— Db nn *
X Milk )
gert kn eh,
öl SM Ide. 93196
bt. A ist bet der Unter Ja cor Ratz Vels, daß bie Firn leßt Jaegh uh ab. Willy Grid field Vel, lautet elt
2 * DV 91d] cbutrid 1 n X
18 1 den Kaufüann Willy
lütsgericht Hels, den Februnr 1906. Sols ita, vas n. 193797
uf Blatt 341 Abt l des hiesigen Vandelsregisters run Ewa Reichel in Delsnitz i. W. deren Juhaberin die Putzgeschäftsinhaberin na Me chel daselbst eingetragen worden.
ner Geschäftszweig Vamenputzgeschäft ewarenhandel am 28. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Heyn kann, Mn. (93798
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes' der unter 18. Nr. 171 eingetragenen Firma Gustuv Schnitger, vormals Louis Schnitger u Oeynhausen, folgendes vermerkt:
Lie Firma ist geändert in: Oehynhauser Färberei und chemifche Waschaustalt Gustav Schnitger vormals a,, Schnitger.
Oeynhausen, den März 1906. ü Amtegericht.
e Cum 55*
160d
Velsuitz,
Opladen. (93799 In das Handelsregister * Nr. 184 ist heute ein⸗ getragen worden als offene Handelsgesellschaft: Firma „Gebrüder Colautti:: Bangeschãft in Wlesb or als persõnl ich haftende Gesellschafter Peter Colautti und Oswald Colautti, beide Bau⸗ unternehmer zu Wiesdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1906 beg Opladen, den 24. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
Osterholr- Scharmbeck- Im Handelsregister Abt. A der Firma J. H. Groh niaun
onnen Ulle.
ö
3st Nr ist
99 Fe 2 bet
Scharm beck
33801]
r er Den 2M
ute die Firma Elektromechanische chaft mit bescrankter Saftung, Wugemn (Bez
wor 7
and.
ö
Siein 1st gug
Ver Ranslinann zgeschieden Rathen den 21. HFebrugr 1906
Königliches Amis gericht
halt aus
1 0 n s rden, Wergnnimgchüng, Gintragung in bas hanbelsregiste het. Vie Firma Sch ian rz A Stanglmanyr“,
ä eiguleherla ssunnꝗ in Megenshbüurg, wurhe i. Schiun rz * a , zwei g
zndert in , e ve gensburg“ August tur ist erloschen und Richard Wöttcher in Negenzburg wurde
letziere Firma Gesamtp rokurg erteilt. NMegensburg, den 2. März 1906, Kal. Amtggericht Negensburg.
EM essen. Bekanntmachung.
bie hem Max un
Heim kei mh,
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: und Syen iwer ke
l. Die Firma mer. Frohmann und Komp. in Reinheim. O Pandelegs el s aft Die Gesellschaft hat am 2. brugr 1906 begonnen Gesellschafter sind: Frohmann und Joseph Frohmann, keide Kaufn in Reinheim.
fer
II. Bie Firma Gebr. Reinheimer in Reinheim.
llschaft. Die Gesellschaft bat begonnen. Gesellschafter Isaak Reinheimer
Offene Handelsgese 2. Februar 1906 Leopold Reinheimer und Kaufmann in Reinbeim. III. Die Firma Jonas Reinheimer in heim ist erloschen. Reinheim, den 27. Februar 1808. Großber ogl * Derichs Amtsgericht.
Reutlingen.
In das Handelsregister für wurde beute eingetragen
Die Firma A. Rütschi. Gesehschaft mi schrãnkter Haftung mit Gegenstand der Nnternebmer Fortführung der seitbe betriebenen Seiden Pfullingen und 1 ür
Ge⸗ ell cha ftẽ firmer
8 li die Erwen du 2 A. Nütse
8 tern
von .
riebenen Ge ellichaft d
derselben Verkan en kan ü n
und in D* ö
weber i und pvinnerei für
8
Ftalten betriebenen E
ibre Rechnung Gesesliche 1 Mark).
***
R Y
A. Rütschi jun.
ugt, Drokura
Fabrikar 2m
Reutlingen der Februar 1 9 . ht
eg Dand — Non tan Ge zes5chaft mit beschränkter tung in Str t a tren end, eingetragen, de Dr *r no ej l u der Wo M
Vn
Sar
erböbt word
Rostock. .
