1906 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

lobg2l! mit Nieder lafsung Lannover und els Jnbaber Hern und Triß Wallvöann, sämslik in Behn. 3) auf Blatt 12 307 die Firma Löwen Drogerie Johann ide G. derma z 934686 der bereils eingetragenen Gesamtproturisten Euler In das Handelsregister ist eingetragen: Kaufmann Georg Kirschenh auer in Sannoder. Von den 1 stnd je , Gail Meichel in Stötteritz. Der Vrogist Emil in. i ,, ,, e n mn n f, ez . . s hiesige Handelsregist N g . und de Bernaidi zur Vertretung der Gesellschast Die Firma: „M. Geiger“ in Dörrberg ist er zu Nr. B24, Firma M. Frankenstein: Die d= * . rungen lee sellschast Richard Reichel in 6 ist Inhaber. 1906 begonnen. Sttz der. Gesellschaft ist Kostheim. sellschafter aufgelöst; das Geschãst t n Vn Allein . Fe ,,. r. r. 6 6 h n n. erloschen. abtugeben und die Firma zu zeichnen. (Ungegebener Gesch 6 Ygtrieb, einer Die Firma ist geänderz in „W. Ottstadt Comp.“ ß deß Jugenieurs Franz. Morstz Büchner 1 J. Ehristophersen. Sitz Plön, ein-

de ugt ist. loschen. ; * Julius Stein. Uier dieser Firma betreibt Gotha, den 6. März 1906. u Nr. 1245, Firma Adolf Peters: Die . Töslin. 2. Min 126. Drogen-, Farben, Ghemlkallen., Kolonialwaren., Mainz, 6. Marz 1906. Nürnberg libergegangen und wird bon diesem unter Die Firma ist erloschen.

3 ö der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Verzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. kura des Georg Schmidt zu Hannoder ist erloschen. Sa. Amtagerccht. Weln und Spirstuosenhandlung); Großh. Amtsgericht unperduberter Firma weltergeführt Plön, den 6. Marr gos Jaltug Stein zu Frankfurt a. W. ein Vandels. . w— zu Nr. 1668 Firma Guftav Röder in Sangen. Renten, Wes irre. voa 86] 4) quf Matt 12 308 die Firmg Gebr. Koch in , , gericht. Wiiichturanstalt Mil ö Plön. den Mar 1096. ; jeschast ala Ginzeltaufinaun, ö aeg. r, abel? hagen die Firma sist erloschen. Ne dem Der. Ir anser Dardeibregister isut Hatz t de 8 r rn , (Gesflischtster sind. der Bong, und Schweif. . Hen eh fe t il it lein J er .

Ewald *. oeh. tber . . fir . 362 36 Er . gr leren g Eier. 3 d denn * n . an m n. ? * , garn , . * de g, und . Fit ma Kölner ar f, ken ff Wm 2 3 Die Firma wurde gelöscht. ? Posen. Bekanntmachung. 95467] der zu Frankfurt a4. M. wohnhafte Kaufmann —; ü . . C 3 Dem e m Czerst eingetragen, daß die rorure Ichwelsfdreher Aug Farl Koch in London. e j 3 In unser Handelsregister Abteilung A ih her , , , Tel rt , dein dandels. adden , Tenne, ,, um wd m,, K.. k Die vo n= . e. e der ss 6 i 1 sst 5 , ii er , e , . Marburg (Nr. I5d des Reg.) eln= ö rger Dandwerkstunst Max Abel 3 inlet i , 3 . . beun⸗ geschäft als Ginzeltaufmann. e, . 2 ar er it erloschen. x onitz, den B. Februar 1906. (Angegehener (Meschäftgzweig: Betrieb einer Boa—= Der E j Dle Firma wurde geändert i Vosen, eingetragen worden, daß die Firma jetzt * Scheppler und Nagel. Unter dieser Firma n tm, 3 Nr en, Firma. Rustunmftei * r . de nch ches Amn regericht nd Hehschnelssahrsöy; k n eren renn . Handu er torun! Max Abel J. Friedmann Nachf. lautet und der r it mit dem geln, ran furt a. M. ein offene Königliches Amtegericht. e, Tr en,, d, wm, moe, Dame ed e. . zu Lg tt Le bett, diz. Firma Legpold Crtelt. ; ö * Reyh in Nürnberg. dudomir Golski u Posen Inhaber diefer Firma f,

welche K m, Union, Arthur Krohn“ ge⸗ In unserem Gandeltreg er XW. bel del unn Mpsel in Leipzig: . 6 j als Gesell⸗ Marburg, den zz. März 1906. le Firma wurde wegen Uebergangs des Geschäfts sowie daß die Prokura des Herz Friedmann durch

Vandelsgesellschaft errichtet worden, welche am 2d. Jebruar 1806 begonnen hat. Gesellschafter sind Gumbinnen. Bekanntmachung. (965423 Nr. 18 ingeiragenen Firma Mobert Woge! schalter aucgeschtz een Brel urg ist ertellt dem Kauf, Königliches Amtsgericht ben uma auf die. Geselischaft Pinzner & Revb e, . n. erloschen ist ; ; . osen, den 2. Märj 1906.

die Raufleute Arthur Scheppler zu Worms und Das in unserem Handelsreglster Abteil ung A Sannover, den 5. März 1806. Warkarafenmühlse“ Per merkt worden, daß der mann Hermann Apfel in Lelpyig; 1 Gesellschaft mit beschränkter * Nj Gustar Karl Martin Nagel zu Frankfurt a. M. unter Nr. 140 eingetragene Handelsggeschäft Waren Königliches Amtegericht. 4 A. = w Georg Woge * Marhgraken mp. 6) auf Glatt eg! betr. ö Firma Ferdinand . , . Dandelsregister [96] 2 ö s eschräͤnkter Haftung in Rürnder Könsaliches Amisgericht. Kieffer X Eo. Unter dieser Firma ist mit ßCaus Gustan Steinberg, Gumbinnen, Inhaber werrora. Sefanntmachüng. lde! dei Vottbud aneinigei Ihbaber der Firma ü. Si Wilhelm Bechert in Leipzig: Prokura sst ertesst Bei Nr . e me , m,, 10 J.. D. Wist Co. in Nürnberg Eosen. Bekanntmachung 956468 1 ö . 6. 9. .

dem Sltz zu Frankfurt a. M. eine Kommandit. Kaufmann Gustav Steinberg in C = Bel der unter Nr. 30 des Dandelgregtsters Ab. für n erngetragen . 6 ge dci. dem Kaufmann Fisedrich Ernsi Wehner in Leipzig; Firma:. Hein * ich vrt en re Geier if fl mel! Ver Sltz des Geschäfts wurde nach Fürth verlegt. In unser Handel gregister Abteilung A ist beute

drocurd erteilt, daß er in Gemeinschaftz mit le einem Gotha.

