1906 / 59 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gl nwo. Deng . wan nt. Ges.r. Dresden A d 1806. Ge Zigarren Und Digareftenfabrit. W. Iigaret eu, Bgarettenpapier und Jigaretten-

* Muülfen.

3 IRI

10 18

so 140. D. S z80.

1811 1806. Däolauer Dart. steinfabrit᷑ G. m. v. D., Valle a. S. 192 1906. G.: Verstellung und Vertrieb von Kalk⸗ sandsteinen. W.:

Kalksandsteine.

A. 5351.

6

2 2 7*ͤ—

.

52 PMls ExEoßkl. ö

r .

1

2110 1905. Assekurauz⸗ Bureau Winliam F. Hahlo, Berlin, Königgrätzerstr. 9. 18 2 1906. G.: Vertrieb von Zigaretten. W.: Zigaretten. 85 108. B. 12 010.

Muc sue 7 327204085 S 2IELIuVDI0οαs

1 2 4

** 1 * ba

ni gorge gipoitrine. nan faczfun bt Iuakuts . Ul6aks. ;

4 . Bbg.

2b Cigar altas MMsgasgasi 1a: esa

Eigarenes dye eniques ne sechan 19 3

1864 1905. F. J. Glfaß. ig 3 Iöos. G. D von Rohtabak und Tabakfabrikaten.

Burrus, St. Kreuz i. Lebertal G.: Herstellung und Vertrieß W.: Rohtabak

865

85 4185. B. 10893.

giti ; standtellen.

4 ü

199 1905. Jean Stadelmann G Co., Untere Turnstr. 12. 192 1906. abrik von Beleuchtungsanlagen und Be W.: Glühstrümpfe.

„Durgo“

266 1904. Dr. Bayer 66 Tärsa, Budapest; n . Benthien, Berlin, Gitschinerstr. 14. 19/2 1906. G. , e, bezw. Vertrieb von darlerunqe. Arznei. Mitteln. W.: Larterungs. Arznei ˖ Mittel.

2 4.

85 416. R. 6797.

Palin a

18 5 1805. Rosenthal, Fleischer * Go. Göppingen. 1932 1906. G.: Korsettfabrik und Ver trieb von Gegenständen zur HDerstellung und lum Verkauf von Korsettös uswm. W. Korsetts, Mieder, Geradebalter, Korsetteinla gen, Schließdorrichtungen, Gürtel, Korsettstoffe, Verpackungen und deren Teile besonders aus Papier, Pappe, Papiermachs, Hol. Holzstoff, Leder, Zelluloid, Vartgummi. Gelatine, Web und Wirkstoffen, Fil. Stroh. Bast, Metall; Büsften, Draht. und Rohrgestelle, Dekoration. einrichtungen, insbesondere Gegenstände jur Laden und Scaufenster dekoration, Ständer zum Aufstellen von Korsetts. Büsten, Stüble, Matten, Mlatten-⸗ halter, Terrassen, Schaufensteranskleidungen, Plakate, ja Druck und plastisch, Lichtylakate, Laternen, elek- trische Plakate und Ankãndigungerorrichtungen. Be leuchtungedorrichtungen, nämlich Lampen für Gag, Petroleum, Spiritus, Oel. Clektrintät, Spiegel, Scheinwerfer, Reflektoren, Verglasungen, Vorhänge, Gardinen. Beschr.

s5 118. . sgan.

ö . n 2

1312 1905. Fa. Dr. 2. G. Marquart, Benel a. Rh. 192 1966. G.: Chemische Fabrik. W.: Pbotogravhische Entwickler.

160. 85 1419.

14 1905. Fa. Richard Lemmlein, Culmsee. 20 2 1906. G.: Handlung mit Wein, Spirituosen und alkohol⸗ freien Getränken. W. Spirltuosen, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineral ˖ wasser und Brauselimenaden.

16.

2. 6173.

288 5 *

283

x n e mn nnn nnn fern .

da mn e 3. 333 Gold 6 * 8

feine fubifleischhauer uin Fil MlER Kad Rhön. Löwentor

. amd Merk. Wer, ge mine oi Cache ea n.

* K

von . W.: Stearin, Olein, Glyzerin und Selsen.

and); Vertr. Pat - Anw. M. *

216 1905. Koninkinte de Stearinestaarsen - briet Gouda, Gouda (Sol-

Leipzig. 202 1905. derstellung und Vertrieb und Seifenwaren.

Dachauer stt. dM ; Vertrieb don Trockenplatten. W.. Pbotographische

Natter Be sckt 26 8 1806. Gesellschaft für Brauerei, Spi-

fabrik. W.: und Rinderfett. 260.

281 ? 23 12 19808. Pars Dur g,

ots hee Nocte b wn chen .

4 .

Otte Verug. München, G.: Derstellung und

) Ervortgeschaft.

2311 1905. Fa 22 1805.

15/11 1905.

2012 1906.

1 5a1merurg Damkburg,

fabrikaten. W.: Zigarren, und Nauchtabal·· . m 83 112.

Flor de J. 8. Murias V (

85 41.

La Flor de Murias

38

3015 1904. Havana Tobacco Company von Hamburg, Kl. Reichen str. 29. von

Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten

ü. 719.

Rößblig * Gibbon,

1932 1506. G.: Tabakfabrit Imvort

und

und Rauchtabake.·— Je 1 Beschr.

La

311 1904. TLangenstr. 51.

856 11.0.

Capitana

192 1906. G.:

Zigarren.

Jigarillofz, Zigaretten

S 1060896.

S. 10 0894.

derm. Upmann K Co. Bremen, Zigarren fabrik.

Importierte, in Harana (Cuba) angefertigte

Emmerich a. Rh., Löwentor.

189.

.

d

2

**

mn.

26/5 1996. Fa J. Grünerdeich 50. 2072

ire, m. 8 2

J. W. Peters, Hambur 1906. G.:

Mac!

Cad Lu

Frucht getränke; Essige, Hefe und ch Brennereitreber und getrocknete Schlempe; Etiketten

und Kistenhöl zer, Strohh Fäfser und Blechkanister. I

Fa. Heinr. Hub. Fleischhauer,

*

] ]

. 1

erer, Te, Hannover. . Exportgeschã j 3 W.: Fruchtsäfte, Limonaden und andere alkeholtrein z

Einwickelparpier, Korken, Kapseln, Flaschen, Fißer Strohhüllen, Demijohns, Körb⸗

sür Ganalisation Friedrichs feld (aden). meren fabrit 23.

s5 421. D. 5372.

ARINNA DA

fabrilate.

raffiaerie, Rog genmũble.

85 429.

REI

R212 18998. DVolländischer Verein für Marga rine · Fabrikation Wabnschasfe z Go. m. d. V. Klede am Niederrbein

85 130.

202 1905. Jucker,

Hr.

* ** ; Xi B .

2072 1906 Speisefette, insbesondere Pflanzenfett

G

G.

. ineẽbesondere Jucker; Vanille, insdesondere Vanille im gestoßenen Wen

6

Se 2180

9 1008.

1 ö 2 6 * K 1318 . 1 0 . ..

, , , ,,,.

,

Sv nnDIG.

Margarine

za. 662772.

Bourbonin

Gebrüder Wollenhannt, Ham

Klostertor 3 W.

Import und Vanille

883 Iain.

12

W.:

& 9089.

ritus - und VUreßhefen ˖ Fabrikation vormals G. Sinner, Grun bintel (Gaden). 262] *. G.: Brauerei, Kornbrennerei Preßbefen fabrik, Sxrit.˖

ztreidepreßbefen

—— IU 1808. Deutsche Steinzeug raarenfabri 27. C Ghemische Indnstrie,

2 T 1806 G.: Stetmeng-

s85 125

W.

D..

s 12So32

1

3 911 1905. 8. 8 . 5 *

Borchers X Jürges Nachf. B 1 7 29 8 .

52 18066. G.

e, und Kanali⸗

. **

7 822 ö *

* * 2 karten, Blankokarten

Anzeigen, verzie GSlũckwũnschen

T S691II.

S5 4132.

M. sSsz1.

sise hunt bon

M MC

und Briefpa

ent haltend

M . Schreibpavier P * ——

nnd

82 R .

M. Mayer, Koblenz⸗. 5. ar-

Papierauèstattungèfaꝰrił. 1

42

Brie frapier

202 1905.

Kassetten ont

* 1

ud papier, Besach?- obne Verzierungen jn rte Pbantafie karten zu Anzeigen und i n. Beschr.

30.

nigern

1 . 991 E fur Bierdruckleitungen; 2072

korb 5 6. haltern.

S- M. 2495765.

85 133

1906. G Beschr.

[.

W. ¶laftischer Berttdeckenhalter. D.

N T7392.

sisleffuun

22 12 1905. Rampe Æ Co., Sremen, Scl nel Vertrieb von Bettdecken⸗

8 R.

25 85 127. D S662.

Pfiffikus

Důũrttembergische Harmonika ˖ 2027 19096. G B.. Mund⸗

Blas.

32.

16 12 15150

Weiß. Troffingen.

* n 9129 Ronzertina,

28. 383 1235 ö 5

Tintensteine.

21 nn, Gesekfche s J. Brauerei, Spi- rie, , rr fe helen⸗Fabrtlatien vormmale G. Diener, Gr ennminlel (Harpen , , G,

; ö unt unt Irre rin r Pflun zent utter .

Fan nenbrtir

85 134.

jtder nacht ich bein Tinten zelball

em, * zar zefre]

ö. aut A

XV. SSS3.

glifttrel, Keyirtinig

hr **

9 2

PTintengtelr.

2. M

74. n 4,

24/11 19065, Fa, Th Sobre dennen, Perhesihal, (ieheln- land) 2067 1966. MY. HYerstellung und Nierfrseb bon chem ssch⸗ lechnischen Prohnhsen, M. CGhemische Mistel

ür Maschesmwecke,

arhen, farbehaltlge apsere unh andere tysse sülr Wöäsche⸗ sarheswecke, Fener⸗ anzinher. Yseschr⸗

4.

1 1905. Ralam

V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte D Ge. Welhe u. Dr. H. Well, Wilh. Dame, Berlin 8W. 15. 20/2 Herstellung und Vertrieb von Wasd mitteln. W.: , zum Wasch

GC ompauy,

3. 12232.

Voston, r. R.

1906. und Putz- en, Reinigen

und Puten in Pulver, Pasten. und flässiger Form.

*1. dn 1nT7.

Marke

II 1905. Haueisen l. Württbg. 201 19066. Sensen und Sscheln W. Sensen. Wetzstelne.

24. 85 128.

6 * 3 3

Sohn,

v. 11 989A.

Neuenbürg . von

sowie handel mit Wetzsteinen.

W. 64760.

Carborine

24 109 1905. The S. S. Ww

ite Dental

Manufacturing Co., G. m. b. S., Berlin,

Lindenstr. 37. 20/2 1906. lung äritlicher und W.; Schleifmittel, und zwar Schleifpu

G:. Fabrik und Hand⸗ zahnärztlicher Bedarfeartskel.

lver, Schleif-

6 Schleifscheiben, Schleifläder, Schleisspitzen. eschr.

Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. G.:

24.

85 41. M. S91X.

3s mk o fun tig

all 19065. S. Mohr. 302 1906. G.: Sesfenfabrit. Art, insbesondere Waschseife nee. 24.

Frankenthal. Pfalj. koll eser T h fsen . er⸗

Waschhu lber. Sal se n lv etteseife, Schm S8 11. V. Sonn.

4 ooz.. S. Mohr, Frankenthal, alz. . 1a; 9 ,. n ,, J esondere . ! Schmierselsen, Wich. n , sen

1 E .

s5 IB.

11 1906. Fa. Gustav Lohse, Berlin, Möckern. traße 69. 20/2 19606. G.: Herstellung und Ver⸗ trleb von Parfümerien und Toiletteseifen. W.: Parfüm, Eau de Cologne, Toilettewasser, Kopf⸗

wasser, Zahnwasser, Brlslanilne, HVaaröl, kog⸗ metische Pomade und Creme, Gesichtpuder, perlen rn kogmet sche Präpgrate für die Pflege des Mundeg, der Zähne und der Nägel, parfümierte Seise aller Art in fester und Pulverform, Putzselfe, Schminke Ko metlk aller

.

28.

ö

Ss aM. . 72.

hie Houst

1071 19096. Waldorf ⸗Astoria Company m. B., Cigarettenfabrik,ů, Hamburg, Brook 3. 2012 1966. G.: Fabrik und Vertrieb von Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. W.: Iigaretten, Mauch, Kau, und Schnupftabake sowie Jigaretten⸗

papiere. ö 28. G. G38.

b.

85 A7.

Arvela

6[1 1906. Gellern er,, 6 2012 1906. G: Herstellung von Tabakfahrikaten aller Art. W.: Aigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

34. S5 A239.

S. 6229.

„Os al

2019 19605. Potsdam. 202 1996. technische Fabrik. W.: Saalstreupulver Bohnerwachg, Fleckwasser, Tinte, Gla glanz, Schuhereme, Sign ierfarbstifte, P 21. S856 110.

Oßcar Seiler. Wittenberge, Bez. G.: Farben und chemisch⸗;

Saalwachßt, dritt, Plätt⸗ utzbo made.

M. SOF.

w = 0 ö

4 1 )

6 8 8er

. 6 Sei? Ww, rr 2 =.

———

S

) Ich,

85 AI.

——— 2 a . e e , , rr em .

*

nne inhnren selre

. 3 4 ü . ! ie. ir ö d

M. S976.

, , r, n.

1905

27/12 1905.

Mayus K Wefers,

Crefeld.

2012 1906. G.: Toiletteseifenfabrst. T.: Tollette⸗

( Kern⸗ und Haushaltungbsesfen. 4. :

G. Mouson 20/2 1906.

M. 8998.

furt

G: Toiletteseifen. und Par⸗

fümerlefabrsf W. Toiletteseifen und Parfümerien.

N. 71691.

Liquat

1210 1905. R. Neiß, Charlottenburg, Grolmanssr. 27. 20,2 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischpharmajeutischen und kot, metischen Mitteln, Er. und Import-⸗Geschäfte. W.: Arjneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Desinfektion smittel, Konserbierungemittel für die Körperpflege, Heilsera. Frucht., Gemüse und Fischlonserven, Speise Oele und Fetse, Sesse, Mundwasser, Haagrwasser, Parfümerien, Löt, und Härtemittel für Metalle, Bleichmittel, Jigarren und Iigaretten.

2. 85 A199. F. S915.

Dofischko

25;19 1905. Dr. H. Fischer X Go., Ham⸗ burg, Sophien⸗ Allee 17. 2607 1905. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb medizinischer und hygienischer Präparate und Artikel. W CGöemische Produkte und Apparat für photographische, industrlelle und en e g Zwecke; pharmazeutische, bygienische, ogmetische, therapeutische (für Menschen und Tiere bestimmte) Priodulte und Apparate, Deginfektiong- mittel und antiseptische Mittel, diätesische Nährmitiel.

2. S5 aF. v. 7016. L CB LIahnpaste 29/11 1905.

; Lüthi * Vuhnz, Berlin, Friedrich, straße 238. 20/2 19656. G: e nn und Ver— trieb chemisch,pharmagzeutischer Präparate. W.: Gin chemisch pharmajentisches Präparat.

4. m. a9 on.

2/7 1905. Noman Mayr G. im, b. S, München, Kaufingerstr. 23. 20/7 1906 * Leinen., Wesswaren Ausstastunqa⸗“, Velten. und Federn Geschist. W.; Handtischer, Köchenmaͤsche,

nämlich Tischtücher, Sembietten, Tisch Ufer, Gedecke, Badetücher, Bademäntel. Bade. hauken, Badeanzüge, Badeschude, Schwimmbosen Klelder, Mlusen, Ham enwasche Damenblusen. Damen“ serpsfenrg, halgrüschen, Kragenstretfen. Damenkragen und manschetten, Verrenbemden, Dem denen fahe Unterbesnklesper, Merzie, Maler · und Bildhauer Mäntel, Herrenservsteurs., Derrenkragen und man. chetten, Krawatten, Trikotagen und Strumpfwaren amenschürsen. Knöpfe. Unterr cke, Kinderwache inbers eder, Tragfissen. Wöickeltüket. Wr. Wettwasche. Waschhandschuße, Seifenl ax pen,. rinjer mäntel, Kinderwagen, Wolle aim Striche . Häkelgarne, Stickgarne, Nähgarne, Näb

h

estfaden Maschlnenfaden. Watte, Pflanzen zelten Nesssiellen Drahtmatratzen. Polsterma Ainderbetten, Wegen, Tülle, Schleler. Stsckerelen, Borten, Litzen und Kordeln, Flan helthecken, Stoffdecken, Steppdecken, Betti berdecken Gardinen, Rouleaus, Stores, Vorbänge Teppiche Lqufer, Hlpandecken, Bettvorlagen, Fußadftieiser, Banmwollstoffe, Leinen, Baum moll damast? Baum. woll flanelle, Schürzenstoffe, Unterrockstoffe, Kleider. . Futterstoffe, Fabnen und Fabnenstoffe. Morel. loft, Badesloffe, Laͤuserstoffe, Bänder.

V. 85 151.

M. s 772

Peran

27/10 1905. A. Müller,. Bad Kreujnach Mann. elmerstt. 3h. 202 1906. G.: Axotbeke. W lne Salbe gegen Frossschäden.

2X. 85 5X. dv. 12 2186.

Secacornin

22/12 19065. F. Hoffmann La Roche Cie Grenzach (Baden). 2072 1908. G. Derstellunẽ und Vertrleb von pharmazeutischchemischen Průpa. raten. W.: Ein pharmazeutisches Praparat. ö. Heschr.

8. 85 A854.

GM = V P m n . . 10/6 190. Hammacher, Delius R ; em York u, Haniburg. 26s7 1906. 8. . Gxportgeschäft. W.: Teppichfeger, Teppichresnigungö⸗

maschinen amerikanischer Probenienz. 9 w. S5 ABF.

CcUl, IIR AM

; Goedecke R Cie. G. m. b. 3 Soliagen. 20s2 1906. G.: Exportgeschäst. * Rastermesser, Raslerapparate und „Fin en, Taschen⸗, Tisch, GBrotmesser, Jagdmesser. Scheren, Haar schneidemaschinen, Hühneraugen hohel, Werkzeuge autz EGisen, Kupfer oder Messing, chirurgische Instrumente, Streichrlemen, Etuis aug Leder und Papier, NRasier⸗ pinsel, Rasierbecken, Seife, Streichrsemenpasta.

9b. ö.

588 1386. 6G. 89896. KRoOoecBaus

25/6 1905. Goedecke Æ Cie. G. in. b. G5, Solingen. 207 1906. G.: Fabrtlation von Messer⸗ schmiedewaren sowie Gxportgeschäft. TH.: Masler— messer, Rasiergpparate und „lingen, Taschen⸗, Ussch. und. Brotmesser, Scheren, Haarschneldemaschlnen, Hühnergugen hobel, Nadiermesser, Werkzeuge aus Üisen, Kupfer oder Messing, chliurgische Inssrumente, Streschriemen, Etuis auz Leder und Papler, Rasiter— pinsel, Rasierbecken, Seife, Strelchrlemenpasta.

10 85 A6. ü. 9191.

2 5/11 19005. Peter

Weil 4 Co., Rödelheim⸗ Frankfurt 4. M. 207 1906. G. Fahrradwerke.

W.:; Fahrräder, Kraftfahrzeuge jeder AÄrt zu Wasser und zu Lande sowie Pneumatik und Laternen, Glocken jeder Art, Naben, Pedale, Ketten, Naben mit und ohne Frellauf, mit und obne Rücktritt. bremse, mit einfacher und mit mehreren Ueber— setzungen.

1. 34

v. 11 464. Dl I

G. 58860.

26 4 1995.

5 10. J. 2824.

Jae er . KRiesslich, Veil in, 20M 1906. G.. Chemssche Fabrlt. ESchwnhlacke sowse alle Leder⸗

9/1 1996. Ichlesischestr. 18. V. chubercamt, fenserbserunqaomsiicl.

D w. dn 1h27. G. AB O2.

* 1 .

nz 1905 Gdugrd Gu

a 8 eld. Hung Atte, rnentinlen; Werir. Instug Marker n. Adol⸗ Veuser,

Federmesser, Rastermesser, Tischmesser. Brotmesser Radiermesser. Schlachtermesser, de n . Transchiermesser, Scheren Korkzieber, Rasterbobel. klingen, Nasierapparate, Vaarschneidemaschinen. Dolche, Dieb. und Stichwaffen. Nageljangen, Ranel- sellen, Streichriemen. Rasterpinfel. Rasierbecken. Wetz stãhle. Drabtschneider, Neben. und Gartenscheren, Löffel, Gabeln, Pauer, Steigbügel, Sporen. Gebisse, Schnallen. 14.

88 1890. mw ss us.

NV N

. *

4 1 3. ĩ 12 ( 1 1 = rr O0 4 Q. ö 3 * 2 H. 8 8 * 2 & 2

X S ; D ; 84 5X ö J

.

ö? :

*

1 190 ).

3 Adolph Maas Co., Berlin, Inselstr. 9.

on 9 * 8 )

20 2 1926 ö Ansertigung von We Garne und Zwirne.

S5 161. L. 700.

23111 3 Lömenbrauerei Actien Gesellschaft, Waldshat. Brauerei. W: Bier. 166. 85 162. 23/11 1906. . . a r, meer waren rn Berlin, Schön. ere, , m, . hauser Allee 124. . n nn, 2.3 1906. G.: —— YVestillat ion, Vikzr⸗ und Spirituosen⸗ Fabrikation und Handlung. W.:

ilöre, Bittern,

Schnaͤpse, 6

Branntwein und

andere Spiri tuposen, Likör. und

ranntwein⸗ Gssen zen, alkohol sche Extralte, Kapseln, Korken, Gmhallagen, Gti⸗ kelten, Ginwickel« papier, Flaschen, DVemllohng, a = Flaschenberschlüsse, Gläser, Gesel Schau Karten, Prelgverjelchnlsse. 18 *. dn Gn.

Gilka

1611 1906. Ossene Vandelsgesenschas J. A. Gilta, Berlin, Schützen str. 9. a5 2 22 B. Fabrlkatlon von Likßten und Gssensen. M

Liköre und andere Splrituosen, Virsr, Gssenen und Spirlfuosen⸗Gssenzen, Vlkör-Grfrakte, WMiiter, alfopol, hal ilge Grtrakte, alkoholfrele Grtrakte, Neäuter- Ausslide, Kräuter, Frucht- Grtrahte, Frucht. Gssenen, Frucht. Ae het, Frucht. vim ongden, alfobolsresle Frucht- Getraͤnke, Mineralwasser, kohlensaure WMösser, Saner— off wasser, dͤtherlsche Oele, Alfohol, Sprit, Mrenn= piritus, Gssig, Essig⸗ Gssenz Silllweln, Schaumweln, Fruchtwein, Fruchtsäste, Frucht. und Krauter⸗Aroman, Zucker, Juckersirup, natürliche und fünstiide N

Waldshut. 20 12 1906. G.:

S. 12 024.

MNeklame⸗ und

G. Gon.

Rer⸗ üßungamsttel, naürliche und künstlich⸗ Frucht. und Punsch⸗Essensen, Flaschen, Krüge, Fasser und deren Lelle, VDemsllobn, Webälter, Schau,“ und Iler= Gefäße, Korke, Stopsel. Spunde, Spundbieche, lagen. und Gesäß. Verschlüsse, Flaschen Kapfeln, Flaschen · Siegellack. Flaschen . Wache Flaschen⸗ Vesfner, Augschank. Vorrichtungen, Kühl- Vor— richtungen, Gläser und andere Trink. Gee, Flaschen= Ständer, Flaschen Halter, Glläser- Ständer, Glaͤser⸗ Halter, Flaschen⸗Hüllen, Flaschen,! und Gläser⸗ Untersähe, Serhler-Mrefter, Gerbler. Decken, Tasel= Geräte für die Ausbewahrung nd den Konsum hon lüssigkeiten Feuerzeuge, Aschhecher, Schunpftahal— Nebäller, Meni Halter, Karten Halter, Unzeige⸗ Vorrichtungen, Klsten, Körbe und sonstige Emballagen, Verschnürungen, Strelsen, Plakate, Kataloge, Pro- peFrie, Schilder, Wriese, Fakturen, Papier. Druck- ** Druck̃,. Brenn und Präge⸗ Stempel, Schablonen.

19x. . 99g.

n 464.

Cornaro

1905. Fa. The Lappe, Neudietendorf . Thür. 20/2 1906. (G.: Herstellung und Vertrieb hon Getränken, Rohproduklen und Halbfabrikaten zur Herstellung bon Getränken sowie der zum Ver—

1011

wollngen dn 190. G. Versteiluig und Wer—

rleh von Stahlwaren allet Art. W. Laschenmesser,

trieb notwendigen Gegenstände. W.: Liköre und andere Spirituosen, Lilzressenzen und Spirltuosen—