Nachweisung . den Hauptbergbaubezirken Preußens im Jahre 19805 verdienten Bergarbeiterlähne— 74 darf,, wenn die I7 m und überwindet einen Höͤbenunterschled won 37, m. Die As Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher.
Durchschnittslöhne sämtlicher Arbeiter.
Mitteilungen bes Königlichen ASreεnuttschen, Wetterbericht vom 12. Mär 1906, Vormittags 8 Uhr. ] fert ungsbesugnis versehenen Zollstellen nut erfo Observatortums Lindenberg bei Beeskow, — He fle bereit sind, ben k nach dem hö 2 , Fragt kommenden lagekosten sind auf zz 000 Fr. veranschlagt, badon entfallen 57 o M . ,,, 4 . 5, . 2. h, 33 . 2 rollendes Hiller, Motoren und Brahtseil. aufftieg vom 8. Män 1506, 86 bie st HMihr Bornmtttage Vind⸗· Witterung · * 4 len ,, ur Anlgge einer Pferdebahn in Kania sasiatz Drachen Name ber n elne fuständige Jollstelle ju tragen, ach ) hat die dortige ,, . u ö,
richtung, 2 verla el ; . nz Sisemnmenstellunß berlenigen eM ut t fuerste dle er Die Durchführung des ProlektK erfordert die Grwesterung mehrerer
. Seehß he.. 122m S0dlm 1000 m 1500 m 200m 2210m Heohachtungt⸗ Wind- einlelnen Vundetzstagten, benen hon ben gherften Landes behörd ; r der letzten Die Befugnis zur Abfertigung der in dem H 7 . e . Cartel Mela m,
Versahrene Verdi .
ö Mr . Verdiente reine Löhne (uach Abzug aller Arhestskosten , ö slatlon
Yelamt. an e sowie der Knappschafttz⸗ wf nbalibenversicherungs⸗ r . 463 ö * ' / * *r starle 24 Stunden . eigelegt worden if, mit besgndergr Angabe ber fur amtlichen! Einrichtung elektris 6 Beleuchtung auf dem Schiff
belegschaft im . NVrbeiter . 6 H Win ⸗· Jtihtung⸗ S0 Sr ,, m,. . e,, bon Gerftz zur Malfberestung — gg der Gersten, Aida. in Älerandrig (egypte n). Die Beleuchtunggag lage 8 n 2 . l, . z zollorhnung — befugten Amtsstellen; soll aus elner geeigneten Maschlne besteben, bie mit einem 6] Rlla
. . 1 6 Himmel woolealos. Sicher C60 und doo m Höhe Tenne Barum 23
Jahre Jabie 1 Schicht im im ratursunahme von 7 8 big 82 *. ferner rwöschen 9d und 1380 m 3
19085 1904 . 6 . ] .
,die auf Grund und nach Maßgghe, der Anmerkunqen zu walt. Dynamo direst verbunden ift, s bebeckk Nacht Niederschl. Nr. 64 und 1089, ju Nr. 132, 14d und 165 Ind zu Nr, hz. deg Drabl, Lampen, Zünder, Ini e, . —— . . 750 . bedeckt Negenschauer Huen Zolltarffg vom 1. Mär, d. J ah vom Hmunhegtat bewilligten können beim Central (6ffiee of the ort aud I. fis, Aa- — — Temperatur unahme um. 93 * mischen 100 und 180 m Temme Hamhurg . 755,5 heheckt . Nachm. Nieperschl Gren her kehrghegůin f ungen und miniatration in Kasro wochentags zwisch⸗n und 12 hr Norm itttags (abgerundet Jahre Jahre Jahre ratur überall nahezn gleich bei rascher Feuchtigkeitgabnahme. i en fee. Is, ö woleg = 4 . , . 8 7 gin K en e, ,. 1 ö mn, . h. n. werden. Angebot find in fee, nacht ge, on, gene, der. . e, . nnn mn, ,, K e! 2166. Me er erlgssenen Anordnung n ang und die Einfuhr nnere mit der Aufschrsft Tordisr for she soopIV aud am auf ganze Jahre 1995 Jahre 1904 1905 1904 1906 . oe werner en s Rien wal her bon Hummern, ustern, Fischen und sonfligen Sæetseren von! ber 6s an alert? af, , , g,, ,,,, , = Zahlen) 4 J nne, nn egen messt bewoltt . K d . z 7 . .
