1906 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Wien, 28. Februar, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ginh. 4 o/ Rente M.. N. v. Arr. 9, 99, Desterr. 40/0 Rente in Fr. W. per ult. 100, 05, Ungar. 40/0 Goldrente 113,39, Ungar. 40j0 Rente in Kr. W. 95,26, Türkische Lose per M. d. M. 139075 Buschtierader Eisenb-Aktien Lit. B —, Nordwesthahnaktien Lit. E per ult. = . Desterr. Staatsbahn per ult. 673, oh, Südbahn gesellschaft 13725, Wiener Bankverein 563, 90, Kreditanstalt, Oesterr. per ulf. 6706,50, Kreditbank, Ung. allg. 787, 99, Länderbank 445 30, Brürer Kohlenbergwerk ——. Montangesellschaft, Desterr. Alp. 539,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,47.

London, 27. Februar. (B. T. B) (Schluß.) 24 0/0 Englische Kons. 90M. Dlatzdis ont 34, Silber 30 νι. Banleingang 121 Or Pfd. Sterl. ) April.

Paris, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0jο Fran. Rente 99,25, Swezkanalaktien 4355.

Madrid, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 16,55.

TLissabon, 27. Februar. (W. T. B.) Goldagio 43.

New JYJork, 27. Februar. (Schluß) (W. T. B.) Die anfangs feste Tendem der Börse war auf Kurstreibereien zurückzuführen. Dann wurde die Haltung träge. Auf Abgaben der Gatesgruppe und der berufsmäßigen Spekulation erfolgte später eine Abschwächung. Infolge der Intervention Roosevelts herrschte binsichtlich der Bei- legung des Streits jwischen den Kohlenbergwerksbesitzern und den Bergkeuten eine bessere Stimmung. Gerüchte über das Stocken der im Zuge befindlichen Transaktionen in Erzländereien wurden in Ab— rede gestellt. Das Uebernahmespyndikat für die neuen Aktien der Ocean Trust Company hat sich aufgelöst. Schluß schwach. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 10 099 Stück Aktien gekauft. Aktienumsatz 860 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins rate 43, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 41, Wechsel auf Lonbon (665 Tage) 4.82, 85, Cable Transfers 4,36 89, Silber, Commercial Bars 664. Tendenz für Geld: Stetig. .

Rio de Janeiro, 27. Februar. (W. T. B.) Feiertag.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 28. Februar. (W. T. B. Zu ckerbericht. Torn. zucker 88 Grad o. S. 7.95 8, 15. Nachprodukte 75 Grad o. S 625 bis 6. 15. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. F. 1775 1800. Kristalljucker J mit Sack . —. Gem. Raffinade m. S. 17,50 (1775. Gernahtene Melis mit Sack 17,25 16,89. Stimmung: Ruhig. Robzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg; Februar 16,55 Gd., 1630 Br., bei, Märj 16,50 Gd., 16,76 Br., bei, April 16,5 Gd., 1685 Br., bei, Mar 16,99 Gd., 16,83 Br., bez., August 17,25 Gd., 17,30 Br.,

bez. Rubig. Bremen, 27. Februar. (W. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht.) Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkins 401, oppeleimer 41. Speck. Fest. Kaffee. Fest. Offizielle Rotterungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr still. Upland loko middl. 554 * (W. T. B.) Petroleum.

Hamburg, 27. Februar. Standard white loko 710.

Hamburg, 28. Februar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags berich l) Good average Santos März 389 Gd., Mai 391 Gd. Sertember 40 Gd., Vezember 40 Gd. Stetig. Zucker⸗ markt. (Anfan gsbericht,. Rübenrohbzucker J. Produkt Basis S8 dio

Usance frei an Bord Hamburg Februar 16,80, Hr; 15. 70, Mai 17,00, August 17,30, Oktober 17,90, Dezember 1765.

Rendement neue (W. T. B.)

Februar. W. T. B.) 96000 Javpazu cer lolo Wert, benrohzucker loko ruhig, 8 sb. 31 d.

ndon, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer stetig, 787 , für 3 Monate 7635. Liverpool, 27. Februar. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz:

12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendem : Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. 5.56, Februar⸗März 5,56, Mär. April 5,56, Arril⸗Mai

5,50, Mai Juni 5,83, Juni Juli 5,66, Juli August 5.68, August⸗ September 5,56, September Oktober 5,54, Oktober⸗ (Die

Nobember 5, 52.

Manchester, 27. Februar. (W. T. B.) Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 23. d. M.) 20r Water courante Qualität 81 (87), 30r Bater courante Qualitat sr, (srse). 30r Water bessere Qualltät 986 (84), 40r Mule courante Qualitãt 956 (971), 40r Mule Reyner 94 (987, 323 Warvcops Lees Wa Wellington 166 (109, 60r Cops für Näbzwirn 19 (19), S0r Cops far Näbjwirn 24 (2), 100r Cops für Nähzwirn 308 G80), 120r Cop für Nähjwirn 3983 (387), 40r Double courante Qualität 11 (1), S0r Double ccurante Qualität 144 (145), Printers 231 (23). Tendenz: Fest.

Glasgow, 27. Februar. (W. T. B.) Roheisen stramm, Middlesborough warrants 4823.

Am sterdam, 27. Februar. (W. C. B.) ordinary 323. Bankazinn 1001.

Am ster dam, 27. Februar. 3 ie heute von Niederländischen § sells f auktion eröffnete zu 324 324, Nr. 7 zu 324 - 324, Nr. zu 371 344, Nr. 13 zu 344— 354, Nr. 14 zu 341, Nr. 15 ju Sor - Sl, Nr. 16 zu 57 573 Gulden.

Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.)

Niederlãndi

2. 2 134119 2

Lustlos.

Raps per August

9 a2 28 4 98 (99), 36 Warycopt

Schluß).

Die heutige bier

5 bejw. 80 51. - 51, z 37 i o. Preange len do. do. braun 50 54 bezw. 53 574, 2455 Ballen do. 32 bezw. 34— 351, 1440 Ballen do. Tagal 341 35 bezw. 1041 Ballen do. Malang 31—316 bezw. 331 365, 1759 Ballen do. Tenger 30 bezw. 321 —- 324, 171 Ballen do. Madioen bejw. —, 430 Ballen do. blaß 30 31 bejw. 314 35, 2453 Ballen Mocassar 33 37 bejw. 34 383, 5741 Ballen Java Liberia 263 31 bejw. 2714 311, 68 Ballen Ordinär und Triage bezw. —.

Antwerpen, 27. Februar. (W. T. B.) Petroleum Raffiniertes Type weiß loko 134 bei. Br., do. Februar 131 Br., do. Mär; 1895 Br., do. April Mai 20 Br. Ruhig. Schm alz. Februar

New York, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle rreis in New Jork 15,85, do. für Lieferung April 10,34, do. für zieferung Juni 1056. Baumwollepreis in New Orleans), Petroleum Standard white in New Jork 7,60, do. do. in Philadel yhia 7.55, do. Resined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Oil City 1,58, Schmalz Western steam 7, 95, do. Rohe u. Brothers 8, 05, Ge—⸗ treidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 Sils, do. Rio Rr. 7 Mär; 6,985, do. do. Mai 7,10, Zucker 2. 2166, Zinn 36,212 - 36 35, Kupfer 18,124 18,50. ) Feiertag.

Heft Nr. 38. Jahrgang) der Mitteilungen für die 5ffentlichen F gs ⸗An stalten? bat u. a. folgenden Inhalt: Verhandlungen des Abgeordnetenhauseg am 6. Fe⸗ bruar 1905. Reglement der Schlesischen Provinzial. Feuersozietät vom 10. Juni 1905. Verwaltungsergebnisse der Brandversicherungs⸗ Anstalt des Kantons Bern für 1904. Literatur.

Wilkinson 104 (105), 42r Pincops

Wetterbericht vom 28. Februar 1906, Vormittags 8s Uhr. J

en

Vitterungt. verlauf

der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtung station

Niederschlag in Stund

24

. auf Oo Meeresniveau und Schwere in o Breite

.

