1906 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

c I92320] nne a a . auener Ban en B ochumer Bergmerks z Vierte ordentliche , , am Actien⸗Gesellschaft. Mittwoch, den T1. März 906, Der ng Die diesjährige ordentliche Generalversamm or f, 5 Sitzungssaale des Bankgebaͤudes in

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am März 1906, Vor⸗ zu Berlin W., Behren⸗

Donnerstag, den 22. mittags II Uhr, straße 435ñ 44. Erdgeschoß, stattfinden.

e en en egenstãnde

I) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1905 sowie über di der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung die Stimm- berechtigung auszuüben, müssen die Aktien spätestens am 19g. März d. J. bei dem Vorstand oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Frankfurt a. M. gegen eine Be scheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt werden; statt der Aktien ist auch die ,, von Depotscheinen der Reichsbank zu⸗ ö Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar

ssig. erfolgen; ausgestellte

doch muß dann Hinterlegungsschein

werden. Der Hinterlegungsschein mu

der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Bochum, den 26. Februar 1966. Bochumer Bergwerks ⸗Aetien ˖ Gesellschaft. Der Vorstand. H. Lind. F. Hohendahl.

der von dem Notar lt spätestens am HE9. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht die Nummern der hinterlegten Aktien aufzählen und ferner die Er⸗ klärung enthalten, daß die Aktien bis jum Schluß

I) Geschäftsb regen, . sowi eschäftsber es Vorstands sowie I der Bilanz und der Gewinn⸗ 3 rechnung. ; ilanz, der Gewinn⸗ des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

Au sichtsrats Reingewinns. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

ftens bis 16. März a. C. in Plauen an unserer Kasse, Weststr. 2

Zweigniederlassung,

niederlassung

Stellen bis spätestens L6. März a. C. ein schein des Notars in Verwahr geben. Dieser Hinter⸗

92247]

Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte. Niederschelden.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 10. Februar d. Ig. befchlossen, die Stammaktien Lit. 9 à Mn 1000, gleichzustellen mit den Vorzugsaktien Lit. B à ½ 1G, —, und zwar nach Wahl der einzelnen Aktionäre entweder durch Zuzahlung von 75 5 auf die Stammaktien oder durch Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 unter entsprechender Herabsetzung des Aktienkapitals.

Dieser Beschluß ist am 159. Februar d. Is. in da Sandelsregister eingetragen worden. In Ausführung 3 Beschlussetö ersuchen wir hierdurch diejenigen Inhaber der Stammaktien Lit. C à M 1006, unserer Gesellschaft, welche zu⸗ zahlen wollen, ihre Aktien nebst den Gewinnanteil⸗ und. Erneuerungsschelnen bei der Gesellschafts. kasse oder

der Siegener Bank für Handel und Ge—

werbe in Siegen,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cõöln und Berlin,

dem Bankhause Carl Cahn in Berlin bis zun L. April d. Is. einjureichen unter gleichzeitiger Zahlung von M 750, pro Aktie abzüglich, 4 0! Zinsen vom 1. April bis 30. Junt 19066 mit M6 7,50, d. i. also S6 742,560 pro ein⸗ 1e n ,, t

ejenigen en, auf welchen die Zuzahlungen erfolgt sind, werden mit dem Vermerk: ;

„Vorzugsaktien Lit. B gemäß Beschluß vom

109. Februar 1966 versehen und zurückgesandt. Für diese Aktien beginnt das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinnanteils mit dem 1. Juli 1906.

Diejenigen Aktionäre, welche die beschlossene Zu—⸗ zablung nicht leisten wollen, werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst den Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammen— legung an die Gesellschaftskasse oder obige Banken bis zum 1. April d. Is. einzureichen mit der Erklärung, ob sie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, sogenannte Spitzen, der Gefellschaft . . a . zur Verfügung stellen wollen oder nicht.

Von diesen Aktien, also von denjenigen, auf welche eine Zuzahlung nicht erfolgt ist, werden immer 3 vernichtet und die 4te mit dem Vermerk:

Gültig geblieben und in Vorzugsaktie Lit. B um- gewandelt gemäß Beschluß vom 10. Februar 1906 zurückgegeben. Für solche Aktien beginnt das Vorzugs⸗ recht in Ansehung des Gewinnanteils mit dem

1. Juli 1906.

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht augreichen, der Gefell schaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer 3 vernichtet und 1 durch den gedachten Stempelaufdruch für gültig geblieben und in Vorzugsaktie Lit. B umgewandelt erklärt. Diese Lit gebliebenen Aktien werden durch öffentliche

zersteigerung verkauft und wird der Erkss den Be— teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ;

Aktien, welche nicht bis zum 1. April d. Ig. ein— gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Vorzugsaktien Lit. B à M 1000, ausgefertigt, und zwar immer 1 für 4 kraftlos erklärte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt.

Spitzen‘, die durch Zusammenlegung nicht zu be⸗ seitigen sind, werden den Beteiligten nach Verhältnis ihrer Beteiligung prozentual mit dem bei der Ver— steigerung festgesetzten Werte vergütet.

NMiederschelden, den 24. Februar 1906.

Actiengesellschaft Charlottenhütte. Der Aufsichtsrat.

Adolf Schleifen baum, Vorsitzender.

Unter Hinwels auf Obiges fordern wir die Gläu⸗— biger unserer Gesellschaft gemäß § 289 des Handels. ge e h uches hierdurch auf, ihre Ansprüche anzu—⸗ mel den.

Niederschelden, den 24. Februar 1906.

Actien · Gesellschaft Eharlottenhütte.

schließlich einen ordnungsmäßigen ire n .

legungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern genau bezeichnet ö und wenn überdies in dem Hinter— legungsschein selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bel dem Notar in Verwahrung bleiben. Gegen Fu n, der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten ausgehändigt. Plauen i. V., 24. Februar 159606. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Weindler, Vorsttzender.

92321]

Königin ·Marienhütte, Acetien · Gesellschaft zu Cainédorf in Sachsen.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu

der am Dienstag, den 27. März 1908, Vor⸗

mittags LL Utz, zu Berlin W., Behrenstraße Sz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

3 .

I) Bericht über die Lage der Geschäfte der Gesell⸗ schaft unter Vorlegung der Bilanz für dag Jahr 1905.

2) r,, ,, über Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des uhr at und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Wahl von Rechnungsreyisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General

versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 25

des Statuts spätestens 6 Tage vor dem Ber

sammlungstermine ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bei einer der folgenden Stellen: in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Disc onto⸗Gesellschaft.

in e m. bei der Breslauer Discouto⸗

ank, in Hamburg bei den Herren L. Behrens Sõhne,

in Dresden bei der Dresdner Bank und

in Cainsdorf bei dem Gesellschafts vorstande

oder bei einem deutschen Notar

zu deponieren.

Berlin, den 26. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat der

Fönig in · Marienhütte, Actien Gesellschaft.

Fritz Kühne mann.

Ilnion, Attiengesellschast für Bergbau, Eisen. und Stahl -Indnstrie zu Dortmund. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm— lung auf Mittwoch, den 21. März d. J., Vor⸗ mittags 9z Uhr, nach Dortmund, in das Geschaͤfts⸗

gebäude der Gesellschaft einzuladen.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins gemäß 5 27 des revi— dierten Gesellschaftsvertrages

in Dortmund bei dem unterzeichneten Vor—

92319)

stande oder

in Berlin bei der Direction der

in Bremen Dis conto. Gesell⸗

in Frankfurt a. M. schaft,

in Hamburg bel der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in 497 bei dem Bankause Sal. Oppenheim jr.

do,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit Anstalt oder bei deren Abteilung Becker C Co. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Aktien sind spätestens am 15. März d. J. bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens am 18. März d. J. durch eine die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung dem Vorstande nach⸗ zuweisen. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— kapitals durch Ausgabe von nom. S 6 060 0600 neuen Vorzugsaktien Lit. DO sowie über die Modalitäten der Emisston. 2) Entsprechende Abänderung der 5 und 6 des Gesellschafts vertrages. Ueber Punkt 1 der Tagesordnung haben die In— haber der Aktien Lit. G und der Vorzugsaktien Lit. P in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen. Dortmund, den 26. Februar 1956. Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

und Verlust⸗

Y Zericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der und Verlustrechnung und

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorflandz und sowie über die Verteilung des

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Akijen ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine spãte⸗

in Markneukirchen an der gtaffe unserer in Falkenstein an der Kasse unserer Zweig⸗

innerhalb der bei den einzelnen Stellen üblichen Ge— schäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalpersammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der oben genannten

92066 Alfred Gntmann Actiengesellschaft für Maschinenban, Hamburg.

Generalversammlung am Donnerstag, den 22. März 1906, Nachmittags Uhr, im Konferenzsaal der Wechslerbank in Hamburg, Hamburg. , , n, ꝛꝛ

e win

der

sind, in

1) Beschlußfassung über die

? B nverteilung.

2 Erteilung der Decharge.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ n teilnehmen wollen, können, wenn sie sich n dieser Eigenschaft den Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Große. Bäckerstraße 13, hier, oder den Herren Gottschalk . Magnus, Berlin, Voßstraße 7, gegenüber legitimteren, bei denselben werktäglich in Zeit vom 4. bis 20. März zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags die Stimmkarten, welche am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen

mpfang nehmen.

Hamburg, Februar 1906.

Der Aufsichtsrai.

lanz und die Ge⸗

[9ꝛz365)] Kaiser -Keller Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre werden zur ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen auf Sonn abend, den 24. März 1906, Mittags Lz Uhr, im Zentralbureau unserer Gesellschaft in Berlin, Taubenstr. 40.

Tagesordnung:

1 De n. der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1905 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2) Gewinnverteilung und Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

3) Antrag des Herrn Kommerzütenrats Schönner auf Statutenänderung (anderweitige Fassung des die Konkurrenzklausel feststellenden Absatzes E des S 37 des Statuts).

ö des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Mittwoch, den 21. März 1906, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz Disconto Bank in Berlin ein Nummernverzeichnis

92337

Divi

hinterlegt

normals Gebrüder Hubbe.

Tagesordnung:

dende pro 1905.

4 Aufsichtsratswahlen.

timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüg⸗ lichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 23. M der üblichen Geschäftsstunden, in Berlin bei der Firma Moritz Herz Bankgeschaeft, in Frank⸗ furt a. M. bei der Pfälzischen Bank oder in Neuhalbensleben bei

der haben.

Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.

Deutsche Steingutfabrik Actiengesellschast

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. März 1906, Nachmittags 25 Uhr, im Geschäftslokak der Ge—⸗ sellschaft in Neuhal densleben ssattfindenden ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1) Vorlegung des Geschäftsberichtz und des Re— visionsberichts; Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos; Festsetzung der

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. ö

ärz er., während

Gesellschaftskasse Berlin, den 27. Februar 1906.

Stettin, den 25. Februar 1906. Dampfer Aktien Gesellschaft Poseidon.

Der Vorstand. R. Lansert.

92047] Einnahmen. 6 3 6 K . J 505 96 J 62134 32 1625393 Ausgaben. Sämtliche Betriebskosten inklusive 11 147 763 33 Schuldverschreibungszinsen ... 2355 70 zum Reserve fonds ho / o von M 12 521,06 16 626, 0G5 zum Reparaturen⸗ u. Erneuerungskonto 6 4965,01 2060 Dividende von „S270 000, 5 400, 12 521 06 162 640 29 Bilanz. Aktiva. . 1 . 200 000 1 93 860 45 , 2601 40 296 461 85 Passiva. . . 270 000 1 1080 1 dokon s-, 1098163 eparaturen u. Erneuerungskonto 9 000 22 . enkonta h 400 296 461 85

192046

Straßburger Immobilien . Gesellschast Gocistè Immobilière de Strasbourg)

Straßburg i. E.

Bilanz pro 21. Dezember 1905.

Aktiva. .

ö Hienkonii;-- 2 545 847 07

1 67 418 -

1 . 270 000 -

I 26 863 18

210123 * BVassiva.

1 1050000

Statutarische Reserpve . 1655412

Hypoth. Obligationen... 1250 400

e 13 429 20

Obligationenamort. Konto.... 44 800

. . 494 166 57 ewinn pro 4 31613,91

Vortrag 1304.2 * 79 5 40 778 36 2 91012825 Gewinn · und Verlustkonto bro 21. Dezember 1905. Saben 9 11 J 117 94927 1 , 9 164 495 Soll.

Reparaturen und Unkosten ..... 35 919 36 11 45 616 - mortisation auf Obligationen 4 800 -

1 40718 36

127 11372

Mathies. Siemsen.

Der Vorstand.

A. G'sell. E. Lienhart.

der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungk⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluffe der Generalversammlung daselbst belassen.

Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß § 26 des Statuts zulässig.

Der Aufsichtsrat. C. Wegeler, Vorsitzender.

lot's4] Rickmers Reismühlen, Rhederei K Schiffbau A.⸗G.

In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 21. Februar er. die vertragtz⸗ mäßigen M 200 000, ausgelost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli er. bei der Direction ,,, in Bremen eingelöst werden. Die ausgelosten Nummern sind folgende:

Lit. A à υ 5000, —. 39 86 106 110 150 152 190 253 254 257 286 289 322 328 387 393.

Lit. 2 A A6 1000, —. 8 14 27 32 54 79 83 170 204 223 289 294 321 342 344 366 443 450 464 525 560 568 595 hg98 653 661 689 690 699 804 872 909 950 1036 1052 1099 1106 1165 1189 1205 1218 1233 1246 1278 1280 1299 1302 1317 1329 1362 1373 1380 1397 1422 1444 1452 1482 1509 19510 1539 1544 1566 1672 1694 1707 1720 1818 1826 1837 1853 1877 1892 1907 1936 1963 1975 1999 2037 2040 2070 2123 2168 2219 2243 2271 2297 2321 2339 2365 2380 2385 2413 2441 2453 2483 2533 2546 2565 2576 2582 2636 2642 2670 2683 2707 2723 2725 2736 2751 2766 2790 2802 2808 2855 2858 2878 2947 2982 2983 2996. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Juli 1906 auf. Bremen, den 21. Februar 1906.

le u schinger s Bier quelle, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Einladung zur VI. ordentlichen Generalver⸗

. am ⁊7. ril 1908, Mittags . m Kontor der Gesellschaft, Neue Friedrich⸗ aße 11. .

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Geschäftsbericht.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3) Die Erteilung der Entlastung an den Vorstand

und den Aufsichtsrat. 4) Abänderung des § 12 des Statuts (Zahl der nnen und Wahlen zum Auf⸗— Zrat. 5) Abänderung des 5 14 (Form der Berufung des Aufsichtsrats; Art der Beschlußfassung) und des § 15 (Befugnisse des Aufsichtsrats). Die Vorlagen zu 1 liegen zur Einsicht der Aktionäre im Kontor der Gesellschaft aus. Sz 17 Absatz 5 des Statuts lautet: Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummern verzeichnisses bei der Gesellschaft oder den sonstigen, zur Hinterlegung bekannt gemachten Stellen spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung anzumelden, wobei der Tag der Anmeldung nicht mitgerechnet wird, b. innerhalb derselben Frist ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den genannten Stellen zu hinterlegen. In— dessen genügt die Hinterlegung bei einem Rotar. Späteftens bis zum R. April E909 sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine dem Vorstaude der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme der Legitimationskarte auszuliefern. Berlin, den 24. Februar 1906. Der Vorstand der Aschinger's Bierquelle, Aktien Gesellschaft. Hans Lohnert.

21888

Schleswig⸗Holsteinische Bank in Tönning. Generalversammlung am Sonnabend, den 7. April 1908, Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts Hotel in Tönning. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1905 zur Genehmigung. 2) Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands. 3) Neuwakl für den Aufsichtsrat (z 14 der Statuten). 4) Neuwahl der Revisionskommission (5 20 der Statuten). Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden scheine und Talons vor der Generalpersammlung auf dem Kontor der Bauk in Tönning spätestens am Tage der Generalversammlung bis LI Uhr Nachmittags zu deponieren oder bis da⸗ hin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei

unseren Filialen in Husum und Heide deponiert 3 beizubringen, wogegen Eintrittskarten verabfolgt erden.

Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsitzender.

oss! Deutsche Linoleum⸗Werke

Attiva. Bilanz vro 21. Dezember E908. Passiva. 19 9 4. ü g4 668 20 Aktienkapital ...... 2 400 000 8 J Hefetzlicher Reserpefonds. 240 000 b ö 610 - Außerordentlicher Reserve⸗ 1 1 . III 55s -= . H boo ooo 35 ekuranzreservefon 1 83353 79 303 võh,. D Ti is ann . Abschrelbengko / aomgastenpresse, k naͤmlich von 1231833 für Prämien. 8 oz 30 20s os zo , ö J . . 3 1 ö. j ; Beamtenunterstützungfonds 6 ö 30. ö. 9 . ö , , , , 30 000 JJ 0 . , 16 36 J DD io ] 1066000 bschreibg. 100 / vom Kostenpreise, ab eingegangene. rg, von *. 1514969, 63 für 2 47 000 1009 000 od i .. 10 151 496, 96 rl lb eninsen. . aul die vugange Pro ; . rata temporis. 111334 15261030 380 09276 ic. 9 ainiaffiertẽ Miherse Utensilileen 24 706 79 Coupon 640 20 800 Zugang.... ... 12321 7 JJ 207 265 76 ; 37 0628 47 Dividendenkonto: . Abschreibung J . 14 462 I 22 565 70 , , 6 . . 4 euerkonto: Vortrag .. 3 1 181522630 R 6 - ödd , . , nr ö ö. 779 593 54] 2 594 819 84 Unkostenkonto: Vortrag ö. 3 5 1 8 s Tes p 3 r s,. hh h Ib42 48 Reingewinn ...... oᷣl4 951 91 . 62 933 49 , 282 991 97 Im voraug bezahlte Feuerversiche⸗ en, . 17 0h 68 Trustfonds, gegen verkauftes Land 222260 . 5 40M 518 86 5 40 big 86

Der Aufsichtsrat. J. G. Wolde, Vorsitzer.

Bremen, den 9. Februar 1906.

Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn und Verlustrechnung pro 21.

Verluste.

Abschreibungen 46 des Betriebs:

euerpersicherung, Reparaturen, Anleihezinsen, Reklame, ö 6e Steuern, Gehalte, Reisen, Provisionen ꝛc.

d 4 5

Reingewinn, wie in der Bilanz

Der Aufsichtsrat. J. G. Wolde, Vorsitzer.

die Geschäffsbücher der Gesellschaft eingehend geprüft habe, bestätige ich hierdur daß die n . . , richtig und sachgemäß aufgestellt ist und mit den Ge⸗

tsbüchern übereinstimmt. 6 . den 9. Februar 1906.

lIbr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. Die für das Gescat Kerb ö. Januar bis 31. Dezember 1905 auf LG 0 /o festgesetzte Divi⸗ gegen Einlleferung des Dividendenscheins Nr. 10 vom 24, Fevruar

dende gelangt

„S160 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

fas ele, rt Hl, tler gel er, äftsbücher der Gesellschaft eingehend geprüft habe, bhestätige ich hierdurch, daß die a Hon ieh fer l e e. aufgestellt ist und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmt.

a i)

Dezember 1905. Gewinne.

. 3. * 060. 3 229 228 66] Vortrag aus d. Vor⸗

K, 2029680

Betriebsgewinn .. 1142 80151

444 144 41 Mieteeinnahmen .. 5292 35

pri Fr sp Zinsen. ..... 19 93432

did ß . 6

1188 324198 1188 324198

Der Vorstand. Ad. Stuckenberg. L. Claussen. M. 3

Hansa, Delmenhorst.

Der Vorstand. M. Recha

an mit

d. J.

in Bremen zur Auszahlung.

92325 ;

! Die kttion e unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Donnerstag, den 15. März d, J.,

Nachmittags 4 Uhr, im Wellmannschen Gast⸗

hause zu . e, ,. Generalversamm⸗ eingeladen.

. Ki Tagesordnung ist:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung, Feststellung der Dividende Decharge. erteilung für den Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtsrats und Ersatzmanner.

3) . und 323 von , mn ,

Fversen, den 26. Februar .

a. Der Vorstand

der Dampfsägerei Eversen,

Act. Ges. zu Eversen. H. Röhrtz. Aug. Luhmann. H. Kaiser.

. Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 28. März a. c., Vormittags EA Uhr, im Norddeutschen Hof zu Berlin, Mohrenstr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäft unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das veiflossene Geschäftsahr sowie Bericht des Au ssichts rats. ;

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und W rel wafsihtrat

4) Wahlen zum Au rat. ;

h Ba fr fan über den Antrag des Aussichts. rats und des Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals um 300 909 durch Ausgabe von 30) Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000

6) Festsetzung des Mindestausgabepreises der neuen Aktien

7) Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe der

r gf. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts aus 5 282 H.-G. B.

8) Ermaͤchtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen, insbesondere zur Ab— änderung des § 4 des Statuts, soweit dies durch den Beschluß auf Erhöhung des Grundkapitals erforderlich wird. (

ll er rn sind diejenigen Aktionäre; welche bis spätestens zum 25. März a. C., Mittags L Uhr, entweder ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Al. Hirte zu Berlin, 3 straße 27, hinterlegt oder bis zu diesem Zeit— punkt die bel einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft nachgewiesen haben.

Berlin, den 27. Februar 1906.

Gebr. Krüger & Co. Antiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Kramer.

92041]

Berliner⸗Cakes- & Chokoladen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 21. März 19906, Mittags 12 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Schön hauserallce 33 34 ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1904.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

absichtigen, baben gemäß § 19 unseres Gesellschafts- c 6. Aktien oder die darüber lautenden Hinter- legungescheine der Reichshank oder eines Notars im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schön⸗ hauserallee 33 34,

zu hinterlegen. 9 Die Hinterlegung hat späteftens zwei Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses , . 25. Februar 1966 erlin, den 25. Februar Berliner Cakes⸗ C Chokoladenfabrik A. G. Die Direktion.

Huppertz.

92042

Berliner⸗Cakes⸗ K Chokoladen⸗ Fabrik Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 21. März 1906, Nachmittags 127 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Schön ˖ hauserallee 33 34, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung, des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1905.

2) Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche an der General ver— sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen be— abfichtigen, haben gemäß § 19 unseres Gesellschafts⸗ statuts ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars

im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schön n , 33 34,

u hinterlegen. .

) Die Hinterlegung hat spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses tattzufinden. . den 25. Februar 1906. Berliner Cakes⸗ Chokoladen Fabrik Act. · Ges.

I 92336]

. . oder e. i nn. ei Tage vor der Versammlung 6. ö 1) dem Vorstande des Vereins auf Zeche Wolfsbank bei Borbeck,

sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen be.;

1 87 2) Be 3) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. 4 Wahl der Rechnungsprüfer für 1906. Zur Teilnahme an der Generalversammlun

, ersche ei e

7 der Deutschen Bank, Berlin W., ö! bei einem Notar erfolgen.

ab auf unserem Bureau, Schacht Wolfsbank bei Borb Borbeck, im Februar 1906.

Der Auffichtsrat. Carl Funke, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzend

ner der nachbenannten

Essener Bergwerksverein König Wilhelm.

Am Donnerstag, den 22. März 1906, Nachmittags 35 Uhr, im Berliner Hof, Hotel Hartmann, zu Essen (Ruhr) ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung: äfts bericht, Bilanz pr. * Dejember 1905, Revisionsbericht und Dechargeerteilung.= lußfassung über Verwendung des Reingewinns aus 1905.

nd die enigen Aktionäre berechtigt, welche entweder 6. e , ö. den Besitz derselben spätestens ellen:

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Cööln, dem Essener Bank⸗Verein zu Essen a. d. Ruhr,

5) der Essen er Credit Anstalt daselbst niederlegen, wogegen dieselben die Eintrittskarten empfangen.

Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 5. März d. J.

eck, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf und sind

auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Depotstellen zu beziehen.

1

Der Vorstand. G. Butz. F. Wüstenhöfer.

er.

Aktiva.

H. J

22 41258 39116 Grund und Bodenkonto.. .... do 900 Reserveoberbaumaterialienkonton. 261355 Betriebs reserveteilekonto. ..... 7 499 48 k 22. 1185523 Erneuerungsfondseffektenkonto . 53 854 67 Grneuerungsfondsmaterialienkonto .. 1495178 Spezlalreservefondseffektenkonto ... 81065 k . 1 doo Kautlonseffektenkonto ...... 31 00 . w , . 11461645 4 609 13 92

Greifenberg i. P., den 6. Januar 1906. Direktion der Greifenberger sleinbahnen⸗ en Gesellschaft. ranz.

Debet.

fats! Bilanz der Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft

für L904 05.

Gewinn und Verlustrechnung.

Vassiva.

eee, ee eee. 2 en gr

Aktienkapitalkonto: a. Stammprioritätsaktien .. .. 1 3090 O00 e 2 641 000 - Grund und Bodenkapitalkonto . .. 90 000 . 292 348 49 Erneuerungsfondskonto ...... 69 11443 Abschreibungskonto ..... ... 1194243 Spe zialreservefondskonto. .... 144693 k 31 500 n. Gesetzliches Reservefondskonto 7757 33 Gewinn und Verlustkonto. .... 64 8031 4509 91392

Genehmigt.

Greifenberg i. Pomm., den 1. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. von Thadden. Graf zu Dohna. von Massow. E. Drews. Sarnow. stredit.

Genehmigt. Greifenberg i. Pomm., den 1. Februar 1906. . Der Aufsichtsrat. von Thadden. Graf zu Dohna. von Massow. E. Drews. Sarnow.

H * 9 G ; 9 Kas * J o/.) 7868 79 1 415

y , . 1 2 668 04 Eisenbahnbetriebs konto ...... 103 71481

. galontotce. . .... 17 11859 Betriebsreserveteilekonto. .... ; 115018 Spezialreservefonds konto. ..... 642 44 Abschreibungskonto ..... ... 474669 1 H O 8 219 21 Gesetzliches Reservefondskonto 3 21218

1 6480431 .

109 280 25 109 28025

Greifenberg i. Bomm., den 6. Januar 1906. Direktion der Greifenberger Kleinbahnen⸗ ö Gesellschaft. ranz.

, . Greifenberger Kleinbahnen⸗

Attien⸗Gesellschaft.

An Stelle des verstorbenen Geheimen Baurats Wiegand⸗Stettin ist der Regierungs⸗ und Baurat Peters in den 6 gewählt.

ranz.

92326) Hotel Aktien Gesellschaft Badersee.

Zu der am 9. April 1906, Vormittags iI Uhr, in den Bureaulokalitäten des Herrn Justizrats, Notar Grimm in München, Neuhauser— straße 6, stattfindenden A2. ordentlichen General⸗ versammlung werden hiermit die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Ersatzwahl für ein statutengemäß austretendes Mitglied des Aussichtsrats.

Die Anmeldung zur Generalversammlung hat nach § 27 der Statuten mindestens 3 Tage vor der generalversammlung durch Ausweis des Aktien besitzes beim Vorstand der Gesellschaft, Herrn Otto ,,,. Hotel Badersee, Post Ober⸗

rainau, zu erfolgen.

ö Die Blla'r 6. die Jahresberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen zur vorgeschriebenen Zeit im Bureau der Gesellschaft auf. Hotel Badersee, den 20. Februar 1806. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

A. Forster. 2323] a e. Tricotweberei Mattes K Lutz Actien. Gesellschast.

n Gemäßheit des 5 11 der Statuten werden die acm d . achten ordentlichen Generalver- sammlung, welche am Samstag, den 17. März 1906, Rachmittags 2 Uhr, im Fabriklokal in Besigheim stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäͤftsbericht des Vorstands und Vortrag der

Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3 Her fr e ln über die Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ö Ein, and atutenänderung: In § 14 sind 4 streichen die Worte: „oder das Statut“, dafür soll an gleicher Stelle eingeschaltet werden: „in zwingender Weife“. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen ge. setzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich gemäß § 12 der Statuten spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesellschaftsbureau in BVesigheim oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat. Stuttgart, 24. Februar 1906. Der Aufsichtsrat der

Die Direktion.

Huppertz.

oꝛzz9 Bankverein Artern Sproͤngerts, Büchner K Co.,

Kommanditgesellschaft auf Aktien Artern. Die Aktionäre der Gesellschaft werden , zur ordentlichen Generalversammlung au Sonnabend, den 24. März d. * Nach mittags 37 Uhr, nach dem Gasthofe „Zur Krone“, Artern, eingeladen. Tageserdnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtgz und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, k 3 der Entlastung. .

3) Neuwahlen des Aufsichtsrats und des Prüfungs⸗ ausschusses. ;

Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 21. März d. J., Nachmittags 34 Uhr, bei der Gesellschafts kasse entweder

a. ihre Aktien und Anteilscheine ohne Dividenden⸗ bogen, oder

. die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinter⸗ legung der Aktien und Anteilscheine bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder beim Halleschen Bank- verein von Kulisch, Kämpf Co., Halle S., oder bei Herrn SH. F. Lehmann, Halle S., oder bei einem Notar nach § 255 H. G.. B., oder bei einer Reichsbankstelle geschehen ist.

Artern, den 26. Februar 1906

Der , . Aufsichtsrats: Liebe.

8) Niederlassung ꝛc. von Earn, Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Königsberg Pr. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Heinrich Schrader mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 22. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

9) Bankaugweise.

eine. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 90084] Bekanntmachung.

Die Oberlausitzer Jute⸗ und Leinenweberei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Moys ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Moys b. Görlitz, den 16. Februar 1906.

Der Liquidator:

Mech. Tricotweberei Mattes Lutz Act. Ges. ö.. Gustav Ulrich.

Hugo Häbler, Gutsbesitzer.