Wiestens ia dem auf Mittwoch, den 21. März ] 49 Gros A 3 c, mit dem Antrage, den Beklagten 91995 88210 Der Tischlermeisler Heinrich Hornemann in Langen⸗ Barmer Stadtauleihescheine X. Anudgabe.
2 1 1906. Vormittags 10 Uhr, vor de Derzog · verurteilen, ihn 147 bst 5 v. H. V 1 E . B I lichen An n e e Been eher . . den ö er ie e f , . ö . weddingen, Prozeßbeboll mächtigter: Rechtsanwalt Die neu auszugebende II. Reihe Zins schein * . t e e 1 a g e osten des Rechtsstreits, elaschließlich der des Arrest⸗ Heucke in Wanlleben, klagt gegen den Schlosser bögen zu den Auleihescheinen der Stadt Barmen um D R ö w =. . 53 5 z eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
termin? lh Nechte an jumelden, widrlgenfalls sie mit ren Mechten aus geschlest ae werden. er lahreng, 6 G 9. O6, zu tragen bras Urteil auch meister Albert Meischer, früher in Langenweddingen, X Ausgabe ivileglum v Seesen, den 1. Jinaz idob. für porlausig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der ,,. ist . 6 , . 6 der Derzodliched Amtsgericht. lade den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des daß der Kläger dem Beklagten Materialien eliefert Zinsscheinanweisungen bei der hie igen Etadtkasfe M 52 z Rechtsstreits vor dag Könlgliche Amtzgericht il zu und Arbeiten geleistet habe zum Preise von , . vom L. April 1906 ab in Empfang genommen MG 2 Berlin, Donnerstag, den J März 1906 er - eee e. — Mm ᷣ .
3 Berlin 8w., Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 4 f 174,45 it dem Ant den Bel 6288 Aufgebot. / zl, au a5 M, mlt dem Antrage, den n. lagten zu ver. wenden. . ö e,, , , 30. Upril 1500, Vormittags Id Uhr. Zum urteilen, an Kläger 154 M 450 3 nebst 409 Zinsen Auswärts wohnende Inhaber von Anleibescheinen, 1. Nntersuchungssachen. . ö ni 8. Kommanditgesellichaften auf Altien und Aktiengesellsch.
Der am 28. Januat iddd ng, Rrakei zn geborene — — Re en er ien e d ue ya, . e e en, n, Iistell ing wird Nieser Auszug feit i. Dezember 10 n zahlen, die Kosten des welche wänschen, daß ihnen die neuen Zinsscheinbõgen 2. bote, Verlust⸗ sache W ; * Fer Klage bekannt gemacht. 6 9 301. 06. Rechtsstrells, einschließlich der des Arreslbersahreng, per Post. übersandt werden, wollen bei Gin sendung 5 r den r i s e . u. dergl. O ff e n tl ĩ e r A n z ei ESFrwerbs- and Wirtschaftsgenossenschaften ch 8 „ Nie derlaffung 2c bon Re r . en. . * ffung 2c. von Rechtsanwälten.
//
D. Müller.
letzt in Ghrentbhal gewohnt hat, Ende der siebziger ) bie dez vorigen hrbandertz aber nach Mi en Berlin, den 24. Februar 1906. G. I6 / 5, zu tragen und dat Urteil für vorlaufig voll. der erwahnten Anweifungen gleichreitig bezũ lich der Verkäufe, Verp Verdi ꝛ Der der Rbeinpropinz gegangen sein foll und dort in . Junger Gerichtsschreiber streckbar zu erklaren. Der Kläger ladet den Beklagten Wertdeklaration n, inn 2 2 1 6 k 3 Bankaus mei den Bergwerken beschasligt? Jewesen zu sein scheint, es Könsglichen Amtsgerichts II. Abt. 6. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Erklärung abgeben. wer e e rn, e. eres 6. der are ¶ Betanntechunt ist seitdem verschollen. Auf den Antrag seines 192699 Oeffentliche Zustellung. Königliche Amtsgericht, Abteilung 2, in Wanil' hen Barmen, den X Februar 1906. * . 1 rn 15833 15911 18912 18927 160: . . Pflegers, des Rechtsanwalts Blumenthal in Culm Der Privatus Hermann Junghans in Dresden 4 de 2 , 166, Vormittags O Uhr. Der Oberbürgermeister. 5) Verlosung A. von Wert⸗ 15135 163 6 16. ö. 1 — 1 26629] KJ Rind Uunrau oder Knrub aufgefordert, sich spätestens Trachenberge, Prozeßbevollmaͤchtigte: Rechts anwaͤlte 6 ö e, erg ff entlichen Zustellung wird dieser 52778 Anleihen der Stadt Sanan. ; f ; 16817 16313 laid 18 1e. ö 6 Bei der am 168, Jmni ados statt habten s der für das 8 ; 2 1h 963 8 . an, . 2. ,, gegen n . ,,,. , Ziehung am 27 Sey tember 1205 papieren. 17478 17488 17805 17924 15563 13611 6 Anleihescheine der Stadt Barmen ä , , der für das Etats jahr 1805 zu til genden . r, bei dem unterzeichneten ericht, den Ingenieur Gberharbi C. tiedr eiche nb ach, ö ; ö. . Auszahlung am 31 Mä 1968 56 izizi lz 13 13356 zz Kös 180. A. Von den Stadtah sigat. ,,, U ge, sk. a n ne ,,, , nee. . , 5 Doll ns ki, Dlätar, 9 März — lot bil . Bekanntmachung. ; 3565 18263 3385 13930 1896. 19027 . adtobligationen X Ausgabe (3 vο ige). (Privilegium vom 2. August 1876 nn wien, H , n,, , . , 3. nilh . 6, 6. als Gerichtsschrelber des ez nriglichen Amtsgerichts. pri. n T g. , . ; 588 der infolge unserer Vekannt machn ag vom — 36 1 n 13600 Hotz d 19668 2086 n e ec, 2006 * die Nr. 1666 1683 1736 1758 1 185. 1939 1966 i über Leben oder Ted des Unrau oder Unruh geben auf dem Grunbstücke des Beklagten, Blatt 96 des a -· ; 3 T* , 1 ö 2 , . n de. zh d 3 2 . D . a . e 31.1 6k . 3 . , e n gi m enn e, fee lb g bo. . . ö R Verleasung von Rentenbriefen der Provinz 593 336 5 2 26 20730 207 20827 2092 2098 110 2 g ö,. die Ar, 1351 1144 1758 1766 1774 1799 1883 2006 2036 2042 2058 ede Gericht An , nn machen. = ul e 95. Jin en br ethelar isch dlagetragen seien und vaß der 3) n f ll⸗ d liditq ts 2. 3 i 5 3 31 91 Brandenburg sind folgende Stücke gejogen worden: * 316363 . 66 31136 2122! 21230 , gu 9 oo 2241 2328 2374 2390 2415 2427 2501 2512 2518 2526 26552 26650 2710 . , =, . * ö . en en e e, nfall un nvaliditats⸗ꝛc. i. 8 E.. d 80 sos 12 it. A * rn. n r r 225 Stüc. 3135 3, I; , , . 3, 0 r n, 3a h I . ,, , ann m , n ist rich fie n e gol ee ft s l inn 12 2 2 , 2 Tir.) 226 Stüc, 3151 rsöß zig 53576 7 33 2133 2176 70 23 26 2 8h an, gas 351i zd don Jos 2528 2583 252 2636 2687 2694 2699 2700 ng n ne A , He winner. ih rn ss bent za brakeer e , Ver 1 erung. in ce s ig ing en, woe * 9 gh d mn es; do 43 806 38 35 5326 3 . . 23128 3217 2333 (ihn 6 . di. 3 . . 2230 302* Jo23 Jößb zog itz 323665 3281 3322 3328 347 Anfgebot. Dokstreckbarer Form zu verurteilen, an den Flãger gteine in, G Sir. 65 zu 206 2 65 In 2535 2736 36 , zzz 1823 zd s äh! RWöb es. 2 zs k, Won den Siadtanlesp chen 3 * 56 ; . In Sachen der Todeserklärung. der Kun 13. Mal] zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das 2 ö 11. Anleihe vom 1 Sttober Es 88 zn. Serie 6 366 333 3633 st 356 zog d za zäh. 3550 22562 , d, Id e. Lit. A ju Tu d * 1. wuggabe ( rige). (PPrivilegium vom 29. Deiember 1830) 155 in Seschelbtonn geborenen, längft verschollenen Pfanbgrundftic, So M nebst & Zinsen seit dem ——— zu 3 osf. XI. Zichung . . 0 ö . w , ,, . ,, . ,, s ü. . En Kess ios tes Cbristine Puuline Mayer, angeblich berheiratet mit J. Januar 1966: zu zahlen. Der Kläzer ladet den 1 . Lit. A Nr. 108 fon 86 zn 2006 U 6 1s zd 56 . 3 35st 63. ** E u 30 Æ Go TIrNI6 Sti 28 26 h r 2 . . är l ewiffen Hudson, ergeht hiermit die Nufforde · Beklagten zur muͤndlichen Verhandlung des Nechts⸗= 4 Verkäufe Verpachtungen Lit. R. Rr. 205 Nö 299 zu A009 * Ro hs Sol daß ö 8. i e, d, die rn, gg * f ge . . d drt, G zu i000 MÆ die Nr. 344 359 339 39 rung! , . 6 dir T Rr ge Ws Bs zki Rid zs. in soo i , , , , , . J ie n s ge g s ei es de ois 1 Etz rs eh s , sih sbähesten jm Auf. ,, r nn, ü, 6 Verdingungen 1c 36. * Rr 3 63 33 2606 . . 86 . or, 3. fi. 3 2 11 8139 15353 033 dißß 10301 10214 10244 1053053 393 533 933 620 654 672 687 690 738 741 765 773 79 si 826 830 831 854 866 889 898 gebotstermine zu melden, warmer salk die Todes. 6 hrt dos, Vormittags 10 Ihr, ö Rüctftandig: vit 6 Fir. 6 zu boö0 7 ö, goss söih 3 53 36e 3 die en, An, zr pro; ie Lit. m zu sog M gie Rr, s, dis ,' m 7 erklãrung erfolge Der . beim Königlichen Amtsgerichte . Vit. D Rr. 45 . 200 ö. 9160 . o K 3 k 13 Lit. L zu 3005 1 9 , Nr. 262 11195 1119 149 11565 1190 6 63 r n b e , m nn. ö 1082 1994 110 112 . reden. aun 6 Febirat 10, — 1m. Anleihe vam i. Fi ,,. n. Seri öilz zz ö, n. o. ig inn: ü izzz 4. :: 6 e g le b nä, nis fis ihn . u 53 2 = 546 555 10588 347 7 212 . N. 66 6 . ö 9 ⸗ 2 s 6 . ö u 3 oso Ziehung 351 losäs 106535 16535 Gt 5197 1443 . 2 . Ter ee gr,, n,. gabe (1 bolsac). Hririletium vom J. Nodember 1882)
(92702 Oeffentliche Zuftellung. 6. P. 2 Nb. 9. 75 163 O0 6 5 os6 59 é 8 *. *. * 48 53
28
Lit. A Nr. 4 14 ju 200909 3335 16938 11077 11098 13 1133 357 108 10938 11077 11098 . 11334 11357 . Lit. I 31 2000 — 74190 50 ne oo 81 126. X * 31 6 die Nr. 9 74 99 129 189 227 314 366 381 446 457 467.
Der Kaufmann Max Vogel zu Chemnitz, Leipziger, 5) s ; e, rale gen n gen ee, , Verlosung ꝛc. vo , . izit t n, n ß Lit. 8 m Looc g die Kr. 3 26 65 ri r. jur. Deerber . Nr. ? 20683 12105 12125 12232 2313 12373 1243 e Inhaber dieser Rentenbriese werde d , ,, ie Nr. J 260 66 71 196 263 3b6 372 42 boß b22 542 586 63 Ben zj. Febrhar ge Jiegelmelster een ee ' 1. papieren. Lit. w Rr. 33 125 180 243 iu 200 * Bir 12526 12537 12290 doll gr 13. gefordert, dieselben mit den dann n,, . az 648 66 741 ol is *) ads, J Amtrichter Gerot. durg, Effenbergerstiaße 123, auf Heul eg Wache is Die Belanntmachte ge über den Verlust von Wert. Fiigftändig;: Lit. M Nn en 235 i 209 ö läss; 1s335 Lori iz 3 ns feinen Resße l dir as en ge,, . id zu soo e die Mtr. 9 23 o6 60 233 2o zi4 41 476 48 5iz 564 54 757 740 i, Auschlu until zes chtertinet Gericht vom“ 15. Februar 1504 und den Wechselprotestes pablecten benden fich aueschiießlich in linterabtellung 2 IV. Anleihe ren . . 1898 ju 36 M—·. 36 . ö , 14477 14539 14669 . a n Grneu ge go hein bei der hiesigen 1 ö. 66 34 n 972. 9 ö . arch Ausschlußurteil des unterseichneten Ger 8 53m 18. Juni Fo mit dem Antragez den Be. XII. Ziebung 1851 1435 14744 14518 150435 18989 180996; enbankkasse, Kloslerstraße 76 1, hier, vom den Siadian e hescheinnen Mn . Ausgabe æ ] ui). Privilegi vember 1s ce, ö. . . . . n, . gibt n w . at bescʒ of hd 5soos getanutmachung ö 4 82 EI 182 154 191 296 m 15177 15243 15285 15292 15386 15529 13563 , . . ab . den Werktagen von 9 bis . . zu . „ die Nr. 58 228 2355 . a (Privilegium vom g. November 1887.) je Braunschweiger mer, LSose Serie 266] seit 13. Juni 194 ovie 7, 15 06 Wechselunko h ; e , : . 3563 1567! 155063 isis 18633 1865, 1860 zr ein zuliefern, um bierge gz ne und ge n Quittun it. in zu 2000 die Rr. 4ld t 4h 179 626 646 7l23 795, 393 3. 63 . . e e . 6 He . ö h git far ,, . , ,, . 23 3. 15 27 32 86 126 128 341 362 16512 16523 16531 16932 17047 12 6 . Nennwert der Rentendbriefe in Empfang ö. 16 en, C zu 1000 4 die Nr. 963 1074 a, 153. , h 1469 1536 15653 r. 9, Serie be25 Nr. erie r. 4 wechselmäßig zu verurtei 1*ft = 22 zu em 17555 176510 17635 17631 173309 1733. i n r. . . her ö her te , . . , , . , . nn , mn. n, , . und sind vit. Nr. 55, 1893 17817 6945 1663 15163 16136 1335 Vom l. April 1906 ab hört die Verzinsung der Lit. D zu 500 M die Nr. 16,6 16095 1731 1732 1778 1943 1964 2090 chweigischen Lan deseisenbahngefellschast IJ. Emission den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des 2, von der durch Aller höchftes Privilegium e n n,. 1 86 13iiz izzis 13395 18515 löbsg äs löds Kere olten Rentenbriefe Luf. dis fab laren rer, R. Von * Stadtanicigescheinen X Ausgabe Ch ige), (hrivileglum vom 18. Juni. 1891 r. 06836 über 00 C, Frechtostreit? vor die J. Kammer für Handel sachen vom 26. Juli 1518 genehmigten J. Anleihe: Lit, D. Nr. 3 55 58 83] tac zz 150365 19191 19116 19133 18318 18257 Kibren, am Schluß des Jahres 195145 zum Vorteil Lit. A iu So α die Nr. 156 158 279 363 417 454 471 474 480 hoo mhh zd 52 *hi 3) die 30 / igen Pfandbriefe der Braunschweig des Königlichen Landgerichts in Duisburg auf den Lit. A Rr. 29 61 und 79 über je 1000 6 — 44 ö 111 4.5 468 So be 19432 fhirr2 19550 19689 19697 19703 19709 der Nzentenhant. Lit, B zu 20900 60 die Nr. 1009 1133 1154 1397 1538 1576 1390 1611 at 173. 16 Hannoberschen Hypotheken hank⸗ hier, Serie 13 Lit 9 2*. ian gos, Vormittags 04 Uhr, mit Lin R Rr. 143 163 173 180 238 280 303 und 83 13 zu oO. ( a3 iz idszs 18843 189862 18885 158967 2681 ihr Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe an 2,1 17 1840 13733 1949 1h66 2063 2130 2214 2226 2235 22654 2263 2269 24655 2637 65 2 6 2. 3 1a rn dag. 3 1. 6 . ie der Aufforderung, einen bes dem gedachten Gericht 317 über je 5 09 . Lit. Nr. 24 144 566 584 mm 20035 20107 20190. die Rentenbanka ss. bann auch durch zie Post horte fei 1 n, T ,. . erie it I Nr. 19955 über 200 6 pminal, zugelaßenen Anwalt ju be tellen. m, gos Cn 2 Lit. z. zu 1500 M (509 lr) 72 Stück. Und mite dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetra it. C zu 10909 „, die Nr. 2876 3044 3050 3145 3243 3258 32 29 3359 3421 34 I der Ih osz ige Pfansbrief der Grain ch neig. e i i ll er usfs r . , . Her e r nee 1. j Danau, den 2. Oltęber 186. und swar die Nrn. 143 448 715 743 743 97 e auf gleichem Wege übermittelt werde, Die , . zah9 za6l zöbz zöo zs zols z6 2385 10 gos Ih . . H anncberschen Hypothekenbank, hier Serie 15 Lit. H] bekannt gemacht. vom 25. Januar 1888 h i te n Der Magistrat. bas Tioz fies 1303 i2t7 127 1184 1788 181 des Heides geschleht dann auf. Gefahr und Rosten des Lit. T u s09 M die Nir— 4351 4457 4558 4560 4569 zz 66g Lzz0 45698 Hoos bog Rn ggg und is über je 2oõ Mos Durs burg. den 22. Fehrunr 1906. e n. Dr. Se beschus. 35 ldd 1531 2551 255 20632 2116 2322 211 EGumpfängers, und zwar bei Sumingn bis in, Soo oss. zodé sis, is. side s s'. . Dede Crunch weiger 20 Taler. os Serie 7oꝛl Ke rsthoff Tit. A Nr. 3z Ks drfg1 und 158 über ie ls e d ü , d, w, d (l, 3h Lurch Kzstaimpeisniß. Sofern ichn emen 6, Won gen Tie dis g ge ene, , nf Cheb tg). (ritlegium vom 17. August 1866) ̃ iz ; Gerichteschreiber des Königlichen Landgericht. 1090 3 Ber ber in Gemäßbelt der Allkrböchften Pridilegten ziss za , e de 1183 Log 4th 457 ,, einem solchen Antrage eine . 3 ö e , m. . , . H ür kraftlos erklärt. ; Lit. R. Nr. 44 86 92 z gern vom 30. April 188 z 1913 1718 4591 5oäz bo84 b38s 5389 hid 2K ordnungz mäßige AQuitfung beizufügn. Ii. B en eg e He Rer., Die bezügli ⸗ ͤ ũ 927031 Tübingen t. r. 44 85 92 und 88 über je 500 c om 36. April 1884 und 18. Dezember 1888 zum o äs dss 5669 5676 769 5793 6 Berli en 16. t Lit. J ö l . e bezuglich der unter 11 2 und 3 aufgeführten gen. Lit. C Nr. 1745 über Zwecke der Amortisati 19 d? dz; oh 5668 b6?s os d?23z Sil 614? erlin, den 16. Nonember 130). it. in 1000 5 die Mir. . Oessept liche Hustelsin . dag fen, n, . i k * if s ers sd 6zg3 Fäbl zöll „bt ösz3z 5h Königliche Direktion air n , mn , n, ,. die ser Schuldverschreibungen werden anleihescheine ie 3, , os döoz ö ö öh ist, Ti. der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. 6. Von den Sind e he ch nn vom 3. Mai 15, ie ,,. Lit. A zu so M die Nr. 22 m g,, , m.
g *
8 7
Wertpapiere angeordnete Zahlungsperre wird auf⸗ g Die Firma Albert Pferd ; 3 9 r F Aiberi· Marr. Pferdes handlung in hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu ge ˖ sind die Nummern der nachstebenden Appoints ge Tit. C zu 300 n (1090 Tlr.) 323 Stück, und 16967 Aus lo Lit. O zu = Tlr.) 323 Stück, un ‚. ung 1829 1832 1945 4793 4809
9 sch Feb Büiltenbausen, vertreten d ch die Rechtaanwält raunschweig, den 16. Februar 1906. ; durch die echtẽanwalte 1 . — ö ogen w ; HDerjogliches AÄmtegericht. 16. Dt. Hapum u. Hcher in Tibin gen, klogt gegen den a. 23 1 2 lit 3. iogen worden: gius gabe zu die Nrn. oz 112 195 Söd Sab , än, vo Anleihescheinen des Kreises Sonderbu Brandis. Fritz Siegle, Fuhrmann in Metzingen, zur Zeit Ayr nftigen . ö gabe. Ui65 1215 1263 139 ö 2 ö. N 9 ' i r een, rg. Lit. R zu 2000 „ di N D 478 05 630 706 733 750 909 2013 2074 2080 2110 2.364 t dunber Jahres an unsere Stadtkasse gegen Empfan Lit. B X 2000 Æ Nr. 14 88 95 139 faz 1464 1zi4d 2803 2018] god auf Grund des Allerhöchsten Privilegs 2167 2169 22 * „ die Nr. A1 462 478 505 530 Jos 33 759, 309, zol, 39d 2080 21 [92928 Belanntmachung mit Unbe anntem Aufenthalt abwesend, wegen Forde hint der Ravitalb trů 6 iich 9 9 Lit 8 2 106060 * NR s 9 m 7. 110 1185 11 2192 2399 2490 2991 3004 3009 3060 3154 vom 27. Februar 1899 ausgegebenen vie 9 2167 2169 2280 2321 2366 2435 2439 2454 2507 2555 2570 2604 2656 75713 2750 29059 5240 2120 Durch Ausschlußurteil vom 17. Februar 1906 ist . i,, it ß . . Die ern ung er er r rn el uldverschrei⸗ 125 35 113 149 176 26* J 3254 3330 3390 3422 3423 3463 35237 36236 3657 tigen Linleihescheinen sind ain 5p. ba e, n, 2910 z0z0 2108 gil 1561 1550 153 42 H' 30olz 3lg96 zert. GJ der von Doro hea Paul, geb. Hasse, gejogene, Lon zu a den ml e nn 26 1 * bungen hört mit dem 1. April 1906 auf, wes halb Lit. D X 500 46 Rr. 9 77 103 110 135 1415 1 386 *** 1332 1441 1636 1639 5959 did auggeloft warden 3354 , . die, Mr 66 239. 243 95 100 1016 1018 192 Frau Dorothea Hasse, geb' Sckütze, in Berlin an- flagte ist schuldig, an die Kl i. die Summe de der Betrag der etwa feblenden Zinsscheine von dem 165 166 172 320 345 380. 34 * ang r 8430 D443 dh öl hold it. A zu je 200909 M Nr. 9t 114 2465. 2136 3326 3636 33 3563 J7I7 3737 37410 37665 3790 3791 3876 3949 3952 enommene, über 3000 lautende, bei Sicht zabl⸗ S5Y M 40 3 nebst en. Zinsen' Rieraus seit Kapitale gekürzt werden wird. 11. Ausgabe. , , . 6lö56 6589 S554 S3 664 6717 Fitz iu ke 1000 AK Nr. 4 363 384 5ös ah . Lin n 4 500 die —ᷣ 23 1995 1 a are Wechsel 4. 4. Berlin, den 16. April 1802, fuͤr 16. Januar 1506 zu. b blen Jund die Kost Dialßeß senheren Vero ungen geisgenen Stücke Lit. 2 2000 6 Nr. 22. ssd sy Sor als Tl zs grFz . m 486 4638 16556 , do , die dir, 1233 1285 1301 1397 1435 4i68 4170 a3 4428 4460 kraftlos klärt d 8 4 zu ezahlen und die? osten des . r. Tit C . . 56 3383 8000 8158 82369 8318 8409 8456 Lit. C zu je 500 M Nr. 84 3a 32 186 4633 4656 4667 5573 5574 5615 5644 5658 5719 raftlos erklärt worden; Rechiestreits, einschließlich derjenigen des beta uh , sind kis auf folgende zur g Cinlö ng gelangt: ir Cn I ,h ss sls Rö söml sögs3 Joss Fiss dab iss chi 3h kr z53 ᷣ Nr. 84 141 147 205 23 a, Von den Stad ĩ , em Berlin, den 17. Februar 1906. gegangenen Lrrcstverfabrend, zu tra 8 und ladet de I die zum 1. April 1902 gekündigte JI. Anleihe Tit. D A 5090 M Nr. 45 83 95 98. 25 3275 9.33 41 899d. O58 9158 93601 930 303 33! 398 473 h8 622 688. 2 en adtanleihescheinen X11. Ausgabe (4 0; ige), Ee rglichms Kintisgericht J. Abteilung 8a. Gr, mere mee chen Ver nn dachten von z, Jama p Tn oghldeh aber Sho, Kr n 250 * Nr. 2 12 241 42 48. . , e , 16 . k w . 124 177 213 2335 Lit. A zu ,, . vom 2. Ottober 1909) . — — ; 64 ; ae mn 5 . ; . 3 ** ö e 20 26 403 131 453 540 543 239 24 253 278 361 38 3 5 55 g 51 Xit. — ö e Nr. 9 51. 182815 Oeffentliche Zustellung. streitz vor die Ziwilkammer des Königlichen * 2) Tie um 1. Uni 42 gelündigte J. Anleihe —ͤ Die egg dieser Appointg Herden aufgefordert 3 19536 33 ,. . . . ö. . . 6b 4659 313 , n n 2 o , die Rr. 15 gz 2is 2u zz 36s Ala Ss sro la 6s 6s 766! Der Bureandiener Mc äarl Rate i,); Spandau, Lerichts zn Tübingen n nene, den 16. Mai von * Jul 1833 it. . kr. ö über 200 e und 24 ,, gegen Rückgabe der An eib; z 16s iss riäsz ilsi5 1ii6ss 33 inn 537 741 766 793 Sad S6 1098 822 846 4193 zo. 3e zts 2m Bi Cb n ss e mi e, Streitstraße 39, Prozeßbevollmãchtigter Rechts. 1906. Vormittags S ühr, mii der Aufforderung; 36 * En J. 16 9. , n, II. Anleihe . . u el dr , e ,. Anril 6568 11704 18315 11863 1355 693 Viese Anleihescheine werden hiermit 1. Apri Lit. C zu 1000 die Nr. 90h 94! 1026 1051 1060 1152 1179 1189 1215 1230 1317 15318 anwalt Engels in Berlin, Kaiserbofstraße 2, klagt einen ber dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 25. Januar 1888 XW, A Nr. 3 über 1000 6 . 2 reis ommunalłasse hier · 2058 12114 12231 12436 13049 13069 37 1906 gekündi eine we, zum L. April 1371 1570 1571 1682 4259 4313. 9 9 1215 1230 1317 1518 egen seine Ehefrau Marie Ruta, geborene Marticke, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Schönebect, den 15. Okteher 1900. seibst oder bei dh Dante schãften E. demon 3205 13263 13. 13288 13301 6. ö. diesem a mg,, . ie n, erfolgt von Lit. DO ju 500 M die Nr. 2109 2112 2113 2111 9 ⸗ ⸗ 5 a ö jes 5 j . 2 33 ; 22 208 82 563 3638 E a ege Rückge er ihe⸗ 27 2 * , . ät, 2109 2112 2113 2111 2 ruüher in Spandau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. Der Magistrat. * G. von Pachali 8 Eakel iu Bres lau in 35s 13767 13530 145664 14075 16239 1623 scheine nerst ng — ö . 1m. ( der Anleihe 2467 2469 2543 2551 2553 2657 2675 2679 2680 2694 2858 393 3951 3255 372 in den Akten 7. R 311. O6, auf Ebescheidung. Der Tübingen, den 26. Feb uar 19606. Düũ ml ina. mpfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die 364 15177 15 18367 1 4 , e a, . in , nweisung (Talons) F933 Js27 3325 3992 4009 4910 40539 6460 16635 106? , , ,, . 2 37735 KRlager ladet die Bellagte zur mündlichen Ver⸗ Sctretaͤr Gaiser, 514149 Betanntmachung. ZJablung der Zinsen auf. . 53 13035 229 . 15425 15699 10725 . der Trelokonmunaltasss in So nderburg, 4506 1556 165 161 46545 4653 039 4040 4005 4065 4071 407“ 4078 4425 4449 4473 4475 4480 handlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. Bei der dies jäbrigen Auslosung von 11 600 Für etwa fehlende Zinescheine wird der Betrag 341 5127 54 1693 ö 364 ir. rn g, n, . . A. 6; in Sonder. Die Are a glung der unter A. E und & bezeichneten Anleihesche 3 Pes Könglichen Landgerichts II in Benlin 8X. 1] . — — — greisobligationen vom Jahre 1883 — J. gn. dom Kapital abgeiogen. ; 23 17062 r eon eis 3 i i, ammerz. und Diötontobant in 1906 ab, ber unter C, M, Mn und xp aufgeführte un tn Auleihesche me erfolgt vom *. Janugr HJallesches Ufer 29 31. Zimmer 40, auf den 20. April 32687) Oeffentliche Zustellung. 15 C8. 163008. leide = find folgende Nummern gezogen worden Rückstãndig sind noch aus früberen Kündiqungẽ⸗ 351 17355 (17566 ie, 17213 17215 17303 srlin und Hamburg oder deren „ire, , m nuf e fub en r ei ö fa r * nieihescheine vom A. April 1996 ab und der 1966. Vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ Die Firma Drost Co, früber in Dannoder, Lit. A Mr. 35 2 3000 . . terminen, und zwar, ei zz . 33h 165 1 e . und' der Haupt. Seehandlungstasse bei der V. Xin. und r! . de arg 0 3 . Ref ge Stadt ig s auß dem derung, einen bei dem gedachten Gerichte sugelaffenen ieh un e . d Rechts Tit. R Rr. 986 998 3 10090 1. Aus , . — 834 18525 1366 6 3 . 5 . n, ,. etwa fehlender, nach dem 4. A 1 und bei der Direction der ir e Gen fihast 9 , ,, * a. k Anwalt zu bestellen, . Zwecke der öffentlichen anwälte Dres C. und W. Müller das, agt gegen Lit. S Nr. 2655 259 267 271 389 Ausgabe Xin L. d . 336366 19655 19651 13343 13536 8II6 18813 1965 fall ag etwa er, em 1. April noch bei dem B 3 her e,. ür. in, IX. und X- Ausgahe außerdem . n. n fen r 1 . 981. 1 3645 s ; 1 882 00 80 9392 19536 19673 19725 1905 fälliger Zinsscheine wird von dem Kap noch bei dem Barmer ankverein, Hinsberg, Fischer K Cie.,, bei der VI. Ausgabe bei bar Zustellung wird dieser Austug der Ladung bekannt den E. Raffen, früher in Celn Rb, sezzt un. Lit. M. Mr, 195 So 50s 582 6 ; pro April Termin 18904: 33 19574 19979 2004 , 28 Fetraad in bin on dem Kapital- Les K Eie. in Berlin, bei der XM Xi. Ausge . Ann gabe bei Delhr ct ] n ( hn er der Be . 205 713 7195 78 795 796 7 ; 1 I. Ausgade Tit. H Nr. 306 8 09 A* r,, , , Ibo 4d 2bö5l 2611 201537 betten Abzug gebracht werden. . bei, der XI. und Xn. Ausgabe bei den auf der Rückseite der Zins. Jemacht. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 701 IU3 719 792 795 796 7 . oö! zözr? 25423 zotzd 30489 Z06zr n . ö e, , ei. ö eine bezeichn ; , Fr e J . er Zine Berlin, den 28. Februar 1906 der Del ate m Brockhaus Konverfationslerilon ron 2 200 6 Grottiau, den 20. Septem her 1905. 207. 3 26 8 4 363 .. ie ,, . Deꝛemher 1808. ö J,, 6 an, , j J — Brandt, 17 Bänden im Betrage don 10 4 gegen verein, Diefe Dbligatignen werden den Inbabern mit der Der streis aus schuß des Kreises Gratttau. 2g dug zisä45 zisss — 6 — 33 246 Kreis Klein 3 des Kreises leihescheinen cus e ee ichten w , , . Iich an 6 9 1906 uf. Die, zu den An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II 8 r, e, r gekauft ,, . 6 Kapltalbetrãge vom Tbile. 