1905 zu jablen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ö Land gericht, 1. Kammer für Handels sachen. zu Bremen im Gerichtsgebäude, 1. Obergeschoß auf Montag. den 23. April 1906, Nachmittags A Uhr mit der Aufforderung, einen bei diesem * richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung bekannt gemacht. Bremen, den 5. ar 1906. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Langfritz, Sekretär.
,. Amtsgericht Crailsheim. Die Siem lar 6 n
Die a Wagner & Lange, Geoßhandlung i gie lierten Küchengeschirren zu a nun ö elserstr, 77, vertreten durch Rechtsanwalt Keppler bier, klagt gegen den August Lämmerer,
84120)
und Zvangsversteigerung des Grundstücks
des Grundbuchs für glare n r nel 6 *
Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗
bandlung des Rechtestrelts vor die fünfte Zivil⸗
kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipiig auf
den 25. April I906, Vormittags 9 Uhr, mit
der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗
f e g n zu , Zum Zwecke
entlichen Zuste w
. ö ung d dieser Auszug der
er re des Königlichen Landgerichts Leipzig, am 28. 3 1906. 36
94610 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Emil 3d ju e init, Projeß⸗ bevollmãächtigter: Rechteanwalt Ackermann das, klagt 9 en den Polsterer und Dekorateur Hubert Merten,
Uher iu Lsppstadt, auf Grund von Warenlieferungen mit dem Antrage auf Zablung vos S2, 85 M nebst 5 o Zinsen von 22,20 ( seit 7. Juni 1905 und
Paderborn auf den 26. Mai 1906, V D Uhr, mit der Aufforderung, , ö Gerichte zugelassenen aw! zu bestellen.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung w uszug der Klage bekannt 6 , Paderborn, * 3 März 1906. oe ster, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 94597] Oeffentliche Zustellung. Der Botenmelster und Hausbesitzer Kallas in Posen, Grünestraße Nr. 3, Kläger, Prszeßbevoll. , Rechtaanwalt Qr. Orgler in Posen, klagt egen die i Frieda Wienstruck, geb. Sprung, rüher in Posen, et unbekannten Aufenthalts, Be⸗ agte, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm den Mieteiins für ein in seinem Hause, GSrüũne⸗ straße Nr. 3, gemietetes unmöbliertes Zimmer für die Monate Dezember 1805, Januar und Februar 1906 mit jzusammen 60 4 sowie die für den Trans⸗
Zum Zwecke der öffentli
Augjug der Klage denn,, 34 Wreschen, den 3. Märj 1806.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerig
) Unfall. und Inhallditãts Versicherung.
Reine.
4 Verkäufe, Derpachtungu Verdingungen 2c.
94766 Verkauf
zum Deutschen Reichsanzei M 57.
nt e unge a fn
. erlust⸗ und Fundsachen, Unfall- und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verkofung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. März
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8.
1906.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschafts Niederlassun
9. Bankausweise. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
2c. von Rechtsanwälten.
1 2. 3. 4. 5.
5. Serie, 3909 O
Lit. A Nr. 41 646 805 * 2000 2250 60
bligationen. . Kr. oder
94812 Ruslosung von Schuldverschreibungen
18 der Stadt Mainz.
(Obligationen werden außer an unserer
4814 Bekanntmachung.
Die Zinsscheine unserer Schuldverschreibun gen Kasse
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
(9aslö Obligationen des Kreditnereins Jütlüändischer Land ·
eigenthümer Serie T und Y.
In der gemäß 8 45 unserer Statuten am 26. u. 27. Februar 19066 in * . eines Notars statt ˖ gehabten Verlosung obiger Obligationen sind die folgenden, nicht eingeklammerten Nummern zur Rückzahlung am 11. Juni 1906 ge⸗
zogen worden. 4. Serie.
