1906 / 58 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

KRunzlam. 194642) Geschäft umgewandelt und auf den Kaufmann Otto deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hansel in! b. auf Blatt 414 die Firma Gottfried Andereg A ch B ö Im hiesigen Handelsregister Abt, B Nr. 10 1 Truft in Dortmund übergegangen, welcher dasselbe Duisburg Ruhrort eingetragen. in Fraukenberg und als deren Inhaber . , m t e e i I n 8 E heüte eingetragen die Firma Kaltwerk Groß unter der Firma Ds mald Dahn Æ Homberg VDuisburg⸗Nuhrort, den 26. Februar 1906. gießerelbesitzer Gottfried Anderegg daselbst. Um Den 7 , artnranusdorf bei Bunzlau, Gesellschaft mit Inh. Otto Trust. sortsetzt. Der Uebergang der Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: en et 8 anzeiger und * öniglich Preußischen St t j ö ,, K ö i rn 1906 . 3216 3. . . . t gern. Frankenberg, am 6. März 1995 B li * aa wsanz eiger. Betrieb von Fabriken zur Herstellung von Fabrikaten Kon gliches Amtsgericht. . n, 9 Kai. Sächl. Am tegericht. erlin, Donnerstag, den 8. März Bunzlau, fowie in dem Handel mit Rohstoffen. Das Wagner in Gibau ist ausgeschieden. Verðffentlichungen aus dem Handels register: Fienmigzhitel bent schoss in G ste führ; gere w gebe gie d e e ln e neh. Ber Drogtst Johannch Hagl. Franz Henne in i Del. * Fein Jnpart Wilgelm 3 mme. pl anbelanntmmach ungen der syfen haf nen erscheint auch in einem . ö. der Rentier gu tav Pralle in Seiffenau, sein Gesellschaft Ait beschrünkter Haftung in Jade Eibau ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht Unter dieser Firma betrelbt der in Frankfurt a. M. entral *. 9 e tellvertreter in Behindeiungèsfällen seine Ehefrau, für die im Betriebe des * . begründeten Ver. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Zimmer zu Frank— . an E re 1 ter * n ; Gertrud Pralle, geb. Haase, in Seiffengzu. Auch der Dag Stammlapttal ist durch Beschluß der Gesell⸗ bindlichkeiten des bisherigen . ö Cn E Een (Nr 586 . ö. y 99 die . J schafterperfammiung vom . März io6 um ein- nicht die im Beiriehe des Geschästs begründeten 2) Levn K Bamberger. Der Kaufmann Max Elhstabhck⸗ . andelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ins ü . ; ) ,, Hen nnn mend lcheark, sonchch' auf welhundenn Fofderungen auf ihn ße Bamberger ist aus der, Gesellschaft , ne, ö,. ar k 6 e, ,, n Reichzanzeigerß und 5. 536 k ö. , ere fte für, das. Deut sche Reich . in der Regel täglich O /. . n e ö? e 9 ' . vertrag ist am 5/23. Februar 1906 festgestellt. sbastkverlrag dom 3. August 180 mis feinen Ab⸗ achf. ; 5 t. Goar, zu Frankfurt a. M. als per sõnlich zogen werden J ag 6 50 für das ier lr Einzelne Nummern kosten 20 9. e. e, ,, Bunzlau. 1. März . Inde rungen vom 14. Kugust 1503 und 23. Janna , ,, 56 . ; . en,, in . , . 6 Wilhelmsburg und als deren J x . nr gs 't. l ig64n ist in den F 1, 4, b, 8, 10 und 11 durch Beschluß nigliches Amtsgericht. 9. de. B , da . 8. Bamberger if and ls z t handier Hermann Var hi Minn, nhaber der Buch⸗ Hakon; Mechkijh, oteliJ1 Nr. 2 . 9 nicht zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. e regi er. darburg en Dh 9 9 il he 3 eingetragen. Zum hiesigen Handelsregister ist heute das Er- haber: Rauf 2 Stamp; Lunden. In⸗ 6 5 , , in 23 . h 9 laut Notariatsprotoklolls von demselben Tage ab⸗ C. Württ. Amtsgericht Ehingen. treibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufman Rönie liches Amtsgericht. III w h fand, agen . . 3. 