1906 / 60 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

6 e er de f fr ter ,,, , El die Gesellschaft, a., nach dem Stande J vom IJ. ; . ren. et Campagnie“ mit bahnen ö 2 6 Roll⸗ Langen bers (8 f n. und Dohrmühle b. 20 O00 M, 3) Werkzeug Gert 358 stieug Wert , ,,, , , ,, 23 * utensillen Wert 66 . . Heben h. 9. 2 Wilhelm Oemann iu foo K. ) er Ge pan teh; ö. 6 sollen von Amts we 2 löscht 6000 Æα; b. ferner nach dem Stand . ert haber der Firme n e werden. Die In- bruar 1906: 1) Forderungen an di n . ö , . uch gegen die Geist 2. , ee gäbe, , , , 35 . 9 ; 1 6 h 2 4 w eingetragenen, nicht . ö. , ,. . 9 Bargeld , . sbersesun zs preis Im Ls Höß , Fin , ge. Kaufmann Auguff Er . 1 ruiten (Inhaber: ein Betrag von 149 500 ½½ auf d ., wird lfde. Ne. 338 F. ö . (Inhaber: e ac en Gesellscha ters ir . ö J sind von Amts wegen gelöscht worden. a die Gesehsschaft stehen bleibt. Die , Mettmann, 5. März 196. an , elt erfolgen in den. Münchener

Königliches Amtsgericht. 3. Y) Fischzuchtanstalt Barbarasruh in Freising

e .. Heinrich Wolf zu Nordhausen ist ordhausen, den 8. März 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Vürtingen.

Kgl. Württ. Amtsgericht niet]? . Bekanntmachung. 7 ,, . . . eingetragen: ugen Beck, Dam i i, , in Neuffen. k , Dampfziegeleibesitzer in Neuffen. : z die Firma W. Stricker u. Co., Kommandit⸗ e weft in Frickenhausen. Die Gesellschaft . . an n n mn. 2 en, . cht an Private und Gemein

,. Versönlich haftender . t ö lam Stricker, Fahrikant in München. Zahl der ; ommanditisten: J. Die Gesellschaft hat am 260. Fe— ö , nn . genommen. rma Gebrüder Doster, = * in Beuren. Offene, er 1 r go bestehende Handelsgesellschaft zum Zwecke der

Schon heim. Sandelsregister 8 5 23 Handelsregister Abt. A * 56 gi, e,, , ö e offene Handelsgesellschaft wurd j C er je 3 Firma wird 86 e, Einzelfirma irg f kr . Schopfheim, 7. März 1906. de Alice it. , I8dgꝛz] ndelsregister ist bei d Ge sei ches rde fare cn n, ** ; ,. n. . Paasche ist der Gutg.⸗ 6 m in Marienhöhe in den Vor⸗ Schwetz, den 3. März 19806. Königliches Amtsgericht. Seeburg. Ostpłr. (96162 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma F. Hippel Seeburg (Ni. 6 des Registert) am 28. Februur 1906 folgende; eingetragen worden?

Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. März 1906.

e e . Muster⸗ und Börsenregistern, der . äber Waren nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

as Deutsche Reich. Gu. ok)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. Der eträögt A 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2ZB0 d.

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins. , nlurf ferne bie Tarif. und Fa ö

eichen, Patente, Gebrauchtsmuster, Ko rplanbekannfmachungen der Ei enbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für d

Das Zentral⸗Handelzregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Selbstabholer auch dur die Königliche ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezug sp reis

Fer hi, hprck fuůr

Coin, Rnein.

faatzanzeigers, 8 W. ilhelmstraͤße 32, bezogen werden. In das Genossenschgfteregister ist am 6. März

1966 eingetragen: Nr. 75 „Gemeinnützige Woh⸗

den Raum einer Druckzeile 30 5.

R 96027] schaftsregisterg, ist heute folgendes eingetragen worden: Franz Füssel ist aus dem Vorstande ausgeschieden

——

Xanten. Vetanutmachung. 95977]

Unter Rr. 35 des Handelgregisters A ist heute die Seiffersdorf,

Meotꝝ. Dandelsregister Metz.

beute bei der Firma ein . . ie Liquidation ist beendet. losbis. st beendet Metz, den 3 März 1906.

Kais. Amtsgericht.

Metꝝn. Handelsregister Metz. 95963 S8. M, V 167. In das Handelsregister g 9 , , 169 wurde heute eingetragen die Tevy⸗Roth. Gesell a or. . schaft mit beschränkter er Gesellschaftsvertrag ist am 2. ö ö. . ; g ist am 2. März 1906 abge Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb

die Fortführung des den Kaufleuten . Roth und Silvain LpRoth, bride in Colmar wohnend, dort gemeinschaftlich gehörigen Weißwaren⸗ reisegeschäftes unter Verlegung des Geschäftsbetriebes nach ö. und n, n des Geschäftsbetriebes auf Manufaktur Konfektion. Möbel waren und ahnliche Artikel sowie die Errichtung eines Ladengeschäftes daselbst, zwecks Verkaufs besagter Artikel. Das Stamm kapital beträgt 20 C00 é Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Benoit⸗ , jetzt noch in Colmar wohnend, bestellt Die beiden obengenannten Gesellschafter B = Levy. Roth und Silvain Levy Roth . . gt. unter nd , Lepy⸗Roth“ betriebenes Geschäft mit sãmtli en Akliven unter Ausschluß der Passiven ö . Bestande in die Gesellschaft ein, a. Ausstände im Betrage und Wert = (. n,, ,. e 6

Warenvporräte im Werte vo =

zehnhundert Mark .

