. vermer st. beute ein- riger er: Kauf o z So922] I Sanrgemünd. Handelsregister. . z . ö ; = ?. zu Kierspe Bahnhof vermerkt ist, heute ein mehriger Inhaber Kaufman enn m Mär Firn 2 ö 18 560934 fleute in Gerolzhofen, Rechtsverbältniffe: Offene! f. Bürge 2 Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar! 2) Zu O.-3. 96s Seite 192 ju der Firma P. getragen ; . chen. Forderungen und Berht find nicht Auf Blatt 6. . , . fur den 2 1 6 2 ö. e,. im esels n e r en seit 1. Oktober 1905. . ; w ,,, 1906 begonnen 2. . 8 ** , Schonach: Dem n m. . S n mir n,, d ir ne , n. r we, dae, d, Fefenhanser. bil. inen, hela stzmie die beiden Ber e bäh de Gch scatter un, Die Birma ii frioschgn, Meinertshagen, den 8 Februar 1806. 3 8ar Dereld. * 2 Drorurlst: Oeldenau, Gefelichatt mit deschräukter Daf. age sellschaf raham mon und Müller n Inhaber? Jakob Schmidt, Kaufmann in Friesen. Direktoren hinzu I) Witwe Johann Berger, Emma geborene Triberg, den 19. Februar 1996. Königliches Amtsgericht. Friedrich Alfred Reußwann in Minden. fung in Dei denau ir. kit. bente, eingetragen . ein J, . Die Gesellschaft ist auf Jausen. Reglerungsbaumeister Gustav Schlunder zu Soest, Sommerau⸗ Gr. Amtsgericht. n n, lern m dn, ee, de, de nene ,, n n än selöst. die gige , geg. ahr, g. gebung. Johahiu Hann? nne Biere g gen, ,,, we Ganfuuam, 4 Auf Blatt ns des Handelgregifters B. die Ftrma Denen ra bän t fol g * d Grand Liebe in Drewen zh Gene , de. Anttgericht Saargersnd. ledmann We, Hofheim“, Sitz: Hofheim, n. des Vorstandeg ist der Kgl. Kammer, . Paul Bort Kaufmann THger, j 36 ö. . t gelöscht. Neue Inbaber Deinrich Mr geskleden und der Jagenleur akne Welfagng Saargemünd. Saudelsregister. Yrtaberin: Hanna Friedmann, Kaufmanntwitwe in bert Landrat Floreng v. Bockum. Bolffs, Stell, sämtlich in, Stra bur In unser Handelersgister a ist am , ebruar 153
Hermann Sednhardt in Srleun bet, die ben, Pond tr, Frarditte Gr Hänset; ,, m, Hendacd in Kienhscũhach witz, zum Geschs te äber deͤ˖ e * 8 ber. ker Jun Skö die offene Handelsgeseillcbast Tech= eren en, daß der Maschinenfabrikant Ernst . D . ö t n,, Am 14. Februar 18996 wurde im Ge Hofheim, hertreter der Kgl. Landrat Schulze Pelluim. Die Angegebene 9 äftgzweig: Generalvertretung unter Nei. * — — —— — ö 1 — e, . 36 edi m . e stegt ii. 865 8 register Hi III Nr. 2656 für die —— Me 35 „Simon Mayer, C. Winkler's Nachfolger, n, erläßt der . sie erfolgen der ir g ns, Carola Bad Rappolte welle: nische Handlung Esch u. Cie in Trier“ ein⸗ Bandelsgeschäft und die Firma auf 2. Arnd Seon. Grbe bauer, nder hris;, 6Tilih in M Vir na, 2 16 Fedenar de, Falzziegel⸗ und Verblendsteinwerke urn! . Hofheim“, Sitz Hofheim, Inhaber: Simon Maper, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be, und, die Vertretungen von Verficherungs gesellschaften. getragen werden. . ö . dard: Pe aul Leonhardt und S. Curt Teonbardt, Erdengemmetn chaft; ieee geld 8 Das Königliche Auttgericht. esellschaft mit dem Siz in Forbach eingetra . Faufmann in Hofheim. rufung der Generalversammlung erfolgt durch ein. Band WII Nr. 47 bei der Firma: F. Falk in Persõnlich bo ftende SGesellschafter derselben n. ,,,, , eber Konditor Seinr ich Mun FlIianen, Vos t. . 188824] Bie Gcköbung des Grundkapitals von 405 a 7 s „Mr Bottfried Gerhard, Apotheke malige Bekanntmachung im Deuischen Neichganzeiger, Schiltigheim. - die Kaufleute Pete Esch und Alfons . 5. und die dadurch begründete Handelsgesellschaft am * e == 126 In das Mandel dregister ist beute eingetragen worden: auf 600 000 Æ durch Ausgabe von 200 neuen nuf Hammelburg“, Sitz- Qammelburg. Inhaber: die spätestens drei 63 vor Tem Tag der *. Ludwig Falk und Max Falk, Kaufleute in Straß— in Trier. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1906 1. Februar 1966 begonnen bat. Kal. Amtsgericht 2 Magdalena Rinderers Nach 2. auf Blatt 2: Die Firma Franz Oheim den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte po Pr. Gottfried Gerhard, Apotheker in Sammelburg. sammlung erscheinen muß. burg, sind in die Gesellschaft eingetreten. ͤ . . 190 Mittweida, am 16 Februar 1906. — Schwar zb auer Sit. Ninchen. Marta Schwarz jun. in Blauen ist erloschen ᷣ je 1000 a, am 31. Mai 1905 durch die ener „Karl Uhl“, Sitz: Dammelburg, Inhaber: Die Gründer der Gesellschaft sind: Jeder der fünf Gesellschafter, aus denen jetzt die Trier, den 8. Fe e. ; ;.
ö f — aar, bauer As Jnbate; Reh, i öster. auf Blatt 2408s Nie Firma Filiale Fritz derfammlung beschloffen, ist laut Anmeldung dea Karl Üübl, Kaufmann und derzeitiger Bürgermeister 1) Der Kreis Soest, Gesellschaft besteht, ist zur Vertretung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Mörs. ö BSs80l2] der geänderten Firma. Magdalena rers Jiter in Blauen, Jweiantederle fang der in Vorstands und Aufsichtsrats erfolgt. ö. in Hammelburg. . 2) der Kreis Hamm, schaft allein berechtigt. Trier. . . 89856
Shane Sander it C de wi dn, , nn, , r , m , ,, K. Amtsgericht Saargemünd. 8 Raynhael Wolfr amm; 6. Westheim N die Start. amm, Band VIII Nr. 28 bei der Firma: Schöttle . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der der Abteilung A eingetragenen orenen Dan chen. Forderungen und Verbtadlichkelten find Hauptniederlassung, und als Inhaber det — ———— b. Daßfurt, Inhaber: Raphael Wolfromm, Kauf⸗ 4) das Amt Rbynern, Schuster in Straßburg: unter Nr. 636 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗
1 8 , Fitz Ater in Barker; ferner den Wieden r , e. Handel greaif . IS 8d3 mann in Westheim b. Haßfurt. ; der Kreis Arnsberg, er Gesellschafter Wilhelm Jerschke ist aus der schaft in Firma „Trierische Eigarrenfabrik
1 e , , Besell. Jarl Ernst Dermann Ilker im : Bei Nr. 42 des Handelsregisters A ist vermerh 3) „Johann Beck“, Sitz Sischofs heim v. Rh., ( die Stadt Arnsberg. Gesellschaft ausgetreten. Heinrich Neuerburg“ mil dem Sit zu Trier
a von dem crigen schafterin Marie Niedermaver inf Fügmann in Flauen ist Prokura worden, daß das unter der Firma Veter Damde ln Inhaber: Johann Beck, Bierbrauereibesitzer in Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die bis berigen Gesellschafter Georg Schöttle und eingetragen worden, daß der Kaufmann August : ger, Kaufmann in Mörs, geschie den. Nen eingetreten Angegebener Geschafts jswelg ju b: andel. Saarlouis bestebende Geschäft. durch Vertrag auf Bischofsbeim v. Rb. . Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Fröedrich Schuster setzen die Gesellschaft fort. Stephan Neuerburg, Maria Margaretha Neuerburg, fortgesetzt wind. 2 Dtto Niedermahe Riauen, den I. Februar 1806s. den Kaufmann Adolpb Sturm in Saarlouis über- 165 „Julius Heurich“, Sitz: Bischofsheim ) Gutsbesitzer Fritz Becker in Budberg, Band VI Nr. 235 bei der Firma Gebr. Wagner Katzarina Jobanng Reuerburg, Anton Jofef Neuer Mörs, den 16. Februar los. I. Elch mg n einge m,. 3 Das Königliche Amtsgericht. gegangen ist, der es unter der Firma „Peter Damde v. Rh., Inbaber: Julius Heurich, Bierbtauerei. 3) Jiegeseibesttzer Wilhelm Berghoff in Ostönnen, in Merzig mit Zweigniederlassung in Straßburg burg, Hermann Philipp Neuerburg und Franziska gb e ü . age gr in, w den, rgrer. Bełanntmachung en,, ,, , Dem Kaufmann Heinrih bestzer in Dischofs beim v., Rh. : 35 Bursbefttäz Fr. Dielmann - Großhundorf in Königs dofen. ö Christine Neuerburg aus der Gesellschaft ausgeschie den winhnnusen, His. Sandelsregifter ISbols! * Sd. S*. d, , ten * ert. In nnser Sandeldregister die lung A It. beute Waso in Saarlouis ist Prokura erteilt. Ri „Nicolaus Lutz“ Sitz: Zeil. Inhaber Niegderkauer, . . Gesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft der sind, und daß die Firma ia „Trieriche Cigarren. bes Kaisersichen Amtsgericht Mÿlhanufen. müller. Haurtniederlafsung: Landau l. Bf. Jweig⸗ unser Nr. S23 bei der Firma E. der zog Söhne Saarlouis, den 17. Februar 1866. Nikolaus Lutz, Kaufmann in Zeil. 4) Bürgermeister Dr. ten Doornkaat Koolman in * gniederlassung ist auf den bisherigen Gesellschafter fabriken Heinrich Neuerburg Söhne“ geändert Es ist beute eingetragen worden
weder sung: München, Intel Cl, des n Posen Angettagen warden. daß der Tanemann Königl. Amte gericht. 6., 23) zurias Silbermann“, Sit; Zeil, In. Seest. ö karl Wagner übergegangen, weicher es unter der it. Die Gesekschaft hat am 1. Januar I865 be— Alt Kune ngeorackn, mand schaftsregisters Feschäste in die reagegründeie Finn,, e Gao Dercen darch Tod aus der Geselfdeast Salsungen w g9gz: aber: Ürias Silbermann, Vieh⸗ und Hopfenbändler 3) Bürgermeister Panning in Werl, bisherigen Firma weiterfuͤbri, während das Geschäft gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die A. In 2X and VI Mr. O Ger E esell cha tõregi 16 n L* . 8 n.. 2 5 9 X 8 . Salomon Verzog du Tod 81 * der We ell aft 8 n Te 14 89937 . d . w ; 6. ö. j ) — n ; ! ; ur . ; ö D ; 2 4 ö ö orfmüller, Gesel chaft mit beschrãnkter Daftung m 2 * i Michel is 88 R are,, [ 8 * 41 ? . Zeil. 6 Kaufmann Wilhelm Plange in Soest der up niederlassung in Merzig von dem bis⸗ Raufleute Johann Heinrich Hubert Neuerburg und bei der Firma A. Beierle in Mülhausen: 33 ; ausgeschieden ist, Michaelis und Theodor Nerzeg das Zur Firma Gewerkschaft Heldburg“ in Leim 1361 mm are, Sin ꝛ— 7 ( . . jaen Gesellschafter Kerdt * h ea, ce ö ; ge. 8 Die Gesellschaft sst aufgelöst; das Geschäft wird München . . Feschäft unter underünderter Firma Fett äbren und bach wurde am 26. Januar 1806 im Handel 13) „PVaul Schoske“, Sitz: Eltmann, In⸗ 7) Chrenamtmann Karl Plange in Ellingsen, berigen Gesellschafter Ferdinand Wagner übernommen Jakob Heinrich Neuerburg, beide zu Trier, und zwar ele J 91 1 28 gel 2. 1 — * . . — München. 18 Tebruar 1906. M . 1 = 16 66 8 ! 119 6 21 8 . * an - = Un n ö. DX J n elẽü⸗ eker. W 11 Schoske Kaufmann in Eltm nn. 8 Ebrenamtmann Sch ute D . lt h V i elte worden ist. 7 J h cht . von dem Gesellschafter Cgon Thamm in Mülhangen nr F daß dem Handlungsgebilfen Alfted Derzog in Poseń register A Nr. 98 folgender Eintrag bewirkt: baer; * n . Sculte Drüggelte in Yruggelte, 6 . 81 einzeln berechtig ; . unter ver fiitherlgen Firma weitergeführt. Der RoI. Amtsgericht München J. Prokura nell ist ö Wer Grubenvorstand beftebt setzt aus: ; 4) „Franz dümmer“, Sitz: Eltmann, In. ) Ebhrenamtmann Oekonomierat Schulje Henne In das Firmenregister wurde eingetragen; Band Ul Dem Kaufmann Paul Damm ⸗ Etienne zu Trier ist enen ver dn Hetriche ves Geschẽ i en mn, ran — wa n,, Saas] Posen, den 13. Februar 1806 H dem Justizrat NMarimnlitan Rempner in Berlin haber: Franz Hümmer, Eisenbändler in Eltmann. in gebn, . Nr. 371. die Firma Gebr. Wagner in Straß ⸗ Prokura erteilt. Die neue Firma ist an demselben , ,, a , r ,, ⸗ R Go Kntlalichesß Amte gericht Voꝛsi hender. K ö. 15) „Johann Sahlender“. Sitz: Zeil, In. 19 Bankier Wilhelm Tappen in Soest, burg: Königshofen. . Tage unter Nr. Sol des Handelsregisters Abteilung?“ e,, ,,, ist beut. unter . . ein. ie, — zan! B dem Rechtganwalt und Noba Dr. Mi baker: Johann Sablender, Kaufmann in Zeil. iz Fhrenamtmann Weschmann in Oestinghausen, Nuhaber ist Karl Wagner, Fabrikant in Straßburg. ein getragen worden, ü 8m . , n n. 1 a Tie getragen die Firma; „Fr. Carl Viephe in Pr.- Stargard. . 1889 dich . . teln 1. *. . ichard 16) „Adam Kraus“, Sitz: Zeil. Inhaber: 12 Ehrenamtmann Kubloff in Niederense, Dem Karl Wagner, Sobn, Chemiker zu Straß Trier, den 14. Februar 1905. ** * J * m] . ö , ere re. Münder a . und . deren Inhaber der Knuf · In unser ndeltenister Arte ung A ist am ig e. Tr n, r, . . Aram Kraus, Schlesfsteinfabrikant in Zeil. 13 Generaldirektor Reinhardt Effertz in Unna, bug ist DPrelura erteilt. . ö Koniglichts Amtgericht. Abt. . . . r , ed e g we fn 3 r , ö,, nd w ̃B. i, ,. bei eingetragenen Firmen: 19 Gute beszer Wllbelm ech nn ,,, * 2 ĩ 2 . bei der Firma: Scholler u. . ae, , ,, sssss w . er, den 16. Hebruar 1806, Birma J; R.. 2 mn wr, derm , ,. . e . . Kitzinger Effecten . Wechselbank 15) Gutsbesitzer Heinrich Schulze Altenmetblar in ayer in Straßburg: ö . . . 1 und Techniker Egon Thamm in Müll. Königliches Amtsgericht. worden, daß dies Geschäft obne Verbindlichkeiten dem Assesser a. D. Otte Schneidler in Hildes. ,, imer e m,: Merhlar, ö . Die Prokura des Jobann Peter Grusenmever und In unser Handelsregister Abtellunz B ist beute 55 e * 1 3 5 31 . — * . h 0 2 . * . 7 ö ö 1 ö . e ce. 2 i 3. t * 55 . . . = * 3. . 835. a, mae On Re n He Firma P Bei. N Sao ls] nd Forderungen auf Re Sesellschatt nit he chränkter 1 n Direktor Bernkard“ n Berli Die Prokura des Leopold Weinberg ist erloschen. 16) Gutsbesitzer Heinrich Schul ze⸗Höing in Ueljen des Robert Gondolff sind erloschen unter, Nr. 23 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3m gleichen Band Nr. die Ftrma Ph. Weir. — 3 Haftung in Firma: 8 F Tetzlaff Gesellschaft mit 5) dem Direktor X ernbard Dernburg in Berli —— S... X R 8 83 4 be 1 Dem Paul Freuden eich ind de Wilbelm Zimmer in Firma: mann A Söhne, Inh. Ernst Weiß mann n In unser Handels register Abteilung B ist bel der nnn 1 ,, . 6) dem Bergingerieur Karl Ermisch in . Dem Kaufmann Erich Fuchs in Kitzingen wurde mit bei Unna, . 1 il Freudenreich und dem Wil belm 3 er, J : . ; r, S 8 . 8 * 1 Zw rea nt n, Nr 3 eingetragenen Aktiengeselischaft in Firma beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Pr. Stargard * 8 X . 19 ) 7 2 2 28 in Vannover, FBeschraͤnkung auf den Betrieb der Iweigniederlassung 17) Gutsbesitzer Karl Wilmes gen. Schul ze⸗Kump Kaufleute in Straßburg, ist Gesamtprokura erteilt „Molkerei Unna, ö. i weigniederlass ung ter * 8 eingetragen 56 k ommer ie — 1 . Beschrantung a 8 ; oer wr n. da , e a. ö j 2 en. ,, JZacter fabrit Rauen eingetragen worden; ib gegangen fr. greater an . 1 5 ng * e R Gerolzhofen Prokura en teilt in Osterflierich, und jwar derart, daß beide entweder gemeinfam oder Gesellschaft mit beschränkter Daftung 9 ame, rh Genßmemn. & , Den, , Die Grksbang des Grundkapitals um So oo M FFrner ist in unser dandel reister Abteilung B 3 dee. 3 n On . 2. R. Y „ünton Leidner“: Die unter dieser Firma 18) Buchhändler Albert Stabl in Arnsberg, je elner von ihnen mit dem bereits bestellten Pro— mit den eig z Unna ein getragen Horden. . . 4 6. , . am 14. Februar 1896 unter Nr. Die Gesellschaft r, ö i n e 2 den . tut von dem Meklbändler Anton Leidner in Hofbeim 19) Fabrikbesitzer Friedrich von Schenk in Arns— kuristen Debs zeichnen, ö . 2 ist am 12. Dezember 1805 st 13 nn,, . Herhht einzutragen wird noch belannk gemacht: mit beschränkter Haftung in Firma: J. G. Tetzlaff. k. er, ee, l. 8 . 2 1 ? * 6. betriebene Meblbandlung ist auf den Friseur und berg, . . . . Band II Nr. 2122 bei der Firma Henri Bloch abgesch o , . K e 83 Anen werden zum Kurse von 10 wa, die 11 , m , m, 8 mit *in , d n . Bergwerkẽdtrektor Theoder Kaufmann Michael Gever in Hofbeim , . 4 , . mn, he. ee . an in enn rf a k w 11 , . 248 z * eingetragen worden. . ng ju Teim dach. ö ; . . on letztere ter der Fi . nton 21) Fabrikdirektor Werner Deußen in Hüsten zie Firma ist erloschen. Milch un us die ge nenen Produk ts ift beute eingetragen worden äbrtgen zum Kurse von 180 0 ; , n ren , mem, lr , rn , ,, und wird von letzterem unter der Firma: Fabrik Werner in Hüsten, , n ne,, ; . w 6 . . n , e. * . cr m, Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember Semi dieses Paragfarhen sind die vam Gruben. Leidner, Ver mme dun. Juhaber KWichael 2) Graf Engelbert v. Fuͤrstenberg ⸗ Herdringen bei Band UII Nr. 572 die Firma Pelagie Bloch Ankauf, und Verkauf von, Landes ptodutten, Futte 5 2 ** 6 2 — 4. ; erg znialiches Ami ggericht 1905 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ . , h . r, . 6 Gener, Dofheim! weiter bettüben. Neheim, in r ö ö 3. een, sowie Nutzbarmachung landwirt⸗ , . ; nehmens ist: Ankauf und Verkauf ven Manufaktur“, kechtsdergindlich, wenn sie den dem Vorstkenden GErlosche r 235 S Di Adolf Lartz in & nbaberin it die Ebefrau Heinrich Bloch, Pelagie schaftlicher Produkte. . 11 n er dn, die n . * r. C. Erloschene Firmen: 23) Stadtrat Direktor Adolf Laptz in Hamm, erin ist die Ehefrau Hei Bloch, Pelagie 2 . Oberstein. 180917]! Moder, Schub, Porjellan. und anderen Waren. beim dessen Stellvertreter in Gemeinschaft mit einen „Melchior Schö „. Sitz: Zeil 24 Stadtverordneter Karl d' Bergmann in geb. Deutsch, Kaufftau in Straßburg. Das Stammkapital beträgt 50 709 6 Zur ; 8 19 9 2 . h zellan. U — lten Mitastede des Borftandes od ; „Melchior Schönmann“, Sitz: Zeil. ; S Berg u, n. Stgg . : . m eis el X In das biesige Handelt reglster ist heute in Dag Stammfapltäl beträgt 0 0 «. Die Ge- Wetten A gllede der Vorstandes, oder mit einem „J. Dietz, Uhrmachergeschäft und Bi. Hamm, Dem Chemann Heinrich Blech, Kaufmann in rechnung auf ibre Stammeinlagen bringen die . Bd. 1 X unter Nr.. 167 folgendes eingetragen: Käfteführer sind: der, Kaufmann Cseslaus Nagorstt don Tem Perstande dann, beholmächtigten Beamten jouteriewarenhandlung“, Sitz Eltmann. 26) Bürgermeister Otto Loerbrols in Hamm, Straßburg, it Prokura erteilt e usgelsst und die Firma: Arthur Wild, Idar. Inhaber: Kauf. Rentier Florian b. Malczewoki, beide in Pr. Stargard, der Gewerkschast namen der letzteren abgegeben oder „Udolf Kohn“, Sitz Ebelsbach. 26) Bankier Max Gerson in Damm. Band ?) Rr. Jo bei der Firma Wwe. Dassan 1 Gutebesite Carl 1 Fabrilant Arthur Wild in Idar. An. und der Gutgbesitzer Marcell Zielke in Langfuhr. unterzeichnet nd M . Schweinfurt, 16. Februar 19806. 2A) Amtebeigeordneter Wilhelm Dißelhoff in in Stra ñ burg und Zweigniederlassung in Mül⸗ bei , ö Dp ori uẽ 1 are,, gegebener. Geschäsftezweig: Edelsteinschleiferek und Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftefährer vertreten. Talnmnse,, , z 2 — 6a. n K. Amts zericht — Reg Amt. Flierich. ; hansen i. E. a n we Rn Cee 2 r ö . ö 3 iu . d 2. Gdelsteinhandlung. Pr. Stargard, den 13. Februar 1906 Verjogliches Amtsgericht. Abt. JI. —— Vorsitzender des Aufsichtsrats ist der Gewerke Das Handelsgeschäft ist auf den Julius Steinmetz 3) Molkereidirekttor August Brucke zu Unna, 1 * ? d ) 8 ; ; — —— a f — 2 61. — 5 . . 5 9 . mam, wan . 106 u 35 9 * 1 QCerkBoff u . igebrau 6 r . Gustad Feißel bier Oberstein, 1 Februar 1806, Königliches Amtsgericht. Sandan, FIve. 8931) Soest. Bekanntmachung. 89944] Friedrich v. Schenk in AUrneberg Stellvertreter der Kaufmann in Frankfurt 2. M., berge ghngen. welcher n ö Carl Kerkboff zu Ringebrauck bei J en . ,, erf Großherzogliches Amtsgericht. Rating em. 189927 Die im Handelsregister A unter Nr. 18 enn. In unser Handelsregister Abt. A 106 ist am Gen eraldirelter Ado Lantz in e,, n , , dr. . nr ö 2 ter ist okura erteilt. e,. ; 218 * f 2 Rebrnn z der Als ⸗ ig des ndungẽ ie Passiv die ausstebenden Forderungen ) Landwirt Veintich Wrolte zu W ö Seschẽ g tien der Sell. Oppenheim. Bekanntmachung. 89918] . In unser Vandelsregister Abtellung B Nr. 18 it getragene Tirma Rebert Schulze iu Schollene 3. Rbruat 1886 bei der Firma B. Ntuthemever Als Revüsczen jur Prüfung des Grũndungsbẽrgang . . nag = 13 . ü 6) Gutzbesitzer Heinrich Bettmann, genannt Wissel⸗ F , , , , , , wn, Die in Hillesheim unter der Firma Listmann eule bezüglich der Gesellschaft Hahn'sche Werke, ist beute gelöscht worden. zu Soest eingetra en worden, daß die Einzelfirma baben fungiert: ö k— gehen a ** n Wwe. Dassan in mann zu Belklexus bei Ünna 6 Win anfen. 1 n wos, und Metzler besschende offene Handels esecsschaft Actiengesellschaft Gweigniederlassung Großen. Sandau;, d! n 6. ken ngen eu Wösßelm Kuthzmgter n, Soct un? h er Preiß 85 * 2. Sr , Soest 2 e e m ü e n. C. 3 Garcdefizer Friedrich Schulze Holiwickede i l K sst durch das erfolgte Ausschelden dez Telsßbaßerg baum) falgendes elngetragen worden. Königlichek Amtsgericht. dern Fabrikanten Bernhard Ruthemever zu Soest der hreknist Jobanned Rindterf in Cöoestz, e, , * . i = , ,. m del B . ̃ Jakob Metler, Gastwirt in Hills Prokuristen? I) Otto Kretzichmar in Großenbaum . n äbertragen ist. Die nunmehr bestehende offene Von den zur Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Inhaber ist Jultus Steinmeß, Kar ö era, z ö B n dae. . Jakob Metzler, Gastwirt in Hillesheim, aufgelöst. n,, ,, Sayda, Erugenb . ; hae e * indesond Prüfungsbericht des Vorstandes und 2. M 8; Gutevächter Otto Schulze ⸗ Uebem'. . 8 . don l? 3 9 selb ( üsse ct.. tl b oo n üuynel⸗ 3 um , . Vandelsgese 88 21. e 5 9 2 d 1 *. ⸗ . . 1002 ere , ., Machen * dende ne, ls ld] Das von derselben betrsebene Vandel ggeschäft wird Landkreis Düsseldorf. 2) Gail don Moock in Dässel In das Dandelerc i ter ist eingetragen nolden ,, 2 kae , , , . . n, en den 15. Februar 19906. Frömern, l. Nen Cingetragene Firmen. mit Einwilligung des vorgenannten Jakob Neßler dorf. 8 R e r, w. 1. gonnen und wird unter unveränderter Firma fort. des Uussi srats sowie den ruüufungsbert de — z . 8. * ne: g Gutsbesitzer Wilbelm Voß zu Uelien Saalfeld K Dor fmuüll Gesells ĩ r r 9 z ] . I auf Blatt 151 am 13. Februar 1806 die Firma 77 Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Raiserliches Amtsgericht. 8) Gutsbesitzer Wilbelm Voß iu Uelle Saalfeld orfmuler, Gesellschaft mit unter der bisherigen Firma von dem anderen Teil. Ein leder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft ren wennn, n e, d, der, Wenn, gefũbrt. . ö. Neyr r. n 61 10) Gutebesttzer Friß Böckelmann zu Strick er dicke, = r 3 „München. Sit: kaber der Firma Rikslauz Lisimann, Kaufmann in mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft a blant Rar Crnfsf Reuter n Savda 1 . ö. e n, ren n, ist jeder der Ge⸗ 6 e,, gos Strassdurz. Eis. 188850] 13 Garbe tec; Kefnkick ferm ann u Werme, ache. Sreichtet dur, (ertrag den , e, Dorn. Därkbel j tret . 8d 2 sellschafter allein befugt. . Feb ͤ 446 6 2 ö . , m m 1806 Kal. Notariats Mü J fa. Dürkheim,. alb Gini tan ffan weit ftgefßbtt.! ven n,. angeg ö Kü imtsaer s Gefellschaftsregister wurde beute ein⸗ 2 Gutsbesißzer Friedrich Maßmann senior iu bruar 1806 — Urkunde des Kgl. Notariats München , Gintrag in Uunstrem e, , . sst ee fe ; Ratingen, den 5. Februar 18966. Inhaber; angegebener Geschäftszweig: Küchengeräte. Die dem B. Ruthemever und dem Ingenieur Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftsregist ; a, besiße iedrich ma ü
* , mer, me,, ,. * 908 * ö 9 fabrikation Mir. . ; -. r — 3 m getragen: — ᷣ * 6 ; . . 82 9 ĩ r 4 ie n. 6 Oppenheim, 15. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. 3 au/ Blatt 182 am 18. Februar 1808 die Firn , von der Einzelfirma erteilte 6 , n . 2. r O. 9946 Band N Nr. 88 bei der Firma aufhaus Souvre 13 Gurs beszer Han Schulte⸗Wullen u Unna, 2 . Großh. Amtggericht. n atneduhr,. Pomm. 828] ugs Emil Meyer Ka rmerswalde und der Dean,, ich Nigge Soest it 15! bee, ren, de, de. tellung 4 ist am Hirsch Kahn mit dem Sig in Straßburg, 145 Hutsbefißer Wilbelm Hubbert zu Sstbären, von Projekten für Wasserversorgung, Entwässerung . Betrifft Handelsreglster A Nr. 6. Dem Kaufmann Dietrich Niggemann zu Soest i 15. Februar 1906 eingetragen worden, daß die dort Dunch ernftweilige Verfügung des Landgerichts 13 Guts besißer Soul Schul e- Shen ju Frérmern,
und Beleuchtung von städtischen und ländlichen Oppenheim, Bekanntmachung. 89819] che rn r (Rane dub? Stuhlwaren fabritagt Hugo Grail Meer en m men. den den Gefellschaftern von neuem Prokura dahin unter Nr. 132 eingetragene, hieroris domiztlierte saüburg, Karmmer für Dandelssachen, vom 14 Fe. 16 Gatebesißer Carl Fels zu Drischaften, für brydraullsche Anlagen aller rt Die Fürma Leopold Kahn ven Killesheim ist Wolff Win sst daz der 8e 3udaeshden walde alt Eten Mnhaber, angegebener Geschätt⸗ erteilt, daß er für die Gesellschaft allein verbindlich offene Handelsgesellschaft in Firma Schmidt u. ee n . 3 * HGestkschatter Wilk elm Finsch 13 Landen Karl Kolimann M Wein einschließlich der Üebernahme aller Vorarbeiten auf. die Witwe des bisherigen Jubaberg Legbold and Sall Win als v msonlic haftender deren , r nn. . 19M ve zeichnen kann. Ce. Nachflg. Decht u. Vaulig aufgelsst ist. . bie Befaanis ur Vertretung der de 13 Landwirt Karl Middelschalte i Werwe, (Bobrungen, Vermessungen] und der endgültigen Kahn, Fanntgz geb. Strauß. In. Dillesbelm. über. , , n ö , , l. * ee d de rm Soest, den 3. Februar 18966 Das Geschäfi wird unter unveränderter Firma don en ch aft 5 ar Gntscke dung über den wichen ibm 18 Duterachter Friidrich Schul je ⸗ Burlob Bauausfübrung; die Gesellschaft ist ermächtigt, sich gegangen, welche das von ihrem verlebten Ehemann Zur Vertrehma der Gesellschaft ist eder Gesen Albin ullrich n e und der Dol. und Sri Königliches Amtagericht. dem früberen Gesellschaster Bernhard Hecht zu wre. Rs Ger i after ö m, Rahn am enden fare , ea r, ,, 9
an äbnlichen oder gleichartigen Unternebmungen zu ketriebene Geschäft unter der seitherigen Firma mlt schaster erm r 9 elelllchast it jeder Sesell⸗ warenfabrikant Albin Dar Ugriãh n Seiffen 28 — . Sommer eld fortgesetzt. e em en . r,, d er beteiligen. Stammlavital;: Jö Gödh ., Geschäfts. Einwilligung Rr Erben des verlebten Lechold. Lahn Matze buhr, 8à Februar 1506 . . , Soest. Bekanntmachung. 8004s Sommerfeld, den 18. Februar 1805. k n m. Ii Landwitt Wübeln ? ke ssebd fübrer! Dans Dorfmüller, Ingenieur, und Fritz wellerfübrt. Eintrag in unserem Handelsregister ist ; Kön liches Amtegericht an. * nadrhatton. In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 12 Königliches Amtsgericht. . ra. Molitor, Kaufmann, beide in München. Jeder Ge. erfolgt. i wn , . man 189929 L i Sm. 8. Februar. 1606. die, Aktiengesenlschast d. P uam . 899437 i — 6.
schäft führer darf selbständig und allein für die Ge. Oppenheim, 16. Februar 1898. Regen arg; Beten, , e, meren. unt · LZiwpe Kieinbahnen mit Tem Sz in Soest Sinns a,, mm,, ai n, ,
sellschaft bandeln und zeichnen. Die Bekanntmachungen Groh. Amtagericht. In das Gesellschaftsregister warde beute kei der 389930 eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am Unter N 217 unsenes Dandel eregisters A ist beute in , . aer
der Gesenschaft erfolgen nur Durch die Münchener : . Firme „Büscher R Doffmaunn mit beschränkter d a. 187 RNetember 18305 Testaestellt. Der Gegenstand die ostene Dandels geselllchaft: Stargarder Wach. Di n itt ere der .
der Geselllcihaat e gen nur dut die unchener Oster wiech, Mnarn. 909063 2 8 n n eg . ) November . geltell w. C Schlie sę⸗Gesellschaft“ zu Stargard i. Pomm Stra gz burg. den 16. Februar 1208. Neuesten Nachrichten Sacheinlage: Die Gesell⸗ In das Handelsregsster A 203 ist beute die offene =. . 16 Febru- O6 die Firm eldig in Neu. . nter nehmen ist .. . . felt, r, . . ire , an en, n eri icher Aritggericht
Raft Hans Dorfmüller, Ingenieur 1 2 ** . . agen Kurt Von ann in Steger de 7 tt al . ; ö were e . . ges en Kleinbe strecke on Neheim — Süsten über J * 28 J . k
. 6 den m ene e u , , 2 n 83 * nnn. aud ae chieden 853 / Deiblg in Reakanñ M rere el rr, und von Ei he e, 2 1 ter,. 6 Dh stutig art. .
Sandau i. Pf., bringen in die Gesellschaft spaster der Lederfärberesb —⸗ 169 Schmidt in Gbercwalde warde Prenra erteilt. r 5 . ach Werl, don Werl nach Hamm und von Hamm Xiiisene beide, a elbh . . Amtsgericht Stuttgart Amt. ein: das von ibnen bisber unter der Firma Saalfeld n , dtegens un., . . Fear wa. Angegebe ner Geschẽftszweig: Stuhl waren fabrtkation. nach Oestingbausen, ferner der Bau und Betrieb . 14 en e n . . Im Handelsrralster für Einelnrmen wa F Dorfmüller mit dem Sitze in Landau i. Pf. und wied S., eingetragen worden Vie Gesenschaft bai Tal Ammer gl Regent uta. an. den ., Ferne, s. Kleinbahn don Nebeim — Hüsten nach Arnsberg ice eee, schaftlich ermächtigt 36 bei der Ftrwe Ernst ammert, geri der Zweigniederlassung in Munchen in offener Oandels. Im 13 Februar oos begonnen. . Reichenbach, Vosti. - 88830] Certesiches Axtsgerict. und endlich der Betrieb der bereits fertigen Sand; se n * * 13 . 10s. geschäft in Vlattenhardt, eingetragen gesellschaft betriebene Geschäft zur Projektierung und Ost er wied d den . Februar 1906 Auf Blett 1042 des biestgen Dandelkregisters ijt — — n daggerei auf der Lippe und eines Steinbruchs bei Star gar 8 aller Ait , 29633 erloschen ist
Ausführung von Wasserversorgungäanlagen, Handel Kznidl. Amlt zerichi. beute die Qrma Mat Eichhorn in Mylau und Schk enaitn, k J 856 Mäschede und Herstellung einer Anschlußbabn zum an. 8 ; Den 15. Februar 1806
ait Armaturen, Röbren und 'einschlägigen Artikein en, ee ene. ; als deren Inbaber der Ztmmermeister Max He w Tansriann Derrict Steinbruch. Das Grundkapital beträgt s 477 000 M gtelahorst, Lauenb. 89948) Dberamtzrickter & sowie Installationegeschäft, mit allen Aktiven und Heine. 88821] mann Eicbern (benda eingetragen worden. uß ist dessen Witae Ida Fuß geb. Hecht, i und ist in 5477 Inhaberaktien zu je 1000 6 jerlegt, Setanntmachung. J *
e , n, ne. wan, , ren 8 ; e — ka * rant r * 1 . ; an eienr, der Ri wa n, , . f ed es Gerne, . ic Tecklenburg. Bekanntmachung. ü PDafsiden nach dem Stande der beigehesteten Bilanz ü e n n A ist eingetragen worden, ber, ,, Geschäftszweig: Zimraeret und ——— 61 e, , . 9 und iwagr in 822. e, . und 0 1 In das hiesige Handelsregister Äbteilung Wist bei! In t bei der Fbema — daß N ) na. F Da eld! 1 ane e SrTegine? -= (7. einge aktien se vo 509 8 ein⸗ e,. 25 7 . 2 TX ö. —— * , daß die 3 1m ga nn X ö * AMtien, die vor ersteren nIspru auf 9 des Me 15d Nr 9 woselbst eingetragen stebt die Firma 1 7 * 2. 8 . s. . ; sellschaft rage angefügte erze 1 R Rei D. a 7. Februar 1906 tragen worden. ; nd Bebändig 1 1 und Klein, welche in eine Gesellicgãhhat wit der ; s ö 3 n Uichartedertrage angefügten Veiselh. . Müger g Cen Qämelerwg der Metall- meine, ,, . * Echteuditz, den 18 86 1 d Behändigung Heinrich Ehlermann in Stein horst In kazer⸗ weite, dtn en den, Sire in Lengericãh = irt Deremzan Farne, cnannt Sid dera ann, eibt an rien; Effcktenkente waren · und Maschmen fabrik in Sämeler wald, Kontaltch Dach wt gert et. * n . . ; ⸗ — Deinrich Cbictm ann. Axothefer in Steinborff i. Whg, . 2 akonte inkl. Baukassa 15 61006 D Tapetenbaus F. Wilhelm Meyer in Reine Remscheid. — 88831 Rörnigli — n , 4 9 — — 8 . u. . 2
te 7 576 M O3 Kautions erloschen sind. In das biestge Firmenregister Tarde eingetregea schüchtern. Bz. Cassel. 89841 ; Die Firmen ift erloschen. 3
rwe IIb,
1
6
b d ß
*
12 ——
23 19
— w =
68 8il a 23 Veine, den 15. Februar 1806. F- R. Nr. BW zu der Firma J. B. C. Tie. In unser Saadelsregister A ist beute er Welter ist dasel'st in Abteilung AL sub Nr. 5 am 3 Westf ist aus der
wagt. und sonstige Rob. Königliches Amtsgericht. J. der ichs. Goldendberg: ; nnter . . Firma Ferd. — s gleichen Tage eingetragen . s der rn, , , e ,,, er —— — * — e , . ⸗ Die Firma Alfred 4 ö r , abgeschlossen worden,
n * R Pau ernner in S 11 — 11 1 3 . f * * Se e ö . * llattontwerł Nagazin, und Bu Zum Handelgreglsier Abt. A wurde elngettagen: baus & Sohn. Rudels dalbach ; Frans Glier . SF ch tern, Gde frau de kare e, ö nd lh Len, Onder, Alter Barmer, r. 1 alem merlteng,. , mr, renn, R Zu Band J Se 3. d (Firma Bobducnberger, Tie Firmen stnd von Mats wegen gel cschz. kae , eker erteilt. ; rcks amm die Babnstrecke Werl Hamm Stenberst Cba ]. z ꝛ a gr, wants äbmier à Ci bser] Durch den am J. Jan nat Remscheid, der 6 Serre . Sch lũchtern. — 1 06. . ee, , . . 12 Sielnhorft Ten 8. Februar 1906. ; n mn w' we⸗ . 1 1 — *— . — rn 8 . . . . 3 — 4 M 1 C — mig 1 . 59e 6 . n eine Ar r S ecke & 1 Oef x 4 . Bregenbeim. Berchtesgaden), an Pafftden 486 488 1906 erfogten Auttritt des Kommanditisten aug der Königliches Amtsgericht. 2. in E Lrmtegericht 53 Lategahn 2. . 2 . i 6 * . 1 J 2 Kaufmann Wilbelm Deterrne nr 7 Wiwe Landwirt Di
ᷣ 5656 Königliches Amtsgericht. ; carte f find reren beim 9 Rten n w. . . . Jen zum vereiakarten Gesamtvreis von 13300000 10 Königliche gerich ö 2 . R , der RKelnrert beträgt fene id 88 M 66 Gesellschaft ist die Firma in eine offene Dandels⸗ Römmila. 8* Schneeberg. 2 89840 ef n , anteilig är die Hersteslöung Strasbarz. aer lsooas) aufmann Alwin Klein, s
ee, , , m,. r r , e, ,
und wird im abgerundeten Betrage ven 15 0900 AM. e (haft an mn, 248 . 8 In deg biesigr Bandelgregister At. A ift a der f Slant sl e, bien e, Dae erster, , er Strecken Werl Hamm und Damm — Desting = In unser Handeleregister Abteilung A ist am 3 cn a Köppen, zu Billmerich, med ear in Sehr von Je 70g , ar die Stamm: Zu. Baht 1. T-3 248. Die Firma Jul. Fitraa Moritz Meisch Witwe . Daina bertel dar, Mosentht * Stein ven 500 000 0. ,, 157 Februar 1806 unter Nr. 116 bei der hiesigen 3 ö 180 H ö Se i ien zu Frömern, erlag des der eder Seek schertgt der e e. , Rrrerkcgiene bern, t derte eingetragen mene, 2s Amt Rbhrnern: anteilig für die Herstellung Zweigniederlaffung der Firma. Kuntze * Kittler z ö ndwirt Friedeich Schulte, genannt Schulte 2 Tconold Saucrafreund S Manchen... e 8 14 Die Firma Geschwmm. in Hatasg bete, e geen m, deren derne mn Sten der Strecke Werl Hamm 50 O00 M in Thorn eingetragen worden, daß die Witwe Clara a . 6 e,, Hellweg. zu Höhe bet Frömern, Inhaber Leo Dauernfreand. Verleger m, Ries dieg in lochen é . Zum Entgelt erbalten an Stammaktien. Kittler, geborene Kuntze, und der Kaufmann Eduard Tesaim, Meek ih. . lSces c Te, Wine end wirke Kazrat aeg, geb. Maßmann, ggeschãft, Rumfordftt. 22 I. * w * 6c, ie, Jultus Zorn e bägderige Mitinbaberin, Bitwe Adamige der Tataren Mar Fearad Gaisch in Chermnst Ver Kreit Soests.. . . 267 Stück. Ritter jun, beide in Tborn, als persönlich haftende In dat biesige Handelsregüster ift keutz cingettzaen ju Frömern. Johann G. Salle. S Manchen. Jm dier. ; dab ist Techniker Salla Zorn hier. Er enbrecher, geb. Sunn, jetzige Chefran des Kan alt Gesellshafter eingetreten if Lrtis amm; . 1600 Stüc. Besellschafter eingetreten sind, daß dem Kaufmann 2 mn Nr. s Tas Frlbschen der Firm Paui mn fee wirt Wilbelm Brackelmann zu Kessebären, 383 , , dn, ,d, dee Gärten, d emesabrtktten) er, Garn n,, ,, , n een, eameerer, ,,, ,,, e Start Hamm.; 5865 Stü. Wübelm Filter in Thorn Prglurg erteilt ist, sowie Schilier in Teffin, 3 Landwirt Fein rich Srgez zu Kessebüren, n Männchen, Fabrik von Münchener Sriel rug Tad Vforzheim, 4 40. Fedruat 1906. ustinmung des einzigen Erben, des lorenz Erden ˖ Rö nigliches Amtsgericht. as Amt Nhrnern.. 6580 Stück. daß der Kaufmann Gdugrd Kittler sen, in Thorn Hb unter Nr. 107 die Firma Otta Römer in 53 Wil we Landwirt Wilhelm Hagge, geb. Ublen— don LSurußfalendern, Martsstt. 28. Gt. Arte gericht II. recher, als nunmehrige alletnige Inbeberin die sehweinturt. Betanntmachun . ⸗ Zum Vorstand sind dur Wall seitens der als versõnlich baftender Gefellschafter durch Tod aus. Tefsin mi dem Inbaber: Kaufmann Dito Friedrich res . fern n. Samuel Noener. Si Miinchen. e. Pirna, Ilsssss Firma nnderundert fort aue dem Hande leregifrer dee R. Amtegerichus Generalversammlung beftellt: ö. geschieden ist. Ludwig Römer daselbst. ä) Landwirt Carl Severing zu Kessebüren, haber Taufmann Samuel Roesner in Müncher, Auf Blatt 237 des Handelsregifters für den Römhild, den 13. Februar 1906. Schwe in furt. Königlicher ammerberr Landrat Floren Strasburg, W.. Pr., den 15. Februar 1906. Tefsin i. Meckl., 17. Februar 19806. Dä) Landwirt Heinrich Brackelmann zu Kessebüren, Weiß waren ersandae schẽ ft. Fraunboferst. 1 Siedihe lt? Pirna. die G mme Ge sfavrit Ser- Derioglichet Anntgerict. ere ingetragent Firmen , ng ö ,,,, roßterrglichez Amtsgericht ö Burt er Here , mien nern, . Dändernngen eingetragener Ftrmen. wannhzüätte: F. C. Dirsch æ C = rm Rankel. 188033] I 4A O0. GSrehnr⸗, Sitz Zeil, Gesell D. Königlicher Landrat Karl Schulte⸗Pelt ö ; ? Soohbö] 57) Landwirt Karl Hohmann zu 9 en. S- Zuban Taba. und Zigaretten Fahrik. betr. 9 . 2 daß dem Buch- irma Frz. Wilhelmi, Runkel: . ran 8. — 1 4 Kaufleute damm, J . e , . . . , . . , . . g Füentner Diedrich Werth zu Fiömern, Geselschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: balter Heinrich Moritz Paßig in Pirna Prokura as Handelsgeschäft ist auf die Ghefras Wilbelmi, in Zeil, Rechte verhältnifse: Offene Handelegesellscheft . Jöniglicher Landrat Franz Dröge in Arnsberg, In tas Gesellschaftsregister wurde heute ein— D Zu S. 3. 218 S. 438 Friedrich ã izle, gz Landwirt Iwan Merschmann zu Werwe,
Prokartft Sant Nagel in München. erteilt worden ist. Katharina geb. Eller zu Runkel aber gegengen. sein 10. Februar 1906. 4d. Erster Burgermeister Richard Matthaei in getragen: ö 8 Irre ter Friedrich Schätzle Thestau o Landwirt Henrich Wiggermann zu Werwe, Fan * Jen. M Marie Birma, en , Febengr gos Rankel, en bree ie,, , n, , , g, nen, . damm er ne, dr, Cl be Ma, Rowe. J. Serger gare, mn, gene. ** Il; Lankmit Wilhelm Keulhazn ju Werme, z
Fer nad Valentin Fer alt Inhaber gels Nun Das Königliche Amtsgericht Königl. Amtsgericht sellschafter· Julius Weinig and Ludiwig Weirig e. Bargermeister Adolf v. Basse in Kamen, Æ Co. mit dem Sitz in Straßburg