8 und tarnen, e m Neuenahr W.G. uten ordentlichen General- Vesellschast auf Sonnabend, 3 1906. Nachmittags 1 Muhr, Bremen, Bach straße 112 Tagessrdunng:
d Genehmigung der und Verlustrechnung pro 19045305. 2 Gatlastung des Aussichts rats und Vorstands. 3) Wall in d Beschlußsassung
kapltals um X 0 Q und entsprechende
rung der Statuten. Stimmderechtigt s8 am 2D.
Ginladung zur stebe ver sanmmlin ven v.. M
ussichtorat.
sind nur solche Wärz 1906 Discouto Gesellschaft, Bremen, Treubaud · Gesellschaft., Berlin, Bürgermeisteramt zu Neuenahr
Direction der der Deutschen oder auf dem dinterlegt werden.
Der Vorstand.
u. Magnesium Fabrik,
Hemelingen bei Bremen. eutlichen Generalversamm
am Mittwoch, 28. März im Klubhause Museum“,
Aluminium. Aht. Ges.
Einladung lung der Aktionäre a. C. Mittags 121 Uhr, Bremen, Domsbof.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. Beschlußfassung über die
Vorstands und des Aufsichtsrats. ist die Hinter⸗
Verteilung des Rein—
3) Entlastung des übung des Stimmrechts bei Herren Bernhd. iachweis über die bei
te Hinterlegung gemäß 8 25 des Statuts bis zum 27. März A. C., 12 Uhr, erforderlich.
Semelingen
legung der Æ Co., Bremen, cinem Notar erfolg
oder der
remen, den 2. März 1906. Der Aufsichtsrat. Julius Brabant, Konsul a. D. Vorsitzer. . Woll⸗Wäscherei. zu der am . April im Geschäftszimmer 44, stattfindenden lichen Generalver
Bremer Die Herren Aktionäre werden a. c., Nachmittags 4 Uhr, der Gesellschast, Langenstraße vierunddreißigsten ordent sammlung eingeladen Aktionäre, welche ih § 17 der Statuten Aktien oder die darüber lau eines deutschen Notars, doppelter Ausfertigung,
zr Stimmrecht nach Maßg ausüben wollen, baben ihre tenden Depositenscheine Nummernverzeichnis in spätestens am 27. März Filiale der Deutschen zu hinterlegen und bis nach der selbst zu belassen. e ausgehändigt, ür das Jahr 1905 strechnung ein⸗
Generalversammlung da karten werden bei der O bei der auch der Geschäftsbericht f nebst Bilanz und Gewinn- und Verlu in Empfang genommen werden kann. Tagesordnung: Jahresabschluß. Verteilung
interlegungsstell
gesehen bezw.
1) Geschästsbericht, 2) Beschlußfassung über
orteilung der Entlastung.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
den 2. März 1966. Woll · Wäscherei.
Ludwig Albrecht. A. Wachs m utbh.
Aktionäre werden bierdurch zu der am 260. März 1906.
Sagan in Schröter's Holel ordentlichen General-
Die Herren Donnerstag. mittags 1 Uhr, ju statt findenden versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Beschluß
des Geschäftsberichts,
Gewinn- und Verlustkontos für das jahr 1905.
2) Beschlußfassung über Erteilung
für die Gesellschastsorgane.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
fassung über Genehmigung
ö Tyr 1 se nnr * der Entlastung
4) Wahl eines Revisors für
der Generalversammlung März berg i. Vr. Berliner dandelsgeselichaft, Ser lim.
welche an tellnebmen wollen, müssen ibre Aktien bis 1909, Abendée G Uhr, lei der Ge sellschastos · tasse in Freiwaldau Ter bei A. Buffe R
Aitiengesellschaft in Berlin
Nummer nverzeichni Der Geschäft die Bilanz und Verlust rechnung lege ᷣ im Geschäftelokale der Gesell Aktionäre aus Freiwaldau, Kreis Sagan, den Ter Aufsichisrat der Schlesischen Dachkein. und Falsmegel— Fabriken vormals G. Sturm,
Ahlien · Gesellschast.
Die Herten anäàr ver dem zu der am 27. M Ilnr, l Duisbarg aden General
ver sammliung gau erg eingeladen ordnung:
**
stene mit n Genet alvers ani nmlung nem Ba nt hanse oder
n bet der Gef nr lauf der Sinterlegungefeist ä u cih en
ui e bar g. der
Gebr. Bich
Ter Born **
cr üUctiengesellschaft.
der U a nch tas
loss Junge Attien
in Nürnberg.
teilnehmen sollen.
nommen, hiervon 150 000, — 4 unseren
zubieten.
mach
bei der
München
üblichen Geschäftsstunden, erfolgen. 2) Auf je 5 alte Aktien im Nennwerte
von 1060, — S6. Die eingereichten Aktien w
geleistete Zahlung quittiert wird. zurũckgegeben. 3) Bei der Anmeldung des
der Schluf scheinstempel bar zu erlegen.
rechte zu vermitteln.
nen gegebenen Duplikats des Anmeldescheins bei Bezugsstelle in Empfang genommen werden. Rürnberg. den L. März 1808. Bayerische Celluloidwaren Fabrit vorm. Albert Wacter A. G.
Ch. Weidinger. F. Kiesewet ter. 9356)
1961 big zam 30. September 1 findet
.
ö . . — Königsberg 1. Pr, in den Se sckästzränmen der
Tagesordunng:
M 1 * nu Verlustrecknung
253 ö r . —ᷣ— — . ** 3) Erteilung der Vatlastang an den Borstan ꝛ —
der Frist von 8 Tagen vor de
1 DOstbank für
2 WM. Stadthagen. Bromberg. rere, -m, Dm n —8 . 2 — — 2 — a = — — 1 2 8 7— 28 — * 28 eder S 2 = .. 26t2 2 ? — * — 2 — der dee er ** 1 ⸗ * Den vm — * E m X 8 r ar den, nenn, mr em 12 rr = * v — — — —=— . wennn, er, 1 21 * 1 * . * 2 . Reidenfelgt, mand Per Rr mr, der — * 21 . — — — — —— — —
. — —
Königeberg,. den Dr, n Ter Anufñchterat
der Samlandbady n Atrien gese Lichaft. . 8 2 , . — — w — ö Te, . , —
83247 Wendi's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft in Bremen. neüee Attien dre werden däcrmit au Tiendtag, für Daadel and
der ordentlichen Coe mer a versa'm m lunmg n Tagesordanng: Seschättzletale des Bantzanset Berna. Soft Ge, ) Veilezmnz deg Jabregberichtd rn Beschlu ß Bermen ere geladen faff ang üder die Cewtnnderteit ung mil. Tag ee ordaung: 2 Fat lastang der Berfta md des Luffich tern spã re Seren ftgberickt de Der endg ann de Auf ⸗-· Hen e 8 An fsichtgearg mit glied. 4 Varrag auf Grbebang des Ukrien farital — —— der Bilz nad der Geminn⸗ AÆA IOQrꝶ¶— * an deen n., Temmen lch femme, Mäander ung deg 5 3 des Statt? Her h lakiaff ar üer Gemtnn merge rag 186 Laa 2 rea M 36 00 — der 41 Anlei 11 6 Versterdß Ta dez Aar fihterat, Dieter ngen Ah näre, welke an der Jenerzalden- der, Wanne den La fuch en famm lag teilkzackaen wünscen, werden rfach t, achat Grannttg- an Stn rn find spareteng am er rere eder die Beschetn gung über ie S ater. vor der Gene aler'rsammtlung im Dag!“ dnn, e,, n, n , em. Nernr dig jipärestene
Tage
e, Bernd Toe se R Ge n, Bere en
ö Bermen den g Min 1M
Ter Var st and Verd.
der Bayerischen Celluloidwaren⸗ Fabrik vorm. Albert Wacker A. G
In der Generalversammlung vom 24. Februar Ifo. Jahres ist eine Erhöhung des bisherigen Grunbtapitals unserer Gesellschaft bon 4 5900, um den Betrag von 260 G0, — Æ durch Ausgabe von 260 Siäck auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, — 4 beschlossen worden, welche . Januar 1506 am Reinerträgnis der Gesellschaft
Vie Ganktommandite Gebrüder Klopfer in München hat diese 250 000 4A neue Aktien unserer Gesellschaft mit der Verpflichtu über
1 Aktionären zum Kurse von E44 00 zujũglich 40/0 Stüuͤckzinsen vom 1. Januar 1606 zum Bezuge an⸗
Nachdem sowohl der Kapitalserhõungebeschluß wie die erfolgte Durchführung der Kapitalserhohung ins Handelsregister eingetragen worden sind. fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezuge⸗ recht zu den nachstehenden Bedingungen geltend zu
aachen: 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus. schlusses zwischen dem 3. und 17. März
Gankcommandite Gebrüder Klopfer
unter Einreichung von zwei gleichlauten den, mit arithmetisch geordnetem Nummernderjeichnis der- . Anmeldescheinen, welche bei der Beʒugẽstelle n Empfang genommen werden können, während der
„„ boob, — entfällt eine neue Attie im Nennwert rd abgestempelt und dem Einreicher nebst dem weinen Exemplar des Anmeldescheines, auf welchem über die
Bejugs rechts iñ Nennwert des angemeldeten Betrages einschlienỹᷣlich des Äufgeldes von 44 00, d. b zusammen 1444 1440 M für jede Aktie, zuzüglich 420 Stůctjta sen auß dem Rennwert vom 1. Januar 1808 an serie
4 Beträge von weniger als nominal & MOM. bleiben unberücksichtigt, jedoch it die Seins n bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bejuzs ·
3) Die Stücke können gegen Rückgabe del
.
93557 Essener Credit ⸗Mnstalt.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 27 März 19096, Vormittags I, Uhr, im Sitzungtsaale unsereg Bankgebäures zu Essen⸗ Nuhr, Indenallee Nr. Th, statt findenden A 4. orbenutlichen Geueralversamm lung ergebenst cingelaben.
Tagesorbuung: .
1) Vorlage des Geschäfteberichts, er Gewinn · unt
Verlustkontog und bes Ahschlufses für 1502. 2) Beschlußsassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinng und Erteilung der Entlastung an den ufsichtsrat und die Direktion. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichteratt ur Teilnahme an der Generalbersammlung unt zur Stimmabgabe sind diejenigen Attlon are berechtigt. welche ihre Aktien späteftens am 20. März 18086 bei unseren Kaffen in Effen und un feren Filialplätzen somle in Berlin bei der Teutschen Bank, in Berlin bei der Direction der Tisconto- Gesellschaft, ; in Tüffeldorf bei der Riederrheinischen Bank. , , . der Duisburg · Ruhrorter ank,
in Düffeldorf bei Herrn C. G. Trinkaus.
in K. bei der Duisburg Rubrorter
ank,
in Elberfeld bei der Bergisch Mãrkis chen
in Cöln Bank.
in Hagen bei Herre Senft Osthaus,
in Müänster i. W. dei dem Westfãlischen
Bankverein ; oder kei cinem deutschen Notar gemäss 8 unseres Statuts binterlegt oder die anderer t rechtzeitige Hinterlegung in ctaer dem Auffiche drat genũgend erscheinen den Weise dargetan aben.
Effen, den 3. März 18 6.
Der Auffichtsrat der Effener Sredit Anstalt. Richard Bömke, Versi5 nder.
29 —
S3559 Eupener Kredit · Bank Act Ges. in Euwen. Die Aktionäre unserer Bark laden tr diernt
zu der am Dienstag, den 27. Wäͤrz 1906.
Rachmittags E Uhr, in unsernm Ge chãftklokele in
Fupen stattsndenden ordentliden Generalver-
sammlung ein.
Tagesordnung: I Entgegennabme des Gescaftzde
legung der Bilanz sewie der warn d Verluftkontes pte 18M; Beschlußfasang der die Verwendung des Nein gew mand; Gall aftung des Auffichtgrais und dez Verstandet
29 M m, vn ö — 9 2 Wablen zaum Auffichteret. 2 S 1 m,, 3) Statutenänderung dett. 2 1 89 Bie berge Fasfsnng; don
Samlandbahn-Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammldung unserer Gefellschaft für das Seschärtsjadt den 1 Okrod
28. Marz 1906, Nachmittags s Upr.
. X37 aer — ö n 2 — * . deutschen Gisenbahn ˖ Gesellicha ft Stermndan Kirchenplatz 5, statt.
Mme 8 2 1 den . ers 1 Bericht des Vorslardd und des Anfsichtsra
* ** 28 8 ü nurn . .
2 ker en Merm öde — * 28 8 2D Uuder den nne 22 D L . — 8 ö re, der dr rr Der 8 der Gesellichaft nebst der Belag er Ge ö r* d Merl aftte-*br — der de den Rer. nin 1. — — — 2 —— — — ——— — * S* *r nahr Geschãftsjabt.
. Rrrn 88 2r B31 3 de — 9
2) Genebi de Gila Sed .
ö r — WM — * 1 Wahlen für den Auffrdtzrat * Vvanle 21 ö . 22 * . . * —*8 — 3) Beschl r senstige fate aß zg agen er * nil nase — * ö 2 ; n 8 . . . orm, der (der nr e, ner nem mn, nn er D . e
nu? dietnigen Aktienäre kerehtzgt, delche inner dal a Tage der
Generalver samm lung dre irren der Rotar oder bel vac fte den den Sc dem Ddte e,
ande l und Gewerbe. König s
ven 27 är) 1906 Vormittage 11 Uh, ftea ße 1 - 6
1 * ö *
2 — 2 * t . — *.
J . ö
* e CGuvpen. den 8 Nan 1s Der Vor stand
d e w w e rr der
ö RrtoTLDeRNRNeTSg. ed!
. 2778 * .
11*
834
9 2 Gewerbe & Varschukhank,. Karlsruhe. ordentliche Generalversammlung 3 det
— 23 —
Dienstag, den 209. März. Wachwmittags 8 Udr,
. 12 * 8 2 in reren Re * * rte M dead der r In nnen, r, n 2 2 . . g ö . . Tages ordunn a . 1 82 1. Ner reren, 8 3 1 des F 11 der Seannle dee G 8 ; E w . 8. A 83 — * — 2 89 de Anm rar * 1 * 2 * . * ) . 1 dd 23 . . . = —— — * — — —* . 2 Ew rer x Men — Ke 2 ni nnd Oc den n 1 1 . 2 . ö Men ü rr e der Dir ** . Ben 3 Auffichtztatz der die Mülnng der 8 — 1 — * var D . , Büanz nnd Gedkn⸗ and Tenn, m, w 8 68 ꝛ ⸗ 2 sw = — 8. — Ber Cläne der Ger? der tes nns ; x . J X * P er Wel or X 8 — 2 A * . M Un Rein 1 n 28 823 16 ' 2 — 1 * 8 * 84 . ; ussfung Uder die an die 2 ; 1 1 J 8 —— . 1 0 ren orm tren Ar 3 . Ce gen nirage. 2 Ten r, r rem e, — Derr Se necal det ann ln 1 RBmwD . — — — dee ener de Wmmlung 1 C .
erwiesen dbaben. Karlaruhe, den 1. März 1206. Der Anfschternt.
1.
Lenneper Volksbank, Actien⸗Gesellschaft, Sennen.
Die Herren Aktionäre werden bierdurck zu der am 21. Mar
Mittwoch. Julint Vollmer hier,
8g Uhr, im Saale des Herrn ftatt fin genden ordentlichen erxgebenft eingeladen
1) Ersiattung des Jahres berichte 2 Genebmigung teilung der
der Silans in 15 Entlaftung an Luffichterat
3) Beschlur faff ung über die Seminnverteilung
4 Ergãnzungswebl des Auffrchtsrate
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zr 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versie 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Verlosung ze. von Wertpapieren.
zum Deutschen Reichsanzei 51
Fünfte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. März
istellungen u. der
. Sffentlicher Anzeiger.
Die rg gabe der Sinlcßtarrer unt Bol macht:. nrserer Rafe gemät e 18 der Statuten.
en nen, den 28. er Aufñcht ere.
Deutsche Ansiedlungsbank.
èNiont -e urierer Geiel ichaft merden Woantag den 2. Arril Se je licaft
Die Herre zun der am 1906 m dem Gesct reletal Curfärftendemm 1 n eatt rn dender Generalper i ammtung
Der nmetrtag ö geben eim.
Mriordren dom 8. Mẽõ ir reren GeiMherꝛ. Tag es or dxrerg e Sechẽ teberi i
und Berl rftrechnung
* —
24
ndert Creeflung
Mr Saur r DRrrwendunz
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch.
93475 ctien Gesellschaft zum Betriebe der Wasser⸗
beilanstalt, Marienberg“ zu Boppard a Rhein. Die Herren Aktionäre
gemäß 8 20 des Gesellschafte vertrag zur ordent.
ichen Generalversam mung auf Wittwoch, den
April er, Vormittags 11 Uhr,
Marienberg“ eingeladen
Tagesordnung:
Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnunge—«
revisoren.
Feststellung der Bilanz pro 1805 und Beschluß⸗ sassung über event. Erteilurg c Rechnung pro 1905.
3) ECrwänjungswahl des Aussichtsrats. Bophard, 1. März 1805.
Der Mufsichtsrat. as 2121
Zweibrücker Erporthrauerei A. G. vorm. Jakoh Nohl.
Bilanz per 30. Sentemker 199053.
Gewinn
Regiespesen inkl ang portkoste Bejablte Zinsen e Schuldige Zinsen bierauf .. rodisieng. und 8 iro z insenkonto
Betrag der ju entri Verbleibt Gewinn.
der Gesellschaft chienden Notensten
4 oo Dividende aus A 75M Q G0. 280 do Reserpefende aus Æ 643 8725 Vertrags mãßige Leistung an den Sta Ab Rücklage den 1890 .. zerbleibt ur Ergänzung vre ö Rücklage für die vertraggmäßige Leistung ar Spezialreserve für die Spar und Sterbeka Votatton des Delkrederekento
Reserve für Banknetenanfer Statutenmäßige ? Vertragsmäßige Tantieme 44 oe Superdividende. Gewinnübertrag auf 1966
antieme an den Aufsie
z . ber dt wen
*
4 1 *
.
* 1
— 2 *
*
.
*
de nd die er spärestens am 2 Wär a. C. Ni der Ndein isch We st fälischen Disconto- Geselichaft A- G. 1 Uachen der de der Rdeinisch · West nchen Disennte Gesell.
schaf AG. n Cöln eder an un erer Kaffe in
L
ld. Fesra C Ca. Malchinen fudrik und want in Gerl Ettiend ne wart werden e Wirrw mittag 1 e Ge chäftlekal ð 23t i Bern W
orden tliden & eneralver-
ner gran did.
Tanes ordnung Geschürt S8 der 8 *
9. vate stens m 31. Wwn⸗rz er end adlie Ge chẽ fta stu Derr Woritz Der Bankgeschäft
der der der Eder den TeRT
8 4
Uftiva Immobilienkente: a. NQrauereianwesen b. Wirtschaftdanwesen
M
bð2 652. 13
abiyũal.
Vvpo⸗
beten 188 477 23 394 17487
Der Bestand br 138 zo w Rasfendestand . dent d en 3 101 630 441 896 18 För R
68 63 316
Ederer Wel ke 8111 Gelde
Maschinen⸗ md Gerätetonto
Bierwaggonkente
Glektr. Beleuchtur
Lagerfaskonto
Trang portfaßkento
Fubrparttonto
Bureau nnd Brauereimeblliar-
konto
Wirticaltsmebiliarkonto
Bier laschen konto * Vorräte
Bier. Wal. Vopfen
Fouragen, Materialien
Debitorenkonto Wierana stãnde
R enn .
b. Venen Sicherbei
7*
ebene Darleben und andere Aus.
32 d 265 — 95
3 ande
1928100 3 426400 380 409
X W. 3) Der Bestand
yr Re ö. 4 Wechselb stände ö
ö . x. ur rm bis 15. Januar 1806 fällig
Rimessenwechsel auf deutsche Plätze ; . r 92 bierdon bis 15. Jan. 1906 fällig Æ 425 806,54 chsel auf außerdeutsche Plätze:
Brüssel . . Frankreich 120 699, 12 Italien 1 Kopenbagen.
Desterreich Ungarn.
. Avaltento
Were 216 Wech elko Iv *
* * Reer Kasalento, Barde lsan ?
Gewinn und Ve —
VUassinn. . 1 1 er Afttenkapifalkento
* es sri ReF Privritätsanleibekontfv
Ar jeptationskento Kredltorenkento 6 Malistene Adalẽkent Adschreibungen
Gewinn und Verlust konto ver 309 September 1905.
Schweden. 103109 40
. . , ö. . ö
8 w 1 ö 4 .
Staat pro 1906
K .
ztürat nach 5 11 der Statuten. ĩ er Statuten
. 3 .
2
N eite bilanz lG 7
10 798 36168
291331
5) Lombardferderungen: e ulnnt auf Effekten der in S 13 Ziffer?
ved n, s kanFYesetze . . 2697 des Reichsbankgesetzes bejeichneten Art 3 697 420
719 000
— — —— —
855* .
aur Warten w ö 8 89 Egan Kean * . dis 80 Dejember 1905 anfallende Zinsen 8 Gffektenbeste rtf rwSvßeræ were Kreditoren a
A 1000 30 9 Deutsche Reichsanleihe
vos Baver.
Staatsanl. . 51 95125
Geselichaftskasse inter legt daden . März 1805. Der Aufsichts rat.
2 J porn kenne — ** Bender
de Herren Aktie när;⸗ Dienstag, den 27. är; 4 uhr, im Bar kgebäunde ja Dilden 34 ordentlichen Generalversammlung eben
1908. Nachmittags dickeren Wertenäre derechtigt, welche sich der den 3 flanfladenden Bens deer Arien dis spaätestens 19. Wär; ert.
ende 6 Uhr, dei rer Gesellschaftstaffe a3.
Tagesordnung:
Greladaez at neunten ordentt ichen General · verjammlung an Sonaabend, den 17. März 1906. Mittags 12 Unr, im Letale der Bank
und Gewerde n Becwmen ju deen eren Greememn,. , Feber
Der Aufsichte rat. 1
. 32 221 1 4 Jeb. Friede BWesfelt, Barter
legung dere kem * der 14. Marz 1906 kei der Bank für Handel ,
— b 7
.
— f — — wurm R= ö Gewerbe in Sremen, Tanger
. it Raemmernde
o323 Wir machen hiermit bekannt, daß Generaldersammlung vom 26. Februar 1906 die Verten Justizrat Schuler in Zweibrücken, Alfred Lenel in Mannbeim, Felix Benjamin in Mannheim und Richard Sauerbeck in Mannheim in unseren Aufsichts rat wiedergewäblt wurden. Zweibrücken, den 25. Februar 1906.
Zweibrücker Exportbrauerei A. G. ir
bantecteate Atrien spätestend am Freitag. den 23 Mär d. J.. Atends 6 Uhr. in COlden un serer Kasse, dort, Jever, Sohne, Nordenham. Varel un? un seren Filialen,
Deutschen Bank a din terlegen. ten wie dur
Wilte lis haven
Atrien inner hal ꝰrse CIidenburg, den 2 Näri 1906. Ter Aufsichte rat
der Cldenburgischen Spar. Æ Seih - Banł.
Soll.
Gewirn
— 133*— — — 211 * 2 8 Vortag 1803 904
2 esrb Walt. Vorn
X33 3 vor v ö .
CGis Mech Brennmaterial. Ge. — * 9
8 Versicherungen,
2 . 4
Wteten. JIwsen. Feunraere
bälter. Vb
Ne
wo rreeine gemeine X
eki Fort ie V ese senstige
er Ilrr5ft ner Deęreta ‚ 21 91 2 1
NRuckdergũtungẽ konto
Malzjtrebertkonto
8 1 R Koblensäurekonto
Gewinn. u. Verluffkto, Verlust
vortrag.
Zweibrücken, im Februar 1906. Zweibrũcker Exvortbrauerei . G. akob Nohl.
vorm.
7) Kontokorrentautbaben: kö e und sonstige Guthaben etrag der fälligen, aber unbezablt
Wechsel⸗ und Lembardforderungen .. ) Grundstücke.
* rd Werren
gebliebenen
. . elrriedẽ⸗
baltungt unłkesten 2 3 8 Statutariiche Abschreibanger
.
316010
und Verlust
38 256 63
45 26168
6) Betrag der De
165 9944143
185404422
00 000 —
— — 0 h87 So 74
Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
kanto vro 30. Tezember 1905.
. 16 97 1 1 — 16861 — 3 128 53 150 26 0 an 3. 27 7
= r* — 14128
2609 33 doo 169 000
8a 218 3
337 50
56 609 46 T rr 7 ver 30. Dezember 1905.
, n , t R , rs
1) Grundkapital 2) Reservefonds: a. Bestand am b. gesetzlich vorges
1995
b. für Spar⸗
0 541 .
pro 19206
Leistung an den Staat pro 1905 3) Delkrederekonto ) Banknotenemiss Gigene Noten, emittiert d hiervon ab laut 5
dem Verkehr gezogen. 5) Guthaben der
gläubiger
konto
hierbon zu Verteilung Gewinnübertrag auf 1906
Verbindlichleiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 1 980 894,74
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
e des Voriahres 3161 025 04 iebene Dotierung pro 128 79450
. 563 95562 Sterbekassa 38 93 87 ꝛ; Banknotenanfertigung d. für Rücklage zur
—— — ——
281 800 000 des R. B.“ JJ 211 800000
Kontokorrent⸗ 5
positen, und zwar:
a. der verzinslichen 1 0/)9 Depositen Aufkündigung
b. der verzinslichen 20/9 Aufkündig
C. der verzine lichen dreimonatlicher Aufkündigung .
d. der unverzinslichen Depositen
7) Betrag der schuldigen Depositenzinsen
Dioidendenrückstände.
8) Betrag der zu entrichtenden ?
9) Reingewinn ... JJ
ab: Reservefonds, schon oben eingesetzt . st6 I28 794,0 Leistung an den Staat pro! 9055. . Zur Spezialreserve Spar u. Sterbekassa Dotation des Delkiedere⸗
Depositen ohne
30/9 Depositen mit
Notensteuer
215 44450
90 587 858 74
18086.
Saben.
(t. 3 1979976 174174475 156 166 76 195888
25 963 60
—— — —
563375
— — — —
*
L051 27zæz7
ir rr 7
BVassiva.
2 . 13 5h00 000
/
239 819 54
1542 18698 53 150 . 702 132 64
o oo 0
6 652 249 43
759 21831 56 609 46
Banerische Notenbank.
geben bekannt, daß die Dividende vro 1905 usses der Generalversammlung unserer BVeutigen auf 9 o, festgesetzt wurde. upon XXX unserer
ach gelangt
i für eine tie mit * 22. 390, Lit. R für jzebn Aktien mit 226, —
ung erfolgt vom 2. DS. Monats ab
e K — 7 in Munchen
unseren sämtlichen Filialen und Agenturen. Munchen, 1. Mir) 15066. ö
Die Direktion.
Banerif che Notenbank.
In unserer beutigen Generalversammlun Herr Mert Eaenßler, Justizrat, Kgl. Advokat und resr walt, als Mitglied des Auffichtsrats neu gewäblt, was wir hiermit gemäß § 244 H. G. B. jur 5 fentlichen Kenntnis hringen. München, 1. März 1905. Bayerische Notenbank. Die Tirektion.
(93202 Aktiva.
Kassenbestand ult. Dejember 1905 .. Außenstehende Hypotheken... 607 234. y 56 555 ö 1067 ö 12 857 . 18 750 300
Sʒa. IMM IF ß (Gewinn und
Vorübergehend Fällige Zinsen ..
Verbindlichkeiten der Inventarwert
Dehet.
An Zinsen auf Einl. und Darlehne .. dergleichen vorausbezahlt Geschäfitunkosten und Steuern J
auf das Jahr 1906 aus fol Herr Ernst Clemens Pol Reinhold Ferdinand Fischer, Schrift sührer.
Fürchtegott Leberecht Liebscher, Nr. 80h.
Vorschüsse
angelegt.
Attionãre
Spar⸗ und Vorschußbank zu Hermsdorf i E.
Bilanz ver TI. Dezember 1997.
t
ter, Vorsißzender.
Hermödorf, den 1. März 1906.
Vas Direktorium: Bruno Hennig, Direktor. K. H. Walter, stellv. Dir.
2715 Aktienkapital. Reservefonds Spezialreservefonds . Spareinlagen samt gutgeschr. Zu zahlende Zinsen Reingewinn
Verlustkonto.
20 150 42 ö 28182
22
1
719923
Per Zinsen und Provision dergleichen no zurückerst. Ge
richte kosten u Vorzugszinsen .. .
Vassiva.
st⸗ 5 75 000 — S 28974 1253413 90 hob og 20 150 42 7199 25 702 47961 Kredit.
A 14766 90
12 865779
Herr Heinrich Hermann Hennig, stell. Ver]. Friedrich Wilhelm Preußler, stellv. Schristf. Karl Hermann Liebscher, Nr. ?
kJ
/ / ,