1906 / 60 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* n, ,, , , ,,, nr,

Erste Beilage , I ar e , d ; zuiak r , . l * er n 362 * 2. v6 erh l m mern ofpianistin), Ellen ö 8 en m 3 6 . . 9 zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

JZapfenstreich , morgen abend ĩ Meyer. Quartetts, r mistin S k Zwei Mitiwoch, Sarsen Ges.) Mittwoch: Saal Bechstein; pnltätigkeitzkonzert Leben auf dem Monde? Mit dem großen eng wird zuerst die

der Schwan s nnabend Und näͤchsten b d Vogel im 69 Besten des Schwel e rinnen heims. Mlilw.: Else Bengell, Elisabeth Sonne, alsdann der Jupiter und' von 7 Ubr an der Mond z hiboff, Hialmar Aulbeig, Felly S Arrigo Serato; beobachtet. Berlin abend den 10. Mär unsere statt. Am mor ird ien, W l. 1I. Liederabend von r. Müblen. ; ö Sonn w. 1 —— 1806. Bürger en thauses ein Heine Saal Bechstein; Letzter Klav von Frodsrie Die Besteigung des Aconcagua, die , der Pro⸗ Im The ird die ö lies von Lydia H s.) und Fran fessor Paul Güßfeldt Vergebens berfucht hat und die erst vor wenigen VIII. O Jahren jum ersten Male dem Schotten Fißzgerald oder viel mehr

morgen und am bend R z

nachster Woche e Montag. und. Mi rofefforen J chi Wirth, Hausmann, Mitw.: feinem Führer Zurbriggen unter großen n , gelang, ist jetzt Kammersanger Niko st in f ndreaß Mos d Rl. Kammervirtuos Hugo Deckert; ! von den deutschen * ern Stocgel, Reichert und gelt Am Diengtag findet das letzte Prevosti elbe lt Konzert der Berliner Liedertafel, Dirigent: mit vollem Erfolge und auscheinend ohne besondeie Schwierng⸗

im Abonnement) in „Le Traviata st gl. Musikdirektat Fran Wagner, Mitw.; * Sofopern · keit ausgeführt worden, Von den drei Forschern ist der

Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

ment . Gasparone. gegeben. Am Mi ch wird d sängerin Emmy Destinn und Rgl. Kammermusiler Fran Borisch; Ta Plata. Post Telegramm zugegangen, das in eee ———— —— ——— Freischüßz , am Sonn abendnachmittag Dorf und Stadt Sberlichtsaal der Philharmonie. 7I. Populârer Mußikabend. des . 2 b Besteigung dez Sual tat gehen. Morgen nachmittag wird Der Freischũtʒ gegeben, s hilbarmonischen Trios. - Freitag: Saal Bechstein: Klavierabend, concagua ter ausgeführt. Sonntagnachmittag Die Jar er jlic̃ ouis Gdger; Becthoben · Saal: III. Konzert von Konrad Ansorge; Wir bringe den IH erg dor gering mittel In der Komischen Oper werden Hoff manns Er zahlungen! Singakademie: Beetboven ˖ Abend Schottische Lieder), Ausführende: i eng sind gesund un Man kann die in der nächsten Woche am Montag, Mittwoch (jum 78. Male), Rara Erler, Julia Culp, R. von Zur · Mũhlen A. Heinemann das kühnen ergst h nden Marktort Gerahlter Preis für] Doppessentner k re,. tin m Sonnabend sowie am näͤchssen Sonntagabend gegeben. Morgen enn, Trio. Sonnabend: Saal Bechstein: Liederabend von Sieg deutsch f f . r wert schnitts · Schätzung verkauft Ferd und am Donnerstag wird Don Pasquale aufgeführt. Far RVesa Ethofer; Beethoven. Saal: Klavierabend bon Adeline Ballet; wün chen. D hoch; er wurde 1883 von niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höͤchster preis dem r, r Dienstag ist der ‚Corregidor“ und für Freitag Die Boh dme“ an⸗ Singakademie: Russischer Symphonieabend mit dem Pbilbarmonischen Güßfeldt bi Fitzgerald 0. H. 4. 4. 56. Preis unbekannt) gesetzt. Der Kammersaͤnger Bertram singt am Montag. Mittwoch Orchester, Dirigent: Ossiy Gabrilowitsch. wurde im Jan unn Sonnabend seine bekannten vier Partien in „Hoffmanns Er⸗ der Engländer 16, zahlungen. ) 5 n Neuen Theater findet am nächsten Dlensta ein ein⸗ Die Konzertdirektion Eugen Stern bat folgenden Im Zirkus Schumann finden morgen jwei große Gala. ( k . 16,70 16,70 17260 1720 maliges Gaftspiel von Eleonora Duse mit ibrer Gesellschaft statt; Wochenplan aufgestellt Montag: Beethoven · Saal: Klavier ˖ vorstellungen statt. In beiden Worstellungen werden alle Haupt. Thorn 6 J 16,50 1690 17420 1760 ausgefübrt wird Ros mersholm. Gleonora Duse spielt die Rebetka ] end von Günther ö Ssngakademie: Konzert von nummern wie j. B. die auf Gisbaͤrengruppe der Mlle. Lous i, . 1 16,80 16,80 1760 1792 West. Am men werden „Salome und . Der. Herr Kommiffãr , Theodora Sallcath (Gesang) und Ipv Aunzobe (Violine), Mitw. Mary, die 7 Pereioffs. die Klug Loulé. und Ergottitzuphe usw. ai ml z 16830 16, 80 1760 1792 am Donnerstag. je besleute (Amants) aufgeführt. Freitag und Bruno Hinze Reinhold (Klavier). Mittwoch: Saal B des] dem Programm pertreten sein. In der Abendvorstellung geht di . . ö 1 15,90 16,30 1640 1729 Sonntag, den 18. D. M., gehen Courtelinet Posse Boubouroche' und Architektenbauses; Vortragsabend von Bettv Will. Sonnabend: lustige Pantomine Femina“ in Szene. . 