[80456 2 Bavaria München.
inladung.
Unterzeichneter beruft die Akttonäre der Gesellschaft zur LIV. ordentl. Generalversammlung auf Freitag, 16. 22 1906, Vorm. 111 Uhr, in den Sitzungssaal des K. Notarzt, Justijrat Grimm, München, Neubauserstraße 6, zur Beratung und Beschlußfassung über nachstehende Tagesordnung. Zur Teilnahme ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank. Berlin, oder kei deren Filialen in Frankfurt a. M. bejw. München während der üblichen Ge- schäftsstunden, oder bei unserer Gesellschaftskafsa, München, Ottostraße 15 J, Vorm. 10— 12 hb, Nachm. 3—– 4 h, mit doppeltem Nummernverzeichnis vorjeigt, oder in der laut 518 unseres Gesellschafts⸗ vertrags vorgeschriebenen Art nachweist.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
II. Genebmigung da Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.
III. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
IV. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
München, 21. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Generalkonsul Steub, Vorsitzender.
90460
Oldenburger Bank, Oldenburg.
Die Frist jum Umtausch der Attien der Oldenburger Bank, Oldenburg, in neue Aktien unserer Gesellschaft ist mit dem 17. Februar er. ab= gelaufen.
Eine Anjabl Aktien ist nech nicht zum Umtausch eingereicht; wir erklären unt bereit, den Umtausch unter den in unserer Bekanntmachung vom 9. No⸗ vember 1905 angegebenen Bedingungen noch
bis zum 10. März 1906 vorzunehmen.
Die Einreichung kann erfolgen
bei unserer Kasse in Bremen oder
bei uaseren sämtlichen Nieder lassungen. . bis dahin nicht umgetauschten Altien werden in Gemäßbeit des § 290 des Handel igesetzbuches für kraftlos erklärt werden; die an Stelle der für kraftlos erklãrten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.
Nordmestdeutsche Kanh, Kommanditgesellschast auf Attien.
Hincke. Meininghaus. 89622 Bekanntmachung.
Bei der am 10. Februar d. J. erfolgten 13. Aus- losung unserer Anleihe L vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
12 71 145 191 195 198 289 311 341 406 419 452 442 705 717 726 730 784 837 872 876 910 918 960 1001 1099 1138 1140 1176 1177 1222 1245 1296 1352 1374 1393 1405 1462 1529 1538 1649 1735 1776 1780 1832 1849 2002 2003 2005 2061 2072.
Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus-
losung unserer Anleihe II vom Jahre 1902 folgende Nummern gejogen worden: ; 38 133 157 175 271 292 461 475 478 485 563 566 637 648 654 700 798 820 S822 971 1013 1031 1065 1137 1303 1390 1415 1428 1478 1518 1583 2062 2156 2180 2182 2417 2465 2484 2495 2593 2620 2656 2688 2744 2821 2822 2851 2911 2961 2967 3020 3056 3117 3126 3144 3172 3192 32639 35304 3446 3464 3552 3698 3733 3829 3830 3875 3852 4012 4071 4090 4096 49099 4141 41909 4191 4308 4446 4588 4611 4752 4796 4801 4860 4872 48581 4967 4971 5217 5254 5255 5528 5616 5842 5843 6213 6314 6911 6915 7709 7772 7774 7860 7863 7901 8039 8175.
Die Kapitalbeträge dieser auagelosten Stücke, und zwar von Anleihe Æ 10990. — pro Stück und Anleihe II M ESO. — zuzüglich 5 o/ Agio M T7, 80, in Summa K 157,5 0 pro Stäck, 6. vom K. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Dresdner BGank, in Dresden bei der Dresduer Bank und in Kains— dorf bei unserer Gesellschafts kaffe in Empfang genommen werden.
Eine Verzinsung über den Rüchahlungstermin hinaus findet nicht statt.
Von früheren Auslosungen der Anleihe 1, sind folgende Stücke noch nicht zur Zahlung prä- sentiert: 126 151 153 165 170 4Ii5 499 757 803 1003 1223 1337, deren Verzinsung vom Rũckjahlungs⸗ termin ab aufgeb drt hat.
