Onenbach, Main. Bekauntmachuiug. dos lid IR Serau, N.-A. . In unser Dandelbreglster zu XI8 vurde ein. In unser Handel register ö
. . Wiesbnden. Bekannutmgchung, 96088] Mitalieder ablulassen und ihnen außerdem im Ver. 1 eu getragen; del der Firm „Hermann Küng“ gaz neue In⸗ 66 ittelr hein
In unser en g sler B Nr. 24 ist heute bei der fehr mit Geschästsleuten Erleichterungen zu ver.
! 2 Gleltrizitäts werke, Ge⸗ ö Vie Haflfumme jedes einzelnen nossen r.
30 M Voꝛrstandemltglieder sind der Ober.
Selt 1. d. Mis. ist die Firma Derm. Peters n ö e Kd smnannswitwe Marle König, geb, sellschast mit eschr
ukter 6 1 . ; Ossenbach a. M. geändert worden in „Schuh. Büttner, in Sorau, und ferner folgendes eingekragen daß der Kaufmann Heinrich Müller als Geschäfts= bahnhofsporsteher Heinrich von der i , m
fabrik Moenns Vern. Peters. worden: ie ausgeschleden und an seiner Stelle der . sekretär Josef Kammertöng und tassistent Emil ö 2 ;
Dñfeubach a. M.. 3. März 1906. Die Prokura des Kaufmanns Theodgr Köni in] Ülfred Köbdermann zu Wiesbaden zum chäfts· Knus sämtlich in Böchum. Das Statut ist vom um * — ö 9 Droßherzoglicheg. Amtsgericht. Stan gt darch Aebergnng des Geschastz erloschen fühler bestellt,ist. 18. Februar J906. Bekanntmachungen erfglgen in z 9 9 t !
Ge e e . . ee. n . ö Wiesbaden, den 21. Februgr 1896. folgender Form: Bochumer Deamten Gonsum. u en li un — er un ( ren 1 en an 5 an el et.
oidesloe. Vetanntgniqchunugtg. 1 s 28. Feb 906. Königliches Amtägericht. Abt. 12. Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ö ane dandelereg ter bt. R wn os Kt Heat . reh i e n hr weite, nien wet een lososg] Hefipfl cht Du Letum, Rer Vorstand oder der Auf. M 58. Berlin, Do ts 1906 liches Amlèege ö
bei der Firma ; ; i chlerat tin WMärkischen Sprecher in Bochwm und — — — — x lan j ⸗ Spandnn. 95074 In das Handelsregister Abteilung ist die Firma si — Did? olber Kaufhaus. Deruiaun Sein 1 Handelsregister Abt. . Nr. . i n u Seg all ö Wissek und als deren 3 burch Uushang in den Verkaufgstellen des Vereint Der Inhalt dieser Bellage, in welcher di. Bekanntmachungen auß den Handels, Güterrechts, Hereine . enschaftg⸗ Zeichen ĩssek pplanbekanntmachungen der Eise ten 3 ers
*
e rg Gn. R. 20 zelchen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa *
ein e fragen YIruster ./ nd Vorsenregsffern, der Jrheberrechtze mtraggrolle, s . 3 2 Girma)h: Die Firma lautet jetzt: beute die Firma Spandauer hee, n, . unb haber der Kaufmann Bernhard Segall in W sum i ,, Hen 3 22 intrags rolle, ber Waren
. = ; ᷣ i nreslan. ;
Oldeslber Caufhaus Betty Sewy; Asphaltfabrit . Förster in Spandau eingetragen worden. a RM ö 949
vate d G 0*eJ Dermann Und als deren Inhaber der Dachdecke rmeister riedrich irsitz, 2. März 1906. In unser Genossenschaftregister ist bei R= t al⸗ d 3
, , dt e e f ,, e e ener, , de ,,, entral⸗Handelsregister fur da ent sche Reich. m. ssc)
Spalte 4 Peokura): Die Prokura ist von der paudgu, den 1. ärz ; Wismar. z . , , ; . ; ö
Frwerberin ihre dem Kauf Hern Königliches Amtögericht. Abt. 5. In unfer Handelsregister ist beute zur hiefigen wier — heul eingetrsgen worden. ertretende Das Jentral⸗Hanbelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post . ̃ ũ ; ,
— * 83 — 4 dem Kaufmann Sermann . — — 9ßo7 s] Firma Frauz Caspary) der durch Pachivertrag er⸗ Vorstands mitglied, Rentner Hermann Schaefer, ist Selbstabholer iich durch die e, we än, i . ., . e e ten tich 53 . ö. 3: . . . 5 9 . . . , . Regel an, — Der
Spalte Rechtgverbältnisse). Der Uebergang der In das Handelt register Aà Nr. 31 ist heute bei der falt Uebergang auf den Kaufmann Hang Faspary] aus . den 5. Man 1906 Staarganzeigerz, 8M. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ᷣ . ere ere, är den Raum ner Druchesse 0 3 . e rn, m ge. ,
in dem Betriebe des Geschäfts . . . 8 ö. ne n,, . . n,, 66 ö k res lau- nin erg abe e uicht — = —
hindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe er Stastfurt — Inhaber Hote er Kar rogerie, Inhaber Sans Ca eing ö Rodungen ,n, 2 aargemümd. G ö 71 . . . .
