Bei Nr. 21 776. (Firma: G. Geißler; Berlin.) der Weise herabzusetzen, daß je acht Stammaltlen ] oblie ᷣ i . V S d e, n . ö 3 . genden Verpflichtungen an seiner Stelle zur Düsseldorts. = . tte 385 t Dem Handlungsgehilfen Gustav Kramer, dem Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und noch . et 36 8a 9 3 Berlin. zu einer Stam maktie , werden. Erfüllung übernimmt und ihm alles erstattet, . In das ln del greg ster A wurde ö ghgenn Clara K i ir ch, ,, gt . nnn , , Carl Chrsstophery junior und eines girl liedes gesetzt wird. Prokura ist geh r cura , gg f 4 26 6. ö. U. Segnitz Eo., Bremen: Um h. März 1806 er . jenes Vertrags bereits geleistet hat. Die Nr. 2355 die Firma Ferdinand Studt, mit dem hangen tenhausen, den 8. März 1966. in Hörlitz erteilten Prokurg eingetragen worden. dem. Handlungegehil fen Paul Ghristophezp ite che, ertglit zen pit e, irn geg Kbr en W. Eee g, ee, n, ,,, , , , ,,, dee, een. acc , .
i. . 2. . :; Am 1. Ok. die von ihm an die Firma iff ner ohn auf K di S f ! — — öõnigli ů icht. baß dem Gustav Kramer in Gemeinschaft entweder mann ohn iale Big. , . — n , . ist tober 1906 ist dem Geschäfte ein weiterer Kom. den Ueberlassungspreis von 5o6 000 M bereits * J rank rurt, Main. 9h 953] n n T e, . . 95896] mit Carl Chriftophery junior oder Paul Christophery Zweigniederlassung der in Eisleben unter der Firma
ger Ir r der Firma. Die Gesellschaft ist manditist beigetreten. Am 17. Januar 1906 ist wirkten Zahlungen nebst Zinsen zu 6oso von dem offenen Handelsgesellschaft in Firma Conrad Tack Berõffentlichung en aus dem Handelsregister: Im hiefigen vandelstegister sst auf dem fůͤr di die Vertretungsmacht zustehen soll. Buchmann & Sohn bestehenden Haupt-
—ͤ W.
aufgelßoͤst. an Helnrich Johann Hermann Boelen Prokura Tage ab d diese geleistet hat i ĩ mberger Æ Co. Wäschefabrik u. den 1. März 1906 lederlassung. Gesellschafter sind Friederike verw. Bei Nr. 25 243. (Offene Handelsgesellschaft: ge ab, an dem er diese geleistet hat, und ist ver- E Cie., mit dem Sitze der Hauptniederlassung in ) Schau ; Firma Julius Neumann in Seifheunersdorf Iserlohn, den 1. Mär; nieder 9. . J ; Kaufmann i en z ene w en. ou ien e,, Hi gte alle weiteren, von ihm gemäß des erwähnten Berlin und Zweignieerlassung in Düsfeldorf, Leiuenhandiung. Unter dieser Firma ist mit dem Farhendèn! Blatk. heute eifkettzgen worden, Königliches Amtsgericht. Buchmann, geh. Schröder, ar , .
ef ĩ ; trages noch zu bewirkenden Zahlungen zu leisten, nachgetragen, daß d brikbe Erns Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels; (gegen ] mann und der Kaufmann A Gösellschafter Leopold. Kaufmann ist alleiniger, In- 1. Fanuar 1906 sind Bett ; krrrage⸗ ᷣ getragen, daß der Fabrikbesitzer Ernst Tack zu let worden, welche am 5. März 1906 daß den Kaufleuten Hermann Richard Neumann und Kaiserslauterm. 95 9h9] ̃ ; . 1965 haher dr Firma. Die Geglschaft ist aufgelöst. des Ingenieurs , . . ,, 6 . , n , me in der nnn, m, i r nr ir, , er . dle Ranst. r h of e. , . belde in Seifhennersdorf, Prokura Betreff; Die Firma „Wilhelm Wachter“ mit , , 6 Ser Haft ist am J. Auguf
Bei Nr. 77 208. (Firma: Max Weber; Berlin.) Meyer, und die Chefrau des Kaufmanns Gustav Es . auch der Betrieb der erwähnten Speicher In dem Handelsregister B wurde heute bei der Föaumberger ju Frankfurt a. M. und Salomon erteilt worden ist. dem Sitze zu Tgssers lautern; Die Firma wurd? (Ungegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Eisen,
Die Firma lautet jetzt: Carl Hinz Ehemisches Meiners, Helene geb. Meyer, als Gesellschafter und die zu diesem Zweck ten Geschä berger zu Angenxod. Großschönau, den 7. März 1903. geändert in Wiihelm Wachter, Ofenfabrik Kohlen, Baumaterialien usw ); Tabor atortum. Jahaber jezt: Carl Hiaz, Kauf. ausgeschieden. ; l zu diesem Zwecke gemschten Heschäft. und unter Nr. 200 (ing tragen Firma Wantger Sz, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reufaug * Mode llbgugnstalt. D wuf . Deutsche mann, Berlin. Die ,, Kaufmanns Carl N März 1906. fer el gn ö ,, , , , a , , , ,. ö Gummersbach. gö956] Kaiserslautern, 8, März 1906. , 6
— ür Rechnung der Aktiengesellschaft erfolgt. Saftu it dem Sitze i Die Firma ist erloschen, 8
Hinz ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ud Direktor Schnitzing hat der Akti ͤ aftung, mit dem Site in. Düsseldors., nach= Trandhortgeseilschaft O. Rudolph Cr; In unser Handelgregister ist die Firma Friedr. &. Amtigericht. seilschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig:
ain e. 33 Offene Handels gesellschaft: Fürhölter, Sekretär. s wegen etwaiger . ö. hm fn eg 3 ,, 384 8 er ne . o Hesamtyroturg, der Kaufleute Ulrich Strobel Schenk ju Gummersbach und als deren Inhaber Karlsruhe, Baden. 95960] Auguft Friedrich Jahn ist als Liquidator r , .
. rundstück Verkaufs. Göre retten. gandelgregsfter los lg) sefelsschaft übertragenen Rtechte und Gegenstände in simmmungen der Satzung iber dit Dauer der Seffss und Franz Witz ist erloschen. = der Kaufmann Friedrich Schenk daselbst mit . Vekanntmachung. un Laudator it beftellt der Zigarrenhändler Carl 2 in: ane m, , ref intl Zu Sg. 17 deg Handelgheglsters Abt. Al Bd.] ken n, zu . st 26 schaft ane m en, Die Gesellschaft ist aufgelöst grantsu , ,,,, 6. ene mne dn. e,, In . 6 ö a , . ,, 32 2 w ö ; ei j . ne weitere Gegenleistung oder Vergütung, als ö nigl. ; 18. . I zu Ban 3. 106 Seite 25314 zur Firma: eipzig, am J. März 6.
r Heschäfts⸗ Verkäufer Ecthardt ,,, a n. Bratzler, Menzingen, kan er n , n, . Bern un eker fn Max Züge ju Duisburg zum preibers, . gens ff an . og, dh ĩ Man 1916 o,. . 9 in Karlsruhe. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
! 63 . . Rr. 2. O ft. . nitzing von der engesellschaft nicht gewährt. Düfseldorf, den 3. März 1906. ; Blatt 919 des Handelgregisters ist heute die . ; ; r. 2: Die Firma erloschen. Ludwigslust. gogoh
r ir rr 886. (Lom manditgesellschaft: Freund N] ene Handelsgesellschast. Die Gesell⸗ Pic aiuggabe Fer Rltien prfeigt nn Nennwert fete. a w, g . äs. 4 War Flocgel in Lichtenberg uind alt Königliches Amtsgericht. . Irin g ne Bg nö Kale Cos s zur Firma: n gärn, ge nhelarehister ist heute e.
M Co. Bankgeschäft; Berlin. Dem Kaufmann schafter sind; Sie Gründer der Gesellschaft find' 9h 957 ; aber ber Kaufmann Max Hugo Floegel in Gummersbach. l Mathilde Burg in Karlsruhe. 83 . , 1 , T n, mir 1I) der e n , , f Johannes Förster . ,, des delsregist lag s a eingetragen worden. ,,, de. A Nr. 184. Firma C. Antweiler Nr. 2: Vie Inhaberin! Mathilde geb. Burg ist — Firma F. W. Pöhls zu Ludwigs lust n 5 . ö, n. erteilt. Die Gesellschaft hat am J Januar 1905 begonnen in Dresden, heute ö en die a 3 J. . Freiberg, am 7. Mär 1996. in Gummersbach ist in „Car! Antweiler be⸗ g Ehefrau des Kaufmanns Karl Haberland in be mnslust, den 7 Mär 189060 9 9 hen . a . prich: Bretten. 5. Mär 1936. z 2) der Direktor Franz Carl Erckens in Dresen, Frauz Gi n * Co ö a ft 14 Königliches Amtegericht. richtigt arlaruhr Großherzogliches Amtsgericht. ö. . e e. Faehndr 3 Berlin. ̃ Iroßh. Amtsgericht 3) der Direktor Gustav Schnitzing in Dresden, dorf. Persönlich ef mit g f 4 n in. = rreibersg, Sachen. 965880 Gummersbach, den 1. März 1906. z) ju Band 1 O-3 386 Seite 779/80 jur Firma: , , . 27266. Ferdinand Zielinski; Boxhagen⸗ ; 3 der Direktor Siegfried Grünwald in Dresden, . nder Gesellscafter it Der 5930 deg Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. Friedrich Bene, Karlsruhe. Mannheim. Handelsregifster. 95961
dtumm e ls zurg. Kurs dort, Mann. Bekanntmachung. [855874 5) der Reniner Oscar S4mitz in Blasewi mann Fran; Sturm hierselbst. Der am 27. Za. Auf Blgtt Nr. 2: Die Firma sst erl Zum Handelzregister Abt. A wurde heute ein⸗ ĩ h ; ; tur Lichtenberg, Wil⸗ . 7 r. 2: Die Firma ist erloschen. 9
e, . . r, . In das hiesige Handelsregister Abtellung A Nr. 65 Die Gründer haben die sämtlichen Aktien Ker. ,, , e, * n, . i e f, f . , in das ,, 4) zu Band 11 O.-8. 278 Seite o 8 zur Firma: getragen: . 16
gliches Amtsgericht J. Abteilung 90. ist zu der Firma „Hannoversche Hundekuchen nommen. . . 19 9 2 urm, h falberg. amn. Mir, Igo 0d. Hias Gustav Motz, Harlsruhe. Mühlburg. 1 Id. 1ẽO.. 3. 32 Firma: „Samue eu⸗
Riele geld. 95910) und Kraftfutterfabrik H. Marten“ in Lehrte Mitglieder des Aufsichtsrats sind die vorstehend . ben ang nero Prokura erteilt. ? Röniglicheg Amtsgericht. August Ascher. Prokura s erteilt an Rudolf . 2: Die Firma ist erloschen. berger“ in Mannheim:
In unser Firmenregister ist heute folgendes ein⸗ heute folgendes eingetragen: , zu 1. bis 5. genannten Herren Förster, Erckens i ⸗ ; ju Band III O. 3. 338 Seite 703 /*: Robert Neuberger in Mannheim ist als Prokurist Vem K h ĩ . . Königliches Amtsgericht. Fries oꝝythe. 19h95] Luria Ascher, . aer, Karls. beflellt. getragej m, Kaufmann Fran Belting in Lehrte ist Pro Schnitzing, Grünwald und Schmitz. J n das Handelsregister des hies. Amtsgerichts Gerhard Müller. Diese Firma ist erloschen. r gi ij i , 6 , n. t Bd. IVO. 3. 221 Firma: „C. J. Boehringer
bel' Rr. sal (Firma Wilh. Beyer in Gielefeld), kurg eitellt Von den mit ⸗ Pũsseldort. , ö ĩ : bei Nr . (Firma 3. ö r e . z. Burgdorf. den 5. Mär 1806. gn ich! Ile gf g gehe we bah In das Handelsregister A. wurde peu eee , chibte ef. , n . . . . weinbrennerei) * Ginzelkaufmann: Älois Müller, * Soehne in. Mannheim: n . Bielefeld): dͤnigliches Amtsgericht. JI. Prüfungöbelichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats getragen.! Bei, der in 9 eingetragenen Firma irma: saufsmann Johann Schüdde in d. Brod 2 8* Diese offene Handels, Fabrilant. Karlsruhe; Mühlburg. De, Göngrt Köhne in Hannhel n sieäl ratur Die Firma ist erloschen. Colmar, Els. Bekanntmachung. 195943] ünd der Reyisoren kann bei dem unter zeichneten 6. Sp. Erbslöh, hier, daß dem Hermann Erbglöh, * 1. n. eingetragen: der n 4. fflenf o . h gh ,, Karlsruhe, 6. Mär 1906. bestellt , de,. 6 . . einem Bielefeld, den 6 März 1906. Im Handelsregister Bd. VII ist Hi der Firma Amtsgerichte Cinsicht genommen werden. Ven dem hierselbst, Gesamtprokura in Gemeilnschaft mit einem D 5 Irlesoythe. 1906, März 2. hon dem bitherigen Gesellschafter J. A. F. Bro- Großh. Amtsgericht. Il. and n re ring 6 . r n ne Königliches Amtsgericht. DSchordan d Gd. Walch in Eolmar unter ,, der Repisoren kann auch bei der der Gesamtprokuristen Lutz und Welterhoff ertellt m er, (95887) dersen mit Aktiven und Passiven übernommen Kempten, Seh wabem. 9b 802] „aun 3n ,. y. Rö n. rm, r , f Ringen, Rhein Bekanntmachung. 195872] Nr. 10 Lingetragen worden: andelskammer zu Bresden Einficht genommen ung die Gesgmtprokura des Georg Holtz erloschen sst. Gera, n wh, r w m, n. welpen And wird von ihm“ unter unveränderter d andes registereintrãge. 1 In unserem Handelgregister wurde heute die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. werden. —⸗ Wei, der Nr. 734 eingetragenen offenen Händels= 21 a n . 5 in na. betr., Firma fortgesetzt. 3 1 Milz * Cie. in Lindenberg. Bie Firma ist erloschen „Prinz K* Schneider“ in Bingen gelöscht. Liquidatoren sind: Dresden, am 7. März 1906 gesellschaft in Firma Hermann Kieszlich Nachf., die Firma , . . ga Berg r, Peer gebn über. Diese gffent Handelegesellichast He* mite zept een f Tn 1. Febeuar Jighithg l Föscbs irma, äh. Oestreichers5 2 0 ch e gat Ruhl 2 . . J. . ,,, , i e e n e, n eln a er 9 3 , . Louig Eugen Weißflog zufolge ist aufgelöst J,. oel Liquidation ist beendigt 1906 . ie. en n n r , . chieden. in Mannheim als Jweignieberlassung mit dem . Amtsgericht. artmann wm ten,, , glel jeßt allein ger t r d die Firma erloschen Dag Geschäft wird unter der gleichen Firma von ⸗ ; raums eh eis,; 19b8 73] e , . mn n , ger 6. die Aktiengesellschaft ö ge erf 5 k ,,, en g e r r g, fern oer Walt 3 9 * Die an W. FJ. Gaih dem . i 6 8 , nn in dag e Lane, fat. Bei j ; ; ? ; strei in ̃ ,, , , ern , sn n, ,, ,,, , en, ee s,, , , . ö ; ; . 