1906 / 45 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit saͤmtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. t dem 1. Mai 1906 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. Von den vor dern 1. Februar 1968 un. St. ausgelosten Obligationen sind die nach⸗ ste hend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen zu 5090 Francs:

64881 65115 65136 65185 65216 65236 65570 65627 65761 65799 65888 65889 68100 68167 68259 68364 68459 688765 68883 68969 69033 69076.

Obligationen zu 25060 Franes: 54684 54718 54787 54812 54848 54864 54997 55784 55821 55839 55924 55965 55972 56231 56942 57069 57217 57381 57546 58065 58127 60531 60820 61212 61291 61352 61664 61952 63011 63080 63082 63109 63238 63477 63574

Obligationen zu 1000 Franes: 28015 238169 28665 28886 29157 29186 29419 30383 30385 30389 30455 30599 30708 30734 31036 31172 31316 31331 31401 31451 31467 32257 32332 32412 32584 32637 32676 32695 34330 34335 34441 34524 34801 34803 34957 38249 38829 38938 39173 39236 39411 39548 41578 41778 41847 42059 42321 42800 42936 44010 44119 44344 45171 45528 46489 46717

47777 47919 48115 48207 48311 48562 48660 49813 50143 50153 50165 50174 50291 50319 51511 51654 52040 52689 52928 530538 53218 Obligationen zu 5 00 Francs:

167 1869 555 563 683 845 1381 1504 1522 1563 1574 1674 26545 2563 29371 2945 30903 3103 3598 3653 3636 3694 3736 4013 4858 4925 4932 50560 5089 5130 6180 6431 6475 6485 6501 6572 6595 7131 7158 7234 7509 8420 8489 .

11227

66792 67867 68070

55030 56246 55173 62013 63866.

29421 30744 31549 32969 35528 39576 42970 46819 18757 50393 53237

883 1843 31534 4066 5136 6658 9187

11296

55041 56283 58784 62206

55221 56385 59211 62277

hh384 56404 595357 62587

54371 54664 öh 74 bh772 56588 56746 bo205 60438 b2727 62791

54235 54312 Shh07 55543 56444 56563 59363 59783 62456 62536

27066 27563 29870 29951 30799 30863 32015 32043 34022 34172 36453 36502 40773 40785 43557 43603 47127 47264 49096 49391 50611 50663

29613 30760 31688 33469 35723 39635 43001 46922 18826 50411 53469

10932 1967 3285 1154 5368 5776 9227 11512

29649 30764 31715 33574 36101 40614 43009 46959 418859 50468 53770

1045 1995 3318 4214 5528 6838 9243 11689

27836 27967 305313 30377 30920 31016 32120 32219 34260 34271 37077 37454 41061 41254 43838 43888 47483 47532 49466 49621 50773 50816

251 1342 2436 3476 4704 5851 6161 7063 7100

29652 30793 31740 33682 363851 40762 43451 47039 48915 50569 53993.

1099 2082 33385 4218 5671 6843 9467 11768

441 1359 2494 3536

4856

182 1341 2294 3493 4533

32 113 1110 1128 2106 2153 3344 35363 4236 4299 5706 5780 7019 7022 11181

109817 11046

9514 11798 14888 18092 19965 20839 22419 24298 26061

9517 11905 15357 18213 20028 20892 22434 24366

26303

9955 10353 12391 13031 16805 15861 18310 18365 20063 20077 20948 20983 22494 22555 245371 24389 26460 26503

10538 10571 10666

13086 13183 13337 14166 15869 16066 16277 16817 18502 18547 18912 19115 19459 19637 20100 20109 20133 20139 20266 20342 21025 21090 21131 21189 21481 21514 22578 22581 22750 22805 23452 23680 21806 21809 24828 25054 253096 25221 26507 26569 26706 263837 26368.

14082 16339 19490 20314 21509 23506 26103

13650 13699

16282 16336

20409

14350 16871 19638

14334 165880 19777 204187 21619 23930 25510

21525 23848 25315

14781 17015 19871 20610 21968 24037 25651

fond] Rumänische 4 amortisierbare Rente von 1893.

