Odlls3]
Volksbank Geilenkirchen Hünshonen. Die Aktionäre unserer Gesellsckaft werden bier. durch ju der am 14. März d. IJ. Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschaͤftslokale zu Hüns hoden stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. recen i rts fie le 1) Entgegennahme des Geschastsberi für 5 2 er er., und des Revisionsberichts des Aufsichts rats. ‚ . 2) Benebmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Erteilung der Gntlastung. 3) Beschluß über die Sewinnverteil ung. 4 Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts rata. Gcilentirchen⸗Hünshoven, den 21. Februar 1806. Der Aufsichtsrat. Dr. Rocks, Vorsitzender.
1891426
1914530 Elsässische Petroleum Gesellschast. Unterzeichnete gibt hiermit bekannt, daß, nachdem Verkauf der Besitzungen der Gesellschaft durch die außerordentliche Generalversammlung am 258. No; pember 1905 genehmigt, sie imstande ist, den Aktionären als erfste za hlun den Betrag von F. 410, — per Anteil jzur Verfügung zu stellen, zablbar gegen Abstempelung der Anteile. Die Aktien müssen im Kontor der Labouchere Oyens Cos Rank in Amfterdam ein⸗ geliefert werden, und zwar mit unterieichneter Yum merliste, wovon kostenlose Exemplare bei der Firma J. 5H. de Bussy hier zu haben sind. . Die uszäblung des Restguthabens geschieht sofort na beendeter Liquidation der Gesellschaft. Amsterdam, 20. Februar 1906. Die Direktion.
IId] Antiengesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Charkutier Waren vormals
Christian Echert, Augsburg.
Unsere ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 21. März 1906, Vormittags 10 Uhr, im Hotel z. weißen Lamm. Augaburg, statt. Unter Hinweis auf 5 18 der Statuten bat die An— meldung der Aktien an der Gesellschaftskafse C 27 zu erfolgen.
Tagesordnung:: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Verwaltungsorgane. ;
2) Entlastung des Vorstands und Aussichts rats
sowie Beschlußfassung über die Bilanz. ;
3) Abänderung des Gesellschafte vertrages (lenderung
der S5 16 und 350 Absatz 5 Bezüge des Auf⸗ sichts rats).
Augsburg, den 23. Februar 1906.
Der Vorstand. Johann Herrle.
91492 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des 5 5 unseres Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hierdurch unsere Attionäre zu der auf Mittwoch, den 21. März E906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Theaterrestaurant in Plauen anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Der Zutritt zum Versammlungslokal fiadet schon von 44 Uhr Nachmittags an statt.
. 1) Vorlegung des Geschäftsherichts und des Rech⸗ * , n fe. für das Jahr 1905.
2) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vor
stands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4) Neuwahl von Aufssichtsratsmitgliedern.
5) Beschlußfassung über etwa rechtjeitig eingegangene
Antrãge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorieigung von Aktien der Gesellschaft der ⸗ selben bei dem Eintritt in das Versammlungs⸗ lokal ausweisen.
Plauen, den 21. Februar 190. ; Dünger · Abfuhr · Artiengesellschaft, Plauen.
Der Aufsichtsrat.
Sanitätsrat, Stadtrat Vr. med. Max Wagner.
191496 Danpfschifffahrtsgesellschaft Argo Bremen.
Einladung jur 10. ordentlichen General versammlung am Sonnabend, den 17. März, 12 Uhr Mittags, im Geschäftahause der Gesell⸗ schaft, Albutenstr. 1a, Bremen.
. Tagesordnung: I) Geschäftebericht. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung per 1995.
3) Entlastung des Aufsichtsratz und Vorstands.
4) Wabl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Mittwoch, des L4. März, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder bei den Herren Delbrück, Leo E Co. in Berlin in den ublichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Bremen, den 23. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. F. E. Schütte, Vorsitzer.
191513
Färberei Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn Crefeld.
Die Altionäre der ir. Aktiengesellschaft G. Büschgens C Sohn, Crefeld, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justis⸗ rats, Notais Herf, Crefeld, Friedrichplatz 13, statt⸗ 1 ordentlichen Generalversammlung ein · geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Krefeld, den 23. Februar 1906.