99 2 r IJ Dat . Mandel d J 91
Rmndeus — Eis mar Zwei R dosenc u Warnemnnde he ute inger
J 8 ngenitel! 11 oden?
41 168 * .
Solingen 983 Eintrag unger sreg ifte- Ain Nr. 6 ; ilinn;
Sa gu-
warte:
Srituger.
en,. ö 92
Tunne nun fir wor be
hr ichrin
cert⸗ .
/
* 6 mir
bel Yesell
96 0h]
langdklmayr für erstere Firma er rteilte Pro⸗ ben Kaufleuten Apolf S tan gl mehr für
9835806
de El liaẽ mann
am 111
Rein ·
93807
d war . 1— * — 6
3 ontor
ed den bieber von A. Rin chi um
dar Gesellschafter vor
zu berußern, Anlagen hertzu hest Varlehen in Anspruch nn. 16. häusern 1b nach denm Aufsichttznals und einturichte teil igen,
D
21 3412
sichtt rat scheinen. Das Grund 400 Den Vorstan in Charlottenk
Ver stand und
mehreren Perse klärungen des aus mehreren nur dann Gesell
die
ne
eine?
11261
1
28 =* 29 e,
* ? 285 9
zedn
use den
. .
R 2m
*
Hg UYM—M.u—. 3 7. D De
elöscht Stargard
f 7 8* m e 183 * n, w
92 0190 95
G
2
na w Vans dem Miede Ale 38.3 —
Gelche
911
Sock ach
* r *
Nachfolger
*.
Snimmger.
7 — Le-
ö . 42 utter nf ;
Vloie
Min
Idor
Trauner
U .
*.
2 — *
28
Ve Hef ell sch 111
ganzen vber in Parzellen zu
Ermessen
überbauy welche dem V iein Erreichung ibres
auf den .
aft unter e.
Pre 3. we. agen 323 . Fey n . * ex viechtoch
2 — ö Sem, n Staatsanzeiger. . 1
he-
dem Sitz in Reutlingen n
2 R
Ing vonhagom T RX. raann pier fe ö 28 5 3 Seanen bagen XIaGVonhndgerm
MWihl
r
* Seconenbagen el ᷣ (Gr J ; we . 2 . SGwoßner n * 1 estehten rn de Gefell shafi
ö —
Corl Ster
Ech her
worden ist. Das Ge. von dem Nottbern
Reinhart Nottherg aufgelöß schäst wird unter unveränderter Siraßen, bisherigen Gesellschafter, Kaufman stellen, geg hierselbst sortgesetzt
zu gehen oder zu nehme Kredit Bier ien, März 1906
zu nehmen, verfügbare tel ä Conigliche Amtaogericht ber 2 ; W ald heiñ m.
411 Aus 291
Mort
unbstücke insbe
befugt, ihre Gi
ver werte
n
onbert
16
1st
938 20 . Hande elt gregistert . R irme Waldheim betreffend. i bigherig Inhaher Der Gold Schindler in Wasd Die Firma laute
Morit Rerhenz
; del Berthen ir hente eingetragen worder Der Friedrich Moritz Verther ist gestorben schmied Georg Friedrich Avol beim ist nunmehr Inhaber künftig. Georg Schindler Mach Rerlnwheim
Blatt
ihre n ober
orstan?
kap der Mr 19905 Königliches A mttzgerich
**
9828
nd *
— * 2
burg W am fr eck
Dem Kaurman dersttmm
dell ; . n 1 55 * 1 19r 1 1 1421 1 * 1 beste ben r 1 11nnM . eine getr.
Ca a nn. e J Wanfried
Karl Lehmann in Wanfried Dandelgregister A Ne Gehris der Ungewmftte; Vr o*ire erter
den 2. Mär 998
Kr 19 cher 9 1 G3gerich
Weben nem chirng 938) det Fi sters der 8 hi . & . Fauler
* Damn *ükgemwer n Sc meg zac. 19e X rm betreibt de scha abesite N err
eren .
one
Der
3
ragene DVirmt
VW eig em.
2 Nr. * Amtsge
menro- 26 nuf
Y, .
