1906 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Talg. Bienenwachs, Schuh-, Glanz⸗, Näh.n und 1 tierische Eingeweide. Fischmägen, Fantharlden, Chinawurzel, Rhabarber, Galangal, Gallnüsse, Turmerie, Ossa, Sepiae, Kampfer, Sesamumsaat, Erdnüsse, Basthüte, Strohborten. Borsten. Felle und Pelzwerke, Hãuteabfälle, Tier schwänze, Ziegenbärte, Vogelbaͤlge, Vogelflũgel, ö Ziegenhaare, Pferdemähnen, Menschen⸗ are, Federnkiele, Federnschleiß. Hanfstränge, Kokons, Seidenwürmer, Bast. und Rohrgeflecht, ge⸗ schältes Rohr, Rohrabfall. Ingwer, Cassia, Cassia⸗ blüten, Cassiaöl, konservierte Eier, Eigelb. Eiweiß, Anis, Anisöl, Holjöl, Tee. Palmblätter, Chinagras, Eulaliagras, Matten, Fußdecken. 22 b. 85 194.

Meseor

918 1905. Heinrich Ernuemaun A -G. für Camerafabrikation, Dresden. 132 19066. G.: Herstellung und Vertrieb von photographischen Apparaten, phbotographischen Utensilien und photo⸗ graphischen Zubebörteilen. W.:. Photographische Ayparate, Stative, Objektive, Kassetten und Taschen für photographische Apparate und Stative, Kopier- rahmen, Kopierbretter, Entwicklungsschalen und andere Gefäße für Dunkelzimmerarbeiten, ferner Platten⸗ ssãnder, Dunkel jimmerlampen, photographische Platten, Films, photograpbische Papiere, Vignetten.

22. 85 895. W. 6636.

II KAM

1214 1905. Fa. Günther Wagner, Hannover, Engelbost ler Damm 121. 132 1806. G.: Fabrik für Künstlerfarben, flüssige Tuschen, Tinten und Klebstoffe, Bureauartikel, Exportgeschäft. W. Sämtliche Schreib-, Zeichn., Malwaren und gerãte für Künstler, Dilettanten, Kontore und Schulen, nämlich Künstlerfarben (ausgeschlossen sind Dekorationsfarben zum Bemalen von Decken und Wänden sowie Tüncherfarben für Fasfaden und Außenanstrich), Tuschen, Tinte, Tintenpulver, Tintenfleck- Entfernungemittel, Firnisse, Sikkatip, Lacke, Harze, Oele für Malzwecke, Pinsel, Tuschnäpfe, Tuschkasten, Schreib⸗ und Zeichenfedern und federhalter, Füllfederhalter, Schreib, und Zeichenstifte, Schreibzeuge. Reiß euge und deren Bestandteile, Kolorierbücher, Malvorlagen,

aletten, Malbretter, Malleinewand, Pausleinewand,

apier, Pappe, Kartonpapier, Löschpapier, Besucht,;, Spiel ˖ und. Mitteilungs Karten, Briefpapier und Briefumschläge in Kassetten, Roh⸗ und Halbfabrikate zur Papierfabrikation, nämlich Lumpen, altes Papier, altes Tauwerk, Zellstoff, Holischliff, Lineale, Maß⸗ fläbe. Relßbrettzwecken und Zwecken heber, photo⸗ graphische Apparate und Chemikalien für photo⸗

aphische Zwecke, Aetzwasser, Klebstoffe und Kleb⸗ loff gefaͤße, Siegellack, Radiergummi, Streifbãnder aus Gummi für Pakete und für Schreibmaschinen, Gummiringe, Guümmipfropfen, Messer, Scheren, Brieföffner, Brief und andere Wagen, Schlüssel⸗ ringe, Musterklammern, Briestlemmer, Plakathalter, Kartenösen, Zettelspießer, Zettel haken, 23 körbe, Briefkörbe, Briefordner, Federhalterbrücken, Tederhalterschalen, Schrelbfederschalen, Federreiniger, Schreibstiftanspitzer, Metalldosen. Löscher, Kopler⸗ nãpfe, Kopierpinsel, Kopierblätter, Kopierbücher, Schwämme und Schwammdosen, Hektographen, SVektographenmasse, Hektograpbenblätter, Oblaten, Schlüuffeletiketten, Siegelmarken, Markenanfeuchter, Stempel, Stempelapparate, Stempelkissen, Geld⸗ kassetten, Kontrolllassen, Schreibmaschinen und Schreibmaschinen. Teile, Schreibmaschinenschutzkappen, Schreibmaschinen ⸗Tische, O

E. 4572.

Schreibmaschinen⸗Oeler, Schreibmaschinen. Schraubenschluß el, Schreih maschi⸗ nentvpenbũrsten, Schreibmaschinen⸗ Farbbänder, Schreibmaschinen⸗ Kohlepapiere und Wachspapiere, Kontormõöbel, Schulmöbel, Lehrmittel, nãmlich Globen, Modelle, Terrarien, Lunarien, Bilder, Karten, Apparate und Inftrumente für den Anschauungsunterricht, für den unterricht in der Erd⸗ und Naturkunde. Ge schichte, Mathematik, Physik und Chemie, Rechen maschinen, Pflanzenpressen, Insekten⸗, Pflanzen und Nineralien- Sammlungen Buchbindereiartikel nämlich Rotiz bücher, Notiztafeln, Durchschreibehefte, Geschãäfte˖ bücher, Sammelmappen, Schreibmappen, Schreib- unterlagen, Kartonnagen, Heftmaschinen, Drahtheft⸗

St. 32248.

2411 1905. Fritz Steenaerts, Cöln a. Rh., Maljbüchel 2. 1532 190666. G. Apotheke. W.: Arzneimittel, vbarmazeutische Spezialitäten, insbe ˖ sondere Pain. Exveller.

28. 85 197.

Favorite

1818 1895. Fa. Berthold Fabisch, Aachen. 132 1905. G.: Schuhwarenhaus. W.: Schuh⸗

waren aus Leder. T. 3760.

F. 5 862.

2c.

S5 198.

ö

,

C —— 5

2 II 1995. J. Trost Æ Co., Tientsin ((Ehina); Vertr.: Pat Anwälte Alexander Specht u. Julius Stuckenberg, Hamburg 1. 132 1905. G.: Import ud Eyvortgeschãft. W.: Strumpfwaren, Trikotagen; Beklei⸗ungsstäcke, Leibe, Tisch.· und Bettwäsche, Kerseits, Frawatten, Hosenträger, Handschuhe; Nadeln, Fischangeln; Farbuoffe, Farben, Blatt- metalle; Garne, Seilerwaren, Nere, Drahtseile;

Posamentierwaren, Bänder. Besatzartikel, Knöpfe,

. ,, 4 a re ,. a „Decken, Vorhaͤnge, Fahnen,

Säcke; Web und . Fili. ;

3 d. 85 200.

S. IA 757.

6/9 1905. Harzer Hosen⸗ trã ger · C Gürtelfabrik Gerhard Hohn, Goslar g. H. 13/2 19606. Sosentrãger⸗ und Gürtelfabrik. W.: Gummi⸗ Hosenträger und ⸗Strumpf⸗ bänder.

5. 85 201.

12 10 1905. Fa. Sugo Guckenheimer, Nürnberg, Keplerstr. 8. 1312 1806. G.: Pinselfabrik. W.: Pinsel.

S5 202. .

quol

56 1905. Chemische Fabrik Flörsheim ö lörsheim a. M. 1312 1906.

6.

GS.: Berstellung und Vertrieb chemischer, chemisch⸗ technifcher, vharmazeutischer und hygienischer Prä parate. W.: Staubverhũtungsmittel; Impräg⸗ nierungsmittel, Mittel zum Klären und Reinigen don Trink- und Schmutzwässern. Chemische Produkte für wissenschaftliche, haus, forst⸗ und landwirtschaft liche Zwecke, für den chemischen und metallurgischen Fabriibetrieb. Chemische Produkte für Feuerlösch⸗ zwecke und Gefrierschutz. Bichtungs⸗ und Paqunge- materialien; Wärmeschutz. und Isoliermittel; Feuer⸗ schutzmittel, Lötmittel, Tinten, Briketts, Kohlenan - zunder, Kohlenwasserstoffe. Speise⸗Oele und ⸗Fette. Putz. und Poliermittel für Holz. Stein. Rest⸗ schutzmittel, Fleckenreinigungsmittel, Parfümerlen. Natürliche und fünstliche Steine und Baumaterialien. Asphalt, Teer, Pech, Dachpappe. Beschr.

38. 85 203. K. 10595.

kronprim von Sachsen.

„Tios“ Cigaretten⸗ Tabak- Fabrik türk. Tabake Eigaretten S. Robert Böhme. Dresden⸗A. 1375 19066. G.: Tabak. und Zigaret tenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpavier.

9b. S5 204.

g0hneilefenfel

2110 19095. Rheinische Sensenfabrik Gustav Wipyermaun * Cie., Kalk b. Cöln. 1321906. G.: Sensenfabrik. W.: Sensen.

s85 205. R. 292131.

Arabella

23 8 1905. S. J. Wenglein. Nürnberg, Glocken hofstr. 45. 13/2 1906. G.: Nadlerwarenfabrik. W.: Häkel nadeln, Haarnadeln, Schmucknadeln, Flechtnadeln, Nähnadeln, Stopfnadeln, Stecknadeln, Sicherheits- nadeln, Hutnarbeln, Taillennadeln, Gürtelnadeln, Broschennadeln, Filetnadeln, Strumpfbandnadeln, Stricknadeln, Krawattennadeln, Reib nadeln, Möbel sfiftnadeln, Sofanadeln, Nähmaschinennadeln, Gram⸗ morhonnadeln, Nadelpackungen, Nadelum hüllungen, Nadeletuis, Nadeldosen, Reißbrettstifte, Pfriemen, Drillbohrer, Haken und Oesen, Schurzketten, Rodk⸗ kettchen, Kleiderraffer, Schuhkröpfer, Druckknöpfe für Kleider, Fingerhüte, Haarkräusler, Lockenwickler, Bureauklammern, Briefhefter, Kammgarnspitzen, Vorhangringe, Karabinerringe.

85 206.

Amsel

AIIIIL 1905. Fa. Nobert Schulze, Münster i. W. 132 19068. G.: Fahrrad und Nb maschinen ˖ Handlung und Werkstätte. W.. Fahrräder, Pneu⸗ matiks, Fahrradsättel, Satteltaschen und Näh⸗ maschinen.

162. S5 207. S. 6344.

Berghrin Repperniorf hei itzingen a..

29 11 1995. J. Silbermann, Repperadorf b. Kitzingen a. M.

2618 199.5. Import ⸗Engros

W. 6160.

Nadlerwarenfabrik Nürnberg

Sch. S009.

Bierbrauerei, 132 1906. G.:

Bierbrauerei. W.: Biere.

16.

S5 208. W. 66265.

.I. inkelhausen kognat- Hal

712 1805. Za. Kognak.

S. A. Winkelhausen, Preuß. Stargard. 13/2 1906. ;

G.: Kognakbrennerei.

168.

S5 209. B. 12879.

Pankgraf

18s12 1905. Carl Bauermeifster, Berlin, Fenn, straße 28. 1412 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Kognak, Spirituosen, Minerglwasser und Ver⸗

trieb von Weinen.

Bier, Wein, Spirituosen,

YMöäineralwäsfer und Fohlenfaure Wäsfer, einschl. der Badewäͤsser, sowie Brunnen⸗ und Badesalze.

16D.

S5 210. E. 4755.

Iniglnal Elixin s6Emmenidhut länennappen mit dem Fimen Feinzten Tarelligueun für die Familit

30 12 1905. Emmericher Liqueurfabrik Sein rich Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich

a. Rh. 1412 1906.

G.: Likörfabrik. W.: Spiri⸗

tuosen, Spirituosenessenzen.

S5 211. A. 5208.

Hohlensaurt

zlwasser

gen nend ei kante:

ö

1056 1805. Allgemeiner Verband Deutscher NMineralwasser⸗Fabrikanten E. V. Friedenau⸗

Berlin. 1412 1906.

G.: Allgemeine Förderung der

Mineralwasserfabꝛikation, ö , von Aus⸗ e

stellungen, Herausgabe von Schriften,

rtrieb von

Mineralwaffer · Etiketten an die Vereinsmitglieder, e,, . und Vertrieb von Mineralwasser und

rauselimonaden.

W.: Künstliches Mineralwasser.

1620.

S5 212. N. 2992.

Mosti

1010 1905 kelte reien,

Auerbach (Hess).

„Nektar“ Vereinigte Groß⸗

192 19066 G.:

Herftellung alkoholfreier Trauben Obst. und Beeren⸗

welne, Fruchtsäfte und Fruchtessenzen. freie und alkobolhaltige Trauben⸗ Obst⸗

W.: Alkohol⸗ und Beeren⸗

weine, koblensäurebaltige Geträrke und Liköre.

16 2.

85 213. K. 10 905.

Miihe Ilm Kön

13 11 1995.

Wilhelm Köhn. Leipzig · Anger.

142 18905. G.: Mineralwasser fabrik. W.: Mineral- und Selterswasser und Limonaden. Beschr.

20 D.

S5 214. C. 6001.

Terpentane

2711 1905. Chemische Fabrik Bruchsal G.

m. b. H., Chemische Fabrik.

Bruchsel (Baden).

142 1906. G. :

W.: Ein chemisches Präparat

zum Ersatz des echten Terventinöls.

22 a.

S5 215. E. 4650.

Rudra

19 101905. Electricitãtségesellschaft, Sanitas“

mit beschrãnkter straße 1314.

Saftung, Berlin,

Friedrich⸗

142 1906. G.: Herstellung und Ver⸗

trieb von elektromedizinischen und beilgymnastischen Apparaten, medizinischen Apparaten und Präparaten.

W.: werfer, Widerstande, Apparate,

Röntgen Röhren,

Lichtbadeapparate, Lichtheil · Apparate, Schein⸗

Vibrationsapparate, Röntgen⸗ elektromedizinische

Apparate, heilgymnastische Apparate, Elektromagnete

für Heil zwecke,

Inhalations⸗ Apparate und In⸗

halationsmedikamente und Badewannen.

s85 216. S. Ii S660

Ozonit

410 1905. Josef Hösl, Hannover, Asternstr. 9.

142 1906. G.:. Gasapparatefabrik.

erjeugungsaypparate.

W.: Gas

23.

314 1905. Fa. Arno Peschlow, Berlin, Runge⸗ straße 20. 19/2 1906. G.: Auto⸗ matenvertrieb und abrikation. W.: Selbsttãtige Waren⸗ verkãufer, Schachteln für den selbsttãtigen Verkauf von Waren, insbesondere Paxp⸗ schachteln, Blech⸗ schachteln, Holi⸗

schachteln.

85 217. P. 4415.

Schutzmarke: „Mo ND

W. 6558.

uee'n Shcha

21111 1905. Otto Weidlich, Brunndöbra i. Sa. 142 180. G.: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten W.: Akkordeons, Konzertinas und Mundharmonikas.

25. 85 219.

185 218.

It. 6932

9

2

J . 237 W . Fleiss der reis.

77 1905. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. 14512 1906. G.: Fabrikation von Mund⸗ harmonikas, Akkordeons und Konzertinag. W.: Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas.

S5 220. R. 7185.

. sott bezchlti den Lahn Boni ah] Mahl

50 1905. Fa. FJ. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. 1412 1866. G: Fabrikation von Mund- harmonikas, Akkordeons und Konzertinas. W.: Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas.

26 c. S5 221. B. 12 896.

Lzig

2212 1905. Hermann Brandenbusch, Alten⸗ essen. 142 1906. G.: Kaffeegeschäft. W.: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Marmelade, Bachwgren, Margarine, Speisefette, Speiseöle, Fruchtsãfte, Fleischwaren, Zuckerwaren, Wein.

26 c. 85 222. M. 882.

India.

Fa. Fr. Meyer's Sohn, Tanger G.: Herstellung und Vertrieb W.: Zucker aller Art

9 11 1905. münde. 1412 1896. von Zucker und Zuckersirupen. und Zuckersirupe aller Art.

26 0c.

f . 2 222

Holländischer Katfeg⸗Konsum.

137 1905. Ferd. Fuesers Kommanditgesell⸗ schaft, Dülken. 143 1906. G.: Kaffee Sroß⸗ Rösterei, Tee In vort. Geschãft. Kolonial und Zacter · warenhandlung. W. Schokolade, Kakao, Bie kuits, Zuckerwaren und Kaffeesurrogate.

260. 85 225.

1412 1906. 9 G.: Zuckerfabrik. Knäurer W.: fc Melassefutter, J n,, nämli bp 8

3. 1331.

21111 1305. Zucker fabrik Calbe a. S. G. m. b. H., Kalbe a. S.

getrocknete Rübenschnitzel, getrocknete Bier⸗ treber, getrocknete Kartoffeln.

34. 85 226. J. 2652.

Eiolad

146 1905. Imanuel X Duswald, Frankfurt a. M., Sandweg 112. 1462 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Kopfwaschmitteln, Selfen, Par⸗ fümerlen. W. Kopfwaschmittel, Seifen, Par⸗ fümerien.

260.

1/3 19056. Fa. Ernst Hahn, Straßburg i. Els. Kuhngasse 28. IaJ2 1906. G.: Verkauf von Tabakfabrikaten mit Versand⸗ geschäft. W.: Hefenextrakt, Ge⸗ wüärspulver zur Herstellung von Likör und Limonaden, Suppen würze, Gelatine, Trüffeln⸗ Konserven, Früchte Konserven, Früchte in Essig, Früchte in englijchem Senf, Picallili ge⸗ nannt, Mixed ⸗Pidles, Zucker, Mehl, Honig, Stärke, Schrot, Mals stãrke, Stãrkezucker, Milch zucker. Backpulver, Badmehl, Speifemehl, natũrliche und kũnst⸗ siche Versüßungsmittel, Vanille, pholographische Reproduktionen und Lchtdrucke.

beim. 1412 1906. G: Anfertigung und Vertrieb von Zigaretten, Zigarren, anderen Tabaksabrikaten sowie von Zigaretten bũlsen. W.: Zigaretten, Zigarren, andere Tabak⸗ fabrikate sowie Zigarettenhülsen.

85 240. Sch. 917. 6 io 1805. Wilh. Schmilovici, Pforz- . 6

Eu bhl. in

28.

. ; ,

85 227.

8 run din Fräulein Marie Grundmann, Bahn hofstr. 22. 142 1906.

W: Mundwasser. N. 32045.

34. 11112 1905. Mallmitz b. Sprottau,

SG.: Mundwass erfabrikation. 85 228.

Progressol

2111 1905. Paul Neumann Nfg. Inh. il, Cyran, Berlin, Ale xanderstr. c. 14/2 1906. G.: Drogen⸗ und Parfümeriegeschãft. W.: Haar⸗ farbe, Saarwasser, Seife, Pomade, Parfümerien. 31. S5 zz289. TS. 6977.

Eil -Mit

15 11 1905. Aug. Luhn Æ Co., Ges. m. b. S. Barmen. 14.2 1966. G.: Chemische Fabrik und Grportgeschäft. W.: Seife sowie Seifenpraparate für Wasch⸗, Appretur⸗ Färberei Heil und Putzzwecke, in harter, weicher. flüssiger und 3 vulberter Form; Bimẽsteinpräparate für Wasch⸗ Putz⸗ und , Soda und Bleichsoda; Stärke und Stärkepräparate für Wasch⸗. Plãätt und Ippreturjwecke, sowie als Nährmittelzusãätze; arben, Kaschblau, Wäschetinte, Farbzusätze für die asche; Wacht und Wachsprãparate für Leuchtzwecke, Paxyier⸗ fabrikation, für Salben und Heilmitteh zum Wichsen der Parkettböden und Nähfäden und als Modellier⸗ material; Ceresin und Ceresinprãyarate der Par⸗ fümerie und Pharmazie, sowie zur Appretur und als Möbelpoliermittel; Kerzen; Stearin und Stearin⸗ praäparate für Leucht⸗ Polier und pharmazeutis e Zwecke; Paraffin und Paraffinpräparate für technis e and chemische Zwecke, für Leucht und Zündzwecke, zum Tränken von Papier; für Konservierungszwecke, zur Appretur von Wäsche, Leder und Geweben; Borax und Borarpräpargte für chemische, technische und pharmazeutische Zwecke; Parfümerien, Toilette mittel, kozmetische Praparate; Glyierin und Glyzerin⸗ präparate für hygienische und technische Zwecke, für Brauerei⸗, Nähr⸗ und Konservierungs wecke; natur- reine, rohe, gereinigte, technische, atherische medizinische, kosmetische und Speise⸗Bele und Fette, Butter, Mar⸗ garine; Harz und Harzöle; Schmiermittel; Putz⸗ und Pollermittel für Metall, Holz. Leder, las, Porzellan, Emaille, Lackierungen und Polituren; Rost⸗ schutz? und Desinfektionsmittel; leckstifte, Fleck⸗ wasser, Fleckpasta; Wichse, Schuhecreme, Lacke, Schuhklack, Putzyjomade und Zündhölzer; Chlor und GEhtorkalt; Badewässer; Salze; Kisten, Fässer, Körbe, Ballons, Flaschen, Kartonnagen, Blech emballagen, Tuben; Drucksachen und lakate jeden Materials.

85 230. M. Ss2z0.

Mile Hefunmhlphemasst

711 1905. Arthur Müller, Feldscheunenbau, G. m. b. S., Berlin, Zimmerstr. 5. 1412 1906. G: Bau von Feldscheunen und ähnlichen Gebäuden, Ausführung von Bedachungen. W.: Materialien zur Herstellung von Bedachungen. 37. 5 231.

Nahielinenm

1112 1905. Gustar Danielczick, Bischofsburg Or Pr. 147 1956. G.: Teerprãparate · Fabrilatign. V. Gin Teerpräparat (Fonservierungsmittel für volz; Rostschutzmittel für alle Metalle; mittel gegen Schwamm und feuchte

Dachlach. 86 6

D. 5 43.

Isolier⸗ Wände;

S5 232.

Financia

2111 1905. Fa. 7. Reiß, Mannheim. 1412 1906. G.: Zigarrenfabriken. W.; Zigarren. 38. 2 85 235. W. 6562.

Raconta

23 11 1905. Wellensiek Æ Heimseth, Bünde . W. 1472 1906. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten,

———— r

——

. 2

3

. 8

——

Q

ü

. e din.

——

2 * 8 K 22 1

2111 19805. Fa. Edward Stone, Hamburg, Banksstr. 28. 142 1506. G.: Import. und Ex⸗ portgeschãft. W.: Zigaretten. Beschr.

.

2218 1905. Orientalische Tabak · und Ciga⸗· rettenfabrik „Yenidze“ Juhaber Hugo Zietz, Dresden. A. 1417 1906. G.: Tabak⸗ und Zigaretten fabrik. W.: Zigaretten. Beschr.

nnn iin n i

. S. Hagedorn * Co., Hamburg, Berlin u. Kiel.

142 1906. G.: Fabri⸗ fation und Handel in Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch., Kau. und Schnupftabak. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarertenpapier, Rauch, Rau und Schnupftabak.

ss 232. S. 12 008.

S. 12 009.

S5 239.

S. 12 010.

311 189065. J. P. S. Hagedorn * Co., Hamburg. 1412 1806. G.: Fabrikation und Handel in Zigarren, Jigarlllos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und

Tabakfabrikaten.

S8 zi. F. Gos.

BEI

412 1905. Gebr. Feibelmann, Mannheim. 1465 1906. G.: Verfertigung und Vertrieb von W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Rau und Schnupftabake. Beschr. 28. 85 342.

D. 5335.

1812 1905. Dresdener Cigarren Compagnie, Dresden. N. Schaberg, Pudmenzkh C Co., Sregden. N., Micktenerstr. 24. 1417 1906. G.: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und Tabak fabrikaten. W.: Zigarren und andere Tabakfabrikate. Beschr.

88.

. nn, Cigarren⸗

2 2

G2s / 12 1905. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona. Usz 1806. G Verfertigung und Vertrieb von Rauch, Kau. und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. W. Tabaffabrikate. Beschr.

38 R. 7312.

28 11 1906.

S5 248.

COLA

Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heil⸗ bronn a. R. 142 1506. Ge Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

328.

J. 2s 16.

4/1 1906. v. Jaminet Meer, Altona⸗ DOttensen. 142 1966. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabake. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau. und Schnupftabake. 16D. 85 250.

Pypemien

26 11 1904. Meunier * Co., Chaätel St. Ger⸗ main. 122 1906. G.: Weingroßhandlung. W.: Schaumweine und Still weine. 2. 85 251.

M. 7710.

. IL G25.

: Verfertigung Jiga⸗

16 10 19805. Fa. Arnold Andrs, Bünde i. W. 142 1906. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Kau,, Rauch und Schnupftabake, Rohtabak und Zigaretten.

38.

85 245. A. 52339.

1610 1905. Fa. Arnold Andres, Bünde i. W. 142 1906. G.:. Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. W.: Zigarren, Rauch-, Kau. und Schnupf⸗ tabak, Rohtabak und Zigaretten.

38. 85 246.

S. 12 256.

61 1906. Joh. Dan. Saas, Dillenburg. 14 1905. G. n . und Vertrieb von Tabak, waren. W.: Rauch., Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren Zigaretten, Zigarren⸗ und ZJigarettenspitzen, Ziga⸗ fettenpapier und aug solchem hergestellte Pülsen so⸗

Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

Schnupftabat. W.; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗ und Enn r rr

wie Tabakpfeifen. Beschr.

812 1905. Dr. Kilmer C Co. Inhaber: Jonas M. Kilmer, Binghamton (V. St. A); Vertr.: Pat. Anwälte A. B. Drautz und W. Schwäbsch, Stuttgart. 142 1906. G.: Apotheke. W. . Medizinische Heilmitteli...

alle 9 8 FCSNIirHL: Sime en, weden, Ert ort 1898. Erster ꝶreis delle S. 1900.

ͤ nwels ug?

1071905. Drogerie „Phönix“ Erust Walter Inh. Walter Dresler, Halle a. S., Geiststr. 6. Vd 1955. G.: Drogengeschaͤst. W.: Menstruationt ˖ pulver. 3D.

S5 253. P. 4823.

MOENMUL

3 b. 85 254. P. 4846.

MAlNPERELE 20/12 1905. Fa. Serm. Peters, Offenbach a. M. Gffenbahnstr. 122. 1432 1806. G. Fabrikation und Vertrieb von Schuhwaren aller Art. 9a

uhwaren. ** D. 5114.

s85 256.

Otto Di ner, Leipzig ˖ Neusellerhausen, 15/2 19686. G.: Gummiwaren W.; Bartbinden. Bartbinden⸗ imme, Zahnbäürsten, chirurgische Gummiwaren, Parfümerien, Seifen, bygienische, und kosmetische . Heräte zur Gesichts-“, Haar. und Baitpflege.

22161905. Torgauerstr. 30. und Zartbindenfabrik.