Lit. A Nr. 140 1995 257 886 1285 1543 2026 217 3334 3788 3947 4273 4535 5064 5099 5172 S353 5485 6211 6362 6893 7180 7542 8035 9075 gabz 9456 603 10816 11079 II471 à 2000 Kr. oder 2250 A0
Lit. R. Nr. 258 1303 1332 1538 1886 1977 2312 2552 3467 4122 227 5563 6710 7243 7269 Söö5h 5721 9024 (9316 1) 9447 11044 11362 i630 i979 12238 12592 13337 13968 14449 14754 14768 15163 138283 16404 16558 17194 17551 17765 186531 186575 18741 18971 19135 15546 19655 19880 20001 21709 22109 22423 23226 25432 23846 23284 25149 25555 26136 35717 27619 à 10090 Kr. oder 1125 6
Lit. C Nr. 539 1362 1409 2467 (2879 1250) 341i 4587 4725 6090 6966 7548 8330 10769 11939 12284 12524 15188 17214 18766 19332 21844 2137 22488 200 Kr. oder 225 0
Lit. H Nr. 267 626 1075 (2440 10 2530 4951 5810 à 100 Kr. oder 1125 60
5. Serie, 370, konvert. Obligationen. Lit. AA Nr. 149 244 490 497 916 1018 1054 116 1133 1169 1348 1384 1657 1791 à 5000 Kr. oder 5 625 60 ö Lit. A Nr. 139 192 553 (816 106) 217 979 1353 1474 2420 2614 2955 3323 3429 3696 4344 15685 (5021 1) 6493 6663 7011 7147 7458 7755 7355 79123 7952 8246 8839 8899 10304 10362
16476 16371 11652 (1751 no) 12001 13292
13716 11779 14837 15332 15564 17091 17869
18571 18397 191865 (19264 nas) 19307 19617
19629 2 2000 Kr. oder 2259 6
Lit. E. Nr. 307 433 698 Sh7 962 1060 2647
27731 3064 (3886 19M . 4275 5438 5471 b616 6559
56677 6992 7117 72562 (8330 ugs) (9866 sos)
Lli65 11329 11780 12357 12756 13606 14191
14471 16376 16719 20939 26943 21281 21301
21451 21911 23975 24983 26820 25961 26968
7659 28054 30302 30351 30h37 3obs2 ta 393 i / os)
Jil 32553 32636 2 1009 Kr. oder 1125 6
Lit. S Nr. 2 168 283 299 (1328 120) 1426
15560 1556 1671 2330 2921 3149 3252 6300 7322
982 596 10006 10969 11026 I2155 12502 12532
13654 135165 (13729 1360) 13765 15073 15682
(16100 ) 16673 16860 17564 17678 18503
3971 20154 20928 2 200 Kr. oder 225 0
hier. Theaierplatz 2, auch an folgenden Stellen
kostenfrei eingelöst:
in Hannover:
Sermann Bartels,
Filiale der Dres duer Bank in Hannover,
Baut für Handel und Induftrie Filiale Hannover,
Haunoversche Bank,
Ephraim Meyer Æ Sohn,
Seinr. Narjes.
Adolph M. Wertheimers Nachfolger:;
in Berlin:
Bank für Handel und Industrie.
Die diesjährige Einlösung beginnt am 17. d.
Hannover, den 3. März 19606.
Ealenberg . Göttingen. Grubenhagen. Sildes⸗
heimsche ritterschaftliche reditkommission.
von Yssendorff.
a ᷣᷣᷣ—Qmi& , „„
OSändler von Unterdeufftetten, mit unbekan entbalt auf der Handelsreise abwesend, 3 kauf vom 28. Juli 1805, mit dem Antrage auf Er- lassung eines vorläufig vollstreckbaren Urteils dabin: der Beklagte ist kostenfällig schuldig, der Klägerin die Summe don 233 78 A nebst 50 Zinsen bietan⸗ dom 29. August 1905 zu beiablen. und ladet den ellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Grailsbeim auf Montag, den 23. April 1906, nee e 10 6 Zum Zwecke der öffent.
chen Zustellung wird diese us e e e. 2 8 ieser Auszug der Klage be
Den 26. Februar 1906.
A- G- Sekretär Hoffmann, Gerichteschreiber des Köntglichen Amtsgericht.
84110! DOeffentliche Zustellung. O 282038 ⸗ Der Justug Becker II., Landwirt ju Pfungstadt. vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Mainzer LW u. II. in Dar mstadt UAagt gegen den Wilbelm Becker II. aus Pfungstadt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts wegen Gemeinschaftzteilung, da Kläger beabsichti 9 die zwischen idm und seinen Kindern bestebende . Dein aft aufjubeben und mangels einer gütlichen Verständigung diese Aushebung nur dadurch an . kann. daß die Grundstũcke im Zwangeweg J entich er ftei gert werden, mit dem Antrage, den Beklagten ũr Saldis zu erkennen, einzuwilligen, daß die auf en Ramen des Jastuz Becker II. und Gbefrau. * ges. Herling, im Grundbuch für die
naftadt ngetzagenen Grundstũ cke r , , arch Sroßt. Drtsgericht Pfungstadt c der Regeln der Zwangsvollstreckang öffentlich erfteigert werden, und daß der nach bing der ding
Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schulduerschreibungen des lo igen Aulehens Lit. L. auß dem Jahre 1388 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung jum Nennwerte am 1. September 1906 berufen; a. Nr. Iii 177 223 269 416 825 S66 S68 994 1080 1095 1125 1228 13651 und 1365 über je 200 6; b. Rr. 1548 1580 1581 1642 1801 1804 1967 2085 2125 2150 2171 2266 239838 2459 2664 2730 30569 3206 3303 3306 3365 3530 3578 und 3720 über je 500 M; 6. Rr. 3953 4298 4311 4346 4460 4585 4844 4891 4912 4965 4982 und bo66 über ie 1000 4 Die Kapitalbeträge können vom . September 1906 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nich. fälligen Zins⸗ scheinen bei der Stadtkafse in Mainz, bei der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staats bank in Berlin sowie bei den Niederlassungen der Bank für Sandel und Industrie in Darm ⸗ stadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang
genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an 6) K ommanditgesellschaften dem auszuzahlenden nen ö auf Aktien u. Äktiengesellsch.
