1906 / 58 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

0.

in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz Coburg. lob lsz] O-8. 217. Firma „Mttiengesellschaft für ] Nrn. C27, C 38, O 36, G4, G42, G0 45, O 64, z . . . . artikel, versiegelt, ac nn ine, Fabriknummern In das , , . ist ien, hn Eisen. und Bronze Gießerei vormals Carl O66, O 656, O 73- 077, O 84, 657 926, C 99, ae me g n,, . ware, , n,, . e, , . mmzt gos soß. Offener Arreff Inmelgeffist ist bestinimt Fi 27 Mãärt 1806. Offener Pinneberg. Ronkurs verfahren 94904 117082 211712. 1718 11724, Schutz frist 3 Jahre, Nr. 385. Porzellanfabrik Eortendorf Julius Flink“ in Mannheim, J offenes Kuvert mit G6 102, 9 165, G 10s, G ii., O lII4, C117, O 120, Den 28. Februar Hos. z tg 3 . is 10. April I506. rrest ist erlafsen. Erste Gläubigerversammlung ber, Ueber dag Vermogen des Zimmer meisters Sans angemeldet am 22. Februǵn 1206, Mittags 13 Uhr. Griesbach in Cortendorß, eine verschlossene Kiste,ů Photographie einer Sparbüchse, Flächenmuster, G 125, 249, 353, ö43, 11170 —- 11172, 11385, 11386, Landrichter Hutt erltu. den s. Mär 1966 bunden mit. Prüfungstermin: 3. April 1506, Dinrich Glismann in Hasloh wird heute, am

hf 6410. Firmg H. A. Schmitz in Barmen, enthaltend 7 Vasen aus Majolkka, 24 nummern aer drei Jahre, angemeldet am 2. Februar 11391, 12312 —– 2315, 12327 12330, 12465, 12471, 1aenhurk. Seien des Kʒnigli Der W dhe chrelber B ags 9 Uhr. 5. März 1306. Vormittags Ii. Uhr, dag Konkurg⸗ Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ und Kra. 4801, 4593 bis 4808, Muster plastischer Erzeugnisse, 1996, Vormittags 13 Uhr. 124753, 12484 12487, plasfische Erzeugnisse, Schutz Wa e H f; . ; lꝰb lb] niglichen Amte gerichts i. Abtellung 82 8 den 5. März 1946. verfahren eröffnet. Der frühere Gemeindeyorsteher watt enartikel, verssegest, Flachen muf er, Fabrst⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1966, O8 218. Firma „Udolf Traub!“ in Mann⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1966, Vor⸗ * 5 E . .. n e ren. H ernburg. stonkursversahren. 94889 . Der Gerichtsschreiber Hermann Breckwoldt in Hasloh wird zum Konkurt⸗ nummern 3055— 63, 5468, 5472. 5487 88, 54g Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. eim, 3 versiegelte Pakete mit je 50 lithographischen mittags 112 Uhr. . iischaft ĩ Mil ö Comp. Aktien. Ueber das Vermögen des Dampf iegeleibesitzers des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. J. verwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis zum bis 92, 5497 5501, 5603 -06, 8ob7, So66, 8oßg, Coburg, den 26. Februar 1506. ketten mit den Fabriknummern und jwar: 2) O3. 27. Firma Lutz K Weiß, Gesell⸗ gere J . n me, i Umschlag enthaltend August Münter in güsten, bn, de Firma geipnig. . 195321 10. April 1806 bei dem Gerichte anzumelden. Gg Sor i. sor, Sorg. Schutzfrist 3 Jabre, an gemeldel derjogl. S. Amtsgericht. 2 . Paket Nrn. Zo45 a, 033 a, 25g b, 221Za, schaft mit beschräukter Fee hier, ein ver kickt! Men zt tung, term schs gn, Wägußh Pinter in Güüsten. isß beer an t, nn dee Vermögen des Maurermeisters ird zur Heschlißsaffeng, iiber die Viibeöaltung am 32. Februar 1906, Mittags 13 Uhr 10 Minuten. m,, 7a, zt a, 23hz a, V6 a, 22a, 66. Kuvert mit 22 Mustern und Abbildungen ,,, 9. eld ndl sls, goss, Nec mittags 4 hr, das Ponte tönen laben er. 3 n Rarig ilbhecht Zntebenren Cern, dees enn der bie, Hahn dine mae, en

Nr. 5i1J. Firma Ernst Schwartner in Cöln, Rheim. [94752 „22846, 22533 a, 253082, 2308 b, für Silberwaren, Nr. 50 —= 55, 34917 - 34930, 913 ies, gh, n. , 806/091, O40, Ol44, öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Boat in Bern. eschäfts in Leip ig ⸗Sch len ß geoün st 64 walterg sowie über die Bestellung eineg Gläubiger Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz In das Musterregister ist eingetragen: ; a, 2551 a, 2365 a, 23M a, 2392b, zalg6. 25158, plastische Grieugnisse, Schutzfrist h Mb ang, fn 36 86 für game . lelsweisc burg Ssfengr rrest init Annette, und Anmelbe= f beute, am 7. 3 1506 . ö uh? Juesschusses und zinttetenden Falls äber die im artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 1375. Fabrikant: Wilhelm GEisfeller in 2396 a, 2403 a, 2416a, 25 0a, 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1956, Vor⸗ Au fn gin it . 6. Farbe, Flächen. frist bis 26. April 1806. Grjt⸗ läubigerperfamm. das Ronkurgperfahren eröffnet werben ff, st , s iss der Konkurggehnung Sele chnten Gegen 29813 2865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Cöln, Umschlag mit 2 Mustern mittels Steindrucks 24 2433a, 2468 a, 2469 a, mittags 412 Uhr. ,, 8e ; i. angemeldet am lung am 14. Ahrit 6, Vormittags a ihr. recht anwalt Br. Grimm! m Lehng! Kehle, Fiände guf den 14. März 10906, Vormittags 23. Februar 19096, Vormittags 16 Uhr 55 Minuten. hergestellte Kunstblätter, offen, Flächenmuster, Ge— 2480 a, 24982, 24986, 3) D-3. 28. Firma Raver Siegle hier, ein ö. N n, gr, An ! 6 ; Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 19089, am 27. März 1906 Gore, 8 11 5 24 Ur, und zur Prüfung der angemẽeldelen

Nr. 5412. Firma Rittershaus * Sohn in schäftsnummer 73, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet 2608 a, 3003 a, 30042, ö Kuvert mit 38 Abbildungen für Bart. aitwasfer M uste 6 un Wehle in Vormittags 16 ühr. Anmeldefrift bis zum 1 April kr Prüũfun * Forderungen guf den üs. April 1908, Bor Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz am 1. Februar 19606, Vormittags 5 Uhr 25 Minuten. bärsichen und Medaillons, Nrn. Jah - 2413, ais, nn,, —ᷣ . 6 een mnöpfe, fe Ge⸗ Derzogl. Amtegericht Bernburg. termin am 23. Upril 19660 n mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 1376. Firma: Orivii een, 2305 b, 2316 a, 2352a, 7416, 7389 - 7Z396, 7398-7401, 7462 -=- 7473, Ken m mn, eff 9 hat Zugvorricht ing weg gendrr. Betmnnimas An Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist biz 2 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 20866, 20856, 205370 - 11. 20883 84, 20888, für kunstgewerbliche Metallwaaren Fabr!= 24062, 24193, 2446 a, 2449 a, plastische Erzeugnise. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ffn . Ga mug ner . 7 hun 1966 lum Tonturgmasfe gehörige Sache in Bestz wake g. zur

20892, 20896 - 97, 20902, 20904, 20907, 20917 - 18, kation vorm. Rhein. Broncegießerei Ferd. 24882, 2488 b, 24922, 2492 b, 30482, am 10. Februar 1906, Nachmittags 5. Ühr. Ii ice. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

; t am 21. Februar 1906, Vormittags 85 Ühr. 20920, 20919, 20921 - 28, 20944 - 46, 20953, 290955, Hub. Schmitz in Cöln, 6 Pakete mit 247 Ab- s09z b, 5006 a, 5906 b, 5007 a, 5907 b, 417) O3. 29135 u. 42148. Firma Burkhardt melde l lag Nebenste is 5 Pz nichts an den Gemelnschuldner ju verabfol d ; Waldenburg J. Schl. den J. Marz 1h. fiele Jobamücafse . I. den 7. Mari ibos. chte , wen nr, fe

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar bildungen von Modellen für kunstgewerbliche Metal. 166 b, 5167 a, 5167 b, 5ltsa, 5issb, * Cie. hier, je ein versiegeltes Kuvert mit je ü 19096, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. waren, versiegelt, Muster für plastische Crzeugnisse, o5I76a, 5176 b, 5177a, 5177 b, 5179a, 50 Bijouterieabbildungen mit Ausnahme von O. 3. 35 Königliches Amtsgericht. Provisorlscher Kon⸗ Lek. Konkursverfahren. [24916] Besttze der Sache und von den Forderungen, für