(Anleihe von 180 Millionen Frances.) Bei der am 1. Februar 1906 n. St. ftattgehabten 15. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 486 500 Francz gezogen worden: ̃ a. 17 Obligationen zu 5000 Frances 4050 Mark:

310 5751

797 5406

11280 11393 11546 17340 17574 17663

121 h 9562

13706 147941 14876 20266 20318 20751 26111 30191 34948 39579 45010 49407

25588 29975 33880 39282 44312 49291

161 5687 11816

392

6081.

1768 5584

228 7516

25856 30173 34507 39403 44605 49356

330 5891 11828

478 604

b. 58 Obligationen zu 2500 Francs

2234 7387 11910 18027

1813

6232

c. 147 Obligationen zu 1000 Francs S810

2491

8267 14991 20857 26168 30842 35243 40280 45263 50311

1839 764

945 989 10565 1199 1780 2155 2284

2235 2259 3000 3186 36566 3882 3943 7710 8106 82982 8729 9570 9811 9952 11979 12029 12779 14050 14865 14850 15259 18682 18897 201053 20546 20307 20858 21014

3297 10889 16138 23940

3607 11494 16441 24613 28354 32777

43836 11587 17311 24898 28366 32937 37478 37965 41864 42084 17867 47885 52436 53194

3000 3006 3066 9043 9911 10047 15239 15311 15365 16096 22378 22424 22693 22959 27002 27300 27771 27779 27806 30942 31173 31601 31844 32254 35867 35960 36145 36286 37059 40306 40612 40836 41562 41658 46734 46882 46915 47292 47862 0399 51686 51759 52161 52238

2917 8343

d. 2I9 Obligationen zu 50900 Francs 405

714 6357 11909

n 38543 13509

3599 3887 9810 10781 14614 14763

1470 1828 2626 2894 2934 6897 7950 8140 8431 8773 12683 13334 13479 13836 14542

2777 2839

2025 Mark:

3990 4393 9970 10108 15435 15455

21109 21363.

Mark: 4882 12075 17372 25067 28882 33205 37976 38488 42546 43237 48344 48458 53727. Mark:

3930 11105 15289

4916 12502 17469 25186 29258 33295

4124 11172 16005

3450

4700 10478 16178

5197 12920 19493 25411 29526 33418 39166 43320 48473

4696 11599 16556

14851 17350 19936 20529 22123 24186 25791

4013

5014 109615 17317

6205 15563 15561 25553 ö 3356] 39379 4467 19273

5216 11753 16692

17293 17385 17670 17863 18007 23507 23735 23750 24036 24125 28256 29018 29278 29640 29914 31475 31875 31992 34140 34885 36954 37486 37965 39155 39181 41621 41984 42331 42688 43256 46525 46755 49020 49053 49187 52994 53234 53784 53887 54076 58819 589851 58984 59244 59369 65534 66102 66366 66519 67320 69753 70306 70591 70965 71424 72599 73026 73129 738430 74924 16132 76480 76712 77268 77859 77946 80227 80300 80833 80941 80987.

. ie Rückjahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Mai 1906 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons:

außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank iln Samburg,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, in Mark zum festen Kurse von S1 M für 109 Francs. ͤ

18083 18462 24433 24449 30012 30137 35029 35031 39301 39681 43606 43816 50191 50322 54899 55908 59696 59754 68108 68354 74330 74776

20223 24991 30286 35204 39881 43851 50550 55192 bob 87

21093 25573 30498 35471 40552 44055 0596 55783 61383 68758 75102

17167 21812 27494 31158 36640 41585 45678 52837 58377

21163 36269 ʒõõsh hh 7 163537 14175 51457 dog 5 oᷣi6gz 5555 9258 69666

21318 26430 30657 35690 40949 44427 52045 56280 61759

16763 169085 21513 21744 26433 26972 30906 230907 35987 36224 41441 41447 44707 44708 45485 52351 52532 52660 56373 57415 57714 62227 63093 63815 65227

16956 21748 27403 31143 36639 41559

476 1985

5455

15181

5148 13195 16460 13843 25994

4247 6930 20147

9375 14591 17552 22254 27164 31625 34538 38943 50221

4542 7729 20162

9611 14905 17586 23475 27207 31839 35297 38971 51957

1624 8334 2669

11372 15057 17635 24104 27408 31843 35721 41403 51966

4791 S823 20840.

12159 15953 17739 24244 27455 319808 36302 41842 52167

374 12225 16261 18041 24895 27519 32274 36496 42571 52350

203 10147 16537 22178 25756 28599 33092 37082 37266 49718 41685 45307 453839 50029 50163 52867 54228 57331 57429 6MsS0 60234 67257 67530

4444 75021 5 So 942.

1478 12730 16276 18680 25174 27972 32482 56633 43047 53033

2115 19284 17359 23241 26129 29228 33267

4534 12921 16360 18685 25631 28252 32566 36964 43451 45047 53151 53167.

4142 10749 19087 23397 26185 29318 33950 37494 42208 46172 50297 54575 58012 60422 65123 7õ698

3672 10352 18113 23331 26155 29307 33386 37296 41959 46114 50293 54533 57539 60252 68063 75368

8683 12914 21262 24741 27556 31257 36058 409015 43353 18209 51469 56374 58686 64875 3073 77619

8693 13711 21707 25034 27837 31320 36124 40241 43877 48399 51626 56698 58860 65949 66086 S225 73261 77692 780935

9119 13747 21743 25056 27920 31471 36211 40303 44359 18413 52986 56780 59655

9686 14198 21908 25131 28074 32024 36597 40315 41782 18425 52121 57268 59699 66318 714131 78715

2815 164683 21965 25472 28220 32180 36995 40363 44984 18900 52713 57282 59862 66376 74628 S0019

. zur Rückjahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beijufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. Mit dem Von den vor dem 1. Februar 1906 n. St. ausgelosten Obligationen sind die nach— stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: ch ir. en. 2491 4405. gationen zu 2500 Frances: 61 714 1405 2100 ö. 4888 5169 5234 5574 5696 5736 5861 5953 6119 6429 16287 16558 17804 18970 19231 19527 54566 7568 7899 8324 8714 8766 9264 13212 13432 14043 14205 14229 14363 14495 18974 19098 20957 21346 21537 21988 22232 26668 26772 26923 27048 27033 27084 27152 33343 33678 33733 33846 34349 34519 2 37815 38342 38392 38408 38432 38721 Obligationen zu 509 Francs: 5437 5577 6718 7069 7183 8370 19267 19365 19933 19966 20009 20576 23554 23985 24067 24110 24297 24334 29584 29598 30123 30364 30709 30875 34390 34723 34950 35103 35122 35203 42220 42224 42410 42614 42638 43234 45273 46723 47469 47517 47925 481983 54642 54911 5 543 559g58 56071 56250 58149 58211 58212 58353 58354 58394 68161 68462 68543 68901 72236 72863 76709 76835 76855 77534 77553 77588

1. Mai 1896 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. k 2. Obligationen zu 5000 Franes: 2511 2961 3046 3114 3115 3120 10117 13746 14253 16238 Obligationen zu 1090 Franes: 16686 16791 16869 16967 16996 17083 172865 29337 30022 30240 30477 30490 30492 31240 46095 46582 46607 46637 49494 49713 195891 11050 11743 11842 12314 123867 25243 26484 25803 27172 27224 273668 38157 38410 38762 39023 39448 39388 50309 50611 50641 50729 50826 51372 60439 60638 60668 61995 62301 63361

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

90380

ködern die Gesellschaft ihre Auflösung be

schlofsen hat, fordern wir gemäß 5 297 des Handels⸗

gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Köslin, den 17. Februar 19066.

Coesliner Papier⸗Fabrik in Lia.

9400] . .

Gasanstalt Kaiserslautern.

