1906 / 53 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

2) Aug. Graulich, Hoffhengler. Darmstadt. riedland, Bez. Breslau, jetzt in Radebeul Ober / S. C. A. Roffmaun, Dlese Firma ist erloschen. haftender Gesell ist der K G d . Hinsichtlich der Firmen: oößnitz, hat sein Amt als Beschäftsführer nieder Berenburg Co. Gesellschafter: August geen ö 9 wn e , , . A. t E B E ĩ 1 n 9 e I) G. Cohen, Darmfstadt: Kaufmann Marx gelegt und selne Vertretungsbefugnis als Geschäfts⸗ burg und Hermann Müller, Kaufleute, ju Ham⸗ je dem Direktor August Altmann zu Lauban Zweig in Darmstadt ist zum Prokuriften bestellt; fahrer ist beendet. 926 f ertellte Prokura bleibt fortbestehen. e offene

1 1 2 9

2) S. Hohmann, Darmstadt: Heinz Hohmann, Amtsgericht Friedland (Breslau). ela selssbait hat begonnen am Lauban, den 17. Februgr 1906. . ö ; Köni li ren 1 en Sta ats an eiger Maler dar Rehnng, Kan semnann, beide in Barmstabi, 8 ; . D ö R ch z 9 d b 9 . ö, n Seu, aneh, Mita n if, ,, n ser , watt i be nee. are, ,. soꝛoos zum eu schen ei zanzeiger un ; 1906.

Leinenweberei. Gesellschaft mit beschränkter Hering, Kaufmann, ju Hamburg. Nr. 179 die Firma Theodor Schiermann, .

Darmstadt, den 22. Februar 1906. ; di d die Firma erl ; ] ' 26 *

Großherʒogliches ane et! Harmstadt I. Ni. io bel det Firma; Söetlausftze; ute. nnd . , Hermann Im Handelsregister A ist heute eingetragen unter * 53. Berlin, Freitag, den 2. März u Deggendorf. Bekanntmachung. 83140] Haftung in Monys bei Görlitz folgendes ein· 3 Neumünster mit Zweigniederlassung in Lehe. . ni ] z r ö „Muster und Börsenregistern, der Nrheberrechtseintrags rolle, über Waren⸗ Earl Piechler in Deggendorf. getragen worden: Bau- Berein zu Fawmburg Gwormals, Tau, Inhaber Kaufmann Theodor Schiermann in Neu. Fer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 1, r. 6 6. teen er be , WIlatk unter dem Titel

Das Geschäft ist auf Franz Koch, Kaufmann Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ . , , můnster. eichen, Paten e Hh auchbmnuster, Inkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunge

3. Ff. in München, übergegangen, der es unter der schafter aufgelöst. Rr. 180 die offene Handelsgesellschaft Otto Lie⸗ 2 * 34 1

zick hen irma welterfuͤhet ieder elsstze bisbenlge Gesahfteführrr Gut , nä, dem, ern m doe. betreffend Er. vusch * Ce. Lehe. 8 18 t 283 a8 Mr. 53 C.

Deggendorf, den 8 Februar 1806. besiger Hugo Haebler in Moyg. * . n nn n, . G0 auf gil und n n, . ei, ,. 86. CM . 2 611 E e 1 Er en e En 1 ) K. Amtsgericht Registergericht. Görlitz, den 22. Februar 1806. Daz Grundkapilal = il fhaft betragt nun⸗ Gefellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. 2 z ;

Pessan. . 92977 Königliches Amtsgericht. mehr M Soo God, = und, ift cin geteilt in 156 Lehe, den 21. Februar 1906. . Das ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in .

N. Das Zentral ⸗Handelsregister f . e. 4 l n. 36 Rege . ö 1 F iti i Gönigli n Bezugspreis betzrägt I M 50 für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 *. , kJ heichsanzeigeis ind Kiri lh pre, n ern für den Raum einer Druckzeile 30 .

Unter Nr. 610 Abt. A des hiesigen Handels- Gsrlitæz. 92986 Aktien à M 1000, —, welche auf Namen lauten. ; Rönig iches Amtẽgericht. V. . Selbstabholer auch dur registers ist heute die Firma „Max Höber“ in In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Schilling C Eo. Gesellschafter: Otto Bernhard Lübben,. . [92999 —̃ Staatz anzeigers, SW. 28 ö Marke und als deren Inhaber der Holzhändler Nr. 1095 bei der Firma Schlesisch Sächsisch Adolph Schilling und Max Emil Warming, In unser Handelsregister A ist unter Nr. 8 be ö ĩ giquidation Stettin. 93023] Wäschereimaschinen, Bügelöfen, Bügeleisen, mit Max Höber in Marke eingetragen worden. Böhmisches Grundstücks Makler Institut Kaufleute, zu n. der Firma H. J. Saus in Lübben heute der . . ls ister Ambrosch in Plauen nach beendeter Liquidattot In unser Handelsregister B ist heute bei Rr. Ii Reparaturwerkstãtte für hauzwirtschaftliche Maschinen, essau, den 32. Februar 1596. Dtartin Doffmaun Æ Eo. in Görlitz folgendes Wenne Feb desellschaft bat begonnen am Kaufmmann Paul hans jun. zu Lübben als Inhaber Hande register. erlg chen ist. 1906 (Gf uc n rn he ebe wurschün * C, Hesenl, eth; Klingelanlagen 2c. Inbaber. Adolf. Durst, Herrosl ic Kite isches Ant:herittn,n wn , hr ä eng ht zw ebm el fer O. B. 1. Schiging int engen, Tee, gbr gos AMunmeiwm, Rhein sozoxs Riauen. g g , ml G enict , elöst. er Gesellschafter O. B. A. illing ist von ' ; = J ö js . ö ö ; s ĩ ach frau irmainhabers Pauline Durst, geb. Bader, Pmeesdemn. loed* s! Her bisherige Gesellschafter Kaufmann Martin der Vertretung der Gesellschaft , Königliches Amtsgericht. Abtlg. J. 4 In unser ,, Abt. B ist heute unter Rastenburg, Gsthr. 23147 mngetragen: Der Sp der Gcselschaft sstt nach arg des e aut ;

