1906 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

18 57

sHartland-Cement- Fabrik vorm. Hehn Gebrüder Actien Geselsshaft

in Lüneburg. Dezember 1903.

Debet. Bilanz am 31. ü 1307 50 Attienkonto.. Grund. und Bodenkonto.. .... 316 495 53 Schuldverschreibungskonto . ö 71 60 Cauttonenkontoe.... . Maschinen und Gerätekonto .. 716 978 05 Noch nicht abgehobene Zinsen e 118 91782 Kreditoren... Arbeiterwohnungenkonto. ..... 168 892 67 Eingetragene Rente.. w . ⸗ꝰ 93 223 1 119 6443 ö 167 397 4 Pferde und Wagenkonto ..... 3229 Gewinn und Verlustkonto. .... 18391690

2 414 475158 Debet. Gewinn- und Verlustkonto.

4

auf neue

k 68 60 do Per Zinsen. J 237537306 . Bruttogewinn für Ze⸗ . n . DJ 243 296 33 ment und Kalk d 72746 48 . Uebertrag Arbeitelõhne, Abgaben und sonstige Unkosten 558 9021 Rechnung w 1422453 n mn, 62 22 21

1258 01302

Eduard Heyn. Albert Heyn.

L. Hsermann Heyn.

* 22 82 83 vo CG 2 1881111

F, Kredit.

84 1238 97947

18 391

T is ?

oss Debet. Gewinn- und Verlustkonta pro 1905. Kredit. * 1 An Unkostenkonto: Per Vortrag auß 189010 352 02 Handlung unkosten, Steuern, Saläre, Gewinn auf Zinsenkonto⸗ 37 62118 Gratistkationen ꝛe.. .... 30 087 63 ö. do. Prodisionskonto 21938 25 Inventarkonto: P n do fremde WechseIꝛl . 57206 . 353 500 do. SGSortenkonk⸗ 80 41 Immobilekonto: ö 3768 81 Tantiemekonto: Für Aufsichtsrat und Vorstand.. 472563 Dividendenkonto: 1200 Æ 180, pro Aktie.. 21 600 , ,,, 48 2 60 963 92 60 963 92 Aktiva. Va ssiva. ; 6 3 An Mark. Wechsel Zinsen 244 395 83 Per apitallonto--- 180 000 J 89 35897 . Reservefondskonto- 90 000 J 126 620 9897 . Spi elreservefonds konto. 26 00 6 w 676 160 977 . Depositenkonto: Immobilekonto: Auf Depotbücher eingelegt 1862 850 o abzgl. Hypotheken... 229 705 Kontołkorrentkreditoren 2699 646 49 Kontokorrentdebitoren... 1033 3228 62 . Dividenden konto 21 600 , 14724 8 Tantiemekontoo 472563 / Vortrag auf 1906 4820 2 484 30122 2 484 301 22 Geestemünde, den 31. Dezember 19605. ö Spar- und Credit⸗Verein an der Unterweser. Der Aufsichtsrat. G. Achgelis. Vorsitzender. Der Vorstand. Rahe. Buschmann.

Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto sowie Bilanzkonto mit den Büchern verglichen und

übereinstimmend befunden zu haben, bescheinigt Geestemũnde, 12. Februar 1906. In der heutigen Generalversammlung

besitzer Gustav Achgelis hierselbst und D. W Harrs, Oldenburg, wiedergewählt. Geeftemünde, den 21. Februar 1905.

Martin Müller, beeidigter Bücherrebisor. wurden als Aufsichtsratsmitglieder die Herren Fabrik-

Der Vorstand.

1918031

Liibeck-Königsberger Dampfschifffahrts⸗Ge

Debet. Geminn. und Verluftkonto ultimo Dezember 1905. . . e nn,, , 40607 Per Gewinn SS. Luba“ Invaliditäts. u. Altersversicherungskto.: Sinsenkonto: J 197 64 Zinsen Einkommensteuerkonto: Einkommensteuer ..... 3 w 10 430 34 SGewinnverteilung: Amortisationskonto 3990 Reservefondskonto 5 0/0. . d21, 52 Erneuerungsfonde konto... 2198, 82 Dividendenkonto 30/9... 4710, p10 450,34 11037 05

Lübeck, 31. Dezember 19065.

F. SH. Bertling. Max Gaedertz.

.

, ,

sellschaft.

Kredit.

11 037 05

Vorstand. J. Suckan. H. EC W. gen r s. Theod. Mattern. Aufsichtsrat. Debet Bilanzkonto ultimo Dezember 1905. Kredit. . 4 . An Dampfschiff Luba 116 00 Per Konto der Altiontre ...... . ö do. Kant eee, S 000 - Saffatonte ... 3316 Betriebs fonds konto... 1666 Restkontrokonto 3 40044 . Amortisationtronto⸗ 6 000 ESffettenkonto ... 28 507 20 zu: Gewinn und Verlustkonto 3000 000 Mien nn,, TT vs zu: Gewinn und Verlustkonto 521 52 12 961 50 Grnenerungh fonds konto. d ds ꝗᷓ ab: Reparaturkonto Luba C 1300, ab: Reyaraturkonto Kant !- . S600 2109—= 77 Js zu: Gewinn und Verlustkonto 219882 10 183 85 ö; Dividendenkonto w Nd =* 1. ku: Gewinn und Verlustkonto 110 8509 202 95 3ᷣ er.

Lübeck, 31. Dezember 1905. F. H. Bert ling. Max Gaedertz. Vorstand. J. Suckau. H. C. W. CEschenburg. Aufsichtsrat. Genehmigt in der Generalversammlung am 23. Februar 1966.

Theod. Mattern.

In der am 23. General versammlung wurde 6 des Auffichtsrats,

schenburg wiedergewählt.

iso Lübed⸗Königsberger Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1965 kann gegen Einlieferung des Dididendenscheins Nr. 24 mit 4e 20, pr. Aktie am Kontor von FJ. 5. Bertling, Lübeck. gr. Altefähre 231, entgegen genommen werden.

Februar 19065 stattgefundenen

das ausscheidende Mit.

Herr Konsul H. C. W. Der Vorstand

der Lübec⸗ Königsberger

ols8os]

Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.

bois Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos.

22. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, mittags 21 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14.

Damburg, den 25.

Februar 1906.

den 20. März 1906, Na

Der Vorstand.

olsbb]

Soll.

Bilanz vom

21. Dezember 19053.

. 4 244 . 3 J 142 275 Attienkapital ... 200600 J 746 188 77 Gllubiger... 133 5

Abschreibung 10/0 113] T7353 851 40 Reingewinn... G68 53 , S4 S883 88 P ATischrcrbanz io s J . 6 0 = w 23 2606 35 P Abschreibung io ! 33605 is 180 2s Maschinen und Apparate... 5. 53G 35 Abschreibung 10 o/o UR 0, ss 128 80 9 723 S998 7e Abschreibung 180 / 3584 83 20314785 11, 1 ö i1——)/—) 17173 97 Abschreibung 20 0/0 343477 13 739 / ,,, 21 2832 Abschreibung Wo / 4250 60 17 002 , J 8241 Abschreibung 20 0,0 10508 4203 11 14. 28 eao 1 14249 J Jon os a9 J Ed S5 ss 1183 23 J 16 036 Chemikalien und Vorräte... 36 180 11 127 466 U ö 1733 2533 406 7 Verlust. Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1903. . R 241 Abschreibungen 8 . 1 1ẽ— 1117737 Häuserertrag 1 S 88 88 . e ,, 2 020601 R 9789210 Elektrische Anlage (15 e) . ...... 3 584 95 2 1 3 43477 R 4 250 60 2 160 89 43 799 as re, eg, w 67 406 565 J 409 dol S6

Verteilung des Reingewinn: 5 o/ zum gesetzlichen Reservefonds

4 os0o Dividende auf 2000000 Æ.

Tantieme d. Auffichisratẽ ;

r Do tierung des gesetzlichen

Reserdefonds .. Reservefonds H Delkrederekonto = Superdividende So / ) auf

2 000 000 Æ4 ...

Vortrag auf neue Rechnung.

50 000,

160 000,

A 20 477,60

S0 000, - 30 800,

29522, 40 15 000,

23 651 86

Weiftwaffer O.⸗L., den 31. Dezember 1905.

Neue Oberlausitzer Glashütten⸗Werke Schweig KR Co. Aktiengesellscha

MC 409 551,86

20 707 90h

520 757

. Hanseatischer Lloyd Att. ⸗Ges. in Lübeck. Aktiva. ? Bilanzkonto ultimo Dezember 18905. KBassiva 3 . An Dampferkapttalkonto: neee, Dunne , LFKontormobilien. , Kassenbestand und w nn,, Bankguthaben... 227993 ö op 51 548, 84 , 44 827 09 abzũgl. Abschreibungen . A 33 482, 40 gesetzl. Rück⸗ lage.... ä 000— . 833 482 40 davon: Verteilung an die Aktionäre 30/0 auf * 6b dos6 ..... 4 1s Go. Vortrag auf 190. ö 66 44 8s dss ↄ92 37 02 go õ3 ebe Gewinn. und Verlustkonto ultimo Dezember 1905. Tredit. ; 23 4 , m 12 569 090 Per Vortrag aus 1804 1171 I 1285 40 . Betriebs gewinn s6 175 Men ir Belge nnn, 20 89g0 85 T7 ß Abschreibungen auf: Dampferkapitalkonto... . AM 32 212 40 Kontormobilienkonto 10 07... 279 32 4824 ö ,, auf: , ,,, 1000 ö 51 548, 89 abzügl. bschreibungen M 32 482, 40 gesetzl. Racklage. J Mo, = , sz 82, 10 18066 4 davon: Verteilung an die Aktionäre 3 0/0 auf ü M18 000, r ö 66 44 C18 066,44 1 S6 29418 Sb 294 Der Vorstand. Doehring. (91640 . 91811] Hanseatischer Lloyd Glückanf · Actiengesellschaft sir Att. Ges. in Lübeck. Graunkhahlennermerthung. In der heute stattgefundenen 3. ordentlichen Gemäß 8 244 der D. S. 6. zeigen wir hiern Generalversammlung wurde der durch das Los aug an, daß

dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr B. L J. Hische⸗

möller aus Rotterdam von der Versammlung

stimmig

in den Mufsichtsrat wiedergewählt.

Lübeck, den 23. Februar 1906. Der Vorstand. Doe hring.

Derr Kaufmann Paul Reschke, Berlin, infolge Ablebens aus dem Auffichtsrute unf Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 24. Februar 1906. Der Vorstand.

ein-

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 26. Februar

Mn 4g.

Sech st e Beilage

Staatsanzeiger. ; 1906.

1. Untersuchungssachen. 2. fer, 3. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

* S & C

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. Erwerbs. und . enossen schaften. Niederlaffung ꝛc. von 2 Bankaugweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

913887 Bayerische Granitaktiengesellschaft. Nachtrag

zur Tagesordnung für die 17. ordentliche Generalversammlung am 6. März ds. Irs. Abänderung des Passus 4 anstatt Ersatzwahl des Aufsichtsrats:

4) Aufssichtsratswahlen.

Regensburg, den 24. Februar 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Weidert.

öö5o sz] Neue Stettiner Zucker Siederei in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 30. März a. C., Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Speicherstraße Nr. 23/26, statt.

Tagesordnung: .

I) Geschäftsbericht, Vorlegung des Rechnungs⸗

abschlusses und der Bilanz.

2) Antrag auf Erteilung der Decharge.

) Genehmigung der Gewinnverteilung.

4 Wahl eines Aufssichtsratsmitgliedes.

Die Stimmkarten sind bis letzten Donnerstag vor der Generalversammlung im Kontor der Gesellschaft, Vormittags 10—12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 26. Februar 19056.

Der Aufsichtsrat. Grawitz, Vorsitzender.

. Elsässtsche Gesellschaft für Jutespinnerei und Weberei zu Bischweiler (Elsaß).

Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Sams⸗ tag, den 24. März 1906, um 11 Uhr Vor⸗ mittags, zur ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Société Génsrale Alsacienne de Banque in Straßburg eingeladen.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 20 unserer Statuten gebeten, ibre Aktien bis spätestens Freitag, den 16. März 1906, in unserem Geschäftslokal in Bischweiler, oder in Straß burg, Colmar und Mülhausen bei der Soci ste Generale Alsacienne de KHWanque, oder bei der Straßburger Bank, Ch. Staehling L. Valentin Æ Cie. in Straßburg, oder bei der Bereinsbank in Hamburg, oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, oder bei einem Notar zu deponieren.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands.

2 Bericht des Aufsichtghrats.

3) Entgegennabme und Genehmigung der Jahres bilanz und Betrlebsrechnungen.

4 Entlastung der Verwaltung.

5) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗

ewinns. ;

S6) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

7 Auslosung von vierzig Teilschuldverschreibungen, zahlbar mit 105 des Nennwerts am 31. De⸗ zember 1906.

Bischweiler, den 24. Februar 12906.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Paul Winckler. A. Herrenschmidt. Max Jacobsen.

21380 Essener Bankuerein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 22. März er., Nachmittags 23 Uhr, hierselbst, tin Berliner Hof (Hotel Hartmann) stattfindenden

S. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung

der Bilan und des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1995 und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. . 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein win ns aus 1905. ) Statutenänderung; ö a. betreffend die Zahl und das Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder (5 15), . b. i lung der Tantieme des Aufsichtsrats 6 10 c. Aenderung des 5 17. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. einen Depotschein über dieselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Dinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gemäß 5 27 unseres Statuts hinterlegen. l . ; Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtsrat be⸗

timmt: I) die Kassen der Gesellschaft in Essen, Bor⸗ beck, Bottrop. ) die Deutsche Bank in Berlin, ) den XV. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin u. Cöln. . Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Essen, den 24 Februgr 1906. Essener Bankuerein. Rehn. Hoffmann. Schwab.

91882 Die Aktionäre der Grund und Hyvotheken⸗ bauk, Aktiengesellschaft in Plauen i. V., werden biermit zu der Dienstag, den 27. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Theaterrestaurant in Plauen stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1905. 2) Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. 3) Gewinn verteilung. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Plauen, den 20. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Wilh. Andreas Müller, Vorsitzender.

oisr ? Crusauer Kupfer und Messingfabrik A. G. Kupfermühle bei Flensburg.

Ordentliche Generalversammlung am Miti⸗ woch, den 21. März 1906, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichks, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr

1905. Dechargeerteilung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftsberichte, Eintritts. und Stimmkarten

sind gegen Vorzeigung der Aktien am 16., 17. und 19. März im Bureau der Notare Herren Drs. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen. Große Bäckerstraße 13 151, oder im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zu Kupfermühle in Empfang zu nehmen. Die Stimmkarten müssen am Eingang des Verfammlungszimmers vorgezeigt werden.

Hamburg, den 21. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

old) Mittweidaer Granitwerke, Aktiengesell= schaft, Neudoͤrschen bei Mittweida.

L. ordentliche Generalsammlung am Sonn⸗ abend, den E7Z. März 1906, Vormittags LI Uhr, im Gasthof Neudörfchen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1905/ñ06, unter Mitteilung der darauf bezüg⸗ lichen Prüfungsergebnisse und Beschlußfassung darũber.

2) Beschlußfafsung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei der Kasse der Gesellschaft in Neudörfchen oder bei der Spar⸗ und Krebit⸗ Bank Mittweida in Mittweida oder einem Notar niedergelegte Aktien werden vom anwesenden Notar Stimm, und Wahlzettel ausgegeben. Die Jahresrechnung liegt vom 2. Marz 1506 ab zur Einsicht bereit.

Der Auffichts rat. Die Direktion. Otto Büchner. Curt Harter.

ois ss =*

Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869.

236. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 20. März 1906, Nachm. Uhr, im Flensburger Hof.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1905.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herrn H. C. Dethleffsen.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des ausscheidenden Herrn Joh. Fr. Cbhristiansen. ö.

) Wahl eines Ersatzmanns für den Aufsichtsrat.

6) Antrag des Vorstands, mit Zustimmung des Aufsichtsrats eventuell eine ioritãtganleihe bis zu 6 500 0900, ausgeben zu dürfen.

Nach 5 13 des Statuts sind Eintrittskarten für die Generalversammlung spätestens am L 6. März im Kontor der Gesellschaft oder bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg abzufordern.

Flensburg, den 26. Februar 1906.

Der Vorstand.

ois: zj E. Mühlthaler s Buch · und Kunstdruchkerei

A. G. in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 7. April 1906. Vormittags ER Uhr, Promenadeplatz 16, stattfindenden 7. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Betriebsjahr 1905, e H lußsasnß hierüber und Erteilung der Decharge an Vor— stand und Aufsichtsrat.

2 Aufsichtsratsersatzwahl.

Die Anmeldung jur Teilnahme an der General⸗ versammlung hat gemäß § 16 unserer Statuten spätestens drei Tage vor derselben bei der Bayerischen Handelsbauk, München, oder auf 6 Kontor, Dachauer Straße 15j0, zu ge⸗

ehen.

München, den 24. Februar 1906.

G. Mühlthaler' s . stunstdruckerei A. G. B. Hol zer.

91870 Die Generalversammlunng der

Obstverwertungs⸗ Genossenschaft Soest (Aktien⸗Gesellschaft

findet Samstag, den 17. . d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im Hotel Voswinckel zu Soest statt. . Tagesordnung: 1) Geschäftgbericht, Gewinn, und Verlustrechnung, Bilan. Entlastung. . 2) r des Geschäfts, Liquidation. 3) Wahl der Liquidatoren oder Vorstands, und Aufsichtsratgwahl.

4) Sonstige Angelegenheiten.

Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Akttonäre hierdurch eingeladen. Bie Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für 1905 liegt vom 1. März d. J. an 14 Tage auf dem Kontor der Kelterei aus.

Soest, den 23. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Tappen, Vorsitzender.

91796

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. Dezember 1905 hat beschlossen, das Grundkapital von M 900 000 um S 100005 auf S 1 000 000 durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1000 zu er höhen, welche vom 1. April 1806 ab am Rein— gewinn teilnehmen, und erhalten sie die Hälfte der . alten Aktien entfallenden Dividende.

achdem der Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1905 am 4. Januar 1906 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: .

1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 15. März d. J. bei dem Bankhause J. Ransohoff Spancken in Paderborn unter Einreichung von zwei gleich— lautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummer verzeichnis versehenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsquelle in Empfang genommen werden können, während der bei derselben üblichen Ge— sch fe dr, erfolgen. ;

Auf je nom. 9000, ohne Gewinnanteil⸗ scheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 6 1600 zum Kurse von L030, gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis der Aktie „S 1040, unter Abzug von 40/0 Zinsen bis zum 1. April a. C. in Bar zu zahlen.

Die neuen Aktien gelangen nach erfolgter Ein— tragung der Durchführung des Beschlufses in das Handelsregister zur Ausgabe.

Paderborn, den 26. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat der

Paderborner Actien⸗Brauerei.

918312) Berliner Brodfahrik, Actiengesellschast in Liguidation Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir nach 18 —·20 des revidierten Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 21. März d. J.. Vormittags IH Uhr, im Börsengebäude, Aufgang Burgstraße 25 rechts eine Treppe, ergebenst ein, mit dem Ersuchen, die Eintrittskarten, welche zur Legitimation dienen, gefälligst vom I. März d. J. ab im Kontor , n Etablissements in Empfang nehmen zu assen. Nach § 19 des revidierten Statuts müssen Aktio—⸗ näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens drei Tage (bis inkl. 18. März d. J) vor der Generalversammlung gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und während der Generalversammlung deponiert lassen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats über das Geschäfte jahr 1905.

2) Vorlegung und Genehmigung der Liquidations bilanz sowie der Bilanz pr. 31. Dezember 1905.

3) Entlastung des Aufsichtsrats, des Vorstands und des Liquidators für das Geschäftejahr 1905.

4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

5) Wahl der drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz des Jahres 1906 nach 5 24 der Statuten.

Berlin, den 24. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat der Berliner Brodfabrik, Actiengesellschaft in Liquid. Martin Cunow. Moritz Heilmann. Ludwig Simon. Albert Unger. Alfred Zielenziger.

91860 ( Steinkohlenbauverein Concordia

zu Oelsnitz i / Erzgebirge.

Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zur diesjährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen, welche Sonnabend, den 17. März 1968, Vormittags 10 Uhr, mit Einlaß von kI0 Uhr an, im kleinen Saale des Hotels Zur grünen Tanne“ in Zwickau stattfinden soll.

Tagesordnung: 1L Vorlegung des Geschäftsberichts 19605. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1905, Entlastung des Direktorlsums und Aufsichtsrats.

3) Ie Hh ußfaffung über Verwendung des Rein

gewinng.

Geschäftsberichte nebst Bilanz sind 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Werksbureau in Oelsnitz und bei den Zahlstellen in Zwickau und Leipzig in Empfang zu nehmen. ̃

Oelsnitz i. Erzg., den 24. Februar 19606.

Steinkohlenbauverein Concordia. C. H. Weigel. Otto Friedrich.

ↄls71]

Die ordentliche Generalversammlung der Reitbahn. Aktiengesellschaft zu Elberfeld sindet am Donnerstag, den 15. März 1906. Vormittags EZ Ühr. im Reitbahngebäude, Kasinostraße Nr. 28, zu Elberfeld statt.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlufses pro 19065.

2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Verschiedenes.

Elberfeld, den 24. Februar 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Weyerbussch.

91867 Aschinger's Bierquelle, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Einladung zur VI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 7. April 1906, Mittags EX Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Neue Friedrich- straße 11.

. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver—⸗

lustrechnung nebst Geschäftsbericht

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 12 des Statuts (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) und Wahlen zum Auf— sichts rat.

5) Abänderung des 5 14 (Form der Berufung des Aufsichtsrats; Art der Beschlußfassung) und des § 15 (Befugnisse des Aufsichtsrats).

Die Vorlagen zu liegen zur Einsicht der Aktionäre

im Kontor der Gesellschaft aus.

5817 Absatz 5 des Statuts lautet:

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben

a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummern verzeichnisses bei der Gesellschaft oder den sonstigen, zur Hinterlegung bekannt gemachten Stellen späteftens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung anzumelden, wobei der Tag der Aumeldung nicht mitgerechnet wird,

b. innerhalb derselben Frist ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den genannten Stellen zu hinterlegen. In— dessen genügt die Hinterlegung bei einem Notar.

Spätestens bis zum 2. April 1906 sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine dem Vorstande der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme der Legitimationskarte auszullefern.

Berlin, den 24. Februar 1906.

Der Vorstand der Aschinger's Bierquelle, Aktien ⸗Gesellschaft. Hans Lohnert.

diss C. Müller, Gummiwaarenfabrik Actien.

gesellschaft Berlin O., Neue gtönigfstr. S9.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 1. April d. J.. Nachmittags 6 Uhr, nach Königstr. 321 (Mitscher & Caspary) ergebenst einzuladen.

; Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1905.

2) Bericht der Revisoren.

3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) 957 zweier Revisoren für das Geschäftsjahr

5) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsrats-= mitglieder. ;

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. April, vor 6 Uhr Nachmittags, bei dem Bankhause Gottschalk Æ Magnus oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Jeder Aktionär erhält dagegen eine Bescheinigung über die hinter legten Stücke sowie eine Eintrittskarte zur General⸗

versammlung. Der Aussichtsrat. Julius Magnus, Vorsitzender.

91888 Schleswig⸗Holsteinische Bank in Tönning.

Generalversammlung am Sonnabend, den 7. April 1906, Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts Hotel in Tönning.

Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 19065 zur Genehmigung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl für den Aufsichtgrat (3 14 der Statuten).

4) Neuwahl der Revisionskommission (5 20 der

Statuten). .

Diejenigen Aktlonäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden scheine und Talong vor der Generalversammlung auf dem Kontor der Bank in Tönning spätestens am Tage der Generalversammlung bis EI Uhr Nachmittags zu deponieren oder bis da⸗ hin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unseren Filialen in Husum und Heide deponiert sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten verabfolgt

werden. Der Aufsichtsrat. S. Jöns, Vorsitzender.