zanjen 63 Inhabe aufmann Garl loschen. Burch Beschluß ber Generglhersam ml ung am 27, Februar 1906 Kantons Zug, in der Feuille des avis officiels du Adolfine gebo Meinhardt, ö eid 1 8 . ꝛ Zug ; waen, Adolfine geborene Meinhardt, zu Lüdenscheid Die Gesellschaf 94 er: an, , ö . —⸗ Lugust Gr aselbst vom 25. November 1806 ist nach Maßgah bes über zu A Nie. 421 Firma Tap eteufabrit von Gerrg . JWanton de Vaud in Sausanne, in zwe Zeitungen 6 vorgenannte Firma Prokura erteilt. sc . eselschaft bat am 24 Februar 1905 be— und ale deren Jnbaber der Kaufmann Ozwald Jäger A ard 56 389 Aftien zu je 100 A eingeteilt Both Na 9 diefs Genctalbersanmlung dufqenmmenen Protofells Feieb, re ge busch A Sohn. Ver bisherige in Zürich und in einer Jettung in Vevey, Lausanne Läidenscheid, den 20. Februar 1906. Geschaftẽ ; wei Ban 89 w Meriig eingetragen werden e r de nne, laren, hen, Harn, d 2 sᷣ 1 7 1 . — * 9 * * * 5 2 m 22 1 1 — 1 21 ) ) eri 5. Amtsgericht. Abt. 3 der Gesellschaftsvertrag ea nher Piefe Nenpberung Inhaber ist Senior geworben Per Kaufmenn Georg Zug. Bern, Luzern, Basel, Genf, London Berlin Königliches Amtsgericht. 8 , 33 6 om misstongg zeschäft. Reer ia den 26. Februar 1906 Geselibeft beflebt je nach dem Reschlusse des Auf n 9 9 b etrifft eine redaktionelle des § 4, bie Grunhkahst 1l6⸗ Friehr Hrackehusch an lor In Hannover ist in das und F Frankfurt a. M mindesten⸗ 165 Tage vor dem 9 denseheid. Kweranntmachung. 1 9357 4 Sohn in en r . i 98 mil Schmitt Königliches Amtegericht. srarnret, m . * . 3 ö ! 66 16 da 2. 78369091 2 . 144 ĩ n F x * 2 R ö 5476 N 5 2 üer n 2 9h en ö den 11 ⸗ wn . l 8 iffer (5 5), die Vertretun 177, bie Geschäfts⸗ Geschäft als zers6nl haftenber Gesellcafter Tage der Genera versaummlun F übrigen siehr . ĩ 3 ö , 8 D. w / ; 1 e e ga, de. Mme, . * fh r na urch Vorstand (9 , n,, i . i ä uch begründete offene 5 ö Akt. 291 6 . . . In unser Herde en t Asist beute unter Nr. 32 Affene Handelagesellschaft. r- , . Bekanntmachung 1923186 ne arm,, M tal dern. Ucher die Er ͤ * 2. 1hrn 6 ( * 111 . 416 babu , 8868 = 66 Em n,, wü, . 9 8 9 . 4 mr 6 * del sreongist⸗ 14e . 14ꝓ4 nennung Hit ein ot art 23 Mesfarkgh 1531 Urne 21 * nulg vorn, leder. Tangente d r in fsichts atm it leder 6 20 Jusla nb ate hes Hanbelsgestllschaft hal am 1ñ Janna 1906 .. demynnen, den 26 Februm 1906 die Firymg riedrich Büchel * zu id en sched Persönlich haftend e Gese . chafter . nd: Emil . In 6 Hand lereg ster * A unter N 4 D, m n. ĩ ; Vrot oll aufzunehmen R Co.“ in Goh, st erloschen slufsthl oc le mur e r ö Harn l 3 5 . kit am 1. Jannar 19606 be t n n d ericht d als Inhaber derselben der Kaufmann Fredrich Schmitt und Karl Schmitt, beide Architekt in Mann— 1 er, 1 offene Sandelsgeselsschaff unter der 3 end dur zwei Müigkieder des Gotha, am März 1906 w. ich z — ; ) . . 2 . . Richel it. Mu Lüden eid ein ord heir. Firma ebrüder Reubold, mit dem Site in Verstand? oder dar er Mitglied des Vorstands i harm m 375 einer Beschlußsassung (5 26), seine Beschlußfähigkeit, unter Nr, 242 Firma Gergbaugesellschartt 1. k einem l. d. d ch getragen Porden. ö gesen 2 r Michelsta di. einge dem ke n Gemenschaft mit wem Prokarifte 2 erzogl. Sächl. Amtsgericht ) 9 44. 7 Kiel. 9376 vn en schei en Februar 1906. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen ‚ abt, eingetragen worden Die Gesellschaft . ten hertreten Vie J di Gältiigkeit seiner Beschlüsse und Teilnahm⸗ 2 „Für st Plesyn, * . * . chrünm kter Eintragung in Dat Candeleregifter hn a ich . Amtanericht. Geschãfla wel Bantechaisches Bu . gonnen. bf am II. Ohtoker 8 e nen t Vorstandemitalteder Rind — , , ,. l Ie w e. 9369 Vo ö 3 en . mit S Gegenftand del n n . —— ; n . 1 ren w.. 3 , fz ch. se. n . . . . ̃ . 169 . Vorstands an seinen Sitzungen (5 26), Heschsut . S. n 15 dee m, r . J. , WBanlttjche Fiesgruhben, Gesellschnf nei . 83) Band XII, O5. 3. 435 Firma „ Rudolf Saag“ Persänlich haftende Gesellschafter sind Aachen, erster Dir Lobann Henn und Sn Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. Y higkeit der Generalversammlungen (5 35), Ver. nternehmens ist Gewinnung und Terwerung por mit e ar ern e, Oc ftung Kie 1ä340uaehel M. Berannimachung. 9377 in Mannheim,. KE . 5 ö 9 8 Fabrikant Wislßelm Ludwig Renbold zu Michel 3) Fritz von Stößer 5 stelloertretende ; J z z ] — M' — 1. R 1 1 8 g . z 1 ö (. ö n 2 n 1 enubp? n Michel 2 ĩ — 8be ⸗— * verre getragenen Firma F. U. Glieppien mit den teilung des Nelngewinntz und Verwendung bez Re. Kali, Stein und beibrechenden Salien somme won Dir Tirma ist erloschen In unser Handelgeregister B. ist beute bei, der Inhaber ist. Rudolf Saag, Kauf 1 tadt ö ; Direktoren, d) Hermann Behrens, Bankdirektor 5 veSrmlꝶ r* Rrrma 17 * r . = z 2 I 1 6 Ran an 21 1 ? . J . 2 z Ban T'le 1 Riederlassung Gear s58inal d eingetragen, e rbesonbs 11 (69 6 Vanach wird die esellschaft Erdöl, EGrdmwacht Petrol eum 22 Dirh⸗ Fir nen 2X 1 936 unte Ui 14 eingetragenen Firma Můrtische beim h * . daufmann in Tiann⸗ * Fabrikant Fhristioan Karl Reubold zu win * zu Cöln ) Edwund Linrweller n, , . . 3 11 ra m 21 — n mmm, m. 8 rr, 1M ü Red 1 181 0b ! z [63 D * Ian wol 1m hol — ! Bel⸗ ᷓ 1 2 1nd 2 11 1e = — 311 9 Ah denl Kaufmann Einst Luhde zu Greifswald und vertreten a. wenn der . Vorstand nur aus einer Person mins sen Stoffen, die Erwerbun dom z Rhniglicher Amttzgericht. Abt. 1 Prahfherte. Gesellschaft mit beschränter Gesqhͤftejweig Robtabakagent stadt 6) Bruno Philips, Bankdirektor in Czln, 7) Eduard j ) ö ö . * . amn, . NI J. 6 UimI6z 22141 2 8 . . obfe 2 95fage ] 81. ö * 1 26 ? Danlt dite (. (. 9 Gd em Kaufmann Franz Eleppien ebenda, und zwar (* rektor) hesteht, von dieser, b. wenn der Vorstand Grundst ũden zu dis er Gen nnn BVBerwrrrung noni ü ir 39688 Hafsiung⸗« 1 CSberrnhmede kei Lnvenscheid 0 Band U 8.3. 44 2 * — 8e Micheladt, 23. Februanr 19906 Delsus und 8) Helnrich Ostboff, beide Bankdirektoren inem jeden Ginzelprokurg erteilt worden ist aus mehreren Peisonen besteht, von zwei Vor stan e die Anlage von Raffinerien, Fabriken und n deren w — mn * 1 Sanda . 8 9 olgendes elngetragen worden: 8 Com In Mannheim Uv 6 an le den kt Groß Amtsgericht zu Bielefeld, und 9) Dr. Johannes Friedrich, B . 9 6 j 7 * — * — — *** ve — * 61 1 Mart w e 6 r reg * P 8 2 1 . 8 . ö . . * 1 6 . 6 I Luke! ö 11 18 * 1 J ch 859ny Greifswald, den 1. März 1906 mitgliedern (Virektoren) oder von einem Vorstande. ähnlichen Anlagen. as Sta ttal beträgt mn * * 6. ö bie , e, greg: 1 ers 8 de Nertretungäbefugnis des Rentner Friedrich gesessschaft ommandit direktor zu Düsseldorf 5 , — 8 — ** mrrmn . R 6 . ** 655, wr * . 1 1 . ö . Königliches Amtsgericht mitglled C irettor) und einem Prokuristen, von 2 000 Æ Geschaftsfübrer sin 3 vr 1. Err 1 riedr ch * hnig fr ein bt fffend Wibelm Busch zn Lüdenscheid ist beendigt Persönlich baftender Gesehsschafter ist E Minden, Meat g. Qandelsregister L93787) Dem EFrnst Witter, Bankdirektor zu Düsseldorf aa a an V oe . 193759 wel Prokuristen. Die Ausgabe der neuen Aktien 1 Jünger in Vannoper und Kaufmann JIoseyt Duꝛhmt 1 her te eng trage] 6 2 2 2 211 . s vschen Der Fahnilant Gustapy NMryune 21 Undenscheid st Ssepeneck heike ö a8 n a 165. 2 * Han . n Amtsgericht? . Minden. Karl Tnüppe Fobann Esser Tofef Knell ö Wubein z ser Handelsreglster ist heute bel der offenen ersolgi zum Nominalwert von 1090 in Dortmund. Die Gesellschaft mit beschrknkzt: 6 m , n e m, 4 man Gehbäslefflhten bestenl al am . Februar lo r r n, . J 26 bes Gesessschiftaregisters die Aktien. Resbci, alle Banlbeamten zu Düßfeldorf. sorni nu unse delsregisit ł et de eee, en, elne m erf nrrbrnn am den? 36 9 . gs d d al * dho06 begonnen und hat ei 4 n nen W owie X welen sellfda Wu mo Gch ulthel u onen zu? Nr. sZ8 Firma Eisenwerk Wülfel:; N ch Ha affanz ist gegrũndet durch Gesellsche rs6nertrag dom var d 1906 Pie Prolura beg Kaufmanns Karl Nlemever zu Kommanditisten , , i r. n, n. . Hesell. Ofinrich Boerbeck und Hubert Gott chat. Iezt wind 33 1 * . = ) 92 2 — e, Wm. ö Re mam x R 821 * . — ( ö N 2 2 ᷓ bt (l 1 X bi 1 cal Biere ö 6 wee 9 1. . * ! 9 Beschluß der Generalversammlung vom 7 Februar 23. Februar 1806. Sind mehrere eschäftsrührer n ran pin. 99789 Mödenschesd ist erloschen Lobann Melhlor Siebeneck in Mannhe r. in Minden betreffend, ist am 24. Februar beiden Bankbeamte zu Neuß, ist Prokura mit der solgendeö eingettäng mm n 8 * Fer Gn nnen med Moanht 8 M 9 ö 6 x Tybat Ui Siebene Mannhe j . te zu uß, 1 rofura mit de Der 86 * 3 un Schultheiß ist aus der 19066 soll das Grundkapital durch Ausgabe den vorbanden, so bat jeder für fich allen daß Recht n umnser Soendelsregister A Nr. 48 ist am 28. Fe kEidenscheid den 14 Februar 1806 Prrkursst bestel ec n Mannen inn, ö y Beschränkung auf, den Betrleb der hiesigen Zwei au uit 1 dennt 0 4 55 J ĩ 2 * * T —— 2 ] 28* * Dr 2. . . s — x = . we or 5 . ] . . cè111 61 ( 111 werg⸗ Yes 1 hast ausgeschleden . ĩ 66 Stück Jnhaheryorzugealtien von je 12060 M um fär die Gesellschast die Firma mn feiner. Sir Prn'er 1906 dat Ern 26 der Firma Bahier ebrit Kanialicheg Amtarericht Geschöflsswveig! Fabrskatlon emisch s hut luz ordentlichen Generaspersamm. icdetiassung ertellt. D m Julius neuhaug in j X 1è14a—6199eschit — * ren nw — . 7 37 * 5 Gr = ‚ . . ö S 1 —'* ö 9 6mist . J 86 J 19 4 2 . ꝛ ) . U hellt 18F01 Fer ausimd n Eugen Schultheiß führt das höchftens 75 200 * erhöht werden. Die Ausgade Bestelling den Prekurtften erfolgt drr die Ge. Granit — Wies X Berl än Rrannitz näagina hnneaen. oz 7a mite . technischer lung boi 16. Februar 1905 ist 57 des Statuts bel Aachen, dem Josef Borchen in Aachen und de r usman S ) * n . ; 61 ü ; gz — — Fo] lachen un em Geschast unter unvere guderter Firma als Ein ersolgt. zum Kurse von 1070 / n slich 28 * . schẽ te dr , e name getragen worden In das Handelgsregister B ist beute unter Nr. Mannbeim, 24 Februar 1906 abgeändert worden Geyrg Ruwe in Aachen ist roku ⸗ erkellt ohne 3. 1 weller. k ö . für Kosten des ie 2 ne,. Vorsa g. 2 mn. e ene. . Amthgericht Frahhitz die durk Vertrag vom 19. Februar 1906 zu 6 Nba er v3.1 München. Handelsregister 939491 schränkung auf den Betrieb einer bestimmten siiede . 29 ö aktien sind, be innend, mit dem Ofktober 19080 Königliches Amtsgericht. 4 XA ; JäapinnBhanse x be ö — 6 n * 6. sun agen, den 16 Februar 1906 leicht i ͤ eg ; 2 * 0 re, s * ö n rennen e rem e hung; 20 Vädinghansen unter der Firma Canalringvs⸗ 1 wa e mm neim. Bendel ö J. Ne u ing tragene Firmen lassn 9 J . . . Königliches Amtsgericht ? 6 erechtig mit den 9e — 1 — 29 neilwronn. 98898 Bei Nr. 848 des Oendelsregistert y X rns h 3 i el mil hBesshrFsnkfter vaftüng errichfese Ge— k er 65 . gige 93355 ö KBilatter A Kallen. Sitz München. Offene Die genannten Prok iristen sind ermächtigt, Gr —— . eschluß vom 23. Seri ember 190 ausgegebenen 8 X ) 1 dnn . e n . aft eingetragen wort zum Handel gregtster zt. B Band Ul O. 3. 46 Sandeläges wr, 2 ür ü stscke der Gesellschaf eg res! ,, 278 6 . 6 r die oftene nne dne re iche? D * d ) ! den ( QM and 1. 16 ells haft x vegin/ 28 Febrio 906 ⸗ l ha t zu räußer 1 i belaster Haak em, Vest. 193761 Vorjugsaktien. . K. Amte gerich 8 2 mi ne 39 che 8 outs Cen gol me nmn . s eg ln in ĩ ĩ ; Fim ma nb armer 81 — ; 1 ö m mi inn Februn j 1906. hie nn,, ,, n,. j ; ; — In das Han wonister, Ab Ginzel sirmer G Sohn n d n. und als deren Inhaber Gegenstand beg Unternebmens ist die Anlage einer * 1 Kesellschaft Funstgewerbliches Atelier Gabelsbergerstr. 64 111 z z nach 19 Statuts entweder zu In unser Handelsre⸗ zister ist heute die Kommandit⸗ zu Rr. 152 Firma Vereinigte Gummiwaren. ö 1. . r, Al tei ; 1 6 ! I . an. an X 21 Een „amm enn, r Wü, qynspsringefenztegelel Hersselsßͤnßg und Me 5e k wrn mi heshrß5 ner SGasling in Mannheim würde Gesellsch ter Ii er RJ fter a. Richard * s . sammen mit einem anderen Miokuriste ,, . ge hall Resa d Ee . Breckerfeld eingetragen. fabriten Sarburg 3 vormals Menier *** &. Rur C. Zar us dor ann ung. hier Ge nnn d, n. , d , , anrhwaren ume dub der Nblchluß von Ge. bene eiwgetrngen ler nsttg h erer un e ard Kallen, Befugnig oder., jusammen nl ,,, er sönlich 6 SGese lischafter ist 623 Land J. N. Reithoffer: Dem Werte Albert Goeß 98 me , n. 3 * 2 a mn . 2m. 2 nn en d 33 . . 26 i zlten elbe pirer nber ple ern infa nen Per Si der Gesehlschaft ist ven Mannheim nach 3 int un S ht 865 München Inbaber nit iede won JR jeher der für der Fee, . 9 nnd 7 Fe . . r eg r , . dar 24 rede rid! . 1 . D. mürde Dermer 2 6 6 e bt tt Gnge w 1 U 1 — 42 — . . ̃ S. ö . 18 ' ö nh 6 2 . a, . ; 1 8 J J J ut anr Sader Albert Resa in 2 ethel bei Hannor 2 em Kau mam arl Schon eld Han. verseat., daber aM cht a mn s durck Tod c der Gerckiqhn᷑ 2 Yz ngen Etr ß hürng 1. G. verlegt Mannheim ist Anton Sch yt Ingenten in Minchen deifungé⸗ Zweigniederlassung Neuß bestesllten Prokurtste n . Hesell f ; ; ; ĩ nover, dem Ingenieur Fran in 8. Darkurg 11 Hen 28. Fer mt 19306 ze schtede , m, Mere Feb Done, Hie Gesellchafter und Gesqchöfteführer sind elne Zweign e del sung errichtet Durch den B bauge schĩft nebsf fechnifchem Ruregu Rmisttere baupt nur zusammen mit einem ant . * 1 1 1 79 k m . . Ven . ö. 9676 6 ĩ ). h 1 X geb. J ‚ ö ⸗ . e — 3 ö J * 1111 61 ( 5 1 1 J X 8 esellschaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ dergestalt Prokarna erteilt, daß jede der se den de. 8 ger ter K . a fz nn een, * eh e term 8. Sele ref, GRionnunfernehier Fluß per Geselschaffer vom 5. Kebrugr 12086 ist der siraß⸗ 1 Zweignied orlassung Jste 1 in Pre Fur tragung. rechiigt isi, mit einem anderen Prokartsten der . r , ꝛ . 7 VUierboff. Hein s Gesellschafte vertrag abgesndert und neu gefaßt 3 28 2 sammen init einen ñKResd igt . 2 ( te aso ez Geek ichaf eingetreten Dar, Werne,, er Ge ler vreinrick Fonfiwonn 9 ge ( en g ; Joe ei n nnn Sig g 25. ammen mit einem ohn hr 1 5 Es ist ein Kommanditist vorhanden. Gesellschaft der mit eing Vorstanddmitgliede der nernorn. Mr. Me- n 88343 * . ** a . Sch oe Mernork, WMannnternekme Ale erste Geschäfts führer vertreten ie Firme baber? er ann Seum e , ,, stimmte Niederlassung beflelllen Prokur Hagen, den 23. Februar 1996. Gesellschaft die Firma *ertrttea und a deichnen. Oandel dre gi fer . 8 ö — Sc ele, Seinriqh 9 1 gommerztenrat Suber zu Straßburg J. E., Eugen Kg - Mfterssn] imanne in München, usammen mit eihem Mitallede des orst önigl 1 1 ich . ; d 2 8h ian Wisegtor bier was Genn Görenz wach, den 28. Februar 1905 wbrle, Veinrsd oMnunnfernebme 2 2 dur ; Eugen Agentur‘ und Altersßmerkommisstoneseschäft, Land? üül amm n inem Mitgliede r f Königliches Amtsgericht. unter ir 3 dien Zanatel Gefentchant —— * . , Sön esebet Rr gaerkh öussich ju Köpinakausen Rumler ju Mannhelm wehrfst. 161 R. G Vertretung der Gesellschaft befugt — ö 1 6 mit Sitz 121 in Kanfman einrie Diarntor inte j omni J 16 . l ysese ge n Gosqhzftsfaß a8 ber 15 163 8 . n , e r nagen, Went . 93758 zie e. ter . . 3 F8 — Dedern * aan — Y. ern, Rr 1 0PISeHIin. e mmm rrmd 98 Fs genßgt zur Nertret ung per Gesehlschaft, wenn n J leß 1 nn. 1 9 sch fta fnl rer sin 1 fugt leder 4 Ghnyer u. NMeicheneder Sitz München. Die von der Jesellschaft ußzgehenden Bek In 6 Handelsregister ist beute die durch Vertrag * , e, n ., r r Gre wet. R ** fer . 6 ** 7 — ; der! ö Tn das Rande l reg st 8 w s 8 wel Geschöstsfshrer andesn, die mit Fer Gesen a m bie Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Offene Handeldgesellschaft; Beginn. J. Januar 1901 m ichungen sind gemäß Artikel z Gesellsch un er zertrteb der . dem Gee . on board 960 8 00 del re el ꝛ 880 e nnter der * 7 ö ö 8** f ö z 2 ö ir 6. Rars 5 88 t ) vom 115. Februar 1966 errichtete Hagener Elek. und de erte, d, ,,, & 24 8 wt 8 n Der born, den A. Februar M ma Gres dene, 2am, der Ce paltsßrma und ibrer eiberseifigen Unterschriff in a . z Fahmenfabrik, iebigffr. 4. Gefellschafter Sebastian vertrag durch den Vorstg n Dent schen Reich trizitãtsgesellschaft mit beschränkter Haftung . en,, Se Nmgercht nn, Gllen dend, nn Rabiscdin rn zo. Fechrnt Feb nen Kaben Treten andere Geschäfté führer an ihre Stelle oder Cher und Fife Nelcheneder' brKe! Bildbauer in anzeiger und außerdem lufsich zu Hagen i. W. eingetragen: Desinfektion sk mittel? Danatol owe Me mit Gi minen 13 8d 9 w . ] . 6am forn ifo! Fel rsd g 198 9090 Werden außer buen onder G ef ubte; van der München zu bestimmenden sonsstanen 2esfüungen 1 ver ffenfsi-Feæ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung die n n,, di dung ; ee, R 12 0mwa ; S8 763 Me dsr Sabi Käßhisngbanfen, den 28. Kebrnor 1006 dn 1 n. ieh ersoammsung he stellt . fann ieder diese; Simon ScMhimnrzßanht Sitz Mi nchen Fü ie heecht gwirff 1m Fol 4 zeranntmach ꝛ und Vertrieb elekt rote chnischer Artikel und Betrieb r 2 * Stammta 2 dert an 100 0 An Nr. b6 Abi A nnseret Sande re er ( r om ö 35 80 GFanlallhkes Mategercht in. 18 übrer mur a mein am ut ein m zweiten Inbaber Kaufmann Simon Schwar baupt imn! illen Beteiligen gegenüber genügt r Nachw⸗ fn verwandter Ge scfte Ge cats? ud 22 Ran n 1 Detarrch . dir Tirma Amma d orm momm — 3. ma ge dscht łwm 28 961 8 * ; 6 — 12 ö. Ge P stẽführer vder mil einem Prefuristen die Firma München, Zigarrengeschäft en aros mn en detail. Le eröfft n flichun 11m Deutschen Reichsanzeiger Das Stam mnka vital betrãgt 20 000 Vannoder Der G chart vertrag t amn worden Im PVandel 5 ref r nd als Ir beber der Tire 2 zönokb wn 93779 zeichnen Fin Vreknurist ist nnr befugt zi nmmen Schillerstr. 37. e rufung er (GHengralnersammluna ö . Geschäftsfübrer sind: * tober 1900 Festgentelt n d aan 8, D Jena, den 2 Tebrunr 1906 War Merhber Her Witwe Bertba Nerber, geb ; Mö dog hbiesige Handel sregister A ist zu ber Firma mit einem Ge 14. zftsfübrer eder einem zwesten II. Veränderungen eingetragener Firmen geschieht urch ffentliche Bekanntmachun 1) der . nn August Knettel 18906 und 12. Tedruar do ergänzt. De Irn Groß berzosl. S. Amthgeriihh. M Urteik und deen X Rinder rin, Fri, Lor Fir burger Se learn, KAyhrs u, Fellen M okrurssten die selllchaft iu vertreten und die ) Fakrit ir Sefevermerfunng, Gesesischaft! Angabe des Zweckes Hersamml e 2 der Ingenieur Josef Guüntber der Tirma erfolgt * dem 2 Se arte fubr * der 2 ene 808: d ö 3 9 per Her eingetragen ; 51 ̃ ine bun 1 . ngen gen Vi Firm g 1 eylosch * Fiymg berselben 3 1 1 nue 5 mit beschrůÿnkter Saftunn ö. Min chen handlun , . y a nnn K 2 beide zu Vo gen. Triecdene: ö der dur 3 rud oder Stem * der A N 288 Mp X Hnniereß nne Brest fer An 8 * Vandes hirn Soc 26 Februar 1906 Fiönebun 8. den Mör 1906 gFunigliches Amts Ernst Fr ner Pi elter in Vu sburg ist 116 Geschäftafũührer 9 in? Kröner und Ernst n KFßbion Tage er Bersam nlung Der Mg rw, Gerner Her seHMsqRhaft 6 r r . , enten Ftrn tne Namenkinter Driüt bei fügt ' * ⸗ ; 8 rich vesterer Geschsffsfsbrer bestelf 3s 3 s 7 ,, x *** ; ; und der daa Ber (Generalersamml ⸗ X. Dauer der SGesell wa! 141 8 Jahre ses 2 . 8 . 5 * . inaerragen wo den, daß di orie 2n a min 4 n vin *** * * ß gel scht Nenbestellte Gesch5ffefũüh r Indrens J 1m [un mn, De ) er Seit ichafterveriammlnngem erfolge * 2 ; 2 x 2 =. * . Mjen dun 9 güähnnbeim,. 24 Februgr 1906 Nindyw 8 z 3511. ĩ ⸗ . ö. uscht mitiirechnen zesetzt 9 * 8 rm 4 . mar erf osqher . Res Wrerrerhres n, n , w m. S 9 291 ‚ Ludwi Steljsenmüsller und Höugo He 7 f 1 . Sagen ? 4. Februar 96 mit d der dae gebene: Stimmen. Dee 8 — ** . 23 . d N 8 . 18880 * ei , * q 2 5 zh dos Ffesige Haondelsregister A sst be 1 * Großh. Amtfägericht. ] lente 1. fi, , ug zofmann, Kau Nenß, den 20. Februar 908 * . — . 2 Se Che Fer — ri Ronderdt den ; At ; 8 eh 1 . 68 ö l ) 8 1 9 r . r . * ann * . . 