Mechanische Retzfubrik & Weberei,
Aclien⸗Gesellschaft.
erde Lftionare unlere h zu der Am Mittwoch. t 381 ng in
1 24 e . d 2* 2864 . ö
1 Ne en cha 1 verden den 28. März er. Me ] 8 lad
Votel l
ö.
ordentlichen
2 — . 9 — 1 211 v . 1 11 * 1 15 Seaeralver samnlung rne den , enge dne
—— agesdurdunng 1 *
1
artun 38 JTadrtesde elch ed. X
ö
lende Gutlastung
ͤ ellen Deyvotscheige bis zum 27. März er Abends G Uhr, an unserer Geiellscha istaise ausgegeben n 1D. — Sewinn⸗ und V rlustrechnung sowie vom Montag, den
Geschäftsstunden in
J *
nn der der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionare aus n 3. März Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.
126 dodo
* — 11 1 W. Willms,
Hilfsverein deutscher Lehrer, A. G. Lotitumstr. E90.
Die AI. ordentliche Geueralversammslung
t Mittwoch, den 21. März. Nach⸗
Bureau des Justizrats Dr.
Mohrenstr. 7, statt, wozu
hierdurch ergebenst eingeladen
Berlin N. 37,
Tagesordnung:
des Geschäfteberichts, der und Verlustkontos
Ant des Aufsichtsrats und Vorstands zur Aenderung des Geschäftsbetriebes ; Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand
Beschluß über die Veiwendung des Reingewinns Antrag auf Erhöhung des Aktienkavitalt um 150 009 M auf 309) 000 M Die Ausführung des Beschlusses soll dem Aufsichtsrat übertragen
Bilanz, Gewinn⸗
wm errß
werden und bis zum 31. Dezember 1908 erfolgen.
Berlin, den 22. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. A. Forkert.
535 sg Bilanz Juno zu Düsseldorf
1 1 des erzielten
ver 81. August 190 *.
Aktiva. Grubenbesitz . Léo /0 Abschrelbung
Neuanlagen
07 4 ᷣ 9 2869 084 d
*
Bahnanlage 20 060 Abschreibung Wasserbaltungg⸗ und Fördermaschinen
Wchre]
gesellschan
der Bergmerks ⸗Artiengesellschast
ber sicherungsbank, Aktien
or nns Hersicherungs - An. der Gaherischen Hhyhotheken, und Wechlelbank, München.
n , . Arthur Frlese
Die Peorurg des Oberin per tors ist susolge Ablebens des Gengunten erloschen. WMüuchen, den 3. März 19066. Die Direktion. v. Rasp.
un 211 1) *.
talten
539589
Die Herren Aktionäre der Döring CK Lehrmann Antiengesellschast für Bergwerks-, Erd. und Ganarbeiten werden hierdurch zu der am Montag, den 2. April er Nachmittags 4 Uhr, im Englischen Hause, bler, Mohrenstr. 49, stattfindenden Geueralver⸗ sanmmlung eingeladen.
Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftoberichts und der Bilanz pro 19065.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Abänderung des 8 9 Abs. 2 des Statuts; der · selbe lautet bisher: Der Vorstand bedarf der Zustimmung des Aufsichts rats... 2) Zum Frwerb, zur Veräußerung und zur Verpfändung von unbeweglichem Vermögen sowie zur Be— stellung von Hypotheken und sonstigen dinglichen Lasten, und soll den Zusatz erhalten: soweit es sich um Beträge über S 20 000 handelt.
Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Artien spätestens am Donnerstag den 29. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse n Helmftedt oder bei den Herren Jaeguter 83 Gecurius, hier, Stechbahn 34, oder bei einem Notar binterlegen. Ersolgt die Hinterlegung bei cinem Notar, so ist der Depotschein spätestens am zweiten Werktage vor der Generalber- sammlung bis G Uhr Abends bei der Gesell. schaft einzureichen.
Berlin, den 3 Mär 1206
Der Aufsichtorat. Albert Pinkuß, Vorsitzender.
sshts Dereinigte Elbhiesbaggerei.
RNalh. & Mörtelmerhe Actien. Gesellschast
zun Mandehnrg. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ur ordentlichen Generalversammlung- Donner siag, den 29. März 1906. Nachmittags, im Hotel Magdeburger Dof, alte Mlrihstr. 4 — B, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung
debur
1egiung 55 winn
16*.
und Berichterstattung gemäß und 2 des Statuts die Genehmigung der
Gewinn. und Verlustrechnung
siber
m
5 ** *r chlußfassi Vor.
FI ni über die Entlastung der Hund des Aufsichtsrats für das Geschã ft oder mehreren
des Statuts. Aktior welche an der
** ö wünschen, wollen der
Reyvisoren
rellzunehmer
pis 12 7. — 4
x, nac fsen bei Gesellschaft, Wagdehnrg,
vor ne
8 Koch. Magde
sbarrg. Ruhrorter Bank Duis Sanknere Minteln a. D. 2X
*
—Tindener in Zmeiganstal
r*
1 1* 8 füchte ra: ⸗
oarierwen Tabrik unrm rien Girl ijcharf Viühect Se &cneralnersemmiumn amz 6 Mtar; ; mm, n z
2 Kyr,. mn der Geschäfts
agesnrhnung:
S* in dier Ber iunmmlun Stimmkar
Ter Vorn end
— M - — 12**
. * 148
prerfisq Khyrinistin amy fserfupnrt-Gesel
Tonneretag, dra 22 Rärz ce. Wor mittags LI Ur, in aner. Gi bau in Gali Tharamatft ** ar rig e vcucut liche G eser alversam nm lirag ν
Tages ostda ne
Ge ere lernen
D * Te, Berne m
93904 Biürg
de Geschäftsberichts, der Bilanz und und Verlustrechnung für das Ge.
odo . Elf. Canservenfabrik unn Import
Gesellschast. traßburg i Els. Vie Herren Attionagre unserer Gesellschaft ber hren wir ung hierburch zu der am Samstag, den I. März O, um 1 Uhr Vormittags, m Lokale ber Dandeltfammet, Gutenbergylatz stati⸗ sindenden auserordeutlichen Generalversamm lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 6. 1) Erhöhung des? frienkapitals auf MÆK 200 000 durch Genehmigung des durch den Aufsichte rat efaßten Beschlusses, 60 neue Aktien · 1000 hf ln n when 2 M 1300 auszugeben. 2) Ermächtigung zum Ankauf einer Lieg 3) Zustimmung zu einem Srvothekardarleben den Inhaber lautende Obligationen. 4 Abänderung der Artikel 4 und 5 Die Herren Aktionäre werden in 37 der Statuten ersucht, die chãftslokal, Marbachergasse 4. bis Donnerstag, den 22. März c., zu Straßburg, den 3. März 1806. Der Vorstand. 2. Ungemach.
—
der Statuten. Gemäßheit det Aktien im Ge— spãtestens am
8 ** — dex onte ren.
T3557 Sitendorser Porzellan. Mannfartur Aktiengesellschast vormals Gebrüder Voigt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den . April a. C.. Nach mittags 5 Uhr, im Erfurter Hof in Erfurt statt. Fndenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen,
Tagesordnung! I) Vorlegung des Geschäfts. und Repistonsberichts; Genehmigung der Bilanz sowte des Gewinn⸗ und Verlustlon t oð 9
2) Dieb sn v8 wegn mrs rss X srertion und des An Vc türen
2 Entlastung der
3) Aufsichtsratswahl.
Zu der Ausübung de — e ist ede Arsionär berechtigt, der spätestend am X. Wer! tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafte⸗ kaffe in Sitzendorf oden bel der Deut fchen Bank n Berlin Aktien oder Depotscheine der Reichs ban oder eines Notars über die Aktien binterlegt und den Nachweis durch eine Bescheinigung führt Die Stimmberechtig sich durch andere Aktionäre welche schriftl aan besbeingen. vertreten lassen. G6 der Siatute
HGreußen, den 2. März 1906
Der Mufsichtsrat Wilb. So 1 Norsitze
erlich
ich es Brauhaus. den bent eres lofune en
9
* 21 9 daruber
Ma De
wurden vüurd den
25 . be vorgenommer
ron! bon der in der Sauptschuldur? nde vom d. Febrien SOG verbrieften hynpothekarischen Mnlershr bor 230 000 t, Ne Nummern 1 35 127 14 207 pon der in der Dauptschuldurkunde
bruagr IL9OO verbrieften hb othekarischen Anleihe von 200 000 t
8 = vom — 1 KFe⸗
ne, fat bel unferer Gefell schaftekaffe owl Ge Bank bausen
fnätestens den O8. März
dse Nummern 10 48 168 192
254 w
ausgelosten Vbligattonen
Die Ausgzablung der
Sonde
11898 .
Want für und Induftrte
Ogngnunoher RUereinsbant in anner
am R. Oktober 1906 ö **
q 92 ) 1 . 1 Inn 883825159 WVerisns in ö e]
—* *
* — 1112
ender Zinsscheine
8
1906 auf, und wir?
. 26 31 BeFarrnt Sugleta machen wi 1ann i
neuen Ninsscheine unn heute an geger Rückgabe der alter direl er Geielfschaftsraffe oder auch abiger Bankhäufer erfolg; 1. März 1906
r 8 Meals für die . Ueihe
Sannnver, den 1 Bürgerliches Brauhaus.
6 86 G runz
——
ö ö 938 83
Attien⸗Gescllschaft
Seehad Kahlberg..
— r a ͤ ; Her Iktienaesellschaft Seer V Dre lionen de . Hendeiel 971 86 2 des S —
. 1 8 1 TD — —
ber —* . 2 r
1 8
ordentlichen Generalversammlung
M — XS. ,
* Uhr,
06 165 2 2 6 — L.
Nachm.
11 — . 81 1 — 8 — 8 *
orönnng:
ges 21 11 ö
14 ö iert min
1 . 941 95 118911 21 ö 16G inhennn, n ü h sl l= ;
—
lung Nachmittags
(oõzo7 9]
Feuerpersicherungs Ce ellscheft Rheinland.
Die biz jährige ordentliche Generalner amm Fnbe ftätt Donnerstag., den * April. g hr, zu Neuß im Lokale der Aftlen. Gesellschaft Verein in der Erftstraße.
Tagesordnung: Erledigung ver im S 25
bis f des Statuts vorgesehenen Geschã te Neuß, den 2. März 18956 Der Uu fsnchtsrat.
Wilhelm Thyvwissen, fell vertretender Vorsitzender.
v.
J 9 b 7
mittags
A 12 — * in Westerland
— ö 1
statifindenden
kasse Nürnberger Bank.
*
Die Herren Aktionäre der Nürnberger Bank werden
hbichalt jn der am Dom ner tag. den 29. März *. Vormittags 19 Uhr, in Karolinenstraße d
Generalver sammlun g ergebens eingeladen
unserem Bankgebäude, stattfindenden S. orden ichen
Gegenstande der Tagesordnung find:
) Bericht det Vorstandẽ und Auffichte ret über dte Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn. und Berl stkontoß für dad verfloffene Geschäfte jahr Veschlußfaffung über die Rechnungblegun
des Reingewinnß.
2 1usnl
Verwendung Beschluß fassung lastung Beschlußfafs nn fapitald den durch Aug abe lautenden
derbe req 22 ö 1
über die
Ker babe
* 1 ö Xn . 3 1 1 der die M odallt 89 ** 1 ö m r Ven görechts der Aftion— y i de Minde tbetra, 68G
aunegeben werden
8. Mass
Mergel
ren den 1 bertimmende
aß innerbalb der
petreffend die Erhöhung 4. 2 500 O00.
oll inftigbin! 3 dem A iondr muß amn
g NAbsatz 3 a Feänem Ww
cht in dem Be⸗ des Meöien ifa] s bestimmt ik? 7) Zuwabl zu sichts yt Nrnonäre bon rem Stimmpecht in der Generalpersamm ĩ haben hre Aten längstens bis zum 28. Mrz ert., Rberds G Uhr, bei der Nürnberger Ban da⸗ Fier oder bel der Ventschen Wfferten . Und Wechfelbant in Frankfurt n M. oder bei der Gommerz nd Diernntvban7 in Berlin der entf chen Notar genen Gmyfangs fein legen auf Grund dessen die Finlaßfarle mit Angabe des Umfange des Stimmrechts aus gestell werden Wird Salt der Mien fönnen duch von der Rei ksban oder Fal. Danptbart ode deren Killalen ans stellte Petre dinterlegl werden d Vorlagen ** die
1
Gerau machen woher
ö . bei ernem
2
Gen cralversammlung
. d Merl Crechnnung Ne 951 1 den
do und Aufstchts rate) Liegen bem 8. Mürz
Re der Rörnberger Bank zur Ginsicht der Derren Art 5 Fre aul
Rñnrnberꝗ den 3. Mär 1906
Rärnderger wan
Der Mufsschtsvat
Justtzrat E. von Wraun
9;
1 Sylter Dampsschiffahrt Gesellschast (A.-G.. Generalversammlung der Atie—
den 23. März 199, Nach- zum Deutschen Kaiser
Drdent liche näre am Freirag Uhr, im tel
8
Tagesordnung: des Se cha ftabertchtẽ. and Genebmlgung des Rechnungsab⸗ der Bilanz pro 1905 sowie Ent⸗ Terstands und des Aufsichtsrats. Verstandsmitalieds Ersap mannes des Vorstands. Aufsichts rats.
ze us übung des Stimmrechts ist davon abbangig,
ß die Aktien nicht später als am dritten Tage
vor der Gencralversammlung im Geschäfte⸗
3 9.