Gemäß 244 des H. G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der am 7. Februar 1906 statt- gehabten Generalversammlung Herr rechtsk. Bürger⸗ meister Dr. Küfner in den Aufsichtsrat gewählt wurde an Stelle des ausscheidenden und in den Vorstand gewählten Mitglieds Herrn L. Christmann.

Kaiserslautern, 15. Februar 19056.

Der Vorstand. E. Heusser. L. Christmann.

loote3s] Brasilianisch Qeutsche Handelsgesellschast, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Am Dienstag, den L3. März 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet Alsterdamm 1617 1 hier eine ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Rechnungs⸗ ablegung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats für das verflossene Geschäftsjabr.

3) Abänderung des 5 8 des Gesellschaftsvertrags.

Hamburg, den 20. Februar 1906.

Der Vorfstand. C. Glahn.

30432 Actiengesellschaft Laderampen auf der Eich zu Mayen.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 20. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, auf der Amtsstube des Herrn Dr. T. Brink zu Mayen eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage der vom Aufsichtsrate geprüften Jahres⸗ rechnung und des Abschlusses pro 19805.

Entlastung des Vorstands.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 der Statuten die Aktien mindestens 3 Tage vor . Termine bei Herrn Dr. Brink zu hinter⸗ egen.

Mayen, den 18. Februar 1906.

J. L: Heinr. Bell.

z0os3 ) , Gemeinnützige Aktien. Bangesellschaft

für den Landkreis Creseld. Montag, den 12. März 1906, Nachmittags 5? Uhr, im Kreishause zu Crefeld, Bismarckplatz: Ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1905 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns.

2 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

Crefeld, den 9. Februar 19606.

Der Vorstand. Martin. Neef.

90435

Krefelder Teppichfabrik Aetiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 21. März 1906, Nachmit⸗ tags A Uhr, im Kommissionssimmer der Handels« kammer Crefeld, Nordwall 39, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ein.

. Tagesordnung:

1) Geschäãftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und ,,, . und Beschlußfassung über die⸗ elben.

3) , . der Decharge an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

4 Wahlen jum Aufsichtrat.

Gemäß 23 unseres Statuts sind die Aktien spätestens 5 Tage vor dem 21. März a. C. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauverein, Filiale Krefeld, zu deponieren und die Stimm zettel in Empfang zu nehmen.

Crefeld, den 20. Februar 1903.

Ter Vorstand.

goa36]

Bremer Rolandmühle A.-G.

Einladung zur neunten ordentlichen General- versammlung am Sonnabend, den 17. März 1906, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langenstr. 4— 6.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts und Beschluß⸗

. an ,. , f

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ö . 264 , , , .

ntrag au rthöhung des Aktienkapi rg go, *r g ienkapitalz um

5) Abänderung dez 5 3 des Statuts.

3 bon é 36 099, der 40ͤ0 Anleihe.

iejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheiniaung Über die Hinter legung derlelben bei einem Notar bis spätestens den LI. März 1906 bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen zu deponieren.

Bremen, den eee. Een, 1906.

er Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Weffel s, Vorsitzer.

2062 2156 2180 2182 2417 2465 2484

30428 . Tabak und Cigarren Fabrik

vorm. M. Grunzlom C Sahn in Liqu.

Die Herren Aktionäre werd. z d. Donnerstag, den L5. März, Nachm. 5 Uhr, im Bureau dez seh Notars Justizrat Rothe, Potsdamerstr. 1342 lattfindenden Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Aufsichtẽratwahl. 2) Ge⸗ schäfte bericht, Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung. Der Liquidator:

Georg Lachmann.

ir F Gas⸗ und Elektricitãts⸗Werke Breisach Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur vierten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 12. März 1906, Vormittags 10 Uhr,

in Bremen, Bachstraße 112.116. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1904565.

2) Eantlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 9. März 1906 bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Bremen, bei dem Vorschuß ⸗Verein in Breisach oder kei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

903861 Spree · Havel · Qampsschifffahrt · Gesellschaft „Stern“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 22. März er., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Berlin SO, Brücken= straße 6b, IL, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗· und Verlustkontos für das I7. Geschäftsjahr 1905 und Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.