. —— J Wöhbmer anni
Mer 1906
wan re den wer n d 1 *
8 71 Oo no] * . . noerr auger
Schulg· ö
Ko me nr 8
j Fer den mio
. n ö Sch z * ten 86 12 ö ö
w 53 . be Ren W; e * * ** Reeder
die; * ö S * r* z k
. w 17*
regssterd 195 * 1 d Im Baer ö. m
8 * 132 & zynier iche **
J . Ker vSrBSb—
36 r * dal un Sinh Sandee
. 1
Sande Mpreiln
18606 Pe R retraa CG .
ar der
mo 1 1 v6 cha j J XJ
* Mere Gerne
. * C0 fe Ge
V onn rn 8 . * * X 1
* Koch pie e h ff
de ẽ 8 Gefr 1 * .
** Der
M 125 — . 1 ** peschrz nter Tenn d Gekrnüider . 1
ir, ef rünfter wofenng lindenberg
G
86 577 —
1 Momm 8 g 4
F ö . rd oer vr ber ö 2
Mer
8 N
1 3
Sand
wm Tisqhe⸗
8 aber * ĩ N 86 Sal snßnn Mel Stabendagen ndelra zintsih zu Glindenberg. Pie Jeichnung
232 . 2 1 ö * ol war . 3 83 nw ö genen 954 — . 5re ; z Ma 3* ) Gesqhöh ff pre
vn ins wr
7 2 ichnenden 391 N mite ? 7 * 8er fern *
21 ö 16 Nomen
noch
Sfomm
fe rden wird bermer ! den
d e J 1 106 Gesel 95 . mi 1 1009 *
do!! ane CG Sreeinle 5 6tei ! ⸗ r fen a Gere wurde ein nii 15 0 ĩ nbn mi un (. Anreqh⸗ ng 5
Anteile an dem Nern
15 000
— E
den pffenen So — der nei beschränkter Haftun insbesondere 1) M mit den dazn 60 pon circa 13 Morg annten Anger di 3 Ackergrundstsick unn 2 das unter jenem Fabrikges⸗ mit Rr aus Verträgen erworber lichtungen, mit fanden, Hvponk nz A It dente n nit sämtlicher 1e oarneltus * ven farlensticken. In mern Zort Cornel ind ortäten, fertigen un fertigen Ware ing erfolgt zum Werte den 60 0
en ches Amtsgericht Wolmirsted⸗
gelangen nd Bogen
in G
RLE haßt
een. .
Anu ßens
8m 8 11 1. n
— — *
im. n . 338 Thier nere e e e- n Nipworf von G JIeser Echeiblbuder
Güterrechtsregister.
Werne. Bz. Nünster.
unfer Güterrechts tegifter ist beute unter R
1
egen, . ie Ebe . 1 Johann Tren 9e r 6er 9. Jam 35 n. 2 nsha n
ö 93518) gemeinschaf . des Bur latil cke
; *. zegenw artige Verm * Wen nige, welches sie in Jutnn ft e * ö. =. c aft Victoria,
2 rer er ö.
der Ehe durch Erbfolge s Pflichtteil erbalten oder wear unter Lebenden von einem Din , foll Vorbebaltegut sein 1 zum persönlichen Gebrauche eine 9 nen bestimmten Sachen, insbesondere . ib rmäiscke und Schmucksachen unter allen Umsis ausschließliches Gigentum desjenigen Ehegatten ür en fie bestimmt sind, gleichviel wann m elchen Mitteln sie angeschafft sind. Werne, ben 19. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
544 1 *
1 * 1N1
1 * 21
Verantwortlicher Redaktenr: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag ber Gypebition (J. B.: He id rich) in Gerl
Vrag ber lorbbeutschen Buchdruckerei 23 8 Lale Hersia w., Wishel mftraße Nr. X
. 1 **
De eb ere
r 1
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
n 55. Berlin, Montag, den 5. Mätz
Zehnte Beilage
Her Inhalt dieser Beilage, in e die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereint.
Patente, Gebrauchämuster, Konkurse f
zelchen,
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. (r. So
Yak Je nt 1 tz eszregistei i Gelbsiabboler auchn urch die Könsgliche Erpedition ? Stgakläanzeigers, 8 W Wü ehns n , 37
owie die Tarif—
das Y eeutsch Reich kann durch alle Postanstalten
in Berlin für
des Veutschen Reichäanzeigers und Kö niglich Preußischen
be zugen wer. 71
*.