Kainsdorf i. Sa., den 15. Februar 1906.
Königin Marienhütte, Aktien. Gesellschast.
A. Kammann.
80761] Porzellanfabrik Fraureuth Actiengesellschaft.
Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. März a. c., Nachmittags 26 Uyr in Fraureuth im Geschäfts⸗ lokale der Porzellanfabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hoͤflichst eingeladen.
WVTagzesordaung:
1 Re * mnschaftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz für 1905.
3) Richtigsprechung dieser Bilanz.
h Si ng aft
5) Beschluß über Entlastung des Vorstands un
des Aufsichtarats. ? st d
Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung derweisen wir auf 18 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben späteftens am dritten Tage vor der General- versammlung, also bis einschließlich den LI. März a. . während der üblichen Geschäfte⸗ stunden bei unserer Gesellschaftskafse hinterlegt haben müssen.
Fraureuth, den 20. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat der Porzellanfabrik Fraureuth Actiengesellschaft.
obgo] Aktiva.
Oppelner Portland⸗
Oppeln, den 23. Januar 1906.
Oppeln, den 23. Januar 1906. Der Vorstand. Hoffmann.
Zement⸗Fabriken vorm.
Bilanz am 31. Dezember 1908.
F. W. Grundmann.
Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.
Theodor Ehrlich.
Max Friedlaender.
Vor ach An Anlagekonto: . der Gewinn · der Gewinn- Bestand an Immobilien, Maschlnen und Utenstlien laut verteilun verteilung Bilanz am 51. Dejember 1994 A 41558 000, Akt ; . 6 3 Zugang für Grunderwerb und Neuanlagen. 54 38422 Der 1 AJ 34 oo 0 . X 727 DI * * ; ö. tisati zs z. e , 86 760 000 - Abgang für Altmaterial 150 w? a . .. k noch nicht präsentierte aus⸗ . ! „S 4 2 geloste n, 5 150 4 abzũgl ich Abschreibungen 2355 55427 3 942 000 — , , . 36 Neubaukontccs . ¶d 28 347 02 ö S0 40 26 S0 40 26 Inventurhestände a. Portland Zement, Halbfabrikaten und w 300 000 — 300 000 zur Fahrikation und Reparatur notwendigen Materialien Dis positiongfonds onto. 300 000 — 300 000 — und Kratz stũckeenen 195 22 39 . Pensiongfondskonto.. ...... 20 000 — 260 6065 — ö . 9 e ,, 2 antierguthaben ..... 6 265 083,99 noch unerhobene Dividende. 568 50 568 Deblkorö ,,, 3 . 6oo z69 as 10 Wsrdtit ende pro 1553 ( jgs gog . 5 ö Versicherungskonto: 9 o/o Superdividende pro 19065 270 000, — 390 000 - Vorausbejahlte Versicherungen 4880 36 . Anleibeꝛinsenkonto: GEfettenkonttooo . 100 479 69 rückständ ge Zinecoupons. ... ..... 77060 — 7 700 - Wechfelkonto, abrüglich Ban koiskont⸗⸗— os 134 oo . Tantiemetonts !... di Sa 74 gaffalonto ./! 10 8589 49 . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1999... K 7921,93 Gewinn pro 19066... 448 241562 456 163 55 6. Vortrag auf neue Rechnung 1225681 A 8950 12231 1930 127 3II 15330 SI
Der Vorstand. Die Revisionskommission des Auffichtsrats. Hoffmann. Theodor Ehrlich. Max Friedlaender. Debet. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1905. redit. J. . 606 * 060 An nen, Per Vortrag aus 1904 Fon g e nng,,-·,·/··, . 280 834 22 . Betriebs konto dõd ol 27 Anleiheninsenkonto; Zinsenkonto 3 236 gz Zinsen der Anleihe pro 1501 31 60o07— . Anleihegmortisationskonto: J 3 70 Aufgeld auf in 1905 ausgeloste 4 40 000, — Teilschuldverschreibungen .. ...... 1200 — Eößffektenkonto: Abschreibung auf Effeltteeenn 555 Reparazurenkgnttoeee ! 102 075 69 Verwaltunga ko slen konto Verwaltungskosten inkl. * 15 267,27 Assekuranzprämien u. Æ 20 094,90 Steuern ...... g3 856 os Bleibt Gewinn „ 466 1636s inkl M 7921 9s aus dem Vorjahre, welcher zu vertellen ist: . Tantleme an Vorstand und Beg mii !. A 28 575,41 Täöo Vordiwidende auf 6 3 905 6s. — Aittenkapital ... . . 135 Hod. Tantiwme laut Statut dem Aufst ul ! 36 255. 33 Mo Superdividende auf Æ 3 000 000, — Attienkapitall 270 000, - An Gewinn- und Verlustkonto: ( . Vortrag auf neue Rechnung 11328, 81 456 163 55 965 424 965 735 09
180691
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 und
2
zur Auszahlung gelangt. Oppeln, den 19. Februar 1906.
Hof
Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir perhurch er Generalversammlung am heutigen Tage ,, von 1 0,
mann.
gebenst mit, daß die von der 93 n , 1905 eifügung eines Nummernverzeichni i
bei der Sesellschaftskaffe in Oppeln . . * . bei der Sreslauer Wechsler⸗Bank in Breslau, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin
Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. J. W. Grundmann.
Chaussee 1819. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung.
3) Neuwahlen jum Aufsichtsrat.
Langensalza, den 21. Februar 1906.
3 Carl Weiß, 90768) Vorsitzender des Aussichtsrats.
Die GSeneralversammlung der Aktionäre der Ziegelei Langensalja in Langensalza sindet statt am 14. März 1908, Vormittags EI Uhr, im Geschäftsbureau der Ziegelei, Tonnaer
2) Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung.
89988
Lübecker Privathank.
Lübeck, den 29. Januar 1906.
Friedr. Heinr. Bertling.
Der Vorstand.
Mollwo.
ö . ⸗ Mart Wir erklären uns mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gern mt
Der Aufsichtsrat.
G. Ed. Tegtmeyer.
Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto 1905. Kredit.
O. Weber.
Tro idr
Unkostenkonto: Zinsenkonto: Gebalte und Hilfzarbeiten ...... A A489 050, sinsen fü Hautzinsen, Reparaturen, Feuerung, Beleuch⸗ . 6 . ö 3. 6 n . . Drucksachen, Papier, insen aus Kontokorrentgeschãft. 37 63. 9z 147 826,82 k X66 b e gr,, . — nenne,, , o = nsen f. irog ö 7 ö 5 Gexim fc a3. Tiers, ce sen s. Diets. ent]. Ditoguthaben e mn? 8 l 1 — ö Ordenil ich Dividende 499... .... 2 000. an, 1 . i n n inn 6: a ö x ag ge ts. As gas n ,,, J 11 36 Tantieme an den Vorstand 400 . 282487 Kurt gewi ö Tantieme an d. Beamten 40600. . 2 82437 . 11299 47 . . . Coupons ö , 3 37144 T T . . Ertradididende Gl e] 58 500. , / 18 . Auf Reservefonds für Verluste übertragen. T 827.275 Aufbewahrung und Verwaltung don Werpapiẽren k 5 677 50 . Do 7 Debitoren. Bilanz der Lübecker Privatbank am Schlusse des 8 abres 1905. greditoren. Kassenbestand und Guthaben bel der Reichebank.. en, Kapitallonto ec 03 , geen Unterpsundddꝛdꝛdꝛiꝛiüiüiꝛ 2 603 266 ss Re ervefondekontoaec?-- 365 So -= e 6ᷣ.,/ // 2 155 439 80] Reserveronto für Verluste? . 46 584 29 rer f 2 1545 ob 4 Beamtenunterstũtzungs fond 76 807 89 r echledii , 3162 34 Auswärtige und hiesige Kreditoren... 438 66071 ,,,, 1 16 oed 6 , ,,,, r , , JJ nd,, , 37 e Auswärtige und hiesige Debitoren 461 366 Die kontokonto: für 1906 erhobenen Diskonto⸗⸗ 20 6 insenkonto; für 1806 vorzutragende Zinsen 7593 — ea, 110126 *in, ; ividende pro 1905 per Aktie à 600 AÆ 43,50 Dip dende pro 1505 per Attis 173606 29 * — 10 S800 .= ö / 1129947 7 501 182 84 7
ens. und Verlustrechnung sowie mit dem Jahresbericht einverstanden.
