(gegen 1804 um 19788 878 Pesos Gold mehr); dagegen erreichte bei ber Königlichen Gisenbahndirektion Berlin am 31. März Gade 1804 Der Pfanbbriefumlauf hat sich un 3021 Mn . den jollfreien Artikeln, welche sich auf 24 s5l 377 Doll. Gold be⸗ d. J vergeben. , , . und Lieferungebedingungen können erhöht und , 1905 258 00 Mill. Mack gegen 72 werteten, die Zunahme nicht weniger als 38 897 438 Doll. Gold. von der genannten Eisenbahndirektion gegen Einsendung von 50 Mark Ende 1904. Die folgende Uebersicht zeigt den Fortschritt des argentinischen kar bejogen gder im Verkehrsbureau ber Berliner Handelskammer, — Die Lifte der Fabrik und Ackerbau⸗Maschtnen im . D J t t B E i I 1 E Außenhandels in den letzten vier Kalenderjahren: Dorothee nstraße 7 / s, eingesehen werden. Geräte, die in die Niederlande zollfrei eingeführt wer r 1 e 9 ahr Einfuhr Ausfuhr ge g r 9 465 * w n ,, fn HLorgt V * . n. — 23 2 — — der . . . Raufmannsch . * 2 9 — * 8 . er Ausfuhr 1 em Jahres ber er Preuß ischen Soden⸗-Kredit« von Berlin, Neue Friedrichstraße 54 J, zur Einficht aug. 1 83 . : in Millionen Pesosg Gold . Aktien Bant zu Berlin betrug der Reingewinn 3 147 861405 A, — In Mexiko bat zufolge Verordnung des Präfidenten Um Deut en Rei 8an el er und Köni li ren 1 chen Staatsanzeiger. 1g. 193,90 179.5 76,8 die Dlospende 7ęb / g gegen 7o/0 Dividende im Vorjahre. Der Hypo. Republik vom 20. November 1405 eine vom 1. Januar 19065 Jö 131,2 231,0 39,5 tbekenbestand vermehrte sich im Berichte jahre um 25. 85 Mill. Mark. gültige Aenderung des Artikel 78 der Zollerdn ung stattgefund r * 304 ö 187,3 2642 76,9 Die als statuten mäßige Unterlage für Pfandbriefe dienenden Popo. Diese Aenderung erftreckt fich auf Nie Gebübrenerhebung für 541 Berlin Sonnabend den 3 Mäãrʒ 1906. ö, 206,2 322,8 117,6. theken haften auf 3s Grundstücken, u. a., auf 2379 Grund stücken scheinigungen von Urkunden, die den mexikanischen Konfuln n n * — 22 . = Ueber die Einfuhrwerte der verschledenen Warengattungen gibt mit einem Hetrage von 1509 6 bis einschließlich 1909 000 ., auf Konfularagenten nach Maßgabe der Vorschriften der Jallordrn ———— ; — — — ——— — die nachstehende Tabelle Aufschluß: 472 Grundstäden mit einem Betrage von 190 0651 * bis einschließlick vorgelegt werden. Näheres ist im Verkebrsbureau der Rorvorazt 3 M3 ; 3 Delember Gegen das Jahr 20 ga0 C. Die Tetaltmme, der Hrhothelen, die Gude. 130 mm Kaufmannschaft von Berlin, Neue Friedrichftt. S4 J, zu erfe hn Handel und Gewerbe. Parig,. 2. Mär. (B. T. B) 49 Rebincer Wetterbericht vom z Mär 1806, Vormit tags sud. Ba ann, n er 1994 mehr S) 349,24 Mill. Mark abschließt, haftet mit 348651 Mill. Mark — Der Auffichtsrat des Berliner Holjicomptoir ts beschl ; stetig, 8 oss neue Konditien 2 t = 211. r Zucker rubig. Nr. 3 m, . . peso 5 19 oder weniger =) auf. städtischen Grundstücken und mit 633 897 — Æ auf der GSeneralversammlung die Verte Iung einer Dividende ven di (Schluß aus der Zweiten Beilage) für joo Rg Marz 24114, Axrril 24e, Mal- August 25614, Dktober⸗ Elos & Pesos Golb ländlichen Besitzungen. Der Gesamtumlauf an Srvotheken⸗ 1905 (gegen 4 bο für 1904) vorzuschlagen. aa 8 os Englis Deiember 6 *. Lebendes Vieh . . 1 307 808 . gz40 174 Pfandbriefen belief fich Ende 19865 auf 325 82 Mil Rar. — — Der Reingewinn der Frankfurter Tran gpert⸗, M Een don e. Wäre (W. n e, (Schluß Et gh ng i. Am flerdam 2 Mär . T. B) Java- Kaffee geo? Name der Nahrungsmittel... . . . 15 739 650 ; 56 595 Nach dem Bericht der Preußischen Pfandbrief ⸗-Bank f und Glas- Bersicherungs Aktien ⸗Gesellschaft KLenf. Vor, Dlatzdigkont zie, Silber zona. — Bankausgang ordinary 32. Bankazinn 991. rn. e — 125 660. Bertin waren infelge einer außergewöhnlich lebbaften Bautätigkeit die furt a. M. für 1905 beziffert fich auf 1 104 766 Æ geg Pfd. Steil. 9 z e 30 Antwergen, 2. Märi. (M. T B) Petrolegm. Beobachtung. d 13776027 sich nicht nur in Gioßstädten und Industriepläßen, sondern auch in im Vorjahre. Der Auffichtsrat beschloß der Generg Paris, * Mär. (W. T. B) (Schluß) 3 6 Fran. Rafftniertes Type weiß lolo 19 ber. Br, do. Märj 1981 Br. t ann, 48 nn gil g6z Orten mittleren Umfanges zeigte, Hypotheken in genügen dem Maße semmlung eine Diwidende von 33 o (gegen 30 b im Vorjahre) Rente 9.57, Suczkanglaltien 637 ö ⸗ do. April 19 Br., do. Mat 20 Br. Rubig. — Schmal. k 619 657 angeboten. Dag Jahreserrägnis gestattet wiederum 7 39 Di n Borschlag zu bringen. Lissabon 2. Mari. (W. X B), Sodagiz 4. 4 3uf März 971. a 640 620 wie im Vorjahre, jur Verteilung zu bringen. Der Betrieb d In der gestrigen Seneralpersammlung der Baverisch— Rio de Janeiro, 2. Mär. (W. T. B) Wechsel au New York, 2. Mär. (W T. B) (Schluß) Baumwolle. ,, 287 287 Syvothekengeschäfta, der früher vorwiegend auf das Kẽ zreußen S tbekenbank, München, wrrde die Kawitalserhöhung som London 1619. Ereis in Nen Vork 11.19 do. für Lieferung at 1068. do, für J 1637351 beschränkt war, bat sich inzwischen mehr und mehr auf das gane * igen Punkte der Tagesordnung genehmigt. Die Dividende g Lieferung Jult 1080. Baumwollepreig in New Orleang 102, Papier J IIb Iz WVeutsche Reich auggedehnt. Die neuen Abschlässe, die sich ; langt mit 11 für Guldenaktien und mit 1285 Æ für Markern d etroleum Standard wbite in New Jork 60, de do. in Pbiladelrbia i d 796 844 356 277 5 auf 23 1 . 6 erreichten jim Seri tej ö * — Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. f, 55d, do. Refined (in Caseg) 10,30, E 8 . at Dil 6m 1è 26172285 1192165 höhe von 37,21 Mill. Mark, die sich auf scher undbesitz in aut Meld W. T. B. betrugen die Einnahmen N Mʒz 1,658, Schmal Western steam 810 bo. Rohe u. Brothers 820, Ge- Ackerbaubedürfnisse s 104 Orten verteilen und erstftellig erfelgt si D L* ij ; Dässeltzorfer Szrse ven s. Mig, (tler den, dt! treidefracht * Iiöerverl 1, Kaffee feir Rid Nr. 7 Sin, do. Rio Transportmittel (Eisenbahnmate⸗ rialien usw.) J .
Witterungtz⸗ derlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung. Wetter Wind⸗ stärke
2 = 8 **
— 2
24 Stunden
Barometerstand auf 00 Meeresniveau und chwere in Ho Breite Ter, ,, in elstus
Niederschlag in
S
41
J
. 2 1 1
ziemlich beiter
8 6 SDewitter 2 — Nachm Nieder schĩ. melt ben ditt
5 )
* 1 — = —
— * —
2 r r .
0 meist bewölkt
Y messt bew JI Nachts Niederschĩ 5 Wow s reg d 15 Regenschauer W NTX dbedekk dvd RNachm Miederschl.
WW a rede 5671 0 melt bewosft
cnc .
— — 2 * *
CM
* 44
—
e, n e,. Drini Leinrich. Eisenbabn in der dritte — en okle fa ;
bestand wies einen Zygang von 24.16 Mill. Mark ar 28 85 6 (20 500 hr mehr als i. B.) A. Koblen, Koks: 7 Gas- n Figl hles Hach f . Nr. ? April 705. do. do. Junt 7.20, Zucker Ir. = Wm nao Zinn Rigaer alder
. ganzen auf 255,11 Mill Mark erböbt. Die Umlaufssumm— (B T B) Die Dů ni schs Land Kreit ange. * rn, m, ,, g e r e o de fd. 35. 30 = 35. dx. Giupfer 18 124 - 350. — Baum wollen Wecken münde
Andere Metallic... 2 894 6656 Gattungen der Smissiersrarierg zusammengenem. f oo, gegen 66 vu, im Vor jaht le . . 1a , ü n i re kön od, z matzers bericht. (Die Fern in Klammern beziehen sich an Tie Beträge der Neusabrwaffe
Reramische Artikel... . 17 466 993 um 2870 Mill. Mark auf den Betrag ven 258 76 Mill. Mark. steesetzt. ,,, 88 Go lot eee Kohle oö -=, Vorwecke) Jnfuhren in allen Unkůamibken Ki go (ids o) ,. Elektrotechnische Erzeugnisse 2934674 Dit, Bernet, Szrotgetenbant Attigngesellc welt skington, 2. Mär (B. T. B) Nachdem das Schen 29 En. ks 34 e iulbran i o so U Loo; ) Koks? Gießerct! Augfubr nach Sreäbritannien b8 009 Cs Coo), Ausfubr nach dem Memel Zusammen elnschlie lich verschĩedẽner * * 2. n, . . 1 Ems don ik Mignen Dellgre e m Februgt nn terre er gg, (hen bets n sd ls sd. Rußtote. s ge, Kontinent Se Co5 (Gs Coo), Vortat se do0 Gz odo). Lachen
. I Sas 6. . mm, ,,, , n, mn dlgdem chene gen,, me, eme ge,, , , r ben F oo is , 5) Briketts 10. 78 13 39 — reife k Dannoder Besonders auffallend ist die starke Zunahme bei der Warengattung briefumlauf steiie * 8 des dend, Tetär Stam Tie keitwe lige Dereniernng dieser ken. Mehiong April 1896. — B. Erie! 1) Robspat, le nach eee Ber
— 2 — — *
2 22
WMW 3 bedeck d mesff bewösft
W F bededt GS X Nachts Niederschl. WMW a beiter OI G lemsich Fester RN W z bededt I 1 RNegenschauer W A4 hester 20 16 anbalt. Niedersch. W wolli 23 17 anbalt. Niederschs.
——
w — —
— — 3 8
ĩ r . si f 146 n een Sentranäke er für De ab 1. . z * z Transportmittel“, die schon oben erwähnt wurde. P Spot bkeken bank gestattet es Ge. Tird unge dr um 10. R ren / e Dm Dualität = 2) Spateisenstein. gerssteter, je nach Quasität Verkehrsanstalten. Dresden
Pie 9g ; ! ᷣ E n d mer = ö Erde a. affauis . en Die Autfuhrwartz waren folgende; '? ' =. k D , 1 23 Rase⸗ , n Der Anteil der Schiffabrte linken am Pestverkebr Breelau Jana. cenber kr 2. * / n 6 n n mn, , wiscken Guropa und Rew York. — medr ungẽbrrothe n ba 3 mr 11 Die Dre snrotterrraer vom &eriIis Se Sn ** — — C. Robeisen: Sviegeleisen a. 10 o Nangan 3 z ö ñ Vremderg pesch che e J Ser dre mln de gbr. // /// // weißstrahligts Qualitat Wunder bellen (e ben s, feln G An der Teferderung der dntsce we manner ind Re,. . Pesos Gold Berichte jahre von 1558 18 Nillienen Mark auf 163 48 Misliert M: KRBer 83 — r . * . . arken und b. Siegerländer Marken 65,00, 9 Stahleisen 6700. außer den beiden großen deutschen Schl , Nord⸗ Franffurt M. Viehzuchtprodukte: Rach dem Jabreikeridt Ter Sdpoitbekenßant in Sam bura . ö . — 5) svanisches Bessemer· deutscher Alerd und Hamburg Amerika Linle haupt ächlich die Cunard garlarubeè B a. Lebende Tiere... 39 26 ö 28. benffert find der Rein nedinn auf 26i8 isiis A uhnd Testartrt d — * R . deutsches Bessemer · Linie (engl . die White Star-Linie und die Amerlcan Linie (amerika. . 2 — r rn, . b. Tierische Nohstoffe K 2062 29 265 33 Ver leilnn ö enn, . 2 1 * we, e. 2 122. nao. r * eber! 8 50 8) Puddel⸗ nischer Schiffabrtstrust) beteiligt, deren Dampfer je nach der Gunst un 45 W - . bedeckt a , ,,. . eder 6. Verarbeitete Stoffe.. ⸗ 26 umlauf ud der relkekenbeffand dne Tanakrne von X ben., . * 1 Mage 4 * 0 . ö d ! der Verbindungen abwechselnd zur Postbeförderung benutzt werden. — e ilhelmahar.) n r , nprndulte : 25 4 30 Millionen Mart 1. ea. 2 eren de and be rug am 2 ** 8 ö 7 666 . Nr. . . Der Anteil der genannten Dampferlinlen an der Beförderung Stornoway 61, W bedeckt 67 — Regenschauer e ,. . 31. Dezember 1905 46038 Mill Ma 2268 ĩ 1 eb: 1076 neberstand dieser Post bat nach dem „Leuchtturm“ in Prozenten betragen: — (EKieh . Rohhrozutte 25 19855511 Ven dem Seserttelerd waren Nr 28 Mili. Mart Decken, . ** am,. 1805 1860 . . 6 9 . . ö Reeder geen. 26 I ö & Nebenprodukte. ꝗ 83872 ; in Henn,, e ,,, ; . — 6 ohnliches Stabeisen: Flußeisen —— Samburg - Imeriła⸗ Linie Valenti gaindst. s 1 de n cautzung c mer teden den VJ dun gdieh. f . ; ; ul Dam burg Valen 2.9 Windst. bedeckt 5.0 — ) Forstprodukte 235872 FfiFdtischen Srurdstiken Die Samme der Tune gebenen Drand. ö ein, Schweißeisen 112 10. — E. Biehe i) Gewöhnliche Bleche aus Schnelldampfer . aalentiæa indst. bedeckt 0 4 Bergbauprodukte 151 598 briefe betrua Los MR Wort 285 Rü Ren, 3 ö 1 47 * r mittleren Flußelsen 135, 09, 2) do. gewöbnliche Bleche —— 3) Kesselbleche andere Dampfer 5) Jagdprodukte J 33 — X V1 . enbandel mütelmeaßtg bei under aus Flußeisen 140900, 4 do. Schweiße isen . m Feinblech Cunard: Linie Zusammen einschließlich ver⸗ wennn e, r — — rn. F. Drabt: 1 Eisenwalidrabt —— 2) Stabl wal idraht White Star ˖ Linie 4 ; 1 7 ; . schiedener Produkte.. . 322 8438 8 8 ** * —— — Koblen ⸗˖ und Eisenmarkt unverändert fest; diz Gnarr keit American Line Aberdeen ĩ SSW a2 beiter 0.6 s j 7 be und agen Rhe ) 2 n a1 Rare affen nd zwingt die B R — — — ———— — — x — — — — “ . Bemerkentwert ist die große Zuna a 9 m zo = A in Rebeisen bat * nickt ref 8 1 der Gesamtanteil . 3. Magdeburg Zerealien dies mal auch die Robprodukt leb ine, gu inweisen 2 . Tit nig und 2 * 2 * bre alt: . . r ; das Ausland 11 gil zn re fw m. E *r r. Mun der deutschen Dampfer betrug. Sbielda 1685 Sw bedeckt 17 — meist bewoͤltt haben, vor allem eine Wirkung der Schne ligkeit, nit welche die eingetragen. 2 ganze morige Berra 2 n 881 Gir zel ⸗ . vmalitzt cute 5h 3635-420 Wertyaxiere am Freitag den 16. März, für Wertpe der Dampfer fremder Flagge . 51,9 9.5. GrũnbergSchi) Wollausfuhr ju den lohnenden Preisen sich im dierten Vierteljahr Eten erlelli ant dee nice, rd, ertrage fädiger Fed nchen . Sarlitk't Cute attess were 230 —- 369 wech, den 7. März 1906. Der Anteil des Norddeutschen Llovds bat biernach in beiden Jahren Holvbead .. Regen meist bewölkt voll og. Buenos res Sardels. Zeitung GSrundstũ cken. a DHeibekern ꝑfandbeieftn waren n Umlauf . kunt erte Dar n teren, ö,, meg i betragen. abt Europa fän die Vereintgt JJ Mulhaus . Kis) 188.435 wn, Mar i Rr dende beträgt 7 dn e 1 8 ; ö ö . a. — 2 z ; * t. J e Posten aus dem übrigen Europa für die Vereinigten ; gan ö een n riger en r 8e. . . ; 1 2 eme g Män. n, R nnn gen n Staaten Fon Amerika mit Ausnahme derjenigen aus Eiland, Spanien Jnle Tui. Js R bedeckt. 2 e ., Absatzmöglichkeit für verschiedene Waren nach Algerie zember 190 an brwethetkenforderan gen die Ma des Orpotbekenregistet 1 * kecer ; Gred oe c.; . 6 36 r , d Dorkunal. Wie bborugzwelst den don Dugenttomn abfahtenden ̃ t Nu chem Bern der Sherrs mm üs vweralkenkelarg in tagetragen waren, 13a 8 Mihieren Mark. Am 31. Dezember 1809 nr, 43 2 , Bid ni rö. Damhfern zugeführt werden, erbalten ebenfalls mit den ven der St. Mathieu ITI4 N 2 heiter 666 8 Nachts Niederschl. Nach einem Bericht des österrei ungarischen Sen cralke: ia m m = . 2 , ꝛ Tarsen . Arsstaluucker J mit Sak —— Gem. Raffinade m. S. 17, 80 - 147670. alt benutzten Dampferverbindungen Weiter⸗ (Bamberg)] Algier würden folgende Arti in Alger len ceir lobꝛzerden I ider genen , , nenen na en Genablene Mel mit Sad 17 00 — 1723. Stimmung: Rubi. . Postwerwaltung benutzten mpserver 9 Sr ; 298 meist berozltt finden: * ubwaren (Gebrau 9 * . 28* n ** 7: ** 8 ö 23 rr ee, * * 8 — 23 * e . 1 P 2 . 1 * *. ; E 3 2 J. z nat 2 O 7 7 m ö r* Robzucker J. Produkt Transito frei an Bord NWmburg Mär bef rderung. 6 gnez . 21 e K Nellt emoirt- wasche, 6 rngen, ö * een. Trilots und sonfflge Wirt ⸗·—— 333 7 mme. . mr = . 3 12 It 4 8— r 16 5 Gd. 16 80 Br. — bei,. Ayr 16 75 Gd. 18 88 Br., 1 . , , waren serli⸗ e Kleider Tamven, Treib- und . . e. apier, edel 12 — 8 * 7. . 2 . ar — ö ,, 2 r 2 m . . * . —— ben. Mai 16 90 Sd. 1 00 Br. — ber. August 12330 Gd. . ; ö R — id 1 wollig . . artikel, Hutblumen, Zünd CEmailgeschirr, Meerschaumr 1 A Norddent Bee! 5. 10 Rr. — — be. Dftober. Desember 17.55 Gd, 1765 Br., Sta pelläufe im zweiten Halbjahr 1905 für Rechnung — 770 . n B d wol Bazararlikel, inggeschirr, Bier, bedruckte Baum wollen gewebe n, u do nene, m me deten meme . gene ; -- ( 8 8e Stetig . deutscher Reedereien. . f FR wehe ö . n wanne, 2822 2 on RC 89 Millionen Merk Sent R r m0 Ten ben, Wer — I . ö ; 3 N ann,, . — ͤ mmenlegnnz de5e n Scl ener zin, 2. Rin. (. T. B) Räübdl loko S4 50, per k . — . ö Thristlansund 3 W W 4 wellig Geben, 2. Rän g. T., B. Söäriesgngßtercht) Tenn j Sine nne, n, windst Kere. riwwatnetterungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tube und Fir ge 1. m ĩ Skagen N J halb bed. Doppelelmer 2. Strest. 6 affe e ee = Vestervig = XW 5 beded Noterungen der Banumwollborse. Baumwolle. U. Uvlan mn, ,,, ö 4 — m Laedenha gen ie ist NW e wolter. 87 Regen — 8, 0
loo middl. Sd halb bed. — 3,6 1
Hamburg, eller. 100
— —
— —
— — — l
— 9 — — *
—— — — — 2 = ⸗=2 = —
—
— —
.
Malin Head [* W 4 bededt
— — Q b — S8 ** SGM , — — 52 0
Scl. TX. NNO 3 balb bed. 8 — Regenschauer Oasse]) ⸗ — Nachm Niederschl.
o m = do ,
* 6 w * — *
ö * 33
— — — s
—
2
]
O , o = .
—
— — —
3 8
e , m d r . de — wo , D
— *
—
r L
.
—
1 ö 3 839r8 des en Bnunde
R
d — März (W. T. B) Petroleum. Lastlos Rarsssad
— 2
* — 15
2
Standard wbite loko 740 . i = Hamburg, 3. Mär (W. T. B) Kaftee. (Vo g 1
berickt) Good average Santos Man 38 Gd. Mai d nr den R 3
September 408 Ed. Demember 41 * Stetig . uder. bei Henn
markt. (Anfange bericht) Räbenrebfucker 1 Produkt 18 . im Vulkan“ in Vegesack, Dampfer
Newderenl ere Manet frei n. Berd Sambarg Min 18. und Fampfer Wessfalen. (Foo T2 T5) j in
! — W is so. Mal 1 d, Angust 15. 0 Oktober 17, , Derember Geestemünde; fuͤr die Deutsche Dam s 3 Erlen en
Steer 9 iet ) M = Sanfa“ Dampfer Arentburg“ (4257 Br-Reg. T.) bei Swan,
ar s ss . 260 -= 380 A S- S380 A 280 340 2 2. Mär. (B. T. B) Rat ver August Darter and Wigkam Füchardsen in Rewcastle, Dampfer. Wart.
a ö =, 8 ⸗ 2d . n. ; kurg“ (6200 T. Tr) beim Vulkan“ in Vegesack und Dampfer
ö * mm m, n, Nieder g die h
228
2 n —
w e o =
bo C ec z
— r * ĩ
I bedeckt n
i
d 1 3231 1 T
* — —
W * bededt RW J woltig = 114 RW JZ wolken. 22 NW 2 Schnec 1 7 S NJ bededt Ii DJ
NI balb bed. 11.1 D,.
2
dad 90. — 3 deo = 270 . . . z Ti) bei wi ; 83 ; on, 2. Narr W. X. B) 896 6. Izbain der, SGutenfels (3100 T. Tf.) bei der Flensburger Eciff ebau · Gesellschaft; ert, Rübenrobiucker oke mihig, 8 sp. 26 d. far die Bremer Dampferlinie nin. fe, . 339 X SF ; R jn Vegesack: fü D. Stürcken r mum r Sc ; . (800 T. Tt.) beim „Vulkan“ in Vegesack; für J. D.
w 1. T. B) (Schluß) Cbite-gurfer n Bremen Dampfer Gladiator. (sss T. Tf.) 3. u. ö Mr 8 Menak t. in Stettin; für die Oldenburg ⸗portugiesische ampf. erpool, 2. Mir (. T. B) Bann e e e Umfatz: schiffe reederei, A.-G. in Oldenkurg. Bampfer Gibralfar⸗- 6
rtigen Fendem ärkten 2 00 Ballen, daden für Svernlation und Errert oo B. Tenden (3180 T. Tf.) bei den Howaldtswerken in Kiel; für die A. G. Therbenr B (Schluß) Geld nh Amer kanische good Minen, da r mm, m = „Rordstern“ in Geestemuͤnde Fischdampfer Komet“ bei Tecklen⸗ 1. = . . ͤ ret o 281 G., Ster ia Barr u 266. Mär Wr; Ss. MWri Mei sdös Mei, ni; zorg in Geestemünde; für die Norddentschen See labelwerkf Clerment. NW * bedeckt
eingetragen. art. wogegen der Dre,, , sie Mn,, rr, , , 0 G. R * * 2 9 n 21 ; = in Nordenbam Dampfer. Großberzog von Oldenburg! (4640 T. Depl.) 1 2 ern getragen . n r 81 22 . 2 8 9 **. 8 9yr hn 9 7 8 ober - Mobe 9 dobember. 1 i 1 ö betraa. Bon der 8dr * r . ten, Mär . Uhr 50 Mita. (W. T. S dr, September Dftoder 8 & ern,, ö,, n, Schichau in Danzig. . mn 8 nenn, 13 e 6 ü 2 . e, R N. 9995 — 55 l 8 g= 556. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in bet ** a . 5 27 na m D n lief auf 1 n Tren,
89 85, Desterr. 4 Rern Dezember 5 Urben e, W ̃ 33 * Außer den für deutsche Rechnung erbauten Damprfern liefen ar 95* beter Ungar. 4 d Goldrente 11349. Nan Slammern beneben si auf Re Netter nge, 8 m, Teutschen Werften im jweiten Heltiaht 186 für auswärtige F n , = beter Tirkische Sese per M. 8. M. 148 7d Awertean good erdin. I 4 (G88), de lere Adding 62 Ge Rechnung 4 Dampfer vom Stapel. Jnegesomt fanden für b,
ü ö, rat gien -AIttien Lit. B — —, Nordweftbabnaktien Lit R do. widdllag 878 (673) do. good 2 — ** 83 dentsche Rechnung im Jabre 1308 80 größere Stapellaͤufe e D W 3 bedeat ent s che Hr nbank i Leiningen mean — t * 6. . , . ö r 8s So 8. ; 2380 625 d 2. . * . f j ü .
ban e mmm, m, m den mm, mmm , , der t e, rr. . ver ult. 676 73, Sidbabn.- do. full good nid Sos Gol) E widdl 835 8 Fsatt, davon 10 auf auswärtigen und sämtliche anderen auf deutschen og, 5 Windst. bedeckt
eiche Duidende wir Reit weder, Teber, ,, err rnlen , e, , Sar ) Pernam falt 84 Gl, de, good e. 8 2 Ml R. Lene nr Werften. Die Weserwerften waren im ersten Halbjahre sehr stark F756 5 SSO I wostenf. 1 k. Ung. 31a 88 0 Sändeenk ,. 88 S)] do. goed att S9] C6. 18). Gere tren bremn n dg 83 an dem Bau von Schiffen beteiligt, der Zahl nach nämlich mit 23 00 ̃ — l — Mentangefesisdeft,. Sefer. Ain do brown falt gosd air 8e (C R de Krenn zeed e Et en, and der Tonnage nach mit üer eU. Diesem Prozentfatze des ersten TWwema—
. . S
o — —
4 , * — *
* 22 2 2 22 22 6*33 2222
— * , K . .
⸗ ;
— — — —
0
6 C —
—
2
̊
x O
3
. — —
n , m do = 0
T7öo 5 SW A4 wolfig
2 nir rr 286 ro good rs Gr Torka man, ; ö 5 6 D, e,.
ick eee, der alt, 17 4. dengh gesd fatr 40 G. CM Te. rend good Ge, de dens ,, Halkjabrs steßt der Anteil der Weserwersten im jweiten Halbiahre Belgrad 587 WW d Regen. Mär (Schluß.) (B. T. B) Da Anregun ger 7d G70) do. moder. rongb fan 8 G4)
61 ¶n 21
1
be
N — ce, , r 8 — — — — ¶ . .
1 1 *
dem Rund ern
ö 7119 211 1
3183 eren, T,, nur um ein Geringes nach. Feĩstngfors 7128 MMW, , bedeckt abm die bentige Börse einer att 7.45 (7-45), do. moder. good S G8. de meet fan 811 9 . 1— , ö ene geschäft kam fast vellländig 6 O6). do. smoeth goed fatr 6 . N. G-. Dresch good 8 K 1 6 — , — nden Deckungen statt. Hillwern Gee), do. Ane or (Gre), Bbewnmnggat god R Gb). de nr . r e e en = . Sc ner . Cen P ffnung fest. Die Nation! Food 46 (61). do. fine omre 8 . god . erf n,, n J eng. 39 4 5. — E a g . 65 Pen full na 85 1 — . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ͤ 7601 NO 1 wolken Dung cn Dan! 19 2 1m , X 1 81 8 85 ö. 22 ] 9 . ö ——— — * * aue län ischen Ffrren 6. m Madras Tinncdellẽr good 8! d De 3* — Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, n= . — Wertpariere in Ohr Mancester, 2. März. G T (Die Itfern in e m gene * . n Oynet hekenpfandbrie r . ö ; 1 P 1 . 28 keren 1 D 721 nach Gn W. Es verlautet?, c Klammern bejieben sich auf die Notterun ges dom 727. J M) Der fentlicht . 2 erl x ae Urea ᷣ Karen . 315 F n 9 der zwe, ie Girnabhmen des Stakltrusts in den Monaten Jannar nnd Fe. Vr Water eourante Qualität 8! Gt zr Mater Cconggean Quariti? Drachenaufstieg vom 2. Mär 1806 8 bis 103 Uhr Vormittags: Pertland n J . mei 8 in der zweiten e rie, 8 n,. ars etragen werden. Schluß be Sk Sr a). 30r Water bessere Qualität 31 (Sin. Hr Male Coarente Station en, we. r . Stück Deld auf 24 Stader Qualitat 8. . (86), or Mule Wilktn sen on got) Tr Dincor Seeh de e, m, Ho m 1000 13600 2000 m 2780 m mm Ein 4 ; e n , , r, , , i, idee es,, d, n e, n, . . w 8e 50, Cable Tranagfers 4*6 30 Wellington 16 (109). 60r Gore für Näbintra 1 US) Vr Cop Temperatur (C0 2 —33 — 55 — 1958 — 1.1 — 147 gt ** a. , , 1 fer Geld: Stetig ür Näbjwirn I (26, J100r Cops für Näbfwirn 30 (80 ) 1200 Gen Re. Fchtgk. (6, 97 98 1 0 keständig und tra tet, ,, nn, , ,. — ür Näbjrirn 381 (339, 40r Double courante Quel ttt 1] 91. Rind- Richtung. WSsw wWNw zwischen Wwe und NW — — vielfach beiteres We a- , Sor Double courante Bualltäät 1416 (141). Printers 2 31. Gejic. me 8 16 18 1 18 18 wahrschernlich. Deut de Stewart Tendenz: Fest j r a ; ; j ; ; n Rebe isen Bewölkung wechselnd, untere Wolkengrenze um 87 Vormittags ; 2 B * ĩ Der * ch . . ng 3 im 3 9 K bei 83d em, g, bel gg, um 64 bei dz m. Zwischen 18060 und lau, Middleeb te 483 ( 6 * , , belaufen si 13 786 Ton 1859 m Höhe Temperaturzunahme von 12.0 bis — 110 * und egen i 143 Tang im vorigen Jabt: Bie Zahl etriebe rasche Abnahme der Feuchtigkeit. findlichen Hochöfen beträgt 90 gegen 85 im vori
ge