In dag Jandelsregister ist heute eingetragen worden: Hoffm Görlitz sst alcin ger ber der Fi edri , Nr 45 die Gesellschast mit beschränkter Haftung in Charlottenburg verlegt. in Cannstatt. Be = . . 55 d delsregisters A eln⸗ ; : 1 t, D ; Fi n re , , ,, n, e,, ,,,, rr, ,, e, e,, ,,,, ,,, . , er g , ,

z icht. Abt. 5. zienaelci Jellbach Stuttgart in Fellbach Dam pf. e n g e , . kee , e. Königliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Josef Heinrich Bertram. Nr. 316 die Firma Julius Dinnebier zu Sühen, ö. Fabriten vormals . u K, burg, Keren Inhäber die Wwe. Helene Brosch und Königliches Amtsgericht ö . 3* , er bet, J baber, Wi im dere Kaufmann Hermann Walter. Buschbel n Graudenx. Bekanntmachung, [192989 D. de Lemos, Diese Firma ist erloschen. scheid und als Inhaber derselben der Fabrikant Gesellschaft mit vesche ang fn f er, tha ist dm Rinder find, gt übergegangen auf. die Kaufleutf Ernst gtettin. 93024] Dauben sarf. Ziegeleibesizer, wohnbaft in Cannstatt.

; ĩ j ĩ ĩ ö den. in Rastenburg, welche sie is. i 5) die Fi . Uibert Nägele“, Fabrikation Dresden und der ngenieur Rudol ermann In das hiesige Handelsre sster Abteilung A ist Amtsgericht Samburg. Julius Dinnebier zu Lüdenscheid eingetragen worden. eingetragen wor ; Bleyer und Arthur Heß in 1 h n unserm Handelsre ister A ist heute die unter 5) die Firma: 9 lber agele ,, ze Hebenstreit in J nd in die Qn fdr eim. unter Nr. Zg5 die offene Handelsgesellkcchaft M. Abteilung für das Handelsregister. Lüdenscheid, den 13. Februar 1996. . ,,. , Fortführung unter der 6 „S7 J. Marosta, Juh. Bleyer 9 944 . 53 „Gebrüber Renner“ und Vertzieh Hemish ch nich , Eaun- getreten. Die an Karl Emil Hebenstreit, Hermann Fräutkel Ce mit dem Sitz in Graudenz und Haspe. Bekanntmachung. 92990? Königliches Amtegericht. . ö 7 e ee en r , e. ien , Wein, u. Sen or i ef, ,,, jn Stettin gelöscht. ftati. Inhaber: Albert Nägele, Kaufmann in Welter Buschbeck und Rudolph Dermann Hebenftreit sind als deren Gesellschafter: In uwnser Handelzregifter Übt. B ind bei der Lüdenscheid. Betanntmachunmg. 93000 fig? b Konferenfahri Georg Seidel in Por; Die e nr, if 2m g 21 erfgh⸗ ; Siettin, 33. Februar 1906. . Gan tat; 1 an erteilten Prokuren sind erloschen; I) der Kaufmann Reinhard 3 unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Metallwerk In unser Handelsregister Aist beute bei der unter f . Konservenfabrik Rhenanig Joseyh Seidel in Nat enburg, n 1 . . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 156 die Firma: . . 3 21 2 auf Blatt 7856, betr. die Firma Alex M. Y der Dachdeckermeister Max Fränkel, Haspe, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 307 eingetragenen Firma Robert Peter zu r en unter Ausschluß der Immobilien, dagegen nigl.· Amtsgerichi. gzols ö Romahn /, è , u , . * wiäuer is Tree den: wie rng, it eg en. behgz an e, , , . Kansmann Piller Sbmag n L'üden hen fasfendet Ingetrag en worden; ter Uebernahme aller übrigen Aktiva und Passiva. Ratibor. ; ist . in⸗ Stuttgart. ; 93149) in , nem, Inhaber: Paul Romahn, , St̃xacburg in Hasbe and Rr. Juni Julhid Sächne m wösre Wie Flrma is in Robert Peter Nachfolger Umnmnleng Stammkapital beträgt 1 00 In unserem Handelsregister Abt. Mist heute en , Timtsgericht Stuttgart Stadt. Ganmftatt, . gan Wert rant Bruns Ludeiwig n Dresden: Die Westpreußen am 15. Februar 1896 nach Graubenz als neue, Geschästsführer. der, Gesellschaft ings., geändfen . 57 BFeckung selner Stammeinlage bringt den Ge. gelragen worden: Nr; 407: (die Firma Jol In das Handels tegister ist heute eciagetragen worden: u der n,, 366 ; Firma ist erloschen; verlegt. tragen. Ferner ist daselbst eingetragen, daß die Inhaberin dieser Firma ist die Witwe Kaufmann . sellschafler Georg Seidel als Inhaber der Firma Jahel, Ratibor, Inhaber: der Kaufmann Jose J. Abteilung für Einzelfirmen. stãtte in gan statt: Kauf 13 1806 4) auf Blatt 10 672, betr, die Firma S. Otts Graudenz, den 26, Februar 1996. 6 des Kaufmanns Wilhelm Vomhof er. Jultus Birkenstock, Helene geborene Seydlitz, zu ö. e che Weinẽfsig und Konservenfabril zu Porz Zahel zu Ratibor. Die Firma Karl Reinholdt, Sitz in Stutt. Das Geschãft ift . . . . , * Gruber in Dresden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. oschen ist. Lüũdenscheid. . sein Fabrikges aft mit Altiven und Dalspen . . n . Amt gericht 6e nhaber: Karl Reinboldt, Kaufmann und auf Gottlieb Glõ . Me ner e, . fr Dresden, am 28. Februar 1906. Halberstadt. 832987! Daspe, den 24. Februar 1906. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ; Kaschteß aller Immobilien zum Preise von Rottweil. . Amtsgericht Rottweil. 930141 Üührmacher hier. S. Gefellschafts firmen register. übergegangen e . ; en Tm g e Königliches Amtsgericht. Abt. II. Bei der -R. 3 Nr. . Hertz ichneten, offenen Königliche Amtsgericht. e eth ee it bel dem Etmerhe des Ge— Anehghiho lu enten Jwed der Gefen scheste. In das Handelsreg ster Er en fectbrurr I5öß Yi Flrna J; G. Geiger, i in Stutts t. ad, n, ge e e le nn, Ppurlach. Handelsregister. 