1906 / 60 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 9, Anmeldefrist bis 265. April 1906; offener zu Berlin, Friedrichstr. 105 R, ist ; n . ; ; zur Abnahme der Hannover. Konkursverfa . 5 5 ker, , , n B Beil önbel hig Aratgericht. ar ei in Hannover wird, Schuhmachersfrau Katharina Gaderska, geb. * s * ei age bvrsen⸗

der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der nachdem der in dem Vergl Pcornhelim. Konkursverfahren. 9gös29] Schlußtermin auf den 2. April 1996, Vor 1805 angenemmęene , . . em n, . .

Rr fFrlz, Ucher' daß Vermögen des Schuh.“ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts , kräfti , . ; kräftigen Beschluß vom 8. September 1805 bestätigt Posen, den 5. Mär 1906. n ] ; ; e. 9 * 5 . Tie, , r, . de,, . . en , ,,, III. Stock, und nunmehr Ausschüttung der Masse nachgewlesen Kön d ff Amtsgerĩcht. und K om li ren 1 ll en taatsan el er x ö ; 9 ; onkurs⸗ bestimmt. ist, hierdurch aufgehoben. 5, , , 3 verfahren eröffnet. Konkurzherwalter Hechtzanwalt Berlin, den 3 März 1906. Hannsver, den 2. März 1806. K Ken m rena e. ds as] 75 j 1 *. OG.

ü , r Der Geichtsschrelber Kön kel Am tögerichi. 4A. e n, ,, m GO 6 ö

offener Arrest und Anzeigefrist 1. April 1906. Grste des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. nHManuover. gtontfursverfahren sossos! n n, nn m. —— * 1 ö cz m

.

Gläubigerversa z e Lernen g ,,, u m ,,, . . Konkursperfahren über das Vermögen der in Posen, Kronprinzenstr. N, wird nach erfolgter . 1 ; ; —— HMittnroch 3 lpril Sog. Vormittags Firma Philipp R . ermögen der Firma Heissenbüttel & Stache, offene Handels. Abhaltung des Schlußterming hierdurch ae, l t llt K Anleihen staatlicher Inftitute. Eisenach 99 ut. M3 N 7 2000 2001103996 08 3 147 . 8s Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 19 h b uper Immekus und deren gesellschaft in Haunover, wird nach erfolgter Ab⸗ Posen, den 5. März 1906 ; Amt ich festgeß ellte urse. 9206 1899 N 7 56665 20010, 256 lerfen . .... 1994 3 1.1.7 . . ö r. I9. ,. 2 Rupert Immekus, Leder, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Kömgliches Amtz gericht ; ar 1906 6 konv. u. 1 7 5666 2600 -. 16535 33 11.7 1900-200] 3. Ee ga ret Hi. AÄmtggerichts: Lohre . n Bingen wird, nachdem der in dem Haunover, den 2. März 19065. ,, , ; Berliner Börse vom 10. März 1906. . 3. . 6 ing. . . 1665 Ns ii7. o - 2) os, lo6 Wiesbaden , 1909, 91 4 öh = oss nen, ,,,, i r. ergleichstermine vom 7. Februar 1906 angenommene Königliches Amtsgericht. 4A. Var Ront ane; 3 95798 1 Frank, 1 Lira, 1 Ssu, 1 Peseta 063g * 1 österr. do ; 65 665 19 , do. . Ken 8nd, versch. , , 3g 6 , ee e , nn, ,,,. e, cee ne, ,, , d, m, ,. d n, . ö r . hierdurch aufgehoben. ; h ü. 28 n jsterr— ung. W. 0.85 4 7 Glod; üdd. W. 6. Dh. 31 1.17 89.406 gr. e , 0 r rr g , rr, 5 e r, ,,. 3, m Zechendorf in Reichenbach wird heute, Bingen, den 3. März 19095. aud 6 , . . Vermögen des Saalfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins 16 ö. er g bo. V. 84 0. ' hia k ne; Sibenbg Bod Kred * versch. M , . a , gs, 9 ,, 2 9 16 , n . , , n ,,, de e , latest , n,, r, ,, dene, r , kl 6 en, e , erbe, g en ,, 1 ,. ö. Abhaltung des Schlußterminsg hierdurch 3 . , n . Abt. II. 3 * 6. g E Don ) 1. en. em, . 6 L e, 3 ,, ö g. di ö . J ? . aufgehoben. . 66 ĩ terling 20,40 6 Sachsen⸗Mein. Ldöokr 4 1. 2 100 6,00 ar, o , , ,,, nnr ,, er n ge nge, . Konkursverfahren über den Nachlaß de am . den 5. Mär; 19065. Seh wabmũuünchen, Bekanntmachung. 985063 . ö. ler beigefügte Bezeichnung N besagt. ie k ö . . 3. ohh ä ö Säge , ü , , kJ ker Kämnb⸗i, we, nen, m. i n ,, ,, , n , z prenßisch Wahltermin am di. März 1506, Vormittags Abhaltung bes Schiußtermiaz hi m. stonkurs verfahren. [abr 35] ih ,, J anne n delt. gl verich. 16s = ö reiburg Ci . i365 . 1 D, hg, H' hrt lulhräsunggter nin en 18. April 15s, i 1 o , 3 3 aufgehoben. * Ha Konkurs csagte d ber, da Vermbden des n daz Vermzgen des Schmiedmeisters Ir Wechsel. D, Denbabagrfbe d r Isi Zöbs 6b ss gg Vormittags O Üühr. Offener Arrest mit Anzeige Ser . iber H ö li . Schlachtermeisfters Matthias Link in Kiel, , raus i. Schwabmünchen, als durch Amsterdam · Rotterdam I99 168 5563 43 i, glos gob 11 pflicht bis zum 24. März 1906. reiber Herzoglichen Amtsgerichts. Waitzftraße 566, wird nach erfolgter Abhaltung des Mlubherff fing Gndigt, aufg: haber. boy do. Igõ H. 16s, s5h ,, , g 3 8 n w ng Rachnm. 96999 h 9 Am 6. März 1906 Brüßsel und Antwerpen 109 Frs. Sl, 15bz G ; , . ie 3. 38 6 ü ; )

