1906 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

assiva. . Bilanz Ero 21. Dezember 1908. 2 . 9 4 8. 4 Aktienkapital ·

03 466

1905. ; dstũckkonto: Saldo am 1. Januar Sas 8 6 . Saldo am 1. Januar 1905 31 342 36

10 00 Abschreibung J

6 16 827.74

an . ö ö e .. Maschinenkonto: Saldo am 1. Januar ; Abgang

20 0/0 Abschreibung . 905 to: Saldo am 1. Januar 1 . Abschreibung Betriebsmaterialienkonto:

arben und Drogen 9 orrãte an .

DF = 2533

Materialien

f i 2) Im Betriebe befindliche ,, i 463722, 90 . . 512844 8 m. Gespannkonto: Saldo am Januar 1905 .. Abgang 100,9 Abschreibung

und Inventarkonto: . 1. Januar 1905

Warenkonto Kassakonto Rontokorrentkonto

lagekonto: 96. 3

ss to: . n, Prãmien

r,. 2 . befindliche Waren

8 7 2. 6

Gewinn · u. Verlustkonto:

4894 485

268 b36 35 211

947781

konto. Hypotheken

. Kreditoren⸗

ö Straßenregu⸗ lierungs⸗

Giüctstadter Dann fschiff

er Seidel.

*

iffs Alttiengesellschaft.

vro R995.

Aktienkapitalkonto

490 Anleihekonto

ndekonto 56 . und Verlustrechnung

ie Revisoren. 80, Gehrts.

konto Unfallversiche·

93583 rungskonto . *r.

e . ĩ ort e * * 1 . * * 2. Debitoren, Kasse und Wechsel Anlelhedisagioco..

Germania

= e A. G. Bietigheim. , . . ember 1905.

ö . I. Hypothek l Kreditoren und Akjepte ö Gewinn und Verlustkonto: Gewinn in 190656. BVerlustvortrag von 1804

364 698, 95 9. 330 2170

7 670 670 52

Gewinn · und Verlustrechnung a

m 31. Dezember 1905. aben.

660. bꝛ0 281

b20 281

Der Aufsichtsrat. Michael B. Nairn

Bilanz, fowie die Gewinn und Verlustrechnung mit

ich vorstehende

D. H 9 ũ be. den . 1, übereinftimmend befunden ha ietig . 71 deen Th. Huber,

; gerichtl. kaufm. Sachverstãndiger.

od 783

yk 80 29 71 2229 71

Gewinn⸗ und Verlustkonto rd 31.

16. 577

Debet.

Vortrag aus 1904

ö 5 und Gehälter...

Arbeitslöhne , fen Invaliditãts und Unfa k i rr l er rd ach

Wafferverbrauchkonto.c . . Abschreibungen

Berliner Bleiche n,.

Robert! Borch a 2 . tehende Bilanz sowie das Ge ö gebnifen . smäßig geführten Bucher der G

lin, den n Der fre Tn. Kgl. Rammergerich

33 7 ss ärberei & Drutterei (Orbern nne Vorstand.

e ich geprüft und mit den . mir vorgetragenen Inven

ö e den. * dunnabme e mri nn 6 th umd Landgericht 1. In, mn beeidigte Bücherrervtsor; u f Ber stedt.

Dezember 1905. y

563 ] Gebãudeertragskonto

arenkonto . , , ö.

lust, Vortrag aus ö. 1904

. pro 1905.

207 296

ö

Ss oro 28 e.

ree , Nieder⸗Schöneweid

Henry Eug. Guvot. i.,

tur⸗

sons33]

Aktiva. Bilan

am 321.

60. 3 6 762 10 2023 91478 135 802 954 25 2 858 329 21 8 75753 107 303 52 2 500 9h90 45 1125 901 10

Kassakonto Wechsel konto vpothekenforderungen reie dere ,, ontotorrentkonto Immohbilienkonto Gffektenkonto vpothbekenzinsenkonto

145 334 882 84 Gewinn und Verlusttonte am

6 3

4 807 869 45 141 4023

15 732 N3 4322

o 38 436 81

verlust auf Fonds

ĩ ur Pfandbriefe k ückerschußß. .... .

Die auf T0 / festgesetzte

an unserer Kasse in Leiy zig.

F bei der enn e m, mn, Deutschland

Nationa

den sonstig

. Leipzig, den 5.