. und Kassenbestand im Betrage von zweitausendvierhundert Mark.. 2400

Zusammen: Zwanzigtausend Mart. 76 6069 r D e r g m, Gesellschaft , . n Deutsche eichsan ö Metz, den 6. März 3 ir Kaiserliches Amtsgericht.

Mõörs 2 9 In unser Handelsreglster A Nr. 173 ist r Firma: Homberger Zeitung Hermann Meister mit dem Sitz in Homberg a. Rh. und als In⸗— haber der Buchdruckereibesitzer Hermann Meister in Homberg a. Rh. eingetragen worden. Mörs, den 3. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Mörs 3 U 96965 In unser Handelsregister A Nr. 174 ist Handelsgesellschaft unter der Firma: en e fen. iegelei H. Phlipsen Cen“ mit dem Sitz in sberg und als Inhaber derselben: Apotheker Theodor Hofius in Duisburg. Meiderich und Ziegelei. 2 be g e de. in Asberg eingetragen orden. ene Hand ; i mn, Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ Möörs, den 6 Märj 1906. Königliches Amtsgericht.

n = . (5910 r. 5236. In das Handelsregister Abt ; wurze unter O- 3 318 ein 1 3 * Cin in Agiafterhausen. Gesellichafter sind: Srdugtd Häther, Kaufmann, und Karl Fried ich Frei ef r , m g n m Offene San dels.

s aft. ie Gesellschaf Ma 26. ; schaft hat am 5. Marz 1906 osbach, 5. März 1906. Großh. Amtsgericht Mülheim, Rhein. 26 In unser Handelsiegister Abteilung B Nr. 11 wurde heute bei der Aktien gesellschaft Germania—⸗ Brauerei zu Mülgeim am Rhein eingetragen: Dem Kaufmann Heiagrich Engels in Cöln ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit e. ae, e e. oder einem anderen Pro⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft ãchtigt ist Mülheim⸗Rhein, den 5. gi , ni g. a Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nehen. HSHandeleregister. n wie 3 * . Firmen. 2 . au augeschäft für Hoch⸗ Tiefbau. Gesellschaft mit w Sit München. Errichtet durch Vertrag vom 24. Februar 1906 Urkunde des K. Notariats München XIII GSR. Nr. 456 eingetragen am 2. März 1906. Gegenstand des Unternehmens ist der Ermerb und Foribetrieb des Max Krußschen Baugeschäfts in München sowie die Uebernahme von Staatt⸗ und stärhtischen Bauarbeiten jeder Art, ge= 66 Falls auch die Uebernahme von Privatbauten erner die Ausnüßung des zur Anmeldung gegebenen und zu erwerbenden deurschen Reiche patents, be. treffend die Andreasdeck. , in Bayern uns die Vermietung von Baumaschinen. Stamm kapital: 150 000 M Geschäfts ührer: Heinrich Hölzel. Bau—⸗ führer in München. Sind mehere Geschäͤft fübrer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäfisführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Profutisten vertreten. Sacheinlage bezw. Uebernahme: Gestllschafter Max Krauß, Baumeister

1 96908 Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 6 . „Weißwarenhandlung

Steinbacher Baumgartner.

Offene Handelsgesellschaft, Beginn Stn J

636 Stadtfischer in Freising. Tölz. Inhaber:

. . Weinberger,

ou riedmann. Sitz: München. J haber: Kaufmann Louis d slinch ! . i ,. When ; Otto Schüler. Sitz: Sn 7 6 g Schüler, . . . 8. rogengeschäft ( Ostbahn hof drogerie),

r. Heinrich Goßmann. Sitz: M e. z ö 3, Goßmann, . k f. . *

ö 6 pharmazeutisches Laboratorium, olfgang Wagner Fenster⸗Æ B äge⸗ . Sitz: München. Inhaber: , agner, Ingenieur in München, Fenster⸗ und Be⸗ Sitz: München. In⸗

schlägefabrik, Orleansstr. 53. paß) e, , Meyer. er: Kaufmann German Meyer in ü Verlagsanstalt für moderne Reinen, ö ; II. Veränderungen eingetragener Firmen. Süddeutsche Holztohlen ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Mit ,,,, vom 21. Februar ö 6. S Urkunde des K. Notariats München 11 „R. Nr. 997 eingetragen am 1. März 1906 wurde der Gesellschaftspertrag in mehrfacher Be⸗ ziehung, insbes. bezüglich der Vertretung der Ge— sellschaft, abgeändert. Die Gesellschaft wind durch einen Geschẽstsführer vertreten, als welcher Karl Boecklein, Kaufmann in München, bestellt ist; die n g i 2. e , Geschãfisfũhrer ernennen ann stã . 9 jeder selbständig vertretungs⸗ agners Normal Fenster, mit beschränkter Haftung. e, 2 Geschäftsfübrer Wolfgang Wagner gelöscht. ; 3) Gutleben Weidert. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: die Gesellschafter: 1) Kommerzienrat Johann Karl . . 2) Dr. jur. i Weidert, 9 Dr. August eidert sowie der gepr. Rechtspraktikant Fritz Gut. leben als gemeinsamer Vertreter der Erben des Gesellschafters Josef Gutleben. Die Liquidatoren fu 9. . . enn, e o. Sitz: sst: 1 , . . 6 ar eiler. Sitz: München. Sandelsgesellschaft Igel dt . . Malzfabrikant in

