1906 / 56 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

944481

In der Generalversammlung vom 29. November Koblenꝝ. 314922 1896 wurde die Auflösung und Liquidation der Ge Veumunster. ; schafteregiste mossenschaft beschiossen. Als Liquidaioren sind be- Gintragung in das Genossenschafts register am z einrich Becht III. Sohlen macher, 28. Februdq 1906 bei der Heu o ssenschaftõ meierei 3 E h n t 8 B E ö I

1855 sind gewählt worden;

a. Pfarrer Arno Schröder in Hainichen als d Darleh erei .

Vereindvorsteher an Stelle des Bürgermeisters Carl eingetragene & eber, Schuster, beide in Hohenecken zu Neumünster e. G. m. u. S.: .

Haftpflicht ju Steimel, daß an Stell ö. n . k 6 Je e, ö 9 ben n i, . n Den ;. erslautern, 28. Februar . ; an feine Stelle ist Hufner Augu ingst in Tasdor z tschen Neichsa ö d ö. 49 nzeiger und Königlich Preußischen S öniglich Preußischen Staatsanzei nzeiger.

Wölfel in Zimmern, . b. Bürgermeister Carl Wölfel in Zimmern als des verstorbenen Herbert Kunz zu Lautzert der Ackerer ewählt Kgl. Amtsgericht. getreten. ö Königliches Amtsgericht Neumünfter.

stelidertreten der Vereinghrsteber an e bes Land. Jaksch Hahn zu Udert als Vorstandẽmiitaglled g mt germ, KKanth. loss] ] Regensburg. Bekanntmachung. (944521 6 56. ' j Berlin, Dienstag, den 6. März 1906 Cr

wirls Arno Walter in Zimmern, worden ist. . 9 ebruar 1906. K In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch . , , rsffen , ,, me heute l⸗d del

6 argen . Tn an , m k . vierrbort. gie e r ens eisiger an Stelle des Landwir s Hugo Putsch: in önigliches Amtsger Februar 1906 errichtete „Land- üer Amttege s 65 „NMagensturger Sem erbe, eingetragene D er Inhalt dieser Beil i i age, in welcher die K aus den Handels, Güterrechts, Vereins K fts⸗, Zeich . = afts⸗, Zeichen Ucuster⸗ und Bors isz intragsrolle, ö örsenregistern, der Urheberrechtseintra ) gs ro

ainichen sowie Presden. ga 423 g. und Absatzgenofsen. a,. Haft Umgegend, n Bens ffensch aft mit beiche an ie ft t hn, in zeichen, Patente, Gebraucht must 2 Regensburg eingetragen Karl Bubilng und. Pan ; er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalt d, ersch e, iber en find, erscheind auch in einem besonderen Blatt ; lie, iber Warer att unter dem Titel . a,

8 d. Landwirt Arthur Vorkäufer in Zimmern und , e r, Dernianm Snibeit daselbt . 2 e r n, 8 a rter, Haftpflicht; al weitere Peitz r. Stetz sch und mgegend, eingetragene Zenossen eingetragen worden. Held sind dus dem Vorstand ausgeschleden . um Apolda, den 26. Februar 1806. e n nit unbesch n gaftpsticht in Sie , Terensia re Berng lan; Rasfier wurde. das Vorstande mitglied Philipp E ö. 9 0 Großh. Schs. Amtsgericht. III. ) Henle eingetragen Erden, daß Theodor . ischaft Abfatz landwirt⸗· Schneider gewählt; Cduard Marquart und Paul 31 2 Aan elsre 1 e r 2 ; 2E, g ; . ö 3. . D. R. . an, ö des sch ge är gemeinsame Rechnung . , wrden alle Kontrolleure Das Zentzces. Handelsrehister far dag Defsch R r 2 eutsche Neich n das Genossenschaftsregister Bd. ' ter Vorstands sind sowie daß Re andelsgärtner Her⸗ i. Dan den reg as Deu ĩ 3 Genossenschaft mann M d Hugo Edner, beide in chf Fi d Regensburg, den 3 Mãrz 1906 8e, nn,, die Königliche Expedition des Wi rn g n alle Postanstalten, in Berlin für * (Mr. 56D 1. e ge ei fer a f chi Mg g . 3 36 ; ze S . Amts gerscht Negensburg. sozsin gers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A 1 0 3 für das F rãnutter Daft resden, am 3. k . In fertionspreis n,. iertelsahr. ECinzelne Numme Königli richt. Abt. III. In das HGenossenschaftsregister ist heute unter . ; ür den Raum einer Druckzeile 20 . e Nummern kosten 20 3. . ,, , . . , , ,,. . ö waer, e. e , ,, , ; Februar er . . seisen, ö. ö w. ü 7 ,, n, der, e, d e, k n n n, n n,, . fer , basel, erh na fit ren fit uen Miel. Gegenstand des Unternehmens ist: gran nn zig veröffentlicht.) ö,. am 3. Februnr 1906, Abends 5 i. m , n i. Jahre, angemẽldei ig n 96 2 r. 4 i nn. Paket mit . 33865] Nr. So zi Ne. 2 Vormittags 10 Uhr; ff don englischen Gardinen, Flächenerzeug⸗ wan, hann ag ung aeg; Stielwarrn. . 2A ge, ehem We go. n ,. Heschãftsnunimern. 1553. 153575. 1363 eerane, zwei versiegelte Pakete mit 9 n 13843, 13856, 13858, 13869 13852, 1336 3821 und 13576, 135353, 13354, 13597, 1335. , / 4. 1 ?? 898, 13901, 13902,

abgeändert worden, daß GHenoss t 30. September endigt. 1 die d ü AFelda, den 26 Februar 1906. zur Firma. sind ieb eines Spar unp Darlehn kaffen geschãftẽ Ja 'das hiesige Mustertegis e, ,,, o . weer, r r, re , ,,. * h ö 22 1 n 1 * 7 . s nlan die Fenossen für ihren Wirtschafts⸗ , Wetzel & Co. in Crefeld, 2 die Abbildungen von 14 en, , . für Klelderstoffe, Geschäftsnummern 13904 139 ; . mschlag mit 7 Mustern für Schirm⸗ 61 ö. 6. , . ,,,, . 2 Jahre, an . n ,, frist 15930, . 16 1 13923. Eltz, if. l , dn , , mine,, ür. en n, 19h , löegs, js, os z5. 18655. e, Hes, h ! * J . 216, 16677, 16683,

in,,

As cha enbur g. Bekanntmachung. 93827] u Dülken der 1 ö Tarn mrasfenverein Sasstez en. kin geenfn um Vorstands· wan . . n , , ,, bie Ge i n hg , en gene Genssseuschaft mit Kabeschräukter Daft -. . ist. rend der Dienftstunden des Oer . 3 I he . Cl lin bon ste e, Peter Freuder, . , , ö e, ,. effin siallen. Fabr. R St ter, Heinri , desglei nllusive, utzfrist zw Fabr.⸗Nrn. 1147, 1169, f ; ; Alvertreler, Heinrich Esser, de gleichen, angemeldet am H. Februar 5j ; . ö. Page, Fabr. Nrn. 1145, 2 6. 3 ö. 2736. Firma Gebrüder Bochmann in 16685, 16659, 18690, 16692, 16693, 16691 pielwagen, Fabr. Nrn. 11961185, 1181, 1185 , 6 . . Ener cb au

; nummern 141 big 150, Nr. 6662. G ormittags 12 Uhr.

j JGardinenfabrik Plauen. Aktien⸗

306. gestattet. r mit dem Sitz n liches a aer. Amtsgericht Kanth. 28 Februar 1006. . Klein, desgleichen, und Peter Jose ph Lierz stetten errich enschast wurde heute in dae n. oz a io] Karlsruhe, maden. (94435 ; , ; II Uhr 10 Minuten Genf A ngckragen. Vas Statut is j er ist heute unter Rr. Ii . Detann machung, Ie lr fe, , ei gen, de. Mine tz nr, gayser Sohn i Schu gfrist 83 ner ob en ei u . Bsaffendorfer Spar- In das Genossenschaftsregister Den dg O. 3.1 e ce e , ea, . v . Umschlag mit 31 Ya fien rg genf loel am 6. l iar , ier , n Schutzfrist zwei Jahre angemeldet candert. Gegenst ist 1) den mand ban k 5 . 1 n der dessen un ,,, Ci fh ahr l en ub dir T ff; ö . r , De e n, 5 , 9 22 9. e,, , . Heil redern die zu ihrem und Wirt. mil dem Sitze 5 eingetragen worden. eingetragen . . duich angemeldet am 7. Februar 60. fete m . zwar von ? ,, . , gen, und ein ver siegelte Palet mit e n. e, n. niste⸗ rr m n ,n, ,. inssichen Das Statut if ne unt Hog festgestellt, Nr. Wilhelm Stößer und Friedrich Haberer r. g von 3 Spiel wagen ir rr Tn, 1160 1 1. Rleiderstoffe, Geschäfts nummern 278 bis 318 . 16795, 16795, 16797, 16735, 157 14, 15716 1 nd aus dem Vorstand ausgeschle den, an deren cher er Stel Nr. 1514. Bitter * Gobbers in Ereseld, ei plastische Erzeugniffe. Schutz frist ih ; erzeuansffe, Schutzfrist zwei Jahre, an . en. 16723, 16730, 16331, 15 37. 1653 * 66. 12 . versiegelter Umschlag mit 2 Niusterabbil dungen . 6 Februar 1906, Nachmittags h N, len eh, k ur 3 . 6 16, , wn, i. . . Sog. Firma Gebr. Simson, BP mr z6. Firnig J. Xz3. Dittrich in. as, 16715, 1874, 16,95, 16,69, 16766, 3 ; n orzegan · cl versfeg eite? Date mst i6 Sin in Meerane, I5f 5s, is 71. 16557, 1563 16766, 1676, lück Mustern für 16.53, 1669 87 16758, 16790, 16791 16.92 „167931, 16797, 16826, 16827, Schu 3 ! . 206 tzfrist

