1906 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2 ferner die sich n ; j ach der Prãklusio n nãheren oder n meldenden in Sa ; und Sispofitio 2 Erben . Handlungen n en re,, errelen sinl. Cm r gen, welche in die Erbschaft klagt ge rlitz zu lichen Zustellung wird dieser Aus * . ennen und zu übernehmen schuldig (Sol 54 ,. 96 m 5 . zug der Klage be⸗ 3) Unf all u und Star ; sten Aufenthalt erlin, den 13. Feb ö idi gard i. . Februar 1906. , . 8 1. e e ir. des , . Versi nvaliditãts⸗ A. hn Bei der am 16. enten !* r r. . idi len n nutm 1 bee ,,,, , , dee, enn , in,, üblen g, rung. u rn les e ,, , , , , , , r / . n,,/e/, . Auf A . klagten * Harteien in trennen In der Prozeß ache des üg. 2. D. 34 06. 9. geine. 22 . ; ammlung unserer Sesellschaft am Attiengesell i n, . u , , Dart, 5 . . . . e, kan ö Be . GJ i ᷣQi&i⏑Qe! , . * *. * , 5 . . und 3690 à 2000 K.. 20 000 4 . ,, . . 2 e, rem am 11. Marz 1835 h ihr. und uch gen, auf . Bartels zu Faffel, gegen . Dagbe Rr. 33 ss, ses rs 33 ü; k 3 660. Wir fordern die He stzer nan S , Ehemanne, dem Arb lerselbst verstorbenen Die Klägerin Dirt Wilhelm Puth ü. und gen 1) den Haft. 4 Bu n —⸗ 752 754 771 774 807 844 und 991 R S800 M. Ndieselben bisgber En Stammattien, welche saale des Hotz! Lamm, statifindend 36 Se r e nd , n, n, . , nne e, , , ,. . n 4 Verkäufe, Verpachtungen 3 . ae, e. nn, , nnn, e,, . dn, ertra n ĩ ö ꝛ— fer ; ö e a ; z a nung: , ,, ,, e Verdingungen 1c. 2 ,, 3 „werden alle diejenigen, welche ein reten . 1908, Vormiti auf den Kznigli a eil der J. Zwilt ö mlg9or . x gelosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselb ö tammaktien, welche bis . e, , n, rtellung der Entlastung an den Vorstand und . der Auffordernng, ei mitiags 10 , Föniclicen Lardaerichtz anat. pon am mer des lo a] gRꝛoggeulieferun nigen Zischen un Annette wd ä re moos dieselben nehst den ng mlcht Zwecke der Zusa . Aufsichtsrat , rr, . Be enn ggrpen, nenn lbs Hürch zs et nt set Ki om 21. Nrovember Wir beabfcchtigen, für das Ks 9. bergeschoß) hier selbst gegen Eimmph fangnahmt. . , . Gemeindekafse (Rathaus sowie eingereicht ne. nicht eingereicht find,. M Wahl in den Aufsichtsrat 10. April 1908, V recht spätestens in dem am ffentlichen Zustell in bestellen. 5. wen . und 4 benannten Beklagten d age, auch die zu 1 magazin in Osterode a. Har ö, Sarg Korn-; Bom 1. April 1926 ab hört die Ver insung d 6 9 n, . neue 1. erf 3 . tzelche die zum Crlätz durch ar Teil nahme an der Seneralversammlung be dem unterzeichneten W mittags 14 Uhr, vor bekannt gemacht ung wird dieser Aung der Kl Sicherheitsleistung vorlãuñ urch eventuell gegen für die drei Monate A n , , Weßsel, den Jg. September 18956. 1 Gele anf. sorderliche zakl nicht reichen und rechtigen aufer den ; ,, . 9 . ; ; age g. vollflreckh - e April. Mai, ; gen er ; der Gesellschaft nicht * Pig ußer den in 5 1 unserer Statuten er⸗ k w, e e,, we w ö , ,,, nach en, unter dem N ; randt, en ge vom 38. Dezember 1 90 ung mit etwa kraftlos erklart. z ; t achteile, n geschlossen v ; 904, ab. 390 000 R i , . ö . ,,, ) Kommanditgesellschasten n ,, n, . ,, hnen als solchen der N n Erben angenommen 3838 Oeffentiichẽ Zustẽĩ agantrags eiwähnten Liegenf ö 5 oo, , Altenauer ee berg und ; Wir machen hierd ß ; mie ding. Baumeister. der Vogtländischen aut das Erbenzeugnis aug achlaß äberlaffen werden und . Nr. s808. In So ufte gung. lar feine kei Ansernh, n,, chaten nebst Inpen, of St důttenaleis * Bahn. Aktien Akti heriger Aussicht r n n,, . . wr gestellt werden oll, daß linger, Sachen der Anna worden ist, mi he mehr zustehen, abgewiesen in monatli * U enge ell ger Au ffichtgratgvorsitzender, Herr Bankdtrektor jen. 2 6 . 6 ki r, el sich 2 b. eier gr n r, 3 , a , unter . 