6. C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, J kopf angelenktem, rechts und links mit festen Schalt⸗ rmann Mihan, Neugersdorf i. S. 28. 2. (3. 67a. 198 839. Werkieugschleifmaschine usw. N E — 31 n t E B E 1 1 3 E gend hh r n Berlin ch 4 41.05. B. 295763. daumen versehenem Griff und als Zahnrad geformtem * 14 835. 5. 2. 06. G. J. Wagner, i Inselstr. 14/16. 16. 3. 03. 9
50a. 270 989. Formkasten zur Herstellung von Schlüffelmaul. Landeker X Albert, Nürnberg. 31t. 196 292. Deckelverschluß usw. Hermann W. 14298. 9.2 — ö — 7 * . ' . — ; 9 . Beronschã für Entwä d ähnliche 4. 1. 06. L. 15316. Franken, Schalke i. W. 6. 3. 05. F. 8668. 7T2f. 198 456. Vorrichtung für Zielfernrohre . . t
ö . 8⁊a. 276 9327. Schraubenschlüssel, dadurch ge⸗ 7 2. 06. . . zur Kontrolle des richtigen Abkommens usw. Otto Um en en el an el er Un om 1 ; ren 1 en S 90 5 an el 6e. Kuhn, Trier. 21. 11. 05. K. 25 623. kennzeichnet, daß der eine, mit Zahnstange versehene 241. 194 167. , ,. usw. Ernst Guido Schneider, Hannover, Karmarschstr. 10. 3. 3. 03. ; ̃
80a. 271 i339. Sandmischvorrichtung mit Backenteil federnd im jweiten gelagert ist und durch Riedel, Einsiedel b. Chemnitz. 7. 2. 058. R. 11780. Sch. 16 012. 8. 2. C6. ⸗ * ? . ür: einer im Mischgehäuse drehbaren und einer am Misch, einen in die Zahnstange greifenden Drücker fest⸗ 56. 2 06. §5c. 196 081. Spülwasser⸗Sammel⸗ und — 55. Berlin, Montag, den 5 März 1906.
] , fi, g bir auzgelöft wird. Fa. Richard Kempe, 268. 197 071. Absauge· und Kondensations. Steril isierapparat usw. Eugen Elarenbach, Berlin, —Q—QKQ—QKQiKiK.—i i222 ' — — ; /// ĩ r : n i r e cn feln ele , ett. . 6 ö glsf K. . 6 har p Vorrichtung usw. Jean aeg Michiels, Brohl Motzstr. 2. 11. 2. 03. C. 3755. 3. 2. C6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins. Se le de fn Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 6. 5 05. B. 28076. ö SJ, 2760 92I. Bügelschraubstock mit in dreb⸗ a. Rh. 2.3. 03. M. 14 840. 13. 2. 06. S5. 195 334. Klosett usw. Ferdinand Bäuml, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
86d. 2720 857. Schleifscheibe (sogen. Stein; barem Mutterlager angeordneter Befestigungsschraube. 37a. 104 943. Zur Verankerung von Decken Nürnberg, Theresienstr. 32. 16. 2. 03. B. 21 388.
8 * 22 * . Stei dal. mit Leinen, Eßli R. J7.I. 56. E I5 405. eisen dienende Schlaufe aus einem Stück Draht usw. 1. 2. O6. (. . t l⸗ d 18 t d 8 D t NR . ,, e,, entral⸗Handelsregister r* da Cent fche Eich. (Ir. 55 (.) s
VJ. reg den. 3. 1. 26. J. 636. Aenderungen in der Person n bn ä , ö gn Termut J B. 17. 2. 65. Sch. i Sz. , O ö.
S6d. 270 s58. Schleischeibe (Isogen. Stein- ; 37a. 194 944. Zur Verankerung von Vecen— 2. O6. . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann, durch alle ostanstalten, in Berlin für as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der freicfãge von donsscher k zie ids? bon des Inhabers. eisen dienende Schlaufen aus einem Stück Draht usw. Löschungen. Selbstabholer auch durch die w fh Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1186 3 für das Vierteljahr. — Einzelne , . on 0 3. 2. Steinen o. dgl. Guido Zische, Beuben, Ber. Dresden. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs · Gustav Lolat, Berlin, Kurfürstenstr. 167. 16.2. 03. . Staatsanzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 . j
D.. 06. 3. I896. muster' find nunmehr die nachbengnnten Personen. C jo 926. 14. 2. 06. Infolge Verzichts. —
sib. 226 940. Zum Befestigen der Verschluß— 7c. 207 006. Herkules. Werke Eorset. und 3 7b. 202 A497. Klammer zum Halten der Eisen. 2 3c. 177 937. Kopfteile an Haarkreppeisen usw. . mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom burger 4 Mallison hier: Die Prokura des Esser, ohne Geschäft daselbst, s) Micha ss etiketten an Flaschen dienende Vorrichtung, die mit Epiralfeder Fabriken G. m. b. S., Ober - einlagen asm. Max Richter, Leipiig, Querstr. 15. 8a. 253 027. Dreie g sãgefell 6 ; ö Handelsregister. mut eren ben n geln sestzeschtn Besemtwert Gougrd (genannt , . 5 Siebe rf hdg e g Di,. g r einem zum Andrücken derselben dienenden Schwamm kaufungen. n vos on, 26. 4. 03. R. 12148. 15. 2. 06. 1128. 266 2689, ,, , te usw. von M öb0 M unter Anrechnung dieses Betrags auf erloschen. Tafelbst. Sffene Handelsgefellschaft, seit J. Februar persehen ist Ja. Ferd, Gmil Jagenberg, Düussel· 16 96. 7 3348 Weil . . Einlage für. Betenbalsen ug, Berlin, den . Mär 16. Berlin. [983719] seine Stammeinlage. Nr. 4101. Firma Emanuel Matzke, Breslau. 1906. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die dorf. 16. 1. G66. J. 6307. , , n, n, Peter Weil Hustan Lolat, Jerhsn, urfürstenstt. 6. 