1906 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ztal beträgt 230 00 . Der G'sest= Eralæ. ; Forst, Lausitz. , Stammkapital betrag Land an, Era 194829] Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 A, eingeteilt a und Schulden bis zum 13. Februar 1906 erteilt dergestalt, daß er . ist, die Gesellschaft

. sführer zu vertreten. ladbach unter der neuen Firma „Albert Die Seth n n , der r fh r e.

schafts vertrag ist am 24. Februar 1966 festgestellt. Leopold Hirsch, Zigarrenfabrik i ‚⸗ 4 31 fabrik in Cdeukoben. in 2000 Aktien zu 1000 ch, auf den Kaufmann Albert Neumann gemeinsam mit einem Geschäf

S. Kahser * Sohn, Bremen als gwelgnleder / Der Ghefrau Lina Denecke, geb Schrader, ju . ̃ n ! rtellt. Ju diesigen Handelzregister Alt. . Ni. 14 l r. ; ä , dern,, d,, ,, bos, ,,, in e , , m , ml Lime gas, Giatbaferge , faähän uc 3 We baden wobnhaftè Fausmann. Merit Tabser Fürstllches Amtsgericht. II. ein fer fa . . Yen ), den . , , n, 64 Vandsch in n,, aul, den 6. Minn 1906 ; &. Amtegericht. Neumann daselbst übergegangen. Neu einge durch d an i ; f Geselschafter eingetreten und der in Bienen wznlem. , loi6i3] 23 r oer . s Döllnitz betriebenez ö angenommen zum Wert . Amtaaericht. maimn. kJ ous8a] regen . A Nr. 826. In 9 6. fee en ö e , J , ,,, . V 1833 6 , , , d,, ,, . uUsge le en. . * en en, er 2. er ig⸗ 0 ma or ; 8 a ; . . . . ö ; ĩ ausg 66 Schuhwarenhau Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 276 is erne n o Gose. Brauerei Fran if In unser Handelsregister Abteilung A ist heute dieser irma 1 ar. e e, eienr e , . e. n, ,, ea g n fn, 1 n

.

manditist eingetreten. Hierdurch ist die offene aschte und als deren Jehaber der Kaufmann Jo- ] an die Firma Yb

Asgesell in eine Kommanditgesellschaft ß hene ju der Firma Franz Harwäart in Forst 56bo minen zum unter Nr. 446 die Firmg Franz Simon zu Landeck durch Ausscheid ̃ ; ; ö. n ĩ ; a 66 . . 33 3 . . Robert Jäͤschke in Deuben eingetragen eingetragen, daß die Firma erloschen ö. ) n, e,, e g fehl 3664 . * und als deren Inbaberin die verwitwete Frau stauf⸗ ö. = , dn, , . eine offene . in, 4 2 ist bel der Firma i rn J, . 8a. perpeichneten Friedrich Heinrich Ellmers in Bremen Prokura Döhlen, am 1. Märj . eaigt. Königliches , en Eausitz) kh . der e r f erfolgen in , ö geb. Mitschke, zu Landeck ein⸗ * 9! 1 . 4 Eie., Mainz Die Firma hat . M. Gladbach nach A 26 0h50, =; hiervon . . e n en teilt. mts Der lleschen Zeitung. ; e Firma ist erloschen. ö . ; ö ! J x 46 Am 2. März 1806: Königliches g 966 a9 Frankenberg, Saeha em. 9 46h69] e , 235 den . März 1806. Laudeck, den . März 1906. 3) Conrad Tack & Cie., Zweigniederlassung m n n mn geg, 1 F. dr n ren e ü bes ,n , , ,,,, rr, darf. . 9320 des Handelsreglsters . i . . n n. r. * m. Königliches Amtsgericht. Abtl. 19. . Königliches Amtsgericht. rn. Grnst Tack ist aus der Gesellschaft aus= ; Ronigl in inen t 3. der Betrag von 4 . ö 6, Uschaft, begonnen am 1 Mart . f 2 t ; ; eicher ei · P ö ö k ö n ; ö ö ü , , e, ,,. K

BViedrich Fedden und Johann Veinr edden. ) t 6. sell erg i. Sa. bestehenden Handels reg betreffend die Firma der Gesellschaft: die ain J. Jull 1804 errlchtete offene Handels esel roßh. Amtsgericht. ekanntma un; II. Die bisherigen Inhaber der Fi J Angegebener Geschãftszweig: Lotterie Sauptlollekte. resden, ist beute nfrage er * e . heute eingetragen worden:. Herr om aan bit ge senschaft Gauer & Es. ; hast unter der Firma Gchäbllch * Ir. 9 6 Mar gonin. Belanntmachu In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 61 ist Schoenner, offene Handelsgesellschaft i ren. e,. Gase Ech a Kigetzt Curemburg) ä , schaltönz etre von l n. h ö ute kingttenen fautek künftig „Faanteubergzr nid aßen berichtigt: Die Firma der Gesellschaft Häen el re , un gs! derg: Cefesff ger an, n unstz Sanden , n, , , n e, Bremen: Johannes Brandt und De n rich Carl 6 Hescz 1p . el lb after hn ö ö. om Bieicherel, Färberei und Abnretur, Gefen. lautet: ; h . ruchnier Kan gen hart ak i 5 . 3 elsregister Abt. I ist heute unter Industrie, Aktiengesellschaft Münster i. W. dag ganze Vermögen dieser Gesellsch . ö. Theuerkauf sind aus dem Vorstande e, , . 10. Juni 1905 laut srota i to proto g; 8 fi. schaft mit beschrãnkter Daftung“ in Franken · . ai He Baut. Comm gudite Sauer Co. 9r⸗ N ö. i nie n . ax 1 Weeyh 2 En , Theodor elngetragen worden, daß der Kaufmann Sixtus Lud. Stande vom 1. Januar 1996 6 ö . 3 Ber hiesige Kaufmann Richard Dunke sst zum selben Tage abgeändert worden. Der Ge berg in Sachfen,. . . ger V., eingetragen U. 2 mit dem Sitze in Samotschin wig ju München durch Aufsichtsratbe . d l t , d gage f eren ö: ö , , rer w. ,,, Haie zz ige a tät weß en gebeger Geschäfterwels:; Baugeschsst und Bar⸗ ale nheum det Garn bene tt,, a wn seule, Ie e, , . ,, ,

