94021]
Bllanz
d.
1
a. b. o.
d.
a. b.
A.
b.
O.
März 1906.
force] Germanischer Lloyd. der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft aus folgenden Kommerzienrat Fran; Ahlers, Bremen, Senator Carl Mathien, Generaldirektor Albert Ballin, Hamburg, . A. Heitmann, Lübeck. Der Vorstaud des Germanischen Lloyd. oalom versammlung findet ounabend, den 24. März Die Anmeldung z cg von 11 Uhr ab. des Gewinn. und Verlustkontos auf das Jahr ing ber die Verteilung des 3) Wabl eines ufsichtttatsmiiglieds an Stelle des Wärker in Zwickau. druckte e g er berichte und Bilanz ve 1208 Dohndorf. 9 Chemnitz. den 3. )
Jafolge der in der Generalverfammlung am 17 Februar 1906 stattgefundenen Neuwahlen besteht Mitgliedern; Senator Joh. Friedr. Wessels, Bremen, Vorsitzer, Gribel, Stettin, stellver⸗ tretender Vorstger, Direktor O. J. D. Hamburg. Konsul Eduard Woermann, Vie mne Konsul Georg W. Wät en, Bremen, Direftor S. A. Nolje, Bremen, f M. G. Domansky. Danzig, Kapitän J. Berlin, den 3. März 1806.
Pagel. Otto Schlick. Ulrich. Steinkohlenbauverein Hohndorf. Die süusunddreistigste ordentliche General
d. J. Vormittags 12 Uhr, m Hotel jur „‚Göldenen Sonne“ in ichtensteln i. S. statt. agesordnung: . I) Vortrag des Ge chäftsberichts, der Bilanz und 1806. ö 2 Genehmigung des Rechnungeabschlus ee, Ent. r ; irektoriums und des Aufsichtwats, owie Beschlußfassung ü eingewinnẽ. ssatutenge mäß aus scheidenden, jedoch wieder wabl. baren Derrn Bergdirektors, Stadtrat CGduard 4 Beschlußfaffung über etwa beim Diretktortum cin gegangene Anträge don Aktionären. können vom 12. Mär 3. 6. unseren Zablstellen entnommen werzen. . as Tirektorium. S. Kroschewskv.
& 2 Krug.
Rechnung ẽ abschluß ̃
der Crefelder Baumwoll Spinnerei
vom 8I. Dezember 1905. Bilanz łonto.
[34368
Vermögen. é Grundstückkonto Gebãudeł onto Maschinenkam o Betrieb etnrichtungs konto Ntenfilienkonto Mobilienłkonto Beleuchtung · Erweiterungs . Erneuerungstont'e ; Arbeiterwobnungsbautonto Vorrãte Debitoren Kassenbestand Wechselbestand Reichs banłgutbaben
* 108 422 19
— 3714485 4 —— —
Veryflichtungen. Aktienkapital! Anleibekonto J Arbeiter bauserbrypothekenkonto
1152 00 — 1155 00 — 16060 000 - 2068 776 185
778 627 dt
. 24 gõ2 80
Geminn und Verlusttontu
Soll. Untostenkonto Amorti ]. Konto Arfchreibung auf Beleuchtungẽ˖
Grreetterungs u. Erneuerungè- konto J —
9e imm Neimgewmm
* D217 2 29 14
1
Saben. Per Gewinnvortrag 1804 Garntonto: Rohũberschuf
Crefelder Baumwoll⸗Syinnerei. Der Vorftand. *
Nüller. Sch ůtte.
82355
D, Tividende wurde in der beute stattgebabten orrentlid en Generalpersammlung auf 2 0 IRF. gesegt und ist geger Aushändigung des Dividenden
chene Nr. S vor heute ab beim ; , Sc aaf aufer schen Bankverein Cöln und deffen Filialen, . serner bei der Gergisch Märkischen Bank, Crefeld, und bet der Ge sell icha fis affe zablbar. — Ereseld, den? Mär, 1806 . J Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei. Müller. Schütte.
0
D.