Verzinsung der autgelosten ; Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗
hört mit Ende August 1806 auf. Rückstãnde aus früheren Werlasungen; Aus 1994. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 94786
Nr. 2654 über 500 S, aus 19056: Rr. 62 133 787 Preußische
und 1188 über je 200 ιςο und Nr. 4062 über 1000 . Mainz, den 1. März 19606. . Bürgermeisterei Mainz. Die am 2. April 1906 fälligen Couyons V.: B unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. März r, , in Berlin bei unserer Coupons tasse eingelöst.
r. Bamberger. Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit
dem Firmastempel versehen zu wollen. Berlin, im März 1906. Die Direktion.
94774 Katholisches Casino Act. Ges. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Auf⸗ sichts ratsmitglieds Herrn Tapeziermeisters Julius Kössing hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in seiner Sitzung vom 20. Februar 1906 aus der Zahl ber von der Generalversammlung ,. Ersatz⸗ männer Herrn Prokuristen Josef Stegmaier dahier n , n, unferer Gesellschaft ge⸗ wählt. Karlsruhe, den 2. März 1806.
Der Vorstand.
A. Baßler.
von 50, 70 Æ seit dem 16. Oktober 1905 abzũgli der am 5. Dezember gewãhrten 43 Æ und der i Der Kläger ladet den Beklagten jur. münd. lichen Verhandlung des Rechtsstreilg vor das König liche Amtsgericht zu Lippftadt auf den 25. Apeil 1908. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lippftadt, den 1. März 1906.
. Vogt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
94607] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 5319. Der ee e , Kredit verein Plankstadt e. G. m. u. O. in Plankstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. ö. & Dr. Ebertsbeim in Mannbeim, llagt gegen den Malermeister Fritz Martin, früber Friedrichsfeld, z. It. an unbekannten Orten, auf Grund von Darlehen und Hypothek, mit 26 . r 1 Der Beklagte ist ostenfällig schuldig. an den Klä
. 9 ger zu bezablen
2 220 nebst 5oso Zinsen vom 1. Januar 1906 an,
und jwar so wobl persönlich haftbar als auch aus dem Grundstũck des Beklagten, Lagerbuch Nr. Soc in Friedrichsfeld gemäß der ju Gunsten des Klãgers kestellten. im Grundbuck Friedrichsfeld Banz * 23 30 eingetragenen Siche runge hypothek. Das
rteiUl wolle gegen Sicherbeite leiftung für vorläufig vollstreckbar erklärt werden. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verbandlung des Rechts. reit: vor die L.. Ziwilkammer des Großherzogl. Landgerichts in Mannbeim auf Dienstag, den 24. April L906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte zu. gelaffenen Anwalt ju bestellin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
bekannt gemacht. Mãäãrj 1906.
port ihrer Möbel verauslagte Fracht mit 10 4 ver- schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, das von ihr im Hause des Klägers gemietete Zimmer zu räumen und 70 4 an den Kläger ju zahlen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet die Beklagte jur mündlichen 5 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht n Posen, Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 33, auf den L858. Mai 19086, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage bekannt gemacht.
PVosern, den 3. Mär 1806.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 945896 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Gustav Arndt zu Pritzwalk, be⸗˖ dormundet durch den Rentier Karl Schröder ebenda Projeßbevollmächtigter: Rechtaanwalt Hering, klagt gegen den Landwirt Friedrich Fri Koop, früher in Giesensdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß Beklagter ihm die Zinsen bon der im Grundbuch von Giesensdorf Bd. II Bl. 243 Nr. 111 in der III. Abt. unter Nr. L eingetragenen Popothek von 300 *„ für die Zeit vom 1. Januar 805 bis dabin 1806 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar ju verurteilen, an Kläger 120 4A zu jahlen und zwar bei Vermeidung der Zwangevollstreckung in sein ju Giesensdorf belegeneg, im Grundbuch von diesem Dorf Bd. II Bl. 248 Nr. 111 verjeichnetes Grund⸗ sũck. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht in Pritzwalk auf den L0. Mai ee , m ,. 2 . r. 1 Zwecke der õ t ustellung wir eser Auszu bekannt gemacht. ; .
Pritzwalk, den 26. Februar 1906.
Gerichtsschreiber 8 .
; . Serichtsschre es Königlichen Amtsgerichts. n, , den — 23 i,, , Zustellung. i ö r Metzger und Wirt Gduard Brill in . Serichtẽschreiber des Srosberzogl. Landgerichts. bronn, Kläger, Projeßhbevollmächtigter: . z4l26] Oeffentliche Zunen nag. IO ον οò agent Engel in hrbach klagt gegen den Robert — d. Darter. Jimmergeschãft in Sablon, 2 Sohn don Adam, Schmied, frũber i e n,. rr, ,, . , rer ü Bauunternehmer J Roch ler, Uagten, für in den Jabren 1803 19808 gelieferte . r mn Devant · les · Pontg, jezt obne bekannten Sreisen und Getränke wit dem Antrags aun kosten, Woba - und Aufentbaltaort, auf der raus, Kllige Verurteilung Res Beklagten zur Zahlung von , Monats 75. 50 Æ (Fũnfundfiebenzig Mart 50 Pfennig) nebst
Rede nder amn e Fer, Gestelluag Flarlich geitefert 4593insen vom Klagezustellungs tage durch vorläufig
rarer, ö vollstreckbares Urteil Der Kläger ladet den Be⸗
. Gere er dener . Der aus abe er Flachen, klagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits
köpfe im Werte von 23 00 *. Die er, Kläger, ihm dor das Katgerlih Amtägericht in RotKrbach i. Aadorf. als am 7. Nopember 1905 leibweise ker affen babe, Torhr, an Dann ee stag; der n , Der mn ge, é sewie die Zablung der obenerwäbnten Smnme der — Ur. um Zwedte Fer öoffeytlichen erer, e, den, water eur, be, hig. BVer= Zustellung wird dieser Ausiug der Klage bekannt nag des Beklagten durch vorläufig vollstred gema dt 16
216 — 5 2 ars los 86 . ' nrcbst 1c Gerichteschreiberei des Kalserl. Amtsgerichts. insen ** dem 30. Janaar 19096 in zahlen. 2) dem [194595] Oeffentliche Zustell 27 05 r n ibm mn, ö ! e 66 Salbbauer * 2. . gie , ge Eberl feen D Teiche rie fort na rtellaspruch bei Groß. Sãr Kreis Sora jeßbevoll e . . . . — aer d, Terbandlang , Rechte steett? der daz N., klagt gegen den Inspektor Fritz Gizewski j 15er Amts 5 anf den 7 j D ; 2 w — ö Metz an der 380. April frũber in Neu Damerow bei Uchten 2 1. unbe- ddr . 23 — 8 , tags 2 uhr, Sen Nr. 709. Die kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der 2 * t aer te r ——**2 n,, Ec f Dellegte =. Tage in Frübsahr doo pier Vier. Fete, I er ltzorta Ee . 1 235 2g wird dieser jum deer, der ee. gekauft habe und auf den Kauf⸗ 2 der & . 53 4560 A schuldig geblieben sei, daß hiermit der 6 ö Renbettag den 150 eingeklagt werde, mit dem An Ss iber c . gerichts. trage. den Bellagten zu verurteilen, an Kläger 180 in nan sckerden Vosen, nebst 470 Zin sen seit dem J. Januar 1801 iu zahlen, Ce feria Jurte gung. und da Urteil füt vorlãußfig vollstreckbar zu erklären. eee cr Gere Ge e erer Paffen. Der Kläger ladet den Bellagten jur mündlichen e, , Gäln, vertrelen dae, die BVerhandlang des Rechtsstreits vor das Königliche ö Se t Seri mrettor, Vadwig Amtsgericht in Stargard i. Pomm. auf den 8. ö . /, n. . 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 9. Zum n Cölr, Premeßberollmãchtigter . Nechtsanrralt Bloc .. der o entlichen Zustellung wird dieser Auszug
5 der AMlage bekannt gemacht.
Can? mann r ne,, Kan Stargard i. Pomm., den 2. März 1805.
d. Weser. ; . Kumm, Gerichte schreiber des Könialichen Amtsgerichts.
sI 80] Ceffentliche Zustellung, ;
Die Köchin Fanny Donaubauer in Mũnchen klagt geren den Bäder Jobann Schwarz, früher in Starnberg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehensferderung, mit dem Antrage: den Beklagten mur Zahlung von 50 . Hauptlache nebft oM Jinsen sei6 dem Tage der Klagezuftellung und
der bis 1. April 1807 in unsern Gasanstalten s a,, a an 2, ein Koblenwa off, ausgenu ini masse und Retortengraphit. , , m, Die Ausschreibungsunterlagen konnen bei uns Hausverwaltung, Domhof 23 hierselbst, eingesck oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 4 in bar ö., in Briefmarken) bezogen werden. Die Gebote sind versiegelt und mit der Aufschrit Gebot auf Ankauf von Steinkohlenteer usw. a seben bis den 22. März 1908. Vormittag 101 Utzr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto. n bestellgeldfrei an uns einzureichen. 4 . 3 der Zuschlagsfrist am 10. April 1906, Nachn
Cöln, den 1. Mär 1996.
