1906 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

/ ///

5

1. ng Osnabr. Kupfer 1.9 152 00bz;3G6 Dttensen, Eisw. 10172, 40bz36 anzer

anf. abg. aucksch, Masch. 163.09 do. Vꝛ A. diä 65bz G Peipers u. Cie. 154. 20bzG Peniger Masch. 119,00 bz G Vetersb. elktr. Bl. 383,00 bz do. Vorz. 157, 50 bz G Petrl. W. ag. Vz. 185090 bz G . w.

110 09bz V. Brl⸗Fr. Gum. ,, Ver. B. Mörtlw. 137.9066 Ver. Chem. Ehr! 113, 0056 Ver. Dampfigl. br h Ver. t. Nictelw. S9 00G V. Hnfschl. Goth. 161, 89bz6 Ver. Harzer Ka 68,50 bz G Vr. Köln- Rottw. e, . V. Knst. Troitzsch 129, 50 bz Ver. Met. Haller 9 105, 090b3G do. Pinselfab. do. Smyr⸗ Tep 5 do. Stahlwerke

vpen u. Wissen

er. Thür. Met. l Viktor. Fahrrad

jetzt Vikt.W. Vogel, Telegr. .

8. Vogtlnd. Masch. 130, 50bzG do. neue 206, 75bz G do. VA. . Vogt u. Wolf Voigt u. Winde Vorw. . Biel. Ep. Vorwohl. 16 Wanderer Fghrr Warsteiner Grb. Wfsfrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn.

O CC. ü

Ges. f. elekt. Unt, 410110909 et. bzB do. Do. uk. 9 1. , 6 , , . GY 1 ==. 8 Fonds und Attienbörse. .

anau Hofbr. .. Lioloh. 106 ; -.

. Belleall. 1.7 104.59 et. bz B Berlin, den 7. März 1905. ary. Bergb. 17 199 25b Die Börse zeigte heute eine festere . 1971 2. ; Haltung. Die Stimmung war be⸗ . Malt * ; ruhigter, auf den meisten Gekieten

; . 6. traten Kurebefestigungen zu Tage. Unter stützt wurde die Besserung durch

die Tatsache, 3. auch die ausländischen

9 ; ,, . Börsen eine beffere Tendenz zu erkennen * 2 2 28 191,00 ; . Een Im ü gcgen 6 . . Oln 1 rel 1 ; Engel, . rmäßigung des Privatdiekonts dazu . e 8 . 1, . gc, bei, die Tendenz zu bessern. Im einjelnen Ra 8 55G * 1553 ä laffen sich bemerkenswerte Erscheinungen 177 5665 irschberg. Leder 4. ü nicht hervorheben; die Bewegung war 186, 59bz öchfter Farbw. .I 21. gleichmãßig. Die. Nachbörse war ruhig, =

16 gobz B örder. Berg. 1193 aber fest. Privatdis kont 40lo. ger Kezugspreis betränt vierteljährlich M S0 3. Insertionapreis fur den Raum einer Aruczeile 0 5.

. an g e. 1 41 / Alle Postauflalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

moor P. 3. stenb. Msch. rbrand Wgg. iaBergw.

Nr. 1 - 762090. ildebrand Mhl. ilpertMaschin. chberg. Leder Dochd. V. Akt kv. 6chster Farbw. örderhütte, neu do. St. Pr. Lit. õsch, Eis. u. St. oöxter ⸗Godelh. offm. Stãarkef. ofmann Wagg. otelbetr. Ges. . otel Disch .. owaldts Werke Hüftener Gew. neue

o. ö

O M OO 12 Seo

Gen e

2 Se

. S

23 = = R . . 6 m 6 4 ö

OO O d Ob- —C— =

13131

898111111 IIICIISI II SS] S1 11

223, 00bz G laniawerke.. S8 6C00b lauen. Spitzen ongs, Spinn. Pos. Sprit · A. G. ; Preßspanunters. 60 C Rathen. opt. J. 106,096 Rauchw. Walter 128,50 bz G Ravsbg. Spinn. 122, 909bz G Reichelt, Metall M225 Reiß u. Martin 16 6 6 Rhein⸗Nassau. 368, 90 bz G do. Anthrazit. 238, 506 do. Bergbau.. 108.506 do. Chamotte Sl, Z5bz G do. Metallw.. 107, 10bzG do. do. Vz. A. 11096 do. Möbelst. W. 165. 25b3G do. Spiegelglas 101.756 do. Stahlwerke 212, 50bzG do. i. fr. Verk.. 124,50 bz G do W. Industrie le 9, 00bz G Rb. Wstf. Kalkw 218 09 et. bz] do. Sprengst. 2. l10bz G Rheydt Elektr. 319, 00G Riebeck Montw. 4160,90 bz Rolands hütte 119,996 Rombach. Hütt. 122, 75 bz B Ph. Rosenth. Prz 1145. 506b 386 Rositzer Brk⸗W. 255, 25b3z G do. neue 330. 006 do. Zuckerfabr. Rothe Erde Dtm. 67, 00bz G Rütgerswerke.. 688. Het. b zB Sach BöhmpPtl. 19 . Säͤchs. Cartonn. 19 6 00bzG Sãchs. Guß Dhl. 12 15 li, 06bz E do; Kammg. .A. 0 16 15066 S. Thr. Braunk. ?) 2656. 10b3 G do. Ste- Pr. I 3 13356 Sãchs. Wbst. vb. 13 14 126,69 bz G Saline Salzung. 5 255, 0 bz G Sangerh. Msch. 19 10 4 A3 56bzG6 Sarotti Chocol 12 10 4 1. 307, 00bzG Saronia Cement 55 4 132.90 Schaͤff. u. Walk. 4 1. 26 O0 et. bzB Schalker Grub. Ig 4 Wo, 50 bz Schedewitzmg. 3 4 128. 10 bz G Schering Ch. F. 16 4 28. 006 V. A. 41 294. 10bz36 138 503 G 304, 00636 175.25 bz G do. P 6, 75 bz do. Cellulose.. 5 ja Ga Fa 5s 25bz do. Eft u. Gasg. 8 107,036 do. Lit. B 147, 00; do. Kohlenwe 10. 75b3B do. Lein Kramfta 4 5 77. 60 bz G do. Portl. Imtf. 101 13 19258 Schloß. Schulte 8 7 127.90bz Hugo Schneider 19 D256 b;3 36 Schön Fried Tr. 12 o oo dz Schönh. Allee 19 128 006 Schöning Eisen. 6 405758 Schönw. Porz. 132 S. 00 bz G Hermann Schott 6 8 .75bʒ Schombg. u. Se. 107.906 Schriftgieỹ. Huck 127565636 Schubrt. u. Salz. 224086 Schugert. Elktr. Fritz Schulz jun. 2 Schulz ⸗Knaudt Schwanitz u. Go. i. Schwelmer Ei. 1 3.16 Seck Mhl. V. A. f , 50 bz G Seeb c. Schff aw. 500.596 Mar Segall . MlI0Gs. 00 Sentker Wtz. V. 117,50 bz Siegen Soling. . . Siemens E. Btr. 116 M0biG Siemens, Geh. 12.7536 Siem. u. Halske 135 25616 Simonins gell. 135066 Sitzendorf. Porz 66 Syinn Renn v. s* Sxrengft. Earb. Stadtberg. Hũtt. 111 6 et. b; Stahl u, Nölke 8656 09 tark. u. Hoff. ab. 192 25636 ta pf. Ehm. Db. 88 7356 Steaua Romana

d = . r . m r m m m m

O C 2 D

C E 22 1 —— ** * de OO —— —— 2 2

8

**

111811111

S S0

oO , em S de

*

M

. . . . . . m ö m R 4 2 4

=

de

O CO 0d

umboldt, M. . se, Bergbau t Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. TRapler Masch. . TRattowitzer B.. TReula Eisenh. . Kerling u. Th. Kirchner u. Ko. Llauser Spinn. Köhlmann, St. 1 Röln. Bergw. do. Gas- u. El. Coln · Müsen Tölsch. Walzeng. Rön. Wilh. abg. Do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. agzb. Ji. W. i. . do. Walzmüble 9 Do. Zellstoff Cönigsborn Bg. Tönis s zelt Porz. Törbiedorf. Za. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Roftheim Gellul. 1 TRronprinz Met. 2ᷣ Sb. Krüger CE. Nruschw. Zucterf. Kürverbusch .. 1 Kunz Treibr. 8 Rurfrstd· GS. i.. 9 Koffhãunerhütte ? Lahmever u. Ko. app, Tiefbobrg. Lauchhammer Caurahũtte· do. i. fr. Verk. Leder Exc u. Sti Leipzig. Gummi geoxoldgrube.

7 Pr gevł · Ʒosefethal Cingel Schubfbi Edw. Sõwe u. Ko Lothr. Zement.

do. Eis . dopx. ab.

de K. o de

1 . . ĩ ; des Nenutschen Reichsanzeigers 24.00 et. dts⸗Werke 10 36 den Postaustalten und Reitungssprditeuren sür Kelhstalholer es Nen zeig . r ö 17. auch die Erprdition 8W., Wilhelmstraste Nr. 3X. 1 und Königlich Rreußischen Ktaatsauzeigers

12g. 6 biG Ile Bergban- 19 7 6 Ginzelne nm mern kosten 25 9. 46 Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. BX. e n 1 hl. . . : aliw. hersl..

gttom Berghe⸗ 4 Produkrktenmarkt. Berlin, den ö ein, Gas n, G 1 7. Harz, Die amtlich ermittelten Preise NR 19006 22 5 . . ö 1 6 . ; * waren sper 1900 kg) in Mark: Wetzen, M. 58. ö KRoͤnigin Marienh. . Normalgewicht 755 g 183-1823750 bis m —— r Königsborn. . . . 10 17 183,50 - 183 Abnahme im Mal, do. 186. 50 . . . . ö Gebr. Körting .. 19 1 1093 106 bis 187.25 186 785 Abnahme im Juli Inhalt des amtlichen Teiles: der vierten Klasse mi . den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren lcd. Frupp. . 6g 4 1 fo, 0G mit 2 Mehr- oder Minderwert. Etwas Königlich Bayerische Ir ; Sasse und Seidel vom Kriegsministerium den Charakter als

mann u. Ko. 4 sester. Ordensverleihungen ꝛc. Ritterk it den wertern des Rechnungsrat zu verleihen.

. ißt 10st ggetkz8 Roggen, märkischer 1864155. ab ter renne, h. sen Krone

dart itte unt. ic] . 83 Bahn, Normalgewicht 712 8 17025 bis Deutsches Reich. ,, . 2 ; 14 6 J fig s, La bricht. nr

dederf. Evck u. . Nö, 5 Abnahme im Mai, do. 170,25 bis Ernennungen re. / : J Sch t des F 1a Albrechts⸗ ö nnd! 9 9 ; 4 it ; Strasser uk. 10 4.10 102,906 170,59 Abnahme im Juli mit 1.50 4 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Bezirks Ober⸗ wertern de . edizinalangelegenheiten.

Leovoldsgr. uk. 1010 17 103, 99 et. zG] Mehr⸗ oder inderwert. Behauptet. G! aß. . ö Dem Dr. phil. Wrede in Göttingen ist das Prädikat Rhbze in n e 8 ö md . 9 ö ,, betreffend die Ausgabe der „Am tlichen Liste der dem Major Quade im ralsta tabe; „Profeffor⸗ beigelegt worden. . 36. 18. 3 Honise Heben, hs n 4 3e unk 2 . Mehr. oder Minderwert. deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssign alen für 1906“. des Ehrenritterkre asse des Groß⸗ Ver Provinzialschulrat Dr. Hey nacher ist dem Provinzial⸗

6 n n s. . Behauptet. Erste Beilage: herzoglich Oldenburg Und Verdienst⸗ schulkollegsum in Hannover überwilesen worden.

