I9 1798
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 17. März 1906,
Nachmittags 5 Uhr, in der Restauration zur
Elbterrasse“ in Riesa statifindenden ordentlichen
Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung
1 n. über den Geschäftsbericht und den Rechnungsabschluß für das Jahr 1995.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns.
Forberge, den 25. Februar 1906.
Sächsische Dachsteinmerke vorm.
A. von Petrihomskn Actien Gesellschast.
Der Auffichts rat. C. Braune,. Vorsitzender.
omg
Im F 3 des Vertrags zwischen der Nordhäuser Bank und der Magdeburger Privat⸗Bank vom 21. September 1905, welcher in der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Nordhäuser Bank vom 15. Oktober 1905 genehmigt ist, ist bestimmt, daß je 8 Aktien der Nordhäuser Bank 1009 4½ gegen je 2 Aktien der Magdeburger Prwwat⸗Bank à 1560 umzutauschen sind (unter Zuzahlung von 10 Prozent auf den Nennbetrag seitens der Magdeburger Privat⸗ Bank). Auf Grund dieser Bestimmung richten wir die Aufforderung an die Aktionäre der Nordhäuser Bank, ihre Aktien mit laufenden Dividenden⸗ scheinen und Talons bis spätestens am 15. Juni er. bei Meidung der Kraftloserllärung zum Zwecke des Umtausches bei unserer Zweigniederlasffung Nordhäuser Bank Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank in Nordhausen einzureichen. Der Dividendenschein pro 1905 gelangt mit 9oso — M 90, — zur Auszahlung.
In Ansehung derjenigen Aktien, welche die zum 2 durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, richten wir die Aufforderung an die Aktionäre der Nordhäuser Bank, dieselben bei Meidung der Kraftloserklärung uns bis spätestens am 5. Juni er. zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.
Magdeburg, den 23. Februar 13906.
Magdeburger Privat⸗Bank.
Schultze. Hommel.
[91895
Stettin⸗Bredower Portland Cement Fabrik, Stettin⸗Bredow.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung, welche im Gasthof Preußen⸗Hof' zu Stettin, Luisenstr. 1011, am Sonnabend, den 17. März 1906, Vormittags 11 Uhr, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗
Verlustkontos per 31. Dezember 1906.
2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Bericht der Revisoren. Antrag auf Entlastung
und Feststellung der Dividende für 1805.
4) Wahlen zum Aussichterat.
5) Wahlen zweier Revisoren für 1906.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 16. März d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Stettin⸗ Bredow, oder bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Berlin C., Gertraudtenstr. 16, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Stettin ⸗ Bredow, den 24. Februar 1906.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Ernst Schneidewin
und
91893
Paderborner Bank, Paderborn.
Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. März er., Nachmittags 3 Uhr, im weißen Saale des Hotels Lengeling hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Ge—
schäftsjahr 1905.
2) Genehmigung der Bilanjz und der
verteilung.
3) Entlastung des Vorstand und des Aussichts- rats für das Geschäftsjahr 1905. Nachträgliche Entlastung von zwei Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 13061.
Wahl von Revisoren.
Die Augübung des Stimmrechts ist davon ab- hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Geseüschaft hinterlegt werden. Hierdurch wird das gesetzliche Recht eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Paderborn, den 23. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat. Auffen berg Vorsitzender.
Gewinn⸗
[91889
Stuttgarter Gewerbekasse.
Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe⸗ lasse werden zur dreiundzwanzigften ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 35. 6 . . 11 ö. in das
itzungs zimmer der Stuttgarter ewerbekasse, Büchsenstr. 58 hier, eingeladen. ff
Tagesordnung: 1 , 3 57 Bilanz per Dezember 5; Bericht des Vorstandes un des Aufsichtsrates. t ;
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein«
ewinnes und Entlastung des He lte. des und
Aufsichtsrates für das Rechnungsjahr 1905.
3) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrates.
Zur Teilnahme an der Generalbersammlung ißst jeder Aktionär berechtigt, der sich späteftens Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz seiner Aktien bei dem Vorstande ausweist.
Jede Aktie erhält eine Stimme.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom J. März d. J. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsficht⸗ nahme auf.
Stuttgart, 24. Februar 13035.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
olsg?]
I Vorlage des Jahresberichts und der
Mit Hinweis auf §
machtzurkunden daselbst zu hinterlegen, werden soll.
sellschaft, Wolframstraße Nr. 36, vom 7. M
einzureichen. Stuttgart, den 22. Februar 1906.
Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft. Die verehrlichen Herren Aktionäre werden hiermit auf Mittwoch, den 21. Marz d. J., . nn, zu einer ordentlichen Generalversammlung im Oberen Museum, Zimmer Nr. 5,
ebenst ein n.
Tagesorduuns :
Bilanz pro 1905.
2 Jenehmigung der Bilanz und Erteilung den Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge it 21 u. f. des Statuts ersuchen wir die verehbrlichen Aktionäre, sich spätestens bis 15. März unter Hinterlegung ihrer Interimsaktien bei der Direktion der Gesellschaft, Wolfram—= y S6, oder dem Bankhause Herren , 4 Federer hier anmelden zu wollen, ebenso etwaige Vo alls der Aktleninhaber durch einen Bevollmächtigten vertreten
Reingewinns.
Die Bilanz und der Jahresbericht liegen für die Herren Aktionäre im Geschäftslokale der Ge= Nr. ärz an jur Eiasicht auf. .
Etwaige Anträge für die Generalverfammlung sind gemäß S2 der Statuten mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats
Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Gustav Gundert.
Kammgarnspinnerei Gewinn.
An Saldo des Warenkontos
Söhne und sonstige Unkosten Innvaliditäts und Altersversicherung QVersicherungen
Steuern
Aktiva.
und Verlustkonto ver 31. Dezember 1903.
. .. 22 , . . .
n — — .
w
Schlußbilanz ver 31. Dezember 1905.
loss! Kuneyl Cie Commanditgesellschaft auf Aktien
Mülhausen i / Els.
6,
602 814 44 Per Aktivsaldo 1904 221 393 82 Warenvorrãte 971 23333
281973 709075
11 3293537
93 0066 65 13 500 - 227 64 31 2 151 507 30
am 31. März 1906 zur Auszahlung gelangen.
besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit Herrn Bankier Albert von Speyr, Herrn Rentner Benjamin Bauer, Perrn Bankier Rudolf Bruederlin
Mülhausen i. E., den 22. Februar 1906.
. y 66 . Immobilien. Mobiliar. M2715 783,71 ö Aktienkavital bisherige Abschreibungen * 855 548, 4 Kreditoren? ordenti. ,, De g che Immobilien (Arbeiterwohnungenn;; 80 ꝗö0 = Voꝛsichts fonds. . ,, 35373 18 Delkrederekonto Vechselbestand k 36 5 Etneuerungskonto. Debltoren 1134 775 34] Dividendenkont;. Warenvorrãte. 2145 gol 35] Vortrag a. neueRechn.
5 133 102 39
Die in der Generalverfammlung vom 21. Februar 1906 auf 5 o festgesetzte Dividende wird
Nachdem das bisherige Aufsichtsratsmitglied, Herr Bruederlin, Basel, wiedergewählt wurde,
aus:
Basel, Vorsitzender, Mülhausen i. Els. Basel,
Herrn Fabrikant Fernand Stehelin, Sennheim. Funeyl Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien.
V o, 35 Vassi va.
I 764 150 ds log bös = lös god
35 6600 — 30 660 — lõh Hoh =
381 gs
TJ os J
(91520
stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Karl Rud. Bergwardein a. D. Otto Friedrich Bär,
Architekt und Baumelster Th. Martin, Fabrikant Carl Weiße, Fabrikant Richard Bartb, Ingenieur August Loeffler Freiberg, den 23. Februar 1906.
Robert Näcke, Aktiva.
G. Kräher, Direktor.
wird von heute ab mit
Abteilung Dresden, eingelsst.
Robert Näcke,
tever, Schriftführer, Zahlmeister a. D. Stadtrat Iw. Lehmann,
Bilanz am 31. Dezember 1905.
Der mit Nr. 36 für das Geschäftzjabr 19035
Der Aufsichtsrat unserer Bank besteht zufolge der in der ordentlichen Generalversammlu
vom 22. Februgr d. J. stattgefundenen Neuwahl aus folgenden Herren: . ö. Rentier Hermann Robert Näcke, Vorsttzender, Dresden, Spediteur Stadtrat Max Josef von Andrian⸗-Werburg,
Der Aufsichtsrat der Vorschußbank zu Freiberg.
orsitzender.
— sämtlich in Freiberg.
JJ e ) Aktienkapitalkonto 1060 2) Bürgschaftswechselkonto .... 316 122 48 2) Sparelnlagenkonto. 148116121 3 Be J S3 O88 95 3) Schedklonto .... ho 750 75 k 165 120 85) 4) Hpothekenkreditoren. J 25 811 45 ,, 119 000 — 6) Kontokorrentkonto . 2) Diyidendenkonto .. 203 — Debitoren... n 1 397 379.59 e l s Raservefondskonto 2830 009 = Kreditoren... 26560 141143 947 738 17 J Ueberschußgel derkonto 12 846651 . zzz go 8) Gewolnn. n. Verlust⸗⸗ J 1250 — kont᷑o.... .. 9 765 0 3 . 11 500 — a 4 400 — H) w—— w,, 89 515 — 12 e,, Reservefonds bett. ervon Æ 42 000, — lombardiert) ... 250 000 — i 2 56029 dos T odd 7 Debet. . Gewinn und Verluft konto. Kredit. Heschẽftelasten , . Geschaftsertrãaniffe K 1 Spar rzinsenkonto 19 173 3 1) Bürgschaftswechselkonto ; kJ h go 33 Scheck snfen konto. 333 ss] 33 Wech eckkonto.... .. dn dod⸗ 3 Heschaftgunkostenkto. 22 756 73 3. Fffertentonto-x ! 13 561 2 4 Im mobil ienkonto . 4 Kontokorrentzinsenkonto ..... .... i 55 3 AAbschreibung) 2 500 - 5 Lom e . . 711765 5) Rontolorrentkont⸗ ö 8 3925 — er hh w 16 837 4 7 Immeoblslenkonto ö 6 ö 6) Bilanz konto... 79763 40 (abzüglich Hvpothekenzinsen, Reparaturen usw.) 6 30 38) ,, 9*— Abschrelb abzũglich 0 — Wb schreibung)]q.. 746 / ) Sorten⸗ und Couponskonto.... ... 33 3 10 Provistonen⸗ Spesen. ꝛc. Konto. .... 11359 T7 i 8X7 T
Der Vorstand der Vorschußbank zu Freiberg.
A. Glaesser, Kassierer.
Vorsitzender.
Moser, Kommerzienrat.
bejeichnete Gewinnanteilschein unserer Aktien „6 HF, — gleich S /a für die Aktien zu Æ 300, —, 50 5 0 000
d 2 4 , 2 10 9 * 2 * 1 1 n aur unserer Kassenstelle, sowie in Dresden an der Kaffe der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗Austalt,
Der Aufsichtsrat der Vorschußbank zu Freiberg.
Vassvyg.
1918731
Mülheimer Handelsbank Aftiengesellschaft.
Wir beehren uns die Aktionäre unserer Bank zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Geueralver samm lung,; welche am Donnerstag, den 22. Marz ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Casino— saale hier stattfindet, ergebenst einzuladen.
Tages ordnung:
1 Bericht über das Geschäftssahr 1305, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Ber— teilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) Neuwahl für zwei der Reihenfolge nach aus. scheidende Mitglieder des Aufsichtgrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß 5 19 des Gesellschafts vertrages jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 17. März er. an unserer Kaffe hinterlegt. Geschieht die Hinter- legung der Aktien in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so treten an die Stelle der Aktien die notgriellen Hinterlegungsbescheinigungen
Der Geschäftsbericht liegt vom 8. März er ab in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre auf.
Mülheim⸗Rhein, den 24. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Noell, Kommerzienrat, Vorsitzender.
(91872 Baumwollspinnerei Erlangen.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, 27. März 1906. Vorm. EIS Uhr. im Direktionsgebäude der Baumwoll-
spinnerei Erlangen statt und werden die Herren
Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf 516 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 21. März 1906 bei dem Vorftand der Gesellschaft, bei einem Notar oder hei einer der nachverzeichneten Stellen:
Königl. Württemb. Hofbankt in Stuttgart,
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
gönigl. Hauptbaut in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg,
Bayer. Vereinsbank in München,
zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmelde⸗
stellen zu erteilende Bescheinigung zur Teilnahme an
der Generalversammlung ausweisen zu können. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1905 und der Bemerkungen und Anträge des Aufsichtsrats.
2) Ie g lißffaffung über die Verwendung des Rein—⸗ ewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Erhöhung des Attienkapitals; Festsetzung der näheren Bestimmungen, ins besondere ö
und Bezugsrecht der alten Aktionäre, abweichend
von § 282 H. G.. B.
5 . hypothekarischer Teilschuldverschrei⸗ ungen. 6) Aenderungen des Statuts:
a. des §4: Festsetzung des neuen Grundkapitals. Zulassung der Ausgabe neuer Aktien über pari.
b. des 85 Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft durch die Vorstandsmitglieder
und Prokuristen.
Die Einsicht eventl. Empfangnahme der gedruckten 3. wird den Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 6. März an freigestellt. Erlangen, 18. Februar 1906.
Für den Auffichtsrat: Der Vorstaud
dä n e, e , .
9519]
Norddeutsches Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft, Berlin.
Bilanz vro 30. September 1905.
(. Aktiva. s6 3 An Grundstückkonto... ... 128 380 55 w— , 240 638 — Maschinen , Sudhaus ., Kühl⸗ einrichtung ⸗ und elektrische Anlage⸗ k 141 026 — Lagerfaß ˖ und Gärbottichkonto. 9 625 — Transportgebindekonto 20 575 — Pferde⸗ und Wagenkonto. 11791 — Stallutensilien und Geschirrkonto 1326 — Branereiutensilienkonto ; 5 330 J S62 — Brauereiausschankkonto. 124 180 60 J, 117085 Debitoren und Bankkonto... 44921 42 w / 5713 64 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 69 goh ss
DTT
Passiva. Per Aktienkapital konto ..... 00 000 — . Nroihilenkonto 120 000 — e 115 000 - d 25 950 — w o6 689 66 Rüdstellungsfonto ?... 28227181 RNeserwefonb ht ontgg;;⸗; 147273
Gewinn und Verlustkonto inkl. „ 4696,52 aus dem Vorjahre 30 279 64 Sol 663 94
Gewinn⸗ und Verluftkonto.
Debet. . 3 K 28 935 51 HSvpotbhekenzinsenkonto .. 6 000 - BBetriebgunkostenkonto S4 449 — Handlungtunkostenkonto⸗. 16 842 05
Bilan zkonto inkl. M 4696, 62 aus wn, 3027254 D D
. Kredit.
Per Hilanzkonto, Vortrag aus dem k 41 69662
Blerkonto, Bruttogewinn aus
Bier ⸗ und Nebenprodukten. .. 160 209 * 165 606 20
Berlin, den 23. November 1905.
Der Vorstand.
piss! Mecklinghüuser Marmor und Kalk-
zudustrie Actien - Gesellschaft. Siegen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ung der Gesellschaft findet am Freitag, den 30. März dieses da Nachmittags 4 Uhr, n Hotel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) in Siegen tt. Wir laden die Aktionäre unter Hinweis auf lo des Statuts zu dieser Versammlung er⸗
rbenst ein. j Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftejahr. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; ;
Y Bericht des Aufsichtsrats. Vorschläge desselben bezüglich der Gewinnyverteilung.
3 Beschlußfafsung bezüglich Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ . .
) Beschlußfaffung bezüglich der Gewinnverteilung.
3) Neuwahl der ausscheldenden Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
Siegen, den 24. Februar 1906.
Der Aufsichts rat.
91899 — Siegener Bank für Haudel und Gewerbe Siegen. ;, Wir beehren uns hiermit, die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 23. März 1996, Nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung nzuladen. Tagesordnung:
IJ. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1905.
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden zemäß § 10 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens jwei Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 20. März einschließ lich, bei dem Vor⸗ stand oder einem Notar zu hinterlegen.
Siegen, den 24. Februar 19056.
Siegener Bank für Handel E Gewerbe.
Der Auffichtsrat. Dresler, Geheimer Kommerzienrat.
Ils69
Allgemeine Elsässische
— 6
eingeladen. Tages orduung: . . ) Berichterstattung des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr 1905. 2) Genehmigung der Bilanz pro 1905 und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4 Aufsichtsratswahlen. . . In dieser Versammlung haben diejenigen Aktionäre Stimmrecht, welche ihre Aktien bis swätestens acht Tage vor der Generalversammlung bei der Geseülschaft zu Straßburg i. E. oder ihren Filialen oder bei der socisté Génsrale, 4 Rue de Provence in Paris, oder deren Filialen binterlegt haben. Der Vaorstand. H. Kling. A. Koßmann.
21488
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
Sechsunddreißlgste ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 22. März 1909, Nachmittags 27 Uhr, im Sitzungssaale der Bank zu Hamburg, Neß Nr. 9.
. Tages ordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteil ung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wahlen zum Aufsichtsrate.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ bersammlung beteiligen wollen, kaben ihre Aktien spätestens bis zum 17. März E996 ein- schließlich während der üblichen Geschäftsstunden
bei einer unserer Nieder lassungen.
in Hamburg, Berlin und Kiel (Falckstraße 8),
in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus c Co., alte Rothofstraße 8,
in Dresden beim Dresdner Bankverein,
in Leipzig bei der Credit⸗ und Spar⸗Bank,
in München bei der Bayerischen Handelsbank,
bei der Bayerischen Vereinsbank
zu hinterlegen und bis jum Schluß der General. dersammlung daselbst zu belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar dadurch nachzu— weisen, daß sie einer der genannten Anmelde stellen bis ae,, m. 17. März 19086 ein. schließlich einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs— schein des Notars in Verwahrung geben. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet sind und wenn äberdies in dem ,, m, selbst bescheinigt ist, daß die
ktien bis jum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder Einreichung der notariellen Yinterlegungsscheine werden Eintrittskarten . bändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne , eine und Erneuerungsscheine eingereicht werden.
Ddamburg, den 23. Februar 1805.
Der VBorstand. W. Heintze. Lincke.
(91891
Die einundzwanzigste ordentliche General-
versammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend,
den 24. März 1906, Vormittags LAH Uhr,
im Sitzungszimmer der Vereinigten Fahriken photo⸗
, . Papiere in Dresden. Blumenstraße
tr. 80, part, abgehalten werden.
Tagesordnung: J. Vortrag des Geschäfteberichts und Rechnungs⸗ abschlusses auf das Jahr 1905. .
II. Bericht des Aufsichtsratn über die Prüfung der Jahresrechnung, Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ᷣ .
III. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation zur Teilnahme an der General versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell— schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem deutschen Notar oder der Dresdner Bank in Dresden auggestellten Deyositenscheine. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlnstrechnung liegen vom 8. März a. c. ab in unserem Geschäftslokal sowie bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Dresden, den 24. Februar 1906.
Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Konsul Stalling. Kommerzienrat A. F. Silomon. Rud. Sulzberger.
. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.
Nachdem die Wiederherstellung unseres durch den ungünstigen Verlauf des Geschäftsjahres 1905 an- gegriffenen Grundkapitals auf die statutenmäßige Höhe von 6600 000 M durch freiwillige ohne Vor⸗ behalt der Rückerstattung erfolgende Leistungen unserer Aktionäre gesichert ist, ziehen wir die von uns unterm 18. Januar d. J. in Gemäßheit des 5 11 des Gesell⸗ schaftsstatuts erlassene Ausschreibung eines Nach⸗ schusses sowie die in Verbindung damit ergangene Einladung zu einer auf den 15. März d. J. an⸗ beraumten außerordentlichen Generalversamm lung zurück. Dagegen findet die
ordentliche Generalversammlung, zu welcher wir gleichfalls unterm 13 Januar 1906 eingeladen haben, in der festgesetzten Weise am
Donnerstag, den 15. März 1906, Vorm. 11 Uhr,
in dem Sitzungssaale des „Wilhelmahauses“ hier selbst statt. ö
Außer den in der Einladung bereits aufgeführten Punkten der Tagesordnung wird noch über folgende Anträge verhandelt und Beschluß gefaßt werden:
I. Antrag des Verwaltungsrats und des
Vorstands: . ⸗
I) das durch den ungünstigen Verlauf des Ge—⸗ schäftsjahres 1905 angegriffene Grundkapital von 6 000 50 A ist dadurch wieder herzustellen,
a. daß, womit bereits die Besitzer von 3976 Aktien ihr Einverständnis erklärt haben, die Aktionäre für jede Aktie freiwillig und ohne Vorbehalt der Rückerstattung einen Betrag von 85 S in bar und 125 M in einem Wechsel zu zahlen und daß die bare Einzah⸗ lung für jede nach wie vor über 1500 4 lau- tende Aktie auf 25 0½, also 375 S6, und die Wechselverbindlichkeit auf 75 0 ο, also 1125 A, festgesetzt wird; .
b. daß die Aktien, deren Besitzer dem vorstehen.˖ den Antrage nicht zugestimmt haben oder bis zum 1. April 1906 nicht noch zustimmen, zur dölligen Beseitigung der Unterbilanz des Jahres 1905 derartig zusammengelegt werden, daß an Stelle von vier solchen Aktien drei Aktien über je 1500 A treten, worauf 25 0, also 3754, bar eingezahlt und der Rest von 750, also 1125 ½ , durch Wechselverbindlichkeit ge⸗ deckt wird. Auf jede der zur Zusammenlegung benutzten vier Aktien findet eine bare Rück⸗ zablung von 8, 35 statt; ⸗
c. daß an Stelle der infolge der Zusammen—⸗ legung nach b eingezogenen Aktien die gleiche Zahl neuer, auf den Namen lautender, vom J. Januar 1906 an dividendenberechtigter Attien im Nominalbetrage von 1500 M mit einer Bareinzahlung von 25 0 0, also 376 , und einer Wechselverbindlichkeit von 750, also 1125 S, unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zum Parikurse an eine Bank begeben werden;
2) der Verwaltungsrat wird ermächtigt, nach Durch führung der vorstehenden Beschlüsse den Be— stimmungen des Statuts über das Grundkapital (56§ 5, 6 und 7 eine den vorstehenden Be schlüssen entsprechende Fassung zu geben.
II. Antrag des Verwaltungsrats und des
Vorstands:
Außer den nach I* erforderlichen Aenderungen des Statuts wird dasselbe auf Anregung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung noch in folgenden Punkten geändert: ö ö
Zu 51: Beseltigung der Bestimmung, daß der Geschästebetrieb auch durch Beteiligung bei anderen Versicherungszanstalten stattfinden kann.
Zu 5§5 3 Abf. 1, 4, 61 und 63;
Diese Bestimmungen werden gestrichen, weil nicht im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, ins besondere dem Reichsgesetz über die privaten Ver- sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1891.
56 S 3: Dle noch aus dem Jahre 1858 herrührenden, deshalb teilweise veralteten Vorschriften über die Anlage des Gesellschafte vermögens erhalten eine den jetzigen Verhästnissen entsprechende anderweite Fassung.
Zu 5 32: Die Absätze 3 und 5 erhalten als neuer Absatz 3 folgende Fassung:: .
„Zur Fassung eines gültigen Beschlusses ist die Anwesenheit von mindestens fünf Mit⸗ gliedern erforderlich. Der Generaldirektor oder in seiner Verhinderung dessen Stellvertreter sind, soweit es sich nicht um eigene Angelegenheiten derselben handelt, zur Teilnahme an den Ver—⸗ waltungsratssitzungen berechtigt, führen in den⸗ selben jedoch nur eine beratende Stimme.“
Magdeburg, den 24. Februar 13065. ; Magdeburger Hagelver sicherungs · Gesellschaft.
Der Generaldirektor: Dr. Hahn.
(91816
Bereinigte⸗Cigaretten⸗Fabriken in Stuttgart.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am Montag, den 12. März 1906, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Marquardt in Stuttgart stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1908. 2) Anträge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Wahl der Revisionskommission. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen, wollen ihre Aktien spätestens bis zum S. März 1906, lt. 5 13 der Statuten, bei uns hinterlegen. Stuttgart, den 23. Februar 1906. Der Auffsichtsrat. Carl H. von Eicken.
51579 . C. Stahmer Fabrik für Eisenbahn, Bergbau- n. Hüttenbedarf, Ahtiengesellschaft.
Hiermit werden die Herren Aktionäre zu einer
außerordentlichen Geueralversammlung auf
Sonnabend, den L 7. März, Mittags 12 Uhr,
in das Geschäftslokal der Gesellschaft zur Erledigung
nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Abänderung des 5 26 der Statuten, dessen erster Satz mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1906 ab lauten soll . ⸗
„Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.“
2) 316 des Statuts wird durch folgende Fassung
- ersetzt:
Der Aufsichtsrat besteht aus 4 von der Generalversammlung mit einfacher Stimmen mehrheit auf 3 Jahre zu wählenden Personen. Scheidet ein Mitglied während seiner Amts⸗ dauer aus, so ist eine Neuwahl nur dann vorzunehmen, wenn sonst der Aufsichtsrat nicht beschlußfähig sein würde.“
Im Falle der Genehmigung der Verlegung des Geschäftsjahrs:
3) Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember 1905, der Gewinn und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und Berichts des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufssichtsrat und Fest⸗ setzung der Dividende.
5) Neuwahl des Aufsichts ratz.
6) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 22 der Statuten bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Dortmunder Bankverein in Dortmund oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Oesede bei Georgmarienhütte, den 24 Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Juls. Brand, Vorsitzender.
lözos] Bonner Privatbank, Actien⸗Gesellschaft, Bonn.
Ordentliche Hauptversammlung am Sonn abend, den 214. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe „Goldener Stern“, Bonn.
; Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1905. 2) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. — ; 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ö .
4 t für ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗
glieder.
Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der Hauptversammlung müssen die Aktien späteftens bis zum 21. März, Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Bank hinterlegt, oder es muß bis dahin die anderweitige Hinterlegung in Gemäßheit des Gesellschafte vertrages dem Vorstand nachgewiesen werden.
Bonn, den 21. Februar 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. von Gillhaussen.
Dampfschifffahrts · Gesellschast „Hhansa“, Bremen.
Die Herren Aktionäre werden zu der 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 24. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schlachte 6, in Bremen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das Geschäftejahr 1805, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
2) Wahlen für den Aufsichtsrat .
3) Abänderung des Statuts: 5 14 (Befugnis des Aufsichtsrats zur Aufnahme von Anleihen), §z 23 (Abänderung der Abstimmungsmodalitäten bei Statutenänderungen), 5 25 (Dotierung und Verwendung des Assekuranzreservefonds;.
4) Erhöhung des Grundkapitals um 5 Millionen Maik durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 6s 1000, — dementsprechende Aenderung des 5 4 des Statutsz.
5) Auslosung von Stücken der Anleihen von 1888, 1889 und 1893 gemäß den Anleihebedingungen.
Hinterlegungsstellen für Aktlen bejw. Hinter legungsscheine gemäß 5 17 des Statuts:
Direction der Disconto . Gesellschaft in Bremen,
Direction der Diecouto Gesell⸗
schaft
Bank für Handel Industrie in Berlin.
Deutsche Bank
Dresdner Bank )
Die Deponierung der Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ ,,, §17 des Statuts hat spätestens am 16. März a. C. zu erfolgen.
Bremen, den 24. Februar 1906. Der Aufsichtsrat.
iso Dentsche
arts] Actiengesellschaft des kathol. Vereinshauses zu Speyer.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm. lung findet am Mittwoch, den 4. März 1906. Abends s Uhr, im kathol. Vereinshause zu Speyer
statt.
Tagesordnung: 1 Bericht der Direktion. 2) Rechnungsablage. . Die Jahresrechnung und Bilanz liegen vom 265. Fe bruar 1906 ab bei dem Kassier der Gesellschaft, Rechtskonsulent Ludwig Gouthier in Speyer zur Einsicht der Aktionäre auf. Die Direktion.
olg] . Protalbin⸗ Merke Ahtiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der Sonnabend, den 24. März 1906. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der
Vereinigten Fabriken photographischer Papiere Dresden. A, Blumenstraße Nr. 80, stattfindenden
T7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: /
l) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗
sichtgrats, der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung auf das Jahr 1905, event.
Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats, sowie Beschlußfassung
über die Verteilung des Reingewinns. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen in Dresden, Blumenstraße 80, oder Wien, Otta⸗ kringerstraße 20, oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Kreditanstalt Abteilung Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalbersammlung zu belassen. Bie von einer obigen Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anjahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Attienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Dresden, am 1. Februar 1906.
Protalbin Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rud. Sulzberger. Römpler.
91900) . Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. März d. J., Rach⸗ mittags 5 Uhr, zu Dortmund im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ stattfindenden siebenten ordent lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats pro 1905 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung.
3) Abänderung des Artikels 32 des Statuts dahin, daß der Aussichtsrat neben dem im Artikel 47 bestimmten Gewinnanteil eine feste Vergütung von insgesamt S 10 000, — fürs Jahr erhält.
4) Wahlen zum Aussichtsrat. ö
Zur Teilnahme und der Beschlußfassung in der
Generalversammlung sind diejenigen Kommanditisten
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei einer unserer Ge⸗ schäftsstellen in Dortmund, Münster, Gelsen⸗ kirchen, Hörde, Emden, Cloppenburg,
Bramsche, Melle oder bei einem deutschen
Notar gemäß Art. 33 des Statuts hinterlegt haben.
Dortmund, den 26. Februar 1906.
Westfaelische ZJankkommandite Ohm, Hernekamp & Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Ohm. Laue.
äs Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der 32. ordentlichen General- versammlung, welche Sonnabend, den 24. März 1966, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Blumenstraße Nr. S0, pt., in Dresden abgehalten wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1I) Vortrag
des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses über das Jahr 1905. ĩ
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Genehmigung des Rechnungs— abschlusses und Entlastung des Vorstands und
Aussichts ratz. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns.
4) Wablen zum Aufsichtsrat. .
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bei der Gesell schaft oder bei den Bankhäusern Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung Dresden, und Dresdner Bank in Dresden anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimm- rechts entweder die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis, oder die Bescheinigung einer Behörde des Deutschen Reichs, oder eines deutschen Staats, oder eines deutschen Notars über die bei ihnen erfolgte Niederlegung von Aktien zu übergeben und bis nach Abhaltung der Generalversammlung im Gewahrsam der betreffenden Anmeldestelle zu belassen. .
Ueber die Anmeldung und artec g ist den Aktionären von der Annahmestelle eine Bescheinigung auszustellen, welche als Legitimation für die Teil nahme an der Generalversammlung dient.
Der Geschäftsbericht kann vom 6. März 1906 ab im Kontor der Gesellschaft oder bei den vorgenannten Bankhäusern entnommen werden.
Dresden, den 23. Februar 1906.
Vereinigte Fabriken photographischer Papiere. Der Vorstand. Kommerzienrat A. F. Silomon.
—
Louis Gd. Meyer, Vorsitzender.
Rud. Sulzberger. Dr. Pasel.
———
w — r