1906 / 57 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ocz] vetauntma s Hiettriei Genua. ö Siebente Beilage

eingeladen:

Einladung jur vi schafterversammlung der Landwirtschaftl. Dünger · ist saut Beschluß vom 31. Fanuar 19065 aufgelöst. Die ; n rtungs. Gejeisschaft mit beschrärnkter Haftung Giäubiger der Gesellschaft werden ö sich n welche 31990 im Verwaltungẽgebaude der Gese ö ; Iranerh nella mu meiden. Berlin, s. Maätn do. n Senua, Via M d Um D en ; in igli ; he, im Hotel Drei Raben“, Dresden⸗L. Tagesor u , ö n el an el er Un . li j Marienstraße. Adolph IPYelsobhn, Mohrenstraße 38. ö ren en ̃ 90 50n el er ö. Bericht der Reyiloren. . ? M. 5 * . ) Vortrag des Heschäftsberichts und der Jahres- 844791 Bilarnn er I. Betember 1808 und beꝛüiglichen Beschlůffe. en. 2 Ber li Mitt den 7 i In der Generalversammlung der Gesellschafter der 9 Wahl 29 Verwaltungerãten, tell rtr d R ĩ ür d 1906 5—— 3 , . 6 er. in Geschẽfte 82 Sie e, , eo . i 2 ; . 6 . wel selhheteden Nrerisote fie det Sehe n Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug ben Handels, Gaterrechts,, Vereins. G : ; n, . afehtsrais, und Geschäfts, Kein, e,, d me. . Laut At d des Gesellschaftgftatuts wird bekannt gemacht, daß folgende Bankinstitute echt ; gc smosseasbar ls, che, hien n neger ock, hehehe echtzeintragckolle, iber Warer= I ahl bei. Wiederwahl des Aufsichtzrat. wird n utr 1 d 18 ö z Empfang zu nehmen: 2 *. e e , , . w ,,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en zw ; . Berlin, den 5. März 1206. 3 . gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Geschaftẽführer: Deursche ant, Serlin. Selbstabholer duch d z Mar; iõsᷣ. urch die Königliche Expedition des Deu ĩ um iali Genua, den 2. Märn ] Staatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . . 1 2. fee er n gf. n J ider . Ghnielne Nummern kosten 0 Gerolamo Rossi, Präsident. Raum eher Drucheile 30 3 . 0 dae g ehr vom Janna dos Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 57 A. und 57 B. ausgegeben. m n. iin ir * 1 neben ian m , en t 140240 izio. rrara, s dem Vorjahre: rung prãmien . * . ! 2 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Die Prokura dea Carl Rieshorn zu Schlachtensecr Gegenstand des Unternehmens . Betrieb des schränkter Haftung a. für regulierte ö ö ö erung 5 130 Schäden Co, Maschtuenfabrit 14. Gisengiesterei, Sitz bei der Firma Nr. 820 Asphaltwerk Franz Wlgank aft in Firma Der Gefellschafts vertrag, ist am 11. Januar und auf den 24. März d. J. 2 Uhr k , , nr, men, nm, icht . Wigankonz zu Gharlottnburß 20, Febmrar 10s fstfeftkt; ih della Scala 3, zur Verhandlung mit folgender festen Prãmien . A0 = ohr ö Maschinenfabrit und Gifengieserei⸗ 26. . Saftpflich ö ö chäfts sowie allgemein der Betrieb Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: 4 * in a * ö emen uges ft. z ) Bericht des Verwaltungsrats nich n . 2) Verfich a niger g rn. r , der ju Zürich dominlierenden Vas Stathmkapital beträgt od 00 3 z . rr rr. erke Gesell 8 . 9 J ö. erke . e , der Fe eren, . a. Prämien (Vor . n les icht „Hürkch“ Angemcine Üafall, Und Haftpflicht- aufmmann ran Krapp in Schängh ese 3) Vorla e der Bilanz per 31. De jember 1905 und dies bezũgliche Beschlußfassungen. r fur direkt ge⸗ . Altenburg, S- guszo] Ver fich r ua gs Atti arg esellschaft: He m ef haft t beine e gt 6 , Beschluß pom 15. Februar 1966 ist die Borschlage betreffs Abänderung von Art 2, 4 und 8 des Statuts. schlossene Ver 6. . . . . 6. heute dis unter pröfurist heißt chtig Wär peel, nicht Würfel. * 3 . e Glellichaft aufgelsöst. ö er n n, i, . e d ne. ; g rma Richard Köhler in Berlin, den 23 Februar Hos. e n, n mes ist am 9. und 24 Fe⸗ Berlin. Festfetzung der Bezüge für die Revisoren. sicherung .. 224 185 30 9 w, , 185 016 n,, . . ö ; . ö bei Nr. 3196. Sonhie⸗Charlottenpark Bau⸗ ö 14 a gregister g4634 after. Fabrikbesitzer Fran Wigank 3 ͤ N senlor und Kranz Wöiganfom a, dllhe ag, 85 . ö . .