189.206 Ratserlichez Hatentanat,. o Uhu Handelzreglstet B des Königlichen unte? kel ir. ais? Schiersteiner. Metallwert, Inhaber Schnedehneilte Cmzh Matte ebenda. re ü ln Effer und Hermann fset, und jwar Yäc. z 8 a. In Kinzel fächer geteilter Versant *. o n n, l Werke Mü „io 9l8. 14. 2.66. kö Dauß. l ] gelichts J zu Berlin ist am 25. Februar 1906 fol, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Breslau, den 23. Februar 19065. jeder für sich allein, ermächtigt. . kasten für Glasbilder mit durch Verschlußbügel sest ⸗ XLc. 198 . Isolatoren · Werke uchen 378. 195 508. Schutzleiste für Verpußecken endeg ein getragen worden Die Blrtretungsbefunnigs * dez HYeschäftsführers Könißüicht? Ante richt. , , gehaltenem Deckel. Cd. Liesegang, Düsseldorf, G. m. h, 6 Din n me rte usw. Carl vom Hagen, Ohligs. 21. 2. Os . Rr 5z5l7: Paul Reiß Gesellschaft mit be. Heinrich Ludendorff ist beendet. Breslau. . os 729 Cen l iickes Amtsgericht. 1 Volmertswertherstr. 21. 16. 1. 05. L. 15 394. 21c. 21A 628. Gese , 9 ectro⸗ H. 20 458. 12. 2. 06. — schränkter Haftung. bei Rr. 1928: Kaäuferverein Selbsthilfe Gesell. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ; . ö 93941 Sämner we g' nz. Gleichzeitig als Raubtierfalle Cultur &; anz b. S.) ö furt a, Godesbe sỹse,. 196 029. Vorrichtung zum Autreiben Handelsre ister Sitz ist: Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. eingetragen worden: ö — 6 , , dienende Versandkiste für Kaninchen u. dgl. Albin 24g. 228 Os2. Albert i, . . von Spundlöchern usw. Gottfried Fuchs, Cann 9 . Gezenstand des Unternehmens ist. lpin Volkmann und Carl Tischet sind nicht meh⸗ nn, Stefan Wärter, vres au. k elsregisters if Franke, Raitzhain b. Ronneburg, S⸗A. 19. 12. 05. 305. 226 320. Fa. H. Steinberger, Leipzig. statt. 27. 2. O03. F. 98638. 14 2. 06. . . Fabrikation und Vertrieb von Maschinen und Geschaftg führer. Inhaber , ,, mee, . . 3 ing . re Fp 153 3665. 211728. Zander Co., Erfurt. 1428. 195 111 Winkelring zum Halten des Barmem. Bekanntmachung. 183717 Apbaraten der Mechanik. Der Tischler Rudolf Kügler in Rixdorf und der Bei Nr. 7581. Die Firma Georg Neulaender i Sachsendor dei Z1ic. 2270 916. Befestigungsvorrichtung, ins—⸗ 219 852. 24 800 lichtempfindlichen Papiers usw. G. A. Schultze, Firm. Reg. 2965. Es wird beabsichtigt, die Das Stammkapital beträgt 40 000 A Goldwarenhändler Rudolf Krause in Berlin sind zu hier ist erloschen. Besonder? fur Bleifoldaten an Kartong in stebender 214446 225 762 2 Berlin, Schönebergerstr. 4. 18. 2. 05. Sch. 16 gö57. Löschung der folgenden Firmen von Amts wegen in Geschãftsführer: Geschäftsführern bestellt. Breslau, den 216 Februar 19065. Dber liegender Packung. C. Schildtnecht & Sohn, 234712, 27 οsn. 8 2 06. ö J das Handels register ginzutrage n, Die eingetragenen RKaufmann Benno Knecht zu Berlin, bei Nr 202: And. Hoffmann & Co. Gesell⸗ Körlgliches Amtsgericht. Furth 5 B. Jb. 12. 05. Sch. 22 203. 37e. 217 522. ; 6 428. 222 323. Elektromagnetisches Zählwerk Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon Mechaniker Paul Reiß zu Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. , . we, d . 937 ic 276 94. Innen bernickeltes geschweißtes 38c. 216653 232 405. usw. Telephon, Fabrik Att. Ges. vormals J. denachrichtigt, und ihnen zugleich eine Frist zur Die Geselschaft ist' eöne Gefeüschast mit be., Durch Beschluß vom 24. Februar 1808 ist die . etauntmachung. 193725) Metallfaß. G. Buchwald Comp. G. in. b. D 386. 220 525. Berliner, Hannoder. 14. 3. 03. Sch. 16 085. Geltendmachung eins Widerspruchs von Z Monaten schrãnkter Haftun Gefellschaft aufgelbst In unser Handelsregister Abteilung A ist heute punk S. Ducht.ßgld ze Comp. G. m. . Y. 75. 26 851. Industrie für Holtver⸗- 3 2. O6, bestimmt. Firm. Reg. Nr. 2365. Frau Au ng; is Aran 7 pia keria, Ges P Sftafsibre unter Nr. 37 eingetragen: tober 13909 .— — . . Herdecke. 18. 1. 05. B. 29 942. 2. . . . n 2 . g. Der Gefellschasisvertrag ist am 7. Februar 1906 Liguizator ist der bisherige Geschäfts führer, Kauf⸗ Spalte 2. Firma: S Hubertus Heschäftszweig der Firma ist: Eisenwarenfabrik S1ic. 270 959. Flaschenkorb, dessen obere Ver. wertung Akt. Ges., Dortmund, 14 429. 196 987. Musikstift amm. Burtscheider Leudesdorff. 2966 Philipp Kayser, 2969 Frau essgestellt mann Andreas Hoffmann in Berlin. 3* a t ,. ureau Subertu hea 5 . ene zo en f . stärkungserähte der Stirnwände die Handariffe mittels 268. 203 929. Harzer . ei Jabdelfabrit Jof. Breutz, Aachen. J3. 3. 05. Marig tlewer, 37] M. Thus d Co. 2936 Feen der Geschäftsführer Benng Knecht und Paul Berlin, den 3. Februar 1505 e,. rr . ö For J , 3 Schlaufen umgreifen und dessen aus einzelnen Blech— Bornum a. Harz G. m. b. S. Dornum a Han. B. 21 663. 10.2. 066. ; . ; Rich. Middeldorff,. 237 Barmer Eisenmõbel. Ra ist allein berechtigt, die Gese schaft zu vertreten. Königliches Ambegericht J. Abteilung 122. v3 3. Inhaber; Thea Fournier, geb. Hertz, . Herzogliches 39 k sfreifen zusammengesetzter Boden mit aufgebogenen 15h. 258 285. Fanny Marie,. Wagner, geb. J2n. 196 373. Schutzstellkasten usw. H. fabrik Ewald Ficke, 2779 Emil Ströter, 2983 Aäßerdem wird bekannt gemacht: k berg, Rentiere, Ober⸗Weistritz, Kreis Schweidnitz. Essen, Ruhr. . l893745 La ngorixhen und bochgestanzten Lappen zum Halten Zickmantel, Chemnitz, Hedwigstr. 16. Wendler's Lehrmittelaustalt, Berlin. 18. 2. 63. Fr. Ernft Daendeler Sohn, 2994 Rud. Tissel⸗ Der Gesellschaster, Rechaniker Paul Reiß in Berlin nern. s . ; 93727] Bublitz, den 24. Februar 1906. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen en e lt, versehen * 1st. Scho ru stein, Aluffatz. 5k. 267 603. Julius Funcke, Charlotten. W. 13 881. 8. 2. 08. 1, kamp Nachf. W. von Eicken, 3014 Heinr. brit fie gn Lem bisher von ihm betriebenen Ge ö, der Firma „Chemische Fabrik Friedrichs Königliches Amtsgericht. . Amte gericht: u fen (Nuhr) an, Februar und Blechwaären / Fabrik J. A. John Akt. Ges., burg, Schlüterstr. 52. . ; LI5öa. 194 2227. Verbindungsglied für Glieder⸗ Güthe Nachf., 3015 Werbeck E Kaufmann, schäst gehörigen Maschinen und Werkjenge zum fest. hütte mit beschränkter Saftung in Leopolds. Bühl, Baden. 93726) 1906, die Firma „Gebr. Klarbach“, Essen, be— Ilpergebofen. Z2.71. 66. Wh Tr g z. 519g. 253 251. Alois Kettuer, Beiertheim b. eggen usw. Georg Wagenblast, Hezgenrieth O. A. z021 Adolf Gerdt. W046 Wm. Bornefeld *ĩ et m G entwerte von 13 o M unten, Äniech- hall — Dandelstegist:r Abteilung B Rr. 28 — ist Rr. 3756. In das diesseitige Handelsregister treffend, Simon Flarbach Kaufmann, Essen, ist aus s81Ic. 270 960. Flaschenkorb mit die Längs⸗ Karlsruhe i. B. Göppingen. 7. 2. 05. W. 14095. 6. 2. 06. Co, 3060 Georg Schiudliug, 3070 Aifred unsg diescs Betrages auf feine Stammeinlage ein. heute eingetragen: J Bd. iI, Abt. A, D. 3. 208 wurde unterm Heutigen der Gesellschaft ausgeschieden ivpen des aus einzelnen Blechstreifen zusammen. 634. 244796. . 454. 94 651. Sense ufw. Donat Balden· Waßmuth, z0.8 Hugo Friedrichs, 077 Ma⸗ Jeffen lich? Bekanntmachungen der Geselsschaft er = Än Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Oscar eingetragen: Essen, Ruhr. 93747 ö ö uf 2 14. Akt.“ G idel ũ ; — 21 3635 ürzi 368 2 S 7 z Kästner in Leopoldahall sind der Buchhalter Richard ĩ ö 3 ͤ ̃ . K a. ** zarten Bodens durchguerenden Brähten zum Halten 74b. 246 744. Ges. vorm. Seide egger, Pasing b. München. 13. 2. 03. B. 21 365. thiide Würzinger, 50388 L. x, Hwesch Söhne, folfen durch einmalige Einräckung in den Deutschen ; , 9 Ea f e e e, MNedicinaldrogerie Alex. Bloch Bühl. In Eintragung in das Handelsregister des Königlichen ker beingestellten Flaschen am Bodenende und bie Naumann, Dresden. 15. 2. 06. . ; 30966 Ribbert à Edelhoff, 3097 Ew. Imhoff. Reichs anzeiger. e , g, dh e. 363 n . mil Dietrich, beide haber: Alexander Bloch, Apotbeker in Bühl. Amtegerichts zu Essen (Ruhr) am 28. Februar Handariffe umgreifenden Schlaufen der Verstärkungs— 84a. 2162981. Ernst Adolf Friedrich Seidler, 45. 195 888. Schweinetrog usw. Albert zlol Sahlberg C Köcke, 3119 Lowenbrauerei 5 R, Bereinigte Baubeschlag⸗Fabriken in Leppoldsholl, in Geschãftsfãhrern bestellt Die Bühl (Gaden), den 26. Februar 1806. 1965 Abt. A 11335: Die offene Handelsgesellschaft drähte am Oberende der Kastenstirnwände. Schorn— Geising ⸗˖ Altenberg. Daiber, Ulm a. D. 25. 2. 03. D. 7525. S. 2. ob. Ert Tumbruch, 312 Emil Friedrichs, 313 Gesellschaft mit beschrankter Haftung. kJ n, Gr. Amtsgericht. in Firma „Rllebs * Roenigs, Effen, st Außf⸗ frein. Aufsatz. und Blechwaren-Fabrik J. A. Verlängerung der Schutzfrist. 476. 202 661. sHubfte lh orrichtu g an Exzenter. W, Be chstein., 3144 Johann Abraham ruf Sitz ißt: Berlin. . ld , n, , . ue arc ud Cassel. Sandelsregister Cassel. 33725 geloͤst und die Firmnè erloschen. John Att. Gef., Ilverkgehofen. 22. J. 06. . x . Uist ;-. un Kurbelzapfen usm. Erdmann Kircheis, Aue Wüster, 3152 Helene Wittig, 3157 Klein Hegenstand des Unternehmens ist: ,, , , 9, 3u C. Rupert * Cie Ehafalla Parfümerie, Essen, Ruhr. 93743 Sch. 22 379. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die i. Erig. 6. 2 6063. K. 18262. 19. 2. Ob. Münch. 3175 Barmer Ddausirtschaftliche Ma⸗ Rerclung des Verkaufs in Fischbändern und Einlaß⸗ mmnmn ig e fre e abr f . lich odr, Cage, ist am 33. Februar I5b6 eingetragen. Ciürrwägnnt r nr das Handelsregister des Königlichen Sic. 270 961. Schließklemme für Stricke zum nachstehend mu heft hren Gebrauchsmuster an dem 478. 