2 er * j ; erloschen. 5 s Wocher wurde dem 5 in schã e, . ,,, ,,. * ö . ae ,,, ö . eingetragen worden: hier, daß die Gesellschaft aufgelzst und der bisherige Die e, d Ae r ef a we Eden Tele on, und a 5 Ca nf, Kaufbeuren Prokura y 1 n n er in das See n g. Firma betriebene hand elsgeschast nebst , matt. Inhaber ist der Kaufmann Karl Speich ö pee fn , ,, 3 Her g * stah Breuer, bier, jetzt alleiniger , n f cer. Teiegraphen.· Werte, zu Berlin . neh erteilt ref nn di. , e. . e t . r 8 Firmeninhaber sst. . * ; f burg. f t ert ; ; * z , e,, , 2 den 6. Mär 1906 hundertfünfrigtausend Mark ist erfelgt. Das Grund⸗ Die im früberen Firmenregister Nr. 1392 ein- Fůrsiliches Amtegericht. ö , , e he, 1 rer Helen Neumayer , . ed, mn dn we üeneln n , ai le nr J, e er e e, e, ee, en, m m, , he, rtr, ,,, ,, . ; ñ. , , , ⸗. ' dert · . 6 . ei der 8 d ma zu zeichnen. ö 21 w en. em ö 26 e , , . Hermann Teich⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. . undelf. Altien (früher Stammprioritätsaktien) Lit. Düsseldorf, den 5. Mär 1906. e nde i irn ber r gthlen Æ Co. . ir enz hn ,. 3 n en . 5 c lit , 3 e en eändert in: Sermaun Schroer ran ue, Eee, zr 1906 5. Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter ju je e n. r,, ,, Königliches Amtsgericht. Gerbftedt, Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ Abteslung fur bas Handel sregister erteilt 4 6. irma ist g — g, fee W ele. i en weh Firma Ebeich u. Klein“ in ö 9 9 eben e , , e, ee. Lit. B Dneklgert— 9s as] schinen in Gerbstedt, folgendes eingetragen worden: m n n, —— 96898] 9 Cornel Hummel in Obergünzburg. Sffene Handelsgesellschaft. 6 ulzmatt eingetragen worden: zu je dreihunder arl, zweihundertachtundvieriig Ber der Ni. 74 des Handelsreglsters 6 ein Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ö. lzregister ist heute eingetragen Inhaber ist nunmehr Georg Gabler, Drogist in Gustad Groß, Ingenieur in Mannheim, ist in das a,, . lasdun uod Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ nn,, ö Lit. B zu je getragenen Airtiengesellschaft für , . Yi selsschafter Robert Köhler ist alleiniger Inhaber der : n n Handelsregister ist heute eingetrag Oß ln sturn ö ker fler hene, e ie te, gn, In das Handelsregister ist eingetragen worden: Eolmar, den 6. Mär 1806 Akt * 6 1 *. d 1 Y. 2 . 2 * Co,, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Firma. ; ö zi. 1 Nr. 296 Firma tali ⸗ und Oelwerke Verden Rempten, den 3 Mir don; treten. Die Gesellschaft hat glam 1. März 1806 Rin l hen e hes . den R Knee icht , an nh r em Richard Feldbagen in Charlottenburg erfeie ämtegeticht Gerbftedt, den 6 März 1J363:, g'eisfches, w beschränktez Daft; der . . zgonnen. Der llebergang der in, dem Vetricbe Pes Justus Becker Co., Bremen: Mit dem — — Auf Grund der ihm durch Beschluß der General. Gesamtprokura erloschen ist. Gerstungen. Getauntmachu 138085] . Dehnhardt ist als Geschäftsführer der MUnterschrift) Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗
ng. am 28. Februar 1906 erfolgten Ausscheiden des e, er (95878) versammlung vom 6. Juli 1965 erteilten Ermächti— Düsseldorf, den 3. Mart 1806. Beschußgemsß ist heute bei der dens Apothere Gesellschaft abberufen. Æoblenꝝ. Bekanntmachung. [96112] sellschaft ist ausgeschloffen.