ges lb, Rumi ht Fteichenbach i. B. ( Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; tsgericht Reich ch i. V Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFtiel, den 3. März dogs h Herichtzscht brei ö. . ö a, e. : n . 6 chau 1894, 19933 ] 500 . . 6 r o . . Magdeb. Wittenberg 3. 1. 500 ; auchau 199331 l0o00 u. HM] ii) do. ... 3 14.7 5009 190? 50

h. 95791] Schuhwarenhändlers des aer do. ö

osef Urban in G es K. B. Amiagerichis Schwabmünchen. Budapest 1606 Kr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max wird nach erfolgter . des En mn, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Schmidt, K. Sekr. 9 ö 199 Kr. 6 Meaͤlbg. Fuiedr. Frzb. 36 1147 3777. —– 6) Gnefen 190l ukv. 1911 Sb6h0 = 200i 306G Calenb Ged. D. R. 3h versch. hob -= 165 —— Hermann Müller in Riesa, Kaiser Wilhehm. aufgehoben. Krotoschin. Konkursverfahren, (95 8d gtei , , ,. 1665 Rr. 1340 B ö ö. 83 eg z a rg. . , , , Plag Nr. 9, Inkabers der Firma Hermann Müller Bochum, den 6. März 1966. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , n,, Besch luiß. lob] 109 Tire Sl, 35bzG Vn Crew ?. 34 j 5b = ös itt 100 unk. I35z ; 6. . ,, ,, dasekbft, wirs heute. am 7 Mär; 1956, tachmittags gznigliche s Amtggericht. Schneidermessters Peter Robiggki in Kro, e,, . Provinzialanleihen. 16 r. .

1 1 1

fandbriefe. 3000 1501126, 906

0

1 1.7 3000—– 300 113.506 1.7 3000 150106, 606 17 3000 —- 150101256 1 1 1

5000 - 100 101306

.

33

7 3000— 600 100, 106 7 3000 - 150 100,006 10 5000-100199, 106 0 5000 - 100 - 10009 - 190 160065 - 100199, 20bzG 10000 = 1008735906 S000 = 100 105.89 bz 360606 - 75 98, 10bz 65660 = 100 86, 60bz 10000—– 75 99, 00bz I06000- 75 86, So G 5000 - 100698, 806 hoo 0 = 10086406 3009 =* 99 102. 60hz Sh 06 = 100 28. 59G I 0660-1000 102906 ibo 0 -= 100 7 10600-1000 102903 5600 -= 100198, 608 10000-1001 - ho = sl gz nh Ih 6 = 15 s. 30G 5000 - 15 86,606 3000-60 hob e Hs, soG bb 0 = 100 101.506 5666 = 150 58 I0bz Sb bh = 100 86, 70bz 3000 - 109901. = hob 6 - 150608, I0bz Soo -- 10018671063 bob - 1001101506 060 - 100 98,7 10bz 5000 - 100 86, 70bz bhhb6 =* iG 25G 5000-200 97,806 000 = 200 8659 S666 - 100 101,906 5000 - 100 98. 99bz 5000 - 190 000 - 109 5000-1090 000 - 100 5000-109 5000-109 5000-2090 5000-209 000-200 5000 - 2009 60h -= 20087, 000 - 60 h Soo -= 200186, 60bz

O dee O de gra i rare rn r ern ere

1

do E 0 Qt,

ö. do. ͤ ᷣᷣ. . 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ , , toschin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ; ; , 112.10 bi 33 1419 5009-100 Graudenz 1900 ukp. 19 Ii 15505 - 200103.06G do. . verwalter: Lokalrichter ear! . hic ih. rand. Sachen:. ( [95803] gemachten Vorschlags zu einem k in Lauscha ist an Stelle des Kaufmanns Edmund Affabon und Oporto 1 Milreis ö 33 13 B Bs bz Sr Lichter. em. Id5ß 31 1415 idod 2 03, G 1. rer lig. r nnclöefris bis drum *g April. igbtz. Wahltermi Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vergleichstermin auf den 30 März 1906 Müller in Lauscha der Kaufmann und Kartonnagen—⸗ do. do. 1 NMilreis e, ges ix 5Ii Sb - SJ Gůustrow ... 186956 3 1.17 3000-100 8 006 do. do. 5 am . Aprit i G06, Nachmittags ö. hn Karussellbefitzers Wilhelm Brundg Wolf in Vormittags 9 Uhr, por ber Re hen Ants. sabrikant Hermann Gichhorn⸗Bayer daselbst zum . . Yo Fr rfff 3 1415 S- n=. aderg leben 13063 3 147 MQLα gandschaftl. Zentral. , , e ne,, ,,,, , eee ,,,, ,, , ,,, . , , n 86e. mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ,, er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Kon⸗ eina M, den 8. März 1906. k 0 5 i. Muß. hh o sihi. 15 stpreußis ff nzeige, Brand, den 2. Mär; 1906. kurgberwalters sind auf. der See h f nder des Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 1431bz 410 o 8 10, eg) 4. 1.137 6 Ofthreußische

pflicht bis zum 10. April 19606. n 6 = 16h 97 70 versjch. 50H 190 72566 po. Riesa, am J. Mär ighö. ! Königliches Amtsgericht. KonkursgerichtJz zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Vinkingen. Konkursverfahren. obo] , , , . 4 Königliches Amtsgericht. randenburg, Ma nel. 95824] gelcgt. Nr. 4794. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗

1 1 .

do.

1——

J 1 ĩ J

23 9 m *

1—

1

1 1

ĩ

1 ö. J. Sl 45bzB do. . 47 3 19 Fre ; ĩ ] 60650 = 200 568, 096 s 14. . i d . 1, , Gorge ech bes . zöbh hh bd 36 ö 3514 Schwarzenberg, Sn ' ; Konkursverfahren. Frotoschin, den 1. März 1906. mögen der Fir !. ͤ g ob = *bb]lol, 006 33 h s. 33 14. g, Suchsen (958321 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. ,,,,

. de. ll d II 8 1.10 d ih 3 ä bob = bb c pn im. neulai d. Ueber das Vermögen der offenen Handels- ; k n K a. 396 . . Restaurateurs Robert Kunze von hier wird Lyek. 96 138 Josefine geb. Schorpp in Villingen, wurde Schweizer g . .

k . 410 . 8. 10B do do. gesellschaft in Firma Lorenz Ficken in Beier⸗ SI 20bzG f « 5.13 200060‚„2091963908 Posensche S. N e w des Schlußterming hier! In der Hotelbesitzer Radolf Rorretschen k , n, ,, Secholn 6? henburs ö

. 9. Arz = 1

I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— xz Konkurssache ist der am 10. März 1906 vor d .

herwalter: Herr Rechtsanwalt Dr; Keymer hier. An⸗ rr enn , , ,, ö Amtsgericht Lyck anstehen de Termin u . Der Gerichteschte ber Gr. Amtsgerichts: XyIIj 5h 6 = 565 93, meldefrist bis zum 31. Mär 1906. Wahltermin am n 4 ir, ,, ,, über den Zwangsvergleichsvorschlag aufgehoben und E. Bernauer. ; . 1 J m ,,. ar hren dg. Ber milla ü nur, prä, Rramädenkarr fen loss] auf den 21. März 1006, Vormittags A0 uhr, Bantdis tonto SiS pr ant, i, , . den lh

fungstermin am 6. April 19089, Vormittags stonkurs verfahren. anberaumt. ; . . 3. 1 , 85 Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Lyck, den 7. März 1966. Berlin 5 Eombard Q. . Amsterdam 3. Drüssel . w,, . o fers. sol unk i