Ter Aufsichtr at der Fãrberei Aktiengesellschaft G. Büschgens Æ Sohn.
beteiligen wollen,
J. A.: Justhrat Dr. Scheid ges.
Preußische . Central · Sodenkredit · Atiengesellsch Die Herten Aktionäre werden gemäß Artikel 47.
43 des Status zu der am Dienstag, den 27. März de
d. IS., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftaglokale,
Unter den Linden Nr. 34, hierselbst, stattfindenden
ordentlichen Seneralversammlung eingeladen. Zweck der Generalwversammlung:
1) Berichte der Dirertion und deg e nestingerats in Gemäßheit der 55 260, 246 des Handels gesetzbuchs unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und Verluftrechnung pro 1905.
)) Bericht der Revisoren.
3 Beschlußfassung über Genehmigung der Rech⸗ e,. und der Bilanz pro 1805 sowie über ea. astung des Verwaltungsrats und der Di⸗ rettion.
4) Neuwahl für ein verstorbenes Mitglied des
Verwaltun z ratꝭz. .
5) Ersatzwahl für sechs statutenmäßig ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsrats. .
6) Ersatzwahl für einen statutenmäßig aut scheidenden Revisor. 2
Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmen ⸗
abgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens fünf Tage vor dem Zu sammentritt der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen und die Aktien zum Nach⸗ weise des Besitzes spätestens am Tage vor dem Zusamwentritt der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deigtschen Notar hinterlegt habea. Der Nachweis kann auch durch Vorlegung eines auf den Namen lautenden Depot⸗
scheins der Reichebank geführt werden. Die Legiti⸗=
mationekarten können bis zum Versammlungs⸗ tage, 2 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäfts⸗ lokale in ,, genommen werden. Die Bilanj, die G-winn. und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen von 3. März er, ab in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck in Empfang genommen werden. Berlin, den 20. Februar 1906. Der Präsident: Klingemann.
91427] Preußische
Central · Bodenkredit · Aktiengesellschaft. Unter being auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Stand der Amorti⸗ sationskonten am Schlusse des Vorjahres festgestellt ist und jedem Darlehneschuldner über den Eiet seines Kontos auf Wunsch Auskunft gegeben wird. Berlin, den 21. Februar 1906. Die Direktion.
9149 las⸗ & Spiegel⸗Manufactur, Act. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am
Sonnabend, den 24. März 1906, Mittags 1216. Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff hausen'schen Bank vereins zu Cöln stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschãfts bericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht sowle die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre offen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung haben ihre Aktien spätestens s Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft zu Gelsenkirchen⸗ Schalke oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Efsen Ruhr oder
Düsseldorf oder bei dem Bankhaufe A. Ley in
Cöln ju hinterlegen oder den Besitz derselben nach- juwenen.
Zur Legitimation der Aktionäre für die General⸗ versammlung dienen die von den bezeichneten An⸗ meldestellen auszufertigenden Stimmkarten.
Gelsenkirchen⸗Schalke, den 22. Februar 1906.
Der Vorstand. M. GSroßbüning.
191110 Leisaiger Mühlen A.-G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. März 1906, Vormittags 8 Uhr, im Hotel erer zu Leisnig stattfindenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen. Das Versammlungslokal wird 19 Uhr geöffnet und 9 Uhr geschlossen.
n Tagesordnung:
Beschlußfassung über
a. Sanierung der Gesellschaft,
be eventuell über einen Antrag auf Liquidation.
Sollte in der obigen Generalversammlung das erforderliche Drittel des Aktienkapitals nicht ver⸗ treten sein, so werden die Aktionäre zu der am 12. März 1906, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Belvedäre stattfindenden II. außerordent lichen Generalversammlung in Gemaäͤßheit § 31 d St. hierdurch eingeladen, um über die obige Tagesordnung Heschluß zu fassen.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens Sonnabend, den 3. März 1906, bei der Fredit-⸗ u. Spar ⸗Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗ anstalt in Leipzig, bei der Leieniger Bank in Leisnig oder bei der Geschäftssteile unserer dr, wee. a ing en, und in der General⸗
rsammlung dur orjeigen des Hin = scheins als Aktionäre sich n,, tan,,
Leisnig, am 22. Februar 1906.
