860702 Bekannt achung.
Betreff: A9 0/0 ige Aulehen der Stadt Spalt vom Jahre RO.
Die plaumäßige Tilgunge quote pro 1906 wurde durch freihändigen Rücktauf nachbezeichneter Schuld— uikunden aufgebracht:
Lit. G Nr. 36 37 38 und 39 über je 1000 606, Lit. C Nr. 9 und 10 über je 500 S, Lit. D Nr. 13 und 14 über je 200 S6 und Lit. M Nr. 18 über 100 S0
Spalt, den 28. Februar 1906.
Stadt ag istv at. Vogt. Kießling. 985701 Fürstlich Löwenstein Wertheim Rasen. bergische 31 0, Schuldverschreibungen
vom Jahre 1904.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Interessenten, daß die planmäßige dritte Verlosung obiger Schuldverschreibun gen am T4. März d. J., Vor. mittags 1A Uhr, in unserem Bankgebäude, Roß⸗ markt Nr. 18, stattfindet. .
Fraskfurt a. M., den 7. März 1926.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 356698 Der west., und südjütische Creditverein.
Infolge S 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem biesigen Notarius publicas die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Juni 1906 ausgelost worden, nämlich:
Lit. A A 2000 Kr. Nr. 223 251 560 932 985 1113 1365 1584 2062 2376 2967 3604 3652 3755 1230 4379 4513 4766 4829 5290 55H31 5590 5664 5820 6060 6111 6834 7433 7498 7992 8472 8494 8632 9617 96 9870 14166 10731 11027 11065 11434 11844 11892 12083 12631 12746 13060 13061 13062 13324 13401 13402 13578 13842 13952 14025 14036 14209 14210 14495 14761 15279 153568 16188 16215 17037 17614 17781 17924 18010 18313.
Lit. B à 1000 Kr Nr. 678 769 785 913 927 1027 1062 1069 1869 2096 2245 2408 3531 3772 3968 4309 48238 4829 5035.
Lit. C à 200 Kr. Nr 278 617 705 833 1089 1440 1598 2291 2144 2511.
Lit. D à 100 Kr. Nr. 235 330 445 527 727 940 1028 1111 1344 1519.
Diese gejogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in FKopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 00 im 11. Juni Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.
Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland in Mark, L Kr. — 1,125 , zahlbar bei der Norddeutschen Bank in Vamburg.
Rückständig sind: —
von der Verlosung per 11.6. O5: Lit. A. Nr. 3212 9323,
per 11.12. 05: Lit. A Nr. 1151, Lit. B Nr. 1'451, Lit. D Nr. 869.
Die Direction
des west⸗ und südjütischen Creditvereins.
Ringkjöbing, den 5. März 1906.
Hoppe. P. Noecs. P. H. Petersen.
195705
ng. priv. OstrauFriedlander Eisenbahn.
.”undm achung.
Bei der am 1. März 1906 in Gegenwart eines
K. R. Notars stattgefundenen 26. Verlosung der Vrioritätsobligationen der t. K. priv. Ost rau. Friedlander Eisenbahn vom 1. April 1870 wurden 58 Stück à 65. W. fl. 00, — — fl. 17 400, — — K 34 800, — zur Rückzablung ausgelost, und war: ; Nr. 212 238 296 314 346 349 415 487 38 549 947 943 1048 1176 1197 1227 1290 1497 1612 1631 1753 2005 2027 2029 2071 2181 2200 2204 2229 2233 2327 2524 2525 2744 2848 2969 2970 2973 3096 3170 3247 3573 3574 3818 3930 4101 4106 4238 4333 4337 4338 4339 4101 4500 45661 4586 4757 4758
Hievon geschieht die allgemeine Verlautbarung mit dem Bemerken, daß die Einlösung der vorgenannten Obligationen, welche ab 1. September d. J. mit allen bis zu diesem Zeitpunkte nicht fälligen Coupons und den Talons einzureichen sind:
in Wien bei der stassa der Union ⸗ Bank,
in Berlin bei der Bank für Handel
und Industrie,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt.
in Dresden bei der Allgemeinen Teutschen Credit ⸗ Anftalt. Abteilung Dres den.
in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein erfolgt.
Fehlende Coupons werden vom Kapitalsbetrage in Abzug gebracht.
Ab 1. September J. J. hört jede weitere Ver⸗ zinsung auf. :
Restanten früherer Verlosungen: Vom Jahre 1962 Nr. 4149. — Vom Jahre 15604 Nr. 4176. Vom Jahre 1905 Nr. 1327 1328 1446 1673 1 1776 19013 1914 2073 3950 3951 4141 4142 4 4144 4145 4146 4147 4148 4174 4175 4177 4 4179 4130 4181.
Wien, am 1. Mär 1906.
Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert)
2
) 3 J
77 14 17
8
ü /
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Jekanntmachungen über den Verlust von Wert. pape ten befinden ich ausschlteßlich in Unterabteilung 2.