8 . ö 7 gesellschast errichtet worden, welche am 1. Februar auf den Kaufmann Loui Lewin in Gumbinnen teilmng Xöetn getragenen Firma . Neustädter Ano -. gonbus dern dä. ehren doe. ) auf Hlatt Ilg, betr. die Firma Paul Uvej 6 ; . II. Bapierhaus Luispold Paula M in unter Nr. 197 bei der' Fi ; löos begonnen bat. Versönlich paftender Geseil, gegangen. Die Firma jautet . ö Dr. Carl Aschoff in Herford ist dente Don alice Mm thgerlch r, 67 19 ne e ef sh r Prokura Carl n, n , s, f r. 5. ttt, enberg. . ; ö ae lug nn Ro sen ,, , 827 walter ist den Kaufmann Crnst diefer zu, datsere.! Zutar, Ege mberß ö 83 sster 1 Hanau, Mals ad 6c! 24 uf lem it, Cern wer en Ea linden) betreffend, hat au si gr, ö spigend? . Wel Hässsüst auf den Kaufmann Afted Wolff Sal rienf'ürn aus der Gesellschast ausgeschieden. die lautern. Gs it ein Kommanditist n n , em Lewin.“ Dies ist heute in unser Handelsreg e Firma lautet letzt . Dre Firma Dantel Bartz. Gerberck. und Weder 9 . lad ere e Kian ni unt e n chs. Gintragung staltgefunden in Nürnbern übergegangen und wird von diesem Gesellschaft aufgelöst und die Firma auf den Kauf⸗ 2 Daniel in Lambrecht ist Einzel⸗ ein r . den 4. Min 1806 96 r 4 1 e, 1 de . 8 . 6 . 360 ö n Mir l mn . en iar cm Der geschasts f ihn Johann Kolf ist als solcher unter . 4 n h m . 1 Otto rm in Posen als alleinigen Inhaber pror᷑ : . . ö ; 906. Derford. In d po ; den W os o. e zheschlt din. er, ger se en d Gh ifi o re 0 übergegangen ist.

̃ . WM., den 5. Man 1806 Rönlglihes Antesgericht. d Muller in Oer ford. ae , ssl ersoschen. 1 erhlfibende, Ge che fte stbrer . Frankfurt a. M. den 8. Man 2 töeler Bettberd Mäüälez in Rerfer Xa. Amtsgericht Lelpzlg, am 6. Mär 1906. Albert Weiggerber sst berechtigt, die Gesellschast' zu , Firma ist erloschen. *

Königl. Amtsgericht. Abt. 16. nnz . I Derford, den 3. März 1805 n n mn ĩ gen, West. 2 w,. ; Landshut. ebkannemaq́hmg- . ĩ vertreten und die Firma zu zelchnen. Friedbers, Messen. oõ6as] In unfer Dandelsregister ist beute die durch Ver. Rdn glich Artzhaertcht. . Fin trag im . Königliches Amtsgericht. Abt. IIh. Munchoòon. , obhas 19) No sser leitung tan Attiengesellschaft x J 95469 Bekanntmachung. trag vom 14. Februar 1905 errichtete Gese Tschafst Mom darg v. 4. M Gme. ö Fire , Marhide Gofmann Sitz Tarns. 1IH-oo behätn. 96674 ,,,, 3 n er mm. und Installations. In unser VQandelsregister Abteilung A iht beute In unserem Vandelsregister würde bezüglich der Reiner, Schueler X Ce, Gesenschaft mit i are dee Deer eregiher, ha, Gd, , g, gd, mn, Wal mne. Ihn unte bandeltreg ter it Kelg det. unter h Heorg Vile re, bn, Münch., Flclergöbrist. Sitbert in Liauibation ü bes de l en nell Tirma Schade . Füllgrabe mit dem Se zu veschränkter Haftung u Hagen eingetragen. 2 1-Retaurant Gate Gaiserbof d cbefran n ande bi. Rerenga e Mr, sör, Fertftoßf. i. l. Eeingetrqgenen Firma 6 Schubert in Inhaber. Ftäth: dacher, Faufmanngehe fru n . 55 sst en Flellschatt in Firma Sermann Guth in Pr. Frankfurt a. D. n tignicderlassung zu Feieb— Gagenstand des Unternehmen? ist die Oerstellung Scr twdach, Domburg w. d. D. Unter deer Gagros und Derangeschk fi. Leobschütz, unter lanfenksz Ni, 2. heuse eingetragen München Koen alwaren geschest aten em, l ni len. gf en, . Stargard folgendes eingetragen worden“ berg i. S., am 3. März 19086 eingetragen: und Vertrieb von Werkzeugen aller Art, inebesondere Ftrenn berrtibi der jun Frankfurt 2. M. weohnbafte Dandeẽhut, am 4 Mär 1906 worßen abtzmenlnhaber it seit 13. Februar ib Hie un!“ Ge chäftsbetriebe des früh Inhabers , we, Tif Fim it ins Lermann Guth *. Co. ge— Dem Kaufmann Julius Halberstadt zu Frankfurt die gewerbliche Verwertung 8 3 8 Franz Sein dach ein Dandelsgewerbe alt . Re Amthgersch ,,,, , in Leobschütz. Die Pro⸗ Georg ne, . München , ae, X. Amtsgericht. i ie, 6 mn die Gesellschaft als per M. wurde Einzelprokura erteilt. ebrauchsmusters Nr. 264 5M, betr. Gewindeschn Rufmann. ; ; 21 984g ura desselben ist gelöscht. . de ; Obeorhnusoen, Rheinl. gbd 8s] anlich, bastender Gesellschafter eingetreien. Julius ; n , n. 9 März 1906. —— und Gewinde schneldkluppe. Gehrden Toucar. än nern. Dt Dandel s e, n . Amtsgericht Leobschütz, 3. März 1906. . ö. Verbindlich keiten sind nicht fer Bekanntmachung. l' en Gyth 1. aus der Gesellschatt aut geschieden. ae, 4 33 1 ** 24 2 4 ft M der irma 6 Dager getragen, da lérwveh, menen: Betanntmachung. Iohdla]! ]. IJ. Johann Ohmer. Sttz: München. In. . Ble Ing be lunß. , ded Dandel ge isters unter . ichen . . wnrth, Rayern. Bekanntmachung. 36416) befugt alel bartige * q 9. —— 7 de . 1 2 w . wer, n daß denbende ehh anna Feen, Toächin In unler Handelgreglster wurde heute bei ber haber; Johann QOhmer, pflasserermesster in n,, Nummer 226 eingetragene Firma. Oberhausener oͤnigliches Amtsgericht. . Dandelsregistereinträge. * = zu be- N= 23 86 dadurch bagrundete open Dendelt. Deinrich Oagen zu Vanenbnrg Gipe aM Geseh FIlrimg l, Heppenheim a. D. B. . en Hr , e r bi, Senserstr. 2I. , ,,, , . n n. „6 öhla“, Fürth. * Fe, m, ; 2 1. Kehruar 8d begonnen. Jur schafter eingetreten 6tt Friedrich Glietenberg und Gebritder Becht zu Ptokurist; Fritz Bernlochner in München. gu bon Amts wegen gelöscht werden. ung in dnn an reg ner betr. Ber , n, war in Fürth bat das ö . . 66 3 r, n 1. Dent Hande chat Kl . Februen Bos Heppenheim eingetragen; . Johan Braun. Sitz München. In— . der Firma oder dessen Recht gnachfolger , Die Firma: „Friedrich Boeckh“ in Kelheim von dem Kaufmann Erhard Döhla dort betriebene err, . on Neher fen * ahlosn, ermächtigt. Dir Proburd des ent., Saucndurg (Gäbe). den 15. Februar 1936 Hie offene n , , sst durch Tod der babht; Johann. Braun, Schreiner in München, wer em aufgefordert, n . ¶Qdersyrich sterloschen en 6. Märn 1904 6. k garbaareng dn e ö 8 k 114 . 2 * 2 hrieliees mtr chi helden De f an hann und Wilhelm Becht , . ü . mn , der Firma bis zum 15. Juni 1905 Re ,,, 1g. Wanner 1385 f fesb 2 14 d . Cd De Rim r h n von Heppenheim aufgelöst; die o Beckerin o. Hauptniederlassung: en. K. Amts Regensburg. . i. 12 3 * ,, s der QWaufwann Auten Schnettler, . Damn a. &. Obernrfel. Dit Firma Lechentem. Gckanntmachwnung. arg 3 9 a fr gttma lst arloschen. Berlin. Zwei , err ider ie Oberhausen, den 2. Februar 1966. Rostock, Meckl. z 95471 der Firma „Erhard Döhla's Nachfolger sämtlich zu Dagen. . ist erloschen. ; ö . In daß biesige Dande kregister B ft unter Nr. Großhl. Hess. Amt icht Hrn lg geseff rf Beginn: J. April 1905 h ö Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsre ister ist he 1 Rihm ilch. fort, Die Vertteteng der Gesekligest nd Jeih ung. 4 Werenhärne Obernrsel, Gesen schaft mit ene , gehn, lh enge ragen a, , , urch o lee galt, Bebnllark a il 1e, g. 5 6 ö 2) „Johann Mehl . Fürth. der Firma erfolgt durch den Geschaftsfuübrer TVout veschr Runter Do ftaumg Dherursỹ el. Dir 88 8 nm. Brünr! C hiInmer rann doplen berg mer Dm. Lorsch, M onggonm. Bekanntmachung. 965445 Itt 5 4 9 f '. 98 ö. 14 enk irchonm. . 956649 D Gef k w. . 16 eingetragen: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ren r fen. und einen Ver del den anderen Se cha te 13 DR Resellschaftßpertragt find geändert. Dit gar“ mit dem Site zu Bltesberm In unser Handeltregister wurde heute eingetragen: 363 1 n en n men, FRarl fen ,,, A Nr. 40 ist bei der 8 w nnn , w * gen i . M) abier sei 3. 90h einen Hande . 2 K ö m 7 ft. Zum Signidator Rt . ane 1 ne 8 9 5 5 . * r r ' ö ĩ ö deo ; . offenen andelsgese st Wm. N Wick, CGdue on ! ; Me z 1906 über⸗ , , d ,. führer. . k * —— * 3 r 6 mn gt. 1 n 6. Fin n, . , Karl Kreuzheim. Sitz München. In- rath , , r, daß die ,, . gegangen. Bie im bisherigen Geschästzherrieb ke. . 3666 2 66 Ei n Furth. agen. de e, n w. ; de m 21. ö . = * 1 5 rann b ber were * 8 . 2 * 8 4. J. 6 e 9 ! t rma „Fr 9 haber: Faufmann Karl Kreuzheim in München, Odenkirchen, den 1. Mar 1966. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind id Sigg ige * ; Königliches Amtsgericht. 8) Gefell scha i grentadnkrte sowie dir Nerstellung alle Anlagen und der Betrieb Gl eten berg., ranitwer Heppenheim a. v. B. Holjsteinfabrikations⸗, Parkettboden⸗ und Linoleum Königl. Amt ĩ auf den neuen Eiwerber nicht übergegangen 3) „C hr; Rudolf = 6 5 ? . ; Dod Mart mi ne chran ter Da frumg. Ober- . Unternehmungen welche die Nußnußtzung diefen ein Stein bauercigeschẽft. geschäft, Maillingerssr. 31. nigl. Amtsgericht. Rost ock, den 6. Mär; 1906! n , r, e,. an rer el 4 . 6 . namdarz. . 185425 ursel · nhe Mar? De Sem, , . der Bergwer und Dir Verwertung den Produkte der. Lorsch, den h. März 1995. ; 11. Veränderungen eingetragener Firmen. Oelanitx, Vogt. 95460 Groß herzogliches Amtsgericht. e Eintragitngen in das Dandelsregister. Daufmann Edmund Werd zu Schmal kel den gt Waben berbrdern, Großhl. Hess. Amtsgericht. ) Joseph Nutziuger Inh. Sophie Rutzinger Im hiesigen Handelsregister Abt. I sind heute Rost eee, 3 15. Januar 1906 eine Apotheke und den Handel mit 1904. Marz 3 erloschen Die ZM der Rure beträgt 1000 F hei d . Srl & . ; zinger. folgende (einträge bewirkt ; 2sStοck, Meck Id. 954731 Spezereiwaren mit dem Sitze dafelbst. = , o mbar w. d. D. den 1. Mor 1806 1 Lidemg eheid. Betauntmachung. . Sit; Min nch en. Geä nz erte nz irma: Sofie Rutz in ger. s n lg Bewirtt worden: In, das hiesige Landelsregister ist beute eingetragen . , Wr fel * Comp. Agentur und Gustar Matzen. Indader Srcstad Dan Peter Odo mluamg Ren ,, Da EGrubennerftand beftebt aut ö In unser Handelbregister A ist heute unter Nr. J2 2) A. Duttler & Co. Sitz: München. Seit auf Wlatt 209, die Firma Ernst Hoyer . die Firma! R! Schröter, Jweigniederlaffung in Kor . e, Fürth. J Matzen, Ser man zn Dem urg Königl. Aminericht 4. 1 ö 1) Pröosessor Dr. Ernst Leutert zu Giesen, Bor= die Firma Ludwig Müller zu Lüdenscheid und 16. Janugr 1906 offene Handels gesellschaft. Gesell⸗ Ce in Oelsnitz hetr.: Der Fabrilant Ernst Warnemünde, Hauptniederlaffung: Berlin,. In⸗ Kom misston Ur betr'bt ker Kaufmann Adam Swil Sammer. Indaber Em Gustad Gduard Ran nere, Mar. n 18ers] Gender . e n,. als Inhaber derselben der Kaufmann Ludwig Müller schafter: Heinrich Schnabel, Kaufmann, bisher Allein. Ferdinand Hover in Plauen sst ausgeschieden. Der haher. Kaufmann RKebert Schröter zu Berlin.“ r n ,, 3 en 18 gebruar 1966 in Sammet, Cartman n zu Qmburg. In unser Dandeldregister w it heul, unter NR; D) Jommerzienrat Car! Neichemnd Fabrtkbesttzer zu zu Lüdenscheid eingetragen worden. inhaber, und Hang Röckenwagner, Mechaniker, beide Jementwarenfabrikant Ernst Paul Hoyer in Oelsnitz Rosftock, den 6. März 1906. ; . Heilmann 6 a n ggeschäft und Annoncen! Doffmann X So. Diese fene Dandelge sell haft die Tem Dermnim. Kun- Fe Gauge jchł ft, Neuwied, stellvertre tender BVorstkender. Lüdenscheid, den 25. Februar 1906. in München. Seit 5. März 1905 geänderte Firma: ist Inhaber. Großherzogliches Amtagericht He. m m ,, . ist an, 2 ift 8 —— Grkner, und alt und Dean Vorfter, Tabrlkbesitzer zu Chin Marien. Königliches Amtsgericht. Schnabel 4 Co. 5) 9 1. 63 die 9 E. , . und Rostock, Mech inv. 96472 bureau. m ͤ sellschafter C. G. Doff mann mit Meiden Jimmermel Rurfiß rrkner ringe ur III. ĩ ö au att 3 e Firma Arno etzstein i . z od . 0 D Andreas e g ff, übernommen und wird von . 2 k 4) an Wendt, Obrrleutnat a. D. und Gut a ,,, n mn, ,, 5 9 1 3. . 6 nnn , Oelsnitz betr.: Die Firma ist erloschen. ö . 3 , , , sster ist . die Rostocter Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Andreas ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. —ͤ err. den 8. Mär 19805. hefiter in Gronenberg, die Firma Heinrich Steckel zu Liüdenscheid unt (Stbveriegung nach Fürth. Oelsnitz, W mg e igt 5 . ihn er Firma Hömen u. Comp. ö * ö e erg, ,. * . . n Roftoc, den 8. März 1906. t , den Katte mtr, ==. LRößrs] 6) Will Daclen, Durcktor zu Dau Glückauf in zu Lüdenscheid eingetragen worden. Sonner, Sitz. München. O trendurg, Raden. ob4z 1 Gruß herth ei be. Lnttgerich.

rd, Kütt. affene Handel gesellschaft in Fürth. Han bisherigen Gesellschafter W. . K. Clausen ñ st E der Gemeinde Lihler ch F 90 ä NR i st nIen m B mach

we, nem, ft in i * W. A. K. . In unser Handelhrenlster Abt. A Ist eingerrugen der Gemeinde? Villar, ; Lüdenscheid, den 28. Februar 1906. FRaffec. Moesterei Uh lenherst, Gesellschaft 5 .

Denn, n, en ern mit Aktien und bassihen übhernommsn werden wyrden . 31. 6 äs, m nn,, , erh imer, eänungbörat, Samt ftenerante , Königliches Amtogericht. mitn keschränfter Fasst'g, Harptniederlgfsing, Ins bamdelr ie ge, Selte bos / oa 8c 6m . g . r ar 5 ö E . intragungen im Handelgregister Abt. A

16. November 1905 aus der Gesellschaft ausgeschieden. ä ort J. ; In Beranntma .

= 8 nr 8363 e c . von ihm unter unveränderter Ftrma f 8 4 * 6 J ** e. . Caffel. ier r, . en, , Zweigniederlassung: München; letztere *. , . 2 4 Cie. in OMeus H. bel Nr. 214: Firma ühilhelm Jensen in

Kütt fübrt daz Geschäft als Ginzelkaufmann unter ätar Neumann. Dat unter dieser Bibber anna en, damn. w 6 Dir Schung ist am 18. Februar 1885 festgeftell: ö runet zende greg er . ist bent unter Nr daß R Frang H. Dietz. Sitkz: Munchen. , Einin Offenburg. Schlestvig: ö; CG. 3. Februnr T6 Bei Nr. 19 Firma. „W. Jahn die Firma Walther Hoelzer zu Lüdenscheid und 6 we Ma 3 Ei ihnen. 6. , , in Offenburg. Die Firma ist erloschen.

unveränderter Firma fert. nicht eingetragenen Firma von Ernst Adolf Oskar nin Memm- Bir Birma n und nehst Abänderungen durch Beschlüffe des König . Fulfus Storg“ Irhofen- = 2 zu Hamburg gefsihrte Ge. —— 38 6 85 . 34 hen, hen Werbe am, n enn dan, . Juni 18 , w, derne der er, e, Walther Hoelier¶ MmMheunchen, * Iran n hg. Sp. 7 Sens nd e isschar Neuelntraqunq: Unter diele; a . n, schöt ist ven Ludwig Alfred Landab! Kaufmann, mndelegesellkchaft Rr. Bäd, mm Rhe ar ü. Orrober 1s5i. 15. Strpber 1883. 3. Seimum 1 . 1906 K. Amtsgericht München J. Jeber der jwel e ei el. it zur alleinlgen r. „ati: Flrma Jensen . Nleust —— to n 8636 dont. , 1 danhun ——— , vor Michael à E. m Ratmmmit; Die Gesckichaa n . n . 46 ** è—— zöniglsches Amtsgericht. er, nr , Honnn. Betanntmachung. höh] Zeschnung Ker Firma“ berekhts . . nnn . tember 18 n 0 m unter unveränderter Firma fortgesetzt. 75 faelßft. Dir Firm IJsf erichen 1 Die Gemerkschaft mird vertreten du en Gruben. 1 ; an 1 94 906 . Hel ellschaster . Kolonialwmaren in WMbofen . gane Rocstere! ÜiKlenhest Gesessschaft mit! 1 8 8 2 2 1. x ** vorstand?. Der Grubenvorstan besteht auß 7 Per Lüdenscheid. Vekanntmachung. 95448 ö. dcn r r gister für das K. Amts— , Gesellschaft: 2 Februar 1506. Dauer: a. Wilhelm Friedrich Jensen, Kaufmann Der, Trsensenn, e senen Aetiengefell, bschräntter Haftung. Per Gel istöfähre, S. Gisner“ in Ruttnmit: Ott Fremsè ift er. nen. Derselbe benimmt an Mettgtiet, welche ver Rn ansek Hande öregistet . ist, beute zi, der unter gert Hettingen Hd. ub Nr. 3 wurde heute Angegebener Geschäftenwelg: Konfeltlontgeschift] . . Paul Carl, Gustap schaft, vorm. Emil * ist erloschen. Ernst Julius Seckel ist aus setner Stellung aus. Grubenvnrstund allen Behbrden gegenüber zu ver. hs selngetragenen Firma Deinrich Steckel! ju kinget ragen: Firma. „Gebr. Engländer, Vieh. in fertigen Herren. und Pamenkleiker , Molli be! Die Prokura deg. Georg Schneider = hen,; geschieden. ö Amtsgericht gatinmit treten berechtigt ift. . Büdenscheid gingetragen, worden, daß der Chefrau handlung Sttingen, Verkaufesteie Schaftlach rd half und dergleichen. . Den, angentenr bern, wen i, erlhge lt Crusguer Kupfer- amd Messmugfareie. a 6. ; . arm, AWufter ven gesetzlichen Fällen, in denen dir Ge. Kaufmann, Heinrich Steckel. Anna gehorene Hegge. Und rn Sitze in. Hettingen. Gesellschafier Offenburg, 6. . 190h. Prokura in der Wetse erteilt, daß er nur mit einem Prokura lisf ert'llt an Carl Ludwig Auguft Sand Mis. = wcäh! nehmigung der Gewerkschart erforderlich ift, Heber mann, zu Lüdenscheid für vorgenannte Firma Prokura Engländer, Max und Wilhelm, Handelsleute in Gr. Amtsgericht ! Prokuriste Mich Häußler und Dr Aug. mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft im Eintragung in nat Oct π der Entscheidung der Gewerkenversammlung vm erte nt ist. ö Oettingen. Offene Handelg esellschaft; Beginn: ; Schneider zur Firmenzeichnung berechtigt ist Gemein schaf mit einem anderen Grit ken 1 2 2 Gnnrad Sack A Ci. Bertin, Imeig · Hehl Lüdenscheid, den 1. Mur 1906. I. , 1966. k . inn; Oldesloe. Bekanntmachung. hh 62] Fürth, den . März 1896 eichnen. Die an Karl Wibelm Emll Leudolrk niederlassung Kiel. Ernft Tack ift aus der Besel. n. die Außer und Inhetriebletäzung des Werken Königliches Amtsgericht. Neuburg a. D., 2. März 19066. In anser, Handelgreglster . If. zu Jr 26, Gldes. In dag Handelgregister A ist heute elngetragen Kgl. Amtsgericht als NRegistergericht erteilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen schaft ausgeschteden h Die Amchliehung von Lieferunggverträgen him Liüdengeheid. Betanntmachung. 35dh0)] Kal. Amiggericht. oer e n, ,, Emil Himmel, eingelragen: Jö. 'm gz. Firma erna nalen, in Fürth, Rnrerr. Beranntmachung. 96415] Wilhelm F. Swihimann. Inhaber: Wilhelm Riel, den Near . fichtlich der Mrudutte des Bergmerkes über bie Daus: In unser Handelsregister A ist heute unter i, 324 Veubur, Yonau. Betaunutmachung. Ihhbbb) 23 6 nn, ch Schweidemiihl, Inhaber. Poielbesstei' eman ! Sandelsregiftereintrag Friederich Spihlmann, Schlachtermeister. zu Ham Röntaliche Amts gericht Abt. 14 ; von jmei Jahren hinunßs, ; die Firma Edmund Schmalenbach zu Liden Firma: „J. Th. Wei, vor malck 3. *! oe, ** 6j 9 ö . cht Neubauer pierselbst Sirius Fahrradmerte Doos Nitrnberg, burg ö Betanntmachiis 9ühdßd] . die Abschließung von Siseverträgen mit anderer n. und als Inhaber derselben der Fabrikant Schneller 's Witwe“ in Donaumörth betr. nigliches 9 gericht. Nr. 165. Firma Siegmund Jacod n Echnelde— dmund 5 jus düdenscheid ungetragen = Hiefe Firma ist erloschen Onluden. Hod]! mülhl. Inhaber: Kaufmann Ssegmund Jachh pöer—

Gesellfcha ft mit beschrantter Haftung, in Ligui⸗ A. Thielemann. Diese Firma ist erloschen. Dent A 196. In das Handelsregifter wurde Gruben. k 6 , vatio⸗ Marz d. beute nnter Nr. 1980 bei der Ftrma Carl Jülich Lechenich, den 14 Februar IBM. orden, Der Ehefrau Fabrikant Edmund Schmalen— Neuburg a. D., am 2. März 1906. In dat Handelsregister A Bd. II unter Nr. 185 sesbst. a , Geschästejwelg: Karlosselerport ist heute erf g worden die Firma Karl Anton und Kommlssionggeschäsi.

Pie Vollmacht der Liquidatoren Bernhard Sahl Srueger d Go. Geselsschafter: Otte Scr, m Mablenz ermgetragen, daß der stansman. Jose L. S8.) Rönigliches Amtagericht . hach, Alwine geborene Brauckmann, zu Lüdenscheid Kgl. Amtagericht. mann, Ur. Mater Louis Mavper und Siegfried Krueger, zu Hamburg., und Nobert Gustav Adolf Schiffmann in Frablen ale persönlih haftender Bee, Gartrieak deem, Ger anrnmemmg, Fi. 6 vorgenannte Flrmg . erteilt. Veuhurs, oma u. Befannfmachun ohbba] Groste, Weinhandlung und we ,, n, mit Schneidemilhl, den 3. Mär 1906. Rosenbaum ist erloscher Albaris, zu Altona, Marmorschleifer Geiellschafter in das Dandelsgeschäft eingetreten sst In bas Hanbelsregister Ubteilung A ift unte üdenscheid, den 2. Marz 1966. lrma: „Joseph h m * n ber! Niederlassungs ort Manfort und als Inhaber berselben Köntglicheg Amtagerlcht. Fürth den 6 Marz 190 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen an Die nunmehr aue den Kaufleuten Carl Jülick Re 28, eingerrager pie FirmY Guce , nm Königliches Amtsgericht. e gf neff , ng in Oettingen betr. Fan Anton Große in Schlebusch. Manfort. Sehqmbor gor Kgl. Amtsgericht als Registergerich 1. Februar 19606 md Josef Schiftmann, beide in Kablem;, bestebende Lenhden in Leer und Alg beren verfönlich Haftende Lünehbur 95451] D 2. Man 1906 Opladen, den 3. März 1906. e, . r ond e 91. 16 163 ö ö Mar Mbert mn ; ; ü gen n * e *. Neuburg a. D., am 2. März 1906. z . 9 In unserem Handelgregister A Nr. 4 ist beute die . an n göat7 1! M. Albert F. Stühmer. Inhaber: Max A ert offene Dandelsgesellschaft har am 1. Mär; 1906 be. Ge jellichafter bie Kaufleute Georg Burg und Johan In das Handelsregister A ist eingetragen: Kgl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. II. ] vb. Ln c ln ber 3 n m. een ren mmi, Wetanntmachung. 964171 Fran; Stahmer. R e. nburg / welcker e , , ee * * . 8 sck meat: n gl. Amtsgericht. Firma Lü. Weiss. Schömberg, geloschl worden In das Dandelgreatfter tere er ichts? Franz Stünhmer Kaufmann, zu Pamburg, welcher genen und weird unter unveränderter Firma sort— Offene Han velagesellichat: ju der Firma Lüneburger Düngetalkwerke go dhl ] Irassau. Bel gh46. Echömbera 17e mars Ipo In das Handelgregifter bes unterzeichneten Gerichts . ; . w, re. ö 2 ; na, = Neustadt a. HR iühbenber e. 9ödh6] ekanntmachung. 96464 chömbersg J. Schl., den 2. Mär 1e. fe e rer rm, Rrilt, A Johannes in Lauge. das don ihm unter den e eng me, rm, , n, Or Gesellichat hat um 1. März hb begonnen Gzorg Pieper, Lüneburg: In dag hiesige Handelgregisser Abt. A Nr! Is iss . Neueintragungen. Könsglicheß Amtsgerscht. 1 . M. 2. F. Sti bmer geführt. 2 der fob len; 8er. Mtar 1666 . err Ostfrien land, ben Nãrt 1606 Y zu der Firmg Lüneburger Trinidad Asp halt⸗ zu der Firma Friedrich Pflüger zu Wüunst oꝛf I) Unter der Firma „Johann Preis“ betreibt Sehobprhoi ar 9547 , Prrtur?g des Kaufrnanns Fritz Jobannes in Ste, m. , gan e, m,. K s m Königlichen Amt gericht. 1 In ,, Pieper und Rudolph Blunck, peut eingetragen: der rn gn Johann Fersö in Cugertsham n 23 e n m, mn , g. em. u * erlo⸗ e 65 Bei ; x . ö ; wm, e, ge. Koblenz. etannima ung. god 3] h p54 42 eburg: Die Firma ist erlo en. gem e arenhandlun . 32 Ve ! Abt. / . ; 386 =. . 6 190 ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen D-Ft. A 159. In das Handelgregifter . wurde . B Mr 10 ft Ja == x , ö . sl,. 57 3. ug: Diusf n ö fg seft 28. Februar 1906 Unter der Firma gamoste⸗ und Tonwerke n ng, geen. Dab tysabrit. Manlbumn - 2 , nee mt erich , worden. h ͤ rar Bene nnter Ttr. Lad bei ber Firma ann Mang , alter Hermann u eide in Lüneburg, i 5 3 . Nittstei eli ei sitze eingetragen; Färstliche⸗ Amtagericht. III. Abt Gar! Riesenberg. Prokura ist erteilt an Carl d . 7 „Georg nr de Schiffomer f Delnhin, Gefellichaft mi nme Ge lum *) . h⸗ . Königlicheg Amtsgerscht. J. n,, , n. tte der Fab tbesitzer Die Firma und die dem August Haaq erlellte dme end. Fife 054183 Auagust Johannes Carsten. 9 ichr im ter Suaftun 5 Lehr, raf mt 2 63 Lüneburg, den 7. März 1906. Königliches , nn, geen, ne. lobe] ng i ha tsteig ein Chamotte, und Lön— Prokurch sind erloschen er Velen esrnachang vom 17. Februar 19606, die Quast M Garthels. Die Liquidation ist beendigt an mn, den ü Henn, 180 hrun 1öbi, we, Schiff abauinßeniem Antun mr Amtsgericht. H, Ger, Steinacher n Nürnberg, . ͤ eibt der alk, Slim Handelsregister Abt. N Hand 1, Ong. z, nee m, ,,, , Ftrma erloschẽn. cob ienz, ei y in Brake ale alleiniger Geschärloflihrer an bie Stell. an cht sob4hb3] . Ber Kaufmann Feiß Stesnacher in Fiürnber] Ist ,, . Irn e n, gh. betreibt der wurde Tingeltaaen; r, ., eerressen, wir, nochträglich veröffentlicht, Spielmann 4 Wagener. Das Geschäft ift von a, nn,, m, Pet Favttan ) peng. serreten ift. In un ser Handelsregister wurde heute eing'tragen glg Telterft voll berech cher Gesessschaftet in die. Ge— olala lwark cha b ; . Ttzurnelse n ch. Mahle fahr it, Genf schase , n, ee, de, söesellschaft auf 10 Zahre, be; Hermann Friedrich Äugust Wagener und Hermann Kohienx. Bekanntmachum. , Lehe, . Mär, 61 Gebrüd?? *. Mainz. Vie Gasellschaft sellschaft eingetreten; dessen Prokura sst hledurch er. ki, Ren derungen nit beschüntter Ddastung . Manlburss. chen, mr, mit den Januar 1504, vereinbart tst Emil Wagener, Kaufleuten und Fabrikanten, zu D A 33. In das Vandelgsrenifter wurke ftäöniglicher Amtenericht. V. st aufgelsst! Bas Heschaft wird von dem seltherigen 1 A Heber in Mam Inhaber der Firmen!“ 2 n n fen n n, Fer l ng 16 . e. rh, den 6. Mär, 1806 amburg, übernommen worden. Die offene heute unter Nr. 385 die Firma * . ; ö J Ba . erg. 2. ; I bon Gröeugntssen der Mapierndustrte, ind hesondere der amm nl, n mne gericht ben m m , hat begonnen am 1. März 190 „Deut sche Büuumenalle Car Oꝛfer⸗ ; . Handeltzregifter ift heute eingetrager en, . . J im ert ein Denn Peter . ister Eie in Rosenau bel Forthetrleb den u J, . unf z a gm ö und fetzt das Geschäf ; j t a in und als Inhaber Handelegärtner Cal 1 . 6 h . er; ö rma = eisen sche aplers⸗ ther e n Tadrit= R, n we, n ear, , , dere e,, , n,, wee sr, ee e eher, or gr d, ,, n, ,,, ien Sanbelsregister 8 Nr. 195 ist zu 5 k J ae = , e , , 1) auf Hlatt 12 HBC bie KRirma Tun erloschen. ĩ We ; 8 n nn einqutsabrit in Bassain, eudolfn sse c jetz Yesell , , rn, , , ,, ,,, J ,, , n,, nere s reg wen J,, e mi,, mu mn rm räntter ug. 3. tal der mige, mnegercht. mann Ginsft Guten Han Cantenborf in önerelt Großh. Amtsgericht. b des Fab stan ten Georg Rlschẽ ö Rosenau. s her, ben. Hhesellsch ihherira wurde nge a ze Lartin Hering in Griseisschafi ff um M Ho Göb,.—, Klfo bon E ier. sgäaa, unh ber Huch Huge Hin, Hg, in Henn Estedes Fahrttantn aegfg, Flsdgt in rng bleibe Bat für belde Firmen dem K r , n, , n. terer Job mnetg; Martin Hering in Gesellschaft ist un t r . all H penichkè . 2, und ber Huchbinder Hugo Mar Mit in Le mai : ob 52] übergegangen und wird von diese im unter unberkndem] ür beide Firmen dem Nunssmgle 15. 3 hot ahgeschlossen. 6 2822 41p0̃ 1 250 000, auf Æ 1 300 0900, erhöht worden. Die in unserem Handelregister A unter Nr. 334 gj Se ellsa aft ih 2 ehr 1806 errichte: nz. j geg 3 er unveränderter Albert Lenck in Mün d dem Wuchl r Robe am 15. Ianugr. !! w 92 ö w , nm,, in eren e ; Die Gelellichaft itt un 26. Hehruar 1H06ß err 3 ; d t Firma weltergeführt. ͤ sihchen und dem Huchhalter Miobert aun kapital 400 000 M Nierhundertfünfzig⸗ nin , =, erlin⸗ Samhurger Fußbodenfabril Gesell. tren, Firm 1 Sriebæiche⸗˖ erben Hrn Gugen Hang Lanrnborf ift von de— n (unser Hande register wurde heute eingeiragen Wollen weher assau rte. Siam mapstal 4! ann ,, a Sni 2 e r K zu Schöneberg r . 3 ag 1 , . 2 . di ö Einar pant, wiale pen, orging, a nnter i wn n. e gn, , , Kart ben sst für . , T ele iber lleber tag . ir sind? Seibel, Grnst, ireltor, und Goslar ; 6 95a ig] . r , . Hamburg. Prokura ist Die Prokura de 5 Suhl ist erloscher ift ertellt dem Kausmann Men Hichat Schulte n nn n , , n, ee 2 ist das Geschaäͤst ö, life , . l Hane 66 Löschungen⸗ e , , bebe a Mausburg. ir * . . * 4 9 , s erteilt an Immy Loewt. Röpenici. der 6 März 1905. Schöne el 9 ; fe ! j Nin b ih z . h Firma . 11 dnpl“ in Pfarrkirchen. r Ml, 4. 3, ö. siꝰ lein vertretun gbere 61 In datz höesige Handeltregister 6 Nr. 7 is zu der Carl Luhmann. Bezüglich des Inhabers R. C. Rönigliches Amtagericht. Abt. e ebener CGelchäftgtwelg: Wetttch einer Groß- welcher dasselhe unter ünverändeler Firma fortführt. Kartmann in mbelg ühergegangen und wird von BPassai, den 23. Februar 1936 der Geschästésühner (st allfir . 1. 1 free J nk Filiale Goslar ah a nn , , ; m e 3. n ebener Coelchattt me lg Hettteb einer Gre 2) Franz Jos. Liebmann Ww., Weisenau. dieser unter unveränderter Firma westergesübrt. 21 3 ö . . Her vorgdnniden Genehmiqdung der Gesellschafter , . 3 , ) Igreaifter Abteil 6 1 e,, ,, tt 19 6uß pie h Illuftriexter hie gen än nir. desgleichen die Prokura des Die ee der Frau Marte Kartmann ist hle—= . * Passau, Megistergericht. nnterlien söigende Hecht ahandlunen der Geschäst. er, n,, es Saga tt aufacgbbben gister . Jan da- Hanbelerzgifter Abteilung 1. st beate bei . auf Kilatt 12 Bit bre imma N Franz Josef Li . durch erloschen. 1a, Mont]. od hh] führer , e g ö n nennt g . Abt 1 n Azttte ee, ne, ,, eme, Kutter len cha, Kweli ler Piesnsihrer Gan f, 2 9 en,, . Kostheim. Der Kauf,. Y Leistritz Dietz in Nürnberg. Auf Blatt zes deg Handelgrenlslers s i 1) Grwerb, Veräußerung ober Verpfandung ron un e n n,, e n, * zewählt, welche eilung für as Handelsregister. giöeliner Bapicrfabril“ * Giidiin ieitug, ve in i Vt Kan snmiumm Gutl Aunult Mobenftti⸗ ann Johann Baxtist Schaberger in Kostheim ist Unter dieser Firma betreiben der Fabrikant Paul eingetrdden worden, daß dse n. Garl Theodor Grunhstücken, ( ö ( Me relatso. Hehrheit der abgegebenen Stimmen auf Mamndovor. 9odz6] worben in n n nen,, ein:; Werlaa bes iche udas. Handelsgeschaft als persönlich haftender Ge⸗ Leistritz und der In enifut Duo Hieb, belde n Linse in lauen (rleschen L. 2 Pachtz, u5nd Mietverträge üher,. Grundstücke, Ghöelchtftetrwesst eetlg be, biene llschafter enzetreten. Die nunmehr auß dem Nürnberg, (ebenda selt 1. März 19061 ossener KRlanen, den J. Mär lhoö. welche auf länger alg ein Jahr abgeschlossen werden,

. l ; ; sster ilung A ist beute Dorch Beschluß ber (Heneralversamm lung bon ( Augegebin nr e, en. Ihm hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heut Darch Beschlus be hen eral ver 9 * few tien, h. , . J an, n 3. Mar 190s. eindetraes worden 7. Februar 1506 ift bie, Gesellschaf aasgelöst, vor bei etzt erlolchrnen Firn Kitt, Möelßte & CG schteinermeister Wilhelm Ottstadt und Kaufmann Handelsgesellschaft eine Maschinenfabrst. Dag Könsgliche Amtggerlcht. 4) die Bestellung von Prokuristen,

Röni liches Amtsgericht. unter Nr. 2904 die Firma Georg Kirschenbauer iquibaloren find bie Kauflcue Karl Vedder, LTaul in Lesptsg erdugen ebene Meßahbresshuchna);

8 ͤ 6 sfen eit Ofrober 305 einen SH e ; d ö ; r * * Storg in Jrheken Kit Oktober 1805 igen hade Clausen R Herder,. Dine ofen . ell. Koninliched Amttgericht. Ahreilung 5. d, Gruhl Se ge for s. n Ir bl, als Inhaber, derselben der Kaufmann Heinrich Steckel ,. Götz, Haum eiter. Sitz München.

mit Kurz⸗ und Schuhwaren mit dem Sitze daselbst. schaft ist aufgelöst worden; das Ge

in

Vermann Mienitz, Kanf= mann,

Schneoidemünhl. m