ꝛ J it Spitzen⸗ oder Messerbesatz mittels ] Gegenstandsweite entsprechend seitwärls zur Lang 2 entlang geführt wird. Johann achse der Kamera. iu verstellenden , Rottkamp, Cöln, Hildeboldplatz 1. N. 12. 04. für den Obiektivtrãger. 2. Hch. Rietzschel, G. m.
. . . . . ö Bekanntmachung. 94975] Schlossereibesi .
at. Js 1o6. Mar Wagner, Wiesbaden, Uhland— 7) Löschungen. 214 ser andern n , estzer zu Rirdorf Rudolf Preßler sen. nern n,
15. 3. Sz. n Unser Handelsregister Abteilung A wurde heute und Rudolf Preßler jun. Dle Gesellscha at am Württ. Amtsgericht B im. ö , 3. . . . 25 s00. Bigardsto ce mit. Nel. * dre ge, in r hn, ö 6 ö . 6 ,, Deforth Weinhandlung zu 14 Oktober 1904 begonnen. len enh, In das a te m rr n, mis gr m srmen 4h 16k se, , , ie. in,, Tettkanzk. n Fo. Dreschmaschine mit Sz, ? S., Nünchen. 2. 8. Ob isstoßpuffer am untren. Ende. Rudolf Klier, ] 36: 1 r 8a: n , ,,
; us] 5b: i38 618. G66: 141722 6f: 161 30 Sa: Ülzey, den 3. März 1906. Nr. 5 257 Firma: Qaiaglio's Bouillounkapsel, warde heute bei zer Firma Friedr. Ege hier ein, ist heute vermerkt, daß der Ehefrau des Kaufmanns granner. C. F. Richter. Brandenburg a. S. 8. 4. O5. 57c. B. 40 509. Aug zwei ineinander gesetzten Hortmänd, Sa mburgerstt. 6z.
1. 7. 06. ᷓ und Conserven ⸗ Fabrik Max Matthes, Berlin. setragen: Das Geschäft ist mit d ĩ d Wil RBʒzttae ᷓ ĩ. l : 166 814 197814. Ser I55 391. St: 148 964. Ir. Amtsgericht. . l = . ist mit der Firma auf den llhelm Böttger, Albertinen gehr. Gauß, hieselbst Han g, nn 1s. Schiendertrenniel nit un l drisczen Deraltern gebildetes cha ige ,. deen, ede, häenwpiel nit kreissnden darch Täer 166 35. 186662, 133 da gc, r ssh), . Inhaber Mar Malt hes, Kaufmann, Karlshorst. Mer n Can! Lieb hre übergegangen. derfelbe fährt
. für die vorbezeschnete Firma Prokura erteilt ist. e Mit ielrobr angeordneten, Ben er Sin lausammen is fell e, Heinäich Barczenee,,, Fee ent 6. Bg. aneüriekenen ger fingen Led i iz. Wit 44s, zer; , R Arnatadt, Gefanntmachung. logs] ] Whaber bat dag Geschift mit dem Rete der w
! . Braunschweig, den 3. März 1996. aufsteigenden Verteilrohren. Aktieselskabet Bur⸗ Langfuhr b. Vanzig. 18.7 65 Wilbelm Veit u. Johann Denkmahyer, Frankfurt 12; f s,. db; läös ge 187: 156 Gos. In das Handelsregister Abt. . Nr, 66 ist bei führung der geänderten Firma erworben von der ; z
Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Herzogliches Amts
66 k n . J gericht. . ᷣ 3 . 57 T. os 71 Vorrsch m Ein a. M. Gutleutstr. 113. 28. 9. 05. 151: 196: 0 20 der Firma Gebr. Gerig in Arnstadt heute ein⸗ Gesellschaft zu Berlin in Firma Quaglio's Bouillon. n en und Verbindlichkeiten des bisherigen Donny.
1 . ö 1 nf ckeln, Waschen e, n, , 7h. W. 22 051. Mit wagerechtem Kopfruder ,. n n, é. . i. 39
en, ; kapsel⸗ und Conserven. F b ĩ
kr gen nter Rz ds Sts Toe, Los 223 Zo; 33 II. Doi; gel agen ; . n n r ,,,, d .
. ; N33 . natursi ü d Fenkrechtem Schwan zguder versehener Gleiiflieger. * 5 ; Infolge Ausscheideng dez Gesellschafters Karl Krö sich in Liquidation befindet. Der Uebergang der in gegangen; H na uns eh v eig. 250909 Th. Stort, Pat. Anwälte. Berlin XM. *. 7. 04. Pitten oder Tims bei natürlichem oder lün iar n f Kern ebener right. Vadton, 36 830 116 30 15 a3 16s zh 16. 29 * ng; schaf , n. . 3. März 1906. Bel der im hiesigen Handelsregister Band 99)
J t O. 9... t — ; ist die offene Handelegesellschaft mit dem J. Mar dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ — r ö Fc en ,, ,, inn, ,, r , fen e . g nsr, n i ,, , mul, e, e en gi nr, (an i beherh e, seesis burt len Log, Amtsrichter. Ste 3 eilgetragenen. Fung H. Büfftnß . bete e R ebe ee , een, iet. . d' sin. Hen, n. H. Bamse, denn ern. ,,, aer, r, , , n, , di, . ,,, fn , nn, ,, amn, n ae , i , 8 rlin ð i f Gs. 8G. 3. 8.3. 63. , . , , ten. Zz. Li ti. Zäa; id zi. 2ah; 188.232.. 1 den o. Mär 1906. ele en m, n unser Handelrengist in! erke sbst Kit. dem J. .. seinen e r e r,, . , 38a. S. 36 188. Hydraulische Presse; 1 z . ö Joerner. Dresden, . =. 33 kee, ,, rh les. ä; Fürftliches Amtsgericht. J. Abt. K Dembrawsth, Gerlin): Die ö, In unfer Handeltzregister ist heute folgendes ein 8
2 * * — 12 . . 5
̃ ᷣ ehn, den Ingenienr Mar HZäsfing hierselbst, in das : , , e . aufgelöst. Der bisheri getragen: ! mä ständiger Saugwirkung im Innenraum, und Anm. H. 36 128. Fritz Dermann, Schr z z Verfahren zur Konserplerung 9 og, Foa L424 121 267 13 351 132 352 Arus walde. 95392 ö er bisherige Gesellschafter Hugo Basch beJ Nr. So des Firmenre
; ; unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener R Be . ist alleiniger Inhab isters (Firma Carl s ; y, ee, r err g ,. n . ö , . 3er, , r., Killer Beddies. Berlin, d 188 iß. 35d: Iöß 366. Zoe; 146 6565, Gz wird beabsichtigt, die im Handelzrehister , ö . k ,, der festen und der nachgiebigen Wandung. ober . ;
30 30 21 Bei Nr. 544d (Firma: Sp. B B ; ter Wall GMlerslie, Caftle Douglas, Engl Vertr.: S Sa * 21 618. Trocken presse mit ruck weise 14. 23. 11. 66. f. 156 10 16.273. t: 160 863. 8: des unter eichneten 6 unter Nr. 77 eingetragene Inhaber jetzt: 545 chwah, gr,, 6 bel Nr. 191 des Prokurenregisters: Die Prokura eilhaber aufgenommen hat. allace, Ellerslie, Castle Vouglas * * 2 . ö ch
. ; ' Die dem genannten Ingenieur Max Büssi
n,, 6 Firma S. Wolff ju Aunsmalde zu löschen. Zu berg. Die Firma lautet jetzt: der Ghesrau Carl Sturhahn, Kathinka geb. Gütersloh, teilt i, Büssing er.
. ö ; is ͤ Alschwi 5c. W. 21 03*. Verfahren zur Herste lung 634. Ze; 153 436. 3498: 14583 162 489 Geltendmachung eineg Wid 8 autet jetzt: Josef Schwab. n Bieltseln für die Firma Carl S teilte Prokura ist gelöscht und dagegen ist dem
Fri we nn, ,, . en , . e, 21 6 ül 8 Afbesipꝛpier. Emil 161 684, **: . * 2. elten g eine erspruchs wird eine Frist ei Nr. 9109 (Firma: Berihold Steuer e Firma Carl Sturhahn daselbst Ingenieur Hans Ruppenthal und d
. 2. 86 K, te, d n, gt 5 8m, k 966 . 9 7. 0B. ai; 122 531. 341: 182 375 166833. 27 b: von vier Monaten bestimmt. Æ GCo., Berlin): Inhaber jetzt: Sermann Bag⸗ ö erloschen. ppenthal und dem Kaufmann ntkupveln von Stallvieh. 8. 8 2 8 9
. ö nn Staib, beide hierselbst, für die vorbezeichnet . fe id. iz ö , bas ot. 2s; ißß sls. a0: 3733. wn: Arnswalde, den. 2. März 1905. witz. ; oe len. , , e, ö. 3 Wande bet. T. 1. G. Dim Bas ob. Im Innern Fheß en d. ** rä. Lbschnkidenagen füt Stan. Höh Gz 165 4 igi s'8. 433 143 1 D r de ä , mile,
irma Gesamtprokura erteilt. . Königliches Amtggericht. dem Betriebe des Geschä ũ̃ Ain gllches Amtegerickt. . 8 Mi .. t pressen mit ihn lose tragenden und auf der Bahn z e nn , ca gung in da rer gel i, e e, 181. S. 25 1230. fenen mit zwischen den 8 . 3 6 laufenden Laufradpaaren. Ottomar Erfurth, 166 ge , . , , As cha frenburg. Bekanntmachung. I94977! . al . zem a,,, , ntragung in nne grrgister en J Schenkeln liegender elastischer Auftritt platte. Deinrich - * . Aucust . do. Teuchern 606. n, , nn, ö . 3 , Gebr. Sicherer. Geschäfts durch Hermann Bafwitz auggeschlossen, des Königlichen a idr * , Donny. in e , rl zie lieg mit S3r. äs. Stutzt länder fir Ride, de s e me Begeben bi dez ug k ze fee n lb, d,, d 36 ,, , nn, ,. k, Irn e es g le, H , ,, . uf ddr. Johannes Kißse, Berli, zz Hör. zer i äö, dns: iös , le, nn. , ua lane iii, , rich erer, fg, , m, , , . . Verhindern en r e. . . n ai. Vorrichtung zum ern Jagowstr 13. 10 3. 06. ; iro TöoY 479. 1id3 66. A7: 1633? . . 36. — an, . io g. 3 n,, , . 9 3 3 2 * . e . . vgn . n 2 6 g 331 . 9 a! . ,, 56 . 5 e. Gen m en,, nochum. Giutragung in das Register [94989] Hef c Rr — * . ö Bures e, m lie e,. gi n,. dgl.; , n. Anm. 1 . zehn g 1 3a. 9 1. *. ö h 33 3. 3 3 4 — 4 ,,,, . , , des Kommanditssten aufgelbst, De des , . ee ,,. Bochum. . * . e, , , r hier, —— 3 ö deibli Wild. ᷣ 2 1 22 . üsrner, B 3 ( 38 * = — . — — ĩ ö 206. ung der i t ef — leder⸗ gi, . e r , i , 1. Biuner, Pal - Anwälte, Berlin, Sad; 155631. Sag: 16 16. Ascha genkburs. Betanntmachung. S475 die nö , . le el fbr. ö he ee ge, gie, , ee, Sesellschaft n . . , , ( . r. ö = Ernst Maurmaunn, Velbert. 24. J. 65. 61. e, Verbindung eyes Gefle chtes ö 81. 56a: 146 337 161 820. Gebrüder Sternheimer in Aschaffenburg. Bel Nr I6 zz (Firma: Gebr. Prinz Berlin): mit beschränkter Haftung in Bochum: Die versammlung der Aktionäre vom 30. Junk 1805 hat it lb, 8e an 428. Aettöerbren and Ahl Far erh man dm Had fir Fabrzenge. e. ü eden Rem mraht g. i mit 31: F gzo: 158 8j. geo seseff Sternhm net in Hangu Jmhaber jht, Mär Ffymann, Kaufmann,. Wer ih nene life l' Prürtenscheid ö crlcschn. e atl g de, d eln, gr gde f. für ask affrwasch nen. Richard Raupach, Ma—⸗ , * . ,, K 3 , 1 * , 264 166 95 161 . n i , Dieselbe z Bei Nr. 21 138 (Girmag; ren g iste. Rauf . — Ho hre . . re eee döörlig. S. n. b. S. Gst. . Fes wet er, m, a, Heben l ge gd. *. nn,, . . Reis e öigiß e gur, tels Hamer, mee, ena ng nder ng en, n,, , , ,, . 1. 8 52324. Verfahren zur Steigerung der — 5 ö Barsham Beeeles, 83a. , ,. k ö 19. 3 137 373. 7X: 122 260. 728: 143 930 99 a9 n ieee r,. . 66 . r, m n ,, 1 . e g ,. k . ger , * . ö. . . . 36 ö regie ö . . . . rn 3 094 , ng k. : 6 Balingen. S. Amtsgericht Balingen. 94979] a, ,. Æ gut / Juilus Yam mer Die Firma . . in Bochum 3 1 26. 4 zum Nennwerte, ern er mnigte Maschinenfabrit Augsburg und Frankfurt . e a . ; . mende Handgriff unter Zwischenschaltung eines 96 . 8 3 ; ; In dag Handelgzregister. Abteilung für Einzel firmen, ein Rachflgr, Juh; Louig Dammer stein. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Ott ö . , , , e,, i z nn, ,, . Sh ö kalk tek 3 bebe nden find 1j ö. ö 66 1 Erg ö. 6. 1 ö wie e' hene bel der Fina v. Ih el . ö. 6 . 6 (Firma: Earl Schnösenberg, Carpantier in Bochum H.-R. f . heodor Otto . 9 Forderungen an die Gesellschaft 8s, Pernnser är lichte nd gälats gns, ,, iar, ee zur, Terme run T selnmgnnscht is, lol , dg li r, So: Ia fei . , . . n , . 6. m . , . . Erzer ier n nr. 271. . i ee, de gg. ge gen Firma it infolge Verauherung des Geschafte Bei Nr. 23 757 (offene Handelsgesellschaft: des Königlichen Amtsgerichts Dochluim. 170 069 M in 170 Stück Vorzugsaktien, 3 er K A. 11 382. Am Flaschenbals e n n 2) Zurücknahme von Anmeldungen. v. Infolge Verzichts. erloshen? g des Geschäfts Lehrhaupt, Schapirg 4. Cos, Berlin: Di Am 25. Februar 1906. bee Firm. C Bergmann vorm. Jes Obemwarth 23 3 0. iblbaltun — ö e, , ,. e,, e Die falgenden Anmeldungen sind vom Patent . ö. ö. . . ien 3 al . 2 Den 3. März 1906. n . ,,, n , ist 6 2 n,, , . r,, 1 . in Berlin 1o7 Oo) M in 107 Stück Vorzuge⸗ 2 K r,, mbert Glltot, Dat · Anw. Berlin Sw. 48. * 2 Helzvorrichtung fůr Vakuum 27 * erm s zor 76 z5z ** zol Sr c;. . e n. Abel. Be rer, g 65 , . , . M. in Bochum. SR. A , n arku . 62 Berlin, 85 000 AÆ in ,. , , , ö , r, e,, r,, , n,, . Ftung für Ex. William Soliner; St. Sou. R ü 95. 8 3. n, Brems vorrichtung für dutch Das dem Rud. Menger jun. in Mülheim a. Ruhr, „ wiohren⸗-Drogerie, Abam Jerger“ in Reglaff, ist alliniget Inhaber der Firma. . 36 * an ner g. . Eee , ,, mn, d, ne, ere. I. Stadt . diebau, 2. Neuhart, . DYealin * 3 für Druckluftmoler angetriebene Motorfahrzeuge, 2.65. Aktlenstr. 31. gehörige Patent 134 372 Klasse ob, ker Bamberg. Firma erloschen, ei Nr. 6590 Firma: Max Badin, Berlin): ̃ , , ; illiam
194986 Rr οnsehwei, 95001
ꝛ ; ; Bei der Firma Hermann Löchtermann in 3) S - id
e . entrich bee wel dere güteliung n treff m. leren für stoßen de Gesteinbobt, z„„Gläerh 4 Cen in Bamberg, bleher Die Prgfurg des Amandus eeantf, ist erloschen ; f cht 3) Sodann übernahm .
Flaschen und andere Gefäße ,, . b. — . . Ke lügen maschinen , ist durch rechtskrãftig⸗ Entscheldung de offene Van delsgesellschaft, seit 27. Februar 1206 Bel Nr. 7126 (offene Ie e nf! le. , , . ᷓ e i mn sent n Sari woe a.
H ö 96 4. , . ö e ,. ih ,,, ie, e, , , Schlichting, geriin); Die Hesamthroluzn, bes Nansfed Kieilt gewesene Prokura ist erloschen e . 233 2 en, umd ma geg Ueber-
, ge, ,,, ,. ö luftdichten d 19. D. 13 386. Leuchtendes Reklameschild. teilweise pernichtet worden, daß die KRicut ö der 3 8 . Fanfmann in Bamberg. , , , Ilfred Proschwitz und Adolf Friedrich ist erloschen. -R. A. 2532. 64 . 46 ee . ; bis berge Aktien der Gejell⸗
Chemnitz , n 8e fer s 3*n * 2. 6 27. 11. 05. = wing 393 3 4 kö 9 =. n,. ö i n mn, aufmann, allda. , Alfred Proschwitz in Berlin n , K. ae nmner las * * * mn ng 2 . — .
. ö . ö ö ä 84 le d , , , , . 75 ö . ain n XK. Amtsgericht. 26 Irrer frtfgtrma: Budschun A Go., des d , . De, , Hebe. ; . e ll i fi ens e , ebende rr, . V. St. A. G. Ho u. : 4. 12. —⸗ ; i — —— Di ö ] 2 der von ihr diskontierter se
4 ä ,,, Dar 361 SV. II. 16 2. 066. ; 3 f 4 n, . 9) Zurücknahme eines Patents. , in vas Oandeisregin 949821 dern, ö. . . Frau Clara Schulze, ö. zi. 2. 353 i. er, . . ü r ,
. Dfius, t. An ; 1, ü * ungen zum CGinlegen einer am Ge, Das den gölner Attumulatoren · Werken n, , register. Gelöscht die Firmen zu Berlin: mit beschränkter Haftung in Bochum: Der Ge⸗ Von den verbleibenden 1166 000 Æ alter Wtien
Kettenriemen für Nuten. on
w , , , n e, , ,, , , , , , enu alpan ement m I ] 2 atent bureau 2 ellt worden der Kaufm Dtto mmdelt. Nunmehr beträgt das Swnd len ö 3 , , , , ——— . e, e 9 Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. nochum. Eintragung in das Register MM0ς e mer, n, nm me, e, d, Gre.
Vas Amtsgericht Bergedorf. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. alten in ie 100 6 Nenn.
Dregten, Uklandstr. 37. 7.2. 04 Sperrarm.
; . . 10 453. Schreitende Figur mit von ö e, , , r, Peas slrner 2 . , , me, Derberfe dein dn chseind c fenen nne, unver
̃ g t ü ü ist durch Ent ung des Reichsgerichts vom 8. 1. 06 ,., . , ,, . k , 6 Fur diese Anmeldung ist * 63 3 ng gemäß Biemarctftr IJ. 25. 11. C66. rarschloh mit Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 10) Serichiis ns * na morlim. Saudelsregister 5225 ; Am 28. Februar 1906. 1 . . ae e t r nion , rie Prioritãt SSa. S. 38103. Eisenbahnwagent nt oß mi der Anmeldung im Reichsanzeiger Bie Wirkungen Das Attenieschen der im Relchzan zeiger vom erg en, gen. 9a983]! ves Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Bei der Firma Rheinisch⸗ Wesrfaliche Ver. Teige bora e . mged dende on s dem cvertt 14. 12. O0 einem bei offener Tüůr in der Offer stellung Jest⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 19. 2. O6 unter Anmel dun gen veröffentlichten Im Handelsregister Abtellung A ist heute bel der ( Abteilung A.) lagsaustalt, Gesellschaft mit beschränkter un 2, folgenden Jabre, auf Grund der Anmeldung in England vom gehaltenen, beim Zurũckdrũcken der Falle vor edrehten n 9 beter Lan meldung der Klaffe gte sst nicht Sch. Sz S, und tr 18 eingetragenen Flrma: Cugen Bom. Am 5. Mär 1506 ist in das Handelsregister 8 g in Bechum: Der Geschäftz füßrer Rudolf und jwar nach der Reiben folge der Rückftãnde zu 2X. 3. 0Oa anerkannt. Herreibe. WBübelm Holtschmidt, Friedenau. 3) Versagungen. sondern Sch. 25 683. belon in Bergen a. Rüg. folgendes eingetragen eingetragen, worden: Dunnbel ist 3eferken, an feiner Sielle it jum 2 e. erhalten ferner aus dem nach 8 do ze , , ne ,. ern, , ämsel mi Ar rie nach chen e ne, m. Reicheante ßer Berlin, de;. n . worden; Rr. 23 298. Firma: Verlag Adolf L. Serrmann, ö bestellt der Kaufmann Rudolf Kraemer 2 n * 6 kommenden Sewinn die algiche cem ierunꝗ D , ine, ar dweü. Brer Sa. M. 27 690. Schlũssel mit um Zapfen en dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Raifer liches Patentamt. Die Firma ist erloschen. Berlin. Inhaber: Adolf Ludwig Arthur Herrmann, in Bochum. SR B41. . uz f Stammaktien und bei der Auf Har er, n, Tr, Per nm, . 3e dechtar i der , dee n e, nn, gemein, men e em Patend ragt Die Wirkungen des Dau ß. os] Bergen a. Rüg., den J. März 1906. Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Carl Reppert oehwm. Sintragumng in das Register 24997 In meln) 4. a . , d , e bilde, än chr , , , ,n, gc, , ,n, 3 83. 13. 2 12. 04. Wilbeln Mews, Moe kau; Vertr. G. von 22d. 8 21 1460. Daistellung eines Schwefel nerlim. Sandelsregister 9ag9s4] Rr. 258 295. Firma: Otto Fischer Schilder⸗ 9 9 a n, ochum. tai , jf . ö. ö ufsichtgrats vom 9. Ob- 275 . 22 509. Kolbenliderung , 1 2 4 r mit r n 66 Mag int auf has Gade ce handels re gist er des i mn. re,, gg 1 Berlin. r, n. Inhaber: Oito Fischer, Kauf. Bei der Firma .. 1 K ge n n, ,., porstehenden , Kröger X Jrauctfen, Bremen e, erer Berg den Platte b . ö. teilung M.) Nr. 8 zo. Firma; tel Pri inrich Jle Cell aft ist aufgelsst, Das Handeisgeschast Durch Beschluß, der GHeneralversammlung der . , , , . dm,, . . 365 j Sener. Re, g oc aufgufe benden Platte he Am 2. März 1806 ist eingetragen: Firma; Hętel Prinz Heinrich sst auf den Fisherigen Gesensschafter Josef Norteimel Aktionäre vom 2. Nohember 1995 ‚ Druckbo Albfttãtig d 12. 05. 6 enstüßer. S8. 6. C5. ö 86388 ᷓ acob Stützer, Berlin. Inhaber: Jacob Stützer, in emeier ⸗ mber ist die Firma in ie,, , me abrichten. Josef ? ve n d. 6 ne ndr nngen n der Person F , r äorehiter ift heute untei Rr 9 bei der k 66 , , d ,, 96. ö ö. * ; i d ee, * . der bisherlgen Firma fort⸗ , . ö = Aden ,, e,, mem, För Lritbnmmmer; zien; Vertr.. Joe ; 1 ö t. Firma: Heinr essel, Berlin. . — . ; — 1 alt, un * . * ** Ste. — sen, Srzitwa, Charlortenburg, Goethestr. . 8 2. 8. 06 des Inhabers. . fe. Handels gesellschaft R nien e g gare lh beschlossene Aenderun Inhaben 6 Kessel Laumann. Der aochnnm, Eintraghung in das Megister 996 . 3 e , , , , , . em, Fd fir bur, gäingetragere uhatez Lersfelgerden Patente sind Ahlen, Südenmauer 4 u, 6. der Satzung ing erehic beg ffoffen! Handele geselfchaft Üimanun ves Königischen Amts ger chts Bochum. ae , , , . P . B. Alexander · staß, Y schwinaende Tären. Decar Constantine NRixrson, unmehr die nachbenannten Personen. 1 Vagenbauer Gustav Reichel zu 1 bei der Firma Nr. 76 G Engelmann, Fürth i. Bayern, mit Zweig, Am 1. Mär; 19656. ung h . n 'n n ges. Durch Nirpen geftüßtes New Jork Vertr. Albert Gllct, Pat. Anm, , 1509 039. Weltwunder Companj, Hagenbauerg CGmmanuel . Löwenbrauerei · Aktien gesellschaft niederlassung in Berlin): Die Prokura des Fuliug Bei dem Bochumer Verein für Bergbau und gen en Wige. . ; a g ö. a Der ] Braunschweigische Mühlen Berlin NW. 5. 28. 3. 44. Vogel X Co.. Hamburg. Glsfabeth geb. Wächter, zu Ahle mit den Sitze zu Hohen ˖ Schönhausen und Zweig⸗ Schürrmgnn ist erloschen. Gußsfstahlfabritatien in Vochum: Louis Simons Piitlleb! des Vorstanbo ? n mer BBert . i n, , Tone gen, Braun- 89. *, 2 623. Als Si benz Kbarer Spaten. 9. 161224. Socists Anon du Grim · gember 1575 begonnen, Ver Wrußssmn firma SH. * W. Pgtaty, t. aug dem Verne tungstate ausge chieden und an J Der Direktor
223 , . ö h hat am 1. ; . niederlassung zu Berlin: ; schie n Ruvolf Brockmann ist aug dem V a 30 Vibeln Mar zin rer, Berlin. IS r ti 106 15.5. 63. a, Gtarerton; Vertr. Pal. Anhälte &. Fehlert, et Find belde Gefell fir . (Charlottenburg): Ber Stt der Firma it jezt ane Stelle. Dr. bert Hum men hoff als provisori, em Vorstand aus— ee, n n ds, gage ni hre, e,, , , . 3, e,, , , n wn mine g. un ge g sellchest fu * gelen
ü n. sches Ritglied des Verwaltungsrates bestellt word ;
2 = 2 Ee, e. . ; sich ermächtigt. h Ernst Rübel zu Hohen⸗Schönhausen. ⸗ ,, .
— * 6G — 4 * 2 2 — ,, , 1 3 ** äs Signer Safe n lr m. b. S., Ahlen, den . Mär 19h Derselbe ift ermächtigt, wenn der Vorstand aus Bei Ar 1 Cs Gems hen ener. 5 zn g n erich. Inden 2 NMablplatten. r*IDge VB. St. A. G. — ;
3 2116 Hazer, Pat irmwãlte, Berlin . M. 6. 8. 5. 05. in 167 363. Gmil Breslauer- Berlin, Königliches Amtsgericht. mehreren Mitgliedern bestebt, in Gemeinschaft mit . Dem Karl Michel in Berlin ist Prokura noehnm. Cintragung in das Negister 5396) Sar D. 1 9. . 1 * 2
Briesen, Westpr. 9500
300 , , me, mit in einem Tir, . 763. Teälag jär Schuhe mit an von ber ernte ö. alItela, Leine. Betauut machung; a5 , ., die Hauptniederlafssung der Bei Nr. 14016 (Firma a. ern zit a Ca, noniain er, m , Bochum. Bei der unter Rr. 83 des Handlere tl 9j ; S Hatten; Z3us. 1 der Zunge zu befestigenden Lachen. Rare Becker, 1 1086 3553, 114 778. 131814. Ge⸗ In unserm Handelsregister sind die n bet ber Firma Rr. 41 Berlin): Die Riederlafsung ist nach Chemnitz, Sei der Firma id Sch 3 4, teilung eingetragenen Gefsellschast Kuntze Soli bausen geb. ieh ahr, Dan ne ver, Dester leystr, 13. 21. 1406. senschaft für Aettrische Unternehmungen. Berlin. Rr. zl. Friedrich S arnhorst in Alfeld, r er iche Waarenhaus i. S. verlegt, . Die Firma ist enloschen. P. . A Ih f Kittler in Thorn mit ciner Zweigniederlassung in ; 71c. M. 26 251. Schubwerk Nagel machine zi5. 123 010. Cooper Hewitt Electrie Nr. 10. star Hau in Alfeld (Uctien. Gefenschaftj Bel Rr. 15 oss (Firma Ernst Köbcke, Berlin): w ; Briefen ist am 16. Februgr sho6 eingetragen, daß gliebtraft⸗ Staub- und vit in gemein samem, beweglichem Rahmen geführer Company, Nem Yer; Vert. C. Pieper, heute von Amts wegen gelöscht. mit dem Sitz zu Gerlin; Tem Kaufmann Robert Ebert, Berlin, ist Prokura gh enhaim; . soalbg] der Kaufmann Eduard Kittler in Thorn Purch Tod 4 eam Sir trittefanal verminderter Ahlen. und Treiberstan ge. Ja Chn. Mansfeld, nringmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.⸗ Alfeld (Leine), den 3. März 1906. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der erteilt. ö Im hiesigen , Abt. A Nr. 8 ist aus der Gesellschaft ausgeschleden und die Witwe 1. . ir m gi mn der r n D nden, ,, os . — 6 erlin XVI. Io. Rönigiicheß Amtsgericht. II. Gercke fersannmlungs vom I5. November iss is Bel Nr. 17 6651 (Firma Wilhelm Nolting, henüte zu der Firma J. Schramm vormals Clara Kittler und der Kaufmann Eduard Kittler jun, 2 3 3 ee n ee Bilbe lmekaren. , 721. Sch. ** 185. Aus Kornspiegel, Bier 2z6b. 162 883. JZhe Turner Tanning ghz9(] dag Grundtapital um 100 Stammaktien gleich öerlins: Die Firma lautet tz; Wilhssn G. Eltner ju Hohenfrtedeberg eingetragen, daß beide in Thorn, in die Gesellschaft als personlich ** * aug 2723. Vlechan ches Musilwerk mit merle und Zielfernrohr bestebende V siervor richtung, Machinery Comz any, Peabody, Mass., V. St. A; Altenburg, S- A- sH bene 100 oh0 M auf oo G65 M erhoht. Nolting Jnh. Mar Goltz. Inhaber jetzt Max] das Geschäft zut Fortsetzung unter unveranberter haftende Gesellschafter eingetreten sind und dem gioch tes R lenklaättern. George Hen lett Tavis, onters si Geschte. Dr. Friedrich Albin Schanz. ert. Yaul Mller, 6 Berlin 8G. 11. In das Handel gr y Prokurhsten: Goltz, Kaufmann, Berlin. Der liebergang, der,. in Firma auf die verwitwete Rosalie Schramm, geb. Handiungsgehilfen Wilhelm Filter in Thorn Prokura
— 8 . . 95. 3a 166 S831. litzbohner / Gesellschaft unter Rr. 422 die g z 15 heichard Nitschte zu Berlin dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich Schadeck, zu Hohenfriedeberg übergegangen ist. erteilt ist. . 1 Tat. Ann alte Hamburg 1. 77. 3. 05. 2a. Sch. 22 211. Zeitñignal apparat. Otto .
. l . F. G.. Berlin. warenhaus Leo Vir, Reder zu ' Heriin, lesten und Außenstände ist beß dem Erwerbe des Bolkenhain, den 26. Februar 1996. Briesen, den 16. Februgr 1906, 21. H. 3s wn, Vorrichtung zum Prülen =Mutt— Dr eder, Marsgwertir. * n g, or 35 ö, Hans Zörner, Charlotten⸗ als Inhaber der ) dor eder n e, n, Geschäft durch den Kaufmann 3 gemäß dem Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
] 3) Georg Canon zu Berlin. 22
Sar oli Musi 415. Hand gerät zum Ermitteln Garde du Corpestr. eingetragen worden. Cin sedet derselben nist ächtigt, in Gemei Vertrage vom 3. März 1906 auggesch ossen. 3
von Saiten Violinen und andere MNusik⸗ 716. 8 11 2 ; mir, Con, ĩ burg, Garde du Corp Halber aht. ren burg. den?. Marz 1806. n jeder derselben ist erm chtigt, in Gemeinschaft er Min g fis offene Handelt efellschaft Julius orken, Westr. 94998] Romberg. Bekanntmachung. 9h00 ö . e , ,. K a , , ,, wenn 22 52 23 Fa. , on, herzgliches Amiegericht Abt. 1. mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ju Gohite Comp., Berlin); Der y Ge, In dag' Dandelsreglster B des unterzeschneten In das Handelsreglster Abtellung A ist. heute be
vertreten. ] ̃ ⸗ . 66 login * fler gt ane bh wehen dell fel alte? Jus tus Gohlke it alselniger Inhaber der Gerichts ist heute unter Nr. 4 die durch Vertrag der unter Nr. Jos eingetragenen, hierorts bestehenden
D. 7. G6. 1 Elb o. 11. September Firma D. Wonythaler (ingetragen daß der Kauf⸗ 2 mm g ö ld chtung mit j Altona. . irma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des — ; , , ,, , ö , . ö w, ,, ,, er ü gen, e r. eiter Zier E 2 ; . , ,, ; x ; zw gl. ; in m ö n . tma Jose allam ach, 29 2 * 2 8 — 3 6 — 2125. Here if Sehen, * 3 2 r., erneen, e ee fr,, n , ee, . . . e , dnn, k 2 . 4 e Tf Ge md , . . , gn. ,, aus den Kaufleuten David und Max n . w 2 r, = 2 in 1 ͤ inri ag; ? z al- 4 . d, io, 21 5 1. . . 8 ö ? . ö ; . j K ,, ,,,, ,,, r r,, r, Jö , D e wr, nn, de, Rar tent emen n , Hopiermaschlé., us rte, ng i. e ; ĩ in jiqdu, laut . . j anden hrt. K , . i, , , , ,, ,, , ne, dre, zu Senne, wen, boann, ginn, ,,, ,. ke , , ,,, ene, , i e e , de k. , , , , , e,, , , n. men e dr err, ,, ,,, , , ,,, , reren n ele. B r , . j g: Vertr. lot, Pat. Anm, mi ; ; . 3t. A. ir. : — aer ist alleiniger len. ( e, eg, d, ee, mt, n n . . . 3 van, ger,, ,, g, nn , 2 e n, a,, in das Handels register ner kim. Danvdelsregifter loassb] Inhaber der Firma, Die Feselschast in ö. ö Berng'd Wernsing in Klein zeten. nan, nm aden, odegs . . 23 , zur Grengung 76d. Sch. 23 sos. Verfahren zur , ha An valte, Berlin 8 w. 68. 5. März 1906. : des mr, , ,. 1 Berlin. oer !. , ,, er ger ef in J. orken i. , . . pan 9 * . gn, ⸗ , ‚ . , , . 9 ; h idt, 1. Els⸗ ⸗ . ; ö — ; Die Gesellscha auf ; n A, V. aer, d,, fe enartige⸗ Ronfeltt. — 2 9 I mien echt. Paul Schmidt e,. 5 Aenderung des Vertreters. 9 red,, . Johann Wo er . 3. März 1906 ist 4 das Handel gregister gelzst Die Firma sst erlo chen. Rrakel, Kr. Höxter. [9a9g9] bei der Firma . Temonille, 0, Berz z S. Heimann, 8b. T. 9701. Verfahren Grbeugung von 98e. 187 1. seg ßer Vert. Pat. Anw. n i nn erf alleiniger Inhaber der Firma. eingetragen worden: Bei Nr. 27 649 (offene Hande ls gese lschaft Jäger Bekanntmachung, „Eph. Huber Altschweier — * 6 233 ee bare Vorrichtung Mor smwirlungzn zu Xe n A heise⸗ A Co, g. Rätier, Benin M. Hi, mi, Tl sischaft ist au saelöhn, u Alton n r e . e, e,, r,, Berlin. , ellschaft ist auf. 8* 3 Senn . . . die Firma * i elscen Ee Be e, de Gel hire len dri dam Talern 99 5 25 s. Verfahren znr Vertie fun 65 Aenderung des Wo norts. hi . . Belle Stten 1 . 28 296 offene Hundelsgefellschaft: R. Preßler Berlin, den 6. März 1906. — Brakel, den 28. , . . Bühl, den 1. Mätz 1906. Teterom ür 66 4 * gta mm Giastellen e „atu siczen Musternng von Oberflächen er 21, 10 sn, Gull Mohr, Berlin, Jacobi · Protur s I. Amtegericht, Abt. Altona. Sohn, Nixdorf, und als Gesellschafter die Röniglicheg Amtsgericht J. Abteilung 9o. Königliches Amtegericht. Großh. Amtsgericht. — * 6. 1 — ,, ae, der, PHatent 166 194 bergestellten Legierungen; Zus. kirchstt. O
v Sagen in Kalk b. Cöln gehörige ; 3 6. Rr. 25 643 Berliner Ci . schäftsfüßrer August Strälling ist als Geschäfts= wurden 792 000 Æ, auf welche 800 A Jujablung 3 J. inn breiteren er bnen bon Kohlen auf =. Otto dam, ö claserien Syerttiinke versebenen ⸗ . h 3 * 2lb, betreffend: Primär wi Feinmrchanische Werkstatt von G. Æ G. 3 r Cigarren ⸗ Börfe Max 9 9 eschã Zujablung
—
er ein⸗