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum em., ̃ 4 31. sz Kaufmaun = * Chriftiania 5. Italien. Pl. 5. Koßenhggen 5. Lissabon 4. = , ö e n,, ,,, ma n, . . l Tarif A. Bekanntmachungen en n ener 6 peer eg g e n, Wen dir,, , ,. ,,, ,. Königlich Sächf. Amtsgericht. gehoben. des Königlichen Am Sgerichts. der Eisenbahnen Wärschau 8. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 43. , , Fr , mn de iss, 63 3 . , . 9 selb. gtor tie εrpõfnung ↄbsz0] Braudenburg a. H., den 5. März 1906. ö ö 95808 obo) . Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. Hukv. 15 3 5 266 6 1898 353 . . . . Das Kgl. Amtsgericht Selb hat mit Veschluß Königliches Amtsgericht. 21 em Konkursberfahren. über das, Nachlaß., . Mit Gältigkeit vom 15. März 19J tret Nn; dit gt Ib Engl. Bankn. L* 1 etb & Ri mr t 2961 6 , , , , ; 1361 18533 zo bh os Sh G in 8. 2 , 6. 10 it über den Nachlaß . 1 n, . ker e wr n 3 r e . rhehe h g ge, BVerban gie hie 1 . . Y M1*bz 7 *. ige, eg, . Y gr rid zööd —=— 2. ö is i L 9 Soco - Boo . am 1. Februar 1806 verstorbenen Bauunter⸗ nkursverfahren äber das Vermögen des der h ing nahmetarifs 8 für Gießereiroheisen im Stucke Ib 3 Bin. 815 is ihen. n ga egg gz g , M d bs Sh b, nehmers Christian Mainer in Selb auf Antrag Horelbesitzers August Wirtz iu Eöln, Hohe. i. k ö. , . rer rer hee. Fre e, da n fi. ö , i . i 6 k 6 , 103,256 ,, oh g 6 . ., : ] 01 1

en e, wellen hrlner und dezen minktjährigen fraß 6. wird, nachdem der in dem Vergleichs- seräcksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß—= k gin 2 den e rige gn ö Le Tr b it, ! 1. o . . ö 1 3 6 , g, . . J . ö . ' . 2 * D. . 2, 9 1 2 . 3 idol

Kindes „Adolf das Konkursverfahren eröffnet und kermine vom 11. Januar 1805 gugenommene Zwangs. fassung der Gläubiger ü Schwexin i. Meckl. und Tet J i ö ; rr ft ger über die nicht verwertb 1. eckl. un eterow der Meckl. Friedr . 511 2 556 r 9. x dd k .

) v; ; r ( ö, . 6. Vormittags ET Uhr, vor dem hiesigen isenbahn in Krast. eber die e der Fra ätze * 3065 361 h 1 53 13 16 ;. . 4. e , ,,, . 147 3 ö. . *. . 1906; Anmeldefrist bis 9. April 1906, je einschließ⸗ Cöln, den J. Februnr löo0s. Königlichen Amtsgerichte besti . gen geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. . de . e . . , Vachen St. Anl. 1883 ö = ig 198 Frolo ch. 190g] uz. 1p 17. 366 300 ge. et bz G sich i Gistze d leu iger dcsammnfung; Don nerstggs Königliches Amtegericht. Abt. III irn, mern, ö Gibs feln. ben z. Mär 1gbͤs. ö cht. 17 fiese, Fo, Hör nt e, inn, n, ,. .

S* April 18906, Worm. G6 lihr; allgemeiner Dresden, looo) Das Ronigliche Amtsgericht Königl. Gisenbahndirektion bo. ran. Mi. H. = GGSchwein, e. 1 Sl bz * 3. ö ! ĩ ; ; ( r ö Gr. s., M. D MW gor. Sl, 11 16h = io ib soch dauban 1367 3 141i ibo —= ß, Go ; Prüfungstermin: Dienstag, 1. Mai 1906, Das Konkursverfahren über das Vermögen des zmaliche Autggerich z / Velg. N. lõs Fr. Sl 6b Jollcp. 190 G- R. Men burg 19 VN hb bb ib? bc i 1902 hh00 = 200 78, 25G ; II. /

Mrs. Konkursverfahren. oßooo] I96919 a n n n hl. ö hoh Ih od od ö. . i hh Wh sißh S K.

, sern. a ,, n In dem Kor mncherfahbren böen das Vermssen des Vom 1 ApriJ d, Ihc ab, sindet Lan un' ach dem G ,,, öh h ,. , Par K. Geretär? de Crignis krimi? dom g Februgt I506 m Vergleichs, gaufmauns Wilhelm Bubenzer u Hülsdonk an der Bahnstreke Dortmund Süd. Welver be⸗ Deutsche Fonds. re enb. 1801 ut. 16 hh h = hh oh, po 133 6 T äio zh Ih os oo rig nis. a rn, dos angengmmene Zihanäs. del Viärs ist zur bnahnme der Schl̃u rechnung des legenen Haltepunkt Allen unbeschränkte Gepäck⸗ Staatsanleihen Lugsb. LF uhr. Ih5 dbb G · Vg i gi. d übel 165 3 Tr, zog = z d d Tie genhof. 95792] berg eich durch rechtskräftigen eschluß von diesem Verwalterg, zur Erhebung von Ginwoendungen hegen abfertigung statt. 190413 ; 99 30bz G 9 1865 i,, ; 1 ohh bb Hs ih Hihi] 1. öhoc = oh ide e G Maipreuß rißbesc Ueßer das Vermögen des Kaufmanns Adolf Tale bestätigt ist, Hier zarch eunfgehoben. das. Schlußberzeichniß der bei der W gsen ed, fen, ben 4. März 1806 git. Argan e n, 3 Be den Ba den do, hh R 3 bbb Ih h bd 25 , , renfch. 6h bös ch kor, do. F Israel in Tiegenhof ist am 7. März 1966, Nach- Dreg den, den J. Mär 106. berũcksichtigend ,, . Ki ̃ ö. ö 1 ; Zh bʒz6 mberg ob ul. i Nãᷓ hh = bh] = 6h i, zh = 66h ie do G ö 3 h Königlich s AÄmttgericht b chtigenden Forderungen und zur Prüfung der Königl. Eisenb. Direktion. reuß. Schatz 0*rz. 08 3 1.410 ; M030 bz G Ba 9 . mittags Y. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nigliche mtsgericht. A teilung IJ. nachträglich angemeldeten Forderungen der Schluß / 96 , * . I] versch. 5000 - 2001106 00G do. 19933 Verwalter ist Rechtsanwalt Dr, Leyde in Tiegen⸗- Dres dem. [96811] termin auf Samstag, den 21, März R908, e t ĩ do. do. , ] versch. 10000 20088 nn ö ,. 9 er, , ,, bis zum J. Maß 1966. Erste Das Konkursberfahren ber daß. Vermögen den Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts n,, , 8 , 2. k alt kr zz versch oog zo igt h s R Na . ,, ,. an. i, , m n, n,, , 3 a 3 * i , , . 1 4, Zimmer 5, Bahn. Aus kern, ,,. * Preuß. onß Ini. . rer e g , ; ? Srnst in enbroda ist gem 3 bestimmt. Der Termin vom 14. März 1806 if z j n it. Mi ö S863 Hobz e,, 3 6. Juni 19068, Vormittags io uhr. der Konkursordnung rechtskräftig eingestellt worden. aufgehoben. J! ist . i , usw. , . enbetrieb. oe. ei. n n gig, o f e. rrest mit Anꝛelgefrist bis zum 27. März 1906. Dresden, den 8. März 1906. Mörs, den 7. März 1906 Abteil ür ug [g er. 16 36 3. ab wird in ; kv. ukv. M31 360M = 100 99, 75bz legenhos z , , ö, zt Königliches Amtsgericht. Gericht Unterschrift). Attuar, , . 5 . 95 ö ö 8. wih ö. i . m n ,,,, ,,, ö 6 . 2 , ,,, . ,, , . 3 . ö ö, 3 ; 6 ; . = . M. 8 en. . , , , ik. Grav = ; en, für Zivilsachen, hat mit Be luß vom 6. es letzten Absatzes der Ziffer? hinter ‚Athus P. H. ; , 3 broöda wird nach Abhaltung des Schlußkermins 1906 das unterm 5. Juni . über ,, durch die n ,. nach . i. Ce. n, n, ,, ,,, kid e ghääfeunens Abolf To er München erg; n r anwalt Gäth in Wiegbaden wird juin e n. Dre en, , öffnete Konturcverfahren ais durch zwangshergleich Effen, den . ils legs, w waller crnannt. , nn, n sind vir a. m nnn Königliches Amtsgericht. . e b r, 2 Vergütung des Konkurtver⸗ Kgl. Eisenbahndirektlon. Bremer . a . . i856 . 96002] walters sowie essen Auslagen wurden auf die aus [96020] Bekanntmachung. 6. 286. Mh ; Ce bs Tung .

27. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es D f m Sch mi ll 500 .

ö 2 h as Konkursverfahren über den Nachlaß des am de lußterminoprotoko ersichtlichen Beträge Am Apri Is. w Streck . ö 4. ͤ 56 , , . ,, , 4 sede, . . ei e,, fe, d. festgesetzt. ben ? . 9 n 9. ö. f 6. ; ö . h ee. . ea, pa e ,,, 4 * , n. a. H. e. ö . ) 3 z . urg 3 13 io bob Stuckateurs Friedrich Dehler wird, da eine den München, den 7. März 6. und Vetschau gelegene Haltepunkt Raddusch, der do. amor. IS 4 1.137 5990 -=5990 Breslau 1880, 1891 31 000 - 200 608,730 Nürnb. Mol uk. 19 1241 boo = 29 102, 90bz G Hamhurg. 50 Tlr. 11 ;

walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ n , e, 6 —— l 1 36000 ; 9124 ogg = . . autzschufseß und eintretenden Falls über die in y, ent greche n g. Konkurs mafse e n, Tekretit: . 6 Wittmann, gegenwärtig nur dem Personentzerkehr dientz auch für el r g . . ö 31 1.4. . g r,. er. . . Ide big. ig 3 142

125 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ st⸗ hiermit eingestellt. Neuss. ,, os] den Gepäck. und E ty o- * 2 333 e n . appenbe mer 7 J.. p. Stck. m stände und zur Prüfung, der angemeldeten . , f . * . 1. 13 In dem Konkurgherfahren Über das . 3 a. ,,. ghd, mer 3. gh h d ö. Sooo = h00 fe fes, rich. Ihbh os, rh G O nbach a. M. h i. e is , 18 bi berungen auf ben 4. April A908, Vormittags . Schreinermelsters Theodor Kemper in Obercassel göunigliche Siseubahndirerktion. oesssch dl ghz z oh öh ih ob: del l. 131 , 3 e i öh = , go. 1960s, 5 33 zhh · hh or tb ch RO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Freiberg, Sachzen. [96818] wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde do 6 a5 56h65 -= 206 99 35366 * Charlottenb. I889 / 99 sch 2656 = 166 ii. Shb; Offenburg ... 18398 31 ohh =200 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Das Konturzverfahren über den Nachlaß des zungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er. los) do. 156, 3 3. Ga 63 ch. 5d = s 5h do. hs, unko,. ij 1 ä- ib seh glg . do. 15953 e . jur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz hahen Oberregiffeurs und Schaufpielers Karl Frey hebung ven Einwendungen gegen das. Schlußeher. Staats bahn ⸗Grupwenwechseltarif MMI, gub. Staals . Anl. ghd zh d = gg . Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial hder jur Konkursmaffe etwa schuldig find, wird Ken Ferry in Freiberg wird nach Abhaltung des zeichnis Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den Am 530. April d. J, tritt der 66 des Aus do. do. ukv. 1914 . . 3 , or dos 4 ffn fen. egen, len n nan, e, g rere e för. , w Yen ier . ; h = . 9 : ericht, 3. Kraft. Eisb. ; . . Kuni liches Amtsgericht , lngere brücken, den 8. 180. lenf. In , e n n, fur welche fie aug der Sache abgefonderte Freinberg, Sachen. 96819 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 13601, 63 f . kurs vnhaus en, Kad. . enb. St. A. . efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeymh C a dl oßoos] I96109 Oldenb. St. A. hz verwalt⸗ 6 ö. gi . 1906 Anzeige ju machen. e, ,. Friedrich Eduard Oelzner in Frei, stonkursverfahren. Deutsch⸗Itallenischer Eisenbahnverband. ö . , nigliches Am gericht zu Wehen. erg, Inhaber der Firma „Fritz Helzuer jr.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. 56 3 85 an,, os 9s) , ier th ltuü d Sal hterd ung Zigäarrensabritenten Gent Krriete in Gohfelt s Nit Wißkung zen ä. Wbril sb treten infolge , , . ; . hierdurch aufgehoben. ore nach! erfolgter Abhaltung des Schlußternmins Cröffnung der ginie Bor omanero - Arona für ei ir; do. 1856. 82, 83 3 oh = h ]os, 136 Dag Konkurgberfahren über den Nachlaß des Freiberg, den 7. M 1906 g 6 us ; el, h f . , ul. Me, ; 196i. oss 3 760 5s, 99 G are erm nn Gärten Sujcher in Jugeisbur g⸗ Marz . hierdurch aufgehoben. Anzahl nordwestlicher italienischer Stationen (an den n e md 15654 1410 2000 2096 do. Mig , , ar m, , ., wird nach Abhaltung des Er , nr rale n , n n,, Denhaufen, ben. . Mär 1905, Fifenhabnlinien Jtopara. Domobosscla und Nobarg⸗ Rärtt. St ääü. Fi ä sn versch. 20h 0oh== Den fei , , ., J. aufgehoben. ; Friedbert, e ü. r . (96834 ö Königliches Amtsgericht. . abgekürzte Entfernungen nach Pino transit Rentenbriefe. do. io he, G5 3 Ibbhh b os. hh Sz ö 6 Auslãndische Fonds. ĩ . = Mãäã z ; z h , [ e . 410 3000-30 si02.40 Dess 383i 000 =200J - aarbrücken, 1896 40 5099 u. leg) J - ö fen , ,,. Adorf, den 7. März 1906 Das Kgl. Amtegerlcht Friedberg Fat mit Beschlußg Bas Konkursverfahren über das a , Naͤhere Auskunft erteilt das Abrechnungsbureau hier. . ; . z0b0 - 30 2 86 1006 - 500 1034196 Gt. Johann a. S. d Mi 1.17 3009-609 = Argentin. Eisenb. iso g 1. 3 rich. onkursvoerfahren. l9b998] vom 6. ds. Ms., das onkursverfahren über daz Handelsfrau Marie Franziska verehel. Kaiser Straß Kurg, den J. Mär 1906. Hessen Nafsau' ... 4. 1.4.10 3000-9 102406 300M = 600 O38. 9h do; 1595 3. 1.1.7. 290 20 ,. . do. 352 1 6h Das Ren ure fehr mib ne m., des Vermögen des Zigarren, und Weinhändlers geb. Bergmann in Seitenderf Kl anten e Die geschäf führende Verwaltung für den deutsch do. de e e is versch; 3 ü fg . , e , Scoön ber Cry , f, boo bo 8 6 , n Fläs⸗ 2 Kaufmanns Gottfried de Löwe in Spetzerfehn Michael Samm iner in. Sechhausen alt barch dach Abhelkung des Schiußzierming hierdurch auf italienlschen Güterverkehr übst. den, Gotthard. & und Jim. Grdi i. 4 ö , . . , e , . o, Gast h , , . , ö eibe f Mh Jod , ,, in dem Vergleichstermine vom Zwangsvergleich beendet aufgeboben. gehoben. , gCaiserliche Generaldirettion . do. 3 vers. . 39 e , * ; tober 1965 angenommene Zwanggvergleich Friedberg, den 8. März 1905. Oftritz, den 8. März 1906. der Eisenbahnen in Elsas ⸗Lothringen. . f 1 16 66 i rdrysbbr. M M