9 1 ö 14570 1470 16960 1690 Björnsons Schauspiel ** Neuvermäblten ! in Siene. Morgen Saal B des Architektenhauses II. Vortragsabend von Hilde Mose⸗· 3 J , 16, 00 1650 1650 1709 sowie am Mittwoch und Sonnabend wird Shakespeares Sommer · bach. = 19. Mär: Singakademie: Konjert von Allee Charies ö x 9 36 d 3. . ,,, 17,10 nachtstraum- gespielt. (Gesang) und Emmy Dol (Klavier. Mitw.: Dtto Bake (Klavier). München, 8. Mari. W. T. B) Abgesehen von den gestem h d 16,90 15, 90 17,109 17,10 Im Lu stfplelbause wird auch in nächster Woche allabendlich gemeldeten Begnadigungen für Militã wer onen aus Anlaß seing 1 16,90 17, 10 Kadelburgs äübermũtiger Schwank Der Weg zur Hölle aufgeführt. M iafalti bevorstehenden Geburkafestes, hat Seine Königliche Hobeit der Prin⸗ K . a 1534 1834 Morgen nachmitta wird . In Behandlung“ und nächsten Sonntag⸗ aunigfaltiges. Regent in Aussicht gengmmen, in der nächsten Zeit auch eine An. J 16,b0 16, B60 17560 17.69 nachmittag Juge gegeben. Berlin, den 10. März 1906 jabl verurteilter Militärpersonen, welche nicht unter de JJ 16,50 16 50 / 17,50 Im Resid bt der satirische Schwank Der * ; 6 gestrigen Gnadenakt fallen, iu begnadi en. Ferner wurden iber . w 17,67 18,67 148.67 Prinigemahl“ au em Spielplan. Als Nachmittags. neber das Thema: - Dis Alto bolfrage, ein ind unserer 20 Zivilpersonen begnadigt, die 3 Not, Leichtsinn und n= . 6 1 19,00 19,40 19390 , ird morgen Eine Dochieltznacht / oiialen Rot“. spricht 9. Blum e Hamburg am 17. 8. M. Abends ] überlegtbeit iu Strafen gekommen sind. nen . 19.20 19,20 . und am näch D lafwagenkontrolleur. gegeben. 7 Uhr, im großen Saale des Sandwerke rvereins (Sophien · 8 . ö. 64 Nec d 19,10 T Schwank Bis früb um Fünfe“ straße 1). Gaͤste sind willkommen. Minsk, 9. März. (W. T. B.) Nach elner. Meldunz Ma Schönberg i. Mecklbbr. 16,90 16.30 6.50 16,960 Morgen nachmittag St. Petersburger Telegrapbenagentur ist bier eine Ueberschwen⸗˖ 1 1540 Q 18,40 18,67 n 6 Fel in guns, weist der nor; im * er, , * * 6 i. eine , , e. ima St. Avold J 1780 17, 80 ] 18,40 d morgen nachmittag in erster Be⸗ Savignvplatz) attfindende vol stümliche Kunst abend der Straßen steben ereits unter affe r, mehrere Brücken * bermaus? und Abends. Der Sen Ebarlottenburg in seinem Programm auf. Otto Wiemer sind fortgerissen. gauahb gernen (euthülster Spelz. Diukel, Fesen). und Mittwoch finden Vor. und Max Laurence vom Trianontheater werden Dial ktdichtungen und x * 36 ö k 18,00 18,80 19.00 19,40 sselkungen zu hal m Mentag Die die besten bumoristischen Arbeiten der Autoren der ‚Lustigen. und . J 18,60 18690 . ö. Fledermaus“ un An den Übrigen Fliegenden Blätter“, des . Ulk. Der Jugend“ u. a. vortragen. . J 18,80 18,80 19,00 19, 00 ĩ statt: Rudolf Presber, Lautensack. Rideamus, Edwin Bormann, Seydel, Nach Schluß der Redaktion eingegangene Roggen. 6 8 Frei⸗ 3 2 . , . . . Depeschen. Allensteln ; . 15.2 16. Die in Dichtungen vertreten ein, währen enbach, Johann Strauß, ; ö , . ö ; h J * = = . 82 Milloͤcker 7 A. die Faschingmusit repräsentieren. Karten 1u 0, 0 * ; Epi nal, 10 März, (W T. B) Der hiesige Lrillerie ,. N X. K k 12633 14.59 149 1 Theater w 7numerierte 116) sind n allen Charlottenburger Buchbandlungen sowie direktor, Oberst. de 1 Guillonire hat leine Enllosun Vosen J ; 8 1620 16.30 16550 Sonna i Verein lur Förderung, der Kunst · (Genthinerstraße 15) und im nachgesucht, weil in seiner Abwesenheit ein, ffizier die on Filehne K J ö ) a. , 11850 150 ö. Dienstag u Türerkaus (Kronenstraße 18 iu baben. ö zur Inveniaraufnahme verlangten Soldaten Riel Schneidemühl . . 16,00 19, 00 16.35 16,20 ö ür morgen und atte. . . 2. 6a g ; Nacht .,, willen schaftlichen besten e Uran ia? (Cauben. Montevibeo, 19. Märk. . T. B d,, nr DJ . 170 1499 . U Die K nn Wolff kündigt für die straßc wird Dr. Donath selnen Erperimentalosrtrag Die Fortschritte grammzensur ist aufgehoben worden. Die politischu 1 686r ‚,,, ,, 1496 6 15 36 Io. 3

nächste Woche can: Sonntag: Saal Bechstein: der drabtlosen Telegraphie? am Montag und Freitag wiederholen. Klubs sind wieder geöff net, und die Zeitungen deren . 14.60 16,00 16,00 16,40 : . w 3 6. 18566 15.00

KRammermusikabend, d rmusik⸗Vereinigung des Brerlauer Morgen somie am Vienstag, Mittwech, Donnerstag und Sonnabend ̃ ö 26 een ;

Konfervatoriums S Gre, nne Konzert von wird der wit jablreichen farhigen Lichtkildern und Wandelpanoramen scheinen eingestellt war, werden wieder regelmäßig aus geg. . d 15, 50 16. 60

Jann Meren (Ges) Düwell (Violoncello); Phil. gusgestattete Vortrag Am Golf ven Neapel! und am Sonnabend, J 1590 1610 . Hag

harmonie (Mittags 12 Uhr) um X Uetzten) Nachmittags Uhr, ber Vortrag Tierleben in der Wildnis. letzterer Mayen d . ö i 1600 1600

Philbarmon. Konzert. Montag: S Liederabend iu kleinen Preisen, gehalten werden. Im Hörfaal spricht am ; r r . t d 15,50 16,50 16565 16 60

Fon Theodore Bandel; Phil barmonie: X ö t, Dienstag Dr. don Unruh über , die Schwermetalle, am Donnerstag (Forisetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten m . w 4 1486 14835 1580 15 30 8 1 1 . /

Dirigent: Arthur Nikisch Solistin: Dr Thefing über die Bakterien als Krankbeitserreger! und am Dritten Beilage.) . 1641435 1675 1714 1756

fag? Saal Bechstein: Llederabend von G Beetboben . Sonnabend Dr. Donath über Fernschreiber und Fernsprecher ). ; k 16,40 16,590 16.60 16.69 , ; 16,40 16, 40 1680 1680

Saal: 17. Abonnementẽabend Streich . 11 ö ö w ö. . ö . ö. 17,00 1700 e. 2 ᷣQQK—KQKQi—i——8mm / ·ᷣ·ᷣ· - 2 —— oer e = Schznberg i. Mecklbi.. 15.00 15. 50 15 56 15 30 t Dienstag. Ginmaliges Gastspie Aitkir ö,, 1425 1425 . n Theater. Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: , astsplel von Eleonora. Montag, Abends 8 Uhr; Konzert ven Therde k ö 1655 1730 ö. ö. RNönigliche Schauspiele. Sonntag; Dyern· 2 * Eteinen. Abends 7 Ubr: . 36 e, e r. Salat (Sefang) und Iv Angove (Viol 4 6. Abonnemente ve fteslang. Undine. Ro⸗ ö ers holm. . onnerstag ebesleute. (àmants.) . 8. ö. 9. Allenstei ö J ö , ,, . * *. K , 8 Ubr: Zum 28. Male: Und 1 , n, Vorher: Die Nen ee. Fechstein. Sonntag, Abends 76 6 n JJ 1200 18 53 . 66 6 zbfung frei ? l rmã ; sikverer ; . 15, . Text nach Fouquès Griãblung frei Fearbeite. Diengtag, Abends 7 uhr: Ros mereholm. ble, Ein Sommernachttr ammermusikabend der . 1 1h 60 1470 14570 15,00 15,00 Y sitallsche Leitung: Herr ftapellmeister ven Straus. a aum. gung des Sreslauer ox servatoriumè J 13,50 14,00 1400 15, 09 16,00 r e. e ne, e gn Ballett: Hert Cusspieln . Rompositionen von Bolko Graf von Hochberg. ‚— ing w 16.00 165,20 15.20 1540 1516 all mei ẽr raeb. nsang . . 0 (Ballnerthbeater) m Ne aus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ 0 mar , 14,30 14,30 e h 1 68. ung. . ; 8 . ; 1 2 8 . . * . * . 8 36 w , , , er . gi, , e,, , ,,, . 363. . , , m ne 12 i. ede , e Farbe ñ rh ontag Kis Sonnabend: Der Weg zur Sölle. alarierabend von Gunther erde. ö . J 18 itz 1a 13 66 Dertzer. Anfang 71 Uhr. neut Abends 8 Ubr: Rome, und Julia. amm, Ilbert 5 ö JJ i 16 1 2 ö 38 Neues Operntheater. 9. Billettresewesag Der in 9 Anf e e, **. Sben e pee d Residenzthenter. ( Dieeltzon: Nꝛckatd lerer) . 1E us e chumann. ee, ! H ö . 1600 1600 Barbier von Serin; Femsscke Dre. mn gi re eh , ie macht der Sennlag. Fehn n libr, ih dem eis. mittags, e nn r . 2 J * 1530 1859 155 1 3 Außfgen von, Gioachimo Rossini. Dichtung . aber s Uhr. Ueber unsere aft nacht. Abendz 3 Ubr: Der Prinzgemahl. , . ent 2 1 a e, . , H, 15,77 16, 15 16,92 1731 17.69 nach Beaumarchais, von Cesar Sterbini, überseßt 91 5 4 or: Santirischer Schwank in 3. Akten von Leon Fanrof 1 ags auf a ö P ö e. ; . G 17,20 17, 40 17,40 173690 17.60 von Ignaz Kollmann. Mansilalijch Leitung: Herr Tei und Jules Chancel. Veutsch don Wilbel n Thal. rei. Jede? me 1 nd un ed 2 . J . 16,60 Le. 17,20 1720 Dapesl nieistey n Strauß. Regie; Herr Oberregisseur *. (g cent ic Gil be Lin fa Sti qs. i, Montag und folgende Tage: Der Prinzgemahl. r. . * 1 2 ei eg ne, * Altkiusch . J 15.38 17.85 17 85 18,46 18, a6 e ne , n, wee, 3 el, Sen e, ge, , , ir, er ,,. eee , d e ,,, S aer. 8. a f ge e, me, , , n, ,, m Tnaliatheater, Sener, gr,. ms) üer donise Pig, , m,. De fein ¶Allenstein J ar R , en , . . . Thorn 14.20 14,50 1470 15.00 ö 14560

,,,, er diinne, e m. Tes ind m mlt. Ein Souper bei Maxim Les 7 Eere J J, 14 50 14.36 14.30 Ib. M 15,060 5 15,00 16,0 16,00

Liezen st, dom Stahttheater in Cöln, als Gast.) Schaufriel in 8 Atten en n, Sudermann. Direktion; Kren und Schönfeld. Sonntag, Nach⸗ erm, F Anfang 745 Uhr. ; Hontag, Abends 8 Uhr: wei glückliche Tage. mittags 3 Uhr: Der Hochtourist. (Guido Die beliebte jugendliche ö dre e. Montag: Opernhaus. 6h Abonnementevorstellung.· Dienstag, Abende 8er, Ter Vogel im Käfig. Tbielscher in der Titelrolle) Abends 3 Uhr: Tora Schumann. The Ero ezian , . J 35 1100 . ; . Carmen, Sber In 4 Alten von Georf⸗ Biel Den Reh um Fünf Schwan. mit Gen in Sami ich ; 1 . 145 83 6 162 66 Tert von Henty Mellhae und Zudovic Fefe, nach 3 Atten von Jean Kren und Arthur Lippschitz. Direkter] ö . e e 1rd . . 143 er dsl geileres Prother Hierimäg, wiustkalisch. Theater des Weslens. (Station Zoologischer Mußt von Dal Linde. Schum 3 ö 1420 1630 1170 1430 1 36 . gen gr ggslen. Kantftraße 127 Seantag. Nachmittag Hienag und folgende Tage: Bis früh um e n . e n i. Sch. . 14 56 1236 14 36 15 966 68 14580 egissen g. ailett: Herr Ballett⸗ 3 Uhr: Bei halben Preisen; Ter Freischũtz. Fünfe ! * Ftahrmanc gen Gchweldntzz . ; 3.8 1429 14,20 14,60 14,59 15565 . ; d 16,10 1510 15,10 d 14 00 1420 1420 14,80 1480 ; ; ; ker heim . * 1655 1656 . 1650 16350 1073 1650

Am vorigen AuR8ßerdem wurden Markttage am Markttage (Spalte 1

Verkauft⸗

ö 2 22.

dẽ w R =. d

K

meister Graeb. (Don Joss: Herr W. Herold, König⸗ Abends 7 Ubr: Echũ zen lie sel Fritz Werner li lammersän 5 z ö ; . auenreich. . er Gammnersager us Kopenhagen, als Gast) at) Bentralthenter. Sonntag. Nachmittage z uhr: rg ric gn ouise Marps &

Anfang 76. Uhr. ; so a . ; ; . Cc uu stieĩßans. 70. e,, Wie ,,, von Nilolaas Rothmũbl. wi , n . een g, 83 das Sensationsprogramm und Femina. die . jane, Lustspiel in Auffügen von Dienstag . Porstellung im Dienstagzabon mne, Hen = Rbends 7. Uhr: Der Bogeibãudler. 6 i r ger egi: Herr Regisseur Hertzer. e, piel von Franceschina Prevosti. La Dperette in 3 Atten. (Nit Wini Grabitz und Karl ng * 9 ; ( ravin Schul) Dpernhaug. Dienstag: Der Freischütz. Mitt⸗ Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Der greischütz. Noniag; Zei halb ien: Di ten. , , , . m e den ecken , , , geen. 3 . geen, 1 2 ; —mühl. e anerin. ĩ ; Zi . ; 5 ei , n, , . ,, Sonntag: e. , m, . ; . Ter Zigennerbaron. (Mit Oskar . Tochtt: ne, . ; a r reitag (20. Vorstellung im Freitags abonnement): Mittwoch: Bei balben Preisen: Der Bettel · . * 8 * ö. u,, Gasparone.· student. im st Bini Grabttz und Oskar Braun. . U. n Dr. Gög von Berlichingen An ang 7 uhr ; Donnerstag: Die Pupye. (Mit Wini Grabitz 29 6 H. 1 * lensee Hr Stadti⸗ end; z Friedrich von domburg. omische Oper. n r, Q e gethaudler (Mit Win Grabit gen. , ,, Fr. Mum . 44 36 * 6 z 6 ch: Verein für Volle. De ge r . und Karl Schul) . bon Hornzm, geb. Caspriig Eiken⸗ St. Avold JJ 17 00 1320 . 6. . ; . ; ̃ ; ie Ting. ar n drr. Anfang De n, n . Sonnabend. Die Geisha. Mit Wini Grabitz) Bem erkungen. Die verkaufte en,, wird auf . 56 und der Verkauf wert auf ö. Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 8 U Sonntag: Torquato Taffo. enztag: Der C ö z 26. d ten für Pre se bat die e d els nicht v Bericht lt. t. 3 . de, , reer e, ,,. 8 , . Derantworilicher Redatten: Gin liegender Strich (— in den Spalten Yre s e ng, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechd Spalten, daß entsprechender Ber cht fe b ; ; edrichstra he. ag, mi ; : Deutsches Theater, Sontag. Der Rauf ie . r 6 e e, , ee. V Dr Tyrol in Charlott uin. 8 r, n,. . 1d. Goffmauns Erzählungen. Montag bis Sonnabend: Loulou. Verlag der Grvidition (3. V. Heidrich 1 Vrneteg; Der Kaufmann von Venedig. Druck der Norbbeutschen Buchdruckerei M , die und die Sphinn. z Menues Theater. Sonntag: Ein Sommer- Konzerte. Lastelt, Berlin My Pil helmjtich der ni ; * L. ,, . m,. 44 74 br. . ere, r,. 2 . ö. . Elf Beilagen Ter Graf von Charolais. pntag:? Ter Derr Kommifsar. jerauf: onzert ben Ranntz eren esang) un d: Der Kaufmann von Venedig. Salome. 5 Kerner Düwell (Viol or cello). (einschließlich Hhrsen / Bellas

1 '

,, k 165.00 16 00 16 0y 16 50 16 80

22 9

Neuß . 16.00 165.00 15,50 15 50 920 15,33 i 17.20 17,20 17.60 18. 00 ; : k : 18.20 1820 1840 1840 18 60 2296 18.22 J ,; . 16,657 17,20 1828 18.82 19,35 4464 18,00 1 15.290 18,40 1900 19,20 20,2) 4 886 18,72 Kaufbeuren. ö ; 18,58 18,91 18,94 1928 189,28 379 18,96 18,39 J 17.20 17.30 17,60 1780 18,00 5201 17.33 17367 Bohsngen . 17,69 18,10 18, 40 19.20 19,20 l 644 18,40 18,00 16,ů650 17.20 17, 20 14,30 14,60 14,80 16,35 1569 16,69 15,36

1 Schönberg i. Mecklb. .

r

R .

160

Alttirch

9 ö kaven