1906 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

oje 1. Mählbesi ö illi isen in größeren Mengen u Mambung, 194347] 60, 65, 652, 653, 00 6 fanaßt mi z Josef M en, samtlich n J Dle Ghhsicht der Listz det Genossen t, Fihrend 6 nu billigen Phi sen in g ber, 631 „6z4, 660. 6sl, 663, sst, sro, 1808, Barnmittags itzt. Offenet Artest ] gof ird heut, gm sr ns, Tmitt eingetragene Genossenschast unt, vescht nter , kaltes eld Feschaffen und an die Mitslietss m möglichst billigen In dag, Musterregister ist eingetragen; 6ryz, 6d, Fiüchenniuster, ; nn K , , 8 eingetragen worden, daß die Gen ossen. Weilhenm. Die Ginsicht der Liste * Genosfen ist der Dlenststunden des Gerichts jedein gestatte unf fen, , wilt Be ann machungen zer ir. 6 inn. M. J.? Schultz . Go. gemeldet e n g . un . . 967 1 49 . 6 , ,,,, . ,,. 1 J 1 X . *

s . i i Preisen r ö ) cd,, Heneralperfammlung dom öährend der Dienststunden des Gerichts jedem ge Gn MR. 10 ; ; urch die Presse veröffentlicht amburg, ein offeneg Kuvert, 36 . n ist 28 9 e rn stattet. Pudemitz, den h, min . ͤ e n. e n 6. . 7 6 . r. .. 3. ü. ue t n gen Lörrach, den 1 . ot, Hf n cl Höenehein. , nn,, der Dberamtmann Strüby in Kragan und der Gun, , Geamtenkreditkbant München, einge⸗ Königliches Amtgericht. 2 mer hff tlic in. Alle Befan it mach ungen und Er= un ner bil, Schngfeist. 3 Jahre. an n n,, zr. Amtsgericht. nieietei i. re. an, n, , , , 2 er Tätzow in Medenau bestellt sind. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft! 8tarknrd, Lom m. 99742 lasse in Genoffenschaf san gelegen beiten ergeben unter ihehrnar shog, Nachmittag: ? Üühr 43 Minuten eusnaln, Oder. saasns *in, Heng e sbeäitmanng Gon Zur i fn n n f af , , n, . . 44 ; n bslicht. Sitz München. Grrichiet auf Grund Bauerhofsbesftzer Hermann Unger ist gu dem der Firma der Genoffenschalt und weiden vam Ver li. a7. Firma L. Sohta zu kae. e gel, * dag nnn ist heute eingetragen worden möeher sentor, Jnhaher ber Firma ffnemeyer Rn zum 25. März 1906. His lim. J lac zo Status vom 21. Februar 1606 eingetragen am Vorstande des „Spiritusbren nerel Vereins ein gborst and oder desfen Stellvertreter und einem gwelgnlederlafsüng ju Hamburg, ein herfiegeltes h 159. Gifenhütten. u. Emajllirwert Sohn in Bielefeld, ist heute, am 3. Mär! 06, Königliches Amtsgericht Grimma. n ee , en, nn, n, ,, ift Zartzig = Schwendt e. G. m; d: r, gh Zartzig (E erel Vorstands mtl ed unterzeichnet. ie 866 enthaltend . ler, und zwar von a. 4 deko— 9 een ag ause). er,. . Muster eines Vommittagh. 1 . her Konkurs erßffnef. Fen. Car ος-Mdο. onturdver sahren, [2669 unser Nr. 1 verzeichneten Genhssenschaft „Vorschuß. der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwece der guggeschleden und an seine Stelle der Bauerhoftz· zeichnung für die Genossenschast geschieht dadarch, rlerfen Blechdosen, b. 4 dekerlerten Blechtellern 8 aher, Nr. 4, offen, Plastisches Er eugne, furgberhwalter FKaufmgnn Alfred. Schröder in Wiele. eher das Vermd beg E hin us In 3 * 1. kei ln e g. 2 an, re * . 8e l kr Hiri ger er. er ir ahn 86 i. ö in wochen 8; zn Lern n eifel ten de r mne rn erg, essehunsen Lekelle, Flichenmufter, Fabtilnümmehi Sören, =. nh. angemeldel am 15. Februat 6 3. . . un n g an ch on inn m , . n z n, mit unbeschr 1 ! Mitglieder nötigen eldmittel. gewählt. argard i. 1. 706. Steh bertret . der übrigen Mit 4054, 398 11, 393 12, 3937, 5h * f ; Frist zur Anmeldung ber Forderungen big z * .. . t zeregen Re den. daß die an en dn Heschluß mahnen wer Hen ce c, erfolgen in den ö liches Amttgericht. i , n se lk e el hinzufügen. ier Gs, ju o e , m re 2 Neusal a. G. den 16. Februg,z 1906. zum 2. Unril 1995. Ersse Glänt derber sunmsung , n , , 6 , . 4 . erg enen sämmläng vom 25. Januar Jos ge „Münchener Jiencsten achten, falle bie Be, Sirietzau. loct ag] lers gendem lleber? d. Johann Lang en. zemelbei am b. Februar ihhh, Jiachmstiage ühr Röniglicheg Amtegericht. In *. Unrif. 16h, hormittag bl Jihr. Kera'n, Kaumnclde nn , w,, g, . Rd n il n n e ,, nr Fllen rl , n, , gtienni e n eren zvorste'⸗ b. N in W Minuten. . OHolanitn, Vogt. soa344] Allgemeiner Prsfunqelermi ber angemel delen Forbe, Giäuhigerpens r,. nd alt In, Tee, ö u n fang, tritt g e d t ch. Reichs anzeiger, so lgnge Ne. 17 bel der Stzar, und Parlehnskasse, ein. ö ste lip areinshotsteher; . Peter Braun, Nr. 2543. Firma Coutinhe * Meyer in In dag Musterregister ist eingetragen; rungen am. I. pri 1998, Kgrmittugs r a nian hen * rr en , r ,, mit unbeschrinkter Vergsnann, alle ia Mallweileré= Vie Ginsicht der Hamburg, ein verssegelteßs Kureits znibal lend Nr. B26. Firma Kech A ie Kock in Oelènitz 0 16 Immer Rr Is, im Amstzgerschlsgelbuße, wmaltings 19 Uhr;. Iffener Mrreff mis A= n 1. -n, en en, los eib] 6 ndern Btzit Kenne st. gr r , aftpslicht. in Ddalbhendors eingetragen worden Liste der Genossen sst während der Vlenststunden ä Muster von Ilgarrenettfetten, lachen muster . U, ein versiegeltes Paket Nr. 201 mit 10 Mustern Gerl chtsstra ße 1. ) srist big 39. März 900 s ersassen ö alen . r y Den h * , , Der Biessenbestzst Gustah JNlose ( Dalbenders Mi der Gerichls jedem gestaltel. abrstnummern 13683 big 12651 und 12684 hi n d Ppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 814, Bielefeld, den 3. Mär l ght. Groß Gera, den J. März ht Ne 2882 Wm dies sel h en G osen chatte eg tet n Ulledet Lonnen rechte der nd ich für dig When ossp aug dem WVorsland ausgeschleden und an selne Stelle 3) Re eh „zur Ostte“ Mittelbe bach, . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar Ih, 93h 36, 37, 938, 848, 49, 9h90, 9h8, 26h, Ver Gerlchteschrelßer. Sch el l, Aktuar ö le Tndlichze Krfditvr ,, F zeichen tn er n rte abgelen mie der Sieliegbesttz Pant Posner daselbst in den Vor. (ingetragehe Genn Fenschast wit heschruünl ter 1906, Mitsags 12 Uhr 66, M67, 968, 96, 972, 973, 1928, 1992, Flächen deg Königlichen Amiegerichie, Abf. 160. Gerschtaschrelher Gr. Amtsgerichts 6. ö 2 w. n. n B. bein, ener geh n g ge hen er i , ö. . . siand gewählt. 2a 1 siteiperbach. Auf Grund Mi. 2549. Firma Mwolph Frieplünder in erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am are g online. 9ihdh] . : nn e. 1 . . rebel Tie ier dd, wm a Eirlegan, den 2. Mär l9a6. Diünls Vom 15. Febrnar öh wurde nern Hamburg, eln Hersegelte; Küpert, enthaltend 21 Februar 1906, Varmittags 412 Ubr, Heber dag Nermblsen bez Manrermeissers und. . . ; . sammlihg tom Cr dan er os die ll ane ori gh ben de e e ger s er. Könlallches Amtegerlcht. 2 „Fonsumperein nr Snülte Mittel berbach, Muster von einem i.. hestehend aug 16 Gogen Nr. go6. Firma Uettengesellschaft für Gar— ien händler Simn PYrame zu Mieleseld, gerne * n h (ana , , ö ; 3. MJ 306 3er

2 Vaftsum nie Ho Me für leden Geschaͤsteantell. Höchst⸗ naetradene Genossenscha ft mil l nm ast⸗ nt WMuchssahengusbrüuck, Flächenmüster, Fabrsk= dinenfabritaiion vorm. T. J. Hirtin d Co, Vesmweß Nr. R, sst Leute am Mär 1906,

ie er d dänn äche nlhen 6 DM n , wolsheim- g Mumie gericht depend; . j n Gelanl . Jonkturg erhffnel, Konkung ö = ; Fail Mever der Gem einderat Johann zabl er Geschastegnteile 90. Vyrstandam tal eder X ͤ warn w. ibi“ eine Genossen Mi mit dem te in Mittel nummer Ihhg Schutz frist ] Jahre, an meldet am n Celsniz i. V., ein versiegel tes Paket Nr. 251 . 3 Uhr, ber Konkurg erhff net. Fonkurg⸗ nrürg erdsfh KFonłurshermwal ter echt ger oolt ,,,, Hrn ) Gustah,. Gruner Y) Geoy . belde Im Gen ossen cha ts reglster Band]! i,. g . n pes Unternebment 8. inn, gg, Nachmittag 1 Uhr. ; mit 5 Mustern für englische Gardinen, Fabrik. Verwal er. Miücherrenlsor Hel rich gemein Hie seses, Freerlckg ji Haltern. Anmel hestist bis ern Stelle . e

Wäelert in Aumannzweier alg Beisitzer in den ; n hee fe win ler ü ö . , 4 w n . ve nn n n. 4 ; ö er er fol scht nen- Ihh0. a1 nummern 12130, 12238, 12245, 12301, 12309, Turner sraße 30. 89) Arr 16 1 rie Gläubiqerbersammlung ben 17. Möez 1 e r, n,, , , , rer ,,, O ,, , rn l , ,, . Groß b. Amtsgericht. en e ä 3. März 1996 ö. , den Na and gewahlt worden W e,. 3 m n a n,, * 3 . , ( erg un gem I 19 16 66 6 ; 1 6 ,, 4 , . ä hig 1 2 1 8 r li gen, eh, n Hi 4 6st * mr, ,, 36 . Mühe d tz dettleß jun Midi win egen muster, Hvrikm r und 4, Ichuß fr 1 , g am . Mp Mormisiag nun ia r igen rech

nenen eteinz Menn; caster ist be . 9. K. An een chi Minche' , n . ü Hen hl wohel a ken i, Jahre, iss n zn om IJ Fehnnar' ide, Rach, . Ln, lng, dag, fn, zal, 1316 n. Algemesner Dinfun geler min „r, ae. : ö n dm,, gan, og

Im hlesigen Genossenschastgreglster * m en Van mbhnnrg San n Den E. Mah m srlchter wech Gelegen pelt gebpten werhen oll, ihre 8 sse Aut mistagd 12 Uhr 3 Minuten. . n 1642 8606 12493, 12603, 12hgh, mel deten Farkbernngen an 1. Merl 1599, nen aliern, 4466 j ö 6 Firma Spar und Darlehn kaffe, eingetrag: Obere ? ; Nie von der Nr. 26hJ. Kanfmann Wisdelm Gustay ho, 250g, 12511, 1252, 135 is, 1253, 12538. mittags 9 lide, zimmer it, 16, im Amts, n igliches Ante m.

0.

senscha tor ch he el 233 ö der Biwidende ingtragend ahnte nen. = ö 6

Den , , ,,, . dan g a . . Gern. w iesloeh. enn fen schafterenister . . i den zffen lichen. Mefannt saegeler in Hambürg, eln veistegelteg Rihert, 1ahht, 125, 136 j, Fläche nerzeugnisse, Schutz ftist gershtähek unde Herichtü aße g ö aG Hmielesesd, den 4. März 1906. lleßer dei Herrn ge, des nn, mmm, d=,

in Salzhemmendorf eingetragen, daß * Selle ndliche Spar nn en fh mil ber Nr. M34. Zum Gen ossenschafts renister Dag. 16 wachnngen geschehen dur Ginrscung in der un enthaltend 2 Muster von Ir nuch sachen, Flächen 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1906, lacht , U Verstz nd a Te 8 3 , r 1. * 2 welragen i Pente Gigefragen worden 8 n nber „Hertacher Zestung' ' Pi müster, Fahrsknummern 1 und 2, ch nutzffist . un, . kl . Her Gerichte schre ber Schulz n Sonner, Rare sbeo gr , , , Ken eg J 56 2 8 . 8 e, wn, he de nn Fan Juders leben n Gerke Vandwir ichn . Gin. und WVerkanss. . der Hassfumme elnes jeben Gen osse n Petrqi fun am 19, Februar 1906, Nachmittag zelsnit, am 1. Mär; 71806. deg Könsglichen Amfegershtg. Abf. 10 lotui R hecterstt. 4, wic Hebe, ou, , mr, n, Fellerwirt Gnst Vanden Mbst getreten ist. edi R der Wandwirt Richard FSrlpyendorf . Synel⸗ n S en fchaffM o loch. eingetragene Genossen- 89 . Norstan dem iglieber n. Ruboßsf Geweln, Rhr ih Minuten. ö Laöniglichen Alimigericht. ö . , . Vanenftein, 8 Rn aaer lch Cra in den Vorstand ewählt. wafi mi veschrüntrer Vosin ficht Vireklor be dam Hamburqhe h Mufseber; elbe in Nr. 2hh 27. Firma M. G. Franck in Hamburg, Tubingen. 94759 fieber ben Nachlaß ber am 23. Yfteber 145 ver er ff ne, de, Regehr, Feger, , n, wa.

Könlal ches Amfgger! X. 3 Wär Joos. Ver Sitz der Genossenschast it im Wiesloch. Mittel berybach. We Giysicht ber Uiste ber Ge⸗ ein offeneg . enthalsend 5 Muster, nämlich von K. Württ. Amtsgericht Tübingen. storbenen va fm dee sihosograhbgen Fellt Heinze, ö ä

8 are CG. der O. a. ö * em nm n Dee, , . a mm ,, . 6. Gegen stand des Nytkernmebmens ißt Lewesnsbastliker ] vossen t. während der nssstunben beg Gerichte . elf f ö. einem El ösfelstiel, 2) einem In dag diessestige Musterregsster Band II ist im Ele geh Mer ien, von hier, sss Lene, ermittle, , Ri, n, m, wr, n, de, dere. ledem gestastet. Yyesser elstiel,

Bei der unten Nr. S un feresd Gen ofen cha d Girfanf von Ver branch sst offen nd Gegenstonden dis esnem Neelöffelstiiel, und von Monat Februar 1906 eingetragen worden 121 r, das Fonkurgherfahten erh ff ne T, O, n, Gen,, panne, , Fre Gn mr er, rn, mn,

rei ders etnaetvna X , nn n, ,, wasn ondwir l haf ischen Metrtebs und gemelnschaftlicher De iders ßocher por nnd Vo rle hene I Messerheften, 4] cinem Pischheft, ) einem essert⸗ Nr. 48 48. Firma Gebr. Metz in Tübingen, mann 5. Mieslgsner hier, Faifer, Milf fle ien, ,,, nn,, nn, Ke münm nn, a nr, e.