Die Direktion. Der Aufsichtẽ rat. Berninger. Dr. Mirus.
1495 ö zur XI. ordentlichen Generalver
sammlung der Attionäre der Deutsch - Desterr. Dampfschlfabrt, Act Ges. zu Dresden Sonnahend-
u 24. März m Geschãftelokale der Gesellschaft, straße 17 I.
1906, , 12 Uhr, res den, Max⸗
Tages or duung:
h Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichts rats, der Bilanz und Gewinn und Verlaftrechnung auf das Jahr 1805.
Y Beschlußfassung über Genebmigung der Jahres. rechnung auf das Jabr 1805 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. —ᷣ
3) Notarielle Auglosung von 20 000 Æ Teilschuld⸗ kerschreibungen der Gesellschaft vom Jahre 1897.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗
hängig, daß die Aktien oder die Devotscheine der teich sbank mindestens 2 Tage vor der GSeueral⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Magdeburger Privat Sank in Magdeburg, Demburg oder Schönebeck. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und haben die— selben in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ bersammlung zu verbleiben. Die von der benutzten HYinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anjabl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. Dresden, im Februar 1906. Der Auffichtsrat der
Deutsch-Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges.
Moritz Schultze, Vorsitzender.
us!. Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung zuf Mittwoch, 21. März d. J.,. Nach= mittags 25 Uhr, nach dem Bureau unserer Gesell⸗ schaft in Hamburg, Rathausmarkt 8, eingeladen.
Tages ordnung? 3 I) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilan sowie der Gewinn⸗ und , n,, für das Jahr 1905 und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Behbufs Teilnahme an der ordentlichen General verfammlung sind die Aktien spätestens innerhalb der drei letzten Wochentage vor der be⸗ treffenden Generalversammlung
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei der Berliner Handelsgesellschaft in
Berlin oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer X Sohn in Hannover ! . in den üblichen Geschäftsstunden, Vormittags 9 bis 1Ubr und Nachmittags 3 bis 6 Uhr, vorzulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bei den vorgenannten Stellen können auch die Ge⸗ schäftsberichte in Empfang genommen werden.
Lägerdorf, im Februar 1965.
Breitenburger Portland · Cement · Fabrik.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Emil L. Meyer. C. Seunmenicht. 91140 Bilanzkonto. Attiva. * An Grundstückskonto ! ...... 18 851 05 Grundstũckskonto ...... 500 GBGrundstũckskonto II..... 23 00900 — ü bäudekontooo 363 232 04 Dampfheijungkkonto ..... 4118077 Gaseinrichtungs konto ..... 261541 Azetylencinrichtungskonto ... 3232 03 RNaschinen konne 14477575 Werkftättenutensilienkonto ... 4142275 F rheugkontoo 14 959 38 Tischlerelinventar⸗ und Werkzeug 1 1— Gießereiinventar⸗ und Werkjeug⸗ a 10 000 — Laboratoriumsutensilienkonto .. 191091 1 delllomg— 35 000 — Kontorutensilienkonto ..... 7593 64 Pferde und Wagenkonto 600 — Eisenbahngleis konto. ..... 29 000 — 1, ,,, 5 50927 onto 317 275 29 en onto 235 498 60 Kontokorrentkonto, Debitoren in
laufender Rechnung. 5 195 946 83
Lohnvorschußkonto, Voꝛschũßse an
1 4135 —
1 on gt ontzss, 10 051 40 SFabrikationskonto, Bestand an fertigen und halbfertigen Fabri⸗
katen, Materiallen 183 492 25 „Eigene Beteiligung bei fremden
Unternehmungen.... 950 000 —
An gaꝛische Niederlassung Budavest 144530363
Zweigniederlassung Halle 4. S. . 460 900 — Hausgrundstüũckskonto Kysel hãuser⸗
1 9 280 60 Vorausbezahlte Feuerversicherungs·
Kd k 1145 — Voraus bezahlte Unfallversicherungs⸗
, 145220
9 489 782 62
. Passiva. 5
Per Aktienkapitalkonto !.... 2100 900 —
Statutarisches Reservefonds konto 2 96560 700 —
Spezialreservefondskonto. .. 300 000 —
, 240 000 —
. r e gf e f 1, Hypothek auf
Fabrikgrundstück Sangerhausen 91 200 - BVwypothekenkonto für Zweignieder˖
lassung Halle a. S. . .... 300 900 —
— 1 , . 205 599 —
Lehrlingeprämienkonto... 392971 Dividendenkonto, nicht abgehobene
ö 1130 —
Zinsenkonto für Partialobligationen 2 430 - Kontokorrentkonto, Kreditoren in
laufender Rechnung.... 3 661 141 67
. tienttom;r 230 947 62 Interimskonto (rückgestellt f. d.
4 500 —
236 163 se d 459 37 !]
Unfallvers. (Berufsgenossenschaft Gewinn und 5 g 3
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
sredit. . 3 Per unverteilter Gewinn aus vorigem 8 —— 150904 Fabritationskonto, Agiokonto. 694 717733 Ungarische Niederlassung Budavest 12 325 — Zweigniederlaffung Halle a. 10 000 — Ses so Z Debet. An Handlungsunkostenkonto, Salär⸗ konto, ? ee, , . konto, Reprasentationskonto, k 2680 609 59 Geschirrunterhaltungekonto, Be⸗ leuchtungekonto, Azetylenunter⸗ baltungskonto, Gebaudeunter⸗ . , 1420583 KRrankenkassakonto, Invaliditat?⸗ und Altersversicherungskonto. 6 384 25 Amortisationskonto: auf Grundstũck III A 483,28 14 060 auf Gebäude 4597.87 7750/9 auf Dampf⸗ a 338,98 7 oso auf Gas- einrichtung... 212, 06 7 o auf Ljetylen⸗ einrichtung... 262,06 6 olo auf Maschinen, 9651,72 1699 auf Werk⸗ stättenutensilien 491,42 1080/9 auf Werkjeug 1 662, 15 auf Tischlerei⸗ . 45,65 auf Gießerei gerãtschaften . 1 852, 64 auf Laboratoriums utensilien . 89 09 auf Modelle.. . 16 343,47 25 00 Kontor⸗ mensillen . 2531,21 auf Pferde u. Wagen. 39. — auf Eisenbahngleis 1000. — 40 000 — Silanjkonto, Reingewinn zur 2 kö 287 403 e2 Verteilung: - Tantieme .. . Æ 41 685, 48 Gratifikationen und Arbeiterprãmien . 35 000, — 1600 Dividende auf 2 100 0σσ,.— « Aktienkapital. . 210 000, — Vortrag auf neue Rechnung.. 718, 14 S 287 3, 5? 628 603 29
Sangerhausen, den 30. Sceytember 1905. Sangerhäunser Actien Maschinen fabrik und Eisengießerei
vormals Fornung & Rabe. Geprüft und mit den ordnungamäßig geführten
Büchern üͤbereinstimmend richtig befunden. Die Revisoren: SH F. Müller. F. W. Zabn.
Die in der Seneralpersammlung vom 17. Februar 1906 auf 1000 festgesetzte Dividende gelangt vom 19. d. Mts. ab bei unserer Sesellschafts⸗ 2 und der Deutjchen Bank, Berlin, zur Aus⸗ jablung.
Herr Zivilingenieur J. Dannien, Magdeburg, ist aus dem Auffsichtsrat ausgeschieden
Punkt 3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes ift von der Tagegordnung abgesetzt worden.
Der Vorstand. Hornung.
31450) Sotel Naffau (Naffauer Hof) Aktien ˖ Gesellschaft, Wiesbaden.
Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren Attionãre ju der am 22. . 1906, Abends 6 Uhr, im Hotel Naffau (Nassauer Hof) in Wiesbaden stattñỹndenden ordentlichen Generalversammlung
3In3ulzden emzjuladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands vro 1995 und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Genedmigung der Silanz pro 31. Dezember 1805
sowie des Gewinn und Verlustkontos. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗
der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
versammlang teilnebmen wollen, baben ihre Aktien vate tens bis zum 19. März 1906, Abends 8 Uhr, n Geschäftelokal der Gesellschaft der bei der Saalftrma J. L. Finck in Frankfurt a. NM gegen Gra- guabrie der Eintritts tarten zur General- dersammlang ju hinterlegen. Wiesbaden, den 21. Februar 1906. Hotel Nassau (Naffauer Hof) Attien⸗Sesellschaft. Der Aufssichtsrat.
Friedrich Goetz, Vorsitzender.
r 191433
Saal⸗Brücken⸗Gesellschaft
im Gasthof zum Adler in Ralbe a. Die Gemeinden in deren Händen sich die Stamm⸗ aktien befinden, werden ersucht, sich in dieser Ver. sammlung gemäß Artikel 13 des Gesellschaftsstatuts vertresen zu lassen. . Tages ordnung: . 1) Vorlegung der abr rechnung des Geschãftẽs⸗ berichs und des Berichts der Revisoren. 2) Verteilung des Reingewinnz. 3) Erteilung der Entlastung far den Vorstand und Aufssicht rat. e,. der Revisoren. ie Bilanz und Gewinn und Verlustberechnung
liegen im Geschäftszsimmer des Herren Bucerius aus.
Kalbe a. S, den 23. Februar 1906. Der Aufsichtscat der . Saal⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Calbe a S. F. Bandel, Vorsitzender.
bd
geinhahn · Aliengesellschaft höchst =- Königstein Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. März a. C., Nachmittags z; Uhr, im Lolal unserer Gesellschaft, Mosel⸗ straße 2, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungè⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechaung.
2) Beschlußfassung über die Bllanz und Gewinn ⸗ verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat
Neuwahl jum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General. berfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien svätestens am 24. März a. . Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen oder die feschehene Hinterlegung bei der Naffauischen Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungs⸗ hauptkasse in Wiesbaden oder bei einem Notar durch Bescheinlaung nachluweisen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung aus- gefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 22. Februar 18906.
Der Verstand. Neufeld.
Durch Beschluß der Heneralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. Ja nuar 1906 wurde das Grundkapital um 300 000, — AÆ, sonach auf 500 O0, — Æ her⸗ abgesetzt.
Ünter Hinweis hierauf werden die Gläu—- biger der Gesellschaft aufgefordert, ibre An⸗ sprüche anzumelden.
St. Ludwig, den 15. Februar 1906.
Brauerei Paul Freund Aktiengesellschaft. ca
Der Vor stand. Paul Freund. Carl Freund.
8D
. . Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Ce
Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst X Co. in Gronau i. W. werden ju der im Geschäfts⸗ lokale der Bank in Gronau i. W.
14. Mär; 1916, Nachmittags 3” Ahr,
stattfindenden —; ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
IN) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1805 und der Bilan pro 31. Dezember 1905.
7 Bescklußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat sowie über die Festsetzung der Dividende.
3) Erforderliche Wahlen jum Aussichtsrat.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm
berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre
Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über
dieselben oder die Bescheinigung eines Notars über
deren bei ibm erfolgte Hinterlegung gemäß Art. 18
des Statuts spätestess bis zum 10. März
1906 entweder
bei unserer Kasse,
bei der Westdeutschen Vereinsbank, Kom. manditgesellschaft auf Aktien, ter Horst Co., Mũnster i. W.,
bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen C Co. in Rheine i. Westf., oder
bei Herrn B. W. Blijdenstein junior in Enschede
zu binterlegen.
Gronau i. Westf., den 21. Februar 1906.
Die persänlich haftenden Gesellschafter:
H. Ledeboer. B. Tb. ter Hor st. G. A. Wan sle ven. J. H. Wennink.
91497 3 aitzingerbräu Miesbach Aktiengesellschaft, Miesbach.
Gemäß § 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre bierdurch ju der am Sonnabend. den 7. April 1906, Vorm. 11 Uhr, im Gasthof Waitzinger in Miesbach stattfindenden General versammlung eingeladen.
Tages orbnung:?
I) Erstattung des Seschäftgberichts ver 31. De⸗ zember 1905 seitens des Vorstands.
2) Beri bt des Aufsichtsrats. .