2) Antrag auf Erteilung der Decharge.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

4) Wabl eines Revisors.

) Abänderung des Statuts.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind gemäß § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank darüber bis spätestens den 19. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Brückenstraße 6b, II. oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinter⸗ legt haben. Die Empfangsscheine über die erfolgte Hinterlegung dienen als Einlaßkarte zur General— versammlung.

Berlin, den 20. Februar 1906.

Der Auffichtsrat. F. Bugge.

90427]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 30. März 1906, Vormit⸗ tags 11 ÜUhr, in das Architektenhaus, W. Wil⸗ helmstraße 92, parterre, Saal Gr, zur sieben zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Genehmigung derselben.

Y) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

an den Aussichtsrat.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Herren Aktioaäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 26. März er., gemäß § 25 des Statuts, bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung liegen von Montag, den 12. März er., in unserer Hauptkasse, G. Wallstr. 25, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 21. Februar 1906.

Vereinigte Berliner Mörtelwerke. W. Gröning. Carl Pernet.

89622 Bekanntmachung.

Bei der am 10 Februar d. J. erfolgten 13. Aus⸗ losung unserer Anleihe J vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

12 71 145 191 195 196 289 311 341 406 419 432 442 705 717 726 730 784 837 872 876 910 948 960 1001 1099 1138 1140 1176 1177 1222 1245 1296 1352 1374 1393 1405 1462 1529 1538 1649 1735 1776 1780 1832 1849 2002 2003 2005 2061 2072.

Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus⸗ losung unserer Anleihe II vom Jahre 1902 folgende Nummern gezogen worden:

38 133 157 175 271 292 461 475 478 485 563 566 637 648 654 700 798 820 822 971 1013 1031 1065 1137 1303 1390 1415 1428 1478 1518 1583 2495 2593 2911 2961 3192 3269 3830 3875 4190 4191 4860 4572 5616 5842 7774 7860

2620 2656 2688 2744 25321 2822 2881 2967 3020 3056 3117 3126 3144 3172 3304 3446 3464 3552 3698 3733 3829 3952 4012 4071 4090 4096 4099 4141 4308 4446 4588 4611 4752 4796 4801 4881 4967 4971 5217 5254 5255 5528 5843 6213 6314 6911 6915 7709 7772 7863 7901 8039 8175.

Die Kapitalbeträge dieser ausgelosten Stücke, und zwar von Anleihe M 1090, pro Stück und Anleihe II M 50, zuzüglich 5 o / Agio M 7, 50, in Summa n 157,50 pro Stück, können vom . Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bauk und in Kains⸗ dorf bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.

Eine Verzinsung über den Rückzahlungstermin hinaus findet nicht statt.

Von früheren Auslosungen der Anleihe L sind folgende Stücke noch nicht zur Zahlung wrä⸗ sentiert: 126 1951 153 1665 170 416 499 757 803 1003 1223 1337, deren Verzinsung vom Rückzahlungs⸗ termin ab aufgehört hat. .

Kainsdorf i. Sa., den 15. Februar 1906.

Königin Marienhütte, Aktien · Gesellschast.

A. Kammann.

loocs3] Kaliwerke

Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier-

9 4 4 2. * der Montag, den . rz d. J., Vormittags * Uhr, in den Geschäftsräumen der Direction der Dis conto. Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 43/44, Irdgeschoß, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ ver fammlung eingeladen.

Zur Autübung des Stimmrechts in der General bersammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung geen eine Bescheinigung his zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. In Gemäßheit des Art. 17 unseres Statuts bejeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinter lezung der Aktien erfolgen kann,

in Aschersleben die Hauptkasse unserer Ge⸗

sellschaft und ; . die Direction

in Berlin

in Bremen der

in Frankfurt a. M. Dis contoGesellschaft.

Verhandlungsgegenstände:

I) Die Berichte der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1905 abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr sowie über die der Verwaltung zu ertellende ,

) Ermächtigung der Verwaltung zum Erwerb von Beteiligungen bei Bergwerksunternehmungen.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aschersleben, den 20. Februar 1906.

Kaliwerke Aschersleben. Carl Fr. Ferber. H. Simon.

sᷣõñt 5j . Duisburg - Ruhrorter Bank in Duisburg

und Duisburg Ruhrort Niederrheinische Zank Zweiganstalt der Duisburg ⸗Knuhrorter Zank in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschafst werden biermit zu der am 16. März 1906, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im oberen kleinen Sale der Ge— sellschaft Societät? jzu Duisburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vro 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3 de,. der vorgeschlagenen Gewinnver⸗

teilung.

) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Abänderung des § 11 des Statuts bezüglich der

Handlung vollmachten. .

Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstim⸗ mungen der Generalversammlung ist ein jeder Aktionär berechtigt, der spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt:

. uisburg⸗ Ruhrorter Bank in Duis⸗

urg,

bei der Niederrheinischen Bank. Zweigaunstalt

w Bank in Düssel⸗ orf,

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗

burg Ruhrort,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen,

oder bei einem Notar.

Duisburg, den 21. Februar 1906.

Der Vorstand. Charisius. Mauritz. 90418]

Nationalbank für Deutschland.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdem bierdurch zu der am Sonnabend, den 24. März 1906, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes zu Berlin, Voßstr. 34, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages srdnung:

I Erstattung des Geschäftsherichts. .

2) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1905 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

c Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien nebst arithmetisch geordnetem, doppeltem Nummernverzeichnis spãtestens am 7. März d. Is. während der üblichen Ge⸗ schästsstunden bei der Kasse unserer Gesellschaft, , Voßstr. 34, oder bei folgenden Anmelde⸗ ellen:

der Breslauer Disconto Bank, Breslau,

den Herren Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ furt a. M.,

den Herren L. Behrens Æ Söhne, Hamburg,

. Commerz / und Disconto · Bank, Ham⸗

urg,

dem Bankhause A. Levy, Cöln,

den Herren Erttel, Freyberg K Co., Leipzig,

der Bayerischen Bank sür Handel und In⸗ dustrie, München,

zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General- dersammlung daselbst zu belassen, oder die ander weitige Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank, dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassen-⸗ Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar da— durch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Aumeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frift einen von der Deutschen Reichsbank. dem Giro⸗ effektendepot der Bank des Berliner Kassen ⸗Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar ausgestellten dinterl-gungsschein in Verwahrung geben.

Die ordnungsmäßig angemeldeten Aktionäre er⸗ halten Stimm karten. .

Aktionäre können sich nur durch andere mit Voll⸗ macht versebene Aktionäre veitreten lassen; jedoch müssen die Vollmachten spätestens am 23. März d. Is. bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Im übrigen verweisen wir auf die 20 und 21 unserer Satzungen.

Berlin, im Februar 19606.

Der Aufsichtsrat der Nationalbank für Deutschland. Hellwig, Vorsitzender.

durch gemãß

90429]

Porzellanfabrik Waldsassen,

Bareuther & Co., A.-G., Waldsassen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. März 19906, Nachmittags 2 Uhr, im Direktionszimmer unserer Fabrik in Waldsaffen stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Festsetzung des Gewinnanteils für 1905.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach 5 29 der Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Dinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorjulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Egerer Escompte⸗Gesellschaft in Eger und das Bankhaus A. Krauß in Bahreuth zuständig.

Waldsassen, 20. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. R. Schmerler.

S3619] Zentral ⸗Kredit Bank A. G.

Die erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Zentral Kredit ˖ Bank A. G., Ham- burg, wird hiermit auf Mittwoch, den 14. März 1906, Nachmittags 3 Uhr, einberufen und findet in den Räumen der Bank, Bleichenbrücke 7, statt.

Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über die Jahresrechnung für 1905.

2 Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

3) Entlastungserteilung.