n K—“ 2 a se . ͤ l ( n . material ienhandlung. chin Driesen. Münster, den 28. Februar 1906. ,, .

8 in al ten, e kolle vom 14., 25.

Jacob &. Valentin, Bremen, als Zweinnteder · allein zu vertre It. der Protokolle ; go

. : . Dresden, am ß. März 1806 Richard Zipper in Mer god. Bekanntmachung. 1946 .

Läßung der unter gleicher Firn in Berlin hz g e,, ,,, In dag Handelsregister Äbtellmig A Nr. 4oL g Lengenfeld i. Vr, den 28. Fchruar 1906. ersäönlich haftende, Gesellschafter sind die Kauf Königliches Amtegericht. Gemelnderechten und die sonstigen Aktiven im G w 28 m k⸗

henden Dauptniederlaffung. Am 1. Jan var 19900 Königl. Amtsgericht. Abt. III. rankenberg ist nichl mehr Geschästs ihrer und rn, k 3 in ge . 2 en, a nfhrann Felix purem, Rheinl. 94650] . zum Heschäftssührer ist bestellt der Direktor beute die unter der Firmg . für Königliches Amtagericht. un n , v. Weyhe und Carl Lüders in Driesen. Naumburg, Sanle alaann famtanschlagswerte von 6 6 go6, 32; di Valentin unter alben de, . 8 Im tir i. Firmenregister Nr. 223 ist 166 . Heeg ber n Frankenberg, der die Gesellschaft an, , ng, 5 8 , . ö tfelschaft hat am 1b. Februar 16bö be, Hm, gndeeregisier A ist bei Nr . ,,, . , ö. affen fellschaster eingetreten. elbe ver le Ge · der Firma d ner, Düren eingetragen, daß allein be ritt. e, In unsere andel gregsster eilung B Nr. 18 M ; ana Karl Fisch n E * egründeten Gesellschaft 54 ; = are em . der ; . e n Ger sord age ltagen. Als aifönlich haf⸗ st Nuten der gira; 68. en argonin, den 28. Februar 1966. 5 Fischer o. mit dem Sitze in 5 . aft nach näherer Maßgabe des sellschaft seit 24. Dezember 1905 nicht. Am 1. Ja die Firma erloschen ist. Frankenberg, am. 3. Mär 1996 i ö . . 8 Ciaflenule st heute z a: G. Weber Gebr. Königliches Amtageri aumburg g. S. eingetragen. Offene Handel Hesellschaftg vertrages übernommen. Von dem nach le dotz ist der in Berlin wobnbafte Kaufmann Türen, den . März 1906. Kok. Sächs. Amtegericht. len de Gesellschafter sind eingetragen Gefellschaft mit. beschränkter Daftung zu gliches mtagericht. efellschaft. Die Gesellsch eld, Abzug der noch welt r II ausgefsih . 06 i r n,. . . här Kosßf. Mar Wolff. Gustav Stern beim, sttr iughausen einget . Meoernne, Sachsen 9 Sie Hesellschgft? bat am. Ez. Februar Abzug der noch et nter Li aufgeführten For⸗ Hugo Jacob als Gesellschafter eingetreten. An Königliches Amtsgericht. 4. Gartn, Oder. Betanntmachung, (94660 . ffn er Mn nter ehm, fämtlich ni Lüitr in ghansen einge trage worden: Ref Blatt . 94686] 1906 begonnen. Perfönlich haftende Gesellschafter: derungen der Gesellschafter Johann Georg Goll ef Wärrich Kreischmer in Berlinzist Prokura ö In nuser Handelzregister A. Mir. 28 ist als tiger ar Sternheim un mi Sternheim, 1 Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung uf. Blatt 78 des hiesigen Handelgregisters ist 1) der bisberige Heflachilfe Karl eich fter; Cal Hihlmann und Hiarti. Schoen ner verb äber. k Düren, Rhein. dab er d n, Gartz a. der, Dertmund. . vom 7. Februar 19066 ist in Abänderung deg § 4 heute die Firma Carl Wilhelm in Meerane und 1 n mn ö ,, , rr, , , , ,,, d s, der, , . ,, ,, w. ,, , , nian Jubl A o., Bremen Mit dm u, gen : . wer . ; d erhöht und beträat je A. n. worden. S., Gn · Mn los o e Hihlm gere n 6 . ö. 1 . e. . , n, Elf . dei e, a. Oder, den 28. Februar 19606. , ,. Nr 6 Lennep, den ·e, 1 r ug, . fal t H . eschäftsiweig: Damenkleiderstoff . Helene gert f he ö nur beide III. Der ö , sellschafters And bbristian st die offene sellscha eden ; n das Handelsregister eilung M ir. nigliches Amtsgericht. . ‚. e ä ) 2 ide i irnber Die fee ü h Gelben setzt neuer Kommanditist eingetreten sst. 39. 2 Tini ge , ü. loco] bel der Für re, We snsäsifche Sistrehm. Mar⸗ nenn e e, e, ö Meerane, den 5. März 19606. e, , . n, , an g. 16h e, m ,, Cr nn , 9. . 36 cht 9 e , e n , wierist 4. ö HDandelsregister wurde bene bel der Firma ,, Lippiughausen heute In nnserem gnueg sst bet dell ,., nee e e g ö. Königliches 1 . Forderungen an Hie girma Da e,. Geschäft unter Uebernahme de J d Rdnisliee . * . ; = h ö ; ; . i f delsregister Metz. 9422 im age von 6 69 besw. . un gere g Geselischaft und unter unveränderter Puisdurgs - Ruhrort. 94176 Niebdieirnsches Cen e enn r, , ge irma ist in „Serforder⸗ W tfälische⸗ ö. e , . ! . 96 Au, Hälling In das Geselschaftsregister . sd 3. Nenmas. Handelsregifter Neuß. 9 i602] * . wle fen ⸗. 2 8 . . Firma fert Bekanntmachung. rn 64 ** ige g er rende , Süßrahm . Margarirelghri d; Meyer in ,, . , scberlaffung ist von bes der Firma, Mio fel CrundbefihE, Uti6engesell, Eingetzagen wurde unter. . 4 Ahteilungs. bi! angere nel wurden, 1 garl Nöldeke, Bremen: Inbaber ist der hiesige F Handels regifler ist beute bei der offenen ese schaf . Lippinghausen, Telegr. Herforder Margarine h gi; schaft mit dem Sitze in Metz“ heute eingetragen: Firma J. SH. Prang ⸗Vanten Zweignieder⸗ 5) Bayerische Celluloid = Ka = In unser Handels regil getragen: vr n er sordi geandert Lennep, ben . Februgt 1966. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeä . ö Has lassung ju Oberkassel, deren alle 9 ; . , n, * oi 6 Fabrik vorm. . . ndert. * Ueintger . G. * nigliches Amtagericht. Grundkapital beträgt nunmehr 830 009 M 8 ker Veinrich Prang, Kaufmann ju Gierl ee f In der Her e n nnr n . Februar