194867 ung. erten ordentlichen Gesell- Die Firma Joelsohn E Co G. Pb. S. in Berlin atllongre wer euttiech cn Geucralp eee r. 5 schaft 3 7 am 24. März 190 . er m,, 1) Bericht des Verwaltungsrats ber das Geschäftsjahr 1806. Tagesordnung: ö rechnung für 1905 und Feststellung der letzteren. 2 ke 2 m. 24 * zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa . ö rplanbekanntm j ; . . darton beschlossen, wat kiermit behnt gegeben nd, die Aktien, welche mindestens fünf Tage vor der Berfammlung hinterlegt werden müssen, achungen der Ei enbchnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Candwirtschastliche Düngerverwertungs rungen dem Unkerzeichneten einzureichen. ,. J 9. Döner er we eln ftatt, , 94784 Das k für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregi ü Kotte, Geschäftsfübrer. Th. Roe the, Betriebsingenieur. Bar ven Veewastunggzetz : „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 194817 X . . e nn, D ber 1905 B. Ausgab Einnahme. Dezember ; . gabs 6 a mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft Nr. 3521: As ö I) Nachschußversiche· . H ndelsregister. . einem stellvertretenden Gesellschaft mit ., . 5 , . e n , , ,. . , ge, 94824 esellschaft zu vertreten. Sitz: Berlin. n . . . n mn a r dfn, ö. rm, 1 ö ist ; 3 ö . ö . . a. Lehle eng ver. . . wurde heute bei der Firma Heinrich Rieger u. erloschen Feng n gel achmittags, in ank in Malland, Piazza b. Versicherung zu a. aus dem Vor⸗ ] ist in: „Aalwerke Heinrich Rieger Co. Ver sichermn gs · Aktiengeselschaft eines Asphait,, Dachpappen., Dachdeckungg. und Deffentliche Ben f Tages ordnung ) Pramienein nahme ab . 9g effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Aalen, den 3. März 1806. Afliengesellschaft in Firma: Geschantgfuhrer: prãmien): kheamlt! . schaft mit beschräntter Haftung: Der am 1. Jebruar 1906 eingetr ĩ t⸗ ĩ Wen ur Weibollffändigung des Verwaltungsrats. ee ngen e i. 3 getragene Gesamt · schränktet Liquwator ist der Ingenieur Theodor Koethe in I) Viehlebensver⸗˖ tenburg gelöscht worden. . h . Königliches Amitgericht J. Abteilung 89. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; gesenfchaft mit beschränkter Haftung: des Rönigliden Amtsgerichts L Berlin.

Zur Talnabtne an der Generalersammlung Fäben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am ) Versicherung . 13. März in den 2 , Bankinstitute und Firmen zu 1 eich zu festen ö . 189 112 6 . . , 6 93297 A ?. lottenburg, bringen in di 6 3 ; nanca Commereliale Italiana in Mai- g. K. priv. Oesterreichische Eredit · Anstalt für 3) . für p. Schaden reserye: In, un er, Hande eregister Abt. A ist heule unter Am 2. März r , . HDandelaregister ei schaftlich pa . ß . 5 , , ,. Saudel Gewerbe, Wien. Nachschußver⸗ I) Viehlebensver 1 ö. bei 2 Firma Gerhardt u. Fischer, getragen worden: ö. ein · Atzunhaltwerk Fran; Wigankow zu e , . hic re . ö w 2656 polda, Zweignlederlassung der gleichnamigen Nr. 28 290 Offene Handels gesellschaft Medieiunisch⸗ 3 . . . 6. 31. Dezember stücke. rstra und 16, belegenen beiden Grund⸗ allen vorhandenen Vorräten und Waren⸗ bei Nr. 3056. Kurmärkisch irtftei ! . he Hartfteinwerke