—
5p S
Art und Bezirt des
G&G *
Berg dalunes Jahre Jahre 1905 1904
2228
AG 82 ——
GG
— —
* * / H ; Ninsa hir mwasse 479 hehecht / 58 horwsegend hester . in Kairo bis zum 30 April 1906 amn e e. 6 Memel irre, ane, mn aer NRußl and ¶ouvornsment Egyptien,)
rn ee nm , D, n, velhg ; der anf Hpannaher 4, bedeckt der letz ten Nein 9 nol ig 2M Stunden , 4, , m eheckt . an. 4 S, 7 Negen a. i, n ehem
2 .
* . 8
Norm. Nleherschl Rerlängerung gewisser Jollerleicht⸗ rungen undzoll« Negenschauer ele inführ ber Perpa4en gz maler. Turch eln, vom Nachm Nlehersch⸗ Ralser bestätsgtes Melchsratsgischlen Hom 29 PHejemter 1905 ist die 4, ischl Gültigkeit der jestwesligen Besfimmüngen jn hen Anmerkungen 2 Nachm Nleherschl und 3 zu Art, o, in der Anwmierkang z Art 71, in Art. 85, in Conkurs it ere messs hemhsef Art lo, B. j, in Auf. is, ,, der am, g ju Art 112, ih I lücher da Herms 9 melst hemhl ; . ) ö ; ö eber das Verm gen deg nicht zrotokolllerten Fönen emlsch hester 6 n, . 9. Art. 133, 9 Art. 16 1 . ö lind ll und in Naphtali Weinberger und der Fißhnhrg Neinherger n Nachi⸗ Ille herschs. . n enn, . ,,, , , , n 226 mittels Pech a3 des R K Year agerscsita Iptersunꝗ 95. 71 F ö merkung ; 6 n. 5 ͤ 2 9 om 28. Feßrune s Fo en S 16. 9j . orm, Nleyerschl. ,, . Dandel hom 17 , m. 1573 ferner die Gültigkeit . Y. . . mr aF d * 6 Nachsg Nseherschs. der e limmungen, heft. die Gin fahr bon Eisen und Blech für die Wahltagfahrt Cermin ö * 2 . 636 63 n, = ö ace 5 wermn messs Femssf err u, hon Ge ingen zar Aus ahr pon , w leum und, dersenigen verwalterg) 13. Möär jo, Tm. age G Uhr 5. e . Swinemünde 0 S wolken. 8 d 8 egen f char Gillielmahar) 6 yle len, hon Korn 1. Mehl in Sg un isl aͤndischer Pro- sind big zum 9. April 19906 bei ee d , ern nerichf n, gore a , er. . ; M Siarn way 5 g Schner 40 an hall. Ilieherschs. w, 6 26 e e mne, daß anzumelden; in der Anmelhung ü , n dn. vohnharfer u. muünde 2. ö Kwon (in iel Hufen h. n, Dean, rl 461 n, . n. e g he n, mn, , , w. hamhast . Gen, wou run tanga Regen chan Malin Hen öl, N 9 hedech Hege nschauer jollfre len C n h , n, 6 . die. Sisen in din esyn gif zur Feststellung der Anfprüch 22. Mir; 1906. AMormftt̃aga ; . Misr m i ; Vile Hessimmuang üßer die Mergänflsgaengen für bie Umfüllung Y neber dag Perm . 284 h f 6 5 53 Mn S f . 8 s ö ö *. zermßgen des Mare! FPieder in Buczige Neem f cane nia senlso ian llchersg! erh, hl nme, men,, n sisszen öenrdes mittels Häesclussesz ber . s bree ers, är, m, n, n S nehm 1 Nehren chan . . 16 . 4. 9. Finn ern ug ge 7 we pen, In auäländlsche hom h Mär Ih0g Ko. ., J. G6 Prortsorischer Fonkira- D vorwtegend beer Ilemlsch hester r . 1 en * 6 66 n n er auß gzdehnn masseverwalter? Abvokgt Dr. Fstror Au3schn t n Bucges, Wah- 83 mr sst ben dm . nn en, , ,, . 9 ed ö 1 1 2 a an . naß tagfahrt (Fermin jut Wahl dea denn ten Konkuesmasfeverwasterg Ran ebe ch Ahberheen 14177 MM , Schnee . auer . n, n, r n m. l rie 25. Mär bot, Mormtftags 16 nh; Pe Forderungen ind Aq mum 3. De,. Mag is s.irgj yse , de, , 5 26a. 46 — 22 . enn fu die n 26. Aprsf 13 bel dem genannten Gericht oder het dem R. R. Pezfr*h= 2 e, , ,, . O Vorm. Mteber ch Shless⸗ 174 IJ Gheper glg h urg] e wen b , en,, ,,,, nnen Säcke nur für gerschl in Buchgeg anzumelben; In der Namelhung fst hn n Burzac; er . wem wech Nach i Mir nh ö
— z j J . die Ig f 50 * Fa , M, 3 ; ) und 3) Siehe Anmerkung *) 264 ) der unteren Nachweisung. . . 366 4 6 , l, en Cinfahr auslämzfscher Maren in diese Häfen wohnhaster Jufteslungzbeyoss m ichtigtker gam aft men, T , ) Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage; im Jahre 1905 — 0, 10 8 r Se d R 35 n nnn r Ener geh e n dle en ; * Fersflesfung der Maspriche J wn 2 er W ö an ab 15564 . 60 *. für 1 Schicht. Frank i. M Rn SO Den 26 8 Wacht ieh ern ch Nacht , Ferner sind in Aßäadernng und Eegänhreg der einschlägigen He r fn , e Kwan srnbe, R 8h. Sr Raen 84 Nee nh aner if ssans . ms] wa, vi n,, d. zeit werlig ür die Drner oer fünf Jahren fol. Mmn hen sa e 8e 8 * Nach ie NMiecher h JRlachtg Jieherfchi, dende Megeln el en mere, 2 224 . — 2 , r , 6 6 . 1 Ye sifreie Mieder elnfaßr don Verden gsmater W beim ska Ir ill iukis haf) Art 9a. ar H,. .* . e . h 4 1 Min dst egen meist kw St Mathe h, Mn giwollig Nachts Nieherschl, Ing Finnland i mit Grlarßnig e , ens fa, Handel und In Handelsgericht N Fall — 823 5 . In Fin 1 66 11 ͤ des nn h ) 1 . el gage 537 hes Fallften . . ¶ hamm hen g dusftse, die im Einderneh men wik dem Fon m ister für sede Ärt ra mmm n 6 vorwiegtnd beter Gran 14* 3 hal hed Gemisser hon Nerpackungsmerfer iel nad für jede Mer 53s Maren hesonderg zu (Wustrow ü . mar r 6 7 3 wol sig ; ge mühren ft, mila fig ö 3 iemsih Beiter 7155 I z 7) Die zollfreie Wiederemn fahr don besonderem für den Trangport gion, Firma Fa bian zosef 1 in 5 m mufarest) r . Nenn chaner , ber Firma m ih (Gasse 5. sss i . ns Fhrssssansünz? 733 nns) llemsich beiten n n 7 (Magdehnrm) .