Kaufmann Karl Theodor Nöoldeke. Handel Saesellschaft unter der Firma Abel 4 Co. ; . d die Firma er⸗ Bremen, den 3. Mär 1906. m ze, ,. rort einetragen: In Qamborn vr. Tiauidation ist beendet und die d Derford, den 235. Februar 1906 bes Um tage z s Königliches Amts gericht. Luck enwuldo. Bekanntmachung. . übrigen wird auf die bei dem Gerscht eingereichten Neuß, den 17. Februar 19606. 1965 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um

Te Derichts schrelber des Amtsgerichts: t Cine Zweigniederlaffung errichtet. Den aufleuten 28. 1906. Frböl ter. Sckretãr. are e ne, 21 Kerl Jaczbsen in Hamborn Gerresheim, XI. ö Iaorlohm. u unt i,, nn,, A ist unter n , . ,, . Grundkapital ist Königliches Amtsgericht. 5. en, , . Mark (M 250 009) auf w . , rn, ͤ 2 d ; Nr. 2 worden: 8 ; j flton . 2

. e, . a e, ist le r. 4 36. Februar 18. Gora. . . g 66 ,, d. zl fen, We, en elbatde. lier h bi 6 h S ei ge ö ren , e, n, Handelsregistereintrge. 94234] 2 . . , . = ,

. e Sandele fg were men, der gttma In dag Handeldregsstes St inget, agen 4 Eis zu Iserlohn beute eingetragen worhen; pen pnlich haftende eg sellschaster Ludwig, Karl De Witt, Unterrichtsinspektor in , . 6. *r n in Nürnberg, äber f joo A und die ent vrechende Aenderung des

Richard Loewe, Tischler, Jänigkendorf, Grand Bi e Gesellschaft hat sich au . das Geschäft Gesellschaftsyvertragsg beschlossen. .

er r offene Dandel ggesellschaft unter der Firma Ron glich Amtsgericht. RWibin Ghrenberg“ in Getha und als Inhaber *eam lfen Bavena 1 W. Schmidt, Kühlaßparate Fabrik. Bretten, Duisburg. . 183736] Fer Kaufmann Albin Ehrenberg in Berlin Ge⸗ in e erf gh fr lber nr far zu Ba ,, zu n. Leodold Dran kene ) Fill n n, ist mit dem Rechte zur Firmenfortführung auf den Die Erhöhung ist durchgeführt ingetragen: . Jans ist erlosche In unser Handelsregister B ist beute unter schäftsjweig: Porjellanhandlung engrosg, Agentur Sser lohn, x j. Mär Iooß. Gustav Brabandt, Holjblldhauer, Luckenwalde, direktor in Cournai, und der Emil Ludwig Anton Fabrikbesitzer Heinrich Stollberg in Nürnberg über⸗ Die neuen Aktien sind zum Betrage von je 1400 ec urs des Adolf Nagel ist erlöschen. Rinne , die Finn Bresser a. , ,,, n, nin Kid sl cen Ami gericht. I , , , , liches Amlege s gar) Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften: schon. Attionär der Gesellschaßh! bringen als an. a se n r. . 9 96. 1 m , . 3 messe onra e in Nürnberg.

Bretten. 3. Mär 1806 Reef win ef cänkler Gafrung ii Dult Gotha, den . T e, . Sroßb. Amtsgericht. burg eingetragen worden. Herzogl. Sach. Amtegericht. 3. Itnoh odo. Verannui machung, M. 9 Vffenel handele hescllschast. nen e m, iaenn nromberg Sełanutmach ung. 84640 6 ez Unternchmeng ist die Derstellung Gotha. , , 9a6s3] ] . Die Firma M. Stieper sst auf den . Di. Hefen chasl . ö 1. Mär 1806 begonnen. n, , , folgenden, in ö ö n des Den del se ifter Abteilung A ist beute und der Vertrieb von Besenhölzern, Besenstlelen, In daz Handels te aister ist bel der offenen Sandelsz· händler Julius Hermann Detlef Stieper in Ipehoe gur Hertr' lung ber Gesellschaft ift jeder Gesellschaster Gemarkung Froyennes. in Nürnberg, gelöscht. in Nürnberg übergegan , m, rr g , . u Er . 6586 die Firn Engel. Apothete. In⸗ Deckenbursten, Streichmassen, trebesondere auch die gesellschaft in Firma: „Schmidt u. Thelow“ in übergegangen. Betriebe des Geschafts 'rmächtigt mit der Maßgabe, ö. bie Geck sdast 1. Drei Ar fünfiig Rn n, , 27 In Handel gregister ab, ga d, anne, w, , . , , e ae, . * * hae mit dem Sitze in werbliche Verwertung des auf den Namen des Gotha eingetragen: Dle Geselischaft ĩst ausgeldst. Der Uebergang der in dem Betriebe 1a . . fr hon el Gecsellschaflern geteichnet werden . Sertion O Rr. 116 17 Ten 1906 eingetragen die Firma: Steinmesse & Stoll Die bisherige Firma ist erlo * ttergeführt. o mnberg und als deren Inhaber der Apotheken · Ge n r efters Gyzberk van Welsum don dem Kaiser⸗ Der bieherige Gesellschaster, erlagübuchhaͤndler begründeten e r und Schulden ist ee . Luckenwalde, den 1. Mär 1906. ; Gemarkung Bamegnies Chin, Grenze von Froyennes berg, Gesellschaft mit beschräntter Haftung diurt berg⸗ den 23. Februar 15h 3 , Debnel Kierfelbst eingetragen. ichen Patentamte eingetragenen und von dem Ce. Richard Schmidt in Gotha ist alleiniger Inhaber Grwerbe des Geschäfiss durch den neuen In haber Königl. Amtsgericht. Y) Gin Sertar el Ar vierzig ö , men,. mit dem Sitze in Nürnberg. 2736 Ain ta gericht. r ** r Sebtuar 1906 fenlschafter Dermann Bresser erworbenen Gebraucht der Firma auggeschlossen. Lud wigsha ren, Rhnoim.- [94683 katastriert unter alen 9 Iir. N32 T und 232 k Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet Operhan , gag; an ber . e, mager cht. ä e e , n n i, Vorreißet. Gotha, den 3 Märn 139. K Abt. Iv. Dandeioregister. ] i. ere ed ir, Hens Burh ala cker, w ge ach l. Februar 1806 mit Nachtrag , , g 4. Bromderz. Bekanntmachnug. 94641 ö. St er e ee nn bringt sein Grund Derzogi. Sach. Antagertakt. 26 onlemꝝ. Bet annutmachung. 94676 g Ginge gan we e n, mn, meer n. lat tg r re. a m rh , Gegenstand deg Naternehmens ist die Uebernahme In das Handeleregister 2 ist ute nnter Nr 215. In das Yandelsregister Abteilung ! 9 9 9 * stũd gin 7 Rr. Zigssis der i, . ir m, shinnr Zinn in i ,, In das Handel register B ö e . i r nn n gr, e e nrg. meter, latastriert aue. 4 on 5 *! 16 5 . . 6 der bisher nel der Siem, ö —— 69 ur R D, emgetragenen, bier ort bestebenden Duigburg neblt der gufstehenden Schreinerwer tät; ; enthal it under tr. Fa. eingetragenen Firma senen er Gesellschaft r Bb) Sechhundiwan ig Ar jchn Gtelnmess & Stollberg betribenen Rtaschtnenfahßrt, lg,, , mn, nasf * . man d , . Wr, . D gn msgz Chrdrrmeter ,, ,denn m d, , ! ung mil der Beieschnung Bernaufo— Gegenstand 8 Nnlemechmend ist: 6 6) Siebenundzwanzig Ar sieblig Quadratmeter, teinbruckschnellpressen und dazu gehörenden Hilfs gegangen und in eine 2 1

„Albert Seidel. Posamentierwarenfabrik, cine Hohothek, welche Gesellschaft übernimmt. . ; Iwegnniederl l d gestorben und das Ge chäft am gleichen Tage auf Fel ber Wein schen Magnesitwerke, Urtien ˖ Velen an don? Cie, nnn , ein slguß⸗ ,,. , . 6 i 96 ma , t mehl ndertiatsenk hewanbelt. Allciniger Inhaber ist der Kaufmann

) Ein Hektar cinunddreißlg Ar zehn, Quadiat⸗- M , . .

ark ( ijst 200 000). tafũ z ürnherg.

Vofenerstraße Rr. 1 Der Rest des Grundstückswertes mit 5000 Æ wird * 9 w, d Handelsgeschäft auf die ver ek Göesfum auf feine S 1 2 fen Witwe Caroline Sinn, geb; Bechmann) bier, 6 g e , 2 e r ez. e Welfum auf seine Stammeinlage an übergegangen die dasselbe unter unveränderter Firma aer r e ,, ist zum Mit. . . irg ,, meter, katastrfert unter Sertkon Ni. zag Geschäfteführer sind Fabrik⸗ Oberl 5 . c Bromberg ubergegangen tit. Die Firma ist in Der Sesellschafter Bresser bringt auf seine Stamm · a,, den 2. März 1906. zlid des Verwaltungsrats mit flatutenmäßigem die , . aller , , w. il in , fn 8) Siebenundjwanzig Ar siebzt Quadratmeter 96. er fin rsch Slollberg und Kaufmann Ottmar fee hen ,,, . 9 Wir ert Seidel. Jnb. Franzista Seide ein Tes von bin Fauflich ern orbeng, am . Tt. ralent enz gl. Amfsgericht. Abt. I. irmierungerechte hestellt. ser ger Ankauf. Veräußerung, und Verwertung bon katgstriezt untez Settlön C, Nr. 36. , . Onorhau . zg ta olle des Kaiser⸗ zog n = ledrich Brunhold in Veitsch ur Vertretung der Gesell aus en, Rheinl. 469 ee. 2 weer sos mn die Sbrandbemnter che, e n gases] 1 Dem 8 erin fetter Friegeich run hol einschlägigen Patent-, Mußfterschutz: und sonstigen M) Gin Hektar jwei Ar jebn Quadratmeter ĩ g der Hesellschaft ist jeder der beiden / 94694 Bromberg, den 26 Ferna 18286. fichen Patentamt zu Berlin eingettagzne Gebrauchs. Grünberg. Mesrem. n ist Prokura mlt statutmäßigem Firmierungs rechte Nehren Wie Gesessf . gen tatastrlert unter Seklion G0 Nr. 2 und 239. Geschäftefübret allein berechtigt, Bekauntmgchung. Königliches Amtsgericht. under ir, 265 C33 sorrcißer mit au einem In unser Fandelsregifter wurde beute eingetragen. iellt n orden. . ert . . chaft wird vertreten: wenn kalf gr hahn dice fg ' r, fünft 9 . ö Der Gesellschafter Heinrich Stollberg hat in dle In das Handelregister Abt. B ist heute unter cretela ö kiss nn nde, eren it fe e, mil mar der Deff. r, hen,, ,, , , , I g fg und. Geh. , . k tataslrieg unter Sekilen C it. J, n, ain . n n e n r Zern gaz. e en, , g Sandelregtfter ist beute eingetragen versebenen Anschlaglappen) zum Werte von ssen . Baumaterialien und Ko oniaht 8 Kommerzienrat S äter in Koblenz sin aus dem ht. 2 ; ( 11) Gin Hektar achtzig A J. da m und seiner Ehefrau als eheliches Ge— ränkter Haftung mit dem Sitze k / 8 nch . . Mart auf 2. Stammemlage ein. Sitz der Firma ist Grünberg. Inhaber Hehnrich rn meet w ersterer infolge Todes, ann n n,, 6 . iel talen ö. . hire z dn ng, . gehörige im Gesellschaftwvertrag näher e . Sherbgusen eingetragen, worden. Gegenstand eden 563 Inhaber- Farl lecker Cauf. Geschãftsfũbrer ist der Kaufmann Dermann resser S * r. 1 dn , ,,. . Keel tet la folge fie elfeen g' seines Amte. k gh grunen 389 a ifi gh g fur fun inbrier 6 ili i . vi , 91. 3. . der St. G. Garten , 6 in,. . r r. ne-, ö ; ö. Hursbur- Hafner in 8 ' ; 1 h ͤ s erunge Neuzeit entsprechende er,, . 6 ,, an e d nner. , , wee r, ,, ,, k refeld, den *. . 283 d . 6 2 * ; z r ßh. 5geri rũnberg. ö 5 . 2 6 ; . I. sein Jer d 364 J Beteiligung an Unternehmungen g ; . ands. e, , n, ,, 2 wasn Reg, . er d, r ,, n, n ,,,, n, , . 96. , ur ee r lter 4 9 Alen. ö. 2 * . * 0 ? . ehreren ĩ ö ! 141 3 1 2 ö o Hiesige Handel tregister ist beute . Dr ghura. * ,, 3 en,, , e die Firma Am 2. Mär 1806 ist eingetragen ö. . 5 er duch den Aufsichtgret bestellt 6 6 e gn. Einbringer erhalten dafür 320 der neuen ;, nnn, n, be * Elin eher e mern f 6 as biesige Handel kregister itt he ger rag onigliches Dandelsregiste ? Fi e . ( ; ar g ] . * : 6rden Ti. Firma Carl , 6 3 6 Eisenach. 94652] . Ss fen sen 2 6 . er . . . . derne gn . eg cherer rr nm nut f . 5. Eigentümer, Unterrichten peltor , ,, . re enge , n n . ö jung: Exeiern. Inhaber: Gar Dalder, Raw 22 ter Abteil n Jahaber der Kornhändler Thomas Jensen Sorenlen berker Kaufmann Open Helnrich in Könige. öffentlicher Bekanntmach Die Bef. n Grand Bigard, Ver. eser gesammten Einlage ist auf * . . . , mmm In Unser Handeleregister Abteilung A ist heute = w. Inhaber der Kau d ntmachung. e Bekanntmachungen 2 bah 133 M 883 schl Die Geschäftsführung kann einem Gesellschafte mann. in Creselß we end rer, ner R 5 ei fem B. M. u Lat oesund, eingetragen. berg i. Pr. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Nestor Franz Josef Pirson, Professor in Molen angeschlagen, welchen Men oder einem bestellt itten i g j Crejeln, den 2. Mär 1005. Ei rer mer , wos nm, nr vers leben, den 28 Februar 1906. ̃ lfred Nadtte anzeiger. beck Eaint Jan, tue des quarl HNelts., in häte pen Ce dsl 15 J, stars i nd, n, . Welnem bestellten Dritten überttag n werden. nini ae mts ric . —— * , 4 Königliches Arte gericht. Abtl. 3. n f * r , n , , dem Nieder Kan gr snder der Gesellschaft sind: 1) Direktor Josef Iliano, irn e r fen enn . iber n gn ., dlese n 1 2 8 , k Der 1 X ] 10 - ' w. J 3 J J ; 9 d n nommen. I i Daaden - * e ASC6ts]! ist zezt Inbaber der Firma. Malle, Sanle, : oass6] 1asangsoc? Königsberg i. Pr. als inch der gt Aluchter, früher in Mannheim, t in * , nn, 9. in Brüssel und der Antivtest von ä at 4 46 ür ist * . rn oohringen 96 In das Handel sregister Abteilung A ist heute Eis den 1. März 19806. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 124 betreffend Kaufmann Fran Stachowitz in Konigsberg i. Pr. in enthal; 2) Direktor Robert Bovert in Mann— J eert, gentüͤmer in Grand einlage bez Gesell 2 946965 r , ,, ,,, ,...,, ,,, , 36. , ., = ãne“ E. J. Barte 2— Ni i Pr. nhabe Vaufma ö M. T . esellschaft bri , ; register wurde am 3. März 190 , dier rie f nn e e , en m nn aer ih drnnffurtss gn, go e, , Eigentümer ihre fager gin egen die Firm Sttinmesse e SHöellberg zustehtnre CKlöscht die Fire, J. Ginffin, gie der. X

und als reren Inbaber der Kaufmann Gmil Kũch 1 Eisenach. Bekanntmachung. 94653 . ö ; ai *. 5 ; . ; Pefellfchaft mit beschrãnkter Haftung in S der Kaufmann Kurt Henniges hier mann Fritz Prechter in Mannheim 9 Kauf Belgien ei en, BVesitzung ein: orderung zu 1090 000 S6 eingelegt, wodurch seine ö un; , G hrin nr nnfolge t e ga

daselbn eingetragen worden. . . . 3 alelb 3 In unser Handeleregister Abteilung A ist beute 4. S., it Heute eingetragen: Carl gr en seller sst EESnigaberg, Er- Dandelgregister 19466 w, . ene ün Wann ig cchto⸗ , ,, itz enen inhlannken. gäle Dag Scioßs, ven Lemteca, zelten zu Kenbezg, eutingetragen die Firma Mechanische Schuh⸗

Daaden, den 24. Februar 1395. . . eing⸗ Rõönigliches LImtsgericht. unter Nr. 528 eingetragen worden: nicht mehr Geschãfts führer. des Roni ichen Amis gerichts Königsberg i. Pr. d g ö. D Fürth. Eisenacher Spiegel · 2 ] Dung n. ? ; Gründer ĩ ü ; mem, ,, eite Abtenlang 8 8 ern, ern,, r . 2 de, n, aue . r, . . 19. . 1 ö. 3 . , n g. eren ir , dn e. * ,, . Voif, be⸗ * 3 . Hen n m , 66 d, . err Giustein in In unser Hande register Abteilun an x ö KK ö. 551: obe 6 7 22 reifen gebäude m nterga ö j ; 47 1j e neu⸗ ehringen. nhaber: J instei ; z . n Ge ner Einolenm, Werte Delmen K Kaufmann David Linz in Gisenach. Malie, Sale. N . 94 e nn. in Firma S; To 1 e . 6 Friß ge , . e, nnn 6. Holslager und Obstraum , , fn . Gefelischaft Nürnberger Mechanisch. fabrikant hier. 6a instein, Schuh horsß eingetragen Tifenach, den März 1905. . Im Handel register Abtellung A Nr . Dvnkurs über das Veimögen der 9 1 ö 6 . , ang aut, Gärtnerhaus mit Remise, Orangerie mit ptisch Splelwarenfabrik Schoenner, Gesellschaft Amtgrichter Megenhart. Die Deneralversammlung vom 24. Februar 1906 OGroßberczogl Sal Amis erich t. Abt. N. der Firma Frauz Danisch in Döllnitz heute ö Iwang vergleich beendet it . esellschaf Man irn ; 9 eingart, alle in Stockwerk und Speicher, . mit C Gpeich: mit keschränkter Haftung in Nürnberg, eingelegt; die 9mm a e, Essen Nanr 94655 a,, , n . en,, eschlossen. . t Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke n Teich. Inse g üche, Bad ofen. St lie di,, 6er wurde 26. Feb De; unter Nr. 97 des Handelsre a n. * n- 5 34 an ; ĩ ᷓ— . . 88 O, 8. ngbef 1D m peichern, S uppen, . 5 18 ) 1 am 3. ebruar T. Hande eg 2. I 5 , m , , e ge n ür n ,, , m,, , , n,, d,, , n, , , , , 3900 00 * 35 95 schert in Fi n 6 Louis Goldstein, Destillateur, misgericht Ludwi J. ; andere Zubebörungen, eingetragen im Kataster unt renfsadr denner, Gesell⸗· ö ö ae, rage är, nos, de fen, de, wseese e nnr dabbt dite . ndwigshgfen s. Reh e, ieh isterggeri cht er unter schaft mit be worden, daß die Hefelschaft aufgelöst und der bie. Halle, San lozb6s] End altz deren Inhaber der Gastwirt Louis Gold einge sehen werden. Von dem Prüfungobericht, der nn 9 Nr. 214 a, * 2It a, 217 a, 241 d, on r , n Daftung mit dem Sitze alen, Ge nsafte le Kehritan i ,, ,

W ' Lettl e Hiegleré, Eier, Perf ic ba. . - : . . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. Iz ist in Bismarckbnste eingetragen. worden tepisgten kann auch, bei der Pfäl für einen Gesamtflä heninhalt ö r 11 zischen Handels J von sechs Gesessschaft mit beschrä Ohligs. Weyer alleiniger Inhaber der Firma ist.

36 . fünfundsiebeig Rr achtig Dua hrat met mit nr a ge . darm n . Ohligs, den 28 Febrüer 1666.

Here igt fit, ker de Gefellschafter sind Arolf Ziegler, Kaufmann 1 fol aen. 3 B⸗ E, beme eingetragen worden Königshütte, den 23. Februar 1906. und Ge . 2 ubrigen gem . 9 Je, e h ef e! i . . 4 ee, . —— * Drauerel, Lee lscha lt t Königliches Amtegericht. r,, kuptigh' teen a Fh. Cn inschluß aller durch die genannten Herren seit der „m 2. 91. Mts Königliches Amtsgericht Zentpuntt und unter welchen Bedingungen die Aus ee = ash) beschrãutter Haftung vorm. Franz ,. Königs- Wuntorhnns on. 94676 Y Beir. Vie Firma; Karl Arnheiter Erben, Grwerbung errichteten Gebäulichkeiten ohne Aus- vo . 1 i we . nig Amtsgericht. e abe ber neuen Aktien n. * Mgen hat. r Es a en, 82 1 Handeleregister dee gabalelihen Döll nitz. Gegenstand des Unternebmens; gh Die im Handelsregister A Nr. 11 eingetragene offene Handelogesellschaft in Ludwigshafen a. Nh. ; nahme noch Vorbehalt, 9j er h e , i T e ne t der Fortbetrieb en, , n garter, hh . ] Das Bezugsrecht der Aktionare 2 z 282 des Eintragung in * an 3 . Uebernahme und Fortführung der von Franz Hani Gesellschaft Schloßhvauerei göniss⸗- Wu ter Rudolf Arnhester, Elifabetha Arnheiter und Albert im Werte von 1650 900 „M, wofür dieselben 160 She z Hi ptischen Spie warenfabrik. Jean 3 des Handelgregisters für die Sta S rr e g uchs wird ausgeschlofsen. Amtegerichts zu Effen ( Ituhr) am 1. März bisher unter der im Handelgregister eingetragenen ilb ist aufgelöst. Die Arnheiter ö =. der neuen Aktien erhalten. cheenner n Nürnberg samt deren Zweigniederlassung Oschatz, die Firma J. T. Kolbe in Oschatz betr., O ndelzgescßbuchs wird ausge raptt di ̃ Conrab Tack Æ Cie. Gerlin . * ; Y 5h hausen Heinrich Hausch 9 8 alle minder sährig, Kinder des verstorbenen * 8 n Muggendorf sowie die Heistell Fang Felge, def Töorden, daß der Kaufmann Her⸗ Die beschleffene Gchöhung des Anlagelapitals hat die 8. . or . Gent . . * Franz Hanisch betriebenen 2 un Firma ist erloschen. gos tefan Arnheiter in Lubwigshafen a. Rh, sind aus Netz, den 28. Februar 1906. un 3 r r e ed 6 un der er⸗ e e. . ö. . nige er dur Kebeinahme ber samtlichen neu auszugebenden , f 6 * : Er 2 erstellung und der Vertrieb von echt 2 . Rönigs Wusterhausen, den 24. Februar 1906. der Gesellschaft ausgeschteden. ĩ Kaiserliches Amtsgericht. . 63 . 6 . w .. 8 n , ee e eg , tener Attlen startgefunden. aus der Gesellschaft ausge = 46, Gose und anderen 2 . on . e, Königlichez Amtsgericht. 93 Betr. die Firma: „Gettinger X Balcke. M. GIndbach. oaß89] Fabritation asfenden Ärtikeln D raf 1 9. der Firma geworden ist. . ; Die Attien find an die Zeichner zum Rurse Essen, Ruhr. a de g. i 2 Betrieb von eigenen 4 ö im ; H Sdalin esellschaft mit , , ,. Haftung“ in In das , , m A 8q2æ6 ist die Firma euch kefugt fein, sich bei , , . sol wa fenen uh t Perden, daß der, ehe . 6 o musügli Stichinsen vom 1. Januar 1 , m 3 . ö e . e , , ,. 5. ,. ch In umer Handels regist 3 ,,,, enn af . 6a , u 2638 ähnlicher . in' Jeder gefetzlich zuläͤfsigen ö haber nicht für die im en ed des Geschäfts be⸗ geren. 2 . 6 tr. ae nch mungen in jcher julässigen Form Ne 185 die Firma „S. Borchardt diauide e Gesellschaft aufgelöst. ] . Josef Metzer, betelligen. rere e n ch ten Ker bioberf gen nter I der Satzung hat folgende Se nm erhalten: . n * 66 . 4 an anderen Unternehmung jede .) 6 nn, mi, Bweigülcder! asfung in ö ator ist der 1 Geschaͤfts führer. Gertrude geb. Schaafs, zu M. Gladbach eingetragen. Das Stammkapital beträgt vierhundertsechsund in. daß auch nicht die in dem Betritbe begründeten me, , , n , ao, f. . , ef n,, , . D . 235 en anf er, . lr berseben Kirmes un als deren Jahgher Rauf. Al i ,,, Hen gg. Dem Kaufmann Joses Keßler daselbst ist Prokura viernigtausend Mark (* 446 500) und. Forderungen auf ihn übergehen. 3 656 bod Æ und zerfällt in 3000 auf den Inhaber Hh Brepener ist alleiniger Inhaber der und wieder auftugeben, andere Gese en oder . fen e , Rtaufmann liengesellschaft“ in Reüstadt a. S. Die Pro-. ertellt. Us mebre i ,. Di r e r bh rr 1 , , . , n . f 3. unter , ichn e. ö 6 1 ö . * oder durch einen Geschäftsführer und ei Osnabrück. Bekannt ; 1 1e me geb wn, jj km Gesamiprokuriften bestellt, Bersekze ist gemein Me clndhaah, lgiss8z] verneten shiftf ihrer und elnen Prokuristen One ,, k .

Telmenhorst, den 3. März 19806 Forat, Lans Gründung anderer Gefellschaften zu betei i, Lide hen ohn. fehr ust. Ruben · f j ö ich mit einem anderen Prokuriften zur Ver, In das Handelsreglster 4 666 ist bei der Firma Geschäfte führer sind Ingenieur Martin Schoenner Ne 216 ist zu der Firma R. Overmeher heute

Stammeinlage geleistet ist. 3) Jean Schoenner in Nürnberg.

148. groß berrogliches Amtsgericht. L. Im hiesigen Hand elsreglfter Abt. A Ur. 118 1 I ö 0e fließen 22 ee 6g bene zu ber Firma Carl Meuser in Forst ein. siberhaupt Pandeltzaeschaste . . ] worben. t ; Het old. ab, z rireif ober indirekt hie mit jusamme angen. in sröglin ist gelb cht wor tetung berechti *. r ger zu M. Gladbach . und ausmäann Alfred Schund, beide in Rürnberg. eingetragen, daß der bisherige Komm inditist Leo

ö 1 * 69 26 J. ] * lch 3 J sz er Handelgreglster Abt. 1 Jr. 6. getragen. baz e Firma erloschen ift *. en,, baln m n hn en legs, r ; ) .; r k S. ö ein⸗ w 4 Amtogericht Forst KGausitzy) V. Fe⸗ 41 44 , , eigen 66 z Kgl. Amtogericht. 9 & l hafte ertag⸗ wurde geändert: Das! chäft ist, mit Ausnahme der augstehenden ! Dem Kaufmann Ludwig Schledermaier ist Prokura Levy in Osnabrück persönlich haftender Gesellschaster

getragen!