8 ü welchen ehe Vergnmiung von a en wd
Ada ndern ng
w ,
n 1 ) ö *
18
der ingen
g LMG and ädlde auf länger als ein Den wedr als einer Monatt⸗
G ien Daftern, nau Wit we
1 Lu
1 n
. . das Stammkapital
küche auf Gemard
— n nan im Werte
. . 2 Gerät schaften Und Ntensilen
ö bal dferttgen
e von dö
8 Forde rnn 8 Wert
2 we J 1 . Bne Gulden ** J ö ö 2
Kae Ran? den
re ast bernommenen
2 224
—
el bare 15
er Gesellse petra
2
2
4
— 2201 1
der Passiven au . Stammeinlagen d Schopfheim.
schornd ori. . Amtsgericht
zn das Handelsregister Ry 6 — 5 wur e . rer in: Marie Kramer ledig Kramer hier erteilt März 1905 Sberamtsrichter
baber 3 8 * . —
Schrwnrtnm.
88 83 (Firm V
97 12 9 ingetrager
his keri- is herige
Fobanne Schmidt 5 alleinige: In bade: der Terme Ge re st re, rden ö
Die Gesellschaft ist aufgels Schwartau, 7 68. März
Froßherzoali
SS nusheim., ElIisemz
1 167 9890 Sondelstegist
gesellschast
88 83
3 Sinsheim
75 z Kor
— *
von ersone
WMerhfta
S Hrersg eit
Sr
Be Sesessschaft möindestens durch ete Der Gesellschafts
ö — i, n me,
** . Tir C M SKaottim 6 F
be rf Mrän*]
9116
ü —
Ximtegericht Stun
d
r Gm
rͤma a3aul wurd unn
rich Mae
Selen schasi⸗ 1 ebrl
verriuigie . Unhalt., Ge jr ili scha mi
Stuttgarter
( GSnustng
r .
solch
irma Hagafenftein Berli
gefellschaft, Sit Stitttaar
96
rde 2
ersammlun 422 je 8 des G enssand der Inserater In fertio
***
gemacht
der Gesellschaft ge⸗. 3. März 1906 Gr. Amtsgericht.
Schorndor. gwennigsen, den A 1 . D
8 yr He einge
hiesige Handels registe S. Schmidt
. ; . . . * e. Gesellschafter MWilbelm 2 M . — zn 2WUr de ate
9 He Mmtgerich X Sandelsreg tĩster 3582
irma
Sinsheim mit beschränkter Qaftung à Tannen
Schwelnen sowie auf den gemelnschafilkchen Rerna von milchwirtschaftlichen und land n ri chat che Vedarfsarftkeln ausgedehnt wer en. Rech teverbind⸗ 1
dieren Geschästen in Bentebung stehen. Vie Gesell han i' derechtigt, sich an Unternebmungen anderer zu detelllgen u. andere an sbren Geschästen zu be= legen. Vie Gesellschaft wird vertreten: a. wenn der Vorstand nur aus einer Person (Virektor) be⸗ ebf, von dieser, B. wenn der Verstand aus mehreren ersonen bestebt, von zwei Vorstandsmitgliedern
8
Bislengerflärung und Zeichnung är de Se Welse, doß wer Wr.
‚ n 8 don M aschinen
hossenschaft erfolgen in der ö ahdsmtalleder der Firma der Genen e enger belfügen. Die den der Gen osfen⸗· (Direktoren) oder ven einem Vorstandsm i tgliede st ausgebenden öffentlichen Bela nntawa d mee * (Direktor) u. Cinem Prokuristen, & bon zwel . in obiger Form in der Verbande l nn daa d; ten Vie BVrohura des Kari Heinrich Johanne; der daverischen Darle bend ka endere le und Behrens in Berlin ist erloschen. Mo relgenessenschasten m. Uu. D. und der Zentral. Den d. Marz 1806 Darlehen etesse in München. Landrichter Hutt. In den Vorstand sind gewäblt
I Wederleebner, Leenbard, Gastwirt M* vrannstein. Wekanntmachung. eder. dr —ͤ Dandeler el ter betreff. l Friedrich, Bauet. Sa. W. als Sicher Glingelragen rde die Firm deen feier dez Vorste der, deide in Qbermsdner deln,
„Georg Sirndmaner 3) Böttner, Friedrich. Bauer in Krötten dach als
Trannsts in, Ver llandeẽnmltglied ö Strohmaver. eder, Widacl. Zeugmacher in Odermdae n kenn, Verstandemttalle? und Rabnen De Glascht der Genossenliste Ct wädrend den De stnnden dez Gerichts ledem gestattet.
goöls!! Awasbach. den Mär 180 ser it beute unter Nr. 8 Kal. Amte gerlcht. Kageis. Waren, Juha TFesee, Altmark. 801 . Waren eingftwagen. Re der Wosterei. Genosfenschaft Cieinau. a arten bandlung. lage rea dene Genoffen schafl wit unde scht anker ö n Nach schubp nicht. n Kleinau üt au s Sedrnnr
Waren, den Groh deri on liches Ami sger icht. , d, Denen car täre ter eingetragen An Seele der guge chtedegen Ackermänner
Wennigsen, Meister-. wass] — 2 z . Bekanntmachung. Lad Jehann Lühr wn Kidhaun ä de
Im biestzgen Vandel ren ter ist ente zu der Flema ; 2 Desson Sieg mand Meyer. ar ug hbausen“ eingeftragen 9 Van ᷣ m n = D Königliches Amtggern 1
X. und Reubanuten im
ich Fabrikant Mn
Vans als Von 95480]
. band un 21 WM olsndn en nnn 1 ö. . * Mur Jubaber Georg Holzbhändler in ung Manlburn
23 8 are rn von 8D e, d .
Traunstein 6. Wäg 16. 8 Ja tseerthi, Renlsternerlcht.
V rom. 82 * In das Oan de ren
8 W de Carl V
57 ö . . .
*** 8 4 K Mm Gar 16
nd der und ee
1 den tan den
ar eg Vorstagde mitelkede dels Henne vs bech eber dir Norten kene hafte ö bal de den Were . , gönn würde Weng, Gress bi zh bKeö Werken rn M 1 26 .
eie lingen dienen. X. n , .
. .
2 W vy wre . ö. ö. , i dä winde de d dier vnn g . i Gers ngen ae er, G ö ö. ;
e der, Genre n w wn wog Ma nnn w' N aht S 9 L * ö 3 ; ö * * . * ö 2
Re an benen h
. 2
N Ven w Gähnen, wn
Ven C Man ww 1 . Mü ö — ö ö . Im dennen Geng he eee, m, n, enam Ureie zu, Wält nen, renden. eingetragene Genvkznkhnnh mn pe lech e nit Va p nals . 2 . 41 * wie m w nnn; Ber Bede Men Gehe g wn de, Tilt en, den Scho awd Wönhgn indy nnr k Vöheh, elde h Wälsek sind n Generale amel, Vom, a. Nenn er, fo d ew Mn We r de w. Me 8 * Er. ; Ver Vurslang
W Sten p Sit ibyr⸗
. ‚ 2 1 ehen stchnnc hier Beihant.
die Geno ne Ma st 5
Dann over der ? Warn JM. Rall iche Mum kh chr, 2
1
2 . 8
ö
28 z r nnn n dn
Die Firma ist erle che Am d e 9X 2
2. Wär 1906. A ö tner icht . n erziehen. Wennigsen, Meister. uansemnn, Genesfen schastgregister it de Rr BeFkann turach ung. . Jm biesgen ande lsreg er ü beute zu der Firma G Sölle iu RWordgoltern eingetragen Die Firma ist erle chen LzWennigsen, den 3. Mn 1206. Kön lo liches Amtzaericãht. 1.
Ginge stmen Rn laliches dod8
Sy or chu d Verein Bernfstein
Gena a iche fs nm t Un de schrntkter Vastpsnicht
den de Cage tragen, Sralte e ;
geschiadenen Augnst
Rank Wenhberg Ye Derr stenn
de ede, Ver ltnchen.
Kön w licheg Au tdger echt
H är Damn.
Fun unser Gen effenfchaftöregi re dt R Bien dannen, fe cha ein gerrag eme Genosenichaft mit ate Nicht 4 Bir ndanm in err ngen, m 88
Shale J: * dagen t Nie d 2 n= 5 8a Tebrnar 1806 Mosorwagen X . m Veter Jung Ja . ,,,,
de
0 * nn
Schorndorf. J RK 8X 3 .
sas?) .
.
delzregliter ist bel der in Ab.
A un Ul eclegetragenen Firma ug. dermertt werden; Nm ehenden Mar Meckmann ju Wesel ist Pro-
ter Abt. A Git Dente a S qc rwa ran!
22 Nr. d
19085 el, den 24. Fedruar 1G. ere
il tcdes Autaaertcht. Don si Tirmmenregister kit deute bel der unter
h
.
n ra s tet. Holstein.
Se tun n . Güten Sn Dal Gen assen che rn, sber D Sin sh im Dñhrer . W o, wem nn vel. . we ee. 11 Den Rede E. 8. . ND. Michelfeh Aus dehnune 8 Dal . Dundee nh d der Bꝰ ) V. 23 in t Reute folgt 111 ein e era n ö ,, mg,. Die Firma . Xe r nend stein wer ke ( ehng CGrfermann umd Cnunran Danner 7 ö . der den Bestellung mehrerer Fabrskafreltor Duntäl Wmüähkun nner Dredern t
gel ßscht .
Mio sfenwhilttal, ver k. är ü
Harinisichrn niht . —
. . 2 ier.
. Reden, hren er rhnerndt.
81 . We
.
De Gegenstand der Min
Motorwagenbetrie
um
en, Gepäc— Un Strelle de au geschie de nnn Var ien da m ing kad Tied Sicht Ct der Rirner Dinanck — mm R Debeugn Wb än den dend . e. . r Een e da, den 3 Mien .
Rin ia iber Am nen t.
199 3 Nachtra an wriäesem. Wes rp r ö e g,, mn . Genu ss m s hu negrugiter Die Bekanntmachmnger 8e ( Sins keim er . ; e r Bw B Sl n n, Dare, ahn in Serg i pont die dur iörsllihuisimmmneng nnn . den 2 * G, errichtet. DSi ffanRfitttaten rum e, Ge, ir miu den m mn time Strrn er 2 gen gerafft mi nasmlinttan Gärten mi Ram Mirren 1 Shun grun n dun Tur nnd muh lt l Win stennilttu! ainneringon enten. den A. Fahruge l, Hut ntihntanm ite n te ner. ö Tiinkiihre An n nut. nahme ber water ver Rtrnn Vun toni tri n Br cu. 8 nee eech, Garen. ternehmens blenbitelinrahbri onmwd Wange n Mumm wer, 8 Grnuffen sihus ira] stin zer , w triebenen Jtlegeltt und dern NVꝛ*eltntrureter, , mm unn, Meran von Stetufahrltatin un rauf vy GMrundbeits Geschäftsführer it be Wel tenbntte! Geselschafter ane inn m mm Stammeinlage der tu Caruns dub: oni Tummnta lie Ry. 11 Bl. 69 verzeienntt Grita riß Mmihmter mii den daran bemnmiimen Atrteen unt Masshremn r ö NVerbienzitemtuntt mr 2 Gralgae inn Merle um
n fan, es. r vas Hiesm nm snegilsun
R 95479 1h Sine
Gegensta n .