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jabree bilanz und die Gewinnverteilung sowie uber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratz.
4) Aufsichtsratewabl.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General bersammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 18 des Statuts ihre Aktien oder einen ordnungs mäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Hypotheken · Wechsel. Sank und der Bayerischen Handelsbauk in Munchen, der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden, der Wert Crebitgenossenschaft in Miesbach oder bei der Gesellschaftstasse zu hinterlegen.
Miesbach, den 23. Februar 1905.
Waitz iugerbrãu . Attiengesellschaft.
. Fohr, Vorsitzender des Aufsichts rats.
91047] Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
Die 70. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, den 29. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Boͤrse, bier, statt.
Das Versammlungelokal wird 95 Uhr geoͤffnet.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des am, g., und des Rech- rr lusses für das Jahr 1905.
lol gz] Spinnerei C Weberei Borghorst. Aetiengesellschaft, BSorghorst i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. März 1906, Nachmittags 8 Utzt, im Bankgebäude der Osna— brücker Bank in Osnabrück stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) 3 ung . n. . 23 1 ustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1905. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein / 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des
ewinnz und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. ichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. 3 . jum Aufsichtsrat. 3 Ergsnsungswabl des Aufsichtgrats. eder Aktionär, der an der Generalversammlung eis g, den 21. Februar 19055 teilnehmen will, muß sich in der Zeit seit der Ein⸗ ammgarustinnerei zu ee hsg. berufung, spätestens am Tage vor der Ver⸗ L. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget— sammlung, beim Vorstande als solcher ausweisen.
Die Geschäftsberichte pro 1905 sind vom 265. Fe⸗ Borghorst, den 22. Februar 1806. bruar a. c. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Der Vor tand.
Anstalt, hier, und auf unserem Kontor ju entnebmen.
(91493
Alsensche Portland Cement Fabriken.
Einladung jur 21. ordentlichen General- versammlung am Mittwoch, L. März 1906, 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Ge- sellschaft, Catharinenstraße Nr. 37, Hamburg.
; Tagesorduung:
) Geschaftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust rechnung für das Jahr 1908, Beschlußfassung über deren Senebmigung und Dechargeerteilung.
3 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung be⸗ bufs Augübung ibres Stimmrechts teilnehmen wollen, baben spätestens bis zum dritten Tage vor dem Versammlungstage gegen Vorzeigung ihrer Aktien bejw. Depotscheins einer Bankfirma über die⸗ selben, ihre Stimmkarten im Kontor der Gesell⸗ schaft in Hamburg in Empfang ju nehmen.
Der Vorstand. Westend, den 21. Februar 1906.
Württembergische Hypothekenbank.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats wird in dem Bankgebäude, Schloßstraße 38 I, hier abgehalten: am Samstag, den 7. April d. J., Vormittags 11 Uhr, die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre mit der Tagesordnung: Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1805 mit Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. Wablen für den Aufsichtsrat.
Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 6. . M. ab auf dem Bankbureau zur Ver— fügung der Aktionäre.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur berechtigt, wer bie von ihm zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstags vor dem Versammlungs—⸗ tage bei der Gesellschaft angemeldet und gleichjeitig für die Zeit bis nach abgebaltener Versammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genebmigten anderen Stelle hinterlegt, auch im el der ., bei einem Notar diese vor der Versammlung durch Vorlage des Hinterlegungè⸗
eins na
ewiesen hat. Stuttgart, den 22. Februar 1906. Der Aufsichtsrat.
[80696] Charlottenburger Wasserwerke.
Nummernverjeichnis der in der Ziehung vom 21. Februar 1905 verlssten Obligationen:
Nr. 9 97 130 175 184 262 274 288 318 395 411 421 488 501 571 598 599 607 634 684 731 837 867 927 933 946 1055 1240 1246 1327 1497 1505 1534 1628 1652 1780 1786 1857 2013 2111 2162 2163 2176 2196 2214 2290 2430 2583 2619 2621 2727 2730 2737 2794 2833 2849 2918 2972 2975 3000.
