6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch.
Die Bekanntinachungen über den Verlust von Wert — * befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung 2.
80200 Ahtiengesellschast
vorm. Seidel C Naumann, Dresden. Die neuen Gewinnanteilscheindogen ju den Artsen und Genußscheinen Lit. A und B unserer Gesellschaft können von jetzt ab gegen Einreichung der Ernenerungescheine, diefe arithmetisch geordnet und von einem Nummernverzeichnis begleitet, bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dres den wärend der üblichen Geschäftsstunden erhoben werden. Dresden, im März 1906 Die Direktion. Foerster. Eldracher. ; Haus fur Handel und Gewerbe. Wir laden die Aktionäre unserer Sele chat n der an Montag, den 2G. Mörz 1908 Mach. mittags 2 Uhr, im Saale der Vandeld. und Gewerbekammer für Oberbavern stattfindenden cbenten ordentfichen Generalverfammlung
fermit ein Tagedordnung ) Vorlage der Bilanz der Gewinn. . rechnung fete des Berkchts den Verstand
und Verl ust
**8 ö
Dortmunder Verkaufs · Nerein für Biegelel
lieder unserer Gesellschast zu unserer AB. , lä. Generalversammlung auf
r e T, ; Dote iddendorff, Be len auf nachfolgende Tagesordnung erg. ein · zuladen.
18 nnd
8 28 * . . P Ju shtörat är dez stedente Geschäftgtabr 28 2 — . E Beschluß affung bern ber
Gnutlastung an Vorstand
ö m em n. N Grtellung der M. fü ge rs =*
28 go r .. mm 3 Wehl um Auffstchtsrat
⸗ ö f. d D ö Bel a der Generalbersnnmmlun
Bebnse T n *
Bo 81 ö der nd 8 19 80 Statuten ö 21 — An 21 * 1 1 8 8 . 28
, bie ängkene dd Mürz iu gescheben Mönchen Mör 1808
Der Murk ch rn
3
* N rü nder 28 1 8 — del
rr rm er 8
V, rr re vrs⸗ der e Sonnnberd, Den Wa rrtttacd 4 Mhr, Fame mr snene, doch dem Nordd. So
wr 26 inne od den
23 * .
De , been ro Men f
2 Tacedr-dbrwmng . ö. leere Der Ber hm rrsher ihr sw der Bis un
n.
NM ** wm, m 2 j 22 Rerchl nme fast une * Genebmigun der an rr ö * NRerlustre hmm 57 D . Nerwendune Nor Veingewinns
3 z Bana arsionr Ertril en oy e, r ro 9 mch t sraotem ah] .
. Sn r De
Nerlnst chnun 55
ö
ö
. Fyflaftne *
3 ich rä ro⸗ . NVerkou alt- G wer cGhaf M de]
Genern!
wo . S8 5.
2 wegsvernne de 1 Sto rnte
x P *
etre fen)
ft * Sor Hh
rs e ten
eri wrnnn 1 .
Germ a nhei vie un
w Sinterleunse ve ** 563 1 3 Statut — 3 06 . Delpern d Pein 8er e , d men Söe,, Bankgeicht in,. Ber it V Markgrafen n. * we, errsrre chen? dem Geier erfelgen
errellende Vr mackt ed rie ge etlicher Bestimmungen
— Seiden, , Derne Mer rn, Neunter Meiralemn Merkt Act. Ge Der MNafnchtara-
n rnhao
Möyr 1885
21 2
mim ene Sc lenrfefiahrt. Sc c Mecha
1 Minder weridammlun nder ar Dienstag go, Mach irtage =. Nor G osterzuc ́
(Grin Wenzel hierburt erußelade
M ö. 9r* . 9 u * Wär 2 . r rr — PwerTror
i Trtonär wen
Tagesnronir- e rte
*.
Der Muffiartara. * 61 Sꝛarsiner c Sc n . 1 woller meter nate 2 mere Saßn
Geneameriammur vr er Mintn ene Mankneren
Sermam deanmme deger
dꝛ de MGetrel ima
e, m, mn, X 2. 2 *
——
. Der
=
Bure Senn ienmne rem. Di Atttoncre der Gesellichat werner Ptermt
grenmnis geietz dar ttrr Ceenerahneriammlunt; Fre ; — pri GwG, mm 2 Un Ntitta gs
— — e ö
1. J 1 * 52
w ww n rm n 6 nnr nfftrak 1 L
22 —— 12
gögebaud nm rennde wi Lager gronuns erich de Bian; di
erwendun Berwalmags organe d
— *
Aufsichte rat! Gewinn m
** *
umrr Dimerlegun]
Ge elittearte ꝛrtrag — 1 2 ent: or Perret
res dae, Bun * ir enn r wun
mar rn fernt Bote fas ni
ö bag err n, , ü. e n , r.
a, me li fran nt l i
e, eglinnn n n nierte, in
.
ri
. en ber, dende Beger k3nde
—1 Ber . werden pierdurc .
re r ffirndender Gerner fer-
Muren De esess e chaf
gar n
1
pe Kenzralper 9 mme nge un Regi der Rafe wer
Deyn:
nrenrsnn reit iοefti uarnnem nei
im
Vortra sn des Geichè ttarericht SYeichim Aer u
21
* mine lng. des Jemgewinnt um
dr Sfoeneralveriammiun]
d, baer, der, Hünrestene am achter * tyre: n
ve
wogan Tiebter A
r, o, Were, fernem.
2 prrghig i
Serhbmnmnt⸗
Fabrikate Actiengesellschast, Martmund. Wir beehren ung, die Herren Akllonäre und Mut.
reitag., den Nachmittags 8 Uhr, nach Brückstraße 10, hier, unter
Dortmund, den 7. Mär 1906. Der Au in,
Sur g zorsitzender. agesordnung:
1) Vorlage der Wlanz und deg Geschätg ls für 1505, Beschlußfassung Über den un und — der Entlastung an Mu . und Vorstand.
2) Wahl der Mechnungsprüfer somke des
. ö und dessen . ür 1996. .
3) 3 beim. Wie deiwabl Far ecin fange ans heiden des Ausst e rade mit ted
Aufnobme nener Gesess cha Hemihaliede;
5) 8 . ,,, des noch nicht Mrch J b kun gebe.
di bon 28 Nn Dod und GenebimnKnng
Uebertragung don m. .
ö .
weer Orient Bank.
2 de
k
Wirren ech, den * a Khr Recettes, crpchenst eingeladen Sl Tegc6erdnmreg erer Gerede
der
.
Bllenz de 31. des ber üglichen
Nnterbreitung 1 96 ** 1 2 1. 1
woltungd e het
Daah rr Trin d 8 zwlegenden Big und drr Uhr,
Derkolichen Berit sömee i Wh der I ir, d der Sitetuten vorhesehenen f
ür an vßch te Rr. ĩ e Folgender Be.
Dörr ur, Mode rrön intmungen den Shtuten: J Mae, , wied noch lgendem Tert derdrder W 1 288 — * J 8. 5 . 6. vi. . Der Beundtaniznl der S elich———·. Rrones in Gon desige eg
, ee mblte len bon m gen.
Bon Meß issdren bon ren
är, , Disliowe pete * in Gold Ilestkel 14 wied noch folgendem Tert i
Die erf. Gevernlbetsanmmlund der e * der Nerwastungara! Bis zu 16 Mingliedern Er nennen zur Gtsekung der Durch Die Sinturken und der dur der Verwaltungkrat ernannten r. Die se Rerwolfungzrat wird bie me nnn Der
r milide Generasbersoammhirng Der Mrllöndet im Jahre 1911
ke Funktion Vleiben“. Der Verwaltungsrnt wählt weer ire mi. glidern für Dieselde Zeltraner einen Bor
en um reel stellöserkeeterde Bötsttzende mit g ichem
Vang und Tleicher Nechter -=
Der Verwaltungen Dat wür seiner Funttzor Dat Wee, welter Mi zan Der im Met. RFeierten — * — er Im 6 dor f Mita hederr zu wählen
Rall Die oe, , D, Derdleibenden Verwaltung arafe- mit Reder verdflichtet. Rr Di Qrgdnzung d Mr nestäsl ver d Mitelieder Sorge zu ragen, 6 Voistsenne unnd Die steslvyer tretender Vs r nenne Bei der
la en
Bevollmächtigten vertreten 2
vr ern
Verwaltung h ro
8 . tragt = y
Venreter Haben
ver e
gewünlt werde
Vor st
r Vorstsender men wer stell veittm wel he
p *
den Vaorstt nm we
ö rarrarhbe: 32 An 1 werben ; durch eren
arg = e ö ver tte oertreteat Koerstßen
i, stenvrertretea den Vorsisenher 8 rar
Wort die Mort iarot vertretende: ste vertretende:
R Arti.
Wort
dee Artie bt Wort Vorsthender dar dt Nernrender werten Tt Wert vters Attier erer Rm erster Varaarerbher de Uttitel stestrertretende Versttzen eder Drrt feirrertrete'nt. Vorstsend. eren An Gnde Re Artitel X werder
rn rr er — * anung 2 3M
8Ten
Mttter dar dt
die Werte ne be der z CGnde de Waragrerhe⸗ mi erfen darch dt Wert. n de der lasiunger nn regtlt derer gGoricattetrei⸗ v n n rte S nm B werder Mort fun Uttien *xra Worr Uttter eren! wi n Wwe 1 srelivertreienee Dzorstgender
jteltrertretene Bergent. erleꝶ
28 — gen Arttie A werde: die Wer
ge nr — Q —
Vort
eme zweiten Sture, cert- Vginn ee, Gengcratreridedraanluns d Rang egorontann; ce erich orr üer, Grgeinmrinun
er Morimenoer ren i beten De ÜUnerbretiun ver Yzeichiñ Hiian. te ran m Rake er der rel 14 er e bie Uturnkhrin n eingebandigt in Ke m zu NUuogiß6 beun! r Heringe! 2 rropimrih ö 22 lane, Henne mn nee, n
prenerer m ner War
= nemmgung nr k——
Heeren, or! ve rn ren Dare . teiligier Metinntm — Ran . Lrrtrerer, r,, mmm Saanenene, ar, wan Kamen, m, nr ecm, ore, an, , eee,
oebnne
gane, n
ö
mthre, m Mi 196 ö w,, 6 n .
2 *
der Sade dae Recht ich in erh herum g? falle Sthungen Re Ezyner ore Michtmitg litder Der Nerwaltungs⸗
ketaen stelnyertretrn ben
Verwal rings
dee fte der
zehn
7 werden die
xeetter Maragrere bre des Nieder⸗
S. 35 9 n . 28 J. vorm z . NMirrghete! Te, rr stnnngen= ,. (
rn mr ng
. fon, ng ich n e m n, 1
2 KHwojbr n, 31 * er, or, ee, dee, ede bee, e ele, n,
95273 Kö der Löninger Aetien⸗
Brauerei zum Palmberg Löningen: Freitag den 27. Mn ri. Nachm. A Uhr, im Ho Bartels, Löningen. Tagegordnung: ) Beschluß · ffung. über die Verteilung des Reingewinn. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl eines augscheidenden Aufsichte rats ·
3 4 J Verschledened. mitglleds. 4) Ver 9. .
oom Kalker Grauerei Act. Ges.
vorm. Jas. Gardenhener, Kalz. Pie auf den A4. d. M. Rachmittags & Uhr, einberufene auß erordent! Generalversamm.- lung Unlerer Geelischafl Fndet vorläufig ulcht stalt. mah den 6. Mär 1898. Ver Mufstchtsrat. Vanl Altmann, Vorsitzender
ede, Wftlengesellschaft ot dsee had Wittdün a. Amrum“.
der Ventkgen nherordentlichen Gene val Venn mung wnrde als Minlied in den Anffichte D
ĩ Istdor Oermann in Berlin. den . Kedrnar 1206. Ver Morstand. . a da amn J Mn * . Genera e amm die dl der Munch
rec, , a Market ten Rempmer, Renn,
zt. Fm, der 1. Man 1X.
Berlin ⸗Anhaltische March inen bau⸗Aetlen⸗Gesellschaft.
Ver QorFand.
e Te sche Vnpothe
Mön er hatte babten auFßerdrden. * nnserer Geßkhechas vatsmit Ueder Vid Muf und .
n den Mnufschtsrat
hekenbank ¶ Netien Gesellschaft).
Derr Bhnkier Em g Sobn mn Nůͤrn derg (in Firm n Anton Sohn) i nn d. März
L wn serer Gesehschnf ns ge f chreden. 1 den 6 Mär 1206
Derr ts , Do ehererem (M άίé MQ.
Der Doran d Bode der men Be Sirte
23
ö 86 ö / w 2 8 * 4 sahnebmend nuf die in Nr. M der Den ch. . . Bin ladung n der am 28. Wär um serer G- daß die rtzen wicht Hie em 28. Mirz er.
. 1 nher,
an ergangene wir n berennt.
MWÿhörz er., en 8. Mär ad6. X *
*
w hnte ee 1
rob der Mitglieder nter k herunfer-
21 nldersamm ung heutige? Genernldersn n . . aft beschloffen.
hör fodern die Ginger eur, Distßelwwrs, den dd. Febeunr G06. Die iu mda mn ren.
C. Grundmann S. Tre rnmnnn
.
1 J J 1
2 Bilan un Beschluỹ ta fung geretnn m 4 Ueberichreibnng von Aktien Der Bnrstamm hes
nber Verwendung Der
1
nen
Dhernaneri
1 1
1
Attion art
Der
Borlage der Bilan; —— des Gejschafte bericht lu beer Genehmigung der Bilan, vrr 1896 2 Krretlung der Gntlaftun ter Ar icht ra! Wall der Au ffichteratt . 11 * j ee. ber St ; — 8 K vor 20 066 A a5 00 M obi kie Naßgabe van
So Dur Tod nd dem Much rs.
96063 Auf kuatraa der Gründer und Mitglieder des Anf. sichtgrats und des Vorstande der in Gründung be- ublichen Aküjengesellschaft unter der Firma Bürger. iches Brauhaus Uriengeselschaft mit den Site in Olpe wird in Gemäßbeit der 8 125 See B, Generalversammlung der Mtipnare ur K,, Fber die Err 4 der Gefell. . nberußfen auf den 28. März. Nachmittans 3 E. Olpe, den März Hos.
x Fönig. Autegericht. do iss] Vom 19. WMöegz a. e. ab gelangt der Bims- schejn Ny l une rer Ado Schnlbverschre bung. Len id. Brtdber sd ki. der Röpaner Ban Löban wd iwren Fistalen, bei dem Baukbanß G. G Jeydemonn n Batzen. Vökar vnd züren wd an der Kaffe der Gefelnlschaft zn Gin lðsung. e. den 6. Mär 1X6.
Cisengießerei K Maschinenfahrit Aftien⸗Gesellschaf
s. Th. Grümbt. ppa R Bl . Vie *. orden ihn . 11g Me
Jodl am Freitag den 8. M J (Reben iimmer
von 8 übe an, in der Won!
Mer statt. Tagesordnung: . Ve mn S285 des Gersschaffesta nt vorgesehenen Gegen sthnde.
Arnim mungen Rr Genera lbersemm ung wird zu 8a dez Gefen schaftsstal ut bingewiese'n, welche
1a wre] Fur
Gemen, er Generale wammlungen 1st
vor dem. ber Bentz cwner Mise dei dem WVorftand Mm welst
me Wewer
d d nr, n .
nad. Verrn Kommerzienrat Kraft Drer
yr weben, nnd Geshäfteberkcch ro
83 8
Hard in DFennmmeer Deb WBadgeböndes zun ch der Ahrlonäre ausge Rt. Gökhingen, dea e Mn dn. r ede des Mufstchtsrats:
Oberbirgermesster ALlinger.
Fehmarnsche Bank. A. G.
zn Vign. Konfurs
Aktiengesellschaft.
24 Tagess
2 Rich n melden.
Rein
A. G. 0.
n Landwirtschaft·
am den Vorstant und
injolge Gr au weiterer
Auf Antveg Chr. Dammer, C. Burmelster J. Vätzow, nnd S. Wendel Redet Gemäß
Jae Tyeimer, M Cy! und
ö hake wht
Wege ck der Teisnohme an den Wevafungen und
Telnabme an den Weratnngen Und 26
wen bereist, welcher sih wenig tene R 6 en
Gefen scherf⸗
gen dat rechtjeittge Wbersendung der Velden der chens M. an den nn, ==
1905 nnd
pon 0. März ds. Je. Md big war nnn, iin
der Wööondr M ß. M. Maß F. Kordi. O. Vrahl, G der Di
2 21
d We der Statut
re Wu Ferordentliche Gezeralversammlung. R
Miene ch, den T8. Wärz d. J.
1 nr, , Wefers Dotel * * a. F. statt. nung;
I Bech affung ber die der Gesellichaft geg
r stch enden 8 aun
Ichä ft 9 2 Gneh Vorstands, diefe 283 Gere llscha ft etafutret ben nbtiget Vroreffe
zn sbernebmen.
.
Mirz Mbend 8 v nr. mn Schwan hier mit Meinen fahri
*
ieder des Vorstandẽ nnd Aafstchtsrnt ihrer
ch. * ö
Wagen ber Adberufung der bisheriger
G Cuthet, Aktie ngesellschast rann chm
Sn der beute 2 R O 609. —
vom 1. Mr 18300 sind Die folgenden Stück
frattge heb ten Muslosneng nm, ur erer A d Schuldver schre Hum
11
Rückzahlung wom . Jun E90 ab beftimm
iter 19000 * 185 *I 39s 346
, . 75 627 823 661
Buch fa he F 1I7 128 180 r 46d d32 580 5 752 809 825 Sa Se Sos 313. n über dor 50 1851 10952 10961 120 7 1269 1270 129 1415 1 1667 16571 1791 1 1891 11 1997.
8e
708
41 324 15355 1365 187 1412
1546 1550 1551 1612
1713 1788 . 1774
. 1835 1846 186 1881
im 1929 1951 1865 1
Die außgelosten
vem 1. Juli In. Ig. auher
Rückzahlung erfolgt bei
umi icrer Gejctichwti uke fe, . 2
e Direrctinn ver Disconte Geier llichar᷑ Ger lin.
ven Bamthause Carl Mhl A Co. jchmeng.
e Branunmichme iger
— y
der Sαmpner ichen * in 1 aunmschmeig, den ärz 18606. 9 9g Der Gyr hamm.
Hr snen err unte- .
Dieiner & Si vrvretlei maren, a range, Königl. Wert! eben, er, wir en tn, Mt londn, welch 26 e be, elluehmmen gli, agb e, gi , e, Genen ingtlghr e, male, ee, er, , mer,, , ,. rr ,. . Wee, gn eh e, . — CGaeleer, oe, , 86e
Wi 0. 2 rr ien og!
be pen. ! . ̃ j .
532 i 6 , enen ne gebenen, enn, nn, ez en.
w, o,.
Ce, F a sichte rg
van fran rg! Masrett. 2
elurm Naiar pn
ang
N .
Kremer Schleppschiff fuhr Gel l Fammülung am Freitag. 2 * — Mittags 1, Um.
G Dre ea lverfanmmlung nose! Mtusaum in Bremen. 6 n nnn,
Huch en
an
unset Hinweij
hre NUftien
1905. vAuffsichta rat
ber Statur, Jäamnen lauten, an unsernm. Kun Foltnlorte Mr, 16. ben he einem Nn r. , wür, n, , eim smnkie tlic un bie zun Pe, März , J. ein Siimmitetle in Gmpsang zu nehmen. Yer Minfsichts vat. Norsitzer
Rur Lewe,
we Gitweshetmer an in Cyrlvesheim u
Seh
*
in Sraum
Brivathant AFi. Ge.
1
elllmhafl.
ner *
und ver Auffechte⸗
961941 abische Maschinenfabrik und Eisengleßerei vormals (G. Sebold und Sebold R Neff,
Durlach (Baden).
Bel der diesslährlgen, unter Zustehung eines Großh. Notars stattgehabten 16. Verlosung unserer A o/oigen Parttalobligationen wurden folgende Nummern 3 114 132 417 10 238 53 516 Ih h 6627 546 364 ig und 375.
Wir kündigen hiermit . Ohl igatlonen maß
4 ver Bestimmungen zur Rückjahlung al parl zum
Juni ds. Ig, und fordern die Inhaber der⸗ selben auf, die tücke mit den dazugehörigen Talon und nicht fälligen Ilngeoupont zur Empfangnahme beg Nominalbetrageg von M Fogo, — pro Stück vom genannten Tage an bel einer der nach— bezeichneten Ginl6sungassellen
I) dem Bankhause Veit v. Homburger, Karls«
ruhe (Baden),
2) der Gesellschastskasse in Durlach elnzurelchen.
e Verzinsung der guggelosten Stücke hört mit hem 1. Juni 1966 auf.
Fit etwa fehlende, später verfallende Jingeoupont wird der entsprechende Betrag vom Kapital in Absug gehracht.
Purlach, den 1. März 1906.
Die Direftion. Reeg. Ich aher. Die zwesnndsechzigste ordentliche ener Hh, deg Erzgehirgischen Steinhahlen. Ahtien Vereins in Schedewitz
hei Pmichan 1 auf Donnerstag, ben 5. April 1906 an— eraumt worden.
Pie geehrten Aktlonäre werden geladen, sich Mormtistags von H Uhr an im klelnen Saal des Gasthofg „Jur grünen Tanne“ in Zwickau dazu ein— zuffuden, Anmeldung erfolgt im Bersammlungés⸗ vaume in der geit von H big 10 Uhr unter Norzelgung der Affen oder elner Yescheinigung über Hintersegung derselhen bei der Gesellschaftsktasse gder einer öffentlichen Behörde.
in,. .
[) Vortrag deg Gechäfteberichtß, Vorlegung der geprsften Rechnung auf das Jahr 1905, Berscht beg Aufsichteratö und Antrag auf Entlastung dez Vorstands und Aufsichtsrats.
2 Verwendung deg Reingewinns.
3) Grgänjung deg Aufsichtgratgz an Stelle satzungszgemäß ausscheldenden, jedoch wählbaren Herren
HBürgermetster Bernhard Hlüher in Freiberg und Bankdirektor Emanuel Ancot in Zwickau.
Ver zwelundsechzigste Geschäftshericht auf das Jahr 1905 liegt vom 21. März er, ab bei den Zahlstellen des Vereins für die geehrten Aktlonäre zur Ab— hebung bereit. .
Schebemit hel Jwickau, den 5. März 1906. Der Vorstand des Grzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗ Vereins. M. Yähritz. F. Brandt.
5596
hal Bremer Oelfabrik. Generalversammlung.
Die diessährige ordentliche Generalpersamm- lung findet statt am Frestag, den 320. März 1999, Mittags 1 Uhr, im Museum, Dom- hof Nr. 21 a, Wremen.
Tagesgsrbnung:
1) Genehmigung der Wmilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö. 31. Vejember 1905 und Reschlußfassung ber die Vertellung deg Resn⸗ gewinnt.
2) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl für den Aufsichtarat.
Altlen, für welche das Ssimmrecht ausgesbt werden soll, sind spätestens am Montag, den 2G. Mürz n. CT. hei:
der Bremer Filiale der Deutschen Rank in
Bremen, der Direction der Digconto⸗Gesellschaft in Bremen,
Herrn G. C. Weyßausen in Bremen,
Herren Magnus R Friedmann in Hamburg
oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Bremen, den 6 Märi 1906.
Der rr, torat. ; Garl F. Overbeck, PBorsitzender. 96749] Sminemsinder Dampfschiffahrte· Attien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generasversammlung findet an Freitag, den 329. Mürz er., Mbends 8 Uhr, im Restaurant Elysium, hler, Gartenstraße, statt, wozu die Aktionäre hiermst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandg über vie Wirksamkelt der Gesellschaft und deren Geschäfttzgang im ver⸗— hr e, Jahre sowie über den Zustand der Ichtffe.
2) e, . des Ertraktg eines revibserten Mechen⸗ schaftsberschtz beg abgelaufenen Jahres sowie
(netz Status der Gesellschaft.
3) Bericht der Rechnunggreylsoren und Decharge⸗ erteilung.
4) Vorschlag des Aufsichtgratg über die Vertellung des Reingewinns.
o) Antrag deg Aufsichtgrats guf Abänderung deg 5z 13 des Statuts dahin, daß der Vorstand nicht nur auf die Dauer von jzwes, sondern von fünf Jahren gewählt wird.
6) Neuwahl elneg Vorstandsmlitglleds (Ple Amte- dauer deg Herrn Emsl Müller ist abgelaufen,)
7) Neuwahl einez Aufsichtgratgmltglledr für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Krist.
8 . Rechnungzrevlsoren für das Geschaͤfts—, jahr ;
) Antrag deg Aufsichtgratg und Vorstandg auf He gung der Mitgliedschaft beim Vorschuß⸗ Verein, G. G. in Swinemünde, und Abänderung des 5 ig Absatz 3 der Statuten, welchen lautet Der Reservefonds wird bel der stäbtsschen Sparkasse in Swinemünde zinttragend ien.
10) Anträge auf Rebertragung von 260, Mitlen.
Einlaßkarten sind gegen Abstemplung der Akten am 24. 28. und 27. März er. im Montor der Gesellschaft, Rathausplatz 2, Vormittags 9 big 12, Nachmittag 3 bis 6 Uhr, in Empfang zu nehmen,
Swinemünde, den 5. März 1906.
der wieder
96250
Gummersbacher Volksbank.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen , im Lokale des Herrn Fritz Kollmann, hier, au en, den 20. März 1pög, Mach. mittags 8 Uhr, hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Genehmigung der rn hen und Gewinn bertellung sowie Enktlastung deg Vorstandg und Aufsichtsrats.
2 Neuwahl des Aufsichtgratg (5 185).
Zur Teilnahme an der Generalverfammlung ist der Aktionär herechtigt, der zu biesem Jwecke fene Aktien bis einschließlich 26. März be . er Gesellschaft oder bel einem Notar hinterlegt hat,
ummersbach, den 7. März 1906. Der Auffichtsrat.
——
oisbs !
Sächsische Glasfabrik.
Vie zwanzigste ordentliche Generalversaumm- lung der Akftonäre der Sächsischen Glasfabrsk wird Donnerstag, den 29. März R999, von Nach mittag 4 Uhr an, in der Restauratson zur „Söächsischen Glasfabrit“ in Radeberg, Güäterbahn⸗ hofstraße Nr. 14, abgehalten, zu welcher hlerdurch ergebenst eingeladen wird.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtg pro hoh nebst den bom Aufsichtgrate hierzu gemachten
Bemerkungen und Beschlußfassung hiersber
2) Beschlußfassung über die Verwendung und Ver⸗
— tellung deg Bruttogewinns—
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor— jeigung bon Aktsen unserer Gesellschaft oder dunch gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrageg ausggesfellte Depositenscheine in der Generalpersammliung zu legitimieren.
Der Jahresbericht und die Bilanz 44 Gewsinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 19, März dirses Jahreß an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ginsicht für die Herren Aktionäre aus.
Madeberg, den 6. März 1906.
Der BVorstand. Grientitz. Butze. Escher.
v5 lh] Dortmunder Steinkohlenbergwerkt Louise Tiefbau in Barop.
Auf unsere zum Zwecke der Gleichftellung der Stammaltien mit den Prioritätestam matten 21 een vom 29. Januar d8. Ig. sind bis zam Ablaufe der auf den 1. März gesetzten Felst, bernglich Nominal M 720 900, — Sfammaktsen von Hen Aktionären weder die eingeforderten l. zugezahlt, ob die Aktien in dem vorgesehenen Verhältasg von 4 zu 1 zusammengelegt werden sollen. Im Interesse dleser Aktlondre gewähren
Mit dem Hauptbetrage sind zuglesch M Verregä⸗ zinsen seit 1. März S5. Ig, zu zahlen.
sind einzureichen und die Zujahlung von 75 9, neßft
o/o Zinsen ist zu leisten bef I) der Gesellschaftsfasse in —
2) der Tirection ver Digconto-Gesellschaft in
Wmenlin,
) der Deutschen Mank in Berlin,
4 der Essener Credit Mnstalt in Dortmund,
, , n n, h Bank in Elber⸗
eld.
Im ührigen verbleibt es bei der durch die Gesell⸗ schaftehläfter erfolgten Ankündigung vom 29. Janngr 1906, auf die wir hlermit Bezug nehmen.
Warp, den ß. März 1906.
Der Morstand, Th. Sattelmacher
hh 20s] ö
Pie Herren Aftionqre der Feugrversicherungg⸗
Akiiengesellschaft„Misatla“ ju Strasburg i. Els.
werden hierdurch zu der am Dienstag, den R. Mprsl
1998, um RO Uhr Mongens, in ihrem Ge—
e , Möllerstraße 5 zu Straßburg 4. Els.,
tatffindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung!
1) Geschäfighericht der Vlrektlon .
2) Gntgegennahme der Bilanz und der Jahreg⸗ rechnung von 19065, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung deg Reingewinng und Entlastung—⸗ ertellung.
3) Mahl von Aufsichtsratamitgliedern,
Straß hurg, den 83. März 1996.
Der Warsitzende Die Pirerffgren! des NMufsichtargtsg! God Mathis.
Alfred Herrenschmidt. Rob. Mathe
95203
Eygcher ahlenstnre Industrie A. G. tnttgart.
Hie siebente orbentliche Generafversamm- lung flübet Tametag, den an Mürz pg, . di hr, im Geschäftslokaf der Ge— sellschaft, Hauptssätterstr. 149 in Stuttgart, stalt. Hmenstglich der Vorgutsetzungen zur Teslnahme an der Generalbersammlung wird auf 5 21 des Statuts herwiesen, wongch zur Teilnahme und zur Ak limmung seder Aftionär berechtigt ist, welcher seine Aktien (ohne = , mindestene R Tage wor dem Tage der Genernswersam8mlung kei der Gesellschaftefasse oder bei der KRasse der Mfälzischen Ran in Ludwig safen . Mh., ober einer ihrer Miliasen hinterlegt, (Rergl. auch 3 255 Abs. 2 Saß 3 des eG Be) agegyrdnnng 1) Entgegennahme Hes nm, beg Vor lande mit den Memerfungen des Nussichtargts 2) Benehmigung der Milan und Grtessung der NMechafge⸗ ) Meschlußfass ang iiber Rei ndewinn 4) Aufsichssratamwahl. Ghncher ehlenssire Aubnstrte R G
und deg Auf⸗—
die Nerwendung bes
Der Vorstand. Emil Müller. Joh. Albrecht.
Her Maßssichierat.
ph hg] el der gessern nofartessf vorgenommenen Mug süng unseret noch unten ver er. irma Lindener ssengiesterei, Maofesimann, Filecherg R Go, Emm Ges., augdegebenen RMarfiasobtigafionen . solgenbe Nun mern gejogen 1 ESt. Lil A JI 77 , e ooo, , 3 86. Lift. m in, 1990 zu se e , 48G Lit, G Hir, 44 zg M5 u. , zu se
1735 153353 H.
s ö
le Auszahlung ann, . hon f am J
n
n, mit einem Auf⸗ int vo. Ig. in har gegen eferkng der beft, Shligatlonen mit den noch . nn enn hes den Mankhäusern ern hg a65nnr her when Meyer 4 Sohn dannover. annnwer Kinpen, den 6. März 1908.
indener Eisen⸗ u. Stahlwerke Actlen⸗Gesellschaft.
. hien gesesshaft Gas⸗, Wasser⸗ und Elertrieltäts⸗Werke in Rath.
Mie Herren Alffonre unserer (Hesellschaft werden n einer gußergrdenflichen Generalversamm— . n den Geschftgrlumen der Gerresheimer
aßhsttenwerke in Gerreßheim auf Samstag,
n di, Mär 1999, moemtttags 11 Uhr, erdutch eingelghen,
Tagesordnung;
Helchlusffassung ßer dag Angebot der Staßt Düsseldorf auf Uebernahme deg BVermögeng der Aessengesellschaft Gag, MWasser und Eleetrieitäts⸗, werke in Mafh als Ganjeß unter Vereinbarung, daß die Liquidation der Aftiengesellschaft unter leben soll. (85 z05 und 364 deg Handels. geseßzhucheg.)
Als Innahmestellen bejeschnen wir unserer Gesellschgft in Gerresheim Bankßang C. G. Trinkaus in Disffeiborf.
GHerreshgeim, den 7. Mär 19905
Der Nufsichtarat. H. Heye, Vorsitzender
6a
6 Die Aftsonäre unserer Gesellschaft werken Hiermit u der um Montag, den 2. MNpril d. J.. Ra mittags 1 Uhr, im Sitzung saal der * kammer, , Magdeburg stattfindenden 22 orent— lichen Generglversammlung eingeladen Tagesordnung: 1) Norlegung des Geschäftsherichts, der Pilan; na des Geminn⸗ und Verlusffontos für das *
1 mst den Bemerkungen des Aufsichterat⸗ D Feshlußfaffung über Verteilung des Fein- n. für das Jahr 193035. ö. Feslaftung des Aufsichtsratg und der Dir⸗rti⸗ Mahl von Aufsichtsratsmitgliedern
* * rr 3
.
noch auch Erklärungen darüber abgegeben warden,
Ra ne wir Hier- Tiagel A Co, Magde neg. m. durch für die Zuzahlung der 75 */, eine N J big zum 25. März d8. Ig. eins chien ö engen nnen, wende, lar ü 43 1 1 Die Aktlen mit doppeltem Nummer verzeich 3
19 hinterlegen nd dagegen biß Fintritfekeschesnigungen
Ausübung des Stimmrechts mässen i kein Nevotscheine der Nelchsßasak Bis März n. e., Nachmittags 4 Un, der Gesellfchaf e , , vnn mn nge mil
.
che saterlegzt werden, ae velchen, Selen e Geer woe, , März , J ah
ag ve hne Menn nnr. Re 7 1 Ter Hirt t der
22 22 .
Metalmern verm. J. Apers, Ack Ges.
Nerat Maghehnrg. G9 Fre gm 9 269
Dresdener Nähmaschinenjmirn ahrih.
Die geehrten frieren werden hiermit zur vier—⸗ unddresßsgflen ordentlichen Genergltiersamm— lung, welch Frestag, den a0. Mürz 16G, Nachmittags 1 dre, im Sitzungszimmer HBlumenstrase 7 atfnnet, ergebenst esngelahen
Tagesordnung“ 1) Ugerlegung des Fei itskerlchts und Rechnungé ahschlusses für das Jahr 1905 7) Enflastung der Berwaltung und Verteflung des NReingeminng. ( 61 von zwe Aufsichts ratemifgliedern die Aktionäre, welche in der Generalversamm— lung siimmen oder Anträge stellen wollen, müssen hre Alflen späteftens am 7. Mürz 1. beim Dyesgdner Bankverein, Pregben, ober an ber Geselsschastskasse gegen Bescheinigung hinterlegen Staff der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar austgestellte Vepositenscheine hinterlegt werden.
Jeder ssimmberechtigte Aktionär kann sich mittels schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.
Her (Gheschäftsbericht pro 1905 kann vom 16 Mär [90 ab in unserem Geschäftslokal in Empfang ge— nommen werden.
Yregben, am J. März 1906
Die Virerftion der YPresdener Nühmaschtnenzwsrn⸗Fahrit. Wilh. Gifel jr.
men.
Rheinische Möbelstoffweherei norm. Dahl Hunsche, Barmen,
,,,. Mmeneralnersammiung auf Tiens
(og, den d. Mprst, Rormittags 11 Ute, im
Sskungesaale des Harmer Bankhereing in Barmen Tagegordnung!
) Entgegennahme deg. Geschäftsberichta, der KHewwinn⸗ und Verlustrechnung und der Rmilanz awit des Bericht des Aufsichterats.
ß üßfassung fiber die Bslanz und Gewinn
ersessung. M Gitesllung der Entlasflung für Vorstand und
Nufsschtargat.
Pie Herten Aftienäre, wesche an der General versamthlung tellmnehmen' wünschen, werden gemäß 519 deg Gesell aftsberttages gebeten, ihre Affen ie zn s. yz hei
enn KRgrmer Ronkverein in inet feiner Fisialen,
er nnn, nd Tigrcentobank in Berlin,
i. der Tssconfe Gesenshaft in,
r
Marmen her
69 a, , ö abnten.
Raffe
mn 46 J
95263 Exportbierbrauerei Nehan- Actiengesellschaft.
Nicht die Sächstsche ielont⸗ mk in Drehen sonhern der Dresdner Banfwerein, Treahen wurhe als Annahmestelle ir ** m em mieren den Aktien und Autgabestelle der Gescha eie er, em mn
Rehau, den J. März 1906.
Der Vorstand der Exportbierbrauerei Rehau Mettengesesftehßn ft G. Hoppe H. Krug
9beis]! Nheinisch⸗ Mestsalische Disconto Gesellschaft A G6. Aachen
le Aktionäre unserer Hesellschaft laden wir her durch iu der 44 orbentlichen Generaflverfgen lung in unser HGeschaftalofal, hterselbst, am Sonnabend, den M n sihr, ergeben. n TageJorbming I) Entgegennahme e Gerchz fg erte, nes
. ; ce . 2. tand peo 96)7* 60 * . 7
ur ficht grat⸗ 27) Genehmigung der Rilaez
Berlusftfontz? .
Dane re Ber 14 * . — 587 * 1
mar r
—— .
— 2 6 * *
85 Geffen, n, des
n 2 —— ——— — —— 4aJ gem 2 .
er Gesenfas- zweigen falten verg, Term ed bach, Vier sem, feld, Boch t Lip ffapvt, Geer s faoh eder
, T w .
1 4 — ——
n ch 3 1
C Stn, Hann,
Fos lenz
Th *eshyn r
1. . .
* gabe Tra zen Trar- N ers ** ** mr, Torten Fermer err em
2. ; Titrerct nn **
= mer nn 2
ö F
err, TDergege, n, . .
⸗ 2 12**
ber e Tirener
Ban?
er an fteder e,
Ji tre, ö ö . . * ö r, mn. *
. 6a * * —
— 2 — - . J —
— = . 5 —
= 288
ö
ml mech ta, r . 7 — * r aun
3us mrrrrerrerr=r r r e
Dire fffnn tee ame, * 3 . b 02
— — *
ö. r me — t w mnmracht 6 . Ren, Ta, er w Harn ihn, mmer * nher ne rr 1 *
an ner;
6 2 m rm, re
r irn. rt J ) 2 r nr nnt nnch unng nern 2 — 2 Pp
wür mhnmn ni vers r* 38 100 * ; ö mi . immlung erhblethrrn ; Ftir nm, mur, er, mmer wenge nnn, reer. r teren Flle nut ne mn, nung, ee, , mrnnre zan e me nenen, ,, mh re, m,, n, narf D r * leben, mer dee, fh üteffens am 5 Tage dor dem Tage der Generaswersammlterg bel der Gesels. hn st 95 e reicht An Selle er Af fien önnen auch 7 nofschein⸗ der Mech hank her solch⸗ Pen Aftienren, welch uf diefe Messe ihre Sismmberechtigung nachgewiesen haben werden vegifsugtiongsfarten nit ber Angobe der vyn
nter enn *
ö m , . d,
arenen
deponiert werden
hnen her frefenen Aktien nnß ber iBnen gebFßhrenken Stimmenzahl ausgebänpigt
35 6
Kölner Bürgergesellschaft, Köln Finlabung ur üg, orbentsich'n versammlung der Affionßrte am Montag . ß Mmüͤßrz 19oß, Namhmittngs Sr üßr iw Gesellschaftähanse (MWesßer S991 Tagen Snnng 1 Nericht ver Yirefftion 1nd eg NAufsichtarate ber die Lage der Gesellschaft und bie Resustafe des Geschästasahres 1965 9) Yer icht per Reßissoren; Vecharge 3) Neschluß der Generglbersammlung iber Sie G, nehmtgung der Bilanz und die Gewinner fesfung nach 27 der Stgtuten 1 Ergänzun gewaßl des Aufsichtgrass ) Mahl zweser Rebtssoren und eines Stellrerfrefers für das Geschäftasahr 1906 3) Uebertragung bog Aftien Cin, 6. Mörz 1906 Der Mufsichte rot Rechtsanwalt Fustitrat C. Cust ois, Norsstzen ber Uebertragungen von Aftfien (Aktien bon 50 M mit notariell oder gerichflich beglaublgter Unterschrift des Ueberfragenden) sind Fis im *g Möͤrz er dem Direktor Herrn Mposf Coper anzumelden
. G lsissisihe n nchmeherei Arfien Gesellschast
in Risihmesler Ye 13 Affen re wnse rn Gesellschaft verden hierburch ju der am Donnerstag, ben P, Mägg 1908, Rachmittage d ißt, 6 Alter Melnmmarkf, zu Straßburg stostfinkenden vrbentlichen Genern! ve rs gm mlnng . lngeladen Taugesyrhnnng: ) RBericht deg Men, 2) Bericht des Aufsichtsrate 3 Feststellung ber Wmilanz und Ge snsnne und Mer ustrechnunng I Entlastung des Vorstand j Entlaflun] deg ,. s Wahl in ben Anfsse htärgt.
5 Nugkosung bon 16 Stick Hbligatsonen 3 M oh der Hhßofhekaranleihe Pöiesensgen Aktionäre sind Genernlkbersanmmlung feiliunehmen bis zum ** miez ng . n Mischiweiler ober bei dem Staehlslng, Re Ratentin R Eo
dohonferen mischwelsler, den 6. Mär 1968 Der Borstand.
Genn
berechtigt, an der welche ihre Aktien ei dem Mor stgnd NHankhans⸗ Ch n Straß binn
Knrhen, den 6 1906
Der Anfstchternt.
R 1 d 51 f * 1. 4 1 ö. J Nor si ken der
Arfenf, Norstkenker.
ö dwig eh n