1906 / 51 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1918591] Bekanntmachung.

Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf i. Sa.

Die Aktionäre der Bank werden zu der am Donnerstag, den 22. März dss. Is., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Gasthofe zur Friedenseiche in Leubsdorf i. Sa. stattfindenden ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 1 Uhr geöffnet und Punkt 2 Uhr geschlossen. z

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Gerichtsbeamten zu legitimieren. ö. Tagesorbnung:

I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das

Jahr 1905.

2 Entlastung der Verwaltung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung,

4) Uebertragung von Namensaktien.

5) Wahlen in den Aufsichtsrat. .

Leubsdorf i. Sa., 22. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat der Spar- und Creditbank Leubsdorf i. Sa. August Sanner, Vorsitzender.

ans! Altiengesellschaft Steinkohlenbergwerk „Nordstern“.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Soun⸗ abend, den 21. März d. J., Nachmittags SI Uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) ju Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des eme r n und der Bilanz für das Jahr 1905 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1966. ur Teilnahme an der General versammlung sind

nach § 8 bezw. 21 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, die wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag nicht mit⸗ gerechnet (spätestens bis Dienstag, den 27. März d. J., Abends 6 Uhr) ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depot- scheine der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben:

bei unserer Hauptkasse zu Zeche Holland bei Wattenscheid,

bei der Essener Kreditanstalt in Essen Ruhr,

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin W.,

bei dem Bankhause Georg Fromberg Æ Comp. in Berlin W.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln Rhein,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Deutschen Bauk in Berlin,

bei der Rheinischen Bank in Essen Ruhr.

Esfsen⸗ Ruhr, den 28. Februar 1966.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aug. Thyssen.

loꝛbas Aktien · Gesellschast

3 2 Schalker Gruben und Hütten ⸗Herein. Die 3. Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch auf Sonnabend, den 7. April d. J., Vormittags 9 Uhr, in die Geschäftsräume der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ju Berlin W. zur siebzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. .

Nach § 23 unseres Statuts können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalversammlung teilnehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Aufsichts⸗ rate genügend erscheinendes Attest über den Besitz . en bis zum 3. April d. J. einschließlich

ei der

Direction der Dis conto Gesellschaft in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin, .

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin,

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen Ruhr,

der Rheinischen Bank in Mülheim⸗Ruhr oder

bei dem Vorstande der Gesellschaft in Gelsen⸗ kirchen gegen Empfangnahme der Eintrittskarte hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung pr. 31. Dezember 1905 sowie des Ge⸗ schaͤftsberichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschläge zur Gewinnverteilung und Ge—⸗ nehmigung derselben.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

4) Antrag der Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Actien⸗ r üfhe fn auf Erhöhung ihres Anteils am Reingewinn in der Interessengemeinschaft von 69 auf 73 Anteile.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Gelsenkirchen, den 26. Februar 1906.

Der Vorstand.

dass] Dentsche Bündholzfabriken Aktien-

gesellschaft in Lauenburg in Pommern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. f Alexander⸗Katz zu Berlin, Mohrenstraße 7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts für das Geschäftsjahr 1994/05 nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß 13 des Statuts bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau.

Berlin, den 28. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Dyhrenfurth.

kaeseo Erport-Schlachterei und Schmalz⸗Raffinerie A⸗G.

in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, L7. März E906, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Rr. 265, 1. Stock

Tagesordnung: I) Vorlage der Jahrezrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1965.

2) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Einlaß und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind im Bureau der Herren Dres. G. Bartels, v. Stdow, Rems und Ratjen, gr. Bäckerstr. 1, Hamburg, vom 1. bis zum 14. März werktäglich von 5 bis 3 Uhr gegen Vor— zeigung der Aktien zu haben, woselbst auch etwaige Vollmachten für die Vertretung in der Generalber— sammlung bis zum 16. März in den gleichen Stunden einzureichen sind. Der Vorstand.

92618 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kleinbahn -Aktiengesellschaft Harden⸗ berg · Neuenburg findet am Freitag, den 30. März 1906. Vormittags 10 Ühr, im kleinen Sitzungs⸗ saal des Landeshauses in Danzig statt.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und des Gewinnanteils.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

,, neuer Mitglieder des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben die Interimsscheine über die von ihnen gezeichneten Aktien bis zum 26. März 1906 bei dem Vorstand, der Gesellschaftskasse oder einem Notar zu hinterlegen.

Schwetz, den 27. Februar 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Sardenberg⸗Neuenburg:

von Halem.

92626

Breslauer Wechsler⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hler— durch zu der diesjährigen, Montag, den 26. März 1996, Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude hierselbst, Ring 28, J. Stock, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennghme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn., und Verlust⸗ rechnung pro 1965 sowie der Gewinnvertellung und Erteilung der Entlastung ebentl. Wahl von drei Rechnungsrevisoren. (5 35 des Statuts.)

2 Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Geschäftstage vor dem anberaumten Versammlungstage, also am 22. März d. J., ihre Aktien

in Breslau bei unserer Hauptkasse,

in Berlin bei den Herren Born . Busse, Behrenstraße 31,

hinterlegt oder ebendaselbst die Bescheinigungen über anderweitige Niederlegung gemäß 5 24 des Statuts eingereicht haben.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Ver— sustrechnung liegen vom 9g. März ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Bank aus; Druck⸗ exemplare hiervon können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Breslau, den 26. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat der Breslauer Wechsler⸗Bank. Kopisch.

92654 ö Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, den 27. März 1906, Nachmittags 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 3. ordentlichen General- versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) gel gift fin und Bilanz für das Jahr 1905.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

) ntlastungsbeschluß.

4 Satzungsgemäße Wahl zum Aussichtsrate.

5) Aenderung der Satzungen.

§ 11. (Verteilung des Reingewinns). 5 22 (Vergütung an den Aufsichtsrat). 5 23 (Be⸗ rufung der Generalversammlungs. F 29 (Ab- stimmung).

Der Wortlaut der zu beschließenden Abände⸗ rungen kann vom 19. März ab im Bureau der Gesellschaft eingesehen werden.

, ,. von 44 Stück 40,9 Obligationen.

er Saal wird um II Uhr geöffnet.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab 7. März im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichzbank oder einem Notar aus— gestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 22. en,

bei der Gesellschaft in Meißen oder .

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren

Niederlassungen in Bremen, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, sowie in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank,

bei der Sächs. Bankgesellschaft Quell-

malz C Co., sowie

in Leipzig bei der Leipziger Filiale ver

Deutschen Bank, bei der Sächs. Bankgesellschaft Quell- malz Æ Co. zu hinterlegen. Meißen, den 17. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Alfred Gemuseus.

Grube Leopold hei Edderitz, Aktiengesellschaft.

Zu der auf Mittwoch, den 21. März 1906, Mittags 12 uhr, in Cöthen, Rumpfs Hotel, an— beraumten ordentlichen Geueralversammlung 6. die Herren Akftonäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Behufs Teilnahme an der Generalbersammlung hat nach 5 20 des Gesellschaftsvertrages die Hinter- legung der Aktien oder der Depotscheine der Reichs- bank oder der Bescheinigung über die bei Notaren erfolgte Hinterlegung von Äüktien nebst Nummern— berzeichnis bis einschließtlich den 17. März er. bei der Gesellschaftskaffe oder einer der nach⸗ stehenden Stellen zu erfolgen:

Born Buffe, Berlin, Behrenstraße Nr. 31,

Anhalt ⸗Dessauische Landesbank, Deffau,

. Calm C Söhne, Bankgeschäft, Bern⸗

urg,

B. J. Friedheim X Co., Cöõöthen,

Carl Fürstenheim's Erben, Cöthen,

Magdeburger Bank⸗Verein, Magdeburg.

. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; Vorlegung der Bilanz und des Gewinn. und Were ts

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest— stellung der Gewinnanteile der Aktionäre.

3) Aussichtsratswahl.

Berlin, den 26. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat.

926471] von Krosigk, Vorsitzender. 92247] . Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte.

Niederschelden.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 10. Februar d. Is. beschlossen, die Stammaktien Lit. 9 à 1000, gleichzuftellen mit den Vorzugsaktien Lit. B à „S 1000, —, und zwar nach Wahl der einzelnen Aktionäre entweder durch Zuzahlung von 765 oo auf die Stammaktien oder durch Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 unter entsprechender Herabsetzung des Aktienkapitals.

Dieser Beschluß ist am 15. Februar d. Is. in das Handelsregister eingetragen worden.