Die Einlssung dieser Qbligationen erfolgt vom H. Juli 1906 an durch die Gesellschaftskasse in Westend, durch das Bankhaus S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, und durch das Ber⸗ liner Bank- Institut Joseph Goldschmidt Co., Berlin, Französischestr. 57 58, gegen Aus lieferung der obigen Obligationen, der Talons und der noch nicht fälligen Coupons.
(1505
914321 Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ Weberei Kempten.
Aktiv. Bilanz vro 31. Dezember 190. Vasstva.
6 66 w n, d 1800 000 — w 1466 669 25 Sparkafsakonto... . 507 252 30 Baumwoll⸗ Garn, Tũcher⸗; R 361 921 23 und Materialiendorräte 4530 30475 Beamtenpensionsfondsdz .... 130 81880 Effekten und Barbestand. 219 303 49 Reservekonto.. .. . boo 000 — K /// ö 100 000 — ä — 4573 — Nicht erhobene Dividende... ... 500 — k . 145 94520 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag vom Jahre 1904 M 116268, 05 Nettogewinn vom Jabre 190 310 411244 16536 630 49 4107 69102 4107 69102
Soll Gewinn · und Verluftkonto vro 31. Dezember 1905. Haben.
6 * . „ 38 ö 25 890 56 Gewinnvortrag vom Jahre 1904 .. 116 268 05
k 103 836 80 Fabrikationskonto der Spinnerei und I 351 032 63 J 32 821 172 43 1 . 4656 680 49 K 37 440 48 g37 440 48
Zufolge Generalversammlungebeschlufses vom Heutigen wird der am 31. März d. J. fällige Dividendencoupon Nr. 30 unserer Aktien mit E00 M bei dem Bankhause Paul von Stetten in Augsburg und an der Gesellschaftskasse in Kempten von heute an eingelõst.
Es wird ferner darauf aufmerkfam gemacht, daß bei genannten Stellen gleichzeitig mit der Einlösung des Couxons Nr. 30 die neuen Couponsbogen, welche die Dividendenscheine für die Geschaͤfts⸗ jahre 1906 biz einschließlich 1934 enthalten, zur Ausgabe gelangen und wird gebeten, dort gleichzeitig die Talons mit einreichen zu wollen.
Kempten, den 22. Februar 1906.
Mechanische Baumwoll Spinn⸗ C Weberei Kempten. ; Der Vorstand.
H. Du well. dr ; Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 19907. assiva. 3 6 3 J MS 304 600, — k 700 009 - Abschreibung.. 18 900— 786 00 — , r , 1 . 9 Kö 295 000 - Schilke . 3 46130 , , . J z 7 = Gesetzliche Rücklage. ...... 39 49647 J 124 005 — Reparaturrũcklage ...... 20 000 — 11 2653 440 Erneuerungsrücklage K, 20 000 — Shyrothekenguthaben. ..... 18 500 — Rücklage für bauliche Veränderungen 20 000 — J 5 823 38 Reingewinn: 116‚ę(· 248201 Vortrag aus 1904 ½ 16008, 47 Ausstehende Forderungen.... 20909 Reingewinn pro 1995 169 596.92 1865 60456 . 1455397 46 1455 397 46 Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 21. Dezember 1993. Haben. 6 3 S6 49 nie, , 461 819 46 Per Gewinnvortrag 196046 ..... 1600847 d // 8 990 95 . Betriebgeinnahmen.. .... hh8 406 44 Abschreibung auf Gebäude.. 18 000 — Reingewinn: Vortrag aus 19094 M 16998, 47 Reingewinn pr. 19095 . 169 596 09 185 604 36 674 414 91 674 41491
Die Generalversammlung vom 20. dt. Mts. beschloß die Verteilung einer Dividende von AT o, deren Auszahlung gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, hier, und dem Hefen! C. G. Trinkaus, hier, sofort erfolgt.
Tüsseldorf, 20 Februar 1906.
Apollotheater⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. C. Kraus.
loi, - . Actien⸗Vorschußverein
Blankenau in Glösa.