s Gesesfschasters Justug Carl? Berthold Becker ist Die unter Nr. 124 Abt. A des hiesigen Dandels. gung hat der A tsrat d Mi Königliches Amtsgericht. jn Verka a MG. sKtarl Staubesand vorm. Goering r. zIs Firma Continental Durit Farb⸗ I. A 386. In das Handels register wurde heute 6 Hd. XII OJ. 36 Firma: „M. Zietzsch⸗ die offene Handelsgesellschaft aufgelsst 6 kalter führte Firma. Ferdinand Schade. . 3 6 Jie e , , gn , Eder pa eh, Raden. 3 . werka ai. in übt Nr. i0 unseres Handels. . Gesellschast mit beschränkter Oaftung: unker Nr. 207 bei der offenen Handelsgefellschaft mann“ in Mannheim, Zweigniederlaffung. Haupt · 116
en, Jeßnitz (Anh.) ist heute gelöscht worden. z egisters eingetragen worden: i v , I it ig⸗ Duis burg. y 3683 e ffn l dester , , Dessau,. den s. Mär 13s. . a es aht II . ; . ö le künftig Schwan ⸗ Apothele in rn, d , ö ö. . r ö . Handelsgesellschaft. Atliven' und Passiven und unter unveränderter derꝛoglich Anhaltisches Amtsgericht. ,,, , bach. Inhaber ist Kaufmann Christoph Heid in Berka aB. privil. 1238 Eari Staubesand. ver Kammer für Handelgfachen, vom 1 Mär; Grnst Tack in Burg bei Magdeburg ist aus der e en haftende Gesellschafter sind.
Firma fort. Dresden. os 8/9] Deegan. (958817 Eberbach. (Uhren, Goldwaren, Zigarren.) Gerstungen. am 2. Mär 1805, 1965 als Geschäfisführer gelöscht, und ist die Ein- Gesellschaft ausgeschieden. ina geb. Oberdyc. Witwe des Max Zietzschmann, r . a . J. Bußmann * Co.,, Auf Blatt 11081 des Handelsregisters ist heute F 24 , 6 , , . . Eberbach, den 7. März 19806. Großh. S. Amtagericht. loss) tie ,, . in Hannover oblenz, ö 6 , ö 4 , 2
reme ditgesell . ie Akti au J 29, betr. die engesellschaft 21 Gleiwritꝝ. l ls äftsführer wieder hergestellt, n es Amtsgericht. 4. ; . s
3. 53 igos eu nen Her welt 261 6 1 men, Aktiengesellschaft Dresdner Maschinenfabrik und e nn el Ewerasbach 8m. 2 95882 Im Handelsregister B ist bei der unter 3 Nr. 21 ö 36. . 446 Firma Magdeburger Central ⸗ IE5penieRk. gliheʒ meg: sobs?6] 13. Juni 1990 begonnen. Jullan J. Arnold in
ditisten. Persönlich baftender Gesellschafter ist der mit dem Sitze in Tresden und weiter folgendes uicbigau. Ritgiengefenschast in Dresden; Berl, Anf Blatt Lo Des Handelsregistere, vie lg** eingetragenen. Firma A. Leinweber * * 6 Theater Gesellschaft mit beschränkier Haftung, Pej' ber in unserem. Handelsregiste B unter 3 . R, . 5 * =* d , . , , .
n i ,, 2 auf Vlatt 19 5820 betr. die Gesellᷣchast Sempel ieren An ei . keen . 9. Dem. Hbersngenieur Paul Koch ju Gleitz, ist verbundenen Tbeaterwihtschaften, zie, Hweteiligungzäan ee und 6 ln Kopenid in Mannheim; F o
4. Mai 1905 erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der * Reitz Gesellschaft mit beschränkter Qaftung getragen 6 daß die dem Kauf 4 85m derart Gesamtprokura erkellt, daß er gemeinschaftlich anderen Theaterunternehmungen, der Än. und Ver. 1st Keule solgendes Angekragen worden: Emll Tlee= Inhaberin ist: Agathe geb. Buß. Chefrau des Eduard Demelius, Bremen: Die Firma ist Speiherei, Spedin . sn Dresden Die Firma lautet fänstig Reltz à ]) ) r, ,, e. st ek tem'lersten Buchhalter' und Prokuristen Paul kauf hon Hrundstäcken, auch Bebauung derselben o, sst Ve e ulthited bestellt. Dem Gustah Stahl in Mannheim
6. Mär 1806 erloschen. ; 3 — 6 m Kier g Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 6 fe 9 ra erl oschen ift. Jakutek zur Vertretung befugt ist. wie der An und Verkauf von Inventarlen, soweit He lan im ed Ernst ie. ist bie Befugnis Geschäftszweig: Lan desprodukten. und Zigarren ⸗ 9 E Co., Bremen: Mit dem am 1. Januar Art, ferner die Beteiligung bei und die Vereinigung . e g . 5 inn * KRönigiiches . ; 283. . des Herrn Walter Kohl bleibt a h 2 ,, erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. bag lug, II O„8. 45 Firma: „KRaiser:
ei iti is j ahnli r n ur . w ; orderli nd un . 1 . ; . . *
e,, , , , , rn , ee, ,, reren e gare e,, , . be, ue, o , .