e g cha te darch die Cheftau Betty Lewy aug Wachsmuth, Staßfurt — eingetragen worden: Die Wismar, den 5. März 190. Rromberz. Bekanntmachung. 85118 Genossenschaftsregister. Am 1. März ,, 1 . , e, 3 . J. Gũůrtel⸗
geschloffen. Firma ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. In das Genossenschastsregister ist heute bei dem ruarutenmwalde, ghHyrees 1 ih Band III unter Rr. 179 als Fortsetzung ju vahut, P. n ., 1. 3 . Ja zrikgummern Sldestoe, den 2. März 1806. Staßfurt, den 28, Februar 19606. wWürndurzg. 95091) Deutschen Spar⸗ und Darlehnskaffenverein , , e 2. . . 6c [95128] Nr. 75 Band II für den Wiesweilerer , 16 Februar 155 Yer bia as 5h) 16. angemeldet am
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. Frauk's Buchhandlung u. Antiquariat Martha shausen, eingetragene Geng senschaft a n e gn, . e, ,. und Darlehen skassen verein eingetragene Ge. Mr, gh, Firnis M Ger dig 16. 2 , Stassturxt. g5076] iͤn Würzburg. nit unbeschräntter Dafthflicht zu Marthas Schu enossenschaft S. G. nofsenschaft mit unbeschränkter Dafthflicht mit . Haftg . in B Umf , t, n .
n,, D Abteilung A ist ul ed In dag Fandelsregister Nr. 113 it bei der Unter borstehender Firma führt der Buchhändler haufen eingetragen. Die Geng enschaft ist durch 6. 7. Her gr eff . ann dem Sitz in Wiesweiler: Durch 6 der i * nr ,,
In das Handelsregister eilung A ist die Firma Firina Conrad Tack Comp. in Berlin Ludwig Lazarus in Würzburg sein Geschäft mit dem . Beschluß des Gerichts vom 1. Februar Generalpersammlung vom 12. Januar 1906 a Generaldersammlung vom 8. Januar 1906 dag nunniern 18651- ü. ; 6 ,, 9. 6
aa Biäfer in Sfter obe, Sstyr. und deren In. Dauptnicderlassung — in Stasffurt Zwęlghieder, Site in Würzvurg feit 3 März igos in Kam- 19806 au gelöst. gelůst. ö
. 5 Statut abgeändert und in eine neue Fassung ge biz 73, Schutzfrist J 1 faber Kaufmann Kari Bläser aus Ostetode, Sstyr. nrniederlg g Angetragen? worden? Kaufmann manditgese ll aft mil einem Komnmanditksten weiter. Bromberg, den 36 Fruar 1826. I bracht. Die Firma lautet fortan: * s 3, Schuteist 3 Jabre, angemeldet am 12 Fe— n kl en ie e er . . Koͤnigiiches Amtsgericht. k,, Die Hieeggen Borstamsmäualshet ud , T, nen e en n,, eme ,,, Ssterode, Ostpr., den 23. Februar 1906. St ti den 2. Mar 1966 Kal Amtsgericht — Reglsteramt — Würzburg e , d ⸗ die Liquldatoren. Klo ssen caft n niit ub eq run i . Nr. 53981. Firma Barmer Actien · Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ö 85 ile m mu iericht 3 . . hosen nruchsal. Bekanntmachung. 95 lig Fürstenwalde Spree, den 17, Februar 1906. mit dem Sitz in ile fre ö 5 stand des . een, , , ,,,, Garen, Rhe sozosh) nn ne,, hon . in Burg stun lodode e ,. , 283 i Königliches Amtsgericht. , n nn 6 ee, e. . We 2 . i. * n. . . n c, * rufen, ö. Befatz⸗ sthofen, einhessem. tun sem. . J 2 9 re 2 — 6. 2 2 1 er g ,, , , , . z ö ,, * . 3 z . erhiege Flächen muster, Fabriknummer Bekanntmachung. 4. Rr. 229.5. In das Handelsregister A 8 ] Die Firma ist erloschen. Zeuthern. ss beute eingetragen worden, daß Thoma Hannn. Genossenschaftsregister. 95129 . ö. . Mitglieder in materielle: md Königl. Amtsgericht. Pr. 1350, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe- Gutrag ins Herd warcglster n. vam 8. März 1806: Q. 5 wurdẽ aner Nr. in , m Firma Adoif deinemann, Tchuste aus bem Vorsiand gusgeschleden und Sbam Hen pssenschast. fon siuimwer ein sür Grofauhein hr, * nficht mltteis gemein schaftlichen Ge — hruar 1805 Mittags 17 hr . Minute ; irma. „Ifaac Kuhn n, Ort der Haupt. G. Kisling in Eschbach eingetragen: Unter! vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Georg Hasenfus 1 in Zeutbern an feiner Stelle in und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft . bett . nämlich die a,, von Dar s Nr. 5397 Firma Peter Luhn, Gef. m. beschr. nickerlaffun? ? Worms, der Zwelgniederlassung: Inhaberin der Firma ist jetz Engelbert Kisling Adolf Heinemann von Burgfinn, mit dem Sitze den Vorsland gewählt worden ist. mit beschränkter Haftpflicht, Groauheim; in t zi 6 für ihren Geschäfts. ur Musterregister Haftg. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Osthofen. Alleiniger Inhaber: Rugust Kuhn Witwe, Fran iska geb. QDrtler, in Eschbach. daselbst ein gemischtes Warengeschãft. Bruchsal, 3. März L906. An Stelle des Zigartenmachers Adam Wilhelm r gf , a n, der ö. 2 Plakate, versiegelt, Flächen muster Fabrtkaummern n, d, d genen, Teen, , . e ner ,, , , ne er gen,, ö . 1 e — 9 verdffent t. ö göoß, Bort 49 J 1h 5 2
Kolonialwarenhandlung. Großh. Amtsgericht. K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Crone, Rrahe. Bekanntmachung. 95129 affliche Abfatz v ; . . mar 1896. Ver Minuten. Großh. Amisgericcht Osthofen. Stomp. Tenn, Bean ng, fn, r lododd] In unn serem Genossen f lere giste e Tren dennen, w gm dn gt fl it, r nl n n d, ,, eermen; uss s. , mn, ,, me, , e, Paderhborm. 9boß6]! Im HDandelsregister ist beute, bei, der Krtien · Alert . 23 hetreibt der Weinbãndler Ne 12 eingetragenen Brennereigenoffen schaft eee, dr en,, . zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich erscheinen, 31 das Musterregister wurde eingetragen artikel pernegell . nn ,. w · ,. n unser Pandeleregister Abt. A ist beulg unter gefeuschaft Srldethalbäähn , folgended einge, Unter ge , e mg betreibt der en dändlet Dobenfelbe; eingetragen, og, enschaft ul nieht, Main. 9530) nter anderem Belehrung der Mitglieder und , n c n, ere ernem, , , g ,, geg, m, ses, , Nr. 148 die Firma b if Grothues zu Pader- tragen worden; Albert Rothstein in 8 mit 2 3 . nunbeschränkter Dafinflicht beute, eingettarn Gen, Jieg. 2. Veröffentlichung aus dem derselben gegen Bewucherung. Der Vorstand r die Artikel Nrn. 2062, 2063, 2063 - 272 ist di B02 Schutze z . a m m, , , , born und als deren Inhaber der Kaufmann. Adolf Burch Beschluß der Generalversammlung vam selbst eine 99 und Shirtkuosenhandlung en gros worden, daß Der Gukebestzer Paul Dalt mann R Genossenschaftsregister. aus dem Vorsteher und vier weiteren Mitgliedern bon längerung der Schußfcist um weltere 7 Jahre brust 10g, Hormittan. 3 k Grothues zu Paderborn eingetragen worden. 15. Dejemder 15G3 bat der Gesellschaftsdertrag im 4 5 1906 Daltengu an Stelle dez Ruggeirelenen Vorstame Vorschusfverein zu Hattersheim eingetragene denen eines als Stellhertreter des Vereins 8 beantragt, , , Fra Er e , m n m, Scheid Paderborn, den 21. Februar 1966. Pinblidh auf die Erweiterung des Unternehmen g. . v mötgliedeg, Gutgbesitzers Anton Hartmann in wa Gene ssenschast mil unbeschränkter Haftpfülcht. u bestellen ist. Die Willenserklärung und za snung ,, abrikant Walter Hoffmann in in Barmen, mschlag nit Mafte n . Königliches Amtsgericht. hehehe? een Ciel nk Hader mehrfach. 8. Weich. Negiltetant — Würzburg; Ve land Lem lt wödeh Bir tor Bond; i dur sszliß e, ß; fi ich Genosssssest nn inen ,, oem, un lle, mit n, tee, , n, . 1 Ppaderh ß bos] Aenderungen erfahren, welch aug der * unferen ggiek an, Sachen, lososi! Grone a. Br. den 8 Mär 136. sichle rattJz vom 18. Februar 1506 selneg Amts als mitglieder erlolgen, wenn, ste Mitten gehenitßber mmschlag? und Gisteit, verfiegelt. Flächenmuster. e tna Ts, Saut sift 1 rn ,, tlodos e] Akten s ner chien nel en Aunferllgang! des Im Piestzen Damdeltregitet ist hegte eingenmn, Rönlgliches Amtsgericht. Mitglied des Vorstandtz vorläufig enthoben. Räceehbinlhlest hren falk. Die bon Ge, fabrlkanmmer bos; Schut'fri Jahr angemeldet am lä. =. e. E In unseß, Handels eiter i., r n sbentgg a er Generalversammlungsprotokolls ju erseben sind. worden? *. auf Blatt dr. die Firma SErnst — ann Döchst a. M., den 25 Febrnar 15s, ie roll ehedem, wasenflichen mi, en i. Fehrunt 18ös, Nachmittag. 1 Rö. e ,, n, m, g * . die 6. n ,, 3 2 Stolp, den 6 nes. Wcmele dier der, e n. c= r = mar 3 34 des . ne ehm ü, 8 Königliches Amtegericht. Abt. 6. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen ⸗· Nr. 374 Firma Otto meg in Barmen, Umschlag mit ö — — =, orn und als deren Inhaßer dr mnunnäerngmer Königliches Amtsgericht. Dresdner Stroh · und Filzhutfadrik. Nie der ; z , E 41 . ̃ schaft, gejeichnel. von zwei Vorstandamüiglicbern, in Narfchl̃a mit 8 WMustern für Zesahartite⸗ 2 5 K — Anton Bartoldus zu Paderborn eingetragen worden. D gl lage, Inhaber Ernst Schmele. b. auf Blatt 1372 treffend die Altstadter Dampfmolkere i., em Landau, Pfalx. 95228 66. ; gr g 9 satzartite derstegelt⸗ stegelt, Nächenmuster, Fabrikaummern 371 3. . j nl. Bekanntmachung. 90? 89] lage . ö schaft mit beschränne Landmirtschaftlicher Ktonsumverei in / der landhirtschaftlichen Jeitschrift fär Gifaß- dothringe Henmuster, Fabriknummerm 3561. 336 567, — 106 13 - 14 16 8a 1, 3,4 o 12-14 16 paderborn den .. l os; . . ö . n ͤ mwerein. ein. n Giregbalg ng Ham Vorstand ausgescht ten ii 6, Schutzitist 3 Zaß w , n , Königliches Amtsgericht. In un e ö, ,. lbteilung A ist bent Geier in Wältan betr, den Kaufleuten Artbur afipflicht in Deesden ist beute eingetmhn getragene Genossenschaft mit unbeschränkter g. 9 ĩ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 343 1, 3, 4. = 10, 14—= 14 15. Schutz ntt 2 a. ee wee dare. ei der Fi W. Zieglarsty in Suhl rler au ; ; ; der Landwirt Moritz Höllinger in Wieswesler, 2 Februar 1906, Vormittags 11 Uhr 15 ; mel 4. Feber, iss Rags d he Plauen, Vo gtl. ldobo6s] ö 2 . . ; 9. oi e don 25 4 Alban er ., . Statut ist durch Beschluß der Seng, en , . a ,. denselben eingetreten ist der Landwirt Viktor guhn r. 5575. Firma Wir lng * 3 6 —— * D In dat Handelregister ist heute eingetragen Ci Kaufmann Karl Bohrer in Suhl ist Prokura beide in Wilkau, ij ra er orden. dere ale, em ld, Jann; od in den 85 h sst rloichen. Die Genoffenschast ist gelöscht. 1 Wies weiler zugleich als Stellvertreter des Vor Palet mit 4 Mustern für Besatzartitel, Nr. 5396. Firma Cart Weddi gen in Barmen.
worden: für die Hauptniederlassung in Suhl erteilt. Zwickau. d 5 art * Il abgeändert. Die Berufung der General⸗ Landau, den 6. Mär 1906. tehers. ö . gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19567 biz 2 Unschläge mit 62 Mustern für Griketts, derfiegest pee d s , ö . . ö ea , den * 8 e durch ,, Kick Wien iht. ; a,, n a 3 ; ., * e m e, , n, 5 6 r Flãctenmumner = , 23 281. 8 frist ; g enoffen . 5 Minuten., 3 Jahre, angemelder 16 Februar 1966 Bor⸗ liche — . und dard n * Hiehenhburg, Mamn. 195131] schaft mit unbeschrünkter Hafi ft en, , 6. Firnis Rruse Brerning ir armer. ,, . 0 resden,
sst infolge Ablebens gusgeschicben; Emma Christiane K ĩ 1 Preste. Das Geschäftesabt läuft um . ; geb. M Tilsit. 196080] w In das hiesige Genoffenschaftsregister ist zu der iweiler. Durch Heschluß der 6 — nern fũ i ern nder mn, r, sägt, Firma Mi ane Wilbein ne verw. Woetzoid, geb. Moses, in Plauen In muser Oandflzre stz Mtalns. e Genossenschaftsregister. 1. Itteber Mis 36 September. , 3 6 ,, — . 6 err,
BR. auf dem die Firma Georg Renteria Emil ö . z Tischner Nachf. in Plauen Fetreffenden Blatt in Tilsit eingetragen, daß dem Richard Bernecker In daß Geng ssenschaftsreg ter ist bei der Molkerei · ⸗ Dasipflicht in Gr. Flöthe heute eingetragen; In fortan; Molterei · Genoff —ᷓ 3 er, eme m,. 0 ar n, ga — 56 Die . ane m nf. 3 Rienteria. nd dem e gr. 4 tz 1 in 2 2 gere e we ,, G. G. m. 4. 8. D, d Fülendar 85 129 der Generalversamin lung dom 16. Februar 1906 sst Geuosseuschaft mit un bes . elmar ö. 1 . — —— Piauen, den 5. März 1996. Gesamiprokurg erteilt ist * 22 . haft angetragen? Daß Vorstandsmltalied Wilbelm Gau In Unser Senossenschaftsregister Nr. betreffend an Stelle des auggeschiedenen Vbrstandömitglieds mit dem Sitz in Wieswejler.! Der Segenftand R , rn G Mun, Game n Bee, N nägg, , hr. ; Daß Königliche Amtegericht. zur Zeschnung der. r ertretung befugt find. t autgeschieden. An inet Stelle t in den Vor die — 6 — Gilenburg, eingetragene der Koisgß Wilhelm. Warkehr in Gr. Flöthe neu des Unkernehmeng ist die Mischperwertang ar ge, men, ümschler wi ö Meller fer Besczartttl,. Rr. nn,, en, , , , Feen n nantnuan . 933851 Titz nalich be r Wbtelluns e. stanꝛ · wetreten den e, nn Boel in Poflow. Bens fen schast mr de re ler Seen 9 in den Vorstand gewahlt. me nschaftliche i. un e, , les, n, rer, Fabri s, , Sermer, n, ,, n,, 3a da chiesige Handelsregister B ist 6 9 Königliches Amte gericht. ng & Anklam. den 9 3 Eilenburg li bene — * rf 823 . n 6 61 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß 2d, Schug ent. Jahre an gemesdei am 3. Ze artikel, rerftedeet, ien mr ter, er, nm mern Ron dee n denen ele, , , nnn ser s . 8 1 nigliches Amtenericht. burg, wel Vofflandemstglieder erfasgen, wenn se brnzr s, tee, e ul ä ientenz iso sse, diss ds, ds, de,, . D* in Varmst'dt = foldgended ein getragen . ur. n,, . 6. bente asdach. Beta nnutmachung. 8s 113] Reap ner e de Becher nee Liegnitz. 95132) 5 gegenüber Rechtöherbindlichkeit haben soll. Nr 3378 Firn Heinr. Otto Goos in Barmen, angemeldet am 17. Februar 1905, Nachmittag ie Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbeschluß J 5 . in . . arg — ** * er ** d 8 arm,, 1 — . unser m ö. ee tz ret e, ist. Lelg der nr, ,, . 66 e , gar . 1a ö 3 ö. Il R Klein in B ö r-r⸗iev 1 . z 1. 1 ö mn elle E ⸗— tedr , 3. 5̃ * g . / ö n ö — 29, T. 5399. rma ein 1 * ang et getragen, daß Paul Schmidt aus der Gesellschaft . ; en ossen chast Schönborn er are ns tassen Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands 3537, 1834. 1883 1585335. 1856, 8z1, Schutzfrist 1 Jahr, Paket mit 20. Mustern . Briefbogen, n.
ö = ä Dandelt mann in Scher loch wurde der Ficker Eu äarden. 36m verein G. G. im. u. SH. ju Schönborn -— . — ö ( ie Gesellschaft wird durch den Liquidator ver. ausge chieden ist. Friedrich FIhrmann in Schopfloch Os. S2 als Liqui In dag Gen ossenschafteregister Seite 1 Rr. j7 dez Registers — . 2 mitgllebern, in der land wirtschaftlichen Zeitschrist für angemeldet am 5. Februar 1906, VormsttagJ 16 Uhr Presslistentiteln und Gtikelten, ba f ent Hachen.
Tilsit, den 3 Mär 1806. dat oer bestellt. bene zur Genossenschaft Oldenburger Meier Der Gutßbefstzer Reinhold Landmann und der . zu Straßburg. 30 Minuten. muster, Fabriknummern 2125 2444, Schugfrist
treten. 2 n m m, ,,, Köniliches tegen dl, Wkteilc s, Ansbach. den 8 Mär 1806 narsq; · Vic · Ufa. Genoffenshaft-.- 8 Gusgbestzer Hermann Konrad sind au dem Ver— mtgericht Saargemünd. Nr. 373. Firma Theodor Mittelften Scheld 3 Jahre, angemeldetn am. 19. Februar 19066, Vor. f verdingen. Bekanntmachung. S508 K. Amtsgericht. u. SD. in Eüuwürden unter Nr. 3 eingetmn stand ausgetrelen und an ihrer Stelle der Häusler Schwerin, Warrthe. 951385 in Barmen, Uumschlag mit 5 Mustern für Besatz. mittags 10 Uhr Ho Minuten.
9 artikel Nr. N75, Gürteltressen Nr. 9776, 977“, Nr. 5400. Firma Hold R Kühnendahl in
Rantzau bei Barmstedt i. O., den 22 Februar De um! = dn, = ⸗ le im Handeldregister A Nr. 7d dez unterzeichk. Bertin. 85119 worden: Paul Schäfer in Schönborn bejw. der Steslenbestzer In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 . Rönigliches Amtsgericht. neten Amtsgerichts eingetragene Firma S Zangen. 32 aner Genossenschaftsregister ist 96 be Der Landwirt Georg Töllner in Savendor feria Permann Bettermann gewählt werden. Glander nn, . 6 e n, Schlipstrefsen Nr. 2977 = — 79, versiegelt, Flächen · Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Cttetts, e , , * Uerdingen soll von Amts wegen gelöscht werden Re 285 Verlag der Jeit rift Markthalle und ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an mn Liegnitz, den 24. Februgr 1906. Gen wssenschaft zu Schwerin a / W., einge mufter, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet, am 6. Fe⸗ verstegelt. Flächenmuster Fabrlknummer 130 Schut⸗ Reichenbach, Vo il, lobos9]! Em Wider pruch gegen die beabsichtigte Wichung ist 8 n. eingetragene Genossenschaft mit de- 2 der Landwirt Johann Franksen in Gn chin Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränktter Haft. bruar 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Febraar 19806, zr, wn: Handeleteglstet ist bene ein. dis ann 3. än d e, m mee, K hlt. in. Beramut ichr n, iu S ir. Hz86. Firma W. Schiügler à. Sohn in Varmitlags 11 Ubi 3 Mänuten gelragen worden auf dem 3 den 3. März 19805. 6 . 4 6 . O , Han 1. Line an, Lausitn. Bekanntmachung. 95133 , ,, , a. W. heute folgendes ein Barmen, 2 Uänschlägeè mit 6iü Pustern für Besatz,. Nr. dab), Firma Schmahl * Schulz in 1 bie mens Handel ggesellschaft unter der Firma Kal. Amtẽgericht. e, m, ede, Berfim. der . Tebruar 1806 Lale richt Butjadingen. In Uunser Genossenschaftsreglster ist heute bel der Per Tischlermeister Adolf Winkler ist auß dem artikel, bersie gelt, Flächenmuster, Fabriknummein Barmen, Umschlag mit 1. Meodelltn füt d! Kndpfe Petzold Æ Ehret in Reichenbach betreffenden wallaürn. dandelsregister. gos] ö 24 mie geri ct f Arten eng — . ö rn Vie ö. K Vorstand? auggeschieden und an feine Stelle der nn, . deh angemeldet am * 1 a n , wsd 1038. 1023, 1921, Bla ne . ᷓ j X wurde n S 16 nin Kö , 62 . ; 7. Februar 1öbtz, Vormittag i. 5, und' für Schnallen Nrn. 7323, FS 31 u. Fösz. lee, golden, Srinnetgshester Paul Ota Ie. Gee e mn , n is Dinh, . sris] n das Genoffenf atze ister i6 ä, . r nen ene gensffen haft mi; uni rü ier e , . r en a ssse. Schu Ehret in Reichenbach sst ausgeschieden !; * 6 5 Or delgge ei dam. Tau mann In unser Senoñen che sthreg ster ist bei der unter Dampfmolkerei Tiesthal. eingetragenen. Dafipflicht“, folgendes e n worden: mltglieds, Renller Jan sch zu Schw . W., hat Barmen, mschlag mit d Mustern für Besatzartilel, frlst 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar Ipod H! Lie emman httgeseisch at. unter der Firma ö 136363 5 . a an ver pri Re is eingetragener Ondenrichen emen, rene Za mit beschränkter Daftr ic Der! Raufmmann Bernhard. Musäus zu Fürstl, mheertetunge nledergele . . berstegelt, Flache nmuster, Fabritnum mern zSbä-c s, Benmitfags, il Üüht 45 Minuten.. Sonntag Æ Löscher in Netzschkau betreffenden l d 53 f. rf ö r 9. , . ͤ —— fa brit Sirnbaum, eingetragene Genoff Ve fthal eingetragen, daß A. R. Kühn nnd Drehna ist aus dem Vorstand nn , und an Ser n s den 26 Feb 1906 Schufrift 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1966, Nr. 5402. Firma A. a L. Feldheim in Blatte 117: ö ; in . . ö * Mã . . mit veschrãnkter Dafty icht, folgendes eingetragen aus dem Vorstand ausgeschie den und an ihrer 2m seine Stelle bis Ablauf des Ja ret 1906 der Rönigliches Ame wia! ruar = Vormittags 11 Uhr 26 Minuten. Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel Ver persönlich haftende Göesellschafter, Kaufmann . 3. ,,, 3 m , ; Räder Berer aus Glrlcben und Albreht em Schlächtermelster Albert Lehmann zu Fürstl. Diehna ö Nr. 382. Firma Theodor Mittelsten Scheid verstegelt, Flächenmuster, Fabritnummer ziho, Kar Georg Volgt in Netzschkau ist außgeschleden ); 18 ö 63 83 51 1 ** ; Syalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß Tie sthal in den Verftand gewãhlt sind. getreten. ⸗ Schwerte, Ruhr. 95lz9] in Barmen, Üümschlag mit 3 Mustern für Schlipe⸗ Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar I) die offene Hanheltzge ellschaft unter der Firma . 9 1 9 icht. der Meralderamalung dem 24. Februar 1806 Eefurt,. e do,. Luckau, den 3. Mär 1806. Bei der Ein und Verkaufsgenofsenschaft, tressen, 66 elt, Flächenmufler, Fabriknummern 1996, Mittags 12 Ühr 10 Minuten. gar Schwarz & Co. n MNeichenbach uff ne, . x . 2 auf gels ft. ö a . Roniglicheg Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , . Genossenschaft mit befchränkter 2980 - 82. e fris 1 Jahr, angemeldet am 7. Fe, Nr. ba0z. Firma Gebr. Stommel Söhne in Wandsbek. Bekanntmachung. kEödsd! Tralte 8: Zu Eigaidategn fad deste lt Vol Lychen. Bekanntmachung. 94439) . t ju Schwerte ift heute in daz Ge. bruar 19866, Miitagz 12 Uhr 10 Minuten. Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz
ist berin; 2 ʒ dert un ist Inhabein unser Nummer 32 bei der . Joh. Fr. Bruder RaRkKam. Los 12] D 6 ö Abt I. i . Genossenschast mit unbeschränkter in eine neue ga sunch 2. , Se os 877, 87 3. Sriö S863 iss sen e, artikel Urn. Mä, en, , ‚Fürteltreffen
Blatte 892: . = . . ;
le offene Handelagesellschaft ist au elzst, die In Das Dandelsregister 4 il bei Nr. . Firma N der Mol bekenbestser WNter Reinhard, — 2 nossenschaftgregister eingetragen worden: Nr. böS3. Firma Vorwerk R Sohn in Barmen, gitilel auf dem Bandstuhl hbergestellt, versiegelt, ö , D. gesellsch fgelist v. Kobbe u. Kölln in Wandsbek, nager ngen. 2 der Qaufmann Robert Weise ; Berl — Simern 6 ö,, n heute unter An Stelle eg verslorbenen Landwirts Carl Beck, Umschlag mit 18 Mustern ile Damenbesaͤtze, ver Flächenmuster, Fahriknummern runner gh, zieiche jj am 6. Mär 1906. Der Gbestan Antonie p. Kobbe, geb. Rackwiß in 3) der Tanfmann Arthur Probst. Zu ven bereits vorhandenen Vorstandemitgliedern baus iss der Landwirt und Bäcker Heinrich Becker zu stegelt, Flächenmusser, Fabrilnummern 3962 3960, 3186, 3158 u. ib6s, Schußzfrist 3. Jahre, ange Königlich Sächsssches Amtsgericht. ,,,, 9 2 — Salomons in Serlia. t des Lychener Spar und Darlehns kassen.˖ nn ,, . i worden. 6 ö . anf nnn 3 Jahre an⸗ meldet am 19. Februar 1996, Nachmittags h Uhr. Rostock, Mech. Ip. ö 6 rn g Amtsgericht. Birnbaum,. den 8 Nen 1805 Senoffen oefter Sasñienban . 6 5 6 ö z ani ile lin eöerich. : n gen. J, w 26 be ner r gh r t , , . r fe lin i er en n , werenen rens, . . . e e Kermret Garkr Calin, beide jn Lychen wohnhaft. strasspurg, iz. one, r, r Flächsnmuster, Fabri nummer. . e , Tierling n Roßtock geihscht ! i,, . r ĩ Her stan de tte ter ger Lychen, den 28. Februgr 1806 Fern geg scheftgregistet d. Hal. Amtahericht! fir ela duns där nz ee, ,,, nn m, mf ee, en, gh unn
Renn, , Hirt üg. h. März 1906 eingetragen ö Rr , 1— 9 des Königlichen —— — * ochu m. Jrbuhßᷣauf 305. Königliches Amtegericht. Straßburg, Els, wurde heute eingetragen: . 9 Vormlttagè 1! Uhr 20 Minuten. 6 oßher zo liches Amtsgericht. Airst, Weisenfels, Inhaber: Schuh abrikant Grri Am 21 Fe ruat 1 ericht. Rüdesheim, Rhein 95134 Band 1, Nr. 186, bei der Firma: Vltenstadter Nen ba0d. irma, 5. 8. Grote in Barmen, t zog ge Rirst daselbst. = nank Ludo ny. Eingetragene Geno ñ en — 6 ö . Darl Epar. und Dariehndlaffenderein, eingetragene Umschlag mit 22 Mussern für Damenbesatzartikel, Sanrlonis. ooo? 1] Königliches Amtsgericht Weißenfels. schaft wait beschrãnkter Daftyfl icht. Sochtm. Fürstenberg, Oder. 6 Rüdesheimer Spar und Dar m . r e lie an gicht 8. verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5383 —– 597, Bei Nr. 314 des Handelsregister A ist die Firma wengel. ö ödss] Segenstand des Unterrehmeng ift die Gewã rung ** der unter Nr. 10 unsereẽ Genes . , , u. ge n Ruh e n. sser it in ÄÜltenstadt. 55g = 605, Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am Dillinger Schlactensteinfaürik Schneider und In unserem Handelgreglster Abteilung i bei Pon Personalkredit an die Genoffen. Haft regiftert eingetragtntn Genossenschaft . 8 . telle . . gehen en gef, zei a n, Ber bisherige Belsitzer Philipp Schell horn wurde 20. Februar 196, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Motz mit dem Sitze in Dillingen eingetragen ber unter Nr. 122 eingetragenen Bardelsgee liert mme eder einzelnen Genoffen beträgt 2 . Consum Verein 13 31 c f sitzer ,, ock 1. in Rüdesheim in den an Stelle des aug dem Vorstand auggeschiedenen Nr. bad. Firma Weih „* Co. in Barmen. worden. Offene pa delt: lch e hi 961 HWäeseler Waren stredithaus 8. Qralie Die e 9 Vorftandg· — — . * en. e n . 366 R rn 1806 8e Knauber . n n hestelll und der s . ö a. i, ö * e. je Ge Baumeister Geor ; Sesell ? 5 itgli n aufmann Kwasniemęfi, stenb . z ; ; ö . — e . ; e ade, 1906. Die Gesellschafter sind der n ibesel cingerragen. Die Gele n chef , engel et 266 * age,, Pen lanhemätcsigs der Giazmaler Mer Delntih Clguß Aüers in Altenstadt, zum Beistze Hir Remer hr l, These, Kchühßseist
. 5 R icht. zn! Zwelbrücken und der Architekt Friedrich esei, den 21. Febrng: 1805. Teo fl Wandt ö Königliches Amteger n den Berstanb en nhit. Nebra in 8 esel, den J ; , emgelragen werben, m, ,. Rüdesheim, Rhein. dölss]! Band *! zie ö. 1 der Firma:; Surburger 3 Jahre, angemeldel am 70. Februar 1906, Vor ⸗
Schneider in Villingeng von denen jeder einzeln er⸗ Königliches Amtsgericht W sã in 3 . ̃ n . ͤ ö mächtigt iss, die Gefellschaft mn Vertreten. Won ol. 6 sos? ist —— 1 : r Gorbmacherme i sters Ernst Schnee Ußmannshäuser Spar- und Darlehnskassen. Spar. u. Darlehnskassenverein, ein gerragenn, 9 . min age J, ib ge, m in, EGytels! 1 Saarlouis, den 3. März 1996. Im FHandeloreglster Abteilung ist bei der mater . . It. s . vercin E. G. m. u. S. in MAßmannshaufen: Genossenschaft mit unbeschräukter Dasin iiicht b F Nr. 407. Firma aner vkelgkamp in Königl. Amtsgericht. 6. Ni 9 f acta hen Fitma A. Suwen z Wee W 1. r . 66. . rr rr, t ä ö. 24 2 86 3 ber,, . i,, , n n. 6 9 an, .
em mn en, mn 911 * Amts gericht einermeister Heinr gler in Aßmannshausen ur eneralversammlungsbeschluß vom 15. Ol= x , . n, hoh segeders. Befauntmachung, lWbor n] rermerlt. . . — 2 — . ; n Barmen H = ö, Lan = ö, zoo, dot, Schug rist In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 8 Vas Handelt . ist auf die Ränlein M friede 6 ö in n e . . * 6. . ĩ ö 9 6 . artsfel und Schfir tte te 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 19065, Vor—
die Firma Otto . , . und als deren Dedmann und Haula Salback 2 welche daz antw Nedaktem⸗ Knlglicheñß Amtagericht. Vr n. Gif. den 65 Man 6 mitglieder Fabrlknummer W534 fr ldei mittags 11 6. b0 Minuten. rede, Buchbar und. Wuchöändler Otto bz ven h, h nif 1d0s als offenr eh a Or Tyrol in Charlotte nburs ö 1 Fe dos, Mrd bdos. Firma Thender Mittelften Scheld Rähl in Segeberg eingetragen worden. schaft welterfü m, ö. Beamten ; m Bil Rüdesheim, Rhein. abl36 ne,, F in Var men, Umschlag mit 7 Mustern für Wesatzart el, Denn Feänlein Hlärtts Kühl in Segeberg ist Vie für die Ghäisran an sman Mer Seren,, ; 85 Beclag er Gryeition (3. A. Heidrich Daügartener Winger. Genoffenschaft G. G. Walgshnk. Genossenschafttzgifter, lä] JYirn. rz, grg i Hg, Gürteltressen M38 —– gr96. p , w gin g ee i, , n, , , , r,, . den 2. Mär . . e . . man ö . 9 n e . en and wirt un meldet am 22. Februar z, Vormittags — eber · Cc licher Kin sahericht ö a ee, duerfen unt gegen , Dr,, n, ,, wmenmrche ,, ö le , z
; Rüdesheim, den 5. März 1806, Sitz in NRotzel eingetragen; 8 M Nr. hibh. Firma Barmer Uetien Gesellschaft
Königliches Amtsgericht. Vmndwirt Jakob Lältn in Rotzel ist aus dem Nr. Sz8g. sür Besatz Jndustrie vorm. Saatweber & Co.
J .