Leipziger Sypothekenbank.

Dezember 1995.

Aktienkayital Reservefonds Spenialreservesonds Sven ialreserpefonds II Seamtenpensionsfonds i er te g er en, Zinsenvortrage ont de Pfandbriefe:

6 . * 3414 34 o/ g ige. 48/0 ge ins scheinkonto

nr

imskonto . und Verlustkonto..

Dividende kann von heute ab

en beĩannten e n, erhoben werden. . Leiv ziger Spothekenbank.

1500900 391 *g io 375 C00

7

o: . per 31. Der 18904 60.

Sald ö 27) Einn. p. 1906

Aktiva.

An ektenkonto Sie e gout⸗

Ifristenkonto . ;

11354538

Mobil iarkonto⸗ ...

Außenstandskonto lehenskonto.. K J ie

635 774 86 M 6465 129.24

Dezember E905.

N. u. Verlust⸗ ir io

on . ee r h erznio ; Delkrederekonto .. Paff ivlapitalkonto.

1192433 20

Dividenden konto * Divid. ver 1904

An Regie und

An Interesfenkonto für Pa

An Bilan konto

An Saldovortrag:

Reingewinn pro 1805

* De eignes srnionär

Verwaltungekosten, Porto,. Steuern ꝛc. vkapitalzinsen per 31. Dez. 1905

Verluste und Abschreibungen

ö mber 1904. . M 36 041,65 zen r d. Genvers. ab

Zur Verfügung der Generalvers.

Volkach, den 6. Februar 1906. ;

Frz. Ela slpies. Nach pet tas 23 ei Februar 1905 sclieng des Aussichtstats . ,, des Auffichtsrats:

aben.

637 732, 84 1192433 Gewinn · und Berlustkonto;

Ver Saldeovortrag winnsaldo)h)⸗.

K zz. 6 . Debitoren . fivfapitalzinsen per 7 , w Per Bilanzkonto

inn an Effelten .. pe n nr er bi. ö des Immobiliar⸗

für

Kreditoren

4900

X31 141.65 hien 0

Credit⸗Verein olkach

Franz Leininger,

Direktor. Kassier.

genehmigt.

Georg Englert.

16 oi so 266 5rd 3ᷣ ss ĩbõ õʒ

1351 000 ö. 9 5 3 350. ] 130 430 a0,

z85 12153

311

751 6353 os

i , 6

Js 334 882 8ʒa

31. Dezember 19905.

Biahl 4. 7, in Berlin

Tem ziger Snpothetenbant, den in der heutigen ordentlichen 3 ö per gere mme, . 3 21 . , . 26 folgenden . ipnig, als Vorfißendem, ; s stell Direktor der n .

Y n e ie e ca daselbst, als ftellverir

dem Vo ? ,, n e, . K Deutschen Girb l Anftalt, daselbs a, an,

N. Herrmann, Diretlter der 7 Deutschen Bank ö 2 ser er Co., daselbst.

94776

ã rung. Grund graf e engabeschlusse⸗

* Aktionãre durch

5 sind unsere . ; 1 . Di v. J., verõffent⸗ sicht im Deutschen ö. den, ihre Aktien 1 . pelung bis zum 3. Februar

vom 28. ichs an 1. November

1. Dezember und 30. , ,

ammenlegung und Abstem

uns ein ureichen. . 1 l e n die Auttien Nr. C , 66

221 413 79 480 564 5816 S61. og 1 en! bezeichneten Aktien ,. get der ku obige Beĩanntmachungen erfolgten , c . Buchbinderei Attiengesellschast

vorm. Gustar Fritzsche.

Voraus beza

Immobilienkonto

i Skonto irc, . Bankguthaben und e . Vorrãte und Utensilien

hite Versicherungen ꝛc.

Amortisation ö Gewinnsaldo

aSburg sofort ei ö Zugleich geben

imjahlung per 1. ern, n, vom A. G. .

ö mn. 6 Augsburg,

s tigen General ; Aktien u e d , . 5 bei der Bayerischen Dis conto

e setiengesellschaft für Vleicherei, ugsburg vorm.

Heinrich

e n n, . Obligationenkontoe .- terhobene Coupons 4 e Obligationen 1260

Noch nicht erhobene Dividendencoupons .