inbaber: Karl Seil . er jun., olf Gierster. Sitz: Münche Handelsgesellschaft k n e , . Nauf mann Julius Füllbardt in München. Seit 3. Mär 1936 effene Handelegesellschaft. Gefell. 1 Julius Füllhardt, Kaufmann, seitber Allein. ern, . Leopold Poeller, uit boar ah beide in ; order Verbindlichkei * je . ungen und Verbindlichkeiten sind III. Löschungen eingetran i h 86 . 2e. k unchener Gasglühkö = i Albrecht. Sitz Ware n em,, 3 Flef . Sitz: München. e . oßmann K Dr. Schüler. Sitz: osef Lichtinger jr. Sitz: München ö 6) Max Krauß. Sitz: K, , 6 die . Gesellschaft mit e un Baugeschãft 3 3 * ax Krauß, Baugeschäft für München, den 3. März 1906. ö K. Amtsgericht München J. eheim. Beranntmachung. 5967 In unser Handelsregister A 9 bei 4 Nr. 35 eingetragenen Firma Middel A Cöppicus iu Reheim eingetragen, daß das Konkursverfahren. nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß ** Neheim vom 2. März 1906 auf- = * 1 23 9 esellschaft aufgelsst und die Firma Neheim, den 6. Mãrz 19606.

Königliches Amtsgericht. Neumarkt, Schles. (985911 In Handeleregister A ist unter Nr. 103 am 1. März 18066 die Firma „Dampfmühle Ritter⸗ X Körnitz. Dermann Beck“, Ober⸗Mois . . Ritter gute bestet

! nitz, is Siri in,, kz, Kreis Striegau ein; gl. Amtsgericht NWeumarkt i. Schl. . 1 195971 n das Handelsregister A ist heute bei Nr. 331 offene Handels gesellschaft Rord- , ö Plaut Æ Sohn zu Nord⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri = sellschafter ö abritant Louis Plaut zu 9 n e 2 5 * Firma. Dem Kaufmann r a aut zu Nord i ̃ i Nordhanlfen. den 8. Ber e, Drelars ertett Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nordhausen. 95968 In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 244

in München, überträgt nach Maßgabe des schafte vertrages und der demjelben W ——

irma Nordhäuser Malzfabrit Emmert 4

reising. ĩ d 1. März 1966. ischjuchtanstalt. Gesellschafter: ĩ

Alphons Ney * Cie, Ges. m. b. S. in Metz'⸗ . Baver. Hoffischer ö. le n ld r n get

Die Firma ist er! 3) Jesef Weinberger. Siß: Kochel. K. A. G.

Baumeister in

und Ernst Doster, saͤmtli Den 7. Rar; 1966. .

Ohligs.

der

Firma ist.

Ohligs, den 3. Mär 1906. Königliches Amtsgericht.

Olbernhau.

Auf Blatt 215 des hiesigen Handels 3

5 die Firma Kaufhaus , .

. 2 , . und als deren In—

? nn t

. eingetragen . n, .

Olbernhau, am 6. Ma z 1926. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Befanntmachun 3 . , , t. 549 6 vin . : Bere, , n, or ges, Niederlassungsort em Kaufmann J e , Rudolf Meyer in Osnabrück ist Osnabrück, den 5. März 1906. Königliches Amtegericht. V.

Posen. Bekanntmachun * unser Handel gregister 6 A ion! * er Nr. 446 bei der dort vermerkten Zweignieder⸗ n. der offenen Handelsgesellschaft Conrad Tack . i gar, worden, daß der bis⸗ . unst Tack aus der Gesellschaft Posen, den 3. März 1906. Königliches Amtsgericht. Remscheid. In das hiesige Handelsregister warde ei an * A Nr Sol die Firma hen ee he gen, rg ef und als deren Inhaber Hermann 8s ,, und Fonragehändler , den 6. März 1906. önigliches Amtsgericht. 4.

, 95916 n das hiesige Handelsregister wurde ei z 6 66 ö ö Firma P. e n e, ka , 65 Peter Augqust Hölling, ie Niederla ĩ * n me der Firma ist von Lennep nach Rem scheid, den 7. Mär 18906. Königliches Amtsgericht. 4. Rendaburr. 95917