92979 en f , a ,,, Me 6 , , , . t l82991 a r, n, , . scheid . Joseyh Seidel, als Inhaber der den g den hn eingetragen 2 si r ĩ Karl ,. Hofkunstfärber hier. S. Ge m. e dn rgen fad) f den Erwerber Glöckler X. Eingetragen; k e ef. fiele e. In dae e , n g , nr Limzelsirmen ist für vorgenannte Firma Flyern ar ln . . Ries is in Finken gn . . 5 Die . iir nn n Kohler ö . ö. y en Dadmig Tesdorpf in. Stutt. nicht übergegangenz . Malzfabrik Julius Sand. Witwe, Henriette geborene Schwarsschild, in Halber. wurde beute eingetragen: . a ,, 20. Februar 1906. . n, . i neon Sitz in Schwenningen, Inhaber Martin . gart: Die Firma ist mit 2 u, , e., umtericter zr 93025 Jahaber: Kaufmann Julius Sandrock, Karlsruhe. err gen n, i nn, e, , iar eg, , el, 1: ö, , ,. . Königliche? Amtsgericht. H Die Geschäftsführer sind: t Rhrenfabrikant in Schwenningen; f. Gesellschaftẽs · . . , zg ö. JJ 4 Groß. Umtoger icht Durtach. Hell ch te an . , , * ,, veit Den en und Wdtin lichtellen des bi her gen In. r es mr n aul Wicht n Thewmar K ö . genommen. Zur Zeichnung der Aktiva und Passtva, durch Kauf auf Kaufmann Ben⸗ In unser Handelgregister A ist heute bei der unter J 3 Joseyb Seidel, Fabrikant in Finthen bei Mainz. Zu der Firma: Gegrg Müller, Schuhfgbrit derungen und Verhindlichkeiten rigen unter Nr. 72 die Firm . Lin Eisenach. Betannt machung; oꝛ9s0]! Firma find nur die Kaufleute Mever Meyer und amin Strauß hier berg gangen. Der neue Inhaber Nr. 114 eingetragenen offenen Handelsgesellschast . Jede Geschästsfährer ist zur Vertretung der Gefell. jn Schwenningen: Sab Geschäft 1st auf Jaloß haber! sind düf den neuen Inhaber nicht über, und als deren Inhaber der Jiegeleibesitzer Paul . ! . ö ist beute Aten eren Lerechtigh ührt die Firma Max Stern, Wolle. Schwarz Æ Born zu Lüdenscheid folgendes ein⸗ . schaft berechtigt. und Erhard Püller, beide Schuhfabrikanten in gegangen. Der letztere hat die ie,, og Michel in Themar eingetragen . lei, Jal die Firma: y 2 Co., Gesellschaft Dalberftadt, den 1 Februar 195. Den 26 Februar 18906., getragen worden: Mülheim⸗Rhein, den 25. Februar 1906. Schwenningen, jum Betrieb einer offenen Handels nach Göttingen verlegt, die Firma wird daher hier Angegebene e n ampfziegelei, Fali⸗ mit beschrãnkter vaftumg in Eisenach. 32 ,, 1 , n,, , . n n lt, m , iar fe ger 16 fh nn, nelsat n Abteilung für Gesellschaftsfirmen . , . 1906 e, r r, n,, nz , na an. sozcor] Die Jerk nsf m ils et, ei zu, dr, the ibn fe, nner s, Heri gliches Amtegericht tanto ann der he def nit fe g fm liel. feiß n i , e eint ,,,, k 4 J * ire grem Handels egittz Abt. 3 Cat, ret in S öhieenegen. s, fannt ei Sniutgèrt: * hie ene Dandelsgesellfchast at sch werdau . oz 6 Das Stan kapital betrggt 3 00 1. . 2 2 . ö 967 uz . Zur Vertretung der Gesellschaft sind Ludwi . unter Rr. 14 eingetragenen Firus g,. Tunit. in 1 Februar 1966. Gefellschafter I) n glallet durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter Im Handelsregister ist eingetragen worden: ö eh . ist am 14. Februar 1906 Firma. Friedrich Malsch. Salle aS. 4 (ien . . Schwarz und die Ebefrau Ludwig Schwarz, uu ; Viustgu vermertt wogen, daß a. Gebhht auf die 3 Wrhard Müller, beide Schuhfabrikanten in auf ee ö das Heschäft jst auf den Gesellschafter Karl zu Blatt Höß. die Firma Gebr. Hoffmann in sestge 3 8 dt in Ei st G Inkaber jetzt Frau Malsch, Selma geb. Schnabel, . Installgieur Anna Kretschmer, geb. Sieinmusz, iwzar zeder für sich allein, ermächtigt. verm. Brauereibesitze Marie Kun it, C ger . Schwenningen; f. Gin elfirmenregister. Reinholdt allein übergegangen, roelcher es unter der Steinpleis bett. 3, an e Gduard Schuchardt in Eisenach ist Se- Säle a. S. n Perngdorf ¶Kryngasth eingetragen worden. Lüdenscheid, den 20. Februar 1806. ö Muttkan übergegangen ist, ,. ö. . ir Zu der Firma Gebr. Rösch & M. Kohler in Firma „Karl Reinhyidt« fortführt es ist daher Pie Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist e d e. a und ist berechtigt, die Nr. 1805. Firma: Albert Wagner, Halle aS. Sermsdorf u. K.. 21. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. der geri tigte h n . . weiterführt. wenn lugen: Die offene Handelsgesells i diese Firma in das Ginzelfirmenregister eingetragen erloschen;

Derselbe vertritt die Firm . Muskau, F stige NUebereinkunft der Gese worden. Blatt 13, die Firma Johann Auguft Naun ⸗˖ Firma zu zeichnen. Intaber: Kaäifmann Albert Wahhgt, Halle a. S. Königl. Amtegericht. Lunedurs. ↄ300z Rbmgiiches Amtsgericht. 1 . een g n affen uh, Fr weealf ben wogzer Firma. J. 4 Geiger in Stuttgart: 6 e m , gönn, mn, ü.

ö alle a. S., den 22. Februar 1906. j Fir n ̃

ö i rn, , 1 ö gz did r , Abt. 19. . e,. F * an,, . ckarsulm. 93145] Gefellschafter Martin Kohler älein? äbergegangen; Df' offene Handelsqzellfchaft hat sich durch gegen seitige Cemnisch in Werdau, auf Blatt 633. die Firma

Graßtenogl. & Amttzgericht. . MHamburs 92989 * 6 * b . . =. J, . 7 K. Amtsgericht Neckar sulm s. Ein zelfirmenregister ehren kunt der Sefellschafter aufgelöst, das Ge. Ent Schufler in Ruppertsgrün auf Glatt 712 * 3 U. n 2 9 86 ö ö 2 4 2

Exrart. Mos] Eintragungen in das Sandelsregister. die gi. auf 6 wir R dne ö. ine n. ist rr in e geimiann Sam In das Handelsregister Abteilung für Gesell. Den 2. Februar 1896. schäft ist mi der Firmg auf 3. lüb, e. . die Firma Paul Morgner in Werdau, und auf

In unser Handel gregister A ist beute unter Nr. 832 1906. Februar 24. alfelnigen Inhaber übergegangen und die Zweig. burg, Filiale Lüneburg. Dem Kaufmann Leon schaflsfirmen wurde heute bei der Firma „Aktien Landgerichtsrat Kopf. Geiger, Hofkunstsarber hier, ö 26 2 6 . Blatt zo, die Firm Robert Dämmrich in

di don Vietendorf hierher verlegte Firma C. Dalls Hotel Germania von Robert Isermann. Das niederlassung in Eangensalza gelöscht worden ist. . in Lüneburg ist für die hiesige Zweignieder ener für Brückenbau, Tiefbohrüng und saarlouis. 193015] ist daher die Firma in da zelstrmenreg Langenhessen betr.

und als deren jetzige Inhaberin die Ebefrgu Berta Jeschäft ist am 3. Dezember 1595 ven Adalbert ildburg haufen, den 235. Februar 196. lassung Prokura erteilt. Uuldastelrktion in Neuwied. Sitz in Neu. Im FHandelsregistet . if bei Nr. 274. Firma übertragen worden Die Firma ist erloschen. Halls, geb. Schneegans, hier eingetragen; ferner ist Wiltelm Müller, Hotelier, zu Hamburg, über⸗ 9 n an . re. III. 2) Zu der offenen Handelsgesellschaft Georg 38 Zweigniederlafsung in Jagstfeld, eingetragen: „Karl Weber K* Eomp.“ mit dem Sitze in Dil⸗ 16 . in n m n rn, ,. Werdau, ba i n .

Ingetragen, daß dem Kaufmann Charles Henry Halls g9mmen worden und wird von ihm unter der Hirsch = Brüning Nachf. Lüneburg:; ö Die Vorstandsmitglieder: . lingen a. d. Saar, heute eingetragen worden, daß in hier Prokura ertesit ift. Firma Sotel Germania von Adalbert W. * , f ö Nr. 312 ist . Die . ist aufgelöst. Kaufmann Georg . 1) Bernbard Rath. Ingenieur in Jagstfeld, bie irma in „Karl Weber“ umgẽeändert ist. gin n . Siegle & Eo. Geseuschaft wesen. 93027] Erfurt, den 25. Februar 1806. Müller fortgesetzt. löschen der Firma „Adolf Salberg“ in Hirsch Gohde in Lüneburg ist alleiniger Inhaber der Firma. . 2 Max Lenz. Kaufmann in Jaastfeld, Saarlouis, den 23. Februar 1966. Zu der Firma G. Sieg n iun ltr än 3m Handelsregister Ableilung X Band Il Blatt 205 Königliches Amtsgericht. 3. S. E. Albrecht. Das Geschäft ist von Carl berg eingetragen. 6 1 Z) Zu der Firma Fr. Ohlert, Lüneburg: find aus dem. Vorstand ausgeschieden, und mwar Königl. Amtsgericht. 6. . n,, nugart; Sm ig bei der Firm Ant. van Dodruick zu Wesel Eupen. lszlan]] * Rutälrk Sögets, Kausngun, nn Hambarg, ser Sieschkberg. Schlesten. den 3. Februar 1906 cbt Inhaber. Kaufmann Hermann Ohlert in Vernkard Rath am 16. März 1301, Max Len am 80mneberg, S- Mein. lzzoi! * , ng 8 185 des Gefellschafts verteagt; eingetragen. ; In unser Handelsregister ist heute bei der Firma J0mmen worden und wird von ihm unter unver- Königliches Amts gericht Lüneburg. Die diesem erteilte Prokura ist erleschen. 1. Delember 190. Bei der Firma Georg Wicklein Gichhorn brůar wor 6 Vas Handels geschkäft ist auf, den Bãäckermelfter GSäüg. u. Gust. Peters zu Eupen eingetragen änderter Firma fortgesetzt. ; Lüneburg, 24. Februar 1906. Königliches Amts- . Den 26. Februar 1996. in Sonneberg ist heute folgendes eingetragen geändert wor . 1906 und Kaufmann Jobannes van Doornick zu Wesel Die Firma und die dem Leonhard Philipps erteilte Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbind⸗ Jauer. ö 92995 gericht. 3. Gberamtsrichter Herrmann. norden n grau ermelster Carl Gichhorn in Sonne. Den 26. rg ; . Hutt m. Prokura sind erloschen. lichkeiten und Forderungen find von dem Erwerber , Abteilung B ist bei der Mas deburg. 93009 . Neckarsulm. lozlas] erg ät durch feinen am 1, Fehrüsr 1906 erfelften ale , , Wesel. den 12. Februar 1906. Eupen, den 25. Februar 1906. nicht übernommen worden. i, rr . =, , . Zucker I) In das Handelsregister B Nr. 161, betreffend ; gt. Amtsgericht Neckar sulm. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an 6 Stuttgart · Cannstatt. sos as) ämsesiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Naklerbant in Hamburg. In der General ver⸗ oe 4 m . . en, die Firma „Adolf Wolff. Drei Lilien ⸗Par⸗ Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Stelle vom gleichen Tage ab dessen Vitw⸗ rida g. Rimtõgericht Stuttgart · Caunstatt. zw iekan. 93028 Frank tart, Naim. 83142 sammlung, der Attionäre vam 14. Februar 10s rr, . 3 md rn e Direktor Heinrich fümerie, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ ende heute bel der Firma F. Th. Deuzer in Eichhorn, beten Schuch, in Sonneberg glg. ver. In? Handels reg sster wur eing:iragen; Ars Blatt 849 des hiesigen Handeleregifte s, die , , , baker ' Fnn Hhechdor Heuler in Seb. Pi baffende Geselschaftetin in da Keschast dr. hrt nge, wen und fir Zier Bugs ne , n W,. 1 Bommersheim Æ Herrmann. Die offene . ,, 2 Me , drmm * n. ist eingetragen. Die hiesige weigniederlassung ist heim, eingetragen: getreten. ; ĩ juristischer Personen: zetragen worden, daß der Frau Johanna ilhelmin M dee , , ift aufe sst. Das Sandel sgeschãft Fritz Sarnighausen. Diese Firma ift. erloschen. bardt zum Vorstandsmitglied bestellt ist. aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Die . ist infolge Aufgabe des Geschäfts er⸗ Sonneberg, den 26. Februar 1966. 1) am . * Firma: „Fischer Louile i e Winker, geb. Hofmann, in Zwickau fi auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Wil. oe, , ,. r Ribert Jauer. den . e t 2 Bei der Firma „Gebr. Mensing“ unter loschen. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Al pfeiffer. affene Handel gefellschast um Be. Prokura erteilt worden ist. helm Herrmann zu Frankfurt a. M. übergegangen, Sexy * Co. Das Geschäft ist don. Martin are, en,. Nr. 1694 des Handelzregisters A ist eingetragen; Den 27. ginn 1906. Spandau. . 9308) trieb ciner Maschinenfabril, Sitz in Hedelfingen: Zwickau, den 27. r 1806. welcher eg unter underänderter Firma als Einzel. Johannes Karl Münch und Ludwig Müller, Kauf Kir ehen. 93143) Beide Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur beramtsrichter Herrmann. In unferem Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist Die offene Handelsgesellschaft hat sich am 24. Ja Königliches Amtsgericht. kaufmann fortfũhrt. seuten, ju Altona, mit Aktiven und Passiven über. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . neuss. Handelsregister zu Neuß [s30os] hente die Firma Pohle; s Feftsäle, Restauraut nuär 19066 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. g octenheimer Walzen mühle Joseph nommen worden. Die offene Handelsgesellschaft unker Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft in 3) Die Firma „Hermann Lebbin“ unter Nr. 739 R mmm, 2 6 1 ö der West⸗ ( Weinhandlun Spandau gelöscht worden. ) am 16. Februar 1906 zu der Firma „Gruner e, , . Reefste. n ert chen, ,,, , . Fer, weg , 46 E. 4 3. Der Rauf 9 , re , ,, ö 42 * 9 65 1. *. * e 9 6 7 * 1 ju er, ern f sedenen Kaufmanns Max Königliches Amtsgericht. Abt. 5. offene Handelsgesellschaft, ie g en . fol Genossenschaftsregister. 3 oritz Vonfick. er Kaufmann Mori a 2 r arl Stein, ehbach, am 20. Februar ein⸗ 11 Elben Negister er Frau Midden⸗ ö , , , . delsgesellscha a jufolge ö . Ponfich it au der Se sellschaft ausge bird, 2 , 1. fi Ddrig ötliyp get. ger horden: dorff. Margztete geb. Lackemann, ju Magdeburg d. au ar iger e . n,, . rns re, e rg , deln ,, nit! Wirkung. vom Asehanenbur 8. Bekanntmachung, 983031 d Fraukfurter Lackfabrik. Gesellschaft mit Wüfteniiöser and Car Ernst Theohor, bre, Der St der Hauptniederlassung der Gesellschaft Prokurs erteilt. , ,, 8 fellschaft, be⸗ 1. ar,. föösr (6egusgelhst. Die Firma it er. Darlehen stafsenverein Pflaumheim ein

peschrankter Gaftung. Der zu Frankfurt a. M. Ortmann Eie. Perfönlich haftender Gesell⸗ wird vom 1. Aprll 1906 ab nach Herdorf verlegt. s Die Firma „Fritz Burckhardt“ in Magde. . Neuß, den ,,, 9 Spangenbe . ö Emde uschafter gere nnn, Gen ossen ich aft mit unbeschrãnkter

wohnhafte Kaufmann Bernhard Solongaro Crevenna schafter; Gustar Heinrich Adolf Ortmann, Kauf. Teer irektar ruft Schramm in Welch it burg und als Eeren Inkaber Set Raufmann Set e ne en,. ö Färber in Cannstatt, unter neuer Haftpflicht in Pflaumheim. fit gun weite e e w ne der ü, ne, een ehscaft t amen s , ,,,, . ,, är, eraugenter g n de, ale. n nn , dW ichzesble de d Ttetats vam g se. e Daa seanein & Bogler, Ai ktiengesellschaft. ü * . ö 3 ellscha 94 21 244 besteht jetzt nur aus den beiden übrigen Mitgliedern, gisters A eingetragen. Dem Fritz Sachse in Magde⸗ In unser Handelsregister Nr. 45 ist bei der liches Ame g. sozols] * m ed Februar 1806 zu der Kommandit brüar 1905 wurde an Stelle des. ane eschz 38 Nach dem Beschlußse der General versammlung vom i e e er Term Hen. welche berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich burg ist Prokura erteilt, offenen Handelsgesellschaft Heinrich Stoltz folgendes Springe, delzregister A Arr. 2 ht e, gefellschaft „Glechemballage⸗Fahrik Caunstatt Peter 957 Peter der Van dwirt er . 25. November 18058 bildet den Begenftand des Paret He lenken oder jeder fär sich in Gemeinschaft mit einem Pro- Magdeburg, den 2. Februar 1996. n eingetragen: . der Gesell Im hiesigen . 2 . t un! r Clbagsen Bühler A Cie.“, Sitz in Caunstatt; Zabn in flaumbeim als stell vertretendes Vo Unternehmens: Vermittlung von Inseraten aller Art Bir la llch * sznlich haftenden Gesellschafters kuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Der Gesellschafter Carl Stoltz ist aus der Gesell. die Firma Fr. Lindenberg jun. z ler westere Perförsich baftende Gesellschafter sind mitglied nannt. . ; sowie Betrieb von Zeitungs, Insertions,; Buch ⸗· 6 6 ede, ,. 6 . w 3 Firchen, den 20. Februar 1906. nulhausen, Els. Sandelsregifter des 93005] . schast ausgeschieden. U. Feb 1906 gelöscht. den 26. Februar 1806 am 22. Februar 19065 in die Gesellschaft eingetreten: Aschaffenburg, den 22. e m. 1906. bruckerei. und Verlagsgeschü ten. und ven Unter. e Kzregister eingetragen worden. ; Königliches Amtsgericht. Faiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. Oderberg i i . ud? r ; Spriuge/ abr ii ö. et e cht Otto Bühler. Kaufmann in Cannstatt, K. Amtsgericht. 3303) nehmungen, nelche * diesen 8 ern in Beziehung Der p ich X Braun Gefen schaft mit beschrãnkter Koblenꝝ. 93144 Es ist heute eingetragen worden: Königliches Amtẽg ; 1 sozoꝛo) Richard Bühler, Kaufmann daselbst. Gesellschafter Bamberg. DVetanntnachung . steben. Durch Beschluß derfelben Genzralversamm. * gaftumng. Die Gesellfäcafter Haben die Auflöfung Zu der Bekanntmachung vom 12. Februar 18996, * Im Firmenregister Band I. Nr. 333 bei oranienburs. 93010 Stargard; Emm. lereakfters ist hlote bel Jeder der drei persönlich haftenden ö 6 GFintrag ins Benoffenschaftgregister 533 gen lung ist die Erhshung des Grundkapitals um 7 , ischaft' beicklosen die Liquidation erfolgt belreffend Eintragung in dag Handelsregister A bei der Firma Fr. Schies in Mülhausen; In unfer Handelsregister Abteilung A ist unte Zu Nr. 261 unseres Hande zregisters is . ö ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma „Landw. Tarlehenskassen. Verein nn 100 oo Æ durch Ausgabe von 199 auf den In bar Tin Geschãfte führer gran Jerbinant Heinrich Rr. I384, wird berichtigt, daß die Kommanditgesell. Das Handelegeschaft ist auf den Weinhändler Nr 5l die Firma Franz Lehmann in Hohen · der offenen dandelegesellschaft Rödiger berechtigt. 6 ö greuth. eingetragene Gen offen cha e m ier haber lautenden . zu je 1000 * beschlosen Daun. schaft unter der Firma . Georg Schies in Mülhausen übergegangen, welcher Neuendorf und als deren Inhaber der Kalfmann hier eingetragen worden: ö Dle Prokura des Otto Bühler ist erloschen. schrãn lter Dafthflicht in e , worden. Dieser Beschluß ist durchge ührt. Die arne griedlaender. Inhaberin: Chefrau „Dr Müller und Cie., Vereinigte Mineral- es unter der seitherigen Firma weiterführt. Franz Lehmann dafelbst eingetragen worden. Die esellscha ft ist aufgelöst. hier ist Liaui⸗ P. in das Register für Einzelfirmen: Martin Brodmerkel ist an gescht en su g berg * neuen Aktien sind zum Kurs von 1124 00 ausgegeben ea n gieblaenter, zb. Hlldesheimer, ju Ham wafsserfabriken / Die Pafsiven und die ausstehenden Forderungen Oranienburg, 12. Februar 1895. Der Bücher hisor Bernhard Pflug hier ist Lie am 3. Februar 19606: ö 3 bestellt zum Beisitzer der Bauer Auguf worden. Weiter ist durch * der vorgenannthn burg. ; . ihren Sitz nicht in Metternich, sondern in Koblenz hat. gehen nicht auf den Erwerber über. Königliches Amte gericht. datar der Gesellschaft. b 1906 äh zu br Firma G. F. Rapp sche Buch Tütschengreutk,. g gos Generalversammlung der Gesellschaftsvertrag ab- An nerdamsche Sandelscompagnie vormals stoblenz, den 20 Februar 1906. Die Prokura der Ehefrau Luise Schies, geb. Osnabrieꝶk. Geranntmachung. 93011 Stargard i. Pomm., 20. Fe ar druckerei in Cannstatt: Bamberg, den 24. ee n, ö ö. 66 * * . wrd fortan ver- Aer, , mchen zn Wmster karn iu Tiquti= Königliches Amtsgericht. 4. Grtmm, und des Nikolaus Altenbach sind erloschen. In das hiefige Handelsregsster Nr. Al ist Königliches Amtsgericht. 3 Bie Firma ist erloschen. surich stimmich⸗ & Antegericht. szoss] J , , We erg Cas i ,,, De el ee ie, neren, , , , aus mebreren Personen befteht, von jwei Vorstands⸗ gehoben und die 31 erse erloschen. ndelsregister an 8 irma Müälhausen. eingetragen: Jetzige Inhaberin e r. ickert C Rei st Staßfurt heute einge; Die seitherige Inhaberin der Firma Friederike 8 im in Lig.,

** . ; J. ebruar 26. R. Kornbeck, Konstanz wurde eingetragen: r ; ö Witwe des Kaufmanns Arnold Louis Conrad Lange, Zwickert einhorst in Sta ie Jeitherig den. Vollsbank Benshe 1 ö e. 1 Ju tin Sener, Diese offene Handels gesellschaft 86 e, Alfred Kaiser in Konstanz ist Pro⸗ pe. , Fran Schies daselbst ist Amalle geborene Witte in n , in forigeseKzier irc . ; . e br⁊ De, ms . e nl e ff, 7. Sen e ge 5. e , n, ü..

: , . . t 3 den; rteilt. . i it i . den 21. . 221 6ber⸗ en ; jauidati . J , r r e e. i , , ,, , 8 c, , , . k , 69 und Paffiven übernommen worden und wird von Gr. Amtsgericht. ei der Kommandinge ellshast Theiler ie; in 2) Friedrich, geb. 24. November 1884, Stettin. 2e, gegangen, ie Er 1 ö . ; / ,, , , ,,,, me , mern, , , we , , , er n, eee leer,.

Königl. Amtsgericht. Abt. Is. udoif Speyer. Ricglaus Martin Sznit Th. Sn zanset, Handeltregister Art. ist Heute ei pf gaiser. Amtsgericht. 9 Qenmann, G6. ne gu . Affen Handel ze eh schaft in irma gebe, Petrlebe der seilhher gen Gescheafteinhabtin Friederike ozoz⸗ r ; mann, Kaufmann, zu Bergedorf, ist als Gesell, unter Nr. 131 eingetragenen offene dels gesell⸗ ; 55 Silo, geb. 29. August 1838, Ditimer in Stettin) eingetragen: Durch rech en g nd Berlin. .

Friedland, Br. Æreslanu. (92983) schafter eingetreten; die offene Handels gesellschaft schaft Petzolbt . ö 6 Margareihe, geb. 30. Juli 1800, kräftiges Urteil des Landgerichts Stettin vom 10. Ja. 8 n mr, . . In unse ge g ehen hee, gde. ö

In unserem Handelgregister B ift bei der unter bat begonnen am 1. Februar 1906. dieser Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ Verantwortlicher Redakteur: 7) Tonrad, geb. 16. Februar 18965, nuar 1966 ist die Gesellschast aufgelöst ut ö. e ee e nicht übergegangen. Die Firma Nr. 332 Mobelf⸗ cit. 6. i pf Berlin) ein Nr. 2 eingetragenen Firma „Weberei Schubert. Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind; schaft unter Beibehaltung obiger Firma, das Aus⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. s Helene, geb. 1. Juli 1896. Geschäft ohne Liquidation auf den früheren 9 6 lautef nunmehr: „Heinrich Kimmich Nachfolger nossenschaft mit besen . n m m, eselschaft wit beschraäufter Haftung“ zu lichkeiten und Forderungen sind von der Gefellschaft scheiden der Fabrikbestzer Curt Petzoldt und Oskar Osnabrück, den 6. Februar 1306. schaster, Kaufmann Rudolf, Normann in Stelen 7 getragen worden it Hill⸗ Ebert zu Berlin in den

; 6 2 . ; ; ö x j 1 Reichle“. ̃ eie ez Breslau, folgendes am 74. Fe nicht übernommen worden. Hoffmann als perfsnlich haftend? Yesellscha ter und Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Königliches Amtègericht. V. übergegangen. Dieser ist jetzt alleiniger Inhaber ee . 1906: 3 8 BWalkin? Ten fs. Februar 1806.

uar 1906 vermerkt worden: ö. . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Gerhard Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Planen, Vogtl. 93012 der Firma. 3 Adol Durst · Sader, Naschinen. 85 Der Fabrilbesttzer Paul Schubert, früher in! die Gesellschafter gemeinschaftlich. Hoffmann eingetragen worden. Alleiniger persönlich Anfall Berlin SV., Wiübelmstraße Nr. 32. 9 . . 4 n, n. . 1 ,, re ul ü ic. na . ! 4 en ,, Fabrikation von Königliches Amlegerlcht J. Abteilung 88.