Darlehenskonto Kreditorenkonto Amortisations konto Sparkassaeinlagenkonto nterstũtzunge konto Keen, ö erekon

86 und Verlustkonto

, . von 1904

n Dru eff 6258 830, 15

. S5 405 60. 13 42465

Gewinnsaldo

71 420 62 5 481 44

18. 80833 T5 s 788 79 Saben. ag; 23856 360 7764 43

on Nr. 8 unserer idm d se en n A. G.

Per Gewinnvortrag von 1904

38 Bruttogewinn

157 855 933.

T Ton

versammlung wird der Div

ie Stücke: ngelõst. 400 Schuldverschreibungen d von unseren o. 14 vir nr, g ge, n, in. ö fbrt. Die , , ü den mi welchem Tage die Verninsung aufbört, ö . j ö el⸗Ban 336 n, , . der Bayerischen ir nin, ,, K der Schulbverschrelbungen nebst allen n gegen ̃

den 5. März 1906. .

G. Bochter.

zum Deutschen

M 57.

Reichsan

ö

Sechste Beilage

zeiger und Königlich

Berlin, Mittwoch,

den 7. März

1. Untersuchungssachen.

2. if bars, Verlust. und Fundsachen,

3. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛx. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Preußischen

Staatsanzeiger. 19006.

Sffentlicher Anzeiger.

1

Frwerbs. und Wirtschafts iederlassung 2c. von git ankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

e, nn, auf Aktien und Aktiengesellsch.

enossens chaften. tsanwälten.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch. 94863

Generalversammlun

der Credit Spurbanf alct. Ges. 3. Langewiesen

Sonntag, 25. März, 4 Nachm., im Felsen⸗

kellersaal. Tagesordnung: I) Abhörung der Jahresrechnung und Festsetzung der Dividende. ) Aufsichts rats wahl. 3) Verschiedenes. Langewiesen, 5. März 19056. Der Vorstand.

91859]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am 2. April a. er., Vormittags 12 Uhr,

im Hotel Kaiserhof zu Berlin, stattfinden ben ordent;

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

I) Bericht des Vorftands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Verlegung des Abschluffes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1965.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—⸗ lastung für das Geschäftsjahr 19605.

) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 19605.

5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Zur Tellnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigen die Hinter⸗ legungsscheine über die bei der Hauptkaffe der Ge⸗ sellschaft in Berlin, der Reichsbank, der Deut schen Bank oder bei einem Notar deponierten Aktien der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 29. März 1505 eschehen sein., (efr. 5 20 Abf. 4 und 5 38 Abf. 1 des tatuts.)

Geschäftsbericht und Bilanz pro 1905 liegen vom 8. Mär; er. ab in unserem Geschäftz lokal zu Berlin, Burgstraße 24, zur Einsichtnahme für die Aktionãre aus!

Berlin, den 1. März 1906.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗6.

Der Aufsichts rat. H. Haukohl.

olsbo]

handwerkerbank Spaichingen. Actiengesellschaft in Spaichingen.

Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm ; lung der Aktionäre der Handw. Bank Spaichingen findet am Sountag, den 5. April 1906, Nachm. 4 Uhr, im Gewerbemuseum statt und werden zu derselben gemäß 33 des Gesellschaftsvertrags die Herren Aktionäle eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 1905 und Ent— gegennahme der Geschäftsberichte des Vorstands und Aussichtsrats.

2) De schlußffassung über die Verwendung des Rein gewinns.

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Statutengemäße Neuwahl von 3 Aufsichtsrats⸗· mitgliedern.

Die Bilanz pro 31. Dezember 1905 und der Ge⸗ schäftshericht des Vorstands können seiteng ber Aktionäre vom 24 März ab auf der Kasse der dandw.; Bank eingesehen werden.

Zur Teilnahme an den Beratungen und Beschluß— sassungen der Generalversammlung ist nach 38 des Gesellschafts vertrages jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens A Tage vor dem Versamm⸗ lungstage seinen Attienbesitz bei der Kasse der dandm. Bank Spaichingen deponiert hat.

Spaichingen, den 4. Marz 19065.

Dandw.⸗ Bank Spaichingen A. G. Der Aufsichisrat. Vorsitzender Wilh. Lobmiller.

(94858

Sächsische Glasfabrik.

Die zwanzigste ordentliche Generalversamm lung der Aklionare der Sächfischen Glasfabrit wird

onnerstag, den 29. März 1906, von Nach. . 4 Uhr an, in der Restauration zur Sächlischen Glasfahrik⸗ in Radeberg, Gäterbabn. hofstraße Rr. ig, abgehalten, ju welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird.

Tagesordnung:

l) Vorlegung der Hilan und, der Gewinn. und De fn, nung sowie des Geschäftsberichts pro ob nebst den vom Aufsichtsrate ierzu gemachten Bemerkungen und Beschlu fassung hierüber.

2 Beschlußfaffung über vie erwendung und Ver⸗ n des Bruttogewinns.

) Beschlußsassung lber die Gntlastung des Vor— stands und des Auffichtgratz.

: Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung

nehmen wollen, haben fich entweber durch Vor⸗

äeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch

bn nde unseres Gesellschafts vertrages augsgestellte

elf fen cheine in der Geueralversammlung zu en.

Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn—

erlustrechnun . vom 19. März dieses Hhañ⸗ okale der Gesellschaft zur Herren Aktionäre aus. adeberg, den 6. März 1906. Der Vorstand. Crienitz. Butze. Sscher.

loazy) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. März 1806, Nachmittags 4 ihr, in Sitz mgzsaale Ke Wu helmahauses hierselbst stattfindenden Schluß Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tageg ordnung:

IN) Vorlage der Schlußabrechnung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft nehst Bericht der Liqui⸗ Mtoren mit den vom ufsichlsrate dazu gemachten Bemerkungen. Beschluß ber Gene albersamm- lung über die Ausschätfung der Liquidations⸗ masse, welche „75257 für die Aktie betrãgt. Die Rechnung liegt von heute ab im Geschãfts⸗ lokale, Werfistraß. Rr. 32, hierselbst zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionãre aus.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liqui- datoren.

Magdeburg, den 5. Mär; 1966.

Nene Magdeburger Wasser ·˖ Asseknranz.

Aktien. Gesellschast in Liquidation. Der Aufsichts rat. Die Liquidatoren:

klet, Rother. stellvertr. Vorsitzender. Dr. Rautmann.

Neue Stadtgartengesellschaft

Stuttgart.

Gemãß S 19 ff. unseres Statuts laden wir Ir ordentlichen Generalversammlumg der Attionãre auf Freitag, den 30. März d. J., Abends s Uhr, in den Saal des Stan gartens hiermit ein.

Gegenstãnde der Beratung:

I) Vorlage Der HBetriebsrechnung und der Bilanz für 1965, Erteilung der Ent⸗ lastung.

2) Voranschlag für das Jahr 1906.

3) Wahl von einem Mirglied des Aufsichts⸗ J. von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rats.

4 Aktienübertragungen.

Der Geschäaftsberichk wird Mitte des Monats

März zur Versendung kommen.

Gemãß g 5 des Statuts hat der Verwaltungs⸗ rat beschlossen, eine Ein ahlung von weiteren 25 Yo des Aktienkapitals einzufordern. Wir ersuchen deshalb die Herren Aktionäre, den Be⸗ trag von 46 1235, pro Aktie bis spãte⸗

stens 1. Mai 1906 bei der Württem-— bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum C Co.) in Stuttgart gegen Bescheinigung auf dem Aktieninterimsschein einzubezahlen. Stuttgart, den 1. März 1966 (94849 Der Verwaltungsrat. Vorsitzender: Oberfinanzrat Renner.

94537 Aktiengesellschaft Vereins bank zu Mülsen St. Jacob.

Den Aktionären der Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob diene hierdurch zur Kenntnignahme, daß auf Srund der am 26. Februar 1966 stattgefundenen Generalversammlung beschloffenen Erhöhung des Aktienkapitals um weitere 30 000 „, zerteilt in 10 Stück Aktien nominal 200 M und auf den Inhaber lautend, zum Preise von 205 Sam 21. März 1906 zur Zeichnung in unserer Expedition aufgelegt werden follen

Bei der Zeichnung sind 105 S, und am L. Juli a. C. 100 ν pro Aktie an' die asse 23 Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob einju⸗ zahlen.

Mülsen St. Jacob, den 5. März 1906.

Aktiengesellschaft Vereinsbank zu Mülfen St. Jacob. Der Vaorstand. Bernhard Wolf, Direktor. Hermann Forbrig, Kassierer.

4 n

Deutsche Exportbank zu Berlin.