189989 In der heutigen Generalpersammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrate turnusmäßig ausscheidenden Herrn Sengtor F. H. Bertling
Herr C. A. Siemssen und an Stelle des am 7. Sept. v. Ig. verstorbenen
A. v. Römer, Vorsitzender.
Aufsichts ratsmitglieds
gewãhlt.
Mollwo.
Herrn Johs. Boye Derr J. C. G. Boye
Lübeck, den 16. Februar 1906.
Lübecker Privatbank.
Martens.
Peter Fuchs, Rentner in Rosenheim, in sichtsrat gewählt. Kolbermoor, 14. Februar 1906. . Der Vor stand. 180737] C. Jordan.
Baumwollspinnerei Kolbermoor. In der 1 General versammlung wurde Herr
den Auf⸗
M 46.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Ber lin, Donnerstag, den 22. Februar
1906.
1. Untersucht:
ö 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Tommanditgesell rbs und e
Niederlassun
9. Bankausweise.
Erwe
n auf Aktien und Attiengesellsch. chaftsgenossens
2c. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
oM 40 Bekanntmachung.
Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen.
Nachdem die . für die Einreichung der Aktien der früheren Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wwe k Söhne in Königsberg i. Pr. wecks Umtauschs gegen Aktien der Osthank für Handel und Gewerbe zu Posen abgelaufen ist, werden die nicht eingereichten Aktien der Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wwe 4 Söhne in e, e,. i. Pr. gemäß § 290 8 2 des Handel sgesetzbuches hiermit für kraftlos erklärt.
Posen, im Februar 1906.
Ostban? für Handel und Gewerbe. Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger.
oo? 38]
Wittener Stahlröhren⸗Werke
in Witten an der Ruhr.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 16. Dejember 1905 im Hotel Dünnebacke in Witten abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung . Gesellschaft folgende Herren:
Fabrikdirektor Georg von Derdingen in Gelsen⸗
kirchen⸗Schalke,
Bankdirektor Wilhelm Jötten in Essen a. d. Ruhr in den Aufsichtsrat neu gewählt worden sind.
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nun⸗ mehr aus folgenden Mitgliedern;
1) Rentner Leo Hanau in Düsseldorf, Vorsitzender,
2) Rechtsanwalt H. Allendorff in Witten, stell⸗
vertr. Vorsitzender, .
3) Bankier Sigmund Simon, Frankfurt a. Main,
4 Generaldirektor G. Schumann in Witten,
3) Fabrikdirektor Wilh. Willikens in Dortmund, 6) Fabrikdirektor Georg von Oerdingen in Gelsen⸗
irchen⸗Schalke, . 7) Bankdirektor Wilh. Jötten in Essen a. d. Ruhr. Der Vorstand.
Baumwol spinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Dienstag, den 27. März 1908, Bor- mittags 12 Uhr, jur ordentlichen General versammlung, Annaberger Straße 93, in Chemnitz einzufinden. ö.
Gegenstände der Tagesordnung; ) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1905. 2) Heschlek ef ng über den Rechnungsabschluß, über die Vertellung des Reingewinns und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Wahlen in den Aussichtsrat.
Viejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vor⸗ stande, bei einem Notare oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herrn stommerzienrat Hugo Heymann gegen Empfang nahme von Hinterlegungsscheinen niederzulegen.
Simmelmũühle bei Wiesenhad, den 20. Februar 1906.
Der Vorstand der Baumwollspinnerei Himmelmühle ! bei Wiesenbad. H. Zimmermann.
180789
Harz burger Actien⸗Gesellschaft. it Bezugnahme auf § 17 unseres Gesellschafts⸗ vertrages vom 17. Märi 1900 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 14. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Monopol“ hierselbst stattfindenden drei⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein.
In Gemäßheit des § 18 unseres Gesellschafts vertrages ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis zum 10. März einschließlich bei uns selbst oder bei der Braunschweigischen Bank und Credit⸗ austalt, A. G., hierselbst hinterlegt werden. Hier. durch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt; die darüber ausgestellte notarielle Bescheinigung ist vor Ablauf der gesetzlichen Hinterlegungs⸗ frist bei uns einzureichen.
Tages orduung:
1) Geschäftebericht des Vorstands, Vorlegung der
Bilanz für das Jahr 1995. Berichterstattung der Revisoren und des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . = 2) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 des Gesellschafts vertrages. . 3) Wahl der nach 3 8 des Gesellschaftspertrages zu wählenden Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1906.
Die Bilanz, die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 1. März d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft — Friedrich Wilhelm Straße 32 — zur Einsicht der Herren Aktionãre bereit.
Braunschweig, den 21. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat.
0b 92
] 2
Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G.
18. ordentliche Generalversammlung am
Montag, den 12. März 18906, Nachm. 2 Uhr,
im Patriotischen Gebäude, Zimmer 31.
Tagesordnung:
I) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Decharge für Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Antrag des Aufsichtsrats auf Zubilligung eines eigenen und Witwenpensionsanspruchs an den Direktor Hadenfeldt.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen
wollen, belieben ihre Aktien am S., 9. und
10. März, Vorm. zwischen 10 und 12 Uhr, bei
den Notaren Herren Dres. Bartels, von
Sydow, Rems Æ Ratjen, gr. Bäckerstr 13, zur
Aushändigung der Stimmzettel und des Berichts
abstempeln zu lassen.
Der Vorstand.
1980775
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz.
Zu der in Gemäßheit des § 17 Absatz 2 des Statuts am Sonnabend, dem 17. März d. Is. , Nachm. 3 Uhr, im Geschäftsgebäude der Anstalt in Greiz abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionãre der Anstalt hiermit ein geladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,,, das Jahr 1905 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder
von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen
Staatshebsrde ausgestellte Hinterlegungsscheine üher
solche spätestens am 12. März d. Is. bei
der Gesellschaft oder bei einer der nachsolgenden
Stellen: Berliner Handels ⸗Gesellschaft in
Berlin, Commerz ⸗ und Disconto⸗ Bank in
Berlin, Deutsche Effekten ⸗ und Wechsel⸗Bank
in Frankfurt a. M., Schlesischer Bankverein
Greiz, den 20. Februar 1906. Der Vorstand. Stier. Frankenberg.
80791 Emder Bank Act. ⸗Ges.
Die Aktionäre der Emder Bank Act.⸗Ges. werden biermit zu der am Sonnabend, den 17. März 1906, Abends 6G Uhr, in der ‚Börsen in Emden stattfindenden einundvierzigften ordentlichen Generalversammlung eingeladen, behufs Er⸗ ledigung der folgenden
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht pro 1905, Jahresbilanz und Erteilung der Decharge.
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats sowie Wahl der Revisionskommissionen für Emden und Weener.
Emden, den 17. Februar 1906.
Der Aufsichts rat.
Wilh. Rulffes, G. F. Zimmermann, Vorsitzender. riftfũhrer.
NB. Laut § 21 unserer Statuten können Aktionäre mit Inhaberaktien gegen Vorzeigung derselben spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Einlaßkarten sowohl bei den Kassen der Bank Act. Ges. in Emden und Weener, als auch bei der Deutschen Bank. Berlin, in den üblichen Geschäftestunden in Empfang nehmen, während die Ausgabe von Einlaßkarten bei Namen⸗ aktien nur bei der Centrale der Emder Bank Act. Ges. in Emden an diejenigen erfolgt, die bei der Auagabe als Aktionär im Aktienbuche verzeichnet stehen. 90767
Porzellanfabrik Moschendorf Actien⸗Gesellschaft
hält ihre LI. ordentl. Generalver sammlung am Mittwoch, den 21. März 1908, Nachmittags II Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik ab. Gescaftsb , 1) Geschãäftsbericht. 2 Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschluß über den Reingewinn. 4) Wahlen zum Aufssichtsrat. oschendorf. den 21. Februar 19606. Der Aufsichtsrat.
90792
Zu der am 16. März 1906, Vormittags
IR Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Commerz-
und Disconto Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung laden wir die
Herren Aktionäre hierdurch ein.
; Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsschtsrats und des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung dez Reingewinns und Über die Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
3). Wahl jum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung
beteiligen wollen, haben ihre Interimsscheine
spätestens am 12. März 1906 bei einer der
im 5 23 des Statuts erwähnten Stellen oder
bei der Commerz ⸗ und Disconto Bank ju
Berlin und Hamburg zu hinterlegen.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. Risch.
90788 Eheinische Produkten Fabrit A. 6. Hamburg.
Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 17. März 1906, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques Strack, Bagge, Wetschky, Hamburg, große Theaterstraße 46. .
Tagesordnung:
I Vorlegung des Berichts, der Bilanz, der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und Erteilung der Entlestung an Vorstand und Aussichtsrat.
2 Wahlen. ejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben spätestens am 14. März cr. ihre Aktien im Bureau der Ge⸗ sellschaft vorzuzeigen.
Hamburg, den 21. Februar 1966.
Der Vorstand.
0e 86 2 2 2 2 Pongs Spinnereien und Webereien Attien.
Gesellschaft in Odenkirchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. März er,, Vormittags 10 Uhr, in das Burghotel ju Odenkirchen ein-
geladen. Tagesordnung: .
I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bericht des Auf⸗ sichts rats. .
2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Wahl des Aufsichtsrats. z
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ jung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Oden⸗ kirchen oder bei der Berliner Handelsgesell. schaft in Berlin, der Bergisch · Märkischen Bauk in Elberfeld und deren sämtlichen Filialen
hinterlegen. Der Auffichtsrat. Dr. Jordan.
90777 Sächsische Bank zu Dresden.
Die Aktionäre der Sächsischen Bank ju Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 19. März 1906, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Brezdner Börse in Dresden, Waisen⸗ hausfstraße 253, I, abzuhaltenden diesjährigen orvent⸗ lichen r, und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzungssaales expe⸗ dierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen.
Nach 5 17 der Statuten können jedoch die Aktien vom 25. Februar bis mit 15. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen ju Annaberg i. Erzgeb.,, Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. S. oder bei
. S. Bleichröder in Berlin, rren Sal. Oppenheim jr. Æ Co,. in Cöln
hinterlegt werden und genügt solchenfalls eine Be⸗ scheinigung der Bankdirektien oder einer Filiale oder eines der benannten r , zur Legitimation der Aktionãre . die Generalversammlung. Die hinter⸗ legten Aktien werden vom 21. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an den- selben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Hinterlegung erfolgt ist.
ö. Gegenstände der Tagesordnung sind zu be⸗ ichnen: . 4 15 Vortrag des Jahresberichts und Jahresabschlusses nebst Gewinn und Verlustkonto pro 1965.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz des Jahres 1905 und Bestimmung über die Höhe und die Zeit der Austablung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende.
3) Erteilung der Entlastung dem Aufssichtsrat und der Direktion.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Das Versammlungslokal wird um 96 Uhr ge⸗
oöff net und Punkt 3 Uhr geschlossen werden.
Dresden, am 21. Februar 1906.
Sächsische Bank zu Dresden.
Der Aufsichtsrat. Tie Tirektion.
Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.
Carl Laubmann, Vorsitzender.
Graf von Koenneritz. Hegemeister. Meisel.
(90760 Altenburger Sparbank. Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden hierdurch ju der Mittwoch, den 14. März 1906. Nachmittags A Uhr, im unteren Zimmer des Logenhauses hier stattfindenden zwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz auf 1965, Schlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns; 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht liegt vom 27. Februar ab im Expeditionslokale der Sparbant᷑ für die Aktionäre zur Einsicht aus und wird von der Hauptkasse, der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Lingke C Co- hier unentgeltlich ausgegeben. Altenburg, am 26. Februar 1906. Der Auffichtsrat.
Dare (90784 3 Bank für Handel und Gewerbe, Bremen.
Einladung zur . ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, 7. März E906, Nachmittags A Uhr, im Bankgebäude, Langenstraße 4 —6, in Bremen. Tagesordnung: ö I) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 2) Vornahme von Wahlen in den Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teiljunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 27. Februar 1906 bei unserer Bank zu deponieren. Bremen, 10. Februar 1906. Ter Aufsichtẽ rat. Joh. Frie dr. Wessels, Vorsitzer.
90793) Nürnberger Wohnungs Verein, A. G.
Die diesjährige ordentliche Generalverscmm⸗ lung findet Donnerstag, den 15. März er., Nachm. 3 Uhr, im Lokale der Restauration Theodor Koerner dahier, hintere Insel Schütt, Zimmer links v. Eingarg, statt.
Tagesordnung:
) Jahresbericht.
2) Rechnungsablage, Revisionsbericht und Decharge.
3) Festsetzung der Dividende.
4 Aktienberlosung. .
Hiezu werden die Herren Aktionäre mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß die Vorzeigung der Aktien erforderlich ift.
Rechnung und Belege liegen von heute ab bei der Zweigniederlassung der Bayerischen Bank für Handel und Industrie dahier zur Einsicht auf.
Nürnberg, den 21. Februar 1906.
Der Vorstand. Alb. Heerdegen.
oom nn
Die Aktien⸗Gesellschaft Hansborg
hält am Mittwoch, den 14. März 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Mörcks Hotel in Hadersleben ihre 5. ordentliche jährliche Generalversamm⸗
lung ab. Tagesordnung I) Berichterstattung über das Geschãftsjabr 19905 und Genehmigung des Rechenschaftsberichts so⸗ wie Beschlußsassung über die Verwendung des Ueberschusses. ö 2) Wahl eines Vorstands sowie eines Aufsichtsrats- mitgliedes an Stelle der nach den Statuten aus⸗ scheidenden Herren sowie von Stellvertretern für den Vorstand und den Aussichtèrat. . 3) Anstellung des Direktors S. Andresen auf weitere 5 Jahre, vom 1. April 19066. Zutrittskarten zur Generalversammlung sind gegen Angabe der Aktiennummern von Sz Uhr an am Eingange des Versammlungslokals zu haben. Hadersleben, den 19. Februar 19606. Der Vor tand. H. v. Brincken. H. Skau. 80785 . ; Rheinische Kronenbrauerei A. G. vorm. Kolhmann &K Kleinheisterhamp
in Mülheim Ruhr Broich.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, der fünften ordentlichen General- versammlung beizuwohnen, welche am Dienstag, den 27. März 1906, Vormittags 81 Uhr, im Geschäftslokale, Mentzstraße Nr. 3, stattfindet.
Tages ordnung:
I Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verluft⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19041905 und Erstattung des Jahresberichts durch den Vor⸗ stand und Aussichtsrat. ;
27 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Altionär berechtigt, der seine Aktien bis 25. März 1906, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts-⸗ kasse in Mülheim-Ruhr⸗Broich oder beim Vor⸗ sitzenden des Auffichtsrats Herrn J. von Putt-⸗ kamer in Dresden Blasewitz hinterlegt hat.
Mülheim Ruhr ⸗ Broich, den 21. Februar 1906. Der Vorstand der Rheinische Kronenbrauerei A.. G. vorm. Kolkmann Æ Kleinheisterkamp
Mülheim · Ruhr ⸗Broich.
S. Andresen.
R. Kolkmann. Kleinheisterkamp.