Hag deb. Baubl. 163 a! ii —— Wals, ohne Angabe der Provenienz , auswoͤytigen Handels des deutschen Zollgebiets Erdens des Serzo drich Ludwig: , 1. or ho J ö ꝛ: 6 nenn . und 6 1d der Zeit vom ! nor g 1905 dem Major von Generalstabe, Finanzministerium. Heal. Bergbau. ii, ä fig, 22 bd Ln, S6. Ruhig. . bis zum 28. Februar 1906 und n der gleichen Zeit der kommandiert zum Stabe de ainspektion; Die Katasters möer' Ratibor und Rybnik im Re— Mend. u. Schwerte 193 4. n. Roggenmehl sp. 100 kg) Nr. O u. 1 beiden Vorjahre. . . . . des Fürstlich Wal euzes gierun nabe f Typ cn ian nn hee. a nn, n , fh ä eogo sg, Gg. Uebersicht der. Äusprägungen von Reichsmünzen in den fi eue rden ges. , . h, . en . ö 6. deutschen Münzstätten bis Ende Februar 1966. dem Mair en i —ᷣ,,

o. o. . J ĩ ; 7 K . ; 5 . 2 363 ö . . i. 1 k Königreich Preußen. ferner . a,, , , ö ist . . 3i6.30b36 Zellstoff⸗Verein. 650 iederl. Kohlenw. 2,756 as matter. . ; . ; ; 1 naß er gi r e de. ö .

101. 106 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Ram * 1 nn

—— 0 = 2 *

Ee, O . 2

236: ö 1 2 . *

2 ——— 2 —— ——— *

m CO Q , o S

d .

Seo O 0

2 t G0

M

A 2 2

Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln Alk.

do. V. Akt. , Westfalig Cem. 217 00bzsd6. Weste Draht, J. 306. 00biG do. Draht ⸗Wrk. 1 25, 50bz G do. Kupfer. 220,096 do. Stahlwerk. 136 00 bz G Westl. Bodenges. 68 360bz Wicking Portl.. 145.5963 Wickrath Leder 168,50 bzG Wiede, M. Lit. A 138 5b. Wiel u. Dardim. 286. bz Wiesloch Thon. 63506 Wilhelmi V. Akt. i. x. 1060,09 Wilhelms bütte 125.7586 Wilke, . 254. 00bz6 Wilmersd. hg. 112. 90636 Witt. Glashütte 200 ,. 6obzzß Witt. Gußsthlw. 168 00bzG Do. Stahlröhr, 147715b36 Wrede Milzerei 60, 00bzG Wurmrevie Zech. Kriebitzsch

3

1

.

1 8 dd ee 1421

r . . . . . . r ö m m 2 2 2 2 S8 1111811 CSI II I

. D O ( D = 6 =

S f S o

——

ö

8

2

- S]

8 = =/ . n . . =. . n . . . . . . .

* —— 01

O . 2

Q W W W Q ö . 2110 G —— *— *

—— —— —— —— —— W —— —— 6 . . 6 P

D S 1111 i . . . . . . . m - IS

4 , , , ,

* 22

. .

. 1

2 2 *

8

'

e

C QQ 2 2 22 - 2 S 6 236

2

= L , = Md - —— * 1

1 * 1 oo d , S

381 1181

2— 22

2

H los g ion Waldo 1s 1 Eos g Ilordd. cis w. . i631 i. . 16. Sg Zellstoff Waldbf. bz Nordstern Kohle 193 4 . sonstige Personalveränderungen. . ; ͤ . 3 Obligationen Ster d en. . Anzeige, betreffend die Ausgabe neuer Meßtischblätter im Maß.

414.5036 do. Eisen⸗Ind. 109 17 99.3266 end . . industrieller Gesellschaften bo. Kotswerke 1h. 13G slabe 1: i

, 8 . n . Oe n i. Tigsibi zd *in, m für die 4. Sitzung des Bezitkeelsenkann Ui Geechischen 2 1 e i, 83366 ce. Boese u. Ko. 4. 10 657.50bz u. el 103 ü in na. . 6 . im Maßstabe 1:2 ö

160 066 G. f. 1410101608 enh. Brauerei 1093 17 103,306 4 ä 1 r . . ö . . 2 ö . 9 2. J 19835806 . . fi Berlin, 6. März. Marktpreise nach . Erste ö . 5 . Garnisonarzt Auf Grund der Neuqufnahmen sind anschließ nd an die in der ii . Yen bz G Pfefferberg Br. 19. o]lg3 398 Ermittlungen. des Königlichen Polizei. Personalveränderungen i e, . ö . . mber 1906 verzeichneten Blätter die nach 202.450 b36 . Zuckerfab. 1909 17 10 906 prãsidiums. chf und er eie reise) und hei den Kai u K J 6 ö ö . J ergeste ern worden.

124256 hein. Anthr-K. 197 17 101.256 * . 1 164 . ö. r . er Doppelientner für: Weizen, gute wn . l J 3 16, 00bzG . Metallw.. Wehen. 6 en, , Dr PR

& e D

re r r . m . 83

? * 7.

—— 19

V —— —— ———— , J d k

W —* * k n

3 CM 8 *

661 11911 ü-, =, , . m. =. =. . m m m m. m. X

2 8

82

5 8

, ** m 3 , rio do Sorte ) 17.40 60, 17,34 M6 26663 . 41 14. 6 Sin he 1728 , 1722 Ge- e. . . ö , Ferlln; 964 ö, 246 nmelde, e . 83 6 e. ch 8 . . 3 Weizen, geringe per,. 1 53 1 5 35 de g ha . g 86 e Berlin; ) 8 . 6 . se nm m an dm . 13 . Saale s 77, 50bʒ C H. M I03 36 00 orte J z ö ö ; 5ni j IZschortau, 12. Belgern, , . ; . Reeg n b, ,, RGRäaod ede t, güne os, dem Prinzen Par ba ig vonn Göiam, än lig HKohäin . . nal j rer Dez., Wcafsth, eg, D seönrg (Wesh, i B g . . a , Scha der Gru cz e, r g g 15,53 6 = Fkoggen, geringe Sorte Vizeadmiral in der siamesischen Marine, das Großkreuz des z ö 2587. Pehritzsch, 2583. Alingenhain, 157 Hb; G do. unk. 12 1.1. ; do. 1838 410g e 15527 6, 15,505 Futtergerste, gute Roten Adlerordens zu verleihen. dem Oberstabsarzt Dr. Sander, Regiments arzt des 2684. Schirimenitz, 2745. Oberheldrungen, g ; 4. 4 1.4. 3 . 4 1.. . 365 Sorte) 15,0 0. 14, 8. 6. = Futter 3. Magdeburgischen Infanterieregiments Nr. G66; sowie 2746. 6 36 Frevburg a. d. Unstrut, 3225 ! . . 5 . ; * Schl. El. u. Gas z 1e 8 163356 ; gerste, Mittelsorte ) 14,A70 MS, 13,60 6 . 282 * d 8 ür j Bul ari en 24h. ? ei en e 8, 750. ützen, , , den , Kc e m , mr , e, e Hätkergerstt, geringe Sorte jd 3g * . . . des Offit ierten fe e ,, 6 garisch zor, lt, 36. Berl Ludenw Wll. G3 43 1. ö cuckert Elett; 19. . 1250 S6 Hafer, gute Sorte) 18,20 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zivil ve ns: K 3957. Birgel, 2999. 185, 0b 6 Bismardhürte do. do. 18901 14.10 192298 17.30 S Hafer, Mittelsorte .) 17.30 c dem Oberlandesgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat dem Stabsarzt Dr. Clasen beim 6. Thüringischen 3069. Stadtilm 3060. giader g gar og d, G , 2 w 6 . is h d n n fe gr, . Becker zu Hamm i. W. den Roten Adlerorden dritter Klaffe Infanterieregiment Nr. 95. 3. . 5 3 Wee rl senba c m (t. Bz E en * z - 165 . . 5. 50 MSC stro 2352 j ö ] n f . ) . ; 2 10M, il S5 G Braunschw. Kohl. Sibyllagr. uln. Gd Ide 41 1419110230 G a , mit der Schleife, a4. Sirschberg a. d. Saale. 6 . ß 8 ; Cle. 63. 1 gr og a, Oe, , . . , j dem Amtz erichtsrat . D. Hugo Reg i ofen un Der . erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von . 3 k. ö e H pelsehohnen, weiße 6 C66 6 og dem Gerichtsschr lber a. D. 5 . R. ECHensch midi bierfecibst, Derorkrer fir 0 . ä 6b Brieger St-Br. do. Fonv. 163 41 123 19216 ginsen So O0 c, 46 00 ο = Kartoffeln Stettin den Roten Adlerorden vierter Klasse, Deutsches Reich. Der Preis gnes jeden Blattzz beträgt 1 F 2 iss bid; Buder. Gwenw. —— Simonis Cell. 65 4 117 IG 400 M6 Rindfleisch won der dem Dbersten a. D. Konopacki, bisher Kommandeur ; R , . Bie Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten 86 2 ito des Infanterieregiments Herzog von Holstein (Holsteinschen) Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Preist bon Sh M für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der

155 bid Burbach Gewerk, 1 2 Steins. Hoben al. 1664 1147 *g , bee, . , . i gabi 1bast nue, Gg, ,. . e n los n 6 Nr. Bh. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten Rönsglichen Landesaufnabme bierselbst, NW. 40, Herwarthstr. 2 u. 3.

560. 99b;G Calmon Aslbest 195 4 n : . T d . 64 io . Berlin, den 5. Mär 1966.

h 3 11104 —— masch. unk. 1910 1.17 101,606 ch sch dem Obersteuereinnehmer a. D., Steuerrendanten heo or und bevollmächtigten Minister am König ich serbischen Hofe, ö J ; en

. 9 11094 Stolberger zink 1063 4 117 191,196 8 Adams zu Paderborn den Rönigũchen Kronenorden dritter Wirklichen ,. Rat Dr. Freiherrn von Heyking Köaigliche , Abteilung

Charlott Czernitz g3 41 19,686 , . , 8 ö Klasse, (behufs anderweiter dienstlicher Verwendung von diesem Posten Oberst und Abtellungechef.

n ,,. h 1a g 2 nie n zr H 106 dem Oberleutnant Schilling. von Canstgtt, persön⸗ abzuberufen. 3 ir eh 199 411, . Adjutanten gen, ,, ö ö. ö

do. do, 1G 41 ' hiedechall . · IgG . Eitel-Friedrich von Preußen, und dem Gert htsvollzieher a. D. . .

35 6b; 6 ö J er, .,. iss 41 14. Hustav Sippel zu Zeiß den Königlichen Kronenorden vierter Bekanntmachung. ö . 59 . 6 ö J

13d b nk. 10 1994 1093 et. bi Gd Unter die inden. —ů 1 Klaffe J ; irt O G ö Dem Bezirk Ober⸗Elsaß ist auf Grund des z 785 114 Uhr, im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes

,. 6 60G Westd. Eisenw. . 1G 41 1.1. dem früheren Gemeindevorsteher, Landwirt Otto Grün des Bin gerlichen Geseßzbuchs die Henehinigung jur A us⸗ hatt sehtenkt nn

235, 2563 6

ä . i0b;G SDannenbaum 63 53 Jig; 110 zu Tiefenbach im Kreise Wetzlar das Kreuz des Allgemeinen gabe von Schuldverschreibungen au den Inhaber Altona. r m. Seffan Gas...

. . . Ehrenzeichens, sowie ; im Gesamtbetrage von 4 Millignen Mark erteilt [ 3f iten.

161 508 e ,, jb Ho echau rieb. 19634 1. d ab Bahn. Pen. Genigindevorstehern Johann Reuter i Szieden . Die Sud rei hungen sind verzinslich zu ö ,

. 6 1065 1 141 agen un im Krei illkallen, Früedr ich Schons ky zu Dorf Jäglack n z 26 Wahl eines Vorsitzenden und eines Stellvertreters.

6 ö. 1565 unt 1s 165 ] 1063. 8606 ellstoff. Walt h. 143 1. 4. im Wee . und Bernhard Weidkuhn zu Laptau ö ei. . a, mn, Festfetzung des Termins für die nächste Sitzung.

; o do, ut. geen, . . . . 9 Kreise Fischhausen, , e ö , . Plane; raschere Tilgung und ö, ift ff. 6 . in 3 3 , ö 3. Be⸗

iich. eber. Ci. is63⸗ 16a 0 e bz G elt. Unt. ür. . 419 zainrode im Kreise Grafschaft Hohenstein, dem Wirischqhis—⸗ undi rags der Anleihe ist zulässig. ,

D*. ö 165, ch ! . 2 beamten Paul Kroll zu Tr im Kreise Krotoschin, dem , . ö. . 1906. m Fahrylanangelegen heiten. . . ö. deo. 2 , . r,. Kön. en,, g r r o. achdeckeymeister Friedrich Busch zu Siegen, den bisherigen Ministerium fur Elsaß-Lothringen. Voilare der sönigüichen istnbahze r fttinn ne e ,

5 . w,, , , 3 . ö e en,, 96. k a n . Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen. g e e n . und Koks von Westfalen und Oberschlesien nach 1e gh, de. Was. Kos ig; 4 jj . . eide zu Liegnitz, dem Regierungshoten Wilhelm; inisterialdirektor. e. itzun !

6 . . i . , ee b g 4. zu . . dem Former Tobias . ö ö Der n kt k . wen Sitzung außerhalb der Tagesordnung gestellten

Fi Gb fich. Kal ser Gew. S314 14. 99 8 e ne b , f ifi Holzhausen im Kreise Homberg und dem bisherigen Vor⸗ . j

. eg. . 1 . , . . Braun zu Hagen i. W. das Allgemeine III. Güterverkehrsangelegenheiten. ᷣ⸗è e err -,, n, e, . = . ls A ter⸗ Vorlage der Töniglichen Eisenbahndirektlon wegen Fra 135 i6e 7 Die im Reichsamt des Innern als nhang zum Inter für Torfstreu und Toifmull.

, Dorftfelz Gew. ib 4 117 ib i liche Liste d r , r dee ing r irelti grach n, ,,,. nationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste der orlage der Königlichen Eisenbahndirektion wegen Fra 1. e zen, , , m n, . Bersich 2 ; deutschen Seeschiffe mit Ünterscheidungssignalen ermäßigung für Steinsalisendungen an die deutschen Fischereigesell ˖

1 h do. Union Pas ijß s 113 1m, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, für 1396“ ist im Verlage der Buchhanblung Georg Reimer schaften und Fischsal lereien,

n 9 * . o, r , 2 1 5 den nachbenannten Offizieren 2c. die ErlaubniJz zur An⸗ In Berlin erschienen. Das Buch wird den Reichs und Vorlage der nil chen ,, die Ge- Duell. G a. Sr ig 0 ii isn ide want Trangp. lin. 1. Gia grers. 14306 - legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er— Ttasisbehzrbel heil direkter Vestellung sowie den Wieder- währung einer Srachtermaßl gung für seisch⸗ 86 36 j 6 ö e,. ermansa Leb ensherfich. IiI75bz. ; teilen, und zwar: verkäufern zum Preise von 1L20 6 für das Exemplar von 1V. Fahrplanangelegen heiten. Ge sas harre, , . be Magdehurger Feuerversich 43405. . ; J it Schwertern des Königlich der Verlagsbuchhandlung geliefert. Im Buchhandel ist es zum Grlauterung der im Sommerfahrplanentwurf für 1906 enthaltenen liert. chi. i, ig. Naghebar ger Rücoers 1 120b8. r ,, nn. seng esd eon ge nch Preise von i, sh ä für das Cremplar zu beziehen. wicht ae ren Aen deyungen.

de. us 16 ih 4 1i4iligh. 5c Preuß. Lebens vers. 19693. ayerischen Mili tärverdienstordenzs, ö. Altona, den z. März 1906. ; gGleltr. viesergs g. iG; 1 117 1937606, Schles. Feuer · Vers. 18909b3 B. menturkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Rönigliche Cisenbahndirektion. 113395636 iG 4 14. in n g h 22 Grfurt 37006. Königlich Württembergischen Friedrichsordens und Lorenz. . *. 34 f, . Victoria ju Berlin 350063. der Schwerter zum Komtur kreuz zweiter Klasse des , Er. , GWühelm, Magd. Allg. IJ 6sbr. Königlich Sächfischen Albrechtsordens: Königreich Preußen.

* * .

= 2

do. St - *r. CouiseTieib. aba. do

St. Pr.

C - M. . 2 N -

D

D 180 8 G S ISench te - eo ,. R 6 7

1800 Soo.

.

9 J 9 ö

* *

1 * 1 4 * * 4 * . . . . * * * . * 4 * * I 4 1 1 * 1 * * . * . * P * 1 * * . . * * * * *

E e e S-

2—

Oo S

——

5 . t G G . m D m m 7 —— ——— —— —————— - D Ot,

89 22

i. S. Æ

3

* 6

Ser e , e mo s

1

or 1 . 6

= d —— 0 *

838

1 * 2 5 2 . * 2 2 H 1— 16 —— —— ·—

391111 D

12

8

2 Q Q Q 9 rm , .

D

Marienb. Totzn. Maschin. Breuer

x 22222 8

3

2

2 1 6

*

1. 8 6

Sd Ded , ee S &. 1

2

Chem. 5. Weiler 1020 4

3. 90h G teins. Hohen. 4261

A 2

17 166 7566 Stett. Bred. Im. 169 5066 do. Chamotte 219 90966 do. Elektrizit. 143 9966 do. Vulkan abg. 1B biG St. Pr. u. Akt. B is sr id Stebwaß. Lit. E 18 5966 Stöhr Kammg. 153 5306 33 11H83 0G 122 0903 ö 143 66 545993 - 1.1 190. 50636 do. I MMM St. 19 frʒ * pSt. Tafelgla]s. 61 Teclenb. Schiff. I9

909bzG Tel. J. Berliner 9 318150636 Teltower Boden 38725 bz G do. Kanalterr. 180 008 Terr. Großschiff. 50.596 Terr. Halen ee i. E. 16h. 5 6b; G Ter. N. Bot. Grit. 20.3256

1 8*90Yet. bzB .

.

Oo COO - 1M O«.«—— O O Q- t O Oσ⏑⏑e0 =

. r .

9

2 28

8e der eg = 1 FII1II1Sᷓ

.

3 J ,

OD O M OQO 2 t

III L11112

ͤ

4 d 8 r

RM . ni, .

7 28 R 21 M

*

8

R

834

& 989

73 1 ö ——

On = 96g

——

X. oD

V 2 2222222

, . , , e, , =, me, me- =, , n= m m e, = me w. we me, e m m = = m m m . m m m

—— w . iw -- d- —— —— —— *

*

w o r*

* 0 2 ö *

83378 r* 8

.

D ea d d ü de d ed d

do. do. V. Att. Thiederhall.. 5 Thiergart. Reitb 8 Tharing. Salin. 2

hur. M* dl u. Et. Tillmann Cinb. 9 Titel Kunsttspf. 8 Tittel v. Krüger 2 Trachenbg. Jud. 7 Triytis Porz. 19 Tachf. Aachen 4

ng. Asrhalt de Zuger Naion, Bange. de. Ghem. abr. Baur B Varzin. Papiers. Ihꝙ Ven hn, Masch. 6

b *

——— —— . 1

1 gIIISI 01111

= 1 1 8888

o D = = 8 m

2

6 s , me, dem Obersten nit dem Range eines Briggdelommandeurs Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht— Angekommen: ö Glettr. . i631 139 von Deimling, Abteilungschef im Großen Generalstabe; den Direktor des Gymnasium Andreanum in Hildesheim, Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für

2

rister u. Roßm. 166 41 1416.

1 136 063 elsent. Bergw bh 4 1410161303 Berichtigung. Gestern- Dresdn. Bk. der dritten Klasse des Königlich Bayerischen Professor Dr. dat Wihein Baht hasar w

w e , ,. , . , ,, eg egh, be, ul, so'n lik . vil (lte erh e dens. el nig . 6 , ilit ; Bis Hh bo. ut. Iii ich 1 g g i, Br. Wicküler Rüpper 213636. dem Major Körner im Großen Generalstahe, komman⸗ a mn n nr g ,

1 . . . e . 2s jobich. Hüstener diert als , . bei der Botschaft in Washington; Erfurt j, ben Charakter als Geheimer Baurat sowie

1181811 BSeSlẽ1ñ11LνIFROt

X53 * SSe e erw ex ö 28 e R . = 1111886

e T

. = r w 8 8 8 8 8 8 ö 3 2 w 2 2

8X