. Königliche Eisenbahndirektion. t Do mãnenverpachtung
Die Domãne ven, im L ie Neuben a. d. Oste, 2 Em von Neubaus a. d. Oste, Stat n der Gisenbahn Hamburg- - Cuxhaven, entfernt 1 Freitag, den 23. März 1906, Vormittar⸗ 104 Uhr, im hiesigen Regierun Sgebäude für n Zeit vom 1. Mai 1867 Bis j. Ika iszs me dietend verpachtet werden. J
Sröße; 45, 1087 ha;
Grundsteuerreinertrag: 75mm Taler;
Erforderliches Vermögen: 24 009 *;
Bisheriger Pachtnins: 2031 Æ 14 63.
Näbere Autkunft, auch über die Voraussetzur nn der Zulassung zum Milbieten, erteilt die ure. jeichnete Regierung. 3
Stade, den 24. Februar 18056.
Königliche Regierung, Abteilung für direk: Steuern, 4 und Forsten. Robde.
(84767 Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Anstalt braucht für das Res. nungs jahr . 13
kg Braunkohlen
welcher Bedarf im Wege der 6 entlichen Au schreibung beschafft . soll. .
Angebote hierauf werden bis Montag, der 19. März d. J. Vormittags 10 Uhr, Geschäftejimmer der Anstalt entgegengenommen.
Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind 2 den Unternehmern zu unterschreiben oder in der . 66 welche mit der Aufschrift Angebet 2 ie ferung von Feuerungsmitteln versehen sein aser ausdrũcklich als maßgebend anzuerkennen.
Votsdam, den 5. Märj 1906.
Königliches großes Militãr⸗Waisenhaus.
Lit. E Nr. 231 2 E000 Kr. oder 11285 6
Lit. C Nr. 138 147 213 à 209 r. oder 228 S6
Lit. D Nr. 10 2 199 Kr. oder 112 4
Die Verznsung der ausgelosten Obligationen hört
vom 11. Juni 1866 ab auf und der Gegenwert etwa
fehlender Zinscoupons wird bei der Räckzahlung in
Abzug gebracht.
Die Rückzahlung erfolgt:
in Viborg an unserer eigenen Kasse,
in . beĩ der Kjnbenhavns Haudels⸗ ank,
in Berlin bei der Deutschen Bank.
in Hamburg bei der Samburger Filiale der
Deutschen Bank.
Viborg, im März 1306.
Die Direktion des
Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer.
M.
Bekanntmachung. Die Rentenbanktaffe, Klosterstr. I6 1 hier ⸗ selbst, wird I die am 1. April d. Is. fälligen Zins⸗ scheine der Rentenbriese aller Provinzen vom 25. bis 24. März d. Is. , 2 die ausgeloften, am 1. April d. Is. fälllgen Rentenbriefe aller Provinzen vom 22 bis 24. März d. Is. einlösen und dem⸗ nächst vom 1. April d. Is. ab mit der Ein⸗ lösung fortfahren.
Berlin, den 28. Februar 1906. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
947661
4
Boden ˖ Credit · Actien · Bank.
ez
— 1—
— —f—
. 5 *. 49 **
1 1.
2
— — 2 . . en Wasten verbleibende Erlös dem Kläger zu *, ü ten zu . and der Marie. Gbefrau des chömer in Pfungstadt, und der Henriette, * z m c 7 9 ß Dein in Darmstadt, zu je * zu- d, ferner das ergebende Ürteil geg nleiflunn für vorlänn- vossñ̃ Irteil ges n tung für vorläufig vollstreckbar zu er- Bellagten zur mũndlichen streits ĩ
4 .*
934038
XIX. Verlosung (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) am 1. März 1906.
utliche Verlosungsliste der Behörde der Haupt- und Residenzstadt Budapest
über die bei Gelegenheit der XIX. Derlestin g. * hauptstädtischen 40 οOigen 100 Millionen
Kronen · Anlehen · Obligationen gezogenen 233 Stück Obligationsnummern, u. zw.: E Stück 1 10 000 Kronen: Nr. 46 51 307 733.
24 Stück à S000 Kronen: Nr. 574 680 751 854 874 902 1143 1406 145 1476 2007 2236 2929 3026 3082 3383 3566 3759 3792 3993 4034 4123 4810 4979.
116 Stück A 20 810 887
E Gie, ,
aaf
8 den
88
2 1971 2604 2715 2793 3263 3 6227 56323 6800 7209 733309 S774 8551 9150 9458 2515
3 16951 11769 12520 12707 14915 15218 158381 15679 7696 17907 18624 18751 3169 23245 23499 25620
FEE. te — — — 2
Ceffentliche erke Rebert 94819
Salzwerk Carlshafen, A.-.
5. ordentliche Generalversammlung am 7. April 1906, um 11 uhr, zu Straßburg J. E', am hohen Steg 27. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wabl zum Aufsichtsrat März 1906. Der Vorstand.
Straßburg i. E., den 6. Alb. Bergmann. Dr. J. Schaller. 83500
Motorfahrzeug⸗Actiengesellschaft
in Liquidation in Düsseldorf.
Die heutige Generalversammlung hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Wir' fordern die Gläubiger auf, sich zu Düfsseldorf, den 28. Februar 1906. Die Liquidatoren: C. Grundmann. E. Treckmann.
9983 Zoologischer Garten für Aachen und Burts cheid
Attien Gefellschaft, in Liquidatien. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 127 Februar do. Is. wurde die Auflösung der Ge⸗ scliscaft beschloßen. Unter Hinweis darau werden bie Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden. Aachen, den 18. Februgt 1906. Die Liquidatoren: Kleinen. Breuer. Flamm. ö
Zuñste lung. Rebert Pfeiffer zu
5) Verlosung 2. von Wert papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Der papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteil nag
47 Stück 1009 Kronen; Nr. MI 790 842 892 1025 1069 1079 1311 1754 2284 2301 256590 31s 3227 3588 3632 3779 4473 96. . . 5072 ö. 6 16. 9 . ö. 6 6855 7192 7945 7975 8076 Zit. i Rr. 23 IIZ 263 (70: 573 (00 / z264 8505 S67ö S. 16 8780 9goog 277 33 4 ö j 8 i e n,, (id e Ks s n , 233 . 3431 3610 3637 3864 3890 4323 100 Kr. oder 112 4 8a 536 1175 soi3z 1708 31654 3307 34 ; * Geric. 37 dο Obligationen 330 Sol? S747 715 71453 7178 7577 S170 8337 Lu. AM Firn s eh de, de, Rs lor Jol 4h , . 6 J ; 22 1177 1307 i591 AlI2 3186 5000 Kr. oder 1833 Loss Tors 156565 Fiss
5625 M Kit. X Nr. 435 74 518 (1058 * ) 10238 1495 . 2077 23I15 iC) 256 2061. Gis6 1 3548 3822 , Ig47 Iöosd 41635 4i5ß 45635 5021 222 5687 5690 a 9. m sor5 7i7o 7435 7615 S604 S7 0 S863 3921 9735 . ö. 33o5 345 1558s 11378 11591 1217 1271 13224 e 9. 3635 Liss Joss 16418 18631 18326 18625 18577 migten Vertrages vo 6. 19535 19168 20207 20596 21297 2261 22557 dauynt. und Residenz ; 6 ändi dischen n Ungarischen
* 2 * H — * —— 1 Me ar rel te
ꝛ ft
C
84513. Bekanntmachung.
I. Sãmtliche noch im Umlauf befindliche Schuld verschreibungen bligationen) Lit. G (Teln währung, rote Rah d g werden hiermit x Räckiablung für den L. April 1907 getündig⸗ Bis ju diesem Tage werden sie auf Wunsch de Gläubiger an unserer Kaffe, Theateryl az kostenloz gegen gleichwertige Schuldverschre⸗ bungen E. (blaue Randzeichnung; mit 8 * zinglich, seitens des Inhabers halbjãhrlich mn 1. Arril oder 1. Oktober kündbar. umgetam f Nur die auf 50 Ar. lautenden Obligationen mn gegen gleichwertige Stücke nicht vertauschbar.
II. Folgende bereits zu früheren Termine Händigte Stücke sind noch nicht eingelöst na *
außer Verzinsung: 9
— * 6
fälligen Zinsen werd Muniʒipal ausschusses Erlafse des Herrn h. melden.
z2'8z5 22877 23851 23237 2367 (23607 osos) 5517 254 25028 à 2000 Kr. oder 2250 J it re, ss ,n, gts öch , jar, Liner r
finden si 1 , n, m (Obligationen) 2. 42238 (4575 1606) 5264 (7266 i) I411 8203 8785 SJ 3 MisS? (96584 16) 9842 10289 10348 (1099620
geüündigt zum J. April i903, Nr. 581, und 1770 1 i535 i557 122331 12565 à 1000 Kr. oder
je 100 4; 7) Schuldverschreibungen E, gekãndigt zum 1 TJ 11285 1965. , . 1s Ce ger. 212 1002 126 (140 ei n.2R
a. zu 3000 Nr. 3763; 326m 36e3 * L269 bös1 S9 ggrz Zo r.