197 799. Treibriemen. Gurte usw. Fa. schinenfabrik Stoffel * Daum, 317 Leopold ecken innerhalb des deutschen Zollgebiets. ri eiten he hafte sahtung bert 9. 1 Bie Firma ist übergegangen auf den Dr. pbil. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1. Mär; 1906 Zwecke, das Knotenbinden ju vermeiden. Heinrich am Schluß angegebenen Tage geiahlt worden. A. W. staniß, Wurzen. 3. 3. 03. K. 18591. Blumberg. 3185 Wilh. Schmidt Rob. Sohn, Das Stammkapital beträgt 50 000 6 26 Lee. * nnr, igt. Friedrich Pack und den Kaufmann Georg Erstmann, Abt. A JX. 1152: Die Firma „ Wiltzelm Koenigs“ Rüdinger, Aglasterhausen, Baden. 22. 1. 06. Se. IB 592. Verschlußknopf usw. Math. 12. 2. 06. . ; 5 J. Etscheit, 3189 Frau Rich, Reunert, Geschãftsführet;; . 8 . . beide in Cassel; offene Handels gesellschaft, begonnen Effen. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Koenigs in R. 16784 Salcher * Söhne, Wien; Vertr.: C. Feblert, 17f. 198 113. Flanschenverbindung usw. Adolf . Frau Au guist Kruse, 3214 F. . Gustav Müller, Kaufmann in Berlin. Verioglihe wm ger nmz. Goa, 19. Februar 1906. Die Prokura des Georg Essen. ac 270 966. Verpackungevorrichtung für G. Loubier, Fr. Varmsen u. A. Büttner, Pat., An. Finke, Laurahütte. 17.2. 93. F. do; 13. 2.06. Dreischer, 32160 Barmer Velociped * Nãh⸗ Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be— nielerela- . . 933021 Grstmann ist erloschen. Die Prokura des Karl Essen, Ruhr. J 937461 Invertgasglüblichtstrümpfe. Richard Feuer C wälte, Berlin' Sw. 61. 15. 2. 63. S. 8312. 475. 201 009. Vorrichtung zum Abdichten von wasch ienfahrit P. Zausbrecher, 3225 Jul. schrãnkter Haftung. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Gzpfert in Cassel ist durch den Uebergang des Wiemzgann n das Handelsregister A des 3 Co. Gesellschaft für Gasglühlicht · Industrie, 12. 2. 06. ö . . . Muffenrohr verbindungen usw. Huge Beinhauer, Baehren, 323i Tugmnsche Wasserheilan tai 3; Ver Gefellschaftsvertrag ist am 27. November Vr. 71 die Firma Julius Linke, Ravensberger SGeschästs erloschen und ihm von den Erwerbern lichen Arts, erichts zu Essen (Kuhr) am 1 Mär Schöneberg. 24. 1. 06. F. 13 491. 48. 196511. Kletterzündvorrichtung usw. Bielefeld, Rohrteichstt. 66 2. 25. 2.03. B. 21477. Ossendorf, 3333 Aug. Grote & Ew., 3259 1355 und am 2X. Januar 1906 festgestellt. Partie warengeschäßt, ju Bielefeld, Inhaber wieder erteilt. i n . Sic. 271 060. Flaschenkasten mit einem aus Asrogeugas Gg. m. b. H., Hannover. 27. 2. 03. 14. 2. 06. J - : Der mann Dollmann, 3237 Abra ham Westkott, Außerdem wird Fierbei bekannt gemacht: Kaufmann Julius Linke dafelbst, am 16. Februar 1906 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1nd! 8 ,, ee. 2. , . . durchlöchertem Blech hergeftellten Boden. Wilhelm A. 6169. 9, 2. O6. , unf 4175. 20s 213. Rhrumhühkung fw. Wisheim 333 X. Friedr. Boehmer, 3379 Robt, Boß ⸗ Deheraliche Bekanntmachungen der Gefeilschaft er bim; beute Eingetragen. Cassel. Dandeseregsfter Cassel. 33729] Gssen ist Prokura erteilt. Hustede, Hamburg, Süderstr. 201. 4. 1. 66. 6a. 195 214. Zinkenschaufel usw. Fritz Wörz Wolff sen.,, Berlin, Gichendoꝛffstr. 20. 25. 2. 035. 32963 Adolf Nühling aus, 3309 Gustav Maus, solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bielefeld, den 29 Februar 1905. * Conrad Tad, , Ci Hertin, Zweig; 11 3 . H. 28 8653 u. Gustav Eisner, München, Marsstr. 5. 21. 2. 03. W. 14200. 13 2. 06. . — ö 3311 Emil Jacobs, 3513 Wohlgemuth Co., Rr. 3517. Ehtzemisches Laboratorium für Königliches Amtsgericht. ni erlasung in Cafel, ist 2 J Mir, s e. Eupen; . 4 93748 SIC. 271 283. Rollenbeschlag für Kisten usw., W. 14 , 06. ö 42. 205 114. nRohrumhüllung uw. Wilhelm 3315 B. Küppers, 35328 Otto F. Soppe, 3338 Ton industrie und Tonindustrie⸗Zeitung Prof. KR iele eld. 1 33720 geteagen: 1 . ö , e heute ir, . ö. bei dem die Rollcnachse von einem entsprechend aus. Sb. 197 411. Belastungs und Abbebevor⸗ Wolff Jen. Berlin, EGichendorffstr. 260. 25. 2. 03. Gebr. Weppler. 3341 R. Gosenius, 3350 W. Tr. S. Seger S. Eramer Gesesischaft mit In unser sirmenregister ist bei Nr. 1816 irma getgehelgebrikbesttzzh Erust Tack aus Burg b. Magde; * 1e, rt, r. 2 626. . 19 er zebeulten aufgenieteten Lappen gehalten wird. Fa. richtung für Mulden ufw. G. A. Moritz Schulze, W. 14 899. 13 2. 06, . Büttner, 35331 Zinn, Hackenberg Æ Co. 3555 beschränkter Haftung. Seinrich Kampmann Druckerei Verlag in burg ist aus der Hesellschaft ausgeschieden. Firma Rosenstein in Eupen: Vie Firma J. D. von Hagen, Iserlohn. 21. 12. 66. Fajmu'tschau. 11. 2. 03. Sch. 15 881. 9. 2. 56. A7. 217008. Metallpackung usw. William Friedr. Sieling Co, 3337 Eduard Weerth, Sitz ist: Berlin. Bielefeld) beute folgendes eingetragen: el ni sgerscht . ist erloschen. 4 . S. 28 745. nn gs 949. Pinsel usw. Joss Monteserin, Foden, Rock, Fern; Vertr.. Alerander Specht u. S364 Wilh. Dröaer, z572 Friedr. Kruse, 3533 Hegenstand des Unternehmens ist; Die Firma ist erloschen. c a J 1iggz zo Eupen, den e uc . richt zie 271 294. Zigarrenkiste mit durchsichtiger Barcelong. 13.3 O3. M. 147553. 12. 2. C6. Julius Stucken berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. Louis Cramer, 3383 Hch, Ledebrint, 3393 Fortbetrieb des hier unter gleicher Firma be— Bielefeld, den 28. Februar 1906. e . . ts gericht Ei z 93730] . önigliches Amtsgericht. . Schutz deckpla tte. Theodor Zorn, Crefeld, Hohestr. 51. A O6. E94 659. Feueranzünder usm, Fdwin J. 2. 63. F. 2388. 15. 06. ; ö. Frau Wm. Klin genheben, 3405 Aaron Aaron, triebenen Geschäfts. Königliches Amtsgericht. 9 m. 39 . 8 i ,, ü Förde. . 3749 26. 1. 06. J. 3906. Vollard, Sils den; Vertr.: Eustace W Dopkins u. 47. 2179099. Metallpackung usw. William 3412 Rud. Kaltuhl, 3442 C. J. Laubmener, Das Stammkapital beträgt 920 000 M norna. Ez. Leinnis— 103721) R as Vande register eilung B ist unter In unser Handelsregister ist bei der Firma Ge⸗ sie. 226 962. Glastisches Zwischenmittel zur K. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 2. o3. Foden, Rock Ferry; Vertr.: Alexander Specht u. 3446 K. Heinrich Otto, 3459 Gebr. Sollweg, Jeschãftsfũhrer: Auf Blatt 97 des biesigen Handeleregislers ist r. 5 zur Firma: brüder Berens in Bilftein (Nr. 47 des Re⸗ Einschaltung zwischen dem Tragmittel und dem P. 7674. 14 2. 66 J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 17.2. 035. 34651 August Pilkmaun, 3462 M. Cssig, 3463 Negierungsrat außer Dienst Dr. Hermann Hecht heute die Firma Carl Schutt ie. en , , . „Cloppenburger Bank zu Cloppenburg, gisters A) beute folgendes eingetragen worden: — Tragriemen oder Gurt von Trägern für Möbel-, L 3b. 195 487. Kondenswasser Rückleiter usw. F. 10718. 13. 2. 06. ; . Carl Neiner, 3372 S. von Kalben, 3470 a Charlottenburg, henne ehem eder Srgeib ur Cart Grnst 3 Zweiganstalt der n , Die Kaufleute Jofeph Berens jun. und Emil Frankentransport u. dgl., gekennzeichnet durch eine] Albert Carl Iseler, Leipriig⸗Plagwitz. 8. 2. 063. 50b. 194519. Walienstuhl usw. 2. B. Christlicher Verlag J. H. Wanfisch, 3 93 Chemiter Dr. Hermann Mäckler in Berlin, r 3 riß S' ert m getragen Krotben dite Ohm, Hernekamp 0 omman it⸗ Berens in Bisstein sind als persõnlich haftende Ge⸗ mit dem Tragmittel verbundene, in einem Bügel J. 4325, 31. . Cö. Lehmann, Dresden. Sbiau, Tharandterstr. 89. A. Reichenbach, 351 L Gebr. Auerbach, 3513 Ghemiter Cruard Cramer in Berlin. e. er. Gesg*n⸗ 3 . enn e e, 3. gesellschaft auf Aktien zu Dorimund sellschafter in die Firma eingetreten. Die Prokura führte Spiralfederanordnung. Robert Ferbusch, 58. 21 933. Prägetisch usw. Fa. Chu. 13. 2. 03. . 19204. 10.2. 0b. Stock 6 Schmitz, 3541 Westdeutsches Pateni⸗ Die seschaft ist cine Gesellsschaft mit be- trif d, ere, . eg; dn eingekragen; Die durch Generalersammlung vom der Genannten ist erloschen. geführte Spiral J sch⸗ getisc . ; , ; 3 . Die Gesellschaft i sellschaf trischen Pianinos, Orchestrions, Schul und Haus. 29. M g65 beschloffene Erhö des At 1 * Honnef a. Rh. 23. 1. 06. K. 27 C9. Mansfeld, Leipzig Reudnitz. 21. 2. 03. M. 14 813. 52a. 191098. Stellfuß mit Rolle usw. bürcau Friedr. Brieda, 3540 Ew. Imhoff schränkter Haftung. orgeln 3 ; März 1905 8 , * , es Aktien Förde, den 20. Februar 1906. F2za. 270 871. Korbartiger Trockenofen mit 14 2. 065. 1 . ‚ Bielefelder Nähmaschinen. und Fahrrad⸗ Wilh. Imhoff So hn. 35532 Serma nn Lang, Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1906 , ü am 28. Februar 1806 an, n . m Mark ist erfolgt. Königliches Amtsgericht. zweiteiligem Klapprost. Fran; Jeischawitz, Ham— 21. 194909. Stromʒuleitun gofeder usw. Fabrik. A. G. vormals Sengstenberg Æ Co, Sb Otto Hunger, 37 G. Hotz & Co., 3558 jeslgestesst t Cr igll n m tsgrricht. Februar 21. ö. Förde. ; : 9360) burg, Heidenkampsweg 95. 21. 1. 06. J. 6215. Friedrich Reiner, München, Jahnste. 98. 16. 2. 03. Bielefeld. 19. 1. 00. B. 21 146. 15. 1. Ob. Gebr. Ostermann, 3564 Heinrich Foenemann Jedem der Geschäftsführer Dr. Hermann Hecht, . Colmar, Els. Bekanntmachung. 939381 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 82a. 270 877. Vorwaͤrmer für Röhrentrockner, R 11 818. 8. 2. 06. e . 529. 194 689. Greiferringdeckel . Verschluß usw. Nachf., 322 Hausen Klein org. 3679 Robert De Hermann Mäckler und Eduard Gramer steht die Eremem. . . [93722 In Band VII des Gesellschaftsregisters ist unter unter Rr. 75 die Firma „Sauerländer Zement bestehend aus einem über dem Trockner angeordneten 21c. 21I 3 42. Verbindung für Leitungslitzen Clemens Müller G. m. b. H., Dresden. Proll, 3238 Ewald Hagenkötter, 3988 Carl falbstäandige Vertretung der Gesellschaft zu. In das Ddandel: renister ist eingetragen worden: Nr. 28 eingetragen worden: ! w renfabrit Hilchenbach u. Gerken in Greven. System doppelwandiger Ka nmern. Gruhl'sches usw. Heniy Dirsch, Mainz. Schusterstr. 56. 86.2 O03. M. 14719. 16 kö Richard Goebel, 35618 Sarner Essigsprit 23 Nunerdem wird bierbei bekannt gemacht: Am 28. Februar n - Zur billigen Warenhalle, Witwe Moses brück i W.“ eingetragen worden: . Sraunkohlen und Briketwerk m. b. S., Brühl 25. 3. G3. P. 20681. 10. 2. 96. . 58. 196738. Zentrifugalsortierer usw. Weinesfigfabrik Fritz Mertin, 3514 Wever * Deffentlichée Bekanntmachungen erfolgen im Ulrich Ahlgrimm, Bremen: Am 27. Februar Lazare und Valmnre Kahn in Barr. Persönssch haftende Gesellschafter sind: der Kauf- b. Cöln. 25. 1. 06. G. 15091. 21e. 209 245. Dämpfer für Zeiger elektrischer Ernst Hoff mann, Niederschlema i. S. 20. 2. 03. Seel, Fr. Seuthe! Nachf. 3642 Schiffer 3 Deutschen Reichsanzeiger. 1906 ist an Friedrich Wilhelm Ernst Konitzky Sffene Handelegesellschaft, welche ans 1. Januar mann Josepb Hilchenbach in Oedingen, der Kauf 826. 276 829. Kugellager für Schnurzentri, Neßinsrumente usw. Glektrotechwisches Institut O. 20 8 1.2. 06 . . Co.. 36558 Max Seinr, Hülsenbeck, sss ranz Die Jefellschafter. Regierungsrat a. D. Dr. Her⸗ Prokura erteilt. 1996 begonnen hat. mann Äuguft Gerken und der Kaufmann Robert fugen. Schiesische Centrifugenfabrik Carl Frankfurt G. m. b. S. u Carl Beez, Frankfurt 574. 191857. Materialstück für photographische Becker, 3696 Eenst Straßmann, 36859 Wm. ann Hecht und Chemiker Br. Hermann Mäckler Bremer Linoleumwerke Coepenick Aktien Die Gesellschafter sind: Gerken in Siegen. Krätzig, Löwenberg i. Schl. 9. 1. 66. Sch. 22 309. a. M.,. Mainzerlandstr. 148. 20. 2. 03. E. b916. Kassetten usw. Süddeutsches Cameramert Sch raitz, 2370 Robert Schöpp, 3710 Frau in Berfin bringen in die Gesellschaft ein: gesellschaft, Bremen: Am 27. November 1905 ) Judith Jahn, Witwe von Moses Lazare, Kauf— Die Gescsischaft bat am 3. Januar d. J. begonnen. 8a. 270 sos. Uhrgebäuse mit Schubkästchen. 6. 2. 06. . ; . Körner 5832 Maner G. m. b. H., Sontheim · Walter Luft, 5711 8 Schultz Nachf,, 5713 1 das von knen unter der Firma Chemisches tt der in Köpenick wohnhafte KCaufmann Eynst ; frau in Barr. k Forde. den 5. ö 19d! Eppendorfer & Nacke, Eppendorf i. S. 27. 12. 05. 3 0b. 197 581. Gasofen usw, Julius Misch. Heilbronn a. ö 17. 2 95. S 9503. 14 2. 06. Special Spatz n C Schaufeln Wert F. W. Laboratorium für Tonindustrie und Tonindustrie⸗ Emil Rudolph Vleemann zum Mitgliede des Vor— Palmyre Kahr, Kauffräulein in Barr. Königliches Amtsgericht. E. 8663. J . Berlin, Blumeshof 9. 18 2 0563.1 57a. 195751. Schaltge perte für Reihen. Kill mer, F722 FJ. Hund C Go., 3725 Carl i Prof. Dr. S. Seger E. E. Cramer betriebene stands bestellt. Das Vorstan ge mitglied Carl Georg Colmar, den 27. e . 1906. man n nnn, os Sa. 270 837. Uhr. mit Spiegel, kei welcher 12. 2. 06 . J ; hilder · pparate usw. Heinrich Ernemaun, Att. Comberg. . Feschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande Ernst Werner ist jetzt berechtigt, die Gesellschaft Ksl. mtsgericht. . Ver o ffentsichu ngen aus dem pandelsreginer: das UÜbrwerk in der Spiegelsassang herausdrehbar zöod. 195 185. Injeltionsspritz? usw. Fa. Ges. für Camera Fabrikation in Dresden, Barmen, den 20. Februar 1906, vom 15. Dezember 1906, allein zu vertreten. . Colmar, Els. Bekanntmachung. 939839) 15 Mainzer Rhederei Gesellschaft Thomae, angeordnet ist. Vereinigte Uhrenfabriten von A. Baumert, Berlin. 18. 2. 63. B. 21 466. Dresden. 28 2.63. 8 2933. 9. 2 96. Königliches Amtsgericht. Abt 12 a. 2) das buen gehörige, zu Berlin, Drevsestraße 4, A. W. Hering, Bremen:; Am 27. Februar 13066 In Band Ii des Firmenregisters st bei Rr. 215 Stenz K Van Wiegterem. VBsle gweigniedeilassung Gebrüder Junghans und Thomas Haller . 2 06.4 ö ; ͤ ; S7. 196 009. Vorrichtung für Zeitaunabmen — belegene, im Grundbuche des Königlichen Amts— ist an Johann Heinrich Brockmann Prokura Anton Kléöe in Ingersheim eingetragen worden: in Frankfurt a. M. ist 6 A. G., Schramberg, Württ. 18. 1. C06. V. 4969. 30d. 198 272. Ʒerstãuber uw; Emil Fleisch · an Fokalschlitzverschlüssen usw. Süddeutsches Barmen. 93716 gerichts 1 Berlin von den Umgehungen Berlins im erteilt. ; Die Firma ist erloschen. 3 er un, W asferleitungsschüden und un⸗ Sa. 276 8z38. Stehuhr mit drehbarem, einen hauer, r blberg. 25 3 O5. F. 0644. 8. 2. Os Eamerawęert ae n, , e,, G. m b. S.,, In unser Handelsregister wurde e ngetragen unter Riederbarnimschen Kreise Band 59 Blatt 2741 ver. Dermann W. Meyer, Bremen: Die Firma ist Colmar, den 28. Februar 18996. fall⸗Verficherungsgesellschaft. Dem zu Frank Spiegel tragendem Verschlußdeckel Vereinigte 20e. 195 295. Gelenk für die Armlebne von Sontheim ⸗Heilbronn g, M. 365. 2. G4. GS 93495. D.-R. B Nr. 55 kei der Firma Fr. Heseler richnete Grundstäck, zum festgesetzten Gesamtwert am 31. Dejember 1905 erloschen. . KRfl. Amtsgericht. ür ee Menn ,hnhasten Kaufmann Fritz Scholz ift Uhrenfabriten von Gebrüder Junghans und Operations fühlen usw. Victor Pappenheim, 14 2. 06 . ; ; & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung don g20 000 Æ, wovon je 460 60c0 Æ auf ihre A. 2. Oehlmann, Bremen: August Adolpb Colmar, Els. Bekanntmachung. 93940] Gefamtyrokura derart erteilt, daß er zur Vertretung niere lä. hren Württ, Hern, Schadontt. ß. 23 2. 03. D. fs. Knee s ds. Lictpausapparat un. ‚Grnst in, Barmen; Bis Prefura des, mi Bölbesfet Stammeinlagen an gerechnet werden. Qckimann 1st an, 3. Fekruat i555 gesterben, In Hand „ des Geseilschaftsreglsters ist unter Fer Gesclscbaftz in Gemftnschast mit einem Vor 1. . 12 2. 06. . . Wilms Bielefeld, Bülowstr. 26. 18. 2. O8. ai loschen. Herr Mar Lenz gu Neuwied a. Rhein zr se. We. W. Berger Berliner optisch,. Seit em ett deflen Witwe und Erbin, Albertine Nr. 29 eingetragen worden: standsmitglied berechtigt ist. 8a. 270 860. Taschenubrkapsel mit innen an⸗ 30e. 196 O12. . Instrumenten. und Ordinations⸗ W. 14151. 13 2. 06, ö . ö ist zum Geschaftsfübrer bestellt. mechanische Industrieanstalt Gesellschaft mit Josephine geb. Roedel (Rödh, das Geschãft unter gie? und Burrus in Ingersheim. 5) Gren isch. aun over sche Kleinbahn. Der gelenktem Thermometer. Johannes Mackrodt, tisch usw. Medicinisches Wagręenhaus, Att. 589. 197 520. Annibilato⸗vumpenk9lken un S.-R. X Nr. 15323 die Füma Hans Saatweber beschränkter Haftung. unveränderter Tirma fort. ; Offene Handelsgesellschaft Direktor Alfred Koehler zu Stuttgart ist zum Dom. Saeschüz i. Schl. 25. J. O6. M. 210891. Ges- Berlin. 12. 2. 09635. M. 14710. 10. 2. 66. Bonner Feuer Annihilatoren. Fahrit Siegfried Automobile in Barmen und als deren Inhaber Sitz if: Berlin. ( Arno Voigt * Co., Gesellschaft mit be. — Persönsich bastende Gesellschafter sind: westeren Vorstands mitglied bestels, Ssza. 276 879. Praͤzisions Regulicreinrichtung 20g, 194938. Spielsauger usw, Wilhelm Bauer, Benn 2 3. 935. B. 21 da85, J13. *. 66. der Kaufmann Hans Saat weber daselbst. Gegenstand des Unternehmens ist: chrůntter Daftung in Liguidation, Bremen: S Anton Kläe, Jeäntfurltal' aden 33. Februar 1906. für Drebpendel, bei weicher die Drehbewegung dreier Fried, Wen; Vertr.; A. Wiele, Pat. Anw, Nürn. 6a. 271111. ue fluß: ohr bei Feuerlösch⸗ Barmen, den 25 Februar 1966. Fortbetrieb des hier unter gleicher Firma und in Am 18. Jun 1900 ist die Liquidation beendet und 3 Knee d', Burrus, beide Weinhändler in En gl, ius arch ht. 6s. schwingend angeordneter, durch den Linsenboden be. berg. 14. 2. 96. . 5. 9580. J. 2.. 06. . apparaten usw. x. Graaff & Co-, G. m. b. S., Königliches Amtsgericht. Abt. 122. Rathenow unter der Firma M. W. Berger optische die Firma erloschen. . Inger heim. Gimorn Berennrmachnng. 33753 wegter Gewichte auf Zeiger übertragen wird. 209. 196 253. Summisauger usm. Vulkan, Berlin. ** 1. 92. SG. 12994. 28. 11. 06. . Industrieanstalt betriebenen Fabrikationzgeschäfts A. Winstein Co., Bremen: Kommandit⸗ Dis H lsheft hat am 15. Februar 1966 . 9. rern Sen nnd. n . Jahresuhr Schwenningen W. Würth C Co., Gummiwaagrenfabrit, Weiß Baesfler, Leipzig · Ga. 271112. Spiitzdũse an chemischen Feuer nautren. 83718 zytischer Artikel und der damit verbundenen zu geellschayt, begonnen am 26. Februar gs nne, gonnen. gin bi r erer Tft mer f tun Yꝛich Schwenningen a. N. 26 1. 05. J. 6220. . Lindenau. 2532 O3. V. 3463. 9. 2. 96. löschapparate⸗ usz; We, Grgasf, S Eo. G. m. Arft 5h des Handelsregistere, die Firma Verlin betriebenen Bronzewarenfabrik. Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich Colmar, den 28. Februar 1906. ee, ,. over chf nr ne fei des ein. sSzb. 270 828. Elektrisches Zeigeiwerk mit 20h. E98 725. Zahnpasta usw. Max Berg ⸗ b. H., Berlin. 27. 1 0 G. 12095. 285. II. 05. git le der Löbauer Sant in Bautzen, Imweig⸗ Vas Stammkapital beträgt: 45 000 haftender Sesellichs ier ist der hiesige Kaufmann Ril Amtsgericht. n, polarisiertem Elektromagnet und polarisier em, mann,; Cisenberg, SA. 28. 2. 03. B. 21 505. 6a. 271 11 53 ebälter ir. chemische . ct erlissung der Lötzauer Bank, Atti gesclschgt Geschẽãftsführer: . e e , . 6 ne w ez 3 ,. den Lauter Beßet . m 2. Mar: rotigrenkem Anter. Fa. E. Bohmener, Halle 3 e 0b. . g löscher uf. ES. Gragff * Co. G- m. b. D., in Löbau betreffend, ist heute das Erlöschen der Kaufmann Gustav Berger in Berlin. remen, den 28. Februar . . ister Albert Bohndieck S ; 9 81 ö 29 02. G. 12096. 28. 11. 0 . ist beute Tas. Grlöschen. ö f ; j Der Gerichtsschreibe Amt ; Unter Nr. 614 Abt. A des hiesigen Handels. 1906 noch der Dachdeckerme Bohn 2 ⸗ ; ,, Kite n e, me,, ,, ,, . Prokura des Kaufmanns Ernst Witschas in Görlitz Die, Gescllfchaft ist ein- Geselischast mit be. er Ger e,, , , . gericht: registers ist heute die Firma Fran Hoffmann zu Gifhorn zum zweiten Liquidator gerichtlich bestellt. s5Se. 271 008. Kanal Einlaufkasten mit als Maschinen Fabrik Adolph Meyer, Aerzen. S La. 271 112. Chemischer Feuerlõscher usw. eingetragen worden. schrãnkter Haftung. . Fů rh õl ter,. Selretãr. e, . . ,, ne, S* 6 fn, (e z Gi nn! iind län, 1. Durchgangsrohr ausgebilresem Unterteil, darin lose 23. 2. Cz. M. 14 808. 3. 2. 06. ; W. Graaff . Co,, G; m. b. S., Berlin. Bautzen, am 1. März 1906. Ber Gesellschastsvertrag ist am 3. Februar 18065 Rreslant. 93723) 9 dem , m1. ngescßzei, mit Getuchs verschlußrippen versebenem 3236. 195 435, Pietalle ni ufw. Adolf Dorner, 2 11. 02. G. 12997. 28. 11. 06. . . jesfgestellt IR un ser Handelsregister Abteilung A ift heute als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hoffmann Königliche J ö. i eff * und einer über letzterem angeordneten, Karlsruhe i. B Kreünstr. 5. 73. 2. 05. D. 76509. G63b. 194 936. Handabfuhrwagen usw. Christian Königliches Amtsgericht. 1 hemehrere Geschästs führer bestellt, so wird die einaetragen a z in Dessau eingetragen worden. Glauchau. — gs 754] ie g rc enfhin är gsenkoe fen Abdeck. 3. 3. O6. z Schäfer, Casfel, Leipzigerfir. 56. 15. 2. 03 n, , mn, , , , s f Dessau, den 27. Februar 1906. Im Handeisregister für die Stadt Glauch̃au, ist mittels Schraubenspindel beb⸗ und senkbaren Abdeck. 8 2 66. ö 2 . ass ö pzigerstr. 2. . Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Bei Nr 577, offene Handel gesellschaft Sachs Herzoglich An haltisches Amtsgericht. hen Chf Gia st Me, die Firm Albert Mers in glocke. E. J. Weithas Nachf., Leipzig. 18.1. 066. 246. 194 615. Scheibenstärkenstellmaß usw. Sch. 106 9d. 8. 2. 3 . ! einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Schiedewitz hier: Dem Alfred Sachs und Paul . r ö 5 u n, re, . mn etragen worden, daß die W. 19627. ö . . Alexanderwerk A. von der Nahmer Att. Ges.. 63e. 19 * 3 Vollgummir ifen usw. A. M. Verantwortlicher Redakteur: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Sachs, beiden in Breslau, ist je Einzelprokura Dürem, Rheinl. 93736 nn beg e fr ann Gurt tothe in Glauchau §6c. 270 s78. Mit zwei senkrechten Stegen Remscheid. 12. 2. 03. A. 6132. 7. 2. 06. Levy, Moskau; Vertr.: Dr. , Alexander, Katz, ü ö Besertlichen lr ekanntmachungen erfolgen im rien Im hiesigen handeltregiste Abt. A Nr. Ib ist a . versebener Treiber. Ernst Hermann Trompler, 316. 195 291. Schneidkörper für Schneid. Pat Anw. Görlitz. 8. 2. C3. . 10 881. 16. 1. 05. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Deut schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2714 Die Firma Richard Sternberg heute eingetragen die Firma Wilh. Esser * Co., er G fe g u am 1. Mär 1905. Funewalde i. S. 25. 1. 06. T. 7419. maschinen ujw, Robert Schoenradt. Raltsch. 634. 103 167. Kinderfahrteug usw. Hug Verlag der Grvedition (J. V. Heidrich in Berlin. Del Geselischafter, Kaufmann Gustar Berger in bier ist geändert in; Richard Sternberg Zimmer Diren, und als Inhaber derselben 1) Wwe. Wilhelm Err isiick An tgericht. s6g. 270 ss. Schraube als , ,,. für 2 2. , 66. e , amn . ,, 14.2. 03. 6 6 Berlin bringt ein: das von ihm in Berlin betriebene meister Holzhandlung en gros und Bau- 6st ö, . eb. 56 irg, ö. am, Giotna i lozz 56 schũ is * = Metall bettstellenteile u lw. et 12 * 66. 1 zu ik geschã veig⸗ äãf ö . r, Geschäftsführer, Düren, efrau . ö : 2 6 8 i ö . 6 E Reinhold, Berlin. 12. 2. 03. B. IIS. 666. 1986 642. Hacmesser usw, Gottlieb Perg n, g fr, . erf e . Be e afl e, bew , n nr re e. nn. 66 l . 1 geb. Gsser, Düren, In das 'n, n,. ist eingetragen Firma sa., 220 230. Jziach Art der Bobrkharzen zu . 06 J Fammesfahr, Solingen . Foche. 3. 206. 8. 2027. beim gesamten Warenlager, Vorräten und Modellen! Bei Nr. 3072, offene Handelsgefenlschaftt Ham- Y Maria Esser, ohne Geschaͤft daselb l, 57 Jofef 1 Grandbazar Carl Aug. Grimm in Walters. handhabender Schraubenschlüssel mit am Schlüssel 348. 195 669. Auszug für Spieltische usw. ] 25. 1. 06.