3 Ge, lll ö. , ,. hat. Bekanntmach ; ; : sch. 2 a . . , . . , , n. e. 2 fen far. un , 23 alle Handlungen a , ,, Her, nnr. er e. 1 und 4 8 i re 1 e ö nn,, , 3 . Quantum a. 9 e n nr e. , rr, , , unserer Ge- aer. . r. Plan. n. Sackfabrik. e. ollentfettung ecteten, anzuerkennen welche in die Erbschaft hren heniann Gustad Adol r n. egen 2antrage iu erkennen, und ladet die Beruf em Klag⸗ mit der Aufschrift ‚Roggenlief zn können, sind Kleinsaußernitz, den 20 ionäre laden wir zur Generalver- ktiengesells fn sollen. und zu übernehmen schuldig binder, früher in wdolf Hirrlinger 8 vor den 2. Zivilse Berufungsbeklagten liche Bergfatt ; eferung' an die König⸗ itz, den 20. Febrnar 1906. ammlung auf Sonnabend, 17. März 1 gese schaft. Eihwerin, den 1g. Februar sos bini , , n, . w zr , cs: , ,, n, , , , , 3 i , r, dri ch er r beriet Clat. Za ade en rr lgsds. eklagten vor die weite Zibilta 3. E, 66. Vormittags sz uͤhr. bestt Ayr: enfrei einzusenden, zu welcher S Uhr, vorm. C. J. Michelsen Grohn ch. IS di] i ) 6e. 90783 gerichtz Mannbei mmer des Gr. Land. mit; der Aufforderu ; bestimmten Termin öffnung derselbe h tunde die Er⸗ egesach. ; Tagesordnung: gos) Hevdemann. Haupt. 7. April n ne, , ul ga meta, ben u bestellen. 3 . e . Anwalt in Gegenwart ,,, dieser Veo r ö , , ordentlichen Ge⸗ 4 die au kg ordentliche General persammlung 4 2 des Vorstandz und des Aufsichtsrats. Dresdner Gasmotorenfabrit᷑ Ber Mall Aufgehot. lichen. Verhandlung des . hr, ju lmünd. 13. Februar d. J. bewilligten öffenlki , vom folgen wird. Werden Angeß nenen Bewerber er. neralversammlung am Dienstag, den 18. März gi erlausitzer Braunkohlen Altien gesellchaft in enehmigung der Bilanz und Sewinnderteilung. vorm. Mori ; des 46. er Kelting in Altona hat als P Termin mit der Aufford echtsstreits bestimmten wird dieser Auszug der B 8 entlichen Zustellung eingereicht, so fallen et gebote in anderer Form 1906, 44 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale w e n vom 8. Januar 1906 die Auflösung 3 Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrats 0 * oritz Hille. gerte e. sses des an 12. Januar iss in . nannten Gerichte . einen bei dem ge, gemacht, r Berufungsschrift bekannt öffnen der. Angebote —— di c dy eitiges Er⸗ ,, Tegen Bank, Bremen, . Gefellschaft beschlofsen hat, Perden dis Gläubiger . Wahl iweiet Repisgren. J Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Joachim 3 Johann Jochim, rich in er,. nen Rechtzanwalt zu ke. Cassel, den 16. Februar 106 . . zur Zast. ende Nachteile den Gin. gingang Kat . n, . aufgefordert, ihre Ansprüche anzu . 3 Teen, an der General. nr 3 . am Dienstag, den 27. März 7 . mann von Alt annheim, d Der j der Zuschla ĩ . . ng: ; unseren Kaffen in Landsb Nachmittags 4 Uhr, im S , , , , nr, eon. ,, , n,, , n, we, ,,. e, ,,,, . einn er, e,, , ner , , , ö läubi antragt. Die? 3 . z 0519 . Die Bedingung = ö ö ewinnverteilung und Liqu, ] erger Kredit Vereins II ], stattsindenden A. ordentlichen , ,, ,, dd, n ,, , ner ee g;, ;, . n ,,, . makers 3 z 3 de verstorbene ; 52 Beka utstraß? 5, in Dresden, Schul⸗ ezogen werden. endung von 9 iedern. ionäre ausliegt. agesordnung: , , ,. richt ger Joachim gien. In Sachen ern ung, E 2623 1906 J. Benno , Duck r, Clausthal! le. . 86 h Jenderung der so 18 und 29 des Statuts, die Hohburger Quarz Porphyr Werk Der Auffichtsrat. I) Verlegung des Geschaftaberichts und der Jabres = or e ngo Ti d enn, e,, , e , m nen,. ei d e ,, , . erer, fi cn de, dre, 6 ö be. Antiengesellschast ,, ö. ö . k n zeichneten Gericht, Ʒusti hr, vor dem unter. Es tall aximilian Kahn und D Rechts. straße S6, jetzt unberannten ö Dresden, Hohe w, , ö Sti mherecht jejeni ĩ ; , Bez. Leipzig. Igor! Acti it, bez n fchtsräts hierin und Beschluß⸗ anbera Justizgebäude Allee 125, Zi hier, gegen Graf, r. Derhert Jacobi proresse unter d n Aufenthalts, im Wechsel⸗ 90731 Bek Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, Die Herren Aktionäre un serer Gesells ttien · Gesellschast a sung hierüber. . in n, e n, , , ö. e , , . . . . ae,, der Bercffen be ier n er e, ger, se,, ,, 2 e d s,, fir . 9 gleigerei * e über Verwendung des Rein. e at die wegen s. —U e 2. Novem ñ nen Wechsel v en des Königlichen Stattfh erõöffent⸗ ö en gema : ; r, im Si ss 3 ; Jae ö ei i denn 3 den geber nn ö ö. . der e i uff 9 urde die öffent iche bold in . gewerbe b, e, mn, ee, lf. mn st Landegamtz Lo der Statuten bel der Bremer Filiale der arne Deutschen Creditansta , . (vormals Renner C Comp. 3) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat in Ab schtitti Beweisstücke sind in Urschrift ode handlung über diefe Klage gt, und ist zur Ver. don Gebr. Fichtner 16. Februar 1906, ausgestellt soll im Wege der öffentli ,, Papierg Deutschen Bank hinterlegt haben. findenden ordentlichen Generalversammlung in Röhrsdorf hei Friedeb f ö. und Vorstand. f sich ni , , Die Nachlaßglãubiger, 83 erllãͤrung des Sihl ., ier Entbehrlichteitz. urkunde vom 3. ö 24 , aus der Protest. werden. , en Verdingung vergeben Bremen, 26. Februgtr gh. oosgg ergebenst eingeladen. Einladung zur 18 erg a CQueis. w den Lab dl che er men unbeschadet des Rechts, vor der J. Zwvilkammer des K Een n e i Sitzung 6. Februar 1905 295 ung der Rückrechnung vom m Proben des iu liefernden t . Wi Der Auffichts rat. i) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge— 5 r, , . Geucralyer . . Geschaftebericht und Rechnungsabschluß liegen macht i fen u d e rj aus Pfiichtteilsrechten, Ver; m Kittwoch den 23. I chts Manchen . So Zinfen felt 6 Feb echfelregreßfumm? nebst Licferungsbedingungen kön Papiers sowie die 3 lbelm Münder. Vorsttzer. winn. und Verlusttechnung. achmittagẽ 1 4 den 5. Marz 12906, heute an im Geschästelokale der Gesellschaft zur . den Erben *,, ju werden ie, 9. tin ut. 6 2 Vor⸗ Lr r den , . 6 dem 3 ; mtes, S. 85 . oo] Rheiner Bankverein 2) r, bee, . Genehmigung der Adler in he e nn, . zum schwarjen gig bn . m n n , Aktionãre aus. ngen eit Befriedi ; en klãgeri ; Beklagter Vechselre ng von 205 4 ang ge ; kostenfrei ; llanz und der Verteilung des Reingeswinns. ; * . 3. Gg ellicha ft derttags JJ r,, , , nne, ,, ,, , fe, , ,,, . ö uch haftet ihnen jeder eberschuß ergibt. richte zugelasfenen Rechtsanwal adeß den Beklagten zur mb chen ãgerin Papierlieferung⸗ Die Kommanditisten der Kommanditgesell , me ,. zi. Bezember 1555 nebst Gem n Dr * Attizn, entweßer bei den Vachlasses nur er Erbe nach der Teilung des Der klägerische Anwalt wird beant alt zu bestellen. es Rechtsstreits dor das K in hl bern Te ban ung sind bis zum 8. März d. J ö auf Aktien: Rheiner Bankverei . ae , ,. n ,, ent. und Senghm . ö Teil der . seinem Erbteil entfprechenden l) Die Ghe der Sr nere, ragen, zu erkennen: Dresden, Lothringerstraße . Amtsgericht zu ein aufen den. JI, Mittags 12 uhr, Co in Rheine i. W . ee. =, Deicffen Gemäß s 12 Abf. 2 des Statuts haben sich Y Erteilung d i derselben. Sch. Wm. Bassenge & Co, in Dresden oder. flichtteils rechten 3 Für die Gläubiger aus schuldens des Beklagten geschied wird wegen Ver- den 4. April 1808, Ii. Zimmer fs, auf Berlin, den 18. Fehr Fee hne ü W. w im Bankbaufe Altionärc, Kelche an der General bersammlung tell. ge n greg en ufsichtsrat und ei der Gesensschaftstasse rn Schein zu inter. n, Mien, tnissen und Aufl. 2 Der Besl geschieden. Vormittags 9 u König nar. 1996. VW. am Mittwoch, den 114 März nehmen wollen, dei Gegi 1 legen