h. ju je jo00 Æ Nr. Jos 311 831 S3 8773 oder 228 . 831 393 1305 1310 1338 14195 1623 1624 12* Lit D Rr. 762 818 1406 & 100 Kr. oder 1577 1737 1753 1759 3354 344 zi56ß 383 11 1125 4 40 ͤ 4 ; 1142 4155 4222 4223 4224 4225 4226 427 * 5. Serie, A0 /o Obligationen. er G etzun] der Pꝛoreßtosten 1iu verurteilen, auch 4341 Lit. ä. Rr. 143. 185 180 z ö das nrtel fr vorlãnfig vollstredbar 3u exklãren C. zu je 500 Æ Nr. 2021 2084 2085 2157 2X. à 5000 Kr. ode i ne, , Bene ten ger märchen Ber. , , ö , ,, , 2 e, n. hehe el, e de sfenrlich, eng ,,. Ig 7259 55 7315 Z334 2576 2311 - . —è3 mts gerichts Statnberg vom Freitag, 2446 3312 3493 3497 4777 4534 46098 * * Anril 098, Vorm. 9 Uhr. Zum 4. in je 300 p Nr. 2501 250 2520 237M 2 Zwegh⸗ Y. ,,. Zastellung wird diefer Auszug 2550 2562 2640 2575 2699 2705 2705 2739 2 en 1 gemacht. ; 2741 2742 2743 3392 3406 3407 3542 3543 42 m 53 z 1. . a. ju je 200 ƽ Nr. 2865 2587 2888 2905 2. Jer ref, bereit Ke, Xgl. Amtagerichtz Starnberg. 20 270 2e, 2, 3024 3025 3026 3053 2
381604) Ceffentiiche Zuste 3110 3601 3602 5155.
. lung. Der Arbeiter Kasimir Piectytaki in j annover, den 3. März 1906. 2 roll mãchtigter: ö , len berg Göttin gen ri benhagen. 6
ne r e,, den, Fir, Rasimir aaczmaret, heim sche ritterschaftliche grebitłommissi oa.
fraäker ia Psary volnisch, jetzt unbekannten Auf- von Issen dorff. enttaltg, nter der Sehaurtunꝶ, daß * J. 5
Bellagten am 1. November 1892 auf sen An⸗ fachen ein bars Darlehn von 150 MS gegen die
jezt len Nominalwerte ausbezablt. relbungen hört mit 1. September 1906 auf.
er verlosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupons setzten Falle der Wert der fehlenden Coupons
n 16. Märj 1897 bis 1. März 1905 ausgelosten Obligationen des Anlehens wurden nachbenannte Obligationen bisher nicht ein
6 — — — — — .
r e, mn.
ea, Derto ned f s eigene PYrcvifion ) des Urteil fer vorlansig voll
F 3 — 1 Die Klägeria ladet den Be- ung des Rechtestreitẽ
* .
— *
6 .
elöst, u. zw.: g x 16 000 Kronen: Nr. 608 77
2 5000 Kronen: Nr. 81 122
20600 Kronen; Nr. 601 700 4667 4704 4808 5546 5581 5854 6218 62 9874 10601 10692 10703 11159 13303 1 15670 15703 15738 15953 16015 163121 18826 18357 18895 19003 19066 19282 1
20643.
2899 3576 3664 3 5664 575 b760 5
2 200 Kronen: Nr. 268 ö 2038 2199 2344 3341 3345 3365 34655 3505 352 26 N28 4794 boß9 dal0 hb388 5410 5466 346 359 5856 7176 7354 7381 746 7691 7723 8310 8352 * 16559 10689 10790 106808 1037 10942 11041 11220 11350 126068 12175 12322 125684 12622 12649 12650 12680 12681 12 15845 14299 14335 14378 14485 14646 14957 1807
oa fa ; Eisenwerk Orünner Actiengesellschast,
Artern. Die ordentliche Generalversammlung findet
am 81. März 2. C., Nachmittags 2 Ühr, im „Hotel z. Sonne“ in Artern statt.
Tagesordnung: —
1) Entgegennahme des Geschãftsberichts, der Bilan nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung:
a. an den Vorstand, b. an den Aussichtsrat.
3) Aenderung der Ss 5. 12, 13 u. 14 der 4 Neuwahl des Aussichtsrats. ö. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nud diejenigen Attionãre berechtigt, welche ihre
1 .
an lkla⸗ — —d— — 2 6 — ber bie dre Zilenme
3818 4316 S520 8829 5251 16629
— — * — — —
Men —
. — — — — — — 1 — 2 ö benen rm,
(¶ 1237 1 O36 17072
—— —— —
/ ; 4 . ]
er er r Nalbeim.
Der Hämmer Laret die Bellagten zer mändlichen 6. —— Nera streit vor das Tenigl che Tr, rn, r re, e, de, n. Mai 1908, Garnrnnneg IG hör, 3e, Zwecke der öffent-
aer ern, mea, eimer Lang der Klage bekann
—
als Serichte . eee I. nigli⸗ dgerichts. ,, Cefentliche Zu ste lun
De r. Mormrol Hetel Geschwifler Paffer⸗ * . Gäln, vertretea barch die SGechã tafatree Hare, Brande, Hotelbtrektr, Erdwig Daffenderf, Archtett, ard, Gertrud. Paffeadorf, amtlich n Czla — Prior pßtevollns Stigter. Rechts- wwalt Ble in Paderbern — fagt ge den Fart Garl Keornader, fruber a HBehbrren
—
2250 6 Lit. 6. Nr. 849 1189 1227 1275 1282 1582
19712451 2his 27a1I. 2766 ib 3417. Hs, Kö 163 54d drr zz (Szoz 16e Jos C3 3 äh (eggs n, Kösöe äh (ed h
14. Mn Statuten.
— 564764 In der heute stattgehabten XI. Berlosung * bie Jummern Lit. A Nr. 47 ber nom. M 5309
d Sgrrearesn le, Fre, nnn, eme, vor dem Tage der Ver⸗
rr, 2 — p. * 9 K 1 rn, rr mr, = * rr. 8 * den, , ml, Tr, e, , er tender, Hann, ,. * . — 7 T . 4 rere eme, ,,, erer , en, Fer, Schal, * — — 2 * =. * — 2 5 ? rern, Ter, Gchel, ener, rü, n enn, ume mm, mmm, , maren mer. Leertialtt, n , mr n, 1 * Tren nag ne, Hnrn, me, fr rr allen m, gen, mar, wem, rn, er, Flänme , A fret n nom, * .. 4 C 22 351 * * 8 2 r
, een, man, mne, ae, , nnn, m, ga Le, e, e. . 2 23m m, g erm elt nag
——— ö —
— 1.
—— *
2 2. Deser, etzt rnbelannteö Infenthalts, anf Gra einer Fortermnz, mit dem Aatrage, den Bellagten 2 Zatleng dea üs ÆM 0 4 nebst 459 Jlasen ett e Tarn der Mageznstellnig nad zur Tragna ker Peer Helen a demrteile, auch das 52. gegen Sichtrhenglerftaag fer varlänsig vollftrrckbar
Die Rig erte laeet de, Hrfla ren far
a certlären näre, Berkerelang des Recht tititz dor bie
Herr sichteng gegeben babe, dieseg Darlehn mit 5 Yo än ich ju verfinsen und dasselbe am 1. November 19h aerüdzatahlegn, mit dem Antrage auf Zahlung ven , . nebst 5y/ Ziasen seit em 1. November 1603 bis 1. Januar 16M und 4*6 Zinsen seit dem 1 Jar mr, . Der Kläger ladet den Bellagten ar mäeblichen Perbanklung bes NRechtestrettz vor ee, Röniglihe Atzgericht in Wreschen auf Mon—⸗
rer, Dm, n,. anal ; ; ö grit, Jantkeeneerr, ee, Königlichen Laadgerichts in
und Lit. . Nr. 115 über nom. M 1009 un erer Tellschuldverschreibungen jur Nit zahlung 108 0so 2 39 cr. gezogen werret. anten: Lit. E Nr. 108 uber nom. M 1000, — Berlin, den 5. März 1906. Berliner — 2
tag, den 20 April 19089, Vormittag S Uhr.
Eingetragene Genossen ö 6
(10654 6) 10685 11649 126656 13714 14040 Jays 15978 2 1000 Kr. oder 125 ½.‚. Lit. c Nr. 126 223 246 127 1433 (1815 60 2233 25095 2657 3377 3606 436, 1825 5984 67g ü) 7003 7336 7860 S689 10526 11779
E 200 Kr. oder 2285 Lit. I Nr. (194 nee) (199 'on) 687 909 264
16316.
Dr. Johann V Maglstrat rat,
10658 101 1278 1781 (idod nee) (2133 a/oo) 2737 3075 3 100 Kr. oder 1121 4
Budapest, am 1. März Ge
1906.
sehen: asziliepits m. p. Kommissionepräses.
Die Ver losungkommission.
dug Lampl m. P.,
berbuchhalter.
Franz Szlatiny m. P. Rechnungsrat.
Aktien 3 Wochentage ͤ fammlung bis 5 uhr Nachmittags bei der Ge⸗
sellschaftskasse, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben. Artern, den 6. März 1806. Der Aufsichtsrat.
Voigtmann, Vorsitzender.