Borkum N Regen

Nachts Niederschl.

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenylãtzen für die Woche vom 19. bis 24. Februar 1906 nebst entsprechen den Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statiftischen Amt. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.

Gewitter Nachtẽ Niederschl. Nachts Niederschl.

Nachm. Niederschl. anhalt. Niederschl. Nachm . Niederschl. Regenschauer Regenschauer anhalt. Niederschl. Nacht Niederschl. Nachts Niederschl. anbalt. Niederschl. Vorm. Niederschl. anhalt. Niederschl. anhalt. Niederschl. Nachtz Niederschl. (Wilbelmshav.) Nachts Niederschl. (Kiel) Nachts Niederschl. Vustrox J. MH) Nachts Niederschl. (Kõnigsbg.. Pr.) Regenschauer (Cassel) Vorm. Niederschl. (Magdeburg) anhalt. Niederschl. (GrũnbergSehl.) Nachm. Niederschl. Nũlhaus., Ela.) anbalt. Niederschl. (Friedrichaha.) Nachts Niederschl. (Bamberg) anhalt. Niederschl.

Keitum NO 1 wolkig Samburg .. WSW Nebel Swinemünde SW z bede t Rüũgenwalder⸗

münde 2 S 2 Nebel Neufabrwaffer Winds Nebel Memel... S 2 Nebel Aachen ö? WSW Z wolkig Vannoper SW =* bedeckt Berlin WS Wi bedeckt Dresden SSW I bedeckt Breslau J bedeckt Bromberg I bedeckt ö 1 Regen Frankfurt, M. I bedeckt Karlsruhe, B.

J bedeckt München. 35 Schnee

o 0 de re ß 0 Q de dr =

*

Stornoway WVSWö Regen

Malin Head 753,5 W

Regen

Valentia W 3 alb bed. RW, volt

SSG 2 bedeckt C0

Scillv. Aberdeen

16033

Sbields 565 3 B. 3 wellig = 1

Holvbead 75690 NW 4 beiter 3,9

JIẽle dAx .

o N A4 balb bed. 65 St. Mathieu 758 N

Grisnei 35 NNW 6 hei Paris WSW Vllffingen 751.2 N 5 Selder . 556,8 NS 3 Bodo s 8 124 Cbristiansund 741,3 W 5 we Sfudesne Ja 6 Windst. wolkig Skagen 5.8 NW 1 beiter Vestervig 6 WNW a4 beiter Kopenhagen 8 WNW l Nebel Rarlstad WBindst. wolkenl. Slocbolm 7III SG TX bedect Wis by 7156 5 WSW a bedeckt Hernösand ao 5 NS X Schner Saparanda 73892 -O 2 Schnee =S] ; 3 SW I bedeckk I 535 8 Windst Nebel NI.

Petersburg 18,

30,7 Windft. heiter

557 Windst. bedeckt

56 r 3 Negen

2 bedeckt

J bedeckt

I bedeckt

beiter

g bedeckt

wolken. I bedeckt

31 SSW J halb bed.

8,6 halb bed.

1 Regen

Iwosfenl.

Regen

Floren Tagsiarĩ! TIö Cberbourg Clermont Biarritz Nizza

755 6 W *I5

* . .

9 C O

Sermanfladt Triest

Brin dĩs Livorno Belgrad Helsingforg Kuopio Zũrich 34 Lugano Sãntis

3

898 de de de

ö

80 1

GG GGG

Do

I bedeckt —— 5 NRW J bedeckt SSW bedeckt 3,0 1 Regen 256 2 Schnee IG 5 3 bedeckt 1,ů7 Warschau ] I bedect 37 Portland Sill 75g, I N Lbester I

Maxima über 762 mm liegen vor dem Kanal und über Sädoft⸗ europa, ein Minimum unter 739 mm befindet sich über dem Norwegischen Meer In Deutschland ist das Wetter ruhig und mild; allenthalben ist Regen gefallen. Meist trübes, etwas kälteres, zunächst aufklarendes Wetter ist wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