Vie en wald 1 maren erer 2 aneh rm VV d

Gene fenfhaßk wir befchrd ner Ddäahen nichl“ a, n, Del : . . Doane 1M. n, 10 Ge n Treber walde * bende Folgende elngetwagen An Stessfe de aungesch eien a w . X

* m D öden Ware, Vandwiyr Wire kor, nnter Fer in. weldereka ä z agg 46g ;

Merl. Linke l wogen. enden det, ir ,, Firma . Jossenhelnm in Hamburg, * de os zh8 35, 35839, 36840, 534, . lang am **, miez wg, me, mittels, 2

1 i

k Ver kan land wir sschastltcher n rassen Mere n, ein gesrogeo' nr Menyssenschosl mi heft, Muster für plaslische Grjeugnisse, Fahrlknummern drei verstegelte Briefumschläge mit je 50 Mustern 6 zum Konkurghermal fer hestellt e, e,, de,, Denn, e, n, , m n ner n, , . elle n be sihrÿnkter ,, jn wn ibere bach ad 1. 250, ad 23. 2h93, ad 31 250 b, ad 44 26500, für Ansichtäkarten, Geschästgnummern des ersten Um⸗ 1st erkannt,. Fonkuräfofernn gen ind , , e , . 1 , min n, n, mir.

r Gehen e, , Nyf Grnnd. Statnte bon 12, n ho warde , wöhd, Echahlisft Jahre, gngemcldei am shiegs (iin, Me oer, d, de, , 50s Hes dem Herichl an ume, J, ,. egen, gd, me, erer, r Spar- Und. Mar. 30. Februar 1998, Normlttaga 10 Uhr 30 Minuten. zig, zz 72. zzz, zit, 35g, zog, zh jelgeseiss Biz sum 2 Min n. , n,, Fm, , ,,, weren, mf emen s,, n.

2

Gra renberger Seba sftan Gi ller von 2 Dutcde n gn Dorn en Wreldnd 8 dm J a n de Dr sta nd und and Stell derthreer des D Fan Schropy Vn dwirt, Rechner lehenẽ Massen

ö oe deeden rd Rn nen Stell der en,, ,n, wan J ;

Der mm Kid sg van Rebennnlde Mn den Wen drrg d. T. 2. Februar 1M. Vir chord ben Sätze in Miesdersbach gegrsndet- Gegenstand hon einem Jlerbaum und elnem Jierbaumfuß, beide zgszg2, 6 zg, 36397, z6899 bis 3690, z69it, 1998, , . * . J 8 26 4 r . 1 ö 2 J 2 * z ! 44 6 24 1 ano . . 1 1 14 =. 4. H ( . ä i 1 . . ) n Don, M Dien, wmndwaht des Unternehmens t n der Wirsschast Ind aug geblasessem Glag, Muster für plastische Erzeug— z69 12, 36917 bis 36927, 37097, des zwelten Um- 1. . immer r. 3, Hbielel kt e, g 1 * d 9

.

33 Job KRrdn, Vandwirt, Steslperlreter des sobeschröntter Hastpstt cine Genossenschaflt ein berssegel tes Paket, enthaltend 2 Muster, und zwar zgzaz, z6871 bis zözz7, z6zg4, 36863, 363g, 1 en m, nnn, , , nn,, ö

Nsrgtnnd geweht

9 viebkentee lde der d = 120 Ven- n nmpin- NF mmm hung. Diinn ne nn Wiedlech. kes Grwerbez der Mitglseder und Virgen aller nssse, Fahrsknum mern 10 und 11, Schutzfrist 3 Jahre, schlagg (Nr. 47) 31060, 31133, 32303, 32 68*, ig, ben J Mir 1h r,, ,

3 2 d , e e dns diele e e wm hn; ene ln ehen dh, sebellge llht. öh b,, nebä bz, äh, , de,, eschtekher Hergen misgerichißz 4 , geen, , nnen, , ee, . . *. . ö 2 8 . ö R R nnn ö. e rte hafte Br be un . zit mod, Walbemar Julsus Hausen. in 6 za hh, zan, ge o Bie zr, wen, , oem. , , 9 3 . e nne Sen o erna 890i ster ente bei dem 6G. R ö m hreschrnn f Var dnrrsfche f ichen Verein m Gr her datum schast chen Nesrlebemittel, B. auünstlger Nhsatz den 9 Graghront, ein offenen Kuyert, enthal tend tz 98. li. Ba la, , bg , 2 Neher 16 Herm gen eg Kaitfntgnnd (Söennnde ,, D, nnn, nnn, me 89 8 S 6 d 0 W fensbast e än ee f Vie, Wen her, do Dchriflieschen bes Htenographses ostems . , . 631g 3b h, 36d, 6s? ie Feerennnrtiteln) Eeich Mar rr, f g wm n, d, mn Sant chin eingetragen worde a0 inge tenen Gegen sinnd des r herchnel bon wel Vor tandem kaltedern nd in dem Van vir sschaftlichen Gęenossenscha f koblatl Galla, Fläͤchenmuster, Fahrlknummern 88 a— 4, 56 8h, 90h, 3 3919 his zhhltz. zol, . hes , 4 ee , n, * 3 82 , e e, , , . . , n n,, mn n Renwied oder denen gen Whait, Pelches Al chr bl . Jahre, ange mel hel am 23. Febtuar drltten Umschlage Min 4 zag g bis i, , . 2 gegen iz hr, bar erte, raren, e, n, ne, nn,, , ne, n , Tante gn, n , sde Wilen kerkltrnng und Jeßhnnhg 62 durch we Rec lecn folgt der e bew n betrachle' ist, elan hg, Jachmit sss a r n, Minuten. y. a,,, ass, Ts, , ,, nn, ,, nur,, e, n, delten, ber wanne, dre, ,. D rr n, gewebt worden n 233 Genosser Sir Wwe . Vor st en dem it glieder nnd war Ne Jerchnnung n den n wachen. Ste ind, wenn Jie rechloperbindlich. Ri, 2555. Firma W. M. Mingon d Ce. in 63 i ddl h, 33169 33 3 360 , mmm , elm hier Sant, 13 ., ,, n, wr, , mr . ; ö en n n ö Ghee der Genossnn. Katia hien erbetenen är bie Jeichnnng de Hambirg, eln offeneg Kuhert, enlhaltend L Muster M 94. 35201, 3224, 36813, 365819, 365871 ** , , Mr, oss ahßttermie en, Ginrleemnce grgste unh Küttrttnnern Rä, der

e e 1 une RBrde run 88 Syn un nb wen . schafl hre Name ndnun ter schrift bel fügen Gen vssenschast bestimmten Form, n anderen Fällen einen Mützenabzelcheng, Flächen muster, Fabrsknummer big zhs2h, I65833, Ih 34. zöh 3, z,, ., 5 ;