6 * 5 90 g ö n ⸗ ; 3 nin Her e,, Königliche mts gericht ; 8 3. . Großbertog!l. S. Amtzggerich in Veihzigz. Dweientedens ng der ke done a. 8 Fahne ige n 8 Mannheim Saondelsregister 93356 8 . brnn . ünchen Aftiengesellschaft 1 e Hngen. V. es tt. d 2 de, e 1 . . é. r w — * a Rar sr Me, mm dom, 88944 2 9 60 5 ö der den wer * derle un ; z 9 . z ima 2 8. Kyll nien zum Hande ereglste gabi. B Band 1 O g. hi, 56 z ĩ n, n. Profurist Friedrich Hellmuth in Venga. Handelsregifter un Neu In unser Han? = ter ist beute bei der — . . ö ö — . ö 83 3 . — me en; Thrbereibeßter Ofte S P R r nm Valle 3. S 1 2 ö rr, sisst nach Teilung in die beiden Firma . SMans⸗ nslen 9 Meogler Mittengesess. . n r , Gesamtsprokurg mit einem NVorstands⸗ 3 l ch in der Befanntmochung ö ; : aa, S Sar ader * C zu 21 . . . . ö * a 8 * 2111 . Ri 89 O en. 8 Rand 8 2 8 D * nee eben (G. ** iwer Treber i di . — a ü. a . n M nn heim 914 zwelantederl ssung mit . glied nugr 96 * . , D, n a gr g * . ö 2 ö 1 2 ern 27 8 8 2 2 2 . 2 iy n J P 7 * . 9* 1 Y * 8 2 2. 6 / * 23 5 . — 1 . r — See drr 8 i ꝛ = 9 mme Darn, nd em d Me P —8ü— Hraner r n 3M w Menne ref J ͤ J ö zel dem Hanpssstke in Berlin, würde heute eingetragen i , , Wach * itz München 3est seirm 9 e e, Mar h rer, * , — CIJam 14a 11 111 nien ö — * 82 ᷓ * ö * D ** r . ! * ano ) oIlangasolls-H- 944 * * e a m Sem de. mer ane 2 ve für Straßen und Vo rte em mν⸗ Fern arte] ** R 884 per die Kirwa Alfred 6 9 br. Wp R Mö Nach dem esqhlusse der Geng ilversammlung . . 1, ) offe ne nd 16ges sIschaft. Gesell. mann E GEie Gefel schaft i, e nm, me. 8 5 21 * — 6 6 8. * ö 7 D — 9 2 ** ** 5 * ** 3. Hen n 5 * ; . ‚ 1 2 6 * . 5 N 9 9 ö) j ö X. 2 . K . 5 Harrer ansmmann N nech Tin c ell cha mit besshrknFter Oaftirng, Sarg LVerent einzig? Mfred Moriz errut ist **. ann 86 62 pom 2h. Nobember 1995 bildet den Gegenstand des 89 1 4 . 9 ach, bisher Allein ihaber gal Haftung zu Neuß, wird herichtigend demerk — ter . r, , mr, e. 1. woe . vibe eingetrage n babe Mge Ablebens rege sck eden. D en eingetragen: Nye 48 ranerei D. S. Roll Unternehmeng: Vermittelung von Inserafen aller (. hwabacher und Bernhard Schwabacher, sämtliche eim Beginn der Gesellschaft das Gesellschafts? r 1 . amn X. n dime 2 Nene, Wann nnn, m d Vuchbänd Fran Rrtur Wienand! in Veipnig in ö . Chr mol Arf sewie Retrieb von Jeifunga', Insertsong., Buch nta fte in Mänchen a nn g 606 M öh fette, w 4 ** ** * . . 8 7 x R dor 9 2 2 ; * 8 ye schn Idi Ant nt z Ke 3ry! h nd 9 . J ab x S i d — 10 ö ; Ge an 84 ati n 5! ** ah Deren Inbaber rg u rel druckerel und Verlagageschãs te 1 und von Unte 1 W, n,, e, mn, Reserer * Co Rom ⸗˖ nachu ing 6 ben a Jon der Il 1 ef ten * * 24 3. . ver 8 S4 hn n m dir ; va 1 ꝛ 66 Koll * vrafiuriste be sfel . d N ch in nung 280 d * XR ; Ner Venn 2 * r. 8 ö 8. i 1 — 1 — und Nr. 4h nebmungen welche zu die se n Geschůften n Neztiehung ,. 1 in, mn, nin München Fommandit⸗ 99 . ld vo 8 M A0 40 000 M 15 56cht . ö . Außen ilande und Uden, im wenne 8 1 ; * 22 mee ; Ri Ker Gry wer Geke Kran Make nr rri = ; vn in stjenhburg und als e ben gesellscha aufgelös unmehrtge Tnhaberin ber w- * e, . ; 2 — 2 R ax 3. 7 * ** . — 3 * . 2 z 9 ! 5 ) i In * noch ) . 9 7 28 ata at. d d * ein alß Ten Jserne fam meinlag. 8 Wlan gem * 4 i * n 2 d z D ö mene 1 630 verieichneter si,, mmm ls nam, Date 2 dr n nl an * ; 2 . ö Carlderuhe 2. r ö od; . z — 2m 8 on 3 . x Mach dem fihen durchgeführten Meschluß der glänzen n Firma VBersagsanffalt vorm Keslerer 57 9 300 4 pe tragt Dem Gesesschafter Werner — 1 . 6 . a. . 1 . . * * 2 e * 22 J 1 x — (. . durch 2 . Min tfaaer 2 x R 2282 . * Sni mern : 2 b ober ö. ei d fen I dywlg Non in Gi wernlsers nm ling Hnrom 25 Nope nber 1905 ist das Pn ). m f Ges 2 Julian⸗ 2 G hristine Rr 116, steht zur elt Ferne Forder a n, , , nn ae ell iche ux 2 s Vauprnted noperschen Gourte h * 3 * urg 759 ö 63 Schriffstellerge rau in München ; ; i g w = x * 8 8 n : r T pͤ/rinae ** gefe nschan . 2 . GRrnndfopifol um 109090 6 uf 700 000 7 Elle rgebefrau in he schaft zu eee. rm, Qwerantederlasim w — er, m 5 . Firm r rn ö D n . m 38. 81 a. . r 8 80 ĩ ! ; 13 ‚ Rö ) ] lofsung Berlin IZweigniederlasum CSalherftabt e. = 1 Ei ** wirmt . . 1 ane 2 . — — dircãh 8 una . 8 May; Lüienburg, den 28 Fel brnor 19906 kühf 609 Tukobergffsen 8d 1000 ie) ) Josef Stocker. S1 Mñnchen Fosef Men, den 23. Febtugr 1906 der e etrager an 28 w it hi reer 1. anunel reg iftereintndgt e n Fass — 8 1 ; Sö5socke e 21 3s z ö z ) ute felgendes eimmetranen- . Serg ma 99 2 13 * d —— 2 Dal unt ö ; 8 2 2 ; 28 =. 9 * ; 18 er GBrbene Nx Grwndharnbel gͤnig! * viagerich Pie Profurg bes Fars Heinrich Johannes Vehreng s J 5 ils Inhaber gelöscht Nunmehriger In gͤnigl. Ain tegeriht Der Kauslmann Gn . . J mi m Sk J nm ? Gegen te 1 ⸗ Minn Sweignteder Ine WJ ; ben n, D err ĩ ü ö aber Kaufmann Franz Sämmer in Münche t . ] * ! 23 . ! — 1 ö D 44 dem rere z 19M 9230451 in Merlin sst erlosqhben . my in nchen Mo na tt G, r . ö. chaft aus geschieden Unternehmens ist die Gewinnung und Rerwern nr miss, ond em noa, wn, n=, . R m . 9 8 m 16 1 ag . J ; ͤ e ) emen ke (937911 * en * ö 95 ** —— 7 — * , 2120 Rahri! ieee nkhaoqh-*innh ] Mime, m h 4 1 h 18 2 yy 83 Nrepem br —1281 9 nen 8 wel svegisten NR sss Bente nnter Nr. 22 urch Neschluß der Generglpe rsammlung vorm e 11 Löschune zen inge tra eller Firmen n dos hi 59 Handeln 68 Ab 2 M 87 1 valh⸗ mar ö . e n= . e ma 3 . r ang n, =. * * Gen . tern w m 1258 o n durchaefübrt worden zümd J KRmebrrnbi in Lyck und Ie deren 25. November 1905 ist weiter nach Maßgabe det M. Mmbrüunn. Sitz München. der Firma Wmunsturf J 43 5efak i — Rö r Mrrrte n .—= IT geren j mi vm) * Er bwacht Verroleun Awöal wvauntnted ung . z ö nn vurde s r 28 ( ; Re 2 . J l . ö r F Di J vyrfer 5 * j t w . 2 — . wi ; 2 * . 28 1 . ; J 8 — & ham dankten Hdiügn! vp nde role vers Gvundrerite eboker der Foönfmann RNMyrnnr RMebrendt in pg Prele folg den Geselshaffarert 99 ae zudert Yiese 8631 ) Ingenieurbureau Sñtte Mugust Link C Reine bente eingefrogen mn, n aal σ . ẽ. — — 0 r. — 1 m 2 rr S GM M und zerf5stt w ngetiagen Bendernng besriffl die Grundkaptlalaniffer (8 SJ, die Si 1, m. De Firma t erlofhen? ; . ! hamm n mm em werhun Grrachmm w Grund — Durd Beichluf r Generalveriammlung har ꝛ; 8 r n 29 S* ) w ; ) ö. ; ö Sig nz K st erloschen ert T . 86 u Rrrmte 2Bilt ͤ 1. . , e w — 4 . * ve Rimnnn Ver Mriennesel Siüemmerten i eo Taler 88265 XR n . n g en 23. Febrar 10096 NVertfresung (S 17 die Ge schsftefũnhrung durch Nor— ) 1dalf Lindenberger. Sitz Miinchen Mmensabi a Rog 39 Rebrnar 1906 ur Nachrolger Sn lhrrrfrah: r ben gende z 00 , n 23 — r r . 1h ; . . . 1 Söünmmarntien ; 1 G , Doo Vrisritätsstamm g ansglshes Nmftager cht ße 1 siönd (8 Jo). Wwaßldaner und ahl der Aufsichtaratä« 9 , m, Reller. Sitz Min chen ganiah Fes . 23 f vwaerruner n masnnerie Kabrilten im ahnltahr An ĩ Gal Die- Swiss ans. * KE G0 rn n 2 885 8 1 wren, — . — R r ‚ 5 1 ö Ssßnß WMW ovnulgin * gere Terran: ᷓ ö an, wer n, wo er et e,, , * Der err en amel e a. = nirten du 1M Tale Der Ro n nd 162 Stamm 16MM Dem , w o27aa mitglieder (8 20) Bust5ndigkeit des Nufsichfsrafa und R,, z wen Manta ma dn J gan Die RKauflente F un D : alben nr eie Anilin n Semmn 1 l Alttenger el 3 2 nere ao , Dee Arien lauten auf den r In das Band ar fenssig Werffsffung (8 235. Art seiner Resqc 1 März 1906 193792 h — . ⸗ T vwrrr Hari tn vertu ( de re erw rr Mstrwwanekrrr Me nter fror, m 9 262 1 ! ĩ J wdelsrenister isi bent nge fragen unter 1vulnig . 918 eine] eschlust 8 . 9 zu vas Fryondels 71 . 9 5 — . 1 af Gean al 1e warten r, nne. * w ö n ; Sr * . 2 . aan ? 2 ! Sn * ; 2. . paper und d inn Dertke bon 70 or ausgegeben mmer S5 bie Firma . da er! sassurg (S 25). seine Reschlußsäbigkeit, die Giltig⸗ ö Amtsgericht München 1 * ; 1 3a 1 Veg 46 1 1 ih 1. ine Seel canter einger. re — r nen Randes ne 1 . R . 2 rr . ⸗ - . Gru SDtt 7848 betr. die Firma Gan Ort der Nier sunn Fei feslßer Meshlsßtsse und Tei eg NJ 9. 0 ga 7 1 0 zschränkt Jaftung unter der ü, ö. . 9 ; mer 3 Der Geielwarterertra r Geiellichaft mit be Atttt scatften f n die Rirme orb Am d 2 8 . 36 . . 8. 26 nm, . er iedenla ung Walch om 1 3 ( * * t 94 X llnghn des — rstandes ens Handelsregister Nenst (937901 Firma ' a gte Neutrymischel Maeh und 14 ö. 4 6 * * w.. R wn D R ö rr nm ne - yr as c . ö m , 0 e, ö ö tre nge * . 7 6 Seih zin Mkaker Fönsntignn Wlßert Höcker in M 142 * ⸗ seinen Sihßnngen ( 25 l GlIusifähigkeit den Eingetragen würde unter Nr. 401 ver Abteilung — Rolf aesenshaft mil besrhrßnt * . ae ⸗— * , r, . — 0 ri, Si m nam Rantum Fus Iweignteder ? J Die Generalversammlung von Malchow, 2 März 1996 GenerslrerfammlIung (S 35) Verfeilung des Rein- die Firma Karl Hof R Ee zu Hberfassel, deren und mit dem Sitze in Nen pmis 4 * ; —ͤ 6 1 — 1 * e ruur — ** — V [ ö . 1114 212 1 275 8 121 81 * * 113 — 1 2 ** 2 2* 2 * 2x * ö 3 R 24 3 . — 89g ö 22 g ö x x 5 ⸗ vl 1B n DVifnust ‚ . 96 ee , i m, , ni, S 2 2 8 mimdeftent 2 Gesäftzfärrer ode De ve per Atttenariellmaft it vt: Fabrtratim * 2 2 Ww dal e Grdodung des Grun 1 Großberzogl iches Amsfsgerichkt. T gewin eg und Ven endung des Reseipefonds 11 (837). alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Hof zu Gegenstand des ie hüten ist * 1 1 . Könaltchet UEmrkgrri? Whreilung . 2 9 ( = X. — we. 22 . * D Urnen g : E 26. . ö 2 — * un , 100 Aten n j valley? aleho w. week iü̃ as vno Hanach wird die Geselschaft vertreten Sperfassel ist ii n, nn, . . 6 ö. e i tj ü rung . ars rr men Ses mem nr, , , deem, e, , , mn, , Dre de die ßer⸗ benen, n weine dall cc e Wemncd här aug elnet Person vnteust w nn nes n, , ,, n,, — ? o. — — — 22 I. 28 ö 8 walks nlol 31 men andert ahrungsmilteln. m ł Riinz . a M Een * Mr, mer, na ain 1 6 ; 1 1 8 ö a 147 . z ; 1 vmisce * denen Xe — ns bes une vie . Freme More Seren vn Preturiften und ur Gmnterdt von der Farrikatton und d models der A . 8 L 2 Greenland de Malcham ist beute in unser Handels register (M in (Viwefton hesteht ben dieser Königliches Amtsgericht. 3 Herstellung und der Vertrieb bon Oel 9, . n Magnuer in Salbernaht in ber geld morper. . 5 ö * 51 . * 2d Ber chluß derselben Genern! qe staaen ö. be wenn der Norstand aus mebreren Personen he Vea Sandes 65 meuß ꝛ mit der Hesfabrifation verwankt Arfif J n Hwerfant., der 21. Februar Hin , j m . Rrmittelung den Instraten aller Ar ; * stebt. von zwei Vorstandsmitgli 4 ̃ dandelsregister Neuff 193788 , n nöten Arttteln en,, r , mer . Eren rnudenhurgiiaa Tic crichicet Denr le- DS x 2 ; 8 8 . in . Malchow in Merkl. 2. Mär; 1906 D ü en . R ie e e, rn, e r,. Gingefragen wurde unter Nr. 402 der Abteilung Das Stammkapital beträgt 75 000M Geschäft— ö d 38 re min name mms * amm, e nstnm, mm . en ner nent Vn es kennen * ) on eine Vorsfand ede (Yirerfor 1 ; J 11 9 füh ) . * r ** ru rr el air mti heimruanktter Vafrung. 2 ⸗ . D . Uate: 3 Großberzogliches Aumtegericht einem Profuristen ; — 9 und die Firma Peter NMacgten iu Oherkassel h. ül ren ist der Kaufmann Max Wolf in Görchen ' ; . m 1 wre Sn amn i 0 mm m m NI. ; nne de — j x * 1 = ; 2 . p vdessen Sten ne; . r a , m m, . — . =. K — 2 e e, n = — Scr cäften in Benebnng annheim. ande lgrengister 933571 e von swrei Profuristen Vnfss⸗ dorf deren alleiniger Inhaber Spediten 9 z est 9 . ; n er 966 Kaufmann MWaldemam 56 . 36 1 25 . im m ger de srzdertrag dom 30 Jun JM . eaister Abt. A wurde beute ein Mannheim,. 28 Februar 1906 Peter Nacgten zu Hberkassel in w , m n , e. 5 ii fte i. 2 J 1 — W un mom T umiger rerwand 16 L. Nabt n. n 8 Ares Lat Rotartzteurernde fag J Gr Imtagerich ⸗ Men, den 16. Februar 1906 am r . 91 J 36 tgzste 1f 55 Ges⸗ Ischaft 6 Freun = 1 a * rn .tr Y Geier ale e Dat Stammtaria berragt lau id überbe war dir 6 n , D mn „Md. 111. Oe 3. 70, Firma „Roßert Girsch. Fönialihes Amtsgericht. 3 wird durch den Geschäftaführer eder seinen Stell . . dnbhahber m y 1 Wrm Lr iI. M Feswartasü6hrer ir Kaum Uwber Fabriation ui m Vandt! mit dtesen Grzeugmser ĩ *,, 53 K yn“ in i , m eissem. 93784 * ; bertrefer vertreter . . usse . — — Vemas. and 89 93799 . r 1. ö Seri nm 2 ; vor Cam ö 5 6 L 5 Gannpne Der Gejellihaftevertrag nut am M ter der Gesellschan if und ; drm —rr didtenden Erklirung Die Firma ist erleschen Im Handelsregister des unterzeichneten Amts Eingetra = , . . . iel, — ] we Gesellsch after Waldemar Paech bat solgend k rener, r, drm — Tin Semen sraestellt u m Januar schranł d Vertretung der Gesellschatr Drttrer * e g, e . e, h GBöe Vi Firma zaritz gersqh fe sst heute auf Blatt 339 die Firma Butziger die wan Han delsae elch 6 . p e 9. eilung nicht in Geld zu leistende Einlagen auf das Stamm Gren t Prrturz n, nanmanm Sim mehrer? Gejchendfübrer gegenüber obliegt der aus * dis Delegierter dee 1 * Imsan“ in Mannheim: 56 a Schenl in Kötitz gelöscht worden Muß Teiltaber Kerfelben sind Earn, wennn, n kante gemagn Lemke K n. Nei mal wmrrr bir Gesellica ma Ve at ebildeien Generaldirettim Dat n, e e, m ee, Nrertore: 2 Offene Handelegesell schaft Meißen, am 26. Februar 1906 5 3e Hubert K . 9 . m n 5 Pie im Grundbucbe von Neutomischel Watt? n ö . , mag bam nan é 9 z *** 4 ĩ . de nrert, ven zwei Mretteren ode r, ; ö ; 5 r wat 9 k Ri a Inn zu Neuß unk 171 * ; * ; merfter in Tiguidar on 8. 36 — ; 1 8 9 j 1 '! vrtft seyt dei Mu m, * mne Geeturisten odet des h . np Amson, Kaufmann, in Mannheim ist in 3 K önigl ches Amtagericht Y RMisbelm Koenen, Mäller u Gyr er. 1 3 bverze; che 9n 1 ssiücke zum angenommenen 2 — * . —— Se X 3 n . 1 Wim J * j * 68 ** ö rer ni — i Cel W 8 Geschökft Ha 239 ö 22 1 ö 9 1 Mere von . 3 2336059 9 ‚ * I 3 ner ] rr 1 k 5 10 en erden, a . n, aftender Gesellschaft 1. nme Arnsberg. 939461 Pie Geselschaft bat am 185 Februar 1806 be, arm a,. z ᷓ9 * 9 ö . abi gig zn 1 8 14118 1 me enn 22 22 11 112 1 * E 22 n 2 rer, * 3 2 élrefen Die Gef aft ͤ 9 ni J 1 21 NV 8 6 J 36. n darauf bastender wpofbefen pon zusammen 35 000 4 — r en, , nm n ; . — . des * Seinr ch Jobannesg Sede, 16 hen . Gesellscha bat m 1. Janue 9 — . re n, rn, n,. 66 Zur. — 54 der Gesellschaft ist jeder 23 Maschinen. Gerälschaften und Utensillen zum 22 ö m = . 1 ; 2 — . 1. 11 . 1in n 11 1 — E 1 *1 9 . 3 DzL 1g 1* Per nei —— 56 e. uten auf den nde ; ( In unser Handel sreg fer 1 X ist heute P de Ve 1e Nein ermäke iat . . 1. * Gruft C 16ner K Ce erte, een, Grunnmearn mm l ( , orderlich anßer i ü tr Generaldirettio: ,,, 1 B x z Fi ; . 65 Er der ; angenommenen Werte ven 29 909 8 2 2 Be * * w 8 = . , et nen m, m = = ; = 34 . w ö * a, . g * 2 . e ven 1121 auggegeben) n d. X, O. 3 160, Firma Georg Senß unter Nr. 7 registrierten Firma Milhelm 5 Neuß, den 16 F bruar 1906 39 91 ren f 11 — is ; 1 *. s 8 ; . . . ö. 2 in. * . — ; 2. 11 786 err, die Firma Oscar 1 s en, losc zu Menden eingetrae gen, daß die Firma erloschen ist Fönigliches Amtegericht z zum ande nommenen Werte pon 3 z 200 2 . 6e z ö 36 . m. n ö a 1 a. 2. 22. ; j Werimilian Arolvb Soeser * Firma ist erloschen. Menden, den 20. Februe 906 z ron 22 ? gn, n, . rie bon 335 8990 un . 94 * na 8 pre Gee ck echo mir Generaldur ange u der Ral tfdirelio ie 16 = . 111M Arolyh Toe er . 1 9359 X O 3 225. Firma Mannheimer * n , . J 5 Nena. Sandelsregifter 311 N ei ß 933611 Piese Sacheinlagen erschöpfe ) mithin dos Stamm ] ! 1 = aer 23 weden x . 1 bas gya M* ö * r 81 1 ö 1 e r me . rich Ter Ca e er im- err, Fring finn erg ram Drreck ind an: Ge scha nt bee beirefsenden Geswasi⸗ = 6 4 * 6 8 2 Daus Dachawich se Fad ri Emil Waldmann! ß oniglie miägericht. 3m da Sin e rest ste B wunde beute unter Nr. 50 farstal: die pon Wolf einzuschießenden 18095 M . raf ner 3 1 2 5m 220 ö. rn Rether mi = ict a ger s e bei rar 8 4 ; 6 . 46 . . ** . annheim: V nmdem. 11 A nMeHeMG. 93947 ig . ; ö ( Attienge ell scha 46 in 11mg Rheinisch⸗ Ind 441 Paech 16 NR rantung 11 währe 1 — e. ö J — ä. . * 2 1 Fit . . ö 51 1 . ö 1 1 s 1 . Fam m 3 Ce, ben Gemmer, nem — hmens i A der nere tion fin 162 . 0. a 318: ; bag Geschäft ist samt der 16 bon Ma Bekanntmachung. NM ö. yr . Hesenschast Nęusf. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er ö wal be Rn m pe Tm, nm Terre, modern er N Son. ; Can beide i han — o cer . . ; hosch auf Je . J . 2 In unser Handelsregister Abt. A ist beute ⸗ fieng ee aß 1 31 zenß““, Zweigniederl assung folgen im Teuschen Reichs anzeiger 3 ‚ R Min 1280 ann Jakob Spahn ufmann in e unter n ö 2 ö d De wiege JZnweigniererlaf u 2. , mm in de Geschaftöm ae Stam Gastare Lan on ugus Nousst in Vedo— en,, . At 1 onnheim, sberg-gangen. ö Nr. 79 die Firma Mugust GHeinele zu Menden dei o Wenfälischen Tie cone Gesell. Nentamischel, den 21. Februgr 1906 . 4 . 22 Se ber ⸗ . ö. ( ; g ügang ; 4 ? 7 1 ** er * 7 — P er Wwe ier armani erg, e, mn, n, echt r Bee Gee n he rela ber er,, Hiniene⸗ Kömglichtt t. Abt. IIB . Bd. R ꝛ O ig, Firma „Carl Stephan und als deren Inhaber der Kaufmann August Heineke alt ** ö engese lschaft . Aachen Ver Gesell⸗ Fäönialiches Amtsgeriqht 6 unor⸗s iter e nan gen Cure est, ita: 2 e ] wa Fran 2 ĩ dolle ] te Rte nne — (25 74 60. „jn Mannheim: *. u Menden eingetragen worden bal J rag, it am 11 ai 137 errichtet., am ven wien ane ö s ö — 1 9 1 3 F- — 8 ** * ' ) ] 5 2 18978 98 mer 22 = 93 J 2 ne Ken i 3. urn, m wen 1 1MiJ 1 R 15 ; 4 10. ; 1 laute; 2 . 2 1 bet reffer D Dur Yse Gesellsch 5t i f. 15 8 Fi n Menden, den 23 Februar 1906 ö Fun 1 E 24 April 1876 28 April 1879 2. . an . 2 . 2 . ö 82 * * . ⸗ J ⸗ 5. R C off M C Lom 7 ber . 9 D 9 t aufat t, die Fuma erl schen g önialich Amt 12. Mai 8853 10. März 1884 7. Mai 1887 — m Han delsregister ist bei der Tirma mr Gren P ut . na. . . .”. r. 4 41 9 ** e , m n. , , . K ise. il 8-3 g, Firma „Mannhelmer oͤnigliches Amtgaericht. 35 Redember 1885 1 Mär 18565, z Rar 1893, mener sche Anftalten für Gemüte und Rerwen⸗ ĩ 4 . m . ⸗ 2 2 7 , . J ̃ ⸗ . 5 * 6261 dere Kenn, 8 Genft Trerr d 4 a Butter dale Karoline Maier“ in Męraehnrs, ; (937 85] 2. Februar 1896, 5 März 1898 und 18 Mörz 1899 kranke. Gesellschaft mit be ränkter Gaftun k 772 enn n * r . * 9 7 6 . 5 2, . e, r, , ) nn heim ö In das Handelgsregister Abt. A Mr. 207 ist an abaeßndert und am letztgenannten Tage . ‚ fest ⸗˖ 1M Kendorf. einge trage Der Landræirt Albre k J * ⸗ ' ) -. ; . Wilen, nnn ell, Rn = B J ĩ — . gegn oe 19 91 t genann — 1e 6 8 t n i * . ĩ e 1 s = z ᷣ rn ; ß? 3 ? H f . oa . x ; 4 6 . — . . j ö M 4A gh. iber ist: Ka 20 line g ib. Fromn Ebeftau des telle j des perstor benen Bäckermetstert Garl Giesel · geste 1 worden Water! Aende viingen . ind 551 af Erle nmeye Bendorf st zum 5 4 fte führer M 4 ee , em, . * s K . rann, 5 , He srrerichte 9 manns Friedrich Maier , in Mannbeim. berg die verwitwete Bäckermeister Clara Gieselberg, durch die Beschlüöfse der General prfammkung n bestellt Buchmuckerer nm 21 n, er, ngen, m . 10 . ö ** 336 66 t ih tet. ö 9 . zwei: 7 und Sutter handlung geb. Kramer, in Merseburg alt Inhaberin der Firma? September 1899 9 Auaust 19 9 ö 2 ann Mentnied, den 26 Febr rar 19 c an Uni mene, ul munen, ,. hm gen ü * IG. e e g e, em, m, . 28 fenen g ö. 80. * Al, Füma „Darlehen ˖ 4 06* * Gieselberg in Merseburg heute eingetragen 1904 und 4. Angust 18905 Gegenstand beg Unter g 3niglickes Amtegericht t das⸗ . n en, nn, T nr, ge gn een, weren, R 2 c ; 3 4 aud elne gister A ist heute rte Ban of manu X Eie. n in Mann. worden ⸗ 7 , . r 2 ; 9 ' . . hmensè De Metrieß M e schö5ffè 27 2 1c er Bes . per unn Karren, m mit nnen uc 1 : c ĩ ; ' ,, Ju af chaine, Wr stenfabrrt * Dammstraße 7. Merseburg, den 26. Februar 1906 * . m De * * . a ** 1 2 Ernst R 2 nnn ö ⸗ . 4 ö ñ n J * m . ⸗ r. — alle 61 ö IZweigen ö e RFirma * Re . J ; ; ü : 84 221 Fran Rü kernhe gen ee * n m sche lh und als Ir fene Handelegesellschaft. « Könsaliches Amlagerscht. Abt. 4 i berechtigt, Jvein e, . r,, ! señ 2 24 2 96 . Nidda ist er ö ö s ⸗ ? 5 * ö ö f ö or erechite nreperlausnuncgen ö ntyren 59 Eintrag 31 In del ar 1612 ; o x ' 4. . 4 9 . s r . , n= Du ha 1. er e , an gaßrtfant 7e : e nlich haftende Hesell chaster sin Adolf Hof Merniag. mn eranntmachnng. oz9as] (im In. und gilsnzè * 1 n sich m,, =. 6 ꝛ gister ist heute er⸗ f * 9 2 ꝛ⸗— . 2 1 3 1. ‚ 22 an h 1 * hi9 * 1 ꝛ z * ) J ö. ‚ 1 ö z 5 2. ; 2. 2 ö . g, . enen, morden — im nd Emil Al big, beide . in Mann⸗ In dag Han el gregi 61 Abteilung A ist hen le unter Untern. hmungen zu beteilstgen Das Grundkapital Nidba, den 12 Februar 1905 Niem 161 die Firma „Cgwald Jäger“ ju Merzig ! beträgt 60 05 009 A und ist in 7222 Aktien zu je Greßb. Amtagericht
* 2.66. 4 6am * . . , . ö * r. ‚ z J 1 er ge delt am sbl 2 Imisbl⸗ 6 Fhefrau Kanfma⸗ 1. i gran Iuber-