9 J Mernwwe dl dere elne, .
lokale ver Gefellschaft durch Vorlegung angemeldet
Hesterland, den 23 Februar 1805. Der Vorstand.
193897
AMechnnische Schuh & Schäste fabrik Manz
Aktie ngesellschast. Attionare unserer Gesellschaft werden ö u Ter am Touuerstag, den 22. März Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Fabrik VII. ordentlichen Geueralver eingeladen Tagesordnung: Vorstands unter ö, Fewinn, und Verlustkontos und cs eberichts üker das Geschäfts jahr 1905 Bericht des Aufsicht rats ber ie Genehmigung der Bilan, ber Vecharge und Verteilung des
Die Serre — 1 232 LT
Vorlegung der
Aftienkapitals um 199 O00 r Begebunge mobalitäten. 5 II des Statuts, Firmen
eg 6. cr. ab im Kontor icht der Attignäre auf. ö den 3 Mär; 1966 Ter Aufsichtsrat. trat Dr. Werner, Vorsitzendec.
liegen bom
eussbe Ueberseenshe Bant.
e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. ju der am 28. März 1906, Na mittag e hr, im Sitzun zsaale der Deutschen Bank hier⸗ KFanonlerstraße Nr. 22/23, 1, stattfindenden nslichen Generalversammlung eingeladen. velche ihr Stimmrecht nach J aßgabe Statuts ausüben wollen, müssen ihre n oder Interimöschesne oder die entsprechenden uascheine der Reschghank oder eines deutschen rd mit efnem der Zablenrelhe nach geordneten nernverzeichnis bis spütestens am 24. Mürz
nä 6, 8 den
6
der YPireftlon der Gesellschaft zu Rerlin oder bel der , g . der Deutschen Rant in Berlin und beren Filialen in Kremmen, Yresben, ranffurt a9. M., Gan burg. Leipzig, München, Nürnberg Wien kaden,
mergisch Mirkischen Rmank in Elbher—
nd 6 der feld, per Pulis burg Muhrorter Rank in Duis bin ss, 6 der Essener 1 D. Muhr, 6 dem Essener munkverein Ruhr, der Hannoverschen Rank in Hanurner, der Mhzeinischen Grebithank in Mann heim, dem Schlesischen Hnankverein in Breslan, e, Sipdentschen Bank in Mannheim, Gnpfangäbescheinigung hinterlegen und bis nach Fenerglbersammlung daselbst bel assen. Stimm
len werden von den Hinterlegunqästellen aus zudigt
GCrebit-Mnstalt in Gssen
in Gssen 9. H.
Tagesorbnung: Vorlegung beg eschäftaberlchts für 1905. Reschfußfassung über die Feststellung der Milan „d (gewinn und Perlustfontas per 31. Ye⸗ zember 1905, über die Gemwinnverteilung sowte ber die Gntlastang ves NMNörstanbeg und des Aufsichtarasg Wablen zum Aufsichtgrat ener Mitgliederzahl. gersin, den 5H. Mär 1906 Dentsche NMeberseeische Van R KFoch. L. Roland - Lücke
ö
RFestsekz ung
ter
911
zn Gemäßbelt der S8 24 und 26 unseren Statut „wir unfere Ättionäre zu der an Dienstag gn. Mpril oho maihmistuge H Uhr, im chaͤftalofale ven Mehrenstraße 16 11 findenden * „ryhenttisen Menerglversanmm n ergebenst ein gur Feilgabme an der Generalpersammlung ind i S 21 unseren sgfnsä fn die senigen Afitunäqre vigt welche innerhalb ver gesetzlichen Rrist Nffien ohne Geupenbrgen mit Nummern eschula nder einen bernalichen VMepnotschein der Pwabank pder eines pentschen Moßtard an n serer sse hinterlegt haben
Togesnrbunnngt
Norlgge ber Wilanz und Ge winn⸗ Und Verlust
rechnung pro 1905 sowsie RWeschluß über die Ge⸗ vin nrerteilung M Gatlafsung des Aussichlsrat und des Vorstandß len für ven NAufsichtgrat Merlin, den 4. Mär 1906
Rerliner Makler⸗Uerein.
L Steintbal. Alerander
Nere ing
WM
01h]
Traniunha— Miiilhausen. 9 Aftionßre werden biermit zu der den fili hen Menernlversammtunn ; vesche pen d mßsrz io, giachmittags jsßzr, im Gentral-Hotel in Mülbausen 6Gis inden wird, geziemend eingeladen Fagegnrdaunng: ves Geschäftaberichtè d Jabregre chnung ir 1905 Fessssellung der Milanz und Verwendung Reingewinn Enflastung des Nyrstande 9 Wahl in den Aufssichtarat Die Zutritfäfartfen zu Se nerglversammlung Fönnen s zum *. Müͤrz E90 am Sitze der Ge⸗ ischaft sowtle pis zum n Mürz Ipo e der, ank von Gisass R Lothringen in Mishansen i. Esls. zes den Herren amal Gebrsder in Rasel, „ der Bank in Waden, Filiale Ritrich, in Zur ich. gen Hinterlegung der Aktien ren Besitz bezogen werden. Müälhansen i. Els., den 3. März 1906. Fer Morfitzenbe des Aufsichtsrats: W. Speiser.
He Fryrren
end rng, ) Vorlage und Abnahme
hen
und des Nufsichtärats
oder Nachweis von
siarienburger Privat-Vank, D. Martens. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, Rud. Woelke.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur
J. Irdentl. Generalversammlung
auf Nienstag, den 27. Mürz d. As., Nachmittags 5. Uhr,
a Lokal des Herrn Lucks, Hotel König von reußen , Marienburg, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: d PVorlegung des Jahregberichts, der Bilanz und r Gewinn. und Verlustrechnung pro 190, Jeschlußfassung über die G ee mlgung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. ) Entlastung deg persöulich hastenden Gesell⸗ chafters und des Aussichtsrats. Vahl des Aufsichtsrats. Wahl der Revisoren. Rartenburg, den 2. Februgg 1806, Jer gersontich hustende Gesellschaster: Rud. Woelk te.
sos 183) . Cohalbuhn Antiengesplshat Woͤrishasen
Dle Generalversammlung der mit 1. Oktober 1905 in Liquidation getretenen Gesellschaft findet am 26. März J. J.,. O Uhr Vormittags, im Hotel Gary in Wörssbofen statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Eröffnungsbilant nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Hen n des Aufsichtsrata und Liquidatort.
27) Entlastung des Aussichtsrats für 1905.
3) Grgänjungtwahl des Aufsichtsrals.
Hie Herren Aktionäre lade ich mit dem Beifügen ergebenst ein, daß lt. RBesim mung der Statuten die Mäntel der Aftien spütestens am 22. März, Mböends G Uhr, bei unterserfigtem Liquidator zu hinterlegen sind.
Yan ie, die Mäntel gemäß 8 255 des Handels gesetzbuchs auch hei einein Notar zu hinterlegen wird bierburch nicht beeinträchtigt.
mwöürishyofen, den 1. März 1223 Colalbahnaetien-Gesellschaft WMWöÿrishofen i. L
F. Kreuzer, Liquidator.
und Liquidators
Ya 96] ; Vor schusz⸗ X Sparhank.
Vle 16 Ufiionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch ju der am Pienstag, den 20. Mürz oh, Rachmittagg R U8r. in Stegemanns Gasthof stattfiapenhen vrhentlichen Generalner- a mmiung rgebenst eingeladen
Tageanrbnung“
a. Pie Entgegennahme deg Geschäftsberichts, die GHenebmiäaung der Jahresrechnung und die Ver wendung des Reingewinn Pie Enilastung des Vorstande und des Auf sichts rata.
Vse Wahl von Nufssichisrats mitgliedern Mie Genehmigung zur Uebertragung von Aktien NMestin mung ber dem Nufsichtarat zu gewährenden Tantieme
Wijspeshansen, den! März 1993
wär ven Mufsichtarat: Fer Rorstand
Mil h Koölloge Hieron
Theod. H
Guropäischer Hof, Ackiengesellschaft in Dresden.
Pie Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der Piening, ben 20. Mürz d. J. normittags 14 hr, 1m Hotel Guropbäischer Hof in Dresden stattfindenden 1 vrpentlihen Generglversamm— sung hierdurch eingeladen
Fagesnrdunng
1 Antrag auf Abänderung den S der Statuten Yse Kestimmung soll durch ersetz! werden? Von dem danach perbleikenden Resse und nach Vornabme sämtlicher NAhschrei⸗ bungen und Rücklagen erhalten . Nor stand und bie Vieamten die ihnen vertragiger aß zugesicherten 7 antiemen Vortrag den (GHGeschäftgberichts und der nebst Gewinn schäftesahr 193 Hericht des Aussichtsrats Jahres chnung und Gewinnverteilung Beschlußfassung über Genehmigung des Rech- nungaabschlussen und über die vo geschlagene Ver⸗ wendung den Reingewinns.
5 Neschlußfassung sber Enflastung des Nyrstonds
und den Auf hitgra fa
6) Wahl zum Russichtargt nach J 12 der Statuten.
Zur Fellnabme an der Generalpersammlung ꝰst gemãß §z 18 der Statuten seder berechtigt, der dem die UErssenzliste füßrenden Notar war Meginn ver Rerhandlung eine mehrere Aftien vor welst He en heine ber
bei der Gesellschaft.
bet einer G Gertchtäbehßrde oder
bel den Misgemeinen Denfsehen xz ve pit Mustalt
Mhfßeisting Dreaden in Dreshben niedergelegte Aftien berechtigen denienigen, auf dessen Namen sie mnägestellfesind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Presden, den 21. Februnr 19065
Der Morstand Rudolf Sendig. Wienrich 93964 fialliape Muskwerke Ahtiengesellschast Ceip)ig.
Pie Atttonäre unserer Gesellschaft werden ju der Dienstag, den ET. März 16, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschaftardumen unserer Fahrtk in Lespjsg, Bitterfelder Straße Nr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammltung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 2 des Statuts ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage ver Gene alversammlung, diesen mitgerechnet.
bel der Gesellschaftskasse, Bitterfelder Str. 1,
in Leipzig oder
bei der Allgemeinen Deutschen GC reditanstalt
in Leipzig oder
bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt
Abteilung Dresden oder
bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalpersammlung, zwecks Teilnahme an derselben, hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dem die Präsenzliste führenden Notar vorzeigen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustkonto liegen vom 6. März 1906 ab in den Geschäftsräumen unserer Fabrik in Leiprig, Bitterfelder Str. 1, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.
Steg em ann
d Gen
93969
folgend
nter hb ver
Vilan und Verlustkonto für das ge, siher Prüfung der
ber 5 NVyorschläge u
her
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Yilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto; Beschluß⸗ sassung über die Genehmigung derselhen und äber die Verwendung des Reingewinngz,
) Ertellung der Gntlastung an den Voistand und den u ch bra
3) Wahlen zum Aufsichtgrgt.
Leipzig, dea 3. März 1906.
Kalliope Musitwerke Attiengesellschaft.
Der Uussichtsrat. de Liagre.
6,
(94098 greiẽ - Shynothekendank Loerrach.
Die Herren Attionäre unserer Bank werden bier durch zu der 37 ordentlichen Generalversamm- lung auf Freitag, den 30. März 1998. Nach. mittags à Uhr, in den Saal des Gasthauses zum ‚Hitsch' dahier eingeladen,
Tagesordnung: 1) Geschãftẽ bericht der Vor⸗ stands für das Jahr 1205. — 2) Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Reyisoren, 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. — 4) Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
dr Statutenänderung: Zu s 31 sell der Zusatz eingeschaltet werden: Der Nufsichts rat ist ermãchtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnta u erteilen, bei Vornahme hestimmter Geschäfte oder kbessimmter Arten von Geschäften die Gesellschaft allein zu vertreten. z) Wahlen in den Aussichtarat.
Zur Teilnahme an diefer Generalversammlung sind alls Aktlonäre berechtigt, welche shre Aktien bei uns angemeldet und sich über deren Besitz aus gewiesen haben
Lÿrrach, den 3. März 1906
Der Uyrstand, 93591
Phunicig ⸗ Merhe, Aktien Gesellschast Görlitz i. Schl.
Pie geehrten Aktionäre werden hierdurch ein geladen, der achten ordentlichen Generalver- sammlung beizuwobnen welche amn Mittwoch, den 28 März n c Machmittage Er Ur, in Görlitz, „Hotel Kassethof'. Berlinerstraße 43, statt⸗ finde
Tagegorbnung: I) Vorlage des (Geschäftäberichts für 1905. 2) Gengebmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtgrats
Zur Teilnahme an der Generalpersammlung be rechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aftsen bis 26. März . c. Ubende 6 Uhr, bel der Ge sell schaftatasse in Gisterwerda oder bei dem Bankhause H. GGG. Lüder in Deesden ⸗Meunst hinterlegt hat.
Görlitz, den 28. Februar 1906
Der Rorstand Oskar Lorenz 335357 — — Stuttgarter Straßenbahnen.
Die diesjährige orden fiche (* 7 ste) General- versammlung findet flatt am Samstag, den J. Mürz 1906. Bormittagsè 11 Uhr, im Bstgermuseum in Stußtgart
Tageggrbnung:
I) Genehmigung der Milanz per 31! [995 nebft Gewinn“ und Verlustrechnung segennabme der Geschäftäberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Be schlußfassung über die Verwendung des besonderen gemäß § 25 Iiffer 3 der Statuten und Reingewinns
) Entlastung des
0 für ein furnusmäßig a glied des Aufsichtsratt
Yi. Eintrittskarten zu dieser Ge werden vom S — *1. März einschließl
Bei der Württ. Bankanftalt vormals Pflaum Æ Co. in Stuttgart,
bel den Herren Doertenbach * Cie in gart und
auf dem Hauptburegu der Gesellschaft verabfolgt.
Zur Feilnahme an der seder Besitzer einer Prioritäts⸗ oder S ammaktt rechtigt, wescher sich über seinen Aktienbesitz zeifig bei einer der vorgenannten Mnmeldesteslen iusgemiesen hat.
Nertretung ist durch schriftliche, vor mweginn ber Rersammlung dem BVorstand orzulegende Voll macht zulässig. Gedruckte Ausfertigungen des Rech m g e ee pro 1905 fönnen von den Aktionären vom 9. März an bei obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden
Stuttgart, den 5. März 1906
Der Mufsichtsrat
Vorsitzender: Alexz. Pflaum.
r ö Vezem ver
F*n 1
Reserp 55nd G'
des
Aufsichtsrats und Vorstand⸗
Stretende
tut t⸗
Generale ssam ml ⸗
gihlhß]
Pesellschaft für Branerei, Sniritus. K
Preßhefenfahrihatian vorm. G. Sinner in Grifnminkel (Qademn).
Pie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch ju der diesjährigen ordentlichen General- wersanmsung auf Freitag, den 0. Mürz er. Nachmittags R Uhr, in den oberen Sagal des Hotel restaurants Friedrichs hof, Karlsruhe, Karl- friedrichstraße Nr. Iz, eingeladen.
Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäfteberichtßz und der Bilanz für 1905.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein 9. inn?
3) Erteilung der Entlastung an NAufsichts rat
4 Abtrennung der Fabrilfilialen Stettin und Neu⸗ fahrwasser sowie des Lagerhaues Stoly behufs RMildung einer neuen Aftiengesellschaft in Ver⸗ sindung mit den Firmen Paul Julius Stahl⸗ kerg und der Peommerschen Spirstusverwertungs⸗ Genossenschaft, beide in Stettin.
5) Neuwahl des gesamten stafutengemäß
scheidenden Aufsichte rats.
Piesenlgen Aktionäre, welche an der General ver⸗ sammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschafistasse in Grün winkel oder bei einem der nach verzeichneten Bank⸗
häuser zu hinterleen:
Straus . Co., Filiale der NRheinischen Crebitbankf, beide in Karlsruhe, Siid⸗ deutsche Diskonto · Gesellschaft M. G., Nheinische Creditbank, heide n Mannheim, CG. Ladenburg, Frankfurt a. M. C. Sch le singer⸗ Trier Æ Co., G ommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird Bescheinigung erteilt, welche für die Generalversamm⸗ lung legitimiert.
Jeder stimmberechtigte Afttonär kann sich mittels Vollmacht vertreten lassen.
starlsruhe, den 3. März 1906.
Der Vorsitzende des Mufsichtsratst Vr. Binz.
Vorstand und
aus.
194013 Bekanntmachung.
Die Aktionäre des Konsum -Vereinz Laurahũtte,
Aktiengesellschaft Laurahütte werden birrmit zu der
am 19. März dieses Jahres, Vormittags
ER Uuhnr, im Direktionszimmer der Bergverwaltung
zu Laurahütte stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Aenderung des 5 19 des Statuts
Konsum Verein Canrahntte, Aktien.
gesellschaft, Caurahiftte. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 931003
. 1a ö ae i k . Ziegelei Thonmaarensahrik Johannisried
hei Kempten Ahtiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hie de Donnerstag, den 29 März a. mittags Rü Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrat ig Kuchenbaur in Kem stattfindenden S. ordentlichen Gene ralversamm- lung eingeladen. Teilnahmeberech igt sind lktionäre die sich bis längftens zum einschließlich über ihren Vorlage derselben bei der und das Nummernverzeichnis hierüher, Unterschrift versehen, bei der Gesellschaft nieren, worauf sie Eintrittskarten erhalten Tagesordnung: Bilanz der ( vinn 1905 nebst Berich Nußsichts rats
rmit ju ꝛ ars
1 — I. 1 Ludwig Kuchenbaur in Kempten
25. März a. Rernen irg k 4 Aktie irch Gesellschaft usw 6
2 * 918 —
ö nil
1 Vorlage der rechnung
nn d Un ĩ
vr 1
über.
En tl stung nn Vorstand
3 Neuwahlen zum Aussichtsrat Fempten, den 3. März 1906 Der Vorstand C. Beck Ahtien - Gesellschaft für Boden nud ommnungk Kredit in Ellaß.— Cothringen zu Straßburg i. Ell. uf Grund der Arftlel 37 und z9 unserer Satz Res ll 6. 7 U d Mypril d. J ach hr hier selbst, im Ses cha ffssołale ö
94000
werden die Herren mserer der am Sam 3 a9. mittags 2 Münffergasse Nr Genera lvers amm lung Tagesorbnung 9 Gesch iftsbericht der Virer 196 n ) Ber cht des Iufsicht z 118 5 Fesssfeslung der Bilan
stattfi benden het (ichen
3 1abenst Iaben 9
664 Arttkelg 43 etwaige Be zresammlung yt 5sten * i 8 8 J ) hier selhst n zasse 6. ) Berlin bei 4 Ker lin * 1 Frankfurt * Filtale der Deut ' in Stuttgart bei der einshank, ö 4. der Metie nge sessschaft von Zhenyr in Basel bei den Her Co, in m n6stzansen hes ber Bank ö Mülßansen, in Colmar bei dem Lam ptoß6r ¶ HS rOMmMptIe Ma, M m Hm se (Elmar), in Metz bei Maher R Gesellschuft auf Mftien, zu hinterlegen S*traßbinrg, den 5. März 1906 Der morsftanh.
J. Schaller 6
Fischhausener Kreishahn⸗Aktiengesellschaft.
Vie ordentliche Genernalversammlung unserer bas Geschäftsiabr vom 1. Oktober
Gesellschaft 5ss September 1961 finde 1
1904 bis zum 30 28 Mötz 1908, Rachmittogs A7 Uhr, in Königsberg i. Pr. in den Geschiftsräumen der Ostdeutschen Fisenbahn Gesellschaft Steindammer Kirchenplatz 5 statt
Tagesurdnnng:
1 Bericht des Vorstands und des Aufsich rat? siber den Vermögensstand und die Nerhbltussse de Gesellschaft nebst ver Milanz und der vie, lun! und Verlustrechnung üben Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Verlustrechnung
3) Erteilung der (Fntlastüng an den Vorstand den Aufsichtsrat
4 Wahlen für den Aufsichtaraf
5) Beschluß über sonstige tatutenmäßtig ange mel“ dete Anträge
Zur Augübung deg Stimmrechts in der General—
versammlung sind nun diesenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche innerhalb der ift von d Tagen vor dem Tage der Genergiversammlung ihre Mftien bei einem Notar oder bei nachstehenden Bankhäusern hinterlegen ) Csthant für Handel und GMGesnwerbe, Königs berg i. Br.,
) Berliner Sandels · Gesellschaft. Berlin 3) M. Stadthagen, Bromberg. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und Fommunalkassen oder Notaren über die bel denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Auswelse über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung, wescher sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von hm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Mitten in geordneter Reihenfolge und jwar in 2 Exemplaren mit dem Vermerke der erfolgten Hinterlegung übergeben. Königsberg, den ? März 1906.
Der Aufsichtsrat der Fischhausener Rreisbahn-Aktiengesellschaft. Graf von Keyserlingk,
J. . IMImaochten zur Ve
nieren
Bure aus
**
n Rahn 6.
Gn, Gommandi⸗
G unzert
93998
pos berflassene
Milanz und (Bewinne und
Königlicher Landrat.