Mieder schlag in
w
J Name der
n Dberschles ien . 35 940 83 391 282 74 513 047 69 721 872 867 E
n Niede rschlefien B86 233 282 Ib zo: 22 55 5i 21 zos Sa- 82 Beobachtung m DOberbergamtsbezirk Dortmund . — station
2. Nördliche Repiere ).. ᷓ— 1953 608 193 5199 294 303 231 486 741 236 189 63 1196
3. Südliche Revieren) . S3 25 66 183 297 305 73 023 493 77 820 58534 128
—
* Stunden
Temhyeratur in CGelstus
Os Meeresn dean und
Edwerr h &. Hrette
Haro meterstand auf
Summe OD. B. A. Dortmund (a, b und o m,, J R us Revier Damm) w 259 608 262 oz? 295 304 3 16 601 19 . 9 8 z m 3e
hei Saarbrücken (Staatswerke .. 45 737 44 949 293 296 50 957 518 49 330734 * ; 1114 . — = 5 X se. ö
zei Jachen ' = 1556 115685 3600 zor lg 454 776 1, iz 250 i225 e .
b. Braunkohlenbergbau. mbar; O em. weist bewdlt Innen i, Sn F ehecf⸗
m Dberbergamtsbezirk Halle.... 33 478 32763 304 306 32083976 zo ou zio* ( 959
—
linkt rheinischer w 5348 5 oz 290 a29r 5 2654 063 4763 8509. 3 8 982
1119 os Nensahrwaser 6d Me 1057 — Mel
ö 86 48 Vannober 589 S 2 hasß bed. e, Re G wf.
z. . ; im Qberbergamtsbezirk Halle.... 6515 6 r2 301 302 1231217 6 676 855 im Oberbergamtebezirk Clausthal... 4 631 J. 297 — b oJ 8 zb t
—
4. Erzbergbau. 56 ,, M halh hep
iͤn Mansfeld (Kupferschiefer ... 15 469 14 945 305 307 1h 247 089 14137 568 23 3,06 2 23938; 306 3600 30: 3 1560 G, iS iS 2b az den, re, Henn, e 17962 17 848 286 *. 16 9 . 15 118055 9: 911 * Dresden sonstiger rechtsrheinischerer. .. 7394 7477 286 287 6 3398 423 o os5 i156 23 857 o Ww * ; Ee w JJ sb 3 Hg ds i 83st e n, , e, VWVrenlan 6 W weg,, Brom berg e, M wosfeyl.
Sill ; 154,5 Nm 7 mul fig
Hul hen h 71 1 3 nl lig
2. 6 Rumänien
Tase ni 55h, M mol II. Durchschnittslöhne der einzelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht. 7 Air IR'ig e ᷣᷣ·ᷣᷣᷣᷣ—QiQi—o—᷑ fe f “““ ' ' '. ł t x 2 0 202 20 0 0—OϱὰoCokriæ— ——— — — — — Stern eway
, eh. be⸗ Sonstige unter⸗ Ueber Tage be⸗ due e mäönn⸗ . J schäftigte eigentliche irdisch beschäftigte schäftigte erwachsene liche Arbeiter Meibliche Arbeiten Malln Kend 30 3 S 3 Regey Bergarbeiter Arbeiter männliche Arbeiter (unter 165 Jahren)
. nuf fig
Nalen n ) SSM d bedech . gemwisser Waren esfimmtem Verpacken ggnmokerse, mäsländischer oder
Art und Bezirk . e. wyollig 1 . Fabrikation, das ber der erstaalsgzen Einfuhr alt Um⸗
— . ; 7 r 2
I reines Lohn reines Lobn reines Vobn wines Lohn reines Lohn ä Rn, 86 6 1 Shy San em beten im im 3 im im 8 im im l 8n 888 2 C Q W 38 8 Q . Sd d 8 * 2 X 8 * 65 5 Deen Waser Jahre Jahre 3 Jabre Jabre Jabre Jabre Jabre Jahre S Jahre Jahre , Sry v Rene , wg 8 Igo hh . Ww wn , Se oö öde, Mberdern J Regen
. 8 5 d. S. ) A = V. ; = Sa) e 1 * D* 9. Shielde * Sd 3 Weren ; in 26 6 . 2 2 ; ; 8 . 1367 41 — 17 1 é (Gr snßkerg seh) Neslerhig hebech l 3 gewähren ist, zalassig. ö . ; — 1 ; J 1 w Ren m e. Sosvhend y3 SM Regen schawer Foßpenhagen mal fig * . 3) Der Minfter fũr Smndel und Inudustr je 4 berechtigt, im
a. Steinkohlenbergbau n hanse ns) Farsssaß Sch ise⸗ Einvernehmen mit dem Finanzminfster die Miltigkeit der unter
, 9 ö z 8 , . 32 * d 27 genannten Vergünstigungen einzuschränken oder gan aufheben in Oberschlesien b8,9 3,50 . 3.7 ö le d Me VS rv) Siosfl im 73 Sch ner 1 ö 49 9 —; ; r * an gn ne den, ö .. 662 2 8 * . 29 * r 3 2 — d ü 89. J 1 alls i he ihrer Anwendung rae nd el che Miß hren he dern n see, ssar NM 4 ' 1 ) ; ,, 3 2 ; ; . ng gend wele . e hHhergn . in Nieder chle sie n 4940 3,15 * . 24 6 38 2 * 1 Maß 7 58 ö. Sihn ee f
V . ] H Dem Finanzminifter wird anhefmgegeben, n Ginderneßmen
ö ö 6. Si Malhken ö n SR 4 bedegt ne s bewollt Hern ssans : ĩ Schner 71 7 mit dem Minsster ür Sand L und Indusfese: 2 genaue Regeln für 23 y : . 6 f 26 713 317 1 * ; Fe Ausf d Einfuhr der mnmfer und 2 genannten Arten
Nö e Reviere? Bamberg) . vaßsinfnn 3.3 SDihne r Hie Ausfuhr und Wm 4 * ,, . R ;
a. Nördliche Reviere?) Nacht NMiebersh! 1 n hn , — * f 23 Nerpacknngsmaterlgl zu erlaffen und . die Jahren zu bejeihnen
Sich nere chließung der betreffenden Waren derzolff Ind deencch wiederum ins Sich ner . lußland oder nach Finnland zur ernenten Tiarng mit Waren aus. 1. gefühnt worden sft, ft mit Erlaußnfs des Nini fters ür Bandel und
Industrie, die im Einvernehmen mit dem Fiöanzmniffer ir j⸗de Art
i 75 ; 6 ö legen , 6 hon Perpackungsmaferkal und fär jede Nel von Maren besonders zu
des Bergbaues
* sagen
22 — — 112 2
—— —
121
83 3 2 & deen We m z bedech
llt . ber die die zellfreie Wiederemmfuhr ven Verpacknngsmatertkal zu. M n 8 wollen] j läͤssig ist. (Russische Gesetzsammlung 1 Nr 3 vom 10 23 Januar Vins an,, S S m d hessen 55 6 19506)
Peiergsuig Fin, i SS 1 wosfen. I6, 3 65 ( Men än n MWindst. Nen es 77 5 Ausschreibungen w.
S Anlage einer Wasserleitung in Dents ch⸗Landsberg bend enn che? 2 n,, 3.
sStelermarh;. Es wandelt sich un nachtehende Arßerten and z, , mie, n, r des, h.
Vieferungen: 1] Quellenfassungen; 2) Sammelschächte fm. ne5st Zu- settog woman O5 3627 — en
leifungen; 3) Hochreserpoir, 200 ohm, einschließlich Armaturen, Zulauf 180 uf we st . . gi] j
und NUeberlaufleftung; 4) Vertellungsrohrnetz, kr, beftehend aus 125, elan mn . . i m,.
100, 30 und 6590 mm Gußröhren nebst Schiebern, Hydranten usw. i. s e. 41 *. in r ah .
einschließlich Giparbest; 3) Zuleitungen zu den Prhathaus nfsalla.! Vorschlag ,, ,
tionen. Gestempelte Angebote auf die Gesamtarkeit ind bis zum dee. . 283 68 — Em Voran ,,,, um 20. Möärz 19606, Nachmitsags 5 Uhr, bet dem Bürger meisterami in ein . ag 2 V 49041 2 * PHeutsch- Lan dgherg (Steiermark) einzureichen. Me Jendruckien Hau. vo gesehen ist ür die Angestellten 1 d. * 5 itt nitatt onen hedingungen a. Fostenhoranschlägen, letztere bestimmt zur Einsetzung n, , . eines —— interstützungs ond oog 60. der . können beim Bürgermelsteramt gegen Zahlung von gern ie. ,. 5 Ayrsl 9 , /
Summe O.. B.. A. Dortmund . e (a, b und Revier Damm) 489,5 48 * 23 3 * 38 33 121 Wagen 31 W Regen
bei Saarbrücken ( Staats. Deder a Sed d Regen , 8588 428 ö
m
b. Südliche Reviere). 505 465 NG 33 ; 8. 118 nr . ; e n , * ö. z ; ; imm mm, ⸗ Var 3 s Sem bebe * 1 . 6 . Ming
3 — 2 Bode rd d segne , . az 3. Thier nd, n e We Mg behest ö 7. hene ö . . . .
1 — J ann hh, hepberft
Sagen 6 8 Wem bete D.? * 664 16 9 . E bel Flyrenz 57, 5 * hebeckt
1— 1 —
de de WC
im Oberbergemmtè br Salle Wo 366 3 0 3 3G no & 83 283 11 14 * 2 1. — ; 6. 2 1 —
sakecheeicher 83a8 31 3383 M8 38 880 Xl Xn go Ha 18 1 ( Velterriigg 6 . 4 wolfig * G aicfsor ff S5 1 Feßesf 8 . 1 — 2 — 5 19 17 . 8
RVo;hen agen on Gen g wolfen. l yer p 71 7 . sfs
Tarn ad das Went welter = =. ,, .
.. 77 , , sermnn . s m s egen
2 3 , , Yerrs fa d ait. n wosfsg
2 s . . iin h, Minpfs. Ferne;
4 — * * 2 — — — — —
Derne xd WMindst. wolsenl. ral an 745, n SS5 5 vosssg
ü 7 — — —
—
1
— — — — — 2
1 1
— — —
—
—
21 — 1.
1 *
104 —
—
ö 3 — — 6 — — —1 ü ul — 1 21
m ,. * —
1
— Q 2 — —
0 2
8 , , e
5 24 6
3 Gecié—-wtelcctn- -* — lh 6 1 — — * 6x — V 1 dergl. 7 N 3 II
Mord lie
1 er rm . = — GeLlserktrchen Wattenscheid Oft Men
fe Werren ghrafsen, Dertræumd N. Dortmund NI. Nord- Becken
— 2
w. Süd Sochmn. Sid ⸗Cfen Werden.
—
82 —
Siche Anmerkung*) bei
— ‚ — — —᷑ —
9 23.
3 *
ö e e , , , , .
2
*
— —
GSesundheitẽwes en, Tierkrankdeiten nu Net g.
Serbreitang den Tiertrt ankbeiten in Lat lane
26
ar 1808 Screen e eu Zekbl der derjencheen
S — — — — — — 2 —— — 6 2 2 8
— —
J Paparanda 28 N wolken. 2 P j 7 FeS n ** S ir .. ; = em herg ß, SSr5 G hbevech 4 we ö 2 Man 6 MMW dwolllg J permanssaht ag) Ss , hasß beß 10 Kronen für die Garnitur bezogen werden. Die Projektzpläne und „Nach einer der Firma Hardo u. Co. zugegangenen Devesche 12 Wenn =. ; 5 selhst auch alle westeren Auskünfte erteilt werden, während der Amts. — ; 21 . RW wolf 3 ; va i ; aus Berlin meldet, die Goldausbeute de 141 ⸗ ö Di W M wollt Nrlnysss 62,4 5) wolken! stunden zur Einsichtnahme aus. vereinigten Minen im bruar 389 283 Unjen ö Windst. balb bed. . . Nil graßh hn, Ss D woslsg (Qststeiermark). In Waltersdorf hat sich ein Komitee gebildet, 1746 05 Pfund Sterling, die der Außendistrikte Windst. beiter ; . * 7 T , rn, J das mit Augnutzung der Wasserkraft der durch den Ort fließenden Werte von 78 095 Pfund Sterling gegen 82 Unze iter 2 hessngsorg Ih. Ss ehem 17 ö N bedeckt ͤ — * . . . 35 — ᷣ . . 2 — — uopso 6, 8 bebe 12, will. Die Vorarbeiten sollen sofort in Angriff genommen werden. zugeteilten eingeborenen Arbeiter betrug ** ö Jurlch 7p, 7 Simi 4 bebec S Die Probegufnahme ergab bereits die Anmeldung von über 200 56714, sodaß per Saldo 78 895 beschäftigt waren. olkenl. bedeckt Eugan⸗ mf, Rs Magen 5, — rung wesen.) en ge , z . riellen 2 z = . ind? * L n m 23 * . e Ge Ia eschloß, dom 19. d. Ve. Aab den Grundpreis h z berech 31 hö, n h, . Gisenbahnhau in Spanten. Nie. Regierung hat die Ge meter baukantiges Holj ab Rheinhäfen für Märzlieferungen 6 ; 2, 83 — — (P 3 4 . rau r w , * — ropbinz Jäen) erteilt. Die Linie ist insofern von Wichtigkeit, als a n ,, nr, , , — 26 Warschm 759 , bedeckt 18 — * die Gegend rech an Meinen sst, deren Ausbeutung dadurch bedeutend . z ö n , g . r Portland Hill 76,5 Nic g balß bey. 3 — n , ,, . 8 Gn Marlmum siber 765 mm befindet sich über Sädost⸗ Ausnutzung von Wasserkraft in Spanien. Unter der — Der Aussichtsrat der Ostban! Veulschland 1 dag Wetter, bei starken, stellenwelse stürmischen, Bilbao eine Gesellschaft gebildet haben, um Wasserfãlle zu erwerben lung die Verteilung einer Diwwidende ve wolkenl meist südwestllchen Minen, srübe und mild; allenthalben ist Nieder- und eleltrische Kraft zu ien en Sie soll bereltß von der Gesell⸗ In Anlehnung an die dure woltenl. wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. 300 000 Pesetas besteht in do Serienantellen zu 500 Pesetas. den Vertragstarifen veröffentlicht der Deutsch⸗R Verein, & B. 21 ter r . * . ; Berlin, ein Zollhandbuch für den GErport nach Rußland in deutscher ⸗. — . ,, . e ö 2 ⸗ Big . 9 — 2 n d 96 n, , n wolten = Anlage eines eisernen Fahrgleises auf einer Land Sprache. Güpelert sst diese deute wan be dan, Denman sse der 6 2752. wol kenl. de Madrid bem. 18. Februar 19806 veröffentlicht ein Gesetz vom „tel 3 nnn h Gen, d, . Rl wich liger j ö ⸗ ö , 17. Februar 1906, wonach der Ministro de Fomento ermächtigt Ziriulare bes rufsischen Zoll depaͤrtemme nls, durch den Tert Te neuen Ver— ; . . . a ; e en ö Vir wee, r , * 7. — 7 — Handel und Gewerbe. leises für den gewöhnlichen Wagenverkehr auf der Landstraße von Gd Waren Umsasfendes Verzelchn ; . n, . la nach Alicante und nach Valencia zu erteilen. (Bericht des . , al W ,, , ,, ) Sr *. g/ Tarifentscheidungen vorkommenden Waren . ; . 98 ö. , y 237 z 4 8 1 1 rie ö 1 1 ‚ 1 9 3 . i . Sreliglih wt Bien 2. ö 1446 3 bedeckt 2 „Nachrichten für Handel und Indust Anlage einer elektrischen Draht seil⸗ (oder Zahnrad⸗ jestellt; auch diese ist durch das Zollhandl ; . r schan, 62, heller ; Deutsches Reich. Babn im Kanton Bern. Das Schweizerische Bundesblatt! ich gemacht.