I, ds e e, k el ee se,, , nn w e K,, Aurich, den . März 1896. r,, re, n,, ois. Eggen, Konknroverfahtzen. gos? gfensche 3 n i ge, , för, e m ui wi ö , , n ,, , d,, , ,, onen drr. r,, , ,, R erlin. Konturg verfahren. (9b800] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming schränkter Haftun esellschaft mit be⸗ r. Tyrol in arlottenburg. d Ir versch. Ih I3 hd d ĩ g in Posen wird ĩ G. 1801 3

ae mn, ee genie. n 4. enn , , 1906 li ien , ., e . . Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin. 3 ö ł ö ö ol sennn . . ; ; * ; osen, den 3 Diarm 1s, ; 6 ö ä 6 3 9 6. getragenen Firma „Julius Landsberger Nachf.“ Fönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . ger e rt g, e rn * r, . 1. . . ö. iz er rn , l r , ib e ö, g , , versch. 6 6G do. Ido

C O d N.

Grin ede ger, bare.

3 5000-5 90 56000 - 500 168, 006 y NUN . wb od . i, hoh oh == ö S606 —=500 98, 396 2600 = 200138, 006 1000200198306 15660 u. 5M ils, 06 do. 1009 u. 500 Sãchsische 2656 = 100 103,006 , ,, 2000 20098, 00bz G

Ti XXIX . do. TVVrrr unt is 33 iI. S5 0066 do. XX unk. 1909 3 17 200— 00 92.

do O0 O d 0

4 828

r

. ——

2

r .

e,

—— 2

* m n m

*. 8

.

Ih 66 -= 100 98,006 rich. 2500 200 3 8,0609 z do. ohh = 2h Mi0l. 206 28 5666 –= 100 100, 560bz G 0. do. NH ho00 = 500 lol, 2906 do. ch. 2000 = 190 - neulandsch. . 0h -= 500M i02., 106 do. 3 ich. ShoG = 16012377 do. UB 5000 = 5009s, 006 Marburg. . 19033 31 ].. bh = 20M los. 196 h o00 -= 500 98, 9006 Merseburg 190lukv. 1G 4. 14. 1500 = 200 1023506 00h = 715 P89. 7156 Hin den * 1855, iöhs 33 versch. 1900 99 38, 006 , g Hiibeim. ] z ,, 4 u. . 600 = 100 99,606 do. 61 R3n 14.10 1g u. 5q9b33MI q e Pfandbriefe. hob = IG 55, 7obzG Mulh., Ruhr lbeh gr gi 14.106 5600 = 200 23. 196 Sãchsische of t 20000 500 - Hiunchen ... 1652 4 1.4. 106 5000 299 102, 60 6 Landw. Pfdb. bis C XUII 4 147 hoh = 20 Mli02. 80G do. j bo M ut 0/114 versch. oo 200 lg G o. bis XXI f 37 verschieden G8. obz G 00 -= 200 os, 99 do. 86, 87. Ir versch, Wh = 196 ss , g Kreditbriefe bis XXII. 4 141.7 . 066 = 560M ioi, 30G do. 3 versch. 56000 200 93,406 do. bis XXV ) 31 verschieden 88 70bz G 2000 -= 500Mli0l,506 do 5h60 —= 200 99. 006

38. 50G ho d = 200Mliol. 206 w / / ···

h 000 -= 200 03, 5B do. 606 =* 60( - : 00 -= 1000 100,506 o. 1880, 1888 31 600 = 200 95,206 Ansb⸗ Gunz. J fl. p. Stck. Jö. 000-500 do. 1899, 1963 M33 000 200 98, 206 Augsburger 7 fed. v. Stck. 49 9 bz hd = 0 s, gg Nünden (Hann) Id l 1. zoo = h Haß vrt mn ani en 5 t 16, bz 1900-290 0363569 Nünfter .... 189731 606 = *06 03, 0obz G Dayer. Fran er un, 4 ,. 5h00 = 1000236 Nauheim i. Hess. 1902 31 lbb = 66 (— un ch där d g vietfz 2 bi 000-1004 Naumburg . i590 kv. 3 260606 = 160 CGoͤln · Nd. Pr. Ant.. 4. Hobi

r

T

3 . .

S 2

8 8

D S8.

, 2 285

do. 1904 13 do. Hdlökamm. Ob. 3 8 5000-200 —— do. Stadtspn. M NMI 11 5000 - 200 101, 50bzB do. 1899 M, 19043 10000 - 200 09, 40bzG Bielefeld 1885, 1991 bh · hh (= bo. . d e / ul. d 1000—- 100 Bingen a. Rh. 05 L. II 31 . 10920 8

1900 31

*

—— 2

8 J . 2 2

. .

—— 222

88233 8

.

2 —— —— 22

D *

2

2

- 1 27

98 8 2

Goburg .. 182 731 1. 3600 = 100 98 296 do. z h = I] - 8 n. 1 14.10 25006 20010, 1086 , 5 3 1009970 5then i. Anh. 1 . auen e, n. . reh. gh, gö. 1593 zoo Soo oha f 1hhh ] bod 160 99 106 Cottbus 1960 ukv. 10 hob = bb olloꝛ, 90 G ; 31 ohh lbs ( == do. 1859 ho = h j == Potsdam 1666 - 2*66( —— do. hb = bbb lo o G Regensb. M Mh 7 jlibbhu. 3006 - Crefeld öh 00 -= 200 101,106 Sb · Ibcls7 Iõbʒꝛ G do. joo unk. 1911 hh bh bo ls, od

666 Yo insen und 12600

oh = HM os. 20G ückz. gar.) 000 = 200 os, 30G . 000-500 .

000 = 500 . Dt. Ostafr. Schldysch d 4 a,, hob = 0M ns 20G v. Reich sicher gestellt)

6000 - 5001101, 256 1000 u. õJ00

z 000 -= 200 000-109

—— —— . ä

9 999 hie, On, Fiss as ri ion. cc br 101. . Reich mit o/o

C22 —— *

22

. S . P 3 **

* ö a,,

—— 22 825

86

2 2 8 2

D —— 0

ö

109. 15bz

8 2 8

. : . —— 8,

1 2

2 22

db = 16 HM. G chwerin . M. i897 5i 1.17. 3990-199 Anleihe ĩ88s7 .. 4

; ö S3 dobz lngen 1393 ukv. I 1 14.9 15h u. 6h86 & o. do. kleine . 1h 3000 - 100 - do. 1562 ubv. 124 j 600 u bd i G ĩ ; bg. . n z ; Spandau.... 189! 1006 =- 3060 102, 10G ü bg. kl. 15 8 b hoo - 20 191,106 d 1855 5 1600 =* 90 os, io ; t 3. 6 bz 102. 506 18953 5000-200. o. do. 3. Iöbi G 1 Sho * hij (= außere iss 1065 *

31 h hh los po G6 k 5665 2 Lig MösobzG 3. ,, 3 . 4 1 4310 N, 8obz G Yi oB 18061 Lit 19 hh ß = ds, 6h . 35 * 56

g ,, 3 3 ,,, 098,2 o. 902 NS3 8 200 . 2 i . 3626 j * ; Thorn 1900 ukv. 1911 1 * 000-200 Byonjsch Lande Anleihe. . 2.

do.

8 —— 3 —— . *

& = 2

222

223 —— ———

——

—— D

A=

98 266

16

7 e,

D 2 . 8

; ;

97 906 395 hob - Idol - do. do. iG Ro J 3 ö a, ; bo. do. g unto. 1818 1 1417 lib 80G

I 5 —— 3 2

. 6