Unter Bezugnahme auf die §§ 27 ff. und 43 des Gesellschaftsstatuts werden die Perren Aktionäre zur 22. ordentlichen eneralversammlung auf Mittwoch, den 28. März 1996, k § Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W., Lutherstr. 5, hlermit ergebenft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Ge⸗ Hate nh 1905.

2) Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn und

3 . o ch is Beschluß

e er Rechnunggrevisoren und Beschluß— fassung über Genebmigung der Bilanz sowie

ie, eee, , n ber d

eschlußfafsung über die Erteilung der De e für Vorstand und Aufsichtgrat. ö barg

5) Wahl der drei Prüfungtrevisoren für das laufende Geschãftsjahr.

b Statutenmãßig angemeldete Antrãge. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach s 28 des Statutg nur diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, welche ihre Aktien drei volle Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der

Direktion der e , ju Berlin W.

Lutherstr. 5, een Empfangsbescheinigung oder bel

einem Notar deponiert haben.

Berlin, den 5. März 19606.

Deutsche Exportbank. ö. . Nordenholz.

vor Beginn der Generalversanmmlung statt.

94775

Spinnerei Neuhof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. März ds. Irs. Nachmittags 8 Uhr, in der verehr— lichen Bürger⸗Ressource dahier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalpersamm lung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht der Gesellschaftgorgane mit Vorlage der Jahresbilanz pro 19565.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts. rats, Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. Ergänzungswahl für 2 im Turnus ausscheidende Lussichts rats mitglieder.

4) Statutenänderung.

583 muß jetzt Jauten: „Das voll eingezahlte Grundkapital der Ges ellschaft betrãgt 1506 696 * 2 ö. in 1500 Aktien, eine jede zu 1000 , zerlegt.

S143 letzter Absatz soll künftig lauten: Ueber die Verhandlungen der General versammĩungen wird durch einen Kgl. Notar ein Protokoll auf⸗ genommen, welches auch von dem Vorsitzenden mit zu unterzeichnen ist.

Im § 17 ist bei schriftlich oder telegraphisch telephonisch! einzuschasten.

egitimation des Aktienbesitzes findet kurz

no Die

HDof, den 7. März 1966.

. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Cart Laub man n, Vorsitzender. Der Vorstand.

Emil Fischer.

loasoj Actiengesellschaft für Bauaussührungen

vorm. Georg Lönhaldt L Sähne G. m. . 5.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. März ds. Is, Nachm. S Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzerland⸗ straße Nr. 134, stattfindenden Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das sechste Geschäftsjahr 1905. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlusire nung und Erteilung der Entlastung für Aufsichtgraf* und Vorstand.

3) Beschlußfaffung über Verteilung des Rein⸗

gewinns. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens T Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen oder den Rachwels zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. Main, den 6. Marz 1906. Der Aufsichtsrat. Georg Lönholdt, Vorsitzender.

94836 Fahr A. G.

Gebrüder Pirmasens.

L. ordentliche Generalversammlung am 26. März d. J., Vorm. 9 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, wozu wir die Herren Aktionãre einladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.

) Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats.

3) Festsetzung der Dividende.

4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Ausübung det Stimmrechts ist jeder Attionãr

berechtigt, welcher sich über seinen Attienbesitz spätestens am dritten Tage vor der General versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft 2 5 den in der Ginladung bezeichneten Stellen ausweist. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Stellvertretung ist nur Lurch andere stimmberechtigte Aktionãre auf Grund schriftlicher Vollmacht gestattet. Die Voll⸗ machten bleiben in Verwahrung' der Gesellschaft.

Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Ein⸗ trittskarten zur Generalpersammlung:

in Pirmasens: die Gesellschaft,

in Mannheim: die Rheinische Creditbank,

in Baden Baden: die Filiale der Rheinischen

Creditbank, in Freiburg i. B.: die Filiale der Rheinischen

Ereditbanł. in Heidelberg: die Filiale der RNheinischen Creditbant᷑. in Faiserslautern: die Filiale der Rheinischen Creditbank, die Filiale der Rheinischen

in Karlsruhe:

; 4— 2 , nn

u, o ale der einischen em heinisch

in Zahr i. B.: die Filiale der Rheinischen Ereditbant ae l

in Můulhausen i. G.: die Filiale der Rheini⸗

l 8 nn le der Rheini

m urg: e ale der e en ö ö

in Straßburg i. E.: die Filiale der Nheini

; 1 1 Filiale der Rheinis

in : die ale der en Eredithanł. 7

in N (Reg. Bez. Trier): Agentur der Rheinischen Creditbank,

in Rastatt: die Ügentur der Rheintschen

̃ . Depositenkasse der Rheini

in al: e 0 asse der e ini⸗ chen Creditbank

in . a. M.: die Frankfurter Filiale

der d Banz. vnn efe, * or , izos.

die

[gas62]

Rhume Mühle in Northeim, Northeim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Montag, den 26. März 1906, Nachmittags 2 Uhr, in Kasten z Hotel Georgd⸗ halle) in Hannover stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Erledigung der nach § 22 der gesehenen Geschäfte. Wahlen. eschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegen vom 8. März dfs. Is. ab zur Ein- sicht für die Aktionäre in unserm Geschäftslokal in

Northeim aus. Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme.

19483 ; . Verein zur Verbesserung

der kleinen Wohnungen in Berlin.

Die Attionãre beebre ich mich, zu der am Freitag, den 30. März 1906. Vorm. 11 1 6 meinem Bureau, Behrenstr. 6, zu ebener Erde, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm: lung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlegung des Rechnungdabschlusses und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschãäfts⸗ jahr 19605.

2) Genehmigung der Bilanz und der des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktlonãre berechtigt; welche ihr Aktien oder die darũber lautenden Dexotscheine der Reichs bank bis zum 29. März. Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Margarethenstraße 19, der bei dem Bankhause Mendelssohn Æ Go., Jäger⸗ straße 49/ 50, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Ueber die gesche hene Hinterlegung wird den Aftionaren eine Bescheinigung erkeilt, welche zugleich als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dien.

Berlin, den 6. März 19605.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kopetzkv.

Statuten vor⸗

Verwendung

on s856

Aktien⸗Gesellschaft Eisenwerk Kraft zu Kratzwieck.

Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 des Statuts zu der am Montag, den 2. April 1906, Vormittags 11 Uhr, im Monopolhotel In Berlin, Friedrichstraße Nr. 100, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der ilanz, der Gewinn und Ver—

lustrechnung und des Geschäftsberichts für das

welche sich an der Beschluß⸗ ̃ neralpersammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine er, eie bank bis zum 27. März T9606 Tin' schließ lich bei der Gesellschaftskasse zu Kratzwieck der der Dresdner Bank in Berlin in den üblichen Geschãftsstunden zu hinterlegen. sratzwieck, den 6. März 19gos. Eisenwerk Kraft. Der Vorstand. Grau.

, Mar Ulrich C Co., Rommanditgesell.

schaft auf Aktien, in Berlin.

Wir beehren uns hiermit, unsere nach 5 24 bezw.

§z 25 der Statuten berechtigten Herren Komman.

ditisten zu der am 31. ärz 1906, Nach⸗

mittags æ Uhr, ju Berlin im Continental Sotel stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.

Die Hinterlegung der Aktien in Gemãßheit des

S 24 der Statuten hat spätestens am 28. Marz

1908 bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗

kaffe in Berlin, Kronenstr. 11, während der üblichen

Geschäftsstunden zu erfolgen.

Tagesordnung:

I) Geschäftabericht der persönlich haftenden Gesell⸗

chafter unter Vorlage der Jahresbilanz sowie er Gewinn und Verlustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsrats über die Prufung dez Geschäftè. herichts und der Jahresrechnung.

N Berichterstattung der Revislonskommission. :

3 , über die Bilanz und die Gewinn und ? 6 .

4 Beschlußfafsung über die Erteilung der Ent- lastung an die versönlich haftenden Gesellschafter und die Mitglieder des Auffichtsrats.

8) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

6) Aufsichtsratswahlen.

7) Antrag der personlich baftenden Gesellschafter auf Abänderung des 18 Abs. 1 und des Datums 2. Januar in 1. Januar“ im S 35

30, , . 1 big inkl. s find nur die Atn

u den Punkten is inkl. 5 sind nur die en

Nr. 1 = 500 stimmberechtigt.

Berlin, den 7. März 1906.

Max Ulrich C Co., Tommanditgesellschaft

auf Aktien

Der Auffichtsrat.

Die per sõnlich ha tenden Gesell Otto nch hel Max Arn schelter