1906 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

194049

Metallhütte Altiengesellschaft.

Vie Altlonäre unserer Gesellschast werden hler⸗ durch ju der Montag, den 2G. März d. J., 10 Uhr Varmlttags, in den Geschäftzräumen der Ftiemg G. Mattheg C Weber Aktiengesellschaft zu Dußlsburg, Rechtsstraße 11, stattsindenden ersten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ) Bericht des Vorstands nebst iam und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19065 sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichts rats und Vorstands.

z) Neuwahl des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche in dleser Generalbersammlung das Stimmrecht ausüben wollen. haben ihre Attien- interlmsscheine oder Vepotscheine eines deutschen Notars, dus denen die Nummern der hinterlegten JInterlmsschelne ersichtlich sind, spätestens am 20. März d. J. in Bureau der Gesellschaft, Kuhlenwall 5 in Duisburg, oder bei einer der nach⸗ genannten Stellen:

Direction der Disconto-Gesellschaft, Werlin,

Directidu der Disconto-Gesellschaft, Fraut⸗

furt a. Main, 1 Bankhaus G Lavenburg, Frankfurt a. Main, Metallurgische Gesellschaft A. G., Fraut⸗ furt a. Main zl hinterlegen vVuisburg, den 3. März 1906. Der Vorstaud. Dr. O. Dyckerhoff.

7 Erwerbs. und Wirtschaftz— genossenschaften.

gteine. , 27

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 195522

In Gemäßheit des 520 der Rechtsanwalttzordnung wird hierdurch bekannt g⸗macht, daß der Rechtsanwalt Vr. Wilhelm Theobor Wedemeyer bel dem Land⸗ gericht in Bremen zugelassen und in die Rechts- anwaltsliste eingetragen ist.

Bremen, den 27. Februar 1905.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.

93623

In Gemäßheit des 520 der Rechts anwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Vr. Friedrich Theodor Hermann Rröncke bei dem Landgericht in Bremen jugelassen und in die Rechts— anwaltsliste eingetregen ist.

Bremen, den 27. Februar 1906.

Der Präsident det Landgerichts: H. H. Meier Dr. 93525 Betauuimachung.

In die hlesige Rechttanwaltsliste ist heute der zufolge Reskripts vom 23. Februar 1906 zur Rechts- anwaltschaft bei dem hiesigen Amtegericht zugelassene Gerichts assessor Theodor Bobbert eingetragen.

Iserlohn, den 28. Februar 1966.

Königliches Amtsgericht. 935261

In die Liste der bei dem hiesigen Amtgericht zu— gelaͤssenen Recht anwälte ist unter Nr. 5 der bit— herige Gerichtsassessor Otto Nehring aus Gollnow eingetragen worden.

Niesky, den 283. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. 93624 l FK. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts- anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Friedrich Payer II. in Stuttgart.

Den 25. Februar 1906.

Der Präsident: Weigel. 93528 Befauntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalttz Adolf Stern dahier in der Liste der bei den K. Landgerichten München 1 u. II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 28. Februar 1906.

Ver Präsident des K. Landgerichts 1 Müller. Der Präsibent detz K. Landgerichts II: Ziegler. 93527] Befanntmachung.

In der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts- gerichts ist bei Nr. 3 Rechteanwalt Boroschek von hier heute gelöscht worden.

Tost, den 25 Februar 1906

Der Aufsicht führende Amtsrichter.

9) Bankausweise.

Reine. ,, 7 777 7744

10) Verschiedene Bekanut⸗ machungen. 983518

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge—⸗

stellt worden,

nom. M 6 6009 000 neue Attien, Stück 4000 zu Æ 16 0 (Nr. 21001 250900), mit halber Dividendenberechligung für 1906,

930000 000 1 Migge Hypothetenpfand⸗ briefe Serle 1771 - 600, vor dem 2. Januar 1916 unkündbar und unperlosbar,

20 009 000 3 Y ige Sypothetenpfand⸗ briefe Serie 3531 3560, vor dem 2. Jaguar 1913 unküngbar und unberl osbar,

ber SHhpothetenbaut in Hamburg jum Börsen⸗ handel an ber hiestgen Börse zuzul assen

Berlin, den J. März 1606. .

Bulassungsstelle an zer Körse zu Berlin.

R opetz y

osb lo] Von der Firma Velbrück Leg & Go. hier ist der Antrag gestelll worben, 9109090900904 89 0 , , . bungen der staatlichen Krebitanstalt bes Herzogtums Hlbeuburg Ser. A Ni. 1231 - 1000 656tzso St. zu 5000 40 [ Wo 50, 5001 - 3h00 800 St. zu M 2000 =, L o 6h, 3000 26650 St. zu Æ 1000 . , e Hh Hog, 65600 2000 St. zu M 500 S 109000009, 1— 1500 1600 St. zu Æ 100 4 1 60, zum Börsenhandel an ber hiesigen Bhrse jzujulasfen. Berlin, ben 1. März 1906.

Rulassungsstelle an der Förse zu Berlin. KRopetzk y 93h l6] Betannutmachung. Die Hypothekenbank in Hamburg und die Vereins- bant in Hamburg haben den Antrag gestellt, nom. S G oOo00 060, neue Attien der Hypothekenbank in Hamburg, Stück 4000 zu M 1500, (Nr. 21 001 big 25 000), mit halber Vipivendenberechtigung für 1905, ferner MS 0 000 000, A Hypothekenpfand⸗ briefe, Serie 471 bitz 600, vor dem 2 Januar 191 unkündbar und unverlosbar, und „20 000 000, A υνige Hypotheken ⸗˖ pfandbriefe, Serie 351 bis 350, vor dem 2. Januar 1915 unkündbar und unverlosbar, der Hypothekenbank in en,. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse jujulassen. Hamburg, den 1. März 1906.

Nie Bulassungsstelle an der Bärse zu Hamburg. E. C. Damberg, Vorsitzender.

53h

.

93561

Die Herren Gesellschafter werden hierdurch zu einer auf Dienstag, den 20. März de. J., Nachmittags 3 Uhr, anberaumten auerordent.

lichen Gesellschasterversam nm im Saale det Hotel zur Heimburg, Thale a. Q, er st eingeladen. Tages orbunng:; 1 Abänberung bezw. Ergänzung des Gesellschafte hertragetz 2 Wahlen zum Aussichts rat. Thale a. H., 2. Mär 1906.

Deutsch⸗Canabische Landgesellschaft

mit beschräulter Haftung

Leo Reichenbach. ppa. Schäfer.

6963517 Befauntmachung. Luisen⸗ Stiftung 1776 - 1876. Vie ordentliche Generalversammlung findet am 10. Marz, Abends 7 Uhr, im Herrenhanse, Leipriger Straße 3 statt. Tagesordnung: ; 1) Bericht der Revisoren, Entlaftung des Rendanten. 2) Bericht des Kuratortumè. 3 Feststellung des Etats für 1806. I Wahl von Kuratorium mitgliedern. 5 Wahl jweier Rechnung revisoren. Berlin, den 1, Mär; 1905. Das Kuratorium. Freiherr von Heintze, Vorsttzender.

931 oss! Bekanntmachung.

Die Kaliwerke ‚„Weser“ G. m. BH. O. in Hannover, sind durch Fusion mit der Gewerkschaft Weser' in Gotha aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschͤft werden auf gefordert, sich zu melden.

Hannover, den 27. Februar 19065.

Der Geschäftefühbrer:

Klein, Bergwerkditrektor.

Der Frankfurter Generaldertrieb der NMultirler Gasfernsünder G. m. . H. ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 25. Januar 1906 in Liquidation getreten, was hiermit bekannt gegeben wird.

Frankfurter Generalyvertrieb

der Multipler Gasfernzünder G. J. S. S. i. Liquidation.

92328 Franz Nahm.

935151

Gesellschaft, hier, Badstraße 12 0, zu melden. Nürnberg, den 28. Februar 1905.

. . Der Geschãftafũhrer der J . Russischen Diesel Motor Co. G8. . . S. in Nürnberg.

Berthold Bing.

S. Roeder s Bre

28 x 9422

seit länger als 30 Jabren bekannt u. weltberũhmt als

Man schützt sich vor minderwertigen Nachabmungen nur, wenn man beachtet, das jede Feder

den Namen S.

en ede nit de,

halt Fiss Iòꝰ mes men r frre, as S σο m Star sfed er. ohne zu

Bekanntmachung. Die Russische Diesel Motor Co. G. m. b. H. in Nürnberg bat in der Versammlung ibrer Gesellschafter vom 26. Februar 1906 beschlossen, ib in den Jabren 1902 den Betrag von 350 005 4 herabgesetztes Stammkapital durch eine neuerliche anteile gemäß an die Gesell . schafter zu leistende Barrückzahlung von 250 000 M um weitere 25 Projent des ursprünglichen Stamm kapital, demnach von 350 000 M auf 100 000 * herabzusetzen. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden diemit aufgefordert, sich im Geschäftslokale der

ra ? 3 *.

1905 von 1 Million Mark auf

mer Börlenfeder

8 RnoEfoekäs enk goks Earp

beste Schreibfeder.

Roeder trãgt.

Societa Anonima

183540

Valar Generalversamm lung eingeladen.

aufgefübrten Banken welche mindestens 5 Ver sammlung deponiert werden müssen, ermächtigt

vs 168 1

Mit Bezugnahme auf die in Nr. S5 des Dresdner Anzeigers erlefsene Bekanntmachung des Königl. Auttsgericht? Dregden v. 26. Febr. 106, die Er. öff nung bet Konkureverfahrens über das Vermögen der Gesellschatt Militair⸗Kunstwerlag Karl Henckel, Gesellfchaft mit beichraänkt.

Haftung Dree den. Uhlandstr. 37, betreffend er.

flaäre ich hierdurch, daß ich bereit seit L. li 1905 aus der genannten Firma als Ge- jchaftẽ führer ausge chieden und mit derselben

Dresden, Sergftt. 4.7. 27. Februar 1906. arl Hen ckel, Funft · und Militãrmaler.

Ofsicine Flettriche Genovesi Capitale So cine L. 9 000 000 di eni versarg Lire S 300 Oo Sede a Genova. Bekanntmachung. Aftionüére der Societh

nicht identisch bin

Serren Offioĩne

Di Vie

Elettriche Genovesi werden hierdurch n der am 26. März fd. Jahres, um 2 Uhr Nach. mittags in Genua in den Geschäfteräumen der ge—

Vie del Campo Nr. 12

ordentlichen

nannten Gesellschaft in Mon rertsd 5 M Negrotto) statt findenden

Tagesordnung: I Vorlegung der Bilanz, der Gewinn · und Verl ust. chnung Jowie des Geschäftsberichts für daß ahr 19065. N Bericht der Redisoren. 3) über die Genebmigung der

die Verteilung des ? ) Wabl don Verwaltung sratsmitgliedern. 55 Wabl don Revisoren für das Geschäftsjabr 1806 und Festsetzung ibres Oonorark.

Auf Grund des 31 6 der Gesellschaftestatuten wird bierdurch bekannt gegeben, daß die nachstebend zum Emrkang der Aktien, (fünf) Tage vor der

11

in Italien: Die Ranea eommereinle 1Htaliana in Genua, Wailand Turin und allen anderen Succur alen die ser Bank. und im Ausland: Tie Schweizerische Kredit. Anflalt in Zürich. Genua, den 28. Februar 1206. Der Vräsident des Verwaltungsrats: Dr. Emil Rathenau. Laut GesePllschaftsbeschluß vom 8. Januar 1906 soll das Gesellschafts kapital un Æk 1200 herab- gesetzt werden. Die qu. Gläubiger der Firma

1e, mm, n , . 106 umd zwar

werden ersucht, sich ev zu melden.

Berlin, am 28. Februar 1906. Vermann Walther Verlagsbuchbandlung G. m. b. S 93116

ved de Schlosser schule, Rosswein'ꝰ T ßeoret. n. prakt. Ans isd., ven ar gebend sess t. Gewerß tr., Tech- nin. Werk mei st. 1 techn. Mitfs- rersonal. bteilungen ür Ann. ch Tolerei. Eisenßan, Ra- Ginenß.. Sles trotechn. 3

As ddbe-d.

(954053

A. Einnahme.

1) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:

Schadenreserve

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Prãmien (Vorprämien): für direkt geschlessene Versicherungen: 1) nachschußpflichtige Vorprãmie .. 2) Zuschläge für .

b. Nachschußprämien: 83 o einschließlich „123 53220 Zahlung des Nachschuß⸗˖ versicherers für direkt geschlossene Ver—⸗ sicher ungen

c. Vor und Nachprämie aus dem russischen Grenzbeꝝnirk

3) Rebenleistungen der Versicherten: a. e . b. Beitrag zum Reservefonds: 1000 de Æ 331 139,74 gem der Satzung 4) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und Summen):

a. Bankziinsen für hinterlegte Gelder

b. Zinsen für Stundungen von Vorprämien und Nachschüssen

c. Konventionalstrafe gemäß 5 gemeinen Versicherungt bedingungen

d. nachträglich festgestellte Prämie für 1804

6. aus Abrundungen der Zuschläge und Bei⸗ träge zum Reservefonds und Eingänge aus früheren Abschreibungen

5) Fehlbetrag dem Reservefonds entnommen Slehe Bilanz Pos. 3 Gesamteinnahme

3

A. Aktiva.

1) Forderungen: . Rückstände der 9) r, . aus . Versicherten: , Vorpränsie 1300 13 Rachichuß . 1906 gegen Wechsel gestundete Prämien und Nichschüsse aus 1905... „Ausstände bei Generalagente Guthaben bei Banken: 1) bei der Teutschen Bank Berlin 2) bei ber tur und Neumärkischen Ritter ˖ schaftlichen Darlehnekasse Berlin.

2) Kassenbestand 3) Iwentar

Gesamibetrag Gerlin, den 9. Februar 1966.

„Borussia“ Hagelversicherung e ⸗Gesells

13132 8

33113 V

2 Bilanz für den Schluß

„Borussia“, JHagelversicherungs⸗-Gesellschaft auf Gegenseitigheit u Berlin.

Gewinn · und Verluüstrechnung für das Geschäftsjahr vom I Januar 1998 bis zum 31 Terz mber 1a *.

2 403110 2) Entschãdigungen:

b. Schaden reserde Regulierungakosten

325 302 94

147 601 15 Ueberweisung):

270 001 44

719815 Satzung

d, e

10 31212 5) Abschreibungen auf: a. Inventar 10060 de M 3854,38 .... 335

b. Forderungen.

6) Verwaltungẽkosten, Nachschußversicherers: a. Provisionen Agenten ꝛc.

162840 130060 25 35 102 50

218 46 3644

52 786 856 81 40 *

1752 179610 7298 64

Scharen ce serve

2) Sonstige Passiva: 6 252 50 3) Reservefonds: 6 294 20 107 11286 2 Satzung

131 11882 6 39575

3 46392

140 953 49

v. Zitzewitz, . Direktor.

1) Nachschußversicherun göprämie a. für regulierte Schäden:

a. aus dem Vorjahre. S. aus dem laufenden Jabre

) Zum Reserdefonds (mit nãberer a. 100,0 Zuschlag zur Vorprämie efr. A Einnahme 3b b. Zinsen für Benutzung des Reservefonds als Betriebsfonds während des Rechnungs« jabres 1905 gemäß 5 16 und 176 der

& soaftige außerordentliche Einnahmen 5 176 der Satzung, efr. A Einnahme Pos. 40,

und

b. sonstige Verwaltungs kosten 7) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗

es Geschästejahres 190. 1) NUeberträge auf das nächste Jahr:

Guthaben von Agenten

Bestand am 1. Januar 1905 (bei Beginn des Rechnungs jahres) Hierzu sind getreten gemä

Davon sind gemäß 5 18 der Satzung zur Veckung der Ausgaben verwendet r

n. MNusgahe. 8 414 147 . 397590 412091761 2441890 427 37241

38 206 23

33 13 97

5266 86

. 7106

2564

sonstige Bezüge der 68 g87 97

1317207

De s 7 fo HK. Vassiva.

150 482

39 67 1 139 56927

Zusammen .. 2 786 84

bleiben. 136 782 43 Gesamtbetrag

136 1824 a0 83 49

aft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

zum Deutschen Reichsanzeiger und König

M 51.

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Her Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 6 zn rf? ele . Ter ndl

Siebente

Beilage

Berlin, Sonnahend, den 3. März

rplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten

lich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

en aus den Handels, Güterrechts, Vereins- gf Zeichen., Muster⸗ und Boͤrsenregistern. der Urheberrechtzeintragsrolle, siber Waren; nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. st *

Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Kön Bilhelmstraße 32,

Selbstabholer auch dur Staattanzeigers, 8W.

gliche , n, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Dag

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. zeträgt ü S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 6. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

ö 7 6 andcssrenffrer für das Tentsche Melch- werden hente die Nru. S4 . und Sa B. aus gegeben.

Handelsregister.

Arnatudt. Bekanntmachung. 193298

In dag Handelsregister Abt. Nr 6] ist be der Firma SH. W. BRchmanns Wittme in Mrnstadt eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Bachmann, Frau Elise Mämpel, geb. Bach⸗ mann, Frau Frleda Günzel, geb. Bachmann, und der Referendar Friedrich Bachmann als Gesellschafter ausgeschleden sind und daß der Kaufmann Karl Günzel in Arnstadt als verfönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten ist.

Arnstadt. den 28. Februar 19606.

Fürstlicheg Amtsgericht. J. Abt

merlim. SHandelsregister 935291 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Upteilung M.) Am 24. Februar 1906 ist eingetragen: bei der Firma Nr. l Mcrumulatorenwerkfe Oberspree Uftiengesellschaft mit dem Sltze zu Berlin

Durch Beschluß der Generalversammlung vom h. Februar 1906 ist die Gesellschaft aufgeloͤst. Ver bisberige Vorstand, Mirektor Carl Emden zu Berlin und der Dr. jur. Fritz Ziemsßsen zu Berlin

nd zu Liquidatoren ernannt. Ein jeder derselben st ermächtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. H24

Veutsche Niles Werkzeugmaschinen Fabrik mit dem Sitze ju Berlin ö.

e Fiiedrich Ublig in Ober⸗Schöneweide.

erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurssten und, wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern besseht, auch in Gemesnschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell. vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Pie Prokura des Oscar Hüter in Berlin und des Samuel Streiff in Ober -Schöneweide ist erloschen.

bei der Firma Nr. 1551 merlin Hhosphnte Sewage and Mannre Company, Limited. (Berliner Metiengesell- schaft für Möbfuhr und Phosphate ⸗Tünger

Fabritation) mit dem Sitze zu London und Zweigntederlassung zu Berlin: z

Vie Liqusdatlon ist als beendigt angemeldet, die Firma erloschen.

bei der Firma Nr. 1586 Greste Berliner Malzfabrik Urtiengesellschaft mit dem Sitze zu Rixdorf:

Pie durch die Generalversammlung der Aktionäre am 30. Jannar 1906 beschlossene Aenderung der Satzung.

bel der Firma Nr. 1239

„Sypothekenbank in Samburg“ mit dem Sitze ju Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin:

Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Generalveisammlung vom 23. September 1905 ist das Grundkapital um 6 000 0090 6 auf 30 000 0006 erhöbt.

Ferner die durch den Aufsichtarat am 10. Februar 1996 beschlossene Aenderung der Fassung der Satzung.

Als nicht einjutragen wird bekannt gemacht.

Auf die Grundkapitalserböbung werden 4090 auf den Inbaber und je über 1500 Æ lautende Aktien, die für das Jabr 1966 an der Hälfte gewinnanteils⸗ berechtigt sind, jum Kurse von 160 Projent aus— gegeben.

Das gesamte Grundkapital zerfällt jur Zeit in 10 009 Aktien äber je 750 und 15 009 Aktien über ie 1500 lautend; sie lauten sämtlich auf den Inbaber

bei der Firma Nr. 2101:

8. A. Riedinger Maschinen und Bronce⸗ ware, gern NMetiengesellschaft

lt dem Sitze ju Äugsburg und Zweignieder⸗

lassung zu Werlin:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 9 Vejember 10h ist nach Maßgabe des Protokolls der Gesellschaftavertrag betreffs der Vertretung der Gesellschaft (6 19) geändert. Dangch wird die Ge— sellschaft verfreten, wenn mebrere Müöglieder bestellt sind, durch sämtliche Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

bei der Firma Nr 157

Berliner Weißbier Brauerei, Uetien : Gesellschaft mit dem Sttze iu Berlin:

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre vom S8. Februar 1906 beschlossene Aenderung der Satzung.

bei der Firma Nr. 3286 Bonkottschutzverband deutscher Brguereien. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu

Berlin mit dem Sitze ju Berlin:

Die durch die Deleglertenversammlung am 25. Ja- nuar 1906 beschlossene Aenderung der Satzung.

Berlin, den 24. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

merlin. Sandelsregister 93301

des Königlichen Amtsgerichts I Berlin

Abteilung A).

Am 23. Februar 1906 ist in das Handelgz register eingetragen worden:

Nr. I8 278 Firma: Erich Seiffert, Berlin, Inhaber Erich Seiffert, Kaufmann, Berlin.

Nr. 28 279 offene Handelsgesellschaft Hämmer

ling C Co.,, Berlin, und als Gesellschafter Carl Hämmerling, Bauunternehmer, Berlin, und Wilhelm Marsch, Maurerpolier, Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Carl Hämmerling ermächtigt.

Nr. 28 230 Firma Kaufhaus Osten 39 . Adolf Goldwaffer,. Berlin, Inhaber Adolf Gold⸗ wasser, Kaufmann, Berlin.

Rr. 28 281 offene Handelsgesellschaft: J. Krüger C Co., Berlin, und als Gesellschafter Jörgen Krüger, Ingenieur, Kopenhagen, und Carl Gaudes, Ingenieur, Rirdorf. Vie Gesellschaft hat am 6. Ja⸗ nuar 1906 begonnen.

Bei Nr. 727 (offene Handelegesellschaft: A. Kießsz⸗ ling, Nixdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseilschafter Wllbelm Hermann Kießling sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des August Heinrsch Kießling ist erloschen.

Rei Rr. 11356 (Firma: Salln Itzig, Berlin): Inhaber jetzt: Ernst Rosentbal, Kaufmann, Berlin.

Bel Nr. 1187 (Firma: Carl Schilling, Berlin mit Zwelgniederlassungen in Bunzlgu, Nückers 1. Schles., Kirchheim Bezirksamt , , , Die Riederlassung ist nach Tempelhof verlegt.

Bei Nr. 6366 (Firma: Cannstatter Misch⸗ * Knetmaschinen Fabrik Werner X Pfleiderer, GEannstatt mit Zweignlederlassung in Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Richard Werner in Stuttgart ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die sa gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Junt [905 begonnen. Vie Prokura des Friedrich Treier ist erlo chen. Den Herren? Ingenieur Jean zur Mühlen in Cannstatf, Kaufmann Gottlob Scholl in Cannstatt, Kaufmann Franz Pusch in Cannstatt, Kaufmann Fritz Kempter in Cannstatt ist. Pro⸗ kura in der Art erteilt, daß je zwei 6 meinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Firma lautet jetzt Caunstatter Misch⸗ G gnetmaschinenfabrik, Canustatter Dampf⸗ backofen ⸗Fabrik Werner R Pfleiderer,

Bei Nr. 1294 (offene Handelägesellschaft: M. Arhadi Co,, Berlin) Die Gesellschafterin Rofalie Cibisch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der bisherige Prokurist Lajos Arpavi, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der beiden Gesell⸗ schafter ermächtigt. Die Prokura des Lajos Arpadi ist erloschen.

Bel Rr. 9935 (Firma: G. Goliasch R Co, Berlin) Kommanditgesesllschaft. Oscar Donath, Kaufmann, Berlin, und Dietrich Zurhelle, Ingenieur, Berlin, sind persönlich haftende Gesellschafter. Ein Fommanditist ist vorhanden. Vie Gesellschaft hat am J. Januar 1906 begonnen. Die Gesamtprokurg der Kaufleute Herrmann Schüler und Emil Reinicke in Berlin bleibt auch für die Kommanditgesellschaft bestehen.

Bel Nr. 19541 (Kommanditgesellschaft Gottfried Helnersdorff R Go., Berlin): Die Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt.

Bei Nr. 23 008 (offene Handelagesellschaft: Otto Möͤhrke, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der bisherige Gesellschafter Georg Feverabend.

Bei Nr. 24 328 (Firma: Richard Krüger, Berlin): Inbaber jetzt: Witwe Maria Krüger, geb. 8st Berlsln. Die Witwe Maria Krüger hat als Erbin des bisherigen Inhabers Geschäft und Firma erworben.

Bei Nr. 26 863 (offene Handelsgesellschaft Koch- mann * Baßeches, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Baßeches sst alleiniger Inbaber der Firma. Die Prokura des Hugo Kochmann ist erloschen. ĩ

Bei Nr. 27 789 (offene Handel sgesellschaft Kuntze, Grünthal z Schulze, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Grünthal ist alleiniger Inhaber der Firma

Bei Nr. 663 (offene Handels gesellschaft: P. Raddatz Go., Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inbaber der Firma ist jetzt der bisherige Gesellschafter Otto Ritter.

Bei Nr. 26493 (offene Handelsgesellschaft: Demmer E Warnecke, Wau und Nutzholz⸗ handlung, Berlin): Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. Hhog (Firma: Bruno Seidel, Char⸗ lottenburg)! Dem Bautechniker Kurt Müller in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Bei Rr. 18 604 (Firma: Carl Perls, Char⸗ lottenburg) Dem Kaufmann Walter Braun zu Dt. Wilmersdorf b. Berlin ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 3817 Gustav Freise.

Nr. 14253 Julius Hirschfeldt.

Nr. 25 972 Franz Thürling.

Berlin, den 26. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

nerlim. Sandelsregister 93530 des Königlichen Amtsgerichts H Berlin. (Abteilung A.)

Am 28. Februar 1906 ist in das Handelgregister eingetragen worden: ö

Nr. 28 282. Firma Gustav SH. Schmidt, Berlin. Inhaber: Gastav Schmidt, Agent, Berlin.

Nr. 28 233. Firma Wilhelm Günther, Bau— eschäft, Berlin. Inhaber: Wilhelm Günther, Bauunternehmer, Berlin.

Nr. 28 2894. Firma Moritz Stöckel, Friedenau. Inhaber: Moritz Stöckel, Privatbaumeister, Friedenau.

Bei Nr. 9388 (Firma Marie Hallström,. G. E. Hallströüm Wm., Berlin): Die Niederlassung ist 266 Schöneberg verlegt.

ei Nr. 6971 (Firma Carl , u Berlin, 2) Kaufmann Julius Schoenfeldt zu harlottenburg ist Gesamtprokura dergestalt erteilt worden, daß jeder derselben berechtigt ist, in Ge— meinschaft mit einem andern Prokuristen die Firma Carl Neuburger zu vertreten und zu zeichnen.

Bei Nr. 14190 (Firma Schreck C Fahning Inh. Emil Spanier, Berlin) Die Firma ist ändert in: Gmil Spanier vormals Schreck , g, Inhaber wohnt in Berlin Bei Nr. 198364 (Firma Edmund Ulmann General Vertrieb von Motorfahrzeugen, Charlottenburg): Jetzt offene , n Geschäft und Firma sind ohne Afispg und Passivg vom bisherigen Inhaber auf die Gesellschafter Erich Böhme, Kaufmann, Birkenwerder, Walter Fe ft Kaufmann, Berlin, übergegangen. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1966 begonnen.

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Bei Ne. 23 357 (Firma Martin Jacobson, Berlin): Der Kaufmann Louis Jacohson, Berlin, ist in das Geschäft alg persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen.

Bei Nr. 25 370 (Firma N. M. Petrides R Co., Cöäln mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Prokurg des Philipp Hasinicolis ist erloschen.

Bei Nr. 25 397 (offene Handelägesellschaft Georg Gheling A Co,, Berlin): Die bisberige Gesell⸗ , ist aufgelöst. Geschäft und Firma ist von der

itz herigen Gesellschaft auf Richard Podolsky, Gas— anssaltödirektor, Prenzlau, und Josef Podolsky, Kaufmann, Berlin, übergegangen. Die neue Gesell—⸗ schast hat am 23. Februar 1906 begonnen.

Bei Nr. 25 810 (offene panheiese icht Gring⸗ Wölk R Co., Berlin, mit Zweigniederlassung in Pankom): Der Gesellschafter Robert Fiebig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 28 198 e Robert Friedr. Maaß, Berlin): Der Kaufmann Paul Schnabel, Char— lottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1906 begonnen.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 16 706. Mugust Ebert, Berlin.

Nr. 23 872: Neuheiten ⸗Vertrieb Marie Kunth, Halensee.

Berlin, den 23. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht 1. Ahteilung 90. R ischofawerda, Sa echsom. 93303

Auf Blatt 204 des Handelsregisters, die Firma Franz Pohlands Nachf.,, Inhaber Adolf Schilier in Bischofswerda betr., ist heute ein— getragen worden, daß der bisherige Inhaber Adolf Julius Schiller infolge Ablebens ausgeschieden und die ÜUhrmacherswitwe Henriette JLargarethe Schiller, geb. Schmidt, in Bischofswerda Inhaberin ist.

Bischofswerda, am 26. Februgr 19606.

Königliches Amtsgericht.

m ockeomem. Bekanntmachung. (93304

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Konservenfabrik Ambergau zu Bockenem Gesellschaft mit be, schränkter Haftung eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 12. Fe⸗ bruar 1906 das Stammkapital von 122 000 auf 200 000 M erhöht und daß an Stelle des Kauf⸗ manns Otto Lindenberg in Bockenem der Ackerbürger Karl Binder ebenda zum Stellvertreter des Geschäfts— führerg bestellt ist.

Bockenem, den 23. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. 1.

n onn. Bekanntmachung. 93305

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 777 bei der daselbst eingetragenen, hierorts domiztlierten offenen Handelggesellschaft in Firma:

„Boje * Köhler“

eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist.

Bonn, den 20. Februar 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Eranunschweig. 93306

Das bisher unter der Firma Wilhelm Rättcher betriebene Handelsgeschäft nebst Inventar und Kontor⸗ einrichtung ist seit dem 23. d. Mts. auf den Kauf— mann Philipp Kraiger hierselbst übergegangen welcher für dasselbe die neue Firma Wilhelm Rötticher Nachf. angenommen hat; diese ist in das Handels⸗ register Band VIII Seite 10 eingetragen, dagegen sst die Firma Wilhelm Röttcher im Handels register Band VII Seite 10 gelöscht.

Braunschweig, den 28. Februar 1966.

Herjogliches Amtsgericht. Donv.

m remerhaven. Handelsregister. 93307

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Plump X Abb, r,, n,

Inhaber: 1) der Kaufmann Johann Bernhard Plump in Bremerhaven, 2) der Kaufmann Peter Eduard Cornelius Abb in Lehe.

Offene Handelsgesellschaft, beginnend mit dem

1. März 1906. Angegebener Geschäftezweig: Seefisch Groß⸗ Bremerhaven, den 23. Februar 196.

handlung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: am pe, Sekretär.

Neuburger,

Den Herren: I) Kaufmann Mar Najork

Rreslan. . ͤ 93308 In unser Handels register Abteilung A ist heute

eingetragen worden:

Bei Nr. 19828. Die offene Handelsgesellschaft OS. Leipziger hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Leipziger, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 31099, Firma W. Zimmer städt hier, Zweigniederlaffung von Elberfeld: Dem Felix Barthel, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3175. Die offene Handelsgesellschaft A. M. Remak hier ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Kaufmanns Moritz Remak aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Theobald Remak, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bet Nr. 3993. Die offene Handelsgesellschaft Breslauer Anschlagssäulen Freund Lessen⸗ thin hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Berthold Lessenthin, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma Breslauer Unschlagssäulen Berthold Lessenthin.

Bel Nr. 3396. Die Firma Oscar Klieser hier ist erloschen.

Nr. 4099. ig August stabierschke, Breslau. Inhaber Möbelfabrikant August Kabterschke ebenda.

Nr. 4100. Offene Handelsgesellschaft Bieneck Neumann, Breslau; begonnen am 1. Januar 19065. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Bieneck und Zuschneider Carl Neumann, beide in Breslau.

Breslau, den 21. Februar 1906

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. 929691

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 248 die Gesellschaft für elertrische Licht⸗ und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung in Breslau heut eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Januar 1906 erüichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung elek—⸗ trischer und sonstiger Installationen sowie aller Ge— schäfte, welche damit in Zusammenhang stehen, Be— teiligung an Unternehmungen zu solchen oder ähn— lichen Zwecken und Uebernahme von deren Ver— tretungen. Stammkapital: 6009 009 Mƽ Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Dezember 1915 beschränkt. Werden mehrere Geschäft? führer bestellt, so haben dieselben kollektio zu handeln, es sei denn, daß bei der Bestellung dem

einen oder

anderen von ihnen das Recht zur alleinigen Firmen⸗ jeichnung beigelegt ist. Die Geschäfts führer In- genieur Carl Dangers, Breslau, Ingenieur Auguft Volker und Kaufmann Oskar Jaeger, beide in Katto⸗ ph, sind ein Jeder zur Vertretung der Gesellschaft efugt.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Daneben soll die Veröffentlichung auch im Organ des Verbandes der Gesellschaften mit beschränkter Haftung erfolgen.

Breslau, den 21. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

nreslam. 92970 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 249 die Gesellschaft: C. Kulmiz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau, Zweig⸗ niederlaffung der in Ida⸗ und Marienhütte bei Laasan, Kreis Striegau, ihren Hauptsitz habenden Gesellschaft, heute eingetragen worden. Der am 26. Februar 1896 festgestellte und durch Nachtrags— verhandlung vom 20. Januar 1897 ergänite Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter hom 8. Juli 1903 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft C. Kulmiz betriebenen Geschäfts.« unternehmens, insbesondere der Betrieb:

a., der Chamottefabrik zu Ida⸗ und Marienhütte nebst Tongruben und der Chamottefabrik zu Halb— stadt in Böhmen,

b. der Maschinenbauanstalt nebst Eisengießerei und Kesselschmiede zu Ida und Marienhütte,

e der Granitwerke zu Ober⸗Streit und Groß⸗ Rosen, Kreis Striegau, Kalthaus, Kreis Jauer, und Niclasdorf, Kreis Strehlen,

d. der Kokszanstalt zu Rothenbach bei Gottesberg,

e. des Messingwerks zu Achenrain in Tirol, . der mit denselben zusammenhängenden Gewerbe, erner

f. des Handels mit Brenn⸗', Bau- und Dünge⸗ materialien nebst allen Zweigniederlassungen.

Das Stammkapital beträgt 3 600 900 6. Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft sind die Geschäfte führer Eugen von Kulmiz, Ritterguteheßitzer, Ida. und Marienhütte bei Saarau, und Karl Nägeli, Bergasfessor, Generaldirektor der von Kulmisschen Bergwerke, Breslau, ein jeder befugt. Der stell⸗ vertretende Geschäftsführer Paul Treutler in Sagrau sst zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem Proküristen der Gesellschaft ermächtigt. Dem Paul Schönfelder, Ida und Marienbütte, und dem Arthur Röhrich, Saarau, ist Sesamtprokura dahin erteilt, daß beide jusammen oder auch ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem stellvertretenden Ge schäfte führer Paul Treutler zur Firmenzeichnung be⸗

fugt lst. Breslau, den 23. ebruar 1906.

Königliches Amtsgericht. nretten. Sandelsregister. 33531

Zu O.-3 126 des Handelsregisters Abt. A Band 1, befr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Avolf Lichtenberger Söhne, Bretten, wurde

eingetragen: