e ,,, ,, ,, , 6 3 8 — ; ö . 1 — ö
i Smaszregeln. . .
landtag nicht das Rech eziehung zu stellen, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung .
6 ag fahren Rech nr, , Stand der Tierseuchen in Ungarn am 21. Februar 1806. , D T ĩ t t E B e i J 3 g e d
. .. / , , , , zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Die Klagen geg wird, und daß ; ö i
Mu dune , rue M 57. Berlin, Mittwoch, den 7. März 1906.
Zwecke det ; Wut 2 glauen⸗ wenn seuche .
ö Zahl der verseuchten du 14 72 26 20 42 ö 19 Handel und Gewerbe. Qualität M. 9 6 see, . Zahl der verseu 5 . . ! . Schluß aus der Zweiten Beilage. , , ,,, , . dn n, dn. vom 7. Mär; 19806, Vormittags 8 Uhr. i 1 , ,, J ,,, 3 . 3 . ,, ,, ,, e, 22 Helliach , Tie bie kenn ger c we, en,, . der fab . nicht . , eourante Hualligi i35 iτν peer r 1g Name der anger. 1. Januar d. J. in Kraft treten sollte, . e. * jn Heir . ' ö k . ,, einer glas ,, Mär (B. T. 8) (8 Seobaq tungs Sete ia ng Deutschlands am Handelsverkehr der Zeit noch nicht in allen Einzel heiten 6 1 gen MJ . . flau, Mir fer n , nel eig. (Schluß). Roheisen fiat
agen, ur halle nemarks im Ja hre 1904. der großen Erhöhung einzelner Sätze starken Widerspruch erregt ͤ : bestandern = 6 ᷣ i em * tied n he des Häandehgssandeg wenig berücksichiiß solche sei aber noch nicht einberufen, Faris, 8. Rärr (R, , ) secluß), Red estanden ; Am Außenhandel Dänemarks (einschließlich des Freihafengebiets Da außerdem die , hr Dae, dern, n In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Deutschen ruhig. Ig , neue RKorkition zog -2m. . . e . ;
anderer Stelle finden, if dern chehnen ld wichtigeren Gin. und erschte nen, ist in der ö. ; ᷣ ausgabe; es ist erklag ich 9 z ie. 8 . kenn nf ir, Ziff ern ö. ö ner Kommifsign zu unterbresten und bin e nn nn, der , . . , Gruben⸗ . 57 Mär 244, April 25, Mai August 253, Oktober beschweren, die in erste b 3 steln rt. Werte dar Gefamtein. und Ausfuß der ngen een Waren Zoll ginnahmen vom 1. Sanuar 1906 ab die She ö ishe gin Zel. , afl fen n ö eschlofsen, der, am Am serbäm, 6. März (B. T. B Borlum , he e, dere n 6 in Joos Kronen und die in Klammern befindlichen den Anteil Deutsch · . , n,, , Kg e n reger i . . . .. K ö, . , ü Sava Kaffee go 6 . a 9 Jzenlich beiter i = in lande dar an Der Gewinnvortrag b ; Lat werpen, 8. Mär. 0 eiter * flemlich Kelter ö . re,, , . sũhren Cänfuhr: Pferde und Fohlen 1885 Cos) = Fett und Schmal trãglich ö, n . 5 gin *eij . , 9 * . 8 9h fert sih ö ö w . . Raffi 1. . 6. 1 89 ö 9) 6 ol en m. Hamburg : bedegt . ine be n=. 2 ki ier ra eg, eln wir; die d rr 29 i h een, , ee, n,, 86 cinem bur schnsstlich um zo so frhsh ten Jolt ar ĩ 8 iW b? ,, 33 83 . 3 ö z 3 halb bed s I Rach is Ticderschl. ig erll leriell kein Sindernis entgegenftebt. * J 3 6 . ongdor ober 1905: 8478 . ( 759 . ar a8 . ; RNuͤgenwalder. 1 e nf s. fi . 3 die Verwaltung der Klosterkammer afer 4407 (4246) — Gerste . , 9 1 , n Rew Jork, 5. März. (W. T. B. . , Nen Jork, 8. Mär. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle münde 23 WSW bedeckt 2 meist bewöst achten. Die Kammer bemübt sich den Tendenz des Fonds gerecht zu As zs itdb (se, - erg. r l 9 stãrt Konkurse im Auslande. der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 12 340 000 preis in New Jork 1I,30, do. für Lieferung Mai 10 82, do. fü⸗ ö ü den, cher schließlich werden die Gntscheidungen über die Verteilung 2312 (2054 — a ids (Gos) — Fartoffel mehl und gtarte Dollars gegen 10 160 000 Dollars in der Vorwoche Lieferung Juli 16,983, Baumwollepreis in New Drleanz 5 1 ; 5 — m — Nachts Niederschl. werden, aber f ᷣ leie 7013 (648) — Oelluchen 37 110 G09) — Galizien. . Derrrlenn Sinndacd white in gero Jork Jh, do. do. in Fee r g 1 ö 34 1 Nachtz Niederschl. ted ; leer tis e n 6. Ferm ich heiter
ven Gütern in Berlin geiroffen. Ich bitte 1437 (1062) — den g, . ö Flachtsaat 3179 ens) — Raps bo Gos) * Palm. und Keren kurs ist eröffnet über das Vermögen der nicht vrotokollierten , de. Ftehned (in Galec 165,30, do. Credit * j Sie, 8, Müller: Wenn der Antrag an. nußlerne me. 97 ö. ee , 5 ,, fr rf r. in n mittels Beschlusles da . 26. Schmal; Western stecm 825 * * . . 16 Der ne, ,.. . . 95) — Garten und Fe ⸗ . R. K. Kreisgerichts, Abteilung . in Stanislau vom 28. Februn Die 3 vom Berliner Produktenm arkt sowie , , r,, Nr, on do. i 2 rin 670 rener r
rfer i8 3; ö er 2** J. 2166 Zinn resten 5 .
9 1
d auf
erresnibeau und
Vitterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
land er
selsius
Y*tederschlag in
24 Stunden
Baromẽter Sen
*,, In
S
Schwere in gd Breit
ziemlich heiter
des Fonds jzum Ankau
genommen wird, wogegen die Regierung kein Bedenken hat, wird sich das l , r n, dn, dee 556 n S über 5 eine V ; 2 *. . ; 2 — enn , , erwalta: z ; . d . e, , w, * . (6921) 2 be w , 3. . — D. . kö De e , e, m, ,, . e r ich , ,, Marktpreise in 35,560 — 35. 57 t, Kupfer 18374 —- 18,75. 6 * e. 121 vorwiegend beiter trie lichen Klon ser , ern, daß usm . Staubzucker, der. e. J? . s e ĩ bes de nstiwen Konkurs masseverwalters) I3. Mi ; Breslau * 3wostig de, ,, , . e n, e 6. * nãchsten kommt der Amsterdamer Standargpt obe Ne. z , ,, . k bis zum 31. I . Frember * eder; / 3 n , mit Vorliebe it ng, de elostertammer enfspricht, und daß auch lich 1151 (6377 * Anderer Staubzucker, heller als eine Normalprobe, 1965 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung i Verdingungen im Auslande. He, , 85 en n ö e die Ankäufe außerhalb der Prodinz Hannover, die ubrigens meistens die der Nr. bis Rr. 18 leinschl) des Amsterdamer Standard am n an Gen iz lau wohn hafter Jaste lun aber ellmachligter nambast e fil RF , ? . vorwiegend helter * 63 er suruckliegen, immer nur zuf Antrag der Kloster⸗ nächsten klemmt i img = That; mn hearbeitz etz Sols) 7 machen. ia nidierungstagfahrl Termin zur Jeststellung der An pri Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. . Dest erreich Ungarn. r, ö = borwiegend heiter d n , Ge, . wpril los, Vormittags i Ubr. Hamburg. 6. März, (3. T. B). (Schluß). Gebet 15. März 18906, 9 Utz; K. K. Staate bahndirektio Jung . Gwen. SG G born e ens Tenter ö ee Ter kammer ck in sn geaisen, Dunkel be, Tn moll in dae e, fig fie ne a. ö ö Rum ãni Barren: Das Alle ene Ds0 B., Ars G ö. ö . Hud. Nusfährung eines , in der Station Taxenbach Minchen d SW NY wolkenl. 338 dorwiegend beiter ande, so verbreiten doch seit Jahren die Nachweisungen im Etat über gawirnt oder . 16 ö 69) Wo , umänien. ö 8. , n Barren. Naheres ei rn nn, , . 8 a , , Rien, 7. März, Vorm. I0 Uhr 50 Min. (W. T. S) 15. Mär. 1806, 12 Uhr. K. K. Staate bahnd ireltion Linz: Stornowad ö WJ bedeckt iet beroösti
, Heranschlaglen Cinnahmen und Ausgaben schr viel Licht über die . . ᷣ . mi, dne . ; ᷣ dns , = meide en e, ü, gärn. wn, ,, ue , , n, m, me, e, we wee, mne ,n, mmi , mn. ö
Verwaltung, und namentlich ist erkennbar, welche Grundstũcke ange kau 308 * . Ii Ruñ̃⸗ ; ; oder 6 verkauft sind. Die Verwaltung ist eine regel rechte, 1 1213 C55) — Waren u Tierhaaren, chem JFijsn Fuß Handelsgericht Name des Falliten Forde rungen Verifizieren in Kr. W. per ult. 100, 00, Ungar. 40/0 Goldrente 113,95, Ungar. ,. Naͤheres bei der genannten Direktion und beim ‚Reicht⸗ Malin Head 757. bedeckt 2 — meist bewzltt bis 9 1 1 De
mu . = ahi. Organ ifallon Andere Wollen waren 20 366 (12227) — o, . J ben , ; , , . e , ge , ,,, orten, 6 33 745 89 3s S 2 2 f — S 2 5 2 1 — — — . 2 9 s . 4 2 . * Na t i? ] . kö . er, , , n a,,, , ,, ö 1 e 1 E32 1 . z te S 0 e 8 one en. e — ö h ) — 3 5 err. 83 fer 29 n f aster⸗ 5 R . ga * Sei 1x . g . 122 ö 44 * . '. te und samta tig gen . ult. S760 bo, Kreditbank, Ung. allg. IS6h. 59, Länderbank 443 30, fur K G ö . . 3 al eric.
z (Cassel
sind sie steis unter genauer Beobachtung den Grundfatze, die für den ( n, er. is (gohh tra ä nn 1
, Dabei das odersche färbte gemusterte Gewebe J ; Strada Smãrdau ö 2 * 50. ]
Fonds befteben, verwendet worden. Dabei int bannoders rürer Kohlenbergwerk ——, Montangesellschaft, Oefterr. Alp. 13. März 1906, Mittags. Hötel de ville in Lüttich: Aberdeen bedeckt vorwiegend heiter ö L 5 Orlotegend ite
. fte ! ü . tte M (i535 — Klei- Lan? es fungsgtsetz von 1810. wonach Die Ginnahmen des Fonds ch Geweke; Wa . 4 539 25, Deutsche Reichzbanknoten per ult. 117,52. Lief ; . , a . für Kirchen und Schulen und für milde ufaktumrwaren obne nãhere . ; Vanden , g nr, nf. 6 8) . 2, op Gnglisge hee, von 15 000 Pllaster- und 400 Ecksteinen 6- 12 X 14 für acht e wermwenden sird genau befelgt wort Ss ist cine Kenende 8 , , , ,n. sons ee. Wagengest ellung 1 ** und Briketts Kon don n, Piatzhlekant d, Sliber zh /. = In die . . ö, Gahier des charges So Centimes Shields; JI6 W halb bed. de mar die Unipersitãt Göttingen überwiegend viel verwendet werde. 2 am 6. Mär . 7i oh0 Pfd. Sterl. *. . Mär 1906, Mittegs. Hotel de ville in Antwerpen: , , d H= e, ba , . derhrrer t.; er g e. Rare bs, , ee ) Gang) ze San , ,. ,. k SG gledect Kw Venice als s. B üm Rbtg ass ere eme wit mit an den ker 1803 6ürs83) — Schußwaren 2858 iss Gestellt 2x0 887 7 166 n he rid zer r rr g g I ren, e, n nnr . i, eine Einrichtung der. Prodin: Dinnod e lib ba ken wie Se,, TSenftige 6s (lbzs)] — Petroleum 567 (656) — Anderes . s — . a. . ö . l . 3 echsel auf Paris 18,065. 1 3 , br. Direetion des ponts et chaussées, Isle d' Air . 3 wolkenl. Horn legh 6 3 * ö bee bannoderschen Sel als Petroleum (964) 5 ver mri . ticht gestellt Rm gart o . l 9 9 c . . e, r, 5h 3. m, . . Belle . r . ö . aufwendungen sur die , , . ; 2 ö Blöcken, Platten, ohren . 8. . iB. T. S. e örse ; . . — ung r. hi 8 8 ʒ x. (Friedrichs has. Aofterfond. dafäh ze länger e mehr echeblich ,, ae. 2. eig 83 * . . W. T. B. fand gestern die Sißun * ef ne lte uiid? mlt ut bh mpteren Kuren füt leilende Cijrn! ere. . 18 und die längs für s Centimes pen *. ,,, . borwiegend heiter käuse von Grune stäcken außer balb der 2 9 36 2 2 ul Bea uhol; in ganzen 7 — Desgl, in D cfellschaft start, in der * ie ,, 3 der Folge entwickelte sich auf Deckungen und speku. 13 5. es Augustins in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum ö Bamberg) . * , Ae T un, und anderen Fiaßen 6eo G63) ⸗— ben als Indigo, f ä nen 3 38 3 2 2 gere re, . enn n , 33 3 pos, 11 uh — =/ 36 wollen ö vorwiegend heiter 2s beweist die auße * ̃ sich b . üben, erfolglo Stahl⸗ Mãr irecti ö ? Des kewei ier ö ꝛĩ srakte, schli ? sich 9 eben. Sta 3 1906, 1 r. Direction des ponts et ch aris wolkenl. d i , , J ö. Die Kammer würde i ins Vannene . * eingewinn nach n in Inaconda Gopper- ee de Tervueren! in Ctterbeek. I 367 Fr. Sicherheits. Delder 66.1 SW. bei wichen, aber dort find Angedote ju angeme enen Preisen in den liäsch Pax iertapeten and Mao 11515283 2 Aktien gewannen 66 o/o. Amalgamated Copper Aktien üher 20 leistung: 7000 Fr. Cahier d t erheit Helder — SW = * beiter Der,, . ; ? s 630) — Stein koblen und euern ? letzt j 6 . „ Cahier des Charges Nr. 6. für 20 Centimes, B ö Lien Jrhren leider nickt vorgekammen. Wenn bebänptet wird, der Verziern ngen usw. dd (C630) i er , err dergoldei 3 etztere angeblich auf Gerüchte, daß eine achtprozentige Dividende 15 Rue des Augustins in Brüssel. ECingeschriebene A , . wollig eenmrfendz leiste nicht genug fär die Schulen und Kirchen, die Koks und Zinder 2509 (5303) — Fabence und Stun 9. Ic iall Fir. . zur Verteilung kommen werde. Während des Nachmittags wurde di 19. März ; igeschriebene Angebote lum Foriftlanfund W R 2 ĩ 7 er versilbert 1052 (807) — Glaswaren obne Verbindung mit Meta f fra ss agé wurde die ? 2. ) egen ibn e,. 2 . 1. y 22 . ö 9 9 . e g n, De ü i , 1 Vorjah ch 2 pl ,,,, 9. . Einnahmen 30. März 1906, 11 Uhr. Diregtion du service spécial de ln Sludeg ne 7 W Regen noch den rn r Here, en, Fndelsen 83 e, e Gisenbaknsch cen idr (e, = Ggoffen: * ade e he ichn e er ü. ö en auf 36 0 Doll. ge. este, 1 square Stéphanie in Qstende: Pflasterung der neuen Stangen Ts 5 For W s Dun ie rechtlichen Bern . ziig Srarfamteit wie in eder Titungsr ohren u. dergl.; roh perarbeitetes Eisen 1775 (11532) * Platten ch lebten Däartal und 23 och So Dem von 9 000 Doll, im Hafenanlagen in Ostende. 79712 Fr. Sccherheitsleistung; 809 Fr. Vesterpig 35 8 5 e, ,, , me . *. Sen be der Verwaltung, berechtigten und Bleche, 2 2683 8 33. und ieee mn df f z ; jahres. Schluß 6. 