3e I Yer

J 16a 49 * ö 29998 84e Fynn, 199006. mor m iftag? 19 h * m 5 * . er rn Fdnnen. Mo Wied loch. d.. Feb e, 1806 rer Vom Veresnsborsteber zn nn terzelchnen = Mie 1 Sgnggtist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 6 3 634d, 365 6, zh 53h. 36533, z6 337, , r,, gm n, wren n,. ae, men, e, ü, mu e, e wen, enen He- -= Sch . W Anker hr Millen erf lzrungen und Jesbhnun en dez Vorstandd 19a, Nachmittags 12 Uhr 1h Minuten 6839, I 93, M Y0b, Muster für, Fläche ner zen gnisse, 1 12 Vffener Arresf mit Me , e , , n. 18 ni mn ur rnfitit err man rm f ngnm * . 3 2 ; . . . 2. . H. 66 . n . 8 de w . r m. 1 9 . . mut 4. 6 z Hebtuam 124 Mar 1506 7 wn, mi * 7 . ö a me Hm. n * err Verden was Müdern, Unter denen sich der Mereingherstzo oder mite ger zambung. oz, Vormittags t. en , Mien n. a nin, mn er, w Bereich der ots . a Abtellun ir dag Dandelgieglster alf n e e C, n, , , , e e, be n, n, mee, n. 2 ragen ; 1 . ö —— 6 6 i Bern m n gtederr 5 28 ng de . . l 1 We ; dem der mg di 9. 4 eg Friefumschläge mit je 50 1sfern ; 2 ; , , , . : * er Seren er ,d, Dod, denn barflicher Gender bafrkreri nung t Die mm *. mae emen en schakt wit der Rr die Benossenschaft erfolgt, indem d . mer ond. gas j Yi, 6 , r , m, . ö = 1 bei dereß Singeben R mm 22 21 e nge, Uwterschristen Rr Jeschnenden hinzugefügt werdeh In bag Nusterreglster ist heute eingetragen 9 9 ät Ansichts karten, Heschlstanum mern Ren, fen m. r, m ar nan nafft Tas alte ter, ff an. nn er ande m 3m erriel d Branden bird und dei den 8 ä rp neer Sa en ch, za Gloden, üst heute einge F demitgltedet? a. Jakob. Dan ver, Ver. r g. ö ngetragen Nr 19) schlagg (Mir. 4) 235719 23778, 230 317, 31. . ett. Nara n. . * ns. * Dr nun- one gender rd er⸗ Gene ralnerfammlung dier ch den ö r 2 worden: Vorstand emitglteden; Dal 5 ! el an. Firma Herforder G artonnagen-⸗ nh Fal- 16365 39883 32637 ag 99, 32691 hig e , Neher, 3 Heer nnr, Vuck Kren r, d nm, me,. mne m tn n 3 i 8 ir in unt ker , , , ,, . m Otte Meder t , de Ver. Mut dorsteker e, Del. och , f. R cha hie sus abet Miholf Sar enffelu in Herford. ',. ge, , ,,, ,., , . n Galan. , e , , m, dme m, Re mn sichtun uerleer, em, err, der, er alle Betrzet ener felgen Durch iwe Mitgl eder, welche durch olfügung '; * Hoerreten; Aan ene Stelle ist der Qandwirt Verein sborsteber; e. Johann Pemmer i R 2 Faltschachtel, Fabriknummer 2, plastische Grjengnssse 90 3g, 33 , g ia 5 115 666 21 o hr, dag Torte ger ner, ef, anne. 4 i w , re mr er, , , , n. wa r. dm bum tetschifft ir Firm zeichnen Me ** a . ud Sldden ewnbst worden. d. Johann Richsscheld II., Ackerer; Adam ? * Ichutzfrist dre Jahre, angemeldet am 16. Februar e g . , , . 6 64. 6 kur e, rm ter, . He, r. , re, 23 e,, , , n mme, ger . . Ne: Gen offer 1st während Der . den X. 5 Ackerer alle in Nac ider g bach. ; Die 63 a 99g, Vormittags 10 Uhr. oh ig gh g di hg . n e, , fene, reren, a mr, mer fich, „nn,, , den , nr nm me, , ar n, , mene. ,,, Wunde m mch r e e wen nr an, dersord, den 25. Februgt 1906 oh j, Jh hn, bes swesten fin hlaaz , , ae, ,, , nn, fem l eln tet n, . . ann, . wren eu e. Lat * n nnn . 3 19806 Königliches Amtsgersch!. 2680, Is, zi fs big sz, Ig ig s e, falls erm, e en, nene über vie in 55 17) ; *. heli? Am fs oe rich . 1 R=, 3 5st am 20 Fe Zweibricken, * ar ht Imam mm 947561 33208 his 33616 3212 hig 691g 9g 65g]. 1nd 134 ö zem, m rin n Mmegenstnde unt ass- Der Sog * * J 6 e mm fre ö. * ) 3 ** 2 * 26 h . gerihhi. . ö 56 k— n, g *. z 7g 6 h t 6. 9, 595 41 . 9 . 4441 7isch⸗ Defees d . 95450 e 16 Die Ger o senschaft in Firma Spar- = . In unser ern, n. si eingetragen yorden än 3h, 6 nh, 6579, 633], I69 13, 3893 gz, 36937, 639 * * TDameaiag, den 7 Mpesl Rn daes Henn Gen een chaftariste it Denkte * Dar IehwdR m ff e, eingetragene Geno ffen Mi 15 I. Firma Galluba und Hofmann hier, 66 6 hl, 604, 36h51, 6h, az 9h, 6960, * 2 38 *g nettaten t , d . 2 rigen den Chanetragen werden Syalte ? haft nm „u be ßqh r. nFter Cen Rc mit dem Musterregister 33 Sissck Musser teslg bemalter, teild unbemalter Gh 6c 6967, 2, g, Muster für Flächenerzengnisse, R . 151 , werfen liche geianntuachunn ( CCöärsereichber be mer Molterer enn fen SM. E, , Jo chzenbrict Ingeredgen werden. Da ö 1 Porjessangegenstände in elnem Hherschlossenen Paket Sch frisi 3 Jahre, h, rie , bed,, mn, u van aan em r nnn, ne, . ö 2 ** 26 fe,, ,. o, n, Di aus ändischen Mistet werden unter Fabrst Nin. J, 4096, 1125. 41436 bis 14143, 414! 19094, Rormistags 111 Uhr. Cd de e., Tontiuraversehren ln! Hennicke zu Hestfseht, Hobestraße, ist am 3 Mön ö ge, er,, 1 8 n aternebimen i der Bet ae Fer . Sepilg derdffentlicht) is 412, 41ßg, 4169, 4169 bis lis, ieh sozß, Nin bl. Firma C. Crbe, mechanisch, und M Heber das Nerwögen deg srüßeren Wirten sohg, Normittag 11 hr 45 Minuten, der Genkurk Wert beitung um Vermerrnng der Ming miltesle 4 a rlednsfasien ge c fte zum Zwecke Der ĩ Ge⸗ niele ted. . . 6 043, 70 ih, 164, M7 (9 Stück] Muster für n nr , m. in Tübingen ein berstegelter , 3 Rom mi? Sein ich CTemh zu n n , Fan ch 6 89er sflicher Geichẽ tte ßetriep: *in wech Dir wöoßrnmig vor Darlehn an Die Genosfen für hren 1* ser M ste iste ist folgendes eingetragen plastische Grzengnssse, Schutzfrist 3 Jahre, aIndemel det mschlag, 9 haltend se esne Ibßsldung folgender ; 4 6. n,, 2. 29 9 . 2 K ,,, r,, a . . lfte Wwe. mn Bae e am 24. Fehrug'n 1906, Norm sttaqgh 11 Uhr Minnten Hhchesie Mittotom mit euer Messerfihtung auf 2) ber ben Nachlaß der am 2. Oltober 150h pflicht big zum 10. April lo. Frist zun nmel ng . mufs *-- n nem, e n, , w m, o De n ne. Sr e g rana e, wcderung der Sar snnd Nr. 3d. * . * ste 9 an. * ir L, Firma Gebr, Köcher hier, 11. Stüäck Gradbogen, Mikrolom mil Nahienfute Gefrser, ee, w, hehre, hend emp, Caiharins , , ae —— r, me,, ane, Sr ue Dultut Merer. Actrrtr zn Winter * mung uch Durch solche don Nicht. Ed., Fer ren 2 a * ofen Jeschnungen ebensopleler Muster von Schausenster= apparat, Indukfiondapparat nach Dr. Lahver, Mil dhad, geb. Ingenriefh. m Ilebeng zu ¶MGvewenbroih, Erste Gsäubigerbersammlung am 19 Rruriti R906 . . , 1 . , 23 8a, he i H, ee dn losfehnr i sabrll. irn. Pausprisse nach Unsöelsstätfehztlehter Hahber, be= wich ente, am 3. Mar Jh, Normssiags ii ihr, wgnnictege nn, hör, m,, Fanlgliker Aue . ; 3 . 8 1 an . w m. . 38 3 Il big gz inkl, Mufler für plastische Grjeugnisse— monstratlondluße lich Prof. Dr. Siemerling, Maß Ponkurgherfahren erhffnet. Der Mechtsanwalt gericht. Abt lung 2, zu Hettsseßt, immer Nr. * Cr, ratz: tiekenhedcdc , Bremer n mr. Vorsto n dsa itglteden ister. Gustar Denz Nachmittags 8. Uhr 4 Ninnlen⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26 Fehrugr Ipo Rnmeslbrlle nach Prof. Dr. Grunert, Geschäfte— Fussizrat Schlick zu Grevenbroich wird zum FRonkurg. Termin zur Prüfung der Inge mesketen Forderungen m . 2 ; r, men, 3a Hos 2 2x 2 Em tlic Giele feld. . Vormittag 19 uhr 65 Minuten. . nummer 1-68, Mobelle für plastische Erzeugntsse hermalfer ernannt. Konkurgforderungen sind big am Pienatag, den *I. NUnril 1994 wer —— —— e Fre, gr., 1. 6 Adnigliche? Amte gericht. . Ilmenau, am 1. Mär 1906, Schutzstist 3 Jahre, andemelhet am 27 Feßruar n * . b den Her he ahhenmflten. mies, , db, , 1 . Bere ung ral ger . mu a 4 mnbruc . r 947846 1969 . 4 Fa wird zur 3 Iußfassun scber die Meibehaltur Seosisted⸗ den 3. März 1906 Ge ** ** rftar ebsmitutt r J ĩ g n he * nnn amn. Großh. S. Amtgger = 1h06, Nachmittag 4 Uhr. 1 J e allung ꝛͤ 8 Dirck aer, =, k * ; . ö 4 * 6 3 Mußsterregister ist eingetragen ob * Amteg licht. Ven 1. März 906. heg ernannten oder die Wahl eines anderen Nerwalter⸗ Vietze, Affugr, Arntsazrter , Denennunng des eben, mar. 4 m mori oritandem itgliedern, jn Der da dufterregif Leer, oo mim an . eum en e. am, .. n mm,, mer mne, annmtrt ena 2 ! * 1 ö r G. ant n und eintretenden Fallg sher die in S132 der Fonkurg- fir dhe r fo ; ö / ande durg, bei de ehe wäre vei Bunglau. J. ; Nit. hl wolmoamr. ñ n 4 nen pelin., Gonfnreberfaßren. pisrz —— * ö K K . de e e = ee 16 * 86 n 8 n. e, ,,, n, ,. giscg e een, 96 bal ordnung hefeschneten Gegenstände sowie Beschluß⸗ . das Vermögen der 1. .

mie m, m m e em, ö added, mitglteder Syrwresn lagen machen. Ger rere rtr telkter des 8 Armer ihr süglider wd Dermann Werl 2

22

915g

—— K —— sann vrch ven Deren. stij r. Gnom, Johann Friedr. Meese in Leer, ein In unser Musterregister ist eingetragen worden

* ; z 2 2. err. eric nr, eurc mmnteirent jme . 8 S7 und o m * r hi ssener Rrlefumschlag, angeblich enthaltend Ni. 44. Schmibf, Hermann, Her Hos⸗ en rn, 6 1 gw eh Chr lane Merle, Been, gen, Garnen, water we , mn, m, n, dn, d, eam geih eb inter dir elken der r QW Jeaterkläruager der Vorstand ? erfolgen . deg Regullerkochofens Fig. 240 und de iüpfer, Fabrstant n Weimar, 25 Jelchnungtn shulpner Hinrich 1 0 err! . Don r og seld pr., Ssderkrarnk ft am * Wr 2 erm, ir, m beñuꝶe: bree, rr Borftardbtattalie er, welche durch Bei. 5, perdeg Nr. 6, plastische Grzeugnisse, Schutzerist ür plastische EGrjeugnlsse, Oefen mit den Fahrt „e, frags ö Kemp abgeschlossenen Tausch⸗ 18096, Mittege 1 Uhr de aba ene, ,, nens ä. 191 Ferme m fer , wätren? nun, wbrer Fre ararnter schrift . de Firma zeichnen n 1. 1806. Jahre, angemeldet am 25. Februar 1906, Vor. um mie] Fi empire, 9 mobern, 92h, 9, z, 16 und zur pri r' slegngemesbelen Haller? Kum snann Oisf Renlien in abreln. An * mot w gm 2 1 der Ante der Genossen ift während igl. gericht mittagg 11 Uhr 40 Minuten. f V. 29, 254, 2h, 216, 257, 2658, Gil, 66, 617, e mn a den T2. Mypril 1998 wer. , r Eon * . , 3a wasn 7 (oe e den 2. Matz 1906. hal, zz, Getz, 62h, 633, 6ah, az, zh, 54g, 646, en St rr v 32 . Ger verfammfung am 29. März 998, Rormittag? me nus j6 Dei den mme 5 aer air ; 23 . per D. Febraar 1806 Döbeln. . . . zIntgliches Amtggericht. J. gh Ecutzf it 3 Jahre angemeldet am 20 Februar * gnen 91 * n; n an. 16 r 1 . Linken as min ** 32 . w Sanie-, eam, aar, Wr tanmtmamun re, ( . Koraaliche Arteaericht asm , I * 3. * Ine. —— = oc) , an ( ta. r. bed, she e enn. ö . . ; e, m , . .

Q —— 4 reer, m war, , meer, ee mr, e e ame in = 6 Munter, und war 7 Schilder Nimm Sho 7 6 Musterregister ist eingetragen: Hroßherjogl S. Amtggericht. 16 13 word In g. In. ben Ge Kappeln, den 3. Mär 109

ac. ö —— r, Benn m, eme: ——— . . r 2. f n. tier Sami ich gig, 117, 183, 8 3936. Lehe lu i , 4 6 w uüste lers dorf. 94, bh] . 1 in rin * vn ; * 13 168 nini der neger , t?

—— I 2 . e r,, —— er, erf r n, ku, öh, , ,,, ir, ,, n, On ene eib. Bln; = dag Musterreglster ist eingetragen Sache . von hen e ng, für * ö e n onlieneé- KGonturgverfakren. ono) . 1a tiger: at- . m, . r Luut 6 n k er bestellt Heinrich . . 73 2 und ohne Besatz naht offen vla ische Grꝛeugnisse Nr. 203. Meb gl, artmann 4 Miesen, der Sache abgesonderle Befriedi ung y Muhr Neber das Nermgen des unnter nehmers meer mr.. rn ERB. Februrr L 1 E r * . r K ite siriabausen. 22 6, . e hel Fabn, 15 80 j Schr f 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 9. 3 , . nehmen, dem Konkurs zerwal ter ig jum 24. März De mn g Ge, n e nm Rane, mmer, n. . wis , ee, rr 10 6 * Crneaheim, eingetrngendre--- 2. . 3 2 J olerte- I60tz, . uster für Huckhan er, oh z An : 5. März 106, Nachmittags 66 Uhr, Konkurs * . . 36 6. . aer . 661 Dinermr rer,, 186 6. Her cher, rar, beicheämkt-r 9 2 , bös, H, Saz, SS 23 h Ih g nutte r mr gos 7 Muster für Decken, Servietten und Coffe, ber ö. in Grevenbroich berfaßren eröffnef.. Ver Rechtganwall Justirret Dr. ; = 2 * ? . . . 1 8 ; gönigliches Amtegericht V stegelt, Fabrikaum mern 31 11 bis 3113, Flächenerise'g⸗ ariesdach, M- 6 Ren Ifrael in Koblenz wird zum Fonfuraverwal ter 4 ar, Damn, mae, nan. Er d d cb - vas ö 7 nr i Mallick, bein fuß, abr Nr. 4576, band ab Larr 0 niffe, Schutz trist 3 Jahre, angemel det am 30. Ja rar erm. soaßß l] ] nn? Jonkursforderungen find big zum J4. Ahnit aernenr, Cerue s. , l = ; N S380, 8 * ach. 24343) nuar 1996, Vormittags 3,56 en weranntmachung. dr bej dem Gericht anzumesten. Es wird zur He—

1 rn. Err re, an Gannt * , n ne,, a, . 1 ' ; . 6er, 6 Möbelknövrt. Fahr. ? r ĩ ; ö

—— . . , 0 n ,. . he nnn 6 e rn nn,, . 2 . bh, Sh ds, 2 Bryottayselbeschlage, a, Nr. 61409. Ing hliesige Musterregister Bd. HII Amtagericht N. MWüstegiers dorf, 23. Februar 1996. Ueßer dag Vermögen des Schreinermeisters schlußfassung über die Rmeibebaltung des ernannten oder r cangen ade, ,, 6 , . ; * . m. 5 a. hrs in Zeichnungen, versiegelt, vlastische ee wulde eingetragen: Miko gu Mag ner n Reutern wurde am 7. März bie Waßi Ho . . . Murr mh emen, ee , , nnn, n, ne, 2 . a, . t nn em. , nne, Schmhsrist 183 Jahrt. augemeldet¶ an DJ. 63. Kerliner⸗Luxuspapier · Manu. , Hamm. br, das Konkurgberfaren eröffnet. Vesteslng eines Gizubigeraus schassee, und einttekenken e, Derrbanrenssren, dann,, gen m,, * , e, m,, ne, e, E rr e nf we, m, ; uad b] r net hdr, Nachmittugt 6 Uhr. sattur. Albert Eberenz, Steiten, ein dersiegeltes Vorl dnftger Fonkareberwalter ist Gerichtépolliieher 66 ell, e, f der eonktrdarbnung, ber ung wer ginsgt gen H Lee me Hern, lu . 1. a, ,, Hen, tar r tem. ; 9 mn, am 36 ebruar 1906. Paket Nr. IV, enthaltend 22 Muster Bilder in Konkurse Fan in Giserkach. Offener Arrest ersassen. Un. keichneten Gegenstsnde af ben gi. März lo. J, em m,, ,,, ,, Lag , iche . Tabel, ,, , nmtagericht Malt bon, Posttarte. = it, o, l, e. 33 ö kg dl on Womneldeflist enden. . siblisf 48536. Vermiggs d ihre, hn Erh fg, Ge Hi ee. en wo ,, , n, wi en,, r gr. . Geno ssensd een ene. I 84** 1, 176, 177, 181, 182, 184, 183, 185, 186. 187, nenaheim. Konkursverfahren. gige der ab rrwersammlung. 22, wg 19909, „ereren erderungen huf ben 8. Ma don ö un gli . 16 1 16 3. 8 . . 121 ä r *. item e . ] 411 . än e. 6 11 . ler. 4 ö h 7 Herne fler ift eingetragen ö . 183. 191, 192, 195, 197, 216 und 217. lãchen⸗ Neber das Vermögen der rma Ge vn her Myrm. w J. r. Pisffungs termin: * nyri nnn! ; in. 98 6 hn te 2 aud e Torlian , r, . Grun, , , i M , 3 34 ei le me mer VBaul Waren 2 Schutz frift Jahre, angemeldet am 7. Februar Traunel. Inhaber Heinrich Daysld Traupel in 1998. Rorm. hr immer Nr. di, Termin guberaimmt, Allen Per⸗ . K , ,, , exe ber heim, wei Model für r Nachmlttags Uhr. Bensheim. vird beute, am 3. Mär 1106 hon , 2d 3 8 1206 fongh, welche eine Ur Kant gmmasse gehörige che . ü , , , cite,, e, geen , 9 * em,, waslssch. Grzengni se, hu irn Ded. hg, Manufattur Aöchlin. Saum mittags 36 Ihr. ins Ronkurgher hren Crgff ne. Ee Micr erei des &. r Griesbach. n Besttz haben oder ju Fonkursmasse etwas Hhuldig . . bern, nn 1 , , r Cee o en scha ft 86 9 n am 19. Februar 1966, Ver 4 * Cie. Mftiengesellschaft. Sarrach. Ronkurgnerwalter Rechtsanwalt Idger in Bens 84 * Ammann, & Sefretär. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schusdner . K d,, e ang ee emen, Hi . 6e, =, , . 514 n. * Minuten. 2 dersiegeltes Palet Jr. Hö. enthaltend 12 Muster beim, Anmel defrist ir Tenkursf order ungen 1 sowis ] l de fn m fe en, n , n n,, , re, , , nne, 6 54 2 1906. af Baumwollen,. Wollen. und Seidenstoffen. 32 März 1306. Erste Gläubigerversammlung al d d Denen dee, beg dersturkenen auferlegt. Lon dem VBesske der Sache aa dom m

,, , ,, berg vi. den 26. Februar * un . ö z 13 e r nn, w, d, , 2 . e niche, aniuaetiai . sr, e, diz, sir ls, olf, s: S4. St. zemckner Priffungatermin Mittwoch, ben 4. Ahe nn,, dnn wann Fenderkhgen, fur kcshe sie ard e, Sec, e.

g nnn nn, nn, in enn,

* *

rern! e, ird wre re

er en,, m