oder vor der Generalv e ür die Gläubiger 2 d und Auflagen sowie eklagte hat die Kost Der G ; hr. gl. Preuß. Stati vs. Is., Vormi ei Seginn der Generalver⸗- * Wabl ralversammlung dem f ; le wie zu fra 4 osten des R n richts schreiber stisches Landes „Vormittags 1 Üihr, stattfindenden samml ionã abl um Auffichtsrat. anwesenden Notar vorzuzeigen. , e n , n, r re, n , , ,,, J Teil . daß jeder Erbe ihnen erichtsschreiberei de ; 3 905 , . ee, e, e, , e , e,. , e , , . seitens einer Behörde, eines Not Stimmre ind nur diejenigen resdner Gasmotorenfabrit᷑ d e e ,, , s 8 , n, , ,, , m , , . n , . lone Len s., ebnen f keit haftet. S0 3. ktencsurt, ffagt n , erlos der Bilanz per Ji. Bezember 1805 . . , ; 96 kz nsoliches ern r 1906. Oeffentliche Nikolaus Ea gegen den Dienstknecht Julius ung 2c. von Wert⸗ Y Beschlußfassun er, die . weisen. ng, anne , mn jeichnisse spãtestens F. Minkwitz. gericht. Abt. 3a j Zustellung. 38/166. 0 13939 bet ty, früher in Diedersdorf . 2 ? g ü ie Genehmigung der Druckexemplare des Jahreshericht k J März e Abends G Utz, i der 7 gosg9s) w Der mindersahrige Walter 5 z98 0s. 11. bekannten. Aufenthalts, unter der Behauß jetzt un⸗ papie Bilan, rie Erteilung der Decharge an die Ver., den Herren. Altionären bei f ichtz 2c. können von Gesenschaft in Röhrsdorf oder bei der Dresdner 90763] 15 IV 3 unvere helichten A lter Krey, Sohn der Aagter. schulde ibm ehauptung, Be- ren. fön ich haftenden Gesckschafter und d ; nären bei obigen Bankhäusern und Bank in Berlin . 36 a jen⸗ i. . an e, wn, n. ö, , k, . ö a e , n n . wien . . e sme sirger der ee cn ghe, R. igenschaft alz ek md er,, Recht ganwalt Grlch 3mm, V hundert Mark. mit Autteg mn Elen g leren befinden fich eu schite ßfich ö Kern e, ß Wahl zum Aufsichtargt. Röcknitz, den 20. Februar 1806 Jenlten Dehotschein der Raächekant bis zu dem; zu Dresden n e e. achen Witwe Heinrich Jakob erlin, Chausseestr. 114, kla ich Hoffmann In Verurteilung des Beklagten zur ö ö f kostenfãllige n Unterabteilung ⁊. Diejenigen Kommanditiften, welche ibre Stimm- Sohdur r O ; elben Zeitpunkt vor der Generalversammlung bei Die Aktionã ( dem gal ian e . 21 die von letztere mann Erich Lange, zul gen gegen den Kauf⸗ hundert Mark und vorlaufig Vollf éablung. van ein. Igorz berechtigung ausüben wollen, werden erfucht . ihr 9 uarz Porphyr Werke ben obengenannten Stellen oder bei p ionäre werden hierdurch zu der auf Sonn. Idmund Allee 218 ge, zuletzt in Berlin, des Urteils. Kaufig Voll streckbarkeitserkl 14 Att d aber di 6 Actiengesellschaft. ̃ ei cinem gend, den 13. Mär s 1006, , Akt Nr. e een rr, 6 auf n,, unbelannten ae n 5 ee . . Ge e er n 4120 Raiserlich Chi ee, w' . Lu tn. . ee e. Vorstand A0 Uhr, im Hotel n. zu J . n, , nn, wahle e ill , n nett ren s , ,, , de, , . a, mn, ee, , , . ae metz Kerstg . Ei gend als Schrwängerer der Klägern ebf lag, den 26. Apris 1098. Nachmi wonners- Die Einl n . r' entreder bei unserer Kaffe, bei dem Braunkohle h orsitzender. 1 er, üer eig Fer Attionäre erf foͤnlichen und ere btlicher Vertretung in allen per— Entbindungekosten zahlen müff ãgerin zu 2 diefer in Gemeindehaufe ju ,, ttags 2 utzr, Zingeo nlösung der am 1. März d. J. fälli Gronauer Banknerein, Ledeboer ter Horst ; nmerhe Mööncheherg Cassel. S607 65] Br re. n, der Attionäre erfolgt durch Vor. fe enn eerfemn dn regnlich f, ng legen e ten rde, gilde enn iel m nt. en, mtr., een , gehn vic dice nd n Tec der don Tub ens e verioften Sz ligatiosen , ar Leut e nr ., eee e se h, reel. Herren Aktlon te der Aktiengesellschast Braun- Ber iin. Charlottenburger Straflenb 1 e, mene lichen Amiggen * . Bewilligung des König Entbindung mit 34 . und berg. der Koften der ekannt gemacht. uszug der Klage an er rr, . den 1. März er. ab igt Vereinsbank s. a. A. ter Sorst Co. in n, , Möncheberg, Caffel, werden biermit zu Die Aktionäre unserer 3 . *r Rrid co en n. 1 bekannt gur bierselbst wird dies hierdurch ersten sechs Wochen nach der Cet nterhalts für die Falkenberg i. S., den 16 6 rer Kaffe. Behrenstraße 11/15 außer Rünfter oder bei Herrn 8. 28. gin denstẽin ; er am Mittwoch, den 21. März er., Nach dur ur ordentli aft werden hier Reiche dan, im Ftontor der Gesellschaft oder f dung de Der Gerichteschrei . 2 Februar 1906. i der stõniglichen S . in E d ; jr. mittags A Uhr, im Kauf 95 ; ð chen Generalversammlung, bei einem deutschen Notar erteilten Hinterl Düfsseldorf, den 17. Feb von 30 *, zusammen 64 S, 2 ndung ren Betrag reiber des Kaiferlich eehandlung uschede zu binterlegen. . ufimannshaufe hier ab. welche am Dienstag, den 13. 8, sche Die Hi H , , . . Februar 1906. von seiner Geburt e, 2) dem Kläger zu 1 Weber, A serlichen Amtsgerichts: Preußische Staatsb Rheine i. W., den 21. Feb 1806 jubaltenden Generalversammlung eingeladen V .. März d. Is. s ! Hinterlegung ist spätestens am ; Brandt, Assif sechzeh eburt an big zur Vollend Amtẽgerichtesetretãr. . irection d ar) ; wn, ,. T =. . ormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der 13. März 19068 zu bewirk als Gerichteschreiber des & sistent, zehnten Lebensjahres als Unt endung seines [90523] Oeffentli on der Disconto⸗ Die persönlich haftenden Gesellschafter: ; ages a dnung: Großen Berliner Straßenb ier dem ; . es Königlichen Amtsgeri am Ersten jed nterhalt eine im voraus effentliche Zustellung. 1 3 Gesellschaft H. Ledeb A ; I) Bericht des Vorstandz und des Revis raßenbahn hier, Leipziger Tages ordnung; os io , ,, d, , mtsgerichts H . . es von der Geburt an zu be =. Der Kaufmann 8. Schack ug. 10 CG. 402/06. 2. Deutschen 8* eboe r. C. H. Drie ssen. 2 Jen ehmigung dir Bil edisors. Platz 14, staitfindet, ergebenst eingeladen. 1) Vortrag des Geschäftaberichts nebf arch Auisch 5 * n ng, Vertellshbeee fällige Seltrente ven ri ,, , . 1 Toter Horst. R Bed mann. nn, rn * Gelng des ie Wen, föhnen, hinterlegt. werde bis n, e ber n reh 6 3 5 . 1 , und jwar die rüchtändi viertel abrlich anwalt Proꝛeßbenyllm ichtigter Itechte⸗ ner Sandes · Gesell. Dorff ufficktgrals un; Rastanpe vãtest ä ] . wurde für tot erklärt: 2 135. Februar 1996 zahlen 1 di die rückständigen Beträge sofort Franz Kremer in Berlin Der i , schaft e 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglied pätestens den 8. ärg dr, Jö, ‚bends Ver ustkonto, 3 j ö 1 2 2 . * 122 2 . = . 8. ö 9 1 2 s⸗ 262 ge n, rn ge . . . e n, nn, nn, n er n m , Fa , ne, we, dcr, , , kn Har Hande Sr. Fritz Andree ö. Ce, Artiengesellschast ie e nn dels liter genen. Silbr, g r , , Fstne ne ge n ern), 4. Februar 15 iger laben ben eh f e tres o zu Rlaären, Die enthalt * Si, jetzt unbetamten A ? tempelhof erfammlung leil zunehmen wünschen, wollen ihre hit Bchren tr. Z zz . ee, e, ,. &. Amis. r ! des Rechtestreits . . mündlichen Verhandlung klagte fun er der Behauptung, daß ihm d *. Dresdner Bank in Die Herren Attion z Aktien bis späteftens 3 Tage vor der General- Di Yint . 36. ; ö 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Baum ann. in Berlin, Abteil as Königliche Amtsgericht ? empf ür am 1s Höte see ngo germ fer e Nationalbank für Berlin biermit onaͤre unserer Gesellschast werden versammlung bei der Geseslschaftskasse, bei dem R K / . keen facher 80756 4 JI RL. III Treppen. 3 ung 166, Neue Friedrichstraße 15 5 angenen bezw. auf Bestelluug geli gekauften und Deutschland ö letmit ju der am 22. März 1906, Vor. ankhause Mauer * bel dem Reichsbank, ihrer Filialen oder bei einem deutschen eschäftsberichte nebst Jahresrech , 214 . 1 . ittags 10 Uhr, im Geschäftslot mi, er & Piaut, ECafsel. oder bei Notar geschehen, j a,. rechnung find vom Durch Ausschlußurteil 1908 ee. 214 2165, auf den 20. AÄprii ; , , iefert erhaltenen dem A. Schaaffhausen ö 9 im Heschästslokale der Firma nem Notar gegen eine entsprechende Bescheini ; ; 1. März d. J ab im Kontor der Gesellschaft sowi vpothekenbrief ü vom 29. Juli 1905 ist der Fffen li mittags 9f Uhr. Jum . und an verauslagten Portoauslagen und 40,02 4 Bantver ri schen Haberstol . Markgrafenstr. Sl, stattfindenden hinterlegen. escheinigung Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depot · bei der Dresdner Bank zu entne 261 ; 9. Heir ig 35. e e nher, von r,, . wird dieser ö Schreibgebühren . e, . an . Herrn S. Ileichrõder ar , . , eingeladen. Caßffel, den 19. Februar 18065. a . r Wen Dregt en, am 15. . Eng r , , , , , ne, der, , ,. an, e e m, et,, , e , b , y aer , g,, T er, se e , , men, ,, e, , . n, , fragenen Jod Talern i S3 3m] in Pinnow einge. des Köni ic als Gerichtsschreiber 1) den Bellagten kostenpflichti * Eo . ustrechnung sowie des Geschästeberichts für die ssönö) enttichinder Ser bt. lieg r, , Fehr logge . ieb = 600 4 für kraftios ert glichen Amtsgerichts J. Abtei Kläger 42 M 67 pflichtig in verurteilen, a w eit bis zum 31. Derembet Cos, , ,bei der borbeeichneten Gesellschafteta 2461 ; ,, d e, ,,, , r er . ö . . n wg, , ,,,. neee e, Berliner ieh gensstann. glices Amtsgericht. e ? 29106. as eil 55 r 5 zu Silanz ur winn⸗ und Verlustrechn ie neunte ord gesordnung :; . an,. 8, Zustellung. S,, 1 . Koherstein in We. klãren. rteil für vorläufig vollstreckbar . den , Behrens in 2 die Verteilung des e, . . unserer e ,,,, I) Berichterstattung des r T terats nnd der / und Wechsel⸗Bank. Scl en a fee. * Bullrich, geb. Witt, in Berlin, Dr. Eugen Boehm in Wi rolle t ter. ft t Der Kläger ladet den Beklagt . Söhne Æ Samburg, . . . Attion re, welche sich an der General. 1908, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgrund⸗ Bireltion äber den Benmögenestand, und die Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden anwalt Misch 52 , Rechts klagt gegen den Kaufma n., Hallesches iner 15 J. Verhandlung des Rechtsstrelts agten zur mündlichen dem Herrn Jacob S. S ; 9 ammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien stũck zu Offenbach a. M., Sedanstraße 10, abgehalten Tage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilani, bierdurch zu der am Dienstag, den 13. Mär, n, . Berlin. Kön gstt. zl. aka e,, Firma Paul Gilert an, Grun Großmann, megerigt in Rindern, 3 dor, das Königliche a. S. Stern in Frank · 3 spateftens den 19. März d. J. Rach. werden. , der Gewinn. und Verlustrechnung und des ge- *. Nachmittagõ s uhr, im Reister = n , . den Landwirt Louls Van balks, früher in Berti 3. Zt. unbekannten Auen. immer Nr 36 J1, auf . f ,, Nr. 65/69, der Banerischen dypot r * 3 Uhr, bei der Firma R. Daberftolz, Tagesordnung: schäftsberichts für 1905 sowie Bericht der Re. der Berliner Fleischerinnung hier, Neue Gen rn Alten 31 R . früher in Berlis, in den Adolf Simon ohe m, lerxandrinenstr. 25 J bei mittags 8! uhr. 833 Ayril L908, Bor⸗ baut n wen heken · und Wechsel⸗ arkgrafenstr. SI, einzureichen. 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf visaren sber erfolgt; stat ten mäßige Prüfgng, Ar. 3. statt finden den ordentlichen R 3 ö . e, der Behauptung . den er von e dg, 1 enn daß . D. wird dieser 6 22 ,, . den 6 Sal. er heim . 6 . . ö . der Bilan und Gewinn und Verlust⸗ , . äber Genehmtgung der Bilan; sammlung enge en, j Rlänerin in Fösli ng gegen de ; S. May V ö bon dem acht. t ö ge bekannt n Cöln: ; o. 3 engesellschaft. rechaung auf, das Rente Geschäftsj ö ages or n 9 ,. * . . 2 . ö. 8 den 20. Februar 1906 9. =. 2. 263 r, . 2 bin J Denn g. Hate, 6 9 f e mg der Dividende und Erteilung der I) , . der Bilanz n , und da hi , 16. Januar 190 erträge vo 8. ; er Hongk ; . neh migung derselben und Entlast . owie der Gewinn- und D fũt geen unsgt 30. Oktober 1b din * . 1905 ö Gerichte schreiber 8 ich ; orporation Banking 80774 stands und n,. rn e r , 2 Wahl von Revisoren. Jabr 1905 a. a e 6 ,. 1 n. * gerle er sich dw, Hlfte un auf die a n, 90522) , Amtsgerichte. Dirertion * . Weißenhof ⸗Aktiengesellschast in Stuttgart. 3) 8 en ge, Reingewinng. . e bah 2 . e , nn iber die Priifung des uldig gemacht habe, mi egründeten Pflichten 35 Han bt! 19085 bejw. 1. Nobem uar 1895 Der Abraham Bl tellung. OL 229/08. Fil in Frankfurt a. M. und B . Gemäß S5 20 und II unserer Statuten lad ür n, , ,. D ö ae n ö 3 dem Untrage, die h- 1. Mar 190 gemctet un opem ber 133 biz burn . em, . och, Zroßschlächker in Str. lale der Gant ür Candi * remen, der hic? Hic Atiioni fam cer n wm en aden wir Attiosgäre, welche in der Generalversammlung das er Mufsichts rat. 3) Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten rte len d Beriagten f Ehe 1806 fallig gewes und den am 2. J burg i E., klagt gegen den Ostar S ; raß. Jrankfurt a. M nde Induftrie in . näre unserer Gesellschaft ein, an der Stimmrecht ausüben wollen, hab ĩ Gutmann. Verwendung des Rei ĩ 3 an der Scheidung zu r, gten für schuldig 7 Ee lig Ccewelenen Mietgzins für Januar früher in Kronenburg, je tõckel. Metz get, Bank! „den Filialen der D auf Samstag, den 17. März 1996, en wollen. haben ibre Attien spä— g. des Reingewinns. den Beklagten zur ären. Die Klägerin ladet R bis 31. Januar 196065 nicht b die Zeit vom und Aufenthaltzo 4 jetzt ohne bekannten Wohn. M uk in Hamburg, Bremen, Fra ent sc;en mittagH 11 Uhr, im Burcau unserer 6 sell or, kehren am dritten Geschatstage vor der loc! H Dehhargzerteilung an den für das C cat b Rechtsstreits vor di ,. Verhandlung deg Antrage: ezablt hat, mit dem 189. Ortober unt 1. . Warenlleferungen vom . Leipzig und Dresden 1 a. M. beg? Nr. 35 J, anberaumte h. . Kist, Seneralversammiuntz. den Tag, der, lzkternrn Verl j zöos tetig gewesenen Worstand und, Lufsictergt * k 9 ,. des en, a. den Beklagten zu verurteile trage auf kostẽn fan korember 10936, mit dem An. * ank in Dresden und ihren Fii 2 Dresdner Gen r er ian ug , n ordentlichen und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ er agsanstalt und Druckerei A.-G. 5) Neuwahl von drei dem Turnus nach aus. , Grunerstraße II Bier. 1) Die, von ik im Haufe Led ar Zahl ng en, . Verur eil ng de. Bean, e g. Bremen. Nürnberg 6 6 . gerechner, bei der Gesellschaltstasse oder dr (vormals J. . Richter) in hamburg i Liqu scheidenden Aufsichtsrate mitgliedern; es scheiden Tee, snessbaltene, Wehnung fomie —— , d , gen lan k e ret s, a2. M. und dem 2. Schaaffhausen , 1) getgegennahme der Bilan Eid des Geschst Deutsche' Dereinsbant in Frankfurt a. M. Aufterardentlich. Generalv, e e zus die Herren. Carl Helfert. Wilb; ent, Alb. dem gedachten echt ber Aufforderung, inen Kei bestelend aug 1. Jimmer, Fi, Geschãftslokal. Rosten, g e lunga. und ant iche? verein in Cöln schen Bank berich s pro 195 fowie 19 16st ; t. Der der Deuischen Effecten. und Wechsel, Altisnäte im Geschäftelokale d n nn, der Dittmann; dieselben sind wieder wäblbar, stellen Zum Iweñ * ugelasenen Anwalt zu Be Zubehsr sowie die im Hof lint. * 1 Laden nebst Arrestverfabrens, f tijenigen eines vorausgegangenen 2 zum Tageskurse für achttãgige Sterli sibt? rats und Verstands ntiastung des Auf. Baus in Frantfüri a. M. gr e. Dresdner Bleichen 33. 2. Gtage 6 ö. efelsschaf: Große 6) Unt anf rköbung dee Aytifs ez tal um dieser Ausjug der Er e. e, n Zuftellung wird Ku rahmen, elegene Werktstatt leitserklarunꝗ . auf vorlau ge Vollsteeckbar. W. erh cweechsel auf 2) Wabl kes Aufflicht gratz. Baut in Treeden ju hinterlegen nd in den 12. Mãrz 2 29 ug *. en,, 1 Million Mark, d. b. von 2 Millionen auf Berlin. den 16 566 kannt gemacht. 2) 213 * 34 4 nebst 48 3 KRlager lader den Tu, ergeben zen Urteil. Ser ei ie verlosten Obligationen sind an Zur Teilnab 4 den Beschluß ö diefer Hinterlegung. big nach, der General, T ) . , 3 Millionen und dementsprechende Aenderun 84 2e 19806. dem 2. Ja vom Hundert Zinsen sei det den Beklagten zur mündli er eines arithmeti ind unter Beifügun abme an. den, Beshlußfgssusgen der versamml ang zu belassen. Di afte , n. des . 3. des Statut? z Müntzenber/ . . 66 nuar 1906 an Kläger zu zabl sen seit handlung des Rechtsstreits zur mündlichen Ver. mit all isch geordneten Nummernverzei Gcreralverfammfung ist jeder Aktionär berechtigt 6 zu belassen. Die von der Geschã te kasse Ersatzwahl zum Aufsichtgrat e, tung,, des Königlichen err, ts Fils che g . daz Urteil für vorläufig ift 5 Waigel in Ste elne gro das Raiserkig. n ,, nach dem Einlösungstermi er ei hn isses welcher sid spätestens drei? . igt, det Gefessschast 2der der sonst benutzten Hinter. Dielen gen klionã 11 Der Geschäftzbericht, die Bilanz sowig die Gewinn. . andae 7. 3 w 1 ö traßburg i. Elf. ser liche Zinssche nen einzulief Ktermin verfallenden pätestens drei Tage vor dem. legungestelle hieräb zgefertigte, di ien onäre, welche an diesen Gen rl, un, Verl tech li 3 190533 1I7. Zivilkammer. Verr . ladet den Beklagten . zu erklären. G. April 1908, Vermi auf Freitag, den Voubons wi nzulief ern. Der Betrag etwa febl Versammslungetage über seinen Aktlenbesitz gem 2 er ausgefertigte, die Anzahl der versammlung teilneh s 2 nung liegen vom 23. Februar ab in . dlun . ; 58, n der ; enbesitz gemäß Stimmen beurkundende Erklã segitimi men wossen, haben ihre Altien unseren Kontors Kuf * Städti Die vꝛrehelichte 3 f e te kung. inn n m des Rechtestreits vor 8 Saal 49 Zum Zwecke . ar el. 2. Urn, in 86 *g m Kapitalbetrage der . A der, Statuten auggewiesen hat. Stimmfũh ĩ klärung legitjmiert ur Lis zum 8. Mär int. in Hamburg bei dem Schlachthof ighmn , ,, Solan Soland) . Johanna Christiane Born icht Lin Berlin auf den J. Mai nigliche wird dieser AuszuJ der Kl offentlichen Zustellung ganione zie, Ver fin sung der oben bezeichnet 6 Naierlegunge stellen Ind. Stel , , , , Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bäcerstraße 13, He aa n n unh, önistt. 3 m Ginsicht für unsere 1 i, , Pie Rt rin? Kredicbant in Mannhei Stehle ber Alflen urkun en foönnzn auch Depot Seine Ter in. Franken, Vä, ber wen . repype, Zimmer 217 349. * Friedrich straße 15 m 6 n n en 19. Februar 1966. Berlin, im Februar 196 J. auf. Bur n Mannheim, der Reichsbank oder einez deutschen Notars hinter Erl Mt. bel den. Derren von Zu Teilnahme an der Generalversamml io, Jan n,. . 3643 x75 unser Bureau, Könsgstraße Nr. 36], in Stutt legt . Ain utschen Naiars hinter Erlauger * Sohne in den Geschäftsstunden vo jej sammlung sind« e der öͤffent Gerichte schreiber des ge silichen Amts geri Deutsch⸗Asiatische Bank. gart. Cie gen 4 e, . . 3* 2 9 - 12 ki Vormittags zur Abstempelung und . , die im Attien gerichtt. K Stuttgart, 17. Februar 1906. Jaber = ruar . gegennahme von Eintritts, und Stimmkarten vor⸗ B ; gie Her f sichigrat: Faber X Schieicher Attiengesellschaft. julegen. erlin, 21. Februar 1806. Der Vorsitzende: Gleß. S J,, Samburg, 21. Februar 19205. . , . T. . Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren. Otto Voigt. Zillmer. M. 3 nn.