— 511 1 ven y Ca unther Geselffchett ꝛ mit dem Sitze in 169 den l 3 M nr mn, wurm am Nin 3 Mn mn Rr, aerrt Omer häng rere, mmi nnn Da me, Ginnralmrummiung Rn wurd nn Smilt Med mm urtitktrannimnm n mn Eurmharan m Tim ien name wmskinunn. Bärurn in —brrmtuchlrurt. Sr Unreine Sher
.
Staommkayste mm 18
Wilhelm errerantanrarmolsti G
. Hutherz und er ii
dannn rt
Van .
r der nm
Vorräten, die der zer tige
1 . J uss 2 1 2 Mrrr z bisher Wolsenbüttene Gr uffn sihn run
Inner“
2
. Gesell⸗ d wesen No. a 9 *
Vauer zu Wolfenbüttel al 11499000 M eingevrach Wuünptrenbtrrte!, den Verzollithe beeincthe wa imm reed, F- Han . Vandelgre gute lung A int Voniuernorfs. Dtoga'r, ture erloschen Amtsgerich! Wo rm ir ften. 1906
9565 t tal worhe
Marz 190
Qn togertoꝛ. ; 28 t rut / Worftmm mnithsteithrenan, 1 v isi rrme i Mimiter e Orennstmimnr bei *r
—
CGuimn, bern n Mr li. 2
1
n tuin! Xn oe 0 Dertrieb i Sirma wa Vie dum König lichen
den Zz. Hebrug
1m 1u1snin nn 51 .
8
umi ꝛ ö. In Han M de Grnmfrnsiburtgrem strd
3 in etniigam
*
1 21 1
1. . L.
1 Nr. 190 des btenge Vandeitztediier Arttiinens l e bei ber Firma Ghbenmische Faurt Gan, veschrüntier grata
mol be dee an
ö
a stennmeennu. Sursunttur n
Imre urin tun tan nttregen moren ö Gurs Generalvetianmiuméimemmiui unn R e ! praar obs ift Rr Necterr Siqiemunn Rubluff Generelrer eb, T cnditten ar Stele um Gil Gn hn 1 , werrterender Wereingnnrfteir;. . Uctarr worden at Ferm n, in Wähfenheeker am Strill. um, Verl , der Uckerrt Nunn, Infrrt in Dir = ,, d Tele von i 8e0se Sam steen 6 wen e m den Wotan mung vnn.
ö
11.
* : iert ualLe nl -* *
i,; n m! . inge l kagge * 3
n ßher d den litche
Varagtah
. 1911 17
9 a Dee n ö 33 ö ö — *
* —
abgeanden
an man
1 1 * ** J 1 1
Des Jaun dnn
mr , nne,
Geschä to fül — 16 2 —
83590 * 76
n oel
ee re ,. Kaufmann r r. . 1olche 1906 — 4 * . nrg aer d rzoßgliche AImlegerid
1 vrt 8861 10e
tg lie
zeichne Vogler Attien Zweigniederlassun eralpersammlung
worde as Grim
*
.
——1r ** wür
Calma der r, Mn, nlft. esl Umm greif. 1 ; 2 . gontthaftaroaiß ür Meran 91 6 1 9 rG 31 * Geno senschastsregiser. C CG n n . P 2 z 21 ue gt Ch ithem, Car siuan m iir . l AH6 bach Bekannt machung . , , Se ener istü rant rtl. ar, Hiese Grhöhung Mit Statut hom 2 Maj ohr und 28, nn, n, , . an. l . e. . z I . ö 2 9 z 66 — M. ö — r = — . * 1 ! 8 1. Grundkapital jr. w inter Firma. Molterrige nuf ,, h m gan nf,, nun . nbaber lautenden Obermoegers heim, und Murgebun el. M , ann nn au den Inhabe ; . ; . u * i mln, mn renn 00 1 sind zum Kurse u. D. mit dem Sinr n DObermõgerk hei Eine? ee. ö In rerlelben General. Genossenschartt mn un beshrarkter S, rem n, . . L 1 711 11 1 4 2. 1 1 X. . . = 7 * = . . 7. 1 8 2 ründet (hegenftand de? Unternehmen? 172 * ᷣ Vertrau- ell ichaftspertrag mer, daunnn, Cinrichtung und der Betrieb archter und a rern, =, . n 18er 6 . 16 14 . Unternehmen emeinschaftliche Rechnung unt Gesah? Ir 114 Ar . ich lu der Gene noersammlung kann der Sr ich 1 . 2. J * 1er n fkerrr 1189 much au gemein same Verwertane vr MY . 9 ö ber gemein samen Abjaz von KRülberr unt! Wer ner nenn nnn, ,
.
na. ger chr
4FFüeolr n.
Unternehmnunger
eingetragene
An Stelle de anz ⸗
Dune ift der Stadtkaffenteadent ö * r 3 Derz derg a
und Ticherei⸗ Genossen de . des 1
. getragene
z e n , d en chu mr 6. — Den ted K alan.
CSGalau er Spar- n . Gren gert gene Geno en ichafi mit unde ich r siniter
De hel er Dunne?
drs de aug fran 1
t Mei dem aan, Gr ähem, , m elan. gewä dit wurdem en cha, me na de sch ü keere—-,,, od ngen mnnnen, da Gen Radllag auc dem Bm stim? u- der An nnd ler Guitar
. 1 Band M Rr. W — mt Denke w 2 . nh
j 9 Fin i hrüct nich
dehrunn
Mr Bm standsihnst mm w nilsernnm n tunmim mn un * amithlt! In Mm * —
Cm s-, Benne meren n, . r E Ma curifermeu. 2 . mm
71r 28
er, Wc sim.
derer m Kältmalle; n mn Wm inn zemühst wurm.
Cum, Wrrrnmnrmirrehnrris D
2e , , Wmisrenimrersenrer San ma Titel Gganusfenrennft rt. Si rundrer en
um teil. Def Imon Biÿsim hie en Lalentin Smler nn mr uffihmtr n WMätrnhrerer m Sirile um LIlfuns
.
Dunfunnesiursn un, Dm gane Sn ilt dns
Grorg
run 1 . or Taru in Ca οttenhurs ail Lerchen, ut
Greg isz⸗ .
. J 0 ( waschasthen lter C rut ber e . M. ein = * erm TVonstand r Schulnnacher den Vorsang vm li dars, den . Man Cen ng Chez Atzen Kdt. hh Bei der nter Wr. 1 nnlerek en of mstzaitk⸗ e erg Tagetretgen en Molkerei Voisch wit inn Geno mnenichaft mit un de chr unrl er Da rtpüicht n Voischwitz. Gt elende en nnrtenm a Der Gatzdesltzer Deinrth Nan, n und an seine Shrill n Der Gurhtr fit d an gr ihledn
Mann Gmieser
dem X 9)6. Rz iche Antzgertcht. 16508
mier Genen scherftaregt ter. bett fend den
n ? und Dar le dus ka fen nrretn.
denn mchn. t Rente en, Gacereee, nndrh Der Schabmackeraeifte: Wichard Kaltfamhi n Rr! i glei al Verein Torfteder an Gel
dem Derstand rte chiedenen Dith eb
Dabiel n Ralau ritt ewabllen in Talan.
Der Schneidern erfter enn] ; Sreße deg zan Berrbrgnerftmm Scußm cherer erg Wackard Calg zm dt RTalann,. den 18. Februar MGs Tinas lieg Inter- Rdni6igsDdrüe.;.. r bh Amr dam den Bor ich Freren ju RK ni ru. Geno Rca chm rü M μπιτ:itet dg Mengen rim grrmnsgen worktn
Richi
* —
. 5 mean Dergd
Un D * mi, nn n 3 mann, unn aul mann Jul iug Nur Ern rr bmaiberrnrn n zen Trage m Finger, und war vm ai, seilbertrrtenttr n seilbertretent:
Luqust
er
— — 6 2 =
1
Tauslolt
vm .
&inrq gan ic. ; Duc Tal Lnge.
KH ta Lim. . . D mig Gimnff er sßnf e fragte r ruth i„ iter t= Suff mit nft ö
. uit 2
mariner en mn slr mer mem Sine, ö
ungitragun. Imrt .
Brrltzuff ing ung Ermuzum s aum Tump spifsirn.
Guartfummt für un mmnnhrmn
zrrrägt All n. we iht, Gn ö
zrt meets, ur mulchm am Gernnffit sih zrittligt ,
zrrränt . Varstunnnministtihrr inh. J
Man, Eonim Gram Rrmsee, Tufmire tank,
un Famerm Smet ntenm.
zrunr öh stiieteilt Din nnn mr .
ig seijrnbumn ffn tiittzun Fin nm emulbungen ,
wurm, gem drm renn anfsänft, wien,
wet Uurstundamttsslirnnrn, Me aum uinsicht era
scgendun unter Brnrnnung em mn, vn 2
itzenden unter eettzntrt. in Dumm: iben an.
hartsbsurt u Srertin unn arm Firnteatumer.
n öglin. Kram Einem mern Elätter 2 i
ne Rreumntmachnngen Mi ur .
zriummlung; im Deurfrchnen
ietzrtßznurtzinhllcht Willenereäruundg .
ür zie Genpsfensihnft! mus zurth wei 2
nit illtorr *rusden. QVle eri nmung i m mn,
Wert, dn wie rtitßnengun rr Firma der, m,
chart hre Mamäenghmrtern tzrtft hreffiqt nr
er ütste 3er Genossem it m nn Diem
Grrtchmm rene sestarter. Kinn,. , shrugr Milli.
Fal LImteert ch.
1.
— .
m
ind
.
Nnerantmurt liier Nennttenr
i. / 2 D a in Ren rr lug ber rn itim (6. M. Geib ch
Erni rr öre hrutiitzen nuchnrukertt min . url erimn F, Wil srlumttrazt N.
.
r nr semtin chatte
n Zeichaltt ane *r de chi lb
Tus Sümi st mn. ge rosfenih
M.
zelchen, Patente, (HMehrauchämüster, Konkurse sowle bie Varss- und Fa
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich.
Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den h. März
. * ; 5 . . Emm 8 am z ö 2 * . Her Inhalt bleser Nellage, ln welchen bie gz tn ö wen auß den Handels., Güter ta. 65 Genossenschafta. Jeichen ⸗ Muster und Börsenrengistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Waren
hrplanbekanntmachungen der
Hag Jentral-Handelgreglster ür das Heutsche Melch kann durch alle Postanstalten, in B J ⸗ e k . . erlin . Gelbstahholer auch durch bie Königliche Grpebltion des Veutschen Neie 5 8 D 4 9 ne 5 Cöigatganzelgerd, dW. Wilhelmstraße ze, bezogen perde. ichen btelhtante gte mud Kön ghtich Freußi
—
=
Genossenschaftsregister.
YT, MM TIOMMnI. (hol!
Fa unser Genossenschaftgreglster ist bei der Spar und DVarlehnefasse, e, G. m. i. H. in Dannen- jünlde eingetragen!? Frtebrich Hübler ist aus dem
Norstand deschieden und Karl Lübecke in den Vorstand
ewa hli. sKtyritz, den h. 31 1906. Königlicheg Amtggericht.
Luck ne., L.aun i in. 9yhhl2]
Gisen Moorbad Luckau NsL. CGingetragene Gen nssenschast mit beschr. Vastpslicht.
Hurch Peschluß der Generalversammlung vom 4 Pezember 19065 ist die höchste Zahl der Ge— schüftgantelle auf 160 sestgesetzt.
Luckau, den 16. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Meld or. 956708
In dad Genossenschafigregister ist zur Nr. 25: Meterei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpsticht in Oster— rade eingetragen:
Als Vorstandemitglieder sind neu gewäblt Johann Lohmann aug Süderrade und Heinrich Tießen aus Jützbüttel, während Jürgen Volkers ausgeschieden ist.
Meldorf, den J. März 1906.
Königliches Amtsgericht. II.
Mülheina, M hem.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen „Gau und Erwerbés⸗« genossenschast Arbeiter Gesellschastshaus, ein · setragene GGenossenschaft mit beschrünkter
An Stelle deg autgeschledenen Vorstandgmitgliedes Wilhelm Karsch in Mülheim am Rhein ist der Schlosser Josef Klein daselbst in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Der §1I des Statuts ist abgeändert.
Mülheim⸗Rhein, den 5. März 1996.
Königliches Amtsgericht. Abteilung b.
München. Genossenschaftsregister. 196614]
Darlehen skassen ⸗ Verein Schwabhausen bei Dachau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht. Sitz: Schwab hausen, A. G. Dachau. Errlchtet auf Grund Statut vom 6. Januar 1906 — eingetragen am 5. März 1906. Gegenstand des Unternehmens ist: 4 den Mitgliedern die ju ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriehe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowse Gelegenhest zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; ?) ein Kapital unter dem Namen „ Stiftungöfonds“ zur Förderung der Wirt⸗ schastzverhältnisse der Vereingmitglieder anzus ammeln. Pieser Stiftungsfonds soll stets auch nach Auf⸗ Iöfung der Genossenschaft in der festgesetzten Weise erhallen bleiben; 3) der Betrieb einer Sparkasse. PVse Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch 3 Vorstandtz⸗ mitglieder bejw. den Versitzenden des Aufsichtgrattz in der Verbandekundgabe' und im Amperboten“. Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 3 Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. Vorstands⸗ mitglieder; Karl Feulner, Lehrer, Vereingvorsteher, Georg Blimmel, Schuhmachermeister, Stellvertreter, Mathlas Arnold, Oekonom, diese in Schwabhausen, d, nn . Gütler in Steften, Thomas Burg ⸗ mair, Gütler in Oberroth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
München, 6. März 1906.
K. Amtsgericht München J.
Nürnbern. Geuossenschaftsregistereintrag.
Rednitzhembacher Darlehenskaffenver ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Rednitzhembach.
Der Vorsteher Ehristof Treidtel ist verstorben; als solcher wurde der bisherige Stellvertreter Wilhelm Drescher, an dessen Stelle das Vorstands⸗ mitgtied Mathias Röttenbacher und als neues Vor— standsmitglied der Me germeister Johann Georg Mever in Rednitzhembach gewählt.
Nürnberg, 3. März 19866.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Harz. Bekanntmachung. 95707
In das Gene en chats an, ist bei der Genossen schaft Konsumwverein ulften eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
eingetragen: An Stelle ves ausgeschiedenen August Ehrhardt ist Heinrich Leopold in Wulften (Har) in
der Tischler den Vorstand gewählt.
Oster ode in den 1. März 19606.
Königl iches Amtsgericht. 3
Paussun. Setgnnima unf 64 16z
In das Genossenschaftsregister st heute die dur Ssatut vom 18. Januar 1906 unter der Firma „Moltereigenossenschaft Saarbach, eingetra⸗ gene Jen fen che mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Haarbach errichtete Ge⸗ noffenschaft eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in den Wirtschaften der Genossen erzeugten Milch.
Die von der Genossenschaft ausgehenden oöffent⸗· lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet on 2 Vorstandsmit gliedern, in der bayer. Molkereizeitung in München.
9bblbã]
hohl]
Palin slicht in Millhelm am NRihein“ ein elragen; .
le Mitglieder des Vorstands sind: I) Peter Ehrer, Bauer in Haarbach 2 Hito Hölldobler, Bauer In e ba Vle Ginsicht der Liste der Genossen st während der Yienststunden deg Gerichts jedem gestattet. Passan, den 28. Februar 1906. K. Amtggericht Passau, Registergericht.
H Innoberk. Befanutmachumng. 956i]
Bei der rr fee en,, e. G. m. u. V. in Pinneberg ist eingetragen:
Hofhesitzer Otto Gätjen in Pinneber und Land⸗ mann Wilhelm Scheelle in Hohenraden nk aus dem Vorstande ausgeschleden und an ibrer Stelle Friedrich Wilhelm Beck und Hermann Münster in den Vor⸗ stand gewählt.
Pinneberg, den 3. März 19606.
Königliches Amtsgericht.
H ots dnm. vhbltz
Der Schiffgeigner Wilhelm Boehle 1 in Ketzln ist aug dem Vorstande der in unserem Genossen· schaftgregister unter Nr. 14 eingetragenen „Trans. port-⸗Genossenschaft zu Ketzin, eingetrgßeng Genossenschaft mit be schrünier Hästnfl h mit den Sitze in stetzin ausgeschieden; der Schffa— eigner Friedrich Danler in Ketzin ist an selner Stelle in den Vorstand eingetreten.
Potsdam, den 1. März 1906.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
M aatatt. Seto sensttal era ger 96619 In das Genossenschaftsgregister Band ! Nr. 15
Selte 163 — Spar. Æ Darleihtasse Bietigheim
wurde heute eingetragen: Pfarrer Hubert Zeitz ist aus dem Vorstand aug⸗ und an seine Stelle Jonas Vol, Alt⸗ bürgermeister, in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 24. Februar 1906. Großh. Amtsgericht. II.
Regenshurk. Bekanntmachung. I966h20]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bel der „Schneiderrohstoff · Vereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht“ in Negensburg eingetragen: Vorstand gusgeschseden n Martin Reitmayr wurde der Schneidermeister Franz Guber in Regensburg als 1II. Direktor in den Vorstand gewählt.
Negensburg, den 6. März 1965.
K. Amtgericht Regensburg.
HMoßgenaburr z. Bekanntmachung. 9h52] In dag Genossenschaftgregister wurde heute beim „Varlehenskassenverein engere Pfarrei Wald, eingetragene Genosseuschafi mit unbeschräulter HDastpflicht“ in Wald eingetragen: An Stelle det augeschiedenen Johann Spitzer wurde der approb. Vader Johann Baptist Spitzer jun. in Wald als . des Vorstehers in den Vorstand ge— wählt. Regensburg, den 7. März 1906. K. Amtsgericht Regeneburg.
H odenberꝶ. höoh221 Durch Beschluß der Generalversammlung deg Haushaltsverecius Hohnhorst und Umgegend eingetragene Genoffenschaft mit ,, Dasipflicht zu Hohnhorst vom 4. Februar 1906 sst 5 J9 des Statuts dahin abgeändert, daß die Be⸗ kanntmachungen statt in der Schaumburger Zeltung Kreisblatt) zu Rinteln von nun an in der Moden— erger Zeitung zu Rodenberg erfolgen. Rodenberg. 6. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Snurlouiꝶ. hoh 23]
Bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ist ver⸗ merkt worden, daß unter entsprechender Abänderung des Statutüg des Bouser Spar- und Darlehus⸗ kassen vereins e. G. m. u. H. in Bous der Fabrikbeamte Ambrostus Frisch in Bous als weltereg Vorstandgmitglied (Beisißer) gewählt worden sst.
Saarlouis, den z. März 1906.
Königl. Amtsgericht. 6.
Saldor. hh?
Im hiesigen Genossenschaftgregister ist aul Seite 1 die Firma Barbecker Spar- und Darlehn. kassen Verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in WBarbecke eingetragen.
Gegenstand des Unternebmeng ist:
Hebung der Wirtschaft und des Grwerbes der Mlit⸗
lieder und Durchführung aller zur Errelchung dleses Zweckes geeigneten Hin ßsne h nen snabesondere vor⸗ teil hafte Fe ffn der wirtschastlichen Betrlebg= mittel und qünstiger Absatz der Wirtschaftgerjeuqussse. Datz Statut ist vom 9. Februar 1908 datlert. Der Vorstand besteht aus; a. dem ÜUckermann Wilhelm Hagemann, b. dem Landwirt Gustayh Markwort, C. dem Landwirt Karl Schwerdtfeger Nr. 41, d. dem Landwirt Hermann Schwendtseger, 6. dem Landwirt Wilhelm Kroie, sämtlich in Varbecke.
Die Willeigerklärungen des Vorstanda . ahju⸗ geben von nmindestens drei Vorstandem talledern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß.
Alle Bekanntmachungen 33 wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, wenlgstend bon drei Vorstawemttgliedern, darunter dem Vorsteher
Gssenbahnen ent
An Stelle deö aus dem
Staatsanzeiger. 1906.
Das Zentral ⸗ Mandel register BVezugapreis betrgt 180 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
fer nr dern M * ur das Vt
v 8 ü 9 D . 91 für das Deutsche Reich erscheint in der
* 569 81 1 1 2 alten sind, erscheint auch in einem besenderen Blatt unter dem Titel
(Nr. 590.)
. . Ren . reell s üs ern, Wird err er
ertelsabr. Ginzelne ummern
Vle Glnsicht der Liste der
B. Bencken Galnwedel. Unter Mr.
. eingetragene
beck beck eingetragen worden. zl. Januar 1906.
geschäfts zum Zwecke:
Spareinlagen machen können.
Bekanntmachungen der unter deren Firma, gezeichnet mitgliedern, durch das
glieder. der Firma der Genossenschaft Zeichnenden beigefügt werden. Vorstands sind: Ackermann
summe beträgt: 200 „ Die deß Gerichts jedem gestattet. Salzwedel, den 6. März
Sechlochnn.
getragene Geuossenschaft
GSchotiom.
getragen: „Epar⸗ nossenschaft mit mit vem Sitze zu Schotten.
sowie der Erleichterung der derung det Sparsinng. Vie ausgehenden öffentlichen
wirtschaftlichen
soll. Die Zeichnung geschieh
bestebend aus: 2
ie Ginsicht der Liste der Schotten, J. Mär 1906.
Geh woin furt.
Andreas Büttner
stockheim, gewählt.
J. v. 17. XII. 96
h 9 6
die össent
An Stelle deg Andreag Marq bauer Mathäug Wirsching in Belsitzer gewählt.
K. Amtsgericht Stele.
schen Mrbeiterverein fir Schonnebeck, e. G. m. b. 3. an wärter Ghristoph? auggeschleden ist.
Eteele, den 2. Mär 1906.
dio, mm.
oder seinem Stellvertreter, in anderen Föͤllen durch den Vorstehr zu unterzeichnen und im Maisselsen boten zu Waunschwelg zu veröffentlichen.
Nr. 47 der „Glesebiter kassenvereln, elugetragene
Genossenschaft
Sal jwedeler
nehmentz ist der Betrieb eines Spar und Varlehngkassen⸗ geschäftgz zum Zweck der Gewährung won Varlehn an die Genossen für ihren Geschäftg, und Wirtschaftabetrleb
VBelanntmachungen unter der Firma der Genossenschast, geleichnet von jwel Vorstandemitgliedern, in der Deutschen land Genossenschastspresse Vie Willengerklärung und Zelchnung ür die Genossen⸗ schaft muß durch wel Vorstandsmitglicher wenn sie Britten gegenüber Rechtgperbindlichkelt haben
die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschast ihre Namengunterschrift beifügen.
h arl Linck zu Rudlngohain,
Karl Stang zu Schotten,
3) Karl Wagner zu Schotten,
j Eduard Ruckelshausen zu Michelbach, h) Heinrich Dambmann 1V.
der Viensistunden des Gerichtg sedem gestattet.
Großh. HVess. Amtggericht.
elan nnch f, hoh] . Darlehen skassenverein 1
eingetragene Genossenschast mit unbeschrünkter Da m in Mönchstockheim : An Stelle der auggeschledenen Vorstandemitglieder Andrea Geißler, und Josef Dekonom Johann Gräb jum Vereinghorsteher, der Schmiedemeister Theodor Schleier Gotfried Johann zu Belsitzern, sämtlich in Mönch—
II. Varlehenakassenvereln Morbhelm a. Wi. nr rn. Genossenschast init unbeschrünkhter t tin Nordheim a. Main.
ichen Rekanntmachun Mer Fränkische Bauer“ n Wür burg bestimmt—
chwelnsfurt, 96. Mär 1906. Meg. Amt.
In daß Genossenschaftüregister Mr. Epar« und BWangenossenschast des evanseli=
1906 iger gen worden, daß der Kessel⸗ belster zu Kray aug dem Vorstand
Könlallcheg Umtagericht.
melauntmachnuns. In unser Genossenschaftgregister ist heute unter CGyhpar und Varlehne⸗
Genossen ist wäbrend
1 2.
der Vlenstslunden des Gerichts sedem gestattet. Salder, den 23 Februar 1906 Verjogliches Amtsgericht
dorff.
98659 7 923
1 27 des Genossenschaftsregisterd ist beute die „Ländliche Spa, und Darlehuskasse Dam t Genossenschaft schränkier Hastpflicht“ mit dem Sitze in Dam Das Gegenstand des ist der Betrieb eines Spar
mit be⸗ Statut ist Unternebmens und Darlebnskassen⸗
IM.der Gewährung von Darleben an die Genossen für ibren Geschästs. und Wirtschaftsbeirleb;
2) Der Erleichterung der Geldanlage und Förde ⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichimitglieder
erfolgen von jwei Vorstands«
ch jwel Vorstandsmit⸗.
die Unterschriften der Die Mitglieder des
Vte Gustay Thunecke in
Dambeck, Lehrer Albeit Teickner in Dambeck und Ackermann Gustav Schul in Dambeck.
böchste Zabl der zu—
lässigen Geschäftganteile ist: 40. Vie Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden
1906.
Königliches Amsisgericht.
g9oh26]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bischofewalder Darlehnskassenverein,
ein · mit unbeschränkter
Haftpflicht in Bischofswalde cingetragen; An Stelle des ausgeschledenen Gutsbesitzers Karl Müller in Bischofswalde ist der Mühlenbesitzer Carl Tetke in Kramsk als Vorstandsmitglied getreten. Schlochau, den 28. Februgr 1906. Königliches Amtsgericht. h. Gn. M. 474. (9obꝛ?] In unser Genossenschaftgregister wurde beute ein 1) daz Statut vom 2. Februar 1906 der
und Darlehnékasse eingetragenen Ge— unbeschränkter Haftpslicht“
Gegenstand des Unter⸗
Geldanlage und För⸗ von der Genossenschast ind aufzunehmen. ersolgen, t in der Welse, daß
2) der Vorstand,
zu Rudingshaln. Genossen 1 während
Müͤnchstockheim
Nöller wurden der
und der Velonom
Burch Gen. wurde alg Vrgan für R der Genossenschast
nard wurde der Wein Nordhelm a. M. alg
höohg0]
2 lst bel der
ran, Leythe und S., zu Fran am
ohh
vom
- dur Wochenblatt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— noössenschast erfolgt gültig dur Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß
Die aft⸗
unbeschränkter Gaftpflicht“ mit 2A. Februar 1906 eingetragen worder des Unternebmens ist Hebung der Grwerbes der d
zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten
ingbesondere vorteil bafte Beschaffung lichen Betriebamittel und günstige schafte er jeunnisse.
Den Vorstand bilden? Vermann Gemenndevorsteber Gie ebitz Adęls Schwabe Lebrer in Stellve
aasee er Dndn
Uebrer des Vereinsvorsteberd Gielebiß
ö.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erkol gen .
Gtesebltz
891 Pi 552 — 118 x iwotte
inge
wenn sie rechtsverbindliche Cülärungen enthalten, unter der Firma der Genessenschaft, gezeichnet ven mindestens 2 Vorstandemttgliedern, unter denen sich der Vereine vorsteber Stellvertreter be- finden muß, in de schaftöblatte! in * 1 bei
(in dem als Rechtsnachfolger desselben ju betrach Blatte
Willen erklärungen
sind abzugeben von min
unter denen sich der
Stellvertreter befinden mu
in der Weise, daß der Firma
Zelchnenden binzugefüʒnt werden
Stolp, den 1. Mär 1806
Köntaliches Amtägericht
1
. — *
oder dess
on 1
251
Traunstein. Befanntmachung. 985032] Betreff Bernauer Darlebenskassenverein G. G. m. u. S. in Bernau. A. G. Prien WVorsteber Georg Winkler aus geschieden und wurde der Beis Lin Bernau als Vorsteber gewäblt kammer dort wurde alg Benz Traunstein, 8. Mär 120 K. Amtsgericht Trehnitn, Schles. 1 ͤ In unser Genossenschaftsrcglster ist beute dei der unser Nr. 6 eingetragenen Genessenschast „Epar. und Darlehnskasse zu Bawellau-Wrietzen ein. etragene Geuossenschaft mit unbeschrünkter Dasipflicht“ elngetragen worden, daß der Inspekter Woldemar Hänsel aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Gutgbesitzer Ernst Masluntke in Pawellau in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgerlcht Trebultz, den 3. Mär 1906.
Lrosfant. . Nummer 6 des Genossenschaftsrenisterg i ein- getragen: HVildebrandehäuser Kalfbrennerel“ Rhenhssenschaft, eingetragene Genossenschast mit beschrinlkter Hastpslicht, in Hildebrand anusen. Statut sst vom 4 DI. Fehrnar 19061 Gegenstand des Unternebmen ist: Wauen eines Kalkofen und ÄWrennen des von den Geneossen Mu verbrauchenden Düngerkalkd; Wekanntmachungen er⸗ solgen unter der Firma der Genossenschast, gezelcbnet pon 2 WVorstandöõmttglledern, in der We st solischen Genossenschastäseltunst. Mitglieder des
Vorstands sind: Landwirt Joses Hardengen NVerelnsporsteber Gastwirt Heinrich leise und Landwirt Josel Kaäuspwold 11, Stellvertreter des Vorstebers, Schulze Gwald Diete, Mendant, Schupmacher Kann. hold, Stellvertreter des Mendanten, alle in Mlde⸗ brandobausen. Vie Willenserkldrnngen des Vor stand erfolgen durch den Verelnh'vorsteber eder einen selner Stellvertreter und den Mendanten eder seluen Stellvertreter, indem dle Jelchnenden der Fümqg der Genossenschast ibre Namengunterschtist. dellngen Hastsumme!n z300 „ ür (leden GGeschastsantell höchsle Zabl der Geschästsantelle. H Vie Ginslcht der Liste der Genossen ist während der Mienststunden deg Gerlcht sedem gestattet
Tressurt, . Mär l 1996 Köntgllches Umiegerlcht
Ueberlimn en. Genussenschastsrengister. Manna]
Nr. Jiö7. Im Genossenschastsrenlster Bande! wurde ju Ve g. 16, betr. den vandin. Wonsum⸗ und Mbsatzwereln vellwangen, e. G. m. n. V. in Lelluangen mit Nr. Y eingetrtanen
An Stelle des verstorbenen Wlasiung wurde Karl Man, vandwirt in vellwannen, Vorstandamltalled und malelch wirektor e wahlt neberlingen, den b. Mär ldot
Grob. Mad. Amtsgerlcht
im., Donau. st. Mmtesserlchi iim. ng]
In dag Genossenschastarchisten Nand 11 Matt * sst beute zu der Firma C iufausnenusscuschasi silddenischer Gan ssemerbetrelbender, e. 9. i. b. V., Gin in Uim, elndeiraken worden! In der Generalpersammlund vom b. Fehrugi (906 wurde an Gielle des augschelden en Norssandamstal ieh lud Hlrektord Gugen Glöckler, Kausmanng n vsberach, Konrad Möcker, vöanwerkmelster in Meut⸗ lingen, Cewählt. Pen J. Mär 1906.
Amtarlchler Kl öß.
MittonkäorKd, Mm. dll. ohhg?“] In unser Genossenschaslareglster st heute hel der unser Nr. d elngetrasenen ¶ciossenschast Dampf⸗ zee , ee g, ef Wartenbiurg einge⸗ trassene Genn enschast mit beschrünkter Hast⸗ pslicht in gWarienburs eingetragen, daß die Ge⸗ sossenschast durch Reschluß der Generalyersammlung pom 2I. Januar d. J. aufgelöst ist und daß die higherigen Vorstande mitglieder, Hüfner EGenst Heßler und Gostlieb Wilhelm Gießmann in Wartenburg ju Llquitatoren bestellt sind.— Wittenberg, den 6. März 1905.
82 dakobd
ochwelser al
Gen vossenschast mit
Könlglicheg Amtagericht.