In Ausführung dieses Beschlusses ersuchen wir hierdurch diejenigen Inhaber der Stammaktien Lit. C à 1009, unserer Gesellschaft, welche zu⸗ zahlen wollen, ihre Aktien nebst den Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschafts⸗ kasse oder

der Siegener Bank für Handel und Ge

werbe in Siegen,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin, ——

dem Bankhause Carl Cahn in Berlin bis zum . April d. Is. einzureichen unter gleichzeitiger Zahlung von M 756, pro Aktie abzüglich 4 oo Zinsen vom 1. April bis 30. Jun! 1906 mit M 7,50, d. i. also S 742,50 pro ein- gereichte Aktie.

Diejenigen Aktien, auf welche die Zujahlungen erfolgt sind, werden mit dem Vermerk:

Vorzugsaktien Lit. B gemäß Beschluß vom 10. Februar 1966 versehen und zurückgesandt. Für diese Aktien beginnt das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinnanteils mit dem 1. Juli 1906.

Diejenigen Aktionäre, welche die beschlossene Zu⸗ zablung nicht leisten wollen, werden hiermit auf⸗— . ihre Aktien nebst den Gewinnanteil⸗ und

rneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammen« legung an die Gesellschaftskafse oder obige Banken bis zum 1. April d. Is. einzureichen mit der Erklärung, ob sie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, sogenannte Spitzen, der Gefellschaft zwecks Verwertung zur Verfügung stellen wollen oder nicht.

Von diesen Aktien, also von denjenigen, auf welche eine er e nicht erfolgt ist, werden immer 3 vernichtet und die Kte mit dem Vermerk:

„Gültig geblieben und in Vorzugsaktie Lit. B um- gewandelt gemäß Beschluß vom 10. Februar 1906 zurückgegeben. Für solche Aktien beginnt das Vorzugs⸗ recht in Ansehung des Gewinnanteils mit dem

1. Juli 1906.

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gefell schaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in diefer Weise eingereichten Aktien immer 3 vernichtet und 1, durch den gedachten Stempelaufdruc für gültig geblieben und in Vorzugsaktie Lit. B umgewandelt erklärt. Diese gültig gebliebenen Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und wird der Erlös den Be— teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes jur Verfügung gestellt.

Aktien, welche nicht bis zum 1. April d. Is. ein⸗ gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, weiche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Vorzugsaktien Lit. B à M 1000, ausgefertigt, und jwar immer 1 für 4 kraftlos erklärte. Diefe neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt.

Spitzen“, die durch Zusammenlegung nicht zu be⸗ seitigen sind, werden den Beteiligten nach Verhältnis ihrer Beteiligung prozentual mit dem bei der Ver⸗ steigerung festgesetzten Werte vergütet.

Niederschelden, den 24. Februar 1906.

Actiengesellschaft Charlottenhütte. Der Aufsichtsrat. Adolf Schleifenbaum, Vorsttzender.

Unter Hinweis auf Obiges fordern wir die Gläu— biger unserer Gesellschaft gemäß § 289 des Handels-

8. 3 * 0 re, ,..

gesetzbuches hierdurch auf, ihre Ansprüche anju.

melden. Niederschelden, den 24. Februar 1906. A tien · Gesellschaft Charlottenhütte. Der Vorstand.

92623

A. Wernicke Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 24. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Merseburger Straße 152, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Anzeige gemäß § 240 H.-G. B.

2) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu—⸗

sammenlegung der Aktien.

3) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe

neuer Aktien.

c) Ausgabe von Genußscheinen und Bestimmung

der ihren Inhabern zu gewährenden Rechte.

5) Ausgabe von M 1 005 060 Schuldverschreibungen

(Partialobligationen).

6) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Lediglich redaktionelle Aenderungen unter teil⸗ weiser Veränderung der Nummern sollen er— fahren die 1. 7. 5, 9, 10, 11, 16, 16, 19, 22, 23, 26, 37, 29, 30, 31, 33; gestrichen werden die Ss 3, 6, 7, 8, 12, 20, 37; neu hinzukommen soll 8 4, betr. Genußscheine. Materielle Aende⸗ rungen und teilweise Veränderung der Nummern sollen erfahren die Paragraphen: 4, betr. Grund⸗ kapital, 13, Ort der Generalversammlung, 14, Legitimation der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung, 15, Beschlußfassung der Generalpersammlung, 17, Leitung der General⸗ bersammlung, 21, Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, 24, Abstimmung des Aufsichtzrats, 25, Bezüge des Aufsichtsrats, 28, Ernennung von Prokuristen und sonstigen Beamten, 32. Ge— winnvberteilung, 36, Bestimmungen, betr. Liqui⸗ dation.

7) Aufsichtsratswahl.

Gemäß 8 14 werden diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, darauf aufmerksam gemacht, daß sie sich über ihren Aktienbesitz spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung auf der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder einer der vom Äufsichtsrat bestimmten Anmeldestellen:

Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rhein,

Pfälzische Bank. Frankfurt a. M.,

Hugo Thalmessinger C Co., Bankhaus,

Regensburg, durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren haben, um daselbst Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Halle a. S., den 27. Februar 1906.

Der Auffichtsrat. A. Wernicke, Vorsitzender.

92635 Die Herren Aktionäre der

Grueneberger Werkzeug Merke, Aktiengesellschaft, Straßburg. Grueneberg Elsaß)

werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. März A. C., um 3 Uhr Nachmittags, in unserm Direktionsgebäude, Grüneberg 152, abzu— haltenden 8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4 Beschluß über die Verteilung des Jahresgewinns.

5) Entlastung des Vorstands.

6) Entlastung des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung mit dem Recht der Teilnahme an der Beschluß⸗ fassung über die zur Verhandlung stehenden Gegen—⸗ stände beiwohnen wollen, haben spätestens bis zum 23. März a. E., vor C Ühr Abends, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

a. am Sitz der Gesellschaft, Geschäftslokal,

Grüůneberg 185 a, b. bei der Succursale der Kangue de Mul- house in Colmar oder Straßburg, wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, welche gleichjeitig als Einlaßkarte zur Versammlung dient.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 10. März 4. c. in unserm Geschäftalokal zur Einsicht der Aktionäre auf. r, ,, . Els., den 26. Februar

Der Aufsfichtsratpräsident: Albert Meyer.

92627]

Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille.

Die ., Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankvereins zu Dresden, Waisenhaus⸗ straße 21 1, stattfindenden A4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1905 sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats hierju und Beschluß⸗ fassung hierüber.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

6. 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtgrat und Vorstand.

Q Aufsichtsratswahl. ;

Der Geschäftsberlcht und Rechnungsabschluß liegen von heute an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß 5§ᷣ 10 des e,, , haben Aktionäre, die an dieser Generalversammkung teil nehmen wollen, ihre Aktien entweder bei dem Dresdner Bankverein, bei dessen Zweiganstalt Hch. Wm. Bassenge E Co. in Sresden oder bei der Gesellschaftskasse gegen Schein zu hinter legen oder vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar vorzuzeigen.

Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen bei einer Gerichtsbehörde oder einem Notar geschehen. Dresden, den 20. Februar 1906.

Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. Der Vorstand.

F. Minkwitz.

923481 Bilanzkonto. 92556] Sächsische Baut . Dresden. 92664] . * Der Bericht für das Geschäftsjahr 1905 nebst Nach erfolgter Zuwahl und Neukonstituierung hrundstũc , . Abschreb M 89 , 3 . an,, und nnn, per 39 . 4 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus rundstücke⸗ un ebäudekonto: abzügl. der ern ne,, zember n unserer esigen Deyot⸗ den Herren: Maschinenkontg: abzügl. der Abschreibung ..... 408 000 abteilung für die Aktionäre zur Einsicht ausgelegt Taptain Knud D. Detlefsen, Vorsitzender, Neuanlage Luckenwalde: und können dort Druckabzüge desselben vom Kaufmann Friedr. C. Raben, Stellvertreter, ö ** J . 9 9 9 egg ; 2 Februar d. J. ab in Empfang genommen a . 5 , en, graz

J 2453 34 werden. ie r. Gammelgaard, Ersatzmann. Utensilienkonte Berlin: abzügl. der Abschreibung .. . ...... .... ö 1— Dresden, den 26. Februar 1906. . esellschaft.

ppothekenbesitzkonto: auf unserem Luckenwalder Grundstüch;;⸗ . S4 000 Sächsische Bank zu Dresden. J C Overh eg Actieng s sch f

. Gd go h34 49 Hegemeister. Meisel. z -

b. Rohmaterial und Halbfabrikate ... ...... 246156841 335 692 90 111 I, 90 dh] J , 43 ö.. 6. . Hornberger Creditverein, Act. Geñ/ Hornberg, bad. Schwarz mal. I va. u 2. assiva. Issekuranzkonto: vorausbezahlte Prämien... ö 16 000 rn ü m . . k w . 46 3 6 98 . 3789 02 Attienkapitalkonto .. ...... 100 000 Passiva ea m n n n 7 w 105 ö. 07 k J ö. . ö . 11“ J 25

e 129 ggg = FRontokorrenttonio, Bebitoren. .. 183 145 50] Hankenkontcgc.,. , .. Ii 464 6

ö d ö. 9 9 . . 15 . 3

, M ; V ,, Hypothekenschuldenkonto: im eigenen Besitz .. . . . . . . . . 77. 84 900 ö . 439044 J 56166310 ö ö , .

184889278 ehaltsentschädigungen, Tantiemen. 2310

Gewinn · und Berlustkonto. Vortrag auf dag Jahr 1906 41946

ae, . . 303 13059 303 130 59 sser gaht Verlust. M6 9 . s Soll. Gewinn. und Verluftrechnung. Haben.

Asse I / / //

JJ 16 33 3 . 46 63

. e d 4 . ö. ö. . J 12 . . en nn, ö ö. . . w e 786 er Provisionseinnahmenn. 525 Llters⸗ Invckiditäts., Krankenkaffen. und Unfallversicherungskonto ..... 8353411 An Ausgaben für Gehalt, Diner, Steuern, Porti,

ö 32 577 15 1 4789165 I 6 097 22 J 10229 46 2 JJ 268730 41 36167 H Ds 37 d : 61 663 10 gu berteilen: . Hornberg, den 19. Februar . . ö JJ . A. Fünfgelt. C. Lehnt. H. Freudenberger. J 163 6s . I 8 =, ,, Banerische Celluloidwaren-Fabrik vorm. Albert Wacker, A.-G., Gewinn. . Nürnberg. , R 9! 36 Soll. Bilanz org 21. Dezember 1905. Haben. e . , G ö 66. J 9ng6 9 16. 3 ö . 21. 05o l An Immohbilienkonto: Per Aktienkapitalkonto .. 7h0 000 - Die in der heutigen Generalpersammlung für das Geschäftsjahr 1905 auf Goo festgesetzte Bestand am J. Januar. . A445 00354 Sypothekenkapitalkonto 56 666 Dividende gelangt mit Æ 50. pro Dividendenschein Nr. 17 von heute ab bei den Herren S. E. Loo Abschreibung .... 41450604 ö eservefondskonto . 47 691 06 Landsberger, Abraham Schlefinger, S. Simonson hier und an der Gesellschaftskaffe zur Auß— 7 I 55 Dividendenkonto. . 106 zahlung. Die Zahlung der Dividende erfolgt nur gegen Einreichung abgestempelter Dividendenscheine, Zugang 7 542 28 538 095 781 . Selkrederekonts? 2666 welche mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzelchnis zu versehen sind. 1 Spezialreservefondskto. 4h 000 - k ; ; at ndentut 229 gi o . Unterstützunggsondskto. 33639 Berlin⸗Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft nir, ,, r, r bei Ma . , inn, eis 9 79 nen: 11 . vorm. Wilhelm Müller. Bestand am 1. Januar.. 28 67239 3 von 1904 Der Vorstand. 1020/9 Abschreibung. ... 2867 24 ; 7 Eugen Fernbach 7 r Æ 11 301,4 . 25 805 15 . Rein⸗ . . 66s , 286 40 0 einn F Mgaschinenkonto II, Hand⸗ pro ; . loꝛzag Stadttheater⸗Gesellschaft in Hamburg. rr , enn H n, n, nin sees estand am 1. Januar..

w fon bschrelbin sl. x,, e. 10s II 1908 1 , f Sept. Theatergebäude in der Geht, Mitienlahttal⸗ 702 000 1 22 31 5 828 50

30. Dammthorstraße . 744 000 - 30. vpothekschulden H 225 000 - ö Fabrikeinrichtungskonto:

,, h0 000 rioritätganleihe. SI 000 - Beftand am J. Januar.. 18 436 80

Inventar, als Dekora⸗ eservefonds: 33 0/‚0 Abschreibung ... 614560

he e er Gar ge gen, i . am 1. Oktober 777 7

J . 1

6 Rüstungen, Or—⸗ zuzüglich Zinsen bis Zugang... ö 63883 3120768 chesterinftrumente u. 36. Sept. 1905 .. 184313 Hilf maschinen / und Werkzeug; Bibljothet .... 214 000 . 3 T q; konto: ; Konto pro Diverse. .. 70 000 zuzüglich des Saldos vom Bestand am 1. Januar .. —1—

Abendroth & Cc. 169693 Gewinn. n. Verlusttto. 450751 6778816 Zugang... ..... 606 8

Vereingbankgirokonto. 1853816 Amortifationgkonto: 499757

Zur Amortisation 1 Aktie 10000 Abschreibung . E26 & 1

und 1 Prioritätsobli⸗ Bureaueinrichtungskonto:

1 6 000 Bestand am 1. Januar .. h 1— (

T rss i T rss ,, ö ö

Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. 1000/9 Abschreibung ... 6s 16 1806 A J 1805 , g 66 81 n. ; Sept. An Amorti- Sept. Per Betriebseinnahmen . ...... 120 000 hand am 1. Januar. 291 3 U

36. sationg⸗ 36. abzüglich Betriebsautgaben: Zugang.. ...... n .

konto. 6000 1) Hvpothekzinsen .. . 6000, 236 30 Reserve⸗ e er l it oan eiherinfen 369 100060 Abschreibung ... 24 30 1 fonds. 3) Assekuranzprämien 12 833,90 Preislistenkonto: konto 4 507 51 4) Gehälter und Löhne J] 520, - Bestand am 1. Januar.. 1 ) Schuppenmiete 620,3 11 43750 6) Diverses J 9 6 931,67 IId 57 7) Reparaturen und 1000/0 Abschreibung 457 56 ö Erneuerungen. 20 298, 36 ö. Gffeltenkonto: s) Beleuchtunge konto * 51 884,785 110 32871 9 67129 * Kurswert inkl. Zinsen ͤ is os. . Per Konto für Zinsen und Schreibgeld 83622 *in r. ö 507 Ire , ö 912 ö ; 1ͤ0 bo? lol Debitorenkonto: S. E. & O. Bankguthaben 51 11266 DSamburg, den 30. September 1905. Waren forderungen? 124 155 7 175 26940 Der Vorstand. Nachgesehen und richtig befunden W. O. Swald, Th Behrens, Der Aufsichtsrat. 1106 5s 110556479 Vorsitzender. Kassenführer. Rudolph Peterfen. J. C. Ertel. Aug. Keitel. Soll. Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Dezember 1905. Daben. . w ö oz3ßo) 92351 An n, , , Viel r , ö. 36. ö. Per Vortrag von 1904 11 2166 . . * 1 31 550 5 * e h 3

Btadttheater Geselschast in hamburg, Ztaöttheater Gesellschast in hamburg. : Iceitrm tente, dir. Ahschtelbrnger .- , Gawin an Waren zt iz ss

In der heutigen Generalversammlung unferer Bei der heute stattgefundenen Auslosung (iner Effektenkonto, Kurtzdifferen. 127 50 Aktionäre wurden folgende Wahlen vorgendmmen: Aktie unserer Gesellschaft durch den Notar l 7242 41370

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Dr. v. Sydow wurde Rr. 149 gezogen. . 172 368 86 errn B. Arnold wurde Herr August Keitel in den BSamburg, den 24. Februar 1506. v uffichtsrat gewählt. Vas turnusmäßig ausschei- Der Vorstand. e r 3486 488 10 dende Aufsichtsratsmitglied Herr Rudolf Peterfen Wm. O Swald, Dr. Gust. Petersen, Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der heutigen Generalhersammlung die Dividende pro . n nn. ,. . e. Vorsitzender. Schriftführer. , . 120, pro Akije festgesetzt wurde. Die Einlöfung des Dividendenscheins and gewählt an Stelle der verstorbenen glieder 9 er , , n ,, d, eee ach a e r er r,

n . a . e, m der e eren Deutsche Sypothekenbank Iugolstadt: bei der Filiale der Bank eommandite Gebrüder Klopfer,

glied des re, Herr Rat Dr. Gustav Petersen ( Actien Gesellschaft) en n g. . ö ir der Bankeommandite Gebrüber Klopfer, . . Herr Hängt ern em, , , n 9 a. erlin: be en e eue Schlesinger Trier C Co., CommanditGesellschaft

Stadttheater ⸗Gesellschaft. Anton Kohn) ist in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ bel der Nationalbank für Deutschland, Wm. O Swald, Dr. 6 etersen schaft eingetreten. Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause L. à EG. Wertheimber. Vorsitzender. ĩ Schriftführer. Berlin, den 24. Februar 1906. Nürnberg, den 24. Februar 1906. Deutsche n,, . Gesellschaft). Baherische nm m, m,. 6. Albert Wacker, A. G. er Vorstan e rektion. Boetzoermenv. Dr. Hirte. Gh. Weidinger. F. Kiesewetter.