1906 / 50 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

kirchenrat, an den man sich zu wenden hat, Mir scheint nur das von E . Da es sich um eine evangeli . ĩ ĩ zali . ö Verfahren in den Fällen Fischer und Römer darduf hinzuweisen, daß meinde in n e we gr Ha deln sichs z ,. geg ef⸗ ö e r . . 4 , n . 2. 2. 9 Behörden die Befugnis gegeben, eine . der Kultus minister nicht immer die an n. Hand! gehabt hat, die er äußern, wenn auch hon den borbergehenden Rednern, dieses Thema. diejenigen, die auf Grund ihrer Forschunge ; d ih 6 5 u bilden, für weichen ekne Um. n weiteren Diözesanfonds soll der satholischen Ki e,, , . e, mer chf iel ncht einer elm gen ind bre, Luffcssnng ah gn lchen eins Umlage bis zu 3 Proz. der von den empfehl n Kirche. ebenfalls gewährt werden, daß 6 rl ren Gen dne den Hesche J . 8 kan up iel mehr ner (iwas sfreieren Richtung huldigen, zu den Sektierern gezählt en Gemeindemitgliedern erhobenen S ; pfehlen Annahme des Gesetzentwurfes ohne K Wir Wagengestellung für K chf . an die Spitze ftellt, die den Geschäften voll ge— . . . werden, bevor die Entscheidung des, Oberkirchen. werden sollen. steuer erhoben werden darf. Das Uml taatseinkommen⸗ Abg. Dr. Po rsch (Zentr.): Wir 5. , nn, g für Kohle, Koks und Briketts ; . 4 . 9 . . ö. 2 Fial, . ö. gur . ee 3. Abs Franken: Die Grundsätz unserer Partei stellen, in auf 4 Proz. der Eten is chf mme ichn ge,. wird dadurch d, und halten eine 3, enn Gesetz· am 26. Februar 1906. Abg. Broem el ffr. Vellsp): Die Frage ob es überhaupt an⸗ , . r,, oe le ; j . 3 n bel . ich, daß religiösen Fragen kein Dogma auf. Deshalb habe ich mir die Frei⸗ Mini e, , . weitert. ö ig. Der Regierung und dem Hause sprechen wir h cht fur Ruhrrevier Oberschlesisches R ejeigt sst, solche Angelegenheiten vor diesem . zu erörtz rn, bat Kit HM let Inn die enn dan n ; . . konnten, heit n, , im letzten Moment, als die Debatte geschlossen ister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Studt: n . friedliche Erledigung dieser Angelegenheit unf ür die freund⸗ Anzahl der Wagen ai. de ile gr n , nec. dl e , f, ,, . r ,, „ane Herren Der Gesetertwarf, weichen ich 3 , . . ,, a. . des Jauses, solche Dinge vor sein 5 36 fu. . auch nameng meiner polttischen Freunde gern an. daß der ö ganje Her . gg ln eb an,. n,, 1 , k vorzulegen bie Ehre habe, . mich behan . *. 56 ö. 3 . Ich beschrãnke Nicht geftellt. ö J , . ,,, ,, , d,, dee, , e, , n,, . l . d en ; - . n finden können. o anteile v x ĩ . ; fire en n nde. b, ei Bee , 16 . 6. . n , e 3 3 ie dne, , n,. , . und aufgestellt worden. . wird das Gesetz in erster Lesung und sodann Die Berliner Börse bleibt heut zu unterwerfen; aber darüber hinguß hat gerade Herr D. Hacken · ö ö esetzung der Nemter eine glücklichere Hand zu, baben bitte ich ab. . für die alldlemeinen kirchlichen eitliches Recht der Steuererhebung het ebatte auch in zweiter Lesung angenommen. Di ute geschlossen. w,, , ,, ,,, , ,,, ,, 6 , ee, 89 Rürlbels ge aer präftl. Wir bebanetn , Abg. Freiherr von 38ędlitz und Neuß irch bemerkt per friedigung landes. und en evangelischen Landeskirchen zur Be, kath ,. Debatte werden darauf noch die Kapitel 116: Lieferfrist . . ö ; Einzelnen (chen ne sn der Kamp e,, sönlich Meine Aeußerung ist mißderstanden worden. Ich babe nicht nd provinzialkirchlicher Bedürfnisse durch di olische Geistliche und Kirchen, 1164: r,, risten nach Rußland. Wie der Berli ö. i . g, bn , e . 2 4 X ren e, ii e gira! . ate, aber. lin ern; . Konsistorialpräsidenten die Verantwortung für die kollegiale 1 ö 3. Juni 1876 und 28. Mai 1894 gegeben ist e Bischof, und 117: bros i m m , ,. . 1 , , . , . ien a n- rnner 6. . ,, e L833, , ,,, ,, , , , . 1 ; ront zu ! ; j g . . betr ; n n uf Anfr ? egen a zhnsi 634 erkehrs⸗ HJ , l , , , . G , , j innen⸗, r n der Kirche ein. Wir unserse ; h . den Kreise ; 46 ntwurfs, me e, m,. Präsident v ger Gultigkeit bi nenn, n ußlan ĩ a chen me darauf, die Maßnahmen der Behörde zu prüfen, . N, ug; ö den en n, der weniger liberalen ,, der Keitung des Konfittoriums erkennbar. Und dabei Diszesen k . . einem Bedürfnisse der katholischen frei zu Ent von Kröcher, daß er beabfichtige, den Donnerstag Ketzer u ten ö . e ger e e dr ö , k Erregung Here dreh wid , , . ö ö Die ordentlichen Ausgaben für die Konsistorien werden Abg. Heger goth e, , . Schluß gegen M Uhr. k n ,, . K schiebenem Maße zu messen, je nachdem es ilt, für moderne und lichen. Debiete seit langen Zeiten. nicht eingetreten ist. darauf bewilligt. entwurf zu. Was der evangelssch . Fraktion sätimmt dem Gesetz⸗ Nächste Sitzung Mit schaf te e Gefabrentarife spielen bei den Berufsgenoss gegen moderne Anschauungen Stellung zu nehmen, Herr Hackenberg 26 e e n blenz hat einen Geistlichen, den es selbst als Unter den einmaligen Ausgaben für die Konsistorien gelischen Landeskirche gewährt worden ö. beratung). g Mittwoch 11 Uhr (Fortsetzung der Etats zu k Be t aer ele als sich die & ö Ha 5 ö ,, ö l len ö . h, ir ,,, werden. * 860. . fur Herstellung eines Anbaus an das . . . n een, ihren, ,, eben i . Irunb zu der in weiten evangelischen Rreisen entstandenen Erregung allein auf Gotteg Wort sich gründet, das die Aufforderung enthãlt: Konsistorigldienstgebäude in Stettin gefordert. , . . bedeutenden Lasten ab, die von . ö . (bneben bat. Gt äbat wohl, selbft dabei den Eindruck gehabt, daß fachet in der Schrift, dag Wort Gottes fit nicht gebunden n, Hierzu liegt eine Beritien des Stadifhhnditus Wegener in Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab ,, d,, simnden, Ing den ersten Ja ren des . bie konfervatipe Partei erklären läßt, sie mische sich grundfatzlich nicht Harburg um Aenderung des Bauplanes für diesen Erweiterungs⸗ Stand der Ti sperrungsmaßzregeln. ae e nf aht es, wie der Vorstand der Kanapp— r Tierseuchen in Ungarn am 14. Februar 1906 . für diese , en, 4 . ,, ) . er siif aterial aus der Zeit vom 1. Oktober . ga

er nur für Annahme mildernder Um fände plädierte, wenigstens , . we sände plähiert, nent gstens son ct in die innerkirchluichen ,, so hat schon der Abg. Hacken⸗ bau vor. ; Chrach ach den wöchentlichen Auswei sen des Königlich ungarischen Ackerbauministertumg.) liegt, lafsen sich einwandfreie Gefahrenziffern ittel ermitteln. Je

es sich um die Fa des Bescheides delt. i i k daß die . . gich en sn berg. auf die porgestrigen Ausführungen des Abs, Kreth hingewiesen Beri se f ĩ i gemacht werden soll; auch ich erkenne an, daß die Kanzel dau der die Reinheit. des Glanßens in der edangell ichen Küche sorderc tit , önnen beg rn, 6. ka ist, zur Erbauung der Gemeindeglieder in dlenen; es fragt sich und eine Ginwirkung des Kultusministerẽ in diesem Sinne erwartete. Petition der Regierung zur Erwägung zu überweisen, und das umfangreich e nur, ob die Gastpredigt des Lic. Nömer dagegen verstoßen hat. Ich möchte meinerselts gern wissen, ob, wenn einmal der Fall umgekehrt Laus beschli eßt demgemãß. Miln⸗ Rotz⸗ Maul ; e . das Material ist, um so zutreffender werden di Herr Hackenberg weist darauf, hin, daß ein Teil der Gemeinde in säge, wenn in einer ganz orthodoxen Gegend einige Liberale gegen eine ganz In das Kapitel „Evangelische Geistliche und Kirchen“ Wut un und Blãschen⸗ Rotlauf k j nenen Zahlen sein. Die Knappschaftsberuf ö hochgradige Erregung über die Predigt verfetzt worden ist und ge⸗ orthodoxe Probepredigt eines Kandidaten Einspruch erheben sollten dann sind zur Erhöhun der . d S ö ö brand Haut⸗ Klauen⸗ Blattern Raud Schweine⸗ n chaft bereitet zur Zeit einen neuen Ge 6 ruf g⸗ meint hat, dem Kandidaten könne das ée forderliche Vert J auch die Herren bon der konservativen Partei mit diesem Eife he äl a züge oer uperintendenten in den wurm s ausschlag ; . rer, erben g, Januar 469 ab Feltung hab K kJ ö ö ö n , ,, ( ö e n ,, 3 3. ; , ,, . er g und Dienst⸗ 9a r mne, d, euche Schweine seuche far gi e er r wd (ehr ifffn 1 . ö Tei Fslen Tei wir sind nicht nur her in diefer . * 4 k ö : 3 bis sl. Deiem her Je ãdi ; ji ö der . ,, , . 8 . . w nr, n sr Keift. Ss anvseblt die Ge⸗ . ö 3. v . , 16 ,,,, ü Tonsistori 1 ĩ . aften ) is Ri schaff 66 ö ; enden Zeitr. 7 6 en n mn, ö nn, , , , . 7 e , eee n , Tire e ge: Lbg. Dr. Lotich ius nl); In der Rheinprobin; wird darüber Handel und Gewerbe . H, isn groen, i 1 war. Ohne ö Mittellung wäre eine Klarfiellung des Sig f, . J, 2 herbeizuführen, die den Frieden des State . ,, 3 57. K (Aus den im Reichs amt des Innern zu sammengestellt N g . . . . , . i ögli vesen; dies ittei selbs e Ruhe seiner Bew ä i ĩ si ĩ ,. . . e uber! . to⸗ ; ö ö . 2 Millionen M z 6 ö. ,, k ,, bin zialsynode der Rheinprovin bat einsätimmig darum gebeten, daß ohlenabsatz der staatlichen Saargruben an die wichtigsten K ach richten für Handel und Industrie *.) Die , , , ., . betrãgt. ; fiel eren ne gn Hachen berg kat damit die smeht der 3 e ee, n ge, kiscen Kirche. Tie auf. bister scher Ent. , ,, . gäen Kersewmenterkreise ln den u Len Cos, pos and 1806. mi r nn g. a e rl h gf e, , ĩ i istet. if ĩ ie wicklung ihrer eder inwegzuge Verstã sefes T ,, ; dies zu veranlassen. ö ; . er Zinsen und Unkost . e , , zu w ,, 2 ö ö. . Dan eg bel r 3 2 herrn ben n , deln erner wünsche ich, daß das Einkommen der Geistlichen in den neuen In dustriezweig In T sichtsrat setzte in . . 6 366 d9 oe Æ Der * . werden können.“ Dag wird ja schon durch eine Gin, von Cen. einem e, Hergen diese Behörden auf; usordern, . 9 33 , . sc ö 35 .. 3 9. K schlägt der ggf . 2. vo li f i sesen ; es si U en i jdme s ; h . Diese Frage ist schon . ung die Vertei ividen ö , n, ne,, d en, , , . dd / gelegt worden, worin ern ädlich Ketont wirbß, daß die Glar dal chauun Wenn wir das tun, so zweifle ich micht, daß die Bebörden 'in stch zur Sprache gekommen, und es ist von diesem im Ein⸗ Erigewinnung und Aufbereitung von Erze e e, nr ö 1203 660 1294214 1335 MNeber eine neuerdings i moderner Theologie wohl mit wahrer christlicher Frömmigkeit ö. gehen und sich in ihrem Gewissen einmal) prüfen werden, was sie e,, . 3 V Kultus ministeriun. Siellug dazu ge⸗ Saligzwinnung; Saglibergwerlz und *r en KJ 34 1565 n, 1194 19539 12559 kunft stelle, über . . eröffnete Handelsaus⸗ einbar ist. Im übrigen hat Herr Vactenberg die Berechtigung ver. kenn mit ibrem Vorgehen eigentlich erreichen werden dann glaube ö worden. Die Verpflichtung der politischen Gemeinden zur Metallhütten aller Art, aus schließlich Tifen hütte n;? 34 825 25 5565 20 44 93 O02 2091 Chile und über r f r enn, g, anische Bemühungen in schiedener thedlogischer Änschauungen auf dem. Boden der Sangckischen ich, daß unfere Proteste gegen dieses Vorgehen zu Worten des Fiͤedens Ausbem hrung der Kirchenbücher beruht, auß der alten rheinischen Fisenhütten; Herstellung von . und It ren J 23 4 ö O38 (23 O19 Aeltesten der K Figmen in Rumänign. find den Kirche fo warm und entschieden Bertreten daß ich mich jeder weiteren werden? Das urteil gegen Herrn Römer, sagte Herr Dackenberg Gesetzgebung, die durch die Zivilstandsgesetzgebung nicht beseitigt ist, Metall verarbeitung, ausgenommen Eisen. und Stahiperab⸗ . 2782822 2 802 345 29530 . y ce. zugegangen. Näheres ist i 9 Berlin vertrauliche Mitteilungen WHrwerlunl' are iber entalten. kann. Ein be en,, , gehen e. rl den Herrn Nörner nicht die Bf ahigung . en he sandern noch fortbesteht. Es würde also zur Aenderung eines neuen Verarbeitung von Eisen und Stahl und Stahl verarbeitung 8770 9 665 36 361 27,50 2707 27, 66 Kaufmannschaft von Berlin n. erkehrsburegu der Korporation der äh hene Behorden ist gerade in der ö , . , . Hirne ertfärt ihn nicht fäͤr ungeckgnet zu kinn Bft re ie, Gesetzes bedürfen, das sich auch auf die katholischen Gemeinden er⸗ Industrie der Maschinen, Hsftume nie ö 105 245 96 294 167 57 0, 09 oo9 6516 Der Aussicht Si , Friedrichstraße 54 ) zu erfahren. beanstanden. Es ist kein Geheimnis, daß heute sehr weite Kreise des haupt, fondern nur für ungeeignet in dem einen Reimscheider Falle strecken müßte. Abgese hen dapon daß von katholischer Seite Anträge Elektrische Industre ... . 62 797 59 030 529 z . 893 169] schlägt, laut M 6 zrat der t tzengesel chat hugo Schneid Vollen sich der Kirche völlig fern kal? ü. Gr, ift. als ob in neue ter Han“ kann nicht berstehen, wie unter biecsen Umstanden bas nicht gestellt sind, würde die Regierung auch deswegen Bedenken Industrie k 37 105 39 036 40 3 0, hꝰ 0,57 9.50 gewinn Ve, 39 1 des W. T. B. aus Leipzig, bei einem 6 Jelt auf diesem Gebiete eine gewisse Besserung sich bemerkbar macht Ronsistortum fich binsetzt, und geradezu ein Ketzergericht über diesen fragen, das Gesezz zu ändern, weil nach den übereinstimmenden e 356 1905 367 687 400 . 357 833 6935 nahme der Abf⸗ zä.e gegen sah dll im Vorjahre nach V ö. Ms ob in Fxicsen' Krelsen ein ehrliches Sehnen, ein Ringen nach Mann wegen einer einzigen Verfehlung auespricht. Was ist denn Aenßerungen des Oberpräsidenten und der Regierungepꝛäsidenten sich k 220 098 31 i, 223 3 3.33 56h 53575 11 / vor schteibungen und Rückstellungen ein? Dividende 6 Wehe bein nch er Well lund aud ge sizgn , , ,, kane enrke lt. aich nenn es sich nz . die Einrichtung bewährt und die Bevölkerung sich daran ge⸗ k 246 740 253 445 225 . 215 2231419 ? von att“ Wie kann man bei diefen Verhäͤltnissen durch solche . Fall bezieht? Welche Gemeinde wird denn Herrn Römer noch wählen wötn! bat. Ich kann also nicht die Hoffnung auf eine Aendern k 19346 1191264 1170 3 9 3 3h Meldu Der, Ansichtsrgz der Tec len borg.- Werft kekrie Maßndahmen diese Kreise wieder abstohen? Wir müßsen and könnte ihn noch zur Wahl stellen mit der absoluten Un— ,. ; . , ö 363 273 357 241 . ö 1 1d gg . des.. B. T. B.“ aus Bremen, N 1 biecsenm Schaen nach Befreiung aus geistigzn Nöten entgegenkammen sicherheit, ob nicht dasfelie Konssstorlum wieder aus die er Abs. Sraf on gr tens Lle ens Roksen n gibt seiner eder. Gummi. und Gultgperchgindustrie ?. 56 559 81 936 5 589 . , , enn cer Abscrei ungen, if das erhöhte Attienkapital ei . und wir konnen das nur, indem wir dem Gedanken der Cen r ge, neuen Probepredigt einen Satz herausgreift und den Mann dadurch 86 . Erköbung der Berüge der Superintendenten Industrie der Holz. und Schnitzsofste ?? 13 110 11515 12663 936 78 82383 Win Vorschlag zu bringen. ne nende freiheit der modernen liberalen Theologie freie Bahn lassen. , . . 6 2 nichts weiter übrig , Der Staat fei damit seiner moralischen Pflicht nach- k ation und Zulerraffinerie 2 ö. n. 2390 2145 . 9 gig payse . ,. . ung der Vereinigten Bautzene ͤ n, wenn rteil der jweiten Instanz ebenso lautet wie das Abg. M ; n F d. Branntweinbrennereien 3 43 120 38 818 6 2. rx l n Purde dem Antrag des Varst . Minister der geistli ö ĩ der ersten, als den Staub seiner Heimat ü g. Meyer Diepholz nl; Der Etat siebt an persönlichen ndustrie der übrigen N e 59 390 3 942 9836 schloßen, von dem für d fte Verhands gemäß e- f gelstlichen c Angelegenheiten Dr. Studt: und sich nach Baden oder n bee f, 3 ö 9 Zulagen und Dlenstaufwandsentschaͤdigungen 39 865 ½ in den neueren ß und Genußmittel... ... 10 505 * 6 * 8 96 O 856 winne cine Dividende ver Kr den ar g. sich ee, der. 85 Meine Herren! Nach den bestehenden Vorschriften unterliegt die Behörden finden, daß seine theolo ichen Anschauungen . . vor. Die Superintendenten der Provinz Hannover er- W 14945 16 866 16740 919 914 0, 10 ordentliche Generalversammlung! soll am 24 6 zu bringen. Die in Ctrl Jäftann durch das Königliche Konsiftorium in ble, in Heiligen Schrift und dem evan r. Gir e nn, icht derart . für ihre umfangreichen Verwaltangsgeschäfte eine so geringe Gisenbahn, und Straßenbahnban und Betrieb.. 2 500 532 2 521 434 2541 957 0, 15 i G6 Laut Meldung des W. T. B.“ Maͤrz d. J. stattfinden. dem Falle Römer getroffene GEntscheidung in meiter wer. ö ö. e n ea er r,, 1 t Geistlicher der evangelischen 6. 9. 1 k 9. . f e. e. , w ,. gö3 gö9g 977 319 6 36. .. ,,. der Northern Hue sffe. Far . ö ö . irche fein könnte. Der Redn t i ie Kabinetts en, : ö 2 15 Dollars gegen 331! 1 1906 1066 2 der r, e g, ud des Görngelischen üer, Me, hee, nis . 3 f . an 28 ie n n, lage, erhalten, daß sie fich eine ständige Schreibkraft halten Zusammen. 10 082 119 10 J. . 75 . SGG s gc jahres, alf? k . der entsprechenden Zeit des b rchenrats. Diese Entscheidung ist noch nicht erfolgt; es liegt also 1798, dem es gelungen sei, den Frieden in der evangelischen Mi terial di ö 563 76 149] 100,00 100, 59090 j ̃ jndi 1 ñ ĩ f ; m n, re, d,. inisterialdirektor v ĩ it, d ĩ ö. B igkeit i ; ! 100,0. W ; r H ,, , ,, , , , , n, auf die beregte Angelegenhei näher einzugehen, abgesehen Alen Lenjenige SGeibels, dis er Abg. Pr ie ge (al) gibt ckenfallz seiner Freude über die . ; ; N j b und Zunahme gege 25. Februar (in Kronen), bon ber grundsatzt chen Seite der Frage, die der Herr Abg. Dr. rue, welt 83 . kauf g el 2 2 , eh , die Sg eri gende tte , für t 2 w . Staaten von Amerika 19806 . ö. n, . Reichsbank vom 23. Februar 16 g23 G09 gn vn gti gn s, gebt g gn ij schon zur Sprache gebracht hat. Gine Stellungnahme mesnerscuig zu viacht Dir Pforte weit und gnaß, stat e , n nr e,, Abg. Winckler (on.); Mit der besseren Remuneration der Gesamtwerte von reichlich 509 n. worden für Bauten im ergleich zur Vorwoche): 46 O00). Goldbarren 1 160 485 00 (Jun. 3 3650 933 438 909 (Sun. einer noch nicht ft 6 h ö. Abg D' Hackenberg (al): Derr Dr. x ag. Superintendenten, über die auch ich im Namen meiner Freunde unsere ziffer übertii ; ionen Dollars. Diese Gesamt⸗ Aktiva: 1 echsel 60 0090 009 (unverã Dun. O), in Gold zahlb. ch nicht rechtskräftigen Entscheidung würde unvermeidlich den 169 8 (nl) r Dr. Irmer muß mir nicht lebh d ̃ ; 3865 ertrifft die des Vorjahres um 400 i mt dob 1805 19 972 000 ändert). Portefeuille 362 909 ? Gindruck hervorrufen, als versuchte ich irgend eine Beei ff ; zugehört haben denn ich habe ausdrücklich ausgeführt, ich mache mich . afte Freude ausspreche, hat die Regierung einem langjãhrigen Wunsche sich die Zunahme sogar auf §oo m o., Für New Jork stellt Metallbestand (der 4. 1904 96 ). Lombard 38 980 060 (Abn. 1 623 000 O00 (Abn. . werluchte ich gend eine Beeinf uffung eines ut ber Peittellung! keines Vertrauensbruches schuldig, well em , des Hauses entsprochen. Die Frage einer sorgfältigeren Aufbewahrung nämlich eine solche bon 950 so, und die höchste Steigerung, Bestand an kurs⸗ 60 3 37 ehne 286 565 0909 (3un. 310 9000) Pfa dbri , Hvpagtheken,. a nicht gefaßten Kollegialbeschlusses der höheren Instanz, und mit Frage schon vorher von kompetenter Seite in der Oeffentlichkeit der Kirchenbücher habe ich selbst schon als Referent vor einem während in vier Städten die 3 , Louisville aufzuweisen, fählgem deutschen ö,, , steuerpfiichtige . 3. te, T g Recht, glaube ich, würde mir daraus ein großer Vorwurf gemacht erörtert worden ist. Die Verantwortung trägt das ganze Kollegium , n. und ich kann den Wunsch des Abg. Lotichius nur binter der des Vorjahres err T istotmn le ten Jahre augenscheinlich Gelde oder an Gold (Zun. 14 649 060. nreserve 247 395 000 werden. Ich muß mich also wie in dem vorjährigen Falle Fischer der des Konsistoriums, nicht etwa, wie aus der Andeutung des Herrn s atzen. Verhältnisse in der Bauindustrie so . zuvor waren die in Barren oder aus ˖ / sachlichen Stellungnahme enthalten. , 6 . . , Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Studt: ö, ,, . Jahre. Und 36 ö 1. . Ee dl . . ; ( ns. e . e ; 8 ; ; ! er mi ĩ ; 2 sein zu Des weiteren verstehe ich den Vorwurf nicht, den zu meinem und der überzeugung ist vor lem das Licht und die Luft der e Meine Herren: Die von Herrn Abg. Winckler empfohlenen nate zurückblicken, r , 3. verflossenen 12 Mo⸗ 2784 M ker n g 1018420 000 1147 595 000 Kursberichte von den auswä lebhaften Bedauern der Herr Abg. Freiherr von Zedlitz in derselben erforderlich. . . . Gesichtepunkte für die Bemessung der Entschädigungen der Super neue Jahr mindestens gleich gute Result ) wartung vor, Maß das ( 22 206 000) (4 37 307 000 do0 Js Mo Ham b artigen Fondsmärkten. Weise angedeutet hat, wie das im vori 23 1 Abg. Eickhoff (fr. Volkep. ) Der Standpunkt des Ministers ist so intendenten sind durchaus beacht ; nachfolgenden Au fstell tate liefern wird. Bei der Bestand, an Reichs (* 41 769 o0ο) im burg 26. Februgz (W. T. 2 zeise angedeutet hat., wie das im vorigen Jahre seiten Cinsh Mit. weit berechtigt, als die lezte Gntschel dung nech nicht gefallen ist Derr nd durchaus beachtenswert und werden bei der weiteten qufgeführten Ziff smn ung stnd n Grohe berhtfichtigt, und hi laffenscheinen. 27 654 ooo Barca (hg an ebe é nsrd, (cl), Wh, in liedes der freisinnigen Volkspartei geschehen ist: ich wäre gewisser⸗ Hachenherg bat behaupte, Se, sbeners habe durch fine Hh stpr nin Behandlung des Gegenstandes in sorgfältige Erwägung gezogen werden. erhohen, lagen auch für 3 zweifellos noch ganz wesentlich . 3 99e 29 188 9000 28 754 0.000 das Kilogramm, lig B., gg go G. „Silber in Barren: ? maßen für diesen von dem Königlichen Konsistorium in Koblenz ge⸗ die Erbauung vieler gestört. Davon kann gar keine Rede sein; Herr Was die Frage der iheinischen Kirchenbücher anbetrifft, so haben haften Anzaben vor, Gen . ö Städte; unde Ort. Bestand an Noten 1 503 o0ον (6. 1277 00) auf ], ö . Februar, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. S faßten Kollegialbeschluß hier persöͤnlich deswegen verantwortlich, weil Römer hat seiner volemischen Einleitung einen erbaulichen Teil die Gemeindebebörden selbstverständlich die Verpflichtung, die be⸗ Steigerung des Wohlstandes reichlichen A . an der letztjährigen anderer Banken. 28 669 000 26 042 000 ; in r G Rente M. J. p. Arr. g6. 35, Sesterr. ö R ich mitzuwirken habe bei der B ö. folgen lassen, der auch diejenigen befriedigt hat, die der sogenannten treffenden Kirchenbũch Wunsch d teili farrã Erlaubniz w ntell fehgbt. * 4 859 000 15 135 999 W. per ult; 19902 Ungar, 4 0/ o Gold ; 4 e bei der Besetzung der einzelnen Stellen der t Ri ö z et. . ; nbücher auf Wunsch den beteiligten Pfarrämtern und rlaubnis wurde erteilt f B ; C 4 358 00 4 40 /g Rente in Kr. W. 95 ar; /o, Goldrents 113,3. Ungar. Konsistor . = k pofltiven Richtung angehören. Gestört wurde nur ein ganz winzigzt trchenb , ö Baut m. estand an Wechseln S803 632 900 21998 909) B r. W. 320, Türkische Lose per M 6 onsistorien. Meine Herren, die Besebung dieser Stellen liegt in Teil, desfen' engberziger theologischer Standpunkt offenkundig ist Kirchenbehsbrden in Ginficht vornulegen. Ic ke bis ber. nicht gehört, 6. egen a, * * 20 274 0οο) t fl Rg C=, ü, Re w . nan ge erster Reibe dem Gpangelischen Oberkirchenrate ob, und ich habe nur Baß es sich hier doch um die Lel gfreiheit handelt, hat Ihnen foebe ‚. daß irgend eine Beschwerde in dieser Beziehung erfolgt ist. Der 3 1905 nahm Bestand an Lombard⸗ C 13 134 000 (— 53635 000) im, ft Iz Oesterr. Siaatebahn ö . - , ,,. B in zweiter Reihe dabei mitzuwirken, nachdem der Epangelische Ober⸗ der Kollege von Eynern nachgewiesen, das besagt auch schlagend die Wunsch, daß die Kirchengemeinden in den Besitz der Bücher gelangen New Jork... 92983 490 116 oo forderungen. 52 600 000 46 618 000 . ag, . Wiener Bankverein 563,00, FRredilanflalt 2 ahn⸗ kirchenrat in Form von Vorschlägen die Initiative dazu ergriffen hat. . 6 * nen. ä jetzt möchten, ist ja durchaus erklärlich; aber auf det anderen Seite bitte Dire nn 4 325 83 70 39 8 3 BGestand an Gffelt C 8 177 M06 -⸗ ᷣ9 55 MkorͥiCh- 9 46937 rer . w . Is oo. Länder bank 33 Nun muß ich es aber auch grundsãtzlich auf das entschiedenste ab⸗ Lusfũhrungen es Kollegen Hackenberg selost k . ich zu berũclsichtigen, daß doch diesem Wunsch auch erhebliche Be⸗ dfb alpha 3 * . ö. 50 443 120 32 9 (‚ . 0 8h / d ots ooo 63 417 83 bd, 9, Deutsche Reichsbanknote per watt. Desterr. Alp. lehnen, mich für irgend welche Beschlüsse der Kollegialbehorden ver Derartige Erlaffe wirken abschreckend guf unsern the ologischen Yꝛach⸗ denken entgegenstehen, daß insbesondere häufig die Gemeindelokale St. Louis... 14 285 75 3 . 37 i an sonstigen 19 084 000) - 90 032 000) gen ,. 26. Februar. (. T. B) (Schluß) 24 0 Engl antwortlich machen zu lassen. Meine Herren, es ist der Vorjug unserer so bat Herr Hackenberg selbst voriges Jahr gesagt. Der sicherere Aufbewahrungsorte für diese alten Kirchenbücher bieten werden Milwaukee .. 3 131 340 386 . ö we, dz 3 oo gh 8o7 O09 fd. Eier ier t , Jantl gn ir kollegialisch zusammengesetzten preußischen Behörden, daß sie in voller 24 e,, ,. ,, n, Glied in der als manche Pfarrhäuser. Trotz dieser Bedenken werde ich aber diese 3. Angeles.. 13 499 952 15331 36 1 . (C Z 757 66 (- I ISi 5) 94 . 9 Fi ö . n, 9 Unabhängigkeit und Unparteilichkeit ihres Amtes walten. Es wärde ia h Innerste erregen; schon oe ren ge. k . . Sache gern weiter im Auge bebalten. 1 . 393 &. 13 2 das 6 J. stertz e Sg enen e . b erde karseb , weeberhenlge Minltter, der mufällig bel der irn fe nr, del ann erschen, Unter den Ausgaben für die „Bistümer ö ö 33 93 9 050 57 rundkapital 180 900 099 180 0000090 150 000 000 n 26, Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 16,52 Besetzung der Stellen derartiger Kollegien, sei es auch nur subsidiär, Abg. Franken fal . Wenn, ein evangelischer Pfarrer den dazu gehörigen Institute“ finden sich neu eingestellt: lexeland. .. 5531249 a (tz der Reservefondg lun verändert? (unberãndert (unpgrändert en, fn, 26. Februar. (W. T. B.), Goldaglo 53. ö. mitgewirkt bat, wie in dem vorliegenden Fall bezüglich der Kon , , inge vorträgt, . fie, wenn sfe die Kirche perfönliche und widerrufliche Zuschüsse a. zur . der Buffalo. 6 629 319 363 6 * . ne,, b4 84 00 47 , h an der 6. te rn , Schluß) (W. T. B) 2 Geschaft ö . ö erlassen, si ü ! i is fem 3 1 - ö . 2 ĩ 3 25 nde J . örse w ö . , ,, gen g e m,, , ö. ö Behälter der Bischöfe von Hildesheim, Hsnabrück änd Fulda n ell . 5 dh gh⸗ ö ,, der um lunberändert) (unverändert ) mnaßigen. Spetulation ab. Helden gie lich jwischen der berufe. derartige kollegiale Entscheidungen. Das stellt die Selbständigkeit der der Kirche dienen, und wenn ein solcher Geistlicher wirklich den sowie zu ihren amtlichen Reisen für amtliche . und Allegheny. 2 2365 . . 364 585 enden Noten. 1209 279 909 , 1 163 834 og. 1137 2318 00 kern 9 ö daß. Cin Einigung arg m e , Gntschließung völlig auf den Kopf. Die Konsequenz einer derartigen . pon ere f , , h ich gar . e, ban m, 9 96 ends. Id 6 33 6 . vn rhein C *4 S6 oo «- 0 S0 σάσꝛ (- 23 go 0 , . , ,,, w Anschauung würde weiter die sein, daß man auch die kollegialen Be z das ein grass maln ent, Man bat in diesem Falle n, , 2 ürsterzbischöflichen. Vikar der tlantz ... 11235267 75 fälligen Verb divid n ,,,, Bertin z ; ö . e einen unglaublichen Entrüstungsrummel inszeniert, in d Grafschaft Glatz und den fuͤrsterzbischõfli ; dolumb . t 3 472 442 17 erbind · vidende. Die Börse schloß in fest ; ng einer, rtr. schlüsse der Selbstverwaltungsbehörden auf diese Weise in den Kreis . ; tu gern in dem man sogar n n. . a0 uͤrsterzbischöflichen Kom—⸗— olumbus ... 3674955 5986 lichteiten 6 Stunde erfol ester Haltung; der in der letzt ze Kinder unterschreiben ließ. Cs gibt ja in unserer Kirche miffarius für den Distrikt Katscher 59 G77 p Louisville 435 62 ; 13 466 009 647 806 9090 rfolgende auf umfangreiche Liguidati n leren der Verantwortlichkeit derjenigen Körperschaften der Selbstverwaltung so viele Sektierer, da mag auch Herr Broemel unterkommen Ich höhun f 2 ! b. zur Er⸗ ; w. 45065 390 9 C 60 724 000) 41 „587 975 000. weitere Kurssturz in den Atti iguidationen zurüchzuführende He. 3 g, , , n. r rot 2 g der Gehälter der Dignitare (Dompropst und Dom—⸗ New Orleans. 3 309488 5 die sonstigen Passtd C 100 945 9o0) (— 30 586 000) keinen Ei ien der Consolidated Gas C ñ ziehen müßte, welche die Kollegien der Selbstverwaltung mit ge habe mich 25 Jahre im Presbyterium befunden und stets eifrig an dechant), Domherren und D , , ö Den ve . 5 089 880 53 a 47 199 009 46 870 000 . influß auf die Gesamthaltun . ompany übte een, ; Jeschã : i 9 . omvikare 163515 M, zusammen E 14921 313 6 374551 4 160 zs br öh, we en n, greg g nh, Fir sechnung Sondens wählten Mitgliedern zu besetzen haben. Sie sehen, welcher unhalt bare Hesbästen mich beteiligt; ich fan, ur billißzen, wag die 2155695 6; ferner zu widerruflichn u ü Bestrei Bashington ;. 3313 31g ; . oo dt;, ont as 3 , , , . ; ö ĩ 6 en zur Be . 15 8585 87 000) 30 000 Stück. : erkauft. Aktienumsa ele ginn brargus entstehen wrde. Die meinerscits ausge . y,, . . der allgemeinen Ded ůrfniffe . ö e , ,, ,. 16722 949 21 941 3 3 . Zunahme des Metallbestandes bleibt um 158 Mill. M nsrate für e em . , . Durchschn. Zinsrate 416, k sprochene Verwahrung ist um so mehr begründet, als ich, wie Herr einzulegen, daß aus dem ben Dehbrten auf n. , Die Budgerkommisston hat die Be willigun ö er Nenforderungen en n. 4 1 36 ö 16245 047 36 übertraf . . zurück. Die ö . 99 . 82560, Cable w e . * London t Dr. Irmer schon mit Recht hervorhob, auf die innerkirchlichen ö Partei Schlüsse g, werden. Wir find volitisch , In Verbindung damit wird der Ges etzentwurf, Seattie· 7754 131 330 52 der täglich fälligen e nl n , 9 1 Mark, die Zunahme * 3. . für Geld: Stetig. S6, 85, Commercial ö. . He ' erbelhl des Geschähtebeteichs des Crangelischen Ober, r, n fe , , , ngen . Ee gg 5 n g ö r k aner ne. ai , , . ber watt, , n mn winter Lenden rn an eir o, 26. Februar. (B. T. B.) Wechsel auf tchenrats ö ö liums zur Kirche er Diszesen der katholischen Kirche in bn J 156. . ĩ ö. ch zut Gntscheidung stehen, nicht den geringsten Einfluß habe. nicht so weit gehen können und dürfen, um dieb Gemeindearbeit in! Preußen, beraten. Durch diese Vorlage . r ch, 36 (Nach Bradstreet's. .

rr,