4 Gewinnverteilung.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Abänderung der Firma der Bank in „Zentral⸗

Bank Aktiengesellschaft“. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut § 14 der Statuten dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Gegen die hinterlegten Aktien wird eine gleichMeitig als Quittung dienende Einlaßkarte ausgefertigt.

Hamburg, den 21. Februar 1806.

Der Aussichts rat.

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft

loo. Consolidation“.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Breldenbacher Hof zu Dũsseldorf stattfinden den 17. ordentlichen General. versammlung eingeladen.

Nach § 24 unseres Statuts haben diejenigen Aktionãre, welche stimmberechtigt an dieser General. versammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Be— endigung der Generalversammlung ausggestellten Hinterlegungsschein spätestens am 21. März d. J. entweder bei

der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen oder bei einer der nachbenannten Stellen;

in Berlin: bei der Berliner Handelsgesell⸗

schaft⸗ in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie.,

in Essen: bei der Effener Credit -⸗Anstalt,

in , . bei der Bergisch⸗Märkischen

ank,

in Aachen: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,

in , n. bei der Bergisch⸗Märkischen

an und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein ö gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter legen. 29 Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 Dezember 1905 für das Geschäftsjahr

.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjabres 1905 sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, über Ver⸗ teilung des zur Verfügung der Generalversamm⸗ lung verbleibenden Gewinns sowie über die Ent lastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat. ö

5) Genehmigung zum Erwerb von Kuxen bezw. zur Beteiligung an Bergwerkagerechtsamen.

Die Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905 werden ab 7. Mär; d. J. in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.

Gelsenkirchen, den 20. Februar 1906.

Der Vorstand. Müller, Bergrat.

[90231

Bonner Pfälzerkneipe.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1905 abgeschlossene, von der General⸗ versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

Aftiva. Bilanz ver 21. Dezember 1995. Passiva.

,, 33 6 Grundstũckskonto ...... ... 83 260 63 Attienkapitalkonto ö / 700 80 St. 260 Aktien à 150 A 39 000 Gewinn und Verlustkonto.. .... 155 39 150 . A300 45000 83 000

Kontokorrentkonto J , 1687 . 84 11687 81116387 Debet Gewinn- und Verlustkonto ver 21. Dezember 1905. Kredit. . 4 4 4 . . 1130 Per Saldovortrag aus 1904 ..... 4719 Verwaltung kostenkonto. ..... e , . 1660 ]. d 165 39 21918 21918 Berlin, 31. Dezember 1905. Der Vorstand. Lucas. leon Alfelder Aktien⸗Bank, Aktiengesellschaft, Alfeld a L. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1905. Vassiva.

4 3 An Aktienkapitalkonto: Per Aktienkapitalkonto:

ausstehende 500, des Grund⸗ 1 1 c00000—-

11 00 00 . Aktieneiniahlunge konto:

Gebãudekonto . . ½ 25 228,40 im voraus geleistete Beträge der Abschreibung. .. 5228,40 20 000 für 2. Jan. 19065 einberufenen Stahlkammerkonto K 1859 36 dritten Einzahlung von 25 1800539 Abschreibung .. . 1 555.30 weine. 2549 92 nutensilienkonto. . I 1 o 000 Abschreibung.. 28820 noch nicht erhobene Dividende ,) 1— 1 97 50 Kd, 1'— Kontokorrentkonto; Kassakonto: bei Banken (durch Effektendepots Kaffenbestand und Reichsbank überdeckt). 0 Sa 833 6 Wed . w—— 110 do as sonstige Kreditoren. 190 025,64 1118 549 24 Wech elkonto: ; Spareinlagekonto: Bestand w 515 702 34 vornehmlich sechẽmonatige Kün⸗ ESffeltentonto: K zol dos s K,, k 3 333 * Coupons. und Sortenkonto: Gewinn. und Verluftkonto: Bestand ... 37251 Vortrag aus 1561 0 Z S0, ga Karre n ten ö Reingewinn pro orschũsse auf Wertpapiere 5. S809 199 3 9159 l . 190 1 88 . 4 Avaldebitoren 10 000, sonstige De⸗

bitoren . 210 0987.16 1490960081 .