19437 . ;
Auf Grund der in der Gentralverlammlung vom J had * z * . . * * 4 . 2 Mar 1605 ftattgesundenen Bahl beseht der Aufñchts ra unserer Gesellichaft aut jolgenden
merzienrat Fritz Teender, Vorsitzender, Ich. Heüle rüdcrim, fielloverrretender Borsißen der, Femmerzienaat Hch. Seyff arndt, Kom⸗ Kommerzienrat
A. Einnahme.
I) Vortrag aus dem germ ĩi . h Ueberträge aus dem Vorjahre: a. fur noch nicht verdiente Prämien:
b. Schadenreserve:
. Reserve für Unterhaltung des
3) Prãmieneinnabme, abzüglich der Ristorni für
Feuerersicherung
) Nebenleistungen der Versicherten:
5) Kapitalerträge:
6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
7) Sonstige Einnahmen; ̃ T Umschreibegebühr auf Aktien
AR. NMktina.
Sauiburg⸗ Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Ges ells
In der diesjährigen ordentlichen Generalverfammlung der Uebersicht des Geschäfts
genehmigt worden.
euerversiche run M4 959 000, — nbruchdie bstahlversicherung .
A 1126 465, — 1746.—
euerversicherung . i , m lwersicherün ö.
Van nt.
es in 10 000. —
amburg in gan
5 000 ο0
1128211
Attiontre vom 3. März sind
A. Gewin n⸗
* 1M 36
und Verlustberechnung.
16 1741
Y) a. Schäden,
a. gezahlt:
25 000
225 000 S. zurũckgestellt:
Konto für unvorhergesebene Falle
3 zo Feuerversicherun — e . 71 382 829. — .
Einbruchdiebstablversicherung
3 455 71557
* ‚ 5. 2 g3 730 70 113 548 446 n nm mn der
Tegegelder Eintrittsgelder Policegebühren: aer , n. Im bruchdiebstablversicherung
Gewinn auf Schilder
Zinsen Mietsertrãge
— —
a. ö .
8 606 66 cuerversich
6. ö 207921
8 ö 2 s) Uebertrãgt
392 986 64
di 846 , an 330
Kurs gewinn: a. realisierter A 3 062.551
S. buchmãßiget . — 3 218725 Gewinn auf ausgelofse Wertpapiere Gewinn auf fremde Valuten
nachträgliche Eingänge auf frühere Ab-
in
. mburg 6 280 76 in 8
Immobilten
Inventar o. Forderungen
schreibungen
Forderungen an die
wi Wechseln)! . Sonstige Forderungen: Rückftände der Versicherten . Ausftande bei Generalagenten und Vertretern
Guthaben bei Banken.
d. Guthaben bei anderen nehmungen
e. im folgenden 8 antellig auf das
Kassenbestand Kaviralanlagen: . a. Hypotheken und Grundschulden p. Wertvapiere (Kurswert vw. l
25 in c. Datleben auf Wertpapiere d. Wechsel
Grundbesitz a. in Damburg b. in Berlin-
Aktionäre fin noch nicht ein · gezahltes Aktienkavital (die Deckung besteht
bern. Agenten Jähre fällige Jinsen, sowelt fie
laufende Jahr treffen -=
Dezember
a. Kurt verlust
S. buch muß iger
S) Leistungen wu besondere für
p. freiwillige
a. Zinsen b. Vautuntosten
b. Tantie mt:
20 444 546 22
. 2 Ueberträge au noch
935 000 —
24 62773
1244941 05
ss gs 47 Schs den
455 986 89
. Reserde für in in
2 536 603 89
12 10039 373143
erlin
170 000 - .
o 20 old 2 9057 30
in Geld ju Barłautionen
a. Guthaben
a Ham 3. G. andere b. Agenturen
3774 04030 663 500 — . 2 651 86 — —
Reservefonds Spezialfonds
Der Coupon
Hamburg, den 3. Mär 19066.