9060s Gemäß 8
bek int, daß Heer Emil Kohn, Nürnberg, aus zem
U isichte rat un serer Gesellichaft ausgeschieden ist. Stuttgart, den 7. März 1906.
Württembergische Eisenbahn - Gesellschast.
244 des H.-G. B. geben wir hierdurch
96729
Gen eralver sanm lung am Freitag, den 320 März d. J., Li beuds 7 Uhr, in von Dur ng Hotel zu Brake. . Tageseedaung: Geschäftsbericht, Feststellung der Jahresrechnung und Vechargeertellung p. 1906. Neuwahlen. Vorschuß Verein zu Brake.
957501
Englischer Garten A.-G., Hamburg. Generalversammlung am 2E. März 1906, 4 Uhr Nachm., im Hause der Gesellschaft. hir e rn, ꝛ
l. Bericht, Abrechnung und Vorlage der Bilanz,
Vechargeertellung. II. Aussichtsratswahl. Die Aktien sind behufs Abstempelung und Ent- gegennahme der Stimmkarten am 19. und 26. März zwischen 12 —1 Uhr bei dem Vor sitzenden des Auffichtsrats, Herrn H. Butzloff, Hamburg, Schweinemarkt 1 (Hotel Großherzog von Mecklenburg), vorzuzeigen. Der Vorstand.
C. Wend.
95738 ; Nordwestdentsche Hank, Kommandit-
gesellschaft auf Actien. Bremen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur 7. ordentlichen Generalversamm
lung auf Mittwoch, den 4. April 1906, Nach. mittags 4 Uhr, im Bankgebäude Bremen, Doms. haide 10s12, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Ent lastung.
3) Aufsichts ratswahlen.
4) Genehmigung des Vertrages, durch welchen die Deutsche Nationalbank in Bremen ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Nordwest⸗ deutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Aetien in Bremen gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft äbertrãgt. (Fuston.)
Die Aktionäre der Deutschen Nationalbank erhalten für je nom. Æ 1200 — Deutsche Nationalbankaktien je nom Æ 1000, — Nord. westdeutsche Bankaktien, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1903; außerdem wird der Dividenden. schein per 1905 der Deutschen Nationalbank mit 4b/0 beim Umtausch der Aktien eingelöst.
5) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu je Æ 1009, — im Gesamt⸗ betrage von Æ 16 500 900, — teils zur Aus. führung des mit der Deutschen Nationalbank, Bremen, geschlossenen Fusionsdertrages, teils zur Erhöhung der Betriebsmittel.
6) Aufnahme eines persönlich haftenden Gesell. schafters. —
7) Statutenãnderung:
a. Abänderung des 5 in Gemäßheit dez zu 5
gefaßten Beschluffes.
b. Abänderung des S 13, betr. persönlich haftende 8
C. Abänderung des § 22. betr. Amtsdauer und
Ausscheiden der Mitglieder des Aussichtsrats.
d. Aenderung der Firma . Bank,
Kommanditgesellschaft auf Aetien in . Deutsche
Nationalbank, Kommanditgesellschaft anf
Aktien (6 . ꝛ;
Die Hinterlegung der Aktien beziehungswelse der
notarlellen Ointerlegungsscheine bat gemäß § 33 des
Gesellschaftgzvertrages bis zum 21. März 1906
einschließlich an unseren Kassen in Bremen,
Bremerhaven, Dortmund, Oldenburg oder
Osnabrück, sowie in Berlin bei der Bank für
Dandel und Industrie oder der Berliner
Haudels, Gesellschaft zu erfolgen.
Bremen, den 8. März 1906. Nordwesideutsche Bank
obbos Sochofenwerk Lübeck
Aktiengesellschaft.
Zu der am Montag, den 26. März a. C., Bormittags 109 Uhr, im Gesellschaftalokale stattfindenden außerordentlichen Generalver ö werden die bevollmächtigten Aktionäre lerdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Genebmigung des Ankaufs von Grundstücken. 2 Genehmigung eines Anleihevertrages. Lübeck, den 9. März 1906. Die Direktion. Dr. Neumark. Schlömer.
196749
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 31. März 1906, Vor mittags 10 Uhr, ei Herrn Notar Srimm, hier, Neuhauserstraße 6, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlusteechnung.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktten bis zum 28. März E906 einschließlich bei der Gesellschaftskaffe in München. Contorhaus, Arnulfstraßze, anmelden; binsichtlich der Teilnabme an dieser Generalversamm⸗ lung verwelsen wir auf 5 16 unserer Statuten.
nchen, den 8. Marz 1906. Münchener Goden. Aktiengesellschast. Der Auffsichtsrat. Carl Harter, Vorsitzender.
(95747 ö . „Eisenwerk Brinner“
* 2 2 8 Actiengesellschaft. Artern. Unter Bezugnahme auf das Inserat in Nr. 57 de. Blattes geben wir ergänzend noch bekannt, daß olgende Paragraphen des Statuts geändert werden
ollen:
§ 9. Absatz 1. Der Aufsichtsrat besteht aus 3 bis Mitgliedern. .