2707 65 os 2 7o 65 os

Soll. Gewinn und Verlustkonto ber 21. Dezember 1908. Saben. k K An Unkosten, Gebalte, Steuern 41 31 8 Per Vortrag aus 1994... 8 806 Abschreibungen ...... 3 965 70 . Effertenkont soso... 43 562 87 J 88 ls ga Wechsel⸗ und Devisenkonto. .. 45 102 22 Coupons. und Sortenkonto 170 86 ö. r len, 24 806 86 . DProvistons konto... 18263 71 140 803 46 140 803 45

Alfeld a. Leine, den 17. Februar 1906.

Alfelder Aktien ˖ Bank Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Gründling.

Ziegelbaur.

890383

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 21. August 1905 sind die Aktionaͤre unserer Gesellschaft durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staatsanzeiger vom 21. September 1905, 21. Oktober 1905 und 21. November 1905 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Die Aktien Nr. 0004 0008 0012 0192 bis 0204 O266 O271 0272 0277 0290 0429 0501 1100 3095 3650 4379 4452 4453 4471 sind nicht eingereicht worden und werden daher gemäß den oben erwähnten Be⸗ kanntmachungen für kraftlos erklärt.

Danzig, den 21. Februar 1906.

Nordische Elehktrizitäts. Stahlwerke Aktien · Gesellschast.

Der Vorftand. Scheiffel e.

90425 Deutsche Rohprodukten⸗Import⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.

Am Dienstag, den 13. März 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet Alsterdamm 16, 1, hier, eine ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung: ;

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für das verflossene Geschäftsjahr.

Hamburg, den 20. Februar 1906.

Der Vorstand. C. Glahn.

gong) Welter Elektrizitüts und HFebezeng Werke A. G., Coͤln · Zollstock.

Zum Zwecke der Verlängerung der in Absatz 4 des Beschlusses der außerordentlichen Seneralversammlung vom 15. November 1905 festgesetzten Frist laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. März 1906, Nachmittags 4A Uhr, nach Cöln⸗Zollstock, Vorgebirgstraße 113, in unserem Geschäftslokal, ergebenst ein.

. Tagesordnung:

Verlängerung der Frist zur Durchführung des Be⸗ schlusses Absatz J der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. November 1905, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach §5 20 unserer Statuten diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage, den Tag der Versammlung nicht mit eingerechnet, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein

bei der Reichsbank,

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale Bonn oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Legitimation kr den Besuch der Ver⸗ sammlung.

Cöõöln-⸗Zollstock, den 21. Februar 1906. Der Vorstand.

980424

Generalversammlung der Königsberger Har⸗ tungschen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien, Donnerstag, den 15. März c., Nachmittags 6 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse (Eingang von der Köttelbrücke).

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und Bilanz pro 1905. 2) Bericht der Revisoren und Dechargeerteilung pro 1995. 3) Wahl der Revisoren pro 1906. 4) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder auf je 4 Jahre.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage in den Vormittagsstunden von 9 12 Ubr bei der Direktion (Münchenhofgasse 27) zu deponieren oder Deposition bei einem Notar nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ meik über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz vro 1905 liegen bei der Direktion (Münchenhofgasse 2) zur Einsicht der Aktionäre aus.

Königsberg, den 19. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien. Magnus.

S5984 1 Spar · Bank.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank werden hiermit eingeladen, an der auf Donnerstag, den 8. März d. J., 127 Uhr Mittags, in Schwerin, Sterns Hotel, Arsenalstraße, anberaumten ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen.

Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz so⸗ wie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1905 und Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats aus

der Jahresrechnung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Deponierung der Aktien, welche spätestens S Tage vor der Generalversammlung für die Zeit bls einen Tag nach derselben bewirkt sein muß, kann erfolgen:

in Schwerin bei unserer Hauptkasse,

bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in unseren sämtlichen Agenturen oder bei

einem Notar.

Schwerin i. M., den 7. Februar 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bern hard Voß, Rechtsanwalt.