Ter Vorsitz F. A
Ten, s;
Nr. ol für das Jahr 1506 kommt vom 8. März a. c. ab mit
ende ves Va sichte rate ö
chaft in H
im SL. Verwaltungs jahr 1908.
1 Růũckversicherungeprämien: , , . inbruch diebstahl vericherung
einschl. 81 und M 200, 45 in der Einbruchdieb⸗
ahlvers · Branche ermittelungskosten. aus den des Anteils der Rückversicherer:
euerversicherung Finbruchdiebstahlverl .=
Feuerversiche rung. Einbruqh diebstahl verficherung
p. Schäden, einschl. ö und A 43,68 in der Einbruchdieb⸗ *
ahlverse Branche — ermittlungkosten, im Geschafts jahr, abꝛügl.
euerversichern 1 Einbruchdtebstah
erung inbruchdiebstablversicherung auf dat nächste Gef r 2. * noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des nteil der Ruückversicherer: an , n, . 11 inbruqchdiebstabl versiche run; P p. Reserbe für Uaverhaltung des Hau
G. Qonto für undorhergelehene ö Für den Umbau des Dauses in Damburg..
O Abschreibungen auf:
4. Drganlsartionskosten 8. sonstige Abschreibungen 5) Verlust aus Kapitalanlagen:
Xen realis. Wertpapieren.
D. Verlust auf ausgeloste Wertpapiere
6) Verwaltung kosten, abzüglich des Anteils der
Růckversicherer obifte nen und sonstige Berũge der Agenten ꝛe.⸗
3. ö inbruchdie dstab
) Steuern und öffentliche Abgaben
a. auf gesetzlicher ) Sonstige Aungaden:
10 Gewinn und defsen Verwendung: an den Kapitalveserde fonds
an den Dwidendenreservefondè
an den Ben mtenunterstũtzunget fonds.
an den Aufsichttrat.. . . San den Vorstand
an die Aktion tte
d. an die Versicherten
andere Verwendungen: Gewinnvortrag
nz für das Geschäfts abr 1995.
D Attienkapital .
brug ded
a. für noch nicht ver — ⸗ inbruchdiebftablvers. 12
P für angemeldete, aber noch iar befahlte
enerdersicherun inbruchdiebftahlvers ...
Hamburg 9
a. Tonto für unvorhergese bene Falle den Umbau des Hauses in Oamburg.
Hypotheken und Grundsckul den sowie sonstige
Sonstige Passiwa:
Iiicht erbobene Dividende pro
a. Violbenbenreservefonds . BVeamtenunterstëgunge fondt
amburg.
das nachstehende Gewinn und
ö
223 36 8 166
60.
der AÆ 34 96879 in der
betragenden Schaden · Vorjahren, abzügl.
AM 830 821, 58
118226 832 oo s
2 122 0. *. 122 660
der Æ 1080 7.7 in der
betragenden aden⸗
Röckversicherer:
aa 4 608 S868, 3 vers 165 51010
.
62a 378 d
A S832 N76. — 3 3830 308
stsjahr:
A ð 290 Mο½ ·
es Æ 109020, 15 000
7
25 006 -
2 8e 8e S483 73
5 785
— ——
7a ol6 6
ꝛ 8 9
A 20849465789 dersicherung 16 86221
1171 3
2071809
112010
gemeinnützigen Zwecken, dag Feuerldschwesen⸗ Voꝛschrift beruhende
12409 Ig gos o
38 0, — 23 RG 62 00 —
ro o.
6 113 23937
Verluftkonto sowie die
R. Aus J abe.
31
oM -
.
11 16h pp
74 10126
z zz ss0 cs Ido 26 oe
26 8e
ga ol z
680 346
60 M0
Æ 665 4809. — 1
Unterhaltung
schůtzende Lasten = dakat
anderer
Rückvers.· Se-
A 513 087,34
1525 5878 65 2039 66 60
17 157658 67
—
. .
18989...
. vo gho zsb oz
100, — bei den stassen ver Gesellschaft zur
Ter Vorstand. S p,. Dorrtien,
Po 444 bah * Va sivæa.
2057 191
70d Ob
geb & 680 *
T7 Ses
Cinlũf
der Entlastung an den Vorftand
i. 2 zientat Gmil Bellardi, — — 2
D Justirat Paul Kräjsemann, Rommerijer 63 lad ⸗
ie iets, , Gauwerln, MG
*
*
11899
unwoll⸗Spinnerei.
3
Ei *
Crefelder B
8
enen, . . raar re Wibert Berker, Gustar Scheib ler, loan
unte ge A Uhr, la Ru: psa fen Hoe, hler,
174
Wermelstirchener Bank.
Di⸗ März 18906,
12. ordentliche Generalversammlung Nach
PVoppenhusen.
Tagegzorduaung:
1) Geschaftebericht des Jusfichtgrate über die Prüfung der rechnung und der Bilanz.
2) Genehmigung
Neing wanng und der Diwide den.
144* 1
Vorstan dz und Bericht des
der Bilanz und Feststellung des
37 Ert senß ven Aussichtsrat. ¶ Ergänzung und Mermelesfirchen, Ter
836 ö Jahres ar, fho6.
NMusfichtar at.
gzeuwahl jum Auffichteta⸗
Sech st e
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Sg.
Berli
n, Dienstag, den 6. März
19006.
1. e n,
2. fh bote, Verlust. und Fundsachen, Zustellung 3. Unfall- und Invaliditäts. ze. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
en u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
1
N
8. 8.2 J.
6 Kommanditgesellfchan f Metten und Mrfenaesessf Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng — r en und Aktiengesellsch.
und Wirtschaftsgenossenschaften.
rr, é 224 3 rlassung ꝛE. von Rechtsanwälten.
zie ane. ausweise.
Riede
Nerf Gtoe Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
94393 Nene Walbecher Kalkmerke, Aktien chesellschast zu Malbeck Kreis Gardelegen.
Zu der am Sonnabend, den 8 1. März, Rach⸗ mittags X Uhr, in der Rauchschen . zu Walbeck stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hier— durch eingeladen.
Tagesordnung:
) Berichterstattung des Vorstandt über die Ver⸗
mögen sberbältnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) , Erteilung der Enk—
astung an die Mitglieder des Vo
; ö e orstands und
eschlußfassung über die Gewinnverte ;
9 Aufsichtsratgwahlen. n,
6) Beschlußfassung über Beschaffung von Geld—
für den in Anspruch genommenen Bank— redit.
7) Erhöbung des Aktienkapitals.
s Umwandlung der Namensaltien in Inhaber⸗
aktien. — ) Uebertragung bon Aktien. 0) Verschiedenes.
Walbeck, den 2. März 1906.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
G. Artmann. H. Jurtz. O. Claus.
on os . Damnsschifffahrts Gesellschast „Neptun“.
27. ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 309. März A908, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause Langenstraße 989.
n Han ; e nm,
) Vorlage der Bilanz und des Geschäftaberichts.
) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein
e er wunsz
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vo ꝰ
) Auslolung von J
3 Nummern der Anleihe von 1891,
= v ö wn,
30 9 1 . 1865 30 ö z z 1898.
Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können bis spätestens am 28. März im Kontor der . w. 1 . 6 und ꝛ ( r wegen der Berechtigung zur Teiln auf § 14 unseres Statuts. . 29
Bremen, den 6. März 1905.
Der Nufsichtsrat. Theod. Gruner, Vorsitzer.
orosss Alfred Gutmann Atiengesellschast iir Maschinenhan, gamhurg.
Generalversammlung an Donnerstag, de 22. März 1999, Nachmittags 3 . ku Konferenzsaal der Wechslerbank in Hamburg, Hamburg.
Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Mum und die Ge⸗ winnberteilung. .
2 Erteilung der Decharge.
Viejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnebmen wollen, können, wenn sie sich n dieser Eigenschaft den Notaren, Herren Dres. Vartels, von Eydom, Rem und Rasjen, Große Bäckerstraße 13, hier, oder den Herren Gotischalk K agnus, Berlin, Voßstraße 7 gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in 6 Jeit vom 4. bis 29. März jwischen 9 und 6 Uhr Vormittags die Stimmkarten, welche am dingang des Versammlungésaales vorzujeigen sind, in Empfang nebmen.
Hamburg, Februar 1996.
Der Aufsichtsrat.
ond Ländl. Spar. n. Vorschußnerein sür
Röhrsdorf u. Umg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w 1 der Mittwoch, den 28. 4 3 569. achmittags A Uhr an, im „Gasthofe zum Erb— gericht! in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden ordentl. Generalversammlung hiermit eingeladen. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nach 5 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche ein, be sg . n ,. berechtigt, hat jedoch
orzeigen der t ö en seine Stimmberechtigung
Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nachmlttags.
̃ Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahreg—« rechnung sowie Erteilung der Entlastung an
J Vorstand und Aufsichtgrat.
Y Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns.
) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach §z 28f der Satzungen elne event. zwei Wochen zuvor beim Vorstande elnzureichen sind. Erganzungg wahlen zum Aufsichtgrate an Stelle der ausscheidenden und wieder wäblbaren Herren Gemeinde vorstand Carl Scheunpflug in Gohlis, Privatuß Oskar Hover in Kößschenbroda und,
ö Zutshesitzer Oswin Nqumqgnn i'n Nöhrgdorf.
9 Genehmigung von Afttenübertragungen.
hre der den J. Mär 1966. ändlicher Spar u, Bgrschuß verein für
ü
94485 Dessauer Maggonsahrik Ahtiengesellschast.
Hierdurch laden wir die Aktionäre uns . Haft zu der am 27. März 190. , Ez Uhr, im Sitzungesaale der Anhalt Vessauischen Landesbank in Vessau stattfindenden LI. ordent⸗ lichen Generalversamalung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz, Ge= 9 , , nn pro 1905. e es Au rats über die Prüf
. e me ats über die Prüfung des 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des
Reingewinns. 9 Aufsichts ratz.
Entlastung des Vorstands und 3 1 de. Aufsichtarats. gut nahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe . il senlgen Aktionäre, weiche ibre Ahrien' spätestens 6 iti, e, . der Versammlung bei Aft oder den unten fũ 2 3 2 8 haben. ann, ei Beginn der Generalversammlung sind di 6 Aktien den nen m n n , nterlegung zum Nachweis der Berechti 66 vorzule en. a, Zur Entgegennabme der Hinterlegung und A stellung von Bescheinigun gen dar , st . . ir n, Marr md? n n, n Dessau die Unhalt Teffauische Landes ba in Magdeburg die Firma Dingel Go., ö. in Breslau G. v. Vachaly's Enkel. Der Geschäfteberlcht kann vem 15. März ab bei der Gesellschaft, der Anbalt-Dessauischen Landesbank a, 9 ba, Enkel in Breglau ei der Firma Vingel CK Co. in Magd entnommen wenden. . . , ,, Deffau, den 5. März 1906. Deffauer Waggonfabrit Akttiengesellschaft.
ur Vorsitzender des Aufsichtarate.
lee n Am Samstag, den 31. März,. R
g. den 31. z Nachmitta ß Uhr, findet die diesjährige ordentliche — versammlung der Grevener Baumwollspinner
schaft statt. Tagesordnung:
schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewin
lastung an Vorstand und Aufst 3) Verschiedenes. a Greven, 5. März 1996.
Der Aufsichtsrat ber
Grevener Baumwmollspinnerei A. G Fritz Biederlack, Vorsitzender. .
Sylter Dampsschiffahrt Gesellschast (A.. G..
Ordentliche Generalversammlung der Aktio
, ,n Hilgert. den 2. März 1906, Nach r, im Ho D d
ö. e n m, Hotel zum Deutschen Kaise
Tagesordnung: I Vorlage des hir f
laftung des Vyorstands und des Aufsichtarats 3) Wahl eines Vorstandgmitglieds . * Wahl eines Ersatzmannes des Vorstands. 6 Neuwahl des Aufsichtgrats.