land und bei allen ihr ialen. i . er,, ,,,, i n , * 66 n, , ö ; ö ener Bank · Verein, en. Nichlebenser⸗ ersicherung zu 6 6 eingetragen worden: Pharmaceutisches Ftaushaus Schindler S. BSleichrõder. Berlin. ; Ecweizeri 83 K— 1, Zürich und ficherung . feften Prämien ö W, e wel gn, guat 19s Eimwenstein; Ger sliu . e , Tan. Ksänden sten ange sangens Web eiten alen, ha, gcsenscht f . vrschra nt . I. , , ,, , , . ö , . j 1 Hebel Ge ü wt. mn ,,,, wd 7. ,, 8e . ö . len, für direkt ge⸗ um Reserdefonds: ; . enstein. Die Gesellschast hat am 1. März 1805 richtungen, Ütensilien und Werkzeugen sowig mit Fritz Büch e 6 Deutsche Bank, Berlin. Scheit erische Kreditauftalt. Zurich und Basel⸗ ö Hoffe Ver⸗ 2. Soo der. Prämie Apoldn. K begonnen. den Rechten und Pflichten aus den abge , Direction der Die conto. Gesellschaft, Berlin, Union imm r,, 53 sicherungen der der Viehlebensver · In unser Handelsregister Abt. A ist r ,,. Rr, 28 201. Firma Otto Ziemer; Berlin. Perkrägen ohne Unterschied, eb r e ie. , ., . Dresdner Sant, Derlin, ö 1 de E 1. Eeres Pars mas Vieblebensver⸗ sicherung bes der Firma Walther Fischer, Apolda, einge⸗ Inhaber; Dtto Ziemer, Gastwirt, Berlin. Namen der Firma oder auf den Namen Franz bei Nr. 2984 Berolina Automat Ge sells Sal. Oppenheim jun. Æ Co. Göln. . 1 27 4 *. Hm 3. s sicherung . b. Eintritis gelder tragen worden: Rr. 25 252. Firma Hermann Hantke; Berlin. Wiggnkow perfönlich lauten, jedoch mit Autnahme mit beschränkter Haftung: e , , , , gien ar en m ne . ir e . 8. Anteil des Rück n eberschuß der Ver Rarsmann Adelf Kraustopf in Mold ist in Inhaber. Vermänn Hanke. Kaufmann,. Berlin ber Rechte und Pflichten aus den das BSeschäfte.́ Pas Siammtapitg! it gi sooo M auf go sie die Ginkruttkarte zur Gensralbersammlung Cen Arweifung der Zertilkate bei einer der oden ge⸗ versicherers am sicherung ju festen das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Nr; 3 393. Offen n,, Gebr. n kttreffenken Berirägen. Es find ferner von erhöht gema em äelufse g . e. kannten Sinteriegungsstellln in mpfang nehmen können. Nachschuß der Prãmien eingetreten. C. R. W. Trrefolp; er lta, und als Gefell, der Einbringung aug ge schlo fen 3. , , ,, , . ö . Der Prãsident: Vichlebensver· 4d. Jinfen des Reserve⸗ Bie dadurch gegründete offene Handelsgesellschaft schaftet: Farl Stresow, Buchdrucker. Berlin, Robert a. die biz zim 31. Heiember J9o; nach Inhalt Gesenchafi mit beschräntter ö * e. . 2 9. . —; hal am 24. Febtunr 1HSoß begonnen. t Stresow, Buchdrugler, Berlin, und Walter Stresow, der ndelsbüͤcher entstandenen Forderungen und Die Prokura des Fritz Bannier ist urg ; San sever ino. 3) Nebenleistungen de 5) Abschreibungen auf: Apolda, den 27. Tebruar 1906. Buchdrucker, Berlin. Die Gesellschaft hat am Schulden, . vir & aten 1 , ) leistunge t ) 9 ; z - Geschaͤftsführer Friedrich Wilhelm Hir t , e. J n,, ach. Antagericht. II . , ,., ,, 396 3 der lichen Ff und die auf denselben befind⸗ verstorben. Hintze if sehasstenbpursè· BSerannt ; . s nur Carl Stressn ermächtigt, ; e Tannen, Herlin if ren, Hen dn n,, un Frant Wanner gefehten ö k

XM¶dministration dela Deœette Publique , , 1. Revenus Conesdés par Irads Im ꝑEérial du S20 Docsmbre 1881. p Volicegebũhren.. 5 c. Forderungen.. Sig. Fuchs in Aschaffenburg. 2 aw818 2a - ercic - Situation 4a ml - Septembre 1903. 9 6a, 9 2 e. Rapital. Da unter die ser . . von dem Kauf . für , Wee llu. Kant onen bei Nr. 2665. Erdöimerke Ahlden, G ———— zebuhren 72 mann Sic cnund Fachs in Aschaffenburg betrich Inhaber; Johannes Vogt, Kansmann. Schöneberg zun festgesetzten Gesamtwert von 250 oo 4, schast mit beschräntter Haftu en. Gesell⸗ . ; verteien hel rd erlus 6 nn,, ann srl, d, fiene When, want mehr Galch e . a . . ; Difference 99 aus verwertetem Fir een sierten Cern, ach, gin ch fer dn! ö r g fn . ö. 6 Spezial H „S auf diejenige des letzteren an⸗ . der Kaufmann Vilbel nn,, am ea brut, re, f de fs ls Ger fo! zur 190 NTDHieblebens ver iche · PKertpap leren wird von Riesem unter der bisherigen Firma Fort. zesches ö: Habnbaz und Hahebfzarf. e ellschaft , st zum Gheschäfts sährer bestent. . . 3 Sesdents 15 Oct. 1905 ; ; J hrt. Die Prokura de J nit beschränkter Haftung“ zu Berlin erworben. Nr. zz: Berlluer Metallleisten Industrie urch Beschluß vom 2 ĩ ; ie b Exercice rung S. buchmãßiger . k ührt. Die Prokura des letzteren ist er · bei Ri. 1777 Bffene Handel . mit beschrãnkt r eschluß vom 21. Februar 1906 sind die ; ö . ; gesellschaft S. Si⸗ ränkter Haftung, vormals Hermann Best 4 3st 24 22 * . . . e ee, ö 3 , d, gn, senen, , dehihasn ua bichräuücr Sa w ae, dire, n Amtsgericht. . tin rolurg erteilt. . Gemäß Beschluß vom 21. Februar 1906 if I Kaxitalertrãge: abꝛrüglich des Anteils n n bei Rr. 6581 (Firma Jacob Klausner; Berlin): Sitz: Berlin. Si Seon n g,. insen des Nachschußver⸗ KRar mem. . lcsz2] Die Firma lauter seßzt: J. Klausner 2. . des Unternehmens; Fabrikation und 32 e e ehe . . In unser Handelzregister wurde eingetragen unter Ber Tauf mann Gfrajm Wausnzt ju Berlin ist in Vertrleh von Metallwaren, Herstellung von Läden,! Bel Nr. 2189. W. W (Ed ) Klambt, Gesell De- R. A Rr. 1525 die Firma Geyer * Brahm das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter 1 schaft mit beschränkter Daftuug: . ammkapital beträgt 70 000 , Dig hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben;

ier dur

but

rièrès) . n. . 2 . 0. . 3 c. 2 e 6 129 621 54 337 ogo os 66671159 642 493 75 24 217 84 D* z s ; ö i ses si Ri gsi ss 181333 3 561 65 5 * 8 . ĩ sonstige Bezüge der in Barmen und als deren Teilhaber der Kaufmann eingetreten. Offene hene lee g ett, Die Gesell. r ; Heschafte führe: die Firma ist bier gelöͤscht.

CcMNabaes srecouvrements d ar- 8

el

.. ,, e,

Fecher 16 66 33 63 Ii os 75 . Agenten ꝛc.: Hermann Be d der D 9 schast 2 De

86 . . 3532 ; ; Kursgewinn genten ꝛc. e . ver und der Dekorateur Georg Brahm scha! hat am 27. Deiember 1905 beganne),

w 6 i n, en k r... h e lchen er ö . Conrad; nnen mere Re, ,,,

Rede vanes de la Regie- 1575 ; 562 S. buchmãß iger. sicherung . 34 653 begonnen. . Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Conrad und Vaufmann Paul Glaser in Berlin, Geslellschaft mit beschräutter Haftung: n

, a . D. sonstiger Gewinn. ) Versicherung zu Folgende Firmen sind gelöscht: Michael Fremmel ist erloschen. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. i Liquidation ist beendet; die girln⸗ ist V7) Sonstige Einnahmen: festen Prämien. 17 145 , 2269: Ew. Bockmühl Casp. Sohn, bei Nr. 12765. (Firma I Jacob ins kiz 1 . logen . Stundungsgebũhren b. sonstige Verwal · e,. 2626. Wilte K Lief. Serlin]: Jahaher jezt: Seopold Jacohinzti a ef, nuarn g n Tefnnn,, He nm H e . . irn. Meg. Ir 58: Louis Wild, mann Berlin. Die rokura des Leopold Jacobinski nuar und am 17. Februar 1906 festgestellt. mit beschränkter Haftung: ü

. , ijt erloschen. i m, wird hierbei bekannt gemacht: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht

10G0nt

PPTubu-

fondateurs--

(Tribut 48 la Bulgarie. rem.

r par n ge n der eq. 100 doo 2 Prele ver ) Viehlebens ver gur Dime des Tabaes 84 632 10 118 05277 33 124 08 Versicherungẽ⸗ sicherung 58 72836 irm. Mes. 32h: Julie Lui bei R 9 tliche ) ! = 2822 8. i Rr. 16864 (Offene Handelsgesellschaft: entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bei Nr. 821. i bedingungen Y Versicherung iu . . 366. . . 23 ,, Th ere e, w e, e ö . ale e ige i rn. . Meg. Augu e. er lin le Firma lautet jetzt: Albert = Der Gesellschafter, Stadtra elix Fürstenberg i ie Liquidati s , be R js ie vert Wal Gumbinnen bringt in die . 4 ofen. a,,

Ercedent Revenus 0 ) Feblbetrag, gedeckt festen Prämien 7527 B der 3 Hrn T armen, den 2. 1906. mann onw 3 der: / 3 honwärcu. Industrie Jahaker: Nai. Lon ihn käuflich erworhenz Heschäst der fräßeren Berlin, den 2. März 10.

Chypre, remplacs . J Ltq. 130 00 sur solde durch: ) Steuern, gf nuliche Entnahme aus dem Ibgaben und ähnliche 166 ö . Amtsgericht. Abt. 12a. , 16. bisherige Gesellschafter Rai. Firma H pen g enk er lim. fte mund Höcker ist alleiniger Inhaber der Firma. ; ermann Muske Gesellschaft mit beschränkt oͤnigliches ang 12 n, dne! 94633] Gesellschaft ist aufgelbst. b er Fit ma. Die ftung jum festgesetzten Gesamtwerte von 38 36 *. i. . 3 ö 5 2 1 3

Pime des Tabass ou traites ? sar la Douane . 51 298 51 298 - Reservefonds . Auflagen ) Sonstige Ausgaben: des Königlichen Amt ꝰUllcᷣ z 9 r n, n, E Serlin. bei Rr. 21 187 (Firma NA. Corts 4 Co. win dieses Betrags auf seine Stamm. Im Handeltregister Abteilung A Nr. 161 il beute zu der Firma Salo Goldstein, Beuthen O. G.

Rede vance de la Rormâlic . ; Orientale 85 682 MQ. 76 ol3 16 2 668 die enn und 2139 320 u n nmpe T lickel X G autiongiinsen. —— m 28. Februar 1906 ist eingetragen: um pernicte schrotbrot ⸗Fabrit; Berlin ; z *5 err gin; , mz, . ats. Der Bäckermeister Richard Schröder in. Berlin ist ni, Deutsch⸗Russische Glektricitãts . eingetragen worden: Offene Handelegesellschaft. Der S

po, , Tampa es ĩ de. e . traites sur la Douane ĩ ĩ . . ; n . 28384 bel der Firma Nr. 3050 Parts contributires de 12 Gesamteinnahme . Gesamtautgabe . bh dd i n ö e, das Geschant als perfonli 5 . Gcsenschaft nit beschrãntt n ; 3 du w A. Aktiva. Bilan den Schluß des Geschãftsiahres 19095. B. Passt va, - gemeine , . . ini hee. , wel . . ö 36 rn 6er er me szakf . algarie et de la Grece e he an. ů 22 een. , n woe w. mit dem Si aft hat am 1. Mari 1906 b ö e Firma führt: . ss 1 . ch haftender Recettes der-, ,. 1790896 1 13 sss a4 20 2771 6539837 1 Forderungen: MY Uehezträge, auf das n , Stange in Berlin bei Nr. 27013 Kn e g ft Otto Deut sch. Nu fi che Eleꝛtricitãte zůhlergesell schaft n ir ige nee d, , , . 2, sss 1 23 2 268214 an, , . ie, ene ,, nen, d fn wn , wen. e glg, ier MJ , , ke. a gn J sorerie- JJ 6589 m. . 4 ö ; orstandsmitgli ellschafter Pau arnholz i sellschaf assung Berlin. . ; . won dener . J , ee e . Ln. D . . . I) Viehlebene er · die ef ö wie felrertreenden, eu n n, ift ans der Gelellchet gegend g, nen, derber gen ö , , ., .. 2666 d J, e, des Hermann Grüttner in Charlotten · une e. K gel n * . ö 8 . Dandeltregister Abteilung B ats . ö ö ; r 5 ur - an a * 6 Ei Anlagen. lbtei i ei 2 Gr, . , 2. *. ) 3 ö. . 3 . Nr. 3361 , 61. 1 lautet t! Le iner . n beträgt 200 000 A ie 9 , , r. ai, rails 42 J an a iegel. SB 1 ; ihrer; . e Gemeinschaft Schild. Keesturion s Regis des Tabers ö . . 2 3 Prämien 67 7231 Vereini . . sha fler Mar 3 eg hersin int . Rechtgzanwalt Adolf Levinger in Cöln, esche, Gesellschafi mit beschränkier Haftung“ Sold passif du Compte Erèsorerie . ̃ 2) ger rr, 34 000 mit dem Sitze zu Stuttgart und Zweigniederlaffung der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vaufmann Martin Behrendt in Berlin. in i , . heute folgendes eingetragen: Totall- 36553 904 89 362 4185 fällige Zinsen, soweit I Barkautlonen .. 31 600 zu Berlin. bei Nr. 27 924. (Firma Hermann Mus ke: 9 Ingenieur Albin May in Berlin und dem auf 1 ang Shristeyb öhler in Schildesche hat Sermes versses valoir sur les Obligations de . auf das 4 Sonstige Passwa: Der Fabrikant Friedrich August Goetz ju Stutt⸗ Berlin): Sie Firma lautet jetzt: Mugke * Co. e en, unst Stabenom in Berlig ist Gelamt— 9 26 r alt dg zu fein, und, ist, daher i 215 230 - 215 250 fende Jahr treffen Pen flonsfonds d err e un ist aus den Boistande ausgeschieden; . Raufmann Frieda Mugke, geb. Nachtigall zu prokurg erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich die sei kehr befugt, die Gesellschaft fu betreten, an Prere e, en Europe et n Constantinople pour le service f. Nachschuß prämie v. eamten 9869 ; er Faufmann Julius Sstertag ju Aalen ist zum Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender d vertreten dürfen. 13. . ist der Järtner Wilhelm Glbrechter in ae, , Decte Gonvertie Unified im- g854 75 M4 6541775 44 1905 35 p. Rurgteservphre .. 1329 Vorstandzmitgliede, der Kaufmann Karl Richter zu Gesellschafter eingetreien. Offene Handelsgesellschaft. * 64 ellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ * er n in 66 , , . bestellt. Soo t Pour Amortissement des Obligations ö 2) Kassenbestand 9) Reservefonds: Stuttgart zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. 3 3. a . , 1 . , en, Gos rertie Unifise et des Lots Fareöo- 265673517 245 25573 I) Napitalanlag Bestand am 1. 1. 180b ho 672 ernannt. Zur Vertretung der Sen, ft ist nur der Kauf. fes 6 esschafteyertrag ist am 4. Januar 1904 Jliches Amtsgericht. Ea Cats J, 55656 835 67 44656 378 0 Bier sind 8. ge⸗ bel 23 Firma Nr. 164 1 an J,, . . ö. est . i, nn . 1 ftr Abt. At a e D T ö ; 3. (Firma Berlin t⸗ J erfolgt, wenn nur ndelgregister ist zur Firma 1 1926 120 maͤß d zh der Satzung ,. , Menn ier Giduleb 3 1 wilhelm kuhi. Conatantinople, le 1427 FEeFrier 1806 6 / mit dem Sitze ju Hannover und Zweignleder· Kaufmann Hugo Rabe in Berlin ist in das . ß oturisten, wenn mehrere Geschäfts führer be⸗ Brale“ eingetragen: als persönlich baftender Gelellschafter eingetreten. stellt find, durch einen mittels Gesellschafterbeschlusses k. ä . . . 2 ö ebru 21.

P zur le Conseil d Administration ; Davon si . mãß 3 35 our 10 ] ; h on sind ge . lassun B Le Prèsident: Le Conseill z g zu Berlin: Sffene Handelsgesellschajt ur Einzelvertretung ermächtt chäftgfũ Han delsgesellschast. Die Gesellscha m gten Geschäfts elllchaj ie Gesellschaft hat am oder durch mei Geschäftsführer oder . Groß b. Antegericht. Abt. I.

er -Dèlègus: y der Saßung zur kur AX Block. G. Hamdꝝ. Vedung der Ausgaben , 25 . uttmann in Wi Janugr 19896 begonnen; h 20 ** . n ab . be r , G, (eren de ges , durch nm g me del ren ste einge r. ö 3 ande l reg eingetragen werden: 1

Analknntiona Divorgaos Mam, .

inn Em sed . Verlag Vein & So., Ver sin Die Ge sessschast D jeder derfelbez ist ern 66 in Gemein caft ii ge r fz Die Firma ist h? esellschast ! Au erdem wird hierbei bekannt gemacht; m I. Mär 1806. B. Becker, Sremen: Inhaber it der

. ; mit einem anderen Prokurist

0 * 244 1 . 204 2933 Gesamtbetrag. e, . . roturisten und, wenn der Vor Selöͤscht find die Firmen: Deffentliche Bekanntmachun l. im

1 2 so 2 . en ren Mitgliedern besteht, auch in Firmen: 2 gen erfolgen Justniẽ ; .

8 1 &. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit ö, , Aulschen Reich an zeigen. if, wanne, Rte Carl Teribeit Beder. ermãächi Mir 12347. S. Blumenfeld; B . Nr Jm, Berliner leifebureau Nord- Süd Carl Sener X Co. in Liquidation. S

3 wriglen Barstam än fg, Rdn chen mie 1 ge rale e diefen en rhe ngen mit be, Her de, Ss later ge, Gn, ien , ,.,

6 2 und eingeuhrt . 6. ö . , ö Dee e , . . schrãnkter Haftung. RDeidemeper und der hiesige Prwatmann G ö; 53 eu , ne e. Lloyd Königliches Amtsgericht J. Abtellung 9o. Sis: Serlin, August Beyer haben das Ge cht i en 2 Die Nebereinstimmung des vorftehenden schaftaberichts und der Bllanz mit den Sice⸗ mit dem Sitze zu Berlin; 9 n ers we n nere , y Tres Unternehmens ist: Betrieb eines fübren solches seit dem 26. Februar 19606 unter '! oturift: 4 s Bil C b , m. 194636] Reisebureaus, Unternebmung und Ausführung von e . eines erheblichen Teils der Aktiven August von ow zu Charlottenburg. In das , , deg Koniglichen Amts Sesellschafterrisen, Verkauf von Bllleten für Be⸗ seboch unter Ausschluß der Passtven, und u . st am 2. März 1506 folgendes föͤrderungsmittel, Hotelg. under anderter , r ws öffne hen delege ellschaft Das Stammkapital beträgt 30 000 fort. Hierdurch ist die Liquidation beendet.

De, Ken, at Fer, F Ren leagn.

* va

221 mer, . 2 le,, e 1 n,. u Tei- M 1.39 93163 er Vorstand. Kr e d n e. —— 2 e nn ee der Gelellschast bestãtigt ; n , n nnr ves Aufsichtsrats. Der beeldigte Nevlsor der Gesellschan: erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem gerichts 1 zu Berlin Mahn. anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus eingetragen:

Die g. J. Bid. v. Schalburg. Hu gu es.