. ücke der Schlußtermin auf den 4. Aprit 1908, Meier in Regenstauf gemäß 8 204 K. O. ein. Fionderte , , . 2 Hir n n r. a r. , e mn n., . vor dem Königlichen Amtz⸗ ö. . r. 2 n,, ent. ⸗ 22 221 ö, en Wehle eee be gie, we, e, ,, ii geen erh zocke he,, , d leere orsen⸗ age iu machen G Uhr, das Konkurz. walters ist durch Beschluß vom 2. . . ;.
Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz. 2 . ,, ö ee h e m eit o e sestgesezz. Gerichte schreiberel des &. Amtsgerichts.
1 1 . 1 1 5 Kotthas. Konkursverfahren. 956] rar; Grin, den 3. März 19065. (L. S) Ba utb, K. Sekretär. D ( N 9 d Sd . S t ts üehgt das Vermögen de dänn , J 8 8h ö n n, i *. 3 Der Werl ll schrelbe des Königlichen Amtsgerichts. Sen waren, e. lgabbo) Um en en el an el er Un on 1 ren 1 en ag Sanzeig kr. n, , . ; n. m,, behaltung des , 2 6 — . . , r . ,, Den m gen da Berlin. Mttu 27 mi 7 ‚. . ] rüsung der ö. In w , n,, 1908 wan : . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. n Kölpin nfolge ; . . ö ö . Lbril 1566. Drsit: fer g. K Herrmann, Laternenfabrit in Sbersachsen. ; — 7 . m 22. vitae 19060, : den 28. Februar 1906. ,, . ah fen , , fen? ist zur n. le. Sah ß ent . Ver. Amtlich festgestellte Kurse. g n dg ,, ö. Institute. . , gg . 19933 117 er e, w, ldi el ns Ke lidl. mittig aft; w ul, Tie üer n gerliner görse vom 7. Mär 1806. . . , , n,, n, , nn, . termin den 2. n. 19 * ag z als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. sichen Amtsgerichte hier — Zimmer Nr. 10 — an⸗ 1 h i gan! 6 n . gen n , , , , . 3 26. 36 3 r . 3 1.41.7. 2666, l Neabades 15g 9 ö ini , s ic 6 vag ig . Amt gericht Steinach, S.- Mein. 945d . den 3. Marz 1806. Schwarzenberg, den 3. März 1906 9 än, =I ho , l Git, öfter, W. = 16. , o. , r ,, m. ; . ; e s, n ,, * , . CLandnn, Pfalz. Befanntmachung. 194807! Ueber das Vermögen des Perlenfabrikanten a ch kel, Keectar. Könlhlli Sächs. Äumtögericht. 3 g, = eg z ö Gm. sü d * R ö ö !
ö g ; 28.906 1000 00 68, 50 G
do. do. I 2 1570 M 1 Mark Banco Oldenbg. Bod Kred. 2009 - 590 ; SoM = 1900 lo lsoG do. 1963, ö 3m versch. Ibo — 66 bs h G J ; ;. Ib = Lias ν i Hubeli = Sach Ritt. C6. SBhi. M 166 25, . 6a , 60 B do. konv. 189 189431 1. . 1965, Vormittags 8 Uhr, über das. Vermögen er 2 , r,, n, ränama. 9a] Das , , m 3 in nn der 16 M ire . * 1 Peso Geh —= Po. Gothn Fbehrez. ih Böen ,,. . 9 . . 37 * ,, , . 82 G . * . — * Crinünd Müller in Vauscha. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 9. en, der e en Jer lclgeo tn n 2 . in r ad X . Gen er,, . 117 35h . 3 i * . Ibs r 2 zur Be 30. März 1906. Erste Gläubigerversammlung am Kürschners Otto ener in Grimmg wird / om Eivre . . ! . 33 f 35 5
We . . . n == ' . S8. Januar 1906 angenommene wangzvergleich dur em Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. Weim. Lꝑdskr. uk. 104 1.5.11 do. 139. 5000-200609 1 an fn über Vie Wahl eines anderen Verwalters 3). März 1906, Vormittags 4 Uhr. nach Abhaltung des 2eme ne hlerdurch auf ech r tigen Ge (i , 9 Die , eee gt e. en. . ö 1 ö
aft: ah do. Do. ] do. 6096 * ü ãubi ĩ , , gchshnn, h . sind Schwizb⸗· Jud. Ldkr. J I. ic — 166 3 hh hh se 6 g . . ie ü 8 nes Gläubigerausschusfes Allgemeiner Prüfungstermin. 11 r ge tätigt t Clrdn ch aufgehoben. Zur Abnahme der EImission lieferbar sind. 9199 ö . Preußische Pfandbriefe. 2 66 . . w. . inn, k Arrest mit Anjeige, Grimma, n m er cht .. , , 1 f ö Wechsel. do. Sondh. , . . h 3. — 6 . ge, ö ö. ö 1 T. Es wurde der offene 1 . ö. 2 . w z en . r3 z orm. r, vor dem 34 1. ; 83 608 —— ö MM—ů4 14. 0 == 239 er, . 1 nn ge is Ren ö, Steinach, Len si wien . tiütue, Konturgverfahren. lobt] unterzeichneten Gericht bestimmi. gn r g , mis r r,, o = = 9 . Aeußerste Frist. jur Anmeldung: 9. April 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. Vas Konkurgbersahren über das Vermögen des Sohrau, O. S., den 25. Februar 1906. zen , i ; 14. . de öh; . r üllgemeiner Prüfungstermin: 21. Ayril 1996, waldendurg, Schles. 94805] Kaufmanns Leopold Bernstein ju Klöne wird NRönigliches Amtogericht. 9 Ein ei 3e , n, 24 1 zh e i he d,, . Väemttags 18 iir, gie Termin lm K. Justt⸗ giontursversahren. hach, ersgigier Übbaitung des Schlußtermins hier Spandau, Konturgvershhren, och g Magdeb. Wittenberg . 11.6 gien bar l ö. oy i n,, d, , gebäude dahier Zimmer Nr. 11, parterre. neber das Vermögen des Bäãckermeisters Fried⸗ durch ifa oben Man 1806 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen dez MNecklbg. Friedr. Frzb. 36 1.1.7 * 39. Se m hol urs rl . Hor g f 3 15. 368 Landau,. Pfalz, den 5. März 1906. rich Reimann aus Reustendorf h beuke, am Klötze, den 3 itsgericht. Brauereibesitzers Konrad Altschuh, in Firma , . 14 0 196 - pa. 1501 3 . 8636 . Ser r g e. des Kgl. Amtsgerichts. ichn i 196066, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs ⸗ Königliches Amtsger Karrer Uimschuh, in Spandau t zur Prüsum ismar - Carow n. 31 117 06 100 Gʒzrlitz 1g0)0 unk 153 , =, = n. mannheim. GKontursverfahren. (94622 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Königsberg, Ex, stonkurs verfahren, [94682 ber angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den ,, e,. do. 1 , ö Rr. 2975. Ueber das Vermögen der Georg Josef Hentschel von hier. Anmeldefrist bis 36. Mai ag Konkurgverfahren über das Vermögen des zT. März 996, Vormittags 114 Uhr, vor Fissabon und Oporto , 3 7 1 . g 63 8 1 i . Dies ee, er, , d n e de,, d, bee, , wulse , ,nen . ö e, r,, , vue j Inhaberin der irma 19908, Vormittag * emeine ö n e t mmer 13, anberaumt. r, , , 1 22 m. — 1 — 3 in vie n leg enn fungetermin den 8. Juni 1998. Vormittags lußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 26, Februar 1996. Ofstnr Provy V5 ltu IX 4 — . or soG er ,, e, =, e enn Sernul re! Heute, Vormittags iog Uhr, das Konkurg, A0 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Fnigsberg, Pr., den 3. Fehruar 1906. Der Gerichtszschreiber do. do. L LX G -= 9 r Sobz do. l , , rio ws , n, 1. 2 verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 30. Mai 19896. U Königl. Amtsgericht. Abt. 7. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. bbb = h = dalle an,. 3 9 6 i . O breußische Bagger Maher in Mannbejm. AUnmeldesris Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schles. ). ο sten, Rn. Eosem.. lodb74] Enorm. Konkursverfahren. tb) . , b . e . offener Arreft mit Anil efrist bis zum 6. April Wwalanschpach. Konkursersffnung. oisos]! Das Könkurgverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgherfahren über dag Vermögen za . 1906. Erste Hie lig e fen mmhh inn, Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat am März ] Kaufmanns Anton Kaytur in Czempin wird Kaufmanns Paul Heinrich in Thorn ssi inc De märz 1806, Vormittags A1 UK, All, 19656. JFahhmitkags zr Ühr, das Konkureverfahren nach rechtekräftiger Bestätigung des gwaggn ber hn ran von dein Bemein schuldner gemachten Vorschlun h . gemeiner Prüfungstermin. Donn erotag, v6. An ei eröffnet über das Bermögen der Juliang Erz von 1, Jiobember 1565 und Legung der Schluß n zu einem Jwanggvergleiche Vergleichtztermin auf den 6chweizer Plätze..
yr 1̃. . . ; ; . 83. 198 Worms 1961 uk. M 4 1 ohh = hh si bl. oB Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 3. Mär; Traugott Müller, Bh. 93 w als Gerichtescht? et Cöes Königlichen Amtsgericht. Sohrau,. 9. 8. Nontiiroverfahren. Igͤheh ö ⸗ . B.
12 .
— — —
ö
O de O0 de oO
Sram er rere gra er.
.
— —
3
l
, —— ——
21
nr — — —— — — — 2 7
—— 2
6 — 15
Kopenhagen
X CC —
u , 3 3 , , me , ne, , me, m . — — — — — — — 4 — —
COC 150100 19 500 — 100909 100 3 5000-100
10000-10011
loo -- 100698, 106
1000 ͥü 10087 60bz G
6
500 c- D 100
= 6 9 2
— Q — — — H — —
22222222 2
——— — * 2
Pomm. Provinz. Anl. rovinz. An de. 189
* 2 1
*
*
30075 500 - 100 8 5 30 I 10000—- q‚35 8, 380 1000-75 86, 80 50000 100 908, 8 Db 500 O‚· 10086. 806 3000— s¶ñ᷑o0 500 100 0j86. 506 10000 - 1000102, 90 10000 100 87, 10bz 10000-1000 102, 900 500 - 1006038, 406
4 4. 4 4 35 4. 9. 4.
— 22
— — — — — — — — 2
C — — 1 —
11 11
öh G g, pet bz G 1963 3 , c s J bb hb l bd pc 183 ö , do E.. . dob0 S0 66 Pomm. neulandsch. 3j 11 do. do. . Wobd. Tormsttege 1 lbhr, or, nn Gr. ann Maher, rechnung durch den 3erwaltsz hierdurch aufgehoben. 2x. März 1806, Vormittags 10 Uhr, vn de. . 13 2 = iss Soc pofeniche S .= Amtsgericht hierselbst, IJ. Sto Zimmer 112. r, , ,,, Leimen 22 Rosten, den 2. Mär 1806. dem Königlichen Amlogerichte in Thorn, Zimmn Stockholm Gothenburg 6 88, 0606 ö Mannheim, den b. Man l dos sg vz: Mohr. baft. Konkursverwalter. Gerichts vollseher Scherer Königliches Amtsgericht. r. I7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist an mn. Der Geri teschreiber Gr. Amtsgerichts, V l . in Waldfischbach, Termin zur Wahl eines anderen Leipnig. 94577] der Gerichte reiberei des Konkursgerichtsß zur Gin. ge XVII zi 147 300-5 060663758 Mörs. gonkursverfahren. dab? Verwalters. Bestellung eines Glãub ausschuss es Dag Konkursverfahren über das Vermögen des sicht der Bete ite , . e, 15 . . Ueber das Vermögen des Händlers r. fowie zur Beschlußfaffung über die Punkte in 6 Mechanikers Sugo Ma Joseph Reiter in Thorn, den I. a a . e, n, ö 14. . ö e. 3 willen in Scherpenberg wird beute, am * Mär; 137 K. D. am Samstag, den 21. Mär eipzig · Thunberg. Reitz en kainerstt. Ss, Inhabers z / Berlin ombard . Amsterdam 3. Brüssel 4. 419 5000 — i 2 erel lzol un
14 11
— OO O O de cx
5000 - 00 os 906 ö 1 646 66 Sh oobzG 17 2000-500 55 166
naten g r.
x H 1 — 22 2 8 328835
5
S7. 10b
300 OQσ—‚·—75 103,706 5000 ‚—75 5000-75 86, 90 bz 3000-60 ; 300M 260 8.6 300M 100 300M ‚—- 150 68, 606 500 = 10086, 790
300 100 16 40 b
. do.
ijobh u. b — — J 3 d ib G gos 8 . 98, 19 ; — VMM — 200 — — 4 Vo -= 200 —— do. do 3
2000 — 500 Ubi landsch.
2000 - 500 98, 10G * 200M - 500 368, 60. 6 j * n . — 000 - 500 10ꝘQοοbʒ da 600065006 τbz3 do. 200M -· 500101, 50 do. hh = d los. 36G 1 . 1 2A 00 – 50 0 . S ĩ 3m S 5 2 ** zh c s oc . ö . —— 200 –— 8 Wertjãlis ö 6 n che Ibo d = 0 , 3000 = 209
5000 - 500
20000c 2090
1000– 200 1000u. 500
ĩ
goß, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurse verfahren rmittags 9 Uhr, ferner allgemeiner Prüfung · einer Fahrrad, und Nãhmaschinenhandlung Gerichtsschrelber des Königlichen Amts gerichtt. Christlania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. w , m . ,
1 er Der ge ht anwalt Dr. Münch in Mörs 2 e. . ben 21. April 1900. 3 *. 6 eingetragenen Firma Hugo Reiter Thorn. Ronłurs verfahren. 966 m e, m, nn ie m, 6 veh sn u. 36 . . , * 10bz gde uhelg se ahi 3
wir zum Konkursverwalter erngunt. Vonkurs. Bormittags ihr, jedesmal im Sitzun sfaaJ des vaselbst und Liner FReparaturmwertstatt in 9 Dag Konkuroperfahren ber das Vermbgen n ! — = ; ; , , D, , nn, , 3. ,
sorderx ngen find diz zum S èl, är: löse bei K. Umtsgencht: Wain icht, 8 , mmrest ist Hospitalftraße 24, wird nach Abhaltung des Schluß. Büuchhändlers Johannes Ratkowski, allem Geldsorten, Banknoten und Coupons. bo. do. Hukv. 15 3 i415 So. M S 366 Kiel 1898 ny. 1916
bem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß ; erlaffen mit Anzeigefrist bis 26. är 1306. Die termins hierdurch aufgehoben, Inhabers der Firma M. Matthesius, in Thor Hin, nu] rr —— Engl. Bankn. 12016656 de. do. ö. iuris ho =*
faffung über die Beibehaltung des ernannten oder Konkursforderungen sind bis längsteng 7. April 1906 Leipzig, den 2. März 1906. Dird, nachdem der in dem Vergleichstermine von hand. Jdul. IH. 3 Ir. Brn. [G6 Fr. ia. Kenz r h m, . « 2
bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über anzumelden. *. es Amtsgericht, Abt. II AM, Johannisgasse 5. 11. Fanuar 1906 angenommene Zwanggshergleich dur Sovereigns 6 Holl. Bin. 160 fl. 1g 6 bz o. do. 6) bol =
vie Bestellung eines Gläubigerautschufsez und ein⸗ Waildfischbach, den 3. Mär 1906. una. Beschnnsß gh i] rechts fräftigen Beschluß vom 11. Januar 196ß a f, ls. bj ir, tz . di zõbĩ Kreis⸗ und Stadtanleiben. ö
trrtenden Falls über die in 8 1 32 der Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtè: Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des bestaͤtigt ist, , ,, n. . ear gr hn e 6 39 . ten e gutes Ii , . 1 n 3. 6
Furgordnung bezeichneten Gegenstnde und zur Traufmann, K. Sekretär. Ern pachthofbefttzers Walter Karl zu QGuaslin Thorn, den 2. März 1966. ene gr.,. Bk. x. 86, n. ', 17 300 0 do. 1901 M ukv. 1
Prů er m F ; K* ; ; Do. do. 1009 Kr. 35,15 B derb. Kr. Ayo uk. 58 1 i490 2066 -* 606 l, 365 3 9 . 265 . n wn enn. wird nach Ühbaltung des Schlußtermins aufgehoben. önigliches Amtsgericht. do. alte yr. Sog g Ref. 3.1. 1, , ne b len , , s,, ö. 1 9 9. . . . arz . ö ‚
; ö verfahren. 94629] Lübz i. Meckl., den 3. März 1906. Wohlam. ö 94559] do. neue p. St. 16 do. do. 500 R. 4g hbz . 1655. 159i 3n ih 155 u 656 g vor dem n 2 . ,,, über das , z Großherzogliches Amtsgericht. In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß det do. do. px. S0 g 2 1. 5 ala abb ä en e nl ,. e, 2 an 9. 9 2 Minen 6 2 eine zur Kon. des Kaufmanns Alfred . Mors. Kontur verss hren. lr. 61 . e, gen, , n. . = eine. Käibzcß. Schweß. Rh r. 6. Don ut. Gn, e y ,, de r ü., ! iff infolge eines von dem Gemein chnlnehn ge. Konkursberfahren über das Vermögen des Eranr, . ‚ r. z. N. J. . Schweiz R. 190 Jr. . 6. * zurn ff geh ge 8. . 6 ben, ** * . 8 zu einem Sn , . Ver⸗ e. Wilhelm Bubenzer ju Hüls donk Dyhernfurth ist zur Prüfung dern 2 * Rib Fr. sl, 5b. PFollcp. 160 G. M. i urg fe r g *. . 2 Gen erden zu ver⸗ gleichstermin auf ; . . ö bei Mörs ist zur . der — des 8 ,,,, . n. 1. ., N. 100 Kr. — — do. kleine... kengss, Gh, . = ittags IL r, dor dem Königlichen ö ters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen . 9 ö i ig Ab oida 353 3 — * 2 . 16 . i. in Heasn, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der . der bei der Verteilung zu berück. Amtsgericht in Wohlau — erichtsgefängnit — an⸗ r een. . rr gend lol ne . — * 2 für welche sie auß der Sache Vergleichs borschlag Hi auf der Gerichtsschreiberei des sichtigenden Forderungen und zur Präfung der nach. bergumt, 28. Februar 1966 19095 r n,. 993 Ang sb g , Te er Hg nnr in Anspruch nehmen, dem LKonkursgerichts zur Einficht der Betelligten nieder ⸗ zräglich de, a, . = Wohlau, 1 zt 3 de g aß 169 3 peil ; 33 966 . o Mä 906 Anzeige gelegt. auf Mittwoch, den . arz J 9. ö ö. tuß. 3. 68 33 14 ; * 24 1X — h bis zum 21 März 1 zeige g affum, den 26. Februar 1906. . . EE uhr, vor dem Fönlglichen Amts. Zerbst. gontursverfahren. 94h76 reuß. Schgtz 94rz 383 10 . a hab ut
359 4 b 3 ' t. o⸗Anl . v 5000-200 100,60 ß 903 31
Königliches Amtsgericht in Mörs. Königliches Amtsgericht. I. 6 hierselbst, Zimmer 6, Uerdingerstraße Rr. 4, Das Konkursverfahren über das Vermögen der mM. eich d nleihe ö ber! a . gömen . n- Gadbach.- 94625] EBentschen. Konkursverfahren. 94560) O00
—
— 5 221
w c 6 6 — = 2
334 ö do. 18839, 1335
—
D — — — — — —— — — Q —— — — — —
. n r — 2
6
500 — 150603, 0
500 ‚—10086,7 606 - 1660 101, 45bz 500Qλ-‚·„ 10098, 5306 50O0σ-· 10086, 70bz 5OO0OQ-·»-·=200I03.256 00Qλ-‚-200 0,75 500Qσ‚ 200 86, 50 500Q·- 100101, 75bz 5000 -ᷓ 100 07,99 00 Mσ‚— 10088. 10bz 00 = 100 97, 390 000 10088, 19bz 000100101, 756z 500M ‚— 100 07, 90 000 - 10088, 10bz 5006-00 100, 00G
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
2.
Goc cor- K
D* em 5 2 Sr w . R , R 3 3 m 6 . 2
r r . 2 S
= 82 * 8
— — — — — — 1 — 8 89
*
= i ö —— . 559
—
27
n
D 8
deer i. O.
dichtenberg Gem. Ilg ö ; Liegnitz 1892 31 2 2000-200102, 903 Ludwigshafen. 1902 31
2000-200 20010. 90 B Lübeck . Magd
— 2 89808 do. do. 5 1092. 5 un. r s. do , S0 ss. di Sd 3 bh = h Es Sb; wn , w. man 190 unk. Spi 4. 1.1.5 256 = 6 i, ꝛ de do. 1888,91 kv. 4. 05 3 sch. 2000 20067, 906 Mannheim.. 1591 4 1 hh = IHM io. 3οbꝛds G da. 3 1 i G od. e h,, e, , = de. neulandich. 1 i466 do. 004 eds , versch; , . do. de. üs ii död = ok. 6 Marburg.. . 1903 M3 1.4.10 500209) S 25G g ; Nerfeburg loo lĩukv. 104 14. 10 100-200 · Minden 1895, 1902 3 versch. 1000 300 68.006 7 5000-100 90,70 Rh. 18994 14.10 1000 u. 50M z , 69 ĩ 1 66 14.10 1009 . e Sãchfijsche Pfandbriese ö 3 O8, 306 3 Ma an. g G g ob, 8 68 zan. db. e m 1 r 2 = 3 schieden 8. 706 hM 00 = 200 08 So bz G do. S6. S7. dd 86 35 B 9** 6 ü 2 * verschieden 8. Io öh d i gi id do 1 863858 rubrik ,. . . . 88, 00 B — 521 * 9870 2000-500 9li3o B do. ö. 356 do. bis 34 * verschieden 8 70G ; W, 560 G M. Gladb. M. 12060 M4 i1ol. bz G K do. 1900 ukv. G6 4 1. 101406 ö ho ldi ig d B do. 1886 1883s 31 r Gbr gneb - Sun; .. — . Sta. 1 .* 5000-50098, 230 do. 1899, 1993 M33 Mobi G Lig Burger ; 8. Stg. * 60 br Nunden ( Hann. 1991 ⸗ 101.2656 Bad. Pram. Anl. 8674 122 * 164, 25bz Münster ... 1897 8. io G . 6 an 1 Dä = G Fön. Md. r- Ani. 36 1. 8 ersch. S000 2001100, 30bjG . 8 Ar ⸗ L 3 5 ö d . 2 200198, d urg. ö 6 . 34, 10bʒz 88.19 ö 7 fl.. = p. Stck. ? 2 Sachsen⸗Mein. 7 fl.. — p. Stck. 1 48,50 bz
—— — 1 —— — —=
S S — — — 5
ch. I 1.1 1B 31 1. 36000 - 200 99, 30 500-200 87,30 bz
6666 – 66 67 330
2
— 2 18 2
ier Mär 106 , nh r 3 re m, ei. tensilt Milt r versch n,, * ion ah gen ü ; ĩ iörs, den 3. März . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. dM. Preuß. konsol. Anl. 34 versch. 0bz . uk. Ueber das Vermögen ** 9 — 6. t . 3 — . M Franke, Gerichtsaktuar, bruar 1906 angenommene Zwangepergleit ö. 3 dan . 3 e i wh s 6. i , . ; — n,, . Hin Ert und Herr rr, Vorwerk ist zur Prüfung einer nachträglich Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. n, i n, . Februar , ; no . baselbst find, it am 2. März 1866, Nach. angemeldeten Forderung , auf den . — 6 / t a n. n n . ö ö he . d. ! h. g ghz 1 verfch. Ih = 10 5 5hbz do ü kulsverfahren eroffnet worden. 1566. Bormitiggs 10 uhr, vor, den Eni aß Konkursverfahren über ö . . . ̃ . , eng. zu sichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. II, anberaumt. Firma Middel * Cöppicus in Neheim wird Herzogliches Amtsgericht i656 ukb. 165
Hen hebe Offener Ärresi mit Anzeigefrißß bir Wentschen, Ren 3 Februar Ig06. ag, erfgigter Abhaltung des Schlußterming hier ⸗ ih ii n.
; do.
Mär 1966. Anmeldefrist bis zum 10. April Königliches Amtegericht. durch aufgehoben. ⸗ if⸗ Baver. Staats · Anl. e 26 Gläubigerverammlung am 21. März mann. gonturs verfahren. 94668 Neheim, 66 22 e nn. Tarif 2. Bekanntmachungen ö ö. . . ( ö 1966. Vormittags O! Uhr. 6 , In dem Konkurgperfahren üben dag Vermögen w loas s) der Eisenbahnen. e in h n am AS. April 1006, Vormittags hr, des gaufmäanns Gustar Froelich in Berlin, Veusta dt, Hann amn nch. xn. Sch. Up Abtesstraße 27, Zimmer 1895. Urbanstraße 48, früher in Anklam, ist zur Abnahme Bekauntma g. germ 66 6 nl] Nord · Oftser Cisenbahnverband. 1 4
M giavbaqh, dend Mäl 1336, der 2 kez Verwalters, zur Erhebung von Das Konkurt verfahren 6 . . . ¶ Gütertarif.) Bremer Anl. S7 88. go, Königliches Amtẽgericht. . Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Faufmanns Joachim Reinr ch Knaa . Vom b. März d. Is. aß wird für Eis in Wagen⸗ r , , g;, onperhausen, MRnein. l9aMb7 2] der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen Lambrecht wurde mit Gerichtgbeschluß vom 2. Mär
. labä amen bon mindeslens 10 6 oder bei Frachtiablm do. do. 1905 gsonkurs verfahren. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung I5oß nach Anhörung der Glaubigerversammlung . ige ern defend r fenen eln alf mein ä. R 1sgs, z
z ö ; ñ ä D. eingestellt, weil eine den Kosten Wegebau st off tarif hamburger St. Rnt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz er Auslagen und bie Gewährung iner Vergütung an gemäß 5 204 K. One 1 NKugnahnmeiarif jn ben Säßen des Wegebau 3 reren er u Sberhausen wird heute, am r . des Gläubigerautzschusses der Schluß., des Ver ahrens enfsprechende Konkurtmasse nicht vor es e merge gn Jahres eingef ihr. * amor. 1596
do. Sl, l, 93.99 7. Mär ib, Mittags 12 Hhrz das Konkurtz. termin auf den 27. März G06, Vormittags handen ist
6 Altona, den . März 1906. do. do. 19861 verfahren eröff net. Verwalter: Bũcherrevisor Müller 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Neustadt a. D. S., den 3. März 1966. gönigliche , do. St. Anl. 186,
. ; defrist für die Gläubiger bis n ĩ 13114, III. Stock, KR. Amtsgerichts schreiberei. g*üder beteiligten Verwaltungen. 1857, i890. , . ian ge her sammjung e e,, ) Cuno, R. Obersekretär. namen nn,.
besstsche St. Anl. 1395 94762 Do. un a. März 1906, Bormittags 14 Uhr. Y Berlin, den 25. Februgr 1906, Ohligs. (94617 ki ruisch Osteutscher und Nardo sdeusc⸗ oe r
ö ztermin' vor dem unterzeichneten Gerichte, Der Gerichtsschreiber Im Konkurse des Uhrmachers Otto Voigt zu ; licher, ener rrband 9 6
e, * * . . 4 — des Koniglicci . J. Abteilung 83. — 8 . ee er r g , ne, a,,, , , s re n ene, Sh. i i ühr. Offener Arrest mit Inzeige icht an ä ö. . wahsn fr m Ronkursberwalter bis zum 21. März 1906. Rerlim. on ¶
2 222 — 2
8 2
hb -= 266 —– — do. öbbõ = 6h (= — po. . ; — — do. Hdlekamm. Obl. boo = 200 —— do. Stadt vn. S5 Rl zoo = 200 iolsigbzB bo. I895 R, 1904 10009-2090 99. 40bz elefeld 1598, 190 ho = 26h
3
— —
R . — 200 —
di
1 . — S3 Bs
— CG — D — —
ooo bob hs gohʒ do, ̃ ; 38, 80bz G Boxh. Rummelsb. M) 000 -= 5900 B66, 00bz Brandenb. a. S. 1201 4 Mh c = do. ih gr 000 -= 500 10νᷣοbzG Breslau 1880 136163 hoh h Sh Hh zh G Sromb. 1802 ubo. ĩ S907 4 99, 50G do. 1895, 1899 31 Burg 1900 unkv. 10 N4 Cassel 1868, 72. 8, 831 hood — do. 15d i Mö: 5000 - 200 99, 70 Charlottenb. 1889/99 000 = 20086, 10bzG do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 do. 18633. S. ig h Coblenz Sh kv. M 1900 Coburg.. 1892 , 5öthen i. Anh. 84 Fo. G3. SS. J100 Cottbus i S6 ukv. 19
Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg N, 1909 kv. Nürnb. Mol uk. 19 12 do. 1902, 04uł. 13/14
T — — — — — — — — — — — — — — — — — m, ,, , , , , — — — — — —
2 2 S — —·— B Q . * =
C t L - - . 2 — 2
2
— 2 — 2
16 5655 = 16d 154, z5bz do. 266 = 166 os, 36Gb G Oyveln.... eine
2
Soh6 - 560 - — Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- 2000-209 . gesellschaften.
, 3 Ostafr. Cisb . &. Ant. 8 11 1000. 100 iG ohh So === vom Reich mit Ron hoh Ibb lol. pobz G insen und 1200 hd Sh . ihc qi. gar) 000 - 200 968, 20B
000 = 500 Hos, 006
i
i lin e, j1hh
ĩ ladungen von mindestenz 10 t oder bei Frachtzah me., wg. h persügbar, deren Forderungen 4388370 ½6 betragen, * z , ehm Pen Cfb. Schultz? Gier hb aufe 6 , , , ch n,, *. Ech ußbe reichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei kiel g Tt ne, . . ; 3 . ln. H h., Königliches Amtsgericht. au . ts. zur EGinsicht aus. ö baustoffe bis ein chließlich den 31. Dezember d. R 6 f *, . ̃ piung zt. F. Stielom zu Berlin, Pots, Huch San s, Mär 1906 austoffe n, , nl Plauen, Vogt. ; (94553 großhan ö. ; der Echluß rechnung des Ohligs, den 5. ; eingefllhrt. Auf den Verkehr mit der Altona. Fal Didenb. k og über bd. Term ögen Rönsenmnerigh en. , . —— . Dr ö. J. ,,,. alt. kirche ner Eisenbahn findet jedoch der Ausnahmerg do 3. Ighe
ü Hugo Neumatz. in hlahzen— ĩ ⸗ ck. r keine Anwendung. e Gotha St. A. 1906 ö küte en Döänn 1sö6, on, de , . , Hosen. Konkursverfahren. loabae] keins ee, Ten I3. Februar 1966. zichsisch St. Anl. oh
do. Crefeld 1900 8 e r, , n. r bd, Hrn e Tn üthr, vor den as Konkurcber ehren über das Vermögen pet sißnigliche Eisenbahndirektion, do. St.- Rente.. do dh unko. 151 Rechts anwa ulz in 23 ö J
. ö do. st. Mä do. 1876, 82, 88 z Kaufmanns S. Tomezynski zu Posen, Breite⸗ als ge i n e. Verwaltung. 8 mult. Mien ; ; 82, e , ,,,, , me, eren, eh en e a, g,, n am Berlin, den c ,, Iwangvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23 e r en gr ann ,, , zwischen Rentenbriefe. do. ĩ do. 1895 ffener Arrest mit Anzeigep aan 5 . waer chren n, Abt. 82. Jg. Januar 1966 bestätigt ist, nach Abhaltung des Ylalsen Vr henburg bes Vircktion bezirk ö 410 3000-30 Dessan 858 31 Ti. Sanrbrücken .. 1886 *. 2 renn ur erfahren spabss] Sc lugt r mine nie , . Femellz än den Stat onen Ane i. Enge g? f r , B , e ds de nr . Gn . S obama e.; 3 . ; ⸗ zermk en, den 1. Mär — V. (unt. Bf. 6 , D ; ur 0 d 5 z 8 . nn, . 6. .. . . Kbnlgüiche Antegericht. a gen n, n,, 66 iz n ; ö , eg ee nn,, , , , , Swen e e r . en n Ea ter ins hiert urch auf · Rating em. Konkursverfahren, lod628] Frachtsatze in Kraft. Nähere Aukunst gehen v h r versch. 30 h d do. 1969 3 1439 o lbs Schwerin i. N. 183] erfolgter altung Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des fisigten Statsonen. Dresden, den 5. Mär ö 17 3h ib 10G do! 1995 5 1410 — ; Solingen 1390 uv. 1g handlers akg berg, den 3 Fchrust 18? ,, ,, , . 3 Kal. Gen. Tiß. g ed, ge ff mdatn * mid , , m redrdsseh , n. mn, ; ( — der ußberteilung. na 1 Jeschäftsführen de Verwaltung. 91 35 33 o. Do . . straße 11. Königliche? Amtggericht. Buchholz wind infolge als g — 3 n
orzheimn . . 189
irmasens ... ; f 1900
18562, 156
— 2 — 222 2 — —
1895 egensb. M
— —2— * 28—O— — 2 2 — — 8838
i e nfs r, zoo 00 (v. Reich sicher gestellt)⸗
8 5 2. S
4 .
4
4
31
31
31
31
4
31
4 1.4. ü do. 889 31 14. — 1
3 1.4.
4
4
31
31
31
31
31
Ausländische Fonds.
in. Eisenb. 1890.5 1.4. 101.006 . 9 ig ä igi. iß et. b o. 366 2 5 147 ol. 10 et. G do. z 5
Anleihe 1887. do. lein
2
h. Ap Blauen,
1000-200 102.106
1666 360 57, 8606 88 Gb;
—— —— —— 1 — 22
—— — 2 —
—⸗ Rr, , de' m . nl Mi dr versch., Sao d 2M id. ig do. 185
fahren eröff net worden. Verwal 1x1 gon tur ever fahren 9ab66] 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf . . o hh e, Grind wr ,. n ö & ergard i wom. 13
Breunig zu Posen. Yff e 23 k hren über das Vermögen des gehoben. . Verantwortlicher Redakteur: 1.4.16 36 ih. 30G Viüren ... U 16 4 1. — Sten dall gh urv. gil 24. Mär; In dem Kon ursverfahren 82 den h. März 1906. er . * *
m in. ; ö J 3000 —= 30 Dä. 3h 719014 1 , n e ee, , n Dr. Tyrol in Charlottenburg nf, , , 2 . 3
. ] . do. n. ; Sol kenn. RM n . Stettin it, M. G. B ; es Ver. . u ö , n . ö * J 20 ur. , , ,. , . das r . nat G Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in . ü. H . mien gh e O] sewor 234 ö n h . i i ö si 83 * ö! ö / üick⸗ j * . h 59 * z . 83 25* — 7 , e, Hronkẽrvlatz * 3. Sd la ßherreichn ,,, vom , J baz gronkurgberfahren über das Druck der Norddeutschen Buchdrucke ei und n w . 410 3M = ern G do. 8d 0. da. 1900 M 3 versq 1902
rsch. 5000 38 2358 do. z . =. e we, , ä Dnssbnr g. . G, äs. 2 Thorn 1800 ukv. an ö g ib b Böönischt Landes Anleibeᷣ Vosen, den . ü 6 icht H 3 n. dich verwertbaren Vermögeng. ] Vermögen des Bäckermeisters Johann Baptist Anstalt, Berlin 8W. KWielmstraß Eleawin· Sf ien . 16 zh lid 3 G . 2 6 bo . ; 1 Königliches Amtsgericht. ; ö ; . 1.
ö 5 . do. do. 189 ä zh G do. G n in
do. ĩ J e 1688 1999 * 41 964 6h * do. 1060 * 41 k 20 * 4 pe bo. 185 5539 5000 — 200 98, 30bz G Bern. Kant. Anleihe konv. 3
97, 70 97.70
M, 70bz G O8. 2Bet. bzB Ol. 50bz
a dob; G
2
OS — D — 2
8 — .
—— d —
Di 86 : ö. . do. do. 150 unkv. 1013 1
2