22642 22660 33 335317 23534 533d X n. reit mit Ven Anleihescheinen zurückzugeben 66 ö goö6 noch nicht fälligen Zinsscheine sind a 1 Du Refernng de ern! seien außerdem Jun G ab bei der hiefigen Kreis 72281 Bekanntmachung. 22 3635 73077 5351385 75245 235476 53 96 1768237 1 . Von den bereits früher ur Auslosu Anleiheschei s ; k Selene, (isse; * wasn , e , . , ,, . der iiach Christiania . von 1894 3, ,, , . i, , n lc, ö n, , ,,, . Ginlösung dorgelegt , sung gelangten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht tur 38 64 , n ,, , . a 2. 8 orden. je fowie der noch nich älligen Zinsschei . 1 . 151 24154 2421 . * heutigen Tage stattgesundenen us⸗ 1 / ö — Kläger, vert teren 23 , , lägerin beantragt daber, den Beklagten kosten · e an weisungen in ale ⸗ . a . Gemäß 8 3 des wischen der Stadt Christiania 3457 6 r. . 3. n. 24404 losung der auf den Inhaher lautenden 1 0 Lit. B Nr. 2029 , — , , 6 : en, 6 er . e ö nebst 36 Venn rn Cinlösung gekündigten Obligationen e e dre n, 8 * zw lt ztslis ztzöß hh. . m , vom ir G ir. i536 2006 2282 2251 2712 323 n, r,. en , nn, . „o Ilnfen feit dem Tage der Klage snsel ung lu sind bis jetzt noch nicht ein elöst: n bagen, res dn ank in Berlin. un 55 35275 25297 3 re 1901 über 220 s, welche planmäßi ; . * e e een. nun u,nbekaunten Auf at bet Billagte regen Eke jablen und das Urteil ar vorlaußig Folsstrekbar ju sit. B ji 74 nh 6. 46 Gkriftignig Bank, und Kreditkass in Ghrisian ie 25 Ahh 233 . k 363 sowie bestimmunge gemäß im Monat . . Lit. B Nr. 112 . kö VI. Ausgabe. scheidung, wurde die oõffentliche Zustellung der Klage erklären. und ladet ibn zur mündlichen Verbandlung Li. G Nr. 231 316 z 0 ιuö andererseits unter dem 1 Mai 1894 abgeschloffenen 5349 333589 36015 e n , , 20751 25782 sattzufin den hat, sind folgende Nummern gejogen⸗ dit. 5 In 106 . . bewilligt Ind it ar Verbandlung übe. nie Klage des Reckisstreits vor di elk Amisgerihi . 14. D ir. 49 sah hl SI 200 4 Arleihehertrages wird von der 6 Anlethe der 3 3 en, , n,, . oho , Bu cgstabe A Rr. 5 142 270 370 und g ber 2. zn. 9 Heir ö mier Gn heb ü chteite erat, kes Sihneversucks Sein ig auf den 12. April 1906, Vormittags Merseburg. den 2. Oktober 1303. Stadt Christianig Ton 18954 am 1. Aprii 1005 6 6 gäbs. 36 36 6 36s 36e ie 20099 46 ͤ 80 198m ven Anlei e ,,,. K e erg eren Der an glichf ee fret: 6 ug, rr n, , Ras, Wßß zahl ges zeige zrsödl ste , e hne , , e, w gr 220 437 6bo 6 J hescheinen VI. Alus gabe. ichts Deggendorf vom Freitag. den . r Etesckreiber des Königlichen Amtsgerichts Graf d' Bau ssonville. fablung am 1. Juli] ausgelost werden, als g g, gz z 7 D , Fiz und 866 über je 1099 4 lit. 2 63 urch den klägeriscken Vertreter man 192938 w r w . gsende Anjahl beträgt, und zwar: ö u . ö 370 56 l über je 500 ; . .; der Aufforderung geladen, recht eitig einen beim dies 1 G ; . — Bei der diesjährigen Auslosung bon 52 000 4 * Obi onen 2 re . je A000 Kronen Lit. D zu 75 ( 6 Buchft abe v Nr. ez 220 250 429 über - Von den Anleihescheinen VIII. Ausgabe. ettigen Gericht zugelafsenen Anwalt ju bestellen. , — 7 fan en 8 , vom Jahre 1691 — II. An= zus. Kr. 100 000 ü n, ,, 2 3 436 451 je 200 29 übe D Nr. 1871. ö Her F ãgerische Anwalt wird beantragen, a erkennen Alt rech in Teip sig. Proie ßbevoll macht ter! 6 zs. ieibe — find folgende Nun ; igan 6 i nr, e. 34. ie Inbabe t S schrei ; on den Anleihescheinen X. Aus Teen s, Ha ion der e,, rel Juftirtai Zieger in Seiz klagt gegen ben uit. h . ng g gehen n , 6. 2 an urn, wi gg 15 zee, ,, 2304 2353 e,, . w . . München II geschleffene Ste der Streiteteilt wird Had. rei ier Vir belm Deinrich ö me, äber in Lit. R Nr. 101 421 140 149 169 2 3000 M 18 Obligationen der Serie C jun je 400 2 2536 2333 2643 2634 3678 304 30733 perschreibungen naht Len? Zinsf ö. fun . 3 Von den Anleihescheinen X. Ausgabe. z 1 — 1 mi Kronen, . 5 31243. 3835 3 — 3. schelnanweisungen und 9 aus Verschulden der Sektlagten geschieden. Sorna 4 unbekannten Aufenthalts mit dem An⸗ Lit. C Nr. 214 219 2530 244 249 265 251 284 zus. Kr. 7200. 33 3028 3121 3270 3286 396 3 5 3654 den nicht fälligen Zins scheinen den . . ; . ⸗ 1I. Die Bellagte ie Yrojeßtosten ju tragen 2 , * ,,, 3 . 21000 6 Mit dem 1. Juli 19068, als dem Fãälligteits⸗ . . 56 i. 8 53 135 14155 4651 R. Juli 19606 ab bei der hiesigen . . Lit Nr. 133 . XI. Ausgabe. ziehung weise ju erstatien. ,. den Parteien uüz= 3 auf Blat 5 des it. r. 622 642 665 11 748 753 763 tage gelangt der Nennbetrag der Obligat r, 513 31302 93 oz79 kasse, oder bei den Bankhäͤuse Va h * 133 178. 1633. 4831, . rinebuchs far Kag r ge l Nen g der gationen gegen 5495 * 59 3377 6 . ei den Ban häusern Mauer laut eit. Nr. 2 9515 539 e , . dr, . 36 ,,, . tragen. Hans. * 30e, 1izs 1166 11 ' licfernh ker Stücke neblt, sämtliche dazn, , 3 73. , , . zol is in Eassel, S. Pfriff z. n Gaffel er * 91 5 gi 3 ignis bßstz zun zt . ö , Tard cbt Deggendorf. m , n , und 9 , 1138 1166 1172 118993 1204 2090 hörigen Zinsscheinen an die Obligationeninhaber zu . 35 . . wi. „541 7631 7639 7669 Co., Münden, Ephraim Meyer 4 Sohn in 36. 5 i n . . 3411 3665 4012 4151 5484 5485 Vo gel, X. Selretar. am (. ejember 120 eschlossen wurde, re r iese Obligationen werden den Inhabern mit der Aue zahlung und jwar: , 7239 * 8 8195 8394 8557 8568 S587 Hannover, bei der D 9d B z 11. Nr. 1305 41 06 ; 323 4675. e, dme, gen, unwirksam ist, auch das Urteil gegen Scherben. Aufforderung gefündigt, die Kapftalbeträge v ; 16 ; 3 S513 8635 8717 8512 S853 S335 8029 9145 319 e de, Dieren Dresduer Bank in Herlin Von den Anleiheschei XI e 140 / z are g, ra. =. gegen Sicher den. d om in Christi ; . goz3h 9148 9195 und bei der Dir ) ( X escheinen XII. Ausgabe (40 ige). Oesfentliche Zuste lag. ier tung är vorläui desistteg bar 6 aillsrca. Ter 18. Juni 1808 ab bei. der hies n g reis. , , ani be der gärwereitene e. 6. dizi Sööß oss Sisi orß4 sos t, gad; nee e e ns ,,, n, Lit. G At. es, gigg 2547 68 37 . onfeld in Ver later ben. Hellagten zar män ichen Ver. tom munaltasse gegen. miickzabe der bligaticnen in Kopenhagen bei der gopenhagener Handelt⸗ , its 9rd 19 foros ori loßs; . Vie Verzinsung der anzgelosten. Schuldverschrei⸗ git. H Rr. Ass 2188 34 s sd sw; ndlung Rechte strcits vor die dritte Zyilkammer wie der noch nicht fälligen Jinsschemne und der baut 47 10967 11945 14l4 114609 11621 11673 bungen hört mit dem 1 Juli 19 chuldverschre Von den Anleihescheinen XII. Uusgabe 3! 0υά.ige) Sen ig dar zu Leipzig auf den Jirganweisungen in Empfang zu nehmen. . in Berlin bei der Dresdner Bank 14635 1147 11803 11837 11961 12087 12191 Von den . , and noch di . . ; . , n. 4 . mit der . zur 6 gekündigten Obligationen in Tresden bei der Dresdner B ; . . t. . 666 35 . ; 12787 Nummern Buchstahe p Rr En ger oo . 2 5 . . 86920 6923 6933 6. ) trerung, einen be sem Gerichte zugel Feen sied bis jetzt noch n eingelöft: . 4 2 295 3052 13140 1322 13338 Buchstabe B n . O M Jon t. D Nr. 6844. 920 6923 6933 6942 7043 7390 8788 8798. anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5fent⸗ Lit. D * 769 à 500 60 6a . . Filiale der Dresdner 1 ,. 13507 13703 13836 1380 3693 . Nr. 144 und 825 über je 1000 M6 aunscioe , ,, Tilgung der durch Rehn u n önrkunde . 26. Oktober 1901 genehmigten , wi, , e leer is fen ens. Pen en Hahl sfeltele, hört die Verůmahang uf , , , n e , . Hann · Rind g, d e ü iber 1806 , Kfer hh kal duch kenf futzefnden, Ls fut angttaut 9 * 2 er Magistrat. Barmen, den 16. Juni 1905.
1 53 wird dieser Aussug der Klage
ut gemacht. -. Merseburg, den 2. Oktober 1905 Den 15. Dejember 1905 —
n ge schreiber bes Körielichen Sant gerichte , Gs nigfiche Landrat: Tel ar nr der. iöiss jzizs iözsz ibzss 1ö5rs isszz 10s i
g mant gerich t e 2 : er Magi ö 365 iöz7s 16632 18730 Weiß te adti issi . 9 3 strat der Stadt Christian ia ⸗ Weißker. Die stãdtische Schuldentilgungskommission.
Leipzig, am 26. Februar 1905. Graf d' Haussonville. rist ie. R. Klingenberg.