§ 9. Absatz 3 soll den Zusatz erhalten: wovon jedes Jahr durch Los ein Mitglied aus scheidet, welches jedoch wieder wählbar ist „.
§ 12. Absatz 4. Die Erteilung der Genebmigung u Neubauten und Neuanschaffungen, welche den Het don 3000 AM übersteigen; von Pacht und Miet- Rneverträgen, welche entweder länger als ein Jahr abgeschlossen werden sollen, oder in denen der Pacht ˖ oder Mieigins mehr als 1000 M beträgt.
§ 12. Absatz 5. Die Erteilung der Genehmigung zur Anstellung von Beamten, wenn deren jährliche Besoldung 00 Æ übersteigt oder die Kündigungs frist länger als 6 Monate betragen soll.
§ 13. Abslatz 1. Die Generalversammlungen 4 innerhalb 4 Monaten nach Jahresschluß in
rtern statt.
S§ 14. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge- ellschaftskafse, bei einem Bankhause oder einem
otar niedergelegt werden.
Artern, den 8. März 1966.
Der Auffsichtsrat. Voigtm ann, Vorsitzender.
185673
; Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 29. März 1906. Mittags L Uhr, im Sitzengt zimmer des Bankgebäudes zu Dessau stattfindenden ordentlichen Gencralnerfammlung eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe
Comm anditgesellschaft auf Actien. Hincke. Meininghaus.
96731 : . .
Vetschauer Candwirthschaftliche Maschinen.
gesellschaft, Vetschau U. C. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
schäftöjahr 190435 sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über Genehmigung derselben.
an Vorstand und Aussichtsrat. 3) Statutenänderungen: legung von Aktien seitens des Aufsichtsrare). 53 25. Streichung dieses Paragraphen (Hinter⸗ legung von Aktien seitens des Vorstande). Entsprechende Umnumerierung der dem § 25 folgenden Paragraphen. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
versammlung außgüben wollen, haben ihre Aktien gemäß
dritten Tage vor der Generalversammlung, Abende G Uhr bei der Gesellschaftskasse, Berlin. bei Abraham Schlesinger, Bankgeschäft, Berlin, bei Gebr. Arnhold, Dresden, bei Bayer Heinze, Chemnitz, bei Hammer . Schmidt. Leipzig. bei 18. Löwenstein K Co., stottbus, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und
belassen.
spätestens zum dritten Tage vor der Ge— neralversam mlung, Gesellschaftskasse in Berlin einzureichen. Berlin, den 9. März 19606. Der Aussichtsrat.
Der Voörstand.
Groß, Vorsitzender.
müssen ihre Aktien Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 26. Marz e.
sahrik und Eisengießerei A. Lehnigk Actien.
hier · durch zu der am Mittwoch, den 21. März . Vormittags 10) Uhr, in Veischau N. 2. im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden or dent.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Ge.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
§18. Streichung des zweiten Absatzes (inter- einreichen.
oder eines Notars eingereicht
5 12 des Gesellschaftsstatuts bis spätestend am
bit nach stattgehabter Generalversammlung dort zu Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar, ist die darüber auszustellende Be. scheinigung, welche genaue Bejeichnung der Nummer, Gattung und dergl. enthalten muß, ebenfalls Fie
Apendée G Uhr, bei ker
des §5 21 des Gesellschaftevertrages ausüben wollen, oder die darüber lautenden
in Deffau im Geschäftslokale der Landesbank,
in Cöthen
* — bei unseren Filialen,
in n net!
in Cosmig bei unseren Wechselstuben und
in Roßlan Denositenkaffen,
in Gernbürg bei den H Leni Calm 4 Söhne, Bankgeschaft
in Magdeburg bei den Herren Dingel C Co.,
in Magdeburg bei Herrn F. A. Reubauer, in Halle a. S. in Bitterfeld in Delitzsch in Eilenburg
feil T Co.,
in Wittenberg bei den Herren Vaul Berndt
Æ Co., in Berlin bei der Deut schen Bank Das zweite Nummernverzeichnis bezw. das mit den Hinterlegungeschetuen ichte Num mernverzeich nis
erhalten die Herren Aktionäre mit vem Stempel der betreffenden Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Seneral!
Einreichungsstelle versehen zum Aus— weise beim Eintritt in die Versammlung
gehändigt.
Bei den vorgenannten Hinterlegungsftellen liegt für das Jahr 1905 Verlu strechnung unserer Gesellschaft vom 21. März vos ab zur Gmpfangnahme bereit, während in unserem Geschäfts. schon zwei
Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann.
auch der gedruckte Ge schäfte bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ un
lokale die Eirsitnahme dieser Vorlagen
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗
nungsabschlusses pro 1975. Rechnungsabschlufses pro 1905. Heingewinns
5) Wahlen zum Aussichterat PVeffau, den 8. März 1806. Der Aufsichtrat ver Auhalt Dessauischen Lander bank. Dr. Döring, Justizrat, Voꝛrsitzender
deren Inhaber an der Generalpersammlun
löcs! Frankfurter Bank.
Die neuen Couponsbogen zu unseren Altien für die Jahre 19066 —- 1919 können an unserer Kasse erhoben werden, und jwar gegen Ablieferung der Talont, auf denen der Name des Einreichers ver⸗ merkt werden muß und denen ein arithmetisches Nummernverzeichnis beizufügen ist. Formulare liegen an unserer Kasse bereit.
Frankfurt a. M., den 7. März 19606.
Der Vorstand der Frankfurter Bank.
856716 Christanh K Unmachk Ahktiengesellschast
Neunhof bei Niesky OC.
Zu der am Mittwoch, den 4. April 9906. Vormittags 10 Uhr, zu Berlin, im Zentral bureau der Gesellschaft, Französischestr. 25/26, II Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein.
Tagedordnung:
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren über das stebente Geschäftsjahr 1904 1905.
Y Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Decharge.
3) Revisorenwahl.
4 Aufsichtsratswahl
5) Beschlußfassung über ein Abkommen wegen der Begebung eigener Aktten
Die statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktien, teil nehmen wollen, hat ohne Coupons, sedoch mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 2. Anril 1908, Abends S Uhr,
a. bel der Kasse der Gesellschaft,
b. bei der Deutschen Bank zu Werlin, Mauer—
straße, oder t
C. bei einem deutschen Notar (8 255 H.-G. B.) iu erfolgen.
Berlin, 6. März 1906.
Der Aufsichtsrat. Dr Rosenst ock, Vorsitzender.
[85249 Ewinemünder Dam nfschiffahrts · Aktien · Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet am r. den 30. März er. Abende 8 Uhr, im Restaurant Elystum, hier, Gartenstraße, statt, wezu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ flossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe.
Y Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechen. schaftsberichtö des abgelaufenen Jahres sowie eines Status der Gesellschaft.
3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge— erteilung.
) Vorschlag des Aufsichterats über die Verteilung des Reingewinns. .
5) Antrag des Aufsichtsrats auf Abänderung det S 13 des Statuts dahin, daß der Vorstand nicht nur auf die Dauer von zwei, sondern von fünf Jahren gewäblt wird.
6) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. (Die Amtt⸗ dauer des Herrn Emil Müller ist abgelaufen)
7) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den statutenmäfig ausscheidenden Oerrn Krist,.
8) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts.˖ jahr 1806.
9) Antrag des Aufsichterats und Vorstands auf Genehmigung der Mitgliedschaft beim Vorschuß⸗ Verein, 6 G. in Swinemünde, und Abänderung des § 18 Absatz 3 der Statuten, welcher lautet Der Reservefonds wird bei der städtischen
Emil Müller.
( bei den Herren Vaul Schau⸗
der Reiche bank
aus⸗
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des 3) Genehmigung ber Bilanz unb Verwendung des
4) Entlastung ves Vorstandtz und det Aufsichts rate.
Syarkasse in Swinemünde zinktragend angelegt. 10 Anträge auf Uebertragung don 260. Aktien.
Einlaßkarten sind gegen Abstemplung der Aktien
am 24.5. 26. und 27. März er. im Kontor der
Gesellschaft, Rathausplatz 2. Vormittags 9 bis 12
Nachmittags 3 is 6 Uhr, in Empfang zu nehmen. Ewinemünde, den 5. März 1906. Der Vorstand. Joh. Albrecht. 85240] ; Chemnitzer Bank⸗Verein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Vereins werden hiermit zu der am 31. März E906. Mittags 12 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser, Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Bezüglich der Teilnahme und Stimmberecht igung verweisen wir auf 5 27 des Statuts und bemerken daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also his einschließlich ven 28 März 1906, während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar: in Berlin bei der Teutschen Bank. in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in Dresven bei der Dreedner Filiale der Deut fchen Bank. ⸗ sowie an unseren RKassen in Chemnitz, Aue 1. Sa., Celenitz i. B. Falkenstein, Eiben stock und Hohenstein⸗Ernstthal zu hinterlegen haben. Tagesordnung: ;
1) Vortrag des Geschasteberichfsß, der Bilanz und bes vor Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts. 2) Beschlußsaffung über die Verwendung des Rein gewinns ‚. 3) Heschlußfassung über die Entlastung des Auf=
sichtßrats und ber Direftion für das Geschäfts⸗ jahr 1905. . 4) Heschlußsassung über Erhöhung des Aktien tapitals auf 7. Millionen Malk. ; 5) Abänderung nachfolgender Paragraphen dee Gesellschaftszstatutt, Und zwar S§ 5, 6 und das Grundfapttal betreffend, und 8 27, die Autlbung des Stimmrechts betreffend. 6) Wahlen zum Aussichterat. Chemnitz, den 7. März 1906. . Dic Pirettion bes Chemultzer Bank Vereins. 1 Weiffenberger. Lübbe. Buchtler.
95743 ö Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Massen. Auf Grund deg 3 19 unseres Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung auf Montag, den H. April 1906, Nachmittags 5b Uhr, in das Hotel Strube in Unna i. W. ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bexicht detz Vorstandtz über die Lage deg Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, den Gewinn und Verlustkontog und des Ye er e r , für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichthrattz. 2) Bericht der Revisiongkommission über die fung derge . . und des Ge— winn⸗ un erlustkontoß für das verflossene Geschäftesahr. slof 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Ver— wendung deg Reingeminns. 4) Wahl zweier Rechnungtrevisoren (5 23 alin 4 der Statuten). Jeder verfügunggfähige Attionär, welcher min⸗ vestens drei Tage vor einer Generalver— sammlung, den Tag derselßen nicht mitge⸗ rechnet, bei der Kasse der Gesellschaft, oder bei den in der Einherufungobetanntmachung angegebenen Stellen, oder bei einem veutschen Notar Aktien oder Hinterlegungescheine der Reichabank über die Aktien Innern, und den Nachweis darüber durch eine ihm zu erteilende Hescheinigung bei dem Vor stande der Gesellschaft führt, hat für e eine Aktie eine Stimme, sofern die Aktien bei der Hinter— legungtzstelle bis zum Schluß der Generalversamm— lung hinterlegt bleiben, De Hinterlegungsbescheini⸗ ungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren er d nern bezelchnen. Die Stimmberechtigten können sich durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (5 7 des
Statuts). Hinterlegungsstellen sind: der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Berlin und Cöln⸗Rhein,
die Deutsche Bank in Berlin,
die Essener Creditanstalt in Dortmunb,
die Rheinische Bank in Essen⸗Ruhr,
die Deutsche Effecien⸗ und Wechsel⸗Bank
vorm. L. A. Hahn in Frankfurt Main.
Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. W. den 9. März 1966.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolph Overweg.
(Der Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustkonto kann bei unserm Vorstande sowie bei den oben genannten Hinterlegungestellen vom 20. März dz. Ig. ab in Empfang genommen werden).
ohs e idland-Linie Attien-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. März 1906, Mittags ET Uhr, in den Geschäftzräumen der Gesellschaft, Qbernstraße 44/64 1, stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1905.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat
und Vorstand.
3) Zustimmung zu den betreffs Anschaffung von
Sale, geschlossenen Verträgen gemäß § 207
Bemerkung: Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche in der Gründungsversammlung vom 25. November 1905 Aktien übernommen haben, und zwar mit dem Betrage der übernommenen Aktien.
Hat seitdem eine Veräußerung von Aktien statt⸗ efunden, so kann der Erwerber gin diese Aktien das
timmrecht ausüben, sofern der Erwerb der Aktien in genügender Weise nachgewiesen wird, worüber die Generalversammlung zu beschließen hat.
Bremen, den 6. März 1906.
Der Aussichts rat. Matthias Gildemeister, Vorsitzer. 95677
Einladung zur 28. ordentlichen Generalver⸗
sammlung
der Frankfurter Margarin - Gesellschast
auf Dienstag, den 27. März 1906, Nach⸗ mittags A Uhr, im Amtilokal des Kgl. Notars Herrn Geh. Justizrat Dr. Hamburger, Frankfurt a. M., Schillerstraße 20, 1. Stock. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn Verlustkontos pro 19065.
3) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗
sichtsrat.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Laut 5 2 Abs. 1 der Statuten haben die an der Generalversammlung teilnehmen wollenden Aktionäre ihre Aktien vorher auf dem Bureau der Ge— sellschaft zu deponieren.
Frankfurt a. M., den 10. März 1906.
Die Direktion. F. Sander. G. J. van der Heyden.
, Kaiserhof Aktien⸗Gesellschaft zu Altona.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Montag, den 2. April 1906, Nach⸗ mittags A Uhr, im Klubzimmer des Kaiserhofs.
Tagesordnung:
1) Vorlage des fen rn, für 1905; Vor- lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für 1905; Antrag auf Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.
Antrag, betreffend Ankauf eines Grundstückes.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktlien bis spätestens den 30. März a. c., IZ Uhr Vormittags, im Bureau der Gesellschaft einzureichen und Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen.
Altona, den 8. März 1966.
Der Aufsichtsrat. Wm. Volckens,
und
95746
Auf Antrag der Gründer und Mitglieder des Auf- sichtsrals und des Vorstandz der in Gründung be— findlichen Aktiengesellschaft unter der Firma Bürger ⸗ liches Grauhaus AUktiengesellschaft mit dem Sitze in Olpe wird in Gemäßheit des 5 126 S- Gr 3 Generalversammlung der Aktlonäre zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesell. Fah . auf e, . März. an, ,.
. r, in dem Amtsgerichtsgebä e Zimmer Nr. 12. ,,,,
Olpe, den 6. März 19606.
Königl. Amtsgericht. 95740
Limburger Gashelenchtungs . Gesellschaft. Zu der auf Dienstag, den 27. März er., Nachmittage A Uhr, in den Gasthof zum Preußi⸗ schen Hof dahier anberaumten Geucralverfamm - lung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: Jahregbericht und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Ueberschusses. Limburg a. d. Lahn, 8§. März 1906. Der Vorstand. C. Korkh aus.
oio ls] IX. Generalversammlung der
Vereinsdruckerei Heidelberg Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden höflichst ersucht, sich zu der ju Heidelberg, Hotel ‚Tannhäuser', am Mittwoch, den 28. März 1906, Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden Generalversammlung zahlreich ein
zufinden.
Wegen des Stimmrechts und der Stimmüber⸗ tragung sind folgende Bestimmungen der Statuten maßgebend. ;
§ 29. Ein Aktionär kann sich nur durch einen anderen mit Vollmacht vertreten lassen. Ueber An⸗ erkennung der nicht notariell beglaubigten Vollmachten entscheiden die in der Generalversammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsratg.
Bevormundete werden durch ihre Vormünder, juristische Personen durch ihre gesetzlichen Reprä⸗ sentan ten vertreten.
§ 30. Eine Aktie gibt dem Inhaber je eine Stimme, doch kann kein Aktionär durch den 33 von mehreren Aktien oder Vollmacht mehr als fün Stimmen in sich vereinigen.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
Wer durch die e , entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, hat hierbei kein Stimmrecht und darf ein solches auch nicht für andere autüben.
Dasselbe gilt von einer Beschlußfassung, wel die Eingehung eines Rechtsgeschäfts mit ihm betrifft. S28 Abs. 3 besagt: Anträge der Attionäre, welche in der Generalversammlung zur Beschlußfassung ge⸗ langen sollen, müssen 8 Tage vorher bei dem Vorsitzeuden des Aufsichtsrats schriftlich ein⸗ gereicht werden.
1) Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsicht?rats. 3) Verwaltungzangelegenheiten. 4) Personalien und Geschäftsführung. 5) Uebertragung von Aktien. 6) Verwendung des Reingewinns. 7) Anträge der Altionaͤre. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Mentzingen.
Tagesordnung:
95742
Bank für Candwirthschaft & Gewerbe.
Tagesordnung
der am Mittwoch, den 4. April 1906, Nach-
mittags 4 36 zu Cöln im Vortragssaal der
Bürgeirgesellschaft, Apellhosplatz 26, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung.
1) Bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Rechnungsprüfer.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und
Festsetzung der Dividende.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
oJ Wahl der Rechnungeprüfer für 1906.
Es wird gleichjeitig auf die Bestimmungen des . ergebenst aufmersam gemacht. 5 24 Ubsatz? autet:
Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis nach statt= gehabter Generalversammlung hinterlegen oder sich der Direktion gegenüber in einer ihr genügend erscheinenden Wesse über den Besitz seiner Altlen und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach statt⸗ gehabter Generalpersammlung ausweisen. Dem— jenigen, der hiernach den Besitz von Aktien dar— getan hat, erteilt die Direktion eine Ausweilskarte über seine Stimmberechtigung. ds Ii Mannheim⸗Bremer⸗Petroleum⸗ Actiengesellschaft in Mannheim.
Einladung zu der am Mittwoch, den 11. April
19086, ormittage AO Uhr, im Geschäftszimmer
der Gesellschaft zu Bremen, Domshaide Nr. 3,
stattfindenden Generalversammlung.
Tagesordnung?
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichtg des letzten Geschäftesahrs sowle Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
2) Festsetzung der Gewinnvertellung.
3 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien
ausgeübt werden, welche spätestens am vierten
Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗
schaft in Mannheim oder Gremen, bel der
Vereinsbank in Hamburg oder bel einem Notar
hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamm—
lung hinterlegt bleiben.
Die Vorlagen für die Generalversammlung sind
mit den Bemerkungen de! Aufsichtsrats im Geschäfta—
lokal zu Bremen zur Einsicht der Aktionäre vom
20 Mär 1906 ab ausgelegt.
Mannheim, den 6. Marz 1906.
Der Vorstand.
stellvertr. Vorsitzender.
Rassow.
9610
Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke, zu Kupferdreh.
Die Tassegordnung der auf Freitag, den 23. Märg d. Is, Nachmittags ⁊ ü n in das . Berliner Vof (Hartmann). Essen-Ruhr, ein— erufenen auserordentlichen Generalversamm. lung wird zu Punkt 3 abgeändert, wie folgt:
3) BVorlegung und Genehmigung des Geschäãfts⸗ hericht', der Bilanz und der Gewinn. und Herlustrechnung für daz Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1995, Vorlegung des Berichts der Reyisiongkommission, Feststellung der Dibn= dende für obigen Zeitraum und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtstrat.
stupferdreh, den 7. März 1906.
Der Aufsichtsrat. Carl Funke, Königlicher Kommerzienrat.
lonß os] Mene Annen
der Ratzeburger Aktien Brauerei. Auf die zur Ausgabe gelangenden M 120 225.00 neuen Altien der Ratzeburger Aktien. Brauerei räumin wir den alten Aktionären ein Bezugsrecht zum Kurse bon 120 0ꝭ in der Weise ein, daß jeder Attonär, welcher in der Zeit vom 15. bis 3. März. d. J. unserer Agentur in Ratze⸗ burg (Johannes Spehr) Nom. „ 2000 alte Aktien zur Abstempelung wegen der erfolgten Aus ühung deg Bezugsrechts vorlegt und M 1200 zu. jüglich des Schlußnotenstempelz einzahlt, von uns eine neue Aktie über 1000 M mit Dividenden berechtigung vom 1. April 1966 an erhält.
— *
stellung derselben, voraussichlli Anfang April d. Iz. een. ae. Schwerin, den 1. März 1906. Mecklenburgische Hypotheken. und Wechselbank. Ka yser. Schmidt. Faull. 956 19]
Die auf Dienstag, den 10. April cr. an—
bergumte Generalverfammlung findet nicht statt.
Dagegen laden wir die Aktionäre unserer Gesell.
schaft für die am Dienstag, den 27. März er., Rach nittags 2 Uhr, im Lokal von C. Basse, Bankgeschäft in Luͤdenscheid, stattfindenden Geueral⸗ sammlung ein.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗ lage der Bilanz und Antrag auf Pecharge.
2) Beschluß über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zasammenlegung der Aktien und gleich zeitige Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe neuer Aktien sowie entsprechende Abände⸗ rung des Statuts.
3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1906.
4) Neuwahl für die ausscheldenden Mitglieder des Aufsicht rat.
Der Geschästsbericht liegt in unserem Geschäfts—
lokal für die Aktionäre offen.
Brügge i. W., g. März 1906.
Lüdenscheider Portland Cementfabrik. Der Aufsichtsrat. E. Nolte.
schon
95188]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß in der Generalpersamm- lung vom 1. Februar d. J. beschlossen ist, die sämt⸗ lichen Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammen⸗ zulegen. Zum Zweck der Durchführung dieser Zu⸗ sammenlegung werden die Herren Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit den Dividendenscheinen und Talons bis zum 20. Juni 1906 bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin jum Zweck der Zusammenlegung nicht ein⸗ gereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er- reichen und der Gesellschaft nicht jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sollen für krafllos erklärt werden. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft werden.
Oldenburg, den 7. Februar 1906.
Klosterbrauerei Oldenburg A. G.
Max Ropers.
sr 35] Herm. Löhnert, Aktiengesellschaft, 3 Bromberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier- mit auf Donnerstag, den 5. April 1906, Nachm. 5 Uhr, zur ordentlichen General- versammlung nach Bromberg in unser Geschäfts⸗ lokal ergebenst ein.
Die Außgabe der neuen Aktien erfolgt sofort nach Fertig⸗
los s5] Actiengesellschaft vormals Frister & Roßmann Berlin.
schuldverschreibungen sind folgende Stücke ge⸗ jogen worden:
Lit. A Nr. 5 165 202 246 416 592 720 766 839 842 8582, 11 Stück 2 1000, — 4.
Lit. E Nr. 65 35 131 183 268 335 447 504 594 607 672 683 733 5840 571 935 954 1060 1263 1384, 20 Stũck à 500, — 0
und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein— lösung am 1. Oftober 1906 mit dem Bemerlen e wort. daß von diesem Termine ab eine weitere ertinsung derselben aufhört.
Die Rüͤckjahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst Talong und den noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Oktober 1906 al parti mit einem Zuschlage von 5 0 bei
der Deutschen Bank in Berlin.
dem Bankhause Marcus Nelken X Sohn,
Berlin C, Kaiser Wilhelmstr. A9, dem Bankhause Everth C Mittelmann,
Berlin C, Petriplatz 4 und unserer Gesellschaftstasse, 8O0., Slalitzer⸗
straße 134/135.
Aus früheren Verlosungen sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgekommen: Lit. A Nr. 987, Lit. B Nr. 232, fällig und un⸗— verzinglich seit dem 1. Oltober 1905. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die am 1. April d. J. fällig werdenden Zins- coupons Nr. 20 unserer A d Teilschuldver⸗ schreibungen ab Fälligkeitsdatum bei den oben genannten Zahlstellen zur Einlösung gelangen. Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren A 5 Teilschuldverschreibungen für die Zelt vom 1. April 1906 bis 31. März il erfolgt gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine (Talons) vom 20. März d. J. ab an unserer Gesell⸗ schaftekasse, Berlin SO, Skalitzerstr. 134.136. Berlin, den 8. März 1906. Der Vorstand.
62 ls Mãälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. Februar 1906, wonach die Aktien unserer Gesellschaft in Gemäßheit der Generalpersammlungo— beschlüsse vom 14. November 1905 endgültig bis zum 1D. Mat a. C. einzuliefern sind, wird hlermlt nach 5 219 Abs. 2 und §z 290 H.-G. B. densenigen Aktien, welche nicht bis zu diesem Tage zur Zu— sammenlegung bel ung eingereicht, oder, sofern die lben nichl die zum Ersaß durch zusammengelegte Altlen ersorderliche Zahl erreichen, uns zur Ver— wertung J Rechnung der Ginteichenden zur Ver“ ung gestellt sind, die Kraflloger klärung mit der Maßgabe angedroht, daß mit den an Stelle der für rafilos erllärten Aktien auszugebenden Aktien gemäß obiger Paragraphen verfahren werden wird. amburn, 8. März 1906. Der WVorstand.
Ahlborn.
Bei der heute in Gezenmart eines Notarg er- folgten sechsten Auslosung unserer 4 Teil ⸗
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905. 27) Beschlußfassung über Verteilung des Rein gewinns. 3) Gatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen jum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien gemäß § 22 des Statut spätestens am 2. April 1906 bei unserer Gesellschaft oder bei der Ostbauk für Oaudel und Gewerbe in Posen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bromberg, den 7. März 1906. Der Vorstand. Serm. Löhnert.
95715)
Auf Antrag eines Aktionärs, dessen Anteile den 20. Teil des Grundkapitals erreichen, werden noch auf die Tagesordnung der auf Montag, den 26. März 1906, Vormittags 11 Uhr, in Berlin W., Architektenhaus, Wilhelmstr. 2 – 93, im Saale B, einberufenen vedentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre des Central⸗Verkaufs⸗ Comptoir von Hintermauerungssteinen folgende Gegeastände gesetzt:
6) Abberufung des gesamten Aussichtsrats.
7) Festsetzung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder
auf 6 echsz Mitglieder. 8) Abänderung des Gesellschaftsstatuts, wie folgt: 1. §5 1. Abs. 2 soll in Zukunft lauten: Zweck der Gesellschaft ist der An. und Verkauf von Hintermauerungssteinen, sonstigen Bau⸗ materialien und die Gewährung von Baugeldern.“ II. I6m 52 Absatz 1 ist hinter dem Wort Reichs anzeiger einjuschalten: „die Vossische Zeitung, das Berliner Tageblatt und die Ber⸗ iner Neueften Nachrichten).
m Ja 12 M
In 12 Abs. 1. Der Anfsichtt rat befteht aus sechs von der Generalbersammlung ju wãäblenden Personen.
Abs. 2: Alljährlich bei Gelegenheit der ordentlichen Generalversammlung scheiden jwei Mitglieder aus.“
Abs. 3: „sinkt jedoch die Mitgliederzahl unter vler, so ist' usw.
IV. In § 14 Abs. ?: „Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn wentgstens drei Mitalleder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stell vertreter, anwesend sind.“
V. In § 23 Abs. 2 ist hinter „Reichgan zeiger“ ‚in der Vossischen Zeitung, im Berliner Tageblast und in den Berliner Neuesten Nachrichten“ einzuschalten.
VI. In § 24 Abs. o: Von dem verbleibenden Ueberreste werden H (fünf) pCt. als Tantieme an den Aufsichtsrat und 10 Gebn) pCt. an den Vorstand und die Beamten , . der Gesellschaft nach Maßgabe der bestebenden Ver— träge.
Berlin, den 9. März 1956.
Central⸗Verkaufs⸗Comptoir
von Hintermauerungssteinen. Der Aufsichtsrat.
P. Maaß, Vorsitzender
dem Wort
do 23] Porzellanfabrik Kahla.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den G. April 190, Var mittags 9 Uhr, in Meiningen, Georgstraße 1, stattfindenden XVIII. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Il) Vorlegung des Geschästsberichts für 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1905.
3) Entlastung des Aufsichtsratg und der Direktlon. 4) Wahl zum Aufssichtsrat. — Zur Tellnahme an der Generalversammlung ind dlesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktten spä⸗— testens am dritten Tage vor der Versammlun bel der Gesellschaftarasse in Kahla angemelde haben. Bei Beginn der y, , dnn, ind die angemeldeten Aktien oder Besche nigungen lber shre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ert rene n. der Hinterlegungen und Augstellung von n , , n. darüber sinb der Vorstand, ein Motar, Die Di. rertinn 1 Disconto. Gesellschaft und Michel, deussche Creditbant in Berlin, die Gau ür Thüringen vormals B. M. Slrupp Artien gefellschaft in Meiningen und deren Filinsen, bie Angemeine Deutsche Credit Anstalt, Ab— teilung Dresden in Dresden, ferner die en Jen Siellen, die vom Aufsichtarat als geeignet anerfannt werden, zuständig. srahla, den 27 Februar 1906.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Gustar Strupp, Vorsitzender.