1906 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Siadt au]

1908. Vor

regen 5 Silüllgart * . 2 Ae n 21. Wai ; Saal 50 8 8 5 .

das Ron giiche

Donnerstag,

mittag; zum 421

deer Auszug der A lage

bear; 1906. 9 ö ö H 9 8

Deselchteschtelber des RTöniglichen Amtsgerichts.

J

Uiufall: und Jupaliditats - . Versicherung.

Rreene.

.

*) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

n *

ö weitge pannten Eisenbeton-⸗ ein chließlich der Material- Geschãftęgebäudes der 1haudirektion Frankfurt a. M. am len verdungen werden. Angebotsbogen liegen in der zu Frankfurt a. M. Haupt⸗ ioahnh Nordflügel zur Einsicht aus nen don da für 1 bestellgeldfrei (nur Post⸗ 'eisung) dezogen werden.

Zuschlagsfrist 14 Tage. . Frantfurt a. M. Hochbauabteilung.

3) Verlosung ꝛc. won Wert. papieren.

86700 Auslosung von Schul vverschreibun gen ̃ der Stadt Mainz. Bei der heute vorgenommenen Muslosung von

3 Zwecke der

Die Stadtkämmerei.

196639]

00 Gothenburger Siabtguleihe nan 1884.

Bel der heute vor der Stzdtkeinmergl in Gothen. burg. in Gegenwart deg Fffen lichen Notarg sratt. gehabten Berlasung don Vbligatignen der burch die Gommerz⸗ und Dis e onto * amburg, e genommenen Luleihe ber Stadt Gothenbur won 1884. welche in diesem Jahre zur kckqenah werden sollen, sind folgende Obltqatlonen gezogen worden: Nr. 2 197 119 167 327 347 339 341 945 348 385 1406 4538 279 668 682 751 794 863 847 360 2056 924 952 976 1143 1237 1260 1275 1974 1342 1408 1478 1485 1597 1603 1650 1664 1779 iso 1313 1866 1899 1800 1967 2001 2015 23028 2142 2144 2180 2264 2273 2349 2485 2539 235760 2628 26532 1690 27253 2789 2809 2821 283 2858 3939 3056 3080 3110 3120 3144 3151 3160 3161 3174

3207 3210. . Nestauten: 2086 p. 1. Juni 1904. Die Ginlösung erfolgt in Gothenburg bel der Stadtkãũmmerei, in Hamburg bei der Commerz. und Dis.

conto. Bunk, in Berlin bei der Commerz. und Disconto— Bank und bei der Nationalbank für Deutschland vom 1. Juni a. C. ab, an welchem Tage die Verzinsung der verfallenen Obligationen aufhört. Gothenburg, 6. März 19606.

(965731 Steuerfreie 1 0 Staats eisenbahnanleihe

de Großfürstentih ins Finnland

vom Jahre 1889.

Bel der am 1. Marz d. J. erfolgten Verlosung von Obligationen obsger Anleihe wurden die nach. stehend verjeichneten Nummern im Gesamtbetrage von M 145 500, gezngen:

Lit. A X B00 Reichamark Nr. 261 430 564

Lit. R à 29090 Reichsmark Nr. Sos 1199 2014 2997 3085 3747 4196 6213 6255 6346 6359 6371 651 6607 6645 6658 6748 6811 69109 6955 6383 7049 7158 7172 7278 7322 7375 436 7h33 7666 7709 7774 7827 7851 7916 7910 Fuß oss 8086 S400.

Lit. C X So Reichemark Nr. 493 3h

2G 638

Schuldverschreibungen des i o/ digen Anlehens Lit. K aus dem Jahre 1888 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. August 1906 berufen:

a. Nr. 190 213 252 502 574 640 663 670 793 814 834 980 1088 1166 1271 und 1330 über je 200 S;

b. Nr. 16524 1644 1670 1844 1973 2089 331 2392 25098 2527 2618 2632 26965 2815 2936 2958 3241 3456 3480 3493 3519 3612 3647 3756 und 3805 über je 500 S;

c. Nr. 3985 4051 4136 4140 4332 4411 4503 4621 4625 4873 4913 5ᷣolo und 5371 über ie 1000

Die Kapitalbetäge können vom 1. August 1906 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Jing. scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bel den Viederlassungen der Bank für Oandel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankf. urt a. M. in Empfang genommen werden.

ehlende Zinsscheine werden an dem aussnjablenden! apitalbetrage gekürst. Die Verjinsung aus. gelosten Schuldverschreibungen bört mit Cade Jun 1906 auf.

Mainz. 1 1995

Groß b. Sũrgermeisterei Mainz.

2*

der

n Februar

83103

wegen Ausreichung neuer

Zinsscheinbogen zu den Erfurter Stadtanleide.

scheinen IV. Ausgabe 2. Abteilung vom sI. Mär; 1896.

Die neuen Binsscheine ju den der bezcteerter Erfurter Stadtanleihescheinen 2. Neide, derer erster am 1 Oktober 1806 fällig ird won jetzt ab bei der Stadthauptkaffe a Erfurt wäbrend der üblichen Dienststanden ausegeb

Beim Bezug der neuen Gigentümer oder dessen Beauft scheinanweisungen Rit einem Ver nannte Kasse einzureichen.

—— 2

1

Der Einreichung de es zur Erlangung der neuen 3 die alten Zinsscheinanweisungen sind; in diesem Falle scheine an uns mittels zureichen. Die entstebenden Portokosten ba der neuen Zinsscheine zu tragen. Erfurt, den 20 Februar 19805. Der MNagifttat. de * *

* QW 8

ö. Landwirtschaftlicher Kreditverein * S* . * b im Königreiche Sachsen.

Da ear 1. April 1906 fälligen Zinsscheine aer, TDianddriefe sowie die ausgeloften und 2m I. Azenl 19906 zablbaren Pfandbriefe der Seren K a. X ga, XII., XIV, RMI, Xn wr nn Ww werden bereits vom 18 Miet n. Y ab swesenfrei eingelöst, und zwar m Ger m

gärn, hn Seehandlung (Preußische

.

ke wer, Ben, n, anne und Industrie,

be Serre, mean nn en n Co., be den mer fern, wenn, Ju stitut, Joseph

Gee ch nnn, n Ga, un

le me, Dann, ae, Denne, Gesell schaft.

Null Toner dun nean, D, wärz d J. ab Die Reer, re, n, n nenn, m nun, Dfanabriefen der Ceren M m mn Henn, Gn ien der Greim. ö . ann e mer

. r nnn nnnshnng ltr, n, mur . Lu . 4 umnirree 222 iger, n e .

r e, weer, , man, mage n, ' fes

121

X. 1.

ill e mim

0. Mm nn ö

206690

684 707 1036 1159 1190 1759 1907 drm] 2433 2609 2664 2858 2933 Rol 3359 39 3856 4018 4246 4374 4989 5ieo 56is 5921 Gs 6121 6184 6210 6628 7570 7826 Foz Sios Sir S8) S3l8 8765 8340 9533 19981 105796 10975 1150 11433 11477 11751 11895 12780 13467 13515 I 1

2431

3o65 13609 18644 14215 1258 1410 1410 4678 15131 15416 18419 ien 1FIi0) 15407 18635 18939 18987 1900 1ahöoß 19675 15m) Wod8 Vd Wld 239 w wärs WooJ0 Wag Ayl Alz Az nnd Az06 2414 As 2d Ads As 2idod Roll 2G] 23205

15 68 . 8. 6 1 1 ; 8 Alle vorste bend verseichneten Oh

21297 Ross Möls OMtaattonen werden am I. Juni 19900 zurückgezahlt und dert ven diesem Tage ab die Verzinsung ank Für den bei der CGinlösung etwa fedlenden Jindeonrrn ward der entsprechende Betrag in Adbzag dedracht. Die Rückjablung sadet Kart in Delfingfors del der Finland Band. ö 2 ö r 2 in Berlin del dem Bank bense S. Vleich⸗ röder, dei der Direction der Dischnto Gesellschaft. n Frankfurt a. M. del der Dirertlem der TDisconto · & fe icha ft n NDambarg dei Derren Daller Sphle R Ce.

18.

pril 1906, Aßenbhs 7 uhr, im eillner Ho

zu Lenneh, ; a, n, 1 e e hg des Geschästeberichts und des Nechnungsabschlusseg.

2) Ie g e ber Piplhende,

] Gigänzungswahl bes Aufsichtzrats. Lennep, ben 9. März 1606.

Der Vorstaub.

kao, GBSüddeutsche Patentmetallpapier⸗Fabrik A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. März 1966, Vorm. elf Uhr, im Weinjimmer des Hotel National ju e. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästs. jahr 1905 sowte Beschlußfaffung hierüber.

2 Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bel der Gesel. aftskaffe, Schwabacherstr. 0 zu Fürth, oder ei einem Notar zu erfolgen, im übrigen gemäß FS 12 unseres Statuts.

Fürth, den 10. März 1906. 8

Der Vorstand. Bauer.

9660) Bekanntmachung.

Saljmerh Snles- Gnur⸗ Artiengesellschust

mit dem Sie in Cen, Lothringen.

Die ordentliche Generalversammlung der

Aftionäre sindet stait am Mitwoch, den 1. rn

1999, Nachmittags T Uhr, fi Ri Seile,

Lothr, in der Amisstube des Notarz Sipie dasel dz.

Tagesarduinng!

I) Genehmigung der Gewinn ünd Verlustwechnung und der Bilanz.

) Entlastung der Mmintstratoren, des Minor und der Mitalteder des Ausstchtörats

3) Beschlußfassung ber die Werteslsung des Wein- ewinnè

M Wahl von Mimintstratoren und Mitalledern des Ausstchtsrats.

) Ver schiedenes.

lose Gerliner Grudfahrih,

Artie ngeselllast in Cinnfdatsnn. Die am 24. Febrnar er. bers fentlizchte 1 ordnung ju der am n. Wäöärz er, sattßndenden Genera lwerfam mung der Derren Anker nner Gesellschast ward ergänzt durch Punt 6) Antrag auf Bewihktgnang einer größeren Sunn me

für Mendanten zar Verfkanng des Ausstchis ratz

und hg ntdator. Wer sta, den 19. Mär 1906 Der Ausstchrsrat der Geriner Ärndfabrz Werienge fel schaft in Ligüid. Martin Cunsw. Weritz Leilmann Ludwig Simon. Ulderkt Unger. Irfrer Stielenziger

.

Weber K Ott Artiengesellschaft. Welterer Merkt der Tagesardannn der Ge era wer farmen lung Dor 29, Waärz Rog Adändernng dez 7 der Statuten und war 8 rte entweder“ eder von in Iisfer

Verte oder den zwei Prokuristen“ und twelnen Preluristen' ihn Ziffer 2

mn Baris dei Gerte Gedrüder won Vord ichn mn.

D Umsterdam dei Derr T. Auer dech.

8 der der 2 8 Mer e 201 ed daenm veoh niche

* 2 Se deen, o, eme, r, Doo e, —r =

Ein ye l!

.

zur

1

Mnng der Aktienäre der

ö ĩ

die Deren Aktioräre zu dieser Versammlung mit

. Al gemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig.

fe b r Oelsingfor?. d I Mir 1m, Jin lanka Stat tanzs?

ü / 7 / .

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aftiengesellsch. Die Bekaartwadk dagen ter en Heer an, wer, parierte ena fich u chli ich a ien, 2 .

Cenntpytt gazranstalt, Act Ges, Cennep.

Gelen nne, fee, arenen fen, 2 g. Er, re, G ratraler aaa lung du, Mm iii h,

858588

ͤ a Wär M6 Der Bor stzende des Nufsichtsrats!

Deinrich Hernschuch

. 1 * X Geraer Jute⸗Spinnerei C Weherei 8 zu Triebes.

ee s drin ardentliche Genernlversamm-

Geraer Jute Spinnerei und

S derei u Triedes sel Dienstag, den 3. April

d .= Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels Freranater zu Gera abgebalten werden.

Tagesordnung:

nraegennabme des Geschäftz.

—— 8

auf das Jahr '! M5. nigung der Bilan 19:

ußfanung üb

reibungen. Bejugnabme auf die einschlagenden Be—⸗ des revidierten Statuts (5 31) werden

2 2—

**

3 Bewerken eingeladen, daß jur Ausübung des die Hinterlegung der Aktien (ohne . bis spätestens Freitag, den a. e. bei der Daupttasse unserer Gesellschaft zu Triebes dei den nachgenannten Bankhäusern und Bank.

erer e Q 221

Deeedner Filiale der Deutschen Bank, Tresden,

Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Annalt, Gera,

Gebr. Cberlaender, Gera,

erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung aus⸗

die als Einlaßkarte in die Versamm⸗

fat vwlr* re gl wird,

lang dient.

Aa Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ Here der Reichebark, einer öffentlichen inländischen Behbärte cder eines deutschen Notars bei vor⸗ Re henden Stellen deponiert werden.

Der geerudte Geschäftsbericht wird vom 15. März in dem Geschäftalokale der Gesellschaft zu Triebes a, den Bareaug der vorgenannsen r af, zur A e an die Herren Aktsonäre bereit liegen.

Gera, re 15 Mär 1696.

Der Auffichtarat der Geraer Jute Spinnerei * Wetzerel zu Triebes.

9610, . Augulla Victoria ad & Gatel Kaiserhys Act. Ges. Wiesbaden.

Hierdurch beehren wir ung, unsere Herren näre zu einer am 31. März a. A Ur, im Hotel Kaiserhof in Wiegbeden sass. findenden auserordentlichen Generalnersa mm. Lung höflichst einzuladen.

Tagesordnung:

I Senebhmigung jum Grwerb don 409) eigens Aktien seitens der Gesellschaft und auß Miten einer aufgenommenen Hyvdothek.

2 Verl ernes weiteren Mütgkiedes in den Mi. sichtsrat.

Wiesbaden, den 11. Mär 1906

Der Aufsi chte rat.

Dr. J. Rosen feld.

Mrtzo, c. Nach m i a

S6 704

Bäckermeistet. Aktien⸗Gesellschass.

Die Afttonäre der Germanta Broffabrfß der Dan iger Bäckermelster, Metengesessschaft zu Dany werden hiermit far ordentlichen Genera lwersamm lung gemäß S8 26 Und 7 der Satzungen n Donnerstag, den d Apris necg, Nachmittag A Uhr n das Wacherinnnngsl ofen dier esn Schulten steg Nr. 4, geladen.

Tageserdnnng N Bericht des Vor ande und . 2 Vorlegung und Genebmitgung der Bisanz vnd Gewinn und Werlustvechnung pro 1805

3) GCntlastung des Vorstands und Wufsschternkt

4 Wahlen um NUussth toro!

53) Wabl der Repisoren zur W üfung der nächsten

Vilan 6 Genehmigung ven Arten bertragnungen Danzig, den jd. Wer Jhoß Germania Rrotkabrit der Danziger Rn ckermei fer. dumm nn n un Vanzig

Ver Worsand. Ver Mu fichtwdrn.

Gn si ö R 98 v N J . Wnhnke

Wispeln Sohn Yulins Scat

og zo Arfien-Gesellsihnst Meilerhacher Kir Mie erbentiche Genernsverfamminn 2 Alliontre Fndeß tal am RFrrishg, ben 9 nnz 10G. nm ol Uhr Wargene, n Wesseben Voageenrdnunng Wericht des Aussichlsrate nh bes NMorssande ) NMrüfnng der Manz nd 2 Festste' ung der Piribenpe Ver Moran Gm. Serbe T. Wiswmors

6d os]

Dirertion der Diseontu⸗Gesehschaf⸗ in Berlin.

Crdenlihe Meneralversamml'nng. Mie Jemqmandiisten unseren Gesellschaff werden Llerdunb auf Montag, den dn nr nog. Nachme d Uhr, ju der biessdhrigen vy hen ii chen Generalversumminnn wach ünse rem biessgen G schöftsbanlse, Bebrenstrase 43 44. Grbgescheß ere geld ene Verhandlung gegensfände 1) Vorlage der Rilan Üünd der Gewssin NVerlustrechnung sowse der Werschte ber Gegen lnhaber und des NAufsichtsrats für das der. 1905 De schi i sassun iber die Genehmmtesn der Bilanz, die Gewinmhbertessung und shber de der Verwaltung zu erteilende Guslastung N Aussichts rats wapien nach AUrt vi bea Gate 3) Grüanjung des Art. I dea Statut durch Nam bert. machung der Geschäfteinbaber. Zur Lellnabme au der eneralversammlung it feder Femmandttist, zur Stimmenabgabe bel ben zu fassenden Beschlüssen sind nur diesenlgen Kommandlsssten Re. rechtigt, deren Anteile mindesten ach Tage vor Berufung der Genrraluersammslunng in Mfiien biuche der Geselschaft auf ihren Namen e getragen sind und welche Ihre AUntesle oder Vepet⸗ eine der Reichabank oder der ÄWank des Rwerstaer Kassen · Vere lng swätestens einen Tag wor der Cem eralversanmlima entweder bel einem Wotan oder in Berlin in unserem Gfferktenburean, W. . == m 43 / 44, in Uremen in unserem Gffertenburenn, Stintbrücke 1. in Frankfurt a. M. in unserem Gsserten— bureau, Roßmarkt 18, . alen Effecten · und Wechsel⸗ ank, in Damburg bei der Norddeutschen Bank in Damburg, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Linstalt und bei deren Apsiesinng Becker Æ Co., in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto— Gesellschaft A.. G., Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ in Augsburg und Wechsel Bank A. 4. Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗GG. , in Aachen bei der Rheinisch-Westfälischen Die couto . Gesellschaft A. G. in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein Sine berg, Fischer Æ Co., in Karlaruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom— burger, bei dem Bankhause Straus Æ Co, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. Æ Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, bei kem Banthause E. Heimann, bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, in München bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗ Bank und bei der Bayerischen Vereinsbank gegen HBescheinigung bis zur Beendigung der Ge neralversammlung 1 Berlin, den 2. Mär 1906. Direrctlon der Disgconto-Gesellschaft. Die Geschästsinhaber: Schoeller.

AIfrer eber, Norssgender,

Schlnckel. Dr. Salomonsobn. Hoeter. Dr. Russell. Urbig.

Germania Brotfahrik der Danziger

.

96h 2 l] Partialobligationen können gegen Einlieferung

I Me ueuen Zinsscheinbogen zu unsexen & o/ oigen

Talong Nr. I in Empfang genommen werden err e en, G. v. Pachalys Enkel, Breslau.

Mosaikplatten⸗Fabrik Dt. Lissa.

V . Agodengesellschast Kurfürstendamm.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 5. April 19086, Vormittags iz Uhr, im Saale der Vregdner Bank, her, RPehrenssraße I6/ 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermlt ein.

Tagegordnung:

1) Erstattung des Geschäftoberichtg durch den Vor— tand.

27) rung ker Milanz und Ertellung der Ent— lastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Neschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinng und über den bon der Verwaltung ge stellten Antrag, einen Teil degselben in Gemäß heit deg F 11 beg Statuts zur Amortisatson hon M ho, auf jede Aftie zu perwenden,«

4 Grgänzundéwahl zum Aufssichtgrat.

Ye rin, welche an der Generalhersammlung sellnehmen wollen, haben ihre Aktien Cher Hinter lequngaschesne ber Reschohanf ver esneg Jinlaig siter hleselßzen nehst elnem boppelten, arsthmelssch geyorh= feen Nummernberteichnsdg vis zum no, Mürz v. Ja. hes ber Gesellschastsfasse einsurglchen.

Jie NMescheinigung in welcher hie Stimmenjahl anqesseben wir, vient ald Legitimation jum Gintritt n pie Generglbersammlung für ven hengnnten Al sisonũt⸗

Merlin, ven 19. März 1906.

MMarfarafenstrasse 46. 90723 Ver Muarstanh. Georg Hahberlanh, ü shh g] . sjuga Fihneider Ahtiengesellschast Nanny ars. einig.

Hie Herren Aliionte unserer Gesellschaft werden zi der am Panne rsfag, ven d. Myprist, morn— mittag n tze, im Geschästegebänhe per All

enmeilen Menlschen Grehst-Anstalt zu Lespzig ssatt—

sbenben sie benen rbenflichen Genergiwer, aim mling hiermit eingelahen

*agegnebnnng! und Genehmigung des Jahregberichts echnungenhschlusses (Gnslassung an den Aufsichtgrat

) NMorlegun⸗ nh bez J ) Grteilung dei nh lunsanb ) Neschlusfassung her bie Geminnbertessung, ur Tell nahme an ver Generglversaimmlung sind alle Alisuns te herechssas, welche spütestene um . Mpnil 19G Affsen bel ver Geselsschaftsfasse oder hei ver „Mi gemelsnen Hesschen G repis-⸗Mnstals“ u Lelszig vber bes ben, Mianfhang Genrge Meyer, Leißzig, nher bei Fer „Mank für Gandel und Inbiüssese“ zu merlin oper veren Keipaigen He nat hinterlegt haben und ves bpinrch NMorlegung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, süelche vie Nimmern ber hbdinterlegten Affen an— gehen, erwelsen. Erfolgt vie n ng hei einem losar, so ist ie Gesellschast hierbon spiüsestengs am n MWerstage vor ver Genergtwersamm-— sam mung schrssslich in Kenntnis J eh Mannehnrs Leipzig, den 109. März 1906. Der Mußssshigrgi, ugu Schneiden A nhöieme, Mf ssengesessschaf f Geh KFanmmerssenrat. Mi. Schneiden Janeobing

v6 r* 94] Menernlversamissing der

Deutschen Linolenm⸗ und Wachstuch⸗ Compagnie, Rirdorf.

Hie Affisanre ber Gesellschaff werden hiermit iu orpenstichen Genergshersanmsng am Pieng, ag, ben dM Mpril good, ngnnisiaga 1M nde, in Nerwaltüunggebünhe ber Gesellschaft zu Mirdors ergehenst h, .

Fagesgarbiunng! 1 nh nn m, unh Airlegung ber Milanz nehst Gemsun und Nerlustfonto pro 1905 ) Meylssongherscht 3 Genehmigung der Milan und Gnslastung des Norstanbs und bes Mufsichtsratg

4) Veschlußfassung über Nerwenbung

eminntz

) Wahl der Mepssoren pro 1906

6 Wahl zum Aussichtergt .

Umwandlung der Namenaktien in uhaher⸗

aftsen, Fesssetzung einer Rrsst bierfür und NAenbernn der varanf Meng habenben 53 5, 6 und 79 der Stauten Teantigagt, zu ndern: ph. Nene RFassung Hr n phil beträgt M 300000, dag inispisngllch in Jo0) giff den Namen lautende und 30) auf den Fuühaber lautende Aftien bon se M 1000, eingeteilt war PHDie Generalpersammlung pom 34. AMprsl 1906 hat beschlossen, sämtlsche Namen. aktien in Inhaßergkisen umsuwandeln 6 Aßsatz ? ist zu streschen 69 Absatz 2 ist zu streschen .

3) Statutendnderung 52. Streichung der Morle

auf Geschäffgunkostenkonfo zu verbuchende“

Zur Teilnahme an der (Generalbersammlung sind laut 8 29 des Statuts alle Aftionäre, zur Stimm abgabe bel den zu fassenden Neschlssen nur bielensgen Aktionäre berechtigt, die ihre Altsen zur Tellnahme an der Generalversammlung drei Tage bor der- elben bei der Gesellschaflsfasse ober dem Nanh— 2 Hardy Æ Go,, G. m. h. H. Merlin, W., Behrenstraß⸗ 4, hinterlegt ober die bre nnn einet Notars her erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien in der gleichen Frift beigebracht haben.

Die Namen der Inhaber der auf den Namen lautenden Aktien müfsen zehn Tage vor der Ge neralversammlung aus dem Mttsienbuche ersicht⸗ lich sein. ö.

Gegen die Meldung werken Stsimmkarten ver— abfolgt. .

Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem RBilgnzkonth und Gewinn und Verlustkonto liegen vom J. April 2. 0er. an in den Geschäftsräumen der Föesellschaft in Rirdorf zur Emnsicht für die Herren Aktonaäre auß,

Nixdorf, den 83. März 1995.

Hermann Wirth,

held Meln⸗

96669]

Zulker⸗Raffinerie Barby a. d. Elbe. Aktiengesellschaft.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom 19, Fehrugr d. J. Herr Vr. med. Wilhelm Kabelitz in n in den ÄUussichtsrat der Gesellschaft gemähl worden ist.

Salle a. S, den 25. Februar 1906.

Der Vorstand,

Ernst Goetze. R. Zimmermann.

[96 hgh] Bekanntmachung. Vie Aktionäre unserer Gesellschist werden hiermit henachrichtigt, ß in der n n , ,. hom Vienstag, 6. Mär 1906, beschlossen worden ist, dag Grundkapital um MW 175 00, = vurch Jusammen⸗ legung der Aftien im Ner hil in g von jn herah⸗, zusetzen. Jweckgs Hurchführung dieser Jusammen« lequng werpen unsere Aktsonäre aufgefordert, ihre i. bis zum 15. Juni 1990 zum Zwecke her Jusammenlegung elnzureichen. Ron je un eingereichten Aktien erhalten die Altlonäre demnächst eine Aktie zuriick mit dem Ver⸗ mer „Gültig geblieben gem. Jusammenlegungkt⸗ heschluß vom 6. Mär 1906“, während die andere Aftse vernichtet wird Hiesenigen Aktien, welche nicht rechtzestig ein lereicht werden, sind für kraftlos zu erklüren; an en, Stelle wir in Gemäßheit des fle f, Ve⸗ schlusseg für se zwei alle eine neue Affe ausgegeben und für Mechnung der Reselligten durch offen liche Nersleigerung verkauft werden. Pas Gleiche gilt für eingereschte Aktien, pie sich nicht zusgmmenlegen lassen, well sie nur in der Jahl von einem Stack dber in einer ungeraden Zähl eingereicht werden, es sei kenn, daß sie der Gesellschaff zur Verwertung für Nechnung der Reteiligten bei der Ginteichung zur Nerfügung geslellt werden. Libeck, hen 3. März 1906.

Vi eck⸗WVyburger Dampfschiff ahr tagesellschaft.

Der Morffand

Hermann Warnchk⸗«

ht h/ z Generg Ihrer sgmmlumg

der Atiengesellschaft Nethanien Verein. Mie Aftionäre der Gesesssch ift Herßen ien Nerein, Hiakontssenpberein für alig: me in? Krankenpflege zu Frankfurt 4. M., werden hiemit zur ordentlichen i r nn, auf Donnerstag, Den 29, Mirz 1996, Nachmittags 3 Mwhr, ene Malnserstraße 12, nach Frankfurt 1 M. n . der Kerhandlung find; Norstandz mit den Hemerknngen des Anf ch trat. ) Borlage und Genehmigung der 3 Wahl des Aufsichts ru 4] Anträge ber Affionäte Frankfijrt a, M., den 5 Der Morsitzende des Mufffechtrg ts: G. Schell 1. V, NMnsehen der Rammgarn⸗ Spinnerei Bie gem m w. M, n oo ooo, vom 19. Mar 18906 Nef der Hor Noter und Jengen heine fert tgehcrhten 11. KBersosimg sin s Folgende 43 Partial- ohssgafignen , M o gezogen worden Nr. 46 110 111 144 185 206 277 337 4276 450 4853 556 hö4 6153 706 756 759 770 776 55,58 969 16075 1100 11 1226 1227 1257 1395 1475 1448 1449 1456 1566 1629 1674 1764 183223 1973 1959 2006 7013 2291 7372 Hie Heimjahlung derselben erfolgt am 1. Juli b. J. gegen Jursckgahe der Schuhe rschresh in ngen nehss ven dazugehörtgen unherfallenen ingahbschnittfen ind TFalond entweder be er Künigl Tüstette mb, Hofhank in Stuttgart, der Müsettemße WRereinsßank in Stutfgart Inh deren Filialen und ECommganhifen, der Mstrsfem be mankfanstalt vorm, Rflanm Go in Suttgart, den Herten Foerfenkath R Go in Tfussgart, den 5 6. SH. Keller? Sößne m Stutt- ö hen Herren Stahl n Federer in Sfutfigarf her bei uünserer Kasse in Miefigheim, J Mit dem 1. Jul d. FJ. hört die Nerzinsung der norbejeschnesen 4 Partialobligafsonen auf miesigheim, 8. März 1906.

Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

onß n]

Kammgarnspinnerei und Weherei Eitars, Aktiengesellschast.

Hie Herren Aftsonäre unserer Gesellschaft werden ple rh zu der an Piendfag, ven JG Muri oog, wormitgga H Uhr, im Lasale den A Scha asshansen'schen Manpereing in Göln stalt⸗ in bende it vorbentflichen Generglversammiing eingelahen

Bilanz

Mürz 1906 Ter Borffand. Rethanien Verein

5 Mann.

Tagesnorbning!:

I) Geschäftsßbericht deg Norstansd somse Motlage per gilanz und der Gewinn⸗ ünd Nerlust⸗ rechnung

) NMericht deg Aufsichtgratg süber die Peüfüng bei Yildiz, der Gewinn und Verlustrecht ung und beg Morschlagk zur Gewinnhperteilung

) Neschluüß ßer bie Genehmigung ber Milan die Enllastüng deg Rorstanbß und des Auf— ich irg is in iber pie Nerteiling bed Rein e mwinng,

4) Wahlen zum Aufsichtarat.

ur AMugsbung beg Stimmrechts in ber General

versammlung sind nur biejeniqen Aftionte befugt welche ihre Aftien spütestens A Tage vorher bel ber Gesellschafsäfgffe in Gitorf her bei dem M. Tcaafftansen ' schen manhfuerein in Güin hinterlegen und big zum Nersammlüngätage Pe— lassen. ie Hinterlegung elneg Hepoßscheins er Meschehank ober eines beutschen Nosgrg = im letztzren Falle, wenn ber Lepotschein mit Mummernberselchnis bersehen ist hat bieselbe Wirkung, wie bie der Akfsen selbst, wenn die Peponterung spßtestens am n Tage wor der Rmenerglhersam ming Fei ben oben genannten Siellen erfulgt ist

Gisorf, ken 3. März 1906.

Königl. Geh. Kommerzienrat, Voꝛrstzender des Aufsichtg rat.

Per Marstanb.

) NRorlage und Bortraz dez Geschisisßerichts des

4100 Teilschuldverschreibungen der Stein⸗ abrik Ulm M. G., Ulm,

Serle I vom 15. Juni 1902.

Mie Besitzer unserer oben genannten Teitlschuld— herschreihungen werden hiemit zu einer General— bersammlung auf Donnerstag, den 29. März be. J., Mormittags 10 ihr, in die Feschäfts—= räume der Fillale der Württ. Vereinsban? in Ulm Hafenhadh 19, eingeladen.

Tagesordnung:

NMestimmung dessenigen Banktastttuts, 5 fernerhin in derselben Weise wie . eommandste Ulm, Thalmessiager & E ald Zahlstelle und altz Vertreter ir §z 123 des Varlehengperttags mr und in dieser Gigenschaft auch hüch einzutragen ist.“

Ulm, ven 8. Mär 1906

Steinfabrik Ulm M. (6

Der Morsftand

96131

96771 Gin her Yampfschiffar ee pere Mt as zu Gmden.

Vie swerren Aktionqre unserer Gesessschoft hiermst zur . orden lichen Generagtoerfanmm— lung anf Mittwoch, den ꝰ8 Marz 290 machmisiags G Utzr, in der Pötte , nen eingesghen.

Tagesordnung: 1 Geschäftähericht des Norstands und Auf ßtgrats, 7) Genehmigung der Milanz und der Sewinn⸗ unh

Lerlustrechnung für 1905

3 Gn flastung ne ld NMyorslands . Maffichtaratz 4 Nenmahl eineg Mitglieyß des Aufsichtarata 5 Antrag auf Erhöhung deög Geundkapltals Int Nessnahsme an ber GenerafoersammFrung sind nach Parggrdph 15 ber Ssatuten diesenigen Merionäre herechfsgt, welche spütestens am zweiten Werk fege wor vem Generalversammingatoge 5is 8 ihr Mhenda im Geschäftslofase der Beselss« sechesf ich Ginlaf karten Ilösen X möen, den g. März 1906

Fer NMinssschts eat

97. 9 5 nt, Norsstzer 98709

Hessische Bank Act ien ⸗Gesellschaft Darmstadbt.

Dr⸗ fin nr⸗ her Fe ssssch⸗ n * 2 2 1

184 . Mifffuneh, ver . Mär) . e. NMaechmiffteg g 1 ihr, as nem Hank gebn⸗ fia ssi renden orhventlichen Generaswersamm iin * ap 552 * Tages grhnung: gung der Bilanz, ber Gerinn⸗ nns und bes G⸗schü ft i bericht 34 ung ber Jahres hilan; norte fun 9

. )

e fien d 9m 24 März n. 9, Fel dem Kar ffand

der Geselslschaft zu hinterlegen und während ver

General der s/Iundg hinterlegt zu lassen Yormsfadt, 7? März 19606

Hessische Bank Act. Ges. Yarmstadt, Ter Mnorssanh

Frieg z sch 6oryn

96714

Crefelder Straßenhahn A.-G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werben ur ordentlichen Generglikersammlung auf Sonn— abend, den TI Mürz 1G, Marmittag? 11 Uhr, nach Nerlin N we, Morhtheenstrasse 45 Sitzungszimmer der Gesellschaft ür elerirssche Unter⸗ nehmungen, erge benss eingeladen

Tageggrbnung

I) Erstaftung des Geschäffgherschtg für 1905

2j Vorlage ver Bilan nebst Gewinnberechnung für

IhH0h; Festsetzung der iplbende

3) Entlastung des Norstandg und des Aufsichfargss

4 Wahlen zum Aufsichtargt

Mer sein Stimmrecht gussßzen will, muß seine Aktien spätestens am *G, Mürz 16G, Mach— mittags G Uhr, in Merlin

hel ber Dresbener Han,

in Crefeld bel der Gesellschaft selkbst,

bel marmer Mankwerein,

heim M. Schaagfftzausen schen Nanlverein hinterlegen. gensgt auch die Hinterlegung hei einem NMosan,

Der a n liegt m Geschäftslokal der Gesellschaft Affsonre auß,

Grefeld, den 11. März 1906

G refelber Strg ssenbahn MG. Per Morssand, Fombst

vom 14. d. Mig, ah zur Einsicht der

. Herlinische Bpirgelglag-Nersichernngs.

Actsen-Gesellschasft in Nerlin.

Vie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden blermst zur achtundzmwanzütigsten ordentlichen Generglversammlsung quf Mittwoch, den 28 Mßrz err, Machmistaga A Ur, nach Nene Promengde Nr. 2, 1, ergebenst eingeladen

Fagegordunng! ) Geschsfteßericht, Norlage der

und Bilan für das Jahr 1905 2 Vericht ber Mepisoren 1 Ertellung der Vecharge Wahl der Reynisgren sir das Jahr 1906.

Vie Legitsüattenskarten jum Gintritt Inh n wnserem Weschßfttnkal, Nene Promengde 2, !, bon d bis 3 Ußr, in Empfang zu nehmen Per Mufsichtarnt.

Jah reg rechnung

Gd. Stoof.

4 26 5 . 4 2 ö *. 7 vpofsche ae wer 36 * n oper eines ots 1.

96712

Wittener Bade⸗0Gesellschaft.

Die Generalversammsung findet

dies jährige

Mittwoch, den 28. März er,, Abends 71 Uhr,

stult

1 Tagesordnung Geschaftsbericht, 8.

Fechr 1399686585 νr

Hotel Voß zu Witten

.

J 9 2 * 6 87 ?

nee

2 en ieni n err er Ge === r eimer mm lung

tag . nitgerechnet, d rer fin nde 17 e ar,

ö ger

Bersfammlung z . 1m n

r ihlichen G schz 9 5* * E . * P E

4 ᷣ⸗ 9 55e 91 em ant aufe 1

vhaorlgtt 1 9

rin 8 e l 7 1 3. . M. nhnld * Drespven 9 Fa

5 1m 6571

xa=

r oIsBer ? 1e

91 När! 906 9 Mitrfsj chte ut er Richnr Ziumenseld Nolfonor MHhrfonfuhrihk. Iktign- Beesssronft a . r. 9 . r 3e en der

1 23

. Die NMeionsr⸗ unserr Besesllschaft werder sermit

Montag, den D, Mr, , J., Pach⸗ I. 5*. ö n 167 ; n .

ö J z ä aha nrn * .

ifa * 1 1 ) ö ai. De, re mn f=

a/

iche n, Re ner nere mmm m mn, mügel Tage nn

. 2 7 Hein

1 Mmiery * k . Fare der geren, ar

Daage! K Fe Magdeßhnme g. chen sinnrlen werden nn w ** g, , ser , 2 27

. ö Magdeburg Mensfadt, den 7. Mär 1906 Der Miussichtgrgf der

Metgllmerhe nvarm. J. Aberg, Art. Ges. Nenslaot Magdehnng.

Güstah Mryebnw

h6hg 21 Nereinigte Rügen und gohel merke N. Rihanh & C a. Arfiengesellschast. Memel.

Hie Herren Affionßre unserer Gesellschast werden hlerburch zu der om Montag, ven * Ayr! 1998, Mgachmissngs * ißr,. im Tofale ber RMesellschaft in Meinel stosfsinbenben vrbenglien GMGenernglsersammiung ergebenst eingelaben

agesnrbnnng:

1 Geschäfteßersicht ind Morlgge

ban Geschäftasahr 1904, 1905 2 Neschluß sißer pie Genehmigung Milan

nh vie Gewinnperteilung süsmmte siber pie Ent

lastung deg Norssande und des Aufsichtgrate

) Süiatusenänderungen

g. 8 23 Erhohung ven Aufsichtarg

8 30 Akscnderung Absätze 1 und 4: Fa soll der ann nach Nornghme sämt⸗ licher Ahschresßungen und Rscklagen ver— bleibende Reingewinn an Hern Richarh Schaaf al Gntschspigung ür vie Hergahe der zur Veckung der Unterbilanz aug bem Geschäfteighre 19001991 welk Ner⸗ nichtung zur NMerfügung gessellten bier, hundert Stsick Alflen solange geahlt werben, big die Schuld bon einhundert lansend Mar getilgt ist NAlabann erst soll die Verfellung des Reingewinngd an bie Afftonüre wie früher sfattsinden

4 MWablen für den Aufsichtargt

5) Gtwalsge Anträge ber Affsandre gemäß § 10 deg

fats

Laut §S 11 unseren

ver Milanz für

ver

ver festen Nergsfung für

ven

Statt sind bie senigen Aftsenäre zur Ausübung deg Stimmrechta in der Rwenerglpersammlung herech igt welche bis zum 0. Muyris 9g, Mgchmistag« G ihr. shre Affsen ober bie ßer die Mftien laufenben Mepot⸗ scheine der Relchabank ober bie Mescheiniguhng eine Molare sßer vie bei ißbim erfolgte Hinterlegung der AMtsen unter Angabe der Nummern derselben bei der giant für Kanbel und Indnustrie in Merlin her bel ber Morbbdeitfhen Grebisgnstalf in Rn nnsgehenn j Mr, oder bei der Gesellschafts⸗ fasse n Memel depontert haben, wagegen sie eine e e, , l af hei, eic l Gimsaj. e zur Genetalbersammlung dien tag ker Pepenterung der Affen in Berlin und Ffönlgeßerg ü. Pr. ist ein boppeltes Nummern—⸗ berge hn derselben helznfügen Memel, den 19 Mörz 1906. Der Mussichtargt. Sch Gerlach, BVorsitzen der.