von dem Kaufmann Bernbard Braasch biber in SN. A Nr. I07 bel der Firma Steinbrück ] Gegenstand des Unternehmeng ist; Der Betrieb so ist jeder zur selbständigen Vertretung der Gesell.
*
zur Vertretung der Gesellschaft Æ Co. Dynamo-⸗Blãtter Bürsten · Fabrik in
Gesellschafter
den 14. Februar liches Amtsgerich
Blomberg.
das Han 381 ngetragenen
Altona betriebenen Engrog und Endeta Butter, Käse, Ciern und Margarine sowle der Betrieb von Handels geschäften aller Art.
Dag Stammkapital beträgt bo 009
lgeschäfts in Weise in Barmen: Der Gesellschafter Steinbrück nach Solingen verlegt. irmg aus der Fünte
sel chaft ist aufgelöst.
nartz, Spediteur, Cöln-Lindenthal, und Theodor
der der früheren offenen Handelsgesellschaft in Firma hal 0 l
ehörig gewesenen Schwärze und Buntfarbenfabrik in Celle und Kl. Betrieb und die Beteiligung an glei
h e, id folgendes bet
ußerdem wird folgendes bekannt gemacht: Die Gesellschafter P. Senzig ar 36 beide zu Wilmersdorf, bringen in d
; I ist bei der unter Firma A. H. Bachrach Ww dem Kaufmann rokura erteilt ist.
Lippo. hat seinen Wohnsi delstegister Abt. A SH-R. A Nr. 935 bei der E Bock in Barmen: Die Ge
irma ist erloschen.
Kellendonk, Kaufmann, Cöln ⸗Lindent schaft hat am 14. Februar 1906 begonnen.
unter Nr. 644 bei d d an be Fenn, er offenen Handelsges
Chr. Hostmann hlen und der
rtigen Unter- W. Melli
2citellung 10 sellschaft ein eilung 10.
lenberg vermerkt, da
Bachrach in n,, . chardy K Cie.“,
Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 17. Februar 1896. Königl. Amtsgericht Abt. III.
89862] Puũsseld orf. 9868
PDannig. Bekanntmachun In unter Handelsre unter Nr. 1935 die G
u. Sieg.
das von ihnen unter der zu Deutsch Wilmersdorf, Po Georgstraße 8, betriebene Zubehr und ihre Cölner
ean Richa aft ist aufg
Blomberg. 190 herige Gesellschafter Jean Richardh ist alleiniger In-
Die Gesell . B i
esellschaft in Firma „Be
en. CGlammtapltal beträgt 484 700 06 äftsfübrer:
raasch zu Altona und Johann lche mit beschränkter
H.R. A Nr. 1489 die Firma Fri
schmibt in Barmen und alg d er Bolen ee o
906. abrikations ürstliches Amtsgericht. I.
Nr. 362 eingetragen d Bekanntmachung. gate en.
nhaber der ; Die Gesellschast ist eine z frich Steinberg ju Berlin. geschast neh
das delsregister B wurde heute unter , 'n 5 . mit beschrankter
Warenhandels Haftung in Firma „Rausch Cie., Gesellschaft R mit m . mit beschräukter Daftung“, mit dem Sitze in eingetragen und dabei folgendes vermerkt worden: Duüffeldorf. Der Gesellschaftgvertrag ist am 18. Ja- G des Unternehmeng ist die Fortführung nugr 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens des bigber von der Firma Behnke u. Sieg zu Panzig ist, die Herstellung und der Vertrieb von mechanischen Waren. und Agenturgeschẽfts' fowie der und. elcktrischen Apparaten, An, und Verkauf darauf Betrieb von Geschäften für eigene und fremde Rech- beiüglicher Patente und Lizenien sowie Handel mit Waren aller Art. Bas Stammkapital be⸗ eins eigen, Gegenständen aller Art. Das Stamm⸗
Ilegeleibesitzer Fritz Hammerschmidt da ; ö a, selbft iliale nach
Barmen, den Königliches Amtsgeri
dem Stande unter Nr. 1728 bei der Firma
Dem Reisenden Rudolf Handlungsgehll fen Carl Kottsieper und Carl Schirp jr. zu Cöln ist Gesamtprokura erteilt in der Wesse, daß zwei zusammen jur Vertretung der Firma b rechtigt sind.
unter Nr. 3082 bei der Firma: „Gebr. Koßf⸗ Die Firma ist erlo unter Nr. 3104 bei der Firma:
‚ galgende Firmen follen im Handelregister gelöscht Carl Schirp den leduwilt und den Wilhelm Wittich in Bochum, hann Lueg in Bochum,
3 Löbbe Nachf. in Bochum. nhaber der Firmen oder deren olger werden hiervon benachrichtigt und leich eine dreimonatige Frist zur Geltend⸗ ines Widerspruchs bestimmt.
Doktor phil. Georg Hostmann zu C abrikant Ernst Steinberg z te Gesellschaft ist
schränkter Haftung.
der Bilanz per 31. Dezember 1905 dergest ö. iche, . . . als . 0j er Gesellschaft geführt angesehen wird, Außenstände und Schulden der Fi 3 Mellis am 31. Dejemher 1905 zum festgesehten Gesamtwerte von 441 371,4 „M unter An von je 39 900 M auf ihre Stammeinlagen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
bt. Abt. 124.
Sandelsregister
nuts elichts 1 Berlin. ,, rn
Am 16. Februar 1906 ist in das Handelgregister Antonio Casalta; Berlin.
9. ? Gesellschafte vertrag ist am 6. Februar 1906
ht nach dem Gesellschafts⸗ Vertretung der Gesell⸗
Der Gesellschafter Bernbard Brag Anrechnung auf seine Stammeinlage seine in A markt 21523 und Steinstraß
Celle. Gesellschaft mit be⸗
Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag vom 20. De zember 1900 ist am 16. und umgeändert. fuübrer und zwar Fabrikant Heinrich Ste
edem Geschäftsführer ste fen n des ann mm,.
vertrage die betriebenen
Januar 1905 neu
Jedem der 3 en Geschäfts⸗
etragen worden:
mann“, Cõöln. r. 28 229. Firma:
g in trägt 150 005 60 Gefellschafter sind der Kaufmann ahital
schen. e 58, betriebenen Wleenbruc
phil. Georg
eträgt 200 000 ½, Die Gesellschafter
Sieg Wilhelm Rausch, Betriebsleiter in Düsseldorf, in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Fe⸗ Ghriflian Schuh, Kaufmann in Düsseldorf, und Her,
Hostmann und Emil Behnke und der Kaufmann Wal
r abrikant Ernst Stein⸗ berg steht die selbständige
durch den Deutschen Reichsanzeiger. ertretung der Gesell« sch chsanzeiger
Nr. 3492: Fl 283 ö sch ner s, e, , n e, nut ,
Inhaber: Antonio Casalta, Juwelter, Berlin. Firma: Geor beiter confection engros;
Februar 19606.
Cõln · Ehrenfeld. Königliches Amtsgericht.
Hermann Wilms, Emille genannt Emmy geb. Loh meyer, zu Cöln ist Prokura erteilt mit der Befugnis
ine amtlichen e Der Ehefrau
äfte, und jwar namentlich se Inventarien in
schäftlichen Benehungen und Nr. 28 380. astuigii. Ar- bruar 1906 festgestellt worden. Jeder Geschäfts⸗
mann Gondolf, Rentmeister zu Haus Roland bet
ist selbständ Düffeldorf, bringen in die Gesellschaft ein das Ver= I, a dn, n . mögen der Kommanditgesellschaft Elektro Mechanische
chaf Nr. 3495: Berliner Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ein. . Jer Einlage ist auf 25009 festgesetzt und dieser Betrag dem ein⸗ Gesellschafter
Gesellschaft ein. Der Wert di
, tn n, egenstand des Unternehmens ist: M Klelder⸗ und Mützenfabrikation, insbesondere utsgt
Sch war w. HSHandelsregister. In das Handels register Abt. A wurde heute unter
Georg Jaskulski, Eigentümer einer Arbeiterkonfektions Kinderwagen ⸗Kuhlicke
Bgonndors, zur Veräußerung und Belastung von Grundftücken.
Kgl. Amtsgericht Cöln. ur alleinigen Zeichnun
niederlage, Berlin. icht eingetragen wird bekannt gemacht:
Abt. III 2. Nr. 28 231.
gleich hohe
Apparate Bauanstalt Rausch & Co. in Düsseldorf,
efellshafter Cinil Behnke und Waldemar nämlich; ringen den ihnen je . lfte gehörigen a2. Patente und Musterschutzrechte, g „Friedrich im Werte von 1800 0 sowie bewertet ij. älfte gehörigen Ütenfilien b. Maschinen und Werkzeuge,
Cxeoseld.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen irma Barmer Bank ⸗Verein, ischer C Co. in Crefeld:
ankbeamten Oskar Beek zu Elberfeld und dem Bankdirekter Richard Bleecher in O brück, früher in Remscheid, erteilte Prokura sowle die Gefamtprokura von: Bankdirektor Gustav Witscher, Bankdirektor Carl Gustav Heimsot Adolf Hesse,
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Verlag eigener Druckwerke sowie die Uebernahme und Aus—⸗ führung von Buch- und Kunstdruck jeder Art. Das Stammkapital beträgt 45 000 6 Geschãftsführer: Handelschuldirektor Erich Fritz Julius Müller
er Heinrich Bode in Berlin. rer Dr,. jr. Erich Max Müller Hier nen rettet, Geselschest ät e Gesellscha eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftu Der Gesellsch
e, vn angerechnet, sodaß diese als voll ge⸗ eistet gilt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Altonaer Nachr
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. AIIOnn, Elo. Eintragungen in das Randelsregister. 15. Februar 1906.
A 6509. C. Blunk Nachf. Altona. mann Hugo Paul Goldschmidt in Damurg it in das Geschaͤft als versönlch haftender Gesenlschafter Die Prokura des selben it erloschen.
Die nunmehrige offene Handelsge sellschaft hat am 14 Februar 1906 begonnen.
und Tropenkleidun Das Stammka Geschäftsführer:
Kuhlicke; es Kublicke, tr. 28 232. groß handlung: Krause, Kaufmann, Firma: Adolf Peest:; e Inhaber: Adolf Peest, Fouragehändler, Schẽ neberg.
r. 9356. (Firma: Verein Deutscher Eisenwaarenhandlungen Schimyff in Berlin: Schimpff X Arndt
aberin: eb. Lehmann, en .
irma: Hermann Krause Wein⸗
Nr. 126 einge
Leh Bloch, Handelsma Bonndorf, den B.
tal beträgt 21 000 4
Kaufmann Hugo Jacob in Schöneberg.
Dem Kaufmann Conrad * in erlin ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 19606
ußerdem wird folgendes bekannt gemacht: Die Gesellschafterin raustädter, in Berlin ein Geschäftsinventar zum festgesetzten Gesamtwert
Levi Bloch, Stühlingen. Inhaber: nn in Stühlingen.
ebruar 1906.
r. Amtegericht.
Bonndorf, Schwarm, Sandelsregister. In das Handel dregister Abt. A w Februar 1906 unter O. der Schropp in Birkendorf. Offene schaft. Die persönlich haftenden Gesell Johann Baptist Schropp, Schuh— inrich Schropp, Schuh
worden bei der F Sinsberg. die ihnen gleichfalls zur zum Kohlengeschäft im Werte von 200 M in die bewertet ju... aft ein. Die Gesellschaft übernimmt von 2. Modelle und Zeichnungen,
se Gegenstände und rechnet den Uebernahme w ig von zufanmmen hob M sebem der beiden Gefell. . Inventar und Utensilien,
chafter mit je 1009 4M au ; nommene Stammeinlage an. Danzig, den 14. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. Danni.
urde eingetragen:
. ; Buchdruckereib 3. 127: Die
Dem Handels in Berlin ist
Bankbeamter ch Schürmeuer, Bankbeamter Joseph Ullner, samtlich zu Dortmund, Direktor Max Stern, D andlungsgehilfe Carl Köster, ilhelm Benjamin,
f die von ihm über- ö. Bankbeamter Firma Gebr
andelẽgesell
kant und Landwirt,
ma lautet je Sonnen schm onnenschmidt, Kaufmann, er Uebergang der in dem Betriebe des
Abteilung 10. Bekanntmachung.
rektor Otto Genzmer, Handlungsgehilfe Bankbeamter Artur Senger,
eingetreten. rau Aliee
ingt in die Gesells 89864
ng. aftsvertrag ist am 31. Januar 1906
170 000 4 15 000 .
2000 bewertet zu 3000 . e. Lagervorrãte, ö 5 000 . f. ausstehende Forderungen, bewertet zu... 3000.
zusammen 198 000 0
bewertet zu
In unser Handelgregister Abteilung A ist beute urch dieses Cinbringen ist die Stammeinlage des
ide in Birkendorf.
; 8. Alton amtlich zu Mundt X Fries, Altona. am 21. Dezember 1903 begonnen.
2665 ͤ 1. festgestellt. schäft ist auf den KTaunfmann Carl Aufenbauer in
fabrikant und Landwirt,
schaft hat agen, Bankdirektor Max Heineken, Gesellschaft ha
ankdirektor Richard Geßner, Bankbeamter Ewald bei Meällö, betr. die Firma
von 750 S unter Anrechnung dieses Betrages chnung dies ges auf wodbt“ in Danzig, eingetragen:
Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich ,,
ie Gesellschaft wird durch jeden der Geschäfts⸗
Gefellschafters Rausch im Betrage von 149 900
9 Inhaber ist gedeckt. Auf die Stammeinlage des Gesellschafters
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Louis Sonnenschmidt ausgeschlossen.
Bei Nr. 21 578. (Firma: Richar stolonie Grunewald). Die Firma lautet jetzt: Richard Niemann Nachfolger.
J Februar 1906 unter O. 3. 128: Die Firina Erich Gisinger. Riedern. Gisinger, Säge. und Mühlewerkbesi m 14. Februar 1906 unter Max Burger, Ewattingen.
Molter, Bankbeamter Wilhelm Reuß, Bankbeamter Johannes Weise, Bankbeamter Carl. Barthelmeß, sämtlich zu Düffeldorf, Bankier Moritz Löwenstein, Bankier Joseph Löwenstein, Bankbeamter Paul Heer⸗ haber, sämtlich zu Iserlohn, Direktor Paul Goude⸗
Damburg abergegangen, welcher dagselde unter der Firma, Mundt X Fries Nachf.“ weiterführt.
Ma schinenfabhrik Gesellschaft mit deschränkter Haftung, Altona.
führer Erich Müller und Heinrich Bode selbständig
Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: Der Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Heinrich
bei Nr. 3435. der Kaufmann Eugen Woywodt zu D Danzig, den 185.
Königliches Amtsgericht.
Siegbert Levy Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: s.
Dem Kaufmann Ern Prokura erteilt.
Inhaber: Erich er in Riedern. 3. 129: Die
Februar 1906. ay Kroenert, Niemann;
sOt Welnbaum in Berlin ist Abtellung 10.
Die Zwelg⸗
chuh werden 44 600 „ und auf diejenige des Ge⸗ sellschafters Gondolf 14 000 6, y,. Zum Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Wil helm Rausch
89865] zu Düsseldorf bestellt. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bie gefetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernabme der . er, ,, auf Grund des Vertrage vom 185. Dejember 1903
don dem Fabrikanten Max Kroenert
Bode in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die zur Jelt in der Handelsstätte Belle⸗Alliance befindliche einer Buchdruckerei und einer
ung in Schöneber
bei Nr. 3277. Syndikat für Erdölgewinnung etzt: die verwitwete
eschränkter Daftung. Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗
aufgehoben. tothee Niemann, geb. Die frühere Inhaberin hat
Mar Burger, Kaufmann in Ewattingen. Bankbeamter Bonndorf, den 14. Februar 1906.
Großh. Amtsgericht.
froy, Direktor Hugo Wippermann, Carl Schumacher, sämtlich zu Lüdenscheid, Direktor Direktor Walter Halffter,
Gesellschaft mit b
in Altona⸗ dollständige Ausstattu eingetragen:
Carl Gustodis,
erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
„Hermann Düffeldorf, den 12. Februar 1996.
Halpern“ in Danzig und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Fausmann Hermann Halpern zu Danzig. Ängegebener Düsseld ort. (989
Bahrenfeld unter Beteiligung des Kaufmanns Theodor Julluß Wilhelm Hermann Pieper in stilen Gesellschafters betriebenen Masch Das Stammkapital beträgt 70 000 * Gescha ft Ahrer ist der Fabrikant Christian Friedrich Mtona. Bahrenfeld.
Buchbinderei, welche ihm eigentümlich gehören, zum
festgesetzten Gesamtwert von 18 009 6 unter An—=
rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Fr. 34965: Internationale Industrie ⸗Gesell⸗
schast mit beschränkter Haftung.
schäftsführers Kaufmann Carl Boehmer in Berlin : Der Bergingenieur Alexander Brand in Berlin ist zum stellvertretenden Geschätfsführer bestellt worden.
bel Nr. 2964. Kleinertz Behrend Gesell⸗ schaft für Baukonstruktionen mit beschränkter
das Geschäft mit dem Rechte der Fortführung der
Firma an die verwitwete Dorothee Nie- mann, geb Klebe, veräußert. Der Ueber dem Betriebe der Firma Richard Niemann Forderungen und Verbindlichkeiten iss werbe des Geschäfts durch die verwi
Bankbeamter Louis ankbeamter Hubert Giffels, sämtlich zu München ⸗ Gladbach, Doktor Adolf Thiwissen, Bank ⸗
Wolff, beide zu Hamm, di einrich Murtfeldt in Ohligs, die des
lungẽgehilfe
Peter Küppers, Ortmann, B
Erake, Oldenb. Handelsregister Abt. A ist beute ein- Flrma Hermann Nothroth, Sammel Inhaber Kaufmann und Gastwirt Her— Nothroth, Hammel warden. (Manufaktur und
Geschäftszweig: Handel mit Schirmen und Stöcken, beamter Ludwi b. bei Nr. 116, betr. die Kommanditgesellschaft in
Bankdirektors
Marx Kroenert in
In das Handelsregister B wurde heute unter Ne. 363 eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma
Firma „Max van Dühren“ in Danzig, daß noch ,, nn,, , . Dis couto Gesellschaft
itwete Dorothee Direktors Hans
anssein in Remscheid. die des Bankbeamten W
Die Gesenschaft if folche rÿ ist: Di ialw ein Kommanditist eingetreten ist, Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter nstand des Unternehmens ist: Die Verwertung Rolonialwarengeschãt elm Tappen in Soest, g
Niemann autgeschlo
üsseldorf. Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗
e ben rr nnze nett. die Firma „Johanng Jweigniederlgfsung der, Rhein ich, West älischen Jacobson“ in Danzig, daß die Firma erlos n ist. Disconto · Gesellschaft Aktiengesellschaft in
S., 1906, Februar 15. Großh. Amtsgericht. Abt. II. Breslamn. In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute
g. en
; Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hubert Kleinertz in Schöneberg ist beendet. fan bei Nr. 2784. Märkische Justitute für elektro⸗ magnetische Therapie, System Trüb, Gesell. t mit beschränkter Haftung:
rfindungen, insbesondere zweier Erfindungen
des Gutbesitzers Ralf Coleman,
Brutapparat und ein Fallennest. Das Stammkapital beträgt 25 000 4 Geschäftsführer:
Bei Nr. 26 096. Wilmersdorf). Inhaber jetzt: Paul Kaufmann, Berlin. triebe des Geschästs b bei dem Erwerbe des
Carl Sudwig & Co: direktor Mar Brab, Bankdirektor Erich Remanofökv,
Bankbeamter Carl Stobbe, sämtlich in Solingen, sind erloschen. Crefeld, den 12. Februgr 1906. Königliches Amtsgericht.
Der Gesellschaftevertrag ist am 9. Februar 1906
Köntal. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Bekanntmachun
betreffend einen Danzig, den 16. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. 10. PDömitꝝ.
Der Uebergang der in dem Be⸗ tündeten Verbindli
Amber. eschäfts durch den
eingetragen worden:
Wachen. Der Gesellschaftsvertrag sst am 1]. Mai 57 errichtet, am J. Juni 1875, 24. April 1876, 28. April 18789, 12. Mal 1880, 10. März 1884,
189866) 7. Mai 1857, 30. Nobember 18588, 1. März 1889.
räulein Helene Stemmermann in Berlin.
ker wurde chaft ist eine Gesellschaft mit be—
Im diesgerichtlichen Handelsregi Vertretungsbefugnis Rr. 4595. Firma Valentin Wallner, Breslau. die Firma „Bavaria Drogerie Inhaber Gustav Valentin Wallner ebenda.
des G stsführert ꝰ ra rg Inbaber: Kaufmann
Hagemann au Robert Freiherr von Welck ist beendet.
In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 117, be Hei Jir. R ö i
Danzigs, treffend die
irma Fest R Co; Berlin Bekanntmachung.
3. März 1894, 22. Februar 1896, 5. März 1898
irma Sprengstoffwerte Dr. R. und 18. März 1865 abgeändert und am letzt. o., Achengefesischaft, zu Dömitz, genannten Tage neu festgestellt worden. Weitere
er Abtellung B is aft in Firma „Pelkomski und Riemeck, Geseilschaft mit beschränkter
genieur Ernst Buhtz in Berlin ist Ges fun, Kautschurkultur · Syndikat Ge⸗
Müller“ in Amberg; neu eingetragen wurde die Firma „Bavaria Drogerie Inhaber Arno
In unser Handelsregis
Vertrieb von Erzeugnissen unter Nr. 104 die Gesellsch
ten Ferdinand Altmann, aufmann Ferdinand Altmann
Dle Prokura des Eugen lösung der Gesellschaft be Gelöscht sind die Firmen:
est bleibt J. Nahnsen nh. Arno Uhlig“ auch nach Au Der Gesellschastsvertrag ist am 17. Januar 1906 in e . 4 heute folgendes eingetragen:
hlig, Kauf D sãchs. Gardinenfabri g, Kaufmann da⸗
in Amberg: bei Nr. 2732. Breslau. Inhaber: K
Nenderungen find erfolgt durch die Beschlüsse der
In Hamburg ist elne Zweigniederlassung errichtet SGeneralpersammlung vom 7. September 1899, und unter dem 22. Jandar 1806 in das dortige J. August 1563,ů 3. Februar 1804 und 4. August
ußerdem wird folgendes bekannt gemacht:
Ver Gesellschafter Gutsbesitzer Ralf Coleman in Brederelche (Mark) bringt in die Gesellschaft ein die beiden von ihm gemachten Erfindungen, betreffend einen Brutapparat und ein Fallennest zum fest⸗
selbst, Drogen⸗, Farben und Kolonialwarengeschäft. Amberg, den 15. Februar 1906. Kgl. Amtsgericht.
sellschaft mit beschränkter Saftung: Die Vertretungsbeft . schäftefũhrers Agronom Dr. Selik Sogkin in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt worden.
„ mit dem Sitze in Danzig eingetragen und dabei folgendes vermerkt worden: des Unternehmens ist der Betrieb von eschäften aller Art, insbesondere die Fortführung des isher von dem Gesellschafter
Nr. 4986. Carl Umlauf Wild und Geflügel- handlung; Berlin. Nr. 25 9Ii4. Leo Friedmann; Berlin. Berlin, den 15. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
nis des stellvertretenden Ge—⸗ Gegenstand
Offene Handelsgesellschaft Hahnel, ist beendet.
egonnen am 1. Ja⸗ haftende Gesellschafter sind Maschinenarbeiter
Ha ndelsregister eingetragen worden.
Schlape R Co, Bre Dömitz, den 14.
nuar 1906. Persönlich Tischlermelster Franz
Februar 1906. Apoldn. Großherzogliches Amtsgericht.
In unser Handelregister Abteilung B ist unter Riemeck betriebenen
1905. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bankgeschäfts in allen seinen Zweigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und
9480 Agenturen im In, und Ruslande ju errichten und
gesetzten Gesamtwerte von 20 0200 M unter An—⸗
. bei Nr. 2383. rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
lermelster Heinrich Domke, ohne Feuer
sämtlich in Breslau. Zur
und Fuhrgeschäfts schaftern Pel-·
Kohlen. und Brennmaterialien ˖
A st S lape, ugust Sch fowie Ausbeutung der von den Gesell
Stellmacher Paul Jun
Calorit CKtonservenerwãrmung Dresden.
N — . — Nr. 13 eingetragen worden: mit beschränkter
Gesellschaft
sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das
In das Handelsreglster ist heute eingetragen worden: Hrundkapstal beträgt So 666 06 M und ist in
39843 n dag Handelgregister B deg gonigliche Am gerlchteb 1 ju Berlin ist am 165. Februar 1906 fol⸗
150; Stanbard Dünger Compagnie
Die Firma: Vormalige Fammergutsziegelei Nauendorf bei Apolda Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Nauen bei Apolda.
Nr. 3497: Terraingesellschaft Krüpelseeschwei mit beschränktter h ,, Sitz: Berlin enstand des Unternehmens ist: An und Ver
koweki und Riemeck gepachteten Kieslager, U Baugeschäften und Betrieb einer Zement ⸗ Stammkapital beträgt 20 009 ½. Der ebruar 1906 fest⸗
daftung: nd nur die Gesell⸗
Vertretung der Gesellsch einrich Domke, und
schafter Franz Habnel und zwar jeder für sich allein, befugt. Breslau, den 13. Februar 19606.
D auf Blatt 10 880, betr. die Gesellschaft National⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränkter Daftung olle ist nicht mehr Geschäfts⸗
fmann Paul Heidelberger in Wil mer nahme von
bei . 2342. Süd ⸗ Borner ˖ Gesellschaft mit
in Dresden: Emi Gefellschaftsvertrag ist am 4. n Dre Sch
7222 Aklien zu je oo M und b6 389 Aktien zu je 1655 M eingetellt, die auf den Inhaber lauten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach dem
führer. Jum Geschäftsführer, ist bestellt der Re Beschluffe des Aufsichtsrats aus einem odez mehreren
egenstand des Unternehmen ist der Betrieb der
Gesellschaft mit beschränkter vormals Herrschaftlichen Kammergutgziegelei Nauen⸗ x
owie Parzellieru d Nutzb ilmers dorf. Parjelllerung und Nutzbarmachung von
rn il t. Die Dauer der Gesellschaft währt bis zum run en.
nkter rũnkter Daftung alls der Gesellschaftsvertrag nicht
Königliches Amtsgericht. Vertretungs
dakteur Sr. jur. Paul Destreich in Dresden;
2 befugnis des stellvertretenden Ge⸗ Breslau. J. April 1927.
don dem Äufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern,
auf Blatt 11 014: die Firma Richard Nobert keber die Ernennung ist ein notarielles Protololl
dorf bei Apolda, sowlse Geschäfte, welche nach dem
enstand des Unternehmen ist: Vertrieb Grmessen der Gesellschafterbersammlung hiermit in h ⸗ ertrieb von
chen Produtt Das Stammkapital beträgt 20 000 J rodulten.
de der 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird, gilt er als e ährer:
ãftẽfũ ; ane, . auf weitere 5 Jahre verlängert.
Leder ⸗Trelbriemenfabrik in Dresden. Alexander Brand in Berlin
In unser Handelsregister Abteilung
Nrw 215 — West Automat Gesellschaft mit Der Kaufmann
Der Bergingenieur
aufjunehmen. Die Gesellschaft wird durch zwei
Der Kaufmann Feichard Robert Weber in Klotsche Mitglieder des Vorftandes oder durch ein Lit
Verbindung stehen.
1j ᷣ Vag Stammkapital beträgt 20 500 4 Dag Stammkapital beträgt 40 000 4 Der Ge⸗
Restaurateur Emil Kamps zu Berlin, Geschäft führer:
Walter Pelkowski ist alleiniger Geschäftsführer. Kaufmann Carl Lehmann zu Berlin,
ist zum stellvertretend ist ber; —à abet abe, mmer belt Als nicht eingetragen wird noch tt m e
inget t; . Blatt 10749, betr. die offene
ãnkt t schranktg,. oe rm n, B ler ist der Rentier Josef
worden: Neben Arthur Dre bekannt gemacht:
glied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem
** Prokuristen vertreten. Die Vorstandsmitglieder Jau is kent f sind: Karl Senff, Erster Direktor, Aachen, Johann Zum Liquidator 4 Henn, stellvertretender Direktor. Aachen, Fritz Kar to von Stößer, stellvertretender Direktor, Aachen,
sellschafter Valentin Pinkl in MRosen bringt daz von ihm auf der Liquida Thon, und (Gipgwerk Nauendorf bei Apolda Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung erworbene Besitztum Rohmatertalien,
eim (Gayern)
tlon der Firma esellschaft Arthur Klo
lschaft ist aufgelsöst. 1 Johannes Julius Max
4 auf Blatt 7764, betr.
Walter Melnghausen, Ziegeleibesitzer in Stettin. esellschaft ist eine Gesellschast
Ver Gesellsch 190h festgestellt.
fmann Carl Dittmann zu Berlin, mann Adolf Schul Die Gesellschaft ist eine :
Der Gefellschafter Pelkowski bringt das ihm gehörige Grundstück Wonneberg Bl. 10A im Werte von 30 000 ½ in die Gesellschaft ein. sibernimmt es zu diesem Preise und übernimmt die darauf lastenden Hypotheken zum Gesamtbetrage von
Berlin, den 15. Februar 19065.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. nerndur. ; Unter Nr. 679 des Handelsregisters Abteilung A
Hutter, Breslau, zum Geschäfts fübrer bestellt. ß in Dresden.
zu Berlin. Breslau, den 13.
esellschaft mit beschrankter er Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1906
ebruar 1906. Könialiches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung.
Die Gesellschaft aftsvertrag ist am 30. November 6.
amt Inventar, Fabrlkaten und
Hermann Behrens, Bankdirektor, Cöln, Edmund
die Firma Gebrüder Yinrweiler, Bankier, Viersen, Bruno Philips, Bank= Kaufmann Carl Mah; 2 Göln, Eduard Delius, Bankdirektor, Biele⸗
Rorräten in bie Gesellschaft ein, wofür ihm 10 009 0
beute die Firma „Gebr. F alg seine voll eingejahlte Stammeinlage angerechnet
Gustav Funke“ in Kienburg a. S. und als deren Inbaber der Maschinenfabrikant Gustav Funke daselbst
In das Handelsregister Abteilung A ist heut gefragen, daß die unter Nr. 38 ein orts domizilierte offene Handelsgese
Jeitschristenverla
unke Inhaber Schneider,. Gesellschaft mit beschrün ter Haftung.
22 500 M nebst den Zinsen vom 1. ab als Selbstschuldnerin, nahmepreifes mit 7500 M wird dem Gesellschafter
Februar 1906
staul in Dresden: D Der Rest des Neber⸗
millan Kaul in Loschwitz ist in das Handelsgeschäft eir getreten. Die hierdurch be
Je jwel der Geschäftsführer sind berechtigt, die
Gesellschaft zu vertreten. chaft in Firma
feld, Heinrich Osthoff, Bankdirektor, Bielefeld, und
rundete offene Handels Er. Johannes Friedrich, Bankdirektor in Düsseldorf.
Geschäftsführer ist «der Direktor Valentin Pinkl
dosenh „A. Knopf u. Co.“ aufgelost ist. in Rosenheim.
eingetragen. ö Das Geschäft wird unter unveränderter
Gegenstand deg Unternehmeng ist: Gern burg. den 16. Feb 1906 *g. Februar 18996.
? ( Betrieb der ZJeltschrlft für Fabrikanten und Händler landwirt-
Nr. I98: J. F. Schippang Co. Gesell⸗
Pelkowgki auf seine Stammeinlage angerechnet. schaft mit veschränkter Haftung.
. gesellschaft hat am 1. Der Gesellschafter Riemeck bringt die ihm ge—
5) auf Blatt 6148,
er 1905 begonnen;
Dem Julius Neuhaus zu Forst bei Aachen, dem
betr. die Firma sarthaus Josef Zoeben in Aachen und dem Gegrg Ruwe in ( Dresden z: Nie Handels. 1 ist Prokura erteilt. Dem Ernst Witter zu Der Firmen. Puseldorf, dem Karl Knüppe zu Düffeldorf. dem
Prokurlsten sind;
der Königl. Baulnspektor a. D. Michard Koß in Nauendorf und
der Baumeister Richard La
von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Knopf ju Bromberg fortgesetzt. Bromberg, den 15.
schaftlicher Maschlnen und Geräte sowie der Verlag welterer Fachleitschriften, Bücher und dergleichen. Dag Stammkapltal beträgt bo 000 Geschäftgführer:
Derjogliches Amte gericht. Rerndurg.
Sitz: Berlin.
Geßenstand des Unternebmeng ist: der Fortbetrieb des bisber von Herrn Ernst Martini unter der ein- etragenen Firma J. F. Schippang & Co. betriebenen
hörigen, in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage an- gebenen Fuhrwerke, Pferde, Utensilien usw. in di efellschaft ein. Die Gesellschaft übernimmt die Gegenstände zum Preise von 7500 60 und verrechnet
Co. in Trachau niederlassun
ist jetzt in Dresden. inhaber Ju
g Karthaus ist jetzt Kaufmann. kura ist erteilt dem Kaufmann
Februar 1906.
irma „Anhalter Chamotte⸗ Königliches Amtsgericht.
zmann in Leipnig. Actiengesellschaft
Ziege lwerke,
ro. Job ann Esser zu Düffeldorf, dem Josef Knell zu
enst Otto Hiehle in Dusfeldorf dem Wllbelm Reibel zu Düsseldorf und
Jeder von ihnen kann für s zeichnen und vertreten.
Her Gesellschaftgyertrag ist am 7. Februar 1906 Als Gesellschafteblatt ist der Deutsche Relchsanzeiger hestimmt.
Mpolda, den 14.
ch allein die Firma Redakteur Georg Schneider in Berlin.
ist eine Gesellschaft mit be—⸗
ist am 24. Januar und
K. Amtsgericht Calw. Abteilung für Einzel firmen, Friedrich Bauer,
eschäfts sowle überhaupt der Handel und die Fa—= brikation von Gegenständen, die mit der Photographie zusammenhängen, ferner die Beteiligung an gleich- artigen Unternehmungen.
Vas Stammkapital beträgt o 000 . Geschãftafübrer:
denselben auf die don dem Gesellschafter Riemeck ju leistende Stammeinlage. anzig, den 12.
wiederstedt — Abteilung B Nr. 11 des Handelt. registers — ist beute eingetragen, daß an Stelle der auggeschiedenen Direktoré Johann Bycikowgki der Direktor Conrad Bockfisch in Unterwiederstedt jum Vorstand bestellt ist.
Bernburg, den 16. Februar 1806.
Vie Gesellschaft schränkter Hastun Der Gesellsch 9. Februar 1906 sest erdem wird hierbei bekannt
In das Handelsregister. bei der Firma Güterbeförderer in Calw, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 10. Februar 1905.
6) auf Blatt 10 497, betr. die Gesellschaft Foto, r Fotografie, Gesellschaft mit be- Nach beendigter
wurde heute Februar 1906.
Königliches Amtagericht. Abteilung 10. Bekanntma
Industrie in Dresden:
irma erloschen;
ebruar 1906. PDanxig.
dem Heinrich Boerbeck zu Neuß ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweig niederlaffung erteilt. Die vorgenannten rokuristen sind . Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Jeder der genannten Prokuristen ist nur
latt 57d. betr. die Firma Paul Witschel in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands
Großherzog Mmnden-HRnddonm.
Amtggericht. In unser Handelsregister
bteilung B ist bei. Ne. 26, betr. die Aktiengesellschaft in Firma: „Ge⸗
after Redakteur Georg Schneider in Berlin
Ghemiker Walter Martini ju Berlin, die von ihm be⸗
Stv. Amtsrichter Bühler. Kaufmann Fritz Ziethen ju Berlin. r
Herzoaliches Amtsgericht. Derioaliches Amtẽgericht Bekanntmachung.
in Dresden: Die Firma jst erloschen; n, . ng verungen-. Coin, Rhein, & auf Blatt 11 ois: die Firm
oder einem anderen der vorbezeichneten Prokuristen
a Ernst Heyde. ur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die von der niederlassung des Ech cen ausgehenden Bekanntmachungen sind
en. Bekanntmachung. In das diesige Handelsregifter ist beute in . teilung A unter Nr. 14 die offene Handelsgesellschant
sellschaft für Brauerei, Spiritus. und Preß. fe⸗Fabrikation (vormals G. Sinner)“ in rünwinkel (Baden) mit Zweigniederlassung in
der Firma Schneider verlegte „Zeltschrift für Fabrikanten und Händler
landwirtschaftlicher Maschlnen
Nr. bod 4. Jum Handelgregister Abt. A. Bd. II O. J. 364 wurde eingetragen die Firma: PBaramenten-
Die Gesellschaft
Der Gesell
ist eine Gesellschaft chaftsvertrag ist am 2. Februar 1906
In dag Handelsregister Abteilung A ist am
mann in Kötzschenbroda, Zwei 16. Februar 1906 eingetragen:
in Meißen unter der gleichen Firma bestehenden
M WVortrütweberei, und Gerate andelsgesellschaft unter
Artikel I des Gesellschaftsvertrags durch
gemã e e 2 den on rn im „Deutschen Reichs anzeiger dem Bankier Gustad Ernst Rudolf demann in . außerdem sin 9. . Jufftd n e ich teh eint stimmenden sonstigen Zeitungen zu veroöͤffe . etrte Für die Rechtswirksamkeit der Bekanntmachungen
unter Nr. 4103 die offene H der Firma; „Petersdorf * Co. C sönlich haftende Gesellschafter sind: Carl Raufmann, Cöln, und Maria geb. Klein, Cöln. 10. Februar 1906 begonnen.
unter Nr. A104 die Firma:; „Will Cöln, und als Inbaberin Eb
Hauptgeschäftgß. Der Bankier
in Firma „Carl Æ Germann Mannsbach“ mit mann in Meißen ist Inbaber.
dem Sitze „Beverungen“ und als deren Gesel ˖ schafter die Kaufleute Carl und Hermann Mannt bach, beide ju Beverungen, ferner folgendes ein ˖ getragen worden:
Die Sesellschaft bat am 3. Februar 19896 be. gönnen, zu ibrer Vertretung sind beide Gesellschafter ermãchtigt.
Neufahrwasser beute eingetragen, daß F. B. Schreiber zu Karlzruhe aus dem Vorstand ausgeschieden und die Prokura des August Essenwein in Grünwinkel erloschen ist. Danzig, den 12 Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Bekanntmachun
allen Aktlvig und Passivis und insbesondere auch mlt allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen zum 000 M unter Anrechnung
Offene Handelsgesellschaft. t bat am 24. November 1905 begonnen. Ge ter sind Josef Sänger, Fabrikant in Bauunternehmer in Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell. schafter Josef Sänger ermächtigt. r Richard Perot in Baden ist Prokura erteilt.
Jeder Geschãäftgfũbrer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: Gesellschafter Ernst bringt das von ibm unter der & Co. zu Berlin betriebene Ges
zten Werte von 285 dleseg Betrages auf seine Stammeinlage. Bergwerkagesellschaft schrünkter Vaftung.
Sitz Berlin.
Ehefrau Carl
Meißen. (Angegebener Geschãftsjweig: Hie Gesellsch h z
Bank. und Wechselgeschäfts.) Königliches Amtsgerich
ranz Winkelble Dt ergbelm.
806. Dem Kaufmann t. Abt. III.
rmna J. F. Schippang
rma J agemaun /, st mit dem Firmen
Frau Willy Dagemann, Dannig.
allen Betelligten gegenüber genügt der Nachweis der Veroff entlichung im . Deutschen Reichs anzeiger. Die
Berufung der Generalversammlung der Aktionãre
(89867 geschiebt durch öffentliche Bekanntmachung unter An⸗
Gessenstand des Unternebmens ist: Die Erwerbung und Verwaltung von Bergwerkagerechtsamen sowie gleichartigen oder äbnlichen
Baden, den 14. Februar 1906. Großb. Bad. Amtagericht. maldenburn.
In unser Handelsregister Abt eingetragen:
Dresden. In das Handelsr IN auf Blatt 1
ung A ist heute Nr. 1365 die offene Handelsgesellschaft
recht und mit allen Aktiden und Passtven, einschließ lich auch des Kassenbestandes nach dem Stande vom 31. Dejember 18065, wie er aus der Bilanz vom
Cöln⸗Ehrenfeld. Der lebe des Geschäfts be⸗ d Verbindlichkeiten ist bei
Johanna geb. Woodroffe, in Uebergang der in dem gründeten Forderunge
veverungen. den 13. Februar 1805. Königliches Amtsgericht. Revrerungen. Bekanntma
egister ist beute eingetragen worden:
die Beteiligung G ig, betr. die Gesellschaft Ele.
gabe des Zwecks der Versammlung und der Ver⸗ bandlungsgegenstände wenigstens 20 Tage vor dem
mit beschrãnkter Tage der Versammlung. Der Tag der Berufung
Unternebmungen. in Firma „Janus Henning & Ce“ in Danzig.
j mens Müller, Gesellschaft Gesellschafier sind die Kaufleute Hang Henning und
L Januar 1806 sich ergibt, dergestalt in die Gesell Daftung in Dresden
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 2! mug ? ,. In unser e et Nr. 20 schaft ein. daß das Geschäft dom 1. Januar 1906
chäfts durch die Ebefrau Willy die offene Handelsgesellschaft Geschwister Wen
dem Erwerbe des Ge ? n b. Woodroffe, ausgeschlossen.
In das fiefige Dandelzre after ist beute Abteilung .
Dag Stammkapital beträgt 20 000 Æ ,
st erteilt Geschäftsfübrer:
: Gesamtprokura
und der Tag der Generalversammlung sind hierbei
; j nicht mitjurechnen. . 63 Düffeldorf. den 13. Februar 1906.
Arthur Pollak, beide in Danzig. hat am 1. Oktober 1905 begonnen, b. bei Nr. 625, ber: die Firma „Georg A.
Die Gesellschaft dem kaufmännischen und dem te
Ein jeder von ibnen darf
ab als aaf ibte Rechnung geführt angeseben wird, ohne das Grundstück Prinlenstraße 24 jum fest gesetzten Gesamtwert von 31 000 AÆ unter Anrechnung
lly Hagemann zu Cöln ˖ Ehrenfeld die offene Handelsgesellschaft
mann — Waldenburg — eingetragen worden. Baldenburg, den J. Februar 19056. Königliches Amtsgericht.
Dem Ingenieur Wi ist Prokura erteilt. unter Nr. 4105
Engros · Lager eingetragen worden
Otio Stompg, Rechtganwalt in Schöneberg, zager einge Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er
Dr. Walter Pablke. Jastiyrat in Charlottenburg. aul Denning, Kaufmann in Wilmersdorf,
die Königliches Amtsgericht. 15.
——
Gefellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Pro. Dũsseldors. S953 79
Fischer“ in Danzig. daß die Firma erloschen ist.
don N 000 Æ auf seine Stamme: ( ö mr m'lage Danzig, den 15. Februar 1905.
Buxbaum Æ Co“, C Senzig Æ Mellis, Gesellschaft
narmen. sellschafter sind: Hirsch ge
; ; Beverungen, den 13. Februar 1906. In unser Handel gregister wurde eingetragen unter
skar Bilbarj, Oberb t a. D. j ten · ] 4 kuristen vertreten; 8 J ergrat a in Charlot 2 Personlich baftende s
In unserem Handelsregister A wurde heute nach⸗
rma „The Dreasdem getragen: .
illie Baumfelder in Bei der Nr.] 17 eingetragenen offenen Handels⸗ Willie Baumfelder in gesellschaft in Firma Gebr. Krekel, daß der Bau⸗ Ange gebener Geschäftzjweig: unternehmer Adam Krekel aus der Gesellschaft aus
mit beschrãnkter Daftung.
Sitz: Deutsch Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von erisch präparierten Pavieren sowie ähnlicher mit die ser Branche in Verbindung
Königliches Amtsgericht. 10. Berkanntmachun In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1766 die offene Handelsgesellschaft in irma „Dreyliug & Ce“ in Danzig eingetragen.
2) auf Blatt 11016: die Daily“ Verlag von Der Kaufmann
Salomon Schwarz schaft hat am 13. Februar Vertretung der Gesellschaft after zusammen ermächtigt. ffene Handelsgesellschaft unter
Buxbaum und leute, Cöln. 1906 begonnen. 3 sind nur belde Gesellsch unter Nr. 41066 die o
De- R. B Nr. 73 bei der Firma Barmer Bank- verein Sinsberg Fischer Go. in Barmen: Dem Bankbeamien Paul Hegel ju Barmen ist Fe Gesamsprokura erteilt.
Nr. 139 bei
19
hesenschan ist eine Gesellschaft mit be. schränkter Vaftung.
Der Gesellschaste vertrag ist am 9 Februar 1806
Ritburg.
Im Handel gregister ist bei der Firma: „Hug Friedrich Gores, Inhaber: Nit olaus treu in Kyllburg“ der Zuasatz beute eingetragen worden
Danni g. Dresden: ( Dres den ist Inhaber. ine , * Betrieb eines Zeitungs verlags);
D. R. A Firma Graun *
geschieden, gleichjeitig die Ehefrau des Bauunter⸗
ĩ dels. ebmerg Josef Krekel, Louise geborene. Wei enberg, * * . bler als versönlich haftende R ein⸗
Jur Vertretung der Gesellschaft sind nur drei Ge
„wohnhaft in Ore feld“. schasts übrer gemeinschaftl ich befugt. . =. ]
Bitburg, 13. Februar 18906. RKglI. Amtsgericht
3) auf Blatt 10797, betr.
stebender Fabrikate. . ft F. B. Kreyßel 4 Co.
8 esellschafter sird der Budhauer Otto Nahgel und Das Slam mkarital beträgt
Leißner Co“, Cösmn. Persöalich die Ehefrau Lisbeth Dreyling, geb. Duwe, beide zu
der Firma: kischa ter sind: Josef Lelhner, Kaufmann,
Eykelstamp in Barmen: Die Firma ist geändert haftende Gese
Frau Cart 1600 in Carl Evertsbusch. Der Frau Carl Gverta. 0 O00 Æ
2
berebel. getreten ist und die Prokura des Josef Krekel be⸗
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. Deffent ˖
Geschãttefbrer liche Bekanntmachungen erfolgen im
ist aufgelöst. Ingenient Carl Frande ju Sch õaeberg.
Danzig. Di a Sepselon, ist ausgeschieden.
chaft bat am 1. Dezember 1905 ellschaft wird
Kaufmann, Elbe
Ritdurg. Duisburg. Die
Glberfeld, Oswald Teitelbaum, Im Hardelsregister ist bei der Firma P. Endre⸗
busch. Laura geb. Maug, ju Barmen ist Prokura Dentschen feld, und Jakob Steln, Kaufmann, entweder durch Lewinsohn, geb.
Der steben bleibt.
Vaufmann Tbomäs Johann Woltonn fübrt das Bei, der unter Nr. 986 eingetragenen Firma nbelggeschast und die Firma fort. Die an Conrad R. Bloch X Eie., hier., daß das Geschäft unter
Reichsanzeiger. Nr 3484, Chr. Dostmann. Gesellschaft mit beschrãn kter Daftung.
Die Gesellschaft ist schrãnkter Haftnag. (. Der Gesellschafte vertrag ist
Gesellschaft mit be⸗ beide Gesellschifter in Gemeinschaft oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
Dem Kurt Drevling in Danzig ist derart
Gesellschaft hat am 13. unter Nr. 4107 die off der Firma:
ju Bitburg an Stelle des Vet mann Bernard Gndres ju Blũburg als alleiniger Je- haber beute einaetragen worden.
Februar 19065 begonnen. ene Handelsgesellschaft unter Æ KRellendonk“, C
d.R. A Nr Sal bei det Firma ari Senrath ir. er Endres der 3.
Dem Kaufmann Vaul Benrath ju
in Barmen:
; a ist erloschen; Barmen ist Prokura erteilt.
winsobn erteilte Prokur
am 12. Febrnar 19065
Ausschluß der in dessen Betriebe begründeten Ver-
betr. die Firma Siebers l bindlichkeiten auf den Kaufmann Alexander Brock zu
Sitz Celle mit Zrergriederlaffung Berlin. Terre Sechste erer bentclst,ů Bicburg, 15 Ferraar 1705. gglI. Amtageric:- Perfönsich haftende Gesellschafter sind: Werner Len. Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem! H) auf Blatt 10119,