6

*

8

0

1 * 4 00 de -

1 3

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 27. Februar 1905, 91 bis 101 Uhr Vormittags:

Station ö K 122 m 500 m 1000m 100m 2000 m 2300m

j

Temxyeratur (00, 50 4,6 1,95 0,65 3,1 44 Rel. Ichtgk. (/ q 100 93 92 95 100 100 Wind ⸗Richtung. SSW WSW WSW bis W

Geschw. mps 3 18 . 22

Nebelwolken bis etwa 300 m Höhe, an ihrer oberen Grenze

plötzliche Zunahme und Drehung des Windes; außerdem höhere Wolken. Zwischen Erde und 4090 m Höhe geringe Temperatur- zunahme, in der Nähe von 1400 m Temperatur konstant.

Woche Da. 19. 24. gegen . or⸗ Berlin. ö Roggen, guter, gesunder, mindestens A2 g das Weljen, ö. ö. !. 755 g das 1 Hafer, = 8 4560 g das 1 Mann beim. äljer, russischer, bulgarischer, mittel äljer, russischer, amerik., rumän., fer, badischer, wůrttembergischer, k erste, badische, Pfäljer, mittel.... .. Wien. Reggen, Pester Boden Weljen, Theiß. fer, ungarischer 1 erste, slovakische Mais, ungarischer

163,25 163,00 177,75 179,25 160, 17 160, 83

173.75 196,41 172,50 173, 13

174,50 196,53 172,50 174 50

125,10 162, 54 142, 12 148, 93 128.50

125,16 162, 62 137,983 153,25 127,71

Buda vest. Roggen, Mittelware ... Wetjen, ö. Hafer, x Der te Futter · Mais,

114,12 113,34 14339 131,97 122 650 116,49 Ode ssa. Roggen, 71 big 77 Kg das hM... Weijen, Ulla, 75 bis 76 Kg dag hI.. Riga. Roggen, 71 bis 2 Eg das hM... ,

Paris.

Roggen ] Iz. 6. ü . Welen lieferbare Ware des laufenden Monats

Antwerpen.

6. Weinen roter Winter⸗

Californier Walla Walla Kurrachee, rot

Am sterdam.

St. Peters burger Ddessa⸗

amerikanischer Winter⸗ amerikan. bunt

La Plata

London. engl. weiß (¶Nark

Wei: Wetzen ö rot

(Gazette averages)

r englisches Mittelpyreis aus 196 Marktorten , russischer roter Winter⸗ Manitoba Veiz Weiꝛen La Plata Turracher 5 Australier Hafer, englisch weißer, neu Jerste, Futter, amerikan amerikan. bunt, neu

La Plata

Mais

Wenen, Lieftrungsware Juli . Sertember Mais ö Neu Jork. roter Winter Nr. 2...

. diefexungsware

Mais = Buenos Aires.

Weizen ] C . . Nai? Durchschnitts ware .

Bemerkungen

1Imperial Quarter ist für die Weirennoth an der Londoner Pre duktenbörse 504 Pfund engl. gerechnet; für die aug den Umsatzer an 196 Marktorten des gariereiche ermittelten Durchschnittepreise ir einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarte: Weljen 80, Hafer 312 Gerste 400 Pfund eng. angesent 1 Susbel Weizen So, 1 Busbel Maig 55 Pfund englisch 1 Pfund englisch 455,5 g; 1 Last Roggen 2100, Weizen 2450, Mais 2000 Eg. .

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind di aus den einzelnen Tagesangahen im Reichsanzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse n Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budaxest die Kurse auf Wien für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago un Neu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurst auf St. Peteraburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kur 324 Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldyramie.

M 51.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 28. Februar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ——— Q ö

Am vorigen

ualitãt

gering

mittel

gut

Marktort

Gezahlter Preis für 1 Dopp

el zentner

6.

niedeigfte böchfter

10.

niedrigster

6.

hõchster *.

niedrigster 3

höchster 3

Verkaufte Menge

Doppel zentner

Durchs i

Markttage

Durch schnitts · preis

dem

19006.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte ö. nach überschlãglicher 81 verkauft Doppel jentner (Preis unbekannt)

Gnu, Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. Giengen a. Brenz Ak nn . Schneidemũhl .. . 6 i. Schl. . d 1 11 Hagen i. W. - 11 Schwabmũnchen. Pfullendorf Schwerin i. Mecklb. Saargemũnd

8e 3

Babenhausen . Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Brenz Geislingen. Gũůnjiburg Memmingen Schwabmünchen Waldsee i. Wrttbg. . Meßkirch. Pfullendorf...

Neustettin.. 1 ö Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. Oppeln ; Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Brenz . ö Schneidemũhl . K . i. Schl. 1 11 K Hagen i. W. k Schwerin i. Mecklb. Saargemũnd ;

* 9 g g

8 2

8 n

Posen Breslau.

Strehlen i. Schl. Löwenberg i. Schl.. 1. Aalen i. Wrttbg. Giengen a. Brenz. Riedlingen i. Wrttbg. Mlenflen Schneidemũhl .. F reiburg i. Schl. . 1 1 Hagen i. W. Pfullendorf.

8 88

Braugerste

S

Neustettin ; Breslau k Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. J Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Brenz... Riedlingen i. Wrttbg. a Schneidemũhl . nin. . reiburg i. Schl. . K lll 1' e , . Schwabmünchen . Waldsee i. Wrttbg.. ; k Schwerin J. Mecklb. . Saargemũnd c

Bemerkungen. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise

do *

de 23

15,40 14350

16,00 18.20 16,59 16.50 17.80 16, 10

15,390 15,70

16 50

16570 1680 18,00 16,40 1620

1655 18,50 17,54 18,90 18,50

1850

Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

13.80 18,80 19,60 18,60 19,00 18,80 19,60 18.40 18,86 18,30 18,40

1480 14,30 14.80 14,90 15,30 15,00 15,20

14,653 15,00 15,90 1490 14,50

15,50 16,50 18,93 15,50 16,50

15,090 13,69 14,35 15,10 1420

16 10

16,80

13,20 15,20 15, 00 15,30 14,80

15 o 16,40

15.00 14, 36 14.75 15.46 15,956 14, 5 17,12 16 45 1720 1430 14,80 15.26 1436 13 56 19 00 17, 6 15,56 17 46 16.566 16.00 15 56 15 46

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel jentner und der Verkau

1630 15,70

16 5

1670 16, So 18 20 1660 16,0

16,5 19, 00 17,54 18,90 18,80

1850

18, S0 18,90 19,50 18,50 1900 18, 80 19,50 18,40 18,86 18,30 18,50

fswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerund hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

1

e i ze n.

16,40 16490 17.00 1720 18690 16,80 17.00 18,20 16,0 16.70 17100 17.35 1900 1778 19, 00

1700 1656

18 90 1900 20, 90 18330 1920 19,20 19, 80 18,50 18, 10

18 40

17,20 16,90 17,00 17.20 18,60 16,90 17,00 18,40 17.10 17420 17.00 17,35 19,50 17.78 19, 00

1700 16 96

18,90 1900 20, 00 18,80 19,0 19,20 19,80 18 60 19,10 18,40

15, 20

15,70 15,30 15,50 15,30 15,40 16,40 17.20 15,090 15,20 15,40 15,59 15,50 15.20 16.55 17.50 16,09

17, 00

16.990 14,50 15,20 15,59 14,40 17,90 17,80 17,80 13,50 15,40 15,40 16,00 15, 80 15,00 17, 00

15,60 15,30 15 00 15 60 14.20 14,70 18.20 16,80

1440 15,00 15,40 15.00 14.330 15, 10 1620 18 00 15,75 17.50 16,70

1760

20 100 209

39

77

7

1100

302 1580 31900

679 1278

112

18 523

15 00 1666

15350 17140 1675 16 0

1690

. de

5 *

26.2.

14 2 2 de K de do b & &!zn-

be p e⸗

2 2 .2. 2 2

eten Zahlen berechnet.

—— ——

2