, Gesellschaft durch VodVllegung angemeldet
Westerland, den 23. Februar 1903.
Der Vorstand.
on 5]
Gesellschaft.
§z 6 Abs. 1 des Statuts.
F. Unger, Er furt, zu hinterlegen.
Legitimation zum Eintritt in die Versammlu 1 5 R ug. Erfurt, den 5. März 1906.
Thüringer Bleiweißfabriken Actien⸗Gesellschaft vorm. Anton Greiner Witwe Max Bucholz h 1 ögherum i / Th.
Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wi ö. er G 1 untz hie t i , . des Bankhauses F. Unger daselbst stattfin denden n. . . 1 onnerstag, den 5. April 90, Nachmittags 2 Uhr, ergebenst einzuladen. . 1) Beschlußfassung über gore m, , g an der Aktiengesellschaft fü fabrikation sowie über Annahme eines Angebots von Aktien 26 en g e e en,
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals u ; ; m 46 350 ooo, in 3!
,, rm me, m t, hu bee ge gegn, fe, sslsende!
nd über die Modalitäten der Ausgabe dieser Aktien. Attionate
3) Bęschseßfasfung Aber gie durch die Grhöhung des Attienkapitals bedingte Aenderung des
Die Herren Aktionäre, wel r zers ĩ en nc doppelten Ver ed li , , , asse in Oberilm i. Th. oder der Magdeburger Privatbank, Magdeburg, oder dem Banfhause
Vie Hinterlegung hat bis G Uhr Abends zu er . in rfolgen. wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und vient als
Der Aufsichtsrat. G. Unger, Vorsitzender.
J. entweder bei der Gesellschafts⸗
Eines der eingereichten Verzeichnisse
1) Beschlußfassung über Reorganlsation kapitals auf dem Wege der
Pa
gationengenußscheinen.
und ingzbesondere Aenderung der 8§ 2, Na
ei den Bankgeschäften der Herren Gebr. Oberlaender
der Herren Bruhm K Schmidt
bis zum 36 u * 3 rn e 6 Uhr, zu binterlegen. gedruckte Tagegordnung wird vom 13. März d. J ah in dem Geschäfts 1 Ge schaft zu Tinz sowie bei den vorgenannten Bankgeschäften zur Empfangnahme 6 en, n .
sichtsrat der Geraer Aktienbierbranerei zu Tinz bei Gera.
bereit liegen.
Gera, den 5. März 1906. ;
Der Auf
Röhre dorf und Ungegend. Richard Hänichen, 6 rektor.
oaddo]
Geraer Lllirnhierhrauerei n Cin hei Ger.
Sonnabend, den 31. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Viktortahotel zu Gera außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Tagesordnung:
. Zusammenlegung der Aktien in dem V rr, 2) Heschlaßfaffung über Haff! bon Mitteln zu ö , n. 6. sivposten und Stärkung dez Reserdefonds auf dem Wege der Ausgabe bon Ob.
3) Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen in Gemäßheit vorstehender Beschlässe ch § 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung be—
teiligen wollen, ihre Aktlen ohne Talons und Dlividendenb t ĩ ⸗ ndenbogen oder einen die Nummern ihrer Aktie . ebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit koppelten r
der Herren Bauer R Anders im. Gera oder
der Gesellschaft durch Herabsetzung des Grund⸗
20, 41 und 42 der Satzungen.
in Gera oder
Leipzig
A. G. zu Greben in dem Geschäftelokal der Gesell—
I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— 1. Verlustkontos für das verfloffene Geschäfts. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—
2) Vorlage und Genehmigun Res ung des Rechnungeab schlusseg und der Bilanz pro 1905 sowie *
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängt daß die Aktien nicht später als am brslt'n , vor der Generglversammlung im Geschäftä—
—
arise] Krefelder Stahlmerkä Actien-Gesellschast,
Lischeln bei Kreseld.
ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
er mn Montag. den 2g. März d. Je,
n , in der Amtsstube ' des Norars
erf in Crefeld stattfindenden ordentlichen Geueras⸗
n ver sammlung eingeladen. s. .
Tagesordnung:
1 Bericht des Vorstandg und Vorlage der Bilanz sowie Beschlußfassung 7 der Bilanz.
9 ö 2
2 Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
an Birettien und Aussichtera. ö
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—
. ewinns. w—
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
8 l= et
z
3 5) Wahl der Prüfungekommission.
Der Aufsichtsrat der Krefelder Stahlwerk Aet. Ges. T Bur gers, Vorsitzender. .
941433] . . .
* 1 10 .
„ Areselder Stahlwerk, Attien Gesellschaft,
. Fischeln hei Krefeld.
Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft werden
zu der am Montag, den 26. März J.
. . 923 D. 2 .,
Nachmittags Rt uhr, in der Amtsstube des zr s
Heif in Crefeld stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen. . . Tagesordrung:
1 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund kapitals der Gesellschaft um Mark 2 Millionen uf Mark 3 Millionen durch Ausgabe pon 2050 Aktien über je 1000 unter entsprechender Ab— nderung des 5 5 des Geselsschaftzstat ut.
2) Festsetzung des Mindestkurses, zu welchem Aktien auszugeben sind sowie der Modalitäten der Ausgabe und des Angebots der Akten zum
Bezuge. ö
Der Aufsichtsrat der Krefelder Stahlwerk Aet. Gef
F. Burgers, Vorsitzend
der.
83 24 * . . Kunstmühle Aichach. Einladung zur ordentlichen Geueralbers ung ich ver samm⸗ lung auf Montag, den 26. März d. J., Vor— r. * 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notartats München II, e, n 6 (2, in München. Tagesorvnuung: 1) Geschaftsbericht des Borstand ͤ ? tsberi ands und des Auf⸗— i. , g. Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfaffung . 6 . a m n. 3 Entlastung des Vorstands und des ufs Vorstan 5 Aufsichtsrats. Aktionäre, welche der e den gen, hei⸗ wohnen wollen, haben sich spätestens am X. Tage vor Abhaltung hei der Kunstmiühle Aichach in Aichach oder bei der Bayerischen Wereinekank n München anzumelden und nach § 17 unserer Stat iten ihre Aktien vorzuzeigen oder ein 1 oder amtlich beglaubigtes Zeugnis über den Besit von Aktien zu hinterlegen . München, den 1. März 1906. Der Aufsichtsrat.
on g 4]
notar .
dis Aetien⸗ Gesellschaft Vulcan, Fischeln bei Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 26. März d. J Nach. n m. B Uhr, in der Amtsstuße des Rotars derf in Crefeld stattfindenden or ichen Ge— neralversammlung eingeladen. 6 . Tagesordnung:
Bericht des Vorstants und Vorlage der Bilan sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 666
1)
1)
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. . 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wabl der Prüfungskommission. Der Aufsichtsrat der Aetien⸗Gesellschaft Vulcan. P. Klöckner, Vorsitzender.
orndess BGayerisches Portland Cementwerk
AMarienstein Artien Gesellschaft.
Zu der am Samstag, den 21. März 1906, Vormittags LEO Uhr, im Amtslokale des Herrn Notars Philipp Grimm hier, Neuhauserstraße * 11 stattfindenden XV. ordentlichen G eneralver- sammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ein. ⸗ Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1905, nebst Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats. . 2) Beschlußfafsung hierüber teilung des Reingewinn. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand.
¶) Aufsichts rats wabl
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
sowie über die Ver⸗
Aufsichtẽrat und
nur jene Aktionäre befugt, welche ihre Aktien snä⸗
G. Hartig, Vorsitzender.
testens 3 Tage vor derselben beim Vorst der Gesellschaft 1.
oder dem Bankhause Simon
Lebrecht hier oder bet der Württembergischen Bankanstalt vorm. Eflaum Æ Co. 62 — gart unter Vor weis angemeldet haben.
in Stutt⸗
München, den 6. März 1906. Der Aufsichtsrat.