schaftẽbetriebe nötigen Geld Harlehen zu beschaff en sowie Gelegenheit zu geben, ist der Betrieb eines si 9 chäfts zum Zwecke Stelle Georg Bergmann, Geschãfts führer, arlsruhe steres daselbst, ,. Tisch. und Zimmerschmugt, vlasti ü ö . iir gig, , na, , , e, d,, he. i, , ,,,, nummern I bis 16, Flächen 3 Jahre, a n angemeldet am 6. Februar 1906, Vor

26 . Gelder a , ein ; apütal. unter dem men iftungsf ond zur ) . Tnlagen Ind Förde (Horsttzen den und Fritz Tubach, Techniker, Förderung der Virischaftsverhaltnisse der Vereins⸗ ar js e hm ee: gewahlt. r mitglieder anjusammeln, der siets auch nach Auf. 2) der lehen an die Genossen nörgeln, tamen 3 2 . n re , , hf 728, 5728, 745, 5773, 774. b7 89, 70 02 / ds angeblich enthaltend 3 Modelle fur plastiche g h Groß. Amtsgericht. II ke Kerem gestahet. 3 ö . g ic orgz, dro3, Srot, en , e n 1847 u. I843 f . *. e e ggf n Jahre, angemeldet am msttags 13 Ühr 1 1 . / j j . . U ris h 9 ö 3 orm . ? . ur eineider am 5. g. briiar , drei Jahre, pruar 106. 6 ine wi ,,, am 21. Fe- 97683 ö nn ö . * Cie., Firma in Plauen ge ret mit zz Stück Mustern füt bild ; aket Nr. 2610 mit 50 Muste ö ildungen von Maschinenftickereien i. und Ab⸗ ; Fläͤchenerzeug⸗

. 3. ,,. 55 gelebte, 6 für ihren erhalten bleiben oll; 3) der Wetrie einer Sparkasse. . schaft erfolgen 2 9 gleich Vereingvorsteher, . ö girchheim u 6 3 . I ormittags 11 Uhr ; . Teck. nuten. Gotha, den 1. März 18606 oaghz Ire a., Wudi 21 . Rleiderstoffe, Seschãf 2 ? ger Stockhausen in Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 ö offe, Geschäftsnummern 537 bis 569, Fläch f *

—— 8 zeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an Flächen⸗ nifse, Geschäftsnummern 4251 * 8

angemeldet am 2 Jahre, angemeldet a L 4500. Schugzfrist

; m 6. Februar 1806, Nach⸗

Di k der , . . Johann unter der Firma derselben, gejeichnet durch dre or⸗ Johann Ho eschurz, zu leich dessen Stellvertreter, ; stands mitglieder wenn sie vom Vorstande ausgehen, . . 1 . ie ef hh, Jar? . . Ger if e ch her ,, ü. Schwaan. . ; hurch den Vorfitzenden des lufsichtsratg, wenn sie Schneider, alle in Pfaffendorf. Der e, Heig mn. u. ren. ö. das Genesfn ch t g er t 1 6 clelp. ein vr siege er. Um saälag mi i en, menis eng tau vorn! Auffichte rai. ausgeben, in ber ju München er Bekanntmachungen eben, unter der von dem Scher gen, ö. i. . ir ig, sst dr, , e g 3, . er 63 gigarrenkistengusstattungen, Fläcenerzeugnisse, In das Nusterte . (94335 . 1906, Nachmittags 3 Uhr; e, r Stellvertreter und aus dem Vorstand gu getreien Als neues Mirglied Haftpflicht heute eingetragen: General rr nnn. . 2 3. i. 8. 6 31 Firma n ,,, Co. in 3 . 9 ger m Ddof. nge; tos . * Cie., Firma in ; ; Februar jbob, Sei genstabt, ei schloff ö F . ersiegelte Pakete, fünf 1 off rer Rr. ie. Firma in Plauen— Vormittags If Uhr 15 Minuten. del n ee arif e , z ern e . ine . n . 6 3 Hias r re r mer und Ab⸗ ] x ö is 3545, nisse, Geschäfts nummern 22201 ,, 8 2200 266, Schug frist

lllenserklärung un eichnung für den Verein er- . mitglied unter⸗ n ͤ des Vorstandz. Vor⸗ , , ,,,. ka lezen. wurde in den Vorstand gewählt: Michael Ziegler, versammlung vom 11. Februar 156 fl Bauer in Ochsenwang. des aus dem ,, , . ö. eh s. Gebr. Küuge in Crefeld. ein ve , =. u Schwaan der Ziegler wttg eipe siegclter Uwischlag mit cinem Muster für n r⸗ Fächerketten Nr. 0, 1. 12 und 2 Muster v lãchenerjeugnisse, Schutzfrist zwei r tiketts zu Nadeltäschchen bezw. Enveloppes und Bi er don am 71. Feb ; utzfrist zwei Jahre, angemeldet 2 J . ve ) . 1 ahre, ange 6 k i

i. 6 64 ed , Fandwirt andgnit glieder sind; warz, Ludwig, Landwirt, erscheinenden Rheinischen Geno ffenschaftablatt. 3. Na Vorsteher; Hoꝛlebein, Balthasar, Hoe r, 65 b, and. Die Willens erllä ungen und Jeichnungen des er, . ve eser Mübling Dr er een, n 66 ö e , ei,, Eee want, e ,, r,, , , , . ,, , , , dcn ö. . ö 6 e . Enn 3 ,, und mmindestens ein weiteres Mitglied ein ge⸗ Schwaan, den 28. Februar 18906. 24 , drei Jahre, angemeldet am Schutz frift 3 Jahre , , , Mecrauc Firma Müller æ Hartmann in Nr. S663. B! ö Die Ginficht der Liste der Genossen ist während ee e , e in die Liste der Genossen ist wãh⸗ trag chrãnkter Großherrogliches Amtsgericht. Nr. 9. , , 1, ihr. 1 mn, Mustern ar e ,. irrer * fene Pete . , g 2 . Rtritnd, den Gerichts jide e gestatttt . zit eee dien burg sehwer, Weichen, ais ,,,, 3 , n. gie , , ,,,. , , , ,. In das Senossenschafts register ist bei der Molkerei e,, , Flãchenerzeugnisse⸗ Fabriknummern Earl , Abt. 3. gem . 2. Februaz 15, lachmittaags uhr 2 , dr. . . 3 „S559 17, 69i9g, ögz2, 6923. 6924, 6925, 6920 arls ruhe, Baden, 939331 Mer ran ein den eh . n e 6 ni. ell ge . ö rsiegeltes Paket mit 50 Stück Nr goss zkls ; Ikls K Reis. Firma in Plauen

Das sregister s entral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. rend der . Ghrenbreitstein, den 27 Februar 1906. 8. ssenf pel G. m. u. genossen chaft Jungen · Zappelu, e. G. m. ö 6921, 6918, Schutzfrist zwei Zu Band III des M feet wei ihr ungen fe m seiten usterregisters wurbe ein- Nustern für. Kleiderstosf, Cäeschäftenummern 472 1 ↄffengz Paket mit 29 hl et mi ildungen von Stickereien

naldenhburs. otMls Eriedriehstadt In das hieß egister it iich] *FE3 , Gustgo Nen 265. Fehrugt 15653. Vermitteg3 11 Uhr za Mi , , T , , . , J J J ercius, e., G. m. u. S. zu r. 3 x. ; aft au j Februar 1556, Jia ? zpitzen Flächen creugn fe Sec 2 , ee, ar, e . diger in Kempen ; en in Paris, Zweig r; ar Nachmittags Jächenerzeugniss? Geschãfte She , e, , . aeg, cee, , , , ne , ge ieee. z ,,,, , , e, r, ,, Vartan de aus geschieden und an feine Stelle der Vorfend . 6 6 6. Ir n Nr. 16. ei den Spar. u. Credit. Verein Busen⸗ . Jakob Witt in Jungen, Besitzer Andr Trefeld, den 1. März 1906. Viteetolt æmpltemustet mlt. der , Rr s. mann in Meerane, sechs derstegelte . etz 3. , Andreas Wollichläger getreten. Derbe nd Lehter Au ul taggen in den BVorstand dorf E. G. m. b. D. zu Busendorf, heute ein · Neumann in Klehn⸗ appeln. Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei el ee. mit. je 59 und eins mit 12 Stuck Mustern füt E73 - 84279, 8I283 - 84285, Schutzfrist 3 Jahre den 25. ebruar 1906. gewählt. ö 3 getragen worden: dorf, ist Schwer. vg n , 0. richt Gmünd, Schwäbisch meldet am e bllar Igo iachm uhr. 2 . Heschäftsnummern 35651. bis 331 n c n f Febrne, sös, Hauisiaci onigliches Amtẽge migericht. f Friedrichstadt, den 2. März 1906. Helneich Lorch, Uhrmacher in Busendorf, ist aus Königliches Amtgaer cht. gagi. Wurt. . g n . 4 e, , . . , n,, . . . ö lass Sigl m. . den Vorltand kee di, und an dessen Stelle ist 94455 8 Ssgericht Gmünd. Karlsruhe, versiegelt 17 Postkarten mit d Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr; C. R. Eichhorn, Firma in Plauen In unser Genosfenschaftsregister wurde heute ein⸗ —— er bisherige Verelnstendant Franz Tresse in Busen hnskassenverein e. G. m. u. n usterregister wurde ein een ggen. Sesch. Nrn. 1 17. Flächen er ieugnisse Sch . e,, , n ,. Dits Schwedt , . getragen daß Statut vom 14. Februar 1806 des Glatz. (94428) dorf zum Vorftandsmitglied gewählt worden. 9 Nr. 614. Firma G. Furz, Silberwarenfabrik drei Jahre, angemeldet am 10. Febr ia 155 . , alete wei mit. z ere r gin gr, en, . . 3. de , def. . genosseschcte regte t bei ** dehnen, ers n nnr gos ; aus dem Vorstand aus. in Gmünd, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend mittags 1094 Uhr. . r „Vor und eins mit 42 Stäck Mustern fn Flei je 14418-44430. Schutzfrist 2 Jahre, angemeld ĩ Cem, get Grof chef. mit znbe. Spgr. me TBälchnotaffe. von Nieder hann & if. Amtsgericht. eschieden ire Steile it der Gastwirt w , A. B , , . , , , 3 r fn. crm Gre zu Greg, dorf e, G; m. u De beute vermerkt worden, daß mämęgin gen 94443 he, Kuhanpt ãhlt . zi bis 343, zus. 3432 341. in, Karlsruhe, ö , en. ,, e gde le , . Fa an Stelle des aus den Vor tande aus ge chiede nen * Württ. Amtsgericht Münsingen. Als Vorsteher ist : d alt 2, ͤ 13 6 i lh e lr, . gr, wohin 6 ö * , , ö. . . J e ge en g n . ] . ö . s. 346, . gos, gi u, Bib. 3 Nüuster fr har er a Firma Gebrüder Bochmann 1842, 1515 3 f erleugnisse, Geschäfts nummern 1806, 34. Februar i3gs, n ner igen gr. fn e , hi n g . 1 Muster 15 Sti e, i a ,, mit gz und jz zh. 151. 1835, , , , , ßfrif der Fabr. Nr. 14, Flachen. nummern 491 bis b85 udn e f 8e 1864. 1865, 1865, 186, 36s, 18533 1 . alf, Sugseist 153. 153, 1374. 1855, Schutz rist 2 Jahre i

Gegenstand s ist die . m n der Mit- Gutsbesitzers Heinrich Gründel der Gutsbesitzer und 5 Her ein rr re en ü . 56 ,,,, e. 6. Volkmar 983 . e J ze: 2. vor. in den Bon and ge t m. u. S. Sitz in eingetragen; nig gericht. 3 Jahre vlast ͤ Bet riehß . Glatz, den 2. Februar 30s. n ; —e . plastische Erzeugnisse. , erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja . . günstig⸗ Rin lgiches Amtegerich. k , F ng ge . . , , . 1 rn l ien . ea,, , 1 Gmünd, 6 e, . 86 . K am 28. Februar 1966, Fach. gemeldet am 8. Februar 1906 ö . , , agen ge oe geleei se len eee, n l. , i,. , , . , iir ee wen, , , r e se, gage. , ,, ber , wärn gos. s en e el ger , , . . i der n inf i g . res n,, n.,. ö . stall * . n rn, m ĩ re ; * 24 , 5965, 2 Börsenhäũgel, Verkaufs⸗Nrn. 6962, 36a. des Musters einer Reklametafel mit der bᷣ horn Königliches Amtsgericht in Plauen, 1 offenes Paket mit 39 Aibbidun Hie n man von eee e n z 4 e. ene er ne ler ö * Heal egg : rah e gn . hin . d Buch ist als Rechner J Heth aft. Verkanfz- Nr. saß. 4 Anhängen; Ber, Flächenerzzugnisse, Schu frist drei Jahre . K 8 Flache neriengy sse He halt n , mindeftens drei denen 834 9 ankier 3 . Linde ( Mark) . Eh Amisrichter Mörike aus dem Vorstand . eschieden und an feine Stelle rn. 6967 / 6970, angemeldet am 25. Februar am 28. Februar 19096. Nachmitt. Uhr. gemeldet ElIauen, S386. 93867 293, 13953, 1318 1322, 15326, 1327, 1338 - 1341 Vereins dorsteher des n,, n n, nachm urd. zelg der Gbner in iachmittags bz Uhr, Schutzfeist 3 Jahre Karlsruhe, 2. Mär 1906 In dag Mufferregister ist eingetragen; 1343, 1361, iz. i368 a- 13656, J36 13 . 1j 1 erein . . eingetragen worden: Der Kossät ilhelm Mahler ist wünster, West. Vetannt machung, g4a444 ] wurde Landwirt Franz Xaver bner in Buch plaslische Erzeugnisse. ; Groß mt. 6icht. 1 Jie. hh. J. , G. Wolf . zs. 133. 1335. 1353. 155] 1357 163 , . be . eren J . '. ,, ,,, . an seine Stelle Im hiesigen Genoffenfchafte register Nr. ist heute a . wohut. Cen 4. Marg 1806 . Fis. Firma Wilhelm Binder, Silber⸗ a , e nenn, ö 1' offenes Paket mit 50 Abbildungen K 149 149. iö5, 1e, 14s 41431, i425, 4s, das zegenwärtig in eig n, n,. nan ö 6 * Wir schafiag en ofen ce r er ver einigten alds hut. Gin Inn ar r, in warenfabrit in Gmünd, 5 versiegelte Umschläge , . 91340 wänden, Stores, Rideaus, Vitragen. Deghen ʒlẽn en, fe =, Sänüists Jaht. angemcldei ransee, den d ruar ö. Schuhmacher meifter zu Müufter is W., ein. r. Amtsgericht. enthaltend 386 Pausen verschiedener plastischer Gegen In das Musterregister ist eingetragen: erjeugnisse, Geschäßftsnummern 15h00, JM * en⸗ am 9. Februar 1906, Nachmittags s Uhr ö siches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschrãnkter Wisch will. (94467 6 u, jwar! Serie ig Fabrik. Rrn. 18309 ir. J43. Attiengesellschaft für Cartonnagen⸗ 101635, 10597, 10729, 10721, 10, 1 ö. Nr. 6670. Leopold Ss car Hartenstein, Firma n, daß die Vertretungsbefugnis In unser Geno gister ist unter Nr. 1, ,, 15935 Go Stüch, Serie 26 n,. in Loschwitz, wl ia ale derlaff ung in . 10850, 10907, 10945, 110d o, 1i0n5, I1655, , L offenes Paket mit 59 Abbiltungen rn. 5 bis 18985 (60 Stüc, Serie 2 7 . ,,, . ö 1. 10. . ,. . n. nici 11602, 3265 ,,, , F, er ballen ,n, es Modells für Blech , nf, hes, s, Ke nnn, üer, gs. . 1451, 14359 - 1487, 11839 A406,

lichen Gen Blatt, welches Königli Durchfũ hrung der Vquidation den Vorschußvoerein ing k E G. m. 4 2 dosen in Form eines Saljfasses dersie ö 11127 11139 11140 ö gelt, Fabrik. / J 11146, 11147, 11149, 11167, 1503 - 1510 5 ö. ö / ? 1514, 1515, 1517 - 1520, 1528 Schu . , 28, h⸗

Aschaffenburg, den 23. Februar 1906 &. Amtsgericht. Gönigliches Amtsgericht. 5 gi, gen, ; s . eingetragen worden: , . NM beide in Neuburg a. Rh. Die Vlquidatoren Jakob Schmautz

des vorerwähnten Blattes zu betrachten ist. Die Willens erklärungen . Zeich a eng e ,, , . 2 n e n ,. erfolge di , . Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Deutsche u. S. betreffend. eingetragen . rsta 2 finden muß vie Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ den 22. Februar 1906. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine St abr ik Nrn. 19036 bis 19085 (50 Stücks, Serie 223 ĩ ĩ naffenschaft mit uubeschränkter Saftpflicht in Königliches Amtsgericht. der . Albert Kutzner in den Vorstand . Aren, . ö 19125 bis 19136 6 Grzeugnisse, Schutzfrist drei 1 . 1. 11175, 1182 - 41184, 11188, frist 3 Jah 1d gene . ich, Serie 216 Fahi. äen. iz. bis 19! ihre, angemeldet am 25. Febr j . = 11184, Schutzftist z ; kr re, angemeldet am 9. Feb 8 3 , weg. ile At J as, dd, n, n, e. , . an nt nee, been 8e ö. . gericht. VII. ; r Wolf. Firma in Plauen, in Plauen E car Hartenstein, Firma , I BYffenes Paket mit. 0 Abbilbun * gen

ie Unterschriften Zertwi = * tz eingetragen worden, daß an Stelle des ,, zus dem Vor tand ausge chi denen Ansiedb ere Ernst e in unserem . Wischmwill, de * 5 . Go Stůch. S Wieczorek. Franz Painta II., Igna k, samt⸗ e ,,,. . Hirt in Nr. 16 eingetragenen Henoffen schaft in Firma Spar. Königl. Amtsgericht. aas! 337 he,, 226 d, . 9237 bis 19271, 1 9Fence Fat r f lich in Groß⸗Vombrowka. Die insicht der iste h d Darlehnskasse, eingetragen, Genossen⸗ 1 a ; l . gie hen bie gs . ien e 3 * Februar 1906, Main. ismn Sie 2 n g Abbildungen von Decken, von Gardinen, Fläche j Fee, . . re dee e g ür 3 Koniglichez Amtegericht. Behnitz, ist heute eingetragen, daß an Stelle des i dere , ,,. . Ven 1. Rath i ds ;. ö 9 , wurge eingetragen; lots ti g . e, ii i, ier cee d nn, S. ' ? a 11 ) 2 . ; rn is . z h nn ,. hb a 1291, 73. Februar 1906. Jever. . 94432] ausgeschledenen Bauern Wüielm Mahnkopf der Dörnber ger Darlehn skaffen Verein e. 6. n , t in ,,,. ir ef * 4 , 1336 1240, 26 e. Ge gr gf J Ibn, 1507, 1614 1616, In dag Genossenschafts register ist bel der Genossen⸗· Kossãt Karl Liepe in Groß ⸗Behnitz in den Vorstand 4 . n,, , Vorstand ausgescht dent Gõrlitꝝ. aa3429) enthaltend eine n n,, bis 11314. Ii3i6 ,, 11299, 11309 18906, Nachmittag? u'! benen, n,, . / * * 2 * 1 4 n, 9 . . ö . 1 1 8 ewäͤhlt ist. In unferem Musterregister ist heute folgendes ein. , gar mne, m. Sch g rt drei Jahre, Ha g . 11341, 1 . . e e. . Secar Hartenstein, Firma ö ebruar 6 j utzst ö f . . en, 0 33 t 1 Vormittags ahre, angemeldet am 1. Februar 1906, von Gardinen, ö , , ,

onn. Bekanntmachung. logtlg] schat: Jeverläuder Sen ; ö ; gfihaltungsgenoffen · g ; In unser Genoffenschaftsrezister ist unter Nr; 3 schaft, e. G. m. b S.. Wiefels, eingetragen Nauen, den 26. Februar 1906. Ackermanns Paul Ringt ist Ackermann , getragen worden: gCönnglicdes Amtegericht. Fröhlich in den Vorstand und zum Stellvertre Rr. 2965. Kaufmann Franz Piet 10 Uhr. Vormittags Ul er ar, ,. des Vorstehers gewählt. z Pietschmann zu Mainz, 2. Märi 1906 Nr . 1 n, W 16g, 1639 15639, 1637 163 16 22. ö . 33 Wolf, Firma in Plauen 1649 = 1565 nn,, , is, g. . 1651, 1653 1656, 1659 - 1662, 1674, 1675

Spar. und Ktreditr ere in, Die hastsumme isf auf 790 4 erhöht durch f 91 94446 ö Feb 1906. 3 rlitz. l off ener Umschlag, enihaltend 26 Must Zierenberg g , ge. für Ansichtẽpostkarten, Geschäftenummern 36. Großh. Amtegericht. 1 offenes Paket mit 20 Abbildungen von Vitragen, 16309 1682 5 . 1682, 1680 —– 1695, 1741, 1743, 1744, 1746,

Jarotschin, den 26. Februar 1906. 9 3 x , , n, ,,, Dam ich E . nachfolgender Eintrag bewirkt worden;

be dem Mehlemer * er r, e,, de veschrãnutter iu ft ung erclversammlung vom 6. Januar Nanen, l 3. ee beschluß vom 3. Fe⸗ & * Jeb 10906 In unser Genossenschafts register ist heute bei der Königliches Amtsgericht. 21 2 des Statuts folgende Jever, 27. Februgt ; ser Nr. 9 eingetrage 3 ossen in Firma ann,, . . , mn . ᷓ—n, Ln. . Cr l. Sroßhetßogliches Amtsgericht. Il. 6c und alle er üer ,, . zwiekan, Sachsen; ] ut Flächenerzengnisse. Schutz frist 3 Jahre . , 93869] nummern ,, , Gescha ts. za, 15, 176 Sight, öl, 16s, 1763, gi 5 . Vere H die Deutsche JeRer. 94433 genossenschaft, eingetragene Genosfenschaft mit r ,, E. , am 35. Februar 1906 Vormittag nf Nr. 2726 ni e mn, finget agen worren;: n ies, ngen! . 3 . . ieee 6. ; 6. Reichs zeitun In das Genossenschaftsregister ist bel der Ge⸗ beschrãnkter astoflicht, ju Groß Gehnitz irtichaftgen offenschafken. den Cn Görlitz, den 28. Februar 1806. Meerane, ei olff Sonntag in brüar 1896, Vermittag 1 serucibet am 1. Fe birgt 6, em nc. it 6 2 1. nossenschaft deng sthaitungdgengssenschaft „Süd⸗ folgendes eingettagen worden; Nach vollstãndiger u Eainadorf, s. G. in; b. S. Königliches Amtsgericht. Mustern ar Hier fer Halet. mit zo Stüc ]. Nr, obs. C. R . uhz Re es s, geo end, , orten fie tn Firm ch liches Jeverland“, e. G. m. pM S zu Aecum, Verteilung Dee ern össenichsfstzdermögen ist die Voll r m eder ü Gotha. bis 4471, in , . 8, . 1422 1 offenes Paket mit v5 . n lehnen. L rene ü gs fene Te. e, , nr. 41 l heute eingettagen: macht der Liquidatoren erloschen. nßma eüpertretendes Alwin J . [93871] angemeldet am 3. Feb Schutzfrist wei, Jahre, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts n n n ,,, ,,, 9 . . ; . ö. , , ben e wenn . Falke e. mag Musterregister ist im Monat ek ö Februar 1906, Nachmittagg zy Uhr; 14232, 442 12 nummern 44163 -= 44172. brequins, Fläch n —; ö Bei der J, Darlehns vie, 5 , 3 . Bren mier in Caingdor als solchets gewählt worden ft 1 . 4 ein k 3 * Sohn in Hieerane, bis Liz , . nis . ,,,, irma: ; 61 lichen meg Hwictkau, den J. März 1806. eegeragabitant Guftar deiß, Mane lu idee nl , ,, Hanstern fi genes ö ds, Bld j Kbenn! Meäsiter zn IReuenderkirchreihe zum Vor Nenerburtgz. 94447] Königliches Amtsgericht bach (Serzogtum 6 Mang. Blusen, und; Kieiderstasfft, chte gemeldet am d. Fehruar 1906, Nachmittags nk sh, gol, ö, Les e, ', gels. fißzenden gewählt worden. In unser Jenossenschaftsreglster ist heute unter 9 häutchen, Fabr. N othah, affen. 3 Werne bis iohe, Flächene z eagnissf Sch amn i, m, mm, rn 1 e , Teng de, n. l. Jever. J. März 196 Ne 11 bei dem Meiten dorfer Darlehnskassen · 1 Blum restrn. 13. 15 1. 154 16, 16 u. 164, angewehzet am 9. Februar utzfrist zwei Jahre, J offenes Paket mit 30 Must ,,,, , iir st Großherꝛogliches Amtẽgericht. II. verein folgendes eingetragen . 6 J Verantwortlicher Redakteur: Kar nf i ge, 3 156 1 6. Hlastische . 2728, geg ö w . uhr: 5 6 Ii e nen , in . i. Gecar arten fte kn Firma an feine Stelle ; Der Ackerer Matthias Lehnen ist aus dem Vor⸗ Dr. Tyrol in harlotten burg. 3. Februar 1505 n i. am in Meerane, jwel versiegelte Palete . . 4342. gis46, 44361 446, 15s, ven Cin . , , an e fen stard auggeschieden und an feine Stelle der Tage · Verlag der Cxpeditio ; ich) Berli (binsichtlich des Schußanf 9 r Min. 42 Stück Mußtera für Kleiderstoffe. Geschä . gf i 2 Jahre, angemeldet am . Fe öbb l= i 362. enetsengnis, Geschãftẽ nummern eingetragene hre Nikolaus Grün gewählt, erlag der Cppedition (3. V.: Seidr ch) in Mufierregist fanssptech ustz, witz anf des nummer dsh bis dt Täch ang, r, r , nn nnn g,, , te,, euer burg, den 3. Mari 480, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlest e e, mnrr und Nie Regisierakten Bezug ge. mz Jahre angemeldet 1 ,, m, Schutzfrst . Ni. 666g. Otto Hannemann, Firma in Pl , r d,. , ei r ien g. . ä n 6. zr . m gern, h ch n, igös, Rach. 1 eres Pale a' . 58 auen, 7'öz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 R ell Gerin Sr., Wilke rnsecbe . bos. Firma Senri Schenk, Ruhlg G. A. je, , r hae n gn en ll. Lan serießfgff, brngt os, Vachmittags s. ibn ö. J ; is mit 2733. Firma Hermann Hof. „5351, 2566, chutzfrist h n ö ? zii, i s . Fenn, d,, der n mn angemeldet am in Plguen, Löoffenes Paket, mit 39 Abbilxungen

adt, am 1. Mär 1906. Haftpflicht i nigliches Amtsgerich Efe al ver⸗ mann in Meerane, vier v P drei! 5. Februar 1906, Vormittags 11 Uh von V ch ss

ö ö ö 96. . K. GJ