1.42 ln Wm wolken. m „ 8 e e . der technische Erläuterungsbericht liegen in der Gemeindekanzlei, wo⸗ der Trang vaai Ohamber of Kirmes betrun 8 ; ö . w J 6 Rn S4 111 i . lie. 24414 J . . NW Schnee ; Yspyorng 7h, 5 & le hech Anlage eines Elektrizitätswerkes in Waltersdorf 16653 569 Pfund Sterling gegen 411256 Unzen Safen ein Elekrrtztfätgwerk auf genossenschaftlicher Grundlage erbauen von 73 834 Pfund Sterling im Januar. nl. Genf hl, Se nn 1 Fbehecft 5. Lampen. (Oesterreichlscher Jentralanzeiger für das öffentliche Liefe⸗ Die „Kölnische Zeitung! meldet aus D wolkenl R — nehmigung zum Bau der Gisenbahn von Galancha nach Rio Grande für Aprillieferungen auf 46 M festiuscen heiter ĩ ai m,, ö ., X. preise erleichtert werden dürfte. bal nis stehen. . europa, ein Minimum unter 7290 mm ber dem Skagerrak. In Firma „Gompanig de oleotrieidad de Sanitarlen‘ soll sich in Posen, beschloß, laut Meldung des . edeckt chlag gefallen. — Unruhlgeg, wolkigegs Weiter mit Riederschlägen ist schaft Ditmendt einen Wasserfall erworben haben. Das Tapital bon mini sterium bewirkte Ausgaben helter 5 n * . straße in der Pnrovtnz Valencia (Spanien). Die Gacsta für die Einfuhr nach Rußland ö id derbor enen Arnne⸗ Salle anne, Orne, GStlle Rantont. Deie⸗ alle: 2 —w * wolli . t ; ; . 7537 8 , wird, die Genehmigung zur Anlage eines doppelten eisernen Fahr⸗ zan , linter m eb lien D. Jan nen — 4 ⸗ . Sch ner Aut den im Reichgamt des Innern zusammengestellten KRaiferlichen Konsulats in Mabrid; Tae . r, , n. Sie hm amm
rünste guss *
va
titre,
in dem fig ein Santtitenrz befinben
w n Xin
ichen
1464 chunt
die in dem eren ͤSrtischen Gefen
Pamnlan Bill 75, 1G ibebeckt
M, eg, meisl irnhbetz
Gia Marsmurm lber 76h mim lIieqt Mamu, unter 74h mmm Über anerrußlaib, ein solcheg unter 4 mm, wesslich hon Schotflanße. n eutschlanb sst dag Wetter Ge, mal und tre, sonst messt hestei und Lemlich kalt. —
elle, mi Niekerschläqen (lt wahrscheinlich.
lher Nordösterreich, ein
E
Lbentsche Seewarte.
Beschränkung der Zollabfertigungsbefugnisse; Be— willigung von Grenzverkehrsbegünstigungen; Fang und Einfuhr von Hummern, Kustern usw. von der Insel Helgoland. Die Nummer 13 des „Zentralblattg für daz Deutsche
Reich“ enthält:
I) ein Verzeichnis der Waren, deren Abfertigung bei anderen als den durch die obersten Landessinanzbehörden mit der erforderlichen Ab⸗
veröffentlicht den Entwurf zu einem Bundesbeschluß, betreffend die Konzesston für den Bau und Betrieb einer elektrischen Vrahtseil
(oder Zahnrad) Bahn von Ligerz nach Préles. Die Konzession sollQl
80 Jahre gelten und den Herren Froté, Westermann u. Cle. in Jürich zu Händen einer mit dem Sitz in Ligerz zu bildenden Aktiengesellschaft erteilt werden. Die Bahn wird eingleisig und mit einer Spurweite von 1 m gebaut werden. Sie besitzt eine horizontale Lange von