Nr. 5413. Firma Vogelsaug * Zimmermann Fabriknummern 5306, 5275, 540, 5677, is, 5179 b, 5isda, 5isdb, 5isß a, 5ls8ßb, 5isz a, mit 45 Bijouterieabbildungen, Nrn. 9337 - 9385 Ber ku Ueber, das Vermögen der Firma Julie Knoch welche sie auß der Sache abgeson . in Barmen, Umschlgg , ür Besatz. Big, daz, öl. S573 75, ts. 88 zarssrg, ßizkca, big d, oi8za, diss b, 5is5a, 5igs b, Serie . Jirn. Sasg= der, dssg—= 5363, zzö4 bie 16 ö . nehmen, , . 53 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern bö5s7, 5686, 5669, 5368, 558ß, 5398s, 5ötzg, 5357, 5334 b, 5343 a, 53453 b, 53 44 b, gzos, 9311 9334, g336 der Serie G6, 485 457, g k rs i 3. März 1806, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurg. 13. Mar, Joo An teige ju machen. 133 137, 169 173. 175, Schutz frist 3 Jahre, an- Hh56, said. sais, zröt, 77e. äs, bös. obi, 111. Paket Kern. zoßob, zöö6za, zu gsa, 31571, 455, 430-497 der Serie B, 1579, d= bos, oö. onlurse. t . bersahten eröffnet, Vermalter? Kaufmann. Mer Königliches Ämtegericht in Pinneberg. gemeldet am 23. Februar 1956, Vormittags i5 Uhr 5647, ois, 5482/83, g73s3. 733, Sß8s6z, 5304 -s, 31576, zsisa, 3252, zzüira, z361 a, bis Sis, Si6, Sis,. Sig, Sal, dzz, Sz7 —-Bz8, Sz) an , m in Kalltgowen, An meldefrist bis jum 28. Mär; Eolnim. Aer. hass Minuten. dibg, 2735, 5486, Sigl, S350. h36ß3, Haß, 55s. zasßa, zäs5 b, z5sz a, zößs7 a, 3557 b, bis 55 az. od der Serie 8, 26 15 2625, 26827 . 94916 e gs, Erfte Gläubigerversammiung den 4. Mär * n, mg Vermbgen des wãckermeisters tar Nr. 5414 Firma Lucas Æ Vorsteher in 5699, 5464, 363 a, H7äl, 556g, ba6ß6, S335, 5z36, z6b3 b, 36712, 3675 a, 3675 b, bis 2657, 2664, 2670 n. 2671, 7674 - S653, 3655 fi fs n are eng, * Deren garderobe 30g; Vormittags 19 uhr, beim Amtögerichi an*! zu Volziu ist am 5. März 1566, Rach⸗ Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, 5283, 5645, 626, 5145, 5452, 54ß6, Shas, 55s, z686 a, 3693a, 3545 a, 4000, der Serie H. 1866 1862. 1870 —- 1875, 1856 881 Fire e , , 35 z a. ö. , n. K. S. Ayck, Zimmer Nr. 86. Prüfungstermin den 7. April mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnei. Verwalter: persicgelt, Flächen mnuster, HJabritnum mer biz, b,, bis, ib, z ö, sig, zd, ,, ms. zoo a, 269i h, 1g, zie, bis 1880. 3553, iögz, 15657 151 der, Serie Fand , es gsrmege a libr, be misßetich; en, wn dite e, feet ener. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 5675, 5674. 2804. 2802. 2803, 5708, 5720, 5570, 1078 b, 49089a, 6033 a, 5036a, S228 8259 der Serie . Serie A 5915, 5961, 55s ont gber fahren 6 1 2 1 ö. * hr. das B M . Offenes Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bis 25. März 1555. Erste Gläubigerversammèun 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 5495, 5601, 5601a, 5614, 570, 2758, 55g, 5039 a, 5039 b, 5040 b, 5oßl a, bis 5958 Serie C 125 - 132, Serie D 5255, ha6s, Rechtsanwalt Ir. R . n . 3 3 Derr Mär; 1906. . und allgemeiner Prüfun ter *r Mb ger ver 3 r. bälz,. Fabritant Wugust Kirchner in I6s5., beg, Sar, hass, S376. 2693. 36ör0. ö e, doörs b, Siss a, Slgs5p, 33d, Ws. Serie K 1665, 1071. i6gl- = bd, ir fernen w, ft soalnng gf nmel. Lyct, den 3. Märn 19060 , Barmen, balek mit . Medellen für ReklameiabWl - 27864. M7 = 49.5 bäadg, 2s, öl, bds.; Flächenmuster, Schutzftist drei Jahre. angemeldet 1110. Serie R 1079s, joso4 -=- 10832, Jim. Sti gipril ToC, Mömm ! e üble mn 6 rn mne n gn, mit Anzeigefrist bis um 27. März 1566 teller versiegelt, Muster für plastische ECrieugnisse, 2805, 2807, 2596, 2793, 563g, S624, il, am 7. Februar 1906, Nachmittags 16 Ühr. bis g455, 9457 =9472, 9474 —- 500 der Serie G, ferm am o. Ripris M 1 erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koln in be rem, fog . Fabrlknummern 1367 0, Schug frist 3 Jahre, an. zb, bz, dö6ßs, oiz?, ö4ßg, , dösg,ů Org. 2ig. Firma Götzi Gomp.“ in Mann. I589 = 9381, 393 55358, aol gaz, Said 94s, I er Urtest mit hen enn t wie nnn! 9j ,, , Magdeburg. guss) Königl. Amiggericht. gemeldet am 24. Februar 1806, Vormlttags 11 Uhr. 2759, 5lsg, 3479, 5728, 5olßs, 2761, lz, geim, 9 versiegelte Pakete mit Mustern zu Westen. 9130 157, isd=— 445 der Serie G. Soi SHös, leigepsli n n n,, 2 Höll! ücher daz Wermögen des Lederhändlers Lahn Er- mmoand. Diem. n Nr. sais. Firma Barmer Teppich Fabrit Alz, gs, 55 iz, 2zfiza, 231g. 27. bs, stosfen und jrwar⸗ öl? 56d der Serie g, sos 617, S8 -= Sag, S3 lungberg, am b. Män 1906 , n , n, ,, f, , dm , en, m do Malern tz wen cg, , , r, ,, , ., pern il Sed ü e gr ö,, ,n, ,,, ,,, , n, ,,, , o , , , , dle fe, if. Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, Nrn. 6048, 559, 56 1-565, 570 - 573, 77 - 5798, 581 - ; ; ; 261 das Konkur e. ö 3äöö, ' Patet mit. S9 Mustern mit den Geschäfts. er Srl. 8. sb = 66, geri göcds gögz Hoh, nalinsen. losen , wr , dem m mn ren ede gef i hlsher w . 4348, 4362. 4364 45370, 4372, 4378, 45533, 4564, S683, Nrn. W048 - S073, org 089, Soo 1-510, 607 9609 der Serie G6, Nrn. 2687, 2688, 2701, st. Württ. Amtsgericht Balingen. See, fn Autsch Krane, Frist gut, Anmfitzung der iger hien, Tn denne; nme desrist bis Ceunt fend. . kerri dire r n, 9 ; Enfgen . H, sss äs , , w, en, wi. 9 na ät i S6 Mustern mit den Geschent. ö, i, e rs, , sr, , , ü ucher das Bt nr b ersa hren. ö eff e mn, n g 2. ,,,, 4469 - 10, 44128, 4414, 4416, 44158, 420, 4432, lob - 5164, . , 276, , —̃ . s eber das Vermögen S. April 1006, pr ner , gm. 123 = 4430, 4432, 4135, 4458, 41460. 44435-— 14156, 5723, s35s, 5666, 66g, bös, 56s, s6äobz, 4) Paket mit 50 Mustern mit den Geschäfts. 2500 2862, 2807-2312. 38 13, 38 15 2815, 2821 I) des Martin Schatz, , , den 6. März 1906. a, n, am . Wo dale imr; ir e n n e n rr, . 4448, 4450, 4454, 4458, Schutz frist 3 Jahre, an. 5655, höb6, 5658, 2854. 35825, 2896, Nrn. Ilb5 - 20a, G kis 2824, 2828 2831, 2345. 2847, 2348, 85, 2) des Leonhard Schatz, , , , . a. i. allgem̃ iner. Brüfhngs. 1 Uhr. ö Arrest mit Anm eig hh! k i. * gemeldet am 24. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr 5623, 559g4, 5619, 5620, 5621, 5622, 2 5) Paket mit 50 Mustern mit den Geschäfts. 2852 der Serie H, plastische Erieugnisse, Schußfrift beide Gipser und Inhaber eines Baugeschäfts in miita m oft as 2 d April A906, Vor. agdeburg, den 6. März 1906. Pr.⸗ Holland, den i 1966. 6. 30 Minuten. 5259, 5480, 5683, 5iig, 5714, hosa, 1 Nrn. G6 = 6240, S244. S345, S258 5269, je 3 Jahre, S- 3 26/65. angemeldet ain 15. Fepruat Balingen, wurde heute, am J. März 1966, Rach—= 3 * hr, vor dem hiesigen Amtsgericht, . Amtsgericht A. Abteilung s. Königl. Amts 1 Abt. 2 Nr. 5417. Firma Barmer Actien ⸗Gesellschaft 550l, 2777, 2852, 5200, 5543, 2851, 2848, 25 6) Paket mit 50 Mustern mit den Geschäfts. 1906, Vormittags III Uhr, O. 3. 42ñ48 am 25. Fe⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— Dr n sch ae. den g. März 1906 nasmünst K. Reuri i für Besatz · Judustrie vorm. Saatweber Eo. 2886, 5666, 5712, 2779, 2749, 2778, Nrn. 3 M70 - d289, S291! 6310, S3 14-323, bruar 1906, Vormittags 11 hr. fursberwalter; Besirkengtar Schmitt in Baliggen. D' 6] gr e 9 8 5 Ot i er. Tontursverfahren. 9a882 Ren 6 94881 in Barmen. Umschlag mit 3 Mustern für Besatz. 551i, 576g, 57 j, 565, 5634, Sitszs, 7) Paket mit 86 Mustern mit den Beschäfts,. 18 O3. 36. Fiima Aumwärter * Hepte Anmeldefrist bis 24. Mär 1956. Wabl. und Prü. ĩ reiber des Königlichen Amtsgerichts. , . . Josef Ruffio, Fabrit. Qn ger ht weutlingen. artikel, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 5630, 5632, 5641, 5642, 5627, 562g, „5640, Nrn. 5324 - 5373, = hier, ein versiegeltes Kuvert mit 9 Abbildungen für ungstermin: Dienstag, den 3. April 1956, Elberfeld. 95105 eee. *g . etz 35 eutheim, zur Zeit ohne be= über das Verm? onkurs eröffnung 11713, 11714, 29205, Schutzfrist 3 Jahre, ange. 5493, 2762, 2763, 2743, 2759, 2795, 2773, 5690, 8) Paket mit 50 Mustern mit den Geschäfts— Broschen, Nrn. 7748 - 7756, plastische Erzeugnisse, Nachmittags 35 Uhr,. Offener Arrest und Anzeige, Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Friedrich 9 . 3h 3 ufenthaltgort. wird heute, am er, h z 8e gf des Fuliug Leuschner. Be. meldel am 24. Februar 15056, Mittags 12 Uhr. Röl, 555. 75 i, rsa, 9662, 2350. Sagt, dis, Nrn. S374 43s, . Sch̃ußtfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar pflicht bis zum 24. Mär 1806. August Ste, in Firmg Sannbmrger Jmhort. berfah'mn eser F tr h r , Tenn, fen ne g jf fag e mmm , men Nr. 5418. Firma Theodor Mittelsten Scheid Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1906, 9) Paket mit 21 Mustern mit den Geschästs. 19066, Mittags IIZ Uhr. . Den 5. März 1906. Haus Fr. August Stock in Elberfeld. Wülsing= lichen i, . . 16 en n nein beim g 8 m u et achmit . Uhr, Konkurs er; in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Schlips. Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nrn. S424 - 5444, 1922). O- 3 3740. Firma Theodor Fahrner Gerichtsschreiber: Amtsgerichtesekretür Bäurle. straße 5, ist heute, am 5. Marz 1905. Vormittags nn . 6. t mi ät tußbaum in Masmünster nile. rig 6 R er in Reutlingen. An⸗ treffe Nr,. 2992, Gürteltressen Nrn. N84 96, per. Nr. 1377. Firmg: Schievenbusch Co. in Flächenmuster, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet hier, je ein verstegeltes Kuvert mit je b Bijouterie. narmem. gtontursversahren. 95 ton ãII. Uhr, das Konkurtzyerfahren eröffnet worden. frist 0 218 4 Sher 1 Die Anzelge⸗ ue f ft: r rn f 6 6 An siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Cöln, Paket mit Abbildungen von Modellen für am 8. Februar 1806, Vormittags j0 Uhr. abbil dungen mit Autnahme O. 3 40 mit 26 Bijouterie Ueber das Vermögen des Spezerei. und Farb! Verwalter: NRechtganwalt Justizrat Dr. Schweitzer, 6 er ber fen, J aus 4. Tir sos, dig erste e n,. d . ee, 5 dee. iger. am 24. Februar 1906, Mittags 12 Uhr 1 Minute. Zierbeschläge aus Messingblech mit den Fabrik. O3. 220. Firma n„Soff Reichenburg abbildungen, Nrn. 13898, 15899, 13910 13912, warenhäundlers Stto Vorihmann in Barmen, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter An— a . 85 K , , 3 19 u n dg! 22 r . . Nr. 5419. Firma Winkelsträter . Co. in nummern: ZJlerbeschlag Nrn. 550m n, 550, do L, Gesenssschaft mit veschräukter Saftung“ in Mann⸗ 13917 13941, 13943. 13916 - 13951, 13958 - 13964, Vestlotterstraße 7, ist heute, am 5. Mar 1306. . des Betrages, des Grundes und des etwa 11 err 6 sig r 6 Vormittags Ven . Har 135 orm. hr. Barmen, 3 Umschläge mit 80 Mustern für Besatz: 5511, 562is, odd, 554d m/s, 5544, 555i, os, heimm, J verschlossenes Kuvert, entbaltend ein Muster 13970, 13972 = 13976. 13977 14006, 140608 - 14011, Vormittags 11 uhr, das Konkursverfahren eröffnet eanspruchten Vorrechte) beim unterzeichneten Ge= , , m * 1 und End⸗ ö . . : artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein ö56 e, Ss6, oss s, 3565, osoise, sst, bersiegelt, eines Warengiike rg mit der Fabrik tt. Jooz, Flächen. 11024 14037, 14637 140418, 14013 14058, goss wothen Verwalter. Gerichtziarator Hermann Eidel. richt bis zum 14. April 1696. Grfte Giäubiger, mn , I f . 2öb 6, ab!, 276. 97, Log, 313 - 15, 328 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, muster, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet am bis 14103. 14164 1466-14109, 1411-14137, mann in Barmen. Anmel defrist biz 16. April 1906. Lersammlung am S.; April R096 Vorm. erlassen ; estceletzt sowie der offen ätrest men- Y4835 bis 35, 7333-42, 7354 72, 7387 —- 90, 7392, angemeldet am 10 Februar 1806, Nachmittags 8. Februar 19665, Nachmittags d.50 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet Grste Gläubigerberfammlung? Montag, den M uhr, an Gerichtestele, Luifenstraße 57! f amt J ö Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Max 324. 396, 740102, 7429. Schutzfrist 3 Jahre, 4 Uhr 29 Minuten. ebruar 1966. am 20. Februar 1966, Miitags ze Uhr. 26, März gos, Kormittags ils uhr, (Hintergeb . Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am ; 9 iu Masmünster, Oberelsaß. Reinhold Kirsten in Strehla wird heute, am angemeldet am 24. Februar 1906, Mittags 13 Uhr Nr. 1378. Firma; Reifenberg & Mastbaum Gr. Amtsgericht. J. 25) S- 3 41. Firma Emil König hier, ein wpwie allgeineiner Prüfungstermin Montag, den . Mai 1996. Vgarm. AA Uhpr, daselbst. Offener meisgenheim, Giam. apogs] 85. Mär 18996, Vormittags 165 Uhr, dag Konkurs. 10 Minuten. in Cöln, Paket mit 8 Mustern auf dem Posa— berstegeltes Kuvert mit 29 Abbidungen 1 Cravong, 28. April 1908. Bormittags 11 ühr, vor Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 April 1956. Konkursvverfahren. derfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Nr. 5420. Firma Kötter Hecht in Barmen, mentierhandstuhl hergestellte vollgearbeitete Perl,. Wünchen. 948095] Nrn. 11594 11622, plastische Erzengnisse ö dem unierzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Bffener Königl. Amtsgericht, 13, Glberfeld. Ueber das Vermögen des Landwirts Rudolf ,. in RKiesa. Anmeldefrist bis jum 7. April

Umichlag mit 23 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, taschen und zwar 6 Muster 3 farbig und 2 Muster A. Im Musterregister für das Kal. Landgericht 3 Jahre, angemeldet am Tz. Februar 1905, Arrest mit Anzeigefrist bis J. April 1906. . k Caesar aus M ; Wahltermin am 2. April 1908, Bor- Flächenmuster, Fabriknummern 5840 - 44, 58 46 590, 4 farbig beieichnet, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik., München 1 ist eingetragen: mittags 4 Uhr. Königliches . in 2 Abt. 10. , Vermögen des k 5. März 6 2 * n , . . 5 Ir. 23 Vormittag r. ener Arre

ds, do!, sas, 3368 0. 5872, 6894, 5956, nummern 19572 185728 1857298. 135736, Nr. 1780. Brüder Thaunhguser, Firma in 36) O-3. 49. Firma Moriz Hausch hier, ein 5 m, , , verfahren eröffnel⸗ . , , . , , , gemesdet am 27. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr angemeldet am 112. Februar 1906, Nachmittags Schätzen. und Keglerstißzzen zum Bemalen von Bier., Nrn, 18088 18100 18126 18156, 18137 * 18108. Ueber das Vermögen des Weißbindermeifters verfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Edmund kurgsorderungen sind zis zum . pril Jzöß bes dem Fe. Riesa, am Yiär, lsgs. 50 Minuten. . 5 Ubr 30 Minuteg. krügen, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist drei 181698 18173, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Wilhelm Johann Puth in Entheim sst am Lange zu Erfurt. Konkursforderungen find bis zum richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über Königliches Amtagericht. Barmen. den 1. Mär 1895. Cöln, den 5. Mär 1996. ĩ Fahre, angemeldet am 8. Februar 1805, Vorm. 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1906, Mutags . März 18.53. Vormittags 10 Uhr, dag Konkurß, 1. Mal 1966 anzumelden. Offener Arrest mit die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl cinch Säge. Fontkursver fahren. ahl ol] Königliches Amtsgericht. Abt. 19a. Kgl. Amtsgericht. Abt. II2. 11. Uhr 39 Min. ; . 2 berfahren gröffnct. und der Kaufmann Heinrich Anzeigepflicht bis i. Mal gos. Erste Gläubiger, anderen Verwalters sowie über die Besteflung eines Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters w ö 3 n, los 16) Nr. 1781. . C. Winterhalter, Firma in les O- S8. 5051. Firma arl Hermann Hunecke in Fechenheim zum Konkurgberwalter ernannt verfammlung am 5. Tipril 1906, Vorm. 160 uhr. Gläubigerautschuffeg und eintretenden Falls über die Bernard Grave in 2 ist am 5. März 1906 , Böblingen . In das Musterregister ist eingetragen: 9 e n , n, n. an n , . i . e n , ert Etz as e g, Köeg. Kantele zernngen sud Höczug s, siai Mhaemeines Menunggtermin 3m är. mai A664, . : 1 . Ter nn. , . . 6 , . ; e. . . ee fr, . Böbl . . x *. Versie gelt. n, Urn. 4. 41859. 1906 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger. Vorm. A0 Uhr, Zimmer 56. ande, auf den 26. März 1906, Vormittags anwalt Schlicht in Sögel. Anmeldefrist bis 24. März In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. HI.. Firma Thüringer Blechemballagen MNuster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist diei Nrn. 4851 4920, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist y ; ; PNMä II Uhr, und zur af d 1906, erste Gläubigerversammlung und allgemeine 13 . 7 , . . 2. , . 833 9 , am 8. Februar 1906, Nachm. m, d, ,, am 24. . 1906, Nach⸗ 3 in agg. ,,, 1 un . 8* Hr hd es, * gf. Amtsgerichts. Abt. 9 . auf len , e, g,, h am 3. n n l don 1 weberei in Sindelfingen: Nr. S6: ein versiege ' J z . s r n. . h ö . ö amn mittags III Uhr, mittags r. ener Arrest mit Anzeigefrist Paket, entbastend 35 Stück Muster für Decken, zu crzeugnisse dabꝛitnummern 4a, 348 b, 38e, Rr. 783. Ottmar Zieher's Kunstanstalt, Pforzheim, 28. Februar 19g. kann, . . r mit Anzeigepflicht e. , . mer , , . [335 l6 l] richte Termin . . W. ber mean, g. ff rest mit Anzeigefrif ö , r, . . 5 2 261 e, . 9 . , . . ye 5 6. . . 2 an elm e, Großh. Amtsgericht. II. Ber Gerichte schreibet Kön glichen Amtsgerichts 37 . Ep k rn r g er, eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben Sögel, den ö. . ö. orten: Nr. ; „J7537, 7538, 7539, 7550, ; * 20 * ö . is m . rsiegelt, ãchenmuster, f oder zur nk nigliches Amtsgericht. 7h66, 7575, 7585, 7596. fahr. 635, z 611, 7616, Jena, am 3. März 1996. Schutzfrist drei Jahre, . am 10. Februar Stuttgart. 194747 in Bergen. Kreis Hanau. heutigen Tage der Konkurs eröff net. Der Rechnungs⸗ , , . , . ö. stuttgart ö J 96231

Iös0, 766. 7627, 7630. 7636, Fs 4i. 76S46. 3] Deden Großherrogl. S. Amtegericht. N. Log5. Vorm. 109 hr 19 Min. Agl. Aßmtsgericht Stuttgart Stadt. , Vermögen des Kaufmanns be rd 2 . r n a mn la le ene die e rn tung g, K, Amtsgericht Stuttgart Stadt z ; erlegt, von dem Besttz ) ;

und abgepaßte Artikel: Nr. 7513, 7547, 7648, 7650, iel os 169) Nr. 1783. G. Wieninger sen., Firma in In das Musterregister ist eingetragen: grun i . e der Sach d von d f ö x . . ; ̃ umsiler. n Berlin, Geschäftzlokaft: Dirkfen. 1906. Anmeldefrist bis 165. April 18065. Frste ö Exäund bon den Konkurseröffnung über das Vermögen der Fra , , , , Gier s H eee d 8 r . , , lee r let, Hugro, ö e 36 , , , z. ö ie,, n fe en e wach, maenner n nr n m, , 3 ö h ! n, * Nr. i n 2 Mu 2 . . 22 32 ö r, von dem 8. mitta r. rüfungsterm . * s rma gen Sauerbe er, obelstr. 4, am 2. Mai 1995, Vormittags 109 Uhr; Vr. 87: fur Flaschenelltette, offen. Flach. im uster. Schug nit mit 98, beistegelt Flächenmuster, Schutzfrist drei 1318, 1651, 1654, 1612, 1580, 1632, 1635, 1626, ann 1 . e,, , 2. . 9) ö 6. . . berwalter Hz zum 24. Mtarß 150er in eln n nn. 5 ien, , n, sirnnd e m. ein persiegesteg Paket, enthaltend 43 Stück Flächen- Jahre, an gemelbet m' Ig. Jebruat gos. len, Jahre, angemeldet am 12. Februar 1905, Vorm. 1631, 1644, 1645, offen, in Abbildungen dargestellt, in. lter & ; ß Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, Hi g Königliches Amtsgericht in Meisenheim. walter: Albert Mühleisen . K n , n fd, e,, , , , , en i Mee, f, r h. . . namen, n. D 1 (. . 2 54 . . 4 D

geeignet, und zwar: I) Stoffe und Borten: Nr. 817, giel., ben 2. Mär; 1906. Nr. 1784 Ed. Wollen weber. Kgl. Hof⸗ am 1. Februar 196 ittags 12 Uhr. ert Mangen 1 Ah! J er Har 1803. zihlauf ee Ann deff , r, n n ö e ung ‚. 22 1

2825, 7836, 7840, 7556, 7866, 7571, 7879, 78582. 6 silberarbeiter in München. 3 Mufler (Photo- Nr. 2i84. Georg Vorndran, Schablonen rungen big 1. Mal 1906. Erste Gläubigerversamm-— Ha bighorst, ; Das Kgl. Amts x öh, 34, 3s, ggös, zi, Css, Fön, s, Könialickes Autagerict. Abt. 14 grarphbien fär 2 Schützenbecherß; S irn. J. 2, ver, fabritaut hier. Muster fuür Vecken. Und Wand. kn am 2. Aprii 3 68, Hormitiags 11 ihr. Herichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. , Kauf. Los. Erstzzgläubigfezersammlung am Sam ag.

7534. 7945. 8120, si35, S145, 15h, 2. Decken und . , siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe. Schutzfrist malerei, Gesch - Nrn. 66s g52, In Abbildungen dar= Phu term an n, Digi 15 s. Vor mitia gs rann Gurt, Main-, Loss] manng Dans Julius Christian Maier in den T,. März Leo, Vęrmittags 9 Uhr. arge vatte Mer fel; er, Fd, ds, 1 6 . ah ern, n ,,. (56 ri erte, nac ener mmm e, , e , fo, 3e gestellt., in berschlossenem Umschlag, Jlächenctzeug— 9 1 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers München, Rumfordstraße z0 /Uf, am 5. März 1906, e de, . ,,, . ö, am 7976, 7983, 7985, 7991, 7995, 8003, 8007, Solz, Rr. 2198. Firma S. Fritsche Eo., Liegnitz, 5 Uhr 19 Min. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am d. Februar h . III. . Stock werh; . lo /194. und Maurermeisters Anton Erker, hier, Nachmittags s Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg. 751 ag; kin 55 pri Os, Vormittags Wes, 0 r3, 803, Soso, Sobg. S1ios, S110 3116, drei offene Kuverts mit neunzig Zeichnungen be N ws, J. Reinemann, Firma in München, 1506, Vormtttggg ii Uhr. B J, 6. mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1806. Schwanthalerstr. S3, sst ente, Rachmittag3 1 Uhr, verwalter: Rechtganwalt Dr. Anton Krettner in ., 9 3 D n , s etre, engem ker , , nne. ö Rr. iss. Albert Theis, Lithograph hier, u, den 6. März 1966. das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtz. München, Karleplatz 1776. Offener Arrest gif, en 8. Orth 3 her, 8 1806. Nachmittags zt Uhr; Nr. Z8: ein verstegeltes Fabrĩnummern F, 15, 11. 12 13. iz 15, 6 17. 323. 94 mit sg7, 10, 1015, i920 mit 1027, Jubisläumękuverts jur silbernen Hochzeit des deuischen des Cant Der Gerichte schreiber anwglt Neubeug bier, Hl. Hirschsraben z. it fuẽ Anzeige frls. mn diefer Heichtung! und Frist zur An— er Gerichteschrelber: Dr. Henkler. Tae, nutzten d Giü ruft fr än, mme, . zi, , , a (e, , , d, äs d, 1döe mit Jozg, Vol mit doi. 187, 26 mii Vaterbaare, mit eingehrucktem Werrjte mpel, Gesch. . niglichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Konkurs berwa ltr ernannt. Arrest mit Anzeigefrist meldung der Konkurgsforderungen, letztere im Zimmer Lrier. 94902] Stickereijwecken geeignet, und jwar: I) Stoffe und 52 63, 6a, 55, 66. 71. 77 73. 7a. 75, 51. S2. 91 257, 227, 228, 222, 223, 106, 75, 103, 109, 224, Nrn. 14 - 17, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist e, l94907] bis zum 24. März 1906, Frist zur Anmeldung der Rr. 58151. Obergeschoß des neuen Justizgebändes an Ueber das Vermögen der Eheleute Ernft Borten; Nr. U8I14. 3191, Szl6ß, 2) Decken und ab. 35. 32 befw. Jos. 31, 8s, 74 251, jz, si, 3d. 2, Ws, verssegelt, Muster für pianische Erzeug 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1905, Rach= sber dag Vermzgen des Uhrmachers Ear Ferderungen bis zum 1. Mai 1506. Bei schrift. der Lultpolsstraßze bls 35. Mär, Tode einschließlich Ludwig Adrian, Schieferdeckermeifter, und 26 2 7 . a,. 3 fee S3, 75, 25s, 65 beim. Io, 102, iii, 112, si3. 121. . . . 5 angemeldet am 14. Fe⸗ 4 * m ee g m mr⸗ 2 6 ,, n 3 dri . , . . beten, ae l lter zur , ie. r . . zu Trier ist heute vormittag angemeldet am Dezember 1906, ormittags 2. 11 2.316 . 177 bruar 5, Nachm. r. r KRosme es Laboratorium, Juno“. rust, eute, Vormittag r, von dem h ubigerversammlung die anderen Verwalters, Bestellung eines . r das Konkursverfahren eröffnet worden. J 66 , , m, ar e, len, w, wee, ,,, iglichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs. Dienstag, den 27. März 1906. Vormittags ihn, ausschusses, dann Über die in 5x 6, 134 Konkursverwalter: r nnn. ö. Trier. An⸗ . rbin

9 Übr. 33 18 5 Ne 1786. J. Reinemann, Firma in München, Inh. Louis Michel hier, Druckanordnung und Ab- Kön 3 Den 5. März 1905. 9 3. . 6 . * 3 . 51 3 24 Master (Skizzen von Zeichnungen zum Bemalen kldung, Fabr.⸗Nr. 2, in verschlossenem Umschlag, 9. ren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ktlein in 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, u. I37 X. B. bezelchneten Fragen in Ve dung mit meldefrist bis jum 15. April 1906. Erste Gläubiger=

Sto. Amtsrichter Zech. = ö = von Geg nständen). Fabrik- Nrn. 240 bis mit 251, Flächenerzeugnis, utzfrist 3 Jahre, angemeldet erlin Altonaerstraße 33. rist zur Anmeldung der den 11. Mai A999, Vormittags i Uhr, dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, versammlung am 30. März 1906, Vormittags

ea mn, n,, ö ö . i n S6 bis mit 97, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist am 17. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr. hk ut gfor denn gen bis 10. t 1906. Erste Glu. Scellerstraße 192, 4. Stock, Zimmer 156. den 2. 11908, Vormittags 10 uhr, E11 Ühr. hem ler un 2. 27. April 666

Breslau. 194760] * Liegnitz, den M. Februar 1965. drei Jahre. angemeldet am 14. Februar 1906, Nr. 2187. HSeilbronner Æ Söhne hier. in,, am 3. April 1908, Vor. Frankfurt a. M., den 5. März 1806. im Zimmer Nr. S4sJ. Stock im neuen Justijgebäude Vormülttags 11 Üihr. Sffener Arrest mit Anjeige= In unser Musterregister ist eingetragen: ö Rõnigliches Amte gericht. Nachm. 3 Uhr. Damenkleiderstoffe, Fabr. Nrn. 279 307, in ver⸗ h ags 10 hr. Prüfungstermin am 10. Mai Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. I7. n ,,,, bestimmt. pflicht bis zum 10. April 1966.

6

J .

,, . 2 d

w

851. Ddaundelsgesellschaft C. T. 1787. „Block Æ Deschler“, Firma in schl n in Abschnitten dargeslellt, dos, Vormiltags 10 ihr, im Gericht, Greiwitr. Kont ? nchen, den 5. März 1906. Trier, den 3. März 1966. —— n, ,, , * Kin . 2 , , n,. an, ine. . in. Neue e th, 13.14. III. Stodwerk, dern, ,, . Der Kgl. Sekretär: (6. S8) Wittmann. ir f zt r iber ag. Amtsgerichts. Abt. 7.

Wiskott in Breslau, 1 Bld, darftellend eine in Mannheim. 94719) München, 5 ster (Vereingzeichen, ausgeführt in Flächenerzeugnisse, frist 3 Jahre, ang⸗meldet Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul dunkelblauen Farben gedruckte Kinderhüste im Sternen. . Musterregister Band II wurde eingetragen: Galvanorlastik, G Nrn 183 big mit 158, dersiegelt, am 20. Februar 1906, Mittags 12 Uhr. ** Ie 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Polonius zu Gleim tz, Hegenscheidtstraße b, f am Oberhausen, Rheinl. Sb los Waldshnt. gtonurserüffnung. 95102] kranz; der Blick der Augen ist nach oben gerichtet; 3. 216. Firma „Rheinische Papiermanu. Nufter für plaflische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 1907. Paul Stotz, kun stgewerbliche 8 36 1906. . 6. März 1996, Vormittags 5 Uhr 45 Min, Konkurs Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Steinhauers Johann und 1 Bild, darftellend einen am Tisch sitzenden factur Hermann Krebe“ in Maanheim, zwei Jahre, 6 am 23. Februar 1806, Nachm. Werkstätte G. m. b. SG. hier, hat für das unter erlin, den . März 1906. eröffnet. Konkurgderm alter: Kaufmann Paul Stein neber das Vermögen des Kolonialwaren. Strittmatter in Buch wurde am 3. Mär; 1906, älteren Herrn im chamois Reck mit blauer Krawatte, verstegelte Pakete, und zwar: 5 Nor 25 Min. Nr. 1907 eingetragene Muster die Verlängerung der des gz Der Gerichtsschreiber in Glelmitz Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum händlers Wilhelm Heckmann zu Sberhausen, Nachmittags 45 Uhr, das Kenkurgverfabren eröffnet. welcher in der erhebenen rechten Hand ein Bierglas 1. Paket mit 45 Mustern, und zwar 25 Stüdã B. In tas Musterregister ist weiter eingetragen: Schutz frist um weitere 7 Jahre am 17. Februar u niglichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. 4 April 1996. Anmeldefrist bis jum J6. Äpril 1906. en ne, 24. wird heute, am 6. Mar; 19h, da der Gemeinschuldner infolge Zahlungs mfäb igkeit bält, auf dem Tisch fteht neben einem Stäck Brot Seidolnnkreppferpietten mit den Fabriknummern Bei Nr. 1418 Emil Katzenberger, Maschinen. Iz angemeldet. erlin. lobs2z! Krste CGlaäubigerbersammlung gn. 4. Lipris n 909, Vormtiagt 17 Uhr das Konkurgberfahren eröffnet., feine Zahlungen ein gefellt und den dies jüglichen in eller mit sin gen Radie cen and nem Nettig, Sög—=5r7, 36 Stück Glacettexapier mit den Fabrit., ingenieur in Mäachen, Hat fär dag unter Rr. ais Nr. i518. Paul . kunstgemwerbliche Ueber das Vermögen der offenen Handelsgeseil! Vormittags n Uhr. Alsgemeinsr Prüfung;, Verwaltet. Hicherieyiser Hüller ju Sberhansen. Antraß gestellt kat. Kenkurzbermalter. Gemsmnde; verschlossen, Fabriknummern S537, 838. Flächenmuster, nummern Nr. 578 598, eingetragene Muster einer Fußplatte für Klosettz Werkstätte G. m. b. SH. hier, hat bezüglich der aft Strauch * Hönow zu Berlin, ÄAbalbert. termin am 18. Uri 1966, Vormittags Anmeldefrlst ür die Gläubiger bis' zum 15. Abriã waisenrat Bornbauser bier Anmeldefrist bis 4 April Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1906, II. Paket mit 48 Mustern, und zwar 10 Muster de Verlängerung der Schußfrist um weitere drei unter Nr. 1916 eingetragenen Muster Grabdeko⸗ ß 20, ist heute, Nachmittags 1 ühr, von dem III Uhr, Zimmer Nr. 28. 6. N. da ob. 1906. Erste Gläubigerversammlung am 30 März 1906. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ Nachmittags 23 Uhr. . Serie J mit den Fabrikaummern 599 Jahre angemeldet. rationen k abr. Nrn. 1980, 19898. ig chen Amtegericht 1 zu Berlin das Konkurs. Gleiwitz, den 6. März 1906. 1906, Vormittags EG ühr. Prüfungstermin termin am Freitag, den 20. April 10906,

bei Nr. 519. Die Firma Oswald Püschel in bis 608, 8 Muster Pergamentyn Serie 7 mit den München, 1 März 1906. die . der Schutzfrist um weitere 7 Jahre En ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme Königliches Amtsgericht. am 27. April 15069, HBormittags 160 ühr, Vormittags AI Uhr. Qfener Arrest mit An= Brealau bat für das unter Nr 519 eingetragene Fabrik-⸗Nrn. 608 6165, 3 Muster Satin olyvn Serie] Kgl. Amtegericht München I. am I7. Februar 1906 angemeldet. . 1 Berlin, 8. 14, Reue Roßstr. 14. Frist zur Jena. l94golJ vor bem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, im zeigefrist bis jum 4. April 1906. Mater die Verlängerung der Schutzfrist bis auf mit den Fabrik. Nrn. 617 524, 19 Muster Perga— Nr. 1922. Paul Stotz, kunstgewerbliche 1e, der Konkurforderungen bis 10. Wril Ueber das Vermögen des Kiem nermeisters HDause des Meßzgerg Rhiem, Mälhetmerstraße Nr. 155. Waldshut, den 3 März 1906, ;

za Erste Gläubigerversammlung am 23. März Karl Berthold Dempfe in Jeng sst heute, am Sffener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs— Der Gerichte schreiber Gr. Amtegerichts.

135 Jabre angemeldet molyn Serie G mit den Fabrik⸗Nrn. S3 6 4, Pgornheim. 35166] Werkflätte G. m. b. S hier, bat bezüglich der 1935 Breslau, den 1 Mär; 1926. 12 Muster Zierolvnstreifen mit den Fabrik- Nrn. 6335 JZum Musterre zister Band VII wurde eingetragen: unter Nr. 1922 eingetragenen Muster Grabdeko⸗ . 4. Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin 5. März 18666, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg. verwalter bis jum 31. Mär, 1505. z weibri cken. 194917 ö Mai 16909, Bormittags AI Uhr, verfahren eröffnet worden. Konkurgzverwalter: Kauf⸗ Oberhausen. den 6. März 1906. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei⸗

Rẽnioliches Amtsgericht. bis 646, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1) O⸗3. 26. Firma Knoll Pregizer hier, ratlonen in Bronje (Säulen, und Kettenhalter), . ö gemeldet am 1. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr. ein versiegeltes Cubert mit . Fabr⸗Nrn. 19512, 19815, 19817, 199818, die Ver- im Gerichtggebãude, Neue Friedrichstraße 13̃14,1 mann Rudolf Günther in Jena. Anmelde und Königliches Amtsgericht. brücken vom 5. März 18065, Vormitt. 16 Uhr,