5. ö in das Handelgregister A am 28. Fe⸗ u Nr. 171. Eduard Kühl i ö 9. 1 1 hl in Rendsburg: r Theodor Paulsen in R Inhaber Viehhändler Theodor Paulsen id rt. Königliches Amtsgericht, 2 Rendsburg. * . 95918 Die Firma Sermann Schaarwächter n . und Mineralwasserfabrik. Malz 3 n , ,, nner r, e e register gelöscht worden. 6 Saalfeld, den 6 März 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. , , (93919 nter Nr. I3 des Handelsregist eingetragen die Firma 5 wa, , . Techn. Bureau für hygienische nlagen. Gesellschaft mit beschräukier Haf— ee, ,, er, , St. Johann. Saar be. . mit Zweigniederlassung in St. Jo⸗ egenstand des Unternehmens ist die Auearbei von r ekten für Wasserversorgung dee tun; und Beleuchtung von flädtischen und ländlichen Ort⸗ sckaften für Wasserhaltungs. und Bewässerungs— (Versatz Anlagen von bergmännischen Gruben, für kydraulische Anlagen aller Arten einsckließlich der Uebernahme aller Vorarbeiten (Bohrungen, Ver⸗ *r en ꝛc.) und der endgültigen Bauang führung Das Stammkapital beträgt 45 000 M Geschãstz⸗ führer ist der Oberingenieur Walter Selle in Düssel⸗ dorf, der Gesellscharispertrag ist am P. Nodember 1994 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen Ge— schäfteführer vertreten. Tie Dauer der Gefelsschaft . . bis zum 30. Juni 1907 festgesetzt, Die 2. r der Gesellschaft erfolgen durch . en Reichsanzeiger und die Kölnische aarbrücken, den 3. Märj 1906 ! Königliches Amisgericht. D Handels register A ist heute bei . * 163 eingetragenen Firma D. Grunom in . Zweignieder lassung der in Breslau ihren itz abenden Hauytniederlassung, eingetragen worden: Der Frau Meta Grunow, geb Aust, in Gres lau ist ö 53 Dem Rudolf Aust und dem nn, in = , . e in Bretlau, ist Gesamt⸗

chmidt zu Nordhausen eingetragen:

erstellung und des Verkaufs von 6 ge fer, sind: Jatob Boster, .

Bei der unter Nr. 229 des Handelsr e eingetragenen offenen 2 . 56 Gottfried Comp. in Ohligs ist ein- getra e worden, daß die Gesellschaft aufgelsst und 6. ssherige Gesellschafter Fabrikant Gustap Gott. ried junior in Ohligs alleiniger Inhaber der

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Seeburg Ostpr. Seeburg, Ostpr. . 96163 2 das Handelsregister Abteilung A ist bei der 3 F. e, Seeburg (Nr. 18 des Re⸗= ne am 3. März 1906 folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Seeburg Ostpr.

Stadthagen. Betanntmachun ö dõ9?? 3) unser Handelsregister ann B l 9 . er Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter Daftung n. Firma: „Thomas * Schlue, Geselsschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Siße in e g ff r, etragen worden. esellschafts

. . t. vertrag ist am 6. Februar 1906

egenstand des Unternehmens i ãgerei Holzwaren und . e . er, Stammkapital beträgt 20 000 M Auf die 5 tan me n age des Gesellschafters Emil Thomag ist

e Vergütung für Materialien und fertige Fabrikate ö fertiger Maschinen, weiche die Gefell. . rnimmt, in Höhe von E000 angerechnet

ie Geschäftsführer sind die 1) Mühlenbauer 3 , n mn, 2 2) Kaufmann Martin Schlae, beide zu Stadthagen, und jwar jeder für sich selbständig, soweit es sich um Geschäfte von nicht über tausend Mark handelt; über diesen Betr hinaus sind die Geschäftsführer nur gemeinschaftli zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Stadthagen, 8 März 1966.

Fürstliches Amtsgericht. 4

2 2 196924]

ie unter Handelsregister A 153 ene Firma M. Damidt hier ist erloschen. , Stargard i. Pomm., 6. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

Stendal.

In unser Handelsregister Abtell ; bei der unter R 163 4 e. . Denecke Inh. W. Gagelmann“ in Stendal cin⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Stendal, den 1. März 1906. Königliches Amtsgericht. 3 . ö 95926] n das biesige Handelsregister ist zur Firm einr. Koophamel ; ö 85 Firma ist n . , . Sülze ( Meckl ), am 7. März 1906 nn l i,, . Amtsgericht. nam. K. Amtsgericht Tettnang. 256927] Im Handelsregister, Äbteilung für 3, firmen, wurde heute bei der gun. Aßfalg * der n. Damp fziegelei Allman ler · 6 e i esellschafter Adolf Rapp, Zi verwal in ie e fn ist 8. . e g n aus * . ausgeschieden Durch Vertrag vom 6. Novem er 18905 ist als neuer ga e Joseyh Trögele, Bauwerkmeister in Allmannsweiler mi Wirkung vom 1. Januar 1996 in die Gesellschaft . 8 , 3 Geschäfts führung mit Aug. übrigen ü worde 6 . 12 schafter übertragen n.

Amtsrichter Schwarz. Thorn. e. Io5 928

In das Handelsregister A unter Nr. 23 der Firma douter mans . . 3 33. . ö

m Fräulein Mar ö nn, garethe Krippendorf in Thorn Thorn, den 7. März 1906.

Königliches Am zrier. e nnn, m, 3.

In unser Handelsregister A ist am 3 ! die Firma Rheinische n , 1 22 2 . deren Inhaber der Kauf- ar Heuer in Trier ein Trier, den 3. März 1906. e, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. , . 95929] m hiesigen Handelsregister ist bei der Firma „A ttien⸗Zuckerfabrit Twülpstedt⸗ fold de,, 2 Beschluß der Generalversammlung vom Juli 1805 ist an Stelle des durch Tod aug. . Vorstandsmitgliedes, Kotsaß August örlber zu Rümmer der ionãr ctermann Wil helm Bürig ju Almke für die Amtsdauer des jetzigen Vorstandz in den Vorstand gewählt. am 14 Dezember 19965 eingetragen. Vorsfelde, den 4. Januar 19056. Herzogliches Amtsgericht. Helle.

Walldürn. Handelsregister.

In das a. A 9 A wurde , Or 3. 56 Firma G. Herold in Waldstetten eingetragen: Die Firma ist erloschen“‘.

Walldürn, den 7. März 1906.

Gr. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich in Berli n.

Amtegericht Sagan, 6. März 1906.

Drud der Norbd .

SHandelregister.

oi dem. Bekanntmachung. . Röger 's Nachf.“

ö r Firma führt der Kaufmann Heinrich bisher unter der

jaert in Welden das Reg Kier betrlebene

f den 5. März 1996.

Kolonialwarendet

ort. Weiden.

Kal. Amtsgericht Registergericht.

Wei dem. Bekanntmachung.

„Josef Röger.“

Unter dieser Firma betreibt Josef Röger in Weiden ein warengeschäft engros.

Welden, den b. März 1966.

Kgl. Amtsgericht

Weimar. In unser a. Band 11

girchner in

Kaufmann Gustap Albert b. Band 11 Nr. 224

mann Wendeborn in Weimar und

Inhaber porn daselbst.

c. Band II Roselt in Weimar und als deren J Raufmann Ernst Fritz Roselt daselbst.

d. Band II Nr. 225 Abt. A Eismann K Sohn in Weimar und Inhaber der Kaufmann Kaufmann

8. Band 11 Nr. 226 mann Krüger der Kaufmann Jacob Weimar.

f. Band II Nr. J. Volkmar Fisser Inhaber der Kaufmann daselbst.

Weimar, den 5. März 1966.

Großherzogl. S. Amtsgericht wiesbaden. Bekanntmachung, In unser Handelsregister A Nr.

Handelsregister ist eingetrage Nr. 223 Abt.

Abt. A die

Andreas Hermann

daß der Kaufmann Carl N ausgetreten und der Kaufmann

in die Gesellschaft eingetreten ist. Wiesbaden, den 2. März 1996.

Königl. Amtsgericht. Abt. 12.

wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 678 bei der Firma:

Margarethe Milchien geändert, Wiesbaden, den 2. März 1906,

Königl. Amtsgericht. Abt. 12.

Wittmund.

In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Wittmund, folgende? eingetragen *

G. A. Beyer, worden: Die Firma ist erloschen, Witimund, den 7. März 1906.

Königliches Amtsgericht. J.

Wol fembhũttel. In das hiesige Handelsregister Bd. heute eingeiragen: Die Firma A. . Wolfenbüttel, den 7. März 1906. Herzogliches Amtsgericht.

Reinecke.

Woltembüttol. In das hiesige heute eingetragen Kaufmann Rudolf Stoffregen in gegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren, Drogen, und Fahrrädern. ö Wolfenbüttel, den 7. März 1806 Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.

Wormditt. Bekanntmachung.

Im Handelsregsster Abt. A ist heute unter Nr. 35 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Marien.

feld, Tuch⸗ und Manufaklurgeschäft; in Wormditt haftende Gesellschafter die

und als deren persönlich Kaufleute Ogcar und Leo Marienfeld eingetragen. Die Gesellschaft hat am begonnen.

Gelöscht ist die Firma Moritz vormals Ph. Lewinsohn jr. (Nr. 23 des Registers).

Wormdbitt, 35. März 19606. Königl. Amtsgericht. e, , ,

Abt. A Nr

Wres chen. In das Handelsregister

der Kaufmann Franz Mehl und Kolonial ·

Registergericht.

A die Firma Albert

Weimar und als deren Inhaber der Kirchner daselbst. Abt. A die Firma Her

der Droglst Richard Odin Hermann Nr. 223 Abt A die Firma Fritz

die Firma Rich.

Richard Eismann und der

Max Eismann, beide in Weimar. Firma Her⸗

jn Weimar und als deren Inhaber

227 Abt. A die in Weimar und als deren Johann Volkmar Fisser

675 ist heute bei

der Firma W. Nieodemus Co eingetragen, Nicodemus als Gesellschaster Wilhelm Herrmann

zu Wiesbaden als persönlich haftender Gesellschafter

Wiesbadener Fahnen

fabrik Wilhelm Hammann eingetragen worden; Dle Firma ist in Wiesbadener Fahnenfabrik

Stoffregen * Sohn ist gelöscht.

Handelregister Bd. II Bl; 48 ist die Firma Rudolf Stoffregen,

mit Niedersaffungsort Dettum, als deren Inhaber Dettum.

Handel mit Material. und Futterartlkeln, Kurzwaren

(9b 930

Firma! all geschäft

95931

969321 n worden:

als deren Wende⸗

nhaber der

als deren

Firma

Heinrich August Zöblitz, am 8. Königliches Tmin. . Bekanntmachung. In unser Handelsregister Kr j der offenen Handelsgesellschaft S. Ehaim in Zuin

rüger in (Nr. 45) vermerkt worden; . Pie offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Geselischafleis Hirsch Chaim aufgelöst. Die bisherige Firma Chalm in Znin mit Hirsch Chaim fort,

offene Handelsgesellschaft M Cie mit dem Sitze in schafter derselben Jose Wardt, und Gerhard eingetragen 3. März 1906 begonnen. Xanten, den 3. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

word

Tabernm. Im Gesellschaftsregister Band 1 wurde heute unter Nr. 238 bei der Firma „Person Adckermann“, offene Handelsgesellschaft in Zabern, folgendes ein⸗ getragen

Dle Liquidation ist beendigt. loschen. Zabern, den 8. März 1906. Kaiserliches Amtsgericht. zöblitr, Erngeb. Auf Blatt 216 des Firma Robert Clausnitzer in Zöblitz, 1) Der nitzer ist gest 2) Die Fa hardt, geb. Clautnitzer, als Erbin des verstorbenen der F

ist heut

irma. 3) P

Znin, den 3.

6 Inhaber Gustav orben. srikbesitzersehefrau Ella. Marie Rein⸗

rokura ist ertellt dem gabr n n Franz Relinbardt in Langenau be

in Firma Biesemann Wardt und als Gesell⸗ Biesemann, Kaufmann in ranken, Landwirt in Vynen, Die Gesellschaft hat am

en.

95978

Die Firma ist er⸗

959371

Handelsregisters, betreffend die Schioß mühle bei

e eingetragen werden: Robert Claus

in Langenau bel Freiberg ist Firmeninhabers Inhaberin

Freiberg.

März 1906. Amtegericht. 956936

Abteilung A ist heute bei

fährt der Kaufmann Haimann Einwilligung der Erben des

März 1906. Kgl. Amtsgericht.

96975]

obo? 4 heute unter

96976]

965933 II Bl. 6 ist

(96934

An⸗

96161]

in Wormditt 1. März 1906

Pommer in Wormditt

96935

46 ist bei der

Firma Aulon Rosochowicz in Miloslam ein-

getragen: Dle Firma ist erloschen. Wreschen, den 28 Februar 1996.

Wügstegieradorts.

Im Handels register A ist heute die Leupold zu Nieder Wüstegiersdor Inhaber der Leupold daselbst eingetragen worden. Amtsgericht N. Wüstegiersdorf,

Köntaliches Amtsgericht.

doo l2] Firma Gustav

und als deren

Gutepächter und Spediteur Gustav

Geno

Ansbach. Darlehen skassenverein Aurach ei. G. m. u. S.

In der Generalpersammlung vom 18. 1965 wurde an Stelle des Leopold Pfuff, K. in Aurach, der Zlegler Josef Zeller in Aurach als Vorsteher in den Vorstand gewahlt.

Ansbach, de

Apenrade. In das hlesige

der Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht in Nübel bei Jordkirch eingetragen

worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Clausen ist der in Areleben gewählt. Apenrade, den 26. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Ramberg.

Einträge

mit

und für ihn Johann Schlu

Genossenscha in Langenau und für ihn

August Krauß Bamberg,

itburg.

Stelle des M Weber zu

Unter Nr.

gegend e.

Enders in Stelle ist der

Haftpflicht,

eingetragen:

6. März 1906.

1) „Weigelshofen ˖ Dros Darlehnskassenverein,

schaft Weigelshofen.

2) „Consumverein Langenau, eingetragene

bestellt zum Stellvertreter der Landwirt

Im Genossenschaftsregister genofsenschaft e. G

Biüburg, 2. Märi 1906. Blankenhain, Thür.

den Konsumverein für Berka a. G. m. b. S.

eingetragen worden Der bisherige Geschäftsführer, der Krankenkasse⸗

kasfierer August Gisler in Berka bisherige Kontrolleur,

I1905 aus dem

Werner Sturm ist aus de

ssenschaftsregister.

Bekanntmachung. 960221

ebruar sfarrer

n 7. März 196. K. Amtggericht. Berkanntmachung. 96023 Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 8, Meiereigenosse

Parjellist Michael Schultz

Bekanntmachung. ins Genossenschaftsregister betr.

eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht“ in

unbeschrãnkter

eisitzer der Dekonom

bestellt zum O8. Nr. 48.

nd in Drosendorf,

ft mit unbeschränkter Haftpflicht Ghriftoph Müller ist ausgeschieden

in Langenau. 6. März 1906. K. Amtsgericht.

m. Sp. zu Sülm an itliquidators Mohr der Maurer Anton

Im heute eingetragen worden. gl. Amtsgericht. 960265

Bekanntmachung.

18 bes Genoffenschaftsregisters über ist am b. d. Mtt. zu der Um. Grulbingen, e. G. m. b. S.

in Berka a. Ilmn ist eingetragen worden;

J. und

der Schneidemüller

Vorstand ausgeschieden.

a. Ilm als Geschäftaführer und der Gastwirt Heinrich Brix daselbst als wählt worden“.

Blankenhain, Großherzogl. S.

Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 6026

Zu Waldauer getragene Genossenschaft mit unbeschräutter

Kontrolleur in den Vorstand ge

den 3. März 1906. Amtsgericht.

Parlehnekassen Verein, ein⸗

in Waldau ist am 6. Marz 1906

in den Vorstand gewählt.

nungs bau · Genossenschaft Cöln⸗B getragene

daftpflicht /, Konrad ist Fabrikbesitzer Br. p Göln, in den Vorstand gewählt.

PDierdor(s.

Genossenschaft mit Cöln · Bayenthal.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Hr. Koblent.

Im Genossenschaftgregister ist heute

Genofsenschaft zu Großmaischeid vermerkt, daß an dem Vorstande ausgeschledenen Schreiner August Keltemer jn. Großmaischeid als

Ssellvertreter des Vereinsporstebers und der

Anton mitglied gewählt ist.

die Meierei schaft mit unbes Waabs . ist aus dem

Stelle der Hufner Hermann in den Vorstand gewählt.

Einbeck.

Genossens u. H., eingetragen:

dem Vorstan der Landwirt Au Vorstand gewählt.

Epp

und Heinrich Ke in Ittlingen zum Lang daselbst zum Vorstan

Ittlingen e. G. . 16 34 21. uar In der Generalversammlung vom ebruar , g.

1955 wurde das bisherige Vorstandsmitglied Jalob

scheider Darlehn skassen Verein, mit unbeschränkter Gaftpflicht,

Anton

Weber 1I. in Großmaischeid BVierdorf, den 1. März 1966.

Königliches Amtsgericht. Eck ern förd o.

Wa abs,

Hensen

Eckernförde. 5. März 1906. Königliches Amtsgerich

Bekanntmachung. Im hlesigen Genossenschaftsregiste aft Molkerei Hollenst

Ver Gastwirt August Seeger ist

Einbeck, den 28. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsre

ingen. In das Geno

Nr. 313412976.

wurde eingetragen: Band 1 56 3 Ländlicher Kreditverein

Ittlingen e.

m. u. S.. An Stelle der Vorstandémitaliede

Band 1 O.-3. 8 m. b. S

Schechter zum Direktor gewählt.

sreter des Direktors aft, und zum weiteren

beide in tine gewählt.

FErerem.

96024] Beesten. Betrieb eines Spar⸗ endorfer Spar und zum Zwecke der Erleichterung der

ie,, des Er ng und der Gewährung von enossen für ihren Wirtschafts⸗

Georg 3 ist autgeschieden petrieb. Das Statut datiert vom 11. Februar 1906.

m Vorstand ausgeschleden.

Stelle ist der Landwirt Geor Martin An seine Stelle ist der Landwir 9 ö

Fuhrmann in Waldau Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Eppingen, den 7. Mär 19606.

Bekanntmachung

In das Genossenschaftsregister eingetragen der Beestener Spar- kassenverein eingetragene

unbeschränkter Haftpflicht mit dem Si des Unternehmens i

ar- un) Darlehnskassengeschäfts

Gegenstand

arlehn an die

Mitglieder des Vorstands sind:

Rolon Georg Meiners in Talge, Beestermöller in Schardingen, Tönnemann in Beesten, Kolon Talge und Kaufmann Bernard Be

Die Bekanntmachungen unter der Vereint vorsteher

ist während

Freren, den 22. König

Göppingem.

fig 1906.

Kt. Amtsgericht Göppingen.

In das Genossenschaftsregister Band 11 Moltereigenossenschaft

In der Generalversammlun 195 wurde an Stelle des aussche

a. Im und der mitglieds Gotthilf Werner der Louls Spengler in Gruibingen jum

Berka a. Ilm, sind am 31. Dezember gewählt. An ihre

Schneidemüller Paul Oschatz in Berka

Den 7. März 1906. Landgerichtsrat Plien

Grottkanm.

In unser Genossenschaftsregister ist unter

bes der Spar und Darlehnska Genoffenschaft mit unbeschr zu Tharnau, heute eingetragen

Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauer

gutsbesitzerz Dermann Schol Hier ner t eslendeflhzer

den Vorstand gewählt ist. Königl. Amtsgericht Grottkau

Guhran, En. Rreslam.

in

u. S. in Seiffersdorf, Nr. 9

ayenthal ein

zil. August Grunau, Abt.

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 betr. eingetragene Genossen⸗

chränkter Haftpflicht, in Klein- Der Hufenpächter Karl Heide orstande ausgeschieden und an feine beifügen.

d ausgeschieden und an gust Traupe in Hollenstedt in den

Großh. Amtsgericht.

Genossenschaft mit

8e Beerborn in

der Genossenschaft erfolgen

irma der Genossenschaft, oder dessen Slellrertreter und

1 Beisitzer, in der Westsälischen Genoßssenschasts⸗ 96158] nf zu Münster. en

ist bei der Molterei⸗- Geno u. jedem gestattet.

Die Einsich . der Diensistunden des Gerichts

ches Amtsgericht.

nkter Haftpflicht

aul Neumann

und Darlehnskasse E. G. m.

beschrãnkter Für Johann

INI 2.

961658] bei dem Mai⸗

Stelle des aus,

Ackerer als Vorstandg⸗

in Klein Waabs

t.

9609] r ist heute zur edt, e. G. m.

durch Tod aus seine Stelle

Heilbronn.

! *

J.

ister. (96030 enschaftsregister

r Jakob Gruner

I

ler wurde Landwirt Jakob Stupp Direktor und Wagner Wilhelr dsmitglied gewählt. . Moltereigenossenschaf

Zum Stellver⸗

wurde Jakob Friedrich Scheeder Vorstands mitglied Adam Lörz,

.

96031

ist unter Nr. 20

und an seine getreten. Guhrau,

NHabelschwerdt. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen das Statut tem an

nossenscha eingetragene e mn . ern e, een ; Darlehnẽ kassengeschafts ãhru , von Barlechen an die Genossen für ihren Geschãftz⸗ und Wirtschaftsbetrieb Geldanlage und Förderung des Sparsinns. der Genossenschafl ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei V Schlesischen landwirtschaftlichen Genof 196928! ju Breslau aufzunehmen.

der Dienststunden des Gerichts jedem

e. G. m. b. S. hier. vom Statuts der Firma folgender Ereditbank für Gewerbe u. G. G. m. b. S. Heilbronn.

Hof.

gebung, e. G

n Schödel nun

t Verein, berg a. E.:

Schwarzenbach a. W.: nun

Schwarzenbach a. W. Kassier. Mais erslautern.

getragene ͤ . Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Ritters heim: An

Stelle Georg Markwitz,

den 6. März 1996. Königliches Amtsgericht. 960365]

vom 4. Februar 1906 der und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗

mit unbeschrãnkter Haftpflicht e zu: Nieder · Langenau. Gegenstand ment ist der Betrieb eines Spar, und zum Zwecke der Gewährung

sowie der Erleichterung der Die von

Vorslandsmitglledern, in der ssenschaftszeitung

Ble Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗

nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗

folgen. de die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrift

Die Zelchnung geschieht in der Weise, da

Den Vorstand bilden: . Bauer August Klar, Hauptlehrer Ferdinand

Gallisch und Brettmühlenbesltzer Otto Jacob, sämt⸗ lich in Nieder Langenau.

Genossen ist während gestattet.

Habelschwerdt, den 7. März 1806. Königliches Amtsgericht.

Die Einsicht der Liste der

96036 t. Amtsgericht Heilbronn. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

getragen:

Laudwirtschaftliche Creditbank Seilbronn In der Generalversammlung 24. Februar 1906 wurde durch Abänderung des Wortlaut gegeben: Landwirtschaft

Den 7. März 1906. Amtsrichter Unterschrift). Genoffenschaftsregister. 960371 1) Mieter und Spar Verein Hof und Um⸗ m. b. H. zu Hof: Statt Lorenz Techniker Adolf Rose in Hof Sekretär. 7) Hohenberger Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ e. G. m. u. D. mit dem Sitze ju Hohen⸗ Liquidation beendigt. 3) Konsumverein Schwarzenbach a. W. und G. m. b. O. mit dem Sitze iu Statt Wilhelm Zeuner Webereigeschãfts führer Matthäus Michel in Hof, den 8. März 1806. Kgl. Amtsgericht. 96038] 1) Betreff: „Spar und Darlehenskasse, ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter

und Dar ehng.; Stelle der ausgeschiedenen Borstandsmitglieder Jean

Geldanlage und

Kolon Wilhelm Kötter Heinrich

mann in Beesten.

gejeichnet vom

t der Liste der

96032 Blatt 23 in Gruibingen

vom 25. Februar idenden Vorstands⸗ 8 Johannes Vorstandgmitglied

inger.

960331 Nr. 14 e, eingetragenen

worden, daß an

Tharnau der

zu zu Tharnau

1. März 1906. 96034

. Sie. Wilhelm za . 1 ö. als Vorstands mitglieder bestellt: a. Josef Heidenreich,

Theobald und Karl Janson wurden Schuhmacher, b. Peter Klos, Ackerer, e. Peter Bohm, Ackerer, alle in Rittergheim wohnhaft.

2) Betreff: „Spar und Darlehenskasse, ein getragene Gh enoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Wörsbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vörstandsmitglieds Heinrich Hager wurde der Ackerer Peter Weingart II. Wörgsbach als Vorstandsmitglied bestellt. Kaiserslautern, 8. März 1966. 1 K. Amtsgericht.

in 9

Hats cher. . 961401 In unser Genossenschaftsregister ist beut bei Nr. 9 Spar und Darlehnskafse, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Wehonitz folgendes eingetragen worden. Franz Meißner und Josef Nawrath sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und Anton Matuchoweo ld in Wehowltz und Franz Wosnik in Dirschkowitz an shrer Stelle in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Katscher. 3 März 1906. H idᷣtne. , . In das hiesige Genossenschaftgregister ist beute bei der Ländlichen Spar und Darlehn stasse Eunrau, ciugetragene Geunossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. zu Cunrau eingetragen, daß die Höchstjabl der Geschäftzantelle, auf die sich ein Genoffe beteillgen kann, auf 30 festgesetzt ist. Klötze, den 8. März 1806. Könlgliches Amtsgericht. Kolberꝶ. e m mg 96041 In unser Genossenschastsregister Nr. Quetziner Darlehnskassenverein C. G. mit unbeschr. S. zu Alt Quetzin ist am 6. Februar 1966 eingetragen;

Der Bauerbofsbesitzer Franz Fischer ist aus dem d an seiner Stelle der

Vorstande ausgeschieden un .

Bauerhofsbesitzer Albert Gerth zu

ewählt. . Königliches Amtsgericht Kolberg.

Landnu, Pfalz. 96139 Landwirtschaftlicher tonsumverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter aftvflicht in Liquidation. Sitz: Dierbach. 8 Le et eff der Liquidatoren ist be—

endet. Die Firma ist erloschen.

Landau (Pfalz). 8. März 1906. Kgl. Amtsgericht.

unseres Genossen⸗