5 ö als geändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens Im Handels register, Abicilung füt Einzelsirmen, Heinrich Schroth geen furt, Th fein sm 9 Hannover. osozg] Ian. es Amtsgericht. III. en e n worden. , selbständiges Geschäft fortgefüͤhrt wird. sst auf die Herstellung und den Vertrieb von Rollen. wurde heute bei der Firma K. Salenbauch, Ober⸗ th zu a. M. ein Vandell⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei— ur . nh e. ; 95041 akow i. Mecklb., 24. Februar 1966. Ziegeieibesitzer r, innen; Fnhaber: Bas Königliche Amisgericht . e r e nm, lun Aneingetraßen: In das hiesigz Handelgregister Abi A Nr 8 * Großherzog iiches Amtegericht. kJ . mn, vnn, n. Cassel k e en, 95007 er n , , ,, , . , n, . Schullehrer Mie gtrogen: 65 Blei⸗ und Silberhütte Braubach, Aktien Richard Wolkenhauer ist 23. D heute eingetragen, daß die Fi ĩ . 39 * ö 1 2 3. ner, en, ,, . Die Firma lautet jetzt: Karl Saulenbauchs Nachfolger, gesellfchast, Durch Heschluß der Generäiverfamm. eren W ren bel . 253. Dezember 1905 Fabrikanten 5 C*hste e irma sowie die den In das Handelsregister, Abteilung A, ist heute bei Kaufmann Hans Theodor Hansen in Lund . ? . Inhaberin Luise Salenbauch. lu . itionare vom 24. Feb 1906 lit die her ; h we, Caroline geb. Ludwig, in Johann A ian Asmussen und Lorenz Nr. 201 Firma Karl Feiertag in Nr. 24. Klaus Maaß; L 456 e, ec. e ,, 6 Stettin fetzt mit den aus dieser Ehe K ghang Kämmen z Clmchern un Nie ken Karl? folge Fhnbee en meide seiertag in , , ö und erer hn ee, si 8 u ; kel esitzer Klaus

8 deschränkter Haftung, mit dem Sitze in Grost⸗ ö ist bei Uebernahme des Geschästs durch Epersbach, Sachsen. 36023 u 4. Färberei und Appretur. 3 b. Eisengießerei. M 583 J aus Kalkfleln und Ton in Groß Hartmannsdorf und presdem oßols] i) Der bisherige Inhaber Drogist Ogcar Hugo EranmkeTfnnrt, Main. bo za] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach . leichen, Patente, Gebrauchsmufler, KRonku 6 . . ungen aug den Hanzels, Güterrechts, Vereing., Genossenschafts= . weg e, , , mene, , nenn, rse sowie die Tarif- und Fa . e en Reichen Muster · eberrechtseintragsrolle, über Waren ben, ist beute Eingetragen worden; nbabers, es gehen auch furt a. M. ein Handelsgeschäft als Cinzelkaufmann. in Vertretung oder . .*: Der Gesesischafts. vierzigtansenk Mart erhöht worden. Per Gefell. z) Die Firma lautet künftig: Oscar Wagner 4 ist dessen Witwe Franziska Bamber Inferkionspreis für den R e r den Raum einer Druckzeile 30 5. Auf Blatt 459 des hiesigen Handel gregisters, die der Gesellschafterversammlung vom J1. Marz 1906 ] sellsch ö Rhingem, Monnn. loboꝛan] 33 Heinrich Schroth. Unter dieser Firma be— sbrugr, 306. löschen der Firma C. S. Badekow ju Krakow in Lunden. tinrich Stamp Burgstädt, am 3. März 1906. Separatoren sowse von ähnlichen Maschinen aus. marchtal, Speierei ĩ z ferei, und Ellenwarengeschäft, In. 4 Earl Bolt. Bie Firma ist erloschen ; ; n Nr. 190f:; Firma G. Woltenhauer: Forburger zhtalzfagrit J. zi. Olfen. ist Kenstrin N 9609 r. 28. Theodor Hansen; Lunden. Inhaber: 5. März 1906 eingetragen; Dreseden, am 6. März 1906. NMöärz 1906. ; Den 6. März 1806 Erhöhung des Grundkapitals um 509 O90 4 durch kökömmlingen; a. Ling, Chefrau des Käufmäanng Kahn Karl Olsen zu Flensburg erteilte Prokura er, Inhakerin' ist jetz; verwitwete Käsefabrikant Gottfries Maaß in Lunden

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden ver Königliches Amtsgericht. Abt. III. Köhn, stv. A-R ; ) legt, die Firma ist hier erloschen. & eren ,,,. . n e n, Außgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Allien anz Wartenberg in Stettin, p. loschen ist. ( ö . Sunn a g 1 2 , a n, , osoi7] Eisleben. J 185025] zu e ioo M beschlossen worden. Die ser Beschluß z terhin, geb. k ö ö Harburg, den 20. Februar 1906 den n 463 . Neumann, in Küstrin. ö 25. Adolf Dabelstein; Lnnden. Inhaber: 2 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:; In Abteilung A des Handelregisters ist einge. ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurs nen Vater, Kaufmann Juli Königliches Amtggeri strin, den 33. Februgr 1506. aufmann Christian Adolf Dabelstein in Lunden. Castrop. Bekanntmachung. 9boos]! I) auf Blatt 11 028: Die offene Handel sgesell. 2 1200 b D ö , Kaufmann Julius Wartenberg, die be⸗ ches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgeri Nr. 26. G 57 In nnse. Hande leren B it nter Nr. H heute e m i . 8 g tragen unter Nr. 885 die affene andelsgesellschaft von so ausgegeben worden,. urch Beschluß chende Gütergemeinschaft fort. Harburg, Epe Aliches Amtsgericht. Dr ist ustay Tewes; Lunden. Inhaber: . 3 J, , ö. 3 9 . . Societätsbrauerei Rollsdorf a / See Juh. erselben e,, , , n=, . der S 4 des Gesell⸗ in Abteilung B Ins das hiefige Handelzre ister Abt ö,, or. 95048 ,. Gustap Franz Karl Heinrich Tewes in Spiritus Breunerei, Gesellschast mit be. schafter sind der Zivilingen eur Ehrhardt Gerlach und , e. w , m , . schast ner enn, W nnen wor g. 1 unter Nr. 343: Firma Industrie patentirter Gebr. Salomon zu i m K 173 In unser Handelgregister ist heute unter Rr. l Lunden, den 2. März 19 sarühtter Sasrung zu Holthausen“ mit dem Ke lKanhnnann Ma en , . 8 n., 3 . , grant , , , t . n n ö. n . ö . eingetragen; Bem . wol gi. * ö . z a n ic Johann . könig en e zneric Sitze in Holthausen bei Castrop. Mar (Un- 3 ; r Haftung, m itz in zu Hannover ist h ; u Leschnitz und als per⸗ , = 45 h.. , 3. d . r . . oe , nnn gen, ,, e, , nern e, , , n g abgeschlossen worden. ; j z n das hiesige Handelsregister Abt. ; Theod. B. Janssen zum Patent hereits bestellten od ünfti ; nitz eingetragen bei ü r. 41 i (nr, , 'i ssnternehmens ist die Verarbeitung . ö. n,, . zu solchen sowie Betrie Eisleben, * . ., iht eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Wilhelm ee, Sicherheitsporrichlung gegen die un⸗ Gesamtprokuristen *. ils enen nn been, e, . Die Geseslsch aft hat am J. Januar 1966 6 . ,,. ern g r, l ga R. Rauisch desde nn Gäslftgentern en her! Acerwirtschaft nsh uon ret e, bar b,, nigliches Amtsgericht. Ludwig Rofe zu Altenfeld in daz von dem Glas. hefugte Benutzung und den Diebstahl von Fahr. und Harburg, den 24. . 1556, ge, t ę , heute . . . n,. in Liquidation erzeugten oder von der Gesellschaft anderswo ein Häntzschel in Dresden: Der bisherige Inhaber Ellwürdem. 96026] Fabrikant Karl Rose daselbst unter der Firma ark Notorrädern und dergl, sowie der Vertrieb sonstiger Königliches Amtsgericht. III gericht Leschnitz, den 7. Februar 1906. in Memel h, . *r , Ohlenschläger ekauflen Getreides oder Kartoffeln zu Branntwein Georg Alban Käntzschel ist gestorben. Die Geschäfte⸗ In unser Handelsregister Abt. B Seite 5 Nr. 2 Rose betriebene ö als persönlich , Fahrradbestandteile und patentierter aspe Bekanntmach His mitn. 95049] Memel , * . or ernannt ist. wie! die autschließliche Verwendung der bei der jnhaberin Alwin Marie verw. Häntzschel, geb. ist heute ju? Firma „Nordenhamer Bank, haftender Gesellschafter in die am 1. April 1806 be- uheiten,. Stammtapstal, beträgt 9 100 6. In (unfer Handel , r, , . 960431 In unserem Handelsregister Abteilnng B Rr. 27 Königliches at icht. Brennerei erziesten Rückstände sowie des bei der Merkel, in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist er— Filiale der Oldenburger Bank in Atens ein ginnende offene Handelsgesellschaft eintritt. Jeschäftsführer sind Kaufleute Hermann Meyer und unden NR e 15 anpelsregister Abt. B ist beute bei der ist. heute die Firma; Seimühle Liegnit; K. N ö. gliches Amtsgericht. Abt. I. Fütterung der letzteren sich ergebenden Düngers auf seilt dem Droglsten Cfaiaz Hans Häntzschel in getragen worden; Gehren, den J. Mär 1906. Hrioder Hansen sowie Student Theodor Janssen, Haspe 53 ef . Firma „Metallwerk Richtzenhain u. Comp. G. m. b 9 Liegnitz , ,, . ; dõobbl 3 33 ,, geh g, 6 von denselben Dresden; r unter . . . ö Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. , nn,, , zu Hape e, ,. e, , . ee . eingetragen worden:;* ö. am 3 J in das Handelsregister ewirtschafteten Grundes un odens. 1 urger Bank hat am 24. ober olgendes . . y98o0d, 22. Januar ; j h . aufmann egenstand des U ĩ f ĩ ö Stammkapital beträgt 100 000 ιο Geschäfts. in e, . ,, beschlossen; g , *. . . Februar 1305. Zur Cingehung Rechts verbind . . e gl ihrer ausgeschieden ist. Oc t es Unternehmens ist der Betrieb der i, 1 offenen Handelsggesellschaft Stadach * führer ist der Buchhalter Josef Löhr in . mnush sst́ ausgeschieden. Die Faufmanngehefrau Hach Bertrag vom 29. Oktober 1805 geht die „Jtender A Schlüter Papier- und Pergament. Uher Veipflichtungen für die Gesellschaft be. engen a 1906. Das Stammkapital beträgt 30 000 ** ke i, n g. Die Firma lautet jetzt Die Belanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen Maria Sttile Freimuth, verw. gew. Voerner, geb. Oldenburger Bank als Ganzes an die Nordwest fabriten Aittien gesellschaft Zweiguie der iaffung H at ern weer Geschäftsführer, 326 nigliches Amtsgericht. Die Geschäftsführer sind: ere w cf ge gen, S CStadach. Der bid hi,. den , . n ,, Schieche in Dres den ist Inhaberin. Sie haftet * nn Bank, n nnn . 33 in Brachelen! als Zweignlederlassung der in ffel⸗ Feschäftsführer . . Die , ö . 952261 h 3. esitzer Richard Richtzenhain, ist alleiniger Inhaber . win an astroy, 6 g gericht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— . . eee. 6. 6 eßteren dorf beftehenden Firma Fiender &. Schlüter , . . ö A ist bei der unter Nr. 3 , . Gaebler, ist aufgelöst esellschaft . kädllältlen be gegen nbaket n geen a nden feln s nchen enn, Free, mn, berhentfabriten Attiengeser. , m lic, mir , , l he n steag l sraönigliches Amlsgetickt. Neumünster ae,. ,, eon . in , , e ,,, nic ern rf wre endenber(chtizung ab 1. Jan gar So a ,,, sud: . ,. nt mit Sl n n r h Dorn eingetragen heorden 3 * h n renn , und durch die nne, ,. Vor dhausen. soßoss) n 9 8 228 7 2 h x. 2 1 4 ö . j 2 z w ,, , waer K Die Kaufleuse Ernst Schäftlein und Karl Hocker erloschen; ] r in el oft d Eine Liquidation des B '. ) ranz Engels, Kaufmann zu Düsseldorf, ter sich zu wählen haben. Beschlüsse der Gefell, Firma geworden ist e, , ,,, ihnen ist allei ö uhrer; jeder Nordhausen ein etragen: n in Coburg erwarben das Geschäft, ausgenommen das 4) auf Blatt 11028: Die Firma O tlich⸗ tausch e 1. s . ö r ne Liquidation des Ver 35 Gustav Melchior, Ingenieur zu Düsseldorf. shaft bedürfen der Einstimmigkeit. Die St esell⸗ ei, 8 . ö. . und diese jetzt Teutoburger⸗ boni en ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ie Gesellschaft e . 6, kbedsté ferm chnän enen fin ü un wasspen am hemisches Laboargtoritzn für die it, mögen fel nicht attsinden. Ver Fabrikbestzer Julius Delius zu Düsseldorf 1 1 audstemnbrnche Johannes Becker heißt. . , nn,, , 1. . fo von dem Kaufmann . Herzer ortschaften Apotheler Johannes 9 ö . 56306 irma ist erloschen (z5 306, 1 ett t die Ge ,. . u . . wens? . K . . Hir fi ur e richt . n ,. . . fin , von Biedersee : ; J n 3 ür sie allein ju zelchnen, während Franz Engels Nemeldete Sicherheitsvorrichtung der neuen Gefell ö ; bisher unter d ; as ban ihm Nordhausen. den 2. Februar 19 schaft unter der bisherigen . fort. Nie derlöhnitz ist Inhaber. (Angegebener Ge Mints ericht Sätjadingen. l . a e haft ein und zwar zum Betrage von 6706 . Husum. 5227] Liegnitz ing, . Königl. ern n n 9 Für das Detailgeschäft sst die Firmn nwo sweig. Betrieb einez Laborgtoriums für Nahrungs. zufammen oder auch einzeln in Gemeinschaft mit damit seine Einlage belegt ist Eingetragen im Handelreglster bei d Hef en e,, allen Attipen und ondhau a r de, Herzer in Eoburg eingetragen worden und als] mittelchemie, technische Chemie, kteriologische Errart. 85027] einem Prokuristen zu vertreten und für sie in gleicher zu Nr. 38: Firma Sanndoversche Attien · Dandelsgesellschaft B ö . uhren n, . ö. ma her einschließlich des ,. . it 95057] deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Herzer daselbst. ünterfuchungen und einschlägige patentamtliche Be In unser . ist heute unter Rr. S3 Weise zu zeichnen, ; , Frauerei. Durch Beschluß der Generalversammlung Riödemi s; Sehnde als Einlage 3. geh g bft gn . Firma . hien 2 . 2 Coburg, 6 9 8 , , & Mär ig0s . , 9. e . . , 2 [n ,,,, ist . Uebertragung des lospl⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ dafür 1 ihm 5000 MÆSτι auf seine Lien fen, , n e, . 8 zu ; ; ns der v len en 8 ; Coburg. sobolo] Königliches Amtsgericht. Abt. II. 3. die Stukkaicure Cbristian Möller und Ludwig und 2 ung ; t, die . in Ganrel im ien und unter a r r Tan gi fh. Husum, den 2. März 1906. 1 n e Abteilung A Nr. 272 Wraller en nge hf ö. d . Die e , ei, ee er, , , , , ,,,, K ke , d,, , abrik Cre eodor Gumtau in Cr s ; ; ; z ne Ge on ück neu auszugebender, Kattowitn. tzenhain, Liegnitz, eingetragen worden: Firma befugt sind. ker g' eren Inhaber der Fabrikbesitze Theodor us der Firma. Josef Kuth, Türen, eingetragen, Erfurt, den 1. Mär 1806. ju vertreten und fuͤr sie in gleicher Weise zu zeichnen. f ten Inhaher lautender Aktien dieser Gefellschaft In unfer Handelsregister Abt dölsd! Bie Firma ist durch üümwandtang in die Fi NRordhausen, den 21. Februar 1906 Gumtau dafelbst eingetragen worden. daß in das bestehende Geschäft der Kaufmann Königliches Amtsgericht. 3. Geilenkirchen, 22. Februar 1996. je nominell 1000 M mit Dividendenberechtigung Nr. 42 eilten B äist heute unter Seimüöhle Liegnitz R. Ri J . . Königl. Amtsgericht. Abt. Eoburg, den 27. Februar 1996. Schulte in Büren als Gesellschafter eingetreten ist. Errart. J oboꝛs] Königliches Amtsgericht. [ Oktober 1905 ab sowie einer Barzahlung 9 3 , , in fesschast mit g nne. . nnr ö e n , en, Auntege lt Tt. 9 Derzogl. S Amtsgericht. 2 , w. ene n, 4 Win wr In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 34 Geilenkirchen, Rheinl. lodo sb] ,, worden unter Genehmigung des mit beschräniter Haftung“ mit dem El aft Liegnitz, den 33. Februgr 1966, In das Handelsregister A ist heute bei ö Cre geld. l95õol 11 U d, 2 Hie n m hen 2 d. die Firma Lina Trost hier und als deren In- Bei Nr. B 3 des Handelgregisters wurde hei der . ,, . w ge⸗ Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. Firma Grimm K Triepel und Rr. 335 aberin die Ehefrau aufmann edrich Trost, . om Re 45. Webruar ; nternehmens der Erwerb 8 Wen, Schles. rma Hendeß 4 Schum be gründete 9 baberin die Chefrau des Kauf s Friedrich Trost, Firma Bereinigte Westdeutsche Zalzziegel⸗ ig ' ü. unn 4 Februar 1806. Die Unterneh sst und Betrieb von Lv Schl 9ghoto) Firma Hendeß chüimann beide zu Ftord— gelöst, ihr Vermögen ist durch Ver⸗ Granit., und Marmorbrüchen, der Handel mit Im Handeltregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 hausen, eingetragen: ö

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Crefelder ünion Brauerei, Ge- Gesellschaft ist ausgeschlossen. Lina geb. Holmelin, bier eingetragen. werke, G. m. b. S., zu Gilrath unterm heutigen , herung auf die Vereins brauerei Herrenbausen⸗ Fabrikaten der Granit, und Marmorindustrie und die Firma: „Dambrauer Kunst⸗Walzenmühle Dem Kaufmann Fritz Kruse zu Nordhausen ist

e = den 3. ö. 1906. ö d kt: sellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Düren, Erfurt, den 2. März 1966. Tage folgendes vermerkt: . h terei Die Firma lautet jetzt: Driessenhof, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht. 3. Als dritter Geschãftsfũhrer ist. der Kaufmann mnoher übergegangen. Die Firma ist erloschen. die Beteiligung an gleichartigen Unterneh L. Reymann, Damhrau“ eingetr Prekura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, aisbur o5oꝛo] J Joch. Wilh. Schüller zu Gilrath gewählt. Min destens Uu, Nr. S3: Firma Vereinsbrauerei Herren⸗ Das Starmmkapital beträgt 6 dog , mungen. Wu tog rich rn er der e . , . Nordhausen, den 1. März 1906 Gegenstand des Üünternehmens ist der Fortbetrieb In das Handels egister A ist bei Nr. sz die . In das diesseitige . 7 der , . wn, in ,, n ,, . . 1 führer sind Ingenieur. Baumeister Stto , muünegk. Dande re fler ö foam RKönigl. Amtsgericht. Abt. 2 des der en e ft n e en , 6 Fiẽma G. Hetnlage zu Düffeldorf, mit Zweig. Abtig. A wurde beuie nnier 3 13 eingetragen 6 . . . nag ö H wn * schaltghe ir zg wa bgeindech hren chen gn r i. 6 , Ulrich Peschel, beide in Kattowitz Am 3. März 1906 ist bei der Aktiengesellschaft Oeynhausen, Bad. 95059 kalen fen n n ee re, mn ne, r,, . in Duisburg, folgendes eingetragen 2 n. . , , ssfliens zu Hüͤnghoben gewählt. Die er zeichnet die . 5 2 5 16 Abf. 1— 3 gestrichen, irre ' st len gn nn, . 1 ,, ö , mit 9 ger ,,,, Abteilung B ist . Durch Beschluß der Generalversammlung der Gesell⸗ Ten Mitgesellschafter Kaufmann Carl Weyrather . irrer ; ö 6 er Firma ist: Apotheker Firma gemeinschaftlich mit einem der Geschãftofũhrer. 9. P abgeändert; beüglich Generaglver⸗ allein die Gesellschaft. Die Bekannt . Hermann Wlbel eingetrggen worden; unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter 1 l st . gen. 1 3 1966. mlung 5 24 abgeändert. Nach de ntmachungen der lhelm Textor, Regierungs. und Baurat Haftung in Firma: Havanna⸗Cent ( K fern gin rn g n . einge 5 zu Godesberg ist aus dem Handel geschaft aus Ettlingen, 5. März 1906. gei ,, 1 Generalbersammlung vom 15. Ie mr n ft 6. n,. . . Reichs 3 i. . Ehrsftian August Siemfe sind aus dem schaft mit beschräunkter 6 e e , e n. , ,,,, . we eee. , e wee, m,, nn, , d e irren ä u JJ , . , , wen ,, ,. 5 mee, Faikenstein, Vogtl. 95030] In das Handelsregister ist heute eingetragen; utgabe von 500 Stück auf den Inhaber Kattowitz, den 28. Februar 196. . cihch h, had en 7 . , . , . ö ( . 2e er e⸗

Crefeid, den 28. Februar 1906. g = . ̃ geschäft unter der veränderten Firma Hettlage ; kttender Aktien zu je nominell 100 it Divi⸗ zn

Königliches Amtag Amte gericht. offene Handelsgesellschaft fort. van , . ,, l ö . , n ,, ,,. ö. 2 e berech hren, 6 . . 6 4 ö. Königliches Amtegericht. best t ; zeichnung Hapanna⸗Centrale hierselbst betriebenen

an 9 a r Freltag lassungsort Grabow und dem Kaufmann 5 estimmung, daß die Aktien nicht unter 1221, Pro- HK iel. Sande lsregister. soßoas Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. ö und e dazu gehörigen, den Namen

„Hamburger Zigarrenhaus“ tragenden Nebennieder⸗

Danzig. Bekanntmachung. 94170 den 28. Feb 19606. In unser Handelsregister e fung A ist heute rem , , ,, re icht in Falkenftein und als Inhaber der Kaufmann Bremer als Inhaber; t ausgegeben werden follen. Nach d A 322. A. C. Jung 6 Lid hei eingetragen: wmirnnn w 950 * Max Freitag daselbst eingetragen worden. Y) die Firma Franz Loß, mit dem Nieder Genera per J ollen. Nach dem Heschluß ist erloschen. gjohaun, Kiel. Die Firmä ens cheid,., Bekanntmachung. 96051) laffung in Mind üb ö unter Ne. 1370 die Firma Elise Zander zu g e g, . ; ; J ; ngegebener Geschäfts mig: Handel mit Garnen, laffungsort Grabow. und dem Kaufmann Fran Grund nn ung vom 15. Februar 1905 sol' nm,, mön t , e Ingunser Handels geglster. A ist heute unter Nr. 318 Jigarren, Zi tt . g, . Danzig und als deren Inhaberin die Witwe Elise ,,,, 9 . , . und Grünwaren. * . . 3 ö ailore at. Bier handluag szabe von gi Sn 3 . 4 erloschen.·⸗ gaard, Kiel. Die Fuma ist ., . t ö ö . 1 , ,, ö n, n, n Jander, geb. Claaßen, in Danzig. Angegebener Ge⸗ u Duisburg eingetragen worden alkenstein, am 6. jz . die Firma Johann Albrecht, erhan ien zu je nominell 10600 A 416. S Ber . n worden. Die Gesellschaft und kleinen. n n . ; uis z . 6 mit Dividenden. gz. Hugo Berju, Kiel. Inhaberin der hat am J. Januar 1966 begonnen? . fan,, , , , g,, se, dean der, lee lehre, , , dann,, e , , , , . ö ö w 3 ) der ufmann Herman Us, 3. . . und einer arzahlung ö ernha kaufmann Julius 1 ff Veynhausen di zu Danzig, . Friedrich Boering, daß 2) der Kaufmann 8 Hofmeister, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 334 ist n . ( Mecklb)., den 6. Mär 1906 ö. ö 100 ις das Vermögen der k 1 in Kiel ist Prokura erteilt. . Kaufmann Rudolf hen er gm md Ehefrau Kaufmann August Vethake, 3 6 die Firma . is ö 1906 belde zu Dulsburg wohnhaft. beüte eingetragen die Firma Loewen Apoteke grebe 2. Amlag⸗ ö . nbrauerei Hannover als ganz:s unter Aus Kiel, den 2. März 1906. Lüdenscheid, den M. Februar 1506. Partenheimer, zu Senne J. Dans g e , 6 rand s Abt. 10 Die Gefellschaft hat am 15. Februar 1806 begonnen. Dr Georg Cohn mit Niederlassungsort Forst ann n w . 1603n the m , , n, in Gemähheit, des mt Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Königliches Amtsgericht. ele e e e ern g ist am 15. Februar 1906 Pessan 95oi2] aer e n der Gesellschaft ist jeder Gesell. 6 . ö, Apolheker renn sel ioeenister t berte bei else 6 . ö e H ðonigslutter. sobots] Litdengeheig, Betannmachung, ssöoh. 9 1 hre eee l de Hegi n, 3. zunãchst Tir sis Abt A des bicsgen. Sandelzs ne lesen n, los Eee icke? ut; lh dor ä (aufitz, Sermgnamn Sipc mann ncht, Lärms, wohner need d stran giöh bie baden, ist ät ber In unhet Hann berg ter , Hale unter Rr. ä Lediglich Er Fan en Ae msn , wofelbst die offene Handel gesellschaft unter der Firma KRonigliches Amtsgericht. 24. Februar 1906. n, , zu Hagen folgende . ,,. 1966 mit der Hannoverschen git JJ ; Dr ber n . tz, und ,, betrigt 29 900 . er, . , , . ö z ö . nge . Il ; ( ö ö. ö 6333 , , n n, , ,, F, worden: Ber Gesell schafter, Fabrikbesitzel, Ernst Ta offene Handel z ; 2m Gesellschaft ausgeschieden. ö gt damit 1 000 00 M Die Aktie d ; 2 Februar den 26. Februar . etriebene Zigarrengeschäft unter der Bezei l zeselschaft Elaus . Hofmeister zu geüchts i Heute eingetragen worden: ü . è Wtien werden 1808 d i 3 FRönigliches Amtegeri e Kier , . . st aus de l aug ö 196 getrag Ber Ftaufmann Karl Dunker führt das Geschäft tem Romi 1s Seschäft mit der Fi Stein Kean iglicheg. Amtegericht. avanna⸗ Cent eh Magdeburg ist aus der Gesellschaft aus. Pugisdurg berrcffenß solgen des eiggeingzen werden: . gus Blatt 183, die Firma, Ernst Sörf&6er in . unter . Firma fort. gie non ag arg, enge 6 ö. hruchsbesttze August Schrader e r , Lunden. Befanntmachung. obo] . ee, . ö ,,, , eh rig e an, den 5 Mär 1906 Vie Gesell chaft ift aufgelöst. Die Firma ist er; Frankenberg und Gunncredorf fett. Lie Firma Hagen, den 3 Fehruaz 1806 Lern ene ölen eld, len nnen, der datselbe untet unveränderter gima er Ci tral sfse mn da else ür g. ö herzoglich Ar haltisches Amtsgericht. . den 2. Mar 1906 sowie die Prokura Dans Försters ist erloschen; Königliches Amtsgericht. nhausen Hannover zu nominell 1000 . fortführt. Nr. 14. Wilhelm Zimmermann; Lunden. Warenvorräten, dem Inventar, den Aktivis und ö gold] ,,,, . ef. Hier Rc, die Ficma Bühler amm, went? Bergnnmnachnéug. Jos! räen wahrend zer zugefabltz zrkettag = gtonigs utter, den . J brut os. Inbaber. Kanftfänn Wühheim. Fieirich Jürgen seslbi 6. er, Kerl den He hafte u it abs, r. . Handels register eingetragene Firma: Rebuild m, 8 Schtocitzer in Frankenberg betr. Die Firma ist Bei der im Handelsregister (Abt. B Nr. 19) ein hrt ist für bereits zur Verfügung gestellte ö. . Herzogliches Amtsgericht. Jimmermann in Lunden. lich der Schulden von 5522, 13 S zu 1700 0 an- Gänther von Kutzleben“ in Dortmund ist , ,,, j 6 osolg] erloschen gelte gene Fir an Da m pfzie geiei Raugioß * bel schen Aktienbrauerei zu nom. 51 000 ½ς Nach . Ne. lä, (Ghristian Sff; Lunden; Inhaber: gengmmen, „Günther In das Handelsregister A ist unter Nummer 504 . auf Blatt 322, die Firma Göhler * Co. aby Geselischaf min beschräukter Da ftung ̃ , der Generglversammlung vom 15. Fe. Königstein, Eine Kaufmann Christian Jakob Off in Lunden. Oenynhausen, den 3. März 1906. 4 den 22. Jebrnar 1906 die offene Handelsgesellschaft Claus Æ Ce zu daselbst betü⸗ Protura ist . Buchhalter e um, ff beute eingetragen, daß das Stamm. . 19965 st der Ee . , . 6 3, n, 9 . diesigen Hache ale, Nr. 16, Henning Timm; Lunden. Inhaber: Königl. Amtsgericht. he cer Umntgge rich. Duisburg eingetragen worden. Theodor Rudolf Kühne in Frankenberg; Erna von! t ,o. . auf 76 500 M erholt ö Ischlüsfen der gleichen Versentuleng äber gi Firma B. Schmenke, hen r . die Buchdruckereibesitzer Henning Friedrich Albrecht OGenbach, Main. Beranntmgchung. 96960] a g5o l] Geselschafter sind: a. auf Blatt 353, die Firma. Brunner * worden ist. l erhs hungen um je 50h 060 M notwendigen schränlter Haftung in Königstein bet ö, In unser Handelsregister unter Nr. A/II5, betr Pęrtmund. ; 3 8 1 4) Kaufmann Hermann Claus, , daselbst betr.. Der Kgufwann Gedmann Hamm i. Wettf, 25. Februar. 1906. erungen der Staluten vorzunehmen und zum beute eingetragen worden: Die Nit treffnd, ist Ner 1. gMartzn Witt; Lunden. Inhaber: dis Fißma Friedrich ätönch ? Offen bach a. M. In unser Handelsregister ist die Firma „Dort 2 Kaufmann Emil Claus, udwig Friedrich in Frankenberg ist als Gesellschafter 5 3 Ums gerich:. delsregister anzumelden. Ver ireczungh ben ; zestimmung über die Kaufmann Peter Marten Witt in Lunden. m , ,,, . Fönigliches Amtsgerich l göbefugnis unter Nr. 2 ift Zweigniederlassung in Berlin, wurde ein münder Künstmarmor - Fabrik Marx Gra. beide zu Duizturg wohnhaft. ausgeschieden und der Kaufmann. Richard Max hannover, 3. Mär; 1906 geändert worden: Sind . 2 it wie h ab⸗- Nr. 18. Johannes C. C. Siemen; Lunden. getragen: j ; bänder“ in Dortmund und als deren Inhaber Di- Gesellscha ft hat am J. Mär; 1806 begonnen. Jochen! dafelbst ift in die sesellschaft eingetreten. Ron gi n iger a n e , , ie ch n . Deschäft⸗ ührer Inhaber: Kaufmann Johannes Christof Kornelius Jacob Mönch jr, Lederhändler dahier, ist seit der Ingenieur Mar Brakänder in Dortmund heute 356 r der Gesellschasft ist jeder Gesell˖ , * ch 263 3 K mehrere Proruristen gti 66 . en, O heute als gere i bi,. ö einger ragen. after ermächtigt. ; gl. Amtẽsgeri . 1p durch mindestens 2 af ls alt r. 19. Ern eser; Lunden. Inhaber: Gesellschafter in das Geschäft eingetret d di Dorinnmnd, den 23. Februar 1995. Duisburg, den 3. März 1906. Frankenberg, Sachaen. 9h03] Verantwortlicher Redakteur: urg, Hine. 95040) Geschäftsführer 1 5 n, Ernst e e! Karl Ludwig Oeser ihm erteilt gewesene drokut ö 6 n. ö Kaufmann Carl Heiles erteilte Prokura bleibt be—⸗

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister des unterzeichneten Amte⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. as phiesige Handelsregister Abt. A ist heute 2 Prokuristen gemei . . liches Am teg g t Nr. 431 bie Firma Herrtann Barg, Büuch— irn n en ö Nr. 20. Friedrich Wilhelm Heim; Lunden. stehen.

Duisdurg-KRahrort. [94174] gerichts ist heute eingetragen worden: ; lin · . Die in Tortmund bestehende Zveigniederlassung . Bekanntmachung. a. auf Blart 415 die Firma Sigmund Mahrer Berlas der Cmebitinn (3. B. bei rich in de, G Papierhandlung mit deni Rrichetlasfungsor Königliches Amtsgericht Jnhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Heim in Offenbach a. Me, l. März 1906. der offenen Handel gesellibaft „Oswald Oahn In unser Handelaregister ist heute die Firma in Gunnersdorf und als deren Inhaber Färberei⸗ Drug der Norbdeutschen Buchbructerel und Verlagt⸗ n TFJunden. 43 3 . Großher og liches Amtsgericht.

A Somberg! zu Elberfeld ist in ein selbstãndiges Adolf Hansei in Dulsburg⸗Ruhrort und als besitzer Sigmund Mahrer daselbst, Anflall Berlin y., Wil kelmftraße Nr. 32. I

ü 8 dels esel. Niederlößnitz. Der Apotheker Johannes , . Ellwürden. 1306, März ]. und Hustar Melchlor befugt sind, die Ge