1906 / 53 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Siam. wies, denen dasz neue Haus eine weitere öͤrderung bieten Berliner Magistratz') am Sonnabend, den 10. Märm, von 8 bis E B I Die siamesische Regierung hat angeordnet, daß die von Singa⸗ werde zum Besten des Wohleg und des Gesundheitszustandes der 10 Uhr Abends statt. Der Zutritt ist frei. T E E ĩ ö 9 E

porct komm nden Schiffe bei der Buarantänestztion, auf der Armee. Der Minister der geistlichen ze. nnn , Dr. Studt . . 5

Fasel Kho Phra zur Vornahme einer ärztlichen Gefichtigung söiach mit dem Dank für das Erscheinen der Masestäten und Ihrer Mit Genehmigung der Generalintendantur der Königlichen D t NR 8 d li 1 S t t 7

x l 6 en Verwandten für die Verfammlung das Selbbnis unverbrüch⸗ d. M. 8

J . , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. k JJ ,, , 253 Berlin, Freitag, den 2.

eister die iglichen erin ) J 1 Aegypten. . das Wort ju einer längeren Ansprache. Dann stimmte der Chor n xn ginn Sanger r 2 il rd e, . aug . (! rel lg, en Z. rz 1906. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat für Her. Beethovens „Die Himmel rühmen des Gwigen Ehre“ an, worauf die Schauspieler Dr. Staegemann, der Königliche Konzertmeister Dessau n

künfte von Bassein das Pestreglement in den aägyptischen WMajestäten und die fürfstlichen Herrschaften einen Rundgang durch dag (VWöoline), der Königliche Chordirigent und Kammermusiker Růdel . . q

Häfen in Kraft gesetzt. Gebäude und seine , a antraten. . en, der ö Korrepetitor Herr rg h und der Königliche Amtliches. ne, i. 6 n der Tarifklassensätze ohne besondere Zu. Die strafrechtlichen Nebengesetze. Dei, Allgemeines deutsches und : 9 a , m n,, ver e , ö . n . , . . ir Bal e, . 6 g der Aussichtsbehorde vorn,, pie ü ch sg li, , Prof. S chreuer. te Stagtsrechtliche Theater und Musik. 9 8e ö i b, 4. 3. 2. und J sind täglich in der Hofmusitalienhandlung don e Königreich Preußen. In die durch Artikel Vl der Konzesstongurkunde vom 25. Oktober en r, e , . ? . 9 n,,

; Blondel von der Pariser Sorbonne, des Professors von Gros Bote u. Bock, im Warenhaus Wertheim Geipiigerstraße) fowie am Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, aus Budapest, des Prosessors Bu sch beck im Namen der fächfischen Ronzertabend van 7 abr ah d d 1 , , da,. 1898 für die Strecke Langenstein Derenburg.Minzleben vorgeschrie⸗ Konversatorium über V ltungs h Reg. Rat ; af nzertabend von 7 Uhr ab an der Kasse der Phil harmonie zu daben . Konzessionsurkunde, bene besondere Rechnungssührung ist die Strecke , ng g nnen˖ Lotz. ai meg ber ö e g . 8 * .

‚Samson und Valila! von C. Saint. Sasnz, in der bekannten Be Regierung. Den Schluß machte ein Rundgang samtlicher 9 ; ; j Dauerausstellung etreffend den Bau und Betrieb vollspuriger Neben, Hohne einzubeziehen. Nationalskonomie (Nat. Oek. ID. Prof. von Heckel. National⸗

ler ang ẽre , . 66 . ern an g nf. durch die . . 6 uit Laboratorien. ö ̃ . l Wlan enk a , . 1

mann) wiederholt. Im Ballett des 1. und s, ufzuges sind neben ffr die ärztlich techni He Industrie, die Sonderausstellungen für die Ge⸗ Darm stadt, 1. März. (W. T. B) Die Stadtverordneten; isenbahnen von ankenburg na uedlinburg m Vm Fkonomie II. Teil (Praktische Nationalökonomie). Prof. S Fräulein Dell Gra die Solotänzerinnen und das gesamte Corps de ier. der Medizin, von Lehrmitteln für den Unterricht in der Kranken⸗ K n nn. 330 006 9. für Frrichtung 4 übzweigung ungch Thale und von Wechsel nach Drei Der preußischen Staatsregierung bleibt unheschadet deg gesetzlichen Versicherungswesen ö, 3 . ballet beschäftigt. . . pflege und von Originaljeichnungen und Aquarellen aus dem Gebiet bleibenden Aus stellungs gebäudes nebst Aus sichtsturm nnen Hob ne innerhalb des preußischen, Staatsgehiets Ankanfrechts daß Recht vorbebalten, dag Eigentum der Strecke Auggewählte Fragen der Handels- und Verkehre politik. Prof Im K Snigl ichen Schauspieldause wird morgen „König der Verdauungskrankheiten, Abends fand im Kaiserhof ! ein Fest⸗ auf der Mathildenhöhe aus Anlaß der im Jabre 1807 unter dem urch die. Halberstadt ⸗Blankenburger Eisenbahngesell⸗ Wechsel Drei Annen Hohne nebst allem beweglichen und unbeweg , Schmöle. S nf nd re Seminar für Anfänger im Rͤhard der Zweiten wiederholt. . ma hi statt, zu dem Cinladungen vom Zentralkomitee für des art · Protekiorat Seiner Königlichen Hobel des Großherzogs stattfindenden schaft. lichen Zubehör nach Ablauf von 16 Jahren, vom Tage der Fröffnung Anschluß an die , . über Nationalökonomie J. Prof. von