dem setzt Wilhelm ? S ᷓ ö ariatsprotekolls von demselben Tage abgeändert nter Nr. es Handelsregister — An ö . 96890) von dotheken un schung derselben. Da n e, , rn ö .
Sh . , . , ö en i ,,, bft eg n e m e ten n, worden; z . 66. fabrik A. Wülfikg, Elberfeld — ist eingetragen: * A ist heute unter Nr. 99 H nen beträgt 300 000 M Geschäftg führer KSpenick. zue 8 e n Persönlich haftende b 2 a assiwen der Gesellschaft und unter unveränderter tausend Mark. 3) auf Blatt 11 032: Die Kommanditgesellschaft Die Prokuren des Ernst Möller zu Barmen und die Firma Fauny Courant FKaiser Drogerie ist der Direktor Anton 397 in Hannober. Die In unser Handelsregister Abteilung 6 eute Otto Kaiser, Architelt in Mannheim, 4 as * irma fort. Die an Heinrich Friedrich Büssen⸗ Zu Willengerklärungen, insbesondere zur Zeichnun Herm. Metzenmacher Co. mit dem Sitze in des Jultus Strauch hier sind erloschen. Gleiwitz Ter en die verchelichte Kaufmann Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter unter Nr. 35 die durch Gesellschasts vertrag vom Hildenbrand, Baumeister in Feuden heim. die e e e e,, , , , , , ,
h 2 stali ⸗ ändler Friedri elm . nigl. Amtsgericht. 13. k — ellt. . . j . ö . , . ,, , en gr ,,,, ,,, eee ,,.
. n , n m , , * e ,. 7 1 eints . 22 ö * w 2. Gesellschaft Die Firma Alb. Duddenhausen — Elverfeld Amtsgericht Gleiwitz. 2. März ö ,, . , . e. 6 9j ge . . i . . lsssgoon selben ft deffen mit ihren Kindern im Bastt Mit 2 e, ,, 4) auf Blatt 11033: Die Firma „Bonavita“ ier n. den 5. Mär 19065 * lzgregister A 524 ist heute nil . sellschafter 6 Hiongte var Ablauf dieser Seit e, lau 1. Das Stamm azitzl bez zt . fe . Auf Blatt 386 des hiesigen Handelsregisters, die lebende Witwe, Lula Gertrude geb. Fteemann die Gefellschaft allein zu vertreten. 9 Litör-⸗ Fabrik Sermann Ferd. Meier in Dresden. Königl. 3 13. nrg hf 6 nn,. Tac & Eo., Zweig⸗ kündigt hat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . ,, . ff Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Schroeter, getreten, ohne die Gesellschaft zu ver Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Paul Der Kaufmann Hermann Ferdinand Meier in Blase Essling en. . (196111 niederlassun leiwitz der in Berlin befindlichen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, ührer ste J d Geschaftsführer find Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden,
ten. 27. r wi ̃ ö witz ist Inhaber. n unter Rr. 2905 in Abteilung A: Firma Carl schaft zu. Gesellschafter un em imerfienrat Derr Fran Mackowgkz J , e , , ,, n,, ,,, aufgelößst worden. An die Stelle der Witwe den eingereichten Unterlagen noch bekannt gemacht: Nachflgr. Paul. 8, 85 , , , W n ö. Ife d Zweig zu Burg bei Magdeburg. haber Kaufmann Carl Shot in Hannober. e, 55 . Herr Max Meisel in Dresden nicht mehr fel Tie n. 25 2 . . 6 — . r, . besteht nach w des Auf⸗ dig t e m lt n , germ. nd Cie. Bankgeschaft in e ne. ee 6. Amtegericht Gleiwitz, den 5. März 1966. e m, ,. . D n e 44 Röngliches Amtsgericht. Abt. 6. ,, , g r e nr e ,n. ola aura orsthea Boge sang, 0 anne saa si gra 8 aus einem oder mehreren itgliedern 1 . J ö . heute eingetragen worden: ! Görxlitꝝ . 95893 . ö ! Landan 1. 96160 9 e (. Vor ö = 2 g ) . s. j 9 ; 2 . ö ö . 9 z 1 2 — i . d e, , n,, r n,, ,, wer ,, , , , , e , n i L, ese, oe r, er , dh,, , nn, g,, , ee e ee sbre Vormünder Philipp Cornelius Heineken und standes bestellen. ̃ Dresden, am 8 März 1966. 6 g e. w mhle h nne g e , 1. ä, der offenen Hande ke beta mee die Fin derne ahrrad *. motor, Zn. uE. und Hegnnfalturngrenbandiusß i atnusggi ler; Per ssmn zeichnch dar. Senator Hermann Christign Ferdinand Hildehrand, „ Die Genera ver sammlungen werden durch öffent. , gte . , Xn tf gr, Te e r. . n,. . n D dein. d, mit dem Sitze in Serne . ö ne nen. en, n mr, n, 9 du 2 getreten, welche das Geschäft zusammen mit Philipp liche Bekanntmachungen, welche spätestens achtzehn Düsseldort. 1 185945] Carl Gavler in Eßlingen. Der Kaufmann Ernst Tack - zu Burg ist aus der und als deren? Jababer der Kaufmann Heinrich Landau, den 8. Mär; 1966. nig 9 ⸗ Cornelius Heineken und dem Kommarditisten Tage vor dem Versammlungẽtage, diesen und den In das Handelsregister B wurde beute unter Nen Herren Albert Otter und Karl Gentner, beide Gesellschaft ausgeschieden. Heiland in Herne gingetragen worden. Kgl. Amtsgericht. Meissen. w 86807 2 rer, . Firma, unter Uebernahme der Tag der Verbffentlichung nicht mitgerechnet, erscheinen Nr. 365 eingetragen die Firma „Salus“, Straßen ⸗ in Eßlingen, ist Gesamtprokura erteilt. ; Görlitz, den 5. März 1906. derne, den . Mari 1906. K Im Handelsregister des unterzeichneten Amts , fee ne, can 3 Püffen von dem Vorstande oder dem Aufsichtgrate kehrmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Den 7. März 1806. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. einn. sos god] genhbis ft! beute anf Vlatt 120. die Ari engeseñ. hiesigen ge n Fran 35 ** Warn 3 28 tmach 1 Haftung, mit dem Sitz in Düsseldorf, Gerichtsassessor Gußmann. Gsrlitꝝ. , (958892) Hirschberg, Schies. lh doo] * In dag Handels register ist heute eingetragen worden: 5 Jacobiwert, Artiengesellschast in Meißen . . en, 3 rech ütte un e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Mai, 1901ñ Eame — — In unfer Handelsregister Abteilung B ist unter Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma D auf Blatt 12 569 die Firma Buchhandlung betreffend, eingetragen worden, daß der Ingenieur d ne, be, s n,, ,, ,, . Art Vass rale 22 ö e, dees geandert. Oegenhand der nner e in. register A Nr. 85 — ist eingetragen, daß die Gesell. W lichen Interessen in V zmitglied beste . solches unter Uebernabme der Aktixen und Passiven dessen Mitglieder, wenn sie vom Aufsichtsrat aus- nehmens ist die Verwertung der deutschen Reichs. Vet. Drießten und J. W. Brandt ⸗Errenst, , . ju Görlitz folgendes ein e gel sft und der bisherige esell after Eugen . aghr ,, erzte Deutsch⸗; ö 3 Har 1996. — — * 3 2 fei e dern 2 k . e. 3. , . 9 68 21 e 1 * . worden: ) 93 Prokura des Kaufmanns Ernst Witschas ju Füllner . 2 e g. 9h 1806 lands zur Wahrung ihrer n, , . Königliches Amtsgericht. 84 45 ; . st. mn usatz Ver susatzhatent. r. o8 vom J. Juni sowie chen. irschberg in Schlesien, den 5. März ᷣ ; tand des Unker e e . Schüfte erteilte Prokura ist am 1. Mär; Aufsichterat' ihren Namen beifügen. 2 II8571 vom 12. Dezember 1899, Erwerb Eupen,/ n n. . ie. cht. 1. Helen hee 1906. . a gen in ed Amtagericht. y if * , Betrieb buch⸗ Mettmanm. . 1806 erleschen. Die an Friedrich Duewell erteilte Die Aktien lauten auf den Inhaber. ssonstiger verwandter Patente und deren Ausnutzung, nigliches Amtsgerich Königliche Amtsgericht. norverswerda. 959ol] bändlerischer Verlagggeschäfte sowse aller sonstigen Nachstebende a. in unserm Firmenregister ein Prokura bleibt in Kraft. . . Der Schiffahrtsdirektor Gustav Schnitzing in ferner Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Flensburg. 195883 niglichez Amlege 5894 In unserem Firmenregister A ist das Erlöschen Geschäfte des Buchhandels. Zu Mitgliedern des getragenen, nicht mehr bestehenden Handelefirmmen, . . , r,, , ö Handelregister Abteilung 6 J a e., Firmen eingetragen worden; Vorssandes des Verbandes sind bestellt; Dr. Hart lfde. Nr. 48: S. ee n in Gruiten (In- e r. 23.
Kaufmann Henty Carl Ludwig Koop. Gegenstände, die er auf Grund des Abtretungs⸗ und m schafts füb ĩ ͤ 1905 eingetragen: . Kaufmann Hermann inbeuer in Gruiten), Cee, , renn, Twbäßer ist der Kenfoeltlags ncht 9 3 Zum Geschäftsfübrer ist der Kaufaann Alfred getrag Julius Maune — Wiednitz. mann, Vorsitzender, Dr. Max Goetz, stell vertretender haber: Taufmann H fh, wen Oe n mee
otzbereinbarung vom 13 De Flechteim zu Büff⸗Idorf bestellt. ohannes E. Caspersen, Flensburg. In- unter Rr. 406 eingetragene Firma Brguerfi- wee. ͤ de Rr. 7: Wilhelm Bi biesige Kaufmann Heinrich Friedrich Martin Ernst zember 1905 von der rr . & Sohn in ö? . e thin R 6. etz und dem Cmil 3 9f der . 2 6 6 es Büreau Görlitz, 43. Matthes Kochwatsch Neuwiese. Vorsttzender, Vr. Hirschfeld, Dr. Dibpe, Dr Donalies, Ide. Nr
Maschinenfabrit u. technisch 1 Inhaber: Kaufmann Wilhelm
̃ ; . ⸗ ⸗ — swerda. Dre Gtreffer, Br. Meser, Prof. Dr Schwari, Dr. stein, in daan
Leimkugel. Dresden für den Preis von 600 000 M erworben Krautmacher zu Grafenbe Caspeisen in Flensburg. Regina Meyer zu Görlitz = Inhaber Kommerzien 4. Far Graun Doher h 3 ; Hirschel zu Haan),
Lüdering A Co., Bremen: Mit dem am 5. März hat, insbesondere also die Rechte aus den darin er- erteilt. Diese ( ist 6 , . Ges 1 ist 3 Getreide⸗ und Bauholj⸗ tatemwitwe Regin Meyer, geb. Nathanson — ge ; 2 ö . * , 8h in * * Wilh. Steinfeld in Oaan 19o6 erfolgten Ausscheiden der Kommandltistin ist wähnten, bon der Firma Schiffner C Sohn mit der Die Vertretungsbefugnis des bisher im Handels⸗ agenturgeschãaͤft. löscht worden. 57 837 göhm — dariha ; dereg Milglied zur Vor nahme von Fdechtsgeschäften Inhaber: Fabrikant Friedrich Wil helm Steinfeld in die Kommanditgesellschaft aufgelöst worden. Seit Königlichen Generaldirektion der Sächsischen Staats register des Königlichen Amtsgerichts zu Ralingen Flensburg, Königliches Amtsgericht. Görlitz, den . Mär Joo, . zwerda, den 3. Mär 1906 ee. Re n jeder Art für den Verband Haan), dem setzt ber bisherige perfönlich haftende Gesell, essenbahnen abgeschlossenen Mietverträgen und, die als Geschäftsfübren eingetragenen Ingenieurg Wil- Frankenhausen, ey irn. (os sa] Königliches Amtsgericht. en, Kbniglichez Amtsgericht. nun ermächtigen und Urkunden, welche den Verband „fe. Nr. 26; Robert Cramer in Borten db. — 4 2 . 2 2 en, , . . 5 6 3 13 zu Rath 41 Düs el dorf ist e, ee. Im biesigen Ha ndelsregister ist zur Firma *,, orenller t auf den . n ann ee 6 96066) rp igt sollen, in der Weise zu vollile hen, daß ,. gie . Kaufmann Robert Cramer nahme der iven un assiven und unter un⸗ haupt alles, was er laut des erwähnten Vertrages ie Bekanntmachungen der a . 1 m hiesigen ndelsregister ist au ö erbandes der zu Porten b. Vo h veränderter Firma fort. zu fordern berechtigt war und ist, an die i. nur durch den —— . 6 . be,, n, den, . de, . s hier diz Man , et g dn e 1 Ifde. Nr. S6: Otto Moetz kes in Mettmann (In-
, . . , ? r, . n , , e e
ma Wechselstube und TDepositenkasse der In unser Handelsregister Abt. “ ist unter Nr. 61 . . Oelfabrit Groß Gerau. Bremen: Am 8. Fe gesesischaft, wogegen diese alle dem Direktor Schnitzing Düßfeldorf, den j. Mär 1966 Die Firma ist ia F. Zinke Nachf. Cigra ö bauer . Seishennersdorf bestehende bente bel der Firma Gebr. Ehristophery, Iser⸗ a 2 ,, ,, , bruar 1906 ift beschloßsen, das Grundkapital in auf Grund jenes Vertrages nebst Zusatzvereinbarung Königliches Amtsgericht. 15. Wapyler geändert worden. Jetziger Inhaber⸗ Jwelenkcderic hug der Firma Löbauer Bant, ec ohn, eingetragen worden: