Rücklaufeinrichtung. Paul Klapper, Hamburg, Walter, Posen, Kaiser Wilhelmstr. 3,15. 25. 1.06. Gebrüder Gräßler, Lauter i. S. 21. 12. 05. 85e. 270 626. Sinseitig abgeflachter Ent.
Viebitzstr 6 R. * K. 27 *. . W. id ds 7. S. 14927 —⸗ wässerungstop. Heinrich Freese, Berlin, Runge. ͤ 9
68a? 2760 861. Aufbiasbarer Rettungsgürtel, 208. 270 728. Zeichenunterlage mit seitlichen 775. 270 414. Stellwerk für Spiel zeugeisen· straße 182. 29. 12. 05 F. 13 3575. N e n n t e B e 1 ö! 3 e
dessen Luftbehälter auf einem Gurt sitzs. Falob Porsprüngen und einlegbarem Deckrahmen. Carl kabnen mit in den Endlagen durch Klemmwirkung sse. 270 644. Schlamm bagger für Senkrobre
Büärkel., München, Römerstr. 11. 38. 8. Ob. Grubbauer, Linz a. D.; Vertr. Garl Arndt, festgehaltenem Stellhebel. Fa. Fritz Neumeyer, u, dal. mit schraubenförmigen Messern und selbst. —
B. 28 713. Pat. Anw., Braunschweig. 26. 1. 066. G 15 084. Nürnberg. 22 12. 05. N. 5902. schließenden Bodenklappen. Otto Schöbe, Halle a. S,. [. 1 Rear ö = 85 2 z
ö5s. 270 381. Vorrichtung an Schrauben mit 70e. 270 502. J ichen. und Linienunterlage, 77f. T0 842. Durch Gummizug sich selbst⸗ Zinksgartenstr. 13 10. 4. 36 Sch. 22 318 Um en en el Sanzeiger Un nig 1 ren 1 en 8 In 8 an eiger angesetzten Flügeln zum Verstellen der Steigung der deren aufeinander senkrecht stehende Ränder mit Maß. cufrichtende Figur,. Dermann Pfadenhauer, 355. 270 645. Mishbahn für verschiedene — ö Schrauben flügel, gekennzeichnet durch die Ausbildung teilung versehen sind. Kleophas Majemiez, Neiße. Schalkau. 14 12. 05. P. 10 689. fFßlüssigkeiten, mit im Hahnküken angeordneter Misch. 3 t
des hinteren Schraubennabenteiles als Stellfutter für 13. 1. 66. M 21 022. 775. 270 5683. Figur mit hampelmannartig kammer, Dewitt Æ Herz. Berlin. 10. 1. 05. 2X 49. Berlin, Montag den 26. Februar 19004. die Gewindespindel eines . , ü, e . . 9 26 . Holzrahmen ,, 2 Laessig C Co., Halle a. S. 236 * ,,,, * !
; den Gleitstücks. Carl Meißner, Ham- mit eingefaliter Papprückwand und zwei daran be, W. 12. 93 * . ̃ 27 23. Nichtmetallisch⸗ Heberglocke fü * r ; ; ) j f ; f zr j er Ucheberrechtgeintraasrolle, Aber Waren- , ö 15. 1 I6 * ro 35 festigten' konlschen. Bappftützen bete hender Zeichen, 225. 27063. Aus zwei tönenden Metall. Abort, Spül vorrichtungen, Paul, Kuno, 3 ; Der Inhalt dieser Beilage, in . die rr, , 5 . Dandels. en, , e oe ide f , 1 Muster⸗ 3 be,, . . k über Waren⸗ S6tä. 276 671. Fleischschneidemaschine mit ständer mit einschiebbarer Reißbrettplatte. Karl balbkugeln bestebende Kinderrassel. Paul Gaude, dorf Aderestt. 76. 4. 11. 965. K. 26 5065. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Zahnradvorgelege, länglichem Einfüllteller, aus wechsel Urban, Brandenburg a. S. 16. 1. 05. U. 2095. Hamburg, Pferdemarkt 66. 30. 12. 65. G. 14 857. 85h. 2270 363. Selbsttätig in regelbaren Zeit. 2 2 2 Faren Lochscheiben und Befestigungsschrauben. Wilhelm 70e. 279518. Schiefertafel mit zusammenleg⸗ 775. 270 748. Spielzeug, bei welchem schwim⸗ abständen verioꝛisch wirkende Spülvorrichtung mit entral⸗ An elsre 1 ter X C0 En E En (Nr 490.) Kückenhoff. Eslohe. 25. 1. 06. K. 27 111. bar angeordnetem Buchständer. Anton Schlager, mende Gegenstände durch ein Federtriebwerk einander offenem Schwimmer und von diesem gesteuerter ? ͤ * g ö 5zc. 2760 55 1. NMesserschärf⸗Vorrichtung mit Gaggenau. 17 1. 06 Sch. 22 349. voreilend bewegt werden. Müller Kadeder, Verschlußklappe für das Heberrohr. F. Butzke * . 9 . 3 . . ö . . ( . . . als Handgriff ausgebildetem Gestell und einen Keil 70e. 270584. Zusammenlegbares Lesepult mit Nürnberg. 298. 12. 0656. M. 20 947. Co., Akt.⸗Ges. für Metall Industrie, Berlin. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ausschnitt aufwelsendem Stahlstück. Herm. Iwowski, Fuß und Klammer aus einem Stück gestanzt zum 77f. 70 780. Scherzartikel, bestebend aus 2 1. O6. B. 29 817. Selbstabholer auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 4 50 8 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Hannburg, Barta sstt. If0. 22. ig. 55. J. 61658. ÄAnstecken an Schieferschreibtafeln. Carf Peter, einer Platte mit Durchlochung, in der ein Stab 85h. 270 498. Bügel verschluß für Klosetthabn⸗ Staatsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ssertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 67c. 270 571. Guitförmiges Faserstoffgewebe Rothenfels, Baden. 19. 1. 06. P. 10 8001. mit nicht ohne weiteres durchzie bbaren, kantigen Ver Flanschen. Albert Löhn, Stettin, Preußischestr. 1 ., · , e —
Ri , nnn, ö von n . n . . ,, . . . Lese⸗ a 23. e, n, . Berlin, 24 6 , 38 J 6e Gebrauchsmuster n g. Dorsten i. W. 21. 3. 03. R. 12013. , . 3 Thurmstr. 81. 23. 4. 63. ei der Betrieb , unter Fort⸗ ür Gesteine. Rheinische Stein, u. Marmor⸗ pult aufklappbarem, zweiteiligem ebedeckel. Fa. Friedrichitr. 231. 10. 05. E. J. d. 20 625. Rute mit auswechselbarem . 3. 2. 06. ? 5. 2. C66. führung des von der aufgelösten offenen Handelsgesell⸗ Bearbeitungsmaschlnen⸗- Bau- Anstalt, Felix S. D. Zinrmer, Fürth i. 3. 19. 1. O6. 3. 3330. 78a. 2720590. Zündholz mit an beiden Enden WMesser. Nudolf Schmidt., Eisenberg S. A. 2.1 5 (Schluß) 3c. 196 980. Dachplattenbefestigung usw. GSe. 238216853. Wandrlatten für Geldschränke schaft hee mn. . Ce ju . . , , . G. m. b. S., Cöln. Sülz. 17. 1. 06. k ,, . , k Otto Belger. Zerbst. 5c 22 1 861. Seke'pftes Beibindungs a ,, en. Dada ö , , w. Braun, Um a. D. 10. 3. 03. B. 21 633. . ö , g Tig rtf Sternstr. 46. . ö . , . . 16 759. & f ; tte. . . 06. B 822. . . 6h. 2 Se s Verbindungsglied 118. Ausschnitte an Drucksachen und T 2. C56. z 2.63. 54 K un erwertung der der Firma Hermann Klinke 6⁊7c. 270 576. Vorrichtung zum Abschleifen C. Benrath. Barmen, Dörnerbrückenstraße 13 2. 79a. 29 3358. Schutz. und Kontrollbehälter für SGisenrollenkarien. Sach iche Web ftuhlfabri. Heften usw. Otto Jäntsch, Kobershain, Kr. Torgau. 2788. 219 966. Rolljalousie usw. Paul 72f. 198 147. Vorrichtung für Zielfernrohre & Ge. higlang überhaupt gehörenden Grundstücke von Herdplatten u. dgl, mit auswechselbarem Schleif 2. 10. 04. B. 25 976. für Tabakblätter, mit im Inneren angeordneter Wage Chemnitz 209 1. 96. S 13 376. 8 3 2965 Jaeger, Eßlingen a. N. 13. 2. 03. LT. 10 801. usw. Rudolf Fuesg, Steglitz. 26. 2. 65. F. 3635. nehst Gebäuden. material. Hugo Teichert, Bielefeld, Mellerstr. 66. 7 La. 270 683. Gummi⸗Absatz. und Spitzen und außen ablesbarer Sala. Auguft Quaas, sZa. 270 698. Am Tisch zu befestigender LIIe. 196 423. Stäãdte⸗Album usw. Leuchten⸗ 1. 2. 06. 6. 2. 06. ; Das Stammkapital beträgt 250 000 M, welches 18. 1. 06. T 7386. ; ͤ fleck für Schubwert, mit sestanztem Metall rabmen. Vaunbof. 3. 12 95. 38 ** . Parallel chrauß tod mit Soli pan bade und bölzerner berger Stöckmann, Berlin. 9.2. 63. L. 16880. 386. 195 439. Bilderrahmen; Seimllammer d,. 1917429. Spulenhalter usw. Fa. Cour. durch Sacheinlagen gedeckt ist. , . e n, ,,, 3 Ackermann, Müblhausen i. Th. 20 11.05. , , . . 6 = n, , ,. ren 1 6 26 3 an, Gn ahl mare n 2 . Ott, Ulm a. D. 23. 2. 03. O. 2570. . M.⸗Gladbach. 10. 2. 03. M. 14734. . r fre fi fn z 49 m itzen versehen ist, in w als Zu . . i. das mit Kerkumhüllung und an der Befestigungs;, 22 th. Unter im. 4. L 06. G. S686. ; Schwemmfiltrier / Apparat usw. 8. 2. 06. . 6. U ; abrikbesitzer Ernst Klincke zu Altena, dienende, mit seitlichen Ausschnitten versehene Platten 7 1c. 2720 o67. Schuhmacherahle, die nach Felle mit Ringeritett verse ben it, Ludwig Gott, a. 270 699. Zange mit Sperrschloß zum Theo Seitz, Cen nach. d IJ. 05. S. 3204. 12.1. 06. 42a. 196 725. Metall. Einfassung an Reiß SOc. 194 787. Ringofen: Vorwärmer usw. Kaufmann Fritz Vedder zu Altena. ; verschiebbar angeordnet sind. Wilh. Karrenberg, jedem Hammerschlag durch eine Feder selbsttätig schalk, Dresen Elisenftr. So. 28.7. 05. G 14561. Selbstfassen und. Selbstlösen von Gegenftãnden. 136. 1894 855. Speisewasserregler usw. James zeug⸗Ctuis. Carl Hinze, Berlin, Marienstr. 26. * W. Springer. Varel, Oldenb. 16. 2. 03. Der Gesellschaftspertrag ist am 6. Februar 1966 Velbert, Rhld. 13. 6. 05. K. 24789). wieder herausgezogen wird. Caald Doberg, Beig⸗ 794. 270 716. Künstliches Tabakblatt aus Heinrich Uder, Mondlingen b. Hagendingen. 5 1. 6s. H. Rosenthal, Glasgow; Vertr.: Albert Elliot, 11. 2. 63. O. 20 3 9302. 7. 2. O6. ,, . festgestellt. Jeder Geschäftsführer hat die Befugnis, F6sa,. 276 713. Vorrichtung, um die Tür mit neustadt, 12 12. 05. S8 336853. Papter und Tabatpulrer. Gebr. Schandelwein, . 081. . . Pat ⸗ Anw., Berlin Sm. 48. IT. 2. 03. R. II 845. 426. 194 590. Prãzisions. Meßinstrument usm. 8e. E95 1403. Transportfaß usw. Kleine, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die e . . 31 einem , ⁊7 1c. ,, . n nn, , r, ,. 2 — . '. 365. an 2 d. 6. 6 Stielbefestigung für Latt— 39. 1. 06. Eisele Schweitzer, Eßlingen 4. N. 12. 2. 03. e nm ,n eg 8. m. b. H., Schwelm. Firma zu zeichnen. welcher durch eine Stange und Zahnrad einen Riegel aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen, a. 270 279. Spachtel zur gleichmäßigen bämmer bei welcher der mit zweiteiliger Hülse ver 15e. 1927 616. Falimaschine usw. Preuße E. 8885. 3. 2. 06. 7. 03. K. 18 449. 1. 2. 06. Altena, den 16. Februar 1906. . , . r, m,. ö,, . ien g . e ,,, * ö. . 2 e d , 8. ö * . , . e . ⸗ , = k i a, . n,, e, , 22 n r . , Königliches Amtsgericht. ar Juchellek. Kattowitz. 12. 05. J. 6152. des Leistens gestattet. Ju ex, eschede. Zementfliesen. Souis Lühmann, DOetinghausen Dammers gefuhrt wird avi orbeck, Kullen— B. 8 68. abri oenus A. G., Frankfurt a. M. 20. 2. 03. erlin, Karlstr. 28. 2. 03. 2 15 928. 12. 2. 06. AIgex. Bekanntmachung. 91851] 68a. 270 756. Türschloß, gekennzeichnet durch 17. J. 06. L. 15397. . b. Herford. 10. 1. 05. X. 15 347. babn. 6. 12 C5. K. 26737. 178. 198 0684. Temperierelement usw. Dr. Her⸗ M. 14786. 6. 2 06. s2æb. 196 118. Schutzdeckel usw. Gebr. Heine, ser & j iernim Schloßinkern befke, das! Schluͤfscllech 7c. 270 386. Schubgusfüllleisten mit gelenkig So. 270 660. Ziegelpref mit sckwalben⸗- 889. 270 478. Scwänze. Schnitzel. und a, Dare, Berlin Bändern mn f hs, Lr, 1s 267. Apparat zur Untersuchung der Viersen, Rhlö. 3. 3. 53. H. 26 513. 3. 2. 66. , nnn, .
, , . J . n , n m 1 Rabe, ⸗ 21. . . ̃ =, oss . der Firma Philipp Fauth in Gau Odernheim verschließende drehbare Platte, die usch einen, be. miteinander berbundegem, Vorder. un ersenteil, schwanzförmig unterschnittenen Speisewalten, und Dulpesenget mit ing eicher Höbe liegendem Zu— , ; Heizgase usw. Verein für Feuerungsbetrieb a. Abr usw,. 8. A. Saggne⸗ folgendes emngetragen: sonderen Schlüssel jurückbewegt wird. Richard Gut. dessen Gelenk eine Verlängerung oder Verkürzung Zrlindereinsaßznuten, letztere ie an einem Ende der und Ablaufkanal. SH. Eberhardt. Maschinen— 2Zöoi. 196 082. Böächsenkugellager usw. Ma- und Rauchbekämpfung, Hamburg. 16. 2. 03. Juillard, Chaux-de-Fonds; Vertr.: Dr. Anton Ber Gefellschaster Philipp Lorenz Fauth in Gau . e, ,, ,. ö. . , Julius Lex. Meschede. , n,. 6 . , . Sörlitz, 16 r Eisengiesfere und schinenfabrik Bruchsal Att. Sesz vorm. V. 3451. 51 ,, . . nn, Berlin . Odernheim iss aus der offenen Handels gesellschaft 8a. 720 Türdrũckersicherung mit ver 11. 8 . — Bahnhoff ** 20. 1. 96 15758. . schmiede. Dol fenditte⸗ 28. 11. 05. G. So. Schnabel Æ Henning, Bruchsal. 23. 2. 03. 4b. 195169. Zünd holibehãlter uswp. M. S. 92 2 (lo, 2. 96. . ö ausgeschieden. Geschäft und Firma sind mit allen schiebbarem, im Gebrauch durch eine Unterlage ge⸗ 71. 27 1. Schnittpoliereisen mit Stuyprad. S0Oa. 270 768. Formvorrichtung mit an S9c. 270 778. Vorrichtung zum Absondern M. 14798. 3. J. 06. ⸗ t Kohnstam * Co, Fürth i. B. 14. 2. Gz. ssc. 195 165. Verteilungsvorrichtung für Flüssig⸗ Aktiven und Passiven auf den seitherigen Mitinhaber, haltenem Hakenrtegel. Friedrich Willy Schau, Fa. 8. Raab Pirmasens. 18 1. 06. R. 16757. Trommeln sitzenden Formen mit beweglichen Böden. fester Körper aus Flüssigkeiten, aus Siebfläch, Sieb. 21c. 193 699. Uanterlegscheibe für elektrische K 18490. 1. 2. 06. - keiten usw. C. Eschenbrenner, Oberlahnstein. Kaufmann Karl Brand in Gau Odernheim über Reiprig Lindenau, Gundorferstr. 50. 22. 1. 06. T2Za. 270115. Za kül. Warzen. Verschluß für 2 i. , enden: Werte Par. Anwälte mul de und äber letzterer sich deebend Bůrste be⸗ Installations. Apparate usw, Siemens . Halske 45a. 196 586. Stellvorrichtung für das Furchen⸗ 18. 2 03. EG. 5892. 31 1. 06. ö gegangen, der das Geschäft jetzt als Einzelkaufmann 364 a, gon nen, . ,,, u. Sohn, Suhl 6 6 , n. M. 4 3 Dame, , May 2 Vertr.: 3 4 ö. . 9 . * . k Goltzstr. 34. 2 . . . i . weiterbetreibt.
Sb. 2709 501. Fensterversch uß für! Venster, L. b. 2 2 . A3 298. I SBetlin = 13 331 32 8. S. 12263 . 2 Wer, ate Anw., Dresden 9 M. J. G. 21c. 19 .Sticherbeitskupplung usw. e⸗ 24. 2. 03. B. 2 K runnen usw. aschinen· & Arma urenfa ri Alzey, den 20. Februar 1906. g g , , dn, gm ,, ,,,, e ne, ,, ne, n, . f ken fer Garen, , d, dr n, Feen agnrss, ,, de, darstt M. ee. . ö age ajo ö j n nder Figur. X ö. ianderliegenden Tromm ĩ— fang an⸗ z 5 e ö JJ. ; ö ; Vg. 3. C8. ⸗ 232 . . 23. 1. k k 3 mit längerem, i e, Deff nungsbebel, Jürgen Deidelbeig 21.12. G3 . 28738. ordneten dornbaisten. O X Sheppard. . Aenderungen un der Person in 13 . Jin lain enfafftg 3 Wilh. Fehr . . s5d. 197 154. Spindelwiderlager usw. Carl * e, ,. des hiesigen Handels n Matthiesen, Jordtirch 12 1. O6. M. 21 018. T2. 270 651. Prämienausgabevorrichtung für Vertr.: Vat Ang lte Dr. R. Birth, Frantfurt des Inhabers. Münzing, Jena. 3. 2. 93. M. 14 6987. 31. 1. 06. 45e. E94 265. Getreidereinigungẽ vorrichtung Reuther, Mannheim, III. Querstr. 3. 17. 2. 03. betreffend die irma a , . n n r n. Sssb. 275 689. Eisenbeschlag mit verschließ. Schießspiele, bei welcher die Sperrung det den g. 3 1. u. W. Dame, Berlin 8sW. 13. 31. 3 05. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. Zif. Iös sgo. CGleftrische Sicherheitslampe usm. Julius Pinkert, Schmannewitz b. Dahlen . J10. 1. 06. . ii 1 — 1 * 3 . 34 Breitfeld Landmann in Bockau, ist heute barem exjentrischen Hebelanzug. A. F. H. Damann, Praäͤmienbehälter verschließenden Schiebers durch das S. 12 264 6 : . muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. usw. Farbwerke vorm. Meister Lucius i. S. 11.2. 6. P. 7654. 390. 1. 06. 85d. 197 155. Spindelmuttergewinde usw. eingetragen worden: 3 Hamburg, Stoeckhardtsti. 15. 5. 12 05. H. 28 595. Seschoß ausgelõft wird. Sugo Künzel, Cöln· s1c. 270 310. Falischachtel mit zusammen⸗· a. 265 502. Frau Franzieka Silchinger, Brüning, Höchst a. M. 11. 2. 0353. F. 9549. 459. 195 353. Milchzentrifuge usw. Leonhard Carl Reuther, Mannheim, III. Querstr. 3. In . Gefellschaft sind eingetreten die Fabrik- K 13 46er , w nn 3 Re n, 1 kr r een, . 2 w e . , 1 9 lt ; 23 ö . 275. Vorricht Spalt 8 nnn ; 9 en,, . e r den ein ps 3 Geiger sche iteltoren. In hann Ludwig Reinsttom und Ernst fund 2e . Da. J 1 53 * Sberg t. . * . 92. . 1 Dienl⸗ nd Ver ö 38 eng ngen Ansaͤ 8 . E le 1 2 f. 2 ö Fri Arl d ; S n urg, — a. 2 . Vorrich ung zum dalten Sch. 15 9 . ‚. . * B. 1 ö 35 ö r F . s Steindamm 25. 6. 12. 06. D. 10 630. schrauben zu betestigende Klöppel haube für Dampf Wolf Rebentisch, In migrath. 32 4 25. R 15 488. Schleusen hof 26 . w Don Fetsen ufo. Otts Mannig, Friedrichsberg 5g. 196 240. Spurlager für Trommeln an Fabrik f, Strasten⸗ Haus⸗Entwässerungs⸗ e, , m ln en ei , , denn 19606 Ssc. 270 380. Scharnier mit runden Lappen. läutewerke, mit Druckwirkung auf den Glockenhalsrand. 1c. 270 350. Eierversandkiste mit aus leichten 341. 259 235. Ignaz Timar, Berlin, Joachims b. Berlin. 5. 2. 04. M. 16 669. 31. 1. 06. NMilhientrifugen usw. TWconbard Schulz, Hamburg, artikel, G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 23. 1. Oz. . w Friedr. August Gelbhaar, Merzdorf b. Riesa, u. Julius Dunkel, Langfuhr. 7. 10. 06. D. 104913. Papp bülsen zusammengesetzten Zellengehäusen. deren thalerstr. 15. ö . 2 . 24a. 194790. Flammrohrrostträger - Luft. Neuer Wall 58. 14. 2. 03. R. 11813. 1. 2. 96. G. 10 604. 18. 1. 06. ; Karmen. ; . 912111 August Richard Geibhaar, Gröba b. Riesa. 748. 279 305. Signalapparat für Gasttische, Boden federnd hergestelt sind. Valentin Milkau,. 466. 249 414. zuführungsklappe usw. Peter Unverzagt, Siegen. 459. 21I1I S894. Schmierdortichtung usw. Sse. 195 170. Abdeckplatte für Einsteig⸗ Es wird beabsichtigt, die Löschung der folgenden 1 1. , n, 64 n n wa c m mn, ,,, gibt. 2 6 tr 22. 12. 05. M. 20 912. 47c. 2237 574. 17. 2. 05. U. 1504. 6. 2. O6. G. Ischocke, Kaiserslautern. 22. 10. 03. Z. 3005. schãchte . Felle Æ Hildebrandt, Dresden. ö e, . in . . 582. Kugellager für rahmenlose Paul Reusz. Esenach. 21. 11. 09 R. 14686. 1c. 270 4390. Verschluß für Fässer mit als 47h. 215 807. 21291 24a. 194 9410. Kesseleinsatzgestell usw. Speci al⸗- 3. 2. 06. 6 5. 03. K. 18 4838. 2. 2. 06. Muttagen. eingetragenen Inhgaber oder dere Glastüren. Emil Kneisel, Berlin, Adalbertstr. 9. 248. 270 472. Nach allen Seiten umlegbarer Verschlußdeckel ausgebildetem oberen Far boden, welcher 28 241223 526. 238 1. — Roststabgieserei a er Carl 47a. 1927 421. Schrauben sicherung usw. Karl 878. 194 594. An der Hacke aus wechselbarer er, , g, ,. hiervon benachrichtigt und . ö. . 26 irsche an, e. 1 sich e . wieder n e, de, ien en, . 644 3 bildenden Bügel 3 Baugesellschaft, Hannover. Edler von Querfurth, Schönheiderhammer i. S. 6 n Cellerstr. 25. 19. 2. G3. . , Großschönau i. S. 13. 2.03. i ren, ,
=. . ürschließer, bestehend au alter an Fahrjeugen. Fa. F. G. Dittmann, wird, der mittels Laschen an das Faß angeschlofsen 64a. 268 854 14. 2. 03. S. 9291. 7. 2. C6. T. 14185. 3. 2. O6. 6. 7. 2. 96. ; . einer Kette, welche die Tür beim Oeffnen in den Berlin. 18 11. O5. D. 10555. tit und unter Vermittlung einer Schraube an die 6a. 268 8558. Att Ges. Deut 21a 1094 91. Feuerbrückenkopf usw. Special Te. 195 484. Zylinderschmierapparat usw. Sb. 268 373, Preßkanal für Rübenschnitzel⸗ Reg. Nr. 1977 Ech. Haffenpflug, 2091 Ernst en get 2 6 — 2 Landhaus. , . 3 er, , 6. ver stel. me, . 3 . kann. 4 492 brennerei vormals 6 —— — Roststabg ie ßerei ö, n een Dr. Max Landsberg, Idaweiche. 5. 2. 03. L. 10 869. a 6. 36 ,,, * , Hen. , , ö
aße 16 2. 05. W. 18 ; barer, einer rotierenden Walze laufender Spritz⸗ Schöneberg b. Berlin, Kolonnenstr. 56. 16. 1. 06. * * ? ; r me, nr, , . oönhei , 696 rankfurterstr. Sa. 4. 2. 03. . 2 2 06. ö . 202 Her rolls. Berl ile sterfehstel . n s en ,,, , , . . k Twdigr Jon nett, S beidetbanmer t S. n den 0214. Dichtungköthet 1sw. R. öhm erg. Phrbianck för bench . Benne, dös För en Gäeld nin, d, rg. in Form ciner Klammer. Maß Wöhe, Magde. Witsenburg i. 8. 13 13 6. B. 28 6388. lie. 270 433. Nit verstsrkten Korf und 826. 2585 212. Franz Brombach, Freiburg i. 8. zan 268 Sa8. Mauerfiein mit Aussparung usw. W. Kuhlmann, Offenbach a. M. 26. 2. 6. maschinen ui. Julius Schulge, Hagen 1. W. , ,, . 21 bura, Inslebenerstr. 1. 8. 12.05. W. 19423. 258. 269 702. Silberblech mit direkt auf der Ringwülsten dersehene konische Flasche Johann sOa. 239 791. Ciaaßen A Ahiers G. m J. C. A. Marckmann, Hamburg, Bleichergang 42. K. 18522. 5. 2. 06. Frankfurterstr. 8a. 4. 3. 035. Sch. 15 828. 3.2. O6. Peinr; ien. oh. doening 2 68d. 270 314. Nachstellbare Feder mit Ver Qberfläche haften den, eingebrannten Verzierungen aus Kuhnert, Zaborie. 18. 1. O6. K. 270638. b. S.. Oldenburg i. Gr. . IX. 2. 63. M. 14739. 10. 2. 6s. T8. Zo 358. Regelungshahn für Platin ˖ Sgb. 268 375. Preßkangl für Rübenschnitzel ⸗· 21090 Mitte l sten/ Scheid A Eos 2114 Anschel xiegelunge vorrichtung zum Feststellen von Fenster⸗ Niellomasse zur Herstellung verschiedengrtiger gewerb. S1c. 270561. Blechgefäß mit angeschweißten sa. 228 192. zig 218 120. Del Katarakt usw. Franz brennapparate usw. A. Kettner, Berlin, steuen⸗ maschinen usw. Jultus Schulte, Hagen i. W. * k en, r, r,. , n. flügeln, Läden, Türen u. dal. Michael Reichardt, liter und lunst gewerblicher, Segenstände. Emil Ueberlaichungen der Blechenden. Allgemeine Elek- sa. 237 703. Uhrenfabrit von J. Rauschen— Marcotin, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 140. urgeistt. 29. L. 4. 063. K. 18 829. 9. 2. E66. Frankfurterstr. Sa. 4. 2. 03. Sch. 15 5825. 3. 2. 05. . . . 63 duar . o., Seh wal. 19. 12. 05. R. 16 3 Jabulom st Pforöbeim; S. 12. 05. . 6133 tricitäts Gesellschaft, Berlin 306 I 063. A. S753. bach s Erben, vormals Juternation al Warch 5. 3. 066. M. 14864. 13. 2. 0b. 1798. 204 638. Ringventil usw. Vereinigte Sb. 268 376. Deckscheihe für re,. 9 , , . h , e. SSd. 270 121. Dopdelflügelfeststeller mit unter 258. 270 328. WU mit Kistallimitations- Sie. 230 1435, Kirpverrichtung für die Becher Co., Schaff bausen, Schweiz?. Vertr. Pat. Anwäln 28e. 210 s84. Dauerbrandofen usw. Carl Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbau⸗ maschinen usw. Julius Schulte, Hagen i. W. ö 8 . 'em . 8 3 ,,,, . 1 164 . . Reinicken⸗ 6 r,, . aus an 1e , . Dr. R. Wirih, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Miller, Magdeburg, Kaiserstr. 30. 18. 3. 03. ,, . , . A. G., Nürnberg. 16. 2. 065. Frankfurterstr. 8a. 4. 2. 03. Sch. 15 850. 3. 2. 06. 5 r,, i. 2 i, , übrung, verbunden mit Band und Kloben. Christor orferstr. 36 a. 2 Ob. M. 20738. befestigten Haken o. dgl. und aus an den Entleerungs⸗ a. M. 1, u. Wilbelm Dame, Berlin SW. 13 M. 14 958. 12. 2. C6. V. 3452. 10. 2. 06. Löschun en ö 3 2 Eduard König. Schlüchtern. 5. 1. 05. K. 262588. 268. 279 637. Metallsvule mit durch eine stellen angebrachten Gegenanschlägen. Maschinen⸗ s6g. vin in Gi, eren, Gern, mer 336. 191 217. Nacksack uw. J B. Schneider, 7g. 204 639. Federventil usw. Vereinigte of gen Rellernmann, 3 2 2 . beste hend ringe 2 — 2 m, Ei, . ,. Humboldt, Kalk b. Cõln. 17. 1. 06. * — Renß. . Bingen a. Rh. 6. 2. 963. Sch. 19 846. 30. 1. 06. , . 6 nn, , , . . k 6, .
8 nschrau en Vertikalglied und einem Naundorf b. Großenhain. . 21051. ö 4 . s für Tas sw. s ü A.⸗G. , Nü 99 . . w. . ö. kö. — Querglied 1 . 268. 270 720. Verstellbare Fadenführung für Sz. 270 768. Trodenvorrichtung für Torf Verlängerung der Schutzfrist. 6 . . u. . , K 24. 265 347. . . 2279 Adam Imler, 203 Erust Augst Joeft⸗= und Schlitz, in welchen ein mit Flügelschraube ver! Treib und Spulmaschinen der Band. und, Posa- kugeln u. Anl.. aus kegelförmigen. übereinander, Die Verlängerungsgebühr von 60 * ist für die X24. 2. O5. L. 10 990. 8. 2. O6. 179. 2E O25. Ventildichtung usw. Fa. W. 2Af. 2142 933. Klappspiegel usw. . 66e. e i ü, r , 1 nnn nn c aner, , , , . 2 Bernhard Mocke, Ohorn. 23. 1. 06. . — . 3 . London; 2 aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 34a. 200 194. Gaskocher usw. Wilh. Schmitz, Kuhlmann, Offenbach a. M. 20. 2. 03. K. 18523. 6 ö Lk l rer agg . 6. , , , 3 * (.
ustap Platt, Görlitz, Berlinerstr. 6. 21. 12. 085. M 21074. . ö Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Hamburg, Valentinskamp 33 34. 25. 4. 05. Sch. 5. 2. O6. 2d. T. nepperverschluß usw. her, . D eemer, 2353.
P 10716 . . . 29 223. Verstellbares Steigeisen für a. 3 14 u. W. Dame, Berlin SW. 13. 1. 4. 05. Za. 1913411. ö für Bäcker usn. . 353 1. 06. 6. 47h. 0a 895. Schneckenrad⸗Antriebvorrichtung s 78. 268 124. Lösbare Befestigung eines Werk⸗ 6 . . e,, . 68d. 279 5s. Fensterfestfteller, bestehend in verschieden starke Masten. W. Kücke Co., S 12 263. . . Waldemar Paetzold, Samter i. Posen. 2. 2. OG 314 191120. Spulgefäß usw. Steinmetz usw. Leonhard Schulz, Hamburg, Neuer Wall 658. zeuges usw. . ö frath. 00 ** 22 ug orm, 8 i
e Mauerw efe en Kloben, der bim 24. 1. 06. K. 27 104. 270 769. Trockenvorrichtung für Torf⸗ 3 Föln a. Rh. 9. 2. 03. St. 5826. 31. 1. 06. 14. 2. 03. R. Si J 06. Infolge re räftigen Urteils. = ö h ,, 9. 5. 2 ee. z 4 88 . Trockenschwimm . 28 3 . am z icht 6 üb ; 3 38 re dae . ss ck⸗Tei sse uf w, , 366 Anord k lzzapfen für 49 J 8 ; * sw. G. A. 777 ni * ir rief ö , re Lo ge n de, fir gr,
8 Fensters von é . en 27 Bein für Trocken tus 8 ebenen, sch erichteten, übereinander ⸗ . WBasfserdruck⸗Teigwaremwresse un 2c. Anordnung von Holzzapfen für 9. S2. Planzug⸗Klemmung usw. G. A4. ö . ; - — * ⸗ ö — e festsitzenden Haken übergriffen wird. Karl Rödel. arparate. Cbemnitzer Turn. und Feuerwehr- liegenden Böden. D. J. Sheppard. London; Cannstatter Misch * an ctuiaschtu en Fabri Spüimasckinen ufw. Steinmetz Æ Eo., Cöln Bräuer, Chemnitz, Lerchenstr. 14. 111. 2. Gz. Berlin, den 26. Februar 1906. 2184 Aug. am Haack, 2560 Wm, Höltring „* stab, Brucksal, 19 1 06. R. 16368. Gerãte · Fabrik won Julius Dietrich Saunnak, Vertr. Pat Anmwaltẽ Dr. R. Wirih, Frankfurt Cannftatter Li n , fm , . Erh meln 2. 963. St. 3557. 31. 1. 566. B. 21 358. 8. 2. 06. Faiserliches Patentamt. ö 86 8 4 * an, 1 J. . 2 Geld. n, n,. , . dog. 1a 2 . W. Dame, Berlin 8sW. 13. 1. 4. C65. 2 Cannstatt. 28. J. 03. C. 3765. 3415. 191 440. Bilderrahmen usw. Alfred 498. 195 5 e e nh uh . Hauß. (91818 n, . . 3. 13 schränken, mit hintereinander und ineinander grei. 7b. 2 297. Schlittschuh mit für verschiedene S. 12270. 5. 2. Ob. Dreesen 1. Carl Dreesen, Queuleu b. Metz. Breitscheid Bunse, Remscheid ⸗Vieringhausen. . ; senden Feuerfalzen. Fa. J. M. Schädler, Saup. Tußgrößen cinstellberer Befestigangsborrichtung. S2b. 2705785. Aufhängung für Schleuder a. 1986 276. Abdeckrlatte bei Gas glühlicht un 7. 2. 03. D. 7452. 1. 2. 06. 2Z2I. Z. 03. B. 21 435. 3. 2. O6. Adolf Wolters, 35783 Aug. Duisberg jun; keim. 22. 1. O6. k Joser Steiner, Hennersdorf, Oestert Vertr. trommeln, aus einer in ein bohles, geschlitztes sowie Ahrendt Co., Berlin. 3. 3. o5. L. 6181. 247. 186 862. Bilderrahmen ufw. Fa. 155. 194 753. Schmiedefeuerform usw. Hecker s andelsre ister 368? . Fels, 33 Frau 2 2 70a. 270 512. Schreibstift mit einer in Felder Qrrmann Scheiblich, Neustadt, O. S. 13. 12. 05. entsprechend ausgeschnittenes Ende, der Antriebs 8. 2. C6. C. Feuß, Offenbach a. M. 9. 3. 03. F. 9675. Sohn, Dresden. 10. 2. 03. S. 10890. 3. 2. Eb. 9 9 rern. 6 5 Schmidt Ma hlinghen e, 4 an , , , n , ,, , nan, an ang r ea 1 . e. ö Kopfes eingehängten 42. 4 220. Metallkerze usw. Curt Ma 25. J. O05. ö 5 0c. 195 1499. . Aachen 91647 . 66 k n.
e „Nürnberg. 18. 1. 06. Q 456. T 7b. 270 762. Zehenriemenbügel für Schnee⸗ Trommel Tragstange. Eisenwerk Dannovera Lauckner, Dresden, Seilergafse 11. 9. 2. G. 3äg. 193 768. Metallmäbel usw. Eisen⸗ Rief. Hamburg, Michae isstr. 88. 2. 603. andelsregister A 668 d te ei ö ! ; ö 70a. 27⁊0 523. Halter für Feder und Griffel, schuhbindungen. Hermann Breßlau, Straßburg i Cl, G. m. b. O., Hannover. 18. 1. 06. E. S727. L. 10 8.78. 5 2. 06. möbel⸗Fabrik Schorndorf L. Æ C. Arnold, R. 11 820. 8. 37. 606. Im Handelzregister wurde Heu „ein. 2664 Barmer Uhrkettenfabrik C. XW. Mengel bestebend aus einem rohr aug nachgiebigem, elasti. Ruprecht auerallz 465. 56 1. C6. B. 25 8860. s2b. 270 776. Abstreichvorrichtung für die a. 196 553. Gasgluhlichtapparat uw. Ahrendt 3 2 54h C. 58651. 27. 1. 06. 50e. 196 244. Rollengnordnung im Rahmen ger ef ffn e . n . . ere, 3 . 2 chem Materia Dang itz Kiöller, Kopenhagen; 776. 230772. Rollschuk mit Sperrvorrichtung Ausscheidungsprodukte aus der Flüssigkeit an Sepa . * Co.,. Berlin. 11. 3. 03 A 6205. 8. 2. zg. 192 605. Streifen für Möbelleder usw. von Schlauchfillern usw. Maschinenfabrik für der e, . Jar er Gelten steirn da felsst. Sn wem berg . 6 a 0l 1 2 . Pat. Anw., Karlsruhe i. B. . 36 12 Pilz. Schlettau i Erig. 166 ,,, Mannheim. Waldbof. . ö er, ujw. Fr. Eugen Singer Cie., Stuttgart. 14. 2. 03. , n. . ö. e , n 6 Anton Falkenstein zu Aachen ist Ginzelprokura erteilt. 9 ge d zite? Nach arh, i mg mme mm, m,
e 226 S0 ; r , . l . ; wers Co. (Inh.: Akt. -ies. für Carton; S. 3285. 30. 1. 06. es., Berlin. 18. 2. 95. 14775. 9. 2. 06. 2. ; ; 15 2725 98.
Joa. 270 350. uf den Halter schiebbare 2c. 2786 620. Kugelspiel, bei welchem ein sid. 20 429. rlinderförmiger Erdbohrer nageuindustrie), Lübeck. 17. 2. 05. D. 74! Aug 206 08 1. Wandplättchen bekleidung, für 33s. 201 281. Hutterkämpsęt usn. Bqul e n, er ir rr hh 59 , de , , . Unterfeder, mit gewellter, muldenartig zug jr ier von einer Schraubenfeder getragener Kugelbebälter mit, zuschiebbaren Schlitzen und Klaxpvendentil. 3. 1. 06. Mökelstüäcke usw. Hermann Seyffarth, St. Johann Martin c Co, Sorau N.. 1I. 2. 03. u e / 0 ö 2 . ehfe 89 . 2 , e . mit einem Einschnitt versghengt Zung. Richard durch Umkippen mittels einer geschobenen Kugel die O Meyer, Vannoder, Im Moore 14 16. 1. 06. Zc. 191 952. Dosenverschlußmaschine usw. Fr. a. Saar. 12. 2. 03. S. 9283. 2. 2. O06. . w Ahr ne a. . 5 ö 19 648 6 nenn 3 St * 6 * wenn, nn, , l, , de,. Kügelchen herausrellz läßt nd sich don selkst 2 2191. Ewers E Co. (Inh.: Akt.⸗-Ges. für Carton Fan s aös“ Tiche de ufto. Thüringer dia. 6s zi 3. Führungssäulen bel Klapp Die, unter tr. 2 deo Sl lellsche fte reg lsters ein. 63 Frau Witte Johann Gaum. 281 Ennis 7ob. 270 3473. Füllfederhalter mit Tinten. wieder aufrichtet. Edmund Weber, Greifswald. Ssa. 270 602. Vorwärmer für Verdampfungs. nagenin dustrie), Lübeck. 17. 2. 03. D. 7480 Waltenfabrik, Gebr. Weinrich, Worbis i. Th. kameras usw,. Emil Wünsche, Att ⸗-Ges. für getragene offene Handelsgesellschast Peter Maxrath Rour, 85 Carl König, 3 Laighrst Kligtsch. r n e lg. fe de ee, le De, , ne : ,, . 1. 7 5. X. i335. 37. . 66. photographische Judustrie, Reick b. Hresden. . er fllt e dee . an ,,, * gung Ausslußr ens mit der Feder durch Tf. 17. Spielieugfigur, bei der der äußeren Wellblechkasten, die im Innern des eigent, 2c. 194 952. Dosenverschlußmaschine usw. Fr. 241. 265 6853. Verschlußsicherung für Petroleum. 2I. 2. 63. W. 14168. 5 2. 096. ] gelolt. e . 0 . 96. j 1 e Stoffe. ĩ. Marla Rutz gh. Behat, Berlin, Oberkörper mit den Unterschenkeln durch Schrauben! Üchen Verdampfungsbebälters angeordnet sind. Haro Ewers * Co. (Inh.; K, Cartor . usw. Fabrik kn de n. Gefäße 572. 196 444. Kopieruhr usw. Richard gern derten irmg van wem y , — 61 re, ,. m e ,
Umsstt 16, 29 11. 06. X. 2s i;. federn verbunden ist, um der Figur eine nickende Folkerts, Kiel, Reventlow- Allee 3. 1. 8. 05. nageniũndustrie), übe. 17. 2. 03. D. 7456 G m. b. ., Sahnotten. 5. . 65. J. 776. 27. 1. 66. Hoh . Co., Leipzig. 26. 2. Oz. H. 20 47. Junpcen Maxxrath, Paufmann l Abrweiler, weit. Tilenberg.; 28 4 Hitz chwargze, 28 h. 7TOb. 270 593. Federhalter für Lackschrift, ge. Bewegung erteilen ju können. Georg Bernh. F. 12933. 30. 1. 06. z4i. 206 574. Sicherheitsberschluß für explo. 7. Z. 06. seführt, Die, dem BVuchhaltez Anton Pilati erteilt. Kralle, „öu8 Van! Boehm, 6859 Sermann e n,, n ,. , Carl Kiese wetter, Sonneberg SM. 2. 12. 05. 5885. 270 429. Vorrichtung zur septischen Be⸗- Sd. 195 016. Schlitzlager für Waschmaschinen sionssichere Gefäße usw. *. explosionssicherer 61a. 192 028. Streugefäß usw. Bernhard 6 . . 26 . 6 , g, 677. , 24 8 3 . 9 einhard Reichardt, Helmstedt. 18. 1. 06. X. 26 703. . ;. handlung und Filtrierung von Abwassern mit zum usmw. Felix Schneider, Gevelsberg, 13. 2. 06 Gefäße G. m. b. H., Sal jkotten. 7. 4. 03. F. 9782. Vorwerk, Herlin, Hohenzollernstr. 24z. 14. 1. 03. * schung im Gesellschaftsregister unter Nr. 59 des 2 2. n ng 3 er ag 1 dor Lao If. 270 387. Kotilenartitel in Sestlt eines zwed 8 Traneports in das Fütergesss eimftesi. Sch 1. 06 I. ü ö. D. h. Z. 3355. 11. 1. 6. , nn, , 0b. 2709 511. Federhalter, welcher am oberen Stabes, der am einen Ende eine Pfeife und am Barem Veiwesungsgefäß. gSrederig James Commin, 9. 199 239. Hälse zum Befestigen der Stiele zil zog 616. Befestigungseinrichtung für G1a. 193 310. Basoncttverschlußkappe usw. Ahrweiler, den 21. Februar 1906. 2803 Emil Hausemann, 20l6 Otto Collenbusch. Ende eine Hülse zum Einstecken eines Schiefergriffels anderen Ende einen in flache Form zufammenleg⸗ Westminster; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., in Besen usw. Industria G. m. b. S., Cöln. ener sprossen usm. C. W. Ahrens, Hamburg, Hei Eontinentale Gesellschaft für chemisches Feuer ⸗ Königliches Amtsgericht. J. 2919 G. Slepermaun, 2922 Julius Merkel⸗ besitz. Max Paul Wolf, Oschatz. 15. J. 06. baren Papierball mit Büschel tragt. S? VDerlin 8. 6 . 1 ,, en,, , ; ö 735.1. 72 h n n, 9649] bach, 28327 . Hümmelgen, 238 Derm,; Bert ⸗
vie Büschel trägt. S. Frenkel, Berlin 8. 61. 4. 1. 06. C. 5114. J. 3. 03. A. 6211. 3. 2. O6. ker Henblen 57 10 2.65. A. 529. 3. 2. 06. löschwesen m. b. S., Berlin. 53. I. 05. C. 3725. Atema, Mert. 91649 k Dale 6 S. Domri. 3 2.1. 86. -i do. 38. 276 319. Verrichtung Mum Spülen von 25 194 118. uslösevorrichtung für Bogen- 15. 1. Cö. In daz Handelsregister Abtellung Nr, 165 — hold. 21 heinische 5 k . süchen.
. aber sie ,, , n, n. mit an T7f. 220 377. Etui, bei defsen Oeffnung ein Rehrleitungen mittels eines Hebers, der bei einem (Schluß in der folgenden Beilage fanden. Auffinden Usm. Glertrizitätsgitt. 3c. 109 803. Gelchwindigkeitsmechsel fir Firma Hermaun zKrlincke * Ce in Altena — i 4 9 . Frauz Be n,, eiten angebrachten Schlagarm ausgelöst wird, der ein Pulverplättchen bestimmten Stande der Spül slässigkeit durch Luft Ges, vormals Schuckert . Eo. Jiürnberg. Motorfahrzeuge usw. Aachener Stahlwnaagren ; ist folgendes ein getrggen; öhunchen. e 8. er gos . . nc, n, ,,, n , . zur Gitladung bringt. Fa. Carl Suehi. Nürn. Herdüännung in Tätigkeit tritt, Gebrüder Scheven. 36 6. 7. 05. G. 5866. 3. 7. 06. sabrit ütthes., Aachen. 2. 3. 65. A. 6175. Vie Gesellschäst it ausgelöst. ann,, j e n gl bt 10 ö * i, , . 1 2 berg 18. 1. 86. S. 137... Teterow. 17. 1. 05. Sch. 22 355. — n 28a. 1985 505. Zugregler usw. Schulz . 6. 2. 06. Das e, r ist auf die Gesellschaft mit nigliches Amtsgericht ö en,. ß. n , aeg en befestigender 275. 270 40909. Sxieljeugfigur, bei der durch sse, 230 610. Ab. und Ueberlaufworrichtung Verantwortlicher Rebatteur: Wehrenbold, Juastushütte b. KWeidenhausen, Kr. Kac. E08 00. Vfersiliteller usw. Gebräder beschraͤnkter Haftung unter der Firmg „Vermann HHarmem. (91210 . 5 rer, * n . er 3 ache Bruno Ischãtz ch. Zurücklehnen des Kopfes ein. Stimme zum für Waschtoiletten, Badewannen u. dgl. mit vom Dr. Tyrol in Charlottenburg. Biedenkopf. i9. 3. 03. Sch. 1599435. 1. 2. O6. Adt Att. Ges., Forbach, Lothr. 18. 2. 03. A. 6161. Kiincke Ce mit beschränkter Haftung“ mit In unser Handelsregister wurde eingetragen unter . 0d eng. k 13. 1.96. 3 3881. Eritönen gebracht wird Marx Wehder,. Sonne. Wasserraume aus betätigtem, im freien Beckenraume 1a 386. 1 265. 197 338. Flüssigkeitserhitzer usw. Bern⸗ 3. 2. 06. dem Sltz in Aitena übergegangen. HB.⸗-R. Bz Nr. 79 die Firma Westdeutscher Jüng⸗ fi id z . 3 6 5 nopf mit durch Gelten berg S. M. 12.12. G68. W. 18445 befind lichem Abwasserventile. A. S. Thier gärtner Verlag der Expedition (J X. Deidrich) in Berlin hard Becker, Godesberg. 21. 2. G3. B. 21 425. 68d. 1985 994. Fensterfeststeller usw. Rob. Dlese neue Gesellschaft ist unter Nr. 17 des a Attiengesellschaft in Barmen. .
raube festgehaltener Einschraubhülse. Arnold 27. 270 413. Spielwagen für Kinder, dessen Techn. Büro, G. m. b. S., Baden Baden. 3. II. 5. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh 8. 2. 06. Schützer, Berlin, Thürmstr. s. 16. 2. 0z. Handelgregisters B eingetragen und daselbst ferner egenstand des Unternehmens ist;
Kasten aus Pappe mit Blechwulsten gefertigt ist. T T24I. Turtalt Berlin Sir Wübelmstrase Ne 232 z9v. 197 224. Lüftungsklappe usw. Steffens Sch. I6 98. 5. 2. 06. vermerkt: J) Förderung und Pflege des religiösen Lebens der . 4A Rölle, Berlin. 20 2. 063. St. 5664. J. 2. 06. 688. 199 387. Vorrichtung zum Feststellen Gegenstand detz Unternehmeng ist Fabrlkatzon heranwachsenden männlichen Jugend. ö 275. 99 511. Zementdiele usw. Heinrich! geöffneter Flügel an Voppelfenstern ufw. Robert 1 und Vertrleb von Gisen, und Stahlwaren aller Art! 2) Verbreitung guter Schriften.