Genossenschaftsregister.
195
zu unser Genossenschaftsregister getragen: 1) bag Statut vom 13. Februar 1906 der an bin ihschoffiichen KRezuge R Mhsat gen ussens⸗ Hhoft eingesragene Gen nmssenschaft mit n bee ihr ß5ntffer i nnen, mit dem Sitze zu G ss el kun Gegenstand des Unterneßmen ist ge— menschafilicher Einkauf ven Nerbrauchéstoffen und RGegenstänben den sanpwlrtse Hpastlschen NMetrie bes sowie eme inschaftliche NMerkans landwirfschafflicher Gr— ennnssse Jie bon dei hen f he, auge henden Iffentlihen Mefannfmachtngen sind unter der Firmqg * rossenschaft gezelhnet won zyvei Norslonda nltaltebern, in Fer göentsschen lanbwm, Genyssen schaf täptesse aufzunehmen
91e Mille ngerflörnng ö Jelchnung 6 hie . wassenschaft muß urch zwei R vrssanbunmlialtep er algen, zwäenn sse Prtsten gegenher echteßerbindliqh ess baben fol. Pie Jeschmung geschießt in ver Wesse, paß hie kia Maimeninterschrift beste bend aus: 1) U ubrwig ml n sfue 7, 77 29fek Yiserbane n wnhnke ès 11 ziusich ern Yiste der Gen nssen 1 Pöhsenssssunden bes Gerichig sebem gestattet 6 Februar 1906
. Amisg icht
935371 warde he 1. ein⸗
he]
bessssgen,. 2) per Norstand mim ermann, 27) Vubwig
11 3 intl like fn Gssel
wrßßrenh
e inen
ma 1 ongog] nel Fer unter Nr. 2 Hes Senn ss, uschofs⸗ register 94 in ge sragenen Genn ssens . Tom pbefmosterei ö een nrg nen nässen f 1 p S3 s eingetragen Fer Gnossbestßer d pyistion Söshrgold zu G., Rasen i ond *, augaefchieben feine Stesse d I, oel bst getreten moörhboh n C Fenn ? 1 nig Reg
ingegt
.
Sysßyrgl d
1 ; I Mersslan tar
Gnssbessher
bi rg nukar d
** Feßhrngr 1006 .
Autag n
1 m m , 0314061
och 9st 11 Fi brnrngr 1I5og Bat sich unte; er Fired Dorle kensfossen Mere in SFberirnknnh nb Umgehung eingetragene Men nssenschnßt un keschrßnkfer KHaftnstiht, eine Gennssen gebilkei, welche ihren Sih in Gerfrnbarh degenstoßd des Unfernebkmendg ist 1) den Mi pre Geschöfta
.
56 hot ö 91 vie zu mirtschaffsbetrieb vätigen Geldmittel in berzinglichen vorleben . schaffen soamwte Gelegenbeif zu geben nnhig i elbe verzinslich 27 61n Forno! * Ssiftungèéfends 111 . 92 ita i . sast 499.
9
— 551787 6 *
ö ö bern Fes Mereins 1m
11 gene onzilegen N men z RFaffsne Rol fu s 3) Her ern nnten hingen por
versel bern
ue 1
9 j 136 * ing der Mir ve ern d
nesrteß iner porn Gennssenschast
Nerbonpbä
8e irrnrsfonrmneln
volgen Fiysng 1 Fei
1 J — 1991 pryol ö
fundaabe, gezeihnef Nerstonbkämtsal ie eissrn Fein Nyrsskend NMiss iergta Rechts Iich Millenserkfsßrunge 1 shunngen ö rn ensqhof urch 61 1hnnung ol gt ö che ben bin zugefsigt ver pben s find? Joses e
88 595 1 —
er kin 1nd J
die G erfolgen Nerstande
nieder . ö ber Kirin p. inlerschrsffen von bie Mitglieder des Pfarrer In bertrubaqh Tahgnn Mapstst Gäeosstrnsrft in yperfrubocqh Fenrgd NReschel Oßertrühgch, Johann Gerrg Riürnmsfler. * Sorg. Föonrad Müller, Oekonom in Le EFinsicht Lvisse ber Genossen sist wöbrend Hiensfstünden des Gerichts jedem gestafter Mm„yhrenih. 23 Febrüugr 1906
Kal Amtagerscht
71 1 9r— Mmisten
Söerfennnn
wr st 1
fannt ensel g
1 1 Vie
de
Fer
1 m m vüßrmd o. 9383901
Fingetrogen im Genossenschaftsregister zu zr. 1 moasfereigenessenschaft, e. G. m n S in Mreemervüärde! Claus Burfeindt und Harm EFplen Norstande guägeschieden NVollböfner T. H zu Hesedorf und Mühlenbesitzer Slnrich urfeind zu Niederochtenhausen zu Vorstandsmit lieder gewählt
Rremernviüjrde. 1. März 1906
Königliches Amtägericht
id beim
Wilken
M mroslnam. 193831 zn unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 40 Spar, und Darlehnskasse, Gingetragene
Genoffenschaft mit unbeschränkter Sglinssicht MWangern — heute eingetragen worden; Vorstand,
storben Johann Müller, gewählt Fleischermeister
Otto Engelbert zu Wangern.
Breslau, den 23. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
CoImar., Els. m 934091 In Hand III des Genossenschaftaregisters ist bei
ir. 101 eingetragen worben?:
Fonsum⸗ Spar und BProbuttivgenossenschaft ür Gebweiler und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Gehmeiler.
Das Statut ist am 29. Dejember 1905 errichtet orden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge nein scha ftliche Einkauf von Leben. und Wirtschafts—
rfnissen im großen und Absatz im kleinen an die ot i e Zur Förderung des Unternehmeng kann die Bearbeitung und Herstellung von Lebeng—
Birtf schastsbedi irfnissen in eigenem Betriebe, An
lahme von Spareinlagen und Perstellung von Woh⸗
magen erfolgen. Vie in eigenem Belrlebe be ten oder hergestellten Gwegenstände können auch sticht mitglieder 1bgegeben werben Alle Berg nachunge en der Genhssenschaft sowie die diesel ben
Fflichtenden Schrifistücke
nd werben minbestens von zor stanb6emiig
interzeichnct., Lie Jelchnung geschieht in der Weise,
uch
ind arbei⸗
nnl⸗ . inlet Firn
6 hen 91
ö.
nerglbersastmlung ii
95 — begonnen nofsse
sesligen; geihnenben zu Fer Firm der Gen ssen chaft
lieber J
1
daß die Jeichnenden zur der Firma der Genossenschaft hre Namenäunserschrift binzufügen. Zwei Vorstanda⸗ mitglieder können rechtäberrindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Vie Ver⸗ Fsfenflichung der Helanntmachungen erfolgt im Geb weller Tageblatt“ und im ‚„Gebweller Anzeiger“. Für den Fall dast eines dieser Miäfter eingehen oder aug guberen Gründen Hie Hero ffentlichung in dem⸗ selben nmnmößglich werden sollte, erfolgt die Veröffent⸗ lichung in einem anderen Matt, und für den ill, paß die beiden gengnnfen Mläfter eingeben sollten her Pie Nerdffen lichung in densel ben unmoglich werben sollte, tritt der 6e issche Reichsanzeiger solgüge an beren Stelle, bis durch Reschluß der Ge⸗ NVerßffen lichung der Nekannt⸗ nachungen per Genossenschaft andere Vlätter bestimmt. 4494 Geschöffesahi begtünt an J. Sffober und endigt 0. September Has erste Geschäftsiahr hat mit Errichtung des Statuts Feder Ge—⸗ sich mi mebreren Ge schöftsanfeilen be⸗ Ils 10 Geschaftsantesse sind indessen wie SHofffünmme 310 6 pro
s9ann neh ulcht gestattet Rech hfiägantell yer Norstand besseht 1 Josef Erwel. Sesdenbandweber Geschaftafsihre 3 Jo sef Weißer 3 ose Geossfrask vollen mie Einsicht Liste der Genossen wöhrend der öenssssinden den Gericht sst jedem gestattet 17 NeBrnnr 1906 gsl Amtagericht
mer ognntmnstßung 93960 111 Hes (Ge nossenschaftaregisterg sst he Mariner Spar und Darlehné— eingesrogene Genossenschaft nit en ftssicht. in Martin“,
betrgt it den Genossen: in Gebwelsler,
Frylsesr in Gebweiler RFassierer,
Foaner in Gebweiler, Kon
* 61
C elm nr den
JI, m, s dz Man r 9. S fassen verein n ee eh rFnffer * wvehrden 29 Tonngr 1906 NMesc uß der Generalpersammlungz vom zoniar ogg ift an Stelle von Terome Marschal Genosse Tosef Holle, Köüfer in St. Martin, in ben Morssland gewahlt worden 2) Am 28 Februar 1906 Neschluß (Generglpersammlung vom L. Februgr 190g ist das Vorst imndomi fal ied Josef Ruby an Stelle des ausgeschledenen Martin Varthel zun MNereisnporssteßer und bas Gen ossenschaftsmitglied Martin Wilbemnth, in Sf Martin,
earssand gemäht worhben
ing ragen 1 Nm nr ch
4
de
Vurch der
Rebimgnun n
ven C „Inn 3. Febrigr 1906 Rsl Amisgericht nefonntsmaching un 9Iignb III des we noss ensch fiäree isters Nr. 99, Qn en n sse n schoftahckere Selhsthi sse fit Maorfirch“, eingetrogene Genossenschaft mit keschrFsnfter &ofsnwflicht, in Martirch, gesrggen worden urch Generglhersammlungäbesch laß vom 14. Ja sügr 1906 sf Stelle des guäscheidenden Florenz Imnessser ver Genoss Johann Merner Sohn, 7 hr aryl n nngrfirch, in den Norstand gewählt worden G elmmnr, 8 Febrügr 1906 Ks Amtagericht
ven
93961
ist he
19m, ms
911
9411
16er
den
93839 hlesigen Genossenschaftäregisserg, vnselbst die Konsum⸗Merein für Dessan und imgegend, eingetragene Gengssenschaft if Feschrßnffern Sn sspflicht⸗ mit dem Sitze in . ssan gefũhrt wird, ist heute eingetragen worden Her Ganfmonn Nugust Putsche in Vessau ist aus dem Wen de gusgeschieden und an seine Stelle der Föpfer Adolf Nupkrecht in Pessau Nyrstandg⸗ mifallede gewählt
BVessan, ven 27. ebrüigar 1906 Serzpal ich Anubaolfischen Amtsgericht
I illonm hm ng Mmefannsimachung. (933331 In dos Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 21 Langengubacher Spar und Yarlehneafassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Langengubach eingetragen worden
Gegenstand des Unternehmeng Netrieb Spar- und Parlehnäfassengeschäften zum Zwecke
) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnè
2) der Gewöhrung von Darlehen an die Genossen für ihren Mirtschaftäbetrteb
Norstand: August Kaiser in Langenaubach, Vereint vorsteher, Eduard Schmitt, Stellvertreter de Verein- vorsteherg, daselbst, Hermann Kleln daselbst.
Rechtahberhältnisse 8. Statut vom 20. Februgt 1906. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem zu Niederlahnstein erscheinenden Nassaulschen Landwirt. 6. Mie Millengerklärungen des Norstandg erfolgen durch den Verelngvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein welteres Mitglied des Vorftandt
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts sedem gestattet.
Dillenburg, 28. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. J. PDregdem.
Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisterg, be treffend den Dresdner Spar- und RWauwerein, eingetragene Gem ossenschas⸗ mit beschrünkter Dastpflicht in Dresden, sst. heute eingetragen worden, daß Georg Rudolf Schilling und Pr. jun Arthur Meding nicht mehr Mitglieder des Vorstands find, sowie daß der Rechtsanwalt Karl Eduard Wetz— lich Dresden Mitglied Vorstands ist.
Dresden, am 2. März 1906.
Rönigliches Amis gericht. Aht.
ö Ne]
1 . ) Ur des
* 1 iyi g
zum
de]
von
938341
Des
und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbabnen enthalten 16
Be In
Staats
nzeiger. 19G.
Zeichen, Wrusrer⸗ nd scheink auch in einem besonveren
8 enos ssense hafts er
Das Zentral Handels iregister für d zugspreis be rägt I 1
sertionspre 1 für den Raum einer
5909 * für das et eh
uckzeile
1 Bs t.
20
rolle ber Maren
P.
.
. 164
rmm Rh emsteim,. Sehles.
In unter Worschuß verein
unserem Genossenschaftsregister ist Nr . eingetragenen Genossenschaft in zu Camenz, Eingetragene
Firm
Gennssenschaft mit unbeschrỹnkter Vaftpflicht⸗
eingetragen worden hartikusierg Illmann
ö
pen 7 14 *
orstandémitglied
on ** des rstorbe
Stelle verstoꝛ Registratt i
daß Franz Pe ö 1 vy asmmnenz 914
worden ist
7
HGmriüsemhniminkeem.
3 unte
2 jar
kan 1
ben 26
1h 6
Fehrugn 1906 Amtggericht
my, n nmlle.
n wg Genossenschaftsregister ist heute bei
r Nr. 6 eingetragenen eu sun Verein merz eingetragene Genossenschaft mit be nt ier SHofsflihkt ein get 1g 1 J 16 81 . tmachungen des r,, , Gegen
vonkensteim, San gl
sintchker
Tag eblatt erfh gen
AM .
J
Consumweresn fil y
geg eing
sst aus dem Nyrstande
Ste
1906
risenßainichen, den 1. Mäh Königliches Amtsgericht IMP. Genyssenschaftsregister ist zu J GHess. Olde dorf und Um end, e. G. nm. B. H. in Hess. Oldendorf etre age 1 Jigartenmosh 1 Svermonn 6 ausgeschieden und sein
Wilßbeslm Korf in
n daß
lle per Arbesfer yssand
gewahlt
8
ftreho Ber Der Gen hsse uschaft Shynr
tasse —
906
ss Cöshendyrf, 26 Februgr Föngl ichen Amte gericht
mernnntmachung 1938 1nd Dar 1Iehns* Celixvurf ist
Gi m n. G zu heute ein
getragen
5
her storben Finz in
* 1
Sfg
Sin dangeln, heschrỹnkter Fafinflicht, in
19 des und Aut 46h 5 *
1 2511
geschieht
in Kollmon Selle per Rentter Forfland gewählt Teßrigr 1906 Ami sgericht ppeln, ehe; 19 ente 1st unser Genossenschaftäre ö. der
er Hlnrich Hintz
Sofhe it . eine
1nd 11
Follmogt n yen
hehor, den gs * zn ch, Ibt. 1
3 n 16sser
GGennssenschaft mit iber br ariuh dor
eingetragene Februgr 1906 eingetragen or de 23 Unternehmens ist: Förde
Klein ufer berkehrs niffess
omobise Vie Hafts mme Der Ges 55 9j
Gen g ss
— 45 1 ro
n
Firma der
hei fs
erfolf
or
5 sitzenden,
jgen Ye
1e n in der ssand hbesteht olf
sämflich in Süder
6 r cht R
na o mn m fem, Gn m won mom
1
ö
dafthflicht.
An Stelle des udn g.
919
r n , den 1
ö Im hiesigen
91 emm 11h Nal
.
899
HG.
v ng
nossenschaft mit Sienern schied Mü 96 sen
get Ne
M regęomim.
8 8
einge
Spalte 1
Snar
5 ist
hach, den 27
⸗ 211 (Gen ssen währe st htte .
den 24 Fer Fönig
e dem 16
ahpelsn,
liche 3
33401 Genossenschaftaregiffereintrag
ssereigenofsenschaft MWeissen ressem,
agene Genossenschaft mit n beschrÿnffen
in
Sinz wurde der X) fonom Weisse ils Kassjer gewählt März 1906
Amte gericht
f Malhel in Kgl 933841 Genossenschaftregister ist heute hei unter Nr. 45 eingetragenen Malbacher Spar varlehné-Kassenverein e., G. m. in. Se in hach eingetragen worden Dag Statut sst ert durch Beschluß der Generglbersammlung 18. Februar 1906 Fehrungr 1906 Königliches Amtägericht 93046 n Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute zun r und Darlehnäkasse, eingetragene Ge unheschrünkter Hafspflisht in eingetragen, daß an Stelfe des auäge Gemeindevorstehers Fobann Fitter de Hinrich Böschen in Ssepern
nen lenbesitzer ist
he, den
ein
21. Fehrugr 1906
Königliches Amtägericht. V
938421 unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes tragen worden
Laufende Nr. 12
Ute 2 Firma der Genossenschaft
und Tarlehnskasse Klotildenhos, ein⸗
etragene Genossenschaft mit un beschrũnkten
Haft
spalte 3
zpalte d
1 1st Mach,
9
y
Flotisdenhof
Gegenstand des M ternehmens
derung des Erwerbes der Mirfschaft der er durch Annahme und Verzinsung Hon
inlagen sowie durch Gewährung von Varlehen ffn
v licht
1nd
Vorstand NVorsitzende hae MWrembel . ffesspertrefender rsit en
rich Labrsow
Rentenautâ⸗ hesitzer in Flott d 91 hys
Februar 1906
erfolgen unter
Firm
Norstar? n alted ern in
schounmann!
1814411
Miüutn mobil Cmnibig sGesessschngft
V . enststur Margonin
stadt r Irthur aum bestellt ist mesßenm vi hlhynmgom. fassen vereine, unbeschrüÿnkter ingetta anbwirt K 935 gen ht 1 Miühlhausen pg3ntalsqheg Genoff
vorsehensfaffenve
rn i m T mem
1
tragene Genofsens cha pflicht 5 .
Fee r*
mn bm Mijnechen
Vogdedem
*
1m h
] 2779* 1orhoch 1m a 957*F2n7Hο
tor hoch
2
. ss
ihre landwirfschaftl 961 nschaftlich Asle won der Gen
N“iugnn
1h wor
1919 mgchnngen müt
57* us9immliung 54 51
9 ieh mir fung
schnften
. * 19
folgen 1 eK NRerß (Wen n s
; mit
59 uryssg
om
ö ockung 9
nenden .
ᷓ— ; Nein G
* wi 1 M,
Ing h 161 111 an deren
18 Geschäftsjahr Reschäfte
1 bos
151 Vos erste jahr EFinfrag nt dun Höhe der In seil 100 54 In fell
yanzig
ung
k ] dein 30
befragt
uf di o9jin
stand erfolat in der M
Firma d
Norstanda der hin zu j 90 ö Mita lieder de d N Herrmann Münch
Fi . 1h
Friedrich Rr Paul
Emil
mann Frnst Clemens
Die Einsicht de Dienssstünden des Mossen, den 28 Feb
den
Helin.
Genyssensch eingetragenen Ge
inser
In 21 J
Saftyflicht worden An Stelle des Kury Dziennik Pozn insksi für Ge 7 nuschaft bestimmt Ostyotmo,
11
den 28 T
CFänig!; .
meim
In das Moltorf Softnflicht in ö dem Nzrwi 9 per stand hl f eine, den 27
(Ven nmsf eingetr. G Molt
Narstan?
895 16
ep
Febru
Fantalsches
5e m 5FtJnr
amifalied NMiufsschsargt
2* (Renn
Hie Vertretung der Gen
Mallrabe, beide jsse
Re icht 3 jede
GFönigliche mn oom mefanntmachnung
Parts ennssenschaft
wr n
. 26 9naulo“ 1
2 * vorm . 86e 14 MBE FVAÆSD
nornagir
6 * 9m .
E
3
fauft nyschoft
ine Fey d
* 1
vir rk 81
ö
iin K Jnigreick So
ibn fte rng
1 gebt. nit Aifs y
1 . — 167
11 19566 1156
ersom ming
Stell
157 s . beginnt 1
1564 * rf
ssenschaftgreg;
1906 Hafffüimm 3
ssenschaft durch Mifalier
hre M
5s daß zwe
RGennss iiäßnff .
ind sind H Rmisfaß⸗ hie; f Markritz, e
ö ; ö 8 — 515 J 95 eon Rinfsbesi
m (Refa; n Starbach er (Gengssen
sitzen !
ss woöhß m gestaftet riügnr 1906
53 Amtsgericht
o3a4h
türe zister 16 nter
noss h. ft monk lud hz
bes der
inge agene Genynssens⸗ haft mil unbe ch rỹnkfer nasfrßhzkosn
folgendes eingetragen
1
131
Rrusr 1006
erichf
3 Meuts 933461 Molkerei mit Bbeschr An Stelle GChristian den
gister ist z3u
rf ein
.
getragen geschied .
5öisen
1 in Nor⸗ zr 1906
Amtsgericht