5 . K . 836 ö *r. Rr. 23 und die Mane für 20 Centimes bezw. ß , em gegen zukommen. sinlt; Eisendraht 2042 Ziselierte, facettierte plattien ; 24 Stunden Durchschn. Zingrate or, do. Zingrate für letztes Darlehn um 35. Mã ; an g r alrircktor r ma i Standyunkt der ö, sen, = Grobgegöͤssese und geschmishete Eisenmaren c g ö ae (8 ö . 2. , , 646. . 4 2 876 —— etats.· . ö ö. , en. e , mik em; . . . ée, ,, 3 Rumänen Stockboim 7B S- W] bester 5 nan be — nung, 6 J a,. 54 j , Sta 2 in . ä ö . 6 ; 1 36 2 6 * ; 2 2 2 Ts — . 6 6 . ad st müßen die richtlichen — reer umd Nägel au Messing oder Kupfer 1509 ( 26) — g nach Abjug der Zinsen 648 181 fit, ve ZSanei 8. M W in ge , 46. K der Regie der Stagtemongpele . a. * 1 3 ** R 811 8 E ö 2 * ebe er fũr andere Zwecke attierte, bronzterte, lackierte, vergoldete oder g ert, . S in 1904, . 5 . den, ei n,. London s aneiro, 6. är. (W. T. B.) Wechsel auf ae, rn. . . e n ne 3 a,,. . 434 Tindst. bedeckt Verpflichtungen red hne, run, me, hen, Vewfli s 7 — Gürtler. lernpnerwaren I6d5 10-5) — Schiffe 173 * utschluß des bei der Konversion der , ant ; ; ; . rei auf der Saline aranda 36.3 N 2 wolkenl. bee, ee fur * . e e n r m h . . 2466 (1865) — n ett WMnft. . ,, 3 ö . fager mrs, 6 3 . ie Prodin 1 Te ( e⸗ ; 97 1 1 . 4 n m . ; J k mal Abʒzug A gegen Aufschrift „Sumisiune pentru licitatiä de panzä . de 3 Wilna Regen bedeckt wolkenl.
sachf Kar eine be, instrumte als Tafteninsttumente; astronomische, chirurgische⸗ .
eben werden, so ist das ein instru ische ufw. Instrumente 3176 (20798 — Galvanische Ele⸗ Provision aus den laufenden Rechnungen 5 824 203,51 Kurtberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 28. Februarie (13. Märtie) 1906* unter Anschluß einer Kaution von Pine wol kenl. wolkenl.
Verpflichtungen des Fonds matische. optisc Inst J ; 2 é D gien icht Der Redner m H anheimstellen, ju mente, Roblenstifte, Glühkõtver, Telegrar ben. und Telepbonarpatate, in 19904, rag au m. Zin e Mag deburg, 7. Marz. . . . Böd vom Werte des — . ꝛ 2 err agen, ob nicht K een, dagegen tbe ; elcltrische und galhanische Arparate 77 (625 ö. Aha he frn aten 243 5 aer, zucker 85 Gr. o. 6. n n, 3 86 einem Scheck ne. 1, n ü Pee , . * Detergburg k Commission wird angenommen. Der emisch / lechnijche Artikel S3*5 6545s) — Dächer Zeitschrijten un . 06 e egen in 6,60. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. G 7 is 65. Die Lieferungsbedingungen können auf der Generaldirektion ö 26. (. . 52 ** wird bewilligt. , . si — Galanteriewaren 1151 or] — Spiel eug hne dern ,. in L dr. und e, un , . Sack 6 Gem. Rafflnade in. S6. 17505 = 17.765. 4 . werden, ie werden auf 3 6363 Prag itãt Marburg tritt 575) l ů4 831 abe 2053: 2 * ; bst Komma emahlene Mellg mit Sack 1700 17,25. Stimmung: Rahig. a ,. . Nebel s 9 Pferde 16 495 (15 083) Ochsen und Kühe 2 532 dauernden Beteiligungen bei ant aß it gte ö. 166 . Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord . 3 Floren 3 wolkenl. wol kenl. wol kenl. wolkenl.
ei dem Zusch ur 1nd . ö Ausfuhr: / . n * 9 e 1 on.) 7 d 8 1 48 — ö e ö — * 7 on Regeleig (kenf⸗ für Fessens Förderung dee Co es) = Shrec Im Schinken, zubereitet 57 O55 (i713) — ind. beteiligungen 1701 836,22 M gegen 1 9 dr. 16,55 Gd., 16,89 Br, —— ih April 6,55 Gd., 1670 Br., . . 2 —ᷣᷣQi:ßf—'''r''mmmem. Sala == r. . —— . wol kenl. Cratau WMW wol kenl
, r öös = Anderes tra3 aus Foupons usm 108 os 6 ge, == e, Mal is, sß3 Sd. 16 5 Hr. — — Hern. Wuguft I. 30 gi. i de urg ne 14 537 (6585) — Sel außer Petroleum und Olivenõl äs eulschen Bank bo oo G09 M. und die ö ini a ze ben, in welchem der Hert VBortedner die Tan keit der Nniversitãts⸗ j Rechnungen auf 215 401 053,92 4M gegen 183 2 markt. (Anfanggbericht ) Rübenrohzucker J. Produkt Hass Sc,
stang in Bonn zu kritifi ren kai bt kat. Ich kann mich auf ; g in Bonn iu kritister dag Sparkaffenkonto für zi Angestellten 2 Rendement neue Usance frel an Bord Hamburg Mär 16,66, Nur wenig Cirrocumuluswolken am Himmel. Hächste Tempe Kuopio. F üer, =
rbeschrã 5 die ĩ in der ausgiebi aften Cuba. . . . 2 e e , red r , ,. ; von Lehengmitteln, ae, ge , re wegen ũĩ in Berlin, M 6 16,70, Mai 16,85, August 17,15, Oktober 17,30, Dezember 17,50. ratur: 109.00 bei 2b m, neue geringe Temperaturzunahme bei 1950 Zurlch SO 2 wolkenl. 16 und 3156 m Höhe. Von etwa 4009 m gan nahm die Feuchtigkeit Genf S N wollen TF T
1
Der, ee selte Angelegenheit ken Gegenfland erer erneuten Rc BVorjchtiften sůr i Ginfuhrn n Heschäfts iwecken. dienen zen uhig. WB . 6 w. ⸗ ; tränken, Bie h usw. Laut Mitteilung 33 30 0 6 frage Tach Bren gekülder hat, und daß van dent biker cu eee . 3 e, ,, ,. 2 i r,. d. 63 9 . ee. inn. , . 1 find en . rn, 36 *. 5 g. März. (W. T. B.) Rapg per August wieder zu. — Wind beim Abstieg überall West, schwächer werdend. Lugano N wolken. XS . , . Gesetz in Kraft getreten, welches Voꝛschtiften aber, infuhr von Hähne dige ign; und den Denn, und Verlahn 8. . — 2 für die Universität Münster genen Ceberemstteln, Wein, alkohol haltigen Henn ãnken, Vieh usm. e. la weigh dera fangen ber Hesellschaft in Lander. tete ' 9 ,. W. T. B.) 9600 Javazucker lolo . . W. . 35 , Tag von den Lebenemstteln und Getrãn ken bandelnde n, g. 6 h dne lieberweismn ; d. Wert, Rü benrohzucker loko stetig, 8 sh. 2h d. ; ; ö . F renn, . . 2 Dre, ,, erat n ne gegen Lersalschungen und a. M. und Bremen gin g if q 3 ie, , ** 1. Käufer. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Varschañ * , ,, , 2 . k , . * 2. . ,,,, ef mee fir e, sest . 7 . * T. B.) (Schluß) Chile ⸗Kupfer Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, vorflan Bññ 1 . , , r,. * ; ; ie Zu ie, Früchte, ö e . . . veröffentlicht vom Berliner Wetterb s 2 neemt, rie Sahl ker erer Hate e, lber die Jusan merh sezung wen fn en. wærin engt, mu men, der Gelen schaß banken. Die Allgemeine (gesetzich;. Liverpool, 5. März. (W. T. B.), Baum wolle. ꝛ . f Traisen at a ee r. r, n g m, n. 9 ere , n ifrs e,, , . e dee ee, a,,, . ü g Ba J 3 ür e se 1000 M mn ern, Drachenaufstieg vom . März 1806, 8 bis gt Uhr Vormittags: 3** , e Veh Hein und anderen alkoholhaln Getrãnken, 6. j der Er . merikan good erdinar eferungen: Stetig, 1 ke na warm; . ö . e g , , nan, frischer und eingedickter 6. sind aut⸗ naht richt iwie, m, geh ,,, Dh 6.7 ärj pril 5,74, April Mal bae6, Mai- Juni Seehöhe hoo m 100 m 160m] Die Fertd aner derselben ö anigen weiteren Bemerkungen des Abg. Dr. Berndt en cen erlcssen., Kapttel Einl. regelt en Verlauf beletligun Een , , ,,, n Bie Gen crcl⸗ i Junl . ul Fg, Jüli', August 6 3. August. September , . eines Ke gierung kam mi ars . 2 von Fleisch und verbietet i , r,, 4 Sennen, . 6 . a, me,, 1 den ' nr ee we n , n daltebder Höß, Oftober⸗Nobember b, 61, November⸗ ö 1 83 . 9. 4 1 5 nen . un D z 144 1 49 0 1 e. 9 . 5 li 9 ur 7 ung on 1 . . 3 . ( , , m, mmm r rr, , , f d, ,n, de n, rer ,, e n ben , md w, m , enn, . Rach e Sitzun Mittwoch 11 Uhr. PBieh aller Art, das uit cler du. Menschen bert ragkaren ansteckenden men beilehen sich auf, die Notlerungen vom 3. d. Me) Geschw. mps 33 1 luß gegen 5 Uhr. Jachne * 3 . * taz mit Tieren in Berührung gekommen ist, (Schluß in der Dritten Beilage. br Water courante Qua ltät zz (81), zor Water eourante Quallität Bewölkung zu en ntere G 2 1 1. Hahere Lehransialten rantbert char et . duse (Gise), zor W 1 ) g. zunehmend. unt renze wogenartiger Strato⸗ zhere Lehranstalten) die an folchen Rrankheiten leiden. 1 ), zor Water beffere Gualllät ge /e (9), d0r Mule courante eumukubwollen bel oed mn Höhe. — Feuchtigkeit ben 2 —
——
¶ Nagdeoburg) ziemlich heiter
fang mn Br ; Kopenbagen Töss 7 S Sun es Augustins in Brüssel. Eingeschriebene Angebote . . e 3 . . 5 SR kene
o e e
(
w — — — 8 — 836 d 8 S8
2 28 88 *
— — —
— — 1
82 2 06
211
— — 3 — 22
8 & 6 8 *
0 — —
— A6g. Dr. OH au
. 2 Nersteber? ö 35 2 D 3 J 2 * * ; 4 16 a bers ctaismäßig gemacht werden ,, e. rn , e e, g, 26 , , nne ,. , 36 . . 3 Oktober ⸗Dezember 17, 15 Gd., 17,50 Br., Mmalenlannen ves Aöntelig; =aautifqer = 7 5 gi, . aer eg as e . 6 e, ir, nr ,. ö. eigenen Werler ma * . 6. März. (W. T. B.) Rüböl loko 54. 00, per Observatortums Lindenberg bei Seeskow, Siarritz . FGestuchen 3062 (1408 Kleesagt Grassaat und sonstige Garten · schließlich der Ronfortialengagementg 8. 231 693, 066 Green, 6. März. (. T. S) SBöoͤrsenschlußbericht) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Nina . ! * ; 3 und ; ; ; D . ; 656 tarischen ;
. . 1 414 . . , 6 , 26 . . . 3. . 7 e,, 9 , . 9. , . Baumwolle. Ruhig. Upland Station . at ; . I heiter cin zelnen unvderstãndlich. s schmi i arten (Antler um-, j itoren in 2 2. ö 612 . ö ᷓ . , . ö Angelegenheiten Dr. Studt: K . 6. , , ge 4 , , , gr wier , . . . Jö . xustlos ö ö. . 6 . ö . J . fen „loh' dir. (w. . B) Kaffee. (Bernt rn G , , 3635 16 gr 4 6 w
. am ei 30) — Wei Y — t 8.7 ĩ ĩ ilbeteiligung bei der , ö a 0g 16. e e,, ,. , n,, e, . dauernden ,, Schmalz. Höher. Loko, Tub und 866i 411, Drachenaufstieg vom 5. Märj 1806, vpeleimer 423. Speck. — Kaffee. Behauptet — Offizielle 84 Uhr Vormittags bis 36 Uhr Nachmittags: Meine Herren! Ich muß es wir veisagen, auf den Ton nãher kalen 2969 (812). (Danmarks Vareindsarsel og Udfarsel.]) Depostt rechnungen mit Kündigung auf, 14 berigk5 * Weg gherars antes för, z hö. Mal d n,, r e , dir, e n nn, d n,, wn, ven en, ,, . en gern e g r aft bed
sss G G G G e