In Theater des Westen s. erlebte die lustige Operette liche Fer lilo ng een nennen, nd bel 1rem der Minzfter Hesstischen Landegausstellung fa fear und an gewändtè Kunst. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. des Beiriebes an gerechnet, oder auch spaͤter nach einer in beiden eckel. FeStaatgwissenschaftliche Uebungen für Vorgeschrittene. Schütz enliesel geflern das Jubiläum der 50. Aufführung. Daß Pr. Studt den Versitz führte. . 3 s Blankenb Fällen mindestens ein Jahr vorher zu bewhikenden Ankündigung kaͤuf⸗ rof. Schmöle. .

i war nahe jn e, 24 ö an 6 . ö Marseille, 1. Märt. (B. T. B) Der dentsche Konsul ,,, , ö, fich zu erwerben.

d . ĩ 21 errn ; ö. i 5 5 7 7 6 32 belche im Ve . ĩ er 2 ; ĩ 1 fen ft : z * 2 e , , , nn Kl cn, In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten widmete n, , hat deim en, , . mug eich . den f, * 6 Konzession zum Bau und Betrieb einer i den . a n, e ee m,, k III. Philosophische und Naturwissenschaftliche Fakultät. Fur das Könjert des Ppbifsharmonischen Ghors am r. der 4 . dg . 39. , , , . . . * unt 2 enn . , 9 . Betrieb mit n,, 6 . . un he 4 gegangenen 3 Betricbe jabte für die trecke Wechsel = 6 r a. Philosophisch⸗philologisch ⸗historische Abteilung.

5. März unter Professor Siegfried Ochs, Leitung findet am mann einen Nachruf. Grster Gegenltand, der Eesordn ung. Aus Anlaß der Silberne Sochjett Ih r Maße st aten des Füttern im öffentllchen Verkehre bestimmten, den Vorschtsten der ohne aufgekommen ist, mindestens aber der Betrag der bon der I) Philosophie und Pädagogik

Marz. Y 2 Ühr, ebenfals Phi ter eint war ein. Antrag der, Stadtvb. Caffe und Genosffen, bee. Kut Anlaß der Sils nheg, em, , ern den , . bahnbau! und! Betriebsordnung unterworfenen, vollspurigen ö. ̃ ; 'sophie und Pädagogit. , , , , , , inn dn i . Del , n, ,. ö . on Joh. Seb. Bach. erstẽrk hilbernmonnschen ] technischen Magistratemitglisder,. ver Anraten, r e . msn w , ,. F e dünse 9 Calfer Thale und einer solchen von Wechsel nach Drei Annen. Hohne . s ü ĩ , e,, ,, , , , ö , hee ed ig Heß, Professor Johan nes Meeschzeit, Möustkdircttor smn !; Aprit i866 ab die Gehälter der beseideten nicht techni, Win ff weselt., brd Srmpetbien, Tie fir ar Frantreich degt Ei„ccder echt zur Entlehnung Und Beschränkung des Gründ. Peil des Betriebz materials der Eisenbabngfellichaft, ferner das

f 1 . 5 ; g Wunsche beseelt, ; zum ; ö k 9 n er das zur B. Irrgang. schen Magistratsmitglieder; we folgt, festzusetzen⸗ Anfangẽgehalt Augdruck zu bring die Kolonie beschl 8 8 igentums nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen unter den Bahn. und zur Transportverwaltung der Strecke gebörige Inventar z k RBoöͤb , Vöchst gehalt i C60 Æ. ju erreichen in sieben Steigerungen ugdruck zu bringen, hat die Kolonie beschlossen, den Sztrag-dieser sn eden Bedingungen hierdurch erteilen. 1. al ö 9e 3 ; (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage) von je 500 mit zweijährigem Zwischenraum, insgesamt also in Sammlung aj Gesch enk der deutschen Kolonie der achstehen gungen h 5 a , e e r e r nn, 36 3 z . 4 Jahren.“ Bisber befrug das Änfangggebalt so * und das Stadt Marseisle zu Kranken baus wecken isunenden, nid Die Gisenbahnen von Blankenburg nach Quedlinburg mitz Ab. 3. Juli hd bebe . . Deꝛs. Höchftrbeit würde erst in 4 Jahren erreicht. Die Vætlage wurde Ker , n angelegt und die Zinsen für Be— weigtug hach Tbale und von Wechel nach Drel Annen. Hohne bilden ö ö vin 27 Indogermanische Sprachwissenschaft, Klassische Mannigfaltiges. einem Aue chu überwiesen. = Der St dtr. Moder berichtete sodann dürfnisse der Kranken verwendet werden. l he e Besfandtelle. deo G antuntern- Fmenz der Valberstadi. Die Abthänbtg ug cher if tigung bieser Cönhessiongurkunde rn gn mm. 1 Berlin, den 2. Marz 1905 . , , , ae. Lissabon, 1. März. (W. T. B) Die Angelegenheit zwischen ,, n ,, , . in , ar . n 1 n , gere mem n . nnn, ö II; Interpretation leichterer Texte. ; z w . kane , Assen tre, , en me * 310 Vortug . ; eren d inen Friedrich Kar ö * h 13 1X esezsamml. S. 367) erfolgt erst, nachdem die hier in Rede Jtehende . erg. Erklärung der arsstotelischen MMνιο Tοασ zich b ere c e e r ge f g ehe cl, K eier r e n , fr, n, e, , ,, n an bende en e ei, , , k ried rich Hau ses für das ärztliche Fortbaldunge meln des auler, dle, er enn dsr, Te gen dns des Penitlongausst ag Banatorsumt auf Madeirg ist so weit gediehen, daß ein Ab— i n,, hae der x a, . Über grlechischen Unterricht. Prof, Gau el. Greschichte der griech. i m n nnr g blen . e , ,, ,, über kee , che. ü ö n ,. ,, wischen Prehn und bei il hf ich . un eg Hochsteigenhindigen unterschrift und , n nn n . ö der e ghd, Prof

B. meldet, Majestäten Kaise d e ö , . We rn, 6 tr e . * ,, le CJ x 8 igedrucktem Königliche jegel. oftug. Griechischer Anfangskursutz, besonders für die Abiturient

; pr, Rönial ö ; 4 0 ie Feuerbestattung, betreffend die Usberwzisung (nes stãdtischen ö. ö n ö Fraunschwein wegen Herstellung einer Cisenbahn bon Blankenbur eigedrucktem Königlichen Imiege ö i . ; 'ne ne. . ,,,, . fe , ge mift 6. Genn di fle zur Grba ama 2 ur en ele und ö Anlegung e. ge und. a. Mär (W. 296 r Rabe ff in . . 36 e n ne nach Thale abgeschlossenen r n Gegeben Jagdhaus Rominten, den 28. September 1906. , , ,. n , , g, , . 1 846 nes rnenhains. Die ention wurde dem Magistrat zur Artigen Sturmes in der vergangenen Nas riß die Ankerkette . ; 3 t 15h unterworfen; die Bestimmunge soll 1 * XW , o. 9. 2 vhilologischen. Seminar: Schaumburg Lippe und iablin, Prini Friedrich Karl vo eg en nnn, , , 21 ; , g nd Be J ny ö * rtrags vam 3. Ju unterworfen; die Bestimmungen ollen ( 5 ilhelm k. ; Be er Arbeite 1 ug, k . n,. , r 7 Jer ndfichtig ng uberrꝛiesen; Noch 8 . llyincter . ,, . . n 3 nn r ; . Gültigkeit für die Gesellschaft haben, als wenn sie ausdrücklich Fürst von Bülow. Schönstedtz. Graf von Bie eostr . ö . ö Küeröschsten und. Höchsten Herrschastz, wurten om ride. e 6 . Gi e⸗ K nes fenen erkt unten und ku * drei gerettet. . ö Rh ession e nnn . 1 l d ven Tirpitz. Studt. Freiherr von Rhgänbghen, pretation des Properj. Prof Hosiutz. (Die ücbungen der Außer— fan zer, dem Mn ser der geifllichen, 2 Amel ae n, ,, ien r Gee tan e, . 2. . Ge ed n , ,, . 66 . Möller. von Budde, Freiherr von Richthofen. hrdentlichen Mitglieder des Königlichen philologischen Seminars lsog. Me Stud nd zor en engere Vo n der Kai ; Erneue rungs. Aut Ten nal . 284 ö. elle G . yz an* de 83. . 6 36 v 22 e 2 . 91 - n 3h 955 j Die w titted ö . 6 sich ie r en system dern Etat der städtischen Gasweike für 18906 entnommen wird. 3 9. rin ie er . . . T. * J. 7 Etch Ren gebne an die Rordhaufen. Wernigeroder Cisenbahn von Bethmann -Hollweg nenn nn , . , . ö

rie nr, nnn, nnn, ,. r 2 ie Neger ger eten Tumulte die vorigen Dienstag Rödur 54M off : ö . gin su ĩ e der arztlichen Wissenschaft Veutscklands. die Vertreter itlicher Ver , 7. zn Borksbiblio her e r fen wurden, daß ein welter Eiscn bab nangessellter von Neger ngeschlossen werden. 1 Denkmãälerforschung. Zweiter und dritter Teil: Die Denk nãler der einigun zen, Vertreter der Ministerin, des Bundesrats End der thertn' 8n,,, n. n sn go 36 * lo. erschoffen worden sst, haben. sich gern troß dez Anweses kei ben Für den B d Betrieb det Bahnen sind die für Nebeneis Bildkunst und Ker Malerei er erste Teil, Denkmäler der, aukunft, städtischen Behörden versammelt. Die Feier hegann mit einem 2 n in te Jakobstraß., 129, ein rein der acht Kompagnien Mili wiederbolt, k sind verschiedene Für den Bau und. etrieß dei Beh hen de die fürn? Heel. V ichnis der Vorles sst nicht notwendige Voraussetzung), Prof. Koepp. . Meisterwerke Gesangeboertrag des Chores rer Königlichen Hochschnle für Musit Schriften vertriebsanstalt G. n. b. H bat im Jahre 1805 2080 Biblio. N erer, ferner rann un? Tier gin Due nd durch Steine ahnen geltenden Bestimmungen der Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ i , . orlesungen ber griechischen? Bifdtunst in „histöorischer Fosge. Mit Licht. ('Salrum fac regem). Der Wirkliche Gebeime Rat, Professor cken mit 100 712 Bänden begründet und ergänzt und steht mit dieser 6 5 6 r . 6 . ordnung vom 4. November 1801 (Reichs gesetzhl. S. 337) sowie die an der nniversität zu Münster i. W. für das Sommer bildern. Für Studierende aller Falultãten Car Alchãologische Br. von Bergmann bielt darauf die Festrere, in, der er fffe- unter allen hnlichen HSelellschaften an erster Stelle, Die e, mee, , dazu ergebenden 6 und abändernden Bestimmungen (vergl. halbjahr 1906. Uebungen. Ders ö ö darauf hinwies, daß die Kaiserin Friedrich den Gedanlen einer ntiabl der seit dem Jahre 18899 abgegebenen Bücher beträgt 3 der Eisenbahnbau, und Betriebsordnung) maßgebend. 1. Theologische Fakultät. 3) Romanische Philologie

r zl rtbilkun: der ern in' der Zeit iber schmweren Krank. S1 134. Mit Hilfe des Zen ralpereins können Volke. und Schul Die Bahnen oder einzelne Teile an, können init Gengbmj⸗ ů ̃ ie i is ben 3 a Das Kalserin ö Fanz (serecin Winzig. kictiotbeken jeder Act in Stad; und Land gegründet werden. Aus- ung des Meinisters der offentlichen Arhelten außer mit,. Damp fkraft giklärung des. Buches Haniel bror, Fell, , Malizres Leben und Werle nebst Erllärungen desMeisanthrope, ͤ ü ungen Prof. Andre sen. „Erklärung des anglonormannischen Bestiagire

* 26 W ; ö f s ñ S 5 Redakti i ange ̃ j ö lästinas. Ders. J tischen Seminar: Hebrälsche artiges und mustergültiges geworden, desonders auch urch den Breton fäbrfecker Katalog etwa oog Titel über deut ch Gesamt. . und Heimat. tach Schluß der Redaktion eingegangene ie im Eingange diefer Konzesstonsurkunde erwähnt ist, auch mit Palästings . Ders. m exegelischen Seminar; Hebrälsche Ule 20 = ; Raum, der der ar, n ren, berrgrragenden Arbelten auf dem ters tur nehst Ateitung Ffär Bibliotbelzverwaltung ist umsonst zu Depeschen. iner anderen Kraft betrieben werden. ; Mile Woth).. er, Irabische der at hioptiche oder gr g (Phystglogns des Phillzve de Thaün, Prof. An dres en; hero. Geriet ärztlicher Instcumente, und der Chemie mit ihren Präparaten bezeben. Wer Mitglied des Zentralvereinz wird, erhält segen einen St Rete 2M ) 3 8 Vie Spurweile der Bahnen soll 1,438 m betragen. erte. Ders. Biblische Volks- und Landgslunde vom alten Israel. ven galische Uebungen. Ders. Einführung in die romanische Pbilo⸗ Csnaeraunt feĩ. Ein Vorbild für das Ausland, werde das Haus von ier alien Jabresbeitrag von 6 50 gute Bücher in Bibliotheks- St. Petersb urg, 2. Marz. Meldung der St. Peters 1J. Si Engeltem per. Hebräische Sprachlehre, für Anfänger, 1. Teil. logie. Dr. Wie se. Geschichte der altfranzösischen Literatur. Ders. eranmn n, ,n an das Woll de benin Nosker per- band da Wal jum Eigentum. Kleine oder wenig bemittelte GSe— burger Telegraphenagentur “) Wie der russische Konsul aus . ; ; BDers. *Arabische Grammatik mit Uebungen, Derf. Giklärung Für die Mitglieder des romanischen Seminars französische Stil⸗ berborragender Bedeutung für das Wehl des deutfcken Volkes bleiben. band nach Dab ne Gigentum. Kleine oder wen g bemitelte S. Abbas meldet, fund in Seist LCesthe r del entdeckt Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: des Galnaterbricfes ufer ru Kz au. einieitzng jn baz N . r, Dr Y . 1 . Daß das Haus schon o weit und so schnell gediehen, dan e man dem We nden baben dadurch beste Gelegenheit zur Gründung einer Bücherei. * Ha 9 . et, sind in Se an. neue l erde enide 1) Die Bahn von Blankenburg nach Quedlinburg muß so gebaut Testam t. Derf ; 06G xe etlsch U hun en. D f ah ah 1 ungen. . Prof. 4 ett! ch. Ausgewahlle Kapitel der Int e Fbrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin. Der König Dꝛiucksachen und Jahresberichie versendet die Geschaftestelle frei. worden. Die Quarantäne sei äußerst unbefriedigend, ganze nd ausgerüstet werden, daß die Üücberführung von Personenzügen mit . ent. erl. . etlsche Ue 19 Ver]. 1 engeschichte französischen Grammatlk, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen. a n, , . ae, , e, fer, , ,, 2. Famil erl der Epidemi z ; ö der Neuzeit vom 16. Jahrhundert ab. Prof. Pieper, Altchriftlichꝛ Ders. Französische Sprech- und Vortraggübungen im Anschluß a ich bayerische Gelandte Graf von Lerchen feld Köfering sprach ( x . Familien erliegen der Epidemie. 6 Achsen mittels schwerer Lokomotiven in k Aufeinander Malerei und Skulptur. Verf. Kirchen eschichtliche flebungen. Ber hie Lekti Kugi 7. iar , , mee . n darauf im Ramen Seiner Königlichen Hoßeit des Prinz Regenten don der Bund deutscher Bedenreformer veranftltet in der Rio de Janeiro, 2. März. (Meldung der „Agence Alge nach beiden Richtungen möglich ist. Durch die Art der Cin. Kirchengeschichte, j mri, G ichichte der c e fh, i . e Lektüre von Augiers „Ho gendre de M. Poirier.. Ders. . der dem ö 2 ein 2 Wirken mir die . zelt Aula der Landwirtschaftlichen Hoch chule bierselbst. Jnvalidenstraße 42, Savas“) Alfonso Penna ist zum Präsidenten der übrung . . 6 e,. Anschlußbahnen darf deren h n,. *Auege wählte do mengeschichtliche Fragen i I Deutsche Philologie. wünschte. Sir Felixr Semon Arit Seiner Majestät des Königs rei wissenschaftliche Abende mit Vorträgen und freier Aus sprache über ; N N en,, ,, . z deistungafähigkeit nicht beinträ igt werden. ö ; 85. * j Zotis ; s. js ö. 35 S vor Ingland, sprach in dessen Namen die Wünsche des Königs fur ie Bodenfrage. Der erste (Vortrag von . Poblmann⸗Hobenaspe; , , Nilo Pecanha zum V izey räsiden ten gewãhlt 2) Für die Vollendung und Inke e bnahme der Eisenbahn von in . ha,, 2 ,, rn n n, ö er , g v r e, mm, , Sr ai das Haus aus, das aus der Anregung sciner veremigten Schwester zst eine Steuer auf den Boden auf die Mieler abwälibar ?“) findet ? *** 6. Blankenburg noch Quedlinburg mit Abzweigung nach Thale kommt liche dil eilt f. Tell ro Ban. 2 Anthropolo . Derf. Altdentsche üebungen. PDers. Datz ksasstsche Jeitalter Profeffor De. 5bter, Vorsitzender deg deutschen am Sonnabend, den 6 der jweite (Vortrag des Oberbürgermeisters er Artikel 3 det Staatsvertrags vom 3. Jull 1900 in Betracht. Die und , Prof. hren. Vir dogmatische Lehre über Ii dentscher Sichtung. Prof. Schwering. Der deutsche Roman der Aer ztevereinsbundes, dankte sodann der Staate regiszung, den von Um a. D. von Wagner: Aus der Praxis einer boden · ö des 1. Nicht , r . Follendung und Inbetriebnahme der Bahn von Wechsel nach Drei wei Sakramente der Prieflerwelhe und der Che. Bers. * Dogmatische letzten Jahrzehnte. Bers. Die neuvlämische Literatur und Sprach⸗ PDenntsren und irgbefondere den Mejestäten in Namen Ter reformerischen Gemeindeverwaltung') am Donnerstag, den 8, und (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Unnen-Hokne muüß längstens binnen jwei Jahren von dem Tage Uebungen im Seminar. Mers. Pie bon mätisché Lehre von Ghien bewegung. Ders— Heutsches Seminar. Ders. der Arme. Profe ssor der dritte (Vortrãge vom Gebeimen Regierungsrat, Professor Dr. und Zweiten Beilage.) an gerechnet, an welchem die Eisenbabngesellschaft in den Hesit dieser tub Kreieinigen Gott. Prof 6 Moraltheologie, J. Teil ; ; Dr sich des Sanisätskorps Moolph Wagner. Das Prinzip der Zuwachsstener“' und vom Vor⸗ ron zeffion gelangt sein wird bewirkt werden. Sollte nach dem Er. (Allgemeine Wborah Prof Mau gb ach e . mon al. ; 5) Englische Philologie i . ; ; 24 Historische Formenlehre der enclischen Sprache. Prof. Jiriezek.

* San n ̃ !

an, indem e Fortbi itärärnte kin. sigenden des Bundes deutscher Bedenreformer: ‚Die Vorlage des nesfen des Minlsters der öffentlichen Arbeiten diese Baufrist ohne Lüfophi ) z Ber P Berschulden der Gesellschaft, insbesondere wegen unvorhergesebener philosobischer Texte aus Thomas von Aquin, unter Verücksichtigung Engllsche Metrik. Derf. A Short Historz of Rineteenth Genthry chwierigkeiten beim Grunderwerb nicht eingehalten werden können der modernen Cihik. Ver. Wat Dasein Gottes. Ders. Kirchen Hitérature (in englischer Sprache). Prof. Jiriezer Im englischen : k 2 ö K— JJ . . e g ar ,. . 2 2 o ist der Minister ermächtigt, die Baufrist entsprechend zu verlän zern recht. Prof. Hartmann. Domiletik J. Teil, Praf. Hüls. Seminar: in Interpretationen ar rr e g sorifhh U kun en dr —— Für Tie Vorlage der ausführlichen Bauentwürfe fowie u die Lilurgif, J. Tell. Ders. „Ueber den Beruf und die Ausbildung Sers 6 fal 3 in des Altenglische (6M ir e th it * j * . ,, ,, Snanzmiffnahme 6 gertführunz die Vollendun und Inbetrieb zum eistlichen Stande, Der Arbeit erschut Prof, Hitze Arbeiter e, , . ! hne u sz; * r w Je, ; j D Saus pi . * J 19 J Doyrtaa N nttaas 3 . Schlag 9. E 2 1 J Me 2 . 8 ) ö (. ö F ö ö S . 3 3 J! 24 ,,, 3 enn mg: nt . Theater. 1 Scan viel e , rer, 9 , z br: Der Schlafwagen Jeethoven ⸗Sagl. Sonnabend, Abends 8 Uhr: am, der einzelnen Strecken und Bauwerke der Bahn können vom , rg en g. ö gen —— Erklärung in englifcher Sprache von Sheridans Rivals. Lekier Prof. ; det seßl n on e Owenseld. 2 2 T. z ö. Minisß 3 staeseß * = 4 . ö 22 8a 286 gon 55 ö = alis hen Swrache ,, de, w, , . 1 III. Liederabend don Ludmig Seßz. Unister der öffentlichen Arbeiten besondere Fristen festgesetzs werden. „Frklärung' der Choraltonarten nebst praktischen Uchungen. Derf. Hafe. kebungen im schriftlichen Gebrauche der englischen Sprache.

Känigliche Schauspiele. Sonnabend: Drern.· eng boni 26 ö Samson und 3 1 r 2 z. ; Thaliaiheat 1 . Für den Bentleb J folgende Beftimmungen: „Glemente' der Kirchenmusik. Praktische Uebungen. Ders. Ders. Englische Konversationsübungen. Ders. . ö b mn, neter, ,, ,,, Fi nr de gmen nenn,, m, bzechts: End Staten isser schlttite Fakultät. k . mitte n 3 br: Bei 1 Preisen r ne bitte Abende vränse 7 Uhr: X XLV. Grande Soinse jurg Quedlinburg. mit Abjweigung nach Thale kommt die Be—⸗ Besprechung juristischer Anschauungsmittel. Prof, Krückm ann. Ni irn l e, g, n,. . n ,, * i. . 56 16e imstẽ dtifches T heater) Tttes Mi, ee, gend s Wr, wis Migh-riFe. Falaprogramm. a.. Der größte kimmung im Ärtlkei 5 Absatz 5 des Staatsvertrages vom 3. Juli Einfüdrung in' die Rechtgwissenfchaft, Uebungen ohne schriftliche ,, eh 11. ö h) he,. . . Ueber unsere Kraft. fra um Farfe! Screnk ni geen e 5 Mien und senfationellste Dressurakt der Gegenwart, vor- oh in . ü Arbeiten. Ders. System des römischen Rechts mit Ausnghme geschicht, von 1455, zur Gegenwart. U. Srl er. Geschichte e in 4 Aufiü gen von Sjsrr fcjcrne von Jeen e, mad nnr Lr vschi Mußt von geführt von einer Dame: Serrn Julius Seeths p. Sie Festftellung Und die Abänderung des Fahrplang für die des Erbrecht Prof. Krückmann. Römisches Erbrecht, Prof. es Zeitalters der k 5 distorisches er, . ö elana. nia] Biörnson. . 11 Lipplchitz. wunder ber dressierte Eisbären, vorgeführt von trecke Wechsel Drei Annen Hohng erfolgt unter den nachfolgenden Krüger. Geschichte des römischen Recht. Prof. Erman. i n ie , , , , QIurn Geshichte . 3wai , drr, ie nn,, , Sonntag. Nac mittzan 3 Ubr: Zaypfenstreich. Sorr tag und folgende Tage: Bis früh um Mlle. Louise Marz. Ferner: Das große Pracht⸗ Beschränkungen durch die staatliche Aufsichts behörde. Die Gefellschaft Römlscher Zivilprozeß. Prof. Langen. Pandektenexegese, Prof. . , we, , fe, z 66 NM . ; 4 Der 3 dere ee n e. urn, ee en, . ben? Uer: Der Vfarrer von Sirchfeld. mmafe! ö . a . manegenschaustũück in7 Abteilungen: Ferriug, das oll nicht verpflichtet sein, zur Vermittlung des Personenverkehrs mehr Krückmann. Römisch rechtliches Seminar. Prof. Erman. . w , . a. g. y. Augen ä te . lapite Daus . Tens s ner. üeber unsere Kraft. Senntag, Nachmittags 3 hr: Charleys Tante neue Frauenszcich. Vorher: Fräulein Dora ls zwel, der zweiten und dritten Wagenktasse der Staatsbahnen ent Einführung in die Sprache, die Geschichte und, den Inhalt . e gh sg cht * , * Deraldit. e lbelm dean . , i. Ten . . . Schumann. Sin Souyer bei Magim. Ees vreckende Wagenklassen in die R —Wenrufllflen? Wach soll Lie Ge. der Quellen des römischen. Rechts, mit schriftlichen Arbeiten. , e , . e n n , w. 7 Pererofrs, sämtliche Zyezialitäten und Elsfchaft innerkalb der ersten fünf Jahre nach dem auf die Eröffnung rof. Krüger. Konversatorische Uebungen üher Syslem. und Ge— ,,, . . 3. . 6 3 ä . 35 J. ,,, 6. Zentraltheater. Sonnabend, Nachmittags Direktor Albert Schumautes neue und moderne er Bahn folgenden J. Januar nicht angehalten werden können, mehr schichte des römischen Privatrechts. Ders. Senatsschlüsse in den . . unf J ö (e. i, . . sparlanm⸗ , . er des Westens. (Station Zooloeiicher Fentralihegter. Senratend - mittags Uhr: Dre sfur en. le Täarlich? Fertelder Perfonenbesoͤrdetung dienende Züge in jeder Digesten (mit Quellengußlegnng);, Forifetzung. Ders. Bürgerliches Parteien in Deutschland im 19, Hahl hett, Hr. ] distor ches Cartstraße 12.) Sonnabend, Nachmittag? Bei halben Preisen: Schneeweißchen und Rosen Sonntag: Zwei große Vorste Lungen: Nach⸗ Richtung zu fahren. Recht I: Allgemeiner Teil. Prof. Krüger. Bürgerliches Recht II: Semihgt; Uebungen zus, neueren sschichte, Ders. Qrłundenlebre J Mnhr: Sri feine Tretsen: Zopf und Schwert. cot. Abends 8 Uhr; Die Fledermaus. millagz 37 Uör (ein Rind frei und Abends 77 Uhr. Die Strecke Wechsel Drei Annen⸗Hobne ist regelmäßig, und Recht der Schuldverhältntsse. Oberlandesgerichtsrat Moder sohn. des . 3. ain rn, ,, . Dr. Schmitz = bens n er, Schü geulte fel. (Fri Berner, Qerett, in Atten. Mit Wini! Grabitz und In leiden Vorste lungen Me. Louise Mars war auch im Winter, zu betreiben, Bürgerliches Recht ii: Sachenrecht, mit Äusschluß des Hypotheken. Kallenberg. fellebungen für Anfänger. Ders. ͤ Dölar Braun) . ö. Eisbären. Das Sen fationsprograumm. Abends: 2) a. Die Festsetzung der Tarife für die Strecke Blankenburg rechts. Prof. Jacobi. Hypothekenrecht, für die Hörer des Sachen 7) Kunstgeschichte. Sonntag, Nachmittags Uhr; Bei halben Preisen: Femina. uedlinburg mit Abzweigung nach Thale ift durch die Bestimmungen rechts unentgeltlich. Ders. Bürgerliches Hecht IV: Familienrecht. Rom als Kunststätte (nit Lichtbilder. Prof. Ehrenberg. Ter Zigeuner baron. Abends R Ubr; Ter nan m Artikel 5 Absatz 3 und 4 des Staatsvertrages vom 3. Juli 1905 Prof. Naendrup. Bürgerliche Fiecht Y: Erbrecht. Prof. »Kunstwissenschaftliche Ausflüge. Ders. S Uebun zen im Bestimmen ? als Gait. Mirado. (Mit Wini Srabitz und Oéelar Sraun) * . eregelt. Schreuer. Uebungen im Bürgerlichen Recht für Anfänger, mit und Beschreiben von Kunstaltertümern, Ders. Geschichte der deuischen = Montag: astspiel von Nikelaus R itt. Montage, Abends 8 Uhr. Bei halben Preisen⸗ 2102 v. Die Gesellschaft ist verpflichtet, für die Strecke Wechsel Drei schriftlichen Arbeiten. . Na endrup. Uebungen für Fort. Malcrel m 19. Jahrhundert (mit Lichtbildern). Dr. Koch. Be— n, mn, re,, , inn n, Die Afrlkanerin. Anfang 7 Der Bettelftudert. (Mit Wini Grabitz und Familiennachrichten. Innen⸗Hohne das jeweilig 3. den preußfschen Staatgelsenbabnen geschrittene im deutschen bürgerlichen Recht, mit schrifülichen Arbeiten. sprechung heimischer Kunfidenkmaäler. Dei. . an de see fa fe des en,, . n Verlobt: Emma Freiin von Dörnberg mit Hrn in . 2 n,, e e. e . 2 1 . angie . 1 y r,, 96 . n 1 Drenn nit sinrichtung und Herechnung der Tarife die für die preußischen Staats- Ii es Recht: gemeiner Lell. Prof. Eri an. Konpersatorlum b. V ö ich zeuti . 224 ẽg33en Leutnant Lothar von Hale (Cassel) senbahnen jeweilig e, enden allgemelnen Grundsätze zu befolgen, über Bürgerliches Recht: Recht der Schuldperhältnisse. Prof. p. Mathematis c et n n ,n, v ha rm azen tische

ö ' .

8 2

——

reesces von 50 A füt jeden Sisvlaz statt. Komilche Oper. So Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Geberen: Gin Sohn: Hen. Oberförster Kohls= pwest foiches von? dem Minifter der öffentlichen Arbeiten für er⸗ Naendrup, Konversatzrische Uebungen über das Mohlliarsachenrecht s) Mathematik und Astronom ie.

men, r me z ech (Dratzig⸗Vorwerk bei Kreun). ; ö j ü Sricerichtrate Sonnabend, Abends 8s Uhr: Loulou. G ( Dratz is. orderlich erachtet wird. Mit diefer Maßgabe bleibt, für die, ersten des g. GB. Prof. Krüger. Konversatorium über das. Im= * r a , i. ö ö. ö . e, b, n. ,, 60h i Hrn inf Jahre nach dem auf die Gröffnung der Bahn folgenden mobillarsachenrechf des B. G- B. Prof. Lan gen. FKonversatorium . Analytische Geometrie, J. Teil. preß Killing. Algebra, Ders. Drutseches hegttt. Sonnadan . Der aut. MUenes Thenter. Sonnatend: Erdgeist. . a. . Dre rel, , Tn, ae. Januar der Gesellschaft die Bestimmung der Preise sowohl für über Familienrecht Sberlandesgerichtsat Modersohn. Kon— Uebungen zur analytischen Geometrie. Prot. Killing. n, wann von Veacdig Anfang 7 Nör. Anfang 7. Var. Konzerte. 866 . erf ler , nr, ni 1m en Perfonen. alg für den Güterverkehr überlassen. Für die ai versatolium über Erbrecht des B. G- B. Pręf. Lan gen, Dat des malhemalischen Pberseminarg. Deis⸗ Diff grential. unn Gun ng . Serntag- Oed pres uad die Spin. Sonntag: Ein Sornmernachts traum. Singahademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 3 irie vyn Gcartasberg (ETschi i eit unterliegt die Feststellung und die Abänderung des Tarifs; deutsche Sachenrecht des Msttelalters. Prof. Igeobi. Uebersicht rechnung, 1. Teil. Prof. von ilienthal.— ger nun gsthtor 3 4 Mentag Ter Taufmann von Venedig. Montag: Ein Sommernacht rr uni. Sing 1 emie. , n, eh. ang 19 GeIqhirnan)⸗ er Genehmigung der staatlichen Aufsichtsbehörde. In betreff des über die Rechtsentwicklung in Preußen. Prof. Schreuer. Kurven und Flächen. 39 Mathematische⸗ , . nar. Ver. . . onzert es Viol invirtuosen Silvio Floresco Häterperkehrs werden jedoch nach Ablauf jenes fünfjährigen Zeit- ** Sachsenspiegelexegese. Prof. Na end rup— Handelsrecht. Ders. Mechanile I. Teil; Prof. Dehn. Uebungen dazu. ers. Analysis mit em Philharmonischen Orchester. r. solange die . nach dem Ermessen b , Wechselrecht. Prof. Langen. t t , gie e m . ö . n, ö. . ,, . ssing! Sonnabend, Abends 8 Uhr: syi (zriedrich̃ 2367 Sonn⸗ twiegend von nur örtlicher Bedeutung ist, wiederkehrend von fünf Strafrechtöpraktlkum, mit schriftlichen Arbeiten. Pro. Rosen feld. mann; rim, ; e ; * ö e, , r,. rn, . ** 69 ö Verantwortlicher Rehafteur: n fäͤnl Jahren Höchftiarfffätz- für die einzelnen Gäterklasfen unter Forensische Psychiatrie. 9 Gemeinschaft mik Strafanstalttkzaͤrjt erf. Frülebungen im. Beobachten und gere nach Gelegen ( end, Abends 8 Uhr: Ter Weg zur e. Saal Bechllein. Sornabend, Abends 74 Uhr: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berückfichtigung der finanziellen Lage des Unternehment von dem Br. Pollitz) Vers. Nach besonderer Anmeldung: Straf⸗ heit. Ders. 9 Physit

***

Santa, Nachmittags 3 Uhr: Tie verstnkene . * Ninif z 2 g f

; , me. Konzert von Elisabeth Goetze (Scpran), Hans ; inister der öffentlichen Arbeiten festgestellt. Der Gesellschaft bleibt rechtlichäes Seminar für Foꝛrtgeschrittene. Ders. Strasprozeß⸗ ö

lade, Abende 8s Abe Der Raf des eden. BVaterhaus (Bariton), Fritz Niggli (Klavier). Verlag der Gppedltion ( J. B. Heidrich in er lin. berlaffen, nach Maßgabe der reichs⸗ und landesgesetzlichen Vorschristen recht. Ders. Zivilprozeß J. Prof. Thom sen. Zivilprozeß 11 Experimentalphysik ,,, . ,. 1 11 1 *

Montag, Abends 71 Uhr: Tie Fran vom Resizenitheater. Tucttion: Rida j d h ; 1 : estzenytheater. Tireftion: Richard Alexander. Druck der Nordde tichen Buchdruckerei und Verlagg⸗ nd unter Beachtung der im vorhergehenden Rbfatz bezeichneten (Zwangsvollstreckung und Konkurh). Prof. Jacobi. Zivilprozeß. weilller, Elementar⸗mathemati ö Neere. ed s-. zj rere, s Ur, Ter Priazgemebl. ö Anstalt, Rerlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Ugemeinen Grundsätze innerhalb der Grenzen dieser Höchstfätze die Praktikum, mit schriftlichen Arbeiten. Prof. R ofen feld. phystl. Deirs. Physttalische Uebungen. Prof. Sey dweil ler. Physt⸗ Sairicker Shark in 3 2⁊kten von Leon Tanzof Aönigliche gochschule sür Musik, Fasanen- Neun Bilagen atze für die Tarisflassen nach eigenem Ermessen festzusetzen und Er⸗ Zivilprozeß Konversatorium nebst Uktenanfertigung. Prof. Thom sen.! kalische Uebungen für Mediziner. Ders. Wissenschaftliche physikalijche

Schillertheater 2. (allner t eater) nnr Jules Cbangel, Dent ck van Hillel Thal,. straße 1, Theater saal. Sonnabend, Aben s 8 Uhr: Serben, Abends 8 Uhr. Tie Macht ver Sonntag un folgende Tate: Ter Prinzgemahl. Kein z artner⸗sÆt on zert. lelnschließlich Borse n Bellage]