Die Aktionäre des Actienvorschußvereins Blankenau werden hierdurch zu der , , ,. den 1858. Wärz 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Pasthaus Blankenau in Glösa stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen
ezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verwelisen wir auf 55 13 und 15 des Gesellschafts-⸗
vertrags. Tagesorduung : 1) Vortrag des Geschäfteberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses sowie Beschlußfassung hierüber. 2) De , , fung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung der Verwal⸗ tungsorgane. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. b) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene Antrage. Glösa i. Sachs., den 22. Februar 1906. Der Vorfstand.
Jul. Anke. M. Börner. oo dp Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien · Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungéplanes unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 Coigen, am 1. Oktober I89g4 auf 4 0½ und am 1. Oktober 1898 auf 0 konvertierten Anleihe von 1M 600 000, — sind in der heutigen Ziehung
25 Stück Schuldverschreibungen Lit A à M 300, —
Nr. 7 70 80 180 187 196 253 260 334 350 439 475 493 499 589 618 714 737 773 796 822 835 849 858 928,
10 Stück Schuldverschreibungen Lit. E
2 S¶ IO0O0O, —
Nr. 1029 1055 1084 1105 1121 1195 1248 1255 1284 1285
zur Rückzahlung am 1. April 1906 aus- gelost worden.
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftstasse hier sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Ereditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anftalt, Gera⸗Reuß, und bei dem Bank—⸗ hause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Aus—⸗ zahlung. ö .
Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1966 auf.
Heinrichshall bei Köstritz, den 4 Nobember 1905. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Act. - Ges.
Die Betriebsdirektion.
Kutschke. Kyber. 89019 Süddeutsche Kabelwerke A. G., Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 12. März 1996, Vormittags 11 Uhr, im Gffektensaal der Börse, Mannheim,
stattfindenden ordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1) K 536 des Geschäftagberichts des Vorstands und U
des sichtsrats. Vorlage der Bilanz nebst
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. z
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—
ewinns.
c) Erböhung des Grundkapitals um M 600 0900. — durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1000, —, ohne Genuß⸗ scheine. Von diesen neuen Aktien wird die Hälfte den Aktionären zum Bezuge angeboten, während dieselben auf das Bezugsrecht der anderen Hälfte verzichten. Die Festsetzung der näheren Modali— täten bleibt dem Aufsichtsrat überlassen.
5) Abänderung der Statuten und zwar:
a. daß das Aktienkapital in Zukunft n 3 000 000, — beträgt, eingeteilt in 3000 Aktien à MÆ 1000, —, lautend auf den Inhaber.
b. daß an dem Wortlaut der bisherigen Statuten no folgende Aenderungen vorgenommen werden:
Seite 4. § 5. Abs. 1 soll lauten: Unabhängig von den Aktien bestehen 3000 Genußscheine. Die Genußscheine tragen die Nummer 1— 3000 und sind mit je 12 Ge⸗ winnanteilscheinen versehen.“
Seite 6. F 6, hinter ‚„b' als weitere Ziffern zu setzen: ;
c. zweler Prokuristen,
„d. der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die , . allein zu vertreten.“
Seite 7. §S 7. Abs. 4 soll lauten: Außerdem bezieht der Aufsichtsrat für je
S 5009, — außerordentlicher Abschreibungen
und Rücklagen ein weiteres Prozent des nach dem vorigen Absatz berechneten Ge— winnes, jedoch nicht mehr als 50, im ganzen also höchstens 20 0.“ Seite 7. 5 7. Abs. 13 soll wegfallen. Seite 8. Ilffer 2 lautet nun: 2) Festsetzung der Tantieme für Vorstand und Beamte.“ differ 2 wird 3, Ziffer 3 wird 4 und so
fort.
Die jetzige Ziffer 7 dieses Paragraphen fällt weg. Selte 19. § 9. Ziffer ‚e“ fällt weg.
.. Teilnahme an der erdentlichen General versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher ihre , . Tage vor der Versammlung eine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weiteren Stellen hinterlegt hat:
1 Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rh.,
Mannheim und deren sämtliche Filialen,
3 Süddeutsche Bank, Mannheim und Worms,
35 Bankhaus Pury Æ Co., Neuchutel.
4 Bankhauäß Hugo Thalmessinger ( Co.,
Negensburg.
Mannheim, den 15. Februar 1906. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat.