1906 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[92926] Aktiva.

„1531,72 w J 1 obilien· u. Utensil into. M. IB J Abschreibung... 150,95 1 Diverse Debitores XT NTT Abschreibung. ... 789, 65 24 482 m 625 Bank und Kassakonto... S6 O15 44 1ä753 363 94

3 4 9

, Ueberschuß 1905 ....

38 947,69 18051625

Bilanz ver 31. Dejember 1905.

, . ñ J . mortisations fonds... Amortisations fonds II .

. 30 000,

ö Id 60 (0 00 Reserhefhn ons 57 900 Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag aus 19604 M 8 947,69

Ueberschuß 1905... . 186 516. 25 189 463 94

Apyparatertrag

189 463

Berlin, den 31. Dezember

Die Dividende zu Berlin W., ,.,

gelangt vom Eichhornstraße 11, zur Auszahlung.

245 253 90

19065.

Taxameter, Altiengesellschaft. arl A

IImann,

26. Februar 1906 ab bei dem Bankhause Braun & Co.

Vortrag aus 1904 Zinsen auf Bankguthaben

1763 363

Attiva.

Kw Kontokorrent: Debitoren. 3. ; -

ekten w— . ,,) 44 950 1, g ghl 52 I 47 1725

Soll.

d

cd n . P . 3 ontolorrent: Kreditoren. k 3 3 3 Speiial reservefondz 15 7427 k 3 000 I 15 107 9 1186 379 35 Saben.

Einnahme an Rückerstatt. Kosten Vorauszinsen aus 19090.

insen

2 913 J

F

Aktiva. Bilan

Grundstückskonto: ö ö in Bockenheim... 0 1000, in Bornheim . AM 750 verkaufte Parzelle, 750. 1000

Häuserkonto: in Bockenheim. .. M 261 000, / in Bornheim... , 436 550, in Glauburgstraße .. 255 000 932 530

K 24 50

3 Gewerbekasse ... 706617 k 2360 934

,,, e

Attiphvpothekenkonto. 12 000

J SI Hr6 40

k 3 943 sh

Miet jinckonto .... 13542

JJ .../ 192056

1041757 84

a mmm n An e,, ,. 9 / . nterhaltungskosten· 42 tu ne, ,. . Steuern, Gehalte, Wassergeld, Ver⸗ k 211347 ö , ö ö J 2237 . 5 . . 3 3 J ; ä. 43 235 26 j p33 805, 14 Saldo aus vorigem Jahr.. 9 430, 11 Zu verwenden: I) In den gesetzl. Reservefonds 160 5 000, 2) In den Reparaturreserve⸗ . 2 000, 3) In den Dividendenreferve⸗ ,,, . 009 / 4 Abschreibung auf Häͤuserkonto 6 123, / 5) Tantieme für den Vorstand u. Aufsichtsrat u. Remune⸗ xation den Beamten 3 800, 6) Dixidende von Æ 10, für , 18 740. 7) Rest auf neue Rechnung. . 5 572 25 99 987 80

Gewinn und

konto am 31. Dezember 1905.

Verlustkonto.

Per Saldo im vorigen Jahr . erfinden 31 Eingegangene Mieten. Zinsenkonto: insen aus Effekten ꝛc.. ö rundstũcks konto:

Aktienkapitalkonto ... * w 33 n. 35 vpothekenamortisationskonto 64 103 27 eparaturenreservekonto.. 23 ooo =

Allgemeines Reservekonto⸗ Ih 6b l za . 10 088 80

Dividendenreservekonto. ... 15 000

lnerhobene 1501 er Vibidende 254

. 351 y,, or do . 1904 er S60

d 909 33

DVãuseramortisations konto 12 123 ewinn⸗ und Verlustkonto.. . 43 235 25 K, A 33 805, 14

Saldo aus vorigem Jahr. 9 430,11

1. 1041757 81

Erlös für ein verkauftes Grundstũck

in Bornheim. . A 21 344 Buchwert der verkauften / nn,, . 50. 20 594 -

Vasstva.

6,

9 430 11 7465 02 409127

Dividendenkonto: tzinskonto:

Frankfurt a. M., den 24. Februar 1966.

Der Vorstand des Bau⸗

Justizrat Dr. Berthold Geiger,

. Zt. Vorsitzender.

Ferd. Haendler.

Verfallene Dividende v. 1900. 66 50 4a ingeg. Pacht v. Grundstücken .. 60 90

und Spar⸗Vereins.

dy s

92053)

Schulden.

e e, e e ( mim, m . we . Areale und bebaute Grundstücke 3 690 07595 ĩ ĩ Good 3 der Ziegelei Kleinwiederltzsch 54 163 3 ,, . ; 4 in, . d 4 . 30 . ö . ; ; ! ; ; 1100 3. t , 2 eamtenpensionsfonds. * , , . Rechnung. 425 9013 47 Kreditoren in 6 Rechnung ö 116 es ,, , 560 900 = Hvpothekenkreditoren . 1 286 26 vp . 6 . 5 247 088 51 ieryon M 665 000, auf 3 bis 5 3. 8,51 an erster 6 . seitens der Gläubiger : . unkũndbar. . , n, 1905 fällige Hypo⸗ ann, 8 . für Straßen. und d 50 12 55 Q entr, Bücher und Karten . . n . . . . 6 do J e e f Her nls een rs sds: 36. Guthaben bei Banken... ; 33 327 93 e f. ' 2 des Rechnungsjahres 1905 n 677 483,31 1 hierzu Vortrag aus 1904. 75 479.24 652 941 55 . Sd i ss 106 TS 75 F ö Gewinn und Verlustkonto am 21. Dezember 1905. , . 1. 3 ; me,, bl 653 66 Gewi D . ewinnvortrag aus 1904. r . V 40 . 9 Heminn an 2 G rundbestt ; 238 6 kJ t r mniffe eigener Grundstũcke . gꝗ69 84 , bc K ns 77 462, 3 R e n oe, oe / / w 5 Ts 7 75 2 oꝛobg 91482

Der Dividendenschein Nr. 10 u gelangt an unserer Kasse und an den Kass der Allgemeinen Deutschen Eredit mit M6 S5, zur CGinlö ung.

Bank für Grundbesitz Leipzig,

Schillerstraße 6 .

nserer Aktien

en

Anstalt hier

Durch Beschluß der Gener S8. Februar 1966 ist unsere G dation getreten, und fordern gemäß 5 297 H. G. B. auf, ih

anzumelden.

. Ott Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft de Grand Ry, Ingenieur in Juslenville.

8 47 6 . aj , , cer m.. irn . Lehmann, Brand, und G. Helbig, Erbisdorf, wurden als Mitglieder des Auf. . n, , * Vorschußverein Brand Sa.

rat. D V . * C. Matthes, Vors. Rob. k ih 253 go soꝛozz] .

Kammgarnspinnerei M. Gladbach.

Attiva. Bilquz ver 31. Dezember 1905. LVassiva. . 4

1 bh 2665 8 n,, . y zor ooo . 1. Januar 1905 .. 567 341 87 , , ,, ; . ; 43 6 . ö. HJ 174 25 567 51612 Rückjahlbare Obligationen 11 845 - go 3 . ö 47 932 33 Einzulssende Coupons. 6 200 - 31 26 ei sleiters. Konto? 15 292 1 4 116 ew I 5. . per J. Januar 1905 .. 564 22471 ben 66 133 at ö 11 33 7145 94 61797065 Æ 1461,30 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto: Gewinn per Saldo per J. Januar 1905. 22 40876 1806. 101 6632] los 122 2 T . 205425 246 463 01 ferd⸗ und Geschirrkonto. ... t lrogut haben, Wechfel. und Kaffa⸗ . bestãnde HN 40 66 1 nen,, 681 19017 Waren laut Inventur. 50 85 36 386 U TX 7g J 73) 73g 3 Soll. Gewinn. und Verlustkonto. se, n, , und Fabrikationsunkosten , Vortrag 3 * 1 1os 122 5 . , ncgeninn w zi ö y ,, ; 2515 55 . dos s]

Kammgaruspinnerei M. Gladba t K 3 Cöln, Senator Alfred Simonis, Bankier Fr. . a mne K

rieller in Verviers, und Georges

Debet. Bitanz für das erste Geschäftsja hr.

Flensburg, 17. Januar 1906.

Der Vorstand. Heinrich Schmidt.

torbenen 7 . ge g rrn G. = lern ern Herr ick Cr,

Dr. jur. Liedk e.

der Generalversammlung vom 21. H. Däcker in den stophersen gewäblt.

bois s Flensburger Schfffsparten Vereinigung,

Vorstehende Bilan ö uns geprüft und mit 8 i nn stimmend gefunden.

Aktien⸗Gesellschaft.

abgeschlessen ultimo Dezember 1905. Kredit.

An Dampfschiff sparten; ö Venus. SJ 0 ðñ gooso M S4 oo0- 666 Rercur. S5 Hh n he dg s , Neptun ˖ 110000 55o/0 7 36 do. 6 Orion! 169 500 a 900 /g , 152 550, n i 6 S7 os, S5 55 -

. allas⸗ 2 à 800/90 . 6 000, 0 . , n ,, , . uldanteil . 31 07145 681 166 15 Votraa a 138 39 1 21 . 3 . Berfe Möhle J; ,, 25 320 34 DF s IF F 7 72335 eker. ! inn, und Verlustkonto pro 19085. er ng . , . 77 9. me left J e, g Per Nettoertrag Dampfer Venus ioo RKReserg fonds 8e, , : 1 Dh,, w 400 Dividende auf M 505 600 w = s. 3 , . 1 Sewin 1, 8 1 145 000 . 2 900 g J x . alas. 2 ü h rn, 425 389 ; ö Dim. . ö , 33 33 185 d DI TJ Jᷓᷓ

Verlustkonto sind von

n Geschäftsbüchern nebst Belägen überein-

Der Aufsichtsrat.

J. Hohlmann. Februar 1906 wurde an Stelle des ver— Auffichtsrat gewãhlt; als Stellvertreter 83

F. H. Däcker.

alversammlung von esellschaft in einn

wir unsere Gläubiger

re Ansprüche bei uns

Berlin, den 23. Februar 1906. Norddeutsche I harr, Ailtieng esenschaft

in Liqu.

Drn.

4 Die für das Geschäfts

in dem Se ef von ,

Nr. 5 Serie j gleich zu erheben. Elberfeld, am 24. Februar 1906.

Die Dividenden von 16, o , , o resp. op sind am 1. April er. gegen Einreichung des erer erg gl. a,,, in Hamburg und bei der Vereinsbank in Samburg, 92034 9 2 * 144. Elberfelder Bau ⸗Veremn 1. X. * ; Bilanz vom 31. Dezember 1905. Vassiva * 6p. 3 An er rel für 8 Arbeiter- . Per 963 Aktien à 0 1150 cis Ser g e it faben K 1456 9000, , Reparaturenfondz; ;.. 133 3 w, 38 e 14 . Rieferpefondz... 7133 66 Raffenbestand. !... iss s;. icht erhobene Sätidendde ? a5 Gewinn aus Betriebs rechnung . S6 6 255,62 Saldo aus 1904 23 098,62 298 354 24 8377 75 ; 18 Gewinn und Verlust pro 1905. . ; 2 * err nren g g nungen , 336 43 Per Saldovortrag aus 190. ... 2 s , 399 , . Sinfeseinnghm . 2 ; ö . ,,. verfallene Dividende 14250 . ewinn pro 1905 .. 4 6 265. 6 Saldo aus 1909. 23 098,62 29 * 3 733 J r

festgesetzte Dividende von 8 c 4 7,80 Aktie if P. Sohn hierselbst gegen Einlieferung des vin m n

Die zu Liquidatoren bestellten Vor ftands mitglieder: A. Neuburg.

A. Frowein.

Vierte B

e i Lag e

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 27. Februar

M 50.

. ntersuchunghsachen. 2X. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d

Anfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

3 4 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

ergl.

Sffentlicher

19006.

Anzeiger.

Niederlassun Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir 39. ö Re

, enschaften.

2c. von tsanwälten.

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

88927 1

lung findet Mittwoch, den 18. April 1906, Vormittags 105 Uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

jährliche planmäßige notarielle Auslosung unserer drei Prioritätsanleihen v. J.

6) Kommanditgesellschaften

Lugauer Steinkohlenbauverein

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres. rechnung für 19605. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichterats sowie Beschluß— fassung über Verwendung des Reingewinns—

2) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle des ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Herrn Rittergutsbesitzers Oswald Mummert, Rittergut Carthause, und des durch Tod aus—⸗

90770 Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗

woch, den 21. März 1996, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale in Unterwiederstedt.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Revisoren für 1906.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 1 oder Depositalscheine spätestens B Tage vorher entweder bei dem Borstande der Gesellschaft in Unterwiederstedt oder der Gisleber Disconto⸗ gesellschaft, Eisleben, einzureichen. Unterwiederftedt, den 24. Februar 1905.

Bekanntmachung.

Tagesordnung: ) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung pro 1908.

Anhalter Chamotte. & Ziegelmerke,

Aktiengesellschast. Der Aussichts rat. J. A.: C. Bockfisch.

eschiedenen Hern Bankiers Hecmann Heyne enior in Glauchau. ; 3) Beschlußfassung über sonstige unter Beobachtung von § 26 der Satzungen gestellte Anträge, Auch wird in dieser Generalversammlung die all.

1873, 1875 und

1385 stattfinden. Lugau, den 15. Februar 19606. Der Aufsichtsrat des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Otto Grimm, Vorsitzender.

[os 2] . Kupferwerke Deutschland.

Die Herren Aktionäre der Kupferwerke Deutschland in Ober. Schöneweide bei Berlin werden hierdurch zu der am Montag, den 9. April 1906, Nach- mittags 2 Uhr, in Cöln a. Rh., Dom ⸗- Hotel, statifindenden 9. ordentlichen Geueralversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aussichtẽrats und des Vorstands, Vorlage der Bilan, der Gewinn- und Verlust—⸗

92335

Act. Ges., werden hierdurch zur Teilnahme an der am Dienstag, den 10. April 1906, Vor⸗ J mittags 11 Ühr, in unserem Fabrikgebäude hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Hinterlegungsschein des Bankhauses Adolph Stürcke, Erfurt, über bei demselben bis spätestens am 7. Ayril d. J. legitimieren.

Ilmenauer Porzellanfabrik Actien⸗Gesellschaft.

192317 Hiermit laden wir in Gemäßheit des § 31 des

Statuts die Herren Aktionäre der

Lebens · Versicherungs ·˖ Artien · Gesellschast zur vierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 31. März 1906, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesell⸗ schaft, Mohrenstraße 62, hierselbst ein.

2) Beschlußfassung über Divpldendenverteilung für 3) n nn über Entlastung des Aufsichts—⸗

4) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.

27. März er. ab im Bureau der Gesellschaft, Mohrenstraße 62, Vormittags 9 bis Nachmittags 3 Uhr, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 23. Februar 1906.

Preußischen

Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses für 19605.

das Jahr 19015.

rats und des Vorstands sür 19665.

Eintrittskarten und Stimmzettel können vom

Preusische 1 h nf ant. eyl.

Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellanfabrlk, 7

Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1905; Fest⸗ stellung der Dividende und Dechargenerteilung. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

3) Wahl der Revisoren. Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in die

niedergelegte Aktien zu

Ilmenau, den 27. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Herm. Stürcke.

rechnung. . . 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und ĩ

Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 95 Wahlen zum Aufsichtsrat 5 Aenderung des 8 140 der Statuten. Diejenigen Herren Aktionäre, welche stimmberechtigt vertreten sein wollen, haben laut § 26 der Statuten ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine bis zum 5. April 1906 bel der Gesellschaft zu hinterlegen.

Ober⸗Schöneweide bei Berlin, 26. Februar 1906.

Kupferwerke Deutschland. Der Aufsichtsrat. . Max von Gulilleaume, Kommerzienrat, Vorsitzender.

192314

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Die vierunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktiengesellschaft soll den 24. März d. J., Mittags L2 Uhr, im Haupt⸗ kontor unserer Gesellschaft zu Bautzen⸗Seidau abge⸗

halten werden. Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäfteberichts auf das Jahr 1965. 2) Beschlußfassung über .

den vorgelegten Geschäftsbericht mit Bilanz und

Gewinn und Verlustrechnung, , die Vorschläge bezüglich Verwendung des Rein— gewinns und Entlastung der Verwaltungs

organe. l Das Versammlungslckal wird 119 Uhr geöffnet. Die Becechtigung zur Teilnahme ist durch Vor— zeigung von Aktien bezw. eines Scheins über erfolgte Hinterlegung derselben auf dem Gesellschaftskontor oder bei der Landständischen Bank, hier, Herrn G. G. Heydemann, hier und in Löbau, der Dresduer Bank in Dresden und Vetter Co. in Leipzig oder bei einem deutschen Notar nach- uweisen. ; . 8. März d. J. ab liegt der Geschäftsbericht im Hauptkontor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Bautzen, den 25. Februar 1905. Die Direktion.

H. Runk.

33 3] ö . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des errn Justizrats Dr. Berend zu Hannover, Schiller⸗ fraße 2, stattfindenden ordentlichen General- verfammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1904j05.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge für Auf⸗ sichtsrat und Lquidator.

i, , , Les Aufsichtsrafs, iejenigen Attionäre, welche an der General

verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Aus= fertigung oder die sonst im § 25 unseres Statuts bezeichseten Ausweise in unserem Buregn zu Hannover, Schillerstraße 2t, oder bei dem Bank. hause S. Katz zu Hannover spätestens am 20. März d. J. vorzuzeigen. Haunover, den 27 Februar 1906.

Stadt ⸗Theater ü eiqu.

Aktiengesellschast der vereinigten Klein.

bahnen der Kreise Köslin Gublitz Belgard am 22. März, Nachmittags II Uhr, im Kreis- hause zu Köslin.

92330 Generalversam mlung der

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗

verteilung, b. ö des Vorstands und des Aufsichts—⸗ rats.

3) Entlassung eines Mitglieds des Aufsichtsrats und Neuwahl. 4) Abänderung des 5 30 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß es zu Willens erklärungen insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft nicht der Mtwirkung des stellvertretenden Mit glieds,s des Vorstand? bedarf. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw Quittungen vor der Tersammlung entweder bei einem Notar, einer öffemlichen Kasse, oder an den Wochentagen, Vormittags zwischen 9— 12 Uhr, spätestens am 21. März bei der diesseitigen Gesellschaftskasse hinterlegen. Köslin, den 19. Februar 1906. Der Vorftand der Akltiengesellschaft der verelnigten Kleinbahnen der Kreise Köslin⸗ Bublitz Belgard. Neff

92331 Rheinisch⸗Westfälische Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft zit Effen Ruhr. Zu der in Gemäßheit des 5 25 des Statuts am Donnerstag, den 22 März d. J., 10 Uhr Vormittags, im Hotel Berliner Hof in Essen⸗ Ruhr abzuhaltenden ordentlichen Generalver - sammlung werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗ schaft hiermit ergebenst eingeladen. Taoges ordnung: 1) a. Erstattung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1805, b. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905. 2) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtzrats. . 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinnt.

4) Aufsichtsratswahl J Die Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des

Stimmrechts gemäß § 27 des Gesellschaftsstatuts kann bei unserer Gesellschaftskasse oder dem

EGssener Bankverein in Efsen⸗Ruhr

ober der

Rheinischen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen.

Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung liegen bon heute ab in den EGeschästsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Essen Nuhr, den 26. Februar 1996: Der Aussichts rat der Rheinisch⸗Westfälischen

Bank für Geundbesitz, Aktiengesellschaft.

fabrik und Eisengießerei A. Lehnigk, o

zu der am Mittwoch, den 21. Vormittags ELO Uhr, in Vetschau N.. L., im Geschäftslckal der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

versammlung ausüben wollen, ; gemäß § 12 des Gesellschaftsstatuts bis späteftens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗

lung, Abends 6 Uhr:

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalversammlung dort zu

belassen. deutschen Notar ist die darüber auszustellende Be⸗

1455 etschaner landwirtschaftliche Maschinen-

Artiengesellschaft, Vetschan N. C. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

182316

sammlung teilnehmen wollen, gemäß § 24 des Statuts mindestens 2 Tage vor der Generalversamnmlung bei der Gesellschaft niederzulegen.

Buckauer Porzellan Manufactur

Actiengesellschaft zu Magdeburg ⸗Buckau. Die Aktionäre unserer hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. März er., Nachmittags E Uhr, in unserem Geschäfte—⸗ hause Buckau, Coquistr. 23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Gesellschaft laden wir

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für 1905. 2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungs⸗

abschlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr sowie der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und des Aussichtrats.

4) Wahl eines Aussichteratsmitglieds.

iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ haben ihre Aktien

Die Niederlegung des Depolscheins der Reichsbank

über die dort niedergelegten Aktien oder der Nach⸗ weis der erfolgten Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Ge⸗

sellschaft gleichgestellt

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen vom 1. März er. ab in 7 Geschaͤftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht en.

Magdeburg, den 24 Februar 1906. Der Vorstand. Ernst Linder.

März a. C.,

Tagesordnung: ID Vorlegung des Geschäfteberichts für das Ge— schäfte jahr 1904j5 sowie der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtzrat.

3) Statutenänderungen: § 18 Streichung des zweiten Absatzes (Hinter⸗

legung von Aktien seitens des Aufsichtsrats). Fs 25 Streichung dieses Paragraphen (Hinter legung von Aktien seitens des Vorstands). Entsprechende Umnummerierung der dem § 25 folgenden Paragraphen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ haben ihre Aktien

bel der Gesellschaftskasse, Berlin, ö.

bel Abraham Schlesinuger, Bankgeschäft, Berlin,

bei Gebr. Arnhold, Dres den,

bei Bayer Æ Heinze, Chemnitz

bei Hammer E Schmidt, Leipzig,

bei W. Löwenstein C Co., Kottbus,

Im Falle der Hinterlegung bei einem

scheinigung, welche genaue Bezeichnung der Nummer, Gattung und dergl. enthalten muß, ebenfalls bis spätestens zum dritten Tage vor der General- versammlung, Abends 6 Ühr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin einzureichen. Berlin, den 26. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Groß, Vorsitzender. 92248

Siddeutsche Bodenereditbank.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 4 o Pfandbriefen der Serie X XXIV 693 XXXV C35),

3 0 / 21 1 2 ;. ; 9 B und w .

erfolgt vom ld. Mãrz 3 Js. ab in unserem Effektenbureau in München.

bei der Bank für Handel . Industrie in Verlin (Schinkelpl.), bei der Filiale der Bank sür Handel Industrie in Frankfurt a. M., 3. ö. Königlichen Hauptbank in Nürnberg, owie bei Len Königllchen Filialbanken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bam⸗ berg, Bayreuth, Fürth, Hof. Faisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwigs hafen, München, Paffau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing und

Würzburg,

bei den Herren Friedr. Schmid Co. in Augsburg, : bei den Herren Schüller C Co. in Bayreuth

und Hef und bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen

und deren Zweigniederlassungen. Die Erneuerungsschelne (Talons) sind mit ein⸗ fachem, arithmetisch geordnetem Verzeichnisse bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die er— forderlichen Formulare bezogen werden können, ein—

zureichen. Ueber die eingereichlen Erneuerungsscheine wird,

sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, besondere Empfangsbestätigung erteilt, und können die neuen Zintzscheinbogeg al dann gegen Rückgabe

192318

Bernburger Portland⸗Cementfabrik

Actien⸗Gesellschaft, Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. März er.I, Nachmittags I Uhr, im Hotel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗

sichtgrats. .

3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

5) Statutenänderungen.

F 23 soll dahin abgeändert werden: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer Ersatz ihrer Auslagen bei Reisen 20 M Tage⸗ gelder, eine jährliche Vergütung von zusammen 1800 S sowie einen Anteil am Reingewinn nach Maßgabe des § 33. Ueber die Verteilung der Vergütung und des Gewinnanteils unter seine Mitglieder beschließt der Aufsichtsrat.“

§z 33 Absatz s erhält folgende Fassung; „der Aufsichtsrat zusammen 125 von demjenigen Betrage, der nach Abzug von 40 des ein⸗ gezahlten Grundkapitals übrig bleibt, worauf jedoch die in § 23 bestimmte jährliche Vergütung in Abrechnung zu bringen ist“.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei— wohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien spätestens z Tage vor dem Ver samm⸗ lungstage, also bis zum 19. März er., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande, oder bei den Bankhäusern Reinhold Steckner in Halle a. S. und Raehmel c Boellert in Berlin

niederzulegen.

Bernburg, den 26. Februar 19606. Der Vorstand. M. Arndt.

2313. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Donnerstag, den 22. März E906,

im Geschäftslokale der

Vormittags 1H Uhr, f Berlin, Behrenstr. 2,

Mitteldeutschen Creditbank,

bei den Herren Merck, Finck Co, in München, stattfindenden achtzehnten ordentlichen General⸗

versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts sür 1905.

2) Genehmigung der von dem Vorstande mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Bilanz mit Gewinn. und Verlustberechnung für den 31. Dezember 1905 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aussichtsrats.

5 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionaͤre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 des Statuts den Altienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimm- recht in der Generalveisammlung ausüben wollen, spätestens am Sonnabend, den L7. März 1906. bei der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Greditbank in Berlin und Frankfurt am Main oder bei der Firma Gebrüder Sulzbach in Frank- furt am Main schriftlich anzumelden und bis zu vemselben Termin diesen Aktienbesitz bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt sst, oder bei einem Notar, mlt einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen, dessen eines ab—= gestempelteg Exemplar als Eintrittskarte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte dient.

Grube Ilse, den 24. Februar 1906.

selben bezeichneten Frist bezogen werden. München, den 24. Februar 1906.

Carl Funke, Kgl. Kommerzienrat,

H. Meyer.

Vorsitzender.

Die Direktion.

der abzuquittierenden Bestätigung binnen der in der

Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand.

Schum an. Rüller. Schmitz.